1901 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Apr.

keldt, Masch e. Bergbau.. sowrazlaw. Salz

ug. St. P. erich, Asphalt. kahla, Porzellan 25 . TLaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kayler Maschinen Kattoꝝ itzer Brgw. ] Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. irchner u. Ko... KAlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr.⸗Anl. de. Gas- u. El. Köln⸗Müßs. B. kv. Kölich Walzeng. König Wilhelm k. do. do. St. Pr. 2 Königin Mgrienh. Königeb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. König szelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronyrinz Metall Küpperbusch .. Kunz Treibriemen i e s. i. KRurf.· Terr.· Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 11 10 Fangen alia; 369 Lay, Tiefbohrg. 2 10 Lauchbammer. .. 7 Laurahütte.. . 16 do. i. fr. Verk. Feder C xc u. Sti. 13 8 Leipzig Gummiw. 98 9 Feopoldgruße.. 65 7 Ceovoldshald... 4 do. St . Pr. 5 Levł.· Josefst. Jay. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 24 Cothr. Cement 14 do. Eis. doxp abg. 1 i. do. St.- Pr. 6 Louise Tiefbau lv. 1 do. St. Pr. 5 Lineburger Wache 16 Luther, Maschinen 10 Närt Masch zbr. j Märk. -Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 Baubank 41 Bergwerk 3h do. St. ⸗Pr. 35 Do. Müblen .. 8 Mannbh.⸗-Rbeinau 6

Sãchs. Guß. Dõbl 16 do. Kamg. V. A. 2 do. Näbf. konv. 6 S.⸗⸗Thũr. Braunt. ð

do. St.- Pr. JI 8 Sãächs. Wbst⸗· br. Iz35 Saline Salzungen 24 Sangerh. Mesch. 2 Saxonia Zeinent 12 Schäffer u Walker 3 Schalker Gruben 75 m nn Chm. F. 12

o. A. 41

Schimischow Em. II

chimmel, Masch. 5

= Schles. Bgb. Zink 27

ö do. St. Prior. 27 275, 00G

. do. Cellulose . 4 1200 (M0 86.506336 do. Elekt. u. Gasg. 54 10609 X27, 00bz i

. do. ILätt. B. 351 108906 do. Kohlenwerk 90 0 G0ohz G do. Lein Kramsta 11 19.906 174

do. Portl. Zmtf. 152,715 bz G Schloßf. Schulte 61 2El4006 Hugo Schneider. 15, 25bz G Cen d Ter. 5 ,. Schönhauser Allee 1890036 Schomburg u Se. 119.756. Schriftgieß, Huck 135, 993 G Schu ckert, Elektr. 136996 Schütt. Holzind. . 106,506 Schulz ⸗Knaudt .. Ila, 106 Schwanitz u, Ko. 144,906 Seck, Mühl V. A. i 115.1096 Max 2 . eh oo Sentker Wkz. Vz. 17256. Siegen Solingen 105,006 Siemens, Glash. 6006 Siemens ee fte 100.90 Simonius Cell. . 8560 G Sitzendorfer Porz. 115, 30 bz Spinn u. Sohn. 115, 7b l 16,60bz SpinnRenn u. Ko. 1000 168, 006 Stadtberger Hütte 500/1000 129, 9006 Stahl u. Nölke. oo Bi c dh. Stapf. Chem. vb. l. O0 s6s, 00bz G Stett. Bred. Zem. 113006 do. Chamotte 045 B do. Elektrizit. 23,50 bz G do. Gristow 135,000 do. Vulkan B Stobwasser amt s6 Y 35606 Stöhr Kang. . 12 ol. 10bz Stoewer, Nahm. 77 93 75h Stolberg ink abg. 138, 00bz G Akt. u. St.⸗Pr. I.oo0bz G Strls. Sxl. St. P. 73.756 Sturm Falzziegel 71 27.75 Sudenhurger M. 0 125, 15 6G Südd. I—mm. M / 20 3, loG Terr. Berl.- Hal. do. Nordoft .. 0 do. Südwest .. 0 do. Witzleben. Teuton. Misburg 9

2

8 ö 408 i, b,

. Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

100.506 Berlin., 9. Oktober 1991. Die heutige Börse zeigte im allgemeinen eine lustlose Haltung.

Die Umsaͤtze erreichten auf keinem Gebiet einen erheblichen Umfang.

Auf dem Fondsmarkte haben sich beimtsche An leihen gegen gestern leicht abgeschwächt; fremde Jenten stellten 6 dagegen unverändert.

Das Geschäft in inländischen Bahnen war stockend und die Kurse erschienen gut behauptet; auslãndische Bahnen blieben meist angeboten.

In Bank⸗Aktien machte sich inäßiges Angebot schwächeren Kursen bemerkbar.

Auf dem Markte der Bergwerks. Aktien herrschte am Beginn der Börse ziemlich feste Tendenz, und im weiteren Verlauf konnten sich die Kurse behaupten. Der. Kassamarkt der Industriepapiere lag gleich= falls ziemlich fest.

Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transportwerthe waren wenig verändert.

Auf dem Geldmarkte blieben die gestern.

Privatdiskont: 290.

MSM 139. 00 Buder. Eisenw. G) 4

m Burbach... (10355

1000 8e on G Central · Sotel I 119

1209/6060 do. do. IL (1II0

599 Charlottenb. Wasserm

Chem. J. Weiler (1G do. unk. 1906 (103

Constant. d. Gr.

Gont. G. Nũrnb.

Gontin. Wasser

Dannenbaum

Dessau Gas.. do. 1892

do. 18938

Dt. Asph.⸗Ges.

do. Kabelwerke

do. Kaiser ⸗Hpp.

do. Linol.

do. Wass. 1898 (102 do. do. 1092

Donners marckh. (1090

do 109

Dortm. Bergb. 166 do. Union (110 do. do. 100

do. do. 100 Düsseld. Draht

164. 506 106.90 et. bz B 197,506

—— —— —*— C —— —— —*

Deutscher Reichs

und niglich Preuß isch Her Krzugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen KHestellung an; für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne un mern kosten 285 59.

F —— 4 2

Anzeiger

21

2

C .

77.35 G 20h . 75bz G oh Mobz G 163 5643 dr, 5G 390 2h b; G 145 55h 57 606 150 506 114.256 9a srbbz G 133256 154 56 G

1

zu

* 9

taats⸗Anzeiger.

Insertionspreis sür den Raum einer Arumhzeile 0 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeiger und Königlich Nreußischen Ktaatz- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1X1 8

5 365 8 102. 00bzB 110 006

1669 u. Sh g hb 1009 u. 500 88, 50 G 1000

t O0

105 Elberfeld. Farb. 9665 Cleetr. Liefergsg. 196 lebt. T rn. R. ij Engl. Wollw. 103 do. do. 105) Erdmannsd. Sp. (100) do. do. (105 e ,,. n f. rister u. Roßm. 3 25 bz G Gelsenkirchen Bergmyy. 331, M et. bzö Georg ⸗Marie 144. 99bz6 Germ. Br. Dt. i633 165, 306 Gef. f. elekt. nt. iH 9.506 do. do. 103 e,. Görl Masch. L. C. (103 3 O9obzB Hag. Text. Ind. . 128253 Hallesche Union (1036 17.506 anau Hofbr. (103) 1523 90 et, zB Harp. Bergb. iS8s ky. 12690bz3G Hartm. Masch. 1063) i G s 61. 1 1

C * Sätze

wie

8 2

. 1 *

—— —— - Q * * S - S- —— 0 —— - * —— x2 —— 222 22

2

M 241.

Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober, Abends.

1901.

Md u. Mholos Sbʒ 1653 *. bo lis zz Höhn hg e ,

1

—— = 8 222

—— —— M * —— —— ——

Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Bekanntmachung der Kaiserlichen Ober-Postdirektion zu Berlin, betreffend die zollamtliche Schlußabfertigung von Packeten und Werthsendungen durch Vermittelung der Postbeamten.

Bekanntmachung des Regierungs⸗-Präsidenten in Gumbinnen, betreffend die weitere Ausdehnung der Geltung der landespolizeilichen Anordnung zur Bekämpfung der Maul⸗ und Klauenseuche vom 19. September d. J.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihun u. * die Kleinbohn⸗Aktiengesellschaft 36 zu Ziesar.

Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der Erneuerungs— loose sowie der Freiloose zur 4. Klasse der 205. Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie.

Bekanntmachung, betreffend den kommunalsteuerpflichtigen Rein⸗

Deu tsches Reich.

ö Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Unter⸗Staatssekretär im Reichs-Postamt Fritsch bei. seinem Scheiden aus dem Dienst den Erras rr ö. Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ zu verleihen, sowie ; e den Direktor im Reichs⸗Postamt Sy dow zum Unter⸗-Staats⸗ sekretär im Reichs⸗Postamt und 2 den Geheimen Ober⸗-Postrath und vortragenden Rath im Reichs⸗Postamt Pressel zum Direktor im Reichs⸗Postamt zu ernennen.

Finanz⸗Ministerium. Königliche General⸗Lotterie-Direktion.

Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zur 4 Klasse 205. Königlich . Klassen-Lotterie sind nach den S8 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum 15. Oktober b. J Abends 8 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen.

Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am 19. Oktober d. J, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗ Gebäudes ihren Anfang nehmen.

Berlin, den 10. Oktober 1901.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Strauß. Ulrich.

Produktenmarkt.

Berlin, 9. Oktober 1801.

Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 kRg) in Mark: Weizen, märkischer 159 frei Mühle, Normalgewicht 755 g 156— 155,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 161 —160,25 Abnahme im Dezember, do. 165,50 165 Abnahme im Mai 1902 mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest eröffnend schließt matter.

Roggen, Normalgewicht 712 g 134,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 136—135 Abnahme im Dezember, do. 141 140,25 Abnahme im Mai 1902 mit 1.50 MS Mehr⸗ oder Minderwerth. Matt.

Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburger '. 160 160, pommerscher, märkischer, mecklen= urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 138 bis 146, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 133 —137, Normal gewicht 450 g 136,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 138,5 139 Abnahme im Dezember, do. 143 25 143,75 143,50 Abnahme im Mai 1902 mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest.

Mais, runder 128,50 129,50 frei Wagen, ameri⸗

2

12

= . . . 8 8

ib . Joch 0 89B 102,758

l 5

. 15

D

2

lI000 u. 500 1000 1090-500

Die 81 3

12 Helios elektr. (102 32506 do. unk. 1 G5 (100) L0G0bzG6;. Do. unk. 1906 (102) MW.) bz G Hugo Henckel ö 83 Beobz G Hen cel Wolfsb. (105 132 006

g het. b G

118 50bzG

Ad SDddtrõ s

100990 u. 500 S000 - 1000 10090 1000 1000 1000 u. 500 1000 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 1000

—— —— —— —— . 626 2 =

—— de C O

98,70 G 101 2563B M6, 9) bz G M6, 706 101,50 B W, 006 92,006 M8, 00bz 9225 5 109.006 8,25 bz B

Bekanntmachung.

Zur Erleichterung für das Publikum bei Verzollung der mit der Post vom Auslande eingehenden zollpflichtigen Packete besteht im Einverständniß mit der Steuerverwaltung für Berlin die Einrichtung, daß auf Verlangen des Empfängers die gallgmtzi he Schlußabfertigung der gewöhnlichen Packete und der Werthsendungen im Einzelbetrage bis 1900 6 durch Vermittelung der

des Enteignungs⸗ ar - Gr⸗Wusterwitz

——

J Howaldt · Werke (103) 1 Ilse Bergbau (102) 1 Inowrazlaw, Salz. Valiwerke, Mchẽrs leb. Kattowitzer Bergbau deln Gasu di ic) Königsborn

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der kommissarische Gewerbe⸗Inspektor, Königliche Gewerbe⸗ Inspektiong⸗Assistent Dr. Wilhelm Bender in Dorsten ist unter Verleihung der etatsmäßigen Stelle eines Gewerbe⸗ Inspektors in dieser Stadt zum Königlichen Gewerbe⸗Inspektor und

—— de 88ER, ——

. 1

94.00bz G 75,906 89.506

11 œ—⏑—1

———

103 *

85 MG

.

Marie, kon. Bgw. Marien. -Kotzn. . Maschinen Breuer do. Bud au ? do. neue

do. Kayvel Mich. u. Arm. Str. Massener Bergbau Matbildenbůtte. Mech. Web Linden do. do. Sorau do. Zittau

do. Mechernich. Bgw.

ö 10 14 7 v

9

17

16 14

9

Meggenen 27 2

Mend u Schwer Mercur, Wollw.. Möilowicer Gijen

Mitteld. Kammg Mir und Genest Maͤld Bergwerl. Müher, Gummi

Müller Srenefet Nãbhmaj chin. och Naub. sauref. Pr Neytun Sciffem. Nen Verl Omnit Neue Bedenge⸗

de Nr hi

6 nin A. at cu ße CGꝛrnenmert Mererl Redlenn. Niem n A aba. Nolte R Gar- G Nordd. Giemerke de. . do. Gummi de. Jute Erimr de. ga acrd Berl be Welt n Nott dane? Taxe Nerd irn Kedl⸗

Mreada ert G Cbder di übamet ]

bo. Giendb -er

be. G- Gar 1

be Reken erte P. Veri serer C denn Hart feen Gner vo Fer enn n Rerr⸗

C gnabkras a ar i

da = S * i a Mer

a, u

genrarn: Vera han G banmee tr⸗ T 2 Cr was ala⸗ Erla erk

16

*

16 R der , n

.

1

2

2290

w 2 2 7 e .

n 149 1

weiland

*

2

Feta · K ** 3ncer ** 6 1 *

2 2

12 1 *

1

.

1 0

/// // / —— —— —— . ö 1 . a * . 1 d d

——

10

yr SGisis

.

1 2

D 2

74,006 64.506 94. 75et. bz B 141, 75bz 135.2565 151, 60 bz G 195065 106 00636 90 50 bz G 11909063 159.006 150 509

31. 3650 00* 75.090 * 6, Mb 10 902

ö Dobby 158 0b T. 5bʒzꝛ eh 115 0 110 5060 125 0063 B 12. 0b)

idi 6 n b;

1200/6090 1000 1200 300 12690 390 1600 In M) 500 .

ö 109 ö 1 0096 bien n 14 1m * . * . 9 * 2 2 *

. 1 ö 16 n

ö

ö 2 147 1 1. 1. .

1m 24 1 1 11 1

.

2

836

1.

Thale Eis. St. P. do. V. A t. Tbiederball . Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. Tillmann Eisenb. Titel. Knsit. Lt. A. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kw. Ung. Aepbalt .. 11 Union. Baugesch. do. Cbem Fabr do Elektr. Ge. n. d. Lind. Bau do. do do. B. Varziner Papierf Venhki, Masch. V. Brl - Fr. Gum. Ver. B. Mörtel w Ver vnfichl - Bbr. Ver. Tammerich Ver. Röln⸗Rottw. Ver. Mert Haller Verein. Pinielfab de Smyrna · Tey Vitoria · Jabrrad Vin Syeich 6

Vogtland

. VBegt n

Vogel, Telegrarb Nach Wolf

Belt u. Winde

Belri u. Sclaba Germ. Viel Sy

Verwebler Peril.

Warstein Gruben

. Walt ;

Masser (Gefen 4 J ö end

Juteir MWeslereneln All de G- An

Westfalia G. men *

2 * Men

Drabt de Tur ter de Stadl etł Mickag Peril

Wiraty Leder

Wierer. Nam chm en de Lan. A

Wilpetes dure E ist, Tamr !

in den Si pr

Win olan dare

. de O nasffadtke⸗

tere. Mere Wwaræartei. gener, NWaiscine e el fe eren 6 , rer

Jegerfb Rrashn

d de 9 mw= daa Gier

. a

man, e

ö kf *

w

10 52, 10 5 8 8 12/ 3X S1 15 11 5 15 121 5

10

ven Ai

T * 8 ——

ein werd d

an n.

. *

2

15

**

1093 11 191

1.

ö. 19 5 in . .

161 * 1

Gerl det e ge, n

** *

.

Cen 4 .

a

114

w 0 c n .

129 m n, 42 **

* 1

124

—— —— ——

—— C d

1 1

1 .

T ——

m , m m, m,,

w

x 2 2 D 2 0 2 *—

l

10 LI 100500

10

1200 600

1209 1000 500

10099 10990 100990 10909 10090

100 f.

1200 Kr

1200 600 1200 600

10600 600

1200 1200 1009 10099 1000 109 1090 1000 12090 10600 1099 10209 19

101 1007 19 1 22 2 12 1009 10 101 1m 1m 1 1m ö 1 1m 1 1m 1 1 1. Fig 1 1 1 1 1

1j ohn

1 * man

ö

1 2 12

2

106 506 53. 75 bz G S5, 00bz G

102256 111,00036 lo G

80. 00636 191,003 G

10G. 119255 126, 750 n, 0b ih 173.109 11150 los. Mb 122 50 * 44300 1251 101 00biG 6 * 1d mr bio 103,9 *

1 *

10 * 1 lit nn nm R uh e, 2

.

Jener Mich

goeloaticher Garten 1 10 80 9

Magdetut &

König Ludwig (102) König Wilbelm (Ge) 2 Krupp (100)

1 J z 1 J 1 1090 1 1

ullmann u. Ko. (103) 4 z J 1 J 1 1 . .

1000 5000 - 500 2000u. 1000

1900

1000 0 1000u 3000

2000-500

20005090

1000 1000 10 2000-500 110 1900 71100 1000 500 1000 u. 500 0 20 200 5090 ĩ 1000 00 M, 1000 500u 209 2600 5090 100 0 1009

95.3506 6.756

—— —— —— - —— —— 2

90 6000 M50 bz

Laurahütte, Hyp .- A.. Louise Tiefbau (100) Ludw. Löwe u. Ko. Magdeb. Baubk. 03) Mannesmröhr. (105) Mass. Bergbau (101

Mend. u. Schw. (103) M. Cenis Obl. (1053) Nauh. sãur. Prd. 6 2 1 *

96.505 MY, 00 G 21,006 88, 50G

85 006

wer nn, mm.

1

. d —— Q * 1

eue Bodenge do. 1013 Kohl. (105) Nolte Gas 1891 (100) Nordd. Eigw. (105) Oberschles. Eil b. (105)

100 . 1 1 1 do. Gi. Ind. G. 8. 4 J 1 . J 1 .

V. 10 bz 26.2569 00

do. Niederl. 1

do. Kokgwerke (10 derw · Vblig. (105 Vatzenh Brauer. (1069) do. II (109 Pfefferberger Br. 105 Pommerjch Jud. Unll. Nhein. Metallwv. (105 Rh - Westf Kiew (los n do. ln (109 n NRomb Hütte

90 bz

1

100 092

839089

——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— W —— —— —— —— —— —— —— —— ———— —— —— —— —— ——

(19551 102.40 Schaller Grub (1lon do. ls (191 do ln (1001 Schl. Elektr. u. Ga⸗ Schu ckert Gletr (Ion) 1 do. de 19901 Schult beiß · Sr (1965 do 1e, (10 Siem Gl Ger (1031

Giem. u Salie (1M

160 9.

n 2

500209 ö

10 2

110 10 2 99 1 10h n 100 ö m 1 . 1 611 10 1190 u 10 1099 16

.

.

m 2

11 411 1

1 Draht (ig RTnrter inn Milbelen dan (inn n 14991 1093 91

biederb . 1

. 7

gell tief Wald d

1

erd Tannend 109 *. Hen Uni. dür dan nig Nar dia Gel - Aaleide d 10 m = n, Cen. Mein, Men i lohn go) Sr rina · Kia lex ) 1. na detfald -O Un o mm, m,,

1099

11 510

Ver siche rung e Aftien. Heute rden netter (Marf v Si MUian 9G eur · Nersich 89 etc nee Mer . Reln 110

*)

18

m * M 12 * 1

ener - Ber

109015 6o0hze

100,00 et

B

109 0935

100 506

83

8

11 X. Db

*

10M0M,25 et. b; G

.

1. 13 * h

kanischer Mixed 135— 136 frei Wagen, obne Angabe der Prodenienz: 128,50 128,25 Abnahme im laufenden Monat. Fest. Weizenmehl 23,50. Behauptet. Roggenmehl (p. 100 ke) Nr. O u. 1 17,60 bie 18,90, do. 17,93 17,85 Abnahme im Dezember Unverändert. Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 55,30 „50 Ab nahme im laufenden Monat, do. 54 Geld Ab lovember „60 Abnahme im

9 ĩ r 902. Recht

(p. 100 g) Nr. 00 20,50 bis

mahme im vpe do. 53.30 nahme im t(obember, do. 55, 1 ö

obne

Okteber. Marktyreise nach Gr⸗

Königlichen Poliei ˖ Präsidinm.

niedrigfte Preise) Per Deypel⸗ Im. . . n 69

mute . ul v Nittel

r. 1

Hafer,

er, Minel⸗ geringe

. 7 * . Grbsen, Spe ise

. 109 1 D w

100 = eu 141 lbe, zum Rochen 4000 A; 2 obnen, weiße O0 ; 00A Kartoffeln 80 M; eon der Teule 1 R 170 M 120, 1. Scha ine 130. Ralkflei d 1 M Dammelleiͤo)h 1 Re 18 M; ke do RN D n. Gier 240 M Rarrren 1 M Lale 1 R O M; 1 M 10 * vechte 1 M Garsche 1 R 1.30 U w 10 M 12 Rrebse 60 Stud 1

Gutter 4. 9 ö

. i

16 0

ertrag der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn aus dem Betriebsjahre 19001901.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Reichsgerichtsrath Rospatt zu Leipzig den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Obersten a. D. Gottbrecht zu Hildesheim, bisher Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 146, dem Forst⸗ meister Ebeling zu Winsen a. S. Luhe und dem Rechnungs⸗ rath Friedrich Körber zu Berlin, bisher erpedierender Sekretär und Rendant der Kässe der Königlichen Museen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Rittmeister Freiherrn Knigge, bisher Kommandant des Hauptquartiers des Armec⸗Oberkommandos in Ost⸗Asien, dem Divisions⸗Pfarrer Schmidt, bisher evangelischer Feld⸗ Divisions⸗Geistlicher des Ostasiatischen Expeditionskorps, dem Stadtrath a. D, Nentner Gustav Döhle zu Mühlhausen i. Th., dem Bürgermeister a. D. von Schell zu Dahme im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, dem Hauptsteueramts⸗Rendanten

D, Rechnüngsrath Brandt zu Stolp i Pomm, dem

Eisenbahn⸗Stationg⸗Vorsteher erster Klasse a. D. zu Arnstadt und dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse a. D. Röper zu Jüterbog den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Ober⸗Baurath a. D. Abraham zu Charlottenburg, bigher bei der Eisenbahn⸗Direktion in Halle a. den Konig lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,

dem Major Bauer, bisher beim Armee⸗Oberkommando in Ost⸗Asien, dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Riemann, bigher Armee Intendant beim Armee⸗Oberlommando in Ost Asien, und dem Gerichtsschreiber a Kanzleirath Hensel zu Zoppot, bisher in Marienburg WaPr, den Königlichen Rronen-Orden dritter Klasse,

dem Dberleutnant Kirsten, Reiter Regiment, den Leumantg don Massenbach, bisher im 6. Dstasiatischen Infanterie Regiment, und von Massow, bigher in der Ostasiatischen Artillerie Munitiong Kolonne Nr. 2, den Königlichen Kronen Orden vierter Rlasse mit Schwertern,

dem Dberleutnant Grasen zu Eulenburg, bisher Kom mandeur der Stabawache deg Urmer Oberkommandog in Ost Asien, dem Oberleutnant a. D. Stur dza, bigher im Garde

ß

1 ö

bisher im Ostasiatischen Gemmingen Freiherr

Pionier⸗Gataillon und kommandiert zur Dienstleistung beim

Generalstabe der WM. Dinision, dem Jahnarzt Richard Günther zu Bonn, dem Stadtkämmerer Feldmann zu Lüneburg, dem Seminarlehrer a. D. Spengler zu Aschaffen⸗ burg, bigher in Schlüchtern, und dem biherigen Bibliothek Selretar am Kunstgewerbe⸗Musenm in Berlin Wilhelm Hasenpflug den Röniglichen Kronen⸗Orden vierter Masse, dem Sergeanten Leonhard Nos und dem Unteroffizier Georg Hagel, beide bieber im 6. Ostasiatischen Insanterie⸗ egiment, dag Miligr⸗Chrenzeichen zweiter Klasse, dem RKreigboten a. D T wick ler n Clausthal im Kreise Jellerseld, dem Schuhmann Wilhelm Henning zu Berlin und dem Oberdrucker Andreas Bau zu Lüneburg das Creuz dee Allgemeinen Chrenzeicheng, sowle dem Velijei⸗ Machmeister a D. Alberti Kohl zu Biesen⸗ hal, dem Schahsmann a. D. Juliug Ggarirampf lu Schmiedeberg. beide bisher in Berlin, den Rreisboten a Lühr zu Filbenheim und Lossie zu Northeim, dem Kkerichts diener a D Ruprecht a Berlin, dem CGisenbahn⸗Meichen⸗ keller a. D. Rastner a Weißenser i Th, dem Eisendbahn⸗ Lolemoniobhehher a. D. 5 zu Gisenach, den Bahnwärtern 2D. Gedehardt angenderf im Kreise Werhenfele eitsch Deabeleßen, bider zu WVosten 8 und dem Gemeinde N Gottfried

Cammerer

Galsdon⸗Joneiten

Jahreg (Zweite Ertra⸗Beilage zum Amtsblatt dieses Jahres (Erste und Zweite Extrabeilage

Bestandtheile Rreise

Vathug za 1. ira Rreise Vekag dag emeine = ichen u der leihen

Postbeamten erfolgen kann.

Diese Sendungen werden nach der Verzollung wieder sorgfältig verpackt, amtlich verschlossen und den Empfängern mit der nächsten Packetbestellfahrt zugeführt. .

Für die Bestellung und die Erfüllung der Zollförmlich⸗ keiten durch die Post wird für jedes Packei bis zum Gewicht von 5 kg eine Gebühr von 20 3 erhoben; bei schwereren Packeten tritt dieser Gebühr das tärifmäßige Bestellgelb hinzu. Für die Wiederverpackung der Sendungen kommt eine Gebühr nur in dem Falle in Ansatz, wenn dadurch baare Auslagen entstanden sind.

Von dem Eingange einer zollpflichtigen Postsendung wird der Empfänger bei der Bestellung der zugehörigen Begleit— Adresse in Kenntniß gesetzt. Wünscht er die zollamiliche Schlußabfertigung durch die Post bewirken zu lassen, so hat er eine mit der Packet⸗Adresse zugestellte gedruckte Er klärung zu vollziehen und beide Gegenstände dem Briefträger zurückzugeben oder soweit es sich um Zollpackete ohne Werthangabe handelt unter Briefumschlag mit der Be zeichnung hierin JZolladressen! an die betreffende Post verzollungsstelle zu senden, wofür kein Porto berechnet wird.

Berlin, den 7. Oktober 1901.

Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach

Bekanntmachung

230 des Reichs⸗ Staats⸗Anzeigers“ abgedruckten Bekanntmachung vom 24 vorigen Monats zur Bekämpfung der Maul- und Klauensenche für die Amtgbezirke Szameitkehmen, Plaschken im Kreise Tilsit, Usgnlöcknen im Heydekrug und Heinrichsfelde im Kreise Nied g erlassene landegspolizeiliche Anordnung vom 19 September dieseg Stück W) ist durch vom 2A und 3. Dftober zum Amtgdlan Stück ) auch auf die rechts des Rußstromegs gelegenen deg Amigbezirkg Kaukehmen im Niederung und auf den Amtgbezirk Schaku nellen im Kreise Hendek rug auggedebut worden.

Gumbinnen, den 7. Oktober 1901. Der Regierungs⸗Präsident .

von Loog

Die nach meiner in Nummer und

die landes polizeilichen Anordnungen

Teonigrei ch YVrenFhen.

Auf Ihren Bericht dom 7. September d N will Ich der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Jie sar · Gr⸗Wusterwißz zu Jiesar im RKreise , M. l, Regierunge bert Magdeburg, welche die Genehmigung um Gau und Vetricke ciner Rein, bahn don Jiesar nach 2 erhalten hat, dag CGnt⸗ eignungerecht zur Entziehung und jur dauernden Beschtänkung deg für diese Anlage in Unsoruch zu nehmenden Grund eigenihume derleihen Die eingereichte Karte erfolgt urch

Dan ng, an Bord M. NY. Hohengellern', den 16 Sey

tember 1901 wilhelm R

Für den Minister der offentlichen Arbeiten Schönstedt An den Minister der offentlichen Arbeiten.

Kreise

der bisher auftragsweise beschäftigte Gewerbe⸗Inspektions. Assistent Erich Bublitz in Gumbinnen unter Verleihung einer etatsmäßigen Gewerbe⸗Inspektions⸗A1ssistentenstelle in dieser Stadt zum Königlichen Gewerbe⸗Inspektions⸗-Assistenten ernannt worden.

Der bisherige Direktor der Sonntagsschule in Altona William Stern ist zum Professor und Oberlehrer an der Lon glichen höheren Maschinenbauschule in Altona ernannt worden.

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

Der bisherige Domprediger Lie. Gotthold Müller in Magdeburg ist zum Direktor des evangelischen Prediger

Seminars in Soest ernannt worden.

1 2 1

a nntmachung.

Kommunalabgabengesetzes vom 14. Quli 1893 (G-⸗S. S. 166) wird zur öffentlichen Kennmniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1900 1901 bei der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn auf 22750 4 fesigesetzt

Gemäß S 46 des

Saale, den 8. Dktober 1901 Der Königliche Eisenbahn⸗-Kommissar. Sendel

1X 11 . . ne ren 1 d 28a VlIleelue 1 nuüald

eint Landwiribschafst,

1 Minister für é * . 1 1 und orsten von Podbielski,

Nichtamtliches. Dent schee Reich.

renßen. Berlin, 19 Oftober

Seine jestät der Kaiser König nahmen im Jagdschlosse Hubertugstock beute die Vorträge deg Staatg sekretrg deg Neiche Marineam ig. Staats Ministere, Vize⸗ Admiral don Tirpiß, deg Ghese deg Admiralstabe der Marine, Vite Admiralg von Diederichg und des Stellvertreterg deg Ghefs des Marinekabinete Kapiiäng ur Ser von Müner

2 * entgegen

Na

ö. und

Frankfurt a

M., 9 Oktober. Seine Majestat der König

von Griechenland ist heute bend hier eingetroffen BVanern.

Die Tammer der Abgeerdneten bewilligte genern, wie M. T B. meldet, en tsorechend dem Veorschlag der Negie⸗ rung, der durch Anträge aug dem Gause ermweiteri worden , MM Mn R al Entsch digung für die durch Gochwasser im laufenden Jahre Geschadiglen

Der Landtag in zam 14. Ofteber nach Meiningen einberufen worden Anhalt.

An den Feierlichkeiten, welche genern aug e des 0 Geburtetages Mrer der Keregin wl ttwe den Anhalt⸗-Gerndurg in

den And Si Men, asenge, außer den Mitgliedern den