ge einen gewissen Krug auf Grund einer ihr im e 1899 zedierten Forderung angestrengten Prozesse an verauslagten Gerichtskosten zusammen 1570 6 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urtheilen, an die Klä erin 414 10 . 23 50 Zinsen von 403,40 6 seit dem 11. Dezember 1898 . 1 zahlen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 24 Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts Izu Berlin, Grunerstraße,. II. Stock, Zimmer 35631, auf den 7. Januar 19602, Vor- mittags EK Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 7. Oktober 1901. Hildebrand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 24.
53786 Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirth Joh. Vepken jr. in Schwach— hausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Boisselier in Bremen, hat gegen das Urtheil des Amtegerichts zu Bremen vom 9. September 1901 in Sachen der Haushälterin Anna Margarethe Mehner, Klägerin, gegen den J. Depken jr., Be— klagten, wegen Dienstlohn und Kostgeld, Berufung eingelegt, und ladet die Klägerin und Berufungs⸗ beklagte, früher in Bremen, jetzt unbekannten Auf— enthalts, mit dem Antrage: das Urtheil des Amts— gerichts aufzuheben und die Klägerin mit der Klage abzuweisen, soweit der Klaganspruch den Betrag von 30 M überschreitet, und ladet die Klägerin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht, Zivilkammer J, zu Bremen, im Gerichts— gebäude, 1. Obergeschoß, auf Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Vormittags 97 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗= gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Berufungsschrift bekannt gemacht.
Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land— gerichts, den 8. Oktober 1901.
Dr. Lampe.
(õ3 796] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann G. D Janssen in Nordenham, Prozeßbevollmächtigter: Rechnungssteller W. Sinram daselbst, klagt gegen den Matrosen Hasso von Douglas vom Hamburger Segelschiff „Pindos“, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus Waarenlieferung vom 31. August 1901 die Summe von 28,15 M schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur
ahlung der eingeklagten 28,15 M nebst 400 Zinfen seit dem Tage der Klagzustellung sowie zur Er— stattung der Kosten zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht, Abth. Il, hierselbst auf den . Dezember 1901. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent— lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Ellwürden, den 5. Oktober 1991. Dam ann, Gerichtsschreibergeh. des Großherzoglichen Amtsgerichts Butjadingen.
53789 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Mey & Edlich, offene Handelsgesell⸗ schaft in Leipzig⸗Plagwitz, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Hr. Reicheri in Hannover, klagt gegen den früheren Leutnant von Werlhof, früher in Wurßjen, zuletzt in Hannover, jetzt unbekannten!
Aufenthalts. Der Termin vom 18. September 1901 ist ausgefallen. Die Klägerin nimmt das Verfahren wieder auf und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Hannover auf den 6G. Dezember 1901, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte . Anwalt zu bestellen. ö. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Hannover, den 8. Oktober 1901. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 5.
53794 Oeffentliche Zustellung.
Der Briefträger Albert Zilian in Seepothen, Ostpr., Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Ellendt hier, klagt gegen den Kutscher Max Schwarz, früher in Königsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 1. Januar 1899 von dem Kläger 350 M geliehen erhalten, welche er mit 6 oo verzinsen und nach halbjähriger Kündigung zurückzahlen sollte, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 350 S6 nebst 6 0 Zinsen seit dem 1. Oktober 1900 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, sowie das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor- läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg, Zimmer Nr. 79, auf den IE. Januar 19602, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Königsberg, den 3. Oktober 1901.
Reinpacher,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4. 3. K. 53791) Deffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ernst ee in Magdeburg, Halberstädterstraße 50, Prozeßbevollmächtigte: Rechts; anwälte Werner und Kalischer in Magdeburg, klagt gegen 1) den früheren Gastwirth Andreas Tanger⸗ mann, 2) dessen Ehefrau Agnes, geb. Meinecke, zu 1 und 2 früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der drei Wechsel vom 4. De— zember 1900, zahlbar am 1. August, 1, September und 1. Oktober 1901 über je 500 i mit dem An— trage 1) Beklagte als Gesammtschuldner zu verur— theilen zur Zahlung von 1500 6½ nebst 66/0 Zinsen von 500 MS seit 1. August 1901, von 500 M seit 1. September 1901 und von 500 M seit 1. Oktober 1901, 2) mitbeklagten Ehemann Tangermann zu ver— urtheilen, sich die Zwangsvollstreckung in das Ver— mögen seiner Ehefrau gefallen zu lassen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Magdeburg auf den 29. November 1901, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 6. P. 469 01.
Magdeburg, den 4. Oktober 1901. Ga edke . Gerichtsschreiber des Königlichen Tandgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats . c Versicherung.
Reine.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
[523834
D —
Bekanntmachung.
as zur Bruno Bieber schen Konkursmasse gehörige Waarenlager
Marienburger Straße 147, bestehend aus
Schuhwaren
taxiert nebst Ladeneinrichtung auf 21 141,35
2C.,
6, beabsichtige ich
=
am Montag, den 14. Oktober, Vormittags II Uhr,
in dem migung kaution
Geschäfts lokale Marienburger des Gläubiger⸗Ausschusses
— R 6 — Straße 44
im Ganzen von 1000 S muß hinterlegt werden.
im Lizitationswege mit Geneh zu verkaufen. Eine Bietungs
Die Besichtigung des Waarenlagers und Einsicht in die Inventur kann am
Tonnabend, den 12. Oktober er.,
Marienwerder Wpr., den 1.
Nachmittags:
Dfktober 1901.
5 Uhr, erfolgen.
Ernst Siebert, Konkursverwalter.
1485 29
K
Vervachtung. revins Demmer! losterut
Rrebsom, mit Privatanschlußstelle an der sunder Gisenbabn, sell anf 24 Juni 1907 bi dervachtet erden
Termin jar Vewachtung wird angesetzt auf Minn woch 29 Cfrober d. J. Bermittage 11 Uhr, in unserem Niensigebäade ja Vanneder, Gicht. 2 Mrmmer Nr. 36
Ja dem fentraflmin lz 111 h gebaren an
Acer rund Mie sen rund 73 ha Weiden tand N ha
Der gegen ne irtige Pachtnas Keträat 21 0 M, Der Mrxandstenerreinertrag 13 75M M
Jar Nebernabee der achtung ist ein derfünhare Vera dgen den 10 999 n erferderlich
Ikenerker baken sich über den ciaentbämlichen
dre iez Nera dgeng eme üker ite Wefäbignag
alt Laa drirth darch al aa bafte
eterrse Kia 8 Taz der dem tungetermimne. aber in dem selhen. aug saeten
Di Pattern nd X r —
im Kreise Greisz⸗
wald bele
er 1 2
ene
2 1 Re rmunde--Stral- 18 Jahre
nil ich
J. 1 8* 268 *
dabin 18920 meistbietend
a greßen Gute
ö ha,
and die Karte fenen
aaferrea Tin ftarkdade. Jwart Mit . „em,
Mehra den 10 hr Bereiten e d mir
Fe le ieren,
riteierranatrear ln.
1991
Ranigliche Klioster- Kammer.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
papieren.
Die Heber bier der ffentlihten Befanntmachangen über den Uerlast den Weribrarleren beladen Mich ane schließlic¶h in Unteraßtbeilung 2
1 Be fann tmachung
Ben den am 18 Min 1801 auneen enen Theil- TDchuldrerschreikungen dera. NMalteibhe den ö ö n der — ——ᷣ — vinden erden ach statt ae babter NUugtioosaag di felare den Stiicke ar Mineblang der Taralkeiriegr wan L. Mei Hoon fanden
Rwe , wer doe n
mr 1 n reer, , oog n
Ter Magisfrat.
Ledem ann
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
h 828]
Große Bierhallen A. G.
in Hamburg.
Bei der am 1. Oktober a. c. durch den Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäten sind folgende Nummern ge— zogen:
Nr. 313, 17, 30.
Der Vorstand.
53201 Bekanntmachung.
Die Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik vormals Triebner Aktiengesellschaft in Volk⸗ 3 ist in Liquidation getreten und hat ihr ge— ammtes Gesellschaftsvermögen käuflich an die Porzellanfabrik Unterweißbach; vormals Mann u. Porzelius Aktiengesellschaft in Unterweißbach abgetreten.
Als bestellte Liquidatoren der erstgenannten Aktien— gesellschaft fordern wir in Gemäßheit der 55 297, 303 des H-G.⸗B. etwaige Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Volkstedt, den 4. Oktober 1901.
Clemens Trieb ner. Theodor Kempe.
Aktiengesellschaft Jesultenbrauerei Regensburg.
Die verehrlichen Aktionäre werden zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. November d. Irs., Vormittags EO Uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn- u. Verlust⸗Kontos pro 19001901.
Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung Reingewinnes. Neuwahl von ausscheidenden Aufsichtsraths— mitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 9 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens EO. November er. sich beim Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.
Regensburg, den 9. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath.
über die Vertheilung des
õlolo]
5638271
Bilanz-Konto per 1. Juli 1901.
Activa. s Konto Korrent⸗Konto: Debitores 4Mp Dispositionẽ Guthaben. Kassa⸗ Konto. Wechsel Konto w wypotheken Forderungs Konto Kapital Auszablungs Konto: I. Auszahlung . SM 49 550, II. Auszahlung. 49250, III. Auszahlung.. 98 500,
An 16 461,40
48 861.38 65 322 78 1915386 6 000
197 300
1927411
HPnussivn. Aktien Kapital Konto Dispositions⸗ Konto. Reservefonds⸗ Konto.
und Verlust Konto
600 135 83468 1000090 116306 46
Vrin NJ
Brealau, den 30 Juni 19601. Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft in Liquidation.
2 Krotoszy
93 Jo esenmever⸗ Düren 6 Leo Jimmermann⸗Dur auf dem Aufsichtarath geschi den n 1d Wevelinghoven, den 8. Oftober 1901.
Vereinigte Köln⸗Weyelinghover Stosswäschefabriken Act. Ges.
Ter Vorstand. veinr. Alff 283779 Bei der bente stattgebabten 15. Versoosung der . BPVrioritate Cbiigationen der Kammgarn, spinnerei Wernehausen find felg
elo ren word CFgeßoehen werd
—— Mam rm erm nie nnmmern
n 11IIJ. . u 2 ö 1 1
7 2 1 21
2 415 4
5009 * 170 174 211
— — 1 85 * — 61 56
19 we long 10m ijois
itt. m, n og . 8 15 21 41 10e 115 128 187 176 185 MI Bei der gleic¶heitig derdenemmenen 7. Derlos- fung der 98d TZchuldscheine Kammgarn pinnerei ernehaufsen über je 809 n sind lelgende Nummem gejogen d 10 14. 2 ! 27 2 211 35 835 o og
25 55 7
* . 6
184
— * 6
werden 10 116 18 155 178 ö NR NR w m 114 419 7 475
Si G
2 . 961 671
.
75 671 8 86 978 goon,
Die Prierititg. Obi atienen, sewie die Seal
e, far vom nn Te sember 1pgoJ ab r- babltar. Mü dem Nückaklangtermin bert ihre Versasaag aaf. Die Gal seag der auegeleesten Prierititi - Dtligatioaca and . folgt an
bei dem Ban 8. m
den Ter Doeorsgende des Nufschtarathe e Gwastad Gira.
soli] Drucherei und derlag der Straßburger Neneste Nachrichten, Actien Ges., vormals g. CL. Kayser, Straßburg i. E.
Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell, schaft in Gemäßheit der SF 21 und 22 unser Statuts zu der am Montag, 4. November 1991 Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Straß burg i. E., Blauwolkengasse 17, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 309. Oktober 53 Jahres bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Rheini— . Ereditbank in Straßburg i. G. zu hinter. egen.
Straßburg, den 9g. Oktober 1901.
Der Vorstand.
53334]
In der am 27. September er. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Folgendes beschlossen worden:
An Stelle der aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausscheidenden Mitglieder wurden folgende Herren gewählt und zwar
für Herrn Martin Ephraim in Görlitz Herr Manfred Rauthe in Berlin, für Herrn Apothekenbesitzer Carl Kerckow in Jüterbog Herr Ingenieur Schütz in Berlin. Der Aufsichtsrath besteht für das laufende Ge—
schäftsjahr jetzt aus 3 Mitgliedern, nämlich:
Herrn Architekt Ekkehard Meyer in Berlin alz Vorsitzender,
Herrn Kaufmann Manfred Rauthe in Berlin als stellvertretender Vorsitzender,
Herrn Ingenieur Schütz in Berlin.
Lylolyse, Act. Ges. in Zawadzki. Der Vorstand.
Reeyv
os 7 77 Nach den in der außerordentlichen Generalversamm—⸗ lung vom 3. Oktober d. J. vorgenommenen Wahle zum Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht der selbe aus folgenden Mitgliedern: Herr Fabrikbesitzer Herm. Böhler, Plauen i. V, Vorsitzender, Herr Bankdirektor J. Frankenberg, Greiz, stellv. Vorsitzender, Herr Dr. Heinrich König, Leipzig⸗-Plagwitz, Herr Max Hörisch, Dresden, Derr Richard Bretting. Charlottenburg. Plauen i. VB., den 8. Oktober 1901. Sächsische Straßenbahngesellschaft. Dr. Meyer. 537711 Alerandermerh A. von der Nahmer Aht. Ges. Remscheid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Oftober 1991, Nachmittags G6 Uhr, in den Gasthof zum Weinberg zu Remscheid eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, und der Gewinn 30. Juni 1901 raths.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bila und Entlastung der Verwaltung.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 27. Cftober bei dem
A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin W. 8, oder
unserer Gesellschaftekasse in Remscheid oder
deutschen Notar
hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir Theilnabme an der rsammlung und berechtigung in derselben auf den 5
Remscheid, den 10. Oktober 1901 Alexanderwerk A. von der Nahmer
Aftien · Gesellschaft.
Der Vorstand.
1540131 Bekanntmachung.
Pemiger Glashütten Ahtien. Gesellschast m Penzig OL. Die Herren Aktionäre werden hier 20. Cftober d. J.. Vormittage 1 Penig, in den Geschäfters der siatn denden Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
Bilanz und deg Ger
der Bilanz n. und Verlustrechnung ver sowie Bericht des Aufsichts
1eoinn einem
den 1 7 o Cweneralb. — 11 —
26 des Stat
— .
urch zu der
1 Uhr, n
1 156 **5* (we sellicha
Geschäftestelle in Pe tändischen Bank für di lausitz in Görlitz zur Uuggabe gelang Jur Tbeilnabme an der Generalpersammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche nad weisen, daß sie ibre Aftien big zum 29. Cftober, Nachmittage g Uhr, kei der ECGommnunalstan dischen Banff für die Vreußische Cverlausitz u Görti eder bel einem Notar niedergelegt baben Görlitz, den 8. Oftober 1901 Ven ziger GlaehüüttenAftien -⸗Gesellschaft. Der Nufsichterarh.
Bethe
Cihech · Guchener Eisenhahn. Gesellschasl.
An Stell, deg in Liguldatien getretenen Hern hauseg M A den Noik wild 2 Sobae in Fran- fart a M. siad die Mialen der Dem schen Van ann der Tiecontogesellfchaft in — furt a. M. Gal sani strllea r die are aud aunhelee lena Stake anferer Prieritits- Ord- gaflenen bestellt erden min nder, den 7? Dffeber 1801. 8977] Die Tireftion.
n 2z41.
Antersuchungs⸗Sachen.
ö r erlust⸗ und Fundsachen 5
J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
ustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober
Deffentlicher Anzeiger.
1901.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
63841 Charlottenburger Wasserwerke.
Von unseren in der Ziehung vom 21. Februar per . Juli 1901 verloosten Obligationen sind die Nummern 1000, 1400, 2065, 2863 bis jetzt noch nicht eingelöst worden,. 3 .
Wir fordern deshalb die jetzigen Besitzer hiermit auf, die Stücke bei unserer Gesellschaftskasse in Westend. Eschen⸗Allee 1, oder bei den Bankhäusern
S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden Hs, Berliner Bank Institut Joseph Gold- schmidt C Co., Berlin, Französischestr. 7 / 58 einzulösen. Berlin, den 10. Oktober 1901. Die Direktion.
3826 bi . Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. No⸗ vember d. J.. Nachmittags A Uhr, in der pieigen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; ) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge—⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver sust h echnunz und Festsetzung der Di— vidende für 1900 1901. ) Ertheilung der Entlastung an den und Aufsichtsrath. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über die nachstehenden Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrages, und im Fall der Annahme des Antrags auf Erhöhung des Grundkapitals: j Beschlußfassung über die Durchführung der Erhöhung, insbesondere über die Begebung der Altien. . Aenderungsanträge:
Vorstand
168: = er Paragraph erhält folgenden Zusatz: * Bei einer Erhöhung des Aktienkapitals dürfen die Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ausgegeben werden.“ b. zu S 4 Das Aktienkapital wird durch Ausgabe neuer Inhaber-Aktien zum Nennbetrag von je 1000 um 354 000 MW (also auf 1 200 009 M) erhöht Der zweite Absatz des Paragraphen wird wie olgt geändert Sämmtliche Aktien baben gleich Der dritte Absatz wird gestrichen. Nach Durchsübrüng der Kavpitalserböhung er hält der erste Absatz die Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
1200000
2. J D
Rechte.“
563831
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am Mittwoch, den 30. Oktober er.,
Vormittags E Uhr, im Hause der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Go. in Berlin, Charlottenstr. 35 a., T Treppen, statt.
Tagesordnung: . 1 . der Bilanz und des Geschäfts—
erichts.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 3) Aufsichtsrathswahlen. 4) Wahl eines Revisors. ; Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver⸗ sammlung gemäß §§ 27 und 28 und unter Hinweis auf § 34 der Statuten ergebenst ein.
Die Aktien sind spätestens Tage vorher bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, zu deponieren.
Stralau, 9. Oktober 1901.
Der Aufsichts rath der .
Berliner Jute-Spinnerei C Weberei.
Schaefer, Vorsitzender.
564009
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 16. November 1901, Vormittags 11 Uhr, im Kaiserhof in Berlin stattfindenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Bank ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Wiederholte Beschlußfassung über folgende Gegen— stände:
1) Beschlußfassung über die Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1900.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands.
3) Entlassung der Vorstandsmitglieder Schultz und Romeick nach 5 32 der Statuten.
4) Abänderung des 5 32 des Statuts dahin, daß die Mitglieder des Vorstands künftig vom Aufsichtsrath entlassen werden können.
5) Beschlußfassung über die Genehmigung eines Vertrages mit der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank und der Immobilien⸗Ver⸗ kehrsbank.
6) Wahlen für den Aussichtsrath.
7) Anzeige in Gemäßheit des 5 240 Abs. 1 Dandelsgesetzbuchs.
Ferner sind folgende Anträge von Aktionären gestellt worden, welche wir auf die Tagesordnung zur wieder⸗ holten Beschlußfassung setzen:
Allmähliche Liquidation der Bank. 9 1 aus den Kreisen der
des
8)
lragit a
der am Generalversammlung dem Vorstand ein⸗
mächst ein auf ibre
bei der ublichen Kassenst siebenten Tage vor der
imm re nnen, Mam mit einem schriftlichen Antrage . nen *
Tr Man un
wird i
n 1 Sffloker den 10 ftober
. 91811114 ved org
. Mark giebt eine m. und jede neue Sta m
R lausend M
—
242 2 sowie der dritte Absaß werden gestrichen
Neben der Beschlusfassung der General
versammlung werden über die beantragten
Nenderungen des Gesellschaftevertrages in gesonderten Abstimmüungen Beschlüsse der Mrrionäre jeder Gattung gefaßt. ) Ermächtigung deg Aaufsichtarathz ar Ver ˖ nabme von Aendernngen, welche die Fassung de] Gesellschaftedertragen betreffen, someil solche gerichte seitig für erferderlich werden
Diejenigen Altiendre, welche in ersammlung libr Stimmrecht ane nben wollen baken lreak g d deg Statut lhre Altien eder darnker laatende Deyrelschelne der Nelchebank vid g Tage der der Genera lversammlung e dem Magde burger Gant Merein, bier, ei der Firene 2
6 R Wenchel., Hier, eder bel cinem Notare 1 Hinterlegen.
Der Geschiftebericht, die Bilanz nad die Gewinn ad Derlgst - Nechaung für 1a 101 liegen dem Matigen Tage ab in dem Geichiftelckal der Genen. Halt. Sadenkurn, Dalkertidterftr 7. jat Gliasich er Atrionart aus
Nagdedurg. . Dre, moi.
erie Magde e Der erfand
A. GBanmgarik q eathbe
ctachtet
obiger General-
Pommersche Snpotheken⸗Actien⸗Bank.
*
Erste 0 snpothekar⸗Anleihe des Bürgerlichen Brauhauses
löse! in Hamburg. 4. Verloosung.
Bei der heute durch den Notar ö. Des Arts Lr, vorgenommenen Verloosung sind nachstehende Stücke obiger Anleihe ausgeloost worden, und werden dieselben vom 1. April 1902 ab in dem
Kupon⸗Bureau der Norddeutschen Bank
in Hamburg ausbezahlt.
Nr. 63 97 246 296 305 386 401 426 433 453 463 478 504 641 724 774 7835 798 878 900. Hamburg, den 1. Oktober 1901.
Bürgerliches Lrauhaus in Hambnrg.
63772 Bekanntmachung.
Nachdem in der Generalpersammlung vom 27. Sep— tember er. die Neuwahl bezw. Ergänzung des Auf⸗— sichtsraths stattgefunden hat und in der Aufsichts— rathssitzung am selben Tage die Wahl des Vor⸗ sitzenden und dessen Stellvertreters erfolgt ist, besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Herren:
Ober⸗Bürgermeister Dr. Ebeling⸗Dessau — Vor⸗ sitzender, Regierungsrath Lange J. Dessau tretender Vorsitzender, Hof⸗Kammerrath Dr. Heß⸗Dessau, Bürgermeister Eiserbeck Wörlitz, Ortsschulze Wiere⸗Griesen, Bürgermeister Knabe⸗Oranienbaum, Mühlenbesitzer Oskar Schlobach⸗Jonitz. Dessau, den 7. Oktober 1901. Der Vorstand der
Dessan Wörlitzer Eisenbahn - Gesellschast.
. Sach sen berg.
64012 Stuttgart.
Deutsche Verlags⸗Anstalt. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Mittwoch, den 30. Oktober 1901,
Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum hier stattfindenden
zwanzigsten
stellver⸗
n Dörtenbach
ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft eingeladen.
1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz pro 3
6531931 Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 des Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung, welche den 7. November 1991, Nachmittags 35 Uhr, im Carola-Hötel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nuchr ch ich Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst ein⸗ geladen, daß nach § 25 des Gesellschaftsvertrages , . Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis zum 1. November, ihre Aktien entweder bei der
Direction der Disconto- Gesellschaft in
Berlin oder bei dem Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig oder bei der
Chemnitzer Stadtbauk in Chemnitz oder in unserem Komtor oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen haben und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten Stimmkarten zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt.
Das Versammlungslokal wird um 14 Uhr ge⸗ öffnet und um 15 Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen.
Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 15. er. ab entnommen werden.
Chemnitz; den 4. Ateber 1801.
Sachische Webfstuhlfabrik.
Die Direktion. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn und Verlust-Konto und Beschlußfassung hierüber.
Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand. Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Stadt rath Johannes Reitz, welcher sofort wieder wählbar ist.
52830]
Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann K Stier.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der
« — Gegenstände der Tagesordnung:
1901.
2) Ertheilung
g des Geschäftsbericht 1 Altiengesellschaft Neues vom Jabre 1900. Neuwablen in den Aufsichtsratbh hufs Legitimation zur Theilnahme an der Ver
28 und 29 des Statuts) sind
zeit vom 12. bie 28 Citober der Gesell⸗ —
D. J.. Abende G Uhr, entweder h schasftskasse oder bei einem der Bank Gebrüder Bethmann!
v. Erlanger R Söhne] Go. .
einer Bescheinigung n
. ** 857 * 1 GUGmpfsang
1991
Sexrtember 91 TDer Aufsichtearaih.
Sud deutsche Drahtindustrie Actien⸗Gesellschaft
Waldhof ⸗
assa · Tente *. bsel 68 21 H Rente -Rorrent onto
Debileren MWaaten · Centoe * Fenet · Vers. Pram:
2 Im derand Gcwinn. un
An Unkessen
Gerinn
Ser tember 1901
1ohef,. den 11 ä n vam, .
MWalpdes. den 1 Fer ere ber 1m arm nmel mann Die erdeallihe Gereetalerr as lnag Tividende dene n 9. ee Manet er Waere lee, fee et woe, dea R Ltreder Jo.
Die Mekeretnfttamamg cbiert Bilau ett Getas- ad Werlaftrechasaa mit euren, TDrabtladustrie M G, mer bierderch keicheieze
deen d Dfteber d ve Mi, elde kei d
Mannheim.
in dunsrie Mei. Me. Selff
Beckern der
den
Schatt . beichle die Verteilen eier W Vfalzifeden Rant UVudwigedafen
—
Tie Tiretrien.
8 Nr. 26, ergebenst
t 2) Vortrag
29. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. November 1901. Mittags HH Uhr, im Sitzungsssaal der Gesellschaft, Aue eingeladen.
Tagesordnung:
des Geschäftsberichtes und der Bilan
der Bemerkungen des
2 . 1) Vortrag
3) Beschlußfassung über Entlastung
4) Beschlußfassung über
raths
5) Abänderung des
in Frankfurt a. M..
5 **ÆOIůrꝛ)IIEIAI amm in 1ftier Attier urch dure
llierenden Notar nachweis img er A tien oder der T votschein ł r Credit A Spar ⸗Bant der Zächsischen Bankgesellschaft Cuellmalj d Go.
der Verren Schirmer A Schliel
der Zächsischen Bank gesellschaft Cuellmali Ad Go.
Och. Wm. Bassenge z Co. In in haderin die Ac iengescuschaft Dreaden. Treadner Banfvmerein
Ghemnitz, den 4. * Tie Tireftion. R Wei Aurich
1 1* 3
in im
Leipzig.
v * . * Tftober 18901
53411 Die heebrten Alfienäre der Anhaltischen Holzindustrie Actien⸗Gesellschaft in Dessau
werden bierdurch u der am Tiengtag, den TS. C.
Generalversammlilung ergeßenst Tagesordnung: 1 Verlage der Rechen cha lebericht i aun a ür das ö det Revisiengt lemmissien der Uafschteratkg and den stande für daß aber lantene Geichaftesnbr Nenmabl der Nu chterathe Wabl claet Nertsienttemmiisien ele der Mncralderi arm. kaben gemi eg tate bre Mien nebst Namrartederkeick- kei dem Rarkbaase Friede. Jrauz Mande Teffan. bei dern Banftan Mngust Tennentdal in Teffan eder kei unserer Gesensichafrefafse Tea a btaterlen NRecher icha fta bericht and Jabtertechesag legt -en 1 R Min ab ea arean aferer Meienicaf ar
Gre bee der Afnesire berenn . x i. er
. 2. Jiriin;