1901 / 241 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e n, , me, , , e , ,

. . . 5. ; . * . 3

,, ,

mit beschränkter Haftung“ in St. Ingbert.

* O. Al in 5 vermerkt, daß das 1 auf den Chemiker Karl- Gustav

uerbach und den Kaufmann Karl Max Auerbach, beide zu Weißenfels, übergegangen ist Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1901 be— onnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des

eschäfts begründeten Forderungen auf die Gesell— 6 ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

zeitꝝ. oõ3755

Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma E. n, g. zu Zeitz heute eingetragen worden:

arl Eichels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Karl August Mosig in 85 ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zeitz, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

TZielenxiꝶ. 53756 Bei Nr. 17 des Registers A. Berthold Barsch, Hammer ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zielenzig, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

zweibrücken. ö 53886

I. „Rheinpfälzische Eisenindustrie, Gesellschaft

Zufolge Vertrags, errichtet vor Notar Muck in St. ngbert am 26. Oktober 1899, wurde der Gesell— schaftsvertrag theilweise geändert, insbesondere dahin: Das Stammkapital wird um 7000 M herabgesetzt und beträgt nur noch 77 000 0

Julius Köhl und Max Hirsch sind als Geschäfts— führer ausgeschieden. f

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen durch die beiden nunmehrigen Geschäftsführer Adolf Beer und Moritz Mendel gemeinsam.

I.

Firma: „Franz Tauer Demetz, Inhaber August Demetz“ in St. Ingbert. August Demetz, Buchdruckereibesitzer in St. Inabert, betreibt daselbst unter der Firma „Franz aver Demetz, In— haber August Demetz“ das seither unter der Firma „Franz Xaver Demetz ,‘ bestandene Geschäft Buch und Steindruckerei, lithographische Anstalt, Verlag des St. Ingberter Anzeigers weiter.

Zweibrücken, 7. Oktober 1961.

Kgl. Amtsgericht

Genossenschafts⸗Register.

Ahrweiler. Befanntmachung. 53851

Bei dem aus Nr. 28 des alten nach Nr. 2 des neuen Genossenschaftsregisters übertragenen Central⸗ Winzerverein zu Altenahr e. G. m. u. H. wurden folgende am 16 Februar 1901 beschlossenen Statutänderungen eingetragen:

1) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

2) Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. und schließt mit dem 30. Juni.

Bekanntmachungen sind im Rheinischen Genossen schaftsblatt in Cöln zu veröffentlichen.

Ahrweiler, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

Ramhberg. Bekanntmachung. Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister.

Durch Statut vom 30. Mai 1901 wurde unter der Firma Jeling . Rother Dampfdreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schräukter Daftpslicht, mit dem Sitz im Jeling. KR. Amtsgerichts Lichtenfels, eine Genossenschaft gegrũndet Gegenstand des Unternebmens ist ge⸗ meinschaftlicher Ankauf, Unterbaltung u einer Dampsdreschmaschine und Lohndreschen mit derselben, sewohl innerbalb der Genossenschaft, als außerhalb derselben Die Bekanntmachungen d

Juli

53852

* 11

etrieb

114

1 r nun nnr Dnüung

* . durch zwei Mitglieder des Vorstand daß die Jeichnenden de

fager D

Jedermann gestattet Bawberg. den 8. Ofreber 1801 & Amtagericht

enossenschaft

* . 1 nigliches Amt gericht nmerliim.

Gei der Deutschen getragene Genossenschaft mi a Werlin ist beute unter M caftoregister eingetragen A scheidenden Grich den Krause i

Echse eeber in den 2 3. Dfteker 1901 Abteilung merlin.

Bei eer Herliner Gredik. gad Lembardt getragene Gœeanessenschaft mit beichtanftet Bafrrslicht n Herta ist kente nnter Nr. 10 ia dag Genessen whastgeen ter eingetragen werden An Stell amscheldeaden ermana Dascht I Weldemar derrmann n Berla la den Versaak erhlt

era, den Dlieler 18901. Rhaialicer Natz gericht 1. NMikeilaag 8 nme rim. .

In naler Menessenschartereet ler t kei Mr Landeiritick atlike Cart gracksceichat cin

5218 1 Demand enn

ènigaliches

2

maik en.

Gewerkschafte Gonsumwerein

Oaftpflicht, mit dem Sipe in Tülten eingetragen

Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“, zu Berlin

heute 2 gendes eingetragen worden: Zu Neu⸗

brandenburg (Mecklenburg) ist eine Zweigniederlassung errichtet und am 27. September 1901 in das Re⸗ gister des Großherzoglichen Amtsgerichts daselbst ein⸗

getragen worden. Berlin, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Berlin. 53857 Durch Beschluß der Generalversammlung der

Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Stadttheil hallesches Thor, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 20. August

1901 ist das Statut abgeändert worden. An Stelle

der eingegangenen Deutschen Handwerkerzeitung dient

fortan als Publikationsorgan die Handwerkszeitung.

An Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Lampe ist

Oskar de Roche zu Berlin in den Vorstand gewählt.

Berlin, den 3. Oktober 1901. Königliches Amts⸗

gericht J. Abtheilung 88.

Herlim. h3858 Nach Statut vom 21. August / 23. September 1901

wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Rixdorfer

Spar⸗ und Bauverein, eingetragene ,

mit beschränkter Haftpflicht! mit dem itze in

Rixdorf gebildet und heute in das Genossenschafts—

register unter Nr. 230 eingetragen. Gegenstand des

Unternehmens ist 1) der Bau, Erwerb und die

Verwaltung von Wohnhäusern, 2) die Annahme

von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im

Betriebe der Genossenschaft. Die von der Genossen⸗—

schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in

der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der „Rixdorfer Zeitung“ und in der Zeitschrift

„Rirdorfer Wohnungsmieter“, bei Unzugaͤnglichkeit

eines dieser Blätter nur in dem anderen; bei Un⸗

zugänglichkeit auch des zweiten bis auf anderweitigen

Beschluß der Generalversammlung in dem „Deutschen

Reichs⸗Anzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom

1 Oktober bis zum 30. September. Die Willens—⸗

erklärungen des Vorstands sind für die Genossen—

schaft verbindlich, wenn mindestens zwei Vorstands— mitglieder sie abgeben, bezw. der Firma der Ge⸗— nossenschaft ihre eigene Unterschrift hinzugefügt haben. Die Haftsumme beträgt 200 M6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt

10. Die Mitglieder des Vorstands sind: Andreas

Fricke, Heinrich Thomson und Max Duerlt zu

Rirdorf Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Berlin, den 3. Oktober 1901. Königliches Amts—

gericht 1. Abtheilung 88.

Herlin. 563859 Bei dem „Spar und Kreditverein Berlin Ost'“,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 170 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen James Wilck und Ernst Wiese sind ea. Jahnke und Otto Wisotzky zu Berlin

in den Vorstand gewählt. Berlin, den 5.

1901. Königliches Amtsgericht J.

HRreslau. 53860 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24,

die Spar- und Darlehnekasse, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Kliein⸗Tinz betreffend, heute eingetragen worden: Der Lehrer Hermann Burkert ist aus dem Vor

stande ausgetreten und an seine Stelle der Land wirth Carl Rossig zu Klein -Tinz gewählt. Breslau, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtagericht.

Crone a. Hrahe. eranntmachung. 533864 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 16 eingetragenen Brennereigenossenschaft

Kgl. Wierzchucin, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht heute folgende

Eintragung bewirkt worden

P. Krajecki zu hobenen Vorstandsmitglied

1 tandsmitglied gewaäͤblt Erone, den 3. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht.

Dierdort. 3361 In das Genossenschaftsregister ist unter J dem Wohlthätigkeite verein Steimel, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

waftpslicht u Steimel, beute vermerkt: Die Ge⸗

ern 1 r Me In en 1 1

5. Oktober Abtheilung 88.

5

ri 8

7 2121

11m. !

11 in 11 1

Tierdors, den 8. Oktober Königliches Amtsgericht Bekanntmachung.

v 3*5***

r 1 Gensien

iam 96 die Gen

senschast unter der Firma Arbeiterwohl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

i erm

115 M*

und müßen der mind eiten feei Nerstandsmitaliedern anker nech 14 fein Die dem Uufsihteratk aebenden Refanntmachangen erfelgen unter der Firma der Genessenschaft, welche ven dem Vorsigzenden der achte ratks zu nntetzieichnen int Da Gejchiesabt länft vem Jannar b 1. Dezember. Ta erte Geich fiene beginat mi Taer der Giatragnnn nad endie 11. Derem ker der enirrechenden Takte aa ech für die Meneffensch aft, ladem er der trraa die Namenga naterichriften keifünt. Jar Gältig

der Firmen keichaneg müssen mindesteng rr

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dülken, den 19. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. 53862 Ein⸗ und Verkaufs genossenschaft der Frank⸗ furter Kohlenhändler, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ins Ge⸗ nossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Vorstandsmiiglied Albrecht Glöckler, Kohlenhändler hier, ist als solches ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kohlenhändler Heinrich Schröder hier zum Vorstandsmitglied gewählt. Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 17.

Ino wrazlaw. 5638631 In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. H, Louisenfelder Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Louisenfelde, eingetragen: Michael Gollnik ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, zum Stellvertreter ist der Wirth Julius Schultheiß in Mletschkowo gewählt. Inomrazlaw, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. 562702 Kk. Amtsgericht Kirchheim. In das Genossenschaftsregister ist heute getragen worden: Darlehenskassenverein Bissingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 11. August 1901. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be— schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 ½ und darunter ge— nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Der Vorstand besteht zur Zeit aus:

1) Schultheiß Höflinger, Vorsteher,

2) Johannes Goll, Gemeinderath, Stellvertreter, 3) Georg Ehni, Gemeinderath, 4) Christof Armbruster, Gemeinderath, 5) Wilhelm Bezler, Gemeinderath, sämmtlich in Bissingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 30. September 1901.

St. Amtsrichter Endriß. Ma deburrs. 53865

Bei „Genossenschaftedarre Niederndodeleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: .

An Stelle des Andreas Beck und Gustav Wernecke sind Andreas Meyer und Andreas Pilz, beide zu Niederndodeleben, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Magdeburg, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Veusnlr. 53866

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen schaft „Getreidelagerhaus Genossenschaft, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neusalz a C.“ (Nr. ? gister?!) Keute Folgendes

Ter Rittergutsbesitzer

hütz ist aus Vorstar

. Stelle de 1

ein⸗

des

Alt⸗Tschau getreten Neusalz a. Oder, den Tönigliches

2

Hels. In unser nossenschaftsregister ist beute bei der Syar⸗ und Darlehnefasse, eingetragenen Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schwüundnig eingetragen Art . dem Vorstand mäageschieden und mn F*** 941

8 land 21e der reife enk

dert FVteillelhlenbein

getreten Amtagericht Cels, 16 oisdnm.

e nen ner

. ur Meichel ist an

8 güne Ytarziiter ; naa

unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft in Firma Konsum Verein von Botedam und limgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschräankter Haftpilicht, Votgdam“, eingetragen worden, daß an Stelle der auggeschiedener

Pot dam Votedam,. 89 2154 n ge 1 11

Ratibor. 36 ter Nr 1des G senschaftsteaiftere ö eich neten nnn k Lnudowmwy* eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschrankter Baftnflicht n Matibor it beute eingetragen worden

Der Redakteur

* r* Bort 111

me rer m no ssenschafta em, mer = 22 D

Dionnsiug Tewalgki ist auggetreter vm mr i mem e r te Ratiber gewäblt Natibor, den. ner . Saar erm umd. Geno sfenschafteregister. Am 7. Dfreber 1901 wurde Wee II Mr 99 für den Neunkircher Tpar und Tarlehenafaffen- verein, eingetragene Geneffenschaft mit un- beschranfter Oafrpflicht wit dem i n, Renn firchen eingetragen ar dem BVorsland fad ang⸗ eschleden⸗ Schlesser Peter Riki und Schlesser Jeserb Becker. Dafür stad eingetreten Fabeikartelter Jebaan Tre und Jebann Hier Gichel Nenn fitche n

Amtsgericht lfas n

2 *

. ate treichnet aber

Skaissirren. en,, nf. o38iz

In unser Genossenschaftsregister ist zur Nu ] der Genossenschaft 2 Vor schus vere ln mme Skaisgirren . Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen

Als Stellvertreter des erkrankten Vorstand⸗ mitgliedes, Rentier J. C. Rohloff ist der Fan mann Albert Bauszus zu Sroß - Sktaisgirren bestel! Skaisgirren, den 5. Oktober 1991. . Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. lbzeg , Roggenstein e. G m. unb. H. .

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 4. August 19091. wurde gu Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Mitgliedes Joseph Strohhofer als neuez Mitglied und Vorsteher⸗Stellvertreter der Handelgz mann Joseph Moldan in Roggenstein besteltt. Daß bisherige Vorstandsmitglied Karl Reil, Oekonom in Zeßmannsrieth, wurde zum Vereins zorsteher gewählt

Weiden, den 30. September 1901. K. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Bremen. õ3h85 In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Casten Suhling in Bremen hat für die unter Nr. 594 eingetragenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Etiketten jut Ausstattung von Zigarrenkisten, mit den Fabst, nummern 15606, 105616 und 15621 versehen, eine Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre, und für die mit den Fabriknummern 15608, 16611, 156 L66158, 15622, 15623, 15626 und 15628 versehenen Muster eine solche auf 3 Jahre angemeldet. Nr. 653. Firma Chemische Werke Finke 4 Geyer in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, en. haltend zwei Muster von Etiketten zum Bekllehen von Seifenkistendeckeln und Zinntuben, Fanz, nummern 10 und 11, Flächenmuster, Schutzfrs 3 Jahre, angemeldet 23. September 1901, Vor, mittags 11 Uhr 5 Minuten. Firma Casten X Suhling in Bremen hi für die unter Nr. 412 eingetragenen, mit den Fan. nummern 11444 und 11446 versehenen Muster nn Zigarrenkisten⸗Etiketten Verlängerung der Schutt

um weitere 5 Jahre angemeldet.

Bremen, den 8. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Cxcimmitschanu.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 264. Firma Gustav Wagner in GCrim— mitschau, ein Umschlag mit 3 Stück Kammgam— stoffmustern, offen, Fabriknummern 1960, 196 19731, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 19. September 1901, Nachm. 16 Uhr.

Crimmitschau, am 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Gütersloh.

In unser Musterregister ist eingetragen:

L. Nr. 28. Firma Güth X Wolf zu Güter eloh, 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Muster für Kop band oder Kapitalband mit Kordel aus Köpergewebe in verschiedenen Farben aus verschiedenen Material, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemel am 20. September 1901, Nachmittags j2 Uhr 10 Min.

II. Nr. 29. Firma Weberei Elmendorf Isselhorst, ein versiegeltes Packet enthalten? 20 Flächenmuster und baumwoll Jacquardgeweben 1250, 1252, 1254

2090 000, 5002

313g 5 9085

52931

ind Und

vteml Vormittag III. Nr Firma wolter

Schloß Holte i. W., 1 Kur

Abbil ber Regulier

5

18 . D

21 Ser l Gisenhütte enthaltend

Füllaßem Gre 18 . 1 1 1 11 g

unn 1 dunn nn 1 m iter Fur = nin 11 drei Jahre

127 1 2 zormittags

angemeldet 9 Uhr Gitereloh, den

Käonigliche

Von.

Rusterregister ist eingetragen

Firma N etiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birfin Æ Co. in Celgnitz i. B., drei versiegelte Padre 9e

9 2 192. 193. 19 mit . 1e, 1

Helilsnitn. In dag Gos. G99. 700

Nr

16 e e 77 1 11 1 . 17 *

11 . Eri Fnrt'r un tneM

e 32 ö = a

18 .

9351 1

2 chut rin dan 1901, Vermiltan

ö

n n n 31 95514

ö. 93 907

angemel det

Flachenet;ieugnisse am M FSertember

irma Roch le Keck Celignin ein versteneltes Nr 173 mit 17 Mastem wiche und Möbelfteffe. Fabriknummern 115 a s n , , 653. 17. Flächencrkenger- Jabte, angemeldet am N. Ser tember lol, Nacriten n mr Ceigaig i. . am J. Dflieker 190 Kènialiches mtaarricht. Reichenbach Sehles. 1

In dae Masterregisler il am 17. Sertemher 1M 191

121

2

note, wr cinae tragen

de derftearltee Packet, etbalfend M Manner Ten em

2 teeth t TZaargemünd.

Flickenerpkengeisse, Faßrifanrnmreera Jin, 11mm

r, Gota Gebrüder . Meichenbach! 2*.

14331, 14332, 14338, 14339, 14761, 14762, 14763, 14784, 14785, 14789 14790, 14791, 14795, 14796 14797, 14798, 14808, 14810, 14811, 14812, 14813, 14814, 14815, 11516, 14817, 14825, 14828, 14832, 14833, Schutz

mist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1901,

littags 12 Uhr. .

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Schwelm. ; . 53589

In unser Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 316. Firma Aib. EG. Henkels zu Langerfeld, Spitzenartikel, Fabriknummern 163, 164, 1666 166 und 167, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3. Jahre, angemeldet am 14. August 19901, Nachmittags 41 Uhr.

b. Nr. 3I7. Firma Alb. X E. Henkels zu Langerfeld, Spitzengrtikel, Fabriknummern 162, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Auguft 1991, Nachmittags 5 Uhr.

C. Nr. 318. Firma Ruch . Sporbeck zu Langerfeld, eiserne Spule für Riemengänge mit beweglichem Fuße, Fabriknummer 1, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 113 Ühr.

d. Nr. 319. Firma Gevelsberger Herdfabrik von W, Krefft zu Gevelsberg, Abbildung eines runden irischen Ofens Markaner , Fabriknummer 47, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1901. Nachmittags 35 Uhr.

Schwelm, den 30. September 15901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 63620

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Klatt in Berlin, Adalbertstraße 8, ist heute, Vor— mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ok- tober 1991, Vormittags 11] Uhr. Prüfungs— termin am 19. Januar 1902, Vor⸗ mittags I Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster— straße 7778, 111 Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 30. Dezember 1961.

Berlin, den 8. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 63519

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Karl Reißmann zu Berlin, Winterfeldstr. 566, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter? Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstr. 65 67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am S. November 1901, Vormittage 1090.) Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember 1991, Vormittags 101 uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 13.14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 30. November 1901.

Berlin, den 8. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. ozs7

Ueber das Vermögen des Hartmann und Gärtners Karl Hünecke, beide hier, ist heute, am 8. Oktober 1901, Vorm 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.

alter Kaufmann Oacar Brerendorff hier

ier Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 ltober

Anmeldefrist bis zu November

rste Gläubigerversammlung am 20. Ortober

1901, Mittag« 12 Uhr, Zimmer Nr. 16. All.

meiner Prüfungatermin am IZ. Nouember 1901, Mittag 12 Uhr, Zimmer Nr. 46

Brandenburg a. v., den 8. Oftol

Konigliches Amtagericht

146329, 146339,

g. 14333, 14334, 14336, 143372,

14340, 14454 14785, 14786, 14792, 14793, 14799, 14800, 14801,

14335, 14766. 14757, 14794.

Kaufmanns Fritz 1

91 1

1535591 das Vermögen den Enyi

7

Goldarbeiters Con zu Bunzlau ist am 7 Ubr, dag Konkureverfal

CSGortaker Q .

stantin . 87 vv II . 271

uchmitt Din ö

Off ner ember 1901 mber 196i

1 22. Cfiober

mrr

N meldefrist: bi jum Glaubigerwer 1991. Vormittag 1 Prüfungetermin: den EG. Degember 1991, Vormittage 9H uhr, im biessiger bäude, Zimmer Nr Gunzlau, den 7. Oftober 1901 Königliches Amt

RTonfuraverfahren.

airausg

ri

meiner Uericht richte⸗

19

Adolf

beute

der Kaufmann

1erstro mird eriimse l, mi

GCaßel. Ma

1 * die Beibebaltung eder 0 8 n

i .

anderen

22 (wl zubinr *

11991. Mormittag 9 hr, und Prüfang der angemeldeten Ferdernngen auf den 2. Tezember aon, Mormittage 190 une, der dem Rantglichen Umtegericht n Hassel Termin gakeranmt. Men Hersenen, welche eine jut Ken arkimasse gebörige Sade in Ber baken eder har Ronfarbeasse etwa schaldig sind nir

4

.

eer ken. nicht an den Gemeinschaldnet jn derabfolge Eder n leisten, auch die Verrichtung anferlent, den ken Besse der Sache nad den der Ferderungen r welche sie an der Sache abeesonderte E freeriquag le. Uasprach eber, Rem Koafar— krwaller Hie jam w, Dfheber Jol Anmel ja

a chen Gerichts ichtribere: den Raaialichen Nrataaeriihe ien Gael. är eker der Mere rr, der Nanfeaannèe Man = n Rentier, Gwarterrenbnrg. , nm. Vaul Geni apter Gemen, ne. & har

Abi. 11

Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. h Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. No— vember 1901. Erste Gläubigerversammlung am S. November 1801, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Dezember 1901, Vormittags EH Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zivil erichtsgebäude, Amts⸗ gerichtsplatz Il, Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1901. Charlottenburg, den 8. Oktober 156. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. Abth. 11. hz 525] Konkursverfahren. leber das Vermögen des Gastwirths Bruno Fanaszewski in Christburg wird heute, am 7. Oktober 1901, Vormittags J Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Weidmann in Christburg wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. No—⸗ bember 1901 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des erngnnten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände auf den 4. November 19601, Vormittags AO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 25. November 901, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anherauint., Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , , für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg— verwalter bis zum 28. Oktober 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Christburg, den 7. Oktober 1901. 63560 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. August d. J. ver⸗ storbenen Tuchhändlers Karl Emil Brüutigam in Crimmitschau wird heute, am 7. Oktober fööl, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jonkursverwalter: Lokalrichter Kürzel in Erimmitschau. Anmeldefrist bis zum 306. Oktober 1961. Wahl. und Prüfungstermin am 9. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1901. ; Crimmitschau, den 7. Oktober 19601. Königliches Amtsgericht. 563549 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren— händler William Lübeck hier, (Holbein straße 75), wird heute, am 7. Oktober 1901, Nachmittags 6,20 Uhr, das Konkursverfahren er offnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne, hier, Sachsenplatz 2. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1901. Wahltermin am 8. November 1991. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin m S. November 901, Vormittags 161 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. St tober 1901. Dresden, den 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 53544 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Edugard Schiele zu Eberswalde ist beute, am 5. Oftober 1901, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Lautenschlaeger hi selbst. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktobe 1901 dem Gericht anzumelden. C mit Anzeigepflicht an den Verwalter 1901. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am I. November mittag O Uhr, vor dem unterieichnt Zimmer 2

Gberewalde, den

1, Vor

'ten Gericht

35741 1 ber das Vermögen des Granatsischers Sinrich Eisenhauer in Mündahn ist 5. ber 1901 Na Uhr, das Konkun ter echnungẽstelle DWefrist big .

* P Lttober 21

5m itt a 2a* 5. 14 nes

ubigewersammlung sowie allgemeiner Prüfung min am 28S. November 19901. Vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum November 1901 Gllwiürden, 1101, 17 Imtegericht Butjadingen Abth. !

tober 1191

(ros

97 5 .. 2* 111

amann, Gerichts schrei . Kontfureverfahren.

Ueber das Vermögen der Aibvine Marie verehel. Bauer, geb. Richter, in Falfenffein, alleine Inkakerin der Firma „Bauer sche Buchhandlung in Falfentein“, wird beute, am 7 er 19

mittags 6 Ubr, das Konkurererfabren ersffnet walter Derr Rechtaanwalt br. Reinbolt

neldefrist bis jum 26 DOfteber 10] Wabltern am T7. Nonember 11991, Mor mittag 190 uhr. termin am T. Mo- vember IgoI, Vormittage 1G Uhr fener

. 211

1067 91 TDwbltermin

. 111

err, r, J 6 mn

151 11 Kön: lichen 11389112 *

16 jum 26 ODkieber

iht gairenkein i. ;

en licht Amtaaer 53571 Kgl. Württ. Amtegericht Freuden stadi. Ueber erm den des Ghristian Möhre, Engelmirthe n Chberthal. Gemeinde brenn, ist beute Nachmittag 6 Uhr dag en t Cenkfursverral teudenstadt 1591 Gre Glänbiser⸗ und allgemeiner Prifungktermin Tonneretag, den 7. Mevember Bpon, mach wittage d Uher. Offener Arrest mit Aamir bie 0 Drteber 1901 Den 7. Ofteter 190] Amte tichteichteikt Wirth

da? Vern

*

. [ betlammlung

1532621

Ueber da Vermögen dee FJabeilanten Hr. jar. Genrad Friedrich Veinrng. lernen Jabakets der Firma Mechanische rte Rore- dorf Genrad Jeiedeich n Bergdorf. nnd kene am 7? Dfieker poi, Rermittae S he, da Renfarkeerfabren ersffact. Terfarererwalfer err Geraceindevettag? Wend let in Ber der?

nheanng, Friedferestraße 14 J enk, Ner- maren, o nne, dar Re nkareerfakßren ert fert!

kfrisl Kin wan R neter Joo]

Wall. nnd

kernel gen, d, Rewember agon. gore ina ae

10 Uhr.

o3545] Walde jr.

Spediteur

535658 Ueber da

eröffnet. Kaysersberg

lung und

tober 1901.

53563 Das K. 2 tober mögen der und Marie

Herr Rechts

15. Novemb Freitag, den

ba5836

Ueber Wegener Vorm. 11 Verwalter: Anmeldefrist

frist bis zu

63568 Nr. 20 8 Sy anich offnet Wegert gemeiner

Montag,

tober 1901 Lahr. 5)

8

5 ) 61 Ueber kant

1916 y9y1 . am 5d

111 89 ) Ueber vormitta De Ullgem

1 1

cke da Rosenbergꝗ

em 8 m dm 2

dag Konkur

214

nitta ae

1

erer den 1 * 6

. .

ö rn mm mn ö

Pri

demker 190

Dcreid

5156

lleber

ö

K 2 ö

m Terarg

zum 28. Oktober 1901.

11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Franz Winkler hier. 19. November 1901.

über Beibehaltung des eines Gläubigerausschusses am 289. Vormittags 11 Uhr.

vember E9H0A, Vormittags 10 u r. Arrest mit Anzeigepflicht ' ; Grünberg, den 7.

Knecht in Am

7. November 1901, Offener Arr

kursverfahren

melden. Te eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel eines Gläubigerausschusses 132, 134, 137 K. O. am Dienstag, 5.

Fordernngen am D Nachmittags Amtsgerichts Kissingen. Bad Kissingen, 8. Oktober 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Glãul igerversammlun Vormittags 11 uhyr.

rr d wennn wurde hen

10 Uhr.

n Ernst . Wade witz

7. November 1901,

Rrauehaar 1 1 1 4

e, , . 5 èRBöüöte in Vobur rn.

am 20. Cfiober ner PVrüfu 2 1901. Vormittage v

Loburg, d

r 1 11 r * Fe. rarren

155 r 0 Re m. erianen werde

k vember 1001 mn T. Monem prüfungetermin am 19 uhr Magdeburg. den 8 Drreker 1 Tenigliche Amtsgericht A

1, Gre err, me, , Tesember don wer= aittage Io he Mane, ,

erẽffaet

Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht Grimma.

Ueber das Vermögen des Garderobier Robert

in Grünberg ist heute Vormittag

Verwalters

en 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Fonkursverfahren. wird zum Konkursverwalter

Prüfungstermin

est und

(gez. Kuhn.

Bekanntmachung.

Verwalter: Anmeldefrist bis Termin zur Beschlußfassung und Bestellung 28. Oktober 1991, Prüfungstermin 19. No⸗

Offener

bis 24. Oktober 1901.

8 Vermögen des Klempners Josef t in A merschweier wird heute, am F. Sk— tober 1901, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren

Der, Amtsgerichts-⸗Sekretär Gebhard in

ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1901 bei dem Gericht anzumelden' Gläubigerversamm⸗ am Dienstag, Vormittags 95 uhr.

Anzeigefrist bis zum 28. Sk⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg.

Veröffentlicht:

den

6 6 Janosch, Gerichtsschreiber.

Imtsgericht Kissingen hat unterm 7. Ok—

1901, Nachmittags 66 Uhr, über das Ver—

Möbelfabrikantenseheleute Hans

eröffnet. anwalt Dr.

er 1901.

Jarosch in Bad Kissingen das Kon— Zum Konkursverwalter ist 1 Uibeleisen in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis Konkursforderungen sind bis

lb. November 1901, bei Gericht anzu— rmin zur Beschlußfassung über die Wahl

und über die

Spieß, K. Sekretär.

Uhr, das Konkursverfahren Justizrath Grieser

Herr *

bis zum 7. Dezember 1901

n 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Rontursverfahren. 383 (Gegen den (friiher e Nachmittag 1 Uhr

ist Vverr 171 21 11

Kor

und

LI. November 1901.

bis zum 28

*

. 1 5 2 .

1 r 11 Bormit 19 71 röffnet. Konkureverr 1 Veri em orm. *

ni 1 mme 19091 ;

1

2160 e 15 11 ö ** Vormittage

Anzeiger i t Kis

liches Amtegericht Lausigt Konfureverfahren.

1” ** en 11 216

Törnitz um 8. Oh 10 Ubr, der Kenkurg er OI. Erste Glaubt 1991. nor. Shen 8 r

*** 1 1m ) 19

Caufmanne

lung

in den

bezeichneten Angelegenheiten November 1901, Nachmit⸗ tags z Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ienstag, 3. Dezember 1901. T Uhr, im Sitzungssaale des K.

das Vermögen des Kaufmauns Paul zu Kolberg, Neustadt Nr. 7, ist beute,

eröffnet.

zu Kolberg.

Erste

gam 2. November 1901, Offener Arrest mit Anzeige Prüfungstermin den 2E. Dezember 1901, Vormiitags 19 uhr.

Kolberg, den 8. Oktober 1901

Buchbinder Karl Schanzwirth) in Lahr,

kurs

er

all⸗

1

efrist

Vergleichstermin am Vormittags

.

1901

. 1

Schuhwaarenfabri VBelgerahain wird Ubr, da

*

16

14

termin

ö

11 nnr.

Mar

190

1.

154

Vormittage 9 he. den 18 Te zember

* 1

Werra dagen den Vanfwanne Julie

Magde burg. Tataren

Gr ste

Abteil un NVerm onen Rachen tagt

3 Ur

niit fir die Gläakiger e warm Glänbtiart᷑

2

t. Ober Sefretit. Gerte her dend Renken Wenke, , meien, Mundr.

Nachlaß der am

121 111

Rasta

5. Offeker 1m] Ver aller

23 ö

Mien J? uhr Y ersffnef und der effen RonturTrwal ler Caumann Ottomar

An zeige und Inmeldertt it bis zum Gᷣl aui ctreriamml ung ber 19919. Merrintage IG ihr. 2. Tezember Ipo Ger-

1 Fr den Renfur

Verwalter it der Nechttaralt Melff Ber

tiammlu

1

*

tr. 8

Minuten

21*

e Arren

der Kaufmann Guta Herzen Malsheim a d. Muhr n enen

7. Of

K

24 *

6

m nnd

5 1 No

2

14 Jeei nn ber er e,, Fia ea rweitere Cie Michier Celia

29

rr 8

Körber in Oels. Anmeldefrist bis 2. November 1991. Erste Gläubigerversammlung den 24. Ok- tober 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. November 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht Oels.

53569 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Heinrich Zenger in Offenbach a. M. wird heute, am 7. Sktober 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Marx zu Offenbach wird zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 2B. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung Freitag, 25. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, ö. . November 1901, Vormittags 9 Uhr, Saal 12.

jfassung über die Bei⸗ ie Wahl eines anderen

n Offener Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht.

53535

Ueber das Vermögen des Drechslers Heinri Grube in R .

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Paul Sermann Müller in Schwarzbach wird heute, am 7. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bernhard Schreiter in Elterlein. An— meldefrist bis zum 29. Oktober 1901. Wahl, und Prüfungstermin am 12. November 19901, Vor⸗= mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Oktober 1901.

Scheibenberg, am 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. (53554 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kurz- und Schnitt⸗ wagrenhändlers Johann Krauß von Schön— wald ist am 5. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs worden. Konkursver⸗ walter: Agent Ernst Fischer in Selb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samatag, den 23. November 1901. Anmeldefrist bis zum Samatag, den 30. November 1901, einschließlich. Erste Glaubigewersammlung Mitwoch, den Ottober 1901, Vor mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samatag, den Dezember 1901, Vor mittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht Selb.

8.) Wimmer, K. Serr

Kontureverfahren.

Uecker das Vermögen des Schuhmachermeisters

Friedrich Dorn in Weidenau ii beute, am

7. Dfiol 1901, Nachmittags 5 Ubr 30 Min, dag

f Der Verwalter Jacob

J ernannt.

5. November 1901

KReschluß

rnannten

vie über die

mussen un tretenden

Toenkurgordnung beieich⸗

Nonember 190.

ir Prüfung der an⸗

meldeter detunge auf den 27. Monpember 199 Uormittage I Uhr, vor dem unten

eroffnet

* 11

sos576

.

81

der .

eten Gegenftände auf Vormittage 111,

zeich .

Dftober 1901 richt eschreiber des Kol. Amte Con fur everfahren. Nachlaß dez am 1. Dfteber 1901 n se dtau T S. derrterkenen Taufmanne Oeinrich Oamburger aun CSohrau C. 2. rd beute, am . Otfteker 19l, Nachmittag 4 Uhr, dag Ken et off net Der Fanfmann Fisia in ein n far trerwalter ernannt an Detieker 1901 wird mur Qeichluß⸗= d der ernannten oder bie .

. nnr

aber die Be eintretenden i der Tenfargerdnang be⸗ peichneten Gb 23 Cfeber pon Vormittage 1G Uh'r, ned ar Drüene, der an gemeldet 8. Never ber 1991. Uerwmittege 19 hr, der ar terxicertrn

KRerichte Termin ankberanurmt TDebrau C-.

.

51 . —ß ** D astarnde a

89 r* —— * k en werder 77 n 2

rem

aer al b, mi mmi. 22 Re fanntma ĩ Dan Kell G. ente erricht Stafrlleia bat darch Weichluß derm Venti nen, Nachwittanr 4 Uhr, er de WMranen der leren Moe bandlierin uni Teen e Natteiederf den Hear er ers. Cerfarterrral ter Sefrefariats tert Meeri in Stael eta Uerackdefrist endet a d eden er ol, Grüne Göieti erer amenlang M den 9. Nera ber on, ,, en erer, r,. me sere m, WMitmeech den a Te er mn, beide Teraiae Gere ittege & ö 2 säea reer, r, n, de T ern rn, reer, rr, wit Warze frist ia z Nercwaket 1M. Nacken 5 nir Ttasfeis ein, dee, Cee, m Der Gerebtrchrriker des Rel Veæataeerihen

D Deldtaet, R dernen,