Bedarf an landwirthschaftlichen Maschinen in den
⸗ Niederlanden. In den Niederlanden hat sich in den letzten drei Jahren eine
recht bedeutende Nechfrage nach Mähmaschinen, Garbenbindern und anderen er th e en Maschinen herausgebildet. In Pflügen erfreut sich das amerikanische Fabrikat keiner großen Beliebtheit; man zieht das deutsche Fabrikat vor. Von Dreschmaschinen sind dort nur solche in Gebrauch, die mit Pferdekraft betrieben werden. Ihre Einfuhr erfolgt aus Großebritannien. Der füdliche Theil der Nieder? lande ist anscheinend ein gutes Abfatzgebiet ar Sbst- Trocken maschinen und andere Obstbearbeitungsmaschinen (Rach einem Bericht des
amerikanischen Konsuls in Amsterdam, veröffentlicht im Board of Trade Journal.)
Lieferung von Eisenbahnmaterial nach Belgien.
Wie der belgische Eisenbahn-Minister bei der Besprechung des außerordentlichen Budgets für 1901 angekündigt hat, wird die Ver— waltung der belgischen Staatsbahnen in nächster Zeit die Lieferung einer großen Menge rollenden Eisenbahnmaterials vergeben. Die erste Verdingung wird demnächst stattfinden und sich in 40 Loofen auf 880 bis 1000 Wagen zweiter und dritter Klasse erstrecken. Zu zrwähnen sind außerdem verschiedene Vergebungen in 108 und 19 Loosen zur Lieferung von Ersatzstücken von Eisenbahnwagen und Verhrauchsgegenständen. Der Tag dieser Vergebungen wird in aller⸗ nächster Zeit festgesetzt werden. MtFoniteur des intérsrs Mats riels.)
Türkei.
Berg wesen. Von seiten der ottomanischen Regierung ist eine
umfassende Neu⸗Redaktion des Gesetzes Über das Ber wesen vom
3. Dezember 1890 in Aussicht genommen; einstweilen teht erst die
durch Kaiserliches Jrade genehmigte amtliche Fassung des bereits in Geltung stehenden Kapitels III, daz vom Schiktrfen handelt, fest.
Dem Schürfen usind durch die neuen Bestimmungen weitgehende Beschränkungen auferlegt.
J. Dieselben bestehen in erster Linie in einer beträchtlichen Er⸗ schwerung des Schürfrechts.
Walhedkk früher das gesammte Verfahren in die Hand des Gou— verneurs der Provinz = des Vali — gelegt war, foll jetzt die Ent⸗ scheidung über die Schürfgesuche 36 das Ministerium für Berg— wesen Landwirthschaft ünd Forsten, und falls das Gebiet innerhalb der Bannmeile der Hauptstadt liegt, durch Frade des Sultans ge⸗ troffen werden.
Das Verfahren selbst ist verwickelter geworden. Während früher vor Ertheilung der Schürferlaubniß nur die gesetzlichen Voraus- setzungen zu prüfen waren, sind nach dem neuen Gesetz eine Reihe von Erhebungen zu veranstalten. Es soll geprüft werden, ob der Gesuchsteller qualifiziert ist, ob seine finanziellen Kräfte zur Aus⸗ dehnung und Natur des beabsichtigten Unternehmens im Verhältniß stehen, ob sich Befestigungen in der Nähe des Schürfterrains be⸗ finden und, wenn dies der Fall ist, ob dieselben durch die Schůürf⸗ arbeiten Schaden erleiden können, endlich, ob sichtbares Erzvorkommen Auf dem Gebiete vorhanden ist. Die hierzu nöthigen Feststellungen ha an Ort und Stelle unter Mitwirkung der Srtsbehörde statt⸗ zufinden.
Der Eigenthümer hatte früher lediglich, un Fund und recht auf eigenem Boden zu sichern, der Regierung von der Lage und den Grenzen des Gebiets, auf dem er schürfen wollte, Nachricht zu geben; nach dem neuen Gesetze muß er die Schürferlaubniß nachsuchen, welche erst ertheilt wird, wenn sestgestellt ist, daß durch das Schürfen den anliegenden Grundstücken und offentlichen Gebäuden kein Nachtheil erwãchst. 66
Wäbrend endlich früher die Ertheilung der Schürferlaubniß einer staatlichen Abgabe nicht unterworfen war, sind jetzt für die verschledenen Arten von Schürfgesuchen Gebühren in left.
II. Was ferner den Umfang der Rechte detrifft, welche die einmal ertheilte Schürferlaubniß gewährt, so finden fich auch bier erhebliche Beschränkungen zu Gunsten des Staates.
Beim Nachsuchen des Schürfrechts hat der Antragsteller formell zu erklären, daß er für den Fall, daß die Regierung die einmal ertheilte Schürferlaubniß zurücknehmen sollte, auf alle seine An⸗ sprüche verzichtet, außer denjenigen, welche auf seinem Finderrecht beruhen.
Die Uebertragung des Schürfrechtes auf einen anderen, die früher obne weiteres geschchen konnte, ist auch nach dem neuen Gesetze gestattet, sie darf aber nur mit Wissen des Conse Administrutt der Provinz und mit Genehmigung des Ministeriumẽs geschehen. das seinerseités bezüglich der Persönlichleit des Konzessionä rs alle diejenigen Erbebungen vorzunehmen bat, die vorber erwähnt worden sind.
Vorzugs⸗
Die Schürferlaubniß erstreckt sich höchstens auf ein Gebiet von
15 009 Dennum, während früher eine derartige Grenze nicht ge⸗ seßzt war
Gleich eitig mit der Abänderung des Berggesetzes bat die türkische Steinbrüche
Regierung eine Neuredaktion des Gesetzes ü ber die dom 109 Januar 1887 vorgenommen; die
s Then r ierdurch eingeführten Neuerungen bewwecken bauptsachlich die
Verlegung der staatlichen Auf⸗
sicht von den Prodinsbeborden in das Minssterium; im lbriaen findet
eine durchgebende Erböbung der nach
dem alten Gesetz erbobenen Ab⸗ gaben stan.
Außen handel Cubas abre 1900. T
Antheil eutschlande
Der außwärtige Handel der Insel Cuba gestaltete sich im 190M im Vergleich um Jahre 18, wie solgi
Svabte
26 .
Ginfubr Nabrungemittel und 9675389 Fabrilate w . ö. 21 0093 563 obsteffe nad Jalbfabrilate-⸗ tn 2257 052 Gebrauchs und Lurngartikel 419 317 Nerichie denct 5 198257
1eß nit lebendes Viel
——
Jusammen 8785111 6 8 . Außerdem Gdelmefallvertebt 420 625 ue fubt Gröeugntsse der Land wirtichaft Fabeilate Gryeuanisie
. Verschicdenct
9783 J 128515 * 1 . 1 1 12 4 — 11 wirkt b iq 16 1066 766 5 ern baren
—
An eidem Gdelmetallrertebr Die Retbeiligung der wichtigften La fabr errrichten im Jabre 1909 fand 18, die fel tausead Tellat Ginfabrt Vereinigte Staalen Greßbritannien 10 4863 (is, D gs, Merke voin
nmen
ven Umerias R 1M Spanien 10 19 (1124
Ga,, Dentscland wa Coen, Gelembien 1511 U Uruguar 1418 i792. Perteriee 1272 11319)
LVyugfubr Vereinigte Etaaten den Umertfa Y Git Jodi Den tschland Rig inn rer brltannkn dis eon. Ftantteich on, n, rasen 1913 nn,
Da ben banda dichten Gin and Autfabrartifeln warden im- Jakre 1 Lend Jam, die fesgerden Werke in fanfen? Tenn
2
36 7741
Frankreich
iafebr. Lekender Miedeieb 7Y7 iii. Geitenmerl 210 Ce n Rafe Je (iig7 Baum ellwaaren aller Art Gin ers; darnatker an Teutichlae? m (iim Waatrte aus lache Hanf. Dale a der I n; darnnter ang Denn chland 7h gr — gesaltereg eder ereelter Sie jJ7iz s, deal, und Te r , enn darne tet ant Tertihlaad . Mein nien (eng)
——
.
Ausfuhr; Roher oder brauner Zucker 16885 (19 873), Blätter⸗ taback 13 478 (8927) — darunter nach Deutschland 2998 (676) — Zigarren U 911 (1671). — darunter aus Deutschland 1694 (519). (Monthly Summary of Commeres of the Island of Gaba.)
Elektrische Bahn⸗ und Beleuchtungs⸗Anlage in Guayaquil.
Die Stadtverwaltung von Guayaquil hat einer Gesellschaft die Konzession ertheilt, in dieser Stadt von 50 000 Einwohnern eine elektrische Bahn anzulegen und elektrische Kraft zur Beleuchtung und zum Betrieb von otoren zu erzeugen. Die Konzession läuft 35 Jahre, nach welcher Zeit die Anlagen der Stadt ohne Vergütung als Eigenthum zufallen sollen. Die bisher in der Stadt mit Maul eseln betriebene Straßenbahn hat eine Jahresdividende von 25 6so abgeworfen und wird wahrscheinlich an die neue Unternehmung über— gehen. Die Beleuchtung der Straßen geschieht mit minderwerthigem Gas oder Petroleum. Die Gesellschaft sucht vorläufig Kapital für die Unternehmung zu gewinnen. (Nach The Journal of Gommèereèe and Gommercial Bulletin.)
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Zwecks Aufhebung der Gemeinschaft, , 19, dem Kassierer bei der Kontrole der Staatspapiere J. W. Stockmann und Gen. gehörig. Nutzungs⸗ werth 7670 es. Mit dem Baargebot von 2611 ½ und 133 006 . Hypotheken blieb Frau Dir. u. Reg. Rath Marg. Kurth, geb. Stock— mann, zu Görlitz. Meistbic lebe — Große Frankfurterstraße 99, dem Goldschmiedemeister Richard Karbaum hier gehörig. Nutzungs— werth 9850 M Mit dem Baargebot von 172 000 ½½ blieb Wwe. Auguste Hausknecht, geb. Schollein, hierselbst, Meistbietende. — JZimmerstraße 5st, der Frau Margarethe Gullich zu Wiesbaden gehörig. Nutzungswerth 32 070 606 Mit dem Baargebot von 466 200 S blieb Frau Rosa Terkowski zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 28, Meistbietende. — Terraingrund⸗ stück an der Grenz. und Brunnenstraße, der Wollan schen Familienstiftung und den Geschwistern Wollank gehörig. Mit dem Meistgebot von 750 009 M blieb die Wollank sche Familien stiftung Meistbietende. — Zwischen Schönhauser Allee 125 125 und Brunnenstraße, der Wollank'schen Familienstiftung und Gen. gehörig. Mit dem Baargebot von 1278 060 ½ blieb Kaufmann Ernst Simon, Jägerstraße 6241, Meistbietender. Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung der nachbe— nannten Grundstücke: Siemensstraße 2, dem Kaufmann M. Th. Arnous gehörig. Köpenickerstraße 193, dem Fabrik-Direktor Wilh. Venuleth in Darmstadt und dem Rentier Sttd Kahl hier gehörig. Das letztgenannte Grundstück und die Wollank'schen Grundstücke standen zwecks Aufhebung der Gemeinschaft zur Ver⸗ steigerung.
2 e * T lTägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks g an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 9. d. M.. gestellt rechtzeitig gestellt keine Wagen.]
r, a,
nicht
16166,
Berlin, 2. Oktober. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Feinste Waare bleibt febr tnapp und gingen die Preise dafür welter in die Höbe. In zweiten und dritten Sorten sind die Läger noch immer nicht geräumt und es werden die— selben zu ganz unregelmäßigen Preisen verkauft Die heutigen
bis 127, 900 Æ, Hof. und Genossenschaftsbutter 1Ia. Sualität 116 560 bis 125.090 M — Schmalz: Im Einklang mit dem Rückgang der Preise für lebende Schweine in Amerila, konnten sich die Notierungen für Schmalz auch nicht behaupten umd gingen gleichfalls um etwa 16 „ zurück. Bei dem eingetretenen kübleren Wetter hat der Ver brauch sich wieder gehoben und es dürfte der Rückgang der Preise bei den überall kleinen Lägern nicht gerechtfertigt eischeinen. Die heutigen Votierungen sind: Choice Western Steam 56 09 „, amerifanisches Tafelschmalz (Borussta) 5700 , Berliner Stadtschmal; (Krone) bd. 00 AÆ. Berliner Bratenschmalz (Tornblume]! D.-o00 bie 6IJ59 AM
— Speck: Die Preise lagen sest bei guter Nachfrage.
d ,
Berlin, 10. Oltober. Die Subskription steuerfreien Obligationen der Russischen
babn - Gesellschaft ist, we. W. T. B. meld
der Eröffnung geschlofssen worden, da die igelauf anmeldungen bereits eine sebr starke Uecberzeichnung des Betrages ergeben baben
Die Aecumnlatoren Fabri (Aktien- Gesellichast stellt in ibrem Geschäftabericht für 1800 drei Betriebestätten in Hagen i. W., Hirschbern Budapest einen Netto- Umsaß von ioo go 1899 1900) Ffes Die Bilan vom 30 bei einem UttienlapitaDl von 6M) 1036215 Æ einschließlich 1 69 M a0 nach. Mervon sollen, vorbebaltlich der Generalversammlung. u. a. 100
— *r VDivtdende
auf neue Rechnung vorgetragen werden Die Reserwefonde n
1177199, dag Prämien Neserde Konto, der Gratifitatien positiens fond, orie dag Ywvolbefen ente 117, eme Nö dnn , verzeichnet.
Nach Mittheilung des Vemaltungratft Lftien-Kesellschaft für Bergbau und tt Gisen (Muhr) bat die Gesammtlsferdernng la den M l einschl. Sertem ber d J. N82 (en demselken Jeitraum 1900 d. 1090342. bei einer des Kehlenfrndifate von ag en, betragen. Dag Faangell des seitberigen Theil deg laufenden Geschäfte ehren 18 nur wenig berschieden den demsenigen des gleichen Geichäft⸗ 12M berechnet nad dies daran jarnckgefühbrt, da 1m 101. gegenuber dem nämlichen im dergangenen Ja vreise in Geltung waren
eme anf dichmittes . 1
Danzig, 19 Ofteber Narienburg- WIiamfaer 10I nach vrevii. FeffelCnmag
(w T. G) Die G ü Gisenbabn betragen im Ser 186 , er, m, 2 vrern. Fesrftellnag la dem ndenlichen Menant n, mitbin 110 Hreglan, 8 fieber (mr Gg Schleß geri Salemer, wer. Lr, A. a m, Keegan Dlekenteken , , Renne er kan X, DMredrtafnea ESciese, Raeder ö 16e m 1 — —* 178 Rane Dterchlel Gi ge on, Gare Degree ODteriche Kenn mine, Oer, 12. 2 — 21.4 nge wan m m e e Rramsia 1 M Sie
Malt · 1 Feldene Teil r em, Drengie
. 1 r,. r
. men n, . u R Mr
aer anne r, ,, Gern, Genen, Miererschlei ele ee, weed bn.
de do 5575
Notierungen sind: Hof und Genossenschaftsbutter Ja. Qualität 125 060 «
gesellschaft 115.00.
Aftien 148 009,
garnfrfanerrt-NMtier 1827 Gd n ** 92 Dry 56 ne mf
In der gestrigen Aufsichtsrathssitzung der Donnersmarckbit berichtete, wie die . tg. 23 E. T. B. zufolge n Direktion über das Ergebniß der drei ersten Quartale dez laufenden Jahres Während die Roheisenproduktion eingef chrãnkt war zeigte sich der Kohlen⸗ und Koksabsatz recht zufricbenstellend und die bisher erzielten finanziellen Resultate werden als günstige bezeichnet Die Gesellschaft, hat die gesaimte verfügbare Kohlenproduktion dom 1. April 1902 bis dahin 1503 zu günstigen Preisen an den bisherigen Generalabnehmer verkauft, sodaß, nach dein Bericht, auch für das nächste Jahr eine gute Rentabilität zu erwarten ist.
Magdeburg, 9. Oktoher. (W. T. B. Zuderbericht. Kornzucker 88 9 ohne Sack 5,55 — 5,709. Nachprodutte 75 , 0. 6. 630-665. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit Sack 28,20. Brotraffinade J. 9. Faß 28.15. Gemahlene Raffinade mit Sac 28.20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: — Roh. zucker J. Produkt Transito f. . B. Hamburg pr. Okkbr. 7 60 Gd. Mö Br, pr. Novbr. 7, 23 Gd. 7.75 Br., vr. Dezbr. 7.85 bez, Wr Gd. Pr. Januar Mar, 7.7 Gd.i, 3.027 Br, pr. Ma 8.17 Gd, 830 Br. Schwacher.
Dann ever, 9. Oktober. (W. T. B.) 34 o,o. Hanno. Pro. vinzial⸗Anleihe 98,75, 4 o. ) . 365i Hannob. Stadtanleihe 7, 75, 40,0 Hannov. Stadtanleihe 103,50, 4d unkündb. Hannov. Landes- Kredit- Oblig. 103,15, 4 5, kündb. Celler Kredit⸗Oblig. 103, 90,ů 4 0 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 2l⸗O0, 46 oso Hannop. Straßenbahn⸗Dblig. 9g, 00, Continental Caoutchoue,. Komp. - Aktien 470, Hannovb. Gummi⸗Kamm⸗Komp. Aktien 204, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 33, Döhrener Woll. wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 140, 50. Hannov. Zementfabrit. Attien 102866. Hörtersche (Gichwald Jementfabrit-⸗Attien 8 , Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 130 09, Ilseder Hütte⸗Aktien 72000,
nnob. traßenbahn⸗Aktien 36.00, Zuckerfabrik Bennigfen⸗ ktien 118.50, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 74,00, Zuckerraffinerie Brunonia / Aktien 104,06.
Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Lond. i, 20,370, Pariser do. 80 966, Wiener do. Sh a, 300—̃cReichs⸗A. 90 140, 3 0 Hessen v. G6 S6, 9ö, Italiener 98 go, 3 9 port, Anl. 25, 60, 5 oo amort. Rum. 90,70, 4 ruff. Kons. 99 ho, 4060 Russ. 1894 965,30, 40½ Spanier 68, 8, Konv. Türk. — Unif. Egypter —. 50 Mexikaner v. 1899 5720, Reichs ban 152, 809, Darmstädter 115, 90, Diskonto⸗ Komm. 170,90, Dresdner Bank 118, iC. Mitteld. Kreditß. 156, Jö, Jiationaib. f. D. ö, 30, Sch! ung. Bank 11709, Oest. Kreditakt. 194,30, Adler Fahrrad 137,00, Allg. Elektrizität 172530, Schuckert 3 Sh. Höchster Farbw. zar o, i r. Gußst. 158,59, Westeregeln 199, 05, Laurahütte 175,80, Lombarden 19.30, Gotthardbahn 154. 50, Mittelmeerb. 105 zo, Bregz— lauer Diskontobank 7020, Anatolier S3 06, Privatdiskont 2.
Cöln, 9. Oktober. (W. T. B. Rübsl loko ho, 0, pr.
Mai 55,50.
— 19. Oktober. In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrath⸗ von „Helios“, Elektrizitäts- Aktiengefellschaft, wurde de Bilanz für das am 30. Juni 1901 abgelaufene Geschäftsjahr vor— gelegt. Im Einvernehmen mit dem neuen Vorstand bat, dem W. T. B.“ zufolge, der Aufsichtsrath starke Abschreibungen und Minderbewerthungen eintreten lassen, um den veränderten Verhält— nissen überall nach Möglichkeit Rechnung zu tragen. Infolge dessen ergiebt sich, unter Inanspruchnahme der Reserven enn Fehlbetrag von rund 4900 000 gegenüber einem Aktien⸗ kapital von 20 Millionen. Die Kreditoren haben sich um etwa 3 Millionen gegenüber dem Vorjahre vermindert. In der Sitzung des Aufsichtsraths der Aktie ngesellschaft für Elektri⸗ zitäts⸗ Anlagen wurde ebenfalls die Bilanz vorgelegt. Dieselbe ergiebt, nach Einsetzung der Effekten zu den Tageskursen und Schaffung besonderer Reserven in Höhe von 3 Millionen für den Besitz von Betheiligungen und eigenen Unternehmungen, einen Fehlbetrag von rund 5 300 000 ½ gegenüber einem Aktienkapital von 165 Millonen.
Dres den, 9. Oktober. (W. T. B.) 3 vo Sächs. Nente S7 95, 36 o do. Staatganl. 99, 30, Dresd. Stadtanl. v. J) 99, 00, Alg deutsche Kred. 159 50, Berliner Bank — —, Bregd. Kreditanstali
Dresdner Bank 11800, do. Bankverein 100,50, Leipziger do.
— Schsische do. — Deutsche Straßenb. 147,00, resd. Straßenbabn 174.50, Dampffchiffabrt. Gef. ver. Eibe. und Saalesch. 140 90, Sächs Böhm. Dampfschiffabrts Ges. —— Dreg dener Bau⸗
Leipzig, 9. Oktober.
36 (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Dester⸗ reichische Banknoten S5. 35,
3 Y Sächsische Rente 88, 10, 36 o, do. Anleihe 99.90, Leipziger Kreditanstalt. Aktien 160,00, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipng Leipziger Bank. Aktien 2 25 Leir iger vpothekenbank — . Sächsische Bank ⸗Aktien 11725, Sãächsische Boden · Kredit. Anstalt 114 35, CGasseler Jute⸗Spinnerel und Weberei 16100, Deutsche Spitzen⸗Fabril 212 00 Teipniger Baumwoll spinneres- Leirpiger Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 110 00, Leipfiger
Wolllãmmerei „Stöhr u. Co. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 115 00, Wernzbausener Rammgarn⸗ svinnerei Altenburger Aktien Brauerei 168 09, Hallesche Zucker rafftnerie 155 00, Leipiiger Gleftriitätewerke 16935. Poly bon NMusilwerke — . Portland Zement fabrik Halle Tburingisch Rag. Mesellschaftg. Ifiien 2341 0. Mangfelder Kure 75, iper araffin. und Solaröl-⸗Fabrik 127,00 „Ketten Deutsche Gicht
Aabrta. Aktien 79 00, Rleinbabn im Mangfelder Bergrevier 66 00,
Kammgarnspinnerei 13200,
Rroße Leiriiger Straßenbabn 140 , Lein jiger Glcktrish. Straten—
babn 70 090
Die Abendblätter Mittheil ven 9
berrschenden Verwirt ergeben. Solchen Aufsichteratha⸗ gegenũberfteł
bin Gnde g 1 tri 1531 887 Y mithin 15 160 M
Gremen, M. Dfteker. (G. TL. en Gzesen⸗Schlaßberiæt Echmals niedriger. Wiler in Tub ad Tirfint M , andere Marlen in Der pelefrern M . Sreck setig. Sher clear middl lolo . Dfreber⸗Ablaenng 18 3. Wafer Jenn Gaummolle tet UHryland miöddl lefo 465 *
arte der Gffekten⸗ Makler Verein Den t sche Dam fich fabrta-Meselllchaft Dana 19 G., Nordeeutihe Ulerz- lien 10 ej, Gerrner Mallen 145 Be, HBeemer Well semere 173 Gd. Delmenbkerster Tineleumtfabrit 16 Br. Def mann Eisrfefakeifen o n, Norddentiche Welk leamer und Namm⸗ Grüssel. R Oeieker. G TG (Schlaß- ere) Grterienrg 89 NMallener Tirfen 1Ljit. C G., Tiefen Liu. M. 2 Warnken Wiener — Luar Triac Den — —
Hannov. Provinzial⸗Anleihe 105 59,
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
1901.
M 241.
Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)
am burg, 9. Oktoher, K 104 25*), Bras. B L. C. Guano⸗W. 80. 00 Nd. Liohd Jö se5, ruft Bynam,. =
Ihn. 75, Schuckert —, * oso Ini , Vereingbanł —, Hamburger Wechtlerban auer Diskontobank ——
263 bez, London kurz 20,395 Br. 20, 35 Gd i 26,41 Br., 20,37 Gd. S4, 565 Br., Sz3,85 Gd.
6 4,16 Br., 4,13 Gd, 4,15 bez. 9) Kassa. K Weizen fest,
lata 118 —124. Roggen
94 — 98, do.
1291. La Plata 1045.
ruhig, loko 57. Oktober ⸗ November
Umsatz
stetig,
Safer
Spiritus still, 14 —133, 1500 Sack.
ber 304 Gd., pr. D 9. Gd. Behauptet. — Zuckermarkt.
S0, pr. Januar 92, pr. März S,0b, Wien, 9. Oktober. (. T. B.) reichssche 413 00. Papierrente 98,56,
pr. Mai
Rob, Ungarische
enk 515
Höhm. Nordbahn 394,00, Buschtiehrader 982, 00,
bier 374.00, II 9 Marknoten 117,32, Russ. Banknoten 254,00,
Rima Murany 422, 00, Brüxer — — Prager Eisenindustrie 145 Straßenbahnaktien Pester
trtenberger Patronenfabrik —— r Litt. B. 246,00, Veit Magnesit — —,
Berlin — —, do. auf London — — Getreidemarkt.
rühsahr 8,42 Gd.r, 843 Br. Roggen pr.
jahr 7, 45 Gd., 7, 485 Br.
1
— 10. Oktober, 10 Uhr 30 Minuten Vormittag Desterr. Kreditaktien 62
Ungar. Kreditaktien 632,50, i 633 0), Lombarden 78,00, Elbethalbahn 463,00, g8 55, 40/9 ungar. Goldrente —, 38 Ungar. Kronen · Anleihe 92,70, Marknoten 11732. Länderbank 399 00, Buschtiebrader Ldoose 93,00, Brüxer — Straßenbabn⸗Aktien
(W. T. B.) Schluß⸗Kurse. f. f. D — — Lübeck⸗Büchen 135,75,
„20 37
stetig.
Schluß Kurse⸗) 3 1
15, Oesterreichische Goldrente 118,60, Oesterrei e Kronenrente He de 118,60, . . 6 e.
Loose 138. 50, Länderbank 398 50, Oesterr. Kredi d, O0, Union⸗ * 00, Ungar Kreditb. 626,00, Wiener Bankverein 42700, n. Fol, 90M, Ferd. Nordbahn 6610, Oesterr. Staatsbahn 624.50, Lemb. Clernowiß 52 L 00, Lombarden 77,59. Nordwestbahn 454 00, Pardu. Alp.⸗Montan 343 00, 2 . . . 32, Lond. S 239,074, Pariser Scheck 95,00, Napoleons 19,00, ee fr Hunden Bulgar. (1892) 95, 00,
* 8.
D 50,
ruhig,
. ,, 9 cker J. Produkt Basis 880/9 Rendement neue Usance, frei an . pr. Oktober 7.52, November 770, pr 2 . Ruhig. Oester. Silberrente
8, 17.
7, 17
do. Litt. B. 215,00, Alpine Montan 350,00, Nordbahn —
(. T. B.) 7,90 Gd.
9. Oktober. 6. pr. Oktober
Budapest, Wehen loko matt, do. Lyril S826 Gd, 8.27 Br.
Mais pr. Br.
(W. T. B.) Reichs ⸗Anl. 89,
pr. April 7, 15 Gd., l6 Br. Fo) Br., vr. Mai Gd London, 9. Oltober.
21 o Kons. 9931, 3 oo
Untersuchungs · Sachen.
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellunger
Unfall., und Invalidität. 3c. Versicherung. Verkäufe, Vewachtungen Verloosung ꝛc. von Wertbvapieren.
— K 1
) Untersuchungs⸗Sachen.
65M 70 Bekanntmachung. Die diesseitz in den Strafakten wider Schmidt
und Genossen wegen Verletzung der Wehrrslicht J. VG. 957. 95 unter dem 19. Sertember 1806 er-
lassene und unter dem 4. Dejember 189 erneuerte
Belanntmachung wird betreff der dort unte
bi RG bezeichneten Personen
Berlin, den Königliche Staattanwal 1768 Der Tischler Wil Germer, geb. am * Kreit Neubaldengleben, Sale, jeßt unbekannten rechte frstigzeg Urtbeil den dem 10. Nevember 1899 wegen unerlaubten Aug- Tanderng mit 60 M Geldstrafe, im Nichtbeitrei⸗ mage salle mit 2 Tagen Daft bestrast. Ge wird Strafvolltreckung und Nachricht zu den Aften E MMV erfucht Ge. Galze den 32. Dfteber 1890 Königliches Amtencr icht
Ja der Untersuchangesache gegen den Richard Friedrich OGchubert der J. Remp. Mlederrd Füͤsller· Regiment Nr. 3 wegen rerd auf Grand der s s) st. des it = erseh buch semie der g * e der Militär ⸗Straf
* ⸗ . 57 fab a
feetdaung der Weschal digte bierdurch für fabnen
lacht erflart 2
2 — den 3 Ofteber 10. rs Tzaßallchee Gericht der 14. Dir ssien.
Die la Nr. 191 Pes To Far nersffentliht Re- den va.
7,91 Br
54038
7 Deffentlicher Anzeiger.
. 2
Im
2m
10 n u J n ener veranlagt
Füsilier
Fabnenflucht Nilit r · Stra ·
lsa3
Litt. Vaterlãnd Sparkasse Komm. ⸗-Oblig. 40, 91,79, do. 44 0ᷣ0 98,75, Wechsel auf
Hamburg.
ö. rivatdiskont 24, Hamb. Packetf. 106,20, 9 3 0s0 Hamb. Staats⸗ 3 0½ do. Staatsr. 100,0, Vereinsbank 168,09, 60 so fandbriefe der 95,75, Bregs⸗ Gold 9. ; ,, K Br. „Silber in Barren pr. Kilogr. 79, . . . London lang 3 Monat 20,27 Br., 20,23 Gd. , bez., London ö . nie re, . 6 35 Br., 166,95 Gd., 167,25 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. ona i e. ga a0 bez, Haris Sicht l, 3 Bre S4 sc Gr, rah bez, St. Petersburg 3 Mosiat 21d 05 Br, zi s Gb. 213 ber. jtem Jork Sicht 4214 Br., 4194 Gd., 4197 bez, New Jork 60 Tage
holsteinischer loko 155 — 160, südrussischer loko 95 — 100, mecklenburgischer 130 — 136. Gerste pr. Oktober pr. November⸗Dezember Petroleum
8
Weizen br. Herbst 8, 0 Gd, sol Br., vr.
Verbst fe.
15 Br., pr. Frühjahr 7,335 Gd, 7 39 Br. Mais pr. September Oltoher
5,51 Gd. , 5,52 Br. Hafer pr. Herbst 7, 19 Gd., 7, 11 Br., pr. Früb⸗ R
(W. T. B.) Franzosen Desterr. Papiertente Desterr. Fronen⸗Anleihe Bankverein 429, 00 Litt. B. Aktien 937,00, Türkfische Litt. A
25 ), 60
Getreidemarkt. Roggen pr. Oktober 6,85 Gd., 6,86 Br., pr. April 7 03 Gd, 701 Br. Hafer pr. Oktober 6.83 Gd. 631 Br., Dktober
Schluß · Furse.)
Englische Preuß. 36 o/ 0 Kons.
1
Vent — 18
darch dan 16 12*7* —
schlaquabme - Uerfüqung Iist aufaebeben semecit sie den Festframt.
kater Jffer J benannten Refraten Peter Justinger betrifft ;
er 7. Dneber 190 . . 2 Gericht der M. Die nen
bente an
cif.
fest,
06. A.
Gd.
pr.
Gd.
Berlin, Donnerstag, den 10. Oltoher
Doo Arg. Gold⸗Anl. 954, 43 o äu3. Arg. — 60 o fund. Arg. A. 27k, Brasil. 89er Anl, S3ssz, Hoso Chinesen 95, 35 Co Egvpter 101, 40/9 unif. do. 108, 3 oo Rupees 63, Ital. Ho / Rente 889, Hoso kons. Mex. 98, 40/0 89 er Russen 2. Ser. 100, 4 00 Spanier 65, Konyv Türk. 233s3, 40/0 Trib.-Anl. 99, Ottomanb. 107, Anaconda 7isz, De Beers neue 384, Incandescent (neue) 15, Rio Tinto neue 4613/16, Platzdiskont 27, Silber 26u is, 1398 er Chinesen 833. Getreidemgrkt. (Schluß) Die Marktlage war stetig, aber ruhig. Mehl erschien stetiger; fuͤr Hafer zeigte sich stattliche Nach⸗ frage. Schwimmender Mais hat stetigere Tendenz.
An der Küste 4 Weizenladungen angeboten.
9b oso Javazucker loko 9 nominell, Rüben-⸗Rohzucker loko 7 sh. 71 d, matt. — Chile Kupfer 635s6, pr. 3 Monat 63 z.
Wollauktion: Feine Wollen lagen fest, andere Qualitäten unregelmäßig bei guter Betheiligung.
Liverpool, 9. Oktober. (W. T. B.)) Baumwolle. Umsatz: 14000 Be, dapon für Spekulation und CFrport 1000 B. Tendenz: Stetig. Egypter 116 höher. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Oktober 435 6, Käuferpreis, Oktober⸗November 42/6. — 41060. do, November⸗Desember * o. 43, Werth, Dezember⸗Januar 43e Käuferpreis, Januar. Februar. 423/00. = 4 ** do., Februar März 421 do., März ⸗April 423/60 Verkäuferpreis, April-⸗Mai ile. do, Mai⸗Juni ,, , do., Juni⸗Juli 42/6 —– 423g do., Juli⸗ August 42259 — 4239 d. do. ; .
, 9. Oktober. (W. T. B.) Ro hei sen. Mixed numbers warrants stetig, 53 sh. 3 d. per Kasse, 53 sh. 2 d: ver laufenden Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants hz sh. 5 d., Middlesborgugh 45 sh. 7 d. .
Paris, 9. Ottober. (W. T. B.) Die Stimmung der heutigen Börse war, infolge des Preisfalls der Industriewerthe, zurückhaltend und lustlos. Renten erfuhren geringe Veränderung. Portugiesen und türkische Werthe lagen etwas fester; letztere auf Gerüchte von einer Verständigung. Von Banken erschienen Banque de Paris gebessert. Rio Tinto⸗Minen notierten höher auf besseren Kupferpreis; Gold- minen waren fest; namentlich zeigten sich Randmines steigend auf große Deckungen; Debeers hingegen abgeschwächt. Eastrand 184, Randmines 1044. ; ᷣ
(Schluß ⸗Kurse.) 3 0/0 Französische Rente 100,95, 40/9 Italien. Rente 99,30, 30/9 Portugiesische Rente 26,10, Portugiesische Taback. Obligationen 508 09, 40j0 Russen 89 —— 400 Russen 984 — 36 0so Russische Anleihe — — 3 0½ Russen 985 ——, 49/ spanische äußere Anleihe 69,8 o, Konv. Türken 23,90, Türken ⸗ Loose 106 20, Meridionalbahn 681, 00, Oesterr. Staatsb. — , Lom barden 100 00, Banque de France 379000. B. de Paris 965,00, B. Ottomane 52000, Crsdit Lonnaig 974,09, Debeers 74 00, Geduld 131,00, Rio Tinto⸗-A. 1176, Suezkanal ⸗ A. 3692. Privat. diskont 21, Wchs. Amst. k. 206,12, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221, Wchs. a. Ital. A, Wchs. London k. 25,144, Schecks a. London 25,164, do. Madrid k. 349, 00, do. Wien k. 1094,18, Huanchaca 94 00, Darpener 1237, Metropolitain 58d, 0), New Goch G. M. 8360 ;
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Oktbr. 21,15,
Novbr. 21,30, pr. Novbr.⸗»Februar 21,65, pr. Januar April 05. Roggen ruhig, vr. Oktbr. 13255 pr. Januar-April 15,75. Mehl matt, pr. Okibr. A, l0, pr. Novbr. 27, 30, pr. Nov. ⸗Febr.
zu zahlen haben. Da auf dem spanischen Markte Goldmünzen nicht existieren, wird die Steuer in Pesetas entrichtet werden, aber mit dem nach den Tagesnotierungen sich ergebenden Aufschlag.
Lissabon, 9. Ottober. (W. T. B.) Goldagio 36. Amsterdam, 9g. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.,) 40/0 Russen v. 1894 61313, 30 /o holl. Anl. 94. 5 o /g 2 Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 397, 5H oso garant. Transvaal⸗Eisenb.Obl. 13, Trang. vaalb.⸗ Akt. — —, orf Wiener — —, Marknoten 59, 25, Russische
Zollkupons 1914. ;
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. vr. Nopvbr. —— do. pr. März —,/ —, Roggen auf Termin fest, do. pr. Oitober — — pr. März 124,00. Rüböl loko 281, pr. November⸗Dezember 283, pr. Mai 283. .
Java⸗Kaf fee good ordinary 35. — Bancazinn 673. Antwerpen, 9. Oktober. W. T. B.) Petroleum. k, Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. u. Br., ö Oktbr. 18 Br., do. pr. Nov.⸗Dez. 184 Br, do. pr. Jan. März 18 Br. Fest. — Schmalz pr. Oktober 117,00. . ;
New Pork, 9. Oktober. (W. T. B.) Die Fondsbörse er⸗ öffnete fest; bald jedoch trat ein Rückschlag ein und die Kurse fielen. Nach vorübergehender Erholung wurde die Haltung lustlos und apathisch und es erfolgte ein weiterer leichter Rückgang, ausgenommen in einigen besonderen Werthen. Der Markt blieb zwar frei von Liquidationsberkäufen und die Baissiers nahmen in . Umfange Deckungen vor, doch ließen die zweifelhaften Aussichten über den Geld⸗ stand eine Haussespekulation nicht auftommen. Der Schluß war unregelmäßig. Aktien⸗Umsatz: 380 000 Stück. .
Die Weizenpreise eröffneten willig, gaben aber während des ganzen Börsenverlaufs, auf ungünstige europäische Marktberichte, Verkäufe des Auslandes, auf Liquidation, matte Kauflust, sowie auf niedrigere Provinzmärkte, nach und schlossen schwach — Mais gab auf ungünstige europäische Marktberichte, Abgaben der Haussiers, geringe Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen, sowie im Einklang mit Weizen und weil man einen den Baissiers günstigen Regierungsbericht erwartet, gleichfalls durchweg im Preise nach. Das Geschäft schloß schwach.
(Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins rate 3G'oso,., do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 3 0. Wechsel auf London (60 Tage) 4,833, Cable Transfers 4 86k, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. 4s, Atchison Topeka 3 lt Preferred 951, Canadian Pacifie Aktien 107t, waukee und St. Paul Aktien 156, Denver und Preferred 91, Illinois Central Aktien 1431, Aktien 1021, New York Centralbahn 156, M, Northern Parifie Common Shares —, Bonds 724, Norfolk and Western Preferred 88, Attien 555, Union Pacifie Aktien 951, Bonds vr. 1925 1383, Geld: Leicht.
Waarenbericht.
40/0 Vereinigte Silber, Commercial Bars 571.
Baumwolle ⸗ Preis in 7, 92,
Baumwollen⸗Preis in New Orleans 8!
(in Cases) S, 75,
2765, vr. Januar ⸗April 28,0. Rüböl ruhig, pr. Qktbr. 51, pr. Novbr. 605, pr. Nobbr.⸗Dezbr. 60], pr. Januar⸗April 601 Spiritus fest, vr. Oktbr. 231, pr. Novbr. 28, pr. Januar⸗ April 291, pr. Mai⸗August 306. . Robzucker. (Schluß.) Muhig. 880 g neue 207 Weißer Zucker matt, Nr. 3, kibr. 233 , pr. Novbr. 23 , pr. Januar. April 24
1
Konditionen 201 für 109 Kg „vr. Mãrj⸗
Keine Börse.
Italienijche O Möridionaur 714,00, Berlin 127,00, Banca
Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Railand, 9. Dktober. (W. T. B.) Rente 102,20 Mittelmeerbahn 534,00. Wechsel auf Parig 102,835, Wechsel auf 1 la 875060 ; 32 *in 9. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Parig 43, 0G Die Blätter veröffentlich wie dasselbe ferner meldet,
Meret ntlichen Bureau ;
1
die Ab
9 der
1 . 1 d 1 D * * D dem alle Gesellschaften, welche an ihre 1
66 die
Western steam 9,95, do. Rohe u. Brothers 10 20, tober 60, do. pr. Dezember 6116., do. pr. Mai Winterweizen loko 755, Weizen pr. Oktober 73 zember 751 , do. pr. März . do. pr. Mai fracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 pr. November 5, 10, do. do. pr. Spring Wheat clears 2. 80, ;
Die Wabash, St. Louis and Pacifie⸗Eisenbahn bat wie die „Frankf. Itg.“ aus New York meldet, die St. Louis -Eisenbahn gekauft.
Chicago, 9. Oktober. (W. T. B.) t Maismarkt nabmen bei nachgebenden Preisen aus denselben Ur sachen wie in New York einen durchweg schwächeren Verlauf.
Weizen vr. Oktober 67. do. pr. Dezember 691, Dejember 56* ., Schmal pr. Oktober 9,471 Speck sbort elear 8 85, Pork yr
Rio de Janeiro, 89.
London 117
6176. Dao. Pr. 81 Nr. 7 512 Januar
16, do. 5,30,
Der Weijen
do. pr. Januar 8 92 Januar 14 973. (WB. T. B.)
Oktober.
Wechsel au
leisten, in
n, oder Amortisierungen auch
—
Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ be sachen. Zustellnngen u. dergl.
Jwangevoersteigerung.
*
ier MFHerr 8 * z 1 1
22
Criober 1901, Minna * 1 V chnun 5 2 2
. E ute an bene
an zur Gin
. M keketl ö . ö n Ronkurse, nieder legt
Grabom i. M., den Der Gericht schr '
q mem ** 2r 6 ö 11 aten 81 1
er tembe
1.24 Sachen, betreffend die Jeasgherfteiarmen de lam Nachlaß des Jeamer seie lle Schmidt Mob abanfsce Ni ] der Recha ang des Seanchters Terwia as Mines. Cfreker 1a9oOn. Mime Die RNecheaag der Segacerg ird den ar Giant der Gerichte ichteie rei alederaelegt Kin GMraben i M der, . Greñ tetenal ches Jratactidt
ö mil Walchtühe guer
10 TeJember 1G, Mermittage 10 hr.
unter
1 . Gericht üdenstra r
ichne le . 51 ** nen
rm, e dern auf Tonnerstag, den T7. Mai Normittag 10 Uhr. Gerichte. Nlademiestraße anberaumten tar Nechte ansamelden nad die Urfuade perfalegrn. die Rraftleserflirenꝗ Jaglcich warde darch Gerichte beichluß aach ab saneesrerrtt dabie erlafsen, dad der Gt. be Sch alstenfilaunazfasse Het ertketen Rurde
. mmer Mr 11
—*
gidtigenfalll elgen wird
1—
ertember 1201
beriata 83 ja Meaber int ger MWbaakeme 17 nr
In Die Fran Geraastalle
Wette ten anf der
Freer 1801
Gold
te ten ide Umtegericht ur Abnahme der = in auf Mitwoch. 1
* ir ber ical
Nufge bot.
ö — *
era it tees 2c alftu dars ese bat das Aaferbet des I * eMeen
Buenos Aires, 9. Dkteber. (GB. T G) GoUdagio 130 10
Kommandit ⸗Gesellschaf Frwerk
ten auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.
31 — I R Wirtbschafta 10.
M 26610 3 1 V6 . der Urkunde wird aufgefo den 22. Mypril 1902
em, wmmtmmns wem G
rabem ba 1 — * 1 1 484
l 1 dor ler i ö 1 .
. uam ker nnnmnt
1d dem an .
Nr
98 1 Uhr, icht der G tbeissaten auf
1 4 vm vm vn für Jwa 1st
a anial icben Amtaaticht Betanntaachung. 5. R Mig
Stadt- Anleibe Nr
12 483
Gerin, den 19 Dfreber 1901 ;
Ter VolizeiVrasident,. 1 . I 1533870
BGejnanebmend auf anser S
* 1 * * 10
12 ö. lebens dem 1
erdett
rer rt nin
. .
nie teiben betr. die Ver übung der dem bier
1. Stock
J Lufacketftrrmine
*
2 daß ven den darin dre nach genannten
Denticihhe Vrretbefenbanlt᷑
oy Peimten Pfandbriefe S. Mn
W Ne 1 G Mg Nr.
2618 Rr 8 mil Karen ver
der Urkande er⸗
66 1019 19*
Kela Mie dener Gieakbabna Thin rer 1 Daeher 1893 aud Talea
berker, , WMatlan. den 4. Gin 101.
— = 2026 ne itzeta s.
auf Berlin (60 Tage) und Santa Föé Aktien 76s, do. do. Chicago Mil- Rio Grande Louisville u. Nashville North. Pac. Preferred Northern Pacifie 3 0so Southern .
Staaten Tendenz für
New York Sꝛ½, do. für Lieferung pr. Dezember 7,91, do. für Lieferung pr. Februar PVetroleum Stand. white in New Vork 7,65, do. do. in Philadelphia 7, 60, do. Resined do. Credit Balances at Dil City 1.30, Schmal Mais pr. Ok. Rother 3 De⸗ 781.5. Getrelde⸗ Ria Mebl, Zucker 35 99, Zinn 24,45, Kupfer 16.50.
Om aha⸗ und
wie der
NMaig ver
f
f
hr.
9 *.
dem 26. Jun ven Ginbrtuchd ieetäblen wäbrend den Gutenkergfestes dabier, Kbeilen ir hier- 1a c fübrten Werth-
¶ Weiningen] Ne. 19
2. 1 Febtaar 199
96e, RBarerischee Thin 100 geeg d. 18 S MM Her Urkarde an den Jadaker derselken eiae Re Jr glh alt Queen . L. Dal 1g n J. a. Leistaeg a Herirfea. lobkefendere acae Magscheine Talen. eꝛct cine 4 1 o den nr ,. Ge eateerihtn
—— — —— 1 — wurden. nere Aae ged. De Serre Mt et dire Werte aut as beben.
100 Deze Scheia S 7M Mr. M dm ait eren