1901 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

: J szweig: Betrieb eines Agentur

Ges an ; . igliches Amtsgericht. Abth. ILB. . . . 53684 Auf Blatt 11205 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Kröhl in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Arthur Kröhl daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Verfsand⸗ 6 , in feineren Herren- und Damen⸗Kleider⸗ Lei eg, den 7. Oktober 1901. Rhnigliches Amtsgericht, Abth. IF. na nmmiJ. . Ib3686 Auf. Blatt 11203 des Handelsregisters ist heute die Firmg Carl Petersen in Leipzig und als deren Inhaber der Musikalienhändler Herr Carl Heinrich Petersen daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Musikalienhandlung. Leipzig, den 7. Oktober 1901. . Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzi . . 33681]

, Aktiengesellschatt in Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig, Zweigniederlasfung, betreffenden Blatt 2079 des Bandelsregisters st heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren Georg Detlev Münzner in Plauen i. V. und Ernst Theodor Kittel in Anna= berg Prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person vertreten darf.

Leipzig, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. . ,

Anf Blatt 11 206 des Handelsregisters ist heute die Firma Leiynziger Ausichtstarten - Fabrik, Paul Trabert in Leipzig und als deren Inhaber der Lichtdruckereibesitzer Herr Paul Friedrich August Trabert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Licht⸗ druckerei.

Leipzig, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Leisnig. 545636871

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 293 die Firma Chemische Fabrik Leisnig Meier E Kirsten in Leisnig eingetragen und dabei ver⸗ lautbart worden, daß der Vestillateur Ernst Jacob Meier und der Kaufmann Ernst Paul Kirsten in Leignig Gesellschafter sind.

Gegenstand des Unternehmens:

Handel chemischer Produkte. Königliches Amtsgericht Leisnig, am 5. Oktober 1901. Limbach. Sachsen. (.

Auf Blatt 419 des biesigen Handelsregisters, Firma Limbacher Aktien⸗GConsum Gesellschaft in Limbach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Burgstädt nach Burkersdorf bei Burgstädt verlegt worden ist.

Limbach, den 7. Oltober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Löningen. Amtegericht Löningen. 63689 In das biesige Dandelsregister ist heute zur Firma: Löninger Genossenschaftsbank eingetr. Ge— nossenschaft in Liquidation in Löningen Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann F. B. Kötter zu Löningen ist aus dem Vorstand geschieden und n ,. Schlossermeister Jos. Rosemever zu Löningen in d Vorstand gewählt.

1901, Oktober .

Lörrnch. Sandelaregister.

Zum Dandelsregistereintrage Abth. A

3. 22, Firma Nuß Suchard Serrieres, wurde unter Nr. 2 eingetragen

Dem Kaufmann Henn Wittwer in Neuch Prokura ertbeilt

Zum Handelsregisereir e Abt O. 3. 23, Firma Vh. Zuchard, Lörrach, wurd unter Nr. 2 eingetragen

Dem Kanfmann en Wittwer in N Profura ertheil

Lirrach. 3. Ofteber 1901

1 27 . * 41535 Grof mtegericht

1 Lnek en walde. Bekanntmachung.

In unser Handeleregister X. ist unter Mi der Dandel ggesellschaft Förster R Ge n Berlin zweigniederlassung in Lucken walde ente age tden

Spalte 2 Daurn Berlin in ausgebeben. Die alleinige Niederlassung der Firma in in Luckenwalde.

Luckenwalde, den 2. Vtter 1

89 nial Im

Ind wi shafen, nheim. eginsereintrage.

1 rn n,.

einer

Fabrikation und

an seiner Stelle

1691

251

nt rage 18

195 m 6 be

offenen

1 RBetr irma Vennert d Magin“ mit Si in Frankenthal. Der Geiellicharter ** org ennert 1. April 1891 aus Frankenthal, äül nad Nassiwwen und Ant ge schiedenen Gin telfanfmann

Vie Fiema ist a Tftober ken det Meicha r ts inbabetè abę dert in deinrich Magin“ Jeh iger Gegenftand Naternebmenß Mannfaftu waaren

19a lem

ö irn

M. Sirse A Cie*

als verealich b.

Jer Vertret der Firraa int Jalrfant in berechiint

Ger die Afiengeiellschatt alert der Firma

sche Jen striemerte Afriengesen scha fr

mit ee n drwaigedaen a. y l

Die . ders br Garen Echlen NMentaer ia Manke r erleichen.

Eudrelgedafen a Mn, neter, ne,,

gel Ueteerriht

. w 16 *

« Rraus u. Rrem p * 381

Ludwigshafen, Rhein. Io 878]

. g. betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Lug sche en werke, Aktiengesellschaft“ mit Sitz in

udwigshafen a. Rh. 2

Fried ur in Ludwigshafen a. Rh. ist als Vorstand ed h e. .

Als Vorstände sind bestellt: 1) Georg Schmal⸗ hausen, Kaufmann, 2) Julius Hillenbrand, Ingenieur, beide in Ludwigshafen a. Rh., welche die Gesellschaft zuscmmen oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokura des Julius Hillenbrand obgenannt ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 5. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 563691

Am 8. Oktober 1901 ist eingetragen:

J. bei der Firma „Travemünder Rosenschule von Zuhr C Dahm“:

Die Firma ist erloschen;

II. bei der Firma „F. Vorbeck“:

Persbnlich haftende Befellschaster. Kaufmann Christian August Friedrich Grimm, Kaufmann Friedrich Wie mn Bremer,

beide in Lübeck. . .

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober d. Is. begonnen. ö.

Die Prokura des Friedrich Carl Adolf Meyer ist durch lie hergang des Geschäfts erloschen. Dem Friedrich Carl Adolf Meyer ist von den Theilhaberu der jetzigen offenen Handelsgesellschaft wiederum Pro⸗ kura ertheilt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Magdeburg. Handelsregister. õ36 93

1) Bei Nr. 38 des Handelsregisters B., betreffend „Internationale Vertriebs- Gesellschaft, Gesell⸗ ee mit beschränkter Haftung“, ist, einge: ragen: An Stelle des Otto Hagedorn ist Sali Priwin in Magdeburg zum Geschäftsführer bestellt.

2) In das Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen:

Nr. 1431. Firma „Müller Gebrüder“ zu Magdeburg und als die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter die Kaufleute Max Müller und Martin Müller, beide daselbst. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Nr. 1432. Firma „Ernst Jacobitz“ zu Magde⸗ burg⸗Sudenburg und als Inhaber der Kaufmann Ernst Jacobitz daselbst.

3) Bei der Firma „Tenner Arend“ Nr. 619 desselben Registers ist eingetragen: Der Mitgesell⸗ schafter Fritz Arend ist am 26. März 1901 verstorben und dadurch die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Max Olejak ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die offene Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

4) Die Prokura des Kaufmanns Kurt Heinrich für die Firma „Dummer E Döring“ unter Nr. 814 des Registers A. ist erloschen, dagegen ist dem Kauf⸗— mann Richard Neumeyer hier für diese Firma der gestalt Gesammtprokura ertheilt, daß er in Gemein schaft mit Frau Louise Dummér, deren Prokura als Gesammtprokura bleibt, zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

5) Die Firma „Carl Klinke C Co“ unter Nr. 716 desselben Registers sowie die Prokura des Kaufmanns Carl Rönnebeck ebenda sind gelöscht.

Magdeburg, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth

) 13 Handelsregister wurde 1 Ernst Gundrum. Unter Mai l

enwaarenbandlung)

Peter Spies. Unter dieser

zu Mainz wobhnbafte Holjschn Spies zu Mainz ein Vandels Mainz., den 7 kto

Grrnl

Mannheim. zum Vand 11

Firma Ziüddeuische Bank“ in Mannheim x

nartr 111

Sandelsregister.

nter werk J mar . UAbtb. JI. E

Mannheim,“

mMnunnheim. Sandelaregifter. f r . 1 R e * 111 * „Deidelberger u. Gmrich“

. 2041 virm Mannheim:

3 23

in Mannheim . . 2 . ben

een, . 2

Ga paudter u. Frau iofa-

116 . reren n * 171 . J i 51

2 ne 22 pF

er Mannheim: am 585 2 . 852 23e I. 9* . n * * * 1 X

.

TDrranß, Engelter R Go.“

1

n Mannheim:

. Firma tl sch M 18 . irma u. Würzburger, Loni Tintel junier e Nachfelger“ n Mannheim

n *

Tiuteiipi- viel

ö. 4 3 * * . L

1 n 1 . . —ᷣ 7

Tieinem u,. Fuld⸗ n Mannheim. . daten in r die ö 2 218

53m Reg Gebrüder Marschal! Marfung Marsichall Win 1 . K Ger ö

1 * ! j MWanndeim Renin 96 terer fübn

nn meelß⸗ Men bi * Gen e Garl veont n Mannhdeim Cant ele eße licht

renn der rn Tern it ere ae lite e , Reh tate tada ee, dae de, Mn , Ge mn re, r., Tiefere amm bei, Ti Firraa it erleichn

OM) Jen Rand Meng Mek A- M

2

Wann dere

9 1X.

19 1 1 ł dire, Merde A nt, GC eræaaanditge sesschaft.

Johann Christian Arno Luft ist als Einzel⸗

prokurist bestellt. . 11 . U Abth. A. Band . O. Z. 13. irma „Gebrüder Lewandowski“, Mannheim. weigniederlassuug. Hauptsitz: Berlin. Inhaber ist Hermann Lewandowski, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Korsettfabrik. 12) Zum Hand. Reg. Abth. A, Bd. VI, O-⸗3. 14, Firma Heinrich Stern, Mannheim: ; Inkaber ist Heinrich Stern, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Rohproduktenhandlung 13) Zum Hand. Reg. Abth. A., Bd. VI, O.-3. 15, ö 6 „Georg Roos, Fabrik chem. technischer rodukte“, Mannheim⸗Neckarau. Inhaber ist Georg Roos, Fabrikant in Mannheim⸗ Neckarau.

Maxrhung. 563696

In unserem Handelsregister Abtheilung A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma:

„Ferd. Bang u. Sohn, Marburg“ eingetragen worden:

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Richard Schultze, 2) Kaufmann Erich Pfeil, beide in Rathenow.

Dem Kaufmann Karl Hermann Cremer in Mar⸗ burg ist Prokura ertheilt.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 2. gonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Schultze und Pfeil ausgeschlossen.

Marburg, den 5. Oktober 1991.

Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Markneukirchen. 53697]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 244 die Firma Sächs. Bogenfabrik Ernst F. Lade⸗ gast in Markneukirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Florentin Ladegast daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Bogen für instrumente.

Markneukirchen, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Meerane. 563698

Auf Blatt 823 des Handelsregisters ist heute die Firma Alban M. Schubert in Meerane und als Inhaber der Fabrikant Herr Alban Maximilian Schubert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Damenkleiderstoff⸗ fabrikation.

Meerane, den 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Oktober 1901 be⸗

Mia Vie

fabrikmäßige alle

Arten Streich⸗

Meissen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 473 die Firma Paul Wüinscher in Meißen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Franz Paul Wünscher in Meißen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel und Wirkwaaren. Meißen, am 5. Okte Königliches Hemmingen. Betanntmachung. Der Kaufmann Arnold Einstein in Memt w Fellheim, hat die Hau

563699

mit Garn!

53880

uptniederlassung des Arnold Einstein mit Fellheim und einer 3 der Babenßausen betriebenen Handels Fellheim nach Memmingen verlegt Memmingen, 3. OQltober 1901

K. Amtsgericht

1

ir in ö 711

zweiani Shweignieder

mi höht won 911 111 1

inden. des Königlichen Amtagerichts in Minden. Bei M 8 des Gesellschaftsregisters, die Firma Fr. Schröder X Sohn Minden (Inhaber der Schlossermeister Friedrich Schröder d der . hnifer

A. Nr. 8] Sohn in Minden e 6ryit Gustav

2 prürer . Singetrage 1 20cht .

1 . 11 . 1 1 chröder H Hen 8

r.

nitweildn. e,. r . ö 16 ban irma Zpar- Mitiweida er⸗

latte ?

und Gredit Bank Minweida

Firma zeichnen durfen Minmweida, an R Tteker 129901 Renialices Nratsgericht nülihansen. Sande leren iter des 15370 0 Raifserlichen MHrtegerichte zu Müstgzansen i. C. 1X* ne a rer Firmenregifter

Luisfe Voigt shan fen

rm ter

et Fabri aa efleideter Parent, Mölkare

nager kenet Geichs fte særzz it M Peres * Cn

ö anl. Verkauf an ze leide ter

Mashanfen. I.

***

eingetragenen Firma Otto Tittelbach ist heute eingetragen worden, meister Otto Martin Tittelbach in Rehmen als per—

Eduard Hermann Härtel sen. als

schieden und daß der

tragen, daß

Sandelsregister 537001

Mülhnausen. Handelsregister 5388 des Kaiserlichen Amtsgerichts ä. * In Band VI unter Nr. 18 des Gesellf

registers ist heute bei der Aktien

hauser Droschkengesellschaft

Folgendes eingetragen worden:

Durch gen des Aufsichtsraths vom 28. Sep- tember 1801 ist an Stelle des verstorbenen alleinigen Vorstandsmitglieds Heinrich Burckhardt der Kauf. mann Kamill Buecher in Mülhausen als alleiniges Mitglied des Vorstands vom 1. Oktober 1901 ab ernannt worden. Die Stellvertretung des Markus Reber hört infolgedessen mit ebigem Zeitpunkte auf.

Mülhausen, 5. Oktober 1901.

daisert. ute erl.

Mülheim, Kuhr. 53703)

r en , das Handelsregister A.

Bei Nr. 5096. Mülheimer Bazar Goldschmidt G Co. zu Mülheim Ruhr am 3. Oktober 1901:

Der Kaufmann Max Katz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Julius Goldschmidt zu Mülheim Ruhr führt das Geschäft unter unver- änderter Firma fort.

Mülheim, Ruhr, 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 53709 Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 372 ist zu

der Firma „Grevener Weberei, Alex Albert

Schtünder zu Greven eingetragen: Die Gesell—⸗

schaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren find bestellt

der Fabrikant Clemens August Heuveldop in

Emsdetten, Banquier Bernard Theodor ter Horst

in Münster und Kaufmann Johann Temming zu

Greven und zwar derart, daß je zwei der Liquidakoren

die Firma verbindlich zu vertreten und zu zeichnen

befugt sind.

Münster, 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Neisse. 53705 In das Handelsregister Abtheilung A,. ist bei der

Firma „Kleiderhalle M. Thienel“, Neisse

(Nr. 70 des Registers) am 5. Oktober 1901 Folgen—

des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neisse.

Neisse. Bekanntmachung. 53706 In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der

Firma: Neisser Granitwerke, Attiengesellschast,

Neisse (Nr. 5 des Registers)ꝰ am 7. Oktober 190

Folgendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fränkel und Hübner ist Felir Moral zum Voistand bestellt. Die Prokura des Carl Taplick ist erloschen.

Neisse, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Orla.

Zu der auf Nr. 12

gister 8 A. l Rehmen daß der Baugewerks

unseres Handelsre

sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein getreten und daß dieses nunmehr eine offene gesellschaft ist.

Neustadt (Orla), am 30. September 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht

Oelsnitz, Vogt.

Auf dem die Firma E. S. Härtel Celsnit betreffenden Blatt 143 des Handelsregisters Abth. l ist heute eingetragen worden, daß der Sxediteunr H

Vandel

53170

editenr mann HYart un. Oelsnitz, am 7. Königliches Amtsgericht H lenbach, Win. Befanntmachung. In das leregister unter A dem Richard Fritze,

Fritze, Kaufmann, bei

L.

8

91 wurde

(Shen

zu Offenbach a. M.

2

rich 1 on

ren (der Ehefrau Jakob Gottfrie duart Offenbach a. M., Großherzogliche Huwendach, Mnin. Wekanntmachmnug . elar ]

unter .

R Ibpiear .

ngenieur ctor Hr J dabier ven der Wiihelm Frede nhagen! Cffenbach a. ; ertbeilt wur rn. 345 *

11 —— 2

Csenbach a. Greoßberiogliches Amtsgericht

H lennhdach. Wnin. Bekanntmachmug

C ñnscnbach . Vi. scitens der Mmichard Secbuß d Go. tbeilt wurde Vie dem

der Nifred daselbst Vrofura er Kust 1 finn

CRenbach

Grote

pi bestel 3 Often er 1 1 —2— 8 H lenhneh. Wnin. Betfanntmachunmg

1 129 er unter A M

r Imftßnen

1KRaufma 7

* . ö —1* 1e 1

Voöomen fein hierselbỹ

nemme De irma ni m Morin Löwenstein A Go 35 n 1 neient bal rhei

2 Idal

6 23 1

an Re nen, mmm ernennen

C ffendach a. M. Dtteber 1 Greybetienlichese Amtsgericht 9er ae nnn. In unserem Vandelerenlster Uötbeilaag . it de der unter Mi ttagtuce WMetien Jucerfabris in Cimachan bene cingettagen eren a6 der traute bei Friedrich Ladel in Nalan

1

533 353*

D dem

1 121

aer mglihes Aretsrticht

Uerantwortlicher Nedallent Direller Sie menreih in Berlin Verlag der Greditten (Schell) la Berlin Tru der Nerddeutiken Becht reaherei ae Merle eflalt. Gerl dw. welehen Te n,

zum Deutschen Reichs⸗A

M 241.

die ö Gũterre ts⸗, Vereins⸗, G „Zeichen N 3 muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifsenbahnen e g. sind, ersche knossenschafte, Zeichen. Muster

Das Central⸗ , für das Deutsche Rei ꝓpedit

die Königliche ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

pilikallen. . 53713 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 7 das Erlöschen der Firma „Gebrüder Frommer, Wisborienen“ eingetragen. Pillkallen, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Pots dam. . 53714

In unser Handelsregister A. sind heute folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 624, „Fr. Dobberkau, Ketzin a Sp.“. Inh. Schiffsbauer Friedrich Dobberkaü jun. in Ketzin a. O. Nr. 626: Carl Schleiff, Nowawes“, Inh. Schloßssermeister Farl Schleiff in Nowawes.

Potsdam, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Pots dam. 63715 Die den Verlagsbuchhändlern August Bonneß und Robert Hachfeld zu Potsdam von der unter Nr. 601 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma Technikum Ingenieur Kirchhoff, Potsdam“ ertheilte Prokura ist erloschen.

Potsdam, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Rawitsch. 53716

Das unter der Firma Alfred Masur hier be⸗ fiebene unter Nr. 7 des Handelsregisters A. einge— maene Handelsgeschäft ist auf dessen Wittwe Wanda Msur, geb. Simon, hier übergegangen. Sie setzt Runter der alten Firma fort. Dies ist im Handels⸗ mister eingetragen.

RNawitsch, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Bekanntmachung. 537171

In das Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 5 die durch Gesellschaftsvertrag vom 6. Sep tember 1901 errichtete Ronneburger Wollen⸗ weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ronneburg, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb nechanischer Weberei. Die Höbe des Stammkapitals betrügt 100 000 M Geschäftsführer ist der Kauf mann Otto Gerhardt in Ronneburg. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ronneburger Anzeiger.

Ronneburg, den 7. Oktober 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2.

Rostoche.

Berlin auch dur gin zeigers, w. 3

1 ase örirer

zur Firma Wilh. Riemann eing

r 292

5. Wendt

a5

Rostoc; den

Ce enker

Sdanriomis. Unt 57 L beg Wandell⸗srealf die osñfen wand lagesell bast

ute di Oofsmaun und Krantz mit n

Taarlonie cingetra

ug k ö leich geitia n ö Gard M Taarlouig,. 4 Ofteter 190 Renialiche Amtnaericht de nles win

' imtr 2a un tagut

Refa nnutmachunꝗ.

1 nbaber Na Mai

na Wanda Oansen.

r 3e e er ö

Gonfried Bee. . dareß Gotti

ma Gar Noßh.

12 37

2 e T chieemig

2

r 71. Firma Friederich Tier, n gatecwig, Jabatket Kaufmann Friedrich Mil bel Lee Dierch dat elf Tech iegwig. den Dfteter 10] Re iche UWataneriche Abt

den wein fart. Mefenutwachrna 23382 m Dabaker der Rirreaa O. Mn G. Tie“ Dengaderlaffaeg ia Gcheoectufart. Daartaeder- Körg ia amberg, ratte die Ranfman fitter Me Tieg erbetene Waacaaaa, ta Barakerg lan daes realfter ctiagetrasen 2c elufurt. cer ln

R etzerricht Reg rat.

ion des Deutschen Reichs. und Königlich

Siettin.

. Marcuse A Wald

vtettim.

Stettin.

za Tiettin de kaufmann Haul Maurer

Siettim. 537

Gram“ m!

J

ö G rrl . n Reb

1

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober

, 7 / Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels—⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

Schweinfurt. Bekanntmachung. 563883 Die Aktiengesellschaft Vereinigte chemische Fabriken in Schweinfurt hat als weiteres Vor⸗ standsmitglied den Kaufmann Julius Frölich in Schweinfurt aufgestellt.

Schweinfurt, 5. Oktober 1901.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Schwerin, Meck 1b. 563721

In das Handelsregister ist zu Nr. 94, Firma H. Horlemann hierselbst, heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „W. Hennings, vorm. H. Horlemann, Inh. Carl Erben“. Der bis⸗ herige Inhaber hat das Geschäft an den Uhrmacher und Juwelier Carl Erben in Schwerin käuflich überlassen.

Schwerin i. . . 7. Oktober 1901.

Tiede,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sochausen, Altmark.. 53722

In unser Handelsregister A. ist Nr. 38 eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Paul in Wolmir⸗ stedt aus der Handelsgesellschaft Götsch C Paul in Klein⸗Beuster ausgeschieden ist.

Seehausen i. A., den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Sonderhburg. Bekanntmachung. 63723

In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute bei Nr. 8, der „Margarinefabrik Actiengesell⸗ schaft in Sonderburg“, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1901 sind die Form der Bestellung des Vorstands, sowie die Bestimmungen über Bildung eines Reservefonds geändert.

Sonderburg, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Spangenberg. Bekanntmachung. 53724

Im Handelsregister Abth. A. Nr. 8 ist die Firma Kalkwerke und Dampfziegelei Wilh. Köppen C Co in Altmorschen und als deren Inhaber

1) der Kaufmann Wilhelm Köppen zu Essen,

2) der Kaufmann Peter Köppen zu Neumühl

b. Ruhrort eingetragen worden. Spangenberg, 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. Sprottau.

Bei der in 16 hi

537251 esige Handelsregister Abthei lung ingetrag Firma „Herr⸗ man ach dem Tode des bisherigen . ; . * Inhabers, Fabrikbesitzers Eugen Schaefer in Groß Eulau, heute

worden letzterer

näͤchtigt Sprottau, den?

111 1

1 er 911

Stettin. 3

In unser unter Nr 4 de X igge zu Stettin mit der Firma „Bienen⸗Kulturrassen Züchterei Walter Mügge“ und r Niederlassung „Stettin“ ragen

Stettin,

Königlich

* 1 11

r 837

57

; Zieitin. d

Ron

t Handel eregister A

2 Dns 1 4 Dr

irma „Emil Vroskauer“

1 rlassung „Ttettin“ einget Stettin, den Ofteber !

Königliches Amt

31

' ur 38 inerrtran- gin a Guta Mathe sime

Tiettin, 8.

er * it ** te unter r 810

H —ᷣ * 8 1m * . 1 Hicharft Ir n Ttettin eingetra

Hefellschaft bat m 1. TDfteber 1ol kegennen Persnlich haftend sellichafter siad die Tauflente 1a . aa * am lten, um Stetti

Tiettin, den Dfteber Io]

Röntel iter Umtherribti. Ut a nm

Siettin 153739

In naser Ha bei der nnter

wan Jul iue

818 653 * * *

z ;

Ni 15 eingetrarenen

TDiadiberg a Tiettin kene.

Pur —— ** 8m permern 1 1 bi berg Gfellschafter Nrelr6 Echemmer

J 1

Tienin, der

Kenialiche sStettim. 2779 Ja naser Gefellichaftereg fler bene kei der esfenen Dandelnrfell-

rt

ü * 1 1 —— Q nner Me 1M cinerttagenen

Stettin

Rein hier

rTnorn.

in Firma Jun ter a n di agen e Gie. mn Trier einge

1901.

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-

int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗RAUegister für das Deutsche Reich. a1. 2116)

Das Central-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt A s0 g für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 J.

schaft „Proskauer C Tannenwald“ in Stettin eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jacob Tannen⸗

wald führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Stettin, den 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. e 53736 In unser Handelsregister A. ist heute der Kauf⸗— mann Arthur Troike als Inhaber der unter Nr. 413 verzeichneten Firma A. Vogt in Stettin ein⸗ getragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerbe ausgeschlossen. Stettin, den 4. Oktober 1961.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. ö 53727 In unserem Handelsregister A. ist heute die unter Vr. 520 vermerkte Firma Arthur Troike zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stettin. . 53728

In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Presthefen Fabri⸗ kation vormals G. Sinner Folgendes einge⸗ tragen:

Das Vorstandsmitglied Hinrich Trillich in München ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Stettin, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

stettin. o3738

In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen „Uckermärkische Lokal⸗ bahn Aetiengesellschaft“ Folgendes eingetragen:

Der Regierungsbaumeister Jagielski zu Stettin ist zum Stellvertreter des Vorstandes der Gesellschaft bestellt worden.

Stettin, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stettin. 53737

In unserm Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 181 vermerkte Firma „Waaren Versandhaus Sedina Paul Proeger“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 5. 1901. Königliches Amtsgericht. Stettin. In unser Handelsregi ist Nr. 842 die offene He gesellschaft in Carl Otto Statzkowaki R Ee mit dem in Stettin eingetragen hat Mai 1901 1 ersönlich haftende G schafter sind Carl Kaufleute, Stettin Stettin, den Ri nialie 3

Siolberg, Rheinl.

1 1 hien 1x HI L bies i

Oktober

15 726 unter

Firma

1ss

ler

andels

beute

1 162

Die Gesellschaft am sell

aannemn W 1

Statzkon k

chaftüregi selbst einget siehi lageseilschaft u zu Stolberg win

1 van (

r Firma Peltzer Vaaisch

Velyher“

21916 211

en Swan 1261

nu war 2 111 .

u Stolberg ist len

Ztolberg Rhld. Dftober Königlich Amtsgericht

Bekanntmachung.

dan dels iellsh uit aA. Goidsrein

in Gtolp und mit den Gesellschaftern

* 1

Sioln.

*.

e 55 r ö

193 *

irn W. God

. . 6 Henn am W 1 Dan . 1

Siolp. ?

im Garn

n w Di

in Thorn

982

Thorn. ?

Frier. 790 B 298 2 * elt 1 * 1 O. Voeser d

Xe rmerft

1 ö wa . Fene Sandelsaciellichait

1 * 11741 7

dem n

2. . ;

ge n

Wanfrieder

. 82 n 8. ** manns baasen in

Die

e ——

ee ü.

vn = 2.

Die Gesellicihaft it aufe len and bat der

mann fa Trier, dar Geschisft wit Men wen nnter Fertfaäbrnag der biberigen Firma

*

Rar iglihes Umtascticht

Arth

ö

1 a Ti. , 26 5 k

J

Wninplingen.

Tuche. . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 33 die Firma Franz Nonn zu Tuchel und als deren Inhaber der Lederhändler Franz Nonn zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 26. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Tuchel. 537411 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 32 die Firma Theodor Wall zu Tuchel und als deren Inhaber der Maurer- und Zimmer⸗ meister Theodor Wall zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 26. September 1901. Königliches Amtsgericht.

LTuchel. 53743 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 3d die Firma Eilers Hötel Besitzer Julius Hintz zu Tuchel und alsdann Inhaber der Hotelbesitzer Julius Hintz zu Tuchel einge⸗ tragen worden. Tuchel, den September 1901. Königliches Amtsgericht.

97

2.

Tuche. 53744 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 35 die Firma Paul Brocki zu Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Brocki zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 53745 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. I36 die Firma Central Molkerei Tuchel und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Gott⸗ fried Niklaus zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. vioino. 53747 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 61 bei der Firma Westhoff E Vol⸗ bracht in Vlotho Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind beide Gesellschafter, nämlich der Kaufmann August Westhoff und der Kaufmann Josef Volbracht, beide zu Vlotho. Jeder Liquidator soll einzeln handeln können. Vlotho, den 3. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Vlotho. Bekanntmachung. Der Kaufmann August Westboff in am 3. Oktober 1901 als Inhaber der Firma August Westhoff in Vlotho unter Nr. 76 in das Handelsregister Abtheilung A. eingetragen zbne, dem Kaufmann Ludwig derselbe Prokura ertheilt.

537458 Vlotho ist

1

wor? 91nem

11M

r J

Mestboff in Mlotbo 241 1 2 1 11

Vlotho, den J köni mtsgericht. . Bekanntmachung.

Der Kaufmann Josef Volbracht in 3. Oktober 1901 als Inhaber Volbracht in Vlotho n . 1 61

r Abtbeilung X. ein

VIoiho. 53746

Vlotho ist am Firma Josef

in das Handelz⸗

1 Ubi 111 Vlotho, den

153749 K. WW. Amtagericht Waiblingen. indel B. Bd. 1

11 2 15 wu

8 tft er 21 151 ine 1 1

4

rde

Mechan ssche

Jwirnerei Winnenden Winnende n, , ,

in n, effene Handelggesellschaft um Betrieb *** schäfts ven Faden und Garnen r August und

Pan Mem eder der

cichnung

.

1 z 961 ven

.

Wwnla heim.

—Ierol 153750 1 die Firma E. R. Bormann A Tohn Ehrenberg betreffenden Blatt 226 deg Handel . 8e m rf ara chte

Waldheim. am

wald see, Ww nrtt.

R Umtegericht Walder. andelgregister für Ginzel Gd l' S 18 eit die Firma Liverat Kiebier, Wen- u. Gllenwanarenhandlung Waldfee.

strane .

373i

f 1M

* ach erfelgter M

Nelling der Schluß

Firma lafele Na-

18370 Oandelereagiter Wanfried Sertemker 1 i gantraen m T cHhœ ir aelwaagrenfabri Detenem Wilbelm Nanrel ia GMit⸗

120 det Giellichast a ieden Fakrikaaten Anker gad Garl Mrael in

Der

den

Wa fried ertelte Prefara i ereichen er Mer

1 .

Ren, nn,

der Geenen mn der e n, Harter er

Xen al ches La taacricht weissen tels. 9 Je Dardel erer er Mekesleeg A. M an d Dr.- leder 1M] kei det auler Mr. Me dar ragreem Fiema

macht n; at