2
Angegebener Geschã szweig: Speditions, Kom-] Konfumverein „Vorwärts“ für Löbau und Eintragung erfolgt: Zum Vorstandsmitglied der der Form und Ausstattung von Hüten und Bändern, CGlauehan. . sõ3 954] missiong · und 8 6 ö — Umgegend, eingetragene Geupssenschaft mit „Gewerblichen Bereinigung in der Schneider fowie Heflechten zur, Herstellung von hien und In das Musterregister ist eingetragen: in Anspruch nehmen, dem Konk ᷣ ; Zimmer Nr. 2. Allgemeiner wickau, am 9. 8. 1901. beschränkter Haftpflicht, in Löbau innung * Viersen, eingetragene Genossen⸗ anderem mehr, uster für plastische rzeugnisfe Nr. 1352. Firma Emil Vogelsang Fabrik Bamberg, 8. Oktober 1901. 30. Oftober 1551 R , Tmnnderwalter bis zum Prüsungstemin, den Zo. Dezember 1901. Vor-
Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das schaft mit beschränkter flicht“ ist an Fabriknummern 1359. 1365, 1701, 1719, 173d, für Metallwaren und Galvanische Anstalt Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts J . e e. ch a u machen. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom Stelle des 9a chiedenen Johann Hoeuben der 23, 1726, 1731, 1733 und 1736, Sch h ent dre in Glauchau. 23 Modelle füt Stock- und Schirm⸗ ,, . ⸗ gli ö. mtsgericht zu Christburg, Kuimsee, den 7. Bftober 1961 28. April 1901 abgeändert, gen 9 a . er . ois Schirocky zu Viersen bestellt . ö. 3. September 1961, Nach. f 9 . , , ,, o3945] gKontursverfahren z lpsgnn en 9. Oktober 1901. Gericteschreib Duncker, ö stand des Unternehmens auch auf die Herstellung der worden. mittag rw 4 inuten. ; nisse, Tabrilnummern gz, 6d, 665, 666, 667, 668, 5 2 — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genossenschafts⸗Register. zur Abgabe an die Mitglieder bestimmten Gegen, Viersen, 4. Oktober 1991. Nr. 3224. Firma Fürstengu c Co., Litho— Goh, oro, 71, 72, 73, 674, sSs3, 683, 54, 655, na , , . . 2 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters lb3908] Konkursverfahren , ; piiehne 6ala4s] stände unn if ige. ö. rä fen ter Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. een . . ten 6 . . y 4 . k drei ist heute, anl J. Dktober Sn e , 5 , . e, in Döbeln wird heute, am ,. das Vermögen des Kaufmanns Theodor ; ö tände an Nichtmitglieder erstreckt worden. Win niz. 64161] Um offen, er n 3Stü iketten hre, angemel der am J. September Vorm. das Konkursverf öffnet S. Oktober 1991, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs. Adolph August Lorenz in Mölln i. . ĩ Die Spar ⸗ und Darlehnskasse, Gingetragene ständ jagen ee, re, mr. ; Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1991 N Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter verfahren erffnet . nkur z in ölln i. Lbg. wird Genossenschaft mit unbeschräukter Haftnflicht, ö . Amtsgericht. e. . , . en g ne, bis 1926, Schutzfrist drei 3 angemeldet 3. Rr. 353 und 1354. Firma Tasch's Nachf. in Setzichtstargsor. Fdugrd Eidelmann in Varmen. An- . Mio fr ft. . fer 56 J K 2 , 6 . ö. . . wee . Lud wigsharen, Rhein. 64207! vom 21. September 13061 errichtete i, ,, 14. September 1501, Mittags 12 Uhr 40 Minuten Glauchau, 96 Kleiderstoffmuster in zwei ver— k . . 2. November 1961. Wahltermin 6. Lu e nnn Klagas in e neff * . ammlungen vom . und 1. September aul 244 . . S ind lehnskassenverein, eingetragene Nr. 3225. Firma Carl Teich & Sohn in siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik— ̃ ; on, Hrüsungs.,. A991, Vormittags 9 uhr Prü in ernannt. Erste Gläubi ü elöst. Ju Liqkuidatoren. find besteslt: der Lehrer . a , Me gt ftereintte ag ö e, ,. Dresden, ein? Umfchlag, verfiegelt, angeblich en! ern, Brlefumsch Rr grad, terhin am vember 19 n, Beide rachmittags am 12. mic brüftu termin nutze e steggläubigerversgmmilung und Prüftngs. ; ⸗ ö ; t mit unbeschränkter Haftpflicht, e . ! ag, gelt, geblich ent⸗ nummern, esumschlag zu Nr. 1353: 14 — 9.4, 1 ühr, im S ofaal 1 All . e am IZ. November 1901. Vormittags 10 Uhr termin den s. November 1901, P 11 u IL Pfeiffer and der Gastwirth Albert Wahl fil. bett, ie, irma ; e e. haltend die Abbildungen, von 29 Schirmgriff. 1II46 -= is, 16 16 = 154, lid - 24a, 2646 354 drr sigungesgal 1 Allen Personen, welche eine Sffener Arrest mit Anzelgeystährnh ; . hr. . Die Zeichnung geschieht durch beide , , ,. , zu e, mn, . ist be n Bech i r nn ,, , ö J H 6 in . . J ö ö. 6 et ae a. vember 3 mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ro— ö ö ; icht“ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ö. un . utzfrist drei b M, Be n ßu Ni, 1354. 111 341, 11 1 = 1461, gegeben, nichts an den Gemeinschul . ; Königliches Amtsgericht Döbeln. 1901. . . Filehne, den 5. Oktober 1901. 6 Sie g ihflicht . schaftlicher Garant beschaffen, Fesonders Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Nach. II Ü = 24 i, 31,1 - 34/1, 7870, 148735, i459. I4590, Gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen Bekannt gemacht durch ben Gericht ; J Königliches Amtsgericht. mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, r Dire een r nn. . , 6. . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, , , , erichtsschreiber. o3906) Konkursverfahren . Wilhelm Diehl, Holzdreher in Ludwigshafen a. Rh., auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu 86 6 n,, ; k . 20 Il 3 4513813, von dem Besitze der Sache und von den Hord (53948 Konkursverfahren. Ueber d 5 j. Gotha. . 64147]; sr ; j d wecke, die Verhältniffe der Mit! Nr. 3226. Schlosser Hermann Liesack in 16462, Leisten Vill 567580, Schutzfrist zwei, Fü ren nnn, ng . . eber das Vermögen des Porzellan⸗ und Glas⸗ In das , ef e. ist bei 2 ö. h ere ee r'. ö k ö. . in Iitllher Be⸗ , 1 Lie , he r gte ger bo, 3 angemeldet am 9. September 1961, Vorm. e g e n, dener , in,, mcf 9. e khn 1 5 wirthschaftlichen onsumverein ebleben, . . er n nas. n j graphie eines Buren⸗-Schieß⸗Apparats, Muster für r. 236 dem Mitten z =. 2 , Nachmittag r i⸗ ö . e, 5 2 k k , r in Ludwigs 6 gt feen, Vorstandes sind: e . . . e el mn ge ö Firma . Vogelsang Fabrik zum zo h e e T , 9 . ö . e , , , . . . ih ö e fretz w Haftpflicht i Liguidation“ in Siebleben einge⸗ ö 3663 6. h 4 , , s 9. Vereins- drei Jahre, angemeldet am 17. September 1901, r Metallwaren un alvanische Anstalt in J . ; ⸗ ö , . u Peitz. Anmeldefrist bis 2. No⸗ . , , , / ,,, eee , nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ ö i, e,, , , iss Steffvertreter des Vereinsvorstehers; Bauergatz⸗ Nr. 3237. Firma Dresdner Gardinen⸗ und griffe in einem versiegelten Packet, plastische Er— zumelden bis zum 31. 8er . sin ö. allgemeiner Prüfungstermin den 14. November datoren: a. des . em. 6 . ,, r, n nen nrg ö hesitzer Cbugrd Münzberg zu Klein Dauschwitz; 5 . ,, k in . , 's, 679, 686, 681, B Ligerpbersammlung den 189 Taser 196. nn e ff gs n kö . mann und b. des Landwirths Hugo Eisfelder das. * ; ; rh. J 5 Schei ischütz. . resden, ein Packet, versiegelt, mi ezeichnet, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. September i 8 12 . ö! 1 ö 2. November . erlyschen. . ir, ,,,, , des J den gngeblich enthaltend 6. Gardinen imuster Mußte it fol, Vorm. 1 lihr. . ͤ j ,,, Peitz, den 6 Oktober 10 Gotha, . 9. . . . , 3 . . ie eee r hene Verein erfolgen dadurch, daß der Firma die Unter⸗ k , 6. n. . , , daf, ö derwal ker ernannt. rah gon rf H er tut, Zimmer Nr. 39. ; ; ; . Königliches Amtsgericht. erzogl. S. Amtsgericht. ; —c J ; jf 34 ; f 6 6. ie 13820, 13868, 13998, 8, 13994, 13659, Ib, ü m, 126 Kleiderstoffmuster in drei versiege r ; . ind bis —ͤ . 53911 ; , . 3 „alds! Riüuchens, cingetragene Genofsenschaft mit schiftem der Zeichnen den hinzugefügt werden; Pie 13357, 1335, 13656, 1446, 13369, 13430, J366! Hröeftkushiägen, Fiemme iiber leßclten zum i. Nrrember 1551 bel, em Gericht tank. Dortmund, den tober 1901. 8 ö Heiligenbeil. Betanntmachung. lc] beschräutter Haftpflicht. Spezerelhändier Taper Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeichneten . , , ,, henmust Fabri de 6 J ö ; — Billau er. das Vermögen des Sandelsmannes s ee esrer if . r ĩ . * 25 inoliche R . ; 13901, 13660, 14150, 13952, 13975, 13306, 14066 Briefumschlag zu Nr. 1356: 16450 — 16488, 1648951, mel gen. is ist zur Beschlußfassung über die erichtsschrei Cs msem, e : Florian B 3 ö ; ñ 63 . ᷣ e 1. ö Lerch in München aus dem Vorstand ausgeschieden. Hälle . an n, , . . vom 139549, 13774, 14084, 13945, 13776, 14075, 14147 16989 2, 169501. 164902, 1649151, 16 1312. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. n. am 85 6 . ore e, ,,,, ist Nr. d = FDohenfuerster Darlehnskassen Verein, Nun weiseres Vorstandsmitclied. Mathias Seidl, Vęreinsborsteher oder de ei. Stellvertreter und min he, wi, ms, s,, nä, hä, h, lsißz -ist, Jözol. 1636 /z. hb, b'd3 z, sher. Verizalters, sowie über die Bastetung eines lbähe) ontursverfa ren n fe gf , , e,, . eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter mm ereihändler in Hheünchen destens zwei anderen Mitgliedern des Vorstandes 13392, 14974. 1 , . 894, 4h 1643, 165011, 16501 / 3, 1650/1, 1630253, glaub lget ui chuff. 3 6 un eines * eber das Vermb des! ö ᷣ Konkursverfahren eröffnet worden. Yerwalter: Kauf⸗ a, in ., . . , , me ier ick sl, 13655, 1382 9, 13989, 13873, 1ß50oz 2, 16503513, 165641, 1604/3, 1850554, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ; s Vermögen des Bierbrauers Carl! Louis Dis Sber⸗ Haftpflicht Folgendes eingetragen: Winnchen, am 8. Bttsber 1901 erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück— 1403], 136655, 13835 1495) 13937) 135 U0b7, , . 165951, e , n, n, n, . ! Habich zu Dortmund, Burqhel tree ger, e nt nann Louis Distler zu Ober⸗Langenbielau. Anmelde⸗ Der Hfsitzz Sternberg ist zersterben und an benz gs nnn nt rer hähchen! enttaltung vön Barkehen, bel Quittungen in den 14963. 1416, 1382 1509, 1373771301 Schitz; 1s, legs 166 ä ssl sls ce, Wände du berennrbo gn, beiechcten Gegen. Kenne etage father genre emlärst frist Fis s Itebemler 1igöl. Kite Giäubigerer. ine Stelle der Kantor Friedrich Hille zu Hohen⸗ gl. Amte gericht Munchen 1. ö kassenblchern über Einlagen unter 500 6, bei frist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1590, 16623, 16328 /2, 16528/3, 165284. ish, i, linde Jul, den Oktober 1901, Vor⸗ 4 rn , . is gröffnet. Verwalter fammlung am I. Oktober 1901, V 6 in den et, ö 4 . Vehbrnu. ö 566 83 66 34 . — . Korre. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 15292, 16629 3, 165294, zu Nr. 357: 1655611, mittags LM Uhr, und., zur Prüfung der an— . 8 ,, ,, Westheff in Dortmund. Offener Or uhr! Allgemein e nghrernn, , . gewählt. Laut Statut vom 13. Juli 1901 wurde eine Ge⸗ spönden; and bei ben Fffentlthen Bekanntmachungen Nr. 233, Firma Dresdner Gardinen⸗ und 15302, 163303, 16630 4, i6s3 1st, 165312, Lem gl deten, Forderungen. auf den 28. November ä. . e, w, bis zum 16. Oktober 1901. vember 1961, Vormittags 9 uhr. Sffener Heiligenbeil, den 7. Oktober 1901. nossenschaft unter dei Firma Ländliche Spar- und zenügt die Unterzeichnung durch den Vereinsborsteher Spitzen- Manufgetur, Actiengesellschaft in 1653133, 165314, 165321, 1665322, 165323, 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unter— . ur g ern , sin gern helden bis zum 31. Ok⸗ Arrest mit Nnzeigepf uicht bien gd gr, e n n, ig ene nia — — ꝛ skasse Weißenschirmbach mit dem Sitze? ssen S i,. 63 3 ; 8de Packet, versiegelt, mit II bezeichne 16532s4, 165331, 165332 3533/3 533 4. zeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Hoher é Erste, ([Mäubigerversammlung Den Königliches J icht i ĩ Königl. Amtsgericht. Abth. J. Darlehnskasse Weistenschi r . . Selk oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Dres den, ein Packet; , . i ö ichn r ,, ,,, 32 al6s33 3 16533 4, Cem a, 5 rise, üs. Ottober 1861, Pittags 121uhrd R! Königliches Amtsgericht in Reichenbach u. Eule. ner trord. Bekanntmachung. hal 49) zu Weißenschirmbach gegründet und unter Nr. 2 Vorstanbsmisglied, um dieselbe für den Verein rechts angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für 536 538, 165451, 165452, 165461, 165462, ‚. . ener Arrest mit Anzeige⸗ gemeiner Prüfungstermin den i Norembe! 1901. 563899 3
eres ( ftsregistere e einge s : ; 3 , e, j 413 350 3547, 3547/2 3548 3548 / 35 Jflicht bis 30. Nov ö 901. — z 3 ee e, bie e en gl ä, ee mne nden fü i ,, ,, , , öh. 6, , . , Beach e , wah chocs, e n ,. ere. a m, n Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts— . . , , , ig den , . 143560, 46, ü, is, 1Iigz, 141g, 14 16552 isßss 3, 16663 , le n, 1 ; des Kaniglichen Amtsgerichte ii. Übth. 25, in Berlin. Dortmund, den k ö. ern, reh n nr nn i 2 n assen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft m rtf abefri- w v rg n 1 Nionalssch enn 156 145 5 1513 50 26 13159 5535 557 5575 53321 3302 7 53936 1 t Billau, * er 1991, N ittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ e , wn iche Geke inlet Hö ten ibecf rden ih bk, zenge h , l , me, wn, ben, , , c e gn, ke äs lt bolt! dä ererbten ten Ling . erlbteschriter . lücken Autzerigt. Fähr di, hene e,. 1 , , , ist , Trrleh ines auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. e , . , 14251, 142605, 14195, i4i rs, 13945, 14509, idR, 16582, 18585 6592, 165531, 16695 2, j6zg4, Kirschner, geb. Buchhorn, in Bernburg ist 63049] Konkursverfahren. uff . , 3 m,. Syar. , Darlehn ta er eschfts lum. gwecke; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen un gie Ei ssicht der Liste der Genossen ist in den 14057, 14059, 14151, 14119, 14161, 14191, 1416, 165951, 165952, 16615-16618, 1658582, 16589 2, heute, am 8. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr Ueber das Vermögen der Wittwe Fabrik ⸗ 1901 Erste 6e . = . . ,,,, 1 der Erleichterung der a, . und Földennßkg unter der Firma. der Genossenschast, gejeichnel von Die sste nan des Gerichts Jedem gestattel 14166, 14118, 14240, 14210, 14245. 14009, Schttz 16399 2, 163691 3, 16618 –—= 16622, 16619 4. 6630 4, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf, besitzer Hermann Werth, Flisabeth, geb. vember ho Lee, m mn . * d,. * . agu . zwei Vorstandsmitgliedern, im Querfurt er Kreisblatt. Win den . Oktober 1901 6 frist drei Jahre, angemeldet am 17. September 190, L66214, 16622 4, 16617, 16518. Schutzfrist ein mann Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Wiemer, in Dortmund, Inhaberin der daselbst termin den 18. —— 1901 83 2 an die E olg ür hren Wir öschaf 9 ier, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt z Koni siches Amtggericht Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Jahr, angemeldet am 16. September 1901, Anzeige; und Anmeldefrist bis 9. November 1901. domizilierten Firma H. Werth, ist heute, Mittags A1 uhr Dffener rrest nt f arm 13 , . r Ter un , ü, u et am 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung 1 Nr. 3239. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Nachm. I] Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 31. Ottober 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der zum 23. Oktober 1901. , m, ir ö ubhlrun, Wh erk eter oben der Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder z Spitzen⸗Mauufgetur, Actiengesellschaft in Nr. L 5h. Firma Tasch's Nachf. in Glauchau, 19091. Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Fechtsanmalt Bonzel. in Dortmund. Dffener Schmiedeberg i. R., 8. Oktober 1901 8a bers, 3 gipa ler He . Wort N d erfolgen. Der Vorstand der Genossenschaft besteht Muster⸗Register Dresden, ein Packet, versiegelt, mit III be 15 KVleiderst ff muster in einem versiegelten Brief— Prüfungstermin am 2H. November 1901, Vor— Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1901; Königliches Amtsgericht ; rr 3 ae, i hsm er ann , 2 aus den Landwirthen Reinhold Zernsdorf in Gölbitz, 2 zeichnet, angeblich enthaltend g. 47 Gardinen⸗ und umschlage, Flächenmuster, Fabriknummern 1663312, mittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 6. De⸗ 5203 * ; Die reg, 9 Nolon August Greß her r, , Laar Emil Werner und Hermann Neumeister in Weißen⸗ Mie zländischen Muster werden unter b. 3 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, 3313, 34 2, 34 3, 35/2, 353, 36/2, 36/3, 37 2, 37 3. Bernburg, den 8. Oktober 1901. zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 6 a, ; ĩ . D Kolon Wilhelm Qberhokamp, Nr. W Stedefreund. * Pie Rinn , rr, , , me gg, (Die ausländischen Muster werden M* ö 215 1 33 2. 355. 166357 * 3913 4 M 2 Sch m dt Sekret 31. Ortob ; 2. Ueber daz Vermögen der Marie Henriette Statut vom 31. TÄugust 196 Die Bekannt schirmbach Die Einsicht der dig der Genossen ist Leipzig veröffentlicht) Fabriknummern zu ar: 1409 , 1126, 4258, e, [2, 39 3, 40 2, 40 3, 41 2, 41 3 Geric Schmidt, Sekt tar, * te er 19091, Vorm. 11 Uhr. All- verehel. Arendt, geb. Saberecht in Äuün * *n Die 51 2 ö . = — — * 85 2 Gt o 266 r* 8 Tedve ä 2 0. ! 54 565 426 1237 4. 9. 160 34 3 ö 3656. 57 720 20 1253 1 5f3se iber Herzoal. gaerichtè meine J ⸗ 1 R ; 2 * . Inas machungen der Genossenschaft sind vom Vereins— t der Dienststunden des Gerichts Jedem ge AlItena. 53960 14259, 14262, 14264, 14237, 14192, 14160, 644, 45, 46, 47, 16656, 57, 58, 59, 16660 1, erichtẽ chreiber Herzogl. Amtsgerichts. gemeiner Prüfungstermin den 14.
Dezember habern der Fir
* i 4 — 835 9 aeg, ͤ . ö. 6: ; . zaberin der Firma Marie Arendt, daselbst d z I. ö . x. r fan 4157, 14194, 14190, 14263, 14266, 13982, 14044, 60 2, 6111, 6112, 62 1, 6212, 63/1, 632, 1666 53926 1901, Vorm. E11 Uhr, Nr. 3 ; 555 z Dale dt mird vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ Nebra, den 28. September 1901. In das Musterregister ist eingetragen: 1 ; = s 2, 16664 1, 15392 — 2 h Zimmer Nr. 39. beute, am 8. Oktober 1901, Nachmittags 1 JUhr,
. = . 6 ö . . ĩ 4046, 141051, 13908, 13442, 14022, 14023, 64 2, 16665, G66, 67, 68, i66ss, 89, 90, 91, 92 eber das Vermögen de j Dortmund, den 8. Oktober 1901. g gran * siher zu unterzeichnen und durch die Westfälische Königliches Amtsgericht Nr. 66. Firma Hermann Friedrich Künne zu . 63 14530 133535 38 3 ; 16 Schutzfrist ein Jabr m, e m A 1e m ,,. e, z 2. 190 ** , , t Konkursverwalter: Genossenschaftszeitung! zu Münster i. Westf. zu x — ; Altena, Muster eines Messingknopfes als Endver⸗ 13556. 13 , 1282. 4 1 133 r, ol nn,, n n. k 1 ö — ö erda zerih ts s rss 3 n, ; Rechtsanwalt Raabe hier. Anmeldefrist bis zum , 6 . =. sai5711 * Yul * ; . 3926, 13875, 13876, 1. 3 tember 1901, Nachm. 3 Uhr. wird heute, am 8. DOftober i190, Nachmittans Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 68 ; 2 veröffentlichen. Das erste Geschäftsjahr endigt am Osterburg. . bald?! ierung an Stangen, Rohren u. s. w., Fabrik - . ; * r 15 3 25. .. 22 22 . 5 Dl lobe ol, Nachmittags 6 kz. 2 989 ; 28. Oktober 1901 bei dem Königl. Amtsgericht . Wil sn 29 Vei der ländlichen Spar und Darlehnskasse 6. z ane n g 2 m 14256, 14241 42 * z 111, 966 . n Tasch Nachf. in Glauchqu. itz Uhr, das Nenture verfahren eröff net. Konkurs. 153913 Konkursverfahren. Schneeberg. Wahl. und Pruͤfungstermin aun 5 — * . — 1 — — F 1 2 : 7 — 2 21 1 — . — 21 * R 6 —chußnkri dre dabr P ei de 0 —— Ane dersiege [ 6 7⸗ de er Ve 2 bireftor Trier D ?zber f Nerm ßen 9. 2 . 9 Zeichnung des Vorsiands ist für die Genossenschaft Walsleben, eingetragene Genossenschaft mit Jahre, angemeldet am 30. September 15901, Vor 31 6u b 223, 221. 1 6 t Rrei 6 . e mn e . iegelten 2 j. herwalter Derr Dankdireltgr Friedrich Sparschuh in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz vember 1901, Vormittags 10 Üühr, vor dem Rial drerbindich wänn sie Lurch den Vercinzlorltebit deschräutter Haftpflicht, ist die höchste Jahl der nt ' lh 30 Minu. angemeldet 9am 17 zeptember 1901, Vormittag? . 7. . 1 um ter, 3 * nummern 35r 6 5, Vi chofe wer za. Anmeldefrist bis zum 1. November Rose zu Gleiwitj x Inhaber der Firma M. Königl. Amtsgericht Aue. Offener Arrest mit An oder dessen Stellvertreter und mindesteng ein weiteres Geschäftsantheile von W auf 409 bestimmt. Altena ren 2. Oktober 1901. 11 Uhr 20 Minuten. * d. 8 gg * 6 147 O, 16257, 38644 36, 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 8. No⸗ Lrimmers Lithographisches Institut (Fritz zeigepflicht bis zum 2. Dtteber 1901. Mitglied des Vorstande erfolgt. Die Zeichnung Osterburg, den 8. Oktober 1901. Giniaũches Amtsaericht Nr. 3239. Firma Dresdner Gardinen · und äs b, 4 8641136, 8645 36 618 6, vember 1901, Vormittags 0 Utzr. Offener Nose) ist am 7. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht Schneeberg geschleht indem die Jeichnenden der Mina der Königliches Amtagericht. i . . — Zpitzen · Manusactur,. Actiengesellschaft. in 8 h, 40, 4 40, 340. 6 40, 7 40, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1901. 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nauf. 53992 66 z 4 1 a m, = ⸗ᷣ ma a . L* 1 1 e 31 1 . * vorsiienel 11 one ien 169 — 26 1 2 1 . 1 . 83 111 ö 3 . 2e * nmiann Rein kslk Sk . wr P 192 2
( * igen 8 e, e, , l s*6l! Dresden, ein Packet, versiegelt, mit 1IV beꝑichnet er, rn 40, 26 40, , 10 4, 1e, 12 4 Königliches Amtsgericht Bischofswerda. mann Reinhold Peitsch zu Gleiwitz. Offener Arrest jjeber den Nachlaß der Rranmist Vir. Wi
In das Musterregister ist eingetragen worden angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, M 15142, 1642, 17142, 18 42, 19 42, 54201 Belanntmachung mit Anjeigefrist bis zum 2. November 1901. An— der, n mah nr , zie lg Vir, ittwe
ei 9 .
Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Schmnlkalden. 54158 ; Nr. 52 Wi Smi Sastwi 1 **. 2 neldefriss is zum“ amm, ü . 33 erster Ehe von Gastwirth Michael tr. 524. Wickel, Emil, Gastwirth und ichenerjeuanisse, Fe Ueber das Vermögen des Befiners des Mengert meldefrist bis zum 2. Dejember 1901. Erste Gläu⸗ h ch Fuche nohenlimbur. Ibo] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ter m. J a ⸗ verschlosse Geschaftsnum 1. Flãchenerzeuanit ** 2 ⸗ — Glauch 1 8er n 96 Weidner zu Brandenburg a. S. ist heute, ? ö ; ermin: Nachmittags 4 Ubr, Konkurs eröffne ; ö m verschlossen, J aftünummer PBlachenerzeugni . — . — 4 1418 aichag 1 den Oftober 1901 * — den 112. Dezember 1901. Mittags 12 uhr, * turs eroffnet unter Nr. J eingetragenen „Limburger Konsum⸗ eingerr agen worden J * — bersabren er . ufmann * 23* 58 martft 15 Anmeldefrist 7. Oftober 1901 ⸗— r 13 13 Luckenwalde. 39591 Oscar Brerendorff bier. Offener Urrest mit An Gleiwitz, den 7. Oktober 1901 . , ö ; Nr. 525. Firma Moriz Deymann i Agolda, 1 1350 3 ; z ö 3 * eingetragen zu HDerrenbreitungen eingetreten 1 Ronfuraerõff ; ö 2 onfuraeröffnung. 1 301 gallen aner, bi ist drei Jahre, angemeldet ar rtemt Nr. 141. Firma gam stande autarschieden und an seine Stelle der Lob—⸗ Königliches Amtagericht. Abtb. maschine bergestellte Muster für Stoffe, verschlossen, R ne iI übr 233 Minuten J na Luckenwalder Broncewaagren⸗ am 30. Sttober 19. = . / termin am 1. November 1991, Vormitta 8 Erns n 4 a , —6 ö . ten, Erle A Dofmann ur Möbelbeschlãge 3 11 27 9 Renner,, Fanta, h r Kaufmann Tanie J e 1 , . . . ö a n . . ischlag . nil d 1èKRnopf abriknummer 2238, Rosette Fabrik ⸗ ran den 7. Oktober 190 a, dr, , n, , ; ĩ ; Königliches Amtsgericht. Konsumverein Steinhude, e. G. m. b. „1901. Vormittans 11 Ubr 30 Minuten diene iu ciner lar lienfdlactel,. Muster in i. 6 1 . Brandenburg im K ben Amtagerich ber 190 ⸗ enerien ui ⸗ ri mn s, Schunfrist / /, . . * , W,, ᷓ das Vensureremsabren croff net. Verwalter Ver⸗ verfabren eröffnet Verwalter Rentier Julius Nr J des biestaen Genessensqefiatenifters an August 1991 ein abgeänderte? nut ange Gronßberioalid Amtagericht ; ⸗ . 8. 1 . . * mam lsit. Sobe Gonsum Verein Ginigteit, e. G. Hresden. erzog A Go. in Lucken⸗ r 2 7. ben 3. Gr * 2 . 11 21 2 1
, ö. Hriefrit bestimmt auf Sams⸗ j welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Vormittags 11 Uhr,
1 !
ee, neee, e, e we, e.
u rwwersammlung und Prüfungstermin J vember 1991. Vormittage RI Uhr. T y Arrest und Anzeigefrist bis 27. Dftol
ro er 19 22 1
2 112 — — * . .
ö vn * 1
1
irma *
3u
—
1 .
— erat é — 2
tra Rl 1 3 vember 19901 Bor- m ö
1 — — 7 e 22 1e 5 1—5 Herford, den 4. Oftober 1901. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, nummern 140601 0 20 21 142, 22 42, 23 142, 24142, 254 Königliches Amtsgericht. Derrenbreitunger Darlehnekassenverein, ein Wi e, , , 1 min Err e, mr. 2 2 und Frau zweiter Ehe von Ack A irkermeister in Apolda, ein auf Wirtmaschin 155 ; 162, 14197, 91 6 Schutzfrist zabr, angemeld igerversammluna ᷓ zw erer Andreas Rund fun beraessell v Maher mr r = * 9 9 z 1412 um T6 CGentemßer n ö 1 schen Volksgarten, Restaurateurs Sermann . fwersammlung. den 4. November 1901, Roth mn Königehofen ist am d Genossensch — Daftpslicht in Herrenbreitungen am 7. Sitober unnlchuß) Krgesie tes Munter fur Mauchwanargen, 164 4090 39 14179 am 26. September 1901, Nach Mittags 1 Ur. Allgemeiner Prüfungetermin: ⸗ In unserm Genossenschaftsregister it bei dem . ; . 2 171 * ] i j ; 8 — c * ; . r am Oftober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs walter Seschäfte agent Bermont bier, Alter Wei Mia, h i, dem Borstand augaeschteden Schutzfrist drei Jabre, angemeldet den 6. Sertember 96, 141 Das Königliche Amtsgericht — 1 . 1 12 nh. wa mmm, Simmer W 1 ct — bi er Wein verein, eingetragene Genossenschaft mit be. Pfarrer Metz ist aus dem Vorstand ausgeschieden, ö, Vormütags 11 Ubr zd Minwten. x net Honkursverwalter: Kaufman markt schräukter Haftpflicht un Dohenlimburg beute Und ill in denselben der Landwirth Heinrich Anackei : u unser Musterregister ist Folgendes eingetragen Kigepflicht bis zum 29. Dtisber 1901. Anmesdeftist Königliches Amtagericht. t NPrüfungz ire n Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma 563. Schutz⸗ warden ͤ w , Der RKaufmann Paul Boecker Schmallfalden, den J7. X ktober 1901 8 . 3 * — *. Wirk⸗ 53 . 14 amm, * e , . his zum 4 ember 1901. (yrite & laubigerv r⸗ r inu fabrik Julius R Albert Sirsch in Lucken 11 li ; 2 Gee eg .= das esmogen des Faufmannd Crust Vatserliches Amtengericht u Straßburg Eis. 2 * J ⸗ ? x 1 j — n 1 nne! X in 2 immer meiner rüfunan In baber der ma eam — 11 * gerber Friedrich Wilbelm Bra èDPDobenlimburg Seadehagen. Belanntmachung. n Geschäfte nummern 635 . lich zr. 3331 Firma Terail, Fabrik Tür. 3 — 83 Ferm ; r = . Inbaberg der ingettagener loõö3001 Kon tfureverfahren. getreten In das Gengssenschaftsregister des unterzeichneten C6371, 6333 big einschließlich 6396, Flächenerjeugnisse, Tabale X GCigaret 11h immer M M — 1 Hohenlimburg, Oftober 10 Amtagerichts is w dem unter verzeichneten hut drei re, angemel del den 10. September PDregden, ein Umschlag, esfen, enthalten Dktob⸗ — 2 21 = 9 ** 4 w 2 , Tit. A ee n, , m, gener, em ron e ] — 80 r Königliches Amtsgericht * r aan . an, . 81 1191 lachmittags JI Uhr, das Konkurt nempen, MRheim. Betfanntmachäung. Il151] J ngetkagen noten, da rm, . Apolda, ander wir- r . 1 m. ͤ. S. u nom bat, sewie daß nach diesem die F . Re Für . . . ener iber, lautet „Konsumwverein zu Steinhude, eingetra— 4
*
tin getragen urch das Musterregister ist eingetragen worden r. 232. Firma G. Meurer in Dresden, in versieaeltes Pace. ent sedene Gemen ,. ut macher Gustav Adolf . anmeldung der en. tage mm Ur. gemeiner Pruüfungetermin de: dem 18. Ang ü mir dean gene Genossenschaft mit veschränkter Daft⸗ R — Firm J. G. Rnnaß in Treaden, ein Ümschlag, verstegelt, angeblich e Ds 2 6 r Beachald in hemnin ird heut n 8. Ol. areferderungen h ewember ) e 11. Tezember A901. Mormittaga AI Uh, pammiailer ame är Karen, bsticht“ und daß die mgen der Ge ⸗ ö . , a teber 1901, ichmittags 16 Uhr, das Konkur Mlaubigerversammlung den G. November ISOn. r dem Königlichen Amtegericht bier, Immer Nr.? , nessenschaft unter ihr Firma in WBücke burn . 9 bersiegeil, anne biin . . ö . 1 1 2. 4 r . ' xa. n 2 e m. 1 111 ** 4 . . i adi rverfabren cr net Kenkfursrperwalter cht Vormittag a 10 uhr., allaemeiner Průfu er mnim mae, . gent ert er . bia 2 ꝶ—— erscheinenden Schaumburg Vippeschen Landes eltung mne me, damm erm mn = en, an, dre Fele, mme mesdei am dM Sertemter . ichmittage anwalt Schwenke bier. Anmel r eg. ovember 1 Sms, Rormitiags 11 ihr, obi net . ( latin che renz 2briinummern . 6 1ꝛ1ü i dir adm 21 me n ö ? 11921 1b Enter 14 orember 1901 . stermi amn immer e me. 1 Rempen (Rh.). der teber 1901 engen frist drei J e, an gem um ptember 1. lachmitta Ubr 15 Minuten vVuckenwalbe, den 8. Dftober 1901 ö 1 . x x . namen — ; 2 n 1 = rist drei Jabt ngemel det am eptemt h 1 . — — 2 ; ĩ — 21 ltober 1 . 41 1901. M 3) . Genfum ng. alle a. ian cl 1591 . Köntaliches Amttaericht Stadthagen. 1. ä. lt * MH. Nachmittags J Ubr 20 Minuter r den, Firma Raul Süß, Attiengesesischaft Cönialichek Amteaericht e m —* — . 8 7 1 ers in. = Tilsit. re red. 152 Zürstlichen Amteneriht. Il t ir Ib. Firma Gebrüder Lode in Treeden, für Luruspapierfabrifation Treeden. Hwherhannsen, Mheim]. , i nnr. Dffener ret mit nner it Fa des Renialichen Imtanrribta M e der G senichart unter der Firma Willie r SindihnRken. Befanntmachung. = in michlan versicgelt angeblie nitbaltend Karton, bersienelt, mit A beeichnet, angeblich 2 a . d ;
g — 19091 eingetragen word
—— 7 —— — 1altgtern nibhallend 1 861 I. — Em * amm ü r nie Weber l Lirefter ö.
, ,
—
— 1
121 ö
dem , . Ronture verfahren. Ronfur aver fahren al, 751 9: = . ; Tönigl. Amtegericht Chemnitz. Abt. h Ucker das Vermönen der Firma Sisen und n den Nachlaß d a & Ser ten kritnmmmner 112. Schuh rer ber , ͤ N . , ir. 4 Firma Cberhausener Glaefabrif 1251 Stahlwerk Oarforten. Gesellschaft wit be. Terterkengun Raufaanng Aifred Marre t am * tember . chmitta dee . ö 31 Tan dte 2 9 in C herhausen. mel der- cker d Bermsam d Z chmiedemeisters schranter Daftung Daspe Oarforten Wiidelmebaven 6 ken mn 8. ODfreker = an , m, m, wlessene Ristchen mm en benmm. Muster, in Firma beute, am 7. Dfieber 1. 2 aan 11 m 1 ꝛ . dt an m Vorstande au n . Firma Aftiengesellschaft für Kunst⸗ 11 Ur 190 Minuten Re 1zo - Prein vlasisih. Gricuan e — 1 — ran n 1 ; R wiel derer an feine Stelle getreten hieden n an einer Sielle der tumann in Wiedersedlin,. ein Umschlag, dersiegelt, ir. NI Firma aul TDuß. Aftiengesen 34 — ** , m . m R. nt Krefeld der Theker 1951 Wil kesm Nickel in Stadtdagen jum Kontreleut ge ngebliẽ ntbaltend do Abbilhungen den Runde schaft für Lurnepapfer fabrikatien in Treeden. oi erm, ii U J J. iin 1 ur =. Been, —* 1 ; —— lt werden ist 9 ͤ . 16 ** ö Feribari angebli Dean,, eröffnet. Kenkurkverwaller: Rechtaanwalt Justijratb lerdernnge ad biß am lerem ri mer Tentellches Amt wan den im werken für Mellamejmwecke, Muster für Flächen ein Karten, verstegelt, mit R kenichnes a = en R Dentemer 190 184 — 2. wm * ann,, mmm, , , 9 — J K TZtadthagen. Dfteber 1901 er euanisie, Fabrifnummern nn 16 16.11 122 entbaltend 20 Musler ven Pestlarten Muster Sterne, ,, 1 Läsct Kier. Anmeldefrijt bis lam 13. Merember Jol. E bie mameh 8e aner we gong, WMrrage 1 Ur, rn Für 6 Amen . 111 4 13g 1 19641 38 Flachen nniss⸗ anmmern 7e, T, ö Wahltermin am T7. November 190. gr. m reer mmm, da, Aan. fieber 199g. ng. Teempber 1901. Merratnage 1 a da Gen een hastereaiter it viernen 190m — 12 * ; 122 42 12 — 3 1 r 11 r 6 881 88 * / mittag e 117 nor. Prüöfnngtermin am B. Te- Vormittage 11 uhr. 1d der Termin — r e, rr, roa e ae an Tarte deeneste, ei. G. a. a. zm Tifsaen Genessenscbaftareztster ist unter Mrd! izssa, iss , ; 16884. 1856 13357 Senkt drei Jabre, angemeldet am N. S 1. 1901. — * 11 Uhr. mg der angeme fed Felgendet creacttasen 2 2 . . . n 1 srmnitens 11 uber 10 Minuten Arrest mit Anzeiger licht it mam 7. Nerem 3 ; ĩ. J t z ene, der Scieskahner Spar- und Tar. ) — . — * . . ö . /// ed aera sfenvercin, cingerragche denossenschaft Firn Vaul Sag. Mfiiengeseh- ln. Beta untwachung. Königl. Amtagericht Cherwnig. Ab —
* n ö * yy — 1 . am . . . In unser Musterregister it am 26. S 1 zun r11990 ö eee mm mer,
me zu 2. 4 Absatz cao ssenschas: eingetragene Gene senschasft mit dbeschränkter Baftpsslicht in Winich 6 22* n = 3 — * — m 9
ttager i *
. 1 .
Ronsumwvereine Stadthagen, e. G. m.
19
262 6
. sormit 8 . — 1—
Keen or net geo, re —— * 9 * — 1 21 1er . 2 az frist 1
* 1 ken R 3 . 1 .
— Uhr M 2 nem Mr, n mam, 1n um K fer dr rw It , = - 8 . *. . ä *
1 161 . 1 15a 6 J ner ern I
n — —
ol kei 1d * um mm
1 ressen oder.
che n 2
12nd
= * M* * . 1 ö Idetyn * recnumen 2mm feder 1 oJ, zember 199. Uormittage 1G hr, ĩ Cèaniglis In tercht
8I r unterrickreten Giertchbte sftatt ger 1 * 6 121 11
2 12 Te- Wilde lmnedaven. den 8 Dr 11 . der B l .
— 5
1
22. ͤ , den * — .
— = . J *
Tv 1
9 2 12 n m . — 4 2 mit nnbeschranfter Oafimmfliccht zu S schaft für Lurnevapierfabrifafiean i Treeder 5 F111 der Kenk—⸗-Urdg 11 onfureverfahren. é. nreld im der Ae 7 rad! am, e. a em,, ⸗ KRorten ange 11 erm N etre end dan . ł * n a. C. Dieter 19 Ern mi arlebrefafengeichiftt Jam Jwecke 11 de BVermitta gh 5 Minuten enibaltend 0 Munter n PVestfarien Muster gl Amte gent vte 2. am ber 31 0 iter nder Beschluß Megehr in Budisch wird bene, am 89 Dieker 24 Rontur ever fahren. ber da n * d Jiraa crag ern A Xe ; Firma Teeedner Gardiaen⸗ und Iechener zeuge. Fakrtfenrmrmern Mo, on,, east reurde 1) Uecker den Nachlaß er derlekten 1901, Bermittan 16 ; werfal rm? der Dandele fran Gde- Trenner A itosa ; NRauftaanue Trede ic e nn , den benen, Geneß ; aictert Ve, e, D, e rn, m. * 2 Dresden., ein Umihl- . lich ent metmitte 11 n Ram berg wir dar R rer ebren ere, wrd m en crwaltet crnannt denfur? Vangendach. Derne — 1 21 9 ü x bichatt triet . it * d i n lag 7 96 66 ; n n enn wr erifbem nur zkrerral tert wird Re vis. ma, * R , Ww 24 . z 1 Rerm ite d nude der R * crüadren er- — re Fim . 29 w I 93 3 Ter tember . Di haltend 23 Myiter mir EriBßen. Mu ler ür Richen⸗ 10 kinnten * 1 J tern ern en nrt niet ( 1 . n z f l 22 vi Darlebnn- nnd Tvarfaen-Derein Wieder. em crfeleen dar das Reinicke errengnie., Fakriknurmraern . Mt Fre, WMienander Thrfe Mach nn alt Hermann Term dem . mn zun 2 X ö ⸗. F l r * z ö c de 1 Rn md TAega⸗=rr art Canndete Tree, Wee. er, ee, em belemn Pia 2 en rralterr e Wwieleng eine Gin die wr eiae anderen Merms R. fenie i e Gre Glanbinrtwerinmmln tuanettermin Teikraaler Gene senischaft it unbechrantfter Oaftviicht dum la; 5 baltend 1 Plaflat ait der- erfuterrrmalt de J dat a der t ie ater = n 1 r Man n Karrer n been, wen,, rere, dee er, rr ,. r Und ein neiferes Nerstanda. a νοοπάsß a er tem ber Mittag me nm zäeteria- Meme, Mrster fer Flächesrteem, bekecherten Merenst nde ird auf Jaraotag. Da. Og. Fall üäker die m S1 be Deer Arrett wit ener che ben w were, Teta, ear Trete. — [ 11 — 9 — — ) ; FJerderenden ae, , Feen, — J — * . I y * * n ö rr Genen mn, re * 4 er, 1— — ** 12 m, e, r . . . gere , deren, der Wer dannn, Te, Kerner benebt aue Nr. MR iran Waltder Teebidsc ia Gemeldet, , Ser tember o, Nacken, e, r, , Tae. d. Ro worre man, , übe, , , . . ole rt * dere = — * e, err Nerebele Sch eder, dank eln earn Frater, Landwirt ja Schicfba in Packet. Te. 2 aal ; m — Ete en belle Gelehke Bei Me. * derm, U. e. Jug, , Tre, icht leben Sitzan aaf aale Mr. 6 anberaumt ee, Wgrrasttage o hr, der re, aer ende dee, e. eber der re,, e, Nane nee, Tes, , nn wertes mn . nF et ad *ririb m NMrrderbe n diüten. Munter . ö 1 Hereferdemaagen siad naler Nagake de Retraaeg nad richie Teri aukerarrali Mee MHrserra elde KRoltmwer ae Neale Heale Neben, nn Miesa-=. Ceterer e vöan i d dee ,, neter mm e 9 ma mern, n, moi olf ln mmi, dnn dn, dereeerte mail der Fakrtfararr 111i ker Graades det Ferderas ata, lere ie des eta Kaasrtachten cire at erfargeeasse Catz Sake ie Ml Fake de . wi Sc e ers, Tast tt a Riders 7 pfrist drei Jabee. ape Sey. Mane die Berliesrrang der Schahfrist 0 Verreckse barramte schrrilch cder a Certchteichteaker. eder lar erkargeaane free, aldta stad. ird aaf. DRrmaltet tät der Nebtannrm e, , 224 2 en Tfener Are an eker frrint Ka ne. re, De dee Te- rere rsa dee, er, de, Were m, dea 2 ö ö — ' 64 m ⸗ * * 2 ö * 1* ler 2 D 1 m * * erm * . ⸗ , mtr tar Gaerschte erde, aeitett 2 Fire Leepesd Veen Teceden. 12 Deter 1m ‚. Ur ritt eder n l. 1 * . 2 enn r,, La- det 5 wn 2 2 Ta — 22 . ö — r eker n . . dende l eie Pa dersegtll angeklih eathalterd 109 Matter hake ener, Wm le 2 Nerrabet 1. . aua den 1 Eache nad den den Ferdernanen far J Giaakierreeria den
n Giemißk em Ee — . Ke⸗wmn Ce 1 8 a 1 amn 5 mm 1 a 8 tal iche mts et: 28 Gcaenst Unterne derstegell, mit G FeRichnet * Kiermst befannt un beute. Nachmittag 3 Uhr m leber das des Gofbesi her Miver 1 be an Dane 9. 2 1 dan Sachsen. . — — * de 1 * den mriekn an d Dpitzen . Mannfactur, Netienge sellschaft in 216 1, C wan erist dbeel Jabre. angeme Etatione mei steremittwe Johanna Oarthau ven bffnei. Der der dermann ester a bene fran Wijsdeim Priebe. MNipernae, geb 1 t das erm & f den versiergelt, angebl c . . Ter teme 1101 nkut bte e am w e Wwiidelea Made ldd Bern dena Oda mbdara * ö D — . 07 rf f = 7 ? ö ; z . ar Wwe ny an una * * . mee ren 1 0n nun . Kö em, — rr um mn * 3 bern ne ern,. I —— D Gunnerederf wad Mragegend. r eue renden m (öl, mad fra ckense rie wn. 6 * 259 Dad. wih, Hearn, . Cberlaßniꝶgz. ar eilen Fler die Wall einen z — 1 1c 111 Anmeld . Nie derennner ee — Ei d zn chen, Garich an a5 iar rautsichusseg unt die e pg n, n, m, Reer, daes Grab gerann hee, a datretenden Lg. Rerewber goon, Kerwafhage , ne, ee t 18 ** ꝛ 711m 2787 1 22 J 11 ö . ö 1 n 177 s * ö 1. 1 . 3 2 8 * 2 n 2 ĩ 1 8 dr 2 Gielle de ebenen, Cerra Fatrtfart Grail ztalted der Firn ber Namenzunterihr it Feigen Ninuten Fabrtilnummer M Scha frist di Ja lte * tober . ., NMachwittage n Uhr, nnn der all. eder erm wa den 7 Wewermber Jon. Herne, den Teer m cte iegrlt. angeblich ent baliend khr, Minne era ber 1. .. Nachresttag 2 Ur, e, ne,, ne, Ferdernre e, n, den n, Mowee, ,n, n,, e fannt ach Wierer, dee 2a, Cree, no,, mme n, tale dert Derne des der Gere eee t Fete nt . : ö ir Genera fe, brift⸗- bat n 2 gater Me wn de Naher ⸗ 2 ertb a trerc aammern 101 estate erßkten ct R aber. TRwanlder Werren, nnn, , d 1 * . 1 weer 22 212 3 . 4 1. ̃ = * ö z 8 * 1 wan Rae nhsem. 415 e Geht in ine der Gene fen in . temket I. Machmitteaenn 5 Ube 16a ect ptetefel aatet Ner P al ans 1 Nera der men, gear werner