1901 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

D85f. K. 20 983. Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf ier⸗ oder Stoffbahnen. Paul Kos both. enroda i. Th. 15. 3. 1901. S5f. K. 21 097. Vorrichtung zum selbstthätigen Aufstreichen von Klebstoff auf Stücke und Bogen aus Papier, Kaliko, Leinewand, Leder u. dgl. Paul Kosboth, Zeulenroda i. Th. 2. 4. 1901. 5 7c. F. 12963. Verfahren zum Entwickeln, 6 u. s. w. von photographischen Bildern durch ufpinseln der betreffenden Lösungen. H. O. Förster⸗ ling, Schlachtensee b. Berlin, Villa Viktoria. 30. 5. 1900. 67c. K. 20 126. Rasiermesser⸗Streichvorrichtung. 14 Kampfe, Richard Kampfe u. Otto Kampfe, ew York, 8 Readestr.; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 25. 9. 1900. . GT7c. R. 14908. Verfahren zur elektrolytischen Verkittung von Schleifmaterial. Josef Rieder, Leipzig, Ranftsche Gasse 11. 6. 12. 1900. 688. R. 15 525. Fensterfeststeller mit einer an der Fensterzarge . enkten Zahnstange und einem am Fensterflügel befestigten Anschlage. August Rosley, Berlin, Koloniestr, 37. 15. 1. 1901. 21c. H. 25 169. Stiefelblock. Ernst Harpe, Harburg, Hermannstr 12. 4. 1. 1991. 76. B. 28 795. Doppelfadenbrecher für Selfak⸗ toren. G. Bassenge, Leipzig, Pfaffendorferstr. 31. 9g. 3. 1901. ö 27278. W. 17791. Spielsteine für Brettspiele. August Wasmuth, Hamburg, Barmbeckerstr. 2565. 1056. 155i. 77f. F. 14 088. Spiel zeugküchenofen. Fitz, Reichenstein i. Schles. 26. 4. 1901. S0Oa. K. 20 294. Vorrichtung zur Herstellung von Zementplatten u. dgl. unter Anwendung einer oberen Druckwalzenreihe mit abnehmendem Ächsenabstande. Ludwig Krantz, Saarbrücken, Deutschherrenstr. 36, u. Julius Ziegler, Malstatt-Burbach, Mühlen— K 8öGa. K. 20 443. Mischvorrichtung für Beton u. dgl. Samuel Perry Me. Kelvey, Chicggo, 161 Lasallestr.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ berg. 4. 12. 1900. S9d. F. 13915. Führung für die Werkzeug⸗ rahmen, Schleifkörver und Sägeblätter von Gesteins⸗ bearbeitungsmaschinen. Friedrich Frey, Karlsruhe, Karl⸗Wilhelmstr. 58 64. 11. 3 1901. 9 25 621. Ketten ⸗Transportvorrichtung. renville Howe, Indianapolis, Indiana, V. St. A. Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 14. 3. 1901. S2a. W. 16706. Einrichtung zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der 86 en Trockenapparate. Otto Wagener, Millvgrube b. Mückenberg. 17.9.1900. 82a. „17268. Vorrichtung zum Vortrocknen bei Röbrentrockner. Otto Wagener, Millygrube b. Mückenberg, N.⸗Lausitz. 13. 2. 1901. 86d. S. 14 085. Vorrichtung zur Verhütung des Zerfrierens von Gefäßen. Georg Simony, Berlin, Ansbacherstr. 23. 25. 5. 19656. 86e. M. 18940. Anschlagbuffer für den Schlag⸗ arm von Webstüblen. Francis Arthur Mills, 203 Broadway, Methuen, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 3. 12. 1900. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2b. 3. 3245. Kravattenband. 1. 7. 1901. 76. F. 13167. Verfabren und Vorrichtung zur Herstellung von Röhren oder Drähten mit Hilfe einer Strangyresse. 1. 7. 1901. 7b. F. 13 502. Verfahren und Pressen von Flantschenröbren. 1. 7 20g. F. 13 207. 7c. B. 28 210.

Anton

Vorrichtung zum

1501. Tropfengeber. 4. 7. 1901 Dachfal ziegel. 4. 7. 1901 Bag. D. 11184. Einrichtung zum Befestigen von Kravatten u. dgl. in Kasten. 27. 6. 1901.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen deg einstweiligen . gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstebend bezeichnete, im Reichg⸗ An⸗ —— an dem angegebenen Tage bekannt gemachte

nmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten alg nicht eingetreten 1B. K. 14318 Versabren zur Verstellung von Hochdruckradierungen. I7. 11. 86 4) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

. 2

nunmehr die nachbenannten Personen

e. 120 561. Verfabren und Vorrichtung zur Er zeugung don PVreßga der Preßlnst bon Dunsen und Gasglüblichtbrennerr Begtiti Snelii vSelir- Intensity inn Lamp Company Limited. donden tt Guard Franke u. Geer Virichseld Pu Anwälte Berlin, Luer str 31

9

108 1 n fob A rat

errieke nme 46328

mm

1

Brauerteimeckt . 81070 Inwendung akalncher im der un lösung als Waschmittel SH. Wächter A Go., mielceld Go. 11721 nellen mit Vamrfersenzungh⸗ und Dam füberbitzun gs Ginrichtung od. 111490 go. 119 559 Verzierungen in Goh. 171 579. Bügeleise Margaretke Mieß. Mun 18. 19730 mii den Druck olinder etührt 1B. 109577 Druck o linder dal TFwe mmi gelsgnmr Herintima Gderm¶pnamn KHimi6ged, venden Vertr. G Dssenmefi,. Mat nne, Berlin. Pete damernr. 3

123512 Versabren mur ar Trecenftereetrrße eb dard von NHivenelebden. *

barer

g. 91 936 . ¶. dien ger,. . 2902 117 077 Tree mit föaslliciher We⸗ lende, meer Sargaieal unstrnrraenmt 0D, n 1 St. 1 Werte Vagast Rebtkack Mer Meret a Wil belm Madenale Pet ⸗Aeräalte, Erfurt u. 105 7 Renee Ge wobl. Meiteasser S2 pop. 1m mn, nenn ner iger oom. , ne einer her 6. Pat 1195 1

Dame loch Arrvarat, inabesondere Tchaefer A Langen, Trereld mr Dann Alfalitker m

139er

44— K Den Raßr f 1 rwe . . 13nderm 8 187 '

* enwmeweæ 21 *

neun 6 Henn

[ r 2 11 *

Jer dert. N

Eweler * Pleetschke, Schöneberg, Belzigerstr. 61.

10a. 122 126. Niederschlagkammer für Zinkschacht⸗ öfen. La Metallurgie Nonvelle, Societs Anonyme, Paris, 9 Rue Baillit; Vertr.. Max Schöning, Pat⸗Anw., Berlin, Lindenstr. 11. 5Zi. 122 168. Verfahren zur Gewinnung des Protoplasmas der Hefe. Deutsche Force Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. Ssd. 125 057. Thür⸗ und Fensterfeststeller. Georg Meißner, Reichenberg i. Böhm.; Vertr.: C. H. Schilling, Görlitz. 71c. 116668. Maschine zum Einlegen von Futter⸗ stoff in vorgerichtete Sohlen. United Shoe Machinery Company, Paterson, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, u. O. Hering, Berlin, Lindenstr. 80. 71c. 118131. Aufzwickvorrichtung für das Fersen⸗ und Zehenleder. 7 1c. 119 684. Aufzwickmaschine.

Whitüstelld, Hodgsons K Krongh,

Limited, Kettering, Engl.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwaälte, Berlin, Hindersinstr. 3. . 83. 102 4533. Weckereinstellvorrichtung mit Vor⸗ kehrung zur Unschädlichmachung des Rückwärts⸗ drehens. Schlenker Kienzle, Schwenningen a. N., Württ. SJa. 120 611. Pendelaufhängung. The Ame- ricam Clock Company, Chicago, Ill., V. St. A; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg.

5) Aenderung in der Person des Vertreters. 2If. 120 875. Glühkörper für elektrische Glüh⸗ lampen. Dr. Alexander Just, Wien. An Stelle der bisherigen Vertreter sind Dr. R. Wirth, Pat.

Anw, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 14, zu Vertretern bestellt.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 4: 104101. 4f: 115068. 6: 67 998 70 802 90719 94 844. 7c: 122936. Te: 122939 122963. 8: 105 869 111 655. SE: 120 685. 10a: 122790. LI: 103 655. 12: 88 840 92 309 103147 109 824. 12f: 115 772. 121: 122 489. 2p: 113721. 124: IL2r: 122 8593. 13: 72 864 82 928 14: 62272 93 409. 158: 118 475. 119553. 16g: 122443. 16: 119327. z 86 456. He: 122949 Hb 113017. 20: 96356 103 265 105 899 111050. 20d: 119692. 2Z0f: 115 780 120616. 201: 111781 120 533 122 410. 2H: 72572 89556 89 557 91358 107 726 108 369 108927 110030 110 642 110683 112181. 216: 12490. 21Ie: 121 139. 21: 114 312. 2DIh: 115742. 22: 78 047 94 500 97714 98 843 100780 102 160 110097. 22a: 115990 117 301. 22g: 113242 122336 122943. 22: 92421. DBa: 112 512 115744. 24: 97 904. 24a: 122 337. 246: 17190. 25: 105748 106616. 26a: 122344. 2G: 51 572 91 820 94638 110159 110 428. DGh: 113425 114 862 122 659. 83 580 86 340. 28: 63 305 64271. 296: 20: 96500). Ha: 118774. 310: 122 812. Za: 113 841. 380: 1092053. 3246: 118165. 340: 249: 122 882. 37: 28: 929360 93193 28e: 122 417. 285: 114601. 88 201 110 012 296: 112500. tOa: 111 659. 4 2: 71297 77332 101 837 103277 106271 10627 7800 199 116 10 714 110 454 42a: 114576. tẽ3b: 117173. Ce: 102736 108 630. 69 467 107 120. 17: 91235 977 023 10) 020 198923. 19: Sv: 78 501. SGD: S5 425. 526: SJ: 108 330. BZ: 111727. 122 473 4: 75 354 94830 103 392 56: 107 417 564: 7h: 11 81 106 426 108 495 110 085 22 733. Gze: 11 117 412 84: 2

119595 106066. 109 324

23 80163

1l01 765 1083 142. 114766 114741

55: 7: 107 357

80: 11415610

5581

o: 91 08 ; Infolge Verzichte. 819: 19061 Gerlin, den 10. Oftober 1901 Raiserliches Vatentamt.

vubder

Handels⸗Register.

Eintragung in das Oandeleregister.

or

; Gebrüder

Firm eiu r

Kramer, Cttensen. 92 1 n 3 69 5 *

meu, er öl ö mbhert

1 Röntal 6 r 1g 575 111 11

m her.

ö 826 12

14

Vetfanntm achung.

Firma „Meter Jelir“ mit

Talsbach wurde unterm Deutigen al

Renditer Geerg Feir daselbit und alt Gef

gend iterci and gcticbnergeichsrt

/

27 Mraberg. den 4 Offeker 101

XT. Am tgeericht

Ha KMenbnurnk. Befanntwmachung.. .

Irwihes nnd Tchafer. rm n mol(dbach. er Geiellschafter Imbes ist auge schieden een Philly Schäfer ferigefübrt JInbaber Fermann und Gdaard

rere , Mistendern

Der Meiellschafter Gdaard Mlanf ist auggrtreten Dag Meschaft wird ren dem KGesellichatter etmann KRmiaak naker der Firaa JF. S6. Biank“ fert-

ge tbrt Dfteker 1891

Ar 2mꝛ Urtam

Miehaffenburng den; X. Uetenericht

1

4 dructere Wi

. bard Mülle

k har sottenburꝗ

Augsburg.

Zweigniederlassun mann

Helgard, Persante.

Handelsgesellschaft Nr. 42 in Firma H. Reblin in

Gesellschaft ausgeschieden.

des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.

——

Bekanntmachung. 53624 Neueintrag im Firmenregister. „Jacob Bissinger“. in Neunulm. Inhaber der Kauf⸗ Jacob Bissinger in Neuulm. Augsburg, 7. Oktober 1901. K. Amtsgericht.

53625 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A. ist bei der offenen

Belgard eingetragen worden: Der Spinnereibesitzer Albert Reblin ist aus der

Belgard, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Handelsregister

563626 Abtheilung H.)

Am 4. Oktober 1991 ist eingetragen:

bei Nr. 1558: „Victoria zu Berlin“ All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aetiengesellschaft, daß den Gegenstand des Unternehmens auch bildet:

3) Einzel⸗ und Kollektivversicherungen gegen Ver— bindlichkeiten auf Grund gesetzlicher Haftpflicht ꝛc. (nicht „gegenseitiger Haftpflicht“, wie am 28. Sep⸗ tember 1901 irrthümlich eingetragen und bekannt gemacht ist).

unter Nr. 1574. Gothaische Kohlensäure⸗ Werke (Sondra⸗Quelle) mit dem Sitze in Gotha und Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand:

I) Verwerthung der Kohlensäurequelle „Sondra“ und eventuell weiterer im Herzogthum Gotha er⸗ öffneter Kohlensäurequellen zu gewerblichen und sanitären Zwecken.

2) Erwerb, Anpachtung, Bau, Betrieb und Aus⸗ beutung von Ziegeleien und Thonwerken sowie von chemischen Fabriken aller Art.

Grundkapital: 1 500 000 Mt.

Vorstand: Ignaz Qurin, Ingenieur, jetzt Berlin.

Gesammtprokuristen:

1) Ernst Schulze, 2) Carl John, beide in Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1898 fest— gestellt, am 30. April 1900 neu gefaßt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, auch zwei Pro— kuristen gemeinschaftlich, wenn den Vorstand mehrere Mitglieder bilden,

a. zwei Vorstands mitglieder oder

b. ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder

c. zwei Prokuristen gemeinschaftlich.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Aktien lauten je über 1000 M und auf den Inhaber. Der von dem Aussichtsrathe zu er⸗— wählende Vorstand besteht nach dessen Bestimmung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Alle Be⸗— kanntmachungen an die Aktionäre erfolgen unter der Aufschrift: Gothaische Kohlensäure⸗Werken (Sondra⸗ Quelle) Actien⸗Gesellschaft und der Unterschrift „Der Aufsichtsrath“ oder „Der Vorstand“, je nachdem Aufsichtsrath oder Vorstand sie erlassen, durch ein⸗ malige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und die „Gothaische Zeitung“. Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, unbeschadet des Rechts des Vorstands hierzu, durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern berufen.

Bei der Firma Nr. 517: Bank für Bergbau und Industrie mit dem Sitze in Berlin:

James Zutrauen zu Charlottenburg ist aus Vorstande geschieden

Die Prokura des Karl Niehus ist erloschen.

Berlin, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht JI.

cw ;. Die

dem

Abtheilung 89.

nerlim. Sandelaregister 153627] des Königlichen Amteagerichts 1 Berlin Abtheilung A.).

ober 1901 ist in das Handelsregister * *

(Firma: Grosse C Bredt, el d Kauf⸗

zesellse Gesch ft

aft. Ver Berlin ist in Gesellschafter

* 3 J. 28. Sertember

11 K* 9oöol be 26 ** men ; Lafer es Georg Bredt ist erloschen.

Prokura d tober 1901 ist in d tragen worden (mit Aueschl Bei N ; Berlin mann Richard Ba Geschäft als rersonl

uh de Seinrich Plump, legesellichaft Der Kauf

121 IrIu 1 298 1 vir 1

treten 5 * 1

Firma O. A. Weber Nachf.

Der Pr r

andel sgesellschaft: Buch⸗ TZaling A Go., Berlin

löͤst T aufmann Gott n Gefell. 3 sell after

Saling in Berlin ist alleiniger Inbaber der

6 9e * 85 (onen lhelma R.

ö * nean m

* 1 1

ö

121 (Fi G v. Sfotnicki 2 Go.

ist setüzzt: Marimil

Rarella. Fabrifant, Gbarl

Rei Rr 11 185 Firma Vaunul Mintorf, Berli , a .

1 J * * * rn ** Offene Handel sgecsellschaft Inbaber je Fraule

tienk

egennen. Von der Vertretung der

e Gesellschafter ur Jeit ausgeschlef Lederarbeifer Dermann Rintorf in ertbeilt

Nr. 11 761. offene Vandelsgesellichaft mann n Ge Treptorm, und al Jebannes Sermann und Fräulein Hen⸗ nette Sermann beide zu Trertem. Die Gesellschaft bat am 1. Dfteber 199 begennen

Ferner e mit zem Siße ju Berlin

Ne 11 T Firma ar Daus, Jnbaber Mar

Job. Ter

Geri after

KRanfmann

K Gebhardt und als Gesellschafter die Kan zu Berlin Albert Fleischer und Carl Gebhardt. 16 ,. 1. ö —— 56—

r. Firma: Car er, Inhaber Küster, Kaufmann, Berlin. Cen Nr. 11762, Firma: Valeska Pommer Parthit waaren, Inhaberin Frau Valeska Pommer, geb Friedländer, Berlin. Dem Kaufmann Jacob Pommer in Berlin ist Prokura ertheilt. Bei Nr. 5637 (offene Handelsgesellschaft: Louis Levin, Berlin); Den Kaufleuten Sigismund Waldauer und Robert Delling, beide zu Berlin, ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß beide gemeinschaftlich und jeder auch gemeinschaftlich mit einem anderen zu bestellenden Gesammtprokuristen zur Firmenzeichnung berechtigt ist. .

Bei Vr. 10 433 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Bendheim, Berlin); Dem Kaufmann Albert Bendheim zu Berlin ist Prokura ertheilt. Dem Kaufmann Alexander Kohn zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt dergestalt, daß er mit dem Prokuristen Albert Bendheim zusammen die Firme zu zeichnen berechtigt ist. ;

Bei Nr. 1791 (offene Handelsgesellschaft G. L. Daube Co., Frankfurt a. M. mit Zweig. niederlassung in Berlin): Die Prokura des Kauf. manns Eduard Möller ist erloschen.

Berlin, den 5. Oktober 1901. t

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlin. 536281 In das Handelsregister des Königlichen Amit gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 7. Oktober 1901 Folgendes eingetragen worden:

1579. Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft mit

beschräukter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Spiritus-Lagerhäusern, die Lagerung und die Spedition von Spiritus und anderen Handelsartikeln.

Das Stammkapital beträgt 450 000 6

Geschäftsführer ist Otto Tews, Kaufmann in Berlin. .

. ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 199 festgestellt. - .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen derselben und einen Prokuristen vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bi J. Oktober 1908 beschränkt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffen— liche Bekanntmachungen der gar en f erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

644. Deutsche Ansiedelungsgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 26. April 19091 und 13. September 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst. . .

Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

Jedem der Liguidatoren steht die sel bständige Ver tretung der Gesellschaft zu. ö

1437. Brunfaut Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

Die Vertretungsbefugniß des Bertholdt ist beendet.

Berlin, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht JI.

Riele feld. Betfanntmachung. In unserem Handelsregister ist eingetragen: . ; ; Bei Nr. 645 des Gesellschaftsregisters (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schors 4 Muermann zu Bielefeld? Die Handelsgesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die beiden Gesellschafter sind zu Liquidatoren emannt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Geschäftsforderungen selbständig einzuziehen und so wohl bierbei wie auch beim Quittieren über selche ie Liquidatione firma nebst seiner Namensunterschrift zu zeichnen 12

Nr. 627 des Handelt

Geschäãftsführerẽ

Abth. 122.

153629 heute Folgendes

Be registers Abtbeilung A (Fiuma Westfälische Weberei D. M. Siahel zu Bielefeld? Die Profura des Garl Deuringer in Bielefeld ist erloschen

Bei Nr. 120 daselbst Dandelagese llichant unter der Firma Gebr. Gehring zu Bieleseld Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der schafter Tischlermeister Otto Gehring ist alleiniger Inbaber der Firma. De Bielefeld ist Prokura ertbeilt Bei Nr. 121 daselbst: Die Firma Nobert Schors iu Bielefeld, Inbaber Taufmann Reden Schors, daselbst

Bei Nr. 122 daselbst: Die Firma Julius Muer- mann zu Bielefeld. Inbaber Kaufmann Jul Muermann, daselbst

Bielefeld, den 2. 1 er

Tönis

nike. Sandelaregister 1ö36 * des Königlichen Amtagericht« Bigg (Abtbeilung A)

Oftober 18901 getragen Molterei Assing haufen, Mising- hausen) Lie Firma it auf den ter zu Assingbausen übergeganger

Königliches Amtagerich

(offene

Gehring in

191 t em

1 Molkerei bern

u 1

nremenm. . In dag Handeleregister ist eingetragen worden Am 7. Dlteber Io] Matthiae Rohde * Jörgene,. Bremen * 1 Deteber 1901 sind kei gleichseitigem Grlölchen de ihnen ertbeilten Prefuren die bien Nan len? Fobann Hinrich Wübelm Busch und August Seierch Reinbeld Cerdeg als Theilbaber eingettrten. Sen dem offene Handels gesellschaft Bremen, J. Dfteber 101] Der Gerichts schreiber deß Amtegerihte Stede, Sefret ar

n remerhaven,. Oandelferegifter 1 In das Handel eregister ist beute eingetragen erden JFischversandaeschaft fer. Gesellschaft mit beschrankter Oafrung- Der Gesellschaftevertrag daliert dem 1a Ee tember 1901 Die Gesellschaft bat ibren Sin in Beemer waren Geaenstand der nternchweng s6t der Gee, =. alein - Vandel mit Serflicihen. Rincherei Giaralen und jede andett Nunbarmachung derselben

Dang. Tanfeaann. Berlin r Re 7 8 eFene Dandelsgesessichaft: Gieischer

Der Rettag des Stammfaritalg fi aus die Sam den 0 G M fetgeseht

Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Heinrich Friedrich Robert Kottke in

Bremerhaven.

Derselbe zeichnet die Firma unter Hinzufügung

seines Namenszuges

Abgesehen von den vorschriftsmäßigen Anzeigen durch den Reichs Anzeiger erfolgen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch die Nordwestdeutsche Zeitung und die Provinzial⸗Zeitung. Die Berufung

der Generalversammlun

der Gesellschafter erfolgt

mittels eingeschriebener Briefe. 2) Anton Günther, Bremerhaven.

Am J. Oktober 1901 sind die Kaufleute Johann inrich Wilhelm Busch und August Heinrich Rein— old Cordes, beide wohnhaft in Bremen, als per— fönlich haftende Theilhaber in die Firma eingetreten; seitdem wird das Geschäft unter unveränderter Firma unter Uebernahme der Aktiva und Passiva als offene Handelsgesellschaft weitergeführt.

Die an

Johann

Hinrich Wilhelm Busch und

August Heinrich Reinhold Cordes ertheilten Prokuren

sind am 1. Oktober 1

ol erloschen.

Bremerhaven, den 7. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär.

Breslgam.

563637

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. hl, die ,, n, , g. der Vereinigten

Glas fabriken,

Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ hier (Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Vereinigte Glasfabriken Ge⸗ ,. mit beschränkter Haftung ihren Sitz abenden Hauptniederlassung) betreffend, heute ein?

getragen worden:

Kaufmann Paul Neumann in

Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Runglaun.

563638

Die, dem Kaufmann Paul Sadebeck zu Bunzlau für die Firma „Bunzlauer Eisenwerke Ferdi⸗

nand Wiesner“ ertheilte Prokura

und dafür dem Kau

ist erloschen mann Reinhard Schmidt zu

Bunzlau Prokura ertheilt. Bunzlau, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Dres den.

o3642]

Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Bank⸗

verein in Dresden

betreffenden Blatt 5617 des

Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß den Paul Franz Max Wilhelm Leopold und Heinrich Friedrich, beide in Leipzig, dergestalt Prokura ertheilt n, daß jeder die Firma der Gesellschaft nur in Ge— neinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zeichnen darf.

Dresden, am 8. Oktober 1901.

Königl. Am Dresden.

tsgericht. Abth. Je. 53640

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Moritz Burkhardt in Dresden betreffenden Blatt 5286 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft

ist aufgelöst.

Die Gesellschafterin

Bertha Friederike verw. Burkhardt ist ausgeschieden.

Die Geschäftsinhaberin Marie Theresie verw. Burk—

bardt führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dresden, am 8. Oktober 1901.

Königl. Am

Dresden. Auf dem die Firma betreffenden Blatt 906 eingetragen worden kichilles theilt ist.

10 316

Telsch

tagericht. Abth. Le.

53639 J. A. Jachos in Dresden Ul des Handelsregisters ist heute daß dem Kaufmann Georg ow in Dresden Prokura er⸗

Dresden, am 8. Oftober 1901.

Königl. Amtsgericht

Dresden.

Auf Blatt 9662 der Clemeng HSänsel

Inbaber der

emeng Hänsel daselbst Ingegebener Geschäftszweig

8 mit Bureau sübrungen Dresden, am 8 Königl Dresden. Auf Blatt oss der

ryII iim

2 Rosen

unter der Vachoff errichtete offene

m Fabriken 1

r * . 2 nm . Dresden, am 3 Rönigl walken.

1 fanntmachun Düllen dom 1. Oft

160 ö. Abih 1

Baumeister

Amt Be lanntmachung.

Abth. 1

8 Handelsregisters ist Dresoden Theodor eingetragen worde etre

55 n J. 564 ur Architeftur

wr lot

Vandelsregisters ist beute die G igarettenfabrit Jaffa“ nit dem Sike in Tregden

ert wnwol⸗

.

1 eber 1

44 * vericht

8 des Tong

Rem 2 2

- r ber 1M, betreffend

828 DeIgree* t, 11511

Firma gal idach lege ssabri M. KBacheen

Ge senlscha n mit

BVriggen, wird dabin ergän übern 85 * . ö r er er .

er

1 2 51 Vene bergritelle

beschrankter Daftung ** * da 1 Geschatt

em Tem n d nm

derseitigen Unterschrift ju

ar sich mit einem an Düften, den 8 Dt König

* 1

lellenden Drefuriften

erer 1901

sicbes Amtegcticht

Haisdarn. Betanntwachung.

In unser Van eltregistet X 35 ö 1 .

* .

eee die Fire Ernst Meggenderf A Ge. i

Tuie burg cingcit aa

*

äbrt der aufraann

de Mech anter un

Der anfmann Grnss Pegdenderf ist am krrabker 1901 an der Meiellichaft augarschieden

1

Jeban Rrist aa? Daieknrg deründerter Firma fert

Tuigbhurg. 3 Soc temer 1M Rzaalicheg Umtggericht

bers nal(de.

Die mn Dandelereaister ie Aebi * Vanrdels ga: clichatt

nas ttaatne

389 aater Mr 15

Gberemalder

reine Gwehdreerei Frederich a2 Gera.

bier ie Riad Hier, ase

; n darch Ven giellschafter. Machdrucker

eiden der beiden Mil⸗ He Fraasfe nad One Gtenda ii feraet cis etragra. l

daß der bisherige Gesellschafter Hugo Frederich das Geschäft als a . Inhaber weiter ö und war unter der Firma „Eberewalder Buch⸗ druckerei Hugo Frederich“.

Eberswalde, den 5. September 1901. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. 53646 Im Handelsregister Abth. A. Nr. 6 ist bei der 6 Diemert Ce hier eingetragen, daß der kaufmann Johannes Zilske aus der Hen feel ausgeschieden ist und ö. der Kaufmann Hugo Dram⸗ burg zu Berlin das Geschäft unter unveränderter

Firma als Alleininhaber fortführt. Eberswalde, den 12. September 1901. Königliches Amtsgericht. Eisenach. Befanntmachung. 53648 In unser Handelsregister Abth. A. 1 ist am 2. Ok- tober 1901 eingetragen worden, daß die unter Nr. Z36 eingetragene Firma: „G. A. Sonderhof Nachf. P. W. Paschasius . . Eisenach / erloschen ist.

Eisenach, den 2. Oktober 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. JV.

Eisenach. Bekanntmachung. 5636491

Bei der Firma Gustav Anhalt, Thüringisches Waarenhaus, in Eisenach ist heute zu ünserem Handeltregister eingetragen worden:

1) Die Firma ist in: Gustav Anhalt Nach⸗ folger, , . Waarenhaus, geändert.

21 Kaufmann Wilhelm Hermann Ibe in Eisenach

ist Inhaber. 3) Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Ibe ausgeschlossen.

Eisenach, den 4. Oktober 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 19. Flato m, Westpr. H3650]

Im Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts stehen noch folgende Firmen eingetragen:

Unter Nr. 6: H. Schneider in Flatow, In— haber: Schneidermeister und Kaufmann Hermann Schneider zu Flatow.

Unter Nr. 7: Meyer Heysemann in Flatow, Inhaber: Kaufmann Meyer Heysemann in Flatow.

Unter Nr. 32: K. Jacoby in Krojanke, In— haber: Kaufmann Kiewe Jacoby in Krojanke.

Unter Nr. 40: J. Menerhardt in Krojanke, Inhaber: Kaufmann Judas Meverhardt zu Krojanke. Unter Nr. 51; Seelert in Krojanke, Inhaber: Schönfärber Johann Ferdinand Seelert zu Vorwerk Krojanke.

Unter Nr. 147: Carl Jacobi in Krojanke, Inhaber: Carl Jacobi zu Krojanke.

Unter Nr. 149: Bernhard Cohn in Krojanke,

Inhaber: Bernhard Cohn zu Krojanke. Nach Auskunft der Polizei⸗Verwaltungen zu Flatow resp. Krojanke sind die voraufgeführten Firmen erloschen und soll deren Löschung von Amts— wegen erfolgen. .

Die Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung bis zum 20. März 1902 bei uns schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Flatow, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister 2. oss75] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 180 ist die Firma Ferdinand Roter⸗ mund zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ferdinand Rotermund zu Gelsen kirchen am 2. Oktober 1901 eingetragen.

Gelsenkirehen. SHandeleregister a2. 3651] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 181 ist die am 1. Mai 1901 in Wanne unter der Firma „Westfälische Kunststein Gementwaaren Fabrik Neuhaus 4 Koch“ errichtete offene Handelegesellschaft am 3. Oktober 1901 eingetragen am 1 Gesell 13551 vor

ger ind in als vaslte

veinrich Neuhan der 8 elm Koch . 1èWanne Gelsenkirehen. Sandelaregister a2. 602] des Königlichen Amtagerichte zu Gelsenkirchen. Der Kaufmann id Mechaniker Adolf Schmidt

ine ju Gelsenkirchen be

61 essen.

getragen jur Sach Müller jr.“ n Gießen: Friedrich M 16

= ĩ hem ler berstort

Betanntmachung.

e r 832 belt di

Gise Möller geb. Rumpf

Gichen.

4411. Dan unter der Firma Lanig Tgchort

biertels bi

. 11111

. 6 ppinagem. Kanigl. MNAmiegericht Gappingen.

Va m m e ere m * m. 1 8 dan Vwandelttegifter it eingetragen worde

Lemrrvenan

J. Neger ür Ginselirmen

Ju der Firmen Merchanische Weberei Ei-. fingen Greiner u Vemppenan mn KRiein Gi lagen: In dag Geschast i der Tagtmann Ladwing lein Ginlslagen al Theilbaker ein- getreten en int da ke Firma in das Gesellicha fta rmentegifter übe 2 Ja der

G oyvliaugen .

) Zu der Firmg Moritz Maier in Göppingen: Dem Kaufmann Sali Maier in Göppi ĩ . e. 2 r in Göppingen ist Pro

ie Firma Kurz u. Schmid in Göppingen: 3 Johannes Kurz, Zimmermeister in Göppingen. S. Register für Gesellschafts firmen.

XII. Register für Gesellschaftsfirmen:

5) Die Firma Mechanische Weberei Eis⸗ lingen Greiner u. Lemppenau in Klein⸗Eis lingen; Offene Handelsgefellschaft seit J. Juli 180. Theilhaber: Hermann Lemppenau, Fabrikant, u. Ludwig demppenau, Kaufmann, in Klein⸗Eis⸗ lingen. S. Einzelfirmenregister.

SN Zu der Firma C. G. Rau, J. C. Stein's Nachflger in Göppingen: Der Gesellschafter Adolf Rau ist am 25. Juli 1901 gestorben und an dessen Stelle dessen Wittwe Katharine Rau, geb. Mayer, in Göppingen als Theilhaberin getreten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, sseht nur dem ö ö Müller zu.

Ju der Firma Endriß u. Schauffler in Göppingen; Der Theilhaber Adolf Endriß in Göppingen ist am 1. Aprit 1901 aus der Gesell⸗ Hat ausgetreten. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern Christof Endriß und Adolf Schauffler fortgesetzt.

3 Zu der Firma Kurz u. Schmid in

Göppingen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch fegen eitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst Das Geschäft ist mit der Firma, sowie sämmt⸗ lichen Attiven und Passiven auf den Theilhaber Jo⸗ hannes Kurz, Zimmermeister in Göppingen, über⸗ gegangen, es (e. daher die Firma in das Einzel⸗ firmenregister übertragen worden.

8) Zu der Firma Württ. Metallwarenfabrik Geislingen, Zweigniederlaffung Göppingen vorm. Schauffler u. Safft: Der sty. Direktor

Adolf Safft in Göppingen ist am 16. Juni 1901 gestorben.

Den 8. Oktober 1901.

Landgerichtsrath Plieninger. Graudenz. Bekanntmachung. 3665 In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute unter Nr. 291 die Firma L. Sterz mit dem Sitze in Graudenz und als Inhaber der Kaufmann Leo Sterz in Graudenz eingetragen.

Graudenz, den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht. Graudeng. Bekanntmachung. 536671

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 282 die Firma Jacob Manes mit dem Sitze in Graudenz und als Inhaber der Kaufmann Jacob Manes in Graudenz eingetragen.

Graudenz, den 20. September 1501.

Königliches Amtsgericht. Graudenrg. Bekanntmachung. 53664

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 281 die Firma J. Stahnke, Maschinen⸗ fabrik, Lessen Wpr. mit dem Sitze in =, und als Inhaber der Maschinenfabrikant Julius Stahnke in Lessen eingetragen.

Graudenz, den 20. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 5636571 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 280 die Firma Earl Döll mit dem Sitze in Graudenz und als Inhaber der Gold— arbeiter Carl Döll in Graudenz eingetragen. Graudenz, den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht.

C raudenr. Befanntmachung. 536591 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 285 die Firma F. Kanitzberg mit dem Sitze in Graudenz und als Inhaber der Kaufmann Fritz Kanitzberg in Graudenz eingetragen. Graudenz, den 23. September 1991. Königliches Amtsgericht.

Crnudenn. Befanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 286 die Firma S. Schlacht mit dem Sitze in Graudenz und als Inhaber der Kürschner— meister Hermann Schlacht in r Graudenz, den 25 Seyrtember 1901 Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. oö3666 delsregister Abtbeilung A. ist beute die Firma Garl Boesler vorm. Sißze in Graudenz und al rmacher Carl Bocgler in Gra

. 53663

Graudenz eingetragen.

. Tnudenn.

1 * n imer Van

ngetragen Graudenz, den

Bekanntmachung. andelgregister Abtbeilung A 237 .

unter M Gmil Schirmacher mit dem Sitze in Graudenz und alg Inbaber der Dren Emil Schirmacher in Graudenz eingetrage

Graudenz, den

Sey tember 1901 liches Amtsgericht C raudenn. Befanntymachung. 94

In unser Dandelsregister Abtbeilung A

Bernh 18 nuch voin

Ind 21 Graudeng. de September 1901

Ken ialiches ) UAmtagericht C randenn. Bekanntmachung. 8558

delgrenister Abtbeilung A- ist beute

Vocedan mit

imter Rr. 288 Firma Mugnst dem Sit Grauden und als Inbaber der Kaufmann August Loesdau in Gra a Graudeng, den 0 Sertember 1901 Konigliches Amtgarricht

c randenn. Befanntmacih wg. .

In anser Handeleregister A tkellang X. i dene mier Nr. 287 die Firma Oeinrich ner mit dem Size in Taanenrade und all Damr fmollereibes6e een Feinrich Per in tede eingetragen

Graudenz. den 2. Okteker 1 Röaiglicoheę Umtharricht

C randenn. Befanntraachwun 2 In naser Pandelerenister MWktkelaang A il bene nater Rr D die Firma M. Note Wach. min dem Side in weanden nnd al Jabaker der Schankreirtb Valerian Wareseneki in einge trtaaen

Meanudeng. den d Dieker won

* * nden *

Inkkaber der Tannen-

Grauden

Teaiglihet rate richt

Hameln. . 53670)

In das, hiesige Handelsregister Abtheilung A. Ur. 305 ist heute eingetragen die Firma . Wilhelm Otter mit dem Niederlassungsorte Dame ln und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stter in Hameln.

Hameln, den 2. Ottober 1901.

Königliches Amtsgericht. III.

Hameln. 536721 In der Senerg lversammlun der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Emmerthal“ zu Kirchohsen vom 28. September 1901 ist ein neues Statut be⸗ schlossen, welches sich bei den Registerakten befindet.

Hameln, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. III. Hameln. 53671 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 306 ist heute eingetragen die Firma Adolf 3 mit dem . sorte Hameln und als Inhaber der Kaufmann Adolf Baruch in Hameln.

Hameln, den 5. Oktober 19601.

Königliches Amtsgericht. III. Hameln. ö 3669

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 307 ist heute eingetragen die Firma Friedrich von Stieteneron mit dem Niederlassungsorte Welsede und als Inhaber der Rittergutsbesitzer Friedrich von Stietencron in Welsede.

Hameln, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. III. Homburg v. d. Höhe. ö 3674

In unserem Handelsregister A. wurde heute ein⸗ getragen, daß Apotheker Wilhelm Hauff zu Friedrichs⸗ dorf ein Apothekergeschäft unter der Firma König⸗ . n . Apotheke Wilhelm Hauff etreibt.

Homburg v. d. H., den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Homburg v. d. Höhe. 5636731

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma Leo Zimmermann zu Friedrichs—⸗ dorf erloschen ist.

Homburg v. d. H., den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. J. Ibbenbüren. 53675 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 36 eingetragene Firma Th. L. Terheyden (Firmen- inhaber der Maler Lucas Terheyden ju Hopsten)

heute gelöscht worden.

Ibbenbüren, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Ibbenbüren. 536761 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3 eingetragene Firma Werner Nieland (Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Werner Nieland zu Hovsten) heute gelöscht worden.

Ibbenbüren, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

ISerlohm. Befanntmachung. 53677

Im Handelsregister Abth. A. ist beute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Sermann Böcker Folgendes vermerkt: Die Firma ist in Her⸗ mann Böcker Nachfolger abgeändert. Inhaber ist der Banquier Jacob Fleck zu Iserlobn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zur Konkurseröffnung begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Jacob Fleck ausgeschlossen.

Iserlohn, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. HN oblenn. 33678 8 Handelsregister A. wurde beute unter die Firma Alone Just in Rhens be— treffend, eingetragen:

Der Gesellschafter Heinrich Loose ist am 1. De. tober 1901 aus der Handelegesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Anton Just fübrt das Geschäft unter unveränderter Firma und unter Uebernabme aller Aktiven und Passiven fert

Noblenz, den 4. Ofteber 1801

Königliches Amtsgericht Landsberk, Wart he-.

11 31

5 680 ne der im . P é I ELI Ii ank

elsregister A. I unter Nr. 81 Firma Naumann Bick Gidam üit vermerft, daß die Firma in „Maumann Mich g Eidam,. Inhaber Louie und Sugo Lieber“ ve Ener in amd bert eker bi-, , . 1 daß jetzt Inbaber d Firm

) Tieber

ie Ge ihn bar am ) Dftober Landeberg, Warthe, den Königliches Amtgaericht Loss Auf dem d a Adolf Bleichert n Go n Leipzig Gohlie etrenenden Rlart delgrehistersg ist beute ein

1Leinpnin. * * 1 .

1 . 1451 den 1 1.

8 * ö *

m . ber 1

Nerr der 21 del l, . *

err erm 1 1 2 2

are e

aue e iet ö.

1 * em 1 1 Gm

z der Gee llichaft an- en den em zetra z enen Pre

Hetarich Permannan Mang

Ferdtaasd Strrieeg and

iel art 2ach ie M.

t Gem, der Keider Gren arrer were

dertteten dar Leip ng dee? Ofteker mo

Rrasalicee atari Med, ln n 1eipaia. 261 Ne Wart 1104 der anderern * de nate die Fire, Nui Gen, ee n derer Dababer der Nanfeaaaa Derr Male Ger

. Reer die

daielit eiae ttaet et den