triebene = in unveränderter Weise auf alleinige Rechnung e ft. Braunschweig, den 4. Oktober 1901. derzeglich⸗ Amtsgericht.
ony.
Cöln. Die bisherige Firmeninhaberin Wittwe Louis Weber, Sibilla, geb. Hansen, * Cöln hat das Geschäft an Konstantin Weber und Theodor Weber, beide Juweliere und Kaufleute zu Cöln, veräußert, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Gesellschaft hat am 1. Cin 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt; ; pan 2. rer , . 1 ile. Firma . ist heute vermerkt, daß durch das am 30. v. Mts. Prokurenregister (P.. Yi. 27353) eingetragen worden, erfolgte Ausscheiden . Mitgesellschafters, Fabrikant 3 die der Adele Weber zu Cöln ertheilte Prokura ranz Unger hieselbst, die unter der vorbezeichneten erloschen ist; ö 06. 2 J
j llschaft löst irma bestandene offene Handels gesells haft zufgelö unter Nr. 988 die offene Handelsgesellschaft unter
ist und daß das gedachte Handelsgeschäft von dem ö l ; aufmann Werner H e. e m unter Ueber⸗ der Firma: „Friedrich Bachem ie. Kölner . der Aktiva und r af 29 . Rech⸗ k und Betonbau⸗Geschäft“, zu nun i unverändert irma fortgesetzt wird. . ö d 6. i un Hel, ee fen w ö t achem und Hermann Streifler, beide Architekten zu KJ * E ersdie Bcsetschest bel an gttcher Lzhi egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln.
Cölm. Bekanntmachung. 53980 In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗
ihnen eine Frist von vier Monaten, die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist, bestimmt. resden, am 8. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Pres den. I53 988 Auf Blatt 9664 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Engelhardt in Dobritz und als deren Inhaber der Kunst⸗ und Handelsgärtner Gustav Adolf Woldemar Engelhardt daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗ und Handelsgärtnerei. Dresden, am 9. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 63987 Auf Blatt 8114 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Ftrma Hermann Auinger in Niederlößnitz erloschen ist. Dresden, am 9. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Te.
PDres dem. 639861 Auf Blatt 6923 des , , ist heute ein⸗
getragen worden, daß die Firma Gruhl K Schieckel
in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 9. Oktober 1901.
b. Friedrich Schleicher, Kaufmann und Fabrikant h eg dan, Kauf d Fabrik C. Eduard Jordan, Kaufmann und Fabrikant Wald bei Solingen, 3.
d. Emil Schleicher, Kaufmann zu Euskirchen,
6. Emil 3 ius, Buchhalter zu Euskirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1901 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer sowie einen oder mehrere Stellvertreter derselben vertreten, welche durch Be— schluß der Gesellschafter bestellt werden. Zur Ver— tretung der Gesellschaft und ihre irn zu zeichnen, ind die Geschäftsführer Emil Schleicher und Emil vsius nur zusammen und Karl Schleicher, Friedrich a, und Eduard Jordan jeder einzelne allein erechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Wittwe Joseph Deutschbein leistet ihre Stammeinlage, indem sie als alleinige Eigenthümerin des unter der Firma J. Deutschbein bisher zu Euskirchen bestehenden ö das Gesammtaktivvermögen dieses Handelsgeschäfts in Bausch und Bogen auf Grund der Bilanz vom 31. Juli 1901, jedoch unter Aus— schluß von Debitoren und Kreditoren, und mit dem Rechte der Fortführung der Firma J. Deutschbein, der in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelten vorgenannten Firma übereignet und
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 242. Berlin, Freitag, den 11. Oftoher 1901.
t Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den ndels⸗, Güterr fts und Börsen . Re ö n hen , dürre, , , e,, . ö aber Waaemeichen, Patente, Zebrang. muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan. Bekanntmachungen ber deutschen Eisenbahnen enthe 8 ö , 2 k , nr. J 6. 2. ee,
Gentral⸗Handels-Noegister für das Deutsche Reich. . ***
Berlin 6 Gentral-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost Anstalten, für
. durch die Königliche dition d ; ; Anzeigers, 8 yy. ö . , . Deutschen Reicht. und Köniich Preußschen Siacts,
Handels⸗Register.
Grei fenhagen.
In unser Handelsregister A. unter Nr. 102 9
KRrauns chwei g. , Bei der im Handelsregister Band II Seite 18 eingetragenen Firma: ; . Ch. Unger E Sohn
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä Bezuggpreis beträgt 1 9 S0 3 für das n a gchent in der Regel Käglic;. — Der Insertionspreis für den Raum 4 Druckjeile 80 . ,,
Rrauns chweig. (63634
In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 118 ist heute eingetragen:
die Firma:
Gottlieb Bathmann, .
als deren Inhaber der Kaufmann Gettlieb Bath⸗ mann hieselbst und als Ort der Niederlassung
Patentanmeldungen gemäß einer dem Gesellschafts⸗ bert n angefügten Aufstellung, sowie i 6. der ortzeichenanmeldung „Hala“ zuftehenden Rechte auf die Gesellschaft. Dem Gesellschafter Lange liegt dabei die Verpflichtung ob, seine
eingetreten und das Geschäft seit 1. Oktober 19601 Hohenlimburg. ; in (ine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. In unser Handelzregister B. ist bei DSameln, den 39. Oktober 1991 * eingetragenen Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. III. limburger Kleinbahn Gefellschaft, Hannover. Bekanntmachung.
sõcosh der unter Hohen⸗
54025 Sohen⸗
ist heute bei der ; limburg, . Abth. Lc 64033] liniburg, heute Folgend
Braunschweig.
Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Taback⸗ und Zigarrenhandlung betrieben.
Braunschweig, den 4. Oktober 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Do ny.
Rraunschweig. 54078
Im diesseitigen Handelsregister ist heute unter Nr. 34 eingetragen: die Firma Fuchs * Rox, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1901, als deren Inhaber Kaufmann Adolf Fuchs hieselbst und Kaufmann Hermann Rox in Glies⸗ marode, als Ort der Niederlassung: Gliesmarode. Die Firmenzeichnung setzt jeder Gesellschafter unter seinen Namen.
Braunschweig, den 7. Oktober 1901.
Herzogliches Amtsgericht Niddagshausen. W. Freist.
KRreslau. 53974
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 2378, Firma Servatius Böhm hier betreffend: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Alfred Ulitzsch in Breslau übergegangen. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Ulitzsch auggeschlossen.
Bei Nr. 2159, Firma Arthur Hayn hier be—⸗ treffend: Die Prokura des Franz Mahlstedt ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 2952, Firma Erste Schlesische Licht- druck⸗ und graph. Kunstanstalt A. Fabian Comp. hier betreffend: Dem Ernst Kretschmer zu Breslau ist Einzelprokura ertheilt.
Nr. 3440. Firma Berthold Cohn, Breslau. Inhaber Kaufmann Berthold Cohn ebenda.
Nr. 3441. Firma Ernst Weiß, Breslau. In⸗ haber Bauunternehmer Ernst Weiß ebenda.
Bei Nr. 356. Die Firma J. Rosenbaum Nach⸗ folger hier ist erloschen.
Breslau, den 3. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Rreslau. 53972]
In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist bei Nr. 3, die „Äoblensüäure Werke C. G. Rommen⸗ höller Actiengesellschaft“ in Rosenthal Zweigniederlassung von Rotterdam betreffend,
ute eingetragen worden: Dem Doktor Rudolf Frank zu Berlin ist Gesammtprokura dahin ertheilt, daß er zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mil den Prokuristen Joseph Rindsfüsser und Martin Frank zu Berlin befugt ist.
Breslau, den 3. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Rreslan.
In unser Handelsregister Abtheilung A eingetragen worden
Nr. JIIJ2. Offene Handelsgesellschaft Maresch A Großtopf I Breglauer Lichtyaus. und Negrographische Mnstalt, Breslau, begennen am 1. Dltober 1901. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Maresch und Richard Großkoyf, beide in Breslau.
Bei Nr. 675. Die offene Schug A Ge hier ist loschen.
Bei Nr. 55, Firma Feliz Kayser hier be⸗ treffend, die Eintragung vom J. Sertember 1901 betreffend die Untersagung der Geschäaftefübrung an Fe lir Kavser, wird gelöͤscht.
Geeglau, den 5. Dtteber 1901
Fänigliches Amtegericht. nur dorf. Ve tanntmachung. 183M
Im biesigen Dandelerehister Abteilung A. Nr. 5 ist beute die Firma inliam Simon mit dem Sie in Lehrte und al Firmeninbaber der Mann salmrwaarenbändler William Simen daselbft ein⸗ getragen.
Burgdorf. den 8. Dfteker 1291
Mönigliches Amtagericht. Cassel. Oandeleregister Gassel. 153777
Am 8. Dfteker 1901 R eingetragen ja Gensche 2 TDohn. Gassel.
Dem Kaufmann Fran Tech und Dang den Qentard, Gassel, ist
ertbeilt. Kzaialiches Imtaaericht. Abth. 13. hem nitn. lo397 8] a dem die effene Handelggefeslschaft in Firma
. — — G hemn ig etreffenden Mliati 8 Dandelbrenistery kurde beute derlautbart, daß
211
15397 9
ist beute
. * Vandelsgesellschaft
aufgelöst, die Firma er⸗
dem Ingenient Gesammtytofura
am 7. Oktober 1901: unter Nr. 257 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „L. Friede, Architekt⸗ De corateur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Möbelverkaufs⸗Einrichtungs und damit zusammen⸗ hängenden Geschäften.
Gesellschaft
Das Stammkapital 20 000 M.
Zum alleinigen Geschäftsführer ist Ludwig Friede, Kaufmann zu Berlin, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1901 festgestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlage von 5000 ( bringt der Gesellschafter Ludwig Friede zu Berlin in die Gefellschaft fechs als Müfterstücke dienende Möbelstücke im Werthe von 5000 M ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Geschäftsführer durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ unter Beifügung der Firma und des Namens des Ge— schäftsführers erlassen. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln.
Cõöthen, Anhalt. 53981 Unter Nr. 205 des Handelsregisters Abtheilung A. ist heute eingetragen: I) die Firma: „Herz Herzberg“ in Wulfen i. Anh. und als deren Inhaber der Kaufmann Herz Herzberg in Wulfen, 2) dem Kaufmann ist Prokura ertheilt. Cöthen, den 3. Oktober 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Dessau. Bekanntmachung. 53982 Bei Nr. 36 Abtheilung A. des hiesigen Handels registers, woselbst die Firma: „Birkner ( Teetz⸗ mann Sofbuchhandlung, Musikalienhandlung, Kunst⸗ und Pignofortehandlung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der Buchhändler Jobannes Teetzmann in Dessau ist am 2. Oktober aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden, und ist an seiner Stelle der Buchhändler Ernst Vollmar in Dessau in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten
Dessau, den 4. Oktober 1901.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.
Detmold. )
In unser Handelsregister Abtbeilung B im
Nr. 8 die Firma Lichtvauspapierfabriken Ph
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mitd
Siße in Detmold beute eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die 3 un Vertrieb
2 1 1 1 Lichtyausxnm Artikel.
der beträgt
Ottmar Herzberg in Wulfen
5398
⸗ 1 * ist unter 00
em
11 1
sabErikmäßine sabtilmaßi
8 Per 211
Serie i Ve
riellümg ine und veiwandter
1 1
gen 1 J 1 1 Gesellsch . 1 1
1 118 1 ö Tetmold, den 2. Ofteber 1 Fürstliches Amtagericht. II. Hillen bur. Bekanntmachung. 153934 Zu Nr. 8 deg Handeleregistert 16. ¶ Mectiengesell schaft PVortlandeementfabrit Westerwald in Haiger) it beute eingetragen werden Die bieberigen Vorstandemitglieder Carl Schröder und Mel Miller sind ausgeschleden, an ibrer Stelle sind der Kaufmann Karl Winkelmann in Vannover und der Buchhalter Hermann Hudel in Ya in den Vorland eingetreten Dinenbarg. den 2. Qlteber 1901 Maigliche Amtegericht. 1.
presden. ö Dag Grelöschen der felgenden, auf den daneben enannten Blättern des Handeleregisters eingetragenen Firmen Juliue Knocfel in Treeden, latte. Gre dier 9 Ge. in Dregden, Matt m Domwer in Kögschenbroeda. Matt dnn. Berger A Dasene lever in Rotzschenbroda. Glatt 6Mo,
PDiuisburg.
pPersönlich haftender Gesellschafter eingetreten mit der Berechtigung, die Gesellschaft ebenfalls für sich allein
Königl. Amtsgericht.
63989 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 664, be⸗ treffend die Firma Gebrüder Schultz in Duis⸗ burg, eingetragen: ⸗
Der Kaufmann Wilhelm Schultz sen. ist als
zu vertreten. Duisburg, 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. PDuisburg. 53990 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 511, be⸗ treffend die Firma Gebrüder Alsberg zu Duis⸗ burg, eingetragen:
Die 6 Inhaber haben das Handelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven an die Kaufleute Theodor und Isidor Lauter, beide zu Duisburg, übertragen, welche das übernommene Geschäft unter der bisherigen Firma mit der Befugniß eines Jeden von ihnen, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma selbständig zu zeichnen, fortführen.
Duisburg, den 3. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Druisburz. 563991 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 409, be⸗ treffend die Firma National Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Duisburg, eingetragen:
Die Generalversammlung vom 22. August 1901 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000 S zu erhöhen. Durch denselben Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 22. August 1901 ist ferner das bisherige Statut der Gesellschaft auf⸗ gehoben und ein neues Statut erlassen. Die Gesell⸗ schaft verpflichtende Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen abgegeben werden.
Duisburg, 4. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Ehrenrriedersdors. 53992 Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Farbenwerk Gelenau, C. O. Hane⸗ wald R Arnold in Gelenau, ist heute ein getragen worden, daß der Lohgerbermeister Gustav Magnus Arnold in Gelenau ausgeschieden und Fräulein Agnes Clara Arnold in Gelenau In⸗ haberin ist.
Ehrenfriedersdorf am 8. Oktober 1901. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.
Eindechk. Bekanntmachung.
Im bhiesigen alten Handelsregister ist heute
der Firma Wilh. Kramer Erben in Dassel
1aetraas . etragen:
Die Firma ist erlosch
Einbeck, 8. Oktob Königliches Amtagericht.
Ioõ39n3]
* ol 159
zu kei r 1901.
Erenurt.
Im Handelsregister A. ist beute eingetragen i X 9 J nud Nr. 356 die Firma Mat Lange hier und haber der Ingenieur ar ange n dei 72 1 1 K 1 157 * 1
1G. Krauß R GCe hier, ven Berlin hierher verlegt ist, zubaber der Kaufmann Leonhard Kan H biet
Erfurt, den 5. ODftol
* 11 Königliches Amte
5466 nin et ich
9 n
Erfurt. . Im Dandeldregister A Inter Nr. 298 bei der offenen Handeleg Hugo Better hier: Der bieberige Gesellscharter Merig Mever (genauer: Gbristian Moriß Meyer) bier i alleiniger Inbaber der Firma. Die Gef
schaft ist aufgelöst.
. 0 mne 22 it beute eingetragen deln sellschaft
1 Unter Nr. 359: Die offene Handel sgesellscha Echmidi A Marr hier. Gesellichafter find Taufleute Jullug Schmidt und Mejeg Marr bier Die Gesellichatt hat am 1. Oftober 1901 begonnen Erfurt, den 7. Dfteber 1901.
Königliches Amtggericht. 5 ssen, Muhr.
Gintraqung in dag Firmentegister deg Amtagerichts In Een (Muhr) am 7 10 ju Nr. 1276 Die hiesige Jweigniederlassung e Firma „Fri Reuhaue“ u Altenberge i. M. it erloschen
HweRKIrehen. Befanntmachung. (b30o7] In dag biesige Handelregifter bid. H. ist beute unter Nr. 13 eingetragen
12 2* .
Cäniglichen
2 — — B
aus dem festgestellten Kaufpreis die Summe von 20 000 MS mit einem gleich hohen Betrage der von ihr zu leistenden Stammeinlage kompensiert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Euskirchen, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Pomnm. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Gustau Venske zu Falken⸗ burg“ ist in Spalte 6 des Registers eingetragen: Der Fabrikbesitzer Friedrich Venske zu Falkenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen. Falkenburg, den 5. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht. Flensburz. (539898 Eintragung in das Handelsregister vom 2. Oktober 1901. Die Firma Ohlfsen Bagge in Flensburg (Inh.: Kaufmann Oluf Ohlfsen Bagge in Flensburg ist erloschen. Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Freiburg, HBreisan. 162937 Handelsregister. In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. wurde eingetragen: Bd. 1 OD.⸗3. 166: Firma Gebr. Neller Nachf., Freiburg, betr. Der bisherige Gesellschafter Eduard Palm alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bd. II O.⸗-3. 324: Firma Hisserich, Freiburg. Inhaber: Fritz Hisserich, Kaufmann, Freiburg. Geschäftszweig: Zigarren, Käse und Spirituosen. Freiburg, den 3. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht. Geislingen. Steige. K. Amtsgericht Geislingen. In das Handelsregister Gesellschaftssirmen wurde heute unter der Firma Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen eingetragen: Der stv. Direktor der in Göppingen befindlichen Zweigniederlassung Adolf Safft ist am 16. Juni 1901 gestorben.“ Den 30. September 1901. Amtsrichter Prob st. Gern, Renss j. 1. Befanntmachung. 53653) Auf 76 de Abth. A., Firma Löblich 4 in Gera betr., ist
Hen 1
oa
ist
Fritz
8
Ioõ4z22]
ur 11
Nr. 76 des Vandelsregisters Joseyvhson die dem Kaufmann
Seifartl
Gera, d
2.
— 121 . er Gerich Amtagerichtẽ
C6 Inucham. Auf Blatt 670 des Handel sregisters für den di bert Glauchau, die Firma Urban R Brealawaßln ist beute eingetragen werden. daß der Gesellschafter Herr Gugen Mudols Breelawekn Giauchan aus geschieden Robert Urban lautet Olauchau, den 1. Dktober 1901 Dag Königl. Amtsgericht.
* XML
510
2 Stadt ta
e wd ble irma Houftis 11 nn 21 Fitma 111
C I0Rαν. oel Im Handeleregister A. Nr. 72, Firma „Georg John, Buch Kunst ⸗ und Musilalienhandlung, Don stein! Nachfolger“ ist am 8. Dftober 1201 eingetragen werden: Die Firma lautet ent: Gesrg Johne Nachfolger, Buch;. Run ⸗ und Nusitalienhand lung, Benne Tchneider Giogau,. Inbaber der Firma ist der Buchhändler Benno Schneider in Glegau Amtenericht Glogau. Carin. 0s In nnser Handelgregister Abtbeilung A- ist unter Nr. Re die Firn Hermann Hänel m Gäörlin und alg z Jababer der Fabrilkant Dernnana Hänel eingetragen worden; die irma Danel a G⸗= au den des Gesellschafte ˖ rei tters it gels hi en Gorlig. den Ofieber 101 Rènialiches Amtgericht. Cra renihai. 1 In das Dandelkreglsier Abh. A. 6st ente in- getragen werden die Firma Ouge Mer,
eren dare lb 2 6 n
5 f
5
; eingetragenen Firma „Dextrin⸗ 6 Hoffmann und Dunst reisen fe r: . . Dem Kaufmann Alfred Braeuer zu ist Prokura ertheilt. . Greifenhagen, 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Greis wald. Betanntmachung. 54026
Im hiesigen e n n. ia ging B. . 3. bei der unter Rr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft A. L. Mohr zu Hamburg mit Zweigniederlaffung in Greifswald eingetragen worden:
Die Zeigniederlassung sst aufgehoben.
Greifswald, den 1. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht. Greussen. Bekanntmachung. 54027 Bei der im Saen d, uu Nr. eingetragene Firma: Greußener Thonwerk, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute eingetragen worden: zas Stammkapital ist um 10 000 6 erhöht und
beträgt jetzt 30 009 „6 Neben dem bisherigen Ge— schäftsführer Carl Lessing ist zweiter Geschãftsführer der Kaufmann Heinrich Lessing hier. Ju den ab— zuschließenden Geschäften ist die Unterschrift beider Geschäftsführer erforderlich; für den laufenden schrift⸗ lichen Verkehr genügt die Unterschrift eines derselben. Jeder Geschäftsführer ist zur Empfangnahme der Postsachen befugt.
Greussen, den 30. September 1901.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II.
Güstrowm. 54028 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 458 als neue Firma eingetragen worden: Tirma Fveinrich Hamann. Ort: Güstrow. Inhaber: Naufmann Heinrich Johann Christian Hamann in Güstrow. Güstrow, den 8. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Ham bur. 53668 Eintragungen in das Saudelsregister des Amtegerichts Samburg. 1901. Oftober 5.
Wettig Ghristiansen. Gesellschafter: Heinrich August Wettig. Buchdrucker und Buchbändler, und Garl Dang Heinrich Paul Christiansen, Kaufmann, beide bierselbst.
Die effene Handelsgesellschaft bat begonnen am 1. Oftober 1901.
C. A. Behrend. Die an Carl Ernst Bernhard Behrend ertbeilte Einzelprokura ist aufgeboben. A. O. W. Koch. Jum Ginzelprokuristen für diese Firma ist Jebann August Theodor Steffeng,
Kaufmann, bierselbst, bestellt worden. Die an Ghristian August Heinrich Becker er— tbeilte Ginjelprokura ist durch dessen Tod erloschen.
Brandes X Freudenthal. Das Geschäft dirser offenen Handelegesellschaft ist am 3. Dtrtober 1901 von Harburg nach Oamburg verlegt worden.
Gesellschafter: Garl Georg Rudolrh Peter Branden, ju Harburg, und Heinrich Peter Christorh Freudental, bierselbst, beide Kaufleute.
Dam burg Luinchurger Farbwert Dr. GlIlauasen, Schmid A Krönke. Die an Gerward Garr er- tbeilte Gimelprofura ist aufgeboben
M. Brandt * Ce. CGesellichafter: Jebann — mn, ; 14 * und Ernst ; Georg . 2 wi delt . ent. bierselbit
Die effene Handelegesellschaft bat begonnen am 1. Oktober 1901
„Oala“. Installationdwerk für moderne Me⸗
lenchtung, WMesellsehaft mit beschrünkter
Oaft — Der zdertrag datiert vom 25. Sey⸗ tember L mit Nachtrag dom 3. Dfteker o Der Sin der Geselliche t i Oamburg. GMegenstand des Unterneßmeng hst 1) Der Frwerb und die Vemwerthung der Fiaber im RGesitßke der Gesellschaftet Dent Feindt E Jarl O Lange betsndlichen Patente und Rechte, betreffend einen Presgazarrarat, welcher nnter der Bereichaung Pala“ be- kannt ist Der Grwerb und die Nerduße ring, semte die Aunbeutung äàbalicher Nerfabren und Patente und ferner die Getbeillgama an anderen Unter-˖ nebmungen auf dem Gebircte der gesammten K leucht una wens Dir Uckermabme und Aasfübrung engl iiher Art Lichtin ctallat ion
3
späteren Verbesserungen und Erfindungen, Preß⸗
zur Ver ann seine eventuellen Erfindungen auf dem
recht einzurumen, während diese verpflichtet ist die für seine Erfindungen und a, r t
sein Patentbureau vornehmen Der Gesellschafter Theodor außerdem in die, Gesellschaft die von ihm ein—⸗ gerichtete Fabrikations telle zur Herstellung von Preß⸗ asapparaten, nebst den dort vorhandenen pparaten, erkzeugen und Vorräthen ein. Die Gesellschafter Hermann Otto Schmidt und Johann 64 Lucas Klostermeyer bringen das von ihnen bisher gemeinschaftlich betriebene In⸗ stallationgeschäft für elektrische Lichtanlagen in die Gesellschaft ein, mit der Verpflichtung, etwaige Erfindungen, lediglich Installation betreffend, der Gesellschaft kostenlos zu übereignen. Die Gesellschaft übernimmt alle bisher von den Gesellschaftern Carl O. Lange und Theodor Henry eindt infolge mündlicher oder schriftlicher Vertrãge hediglich im Interesse der Ausführung und der Verwerthung der Lange'schen Preßgaserfindung eingegangenen Verbindlichkeiten und Verpflichtungen. Sie übernimmt ferner die Verpflichtung, alle für, die Installationen von elekrtrischem Licht zu beziehenden Materialien von der Firma H. S. Schmidt zu beziehen, wofür dieselbe ihre Selbft— kosten mit einem Aufschlage von 5Y fu be— rechnen hat. Der Gesammtwerlb der Einlagen wird auf A 300 000, — festgesetzt und es werden den ein⸗ bringenden Gesellschaftern und zwar: 1) Johannes Carl Otto Lange. . M 63 000, — Theodor Henry Feindt. 54 000, - 1 24 000, — Georg Hermann Ernst Tiedge . 13 000, — Dermann Otto Schmidt 18000 — Johann August Lucas Kloster⸗ i Ernst Carl Bertram Friedrich Sopbus Brinkmann. 1II0 09090, — als volleingezahlte Stammeinlagen angerechnet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftsfũůbrer vertreten Die Veroͤffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. — Zu Geschäfteführern der Gesellschaft sind: Theodor Henry Feindt, zu Gr. Flottbek, und Dermann Dito Schmidt, hierselbst, ( beide Kaufleute, bestellt worden.
zu lassen.
18 000, —
Cktober T. Felix * Wachholz. Die offene Handelagesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Dr. phil. Lorenzo Vietor Felir und Otto Georg Hang von Wachholtz waren, ist durch den am 1. Januar 1901 erfolgten Augtritt des Gesellschafters Dr. phil. S. V. Felix aufgelöst worden; dag Ge⸗ schäft wird don dem genannten O. G. H. von Wachholtz, Kaufmann, bierselbst, alg allelnigem Inbaber, unter underanderter Firma fortgesetzt. Kraft Æ Go. Gesellschaster: Friedrich Kraft und Siegfried Theodor Richard Friedrich Hermann Dtto Gruner, beide Kaufleute, bierselbst. Die offene Handel egesellschaft bal begonner 7. Dftoker 1901 Juliua Rob Wichmann. In das unter die ser Firma biber von Nieolaug Juling Robert Wichmann. aufmann, bierselbst, als alleinigem Jababer, geführte Geschsft it am 1. Dteber 1 o] Mar Franz Henry Wilhelm Wietig. Vaufmann bierselbst, als Gesellschafter z die an dem genannten Tage errichtete offene Handeln. iellschaft setzt dag Geschä t unter unberinder
Firma fort Der
1am
Gesellschafter
F. Kuhlmann. derselben aug geschlossen 2. G. Jechter. Diese Firma mitt erleschen. mid R Krönke. Tie an Geward Garr tbeilte Ginelrrefura ist aufgebeben Ogear Naghr. Janbaker Decar Dent Kashr, Kaufmann, bierselbst Jehan Bude lmann. Die offene Handelsaesell. schaft unter dieser Firma, deren Wesellschafter Garoline. geb. Bug, der Jobann einrsch Hudel. mann WMisttme, und Fricihri¶ãh Deinric0h Ladrig Jehanacz Burdelmann waren, it durch den am 7. Deteber 19901 erfelaten Lartritt der Gesesl. schafterin Witte Budelmann aufgelsst werden; dag Gejichaft wird den dem genannten 5. SP 8. X. Bade lmann. Ranfmann bierseikft, alg a
er-
. betreffend, der Gesellschaft koffenlos zu stellen und er hat ferner für
; übrigen Beleuchtungsgebiete der Gesellschaft das Bo nr gn
nothwendige Nachsuchung von Schutztiteln durch Henry Feindt bringt
Oildesbhefm nt au Malt 1119 rear ters clngetro gen
In das hiesige Handelsregifter Abtheilung Nr. 1829 ist heute eingetragen die Firmg . Stratmann, Hauptniederlaffung Bückebur Zweig⸗ niederlassung Hannover, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stratmann in Bückehurg. Die Hauptniederlassung führt die Firma Hermann
Stratmann, Hoflieferant Ei ö Tabackfabrik. 6 geren, fi
Hannover, den 7. Aktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmach
Ehefrau
ö
Inhaber Bohlke in
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. Inm hiesigen Handelsregister ist beute die Firma Gebr. Peters mit Sitz in Dannover und als deren Inhaber die Kaufleute Tranz und Robert Peters in Hannover eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit J. Oktober 1501. Dannover, den 7. Oktober 1961.
Königliches Amtsgericht. 4A.
HMerrord.. Bekanntmachung. b4034]
In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 105 bei der Firma Hüttemann 4 Klostermaun in Enger eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. Herford, den 5. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
J. ocozij Abtheilung A. Nr. 1831
r 2 165 2 154035 Eingetragen in das Handelsregister Abtheilung A. bei (Mir 36 Firma Seinrich Altenbernd) am 5 Qltober 1891: Durch Schichtungs vertrag vom 1. Auqust 1899 ist die Ehefrau Kaufmann Ernst Rode, Sandine, geb. Deckinghaus, verwittwete Hein— rich Altenbernd, zu Gelsenkirchen Alleininbaberin des Geschäfts geworden. Herne, den 2. DOftober 1901. Königliches Amtggericht.
Hersfeld. Befanntmachtng. 54036 Im hiesigen Handelgrenister Abiß. A., ist bei der Firma G. A. Pfaff zu Hersfeld, Id. Nr. 39 beute Folgendes ein zetragen worden: Firma lautet jeßt Der bieherige Inbaber der August Pfaff zu Herfe seiner Stelle die Ehefrau des Wepren, Luise n
Firma Georg
Kaufmanns
. . 1 —— ber, zu Hersfeld
Allert gel In⸗ haberin geworden
— . . Dem Kaufmann Albert Werven 1m Prolura eribeilt.
* J Vernseld
ist
gründeten Verbindlichkeiten unt dem Erwerbe des Geschafta durch ausgeschlossen
Serafeld, den 7
Forderungen ist bei P Abhtb. II. nildesheirm. Bekanntmachung. ono]
Auf Blatt 191 des biesigen Sandelereniterß ist ur Firma: ]
in Al. Aigermissen eingetragen Jeg lßer Firmeninbaber sst Deintich Fründ, vertreten durch
— z * Augnst ründ. Die
der minder aãbrige seine Mutter Witwe Nic bis berigen Mitiababerinnen Frund der Gesellscha Die offene Dandelegesellschaft ist aus. sebeben die Wit rind sibrz al Gemaltbatenn lbreg Sohne Heinrich daz Geschäüst unter under. anderter Firma fort Hiidesheim., 8 Ser femker 120 Kön igllcheß ente gericht. nilde-heita. Befanntwacihrwng. er Firma Einhorn Mpothefe, G. Lange
= . An * 17
1568 mus ar schicten
8 h 1m 4 11 ind aug
Die Firma ist erleschen⸗ Oisdesheim. 2 Ser tember 1a! Anil. NJiisaeriht.
G. 2A. Pfaff ach.
D . 1na re s R 11m . . 1 5 ö . . Id ist ausgeschieden und an bruder Les “ bestebende offene Vandelggesellschaft
TNönigsberg i KRönigeberg i. Vr.
am Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfte be
register O. Iründ 2
dem 1. Ayr 1801
Nr. 69 die Firma Webliner
,, norte.
zes eingetragen: Spalte 5. Der Fabrikant Wilhelm Hüsecken ist aus dem Vgrstande ausgeschieden und an seine Stelle . Julius von der Heyde zu Hohenlimburg en. Hohenlimburg, den 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
KHKattowitꝝ. 54223
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind unter Nummer;
444: die Firma A. Wunderlich und als deren Inhaber der Zivilingenieur Alfred Wunderlich in Kattowitz. Prokura ist der verehelichten Ingenieur Emma Wunderlich, geb. Doerzapff, in Kattowitz
ertheilt,
445: die Firma Paul Sekatzek in Radoschau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul 66 in Radoschau,
heute eingetragen worden.
Kattowitz, den 4. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht.
Kobldenx. 54042 In das Handelsregister A. wurden falgendel** eingetragen:
Am r, n. 13 unter Nr. 129:
ugo eigand, Koblenz, Inhaber Hu Weigand, Gef en, und Bere Ber, 5 2
ö 2 3 . . unter Nr. 130:
Friedr eutler, Koblenz, Inha iedri Beutler, Kaufmann, daselbst. K
3 a 635 — unter Nr. 132:
Seinri öhn, Koblenz, Inhaber Heinri Höhn, Kaufmann, daselbst. . betreich
) Am 5. Oktober 1901 unter Nr. 133:
Dermann Stockhausen, Koblenz, Hermann Steckhausen, Kaufmann, dasenkst.
Am 5. Oktober 1901 unter Nr. 134: Deinrich von Ehrenberg, Koblenz. Inhaber Heinrich von Ehrenberg. General. Agent, dasclbst.
) Es wurde am 5. Dftober 1901 die im Firmen- register unter Nr. 709 eingetragene Firma B. Heim⸗ soeth Wittwe in Koblenz gelöscht.
Koblenz, den 5. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 4.
Königsberg., Hr. 54043 Sandelsregister des — 7 — Amtsgerichts
12 tönigsberg i. Br.
Am 8. Oktober 1951 ist eingetragen im Handelz⸗ rtegister Abtheilung A.: bei Nr. 12 Die dem Techniker Wilhelm Faust ür die Firma Hermann Koelling ertbeilte Pro- kura ist erloschen. bei Nr 72: Das am hiesigen Orte unter der Firma D. Sommerfeld * Goldberg bestebende Dandelsgeschaft ist mit unveränderter Firma nach dem Tede des Inhabers Banquier Juling Goldberg auf dessen Wittwe Marie Goldberg, geb. Sommer! seld, ju Lönigaberg i. Pr. ubergegan ; cz:
unter Nr. 169: Für die mit der Hauptnieder⸗
lassung ju Heiligenbeil unter der Firma „Ge⸗
Inhaber
der versonlich baftenden Gesellsch Simon Leß in Heiligenbeil ö Tr.
after Kaufleute ligen und William Leß in ist eine Jweigniederlassung zu errichtet. Die Gesellichafi bat a 14. Juli 18860 begonnen. Der Gescha fte jweig bestebt in dem Handele gewerbe für Getreide. Sanien Futter und Dungmittel unter Nr. 1161: Der Betrieb deg am hie sigen Sete unter der Firma M. Jappa Heiter ren Dandelt ewe 9 — bie ber eingetragen im Firmen. 2 ei Nr. 774 ist auf die Kenditorelbesin Sterban Pleuda und brabam Florian — beide ia Tönzebern i Pr. übergegangen, die Wand elgzaeschät unter unveränderter Firma bei einer offenen Dandelgesellschaft sen
für gemeinschaftil iche Mechnung
daß Vegtũndung
fertfübren.
Ve fanntwma chung. In
. . . daß Vandel register AUbtbellung * —
n. isf anter enwerke Kar von Famete n Redlsa dad , deren 22 der RNittergutebesiher Tard den Tamele ja Streqen. thin cianetragen werden
Raelin, Dfteber 180]
Ral. Amtagrricht
Ge tanntma ? In naserem Dandel rener N. I beute
bir ien Sandelg. nnter Nr Ilg in nett Firma 6 1 2 z2amnen Adolf Oaa äedert
Fischer ian Retthag
ft der
Die Firma
JInbaber ist
im
arl wer-
tennerrieftßer Gail Rotibug, den 7 Ofteber 180].
Ver? Tausmann uguft Gar Ferdiaand Grefffu alg Gesellichatter ausaeichie den und dad arch die Ge- sellichaft au gel oft t, serere daß der andere Miel er, Hert Ranfrwaann Geerg Ferdinand Greffuß bemalh. dag Dandelgaeichaft aater der seitberklgen * alt Gian stanufnrann fertfubrt ben JI Dfteker 1p Venter che Wr n.
tann tach . Dandel beh. A. J ein-
nildesheim. Gefa ng. 10s Jar Firma Juslus — 2 — ae ift auf Blatt * bicstgen Dardel trenifterg eingetragen als kegiger Firmenhnbaber der Bachkardler Mrd Gade in Hildes beim
Oilbee heim. 8 Steer 1m
Eduard Die Firma J. Tentschbein, Gesellschaft mit
— Oaftung Cuekirchen. enen nnd det kerneßmeng ist die Dersteslun und der Ver ˖ Irieb den Netalwaaren, veiie: tabisicherbeite- nadeln nnd anderen Artleln, unte Fertfübrung den den Jeserb Deutschkin und dessen Witte naler der Flema X. Dent scheela a GQunftrchen betriebenen Naternekmeng dad Nernaben aller mit beer Fabtifaslen jasammenklagenden Dandelgge ichs fle- Dag Stammlkaytal betrigt Mm Q09— 3u , sind bestellt a. Tal Schleicher, Raufraann aud Fabrifaat 12
9 Der Retriet aller biermit in Werkindung —=3y
ste bender GMejchäfte, eim i chließ lich des Greer bet ren Grund cigenthum Dag Stawrakarital der Gesellichaft beträgt ö — Die Geresichafter Jebarees Gar Otte gange, Tbeeder m Feiadt, Tee Ceiadt. Geer
Sr rast Trede. Derwaan Ltte Scher idi ebans Aagast Tacas 2 : ͤ
Ie ere e, bad Graf ö
tragen bern n den den dem 82
CTaaialiches Imteatriht
dem Raafmana Page Wöller is Gehl tte mrreig Srxreditiea
Nach. So cn scher Geflügel ·
var Gi Morinburg, att n.
C Jacher chf. Treeeden, att enss,
. nei n Dresden, ant 7am,
Gerte a EGaugel mn Ragfchenbroda. att 7243, Dereden. att MG,
Vrersi ena mit Vreksliella al Jnbaber und Handel Grüfenthal, den . Tfieker 10]. Verzegl Umtgeriht. Ubeh. II.
Inhaber. unter anneränderter Firma fertgesepß Die an . G. B. rar ert eilte Ganlprefura bleibt aufrecht erbal ten.
Amt ; Vbtbeilang für dag Dandelgregifter een Bsickers Hr. Nerè ffeatlichi WBedrzę, Barca. Nersieber
naraeiĩm. dan delrrenister A.
re reid.
Da dat Dandels re er M ein Rei Rt Birma alber/ e ,,. weiter der enlih batfer de e ichen
1 , Marltaa. Jean Melt ea Kan- und
. ena. neemt, Ert n enn, De dee r, arne, eme. g nat. Waim. 22 oo] De Teles sellichast bat am 1. Ofteker JM bes- ren. Dir nter Rr. 141 des Gselchatteregterg ein Me Mer, , ert ener der imma reer, ere, Daadele en hen le, Firn wo, . een, de, , , Cee fend wei und Rorter n Uarertkeder- r i , d mer, Per, we, Fee, Men, pvach Heendiater Ciaunatter el ddt derten ae Cr Ki dlc e heerbäiar iet ia Krefesd.
a. M.. . erat, ni. Der Gere n t 0 D Serre er, ms;
Raalglihe Nerrihi I Ieaace, ladem Pei Beie Tee, e,
long 311
Verantwortlicher Nedaltent: Direkter Siem enreih in Berlin.
Verlag der GQryeritle (Schelj) i Berl ia.
Drack der Nerddenan and T las- astall. Berl 8. 1
sell dea Vrateegen ta dag Dandelgrengifter einge-
tr⸗ retten trag eme
cle ette een Dabaker dieser — den bicrdon . en, — Burn 8
̃ lxioen] J . z i kei Mr. 103 fa der V. Oarmein inet 284 der Mak ndler Jebaen Mel Decken n * la des eich ift ali rer asich baftender Ge fter
zalal
981m. r e fer ar. ge 0 gegen aon e, m, oö, na be, Hie, woe aner.
aten and den 28 nad aech hnrbenden