1901 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 2 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. November 1901, Vormittags Ii Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Barth, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. (h 4210 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hammerstein Hirschberg in Liquidation zu Berlin, Jüden⸗ straße 53, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die H einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den RI. Oktober 1901, Vormittags 11A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte i hierselbst, Klosterstraße 77178, II Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 4. Oktober 1901.

. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. (63894 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gronemann zu Berlin, Usedomstraße 16, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Oktober 190901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 7. Oktober 1901.

; Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. (638965 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Weise hier, Palli⸗ sadenstr. F 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schl uß⸗ termin auf den 29. Oktober 190901, Vor⸗ mittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1, hierselbst, Klosterstr. 77178, 111 Treppen, et, 5, bestimmt.

Berlin, den 7. Oktober 1991. ;

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. 53904

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bureau⸗Assistenten Alfred Golly aus Beuthen O.-S. wird nach stattgehabtem Schluß⸗ termin aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 5. Oktober 1901.

63952 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Peter Hecker zu Duisburg wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben.

Duisburg, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 53951 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeislers Hermann Kersken zu Duis⸗ burg, Neudorferstraße Nr, 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Duisburg, den 4. Oktober 1991.

Königliches Amtsgericht. 639221 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Keßler in Wachholz, ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Brüel in Geestemünde der Auktionator Hoops in Beverstedt zum Konkursverwalter bestellt.

Geestemüude, 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 3.

563937

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters August Markert hier wird . erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins aufge⸗

oben.

Gotha, den 8. Oktober 1901.

Herzoglich S. Amtsgericht J. (gez.) von Kalckreuth. Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber. sh3916 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Ludwig Lippold zu Bockeln⸗ hagen, jetzt in Hannover, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grostbodungen, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 53929

Nachstehender Beschluß:

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Staack zu Helmstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Helmstedt, den 7. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Witten. wird damit veröffentlicht. Fischer, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Nachstehender Beschluß:

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Wilhelm Friedrichs in Helmstedt wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Helmstedt, den 8. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Witten. wird damit veröffentlicht. 53928 Fischer, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

563930 Bekanntmachung.

Das unterm 6. März 1901 über das Vermögen des Spezerei, Obst⸗ und Gemüsehändlers Max Fönig in Nürnberg eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins 24 e Schlußvertheilung beendigt hiemit auf⸗ gehoben.

Nürnberg, den 8. Oktober 1901.

R. Amtsgericht.

563946 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaagrenhändlers Heinrich Wolff zu Sterkrade ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Besch ußfassen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den A. No⸗ vember E901, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 16 bestimmt.

Oberhausen, den 4. Oktober 1901.

Lösing,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 54200

In dem Konkurse zum Nachlasse der am 14. Juni 1961 zu Niederneuschönberg verstorbenen Mathilde Ernestine verehel. Dähnert, geb. Härtel, in Niederneuschönberg (Firma M. E. Dähnert) ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Termin auf den 28. Oktober 19901, Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden.

Olbernhau, am 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 63907 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Hudzikowski in Alt⸗ Berun wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben

Plest, den 6. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 53909 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Gesammtgut der Lehrerwittwe Buske, Hulda, geb. Zech, und ihrer mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden vier Kinder Margarethe, Martha, Elfriede und Ernst Buske zu Polzin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep- tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Polzin, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

5639621 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Emilie Ernestine verehel. Voll, städt, geb. Schneider, in Reichenbach wird nach

53935 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Böhme in Zwickau, In—⸗ habers einer Musikalienhandlung in Firma Derm. Kahnt daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

564185 Ziederthal⸗Eisenbahn. ) Landeshut —Albendorf.

Vom 15. Oktober er. ab werden an den Tagen Dienstag, Donnerstag und Sonnabend zur Fahrt von Klein⸗Hennersdorf nach Schömberg und Landes— hut und zurück Arbeiterrückfahrkarten, gültig für den Tag der Lösung, erstere zum Preise von O, 15 und letztere zum Preise von 9, 45 (t. ausgegeben.

Berlin, Oktober 1901.

Centralverwaltung für Secundärbahnen.

Herrmann Bachstein.

564180 Güterverkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 10. Oktober d. J. treten im Verkehr von Riesenburg und Marienburg G. nach Danzig und Neufahrwasser in Krast: aA. Ausnahmetarif 14 für Rohzucker jeder Art an Raffinerien;

bp. Ausnahmetarif Q. für Zucker (Rübenzucker) jeder Art zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern.

Die Frachtsätze dieser Ausnahmetarife entsprechen denjenigen des Spezialtarifs 1II1 der Preußischen Staatsbahn und sind nebst ihren Anwendungs-Be— dingungen bei den obengenannten Stationen zu erfahren.

Danzig, den 8. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

54181 Gruppentarif VI. (Binnenverkehr der Be— zirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz.) Mit Wirkung vom 10. d8. Mts. werden für die Beförderung von Steinen des Sp.-T. III zwischen Gladenbach einerseits und den Stationen in Hanau, Frankfurt a. M., Höchst a. M., Kastel, Mainz und Wiesbaden andererseits Ausnahmefrachtsätze ein geführt, über deren Höhe die betheiligten Ab fertigungsstellen auf Verlangen Auskunft geben. Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1901. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. odls3] Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahnverbände. Nr. 122 911 C. Am 10. Oktober 1901 wird

12.00 4 21460 3

Holdrubel 3, . 1Dollar

Amsterdam Rotterdam do. do. Grussel und Antwerpen

Tb. . 8. Stlandinavische Plätze.

Kopenhagen

do. New York

.

do. Budapest

dy. Schwe do.

do. Warschau

Amsterdam 3. zkondon 3. Pgris 3 Wien 4. Italien. Pl. 5. Norweg. Pl. 5.

Ninr Du] pr. M I18 er 9,56 b

Rand · Duk. Soyereigns

VFrs·Stüge . lI16, 19h36 Guld Stücke —— Gold Dollars 4, 1856 Imverials St..

do. alte pr. SM 0g ,

. 0.39 αο 1 österr. 1 Gld. österr. W. 0 4

0.85 S 7 Gld. südd. W. 1 GId. holl. W. 1710 Æ 1 Mark Banco skand. Krone 1.125 6 20 M 1 Rubel 2,16 Æ 1 Peso 4,20 M 1 Livre Sterling 20,40 4

ung. W.

Juasieniche Plätze... du. ,, Et. Petersburg...

: 6 (Lombard 5). St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 35. Schwed. Pl. 5. Kopenhagen 5. Geld⸗ Sorten, Bautknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 E 20.375bz Frz. Bkn. 109 Fr. Holl. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 100 2. Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. p. 100 Kr.

Russ. do. p. 109 R. 215 75 bz G

Aachen St. Anl. 1893 3 1410 5oog -H M7 306 S M 18973 diene , , d, , , 89 .

1894 31

do. 4. do. 1901 . 14.10 5009 5001102, 253 6G do. 1395 31

31 Baden ⸗Baden , 1 Barm. 6. 82, 87 91 96 do. 1899 Berlin 1866, 75 do. 1876/78 do. 1882/98

do. Stadtsyn 19001 Bielefeld D 1898 do. K

Bonn do. 3 Boxh. Rummelsburg 3 Brandenb. 4a. H. L19014 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1805, 1899 3 Cassel 1868, 72, 18, 87 3 Charlottenburg 18894 do. 99 unkv. O6 / 6 4 do. 1895 unkv. 114 bo. 1835 konv. i833 3 po. 1896, 1895 3 Coblenz 1 19554 do. 1886 konv. 1898 31 Cöpenict 1901 unkv. 19 8 o.

S

Darmstadt

o. Dt. Wilmers d. ur Dortmund 1891, 83 31 Dresden 189533 do. unk. 19194 do. Grundr. unk. 191094 do. Grundrentenbr. . 4 Düren 1893 konv. 37 19004

. . J 1 ver . 1. 1 1. . 1

J 1 1 l l I

do. Duisburg S2 86 89, 96 31 Eisenach 1899 uk. 09.

= ; Tho e, 5000 - 500 96, 60bzG do. 1901 unk. 19

ich. hb h hs och a

1876 35 1.5.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 11. Oktober

.

0 5000-500606, 006 Spandau 18914

, nn, . ,,, i om. Ih g öh i. Stettin Tat. X. G. 3 ö , , gern r T ,

öh h e h sss nne zh gh ih dh w,,

M6 - Sh i hh 3d hz Wandsbeck 1h ] 006 -= 15 HH hbz Weimar 18853 76666 = 100 oh. Gh B Wies baden 1839 30 33 SG i s, S5 do. 1656, 1835 oo = 20h ( —— do. 1900 1Iuł. Ig05/6 ö nei, * aa. 8006 0 05 öh Ih) bo. ih eh .

Berliner

. 365 ö Wh Mido id. hh .

ohh = ib d id Zhb ooh = 10h ie. h 26000 - 169

do. ,, Kur⸗ und Neumärk. do. 3

Ibbllol. 30G 000 = h hsiꝛ 0 G g g . do. n 8 O06 Pommersch

—ĩ : 3,6906 do. Land. · r. Verb d 2000 200 666, 5M fa . , 1 db = d r, he insche S. V5 X , ppsen c S. Vi x1 Ibo = bbb os hbz G . 000 —=200199 33 ; 009 - 100104, 00b36 600 = 100 103, 59683 dog 100M I. MQ do 9 66 55 G ic 10090 102256 g 31 i . do landschaftl. 5 2000 - 300 06, 7556 Schies ef ö 1h 3 8 altlandschaftl. 9 1000 P96. 606 r

Ri- S6 S 2

2

2

Bern. Kant ⸗Anleihe 8! konv. Bosnische Landes Anleihe do. 1898

do. - Bulg. Gold⸗ th. gr Nr. Vr

or Nr. 121 561-136 31

2r Nr. 61 551-85 650 a, mn 1 ö o.

3000 - 100195 6096 1000 n. 60MM 6 I[02206 900 2

4

- —— *

2 2

R R e -= —— 883853

Do =

2222

ho · h I het. bz B

hoh · hb Hd . het. bz B

Ih = hh i d 1M ch

0h 6 = 6d h 30 G

bo hb ih oB

hoh · bd il hch hh

——— 22

2 38338

do. Do. große Chinesische Staats⸗Anleihs do. do. 1895

TJ 2 . 2

zbhnß· ho (==. zb G ob lo sobz B

2b = oli 5 B fandbriefe. 3000 - 1501116, 306 3000 -= 300 I 10506 000 - 1501106, 8606 hb =( 15 og h G 5000 - 100 102, 106 000 -= 109 M0bzB 000M - 19083206 10000 —- 100 103, 59bz loo = 106 6565, i6bz 0000-100 388 0963 Ibo = H 60 5h 5h G

2 88282

3

——

Egvptische Anleihe gar.. . .

2222

. do. neue ĩ do. pr. ult. Dkt.

Daira San.⸗Anl. . 4

w

E r , o. r S ———— *

. Propinations Anleihe iechische Anl. 5o/ 1881.84

kons. G⸗Rente 40/9, do. mittel 40/9 do. kleine 40/0 Mon. · Anleihe 40/0

Gold · Anl. P. ]

222 32

2 7 D

OD ü er Si

——

Holländ. Staats ⸗Anl. Obl. 35 Ital. R. alte M000 u. 10000. 4000 —- 100 Fr. do. 20000 - 100 ult.

amorti, HM. IM. Luremb. Staats- Anleihe 8 Mexik. Anleihe 1899

1 . . e

17 10555 165 joo -= ih

ie,

Norw. Staatz ˖ Anleibe 1888 do. mittel u. kleine

w

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 242.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Borse vom 11. Oktober 1901.

Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta hold Gld. 2.0 Krone österr.

S5. 2553 G 84, 80 G

102 256

jo gobz g5. 5 bz G

gg shbʒ G6

2

ö 85 . St. 69, 75bz

EPs 256

0 3M 25bz 88 50bz G

B37, 5606 55 365d;

lo 25biG

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

200M 200 102,256 ᷣ00M-200 - 5000 200 lo)00M 200 1000 200 I02GbzG bo00M —- 200

o 0Mσ-·„ 100091092 00636 W = , D T6 . r* * do. Do. neu 5000 90 . i- mm mam Kr. 3 200M0OQ DD i022 50 bzG do. 000M = 109 101, 756 2 10900 u. 5M 66. 1 Westfãlische 1000 200 —. 1 oMM-·CD0M0Q0 C 3 100M 200 ? 2 V 100 B66, 103 G do II ole 1 . 11 . * D. . j Westyreuß. rittersch. 131 . in do. 1B M1 . 109 109.06 do. 6 n = 96.80 R . ulandi 13 0 000 30 00K K 8. 4 i = i ide rittersch. M 2 0

Königliches Amtsgericht. 53931 Konkursverfahren. o3903] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 r z ʒ dandwirths Friedrich Otto Schmidt in Alten⸗ ' Konkursverfabren über das Vermögen des Landwirths Friedrich Alten saga? n em Renn mer hren er =, * berga ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß lozS9?] Konkursverfahren. Jaufmauns Earl Buty in Beuthen O35. termins und Vollziehung der Schlußvertheilung auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. (hoben worden. früheren Kaufmanns und Grundsitzers, Teutsche Fonds und Staats Bapiere, Slenebnng nn walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kahla, den 7. Oktober 1901 jetzigen Gastwirths August Lahmann, früher Pie kte Beförderung von Gütern in der durch das reich S ban Boe ld ver ch 10Mνν oM igll ao .. 2 ung. , , der bei der Vertbes lung, u Anwärter Töpfer u Ristedt, jeßzt zu Kemnih, ist zur Abnahme der internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn mn, konv. 1 10 D* * an . u 1853 beruch ich igenden Forderungen und zur Beschluß R r vag ,,, . Schlußzeitrechnun é des Verwal ters, zur Erbebun ( frachtverkehr bedingten Fassung nel den von den o. ö 6 versch 2 403 grau d . dw faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. von Gim en dungen ge en das c luß ben ichn der inbahnberwaltungen dazu erlassenen satzbestin do de. 3 I versch. 10000 2M 0tσ. ρbbʒ Frei. i. . 1200 0.8 1 662 . 22 2 i *. ; 53 5061 B schl s LDL 2. 1n nnn en n Mübbe ent 11 bel ö 11nuliit tit k?! 111 1 nen ü Vermögengstücke und über die Erstattung der Aus— 153920 Beschluß. ; lagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen

n da e 1 * u L Gießen 1901 unk. G6 des . . berũcgsichti genden For crungen mi ** he * , , Preuß. lonsol. A. kv. . versch,. M, 160 106, 10b; Glauchau ma 18

die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Schneidermeisters und Ddandelomguns Jacob 1 . , zstůche * nher di 1 1. ö. 1 rwaitungen * 3 16 . 3 6 rau dem 1 ) termin auf den 3. November 1002. Der. Teichmann! n, w nachdem Grfiattung der AÄuzlagen und die Großh. General Direktion te. ult,. Gr. Lichterf. Ldg. mittag 8 mr n e. öniglichen s 5 6 . e , em,, Vergũtung (. . ubigeraus- der Badischen Staatseisenbahnen. badi che St. · Ei · N. J h 3 101.30 2 . * 8. * ben ear on am mn Fordẽr ung n angemelde haben, beigebracht hat. a = . an de, er 1208 er,, ,. 2 aul *r u 24 ; ö . r, , ak ̃ i886 ider

Rönigliche⸗ ggericht. Kosten, den 7. Oltober 1901. . = ö 1 . 1 isenbahnverband. do. Schuld ver. 19293 11 0209 do. 1900 1, IlIuk 0s M 30] Königliches Amtsgericht 8

8 1 322 * w 512 5 r* 9 *

unter Aufhebung der bisher gültigen Ausgabe vom * a epos . 2 2 a R. 26,715 bz G , 1d e n

L Januar 1885 und des Neudruckeg dom 1. Ne— lue Gin, es sisesb, , Fon, . rf r w mr ,

vember 1894 nebst Nachträgen der Theil 1 Abth. A. do. leine. = Schwei; N. oo zr. 80M 95bz do. iSo3 ili oi i. ii Deutsch⸗Schweizerischen Gütertarife neu aus— o. Cp. 1. N. J. —— Jolll. 1G R. gr. XM i5 bo ] Essen HN, V 18933 Selg. N. IO Fr. 80 οο 6B do. kleine. 323. 4063 do. 1901 unk. 190

3000 - 150195, 69 6 9. do. 1804 ; CM = 1M 3s, 16G zest. Gold. Rente 101208 300MM - 1I90QIQ2οO0bjz3 B . do. 410 lol 408 0090 -= 150 35, 9696 . Do kt. o00MQλ-·„ 100858, l0965 Rr. Rente.. 328 P5 80G oo = 100 i653 0b; B Paier Nente 23 Fs 3S0b 600M - 100206, 0060 . * 4 500M ·¶— 100858, loc 2 3000 - 159 Silber Rente 0090 = 2001901, 406z . i 00M —= 200 6ô,bz G ? l 1927) J. 0 MMQσ—„· 00 Bs 75G . do. 109 1 00M 109 102. 10b;G = do. nt. Dit. 000M - 1090 10 40b366 Staatz sch. Lol) 1000100 98, 006 . do. leine ooh = 10065 256 J Sal. Carl... 3 50M 00 Hs λλs 2 f- doose 18651 .. 000 10083625 = 6 doose ö 8 5002001606566 . O. lt. URLt 000 3 do. 1864er Loose... .f r Liguid - Pfandbr. 00) 50 35.7 ortugiesische 8 / dd 41 00MM) 209 do. do. leine ö 0 b G ö = 0 3 * Staat · Dblig 122 0 . 00b; ; 7 neulandisch. Yo - 2001 66.5 . o. , eine . o 0M Hos, 0 G, ; e 5 9 ir , en n sische Pfandbriefe. * ; 1 363 1 nu do) 107 106 Landy f dh. 4 1A. ? ; . r. 3 2 5m . XXII. RNXIII 1 11.7 10 2165 9 . amort 822 biz 200 1a lor R ö * l da ꝛ̃ mne 3 o 0 0 8 de. ung, es XB A. j do leine 6 * * r 8 x2 N nan enn do. 5 3 wo = B eh de MIM. 213 14 * mine 3 w 05s XIX] i 1 . 32 3 M M 90 ben , XVII. ö do ; 1 = o = 0 nn o, J XIX., XXI ö derichleden de z nel r wo = 00 = ; Land. rz Ia. IVA. 1. . 14 3 P X d J 2 l 1 1 * =

mi midi de G n R RnA. E . 2 0 on . Xl z z 1 1. M, acm 2

oh = 0 . 12 GA QGIRNIINXI, 362

= oi ron ii XI Xi KRV n cersieden E won 0 . Rentenbriese. lem. DOannereriche Doo = 80 uon

. . ee . C Ce Om en Cn e- = m.

Diese Tarifabtheilung entbält das Reglement für

2 . 1IRen Kia an die Mitglieder es Gläͤu

den 5

2

ma, da m, e,. / 2 *

2 2 2 2 22

* 5 —— 0

lichen Amts richte * rselbst JZimme! Ni Mit Wirkung vom 15. Oktober 1901 wird di do. do. 18963 00 200 Dameln 1898 3 18a beim Herrn Amterichter Ur. Jaritz bestimmt tation Münsterbusch des Direktionsbezirks Göln Baver. Etaatę · Inl. 11 5M - 2000 101, Dannover 18953 Das Konkureverf ibren über das Vermögen ** 391 7 Konkuraverfahren. ; ö Salzwedel, den 1. Oktober 1991. Ne allgemeinen Klassen des Hefts 1, erste Abtheilun do. do. 3 v 1090009 209 J Seilbrenn 1900 ur 10 1 Kaufmanns Morig Münzer von hi wird In dem Konkurgberfahren über das Vermögen Unterschrift), Sekretär Ter Rorrdeutsch-Schweincrischen Verbandetarife auf do. Fisenbabn · Ohl. oo) - 200 - Hild es beim 1880, 1805 31 nachdem der in dem Vergleichstermine vor 1 Kaufmanns Max Isaat n Kreuznach il Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Bie Frachisäße fir Mänsterpu be. sda Rentenich, 1 161 1 1. . 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 22 e . r 4.3 110 5000209 Ine w ra lam j 1897 1 fr tigen r. bluß vom selben Ta ; ; iu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 133 UW33 Konkuraverfahren. n ne, nnn, n lgender Vettage an de 3 117 309 09 Jena Ho) ut l J * in ö 21217 * 111 ; ! . ö * m, mem, m,. . * y rr ura 5 Hren ner 848 1 1” * ur 1 lber 1 nden rn wt 14 7 . bierdurch aufgeboben termin auf den 21. Oftober 1901, Wor- Das Ter * m 1 x . bremer er sn , X. Beuthen C.., den 7. Oltober 190 mittag O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Uhrmachers Hieronymus Degy in Sennheim Wagenladungeflassen ö zal in Kreuimmach Mi n ming termin 91

1 ver 186 d

J

88222

v] 1

nee, e, = e,.

1 2 , Raierel. 10I unt. 12 w 600 3. 10 * Karlerube 188, 1889 n Imstraße mberaumt , wird nach erfolgter Al Hurt do. 189863 w 0 67 0 1100 unt 10 liches Amtegericht r nter umme g ,, pierdurch aufgeboben de de. S. M n 9 ? 1 m 1er nn Dre 153917 nontursverfahren. ; In dem Tonkureverfabren

6a. venal ta t e n 5 b . 180. 1295 3 ** = 1am 1 1 7 r oß. Et. 18 IJ 3 w 00 0 * 1a uk 19101

Sennheim, den tol tuckg = 133633

1 1 aliserliqh Ian 46 z . ö = w.

en - 09 w dn Koln 180i, 1s, 182 1 es e m ; . 3. Dermagen de Konkurggerichts zur Einsicht de eibeiligten nieder mern Ami 166 1 1. bea. ba. 18934 m de. 1M unk 1M 2chneidermeisters Julius Däfenfele n Bochum . . e , beer, ern.

ung lich a r crungen Konkfuraverfahren. med ut r ; 6

2h 161

* 8

= 1

* *

r an erm d 84 ö. 1 1

2

19 ven . z 1 z 691 ist zur achtrãgl ic meld

LH runn

1 nnen nnn 1 u Abstimm -

. KRöniae bre 1dl.ann d

90 ö de Sinn 163 w = 0 B 06 do 1829 unk 19011

ail e en ,, e . Ban in . 6E 1I218311 11111111 m n, n * wi mm5 d Freteschinl MI uk 101 2 ö de . 6 1 verich Me n ;

Gonderburg“ wird nach erfolgter Abhaltung d Karloruhe. den de 8a do i verh. Mm = . uban

15

rl eid

r Q

, . . Kreuznach, den 8. Okteber

1In 16 1 nen nn 1 * . gan il k mtingerich

3 giovember 19001, Mittags 12 Uhr, dor 1 mt gericht

bem KXeniailhen NUmtezerihi in Bochum, Ilmmer IM Rontureverfahren. r. 2. Termin anberaumt. De Das Konkurgversahren über da

ist zur Einsicht der Betbeiligten nie oergel Bochum, den 7. Dfteber l

[53918 Befanntmachung.

3

—— 2 *

d w

Rinn m *ItIrrm

1

Oktober 1901

nkun rfabt ber das Vermögen d Schlußtermins bierdurch aufgebob 1 1. Verbande Vermwalt en de do. 18073 581 m dichten bera Gem ö 2 1 * 1 ) . dyßb k —k —ᷣ Lvienn Caufmanne Carl Friedrich Dermann Kani. Zonderburg, den Reber 19 Gr. General- Tircktio d Staats · An.. . Koni

2 2 8

—— —— —ᷣ— 1 9

* *

1

. Nb en 7T wd en . 9 12d 9 ** 14 ö =* 2 . . . vung h ** 6 7. Oessen · Ta flau w = m. * * o x 2 * de. Merne * an 1.80 ur und N n Q nal Unleide 1922 . r reer de Acne . w a 1 ** = o . ! n 189 8 nn, 26 13 w , m, 8 8 Var = e R a In. ald. Orr m . 14 m —ᷣ Nei- Nenate Ib T Ce. D . 1 . de 19 m . da Ml nn Or. wo = m. m . wr=· , fi.

P nme rSak'rrnm r m * tidertiabt ü

2 , 2 . . . 3 2 2 6 2 8

8 6

22

rr 5 Jen 12 mile Rannun 2m

emen, e.

* .

*.

5 ⸗— 35

men 8 3 6 nr ,, 1 mam] 2 .

54

K

1

—— 7 8

b W

—— r

1 ——— 1 e t , b

2.

* ö . 11 141 2 ö. dst Glatt N tier l R. MAmtegericht Neckarsulrm. Ker Me J n Garellem 2 ma m In dem Konkurtverfabren über dan Vermögen det 1 * 1 1 * 27 1 . 561 Ne 1id Parke Nierer-Aunzend er darch cine Nobert Reith. Maurer in Bachenau,. bat der 1. w mn, e m rr Ire n 1er it ür nmnuma . 8 Eu 3. den 15. Cf. n Dduldnet 1 . 5 mmung 91 nur .

Glinblewersammlun Termin a4 ö , , girfahrrm 6 Ronfureverfahren rer, nn, Borritags ii ühr, au Der Cläukiger Xn Antrag auf Gatte Lung ihn . 1 rm n 12. 8er ern * 1

Gerichte stelle, Zimmer Nr. L., anker; ent, n, wan mm e, , , , mn, Tana Derr mann Werner BVoltfenain, am.. . 1 * wogen n me 1 ö n n , e ial . Amt c ticht 5 . 1 n.. * . * a. * . . Uctwalter? Ir Gr Buna v ĩ mern gegen ö. 1 16 . . r . der fre T. 1 1 ä man, ,,, dan Schluswerseichaiß der bei der M lang mn be ,,, de Ser IR . * * 1

. 25 33 * . 221 25 * 2 * . 1 1 . ö 2 1 1 . R =. wem 1 69 . ö * mm,. * * ** . Don R n t *

möbelhandlere Gustar Nobert Dugo Loch an , * * bie det ge a 6. aer e, ri, nicki ernennen, ö mann,. n Fran Woß a Lochwwann, Mierselbi r 190. Dkeramterihter Dert man m gstacke der Schlustermtn auf den 31. Cfighber e nachdem der in dem Veraltietermine vem 6 Ser. ö ͤ n;. . 1991, Rormittage I Uhr, der dem dannen

1 11 D64 85 9e

keiner ol aner em mene Jwang e eerglech durch Jenn Amtegeriht

übe !

496

cht a? Cwerch

* ; ; de : D gudwiaed 2M ll Inbakerg der Fahrradhandlung unter der Firma liches Amtagerichl. der Badischen Staatseisenbahnen. . ae , 3 n . dudes 1 ; Van a Go. in Leipzig. Lessingstr. 11, wird, Veröffentlicht: Tannenk Ag Gerichte scht be, n . 3 2 « nem 13355 mackdem der in dem M ral ichs termine vom . 1 ö: Di Halten en 1 a . mf mm 1c rk . 1 J. w . ö ö? 14 Vin . J In den ö über das Vermöge 1 321 Betfanntmachung. mi within vom 8b. Deister d. T. al n 6 a,,, : nonn l wann cralecich du . : 2 n . ; 1 ? * = 2 . S cw n . * 16 ! J 8 Gasthosbestnere August Racpar in Thomacdorf . , Balu dem d. Jail Gir Festitigt i Das Kenkartverfabren r das Vermögen dee Femwiangzstatien in den ugnabmetar! * ame 8, . H , de. 10M ank lo Ber i der Ten fr 1 0 . a, Schlossermeisters Johann Vichern Ztraubing eam Sag e. Tir et -bei 2 * de l8Re,. 1, . . a 10m ft mit Beschluß dez Rall. Amtegericht Stra n n = . dae 1 Nannbdei . Leipzig den 8. fteber 1901 eammmn Gn, ans wanne, maren die M 1 die Mol vtachtlat egribcilen die 2 er 2 * . mr 9 3 381 *1 6 e mer HJ . Fami nhe e,, * n n 21 m ö 1 iiaten Güterabfern naß ite Ans kfunit ö 2 * 28 2 rn 2 4 r oniglic . A . pere i 4 duteranb enn 2 Uugtunft E ia Mi, et- dai e n 61 do 1 , , 7. Dfteber 1901 ,, r . Ma = , mod) ze D nat. Etraubing, 9 a ; Aagl. Gisenbahn- Tireftion. 2 23 Ntat en leer j 5 181 Sc lane ecm, ** w wn. os 1 51 . x * : ern, Send mn, . 1 Müldetm Nude M.,. . ri * 8e 2 28 * alt naar. Lande ner'ed N de. 1e unk nnn,

H. .

ö.

9 —w——

9 ] J

7 141 1 H

wm = n . 977 ö de . 3 3 4 8 1 1 de 1ognl ere maln g n wn . 229 ö m . N Wlar da 1( -I . Ec lee - Delfin 6 . de vn . . 4 1 Po de ? ö de le Y. mn —1è1 won 1 geen er,, Ste f 7 * Nũuùnd en Sann z 1*1 1 1 * 1 Una Kuta 1 * 17 a. Won ner ien n ii X ; 2 * Naum b ata Dat m. . 21 Würmern lw ,, n 1 . * an. isn lar e i ing 9 1 ] J 1 Lgenkac ann, * mrera . d 199 L Fendnra 11, 6 180 de 1 1 17 YVteri deim 1x 2 de Iwill nn,. S* 17 * 17

e, m, m,. oi 2 j m,. . rr r

1x0 =/ m fe, me.

r

wr grerJabkren erm n

4 *

* 6

3 de nal n . Waren nm, . . lin

m = re 0 * 11 . Di

9 3 2

. de

de de de de de

de ne. 1a - IU Ba lf

77 * 3*

4 3 333*

.

11111

2

*.

2 —— 1

*1221 27 * 811 **

m s 57 1 * * 15 * 1 287 1 1 * 14 2e . 2 = . 1 * 7 191 r Dmahblene nn aoemab lerne namentle Tbema? 1. ( 58 rechtitritiecn Weiclag ver e lben ase be- Das Kenkartrerfabren er das Nermenr der Rmereblen, den 7 Dfteker 1901 . , r warn. *** 11 nt R darch beuten Beichlnß des Amtegericht? g Preinere Mdolf Girt den Ditiebhausen wurde ; NRüäller, UMaar z o 3 ,,,, 8 2 xyn aufg beben ach lung beute Gerichtaschreiber det öontgliihen Amtsgericht: ; = er, m z

m ne sauntuc cduna. *

R 8

.

*

ebsörurg der Giznkkeerreriamm

e derm Senkur se tat ten r. deR 1

aaufraaune Neon Bernfrein ne Tit e der n, derer, masf den der er 1 ange. Drafi Mierin, den MM Sertemter ö asrdeben nnd ein nener r 16 e Y tetrum: n * mi 2 reftien a, den n, Tezember vol, Uornaittag? r r ; 5 1 Ihr mm m r 7 an ar etzt gad zal ech . 6 ; . 2 1 962 * 121 8 2 2 . 1 * ö . 2 Heerreihh ie nak n , ö , Oerraann Meter Lindheri;tts Noerdernen. nen Belchlassas ne ter eie me in- 6 Nerantwertlicher Nedallent rechtiate FJFerderesat ͤèVertkeilas eri an Liegt da ar balten ichalkert nad setaer zamllte a Hereilligeade MNater- Direkter Siemen retih in Ber lin jn der Gerihinmchreiterei e n , mn, mn 2 Schl n5rett-lugn waere teien H af. sütgzang bett 22 aracs dert ent d ; ö gerbim mt Gian kt ** erb ehe 20 Nerdemtker 1al eertingert m 94 1 e 199 Ran erer o Teamburg. den ter 1 ü Tis ni. ĩ Der Tealarkeerkaller Mebert Breda J rig Im tage n: J Kenia ches Amtzgt!

13 * 18 Ja dern Gar Martine ber Teen merkel der Meß e erfelgea Ge s de ben Ja 1e : amm mem er Dan

A 17 . Ja bernch

de 1M ent nn, , 1, 1x1 1 n 19

. 1 n

de Vie n,,

green we, n,. ne, mn, n.

] . w n. . mae, , n,.

ö —Z—— ——

8

2 der Tapezierer nnd Teferatenrs

—— r 8 1 1

w = 2 —ᷣ 2

r rYE.IEFEEr.I.E.TI.IIzzz2

6 n , e, d, ee, de, ee, ee, .

121

d w

3

en n

e mn

1

e ö, , e, re e o

ö

188 / ö

li zpYrFrHFFIFFIFSI

*

1. aan

. e. 4.

.