1901 / 242 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlu

I) Unkosten: Steuern, Löhnungen, Reparaturen m. m. 2 1 m. m. . ngen:

. w, Wnto 10/9... M 333,97 Fischereiinventar 5 o /, 10779 gew. Inventar 5 o/ 9... 155,19 ; . d

ebitoren 2671,20

Fonds

4 ue g nf M 7935,50, welcher so vertheilt wird: Reserve⸗Konto 5 oo. Erneuerungs⸗Konto 5 .

Aktionäre 40 Tantisᷣ me. Aktionäre 20

Gratiale ö 7 821 95

133 38 642 96 Bilance⸗Konto 1900 - 1901.

Hassiva.

Conto 1900-1991.

h Vom vorigen Jahre Herter

Gewinn der . 657 Lohmühle

vom Ladenverkauf

von Zinsen

vom ie, Nebengewerbe .. Fischhandel.

Uebertragen vom rtiareservẽ · Kto.

Alb. Aktienkapital 100 000

. . 184 000 eserve⸗Konto K 6838

Erneuerungs⸗Konto 6 838 k 49 609

Dividende. . 6 000

Tantismen und Grafiale 1028 Extrareserve⸗ Konto 5 052 Aufs nächste Jahr übertragen. ... 113

Gewese nebst Zubehör. Debitoren . ,. ond 307020 ager von Kornwaaren 39 z J Lager von Holz.. 5102650 Inventar, gewöhnliches 296851 . , ., 3 04807 . 5 do re enn 2 200 olio⸗ Konto ö , 1053 94 assenbehalt .... 1391 X

359 480 Hadersleben, den 2. August 1901.

L. Christensen, Direktor. Voranstehendes Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto nehst Bilanz · Konto i geprüft und mit den

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Die gebuchten Fonds sind in, Der Aufsichtsrath für Haderslev Slotsvandmplle, den?

J. W. Speth. J. Efsen.

Haderslev Bank“ deponiert.

August 1901. H. Chr. Juhl. Frer Wartho.

sihelnisce Nährmittehere A. 6. Cöln a. Rh.

A. Einladung zur außerordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 2. November 19041, Vormittags 10 Ühr.

Tagesordnung: Herabsetzung des Aktienkapitals.

B. Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf = den 2. November 1901, Nachmittags T Uhr.

Tagesordnung: ñ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts« raths über das Geschafts jahr 1900 - 1901. 2) Genehmigung der Bilanz. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrath. 3) Wahl zum Aussichtsrath.

3 Versammlungen finden zu Cöln im Hotel Reichshof statt

Diejenigen Aktionäre, welche daran tbeilnehmen wollen, werden gemäß § 24 des Statuts ersucht,

bie spätestens zum 0. Oktober ihre Aktien

bezw. Interim scheine mit einem doppelten Nummer⸗ verzeichniß beim Vorstand der Gesellschaft, Berlin, Eichen orffstz 17, zu deponieren. Der Aufsichtsrath. 6 brich, Vorsitzender. 54195] Overschlesische Eisenbahn · Bedarfe Actien · Gesellschaft.

Bei der am 1. d. M. in Breslau stattgehabten 13. Aucloosung unserer Jo ĩgen AUnleihe⸗Ob- ligationen sind folgende Nummern gejogen worden

W 68 135 156 160 205 273 2395 293 307 328 05 435 431 5? 5153 do 587 5iʒ 862 38658 892 906 926 953 959 1055 1125 1291 1219 1269 1284 1361 1419 1505 1214 1549 16652 1855 1881 1934 1955 2012 2095 2 2138 II 236 22 261 2130 2533 2678 * 2382 2827 2369 2879 . 297 22 2983 * 3010 3062 3106 3200

213 71 3115 3139 3573 3657 748 77381 3788 3536 3851 3857 3932 392 oo ofs jog5 4108 1 n R Loe 4s 44s 44s 1519 1803 15958 4611 367 4711 R791 4810. 18355 483 930 ois 5o25 5115 deili 532 260 527;

61 507 53 47 53190 5120 39 5581 5583

5601 5615 56e 5G 569 5651 5758 57G 5769

2838 . 137 Stüc.

T le Gir st ing

elgt von 2. —— 1 * 3 m nu 1. *

. Sti

ö ö.

Friedenehütte kei dert Gesellschafiefasse,

Breelau kel der Bresglauer Diaconto-

Bank. n Berlin bei der Nationalban für Teutsch- land, ei der Breslauer Tieconto-Banf, der Berliner Bank, bei verren Ges

bi Derrn G. L. ande berger.

Muse früheren Nucloofungen find Jar Gu.

loösang bigher nicht vrãsentieri teten Nr. T per 2 Jannar 1806 jablbar, Nr. e nd öl, per 7 anna zablbar. Nr. 1831 1886 20 5555 per zablbat Friedenahtre, n Ofteker 10]

Tie Tirefrien.

Kranken ⸗Mohbel

Ar

fur Dimmer n. Straße. Grtea Veeielide nV.

FJeonberg A Go., F

Patent⸗ Sofa, Unicum“. Tear Gene der Men.

54196 Ausloosung * Luisenhöh⸗Sypothekar ⸗Antheilscheine. Durch freihändigen Ankauf haben wir folgende Antheilscheine zur Amoytisatzon erworben:

Nr. 251 252 253 254 255 256 à2 υ½ 500.

Ferner wurden bei der am 7. er. stattgehabten Ausloosung folgende Nummern gezogen:

119 143 à M 500.

296 311 318 345 351 381 383 455 456 469 à M 300.

Den Inhabern obiger Antbheilscheine werden die⸗ selben zum 1. Januar 190 gekündigt, von welchem Tage ab dieselben an unserer Rasse, Schnürlingastraße Nr. 24 25, eingelöst werden.

Von den im Jahre 1899 ausgeloosten Vorzugs—⸗ Attien ist Nr. 36 zur Einlösung noch nicht präsentiert worden.

Nönigsberg i. Pr., 8. Oktober 1901.

ActienGrauerei Schönbusch. G. Hoffmann. E. Thimm.

54192 Rheinische Nadelsabriken n Aachen. In Gemäßbeit der §5 und 20 des Statuts werden die Herren Aktionare hiermit zur L. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Mittwoch. den 20. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, in den Geschãftoraumen der Rheinischen Nadel fabriken stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennabme der Geschaftsberichte des Auf⸗ sichtsraths und Vorstandes. Genehmigung der Bil anz und des G winn. und Verlust⸗ Kent vro 1900 01. Entlastun dei Nufsichisr abe n nd Vorstandes. 2 blen zum ufsichtsrathe. Beschl pfassung über Reduzierung des Akti Kapitals auf XR 5000090 durch Zusammen⸗ legen der Aftien im Verbältniß von 2:1 und demgemãß Abänderung deg F 5 der Statuten. Wegen Tbeilnabme an dieser Genera ilpersan ni mlun 1 derweisen wir auf F 21 des Statuts, und sann Vinterlegung der Aktien ersolgen kei der Gese l. schafteakasse n Aachen oder bei der Machener Dieconto⸗-Gesellschaft iu Machen. Der Mu ssichi⸗ raih der un , ee fan elkea.

27 J

7 Erwerbs. und 1 Genossenschaften.

1 121 Nußerordentliche Generalversammlung Mon-

en. den 21. Cfioker E90. Abende & Uhr.

r anden kurt Dans Berlin, Mebrenftr. 7

Tan caocbuunn: atbebung emneg Mitglickeg de

krencasft 7 ren i5h Sn cker 1901 Rersiner redit A Vombard--Banf Eingetragene Geno ffenschaft mit beschruntgter Oa fty licht 22 ,

bal. Rerfigerder.

2. Kun

8) Niederlassung 2c. von ee wen lten.

öh ch Sen g. Betanntmachung g.

dem der Rechtsanwalt Bernhard Heine, mit

g, n. in Dessau, zur Rechtsanwaltschaft erzoglichen Amtsgerichte Dessau zugelassen

worden ö hat die vorgeschriebene Eintragung des⸗

selben in die nach 520 der Deutschen Rechtsanwalts-

ordnung zu führende Lifte am heutigen Tage statt⸗ gefunden.

Dessau, den 8. Oktober 1901. Herzoglich , e . Amtsgericht. Der Vorstand: Henning. 54097 Am heutigen Tage ist als Rechtsanwalt Herr Lr. Karl Hermann Voigt,. mit dein Wohnsitze in Werdau, in die Anwaltsliste eingetragen worden. Werdau, den 8. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht. Haase. 54236 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr

Dr. Karl Hermann Voigt, wohnhaft in Werdau, eingetragen worden.

wickau i. S., den 9. Oktober 1901. Königliches Landgericht.

564169 a , ,,

Der Rechtsanwalt Justizrath Dormann ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1901.

Königliches Landgericht.

64172 Bekanntmachung. err Rechtsanwalt, Justizrath gz roehlich hier⸗

selbst ist heute in der Liste der Rechtsanwälte hier⸗ selbst gelöscht worden.

Reinerz, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

54198 u n

Württembergischen Notenbank

4am 2 Oktober 1901.

err.

Metallbestand . 41411718 42472 Reichskassenscheine ... S2 560 - Noten anderer Banken 2 618 600 Wechselbestand . 1653 343 67 Lom ardforderungen 2 S S7 7 407 06 Effekten i 1015674 45 Sonstige Aktiva . 1498 50908

Passiva. ö

9 000 000 106520305 22 719 800

37725 3h 6

Grundkapital

Reservefonds.

Umlaufende Noten.. ]

Täglich fällige Verbindlichteiten

An Kündiqungefrist gebundene ö 68 7090

Sonstige Passiva. ; S38 285 27 Eventuelle Verbindl ichteiten aus werben benen

im Inlande tablbann Wech eln Æ 969 441,13.

logos]

Stand der Badischen Bank

am 7⁊ũ. Oftober 1901. 2ctivn.

11 Neicheassenscheinne 38 455 Noten anderer Banken 892 8090 Wechselbestand 13 710 278 21 Sombard Forderungen Gffekten

Sonstige Aktiva

F Rv

Hnasiyn.

Grundkayital

Neservefond 182210208

e Nenn —; 11077209 zan i 2 96511053 82

500900090

Wbt indli 26 tte 7 v mina

133 090

n, noch nch am . 1 536 12

9277420 126777 88 3 6595 6227

DnD

54167] ae, , .

Be ayerischen Notenbank

6 . Dttober 1901. 8 86

Metallbestand ; Bestand an Reichskaffenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln

. Lombard⸗ Forderungen

Effekten ö sonstigen Aktiven Fass vn. Das Grundkapital ö Reservefonds. . er Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. Die an eine S d sungeftis gebundenen Verbindlichkeiten .. Die sonstigen Passiva

Verbindlichkeiten aus weiter Herbe nn, im Inlande zahlbaren Wechseln .. M 1 995 700,86. München, den J. Sktober 190.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Einladung zur Hauptversammlung der

Dentschen Gesellschaft für Nalksbüder auf Freitag, den 25. Oktober 1901, Abends 7 Uhr, im gig ungesgse des FRalserlichen Gesund⸗ heitsamts zu Berlin, Klopstockstr. 1920. Tagesordnung: ö Ergänzungswahl des Vorstands. Entgegennahme des Veschafteberichts Wahl von drei Vertrauensmännern zur Prüfung der Jahresrechnung. Entlastung des geschäftsführenden Ausschusses ih lich der Geschäftsführung im abgelaufenen ahr Geschäftliche Angelegenheiten. ö. ig über Aenderung der Satzungen. Wissens 36 Mittheilungen. Dr. O. Lassar, Präsident der Deutschen Gescllschj für Volksbäder.

. Mãrkisches Industrie⸗ K Jandels Syndikat Stechow LK Ce., 6. n. 6. S.

Die Liquidation der Geselischaft ist beschlossen worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Märkisches Industrie⸗ und Handels⸗Syndikat. Stechow X Ce G. m. b. S. i. Liquid. Meßmer. GC. Körner.

4165] Seitens des Herrn Dber. Pr isidenten ist die An—⸗

lage von Apotheken in den Qrtschaf fen Jod lauen und Aulowöhnen, Kreises In sserburg, genehmigt

worden.

Qualifizierte Bewerber werden hiermit aufgefordert,

ihre Gesuche um Ertbeilung der bezüglichen Kon⸗ essionen binnen I Wochen an mich einzureichen

und denselben folgende Schriftstücke beijufügen:

1 einen vollständigen Lebenslauf, welcher auch eine Angabe darüber emtbalten muß, 6b der Bewerber schon früber eine Apothekenkonzession erhalten bat,

2) die Zeugnisse über die Führung wäbrend der Lehr⸗ und Servierjabre

3) die Approbation als Apotheker

4 einen Nachweig über die Beschäftigung Fübrung nach erlangter Approbation,

o) einen Ausweis über das Vorbandensein der zur

1 1nd

Errichtung einer Apotbele erforderlichen Mittel

Ge wird noch bemerkt, daß nach dem Allerbochsten

EGrlasse vom 30. Juni 1881 für den vorliegenden Fall die Präsentierung einen nicht gestattet ist.

Geschãftsnach folgert

Indem ich besenders darauf binweise, daß die Be—

werbungegesuche für jede Ar ett. te gesondert ein⸗

gereicht werden müssen. bebe ich nech bewor, daß seitens des Kreises Insterburg für lede der —— en

Arotbefen auf die Dauer von 5 Jabren Subbentie

don sabrlich 1200 werden gelein⸗ et werden Gumbinnen, den Okteber 18901.

Vtrtek

Der Regierunge Vräsident.

VII. Dentsche Gersten. und gapsen. Austellung mit Abtheilung sür ramnrhen

und Granerei Maschinen Ausslellnng

mit besonderer gertchsichtigung der

KUrastwagen sür Giertransport und einem Preisbemerb für die belle Grauerei-

1535031

Damp shesselsenerung.

VUeranstaltet vom Uerein Versucha. und veranstalt für Brauerei in Berlin.

ae bande

Vom . bie 12. Crtoder in Berlin V., Seestraße, Im Menuen Muchfessuumg a. 2 ür Garungegewerbe.

nung: Mittwoch. * D. Crtober, Mittage 12 Upr. n geöffnet: Ven Vermittage 9 34 bię Nachmittane 1 Uhr

Gintrittepreie:; 1 M. r Rene Verbindung na

Daner laren 2 der Aue stellung vom Rahnhof Friedrichktraße:

Ztrafenbahn durch die Cbhamsee⸗ and Mallerftrae big ar Serstraße. von der 8 Minuten mn Fuß

Frei. lat ren Tensesten Weg dem Bababes Friedrichtraße in 2 Minnten

ö =

Dit Amtumerstras⸗

„Schlafe patent /. Patent ⸗Möbel

Jaekel s

sind die besten Raumersparniß-⸗ Möbel.

m Vreielise. Med. * non.

* . ara und franee

Berlin Sw. Markgrafensir. 20, Ecke Kochstraße.

1254 ver sresl bare

Keilfissen

Reform⸗ Bettstellen ür üb enas ker

an TDctafe patfenr“ tfegen; für ee . Ex runafedet · Nattate

Vreie 229 Mart.

. 8

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

242. Berlin, Freitag, den 11. Oktober 1901.

5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den n Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, ea n r. muster, . . . . Tarif⸗ ö. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah ahnen enthalten sind, erschemnt in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 221)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch , em ich. It tft des Deutschen Reichs und Königlich er , Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 M 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 8.

lasse 1.

Nr. 50 519. H. 6009.

Anzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 242 A., 242 B. und 2420. ausgegeben. W ich e m f. Ziegelsteine. i ge Scheren, Klosets, Wurzelstöcke, ver ch Stiele, Blätter und Blüthen am 11. 9. 1901. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. auarenzei hen. el n, Kassetten, Draht ö. En n ,,. ö en, 6 3. e lh, . i . . ö. Art. Der Anmeldung ist eine 3 12. 1894. gestelle, Lit e ch, Blei⸗ und Farbstifte aude), inden, Samen, Frü— äfte au eschreibung beigefüg i, ,, ,. . Parfümerien, Hopfen, Flachs, Korken, Schilbpatt, Wurzeln und Rinden, Holjzarten, Nußarlen (ganz, Nr. So 3Z26. S 3128 Verzeichniß Nr. 80. Zement, hren, hölzerne Riemenscheiben, Insekten., geschnitten und in Pulverform), Moozarten, Bele, ö . . ö . 511. W. 2933 Klasse 42 pulver, Lacke, Leim, Biscuits. er., Bohnen, ferner Kitte, Leime, Dünge⸗, Beiz⸗, ingetragen für ] 97 8 ,,,, ; ; asse *. RS. G Sir S. 65360. Klasse Hh. Gerbe, Putz, Schleif- Polier⸗ und öthmittel. n e, . . . e Klasse 38. Dr. H. N. Antoine⸗Feill, Pr. C. Rll ARD-HERDERSChHEEBEM Albrecht, Dr. P. Ehlers, Ham⸗ 9 4 ö ; ir zufolge Anmeldung vom ö. ; 1 69 n n Eingetragen für Richard Abr. Herder, Solingen, ö w z , Eingetragen für Oscar 2 Hannover zufolge zufol ö e, pom 18 2 ig em 1153 5j, 6 [e. J, . 6 Anmelbung vom g. 12. 90 am 11. 3. 1901; Ge- Geschäftsbetrieß: ? Stahlwmagrenfabrit., Waaren: 1 ; . , schäftsbetrieb. Vertrieb nachgenannter Wagren. Scheren aller Art, wie Leinen, Stick., und Knopf— ) 9 M 5 arnen. aaren: Seidene Garne. Wagren;. Jelegraphenazparate, Tressen. Schorn tein⸗ lachscheren, Nagel. und, Taschenscheren, Ziggrren,. . 2 Nr. 50 528. O. 1275. Klasse 20 v. aufsätze, Schorn stz nschicber um Funkenfänger. Flitter, scheren, Lampenscheren, Papierscheren, a e., ö t Lameltg, Zündhölzer, Lichts Parfümerien, aus Hart. Schneiderscheten, Vürsten und Mattenmächerscheren, : oder Weichgummi hergestellte Wagren, und, zwar: Hutmacherscheren, Weberscheren, Lederscheren, Blech⸗ Gummischuhes Kämme, Sohlen, Bälle, Dichtungs- scheren, Drahische n Baum. und Hebenscheren, . schnüre, Bodenbelagplatten (3usgenommen Traubenscheren, Blumenscheren, Heckenscheren, Gras! Wachstuch, Linoleum) halbwollene, seideng und scheren, Raupenscheren, Pferd. und Schafscheren, halbseidene Waaren, gewebt, gewirkt und gestrickt, Her bern chirurgische Scheren. Eingetragen für Oelwerke Fritz Wihl, Göln und zwar: Decken a us gen em men Leder decken, Nr. S0 5 13. S. 6325 = Rĩaffe vv 4 ö . a. JFih., Jülpicherpf. 4, zufolge? . eie. Tuche, Flanelle, Merinos, hlt n ; . . ; . . 26. 6. 1991 am 11. 9. 1901. Geschäͤftsbetrieb: Oel- (aus genommen lederne Bekleid dung nge k ö fabrik. Waaren; Schmiermaterialien für Heiß und Sbawis. Unterhemden Strumpfwagren, Litzh n. Po. Rl AhBRBD-HERDERESSER 4 2 ,,,, samenten, L rr ,,. . H. 5. ĩ ö . schmiere, a, und Kurdenschmierk. ausgenommen derne), kondensierte Milch * . 3 . 3 9 ) 2 Kw / / gene e de fe ald eehte, denkt Aire, Fingttagen für Rich z Abs, Herder, Solingen, e Nr. S0 529. W. 2208. Klasse 22m. Zündholzfabriken, Tinte, Medikamente, Nadeln, . Art für Haushaltung und Küche, wie Tisch-, 13. 6. 1900 am 11. 9. 1901. 33 Glasprismen und Glasperlen, Butter, Porte⸗ messer, Torten und Konfektmesser, Brotmesser, taback und erg. Fernrohre, Dvernglaͤser, Stereoffope nr so 812 Y Gn. niaffe *. Kohlmesser, Gurkenmesser, Hack⸗ und Wiegemesser, meter und Barometer, Komvpasse und Spachtelmesser, Messer für Bildhauer und Holz⸗ gingetlagen für G. T. Fulford, Paris (Frank- stabe, Reiß federn und deren Gtuls 2 Zigarren und Tabackfabriken, für Gärtner, Land⸗ geschäft. Waaren: *, baumwollene, halb⸗ re, , , , r ö ef, m en fe. Vertrieb pbarmazentischer Produkte. Waaren: Gin graphen, Rechenschieber. D irite R ness ) ss wie Jsse Nr. dO 522. T. 2063. uche, Flanelle, M'ermnmde, zirtings, Kleiderstoffe, ärzte, Rasiermgser schen messer, Papiermesfer a m m . Rn 9 Sg dschube, . . uten, Dal ntüm her, rte Dan 0. zufolge Anmeldung vom 26. 6 1901 am 11. 9 a5 8

; i n nn , nr em, Fr ns. fe ge Anmeldung vom 18.2. 19601 am 11. 9. 1901. Eingetragen für August Wolff mittel, Desinfektionsmittel, Chemikalien für Photo— , r m , 326 , 9 getragen ugu olff, zrapben, Gerbereien, Appreturfabriken, Färbereien, Geschäftsbetrieb: Stahl waarenfabrik. Waaren: Messer Eingetragen für Seross n, , . München, zufolge Anme dung vom 3 tif *r . ; August Bernhard Deymann, Berlin, Heimstr. 19, Ühren, und zwar: Schlag-, Weck, Stand⸗ und Dessert⸗ und Tranchiermesser, O Obstmesser, Butter zufolge Anmeldung vom 5. 7. 1900 am 5. 9. Hoi. schãftsbetrieb: he tenen und Ve , el . Prt glet Fenstergla, und Käsemesser, Fischmesser, Austermesfer, Krebs⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrettenfabrik. Waaren: Roh⸗ lrieb nachgengnnler Haaren. . * 7* . 2 118 1e, . 181d, V W monngies und Geldbörsen, Tapeten, Wandbilder, Nartoffelmesser Bohnenmesser, Baumschulmesser, Nr. So d 3811. Klasse T. und Bilder fur solche, Brillen, Schreib. und 2 Kuchenmesser, Blechbüchsenmesser, Rauchfleischmesser, Klemmer und deren Etuis, Vermo! 1 Messer für Glaser. Anstreichet und Weber, wie Scavur NE Sertanten, Nivellier Instrumente, f k . Aushaumesser, Kittmesser, Farbmesser, Palettmesser, Theodolite, Meßlatten = Maß⸗ 00 0 schnuiner ur Y 90 Ionditore für unuchbind . 75 schnitzer, für Bäcker 1 für = , reichs; Vertr.: Dr. S. Antoine, Feil, jhr. S. R. (chne Ausdebnung De Zirkel,

Eingetragen für Chs. Lavy Æ Co., Hamburg, und Portefeuiller, für Diamantarbeiter, Messer für Antoine / Feill. Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, Mikroskope, Lupen und einzelne LZinsen, Zauber zufolge Anmeldung do 3. 2. 190 9. 1960 . ; n Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 1901 am laternen, Nebelbilder⸗Apparate und Bilder für solche, zufelge Anmeldung vom 6. 2. 18091 am 11. 9. 1901. Dirtbe und Winzer, für Gerber und Kürschner, Duft e t nme . . j Geschãftsbetrieb: Export, Import und Kommission nr , b . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Spektral⸗ Apparate und optische Prismen, Panto-

0, 4 an . , er,, schmiede, Köche, Korbmacher, Küser, Metzger, Sattler, Der Anmeldung ist eine

olene, seidene und h ene Waaren web * I. Abfübrmittel Beschreibung beigefügt. wollene, idene und albf ne Vaaren, gewebt, Jrotheker, chirurgssche Meffer, Messer für Thier⸗ l I f gewirkt, gestrickt und gespo 1d zwar: Decken, * p 2 R * Dolch⸗ und Jagdmesser, Plantagen Shawls Strumpfwaaren er ö ;

2 Waschewa 3 ͤ Lederwaaren messer 626 ; Eingetragen fur Gurt . ö er, Garrel Nr. S0 818. M. 1713. giasse 10 v. 95 Gruhl, C; G.. Chemnitz, Röcke, Westen, Hosen, Lemden, Gamaschen, Damen⸗« felge Anmeldung dem 26 6. D iblousen Da ncapen Tissen, en a g * 1 * wl an 22 . ; e⸗ mantel, em 1 e ö ö . j * Du 1 11 Ein ge tragen für Wihh Ju Teufel, Stuttgart, schãfte betrieb Fabrsation bo- nn ; 111 nr a m. . ** . 3 1 Ne karstr 7. ufo olg , . vom . 5 1901 Gewindeschneidmaschinen

1 F. W Manegold, Schönebern. am 11. 9. 1901. Geschãft . Fabrik für Waaren: Gewindeschneld⸗ 1 n 57 chi —— rgische . hopadische ni me iisch⸗ Artit ife . ma 4 1901 n, Fabritatieme . gummi rwaagren x

a . bei iat . 3 Arten E pirituosen und enußmittel Wa Nr. a0 312. V. 28.

29, zufolge Anmeldung vom 22 n . Gewi 2 ichn idki Te.

7 1 1 8 5 * 3 30 an 1. S0νDZ. Rr. 80 321 3. 2232.

Rliafse T6 e. Hund

i P W 3 vamburg,

Klasse 264.

6. m . . 1 . rünerdeich * fan fee Tn ldung dom 23. 3 é. für A. Kaufmann 77 Dein . mm 7. 5. 1 e e nber rr, ce n, zuf Anmeldung vom 13. 2. 1 Nr. 30 3210. ii 2787. —— e 1 *. chafts betrieb r 2 .

6 * seln.

. . ( P 26H . 11 iron ne E Fial che! 11e! 2 11 1 ' 16 3 . . ———— 352 572 18 8 Ki tr 11 *] 1 Fbbünen gnen 11111 1nd J * e —L6rsee rr Sm ber 11 rr a en 4 Polier 10rk cmisjehn leemrangnge 1 Anme . een, re, Kerr K 11 meld nun int en nmiibnn n ö

Nr. 80 322. 2. 129097. Riafse TS.

Nr. 30 318. v. Gos.

ett 56 *

Franffurter Gaaglühlicht-;

Kiasse A8. wee .. en, . So. Frankfurt a. M Der Tag.

Jeil 10 12 j An me ldi 1 den 1 .

19 am 11. 9 161. Seschaft bett b: HVandlung von Gingetragen ir Mugust Scherl. Gesenischaft mit Beleuchtun geg Wanr n üb ferrer beschränkfrer daftuna. Berlin, Zimmer nr W n aller . ungfart Glubstrümr fe, sämmtl iche juselge Anmeldur m 15. 19 oeh 1

Muhle G0. om 17. 8. 9 am 11 ri und Import baumwellen

15 1 ven Lampen und Kronen Glaeml inder. 1901 Euf if 2 . ͤ ĩ 0 z und Farbend rucke, Stereetrren. Acgangen, Radeln. und n 1 rieb demiicker und e i . Prararate Waren weise bearbeitete Metalle, Nickel in Gärfeln und ! Riafse 19 un Bernard Senrmann. er in, deim str. ,,, NVapbtalln, Wache Talg. Gammüireaaten, und war 2

Gesch? . eb: verstellung Vertrieb der ; dung ist eine Beschreibung beigeügt nachbenannten Waaren. Waatren Fete men, Je Mr. 160 321 G 2389. Riase G. schriften, Wreschnren, Bacher. M en, Plafate, arten und Maãͤne An ei 2 * vbotograxbiiche Drucker zeugn Steindrucke, Del . Rur fen iu be ür Gronewald n 2Dtommel, und belnteck⸗ ; jafelge Lameldung dom 16 4. 101 am Ne. Bo ga. . 10. eum n olle 2601. Geschafte betrieb: Derstellun] und Ver⸗ Netallglag. Drabtttifte, . erco nische Präpare 5 Cbemifalien fur die Färberei Nondeclen. Nidelwaaren, nnd jar Pertemennare pen Telltehen J * me. Haie, aalmamisier⸗ em. j ee Tn. * le erte Gig Giaaetraden für Oer“, Gigarettenfabeit, , 80 3827 d a3 lech Nensilberbleche ab. Drabl, Stearin Gerrsin 1 9 P enn dere, , d e , , n ge, ,, zar rrarresten. Eq iiach. Did tanaer lattrr. I. F cnnretrick Nertricb Fon Rebtatá und Jigarren. 21 and 2 Ranutfschafl, reh und perarbestet. Reer, Renee und Maarren 1 rich n. Degernan mn wasserdiche Negenmäntel nad derartige in Verbin- ö

2 2 1104. Walt akut. Greßñbetjeatkum Garen), da . Rem, eme, Sierre, Mellen, Rr. 8 and. ; * * Sattel, Jam menge Lreibriemen Magetraren für Jebann Gcu⸗ 3m 1. R Ino eehte. hirn iar dad Janrlemen au Leder Mariet rache. G Tia. safolae ait ann lab fadenfabrifatien. Warrrn b. Wer rt, Taretea. etberifke Oele. Möarral-· gem mm am 1 , mm, X aden au Gmwammeellt auf Sralen e aud err rkne neter 6 Vertrieb a b annter Maaren Rradatten. * Gardieca. Waatea Pbatmaeatiich fberarꝶen- . e . keleat 9 ae CLagdebgagg aaf an- Hicke Prärgarate, hier- and Pilar nmn · M rtilaaa as. elegte 4 v lag ꝛ; *. ? j 2 Dele, Canlerkee nnd del ann 8 , k * ned NMeretabkilita und * 1 far Reder ein m kei 1 Scan

Riasfe 2. Anmeldang dem 18 1 1991 n 1 3 r ar iete tre, Pert sleag sad Nr, 80 dan, F. a7 72. . nel. Rerferdern tel, Deglafefteseatttel, n. der, Rriaker, Mernela, Tiekan 1 vafel gt 1 rem M d , , Geiherlkereg

Klasse 2 d. Nr. 50 530. G. 2339. Klasse 23.

,