K Eg vpten. 8 ͤ
30. Oktober 1901. Administration des Chemins de fer, des tèlègraphes et du Port d'Alexandrie IMagasin de Gabbari, Alexandrien): 61 von Eisentheilen für Thüren und Fenster. Näheres beim Reichs ⸗Anzeiger“.
Verkehr s⸗Austalten.
Gux haven, 16. Oktober. (B. T. B.) Der General⸗Sekretär des Britischen Lloyd, Colonel Hozier ist heute hier eingetroffen und wurde von dem Agenten des Lloyd, Konsul Küllberg und dem Leiter der Braun⸗Siemens Funkentelegraphie Gesellschaft, Direktor Barg⸗ mann empfangen; unter deren Führung besichtigte Colonel Hozier die neu errichtete Marine⸗Signalstation (xl. Nr. 239 d. Bl.). Bei der darauf folgenden Vorführung der Funkentelegraphie⸗ Station mit längerem Depeschenwechsel zwischen Cuxhaven und Helgoland äußerte der General⸗Sekretär seine größte Anerkennung über die bisher erreichten Resultate.
Voigt, 40 den Direktor Hubatsch⸗ Charlottenburg. 54 en zersplitterten sich. Der Direktor Dr. Voigt ist omit gewählt. — Es folgte die Wahl eines unbesoldeten Stadtraths an Stelle des Stadtraths Bail auf die Zeit bis Ende 1801. Von
124 abgegebenen Stimmzetteln waren 53 unbeschrieben. Es blieben
somit 71 gültige Stimmen,. Hiervon entfielen 64 auf den Stadt- verordneten Kalljch, der somit zum Stadtrath bis Ende dieses Jahres gewählt ist. — Eine längere Diskus ion rief sodann die zur Kenntniß⸗ nahme übersandte Vorlage des Magistrats, betreffend den schon bekannt gegebenen Erlaß des ,. identen, vom 6 d. M., hervor. Auf die Frage, ob die kommissarische Verwaltung der Stelle
des Zweiten Bürgermeisters durch die Geschäftslage geboten er⸗
scheine, hat der Magistrat unterm 7. Oktober Folgendes erwidert: „Von dem Erlasse haben wir der Stadtverordneten⸗Versammlung Kenntniß gegeben. Eine kommissarische Verwaltung der Stelle des Zweiten Bürgermeisters erachten wir durch die . nicht für geboten!. An der Debatte betheiligten sich die Stadtverordneten Mommsen, Cassel, Stadthagen, Rosenow, ichelet und der Vor⸗ steher Dr. Langerhans. Auf Antrag des Stadtö. Mommsen wurde
Im Zirkus Schumann findet morgen, Sonnabend, die Grst. zufführung der bereits angekündigten großen Pantomime. Quer durch Paris statt. Außerdem stehen für morgen ausschließlich Novitãtei
auf dem Programm.
Breslau, 11. Oktober. (B. T. B) Wie die S ef he Zeitung“ aus Kattowitz meldet, sind gestern auf der rube
Saturn“ sechs Bergleute verschüttet worden; drei sind
todt, die übrigen schwer verletzt.
Eisfeld, 10. Oktober. (W. T. B.) Bei den Erdarbeiten für die Wasserleitung fand eine Dynamit⸗Explosion statt durch welche zwei Arbeiter getödtet, zwei schwer und zwei leich verletzt wurden. Die Arbeiter hatten, um die Zündschnüre der in einer Blechbüchse aufbewahrten Dynamitpatronen, die infolge der Kälte steif geworden waren, wieder geschmeidig zu . die Büchse in einer Bauhütte an ein offenes Feuer gestellt; hier
M 242. 1991.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K
Be
jniglich
rlin, Freitag, den JI. Okt
Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
i erfolgte di 1901 Qualitãt
st e Prü f sefen. Explosion. Die Bauhütte ist vom Erdboden verschwunden. D die Angelegenheit cinem Ausschuß zur Prüfung übermiesen Schwerverletzten haben das Gehör verloren. ö Olteh Bremen, 10. Oktober (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Die Berliner Rettungsgesellschaft hat für die Aus ,, ober (Spalte 1) ö ö 9. 86. v. . 9. . 6. stellung für rf fn n, 1 n nnn rte n,. ,,,. ö. ,, . ö 6 wi. . 33 V werth 1 Ha. . 13 ö ilhelm der Große“ v. Cherbourg n. New Jork und „Aachen vx. und Rettungswesen, welche gegenwartig in Frankfurt a. M. 1 ö . J 251 Mittag niedrigster öchster niedrigster öchst iedri zchster nitts⸗ ätzung verkau Funchal n. d. La Plata abgeg. „Dresden“, n. Australien best., stattfindet, . verkleinertes . ihrer . e hg nt 6. stürzten glühende Schlackenmassen von der cht enhalde der Tag zf . niebrigster, höchster Doppelzentner kent ter reiz dem J. Okt. in Patras angekommen. us. Uni on ab und begruben eine Anzahl dort beschäftigter M.
mittel / . ; Am vorigen Außerdem wurden Markttort 6 Verkaufte Verkauft ⸗ n tte 5 am Markttage Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ü
Doppelzentner Bei Gelegenheit der vor einigen Tagen erfolgten Eröffnung der ; . 1 t . (Preis unbekannt) — 11. Oktober. (W. T. B.) Dampfer Mark‘, v. d. La Plata stellung ,. diefes Yin lf al.. i, ei ol . der Arbeiter,. Zwei der Verschütteten wurden als Leichen, vier 9 kommend, 19. Okt. St. Vincent pass. „Lahn“ 10 Okt. in New Pork Prinzessin Friedrich Karl von Hefsen, der hohen Protektorin schwer verletzt geborgen; zwei Arbeiter werden noch vermißt. . Lahnbzbetg a. W angek,. Wittenberg“, n. Brasilien best,, 10. Okt. Dover pass. der Ausstellung, eingehend in Augenschein genommen, wobei Höchst⸗ . w . cht w ö 1700 Sachsen“, n. ö best, 10. Okt. in Nagasaki angek. Trier“ dieselbe ihren lebhaften Beifall über die Einrichtungen der Gesellschaft Stuttgart, 11. Dktober. (W T. B.) Amtlich wird g ö . ⸗ 16590 1766 ö 9. Okt. v. Santos abgeg. „Aller“, n. New York best., 10. Okt. in äußerte. meldet: Der Orient Expreßzug Nr. 11 hat heute früh 6 Uhr Bin . 16, 35 ö ; 1653 Neapel angekommen. . bei der Durchfahrt in Kornwestheim eine stillste hende Lokomotive J k 15.370 1 6 19h . — Ham burg, 10. Oktober. (W. T B.) Hamburg-⸗Amerita⸗ Der im Mai d. J. von hervorragenden Aerzten und Pädagogen est reift. wodurch die Wagen des Zuges beschädigt worden sind. Hirfchber Sommer⸗Weizen 5.36 566 ; . Linie. Dampfer „Deutschland“ 10. Okt. Borkum pass. „Hereynia“ gegründete Berliner Verein für Schulgesu . Reisende sind, nicht zu Schaden gekommen. Zwei Angestellte der Rel he . V . j 3 9. Okt. in Colon angek. „Nauplia“ 9. Okt, v. Swinemünde abgeg. wird seine erste J am 25. Sktober d. J' im Bürger. Schlafwagen-Gesellschaft wurden leicht verletzt. Die Reisenden konnten ö . ö ö 16,500 16 35 5416 16,55 „Adria 9. Okt. in Boston angek. „Christignia“ 9. Okt. v. Santos saale des Rathhauses abhalten. ̃ mit Sonderzug weiterbefördert werden. , ., . . ; 15, 15 / 166 16,28 abgeg. und „Sparta“ dort angek. „Savoia“ 9. Okt. v. Montevideo ö 2 . ;
k 82 ; Fe 1696 h 16,90 7*
, . ö ; ö ; * . Neuß. = . 1 abgeg. Alesia“ 9. Okt. in Hamburg angek. „Hamburg“ 9. Okt. Einer überaus zahlreichen Betheiligung erfreute sich der erste Oldenburg, 10. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer der 3. — . v. Nagasaki abgegangen. h
. . Der . K 15 39 51 ⸗ Vortrag über Elektrizttät, welchen Herr Professor Amberg „Oldenburgisch Portugiesischen Dampfschiffs-Rhederei' k ; ; k ö 15.509 15,650 . London, 16. Oktober. (W. T. B. Union⸗Castle-Linic. am Montag, den 7. Oktober, in der Deutschen Gesellschaft für „Huelva, von Setubal nach Rotterdam unterwegg, ist seit Hwang enn i. Witbh. ö 16,90 — ö . Dampfer „Dunottar Castle“ gestern auf Heimreise v. Kapstadt ab⸗ volksthümliche Naturkunde hielt. Unter den Anwesenden, dem 25. September überfällig. Das Schiff gilt nach Aussage der Jastatt w . 16,é0 1 . gegangen. welche den Bürgersaal des Rathhauses bis auf den letzten Rhederei mit der gesammten, aus 11 Mann bestehenden Besatzung Ihhteau Salins ⸗ ; 17, 00 17,00 50 1800 Platz füllten. befanden sich auch mehrere Herren der für verloren. Die „Huelva“ war ein neues, erst im Januar 8. J. 9 . J — 1 — 15,560 . sapanischen Gesandtschaft, welche den Bestrebungen für in Dienst gestelltes Schiff. Verbreitung volksthümlicher Naturkunde ein lebhaftes Interesse — —
Theater und Musik.
.
J R ö . .
.
Im Königlichen Opernhause wird morgen Camille Saint— Sasns' Oper Samson und Dalila“ gegeben.
Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Aufführung von Wildenbruch's Schauspiel „Die Tochter des Erasmus“ in folgender Besetzung statt: Erasmus: Herr Pohl; Mariaß Fräulein Poppe; Katharina von Glornig: Fräulein von Arnauld; Peutinger: Herr Kraußneck; Frau Peutinger: Fräulein Abich; Konstanze: Fräulein von Mayburg; Ulrich von Hutten: Herr Mat— kowsky; Dr. Eck: Herr Molenar; Frundsberg: Herr Nesper; Nikodem: Herr Vollmer.
Im Deutschen Theater geht am Dienstag Ibsen's Schau— spiel Der Volksfeind' mit Herrn Bassermann in der Titelrolle in Scene. Ibsen's Schauspiel ‚Die Wildente“ wird, neu einstudiert, am Sonnabend, den 19. 8 M., gegeben werden. Frau Lehmann spielt die Gina, Herr Bassermann den Hjalmar Ekdal, Herr Sauer den Gregers Werle. — Herr Otto Sommerstorff hat sich dem Deutschen Theater bis zum Sommer 1904 neuerlich verpflichtet.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 11. Oktober 1901.
Die Stadtverordneten erledigten in ihrer gestrigen Sitzung unächst Petitionen und kleinere Vorlagen und schritten dann zur
wiederholt werden.
entgegenbringen. Sie sagten ihr Erscheinen auch für den nächsten Montag zu, an welchem Herr Professor Amberg die neuesten Er⸗ rungenschaften auf elektrischem Gebiet, unter anderem die sprechende und singende Bogenlampe und das elektrische Lichtbogen⸗ Klavier, vorführen wird. Der Vortrag beginnt um 743 Uhr Abends. Nähere Auskunft über die Gesellschaft, die soeben die Rechte eines ein— getragenen Vereins erworben hat, ertheilt Herr Oberlehrer Dr. Greif, Köpenickerstraße 142.
Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird morgen, Nachmittags 4 Uhr, der Vortrag „Mittelmeerfahrten“ gehalten; Abends 8 Uhr wird der neue, dekorativ und scenisch ausgestattete Vortrag „Ueber den Wolken“ (Ballonfahrten und Höhenbesteigungen)
Auf der Treptower Sternwarte wird am Sonntag eine Ausstellung eröffnet von Werken, Kupferstichen, Photographien und Abbildungen von Instrumenten, welche der Astronom Tycho de Brahe auf der Insel Hveen für seine Forschungen benutzt hat. Um 5 Uhr Nachmittags spricht Direktor Archenhold über „das Leben und Wirken Tycho de Brahe's“. Im Anschluß an den Vortrag findet eine Besichtigung der ausgestellten Gegenstände statt. Den Besuchern wird mit dem großen Fernrohr Nachmittags von 2 bis 55 Uhr der PBlane Mme . 51 ; . 85 Qunwiter“ 30 8 big Planet Merkur“, von 5 bis 6 Uhr der „Jupiter“, von 6 bis
Hamburg, 10. Oktober. (W. T. B.) Bei einem Sielbau in der Ausschläger⸗Allee des Billwärder Ausschlages wurden heute acht Ferrer von einstürzenden Sandmassen verschüttet. Vier konnten sofort gerettet werden, ein anderer wurde nach einer Stunde ausgegraben und leicht verletzt in das allgemeine Krankenhaus gebracht. Nach drei Stunden wurden die drei anderen Arbeiter todt zu Tage gefördert und nach der Leichenhalle übergeführt.
St. Petersburg, 11. Oktober. (W. T. B.) Der Brand auf den Naphtha⸗Anlagen von Schibajew u Co. in Bibieibat (vgl. Nr. 241 d. Bl.) ist noch nicht gelöscht. Verbrannt sind bisher vier Bohrthürme, ein Reservoir, zwei Naphthaspeicher der Firma Schibajew u. Co,, ferner drei Bohrthürme und Speicher der Kaspi⸗ Schwarzmeer⸗Gesellschaft, sowie ein Bohrthurm und zwei Resewoirz der Bibieibatschen Russischen Naphtha⸗Gesellschaft.
Nischny Nowgorod, 10. Oktober. (W. T. B.) Infolge dez niedrigen Wasserstandes der Wolga hat die Schiffahrt mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. In den beiden letzten Tagen liefen vier Dampfer auf Sandbänke und gingen unter.
Landsberg a. W. . Kottbus Krotoschin Wongrowitz. Militsch .. Breslau Dirschberg Natibor Göttingen Geldern. Neuß . Döbeln Giengen. Rastatt
Chũůteau⸗Salins
Landsberg a. W. Krotoschin Wongrowitz 1000 Miliisch w 13. 00 I 1 12,20 Ratibor
13.20 11,60
14,60
13,70 14,60 12, 80 14,00
14,50 14,20
1610
180
444
1200 11,10
Ratil J . — — 12,50 1 — 4 — 4.3 gott: 1430 Geldern 13,30 3,7 13.70 J 26 13.60 14,50 5, 15,2 ; 26
Nenwahl eines Stadtschulratbs an Stelle des verstorbenen Professorg I Uhr Abends der Saturn“ und von 8 bis 11 Uhr ein Stern Dr. Schwalbe. Von 124 gültig abgegebenen Stimmen entfielen haufen gezeigt werden. 82 auf den Direktor des städtischen Friedrichs ⸗ Gymnasiums
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.)
; 1 . 1 . I ;
16.00
ͤ . 15,360 5,6 16,00 1 14,300 4, 14,50 Chüteau⸗Salins.. ̃
Theater. Cessing ˖ Theater. Sonnabend: Die Fee 20 . . Gaprice. Uonigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern Sonntag: Die Fee Caprice. baus. 209. Vorstellung. Samson und Talilg. Montag: Flachsmann als Erzieher. in 3 Akten und 4 Bildern von Camille Sang. Tert von Ferdinand Lemaire. eren . ͤ von Richard Pohl. Ballet von Emil Nenes Theater. Schiffbauerdamm da. Sonn- Saal BGechstein. ⸗ Anfang 71 Uhr. Preise der Plätze: abend Das Emig ⸗Weibtiche. Gin heiteres Phan, Lieder⸗Abend Fremden Loge 12 , Orchester Loge 10 M, Erster tasiespiel in 4 Affen von Robert Misch. (Manes: . R 8 C, Parquet 8 , Zweiter Rang 6 M, Georg Engels, als Gast. Anfang 71 Uhr. Sternowar. 7639 Windstille balb bed. Driner M, Vierter Rang Sitzplatz 2 M Sonntag und folgende Tage: Tas Ewig Weib. 1 ñ kang Stebplaß 1 Æ 50 4. liche. 19. Vorstellung ie Tochter Sonntag, Nachmittags uuspi n Aufiügen von Der Brobepfeil.
Wetterbericht vom 11. Oktober 1901, Konzerte. 2 Sing · Ahndemie. Sonnabend, Anfang 8 Ubr: Lieder⸗Abend von Mathilde Sage. Mitwirlun Robert Kahn.
Name der Beobachtun ge⸗
Sonnabend, Anfang 7. Umr station von Sanna Raimond. Müu—
wirkung: Heinrich Kruse (Violoncello).
arometerst.
a 0Oau. Meeres. niveau redun. Temperatur in Gelsius.
. .
1
Geethoven · Saal. Sonnabend, Anfang 3 Uhr: Konzert von Emile R. Blanchet lavier ni dem Bhilharmonischen Orchester (J. Rebiseßt).
ä ĩ Dirhus Alb. Schumann. Menz Gebäude, Diengen⸗ .
Residen . Theater. ¶ Iixektien. Siamund Ser Karlstraße) Sonnabend. Abends vräznise 71 Ubt 1 14 1338 1420 8 Faust von burg.) Sonnabend Sein Doppelgänger. (Le Cο Gala- Vremiere. A Fravers Harri mer 22 1 2344 . 13.10 1140 16009 les Varbier in arr. Anfang 7 Ubr. 4 fuer) Schmanl in Atten von uin. durch Parte) mit dem Schluß Art: Nordseebad sieau-Salins-. . 1400 Schauspiel bau 29. Verstellung. Die Jour. In deutscher Vearbei cobson. Scheveningen. Große Ausstattungs. Pantomim nmnalisten. Lustspiel in 4 Aufjügen Gustav S crne gesetzt v 83mi utenburg. Voerber: aus der Gehenwart mit bervorragenden Licht. und I Freytag. Anfang 71 Urr ; Im Coup. ÜUin Gisenbabnerlebniß in ation n Weser Gehen in 8 Bildern von Ren?
leues on 2 vern Benno Jacobsen Musil von Emile oloire,
5 don be,. Senntag und felgende Tage: TZein DTappel ⸗ einstudiert bom Balletmeister Pratesi . Anfang 7 Uhr. gänger. Verker Am Couws. ͤ Direftor Albert Schumann. Vorber stellung findet Sonntag, Nachmittage 3 Ubr: Bei big über die uczewabltes Programm =
Dälfte ermäßigten Preisen, Das blaue Kabinett,. Sonntag: Jwel grose brillante Gala. Bor.
7
22 2— *
* ** ** 1 166 2 . 2
3GiGC. GiGiGiGs;
Bemerkungen ie verkaufte Menge wird auf volle Derrelientner und der Verkaufemertl
r D ] 9 . ttexrreiß 3 * un den un Gin liegender Strich (— in den Spallen für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preie
sechs Sralten, daß entsprechender Ber
1
* — —
—
In yr aꝛ—
1e
58 55G
Literatur.
,
1 ien, ,. 3 Ubr und 2. 9 Eeids vom Dftober 187 ** bam 7 Di 1 2 * Pehdeamtei ͤ n K ut lellen, wo es der Jusammenbang r — 2 8* ] Uhr. Nachmittage ein Kind frei. Zum 2. Malt Dambach l mige, den gen Deutsches Theater. canabende Jehaunes. friedrich Wilheimfladtisches Theater. .. Di Haan ren
; . bertragendem ( ber 11 2 fen 1 echte 11 e entfernteiten Gintelbeiten 1d giebt anf hi 1* 2 . ofstamt Profener er KkKecht. an der niversit at am ea nam Tenn 9 9 X n di Uhr Direktion 8. Fritziche Senna d und Sonntla 2 1 C c R cht . ö 11 n Vackb'rnuitt aaa
ö
1 ur und onkun n z ragt rech mier fort ellen Froaen, die n er p me wenn mal e Ant 4 er in 6 vermehrter und er nde 9 uaslae* r ver . n . . ; ö ** . * ? 26 — 1 Sene Amworti, wo⸗ w ,es, e, r Berlin. Sech ie mehrte und veränderte Ausla ben ender Erläaterung nenen elnschlägigen Neichegesege und um⸗ Fei er ict die Keirin de un 21 Ubr: Die Macht der Unter versönlicher Leitung des Tomwponisten Hof ; * aid * 81 — * w , ꝛ , 2 = Praltiichen debeng, vor 111 1 1 = ener 8 1I1giunng . ꝰ 266 gi 112 ]! ö 21 n 2 2 16 16 en ber im m¶e mehr zune bmenden Familien · Nachrichten. Gerim Richard Schoc cb. d., gemeinderfsindiih arge tell ven Sud nig Tguatien natlenalen Gedern 8 Der Bearbeitung ele echten Uusflage cine nk Lon entar? echt sonwalt it einem Anl Di 8a ; e, .
d Wirkllichem Gebeimen 1
8 n=. 3 . 1 x den Dr. Ernst von Grimm, Pestrath un Finsternin. Abende 7 Uhr Die Ooffaung. Tarellmesster C. M. Jiebrer Tie VandRreicher. D inter⸗ Mentag Ter Bivervelr. Drerette in? Alien und 1 Versriel. Musik don ᷣ ; it aach Nie G. M. Jiebrer Verlebt: Frl. Gditba Hubbe mit Orn. Leutnant rbeberrechtlichen Ge⸗ ? Sonn lag, Nachmittag 3 Uhr Za balben Preisen: Berto den Doemming (Magdeburg — Gbarletten ; Zerliner Theater. Dcabeè. Nacht mm, de. tag, mi br. 3 Preise emming Magdeburg -= Gt
2 * 31 1 * 11111 21 h . 1 f ö 19 r* n en 24. 1 . Ir ch⸗ [. . * — 9 e mmm e n * m ng. Wert er Tamenschneider. f , nner . ; 8 1 ꝛ nr z
—
t
. 2c det Neri
15 K —— * berni
Verebelicht: Sr. Seminarlebrer Jobanneß Berndt lackalttaza 21 nber COipelle. — h —
j ̃ — 2 Tode ? it Refern eß Verewigten in Reia P eftamt: nan, Wan? mil Frl. Delene Schlebach (Nenmelle— Barn im r . Ur, Nacht und Morgen. Thalia · Theater. Sennabend Cin telle) fenen ö Realm 84 * lieber unsere Rraft. II. Theil) Geshnäst. Grebe Auaestattungeresse mit Gesang Geberen: 8 n Sehn: Hen. Paul den Ger- Dung tegen, nm, dam, die im Nechhaß i erfa md anz in 4 Mildern. Anfang 7 Uhr — 1 —ᷣ = di Tochter: vr f Remmentars , J Gallner- Senn Benntfag umd felgende Tage in tolles auptmann Schühde (Grancenbarg a. 5p.) ie , ,,,, Schiner Theater. Waller Tbeater] Senn , 3 ee . 6 Da , gar K 2. akend, Abende 8 Un ⸗ an,, w. 1 * diesem in Kraft getretenen Geseße ö 6 . X a er, 1 * e de mann (Ger in) Ot. Gebeimęer * rar die Ginmirk er stnovell . e, n ag. Lusfpiel in aügen ven 2 m 6 5 e Ginwirfung d PDostnedelle dem WM. Deen 2 ** Berge m ar c e. 13 n Bahn — — Bentral . Cheatet. Senaakend Lose Biatter. Jebannes Ale lnger (¶erlin) De, h . die in den HRakeren alia verireienen Uacien im! 11 — Hechte Eee, e — C — — und bearkertet ven Fran Dingelstedt In ü Qierauf: N c. Drerett⸗ 4 nem * . 2 1 untersucht, die neneste Nechtsprechung, inebesendere die des Nee ͤ rftellung . recht sar ichicht l iche itreicke lun Verlagirrhiz chr Heatendrerit. Manter ven em,. Senta Na bmsttagg 3 Uhr Hela. in 1 Aft den Jalfaz Freund. Muslk don Goqumil ĩ — pränm ven E. CR. den arricht n auf dem Gebiete des Post iat und arch der Urbcker · und Weilagercchte kebandelt darauf die rr 1 e Vateren, Neda man, n dnn, n 3 Un, Dagend, ZeMler. Lefaen , nr rn Ver — erwertbet, endlich auch die am M Mör Jh erlassene ) 8d denn ; et gung . en Wer Vene ler der Kern aer * — 2 dee mer, den, amm, erstren ck Mente. Aken 8 Ut Figaee g GOechhein. = lan. Nachmitaag br Volłethumliche wdnnng die benfall ven erkebllcher Wedeutang für dag Pestrecht recht, gad la (inen ieren Karntel die alle meinen Mette deg Bedenlang and Tra mee der Geenen mmm, 13 nu dee , rer, feen, , nennen, einn eder Gin iollen Tag. Verste lana a balken Prris en Tie Geisda. Verantwortlicher Nedakteur ir. nech beruüchlichtigt. wobei dem nenen Derausaeber seine frubere nenen Verlage recht mn felgt ein sebr eingebender Temmentar. awerliie Autan ent . 6 n r de, Teen, der — . ᷣ 22 liegt e Lof = Srerrtte n Alten don Sidaen Jene bende Dire fler S ih in Berlin. Tbätngleit als Justitlat einer Ober⸗Pestdirckiien u statten gefemmen ĩ 2 Teiten da fetz üter das Urkeberrechl nater tet mtelkaren Jatereffenten, feadern aa r dee ner 2 * Derr , , m n, , em, deen nee Lose Bintrter ieren Diogenes , enen? z it em sebe eiagebenden Temmenlar bat der Uerfasser eine l ) kichtet dad den 44 3 ü ̃ 9 so ö . 1 9r 2 ng mn ni 1 52*** ** Inger 2 fit mng der a' ; rr ien r 3er 1 tune 1 — * * . u . t nr, , re, e, Cheater des MWellens. Scanatkesd. Melfi Verlag der Grwerltlea (Schels) ha Berlin Gialenmun er R l- drmm einm, , d, , 3 13 , , der, , , rer, nr, er re. J mileitung über die geschichtliche Gntwickelung des dentschen Postrecht 1 561 äche Nerftellang Ja balken Preisen- Der gell · Al ghrat 11 Dread ber Nertgentih- Becher udhrei da Verla Derausgeshickt. In Cinem Anhang lud dag lm Daudtwer erlluterhe Dent 2 . an. =. . ꝛ — Halt ͤ Lastalt, Berlta Sw. astraße Nr. * NReicherestgesen sewie alle akrigen fir der Pestreiht ian Retrackt eat iche See arte. —— er, Ia balken Preisen Der Sennakend 5 4 — * Sieben Beilagen kommenden und im Remmentar Lerüchichtigkten Geicke e. nech ein Troubabdenr Fattuiga FSchreanl in a ben Mel arb and Vikter Nertag (Schalt Gut sceint galtig) Caderren; Uafang 8 Mer. (cin chli ß ich Gorsen· Reilasr).
— — — * *
ren, Nen
T 4. ern nr
1
.
Unteriuchangen and An⸗ ö Bülen Gerin. 6e dare in eneren a bereite Mer
en bakben el iti chen reren
2994
.
— —
Dol im jusammenbängenden Wortlaut mitgetkeill, Mie die früberen Auflagen der Werle se ird auch die nene, deren Genug unꝗ rn
vier