zn Pyritz. Die Gesellschaft hat am 1. August 1801 ät, den . Ofteber 1901.
Rostock. lõaoso In das hiesige 6 ist heute unter Nr. 993 zur Firma Strobelberger eingetragen Königliches Amtsgericht.
Sechste Beilage worden: ö ‚ 2 2 * 6 ee r,, e bern d, , Te ee weer eee wines um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch ⸗Anzei ,n Firma P. Neuhaus zu nee seiß * , . . die * . E *Fisd , , ö . * tdi cher 1901. z z g eu 1 en Staats⸗Anzeiger.
d ter ; Lon Jeffurun, Lübeck“. Therese Thum Witwe in Singen“, deren In- Groß berzogliches Amttgericht. 8 : : wenne, , e Peter zie aus, Lorhse e g,, neee, eff ges. * , pn M 21 ,, 1991: Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- narenzeie
ö ,. h it Zi 8 86. . ec , Unter Nr. 90 des Handelsregisters A. wurde heut i geb. Langmann, Handelsfrau n Krefeld. Dieselbe Ängegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Zi⸗ Eith, in ngen ist, eingetragen. ; 1 1. sie , , e heute r, , , 2 . ꝛ — * t als Wittwe des bisherigen Inhabers das Geschäft garten. Das Amtggericht. . S eingetragen. die F * ger Jug. in muster, Konturfe, fowie die Tarif. und Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Tisenbahnen en g, sind, . k . . k
nach deffen Tode gemäß Vereinbarung unter den Lübeck. Abth. IV. gh n me n, ,, Saarbrücken und als deren Inhaber der Ingenieur 2 . 1 Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. am. 2120)
Rane en, 5er gers daselbst Rechtsnachfolgern übernommen. Die Gesammt. Neunsalx. õö26 54] , m. . ö prokura des Peter Neuhaus und Max m, . ist In unserem Handelsregister . A* ist 9 Geschäftszweig: Tiefbaugewerbe Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, = . ü ĩ . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen . und g erg n ich 86 k i n .
Hęeęiehenbach, Vogt. ; lö4o7o] ö 1 zielten, indem den Genannten Ginzeiprokura er, der unter Ifg. Nr. 6 eingetragenen Kommandit,! 3m Handelsreglster für den Bezirk des unter⸗ e,, . theilt ist. efellschaft Eisenhütten· C GEmaillirwerk 8 in auch durch c zu gspreis beträgt ü M 56 3 fn — . Anzeigers, 8X. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. In . * den Fan fer rn gr n T lnefr kö Handels⸗Register.
nommen ! Neustadt a. S., wurde Prokura ertheilt. strefeld, den 2 Oktober 1901. Ludwigshafen a. an. Oktober 1901.
. das bis ad e weg als. Phil ig. Helffer unter 5 ᷣ h ga f m mn ann, ö Vier gel ge,. en, Königliches Amtsgericht. Kgl. ericht.
Deren Sohn
auf Blatt 752 eingetragenen Firma Robert Blech⸗ schmidt in Mylau verlautbart worden. Reichenbach, am 7. Oktober 1901.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. HReinerz. Bekanntmachung. 54071 In unserem Handelsregister A. ist heute bei der Firma Nr. 24 (6) Otto Ftrause's Nachf. Inh. Neumann u. Bräuer, Inhaber die Kaufleute Max Neumann zu Reinerz und Richard Bräuer, früher zu Reinerz, jetzt zu Breslau, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ferner ist daselbst unter Nr. 37 die Firma:
Max Neumann
mit dem Sitze in Reinerz und als deren Inhaber
der Kaufmann Max Neumann zu Reinerz einge⸗
tragen worden.
Reinerz, den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. 64072 K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde
Nordhausen, den 7. Oktober 1901. heute das Erlöschen solgender Firmen eingetragen: Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 1 J. Georg Bihler,
Nordhausen. baobg] ö A. Bauer,
zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der 9. In dag Handelsregister ist eingetragen: aulinenhütte Edmund Glaeser in Neusalz gan rr nen, em. 5c oszl Die Firma Carl van Beers Linner Ftohlen⸗ platz zu Linn ist erloschen. Krefeld, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Lauenhburtz, Elbe. Bekanntmachung. 54047] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 35 eingetragene Firma Otto Ftrafft jum., Inhaber Kaufmann Otto Krafft sen. in Lauenburg, Elbe, heute gelöscht worden. Lauenburg, Elbe, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 54048
Auf Blatt 11207 des Handelsregisters ist heute die Firma Rosen⸗Apotheke, Armin Bahr in Leipzig und als deren Inhaber der Apotheker Herr Ar ain Victor Bahr daselbst eingetragen worden.
Leipzig. den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. 4050
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Ab⸗ rechnungskasse für Kammzuggeschäfte in e betreffenden Blatt 7500 des Handelsregisters ist e, eingetragen worden, daß die Generalversamm⸗ ung vom 24. September 1901 beschlossen hat, das — Grundkapital von 2 000 000 M auf 500 000 ς da⸗
heute Folgendes eingetragen worden: ] Otto Glaeser, Kaufmann in Neusalz a. O., ist als persönlich haftender Gesellschafter durch Tod aus⸗ eschieden. Hüttendirektor Otto Schwager in Neu⸗ alz a. O. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Handlungsreisenden Otto Schwager in Neusalz a. O. ist erloschen. Dem Fabrikbesitzer Wilhelm Suesmann in Neusalz a. O. ist Prokura ertheilt. Der minderjährige Edmund Glaeser, vertreten durch seinen Pfleger, den Fehr besitzer Wilhelm Suesmann in Neusalz a. O., ist mit einer Einlage von 40 000 M als Kommanditist beigetreten. eusalz a. Oder, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Nordhausen. h40h8] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 468 die Firma Ernst ig zu Nordhausen und als deren Inhaber der Schirmfabrikant Ernst Pipcke daselbst eingetragen.
Unter Nr. 91 des Handelsregisters . wurde heute eingetragen die Firma Friedrich Reinhold in St. Johann und als deren Inhaber der Hotelier Friedrich Reinhold daselbst. Geschäftszweig: Hotel 2 fan 29. September 1901 aarbrücken, den 29. September . Königliches Amtsgericht. 1. Ste lpęn: Saarhriück em. ; 64082 Unter Nr. 307 des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Kiefer Reiß in St. Johann einge— neff. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Saarbrücken, den 29. September 1901. Königliches Amtsgericht. 1. Saarbhbriüek en. Ioõdos g]
Unter Nr. 92 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firma Doßf Köhl ⸗Rosch in St. Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Köhl ⸗Rosch daselbst. Geschäftszweig: Handlung mit Baumaterialien für Hoch und Tiefbau. Saarbrücken, den 3. Oktober 19601.
Königliches Amtsgericht. 1. Saargemind. Handelsregister. bdos5] Im Gesellschaftsregister Bd II Nr. 40 wurde am
führer Michgel Stoffels und Robert Noack ihr Amt niedergelegt haben und als neuer Geschäftsführer an ihrer Stelle Peter Brandts, Kaufmann in Viersen, bestellt worden ist. In, dem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 52 ist bei der Firma „Johann Klanten“ in Viersen eingetragen worden, daß der Johann Mathias Klanten, Rentner in Viersen, aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Viersen, 4 Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 564231 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 293 ver⸗ merkter Firma Berliner Warenhaus Adolf Jacobsohn, Waldenburg i. Schl., der Eintritt des Kaufmanns Carl Jacobsohn zu. Waldenburg i. Schl. als persönlich haftender Gesellschafter und der Beginn der Gesellschaft am 30. September 1901 mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschafter nur n , zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Waldenburg, Schles., den 4. Oktober 1901.
deren Inhaber der Restaurateur Carl Stöltje i Wilhelmshaven. 3
Wilhelmshaven, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
lautende Aktien zu je 600 „M, in 78 329 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 12900 M, in zwei auf den Inhaber lautende Aktien zu je iöö0 é und in eine auf den Inhaber lautende Aktie zu 2009 (. witten. õaoys Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt.—
Bei der unter Nr. 5H des Handelsregisters B. ein⸗ 7 Vommerzienrath, Konsul Eugen Gutmann in getragenen Firma Berlin, . . Gustary Haarmann & Cie, Gesellschaft mit Fommerzienrgth Konsul Georg Wilhelm . beschränkter Haftung in Witten Arnstädt, in. Dresen, ; ist heute Folgendes eingetragen! Consul Gustav Klemperer in Dresden,
Das Stammkapital ist auf 38 000 υ / erhöht Albert ö Dalchew in Hambnrg, worden, der Kaufmann Felix Heimes in Dortmund Geh e, meh a. D. Waldemar ist ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt. Mueller in Berlin, Mn,
Wiütlen. . D, hn. on wenge n in Werl,. Königliches Amtsgericht. t,, in Berlin Worbis. Hd 232] zu stellvertretenden Mitgliedern des V
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 73, 3. ) Felix Jüdell in He ur 4 Ferd. Becker Nachf., in Worbis, ist eingetragen: 9) Henry Nathan in Berlin Die Niederlassung ist nach Cassel verlegt. Die als stellvertretende Direktoren.
Firma ist infolge dessen in unserm Handelsregister Jeder von den unter J bis 9g aufgeführten Vorstands⸗
Angegebener Geschäftszweig: Kartoffel handel. Stolpen, am 9. Oktober 1901.
Das Königliche Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregister. 54229
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1J. Register für Einzelfirmen:
Zu der Firma Gottlieb Hofacker, Baugeschäft
in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf
In unfer Handelregister A. ist heute bei Rr. ig 3) L. F. Tristler, Otto Hofacker, Werkmeister hier, übergegangen.
gelöscht. Firma Steinert Hellmund zu Nord⸗ 4 Kaspar Goebel,
durch herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien mittels Zusammenlegung zweier Aktien über je 2000 M auf die Hälfte vermindert und der Nennbetrag jeder zusammengelegten Aktie auf 1000 M herabgesetzt wird, die herabgesetzten Aktien auch auf den Inhaber gestellt werden, daß dem Kaufmann Herrn Gustav Hermann Felix Stehle in e ig Prokura ertheilt worden ist und daß dieser und der bereits eingetragene
hausen — eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann . Abitzsch setzt das Geschäft unter der bis⸗ erigen Firma fort. Nordhausen, den 7. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Oelsnitr, Vogt. 64060
Auf Blatt 295 Abth. J. des hiesigen Handels⸗ registers ist beute die Firma Otto Bachmann in
5) Gottlob Ernst,
6 3 Goebel vorm. Bernhard Stern,
3 Fr. Kicherer ⸗Schauwecker,
8) G. Mayer,
9) Margarethe Trißler,
10) Robert Gminder,
1) Christian Riedel,
Ziffer 1—10 mit dem Sitz in Reutlingen, Ziffer 11 mit dem Sitz in Eningen.
9. Oktober 1901 für die Firma Gouvy 4 Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Oberhomburg eingetragen: Die Generalver— sammlung hat die Fortdauer der Gesellschaft big 30. Juni 1929 beschlossen.
K. Amtsgericht Saargemünd. Schleswig. Bekanntmachung. I5d036 Neueintragungen in unser Handelsregister A.:
Die Firma Carl Daimler, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Emil Daimler, Kaufmann hier. S. Gesell⸗ schaftsfirmenregister.
Zu der Firma Hochstetter Vischer in Stutt⸗ gart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Franz Müller, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Königliches Amtsgericht.
Warendorf. 540961
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10 heute die Firma:
„Heinrich Hombrink, Beelen“ und als deren Inhaber: Mühlenbesitzer und Ge⸗ treidehändler Heinrich Hombrink zu Beelen ein⸗ getragen worden.
Worbis, den 4. Oktober 1901.
Tei tx.
In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 264 die Firma Albert Ühlig zu Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Uhlig daselbst ein— Zu getragen worden.
Zeitz, den 3. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. eon
mitgliedern Gemeinschaft mit einer anderen, zur Zeichnung be⸗ rechtigten Person vertreten.
Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeichnung ist die
Handzeichnung von zwei zeichnungsberechtigten Personen nothwendig.
kann die Zweigniederlassung nur in
diesen gehören die Direktoren, deren Stell—⸗
vertreter, Delegirte des Aufsichtsraths, Prokuristen und die Handlungsbevollmächtigten.
e ,
.
Prokurist Herr Johannes Harsleben die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen vertreten dürfen. ein gi den 8. Oktober 1901. oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipris. 4052] Auf Blatt 11208 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Hartisch in Leipzig und als deren nbaber der Kaufmann Herr Otto Gustav Clemens rtisch daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung litho— graphischer Erzeugnisse. Leipzig, den 8. Oktober 1901. Rönigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. 64051]
Auf Blatt 11209 des Handelsregisters sind beute die Firma Hoffmann Æ Go. in Leipzig und als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Gustav Adolf Hermann Hoffmann daselbst und ein Kom⸗ manditist eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. September 1991 errichtet und daß dem Kaufmann Herrn Erich Guido Wil belm Franke in Leipüg Prokura ertheilt worden ist.
Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb eines Bank, Agentur ⸗ Hypotheken und Immobiliengeschäfts.
Leipzig, den 8. Dltober 1901.
Rönigliches Amtegericht. Abth. II B.
Leipnin. 540g)
Auf Blatt 2639 deg Handelzgregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Buchdrucker Herrn Garl Grnst Poeschel in Leipzig für die Firma Voeschel X Trepte ebenda Prokura ertheilt worden ist.
Leipzig, den 8. Dktober 1801
Nr. 72: Firma Schlosz⸗Drogerie, Ferdinand
Grell, Sitz in Schleswig, Inhaber Kaufmann
Ferdinand Heinrich Grell daselbst.
54077 Nr. 73: Firma Fritz Lang holz Sitz in Schleswig, Ju dader Kaufmann Fritz Hans Martin
Langholz daselbst.
Nr. 75: Firma Hans Nebbe, Sitz in Schles.
wig, Inhaber Kaufmann Hans Ferdinand Nebbe
daselbst.
Nr. 76: Firma Adolf C. Andersen, * in Schleswig, Inhaber Kaufmann Hans Christian karl Andersen daselbst. ** Ioöto74] Nr. 77: Tirma Theodor Nieck. Siß in Schleswig, Inhaber Kaufmann Heinrich Joseph Franz Theodor Rieck daselbst.
Nr. 78: Firma Earl Liepelt, Sitz in Schles.
Die Firma Emil Neudörffer, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Emil Neudörffer, Kaufmann hier. Waarenagenturgeschäft. Wer d au. 5637531 Zu Der Firma G. Kuhn in Stuttgart ⸗Berg: Auf Blatt 814 8's hiesigen Handelsregisters, betr. Dem Wilhelm Häbich, Direktor u. Ober-Ingenieur, die Firma Motorenfabrik Werdau, Aktien⸗ u. dem August Dornfeld, Disponenten, beide hier, gesellschaft in Werdau, ist heute verlautbart welchen seither Gesammtprokura ertheilt war, ist worden, daß die Generalversammlung vom 9. Sep⸗ nunmehr Einzelprokura ertheilt worden. tember 1901 beschlossen hat: Die Firma Ad. Reclam, Sitz in Stuttgart. I) das Attienkapital von 600 009 S in der Weise Inhaber: Adolf Reclam, Kaufmann hier, Prokurist zusammenzulegen, daß je vier einzufordernde bisherige dolf Wilhelm Reclam, Kaufmann hier. S. Gesellschafts⸗ Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden und firmenregister. daß demgemäß von je vier einzufordernden Aktien Die Tirma Clemens Müller, Sitz in Stutt⸗ eine abgestempelte Aktie zurückgegeben wird, die zurück⸗ gart. Inhaber: Clemens Müller, Kaufmann hier. behaltenen drei Aktien aber vernichtet werden, das Kunsthandlung. Grundkapital mithin auf den Betrag von 150000 0 Zu der Firma J. J. Kohn in Stuttgart: Dem herabzusetzen, den bisherigen Aktionären der Gesell⸗
. = J m e, J * j . . 8 . August Kohr fmann bier ist Pro 4 Fei schaft indeß das Re im mme Nftien v ; in Eningen eingetragen, daß die bisberige Firmä wig, Inhaber Kaufmann Carl Hermann Lichelt l nt Lon, n, hier, ist Prokura erteilt. schaft indeß das Recht einjuräumen, Aktien von der Die Firma Wilh. Hof 4 Sohn, Sitz in Zusammenlegung dadurch auszuschließen, daß sie die
Armbruster“ in „Gottlob Alxrmbruster, Wagen daselbst, Si ** 9 * * — —— 1 — Re RakRor- 2m 8 3* 269 ö. Ee. 31e Br . d 23k * * —2— 6 an, fabrik“ abgeändert wurde. Nr. 79: Firma Martin Bartelsen, Sitz in Stutz ga, Inhaber; Franz Hof, Kaufmann hier. kelbe durch bar Zuzablung von fünftig Prozent — n . ö 8 am — ien 14 38Fir 9 59 9 r des Mer rerths einer iede — ie Mor zug 10 Den 25. September 1901. Schleswig, Inhaber Kaufmann Martin Heinrich a . ell cha te nir menregister. . Nennwertbe einer jeden Aktie in Vorzugs. Aktien Landgerichtsratb Muff Bartelsen daselbst. Ju der Firma Carl Frank in Stuttgart: Die umwandeln, sowie 2 9 81 2 11 . ö * g 22 eir Kor 8. — 832 1 8 ö — 3 8 9seagnn d 3 — Rentlingen . Bei der unter Nr. 74 deg Handelsregisters A. irma h m , e S wt auf die Wittwe des : 2) das Grun kapital durch Ausgabe von 50 Stück 2 1 — V öyri5t iar . 86. * 2 fern Deer, 57M * 3. WMI Mer ae. * * en R gimtsgericht Reutlingen eingetragenen Firma 8. Blohm s Nachf. Inh. griin ottlieb Stumpf, Hofspediteurs, Maria, Verzug Aktien im lennwerthe von je 1000 , In das Dandelsren ster 5 Ginzelñ ö en wurde Petersen C Julius t eingetragen, daß der Ge⸗ Frank ĩ demnach im Gesammtbetrage von 50 000 S, zu er bent 16 ü . . y ö. —4—— Wuree selischaster Peler Johannes Petersen verstorben sst. ie Firma Leopold Peritz. Sitz in Stuttgart. höhen und diese Vorzug. Aktien, welche auf den In Lute dei der irma V8. em. mit dem Si m Schlesw den 4. Dliober 1901. ibaber: Leopold Peritz, Kaufmann bier. Herren baber lauten sollen, zum Nennwerth auszugeben. Reutlingen an Stelle des bisherigen Inhabers chle D . eberfar . : Dermann The diasch ers iCn Reul — Königliches Amtsgericht. 1. lleiderfabrit. ᷣ 2 Hierbei wird weiter bekannt gegeben, daß nach Vermann Them, Flaschners in Neullingen, als neuer ; ni n 2 II. Megister für Gesellschafte firmen demselben Generalversammlungsbeschluß vom 9. Sep⸗ Inhaber eingetragen: Friedrich Them, Flaschner. Sehmiedeber. Saenger. 0s] zu der Firma Carl Daimler in Stuttgart: tember 1901 die durch Zujablung von fünfzig Pro meister daselbst. a. Die in unserem Firmenregister unter Nr. R Die offene Sand seaesell haft hat sich d 2 — * * des e vert 211 Vorm 9 i * 2 A Klahre in Zwickau betreffenden 65h bleibenden Blättern bekannt u machen. — ?; einaetraaene F ö 2 e Vandel é geselliha M sich durch zegen⸗ zent des Nennweritds in Borzugs ⸗ Arne im⸗ Fieslaen Sandelgrenister be e Restwamer der Gele nchaft it mkesedmn Den 25. September 1901. . eingetragene Mrma Deinrich Richter m ; seitige Uebereinkunft der Gef llschafter aufaelos das gewandelten bisberigen Aftien ö * ; de esigen * andelsregisters ist bent eingetragen 7 ĩ r Gesellichaft int unbeschrãntt Landgerichterath Muff. b. sewie die im Prelurenregister unter t. Geschäft ist mit der Firma auf den Theilbaber Emil des Gesellschaftzvertraas n worden, daß die Firma erloschen ist. 9 1 An ter bestebt zur ö — — el ca nl mit Firma nm den X be 89461 8 eeliscastsöberltag U eremnt ‚. ein⸗ ö 1 * rr . Reutlingen. lolo?) 23 F dem T ire tor Paul enn, dem 87 a t *. rie gn 86 —ᷣ Zwickau, am s dieb Joi. Zeit aus nachger 1 Weinrich und dem Joses Fritsch für vorbejeichnere 18 eee, n, r , , an n. w war n, ese , var — Königliches Amtsgericht K. Amtagericht Reutlingen Weinrt u = 20 Einzel sirmenre bertragen worden dahbres ende bis zu Prozent erbalte Roniglie ‚ gerie ; . * . w. — ma eilt, Goller rin 859 t erloschen * 11 11min n nuberikkaßen worden abt 161 de 1 U frozen erba n, — 2420 1 In das Handelsregister für Einzelsirmen wurde Si. —— voss 2 en, F Ju der Firma Ab. Reclam in Stuttgart: Die aus den winn eine Dividende big zu 6 Prozent Twice an. . . Die Bima, heute bei der Firma „Wiihelm Müller“ mit dem chmiedeberg i. ... fene Sandel ggescssschaft bal fich durch Raenseissae auf die mm ⸗Attien zur Veribeilung delanat, von. Auf Blatt 1770 des biesigen ea e, Sitz in Neutlingen der Nelsaß„Wimwe“. und als Lönigliches Amtegericht. a * C18 * 111 89. Und *
ia * A [ r lel der Gesellschafter aufgelöst, das Ge⸗ benden Betrag 15 Projen beute die durch Gesellschafter . r. 5 wi , Amtagerich deren Inhaberin Julie Müller, geb. Klein. Wittwe Sehneehberæ. . —ñ 1. schäft ist mit der Firma auf 1 ? zugewiesen — der irma Hees. Betanntmachunng. re ne / m dez Kaufmanng Wilbelm Müller in Reutlingen Auf Blatt zl des hiesigen Dandelgregisterr r Leclam allein übergegangen nes al soweit nicht die General- chaft ea Die dem Rathaapotbefer G. Perhnemann bierselbst Peitn. Belanntmachung. eingetragen. die Städte Neustädtel und ue sowig die Don- dag Ginzel sirmenregister übertragen worden. d anders darüber beschlleßt, unter an= dem Sid in maler Jeb C Rae in G Ren de, offenen dandel t gel klchatt rügen e In unser Dandeleresister 8. sind beute un Den 25. September 1901 schaften ist beute die Firma Dietel Tinpmann Ju der Finmna Wilh. Hof A Sohn in Stutt⸗ . lg weitere Dividende Zwickau eingetragen werden. 2 Denn,, , , m m, re, n,, , n. 8. e, e , Landgerichte ratb Muft n Auer, Jweigniederlassung des am 1. Dltober 14 gart; Die offene Handelsgesellschaft bat sich ien und der Gegenstand des Unternebmeng ist die Fabrilation n — — — im Profurenregister bei 1sd. Nr. I6 bemerkt ist. fabrilanten Adel Rehn und Julius Rebn, . un nmentlingen. (odor s in Leipzig errichteten Dauptneschafte, eingetkt⸗ . gegenseitige Uiebercinkunft der Gesesischafter g keramlscher Farben z fartu . Lemgo, den . Orkteber 1901 Peitz alg versonlich baftende Gesellschafter einge n ürnagericht Neutliugen . und verlansbari worden, das die Perren Hand Dietel , r n 4 w m . ; und Ernst Michard Tivpmann, beide Kaufleut Fra f alen wer, mne, D R der . Leipig. Inbaber der Firma sind * ei idm mm, ff e = * Angegebener Geschäfte neeig: Speditionageschaft Die Rirm 2. e m , 1 —— Schneeberg, den 8 Saeber n Offene ndelagesell schaf ir J. Streber ol. und die nen Renigliches Amtegericht Tbeilbaber sehrich Dahn u. Reln Keie ich deg Dividendenbesjngg mi nsichtlie de Qlmar Tischer in 3 Se nwarnenbder. M0) leute bier andlung in Gisen und Metallen, sewie worrechtg im Falle der Auflösung de cell. am 8. Tfteber 180] Aaf dem die Firma Franz Vreis in Verne oenturgeichaft schaft den durch Umwandlung bigberiger Aktien ge⸗ känialiches Amt ggericht bach betreffenden Blatt 177 der biesigen Dandel Ju der Firma Jos. Schweizer in Stuttgart: schaffenen Vorzug -Aftien eben u Fwiek an. 11603 regsstere i beute cingetragen worden, daß der bi ie dvermal ige Meimwadersn, Frau KGrneffin. cinz einbenslihe Uttienkatchorie Fiden Auf dem die Firma Gashes ur Ranigin kerige Inbaber Derr aufmann Fran Prein Schweißer, geb. Ghlinger, ist der Gesellschat Werdau, den 8 On Marienhätte,. Curt Göring n RKatneders = Berne bach aufe schleden und Raufman . Wilbelm Gil Preiß dasclbst Inbaber ist.
wieden. Die schshass Fat fich aufactoñ Kon treffenden Blatt t in Liandatien getreten i n st TDchwarzenberg. den 7 Dieben 10]. Der seitberige Gesellscha Rt nlgl iche Amt gericht l Karl Guagenbeimęt Fier emen . Spandnn. 1 . Sa der rm Arumrei an Stuttgart: R nmnier Nr 151: die r.. . a wunsgrem Dandelrregtster ih n, . r . Dererde dem, die mit dem Mäder ole in Tem ter de, g Rr d B G. den Aut. i Leute al! Inhaber der Firma C. C. Wagner! gira *. M r aatragedemäß er ils deren Inkbal n. en gelt Kerrden. 84 wr Gpandan der Qaufmann Walter Wagen * Den 7. Ofteten * nad alg deten Jabalberin die aufmanntftau Bulda k an der d Regtaned- Sanda clngetragen Eerden Landrichter Geltenbagen, geb. Witt, daselkft eingetragen 2 — — 7 1 * . 44 251 Tvandau. m 7. Dieker 1801. Dem Taufmann Friyz Geltenbagen in Pr. Stargard er die Angelentukeitin der sfrelisligrn 163 Konigliches Amtsgericht . rear enkel ö ß * e Harke, außarferdert, Eren ectralgen Mwerspruch gnrerahbern. Refanutma chung. 1— . Dtaraard. r gen die Töskang der Firma bie zum . Jebruar Ja unser Dandel grealster Mktbeilung . Kentaliche Amte arricht. doe He hie Ger le ten , maden, Ke der wan, Rr, dä demerktee ehren, r,. r. . lbaosr] idrigenfallt die Söschena erfelgi. ellichast Theodor Mi ** ö — Jm Kiestagen Handelregister Abtbeilsaag A- it dic. Rall. Amtegericht Mtesa. am Dfteker 1901. cin werden, da die GQesellcha — nafer Mr. B en 4 Dran duge Tie- mnrmming. oa 20s 2. * 86 . kam. Dram, eden. Ja dag Handelhregister a Nr. 46 — all — 1 65 8 nere: kit 6 naler Nr. C die 4 Jran — 1 Paul Missinaet allctaisrt Jnbaber Gagen alt ie n Dene, nad al deren ra, Gebrüder Friedaann n Nom 2 M. mon Jabaker der Mreibeker Fran Gagen in Pra cta- riet aan dier are, rem Lausig. c . DReber . . zaialiches mttaericht
Warendorf, den 4. Oftober 1991. Königliches Amtsgericht.
Den 25. September 1901. Landgerichtsrath Muff. Reutlingen. R. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Felix Heid“ mit dem Sitz in Reutlingen als neue Inhaberin die Wittwe des bisherigen Inhabers Felir Heid, Kaufmanns in Reutlingen, Therese Heid, geb. Stötter, eingetragen. Den 25. September 1901. Landgerichtsrath Muff. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Armbruster“ mit dem Sitz
Königliches Amtsgericht. zell, Mosel. . 54100 In dem hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 12 die Firma W. Wagenmann, Karlsruhe, mit Zweigniederlassung in Aif an der Mosel und als deren Inhaber Wilhelm Wagenmann, Ka ufmann in Karlsruhe, eingetragen worden. Zell, den 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Tüllichan. Bekanntmachung. 54101]
Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Handels mann Herr Ernst Otto Bachmann daselbst ein—⸗ getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Delikateß⸗ und Kolonialwaaren.
Oelsnitz, am 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen. nn.
In unserem Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Ifd. Nr. 96 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „Borgstaedt u. Rodenberg zu Oeyn⸗ hausen“ heute vermerkt: Der JZigarrenfabrikant Hermann Borgstaedt zu Eidingbausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ ändert in Wilhelm Rodenberg in Oeynhausen. Unter lfd. Nr. 135 des Handelsregisters Ab- theilung A. ist diese Firma sodann neu eingetragen.
Oeynhausen, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Oeynhnnusen. 541061 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Ifd. Nr. 1356 die Firma „Sermann Borg⸗ städt in Eidinghausen“ und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Borgstädt in Eidinghausen eingetragen.
Ceynhausen, den 4. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter noch bekannt gemacht:
1). Den Vorstand bildet die Direktion. Dieselbe besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden. Der Aussichtsrath kann Stellvertreter der Direktoren ernennen, auch kann derselbe einzelne seiner Mitglieder in den Vor⸗ stand auf eine im voraus bestimmte Zeit delegieren.
2) Die Einladung zu den Generalversammlungen ft durch einmalige Bekanntmachung in den . . * 1 ele 1 zaftsble 1 ro . 80 ; Die im hiesigen Handels register A. unter Nr. 395 S elt ö = 6 eingetragene Firma „B. Brandt“ ist erloschen und Generalversammlung ein Zeitraum von mil desteng infolge dessen im Register gelöscht. 3 Wochen innezuliegen bat. . ; Züllichau, den 30. September 1901. 3 Bie von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗
Königliches Amtsgericht. machungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung durch zwei zeichnungsberechtigte Personen zu versehen sind, erfolgen, insoweit nicht das Gesetz etwas Anderes vorschreibt, durch einmalige Insertion in:
2
zwickan. 54104 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gellulosefabrik Crossen, Sofmann, Leonhardt C Toelle in GCrossen betreffenden Blatt 1076 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß den Herren Ingenieur Otto Leonhardt und Direktor Heinrich Cornelius Engler, beide in Crossen, Prokura ertheilt ist. Zwickau, am 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Dresdner Journal, odo? o] den Dregdner Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen⸗Courier. Der Aufsichtsrath darf in Bezug auf die Gesell⸗ wick an. soglos] schafteblätter (mit Augnabme den Deutschen Reichs. Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Anzeigere) jederzeit einen Wechsel vornehmen und Firma Zwickauer Schmel farbenfabrif, Tischer Fat einen Rrauf gerichteten Beschluß in den ver- Orh. 54063 In unserem Handel gregister ist bei der Firma: Vhilipp Kertel iu Orb
vermerkt worden
Blatt
der Gesellschaft
iter Amtswegen ein⸗
reinkunft
vertretender Vorsitzender
in Berlin
Bremen r enn er rn
durch SGamburg
mufgelsst,
Gesellschaft
83 P
die Vertbeilung der Ligmdationemass die
Fürstliches Amtagericht I. worden ä, a dag Handelgregister für Ginzelsirmen wurde 110m. . Vein. den ade . 2 e bel der Firma Joh. Degel“ mit dem S
In unserem Firmenregister it die unter Nr. 111 onigliches Amtägericht. eutlingen an Sielle des binberigen Inbabers, cin getragene Firma Ogear Gutitier beute geläscht Ferledern. ; . Jobanneg Degel, Sägewerkabestzer in Reut⸗ und in unserem Handelregister Aktbeilung A- unter In unser Dandel gregister
Abth. B. Nr. List bei en, dessen Wittwe Friederike Deßel, geb. Fuche me d die Firma „Cacar Gäattier“ jn Liegnig der Firma, Aetien- Brauerei Ver leberg, Aetien- w eingetragen. und al deren Inbaber die Kaufleute Karl Mertner
gesellschaft in Perleberg“ Felgenden erngetragen n 25. Sertember 1901. und Friy Gründer, belde n Liegnig, eingetragen werden Landgerichterath Muff. worden. Die Liegnuig., den 2. Dlieber 1901. Königlichen Amt gericht Lürrach. Oandeleregister. 1 Jam biesigen Pandeltrelter Ubtk. R. Bd. 1 arde i Nr. 9 Wiesenihäler Bankverein Lorrach. Zweige der lass ua der Schwarzwälder Ban fvereine, Mftiengesellschaft in Triberg unter Nr. T eingetragen Dem Naufmann Theeder Sitterle in Ezrrach urde Prefara mit der Mafhabe erteilt, daß der- selbe qemetaschaftlich ait einem Veorstandermitaliede eder einem Verstandestellrertreter a feichaen bat E wurde ebenda naler Nr. ciagetra en ist ag Helpertretende Nerstande mit lied, Mirekter Jeseyb Gre * mm autatichied en vöorrach. . Meß. mtaarticht.
logos]
.
Inn — 1854 Fr ** 597 1177 * 2 9 * * * 59 1 . 2 1 121 23 auß sugebenden Berzuge⸗ n binnmi⸗ * * felt der
Vollmacht der diguldateren ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General versamm-⸗ lung dem 18. April 1809 ausgelsst. Die inmwischen stattgebabte Liauidatien ist beendet Verieberg. den 7. Dtteber 1801. Rönialiches Amte aericht. Hr. Sinrnard. . In naser Handelgrengister Ubtbeilung A- H beute unter Mr. 81 die Firma ulda Go lteuhagen. Ve. Ttargard⸗ nit ihrem de mn Pr. Ttargard
Riesn. Nachstebende im hbiesigen Handel gregister tragene nicht mehr bestebende Handels firmen Muner 9 Günther in Riesa, TDchucãht 2 Go. in Ztrehla, Gent Hohentein in Riesa,
1510 cinge ·
Verr igliches Amteaericht 170 der biesigen . tern —*— 1 5* r* 5 m m m x ,. * 2 1 x * winelmshaven. Betannt'rachung. l] beute eingetragen werden, daß d ma er * 1 1 1 ꝭ— 1 9 5 1 se n 6 In dag biesige Handelgregister Abtbeilung A. ist 10 cb. .
Zwickau, an
—
— Firma Cris Lohende sunnderte Wishdelmebaven und Twiek an.
* 82 Sr. . — 1 . . . . 1m 6 . 12 . ö aber der Restauratent Otte Lobeyde in Auf Bigtt 1769 deg biestgen 1
Wil elmo baven Firma Fisiale der Tresdner 2) unter Nr. 182. die Firma Gustaw Mudeolph Jwicihu 1. T., Jann ederlaff eng der mit dem Niederlassungzerte Wisvelmehaven und Watt e den Dandel rrenister di ilg deren Inbaber der NRestautateut Gustad Nudel NDrerden einetrakenen krtengeiellihaft ia Firm in Wil belmebaden Treedaer Bank n Tregeden, eetramee unter Nr. 183 die Firma Censt Gorsane vderlautbart werden Ghafstian Timm ju Teterow cingetragen mit dem Niederlafsungeert, Wäldeimedaren end Der Sz der wech n Terre den. tt 1825 det Hieran Fandel fresgtferrs Teteroe, den 8. Dfteber 1901 ale deren Jababer der Nestanrateur Grust Bersam er arsranagliche ctellicharttrertra nt an 12 Re- erm, wen, , e Gren keriooliches Amtsacticht. in Vilbelme kaven ö dember 1872 festarite lt erde das etzt aal tie aber 1e — 1 . Traunstein. Retanntwechwng. soagos] i mm n * n , r d —— 1 9 . 6 wida. — ͤ 2 mit dem Hiederinnnnz ke nnd mri 5 / 2 1 J a2: Nera * a . ——— — 11 — Ae deren ebaber der Tantnarn und Meent Garl 7 Wr 18. 10, Ra 13* l 8. Diete Tea aliches Natz erricht gericht Laasen, keine der ausmann Nudel Friedrich ga e . —— 7 1 , n *, m 29 R Meier, wehnbaft sa Sal'skarg. Narrertgasse Nr. ö —— — w = ü — — — * , ae , m, ö Ne 1 w * mil dem Miegde ange me daven : w 5 al deren JInbaker der Hann nlerne beer Geer Jeed der Meellchan n der KRetried deg Want ˖ 2 Mebrtent in Wilbelme baren, nad Temraissieannrich att ta allen setern Jrecieen Cal Umtesrricih al Reaiftergeriqcht. Viersen. 3 .
8 nner Me ji die Flreaa ulla Gerapel sie Haan UNalkrrwebaannaen kn de] eben rate, nen, ed der enen, nr R J ebar-- mil dem Niederlafangzkert. Mitpeimehaben and 6 sie kerechtiat. Jœrkge derlaffaste. r etaren ebe rea e, , Ferrer e, ane, na,.
Ja dem Handelgreniter Mhibeillaag M Ar 3 id al deren Jabaker der Mestaaralkeut alle Dede anz Termen a erm den. ier eiter Here Feige des — * — ** ki der Fran nsehan far Truch unde Dee, mer,. Dag Arealen ha bene, , mom en, g=. De een er = , Nee, nnn, bene ==. Ver laa. 1 mil dei hel ager Gasmang ⸗= 7 mater Re 1dr die Fires Gert Gentee eit Kerderndeen,, r , renn, Jas Treffern R keedt der Rrafwaan Dia- e maren finerftageen Kerden das die Mech is. dem Niederlasfangzerte Mitpeteæacharcn aud ala äktaeg. Gr eri ie & M ar, der Dealer ri eker Ter e denen
110
beute die
Teterem. In unser Dandelgregister ist beute unter N de Firm, Gbristian Tinu nil dem
wicãhan. em, Kertal het Lmttacticht
8 1 2 11
T Ie. [10m
Firm Nude srf Teubert Jwicka 1 a. 120M Da aelerre Ftrrwacnrenster it Heute dater Mr. 4] die Freren Meder Rader icht ad deren e, ker, , , m, n. tern 4 mader Jadaber Maui Faguer ertragen werden n , , an n ee maren, nnen,
mie arm. ef Bien rl der, e. beute die aatket der Fir errichten en ere Sa Geöchlibattet Fräialeise Jet 1
gesch att] umaeandert erte e Faberigen Jabaker Vaufwaana Gastad Fried- mann nad Ranfenann 1 1 lad aus der irma asgarichteren. fit anf — — eier * la Möenabild al
allen abe Near bild. = . 19901. Cet oal
Wr de
1
Nerantwortlicher Redakteur: Direller Siem enreid in Berlin. Verlag der Que ele (eli le Geri
. iR ger, Re. dr,, ,
2 00s . aer Mr. dd asereg bea a n Maas. u ger Nr. dn ene 12 ——
0 e , T,. Ten, T,.