1901 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ot. App. . oldt, Masch. e, Bergbau .. owrazlaw. Salz e St. P. eserich, Asphalt. la, Porzellan 25 K K Kaliwerk Aschersl. Tannengieß er.. Tapler Maschinen attowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Nevling u. Thom. chner 1. Ko. . . 1 Klauser Spinner. Kohlmann, Starke Köln. Bergwerke do. Elektr.⸗Anl. do. Gas- u. El. Köln Müs. B. Hv. KLölsch Walzeng. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Tönigin Mgrienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle l2 Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Kipperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend.⸗Ges. i. Kurf. Terr⸗ Ges. . i. ð Lahmeyer u. Ko.. Langen glza.... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. .. Laurahütte. do. . fr. Verk. Leder. Eyct u. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube .. Leopoldshall ... do. St ; Pr. Leył.· Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. t- Pr. 5 Lüneburger Wache 15 Luther. Maschinen 19 Markt Masch - Fbr. 12 Märk⸗Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 8 Baubank Bergwerk do. St. Pr. do. Mühlen .. 8 . Mannh . Rheinau 6 Marie, kon. Bgw. . Marienh. - Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 Buckau 14 h do. neue do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenbütte. . 12 Mech. Web Linden 7] do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0 Neggener Wal w. 2 Mend u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mir und Genest Mülb. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speiiefett dãbmajchin. Koch Naub. sauref. Pr Neptun Schisfom. Nen Verl Omnib Neue Bodenge .. do Nr I0l( - 26 O0 Neue Oansay. T. ; Neurod. Kun ft⸗A. r Neuß, Wag. i. ig 185 Neu ßer Gisenwerk * Niederl oblenw. 7 Nienb. M. A abg. Nolte. M Gar- G. Neordd. Giemerke. de. Vn. de. Gummi de. Jute⸗Spinn. de Laaer Berl de Well imm.. Nord hauer T axct Nęrdfstern Koble Nuürnba Sberk- M Cberia l. übamet

*

Sächs. Guß. Döõhl en , Näbf. konv.

Eisenw. de ci o Do. do. N U¶10 Charlottenb. Wasse rm Chem. J. Weiler 192 do. unk. 1 Constant. d. Gr. GCont. E. Nürnb. Gontin. Wasser Dannenbaum Dessau Gas. do. 189

4

* 1 S8 2981 A —— * re n, , , . S

2

Auf dem Fondsmarkte haben sich beimische An, = : 2 5

leihen gegen gestern wesentlich gebessert; fremde Renten 283 41 ̃ . . .

stellten sich jedoch unverändert. ̃ 1 21 J 1 * Das Geschäft in inländischen Bahnen war ohne W. J

Belang und die Kurse erfuhren gleichfalls kein. 6 ausländische Bahnen blieben zum theil an . egehrt. ; 996 * In Bank⸗Aktien machte sich nur geringes Ge⸗ ö. schaͤft zu leicht gebesserten Kursen bemerkbar. 9 und 196, 19bz Auf dem Martte der Bergwerks-Aktien herrschte 106, 12b3 am Beginn der Börse ziemlich feste Tendenz; im 101,306 Verlaufe trat aber allgeme ine Abschwächung ein.

44 egg Der Kassamarkt der Industriepapiere lag ziem⸗ . - 9 w 8 98, 806 lich fest. . . Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transportwerthe 2 z waren abgeschwächt. .

Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze un— verändert

102. 006 Privatdiskont: 23 oso. Rer Kezugsprris ketränt vierteljährlich M 50 3. 8 ; er

ö r en,, . N 132 derer,, ,, . ; . Anstalten an e edition . 31 ;

1009 u. 500 S 6b G . Produktenmarkt. zi. Wilhe mftruseet Nr r p y.. . des Neutschen Reichs ⸗Anzeigers

10M 5 po B Berlin, 10. Oktober 1901. Einzelne Num mern kosten 28 5. . ö nnd Königlich Preußischen Staatz- Anzeigers

gh ih d Die amtlich ermittelten Preise waren (per 10090 Kę)

1 . en Berlin 8M. Wilhelmstraste Nr. 372. Is, 0 6G in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 159,56 . ö bis 159 Abnahme im Dezember, do. 164 163 Ab— . 242 nahme im Mai 1902 mit 2 M Mehr⸗ oder Minder⸗ 66 2. 19 werth. Matt. ; ö. k . . 2 e OI. Rog gen, Normalgewicht 712 g 133,50 133,2 22 ; ; M ; J . 2 ie

Abnahme im laufenden Monat, do. 135,26 I dd j * ;

ob ib. 36 bis 135,35 Abnahme im Dejember, do. 146,25 16 Inhalt des amtlichen Theils: des St. Ann en-Ordens dritter Klasse: Minen b ö

9835 —ᷣ 55 AIbnak im Mai 1902 mit 1,50 Ordensverleihungen ꝛc. d ; ö. isterium der geistlichen, Unterrichts- un d

e J . w, dem Rechnungsrath Maßmann und dem Geheimen Medizinal⸗Angelegenhei ten.

ooh oog m,, . Deutsches Reich. Registrator Karge, ͤ 008 rscher, mmecklenbu r,, ,,, k ö

Dae , , e e ,, e ilch, men, Ernennungen, Charakter verleihungen ꝛc beide im Marinelabinet: Königliche Akademie der Künste.

, sreußis e lesischer mittel 138 öniarei . ; Die Wettbewerbe um den Gr e ̃ ih urger, preußischer, posener, n. . Königreich Preußen. des St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse: Froßen Staatspreis

463 bis 145, pommerscher, mär 2 J. ge 21 finden im Jahre 1992 auf den Gebieten der Malerei ö n,, schlesischer geringer 133 —– 157, tte n, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Geheimen Sekretariats⸗-Assistenten Ottilie im der Bildhauerei statt. t 1 ) ob; 6 Normalgewicht 450 g 136,00 Abnahme im laufenden sonstige Personalveränderungen. Marinekabinet: Die Einreichung der Bewerhungen hat bis zum 24 Fe⸗ l02, 15G Monat mit 2 M Mehr oder Minderwerth. Wenig Belanntmachungen der Königlichen Akademie der Künste, be— ber gold ü . . bruar 1902 zu erfolgen. Die Entscheidung wird im Monat = verandert. 129 frei W . . ö für die Wettbewerbe um den der go k ande des St. Stanislaus⸗ März getroffen worden .

Mais, runder 128 129 frei Wagen, ameri⸗ Hroßen Staatspreis und die Stipendien der Michael-Beer— Ordens: Mu g führ Jüchen . . . , i g y, vi rern enn f as Jahr 19062 ch dem Geheimen Kanzleidiener Becker beim Marinekabinet; der Ire r hr, ,, ne., 3 . eizenmehl p. 100 kg ü 20, elanntmachung, betreffend die Immatrikulationen bei der sowie von den Kunst⸗Akademie 6 23 55. Unverändert. . ere, , ,, . * e, , nad , , . . . den Kunst-Akademien zu Dresden, Duüͤsseldorf, Karlsruhe ö. geh gd! neren ih, loo Ke) Nr. 0 u. 1 157660 3h sität zu Greifswald für das Winter-Semester 190102. der kleinen silbernen Medaille am Bande des Lassel, Königsberg i. Pr., München, Stuttgart und Wien, 3 g 18, 0, do. 7,85 Abnahme im Dezember. Be St. Annen-Ordens: . nn, zu . dem Schlesischen Museum für e g bi auptet. e sener Rr ; t dildende Künste in Bres S schen Kunst⸗ do hr 3 (p. 100 Kg) mit Faß bt, b0 56 70 : dem Hausdiener Dreblow beim Marinekabinet und Institut zu Frankfurt . 63 . schenẽ eunst man . 6 30 56,40 Abnahme im laufenden Monat, . Seine Majestät der König haben Allergnädigsi geruht: dem Obermatrosen Biedermann. Hur kn a ) K werden. oon g g 3 e,, Abnahme . 3 I ,, zur See K vom Reichs⸗Marine⸗ ; Der Senat, 3.12 1000 u. 500 rm 56 54,20 Geld Abnahme im Vejember, 0. D2, 530 bis amt, bisher deau tragt mit der Vertretung des Gouverneurs Sektion für die hildend Künst 15 ibo u. So G a5 3 52.70 Abnahme im Mai 1902. Steigend. des Kiauischou⸗ Gebiets. den gin led . enden Künste. 16 G Ic es Spfritus, mit fo M Verbräuchkabgabe oh 3 . . ebieis, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse S. Ende. 8, 106 Faß 38.70 frei Haus. ved r, , 4 ; z 1683 Ben Faß 38,0 frei Vaue dem. Kapitänleutnant Freiherrn von Dalwigk zu Deutsches Reich.

de Li fe or fizi S inienschifte Sei stů is 16000 og Lichtenfels, Erstem Offizier S. M. Linienschiffes Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Fre, d .

axonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. 1

do. . Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink

do. St.- Prior.

do. Gellulose .

do. Elekt. u. Gasg.

do. Litt B.

do. Kohlenwerk

do. Lein Kramsta ö . do. Port Zmtf. 1099 Schloßf. Schulte

1000 215,006 Hugo Schneider. 45, 00bz G Cen Fried. Ter. K Schönhauser Allee 19,90 bz G Schomburg u. Se. ö Schriftgieß. Huck e g Schuckert, Elektr. 186,506 Schütt Holzind. . 107,560 bz G Schulz⸗Knaudt .. 114, 106 Schwanitz u. Ko. 144,906 Seck, Mühl V.⸗A. i 116,106 Max Segall ... St. 622.0906 Sentker gl. Vz.

17306. Siegen⸗Solingen 105006 Siemens, Glash. . 6,00 G Siemens u. Halske

100.90 Simonius Cell. . 78, 75 G Sitzendorfer Porz. 16,40et bz; Spinn u. Sohn . zal 76 Hä, Ma, ghet. A 40bz SpinnRenn u. Ko. 10600 16772563 Stadtberger Hütte 00 / loo0 i2d, 00 G Stahl u. Nölke.

1000 Hl, 30G Staßf. Chem Fb. 600/300 s7I00bzęG Stett. Bred. Zem.

ij. gh do. Chamotte 200 fl. 49, 75B do. Elektrizit. 1000/0600 231, 090bzG do. Gristow 135,006 do. Vulkan B Stobwasser Litt B 10, 25b3G Stöhr Kammg. . 51.775 bz Stoewer, Nähm. J M2 , 50 bz StolbergZinkabg.

1d, idb3z 6 Att. . Gt. vw - 8 4 76 060 bz Strls. Spl. St. P. 7 4 75, Q0bz G Sturm Falzziegel J 6 4 27.758 Sudenburger M. 0 0 1265, 900bzG Südd. ImImm . 4G 20 8 4 83 006 Terr. Berl. Hal. do. Nordost .. 9 0 14 do. Südwest .. 0 4 1.10 10090 do. Witzleben

1000 95,006 Teuton. Misburg 2 11 4 1360606 Ti bob; G Thale En rr. 16 bin 4 1200/600164, 50 * do. V. Akt. 10 52 4 1000 Dä. 60G Thiederhall ... 3 8 4 1200300 141,756 Thüringer Salin. */ 32 / 4 1200 132,006 do. Nadl. u. St. 8 4 300 151,506 Tillmann Eisenb. 15 1000 149,506 Titel, Knstt. Lt. A. 1000 ios 5S0bzG Trachenbg. Zucker 500 88, 60bz Tuchf. Aachen kv. ! 600 Ung. Asphalt 1000 159, 006 de, ner 1000 150 5065 nion, Baugesch. pr. St. 644. 00B do. Chem. Fabr. 1000 7200bz G do. Elektr. Ges. 10090 76. 506 n. d. Lind. Bauv. il 1000 io. 756 do. V. A. Asi. 500 67, 50 bzG do. do. B. loo) Varziner Papierf l000 159 50h36 Ventzki, Masch.

1009 72 5Qet. bzG V. Brl- Fr. Gum. 5 1000 125.0085 Ver. B. Mörtelw. 1000 12 obi Ver. Onfschl⸗Fbr. 7 1000 121506 Ver. Kammerich

12, jõj,

6 2

& 81 ]

5 . 1898 Asph. - Ges. Kabelwerke

81 d d=, 21 83882

r er

do. do. Donners marckh. (100 100

o. . Dortm. Bergb. 06 do. Union do. do. (1090 do. do. 109 . Düsseld. Draht (105 114 256 Elberfeld. Farb. 18. J, Electr. Liefergsg. (105) 4 M* Sbᷣobz Jett. Sicht u. K. 191) . Engl. Wollw. (103) 133,256 do. Do. 105 154,506 Erdmannsd. Sp. 100 do. do. 195) . Elektr. (103 ; Frister u. Rohm. ( 05 Yon G Gelsenkirchen. Bergw. 231,00 et. bzö Georg ⸗Maxie .

DQ Q - —— 2 2 2222

23

O C00 Q NQ

e

2

2

2

—* 0 0 S] ——— ——— —— H * Q J —— —— ——

—— 3 08

8

—— *

. . ——

2 S8:

8 28 d 2

8

114.35bz6 Germ. Br. Dt. (102 166.506 Gef. f. elekt. Unt. 103 60, 006 Do. do. (103 kö. Görl Masch. L. C. (193 m , . Ha Text. ⸗Ind. 105 125, 50bz G . esche Union 193

S*

.

XN N T G m - - - . - m S - - - 0 , 8 , , , dm r =, 2

Se , , .. .

. 2

* —— dei 87

w ä —— ——“

wd . ro-

D 8e

18,0906 anau Hofbr. 165 300 151, 00bzB arp. Bergb. 1892 kv. 1099. 30M 53,9) B Hartm. Masch. (103) 1000 Eal,-0obzG Helios elektr. (102) 132.606 do. unk. 1905 109 690. 75bzG do. unk. 1906 (102 189, 006 Hugo Henckel (105 1095,50 bz G Henckel Wolfsb. (105 132.903 Hibernia Hp. -O. kv, M0, 50 bz B do. do. 1898 . öchfter Farbw. G6) 11177536 order Bergw. (103) 1299, 60, Dösch Eisen u. Stahl 16,75 G Howaldt Werke . 3 . Ilse Bergbau (102 re, , Inowrazlaw, Salz 4 1922586 Raliwerke, Aschersleb. 23596 Kattowitzer Bergbau 3 6.50 6 Köln. Gas u. El. 103) 41 82506 Königsborn ͤ 101,756 König Ludwig 1299, 600 3 g König Wilhelm (102). S5, 006 Eig. Krupp 100) 23258 ullmann u. Ko. 103) 4 9, 7I0bz G Laurahütte, Hop- A. 31 ö Louise Tiefbau (190) 41, 2 Ludw. Löwe u. Ko. I. 16,506 Magdeb. Baubk. M G3) 1 B 30bz G Manne smröhr. (106) M225 bz G Mass. Bergbau 101) 82 58 u. * . e e. Genis Obl. (103) 1 1200 O. Ned rr z ) 110 1209, 600 112,996 B Neue Bodenges. (102 1. 19090 108 50b 36 do. do. (1013 So Niederl. Kohl. (19) 1200 Nolte Gas 18861 (ioo n lan D 0 bie Nordd. Tigw. (1G 1 10 193.008 Dberschles. Ei. (lO) 1g do. Eis.⸗ Ind. G- 5.4 1009 103,506 do. Kokgwerke (105) 1 118 M, Oderw⸗QOblig. (105) 1000 126, 756 ate er. (10 63 ir prhend org 19 1200 173, 5936 Pfeñfferberger Br. ( IG) 1099 iii, o0 * ommerich Juc. 1009 Verein. Pinselfab. 10609 156,096 n ,. 6 1000000025630 de Smyrna Tey 81 * 1009 122.508 - Wert Kim Tibs; 1000 20060256 Viktorig · Fahrrad ͤ LI0 19099 14330 * po 18357 ids 2000 192 Vit. Syeich⸗· G 1.1 1099 5M Romb. Hütte (id 1060 ] Vearh Telegraph. ö 110 10999 105. 506 o do 163 pT St lis Mοφẽ/ Bogtländ. Masch I 19 610090 ker b. (lo) 1000) 5 Y0bzG Vogt u. Wolf .. 1009 2256 6 ; 67 48 . Voigt u. Winde 10900 109.006 do. 18593 cio) 1000 ies Volpi u. Schl abg. 309 Schl. Glerir. u. Gas W 6M ms ob; B Borw., Biel. Sy 5090 8.575 Schuchert ieh r (io o be Vorwobler Portl. 12 1675 do do 19901 1000 Bi 5obiG Warfstein Gruben 1000 io ib Schult beiß · Br. CMG lo000 ., Wasserw. Gelsenk. 1 55 00bi do 1346 10 1loo9 3 25m Wender otd 10 88 006 Siem. Gl. Betr. Ii 100 n Westd. Jute d 1099 . Siem. u. Sale (106) 1000 ln ob Westeregeln Alt 1000 15 0b 14 do. dio 0 9 ioes do V. Ut 1a one Teut-⸗Migd. Jia 12MM imb, r, Tr 1990 1 Tbale ien. (io 10609 Westf. Drabt J 2 131,105 Thieder up e-uünl ä re, ,, . 6 ö . De. Stablwerk 33.906 union. G Ge ids 1009 651 Wiging Portl West Drabt (10 oo in j5 Wicrat Leder z de. Tuner iG 10h 8 MWiede. NMaichinen Wilhelm bal di

to-

8686

Dc Cm , o o bo

=

do

—— —— ——

22

62

8

ö Q 9 Q W 2

V —— 2222

*

8

= D ——

ö '

2 2 e D

ö mmm , me m, m 86 2 6 883

. ——

20

—— ö ö

8 —— —m b

w ———

*

1009 7563 Ver. Köln ·˖ Rottw 10090 i009, B Ver. Met. Haller

7

ö . k —— D —— —— 2

2 2 2 2 2 2 2 2 6 2 2 ö 2 ö 2 ö M

2

1

5 * 4 535 * 2 * em etaigsmaßigen Lehrer an

1 2

—— ——

——

on em gd 5obzG Berlin, 9. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ Baden bisher Rommanban 99 ier . 2 5966 ö 13 . 90 25 *, 9 nel Vräsidium * . 8 Rom an 6. Spezialschiffes Fyste N M ö 2 9 = Wettbewerb e um die Stivendi —9n; ore g ,. wmittelungen der, Königlichen, Poli ki - Prin! Lorelenn, dem Oberpfarrer Jonas zu Eberswalbe, den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbanhstellen in ? pen dien der Michael . f We 30 6 8 Assess ; von je 2250 S zu einer einjähri Studi ĩ ö . g e * . 3 . , m. ĩ O m * 112 38 9 8. . S . 8 * 8 . J 2 100 u 300 für: Weizen, gute Sorte 6; ; Soldin, dem Oberlehrer, Professor Dr. B ,, mr, r . n,, 8 Weber und sind a . ö jährigen Studienreise nach Italien ; ga * 3 rn ; R. 3 8 e 2 el de haratter als Bank-⸗Direktor mit dem J 36 eines ) 200 00 , ggg geringe Sorte 16; 6 Roggen Cöln, den Kreis⸗auinspektoren, Bauräthen Matz zu Halle J dem Range eines ad Fächer, o , s 0G Nittel · Sorte 16 S Roggen, germee Dr. Dittrich zu Breslau, dem Fabrikbesitzer, Kommerzien— p., bei der Zweiten Stif f ; Vittel - 2 2. ; 8242 : X . zien⸗ , . n Stiftung für Kupferstecher ol Do, , , 1 . Gatte e , . . Stein bag 1 dem Steuer Rendanten a. D. g pferst ech ne Sorte“) 4.40 MSG; 3. ; Futtergerste, Hansen zu nher in zer zu Fried ich ad 1 2 ichien de . ö 1000 - 1090 89 7066 ** 8 1368 512 . . 1 X 1, 130er zu friedr ta t im Kreise 1s w . * : Die Bewerbung hat bis zum 1. März 1902 zu erfolgen: ob =- ibo 336 6 Mittel Sorte 13,560 6; 12,990. Futterger te 8 den Rr ic rungs⸗ getretaren a. D. Eduard T *. 42 Assistent Dr. Rothe zum technischen Hilfsarbeiter J u erfolgen; t . zu Minden und Wilhelm Wille zu Schleswia den Rothen ernannt worden. Au sfübr Pr ; loo u. 50M σσσ gute Sorte) 16, i9 M; 1820 1 Hafer, Mittel. AUdier Orden . e Wille zu Schleswig den Rothen Au sf hrliche Programme, welche die näheren Be⸗ 2000. 200 pi. 00 Sorte 1510 M; 1430 6 . PVasfer, geringe pen Marine m 1 2 k dingungen der Zulassung zu diesen Wettbewerben enthalten, Vo Sorte 1120 M; 13,40 Æ Richtstroh 7.16 dem. Marine⸗Ingenieur Tietge vom Stabe S. M. lo) - 500 M, 0 G 7.00, M Heu 8.00 Je; 620 M, = Erbsen. Mopedoboots Sleipner“ und dem Steuer-Einnehmer zweiter dorf, Karlaruhe, Cassel, Königsberg i Pr, München, Stutt⸗ n x 1 H ö h w X 3 = ' 1 E gart, Wien, der Kunstschule u Weimar, dem Schlesis en don , 6 z bobnen, weiße bo 00 : 25,00 46 Linsen S0 00 a. U., den Königlichen Kronen -Orden vierter Klasse, Königreich Preußen. sch indf 7 5 f eine M ale stãt der König haben Alleranãdias rn R- Staedel schen Kunstinstitut zu Frankfurt a. M. bezoaen? d og ,,, e n, e rg, e n . dorf im Landkreise Görlitz den Adler der Inhaber des König den Landgerichtsrath Wi ? ; *. 1 Bech, ven he Benne be, n,, , , daegenemener J * dite DvVauchfle 11 1 ; l 6 Schweine⸗ 8 . = . * 4 ven *Xundgel ih istg WBurze ( Narbur 81 Oher 8 ) ĩ AM. Scptembe ! J . g dite Bauchfleisch 18 1.40 * 100 * lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, r zer in Marburg zum Ober s 2 arrvr B12 . ) 1 ; . 19 3 w 1 1.30 M; L009 M Hammelfleisch 1 g 150 * dem Kriminal Schutzmann Fleck zu Magdeburg und dem den Gerichts Assefsor Bojunga in Hannover zum Land Sektion für an . günste. J richter in Aurich, S. Ende. 188 33 Be 5 60 Stück 480 M * Rarpsen 1 Rg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, r ), 53 n . . . ; zum Amtsrichter in Meldorf Zander 1 K 260 M; 1.20. Hechte 1 WBéhenzollern . dem Amtgvorsteher Klinge zu Uder in * . , . win za F am ͤ 102090 Sander 1 4 ! . . 4 . f 11 1 . nal zu 1der im den Gerichts⸗ sses ) Giem:⸗ w 1 Minister zum für gandwin 16 af 1009 . 306 2.00 C; 1,20 M Barsche 11,80 * 0, .* * Kreise er genhabt, den Gemeinde- Vorstehern Koch zu Elvese te⸗ A or Joachim Niemener in Dannover r i Le rthschaft, 10M. 00 Schleie 1 KR 2,60 M; 1,20 M Bleie 1 K und Wische Ellierode ren, nnn, , en, , . 2 1099 ; 8 * 5 , n . imd R id * zu Ellierode im Kreije Northeim, dem Dei den Gerichte Asscsor Bierbrauer in Läden J 310 Krek = . Pordhneten veinr ch chů tte 3u Schnedinghausen desselben Amtorichter in Lade ed n n 2 Kreises, dem Gehöferschaftsvorsteher Schirra zu Eppelborn . 1 0 299 22 bisl 1 r mm d Dr a * 7 den Gerichts- Assessor Jose p! D 00 inn 0 * 1i68her in Ensdorf, dem Kreisboten Wer mle an zum Amtsrich ser in Nonodor der 24 m n. J 4 5 den Gerichts Assemorn Lin e , , , Berling Schlachtviebmarkt ven ge,, a. D. Thume yer zu Bergen im Kreise em Rahn in Völllimaen um * 1029 1 * obe ? um 8 (! n an ö 1031 Rinder 8* ge m 1 eise vanau, der 1 Math in VJ lflingen 1 ritsch zud E yr . 2 We, men,. em Malm amm ml zer G . * ug solchen * zizei Präsidim in Berlin übertra- * 33 Marktyrelsse nach den Ermittelungen der Ken Frirsch zu Sagrbrücen, bisher in Vonssenthal, dem Bahn anwalt in Frankfurt a. O. zu ernennen en 8 sestsetzungh · Kommisston. Be ablt wurden für 10 fund

10999 D225 chf jedriaste Preise )? oppel. In. 2 . Brandenbur , rr, te ̃ chen Stiftungen für das Jahr 1902 i (Höchste und niedrigste Preise Per Doppel. In bem Dlakonuß Bartholdy zu Lippéhne im Kreise Brandenburg a. H., Graudenz, Um und Thorn, bisherigen Stif gen 7 q Jahr 1902 im Betrage Ih ich zd; Weizen, Mittel⸗Sorte “„; * Wehen Ee, enen Get 28 ö 9 Raths vierter Klaffe zu verleibe a. bei der Ersten Stiftung für jüdische Maler all se. ö ö g 2 4 8 er Klaf ) ; er 10009 Bibo gute Sorte 2 4 Roggen, g. S. und Wichgraf zu Neu⸗Ruppin, dem Sanitätsrath r Klasse zu verleihen. 2 1263 * Unterschied des riligiösen Bekenninisses ĩ 4 Rar 1x . 1 ö . n 8 . lUlsses. ee, ,. Bei der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt z 00 8351 geringe Sorte 12,80 Æ; 1220 6 Hafer, wo nne die Entscheidung wird im Monat März getroffen werden. 23; 1e n. können auch von den Kunst⸗Akademien zu Dresden, Düssel⸗ 100 32 6965 gelbe, jum Kochen 40,00 ; 28,00 Æ Speise⸗ Klasse a. D. Borngräber zu Quedlinburg, bisher zu Nebra Museum für bildende Künste in Breslau, sowie ; * 1 3 Ni nde 12 u, sowie von dem 9 nn 30 00 Kartoffeln 800 C; 5,00 C dem emeritierten Lehrer und Kantor Geißler zu Markers Se . 509 100 50 Bler zu Marker S8 1009 89.9069 sfleisch 1 KLg 1,650 M; 130 M Kalbfleisch 1 1 landesgerichtsrath in Cassel, Der Senat, 1655 l, 00 Butter 1 Eg 230 Æ; 200 Gier Regierungsboten 9. D. Kohlen zu Worms, bisher in Aachen, . den Gerichte⸗Assessor Dr. Christian Br . 2,20 ; 1,20 4 ale 1 KR 2,50 Æ; 120 A dem Feuermeisser Nordenholdt von S. M. Yacht Ghristia ; 8J zum Amterichter in Kappeln, und Forsten. o 2006 - 10000 ο0b! ͤ : der Mb . 1 schule in Bannoyer Dr eim ri ec z -. * den Gerichts Assessor est re 4 * ) ma e mn Ham 2 el elne 1d 1 * 01 9 e. 6 im Kreise T ttweiler, dem Wehr und Schleusenmeister richter in El . eld Ve Si ü . VProsessor verliehen worden 506 aa Frei Wagen und ab Babn. 32 . ö richter in Elverseld, 0. a. D. Kassel zu Fraulautern im Kreise Saarlouis w 00 00 ö Yo h 200 —. Auswelg 6 Verkebr auf den Göttingen, dem Gerichtediener und Gefangenen ⸗Ausseher * ̃ 90l. diener D. Ti s u Liean: em Taaestelaer am * Dem P ir chlichting ist die elle 20M 0 IM bi 19 ker, 1386 738 Schwelne. diener a. D. Tschiersch ke ju Liegnitz, dem Tagesteiger g den Gerichtg⸗Assessor Blumberg in Berlin zum 89. j P ö9f . wärter a. D. Johann Meyer zu Rotenburg i ann. 109

——

. 2 n M 5 dem RNohrmeister Tiezyk Cuecdlinbura, den Guts rern on u Ronin n oder 0 M Schlacht gem icht in Nark (bejw. 2 Cör i —⸗ : 3 J 2 32 * E.. lin 1 urg. den ut - immerern 161 ; do Latt. A. Jener Mach. 10 oh 090 ig 97 1 Pfund in Pfg ): Für Rinder: b chsen: 1 del 141 toph pinz zu * went en und 368 hann Skubgki zn eine Maielan d

loo] 1. flesschig. aug gem sstet, Bochsten Schlachtwert ba, hächtten⸗ Greß⸗Kamionken im Krelse Senshurg und dem Hofmann .

C denn Hart

Clien Ghenb.

Cern Pertl Jem

Crensi. n Rerrel enadruc Anrfer menten Gizenr 147

. Hwa ,. Je ioff Walbp. (102) vtwer ofman Malin . ns rn n * k 6 6. Jooloaischer Garten. 110 M0 u. Mn. Jahre all, = Hi ; 2) junge fleischlge, nicht aut. dam Kurowski zu Langenbrück desselben Tceises das den Polizei- Assessor

1 1 14 2 2 e-, . 2 2 é —— —— ——

—— —— —— —— *

J . * 1 1

1 w joe m Paserd Dannend (100 3 499 ren gemästete und d er n v 1 4 Allgemeine Ehrenzeichen. sowie = * Vollei aid zu ernennen, 1e loi Glien unt ur (10G jo 8190 3) maß ig ena n EH— 1 —— 5 ; ö. dem Torvedo ber ootsmannsmaaten Scharff von n 0

oel n Her bin en n tr n m 7 r. er , weg trernk⸗ 5 M. Linienschiff Hei senbang dem Bootomanngmaaten D— . , . w = ;

nr, d , mn m , r, . gr len e , n , ,,,, n. cegin nen Per. If. Warren Ticken. dem Ober Feuer gserznscsn, dere dender dar nel Rfeiffser fat, Peldahgn e Uninernn is Tannen,

, na da rand (is i n. 2 * zen äbrte Alter ki Y gering genährt. * 3 negge— dem Dberheier Menger beide don 2 . 2 * ö 2 * 234 ' F 1 Treroe Doch.

a R el ke stecremn en,, Ha di. = Fi rfen und Käke Iz. * vesifteiche . Linienschiff „Kaiser Barbareossar, und dem Ober— k tadtde zu während der unter Abqabe

2 chmee nl 25 Rerr 1 m 46 er * r 8 ern m m ns J ** 8 52 * . o len - 38. Dm 1 15 1a Versicherung e · Attien aug gemastete Fir sen Fächsten Schlachtwertkt!— n Zignalmagten Idler von S. M. leinem Kreuzer Hela die Ichweiler ihl den bieherigen Gericht Assessor t Jeugnisse (Reife seugniß, Abgangazeugnisse früher besuchter 1 266 denn 3 . . 2 * * r

16 351 Wille, Damp fl.

10 ht Wiss. Sn Si pr. 5

1 Miti Glaedutie 10 lw , do a 29

ooo 9 Wrede. äherei 8

1 Wurmreyier 5

oh Jether Maschinen 0)

2 —— —eön

* 6 2 2 6 6

n Beren erk A erat. Erinnere dern Scher ald er Gern g rar Unter arenen ern Nang er, n NRarer ede Eren 23119 Meeren, A n B *

e n n rm n n-, e m 19 dba. neden 10 de Cerdan 190 1 de. fte D e de. Meran, s ke. Ceienelele 19 4 be De nr, e be m nenne , D 4 en Ralk d Mean n 1 iar ? a Furt, 85 4 Reer dad ereine n = ; . 1 1

1 z . st e ar u wer r. jinr. ud wi Inn in Retngen alg keioldeten We Un verũ tat E nd n ee ger i 4 21 51 m ? n n , . volte sckige, aungemästete Rabe bchster Nettungs Medaille am Bande zu verleihen J * 1bnn in nge 1g besoldeten Wei derntäten und, fall seit Abgang don der zuleyt desuchten mr mn si it. n, ucersb. ru s o or nd mn m an r. Si rel tei. z 2 , nnn , . . ** , t 144 ch 1, 7 ö ; nee e ,, notiert (¶Nark v. Stach Schlachmeriks, weng Jabre elt n. KRordnetzn der Stadt Eschweiler fär die gesehzliche Amtadauer Awerstat mehr als ein Vierteljahr verflossen ist, ein poligei= jan m 2 ener, Bern, 230 2) ltere aufem iftete Rübe und 144 Fi 9 von wols Jahren zu bentigen iches Fuührungeattest angenommen o IMM ——— 4 . ö wickelte sangere Rübe und Färsen a D mi 2 r , ; Angchsri o Deuten Ter-, ma . mn u, Cbligationen industrieller Gejellschaften. Berliner Lebeng Rer. M00) 2 und Rübe 48 bie e; 4 gene, Seine Majestaät der Kaiser und König haben Aller⸗ mich 82 Ran n. Xr ——— ein r, 82 er enn n rr nn, 1 erbte Härsen und Füße 2 big 16. ire gnaͤdigst geruht: zremwiligen. Vicnni nach * mmm, me . . 11 * 111 ** n= 19 * FJortum r a P . 1 u 7 . Gm n 22 a n en . Near 1 nern . u. et z 1n 1 m n nm,, r em, ne, en, en, ,, , I feinste Malttalker (Uollmilchmast und bestt S* den nachbenannten Marine Offizieren 26. die Erlaubniß zur Seine Walsestat der König baden Allergnadign gerubt ; Syäier cintteßende S ĩ. de bedarten mog 91 E , , wg, , err, , , c. ter b n, D mittlere Matäster Ind . Anl ser sj die Wahl des ordentlichen Vroseñ 12 S eintreffende Stadierende bedarfen der Genehwmi u, me ,. w ü n, i, nn , , killer ki Re; , mittlere w 2 nlegung der ihnen verliehenen Kaiserlich russischen r Wahl des orden il Bresessers in der philesophischen ang deg Uninersintg Naraterg n herr nach * a, Aua Gier -M L- 0 1M, , mm ö) . Sangkälber e bie Jo d Renne, , Orden zu ertheilen, und zwar: FJakultüt,. Geheimen Negierungerathe Dr. Rekule don ful 1 trag . de do 1 m on, m ee, Dem Tem ki ; h tere erlag n rr, Kälber rf a Stradenig zum Neftor der Friedrich Wilkhelme Unieer inch dee, r = . n iam in , Lgabalk Kegien gan 1, in MY Schafe 1 Mastltmwaer med en, deg Weißen Adler Ordens: ann nnn, * Gesuche um Stundung des Kollemnen- Honorars sind nach , ,, an,, , n, n

. 1 ; ] . r u Berlin für dag St ni in , den 8 1 Ver == 2 Gerichtigun g. Gestern S⸗-Getha St.-. Mastbammel 65 ki es Y tere t 2 Allerhöchstihrem General-Adjutanten, Vize- Admiral Frei 1 lin für dag Studienlatt 19M / destatiqer dem Nininerial Erlaß dem 19 Juni 1MI Ianerbalb der ernen . X 6 cer - gn 1h n * . , ,, Berl Mehren inmh g àl Nastba

ö 6 Schwed. Drpe Pfobr. Reg. ab won) 7 ö 3) mig penn rte —— ——— herrn von Sen den⸗ Bib ran, Chef des Marinckabinets waei Mechen nach dem dorheschticbenen Anfang des Semenere 7 * e . t Gbem. Fabr. W. lkert 196, IGM. Met (Mernschase) 0 bi 8; 4 Tel stetner 2 mn ure G en, en, , n. ** I 275 Cel der . 4 * R Grde. Gisen irn Ludw. n. Ra Dbl. schae big r u pro 109 Ptund debea dn * der Brillanten zum St. Annen Orden zweiter Jun in. Min isertar Ten Neiterungen das hier ubliche Formular zur werd ana n * wa . ir ga Men. Nordd. Giew. Dil. CM ο/ l w 9 1 . J —— 63 —— ,, n den 16 a denupen e r , n n. a0 . . dem Kapitän zur See don Müller nge Verkand in Geln am Near far Den rf dens andee gerichta zu 8 6 greinia , n, nr, er,, , ,; 2 been, n) vellseishae. 1 im Kar e e n, a , mme, Göln, al Aunwelsang des Nene dee mn Trar 3 nnd ——— * 1 6 bꝛierfar dor · 1 e den ,, . 9 . Fonda · und Mtrten-Borfe. Massen and deren Mreusangen tent n. ) ac n etammen Der Neridn ne . 4 2 241 ͤ ͤ n ,, Gertla. 10. Oneker 1991. De rea Saen 3 6 416 2 des St Stanislaus-Ordens zweiter Klasse Döln ist zam Notar far ben Wale des Gier e W! . rn. . 4 23 * zeigte in allgemeinen eine sbhrantende valtung Sa; . n w Viand e . 386 . 3 Ua slhe erreichter auf den meisten Gebieten 2 Health Gem, g , e, na ca neid cdl M tren Capttaän Trum m ler, Dejernenten im Gala, mit Aneisang des Nealesigen mn Tarach rann, femme, dem, . Deter i, e, n, aar, den Eis cler, dar , edi e, ü me, d , i W Genen, ma dien e a or n. erden ur Sereener der, di, er oe, er, de meien.

2

um mn ö 7

1 2

ö. 1 * 1 ö . 1 j 1 ! ] . 1 1 P 1 7 1 1 7 . 1 1 1 1 . 1 1 . 1 7 1 ) 1 4 1 4 ö 1 1 .

—— —— —— —·—

1— - *

Mere ret, m 1 22 aer nr n i nene rte Green 7 e en, 0 8

ma n nn,, rer, n. 10 ] Drieaer Et · x (IGM 4]

/ ——

*

Q

ö Dre el eltazsrit i s ö . de Hangcadan (1d

——