23 3 . 1 oduktenmarkt. Weizen leko ——. Noggen loko 709 Mais, durchweg an und schlossen fest. Der Handel mit Mais auf K 4 3 er ier a bis i . do. 7, 90 - 8, 00. ein faat loko 20 00-21, 00. Hanf nahm, auf n fie. europãische Marktberichte, au Deckungen, sowie Betriebe l ochöfen beträgt 8 Chen s1 im vorigen Jahre. loko — Talg loko 5, So — h. 00 do. pr. August — infolge des Regierungsberichts, einen festeren Verlauf und schloß ö ö
aris, 11. Oftober. (W. T. B.) Die Börse verkehrte heute Mailand, 11. Oktober. (B. T. B) Italienische 5 og gleichfalls fet . 3 Ww E 1 t E B E 1 ö a 9 E in besserer Tendenz. Rentenwerthe konnten fast durchweg anziehen. Rente 1023277, Mittelmeerbahn 534,99, Möridionaux 714,0, (Schluß⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchfchn. Zins rate Brasillaner wurden durch Deckungen günstig beeinflußt; Industrie. Wechsel auf Paris 103,570, Wechsel auf Berlin 126, 7, Banca 3 ofs. do. Zinsrate, für letztes Darlehen, des Tages 31 ce
37. z ꝛ 1 2 2 2 2 o . werthe zeigten sich erholt. Ric Tinto Minen standen auf bessere de Italla 887 06. Wechsel auf London (60 Tage) 4853 a, Cable Transfers 4263, D ᷣ R 8 ⸗A D 9 l J ,,,, e Um Venlschen Meichs⸗Anzeiger un onigl reußischen Slagls⸗Anzeiger. ö — Lissabon, 11. Oktober. W. T. B) Goldagio 36. her, Ugson Sap. e, do. he. Schluß Kurse.) 3 0 Französische Rente 100,95, 4 9 Italien. issabon, 11. . X. B. gio 5 Preferred 96, Canadian Pacifie Aktien 110, Chicago Yul. ö. ; Rent 99 . 3. horn e e s r . 26,07, Portugiesische Taback⸗ Am sterdam, 11. Oktober. 5 T. B.), Schluß⸗Kurfe.) 40ͤö0 waunkee und St. Paul 6 1ößz, Denver und Rio Grande 9 24. Berlin, Sonnabend, d en 12. Oktober 1 9 O1. Obligationen Hos, 46 Rüssen s) = 4 80 Rufen a. — , Russen b. 94 6s, zoso hol. Anl. r ö. Mex. CEisen ,,, g3, Illingis Central Aktien 145, Louisville u. Nafkpille Jho/o Ruffische Anleihe —— 300 Russen 96 Sa 65, 409 spanische bahn⸗Anl, 398, Hoso garant, Transvaal Cisenb . Db. 921, Trang ttien jogt, New Jork Centralbahn 1575, North. Par. Preferred außere Aulelhe 70.2, Koönv. Türken 2466, Türen- Loofe vaalb.- Akt. ——, Warsch. Wiener 101, Marknoten 5,27, Russische Zs, Northern Pagiß Common Shares... Northern Pactf 3 1a jof,25, Meridionalbahn 68200, DOesterr. Staatsb. — E, Lom Zollkupons 1917. ö. Bonds e., Norfolk and Western Preferred S5. Southern Paciste barben. ,, Bangue de France =, B. d. Paris g55,99, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. Et. Aktien Hhös, Union Paclfie Aftien lobäss, 4 Jo Pereinigte Staaten B. Ottoniane Saz 60, Ersdtt Lyonnais 8600, Debeers 66,59, Nobbr. = do. pr. März — . Roggen auf Termimt unperãndert, Vonds pr. J625 133, Silber, Commercial Bart drs. Tenten fir Geduld 131,50 Mio Tinto J. 1207, Suezkanal⸗A. 3700, Prirgt⸗ do. pr. Otober . k Rüböl loko 283, pr. Geld: Leicht. . . . . ö. diskont 214, Wchs. Amst. k. 206,0, Wchs. a. dtsch. Pl. 1228, November⸗Dezember 284, pr. Mai 2873. ö Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New Hor? ö Mchs. a. Ital. 25, Wchs. London k. 25,11. Schecks a. London Java-Kaffee good ordinary 35. — Baneazinn 67 do. für Lieferung pr. Dezember 8, 6, do. für Lieferung pr. Februc 25,13, do Madrid k. 350 00, do. Wien k. 104,25, Hugnchaeg 93, 75, Brüssel, 11. Oktober. (W. T. B.;) Schluß · Furse) Exterieur 3563. Bammnwollen reis in New Srlegns Sog, Vein . Slant Harpener 1250, Metropolitain 583, 00. New Goch G. M G29, 693i, Italiener —, Türken Litt. C. 25, 60, Türken Litt. D. white in New York 7,65, do. do. in Philadelphig „60. do. Kefined Getreidemgrkt. (Schluß) Weizen träge, pr. Oktbr. 20,89. 33. 60, Warschau⸗Wiener — — Lux. Prince Henry — —. (in Cafes) S,. 5 do. Gtedit. Balances at Sil Git) 1.30. Schingl⸗ Pr. Nobbr. 2l,0b, pr. Nobbr. Februar 21630. pr. Jnnugr . April Antwerpen, 11. Oktober. (W. T. B) Getreidemarki. Western steam 9, 8ß,, do. Rohe u. Brothers 1013, Mais r. St. Al 75. Roggen ruhig, pr. Qktobr. 3g, pr, , . . Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste behauptet. tober 614, de. pr. Dejem ber. 61se, do yr. Mai 621. Rol her Mehl träge, pr. Okthr. 2670, pr. Nopbr. 26 85, pr. ob- Fe 5 Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß eto Winterweizen loko 761 Weizen pr. Oktober 7ö!sz, do. zr. De⸗ N26, pr. Januar April 27,309. Rüböl ruhig, pr. Oltbr. 641, 18 bez. u. Br., do. Pr. Dktbr. 18 Br., do. pr. Nopbr.Dezbr. jember 7564, do. pr. Marz — do. Br. Mai 7383. Getreihe- By . 61, ö. , . . 18 Br, do. pr. Januar⸗März 185 Br. Fest. — Schmalz pr. . . . 1, 5. ö. 3 . 6 Rio tritu rage, pr. r, . . zr. 281, . ⸗ Oltober 11500 Nr. r. November 5.20, 7 38a r 40, lehl. Apris 3. pr. Mai- nlugust. 30. 6 —ͤ N ) 2 Fon 6 Spring Wheat elears 2,80, Zucker 35/sis, Zinn 24,85, Kupfer 16,75 ö n , Roß / ; it 201 New York, 11. Oktober. (W. T. B.) An der Fondsbörse n t i . . enn bihn, . , , . * 4 36 erneute Ain fle uchen 83 Planes der Einführung einer ö Bgaumwollen⸗Wochenhericht. Zufuhren in allen Unions, 291 86 23 isz „ih egzobber gn, e anne r Tr 24, pr Mar Finanzkontrolle über ö. ö R die *r ,,,, ,. . . , 51 000, nach ö JJ , tion an und verursachte allgemeines Steigen der Kurse; ießlich dem Kontinen Vorrath 43 B 33 . t Okto B.) führten jedoch Gewinnrealisierungen eine Realtion herbei. Southern, Chieggo, 11. Oktober. (W. T. B.). . Weizen stieg im 3M Jö . ö. . Pe r h . Union-Pacifie, Chicago, Milwaukee and, St. Paul, Amalgamated Pleis auf Jiachrichten aus Europg, ausländische Käufe, erwartete 9 ⸗ Berli ä ; Weh el Paris (3 Monate) , Copper und Ameriean Sugar Refining Co. waren fest. Chicage, Abnahme der Ankünfte und im Einklang mit Magis, und das Geschäft . rieten! *r ö ff 89 Eta ctorerste 6e, do. 4 0 kon Milwaukee and St. Paul erschienen zum Schluß fieberhaft erregt. schloß fest. — Die Preise für Mais zogen im. Verlaufe, auf günstige ien, ! 3 leib v ug . do. 40 konsolidierte Gifen. Letzterer war unregelmäßig; nur in den Hauptwerthen stetig. Einer europäische Marktberichte, auf Deckungen, sowie infolge des Regierungs— 33 , 1 . 3 o/ holt Anleihe von 1854 Depesche aus St. Paul zufolge, wurde die Nachricht der „New York berichts, an und schlossen gleichfalls sest. , — 4 19 . gen gern ien Une lh Ve. 986 fag, do 5 og Prämien⸗ Post ‘, hinsichtlich der Vereinigung der Northern Pacific, der Great Weizen pr. Oktober 685, do. pr. Dezember 70, Mais per Ailelb . ig? 3 do 49 Pfandbriefe der Adels gr arb. = Northern und der Chicago, Burlington and Quinev⸗-Cisenbahn für Dezember 56s, Schmalz pr. Oktober 9.371 do. pr. Januar 897! oe , 3e . Pfand bilefe 3. Iifhw-⸗Von Rommerz bank e vollständig unbegründet erklärt. Aktien-Umsatz: 960 000 Stück. Speck short elear 8, 8b, Pork pr. Januar 15 Cö. w — Si. ttersburger Diolontobant ; do. Internat. Bank J. Em. —, Der Weizen markt eröffnete fest, und die Preise zogen, auf Ab⸗ l Rio de Janeiro, 11. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf do. Privat ⸗Handelsbank J. Em. — Russ. Bank für auswärtigen nahme der Verschiffungen aus Argentinien. Deckungen * Baissiers, end iin , n 6869 Vandel —, Warschauer Kommerzbank 260. Nachrichten aus Europa, ausländische Käufe, sowie im Einklang mit Buenos Aires, 11. Oktober. (W. T. B. Foldagie 12999.
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im September 1901.
andere Abläufe.
Abläufe:
Monat Seytbr. 1901 In den fre ĩ en Verkehr sind gesetzt worden: JJ gegen Entrichtung der . Zahl der Ver⸗ Zuckersteuer / steuerfrei:
ö Zucker⸗ z arise, , , n. . arbeitete ö , il 83* das denaturiert
bezir ke die Rüben-⸗ Roh- krystalli. . k mengen . . sowie Gewicht undenatu⸗· ohne das (Steuer⸗Direktiv · verarbeite zucker flüssige d. Denatu⸗ ö Gewicht der rierungs⸗ rier Denaturie⸗
ö . nnen teh dz netto
*
Zucker Speise⸗ syrup
—
Zuckerabläufe
. (
sammen
seinschließ⸗
lich Zucker⸗
waaren).
l.
ö J 2833 — — 1750 Westpreußen .. 591 367 39 506 24 637 Brandenburg... 193 6455 — — W 10 549 , ; 83 377 23 553 11680 ,, I gh 35 = 13 450 Schlesien J 368 570 698 56 482 11047 k 16396155 97 754 358 ⸗ 70 168 Schleswig⸗Holstein . 15 hh 14007 — 41359 HYannover ö S96 865 ! 23 605 — 18 523 ,,, 26 575 2740 197 HessenNassau. .. 37144 — 5 815 957 , , 430 330 — 62 504 10733
Summe Preußen 5 029 225 31 326798 177090
Flüssige Raffinade zucker⸗
syrups.
eins Invert
X R
41 z
264
6 — —
J
5 1454 26065
Farine.
zucker: und Melis. 18 459 14046 08 897 60 765
gemahlene 2
el⸗ Raffinaden .
zucker (crushed
996
eptember 1901.
gewonnen worden:
d
Konsum I. 160
— — —
* 3
und
tücken⸗ und
k — 20 z 3 — 1528 ö 49005 42 j 47 1028 Württemberg.. — 8 549 — 5663 Baden und Elsaß⸗ Lothringen... ; 42983 34 510 241 , S6 701 34 5193 Mecklenburg... ? 102 690 — . 2744 Thüringen... 14 9055 ; . 3 404 Braunschweig . .. 603 877 3241 23 862 — 18 699 ,, 11 237 502 25665 38 3 260 727 Hamburg . — — Summe deutsches Zollgebiet . 217 16166 569i jo 712 323 388 1925 236 317 ; ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 274 z, Gewicht des enthaltenen Zuckers 10 dæ.
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im September 1901.
September 1901 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 1019 649 dzæ.
S Krüm pile
1. Nntersichungs. Sachen. ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1. Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akt I
f s F . de Erwerbs⸗ Wirthschafts⸗Genossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen an u. dergl. 8 ,,, fte 3. Unfall- und Invaliditäts- Ac. Versicherung. e eg . 3 . , . c ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. ö ank⸗Ausweise.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen.
sind 22 666
tangen und Würfel⸗ zucker 19962
83
Platten⸗
— — —
33 6
1901 bis 30.
ffinie rte un
6150 15 36
gust
zucker.
Ra
—
lu gust 1901 bis 30.
J Au
Die Taglöhnerin Anna Maria Betz von Sulz⸗ melden und die Werthpapiere verzulegen 54572 ᷣ sowie der 55 356, 360 der Militär-Strafgerichts. feld, nun unbekannten Aufenthalts, wird hiemit zu falls die Kraftlose tllärung, der selben erfolg Die unter dem 2. November 1898 in den Akten ordnung der am 30. Oktober 1877 zu Dassel, Kr. dem in Sachen Dorothea Heintz von Königshofen Dresden, am 13. April 1901. *
135 D. 557. 96 erlassene Strafvollstreckunge⸗Requi⸗ Einbeck, geborene Beschuldigte hierdurch für fahnen. Erben gegen sie wegen Subhastation auf Donners. Königliches Amtsgericht. Abtl n gegen den Kaufmann Gustav Lisiewsti wird flüchtig erklärt. tag, den 21. November 19091, Vormittags oss? Aufgebot.
1) Untersuchun S⸗-Sachen Regiments Nr. 57, wegen Fahnenflucht, wird auf 154831 Oeffentliche Ladung. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte mnzu 9 7 * Grund der SF 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs widrit
ö
Zeit vom 1.
ierdurch erneuert. Wesel, den 4. Oktober 1991. 16 Uhr, dahier anberaumten Vertheilungstermin Der Barhn von Thienen ⸗Adl Berlin, den 4 Ottober 1901. — Gericht der 14. Division. unter dem in Art. 102 Subh.⸗-Ord. angedrohten auf Schloß Katzenberg, Post Obernberg Königl. Amtsgericht ! Abth. 135. Der Gerichtsherr: Rechtsnachtheile geladen. zsterreich vertreten durch die Nechteamwä 54573) Fahnenfluchtsertlärung. von Voigt, Armbrecht, Königshofen, 10. Oktober, 1901. Weill, Hr. Vietz und Ir. Canter rer, In der Untersuchungssache gegen den Musketier Generalleutnant Kriegegerichtsratb. — K. Amtsgericht. gebot der Schuldverschreibung Serie d Heinrich Adolf Braun der 5. Kompagnie Infanterie und Divisions Kommandeur. (L. S8.) Wasser. bes 40 i. hn Geenen ran ah 86 über 1090 Thaler 300 46 beantrag las Jahlungssperre. 1 * . Es ist das Aufgebot nachstehender, angeblich ab S diestea' fa pem 3uf Do n , ,. f N s. ꝛ ds ch st ll U der banden gekommene Wertbrapie ne ** e e, mn , 16 den . wei 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fun a en, Zus l ungen 9 . 1) einer Preußischen konsolidierten 31 90 igen 7. . . 1. 82 * 12* 24 nn an 10r ze 2 —2824* ** J c 1Iicit 114d 1e sltaßt * Ion, Isod5 45] Zwangs versteigerung. r i gat . Anleibh von jdss Lin. Eg. zit. zs da6 ile Zimmer Nr. 14, anberaumten. Aufgeboteter Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in der Gemarkung Mönchhosbach belegenen 30 , wos, jagen Berliner Studt Obligationen ehe anujumelden und die Urkunde porzu Grundbuche von Mönchboßbach Art. 34 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes 1 en oigen Berliner Stadt⸗Obligationen Fraftloserklärung der Urkun
durch Gerichtsbeschl
Zeit vom
September 1901 1900 September 1901 1800
Der
Einfuhr: Ausfuhr: 1) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 77794 147 267 Rohzucker ; ö ö b 215 266 186438 Raffinierter Zucker ᷣ ü ‚ . 150389 6959 davon Veredelungs⸗ ohne Ausfuhrzuschuß 39 254
a ir. l Zuckerhaltige Waaren unter , nn . 1 gas * steueramtlicher Kontrole: 9
nr Gesammtgewicht . = 25566
ubr aus Niederlagen: Gewicht des darin enthal 22 1 d 7 t tener 15 1017
Zucke . 1 76 ) 952
den 12. Oktober 1901.
Aus ländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. dz netto
sich für die
In
5M. 11
und anstalten.
12
nnd
berechnet
* - ] * ö .
1901
ches Amt. Herzog.
tatisti
Namen der Ebefrau des Ackermanns Carl Grießing, Anna, geb. Stange, zu Mönchhosbach eingetragene wurde
Grundstũcke m nn, mm,. ᷓ , vom 25. September 1901 nach 88 101
nbe mber
— — —
pie
25 zId.
feier 59. 1.1 1 KL 2 Rr. mar ur 1 E ag
— Q
.
serliches
an In Vertretung:
; an , r de Strukaraben Acker —l 8950 ö ; r . der einen tungsschein aus zugeben 3453 C 20 . 12 91 d m tru] aben 83 . 1 1x 2 = uber ö 180 am 855 b 1 601 349 14 binter der Osfenrose Acker ĩ ; — * Karlaruhe, den 3. Oktober 1
351 am Kirchberg Acker 162 am bern nme Ralf m (gear 142. Tbum, Gerichtsschreiber Gr
3590 s Wie 414 aer des Nachlasses und Vertreter der Erben des ! 12 Bekanntmachung. 318 x 1 die 2 5482 ele 2 1 * 22 2 1 2 1 . *
7 11 K
P
n
1 .
335 551 el J 1 7 ber den Drtalenten — . Breiter asen Magistra k adt Berlin verbeten, a n In Wertbyariere wir im Dorf mi 22 nale . en axi re eine Leistung zu ** Cöln. den v. C Dor Danggarten ; wirken, inabesendere nene Jinescheine oder einen Gr Königliches Volizei⸗ Vräsidiun; * * eue ian uge ben. Das Ker ih tfessung V
Oeffentlicher Anzeiger.
2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ dem Grundstũücke nu ö ann dem Dimiter ten Be⸗ ann Ils — . ö sachen. Zustellungen u. deri. n rn, ,n Ker wenns leren Leipziger Bank. 3 * 3 2x nu ers ,
r . 8 x an Anf Antrag der Mank von 1sar Rrimmern r er Vinterlegungä tele melden Glar biger Enialiked Amtsgericht Abtbeilung Sea rl mg vag M wre Rem ann nem Peg 1 = . —— 7 nnn an on naß Tdoibringt . . . Garten 9 Kenigliches Amtegerich uns das Abbandenkommen . 35
D ferner r alsdann . 181 2 1181
1 Zollgebieig
J
miele Vi
6 9 —
wann mann , dne, n, denne,.
2 2 144
112 um z J ? 73 8 * der nar naubbaften 1 * cuanaene ti beilie . 2 Rr Io 67. fer- ; 2 ; ; l m G . r W Anklam 21 tien ; ) . w 1 x — * 8 gam De irma vunpfnenel n ne , ; 6 1 Garte⸗ . Uufgebot von Werthwapieren. lien 4 1 * 7 . l der ma Dum . Stein n. Valkwerl Lsniasibes Mumia iich
vosfranm 1 1536 nachite bend acnannlen Antragste ler 22 x 6 —— u 2. 7 w ? * 64 * = ⸗ 2 : 8 2 8 7 Sarbu n 2 5 * 31 Vefraum enn r bei ein eden Namen ö. D n 1 warden — x . . 11 * z e z ö * . —— 2 — 22 * 1 eit ingen geisegene, don 1e en mer nommen an Aufgebot. Dor Vofraum zekemmenen Wertbrariere das Aufgeket dei vir n n renn 6 . . 2 * ĩ . 53 , nur 18 n * '. Derf dor der Mühle WBobnbaun mit 21 — ꝛ ** — ür able —— Vofraum eestrza- ö Em, nn. mf, seine Anspräche aug dem Buche b 14 . Lee. der Kraftleserflrung a nl 145 5 81 tage * 22 mi 261 14 Kann K 6 . . ñ * nm n . 112 111 7111 1 eftaum 1 ene wem,, den azenn 4 — 28 Werlust bie zum 21. Tezermber — 32 . * : 8 2* 6 Inbaber dirsc Wechselg mi mier ner dem Armer berg Ader 2317 schulden senschein dem Dab 5 N 7 — 8 — 2 2 — 2 26 MNechte auf denselben svatesten⸗ im Aufgebetktermin, der grene Teich Wise . 7 j 3dr 82 . e, . . ö 1 2 2 ; ; 1 welcher anberaumt wird auf Montag, den J. Mai dai e lb 7 Fer 1 . *r Mandelßfaärtner dar Richard 7 uruckt ert * — 3 I 8 * 2 2 — — 2 — 2 — 8 —=— 1902, Vormittage 131 hr, in Sit mat aal do elk . . n Kadig wegen der Kön chs. Staais Schuld . — ñ r — * g Amte nerichts Oettingen n m Armer ber as cke 11 * J erschreibung wem Jabre 1876 über 0 e, 1 2 . 383 * 8 * ; 57 4 8 — * Bechselurkunde dorzulenen, Ire bern . 112 10 2 265 nch nie anf 10009 wit * Nr. 110 12 Auf Antrag 26. . E 8 * ; 2 828253 , lärung erfelgen wird dalelbst nie meide — z ausveler Artbur Linser in Warn de 1 der ewigen Dienstmadcheng Agne : x 23 — ; . Cettingen. . Dftober 1901 und einer der d 12 die brei ite 36 2 2215 R der Rßnigl chi. Staal bal dverichteibungen Breelau. Blücherstrase Nr 1 . 3 * L. Baver. Amtegericht. Dechttedt und Bedenstein) erwerben babe und de Derfwiesen Wir e K ab. sabtlie enten 1. Nr. Mn der nnderebelk bien, minder br in art . 2 mem — * — veilmeier, . Amterichter uf gebetererfabren bebuf demmnächftiger Gintragumnn Gie ler be? ö . 12m ; ö Mannbeimer anf Breslau, d eiten dur ihren = 22 n 2 ö . 2 22 1 ö nufaebo scier Herm e beantra emgem nn erden alle der dem Vemberg ö 211 R be 1 ⸗ 12d 11 r 5 Vate NMannbeinne Gerderffrase⸗ een . 8 ? ; an — . * Der Brauerei Direcsier Gussad cf In Anklam Wen, welche ein m ne, Verne rfen 1 . 7 1 . — 2 61 ö 14 . J * ; n amm , ö . doi cl bit del ang z ard 1 7 aber ä * 1nleil rem abr rie mn vertreten durch den Meck it fen em . * . * — 2 D* — 22 a. mi 1. . ; 1 . * m ben beormeimme— 1acietdert. bre In ir ruche und da renn . n. 83 * * x ö , m rm z ' é — . e Ti ö . w — Mer 1 . Rechte 3 n 19 Te ber C.. * ; 2125 I rr . ; 6 n al eingetra z ene enibi6mer den i un — . ; nem bachera get ; 15 9 die Handeln esesichast d d Selbri En des Stellmacher sell Mar itterr 2 —— 2 r ram Vand 7 Blatt Nr s Morgene I Ur., e. rte gem cht an- T 19 ? J 2 P s — n. 28 1 P 1921 5. amm — 5 82568 ö . 1 ö * der Dem ach er lere aer 5. 2 zn Gkemeid reren nal 266 . Greglan,. An mae ncs der e, der mübesanmnen Gn ne, tere umten 1 ac beta term u anz meld en id rigen falli 1 ame lit aribessun 1 — p a. ! Genn nach Ablauf dieser Frijt die Firwa Nar Mererstein . in rien nn 291 een nnn nee,, 7 * 2 2 . alg Gigentkürerin in dag Meund bach cianehr a nn miez oon, werralittag? Nhe. darch den aakerzeeemee,. n Namen der Winne der Gafirtks Schmiet⸗⸗= = — * — ib rien rr, . 5 * r r J . ‚ 64 Len man * m . k 111 1 111 — NMener Mr. 1, verfeinert erden. Der Versteigeranende rwerk ist am ? 3 — r ae = Anna Glijabetb. geberenen Lan, ciagetragenen Men v — — — w * — n - ⸗ ; - 1 nr 323 iciart aa = 4 Kö rn n ere in . 6 H M 27 ker Mk . 9. 1 1 bingen melt ur ö ( . ted deertraee, Ge rat de, Uerferdereen, ect, crmet fe er . 1x 9 mir e, Wer stergerne ,,, rr ,, * n 3 pen N an rent ren 19099 Tbalern aleik wo n eantrazt. — Drin welcher m reel den . 27 x . 4 9 r 6 — . . ö . = . 1 Rerial tat- 1 för deo tenmmazrchen gane? 2 * 5 . 9 — 1 1 mer 21 N 6 1 verwerkey eng dem Gradac e ersekrlich reren. Dee, . Verftei e rr * ma . r,. . . . n = * e . . m Die log Thaler sind am W. Jannat 1876 ven der ö n 1 . . ——— 624 ** em, der 13a: . —w 27 rᷓ Ih . 2 1h 9 . hn ) 21 Renten em m . * . Re ner 7ün z ö — Natserderaeg at ga, r-, tam elstr vad. dern 1 ee m brlich : 3 = mann, mern, n, ne, ben der Fennel de aeriagste Möetg eb keracksegtlet aad kei der 1M ; in * ter Jon n, n . r Wartke Mannheimer, Rürsche ern dien z. ö . 2 * . 183 J 18 19 7 = a2 1 . e 1 D Bere lerg der Terselarrar e erlkieg dem Uefrrace des Giatigert ned den 6trtern Mechter aher . 16 ns l t lan, n Rr , nm, ner in, . fte n menen, ane nennen rt den Dakbaker ciaer Hereibef, Nie der dea 1. Jall 187 entftasken ned die eie de a Lannck rief enen de mia far den Stella ereeiellen War Titieberanhè.
38289
46 9
— —
8
G — — * m
— — 2 * *
w
, me eee wee, ea an are.
1 .
. rerthen 2
. *
1
85 69
229514
11
1 * 1 —
1 1 die gewonnenen
* 1 1
ner
30 F Ser tember 1 7
6 11 1201 35 * 16 mmm win
. * daß
1
alen Dm D r ö 2 Deweiselle Marie Deretbea Jebanne Starenbdasen . 6 . an die ciagetragene Glanbigrrin abretreten, Die r men . — . 3 ö ö ae an , Ten dannn, e ma dee, nn wdr ee =, n. ö 2 MM * **. Lutter a. Hoge. deen , Dieker mn 1 : , . 2 monatlicher uad lang jablstat. Ucher die Pet it e nc, gerne eint la eee Here ref de Frei- Nechtrz ee reel R feen dier eil i fern der nen settert n n Ua er, — an Depet kefendesaracnt erbaldet, Nachdem ch der ; x 8 Sach Grandstackteigentbümer erbeten bal. den dem Glan . Fier gebuükrenden Betrag a biaterfezen wird en , n Dae deg Nasechen ein Terwata auf den vo. Ter M Grlen aich ia nuar oo germ nn, Le, ae bernard, e, dar — * deri che ene 17. titia
arenen, wen, n, arne, ne, eder, , ene. 22 räatesteeg la dirtem Teraier Ja arlden e deigrasald6 erte, r bed m, ern
fe all ihrer Mechte aner schl erden Nach 8 R ern,, der Naterlegang der been r den Getrag anf leren, den 9 Wal n
er
1 de] embe 1 I. D Dierm nerd aber bemerl
1
* 1
n o . Uuguft
er tember
P 1 ł E i * ** Meme ae mm endet er, eee, raälck ga de, Werfertag rte er fre bear, Rec 14 * ber aleiken dem Jabre 1876 Lin 2 mar; 1002. Vormittag Al. me. — meren e, ener, de, der Geil, e, de,, d, gebeten eder ckefterilie Gterketaeg des Me ü m ker m, n, ecte aa ame den, rd die . Wera ere berkeieeler-, eee ri grefangle fir da NMechi der Merkteigerasgze riss an die Steste dez derfteiertea Dr Jakatet der bene icberteen Wenkrartert erden ralrgee. widtigenfalls ire Rraffleerflarasg eres Carr,, trum arne, ere ert, fate sree, n Tee, aaf dee Tn., Dezraer rim r t den Dieker 1m oon. werminege o nher, der dern Kaner, Wweeglan, der . OGfteker Jon ; är ee ten Gerit Ferßeiegerferafe 1 I. Himenet & cl Unt ticht
90 ert ert 190
. . 1 1
* Berlin, den 12 Oftoaber
auf welchen die Betriebagerge bar
Dementen
56
in der wol de n
*
2
tember
Dagegen 130
Ja Ter . m den
Jusammen in de
7 —
Jeitabschait
erxtember n den Bermengten
den Bermenaten
1509 Ser tem ber
1Jool di no
1901 be n
m
5 Ser tember 1x91 den Bermonaten
Dagegen 1300
;
Zusammen in der