1901 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 .

H —̃ 4 5 4 . .

.

stellung dieser Klage.

154516] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Willy Wolff zu Dortmund, Prozeßbevollmächtigter: n, Mausen zu Dort⸗ mund, klagt gegen den Magnus Breuning, früher zu Dortmund, Hohestraße 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Restforderung für Waaren, einer Bäckerei, und Ladeneinrichtung, sowie für Pferd und Wagen, mit dem Antrage, auf vorläufige vollstreckbare und kostenpflichtige Verurtheilung des⸗ selben zur Zahlung von 300 „S nebst Ho /o Zinsen seit 6. Juni 19601, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Rönigliche Amtsgericht zu Dortmund auf den 20. November 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 23. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

; Schneider

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 154515 Oeffentliche Zustellung.

Der Mehlhändler Jacob Bloch, Sohn, zu Geb⸗ weiler, vertreten durch Geschäftsagenten Hasselmann in Gebweiler, klagt gegen den . August Brienner, früher in Lautenbach, jetzt unbekannt wo, wegen Forderung für gelieferten Hafer, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von S 178,62 nebst 40,0 Zinsen seit Zu⸗— Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Gebweiler auf den 209. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. ee. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

; chweitz er, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

54511] . Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann M. Gottschalk zu Koblenz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brasch in Koblenz, klagt gegen den Barbier Jean Artz in Liege, Belgien, Rue des Wallons 44, früher zu Koblenz, auf Grund der Behauptung, daß er dem Beklagten im Jahre 1899 mehrere Anzüge geliefert hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 60 M 75 nebst 40,0 Zinsen seit dem 11. Juni 1901 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits, sowie die durch das Arrestverfahren entstandenen Kosten zu tragen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rächtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Koblenz auf den 14. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Koblenz, den 8. Oktober 1901.

Schüler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 545 l9] Königl. Amtsgericht München 1. Abtheilung X. für Zivilsachen.

In Sachen Arnold Friedrich, Kaufmann hier, im Prozesse durch Rechtsanwalt Julius Eßlinger hier vertreten, gegen Grundherr, Hugo von, K. Leutnant, früber hier, nun unbekannten Aufenthalts,

en Forderung, wird letzterer nach erfolgter Be—⸗ willigung der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verbandlung des. Rechtestreits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Freitag, den G. Dezember 1901. Vor⸗ mittags 9 Uhr,. Sitzungssaal Zimmer Nr. 12, Erdgeschoß Justiʒxalast geladen. Der Ver⸗ treter der Klagepartei wird beantragen: Kgl. Amts gericht wolle erkennen:

1. Der Beklagte ist schuldig an den Kläger 200 6 zweibundert Mark nebst 40 0 vier Prozent Verzug zinsen daraus vom Tage der Klagezustellung

an zu bezablen.

II. Derselbe bat die tragen bejiebungsweise zu

III. Das Uribeil wird erflart.

München, den 3.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Zimmermann. soöiolz Ceffentliche Justellung.

Der Händler Peter e bevellmachtigter: Agent flagt gegen d Ebeleu Cftrowoßi.

Aurentbalte, der ibm für kfänflich geliefert 2577 * schulden mit d Antra

mr Jablung den 257 nebi Zinsen seit

. 11 1

r

Kosten des Rechtsstreits zu erstatten für w rlã 15 ür vorlau

2 pol 686 g vollstred bar

—— 11 1 X ktober 1901

rw nte* 1 * arvanles in

*.

me damn

ßcar Tang

r Mer nm Dergmam

fruber

893 *

rer 612

81 die slelben

Betrag don

Vormittage EI Uhr... amn me ichen Jaste lang ird dieset Aug m gemacht

Neciinghansen, den 7.

1 7

C 2 eg G eralid

12314

Ja Sachen Gerrg Taiser ert a nn. Jen iurat6t Deren UHnterdbiuber

—— * 1 l

221

aabetar ten Ur ert daltt

xe ᷣ‚ D Dᷣ··· -.

1 ererer 1M dre

Ir Derbandlung d

mern Bee der 11. eilkam ĩ el

Dae r, rr mr, re, Montag, den T2 Te

pere er oen, Rorra. O Uhde, nne, mn, renn eladen ird, ea

. r erde

dem Gerte

z . . 114 an, , rern bier . k ö . Ter Bere ne ber ö 22 . . errer en 1 , rern,

e CKenen mn

. be jr

re rent ne

5

Sierre, n, rern ne, oe treMdet erklrt.

w Cre ie geri Lier

I) nr all. und Invaliditats 1. Verñicherung.

2 .

derten, Prozeß ; Valtern, mn 1 . . Goleülaus

n ee, rler unbekannten

] Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

64235 Bekanntmachung. Pferde Verkauf. Am 15. Oktober ds. Is. Morgens von s Uhr ab, werden auf dem Pferdemarkt an der ichelsdorferstraße in Spandau ca. 88 ausgemusterte Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft. Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.

564571 Ausschreibung des Verkaufs alter Oberbaumaterialien im Gesammt⸗ gewicht von rund 8600 t.

Eröffnung der Gebote am 8. November 1901, Vormittags 10 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 15. November 19061, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung hier, Domhof 28, eingesehen oder hon derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 66 3 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. .

Die Gebote sind verschlossen und mit der Auf— schrift: „Gebot auf Ankauf alter Oberbaumaterialien“ bersehen bis zum Eröffnungstermin porto- und bestell⸗ geldfrei an uns einzureichen.

ECöln, den 4. Oktober 190]...

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

b o7 o] Bekanntmachung.

Das Polizei Präsidium beabsichtigt, eine Anzahl ausgetragener Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsstücke der Schutzmannschaft, welche auf der Montierungs⸗ kammer der Schutzmannschaft im Polizei⸗Dienst—⸗ ebäude, Alexanderstraße 3/6, im 1II. Stockwerk, Zimmer 391, wochentäglich von 9 bis 12 Uhr Vor, mittags, besichtigt werden können, unter den daselbst ausliegenden Bedingungen an den Meistbietenden zu verkaufen. .

Die Preisanerbieten sind bis zum Donnerstag,

den 1. Oftober d. J., Vormittags 10 Uhr,

versehen, im

mit der Aufschrift (auf dem Kuvert): „Preisanerbieten für ausgetragene Bekleidungs⸗ stücke der Schutzmannschaft“

Zentral- Bureau, J. Stockwerk,

Zimmer 161, abzugeben.

Die Eröffnung der Angebote, zu welcher die Be⸗ theiligten erscheinen können, findet an demselben

Tage Vormittags 11 Uhr in der Kaltulatur, J. Stock

werk, Zimmer 133, statt. Berlin, den 8. Oktober 1901. Der Polizei Präsident: von Windheim.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen uber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeilung 2.

Iod 569] Bekanntmachung. Infolge vorschriftsmäßig vollzogener Ausloosung kommen zum 1. April 1902 folgende Stücke der

Herforder Stadt⸗Anleihe vom 1. April 1897 zur

627 766 793 und S808 zu

en f den ie Beklagten derford

Rückzablung: 1 Litt. A. Nr. 2 Litt. E. Nr zu je 1000 3) Litt. C. Nr. 7 200 202 201 252

266 321 343 156 7 5465 656 und 727 zu je

15 zu 5000 71 147

500 4

9 Lit. D. Nr. 294

302 307 374 393 177 589

200 4

1

Rückständig sind 1. April 1899 die Nr. 673 von Litt aus der er

Verloosung zum 1

11 C. und 370 vo

loolung zum 1. April 1991 e Aus zablung erfolgt gegen

Driginal ˖ Urkunden

Oktober 1901

Der Magistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

Aktien⸗Gesellsch.

deroffentlichten Belanntmachungen

. 1 . Kenn ber Wertbravierer sinden sich

auf Aktien u.

bie ber bie

54611 Papierfabrik Weißenstein A. G. Dillweißenstein.

erer 111

Ln laben ö ö

: Tonneratag, den Nachmittage Uhr,

. fer ibeim to ttindenden

2 131

wit permit 11 der 21 Cftober 19on, vierten ordentlichen Generalversammiung ein Tagesordnung:

8 lan nnd Beschlußfassung uber

ö. ' .

8

are relche an der en

leeriammlung treilinnebm , Morstand der Gesellschaft ein ber ibren Ultienkefiz aunmrenen Tinweißenftein, 1 Diieter 1M! Ter Nufsichteraih 5c Marer, Rersitender 169 9 nir Fierdarch befannt gemacht Me ssehrerarn neter, erer Fakritant Ulrre? Gramm cregetteten ist Hwerdan, deen? CRheker 1!

Motorenfabri6t Werdau Attiengesellschaft.

25 deri

Ge ell ichaft ebabaft zu

wert

54552 . . Werdauer Strickgarnspinnerei,

Werdau i. Sa. Aus dem Aufsichtsrath obiger Gesellschaft ist

Herr . Bruno Ullrich, Werdau, . ausgeschieden, dagegen das auszuscheidende Mitglied

Herr Carl Piehler, Werdau, wieder gewählt worden. Nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichts⸗ rath aus den folgenden Herren: Max Ullrich. Werdau, Vorsitzender, Direktor Alfred Kahle, Leubnitz, Stellvertreter, Emil 66 Leitelshain, Arno Lincke, Crimmitschau, Arthur Meyer, Zwickau, Carl Publer, Werdau. Werdau Sa., den 10. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Max Ullrich, Vorsitzender.

ihrs, Mannheimer Eisengießerei C Maschinenban Act. Ges.

Mannheim. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 31. Oktober 1901, Nachmittags z ühr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mann— heim ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2 Genehmigung der Bilanz pr. 30. Juni 1991. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Gemäß § zl des Statuts sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft angemeldet haben. Mannheim, 10. Oktober 1901. Der Vorstand. Hans Bolze.

564550 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der .

Dam iger Thenter⸗Ahtien ˖ Gesellschast wird hierdurch auf Donnerstag, den 1. Oktober, Abends 8 Uhr, in die Räume der Ressburce Concordia in Danzig, Hundegasse Nr. 83 84, berufen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Jahresbilanz, sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.

2) Wahl des Aufsichtsraths.

3) Bericht über den Stand des Unternehmens.

Die nach 5 27 des Ges. Vertrages erforderliche Hinterlegung der Antheilscheine kann bei dem Bank— hause Meyer * Gelhorn in en g erfolgen.

Ebendaselbst liegen die im 260 Abs. 2 O. G. B. bezeichneten Vorlagen zur Einsicht aus.

Danzig, den 10. Oktober 1901.

Der Vorstand der Danziger Theater ⸗Aktien Gesellschaft.

Schrey

54603]

Aktienpapierfabrik Regensburg.

170 194 244 und 256

8 w a. die Nr. HOB von Litt. D. x . Ginsendung der

auf unserer Kämmerei Kasse.

line rmen wuni ch— netden e svateene bie 27. Cftober a. —— n Tislweißen⸗

daß in den

NMerrane.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biemit zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 29. Oftober 1901. Nach— mittags ü Uhr, im Hause unsereg Vorsitzenden, des HSerrn K Kommerjienraths Friedrich Pustet, Litt. J. Nr. 148, eingeladen. Tagesordnung: « 1 Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1900 1991 ) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe Die Aktionäre, welche tbeilnehmen, wollen ibre Attien a Tage vor der Generalversammlung

on im Bureau unserer Gesellschaft hinterlegen

Regenaburg, den 8. Dftober 1991 Der Vorsitzende des Aufsichtaraths: Friedrich Pustet, . Kommerzienrath

(o4492 In der dies jäbrigen ordentlichen Generalversamm lung wurden in den Muhfsichtsrath gewablt 1 Bansdirekter Carl Chrambach, Vor⸗ arelin ———

16r

—— ober 1901 Reinichendars · Liebenwalde · Gr. Schone. becher Eisenbahn Attien Gesellschast.

Die Direftion.

m atrger mir Buttner 111 =

9 k Dneid!

Lis lo0 Samberger Malserri Ahtiengesellschast vormals Carl J. Dessaner in gamberg.

Die Verren Aftienäre unserer Gesellschaft werden biermit Im Tonneretag, de'n 21 Ct tober er um 2 Uhr Nachmittage im Remer der Serrn Carl X. Def Sesenstraße * dab ier orf endenden V. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen Tageeordnung: 1 KRBericht des Ver nnter Verlegung der Bilanz,. dei Gewinn nnd Verlast ⸗Konteg Ind dez Geihäaftekerichta über das Geschafte⸗ abr dem 1. Nuqgust 180 bir 31. Juli 190] sewie Gericht des Anfsichtstathe Veschlnn anfang über die Genebmigung der Bilanz der Erikeilnng der Decharge nnd Fest⸗ hrellang der Din idende ) Wall eine Mn alieden des Aufftchteratbe Tie Verlagen liegen dem 186. Ofteker er ab in dem wehinrlefal Jar Giasicht der Ufnenäare anf Wwamberng den 1. DUffeker 1]. Ter Uufsichterath.

8 1271

essaner

. .

64547 Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. Of.

tober 1901, Nachmittags drei Uhr, in

unserem Komtor, Hauptstraße Nr. 105, zu Erlangen stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung, sowie Geschäftsbericht und Prü- fungsbericht des Aufsichtsraths,

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichts—

rath. 3) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich über ihren ö spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft oder bei der Volksbank e. G. m. u. S. in Hamburg auszuweisen. Erlangen, den 12. Oktober 1901. Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas. Der Vorstand. Carl Niklas.

b4h64ũ Einladung zur siebzehnten Generalversammlung der

Continentalen Versicherungs · Gesellschast

in Mannheim auf Dienstag, den 5. November 1901, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Lokale der Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Lit. P. 1. 8. Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz per 36. Juni 1901. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsraths und der Rechnungs Revisoren. Entlastung des Vorstandes und des Aussichts— raths. —; Beschlußfassung über Verwendung gewinns. . Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (G P der Statuten). ;

Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist 8 28 der Statuten maßgebend.“

Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit—⸗ bank in Mannheim, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Württem— bergischen Vereinsbank in Stuttgart erhältlich.

Namens des Aufsichtsraths: Der Präsident: Fr. Engelhorn

) 5 28 der Statuten: .

Wer an der Generalversammlung versönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Attien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein— ladung zur Generalversammlung hierzu b zeichneten Stellen vorzulegen und erbält dagegen eine Stimmkarte.“ Stellvertreter legitimieren.“

54613 : Die diesähbrige ordentliche Generalversamm— lung sindet Donneretag, den 31. d. M., Nach mitiags R Uhr, in unserer Fabrik (Geschaͤftt räumen) statt.

Zur Verhandlung lom¶mmen die in 5 12 Statuten vorgesebenen Gegenstände

1) Rechnungslegung für das Betriebsjahr 1900

2 Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes auf die Dauer von 2 Jahren an Stelle des verstorbenen Verrn R.

Actien Juckerfabrik Graeben in Graeben b. Striegau-.

55] Bekanntmachung.

Aug dem Aufsichtsrath Lebngmann D. W. Obling, ausgeschieden

ordentlichen

des Rein—

baben sich als solche urkundlich zu

unserer Bank ist vn

2 . vatinen nn z Tarn 7. 111

Der Vorstand der Schleswig - Hölsteinischen San in Tönning.

ns Witt Fr. Bran

116071 Stahlwerh Ürieger Ahtiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft berker wir und bierdurch zu der diessärigen ordentliche Generalversammlung auf Donneretag, den 21. CHiober er, Vorm. II Uhr, nach err! b. Düsseldorf in das Verwaltungegebäunde der Gesen cin juladen Tagegordnung: z der der ordentlichen Gen⸗rald nach dem Statut ebllegenden Am Feststellung der Bilan; Gewinn und Verlust⸗ Conte; Gatlat Vorstands und des Aufsichtaratba Nach S 20 des Statut ist zur Teilname der Gencralpersammlang eder Uttiondr berechtigt relcher nicht später ale am dritten Tage ver der Versammlung feine Theilnab me anmelde Die Anenbung den Stimmrecht it dare bängia. daß die Aktien eder Derotscheine der Rercht· ban! ber selche spätestene drei Tage wor der Generalversammlung also spatestene ** 20, Criober er. is aFkends 3 ihr Ghejessschast der dem M. 2chaaffhausen ich Bankverein in Cöln eder bel einem Notar legt werden Berlin, den 11. Ofteber 1101 Ztahlwert Krieger Mttiengefellichaft. Ter ö ,. Wald s chm idt, Vorsthender

haft ergel enst

Erledigun

2

l 839037

159197 nietien Gaesellschaft far Maschincubau A Cisenindunrie Marel a. d. Jade C6 Ordenisiche Glam lung. oder d. ., Rachwinags ü nnr srwamer der CGisennerfg n Warel we ich nt . Val l ciars Anfschioratkemitalicdee und] Neri. Tie Nusutang des Stimme bre n, dern Hen, de, de, wie, bie zue a, wa.

1e Werner, Versihender

ora ter] den. am,, d= d errten

M 243.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. n 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Funds . n mn u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den L. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

6. Kommandit⸗Gesell tien u. Attien. . schaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

irthschafts⸗Genossenschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung Z.

54616 . Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 11 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. No⸗ vember 1901, Vormittags 99 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei hiermit ein und ver⸗ weisen auf nachstehende Tagesordnung:

1) Bericht, des Vorstands und. Aufsichtsraths über die abgelaufene Geschäftsperiode und Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung.

Feststellung der Dividende. Ertheilung der Decharge Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

5) Ausloosung von Partial⸗-Obligationen.

Die Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung hat entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Lichtenfels, oder bei der Coburg-Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg, oder bei der Dredner Filiale der Deutschen Bank in Dresden zu erfolgen, bei eben welchen Stellen auch der gedruckte Geschäftsbericht zur Einsichtnahme und zur Verfügung der Aktionäre vom 24. Oktober e. ab aufliegen wird.

Lichtenfels, 8. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath. Riemann. 54617 Lubrih feuerfester und sünrefester Producte Artien Gesellschaft zu Vallendar a. Rhein.

Auf Antrag eines Aktionärs werden noch folgende Punkte auf die Tagesordnung der außerordent lichen Generalversammlung vom 25. Oktober 1991 gesetzt

Nr. 4. Antrag auf Aufhebung des Aufsichts⸗ rathsbeschlusses vom 4. Dezember 1900.

Nr. 5. Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrath. Vallendar a. Rhein, den 11. Oktober 1901. Fabrik feuerfester und säurefester Producte Actien Gesellschaft.

Der Aufsichterath. Lüty, Vorsitzender.

5 16 8 Tarnowitzer Attien ⸗Gesellschast

sür gerghan und Eisenhüttenbetrieb. Ordentliche Generalversammlung am Mon tag, den 4. November 1901, Morgens 9 Uhr, in Braunschweig, Hotel Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts Gewinn und Verlust Rechnung pro 190001. 2) Bericht des Aufsichtsratbs über Prüfung der Bilanz u Vewinn Verlust⸗Mechnung.

mit Bilanz und

lanz und Lwin 1 2 3) Genebmigung der Bi Entlastung an Vorstand u 1) Mittbeilung über die s

1u1ng

GVeschäftetage vor dem Versammlungtage, diesen nicht mitgerechnet, ibre Aftien und, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationgpapier * Gesellschaftekasse in eat Bab

e ibres Vertreters bei Braunschweig hinter ut der Aktien können auch

. 149 . 2 = 1. 1m . nern 2 1a *g

Weimar, den 6. Oktober 1991 Der Aufsichtarath. Richard Fricke, Vorsihßender

281

1510071

gad. Arienheller · Ahtien Gesellschast.

Uuserordentliche Generalversammlung. Die Herren Aftionäre werden biermit u der Montag, den J. November d. J.. Minage E he, im Kurbotel Jaegerbof, stattsindenden mm Generalversammlung ein- geladen Tagesordnung: 1) Nenmwabl deg Verslande und aut scheidenden Vorstandemit glied Grgänzung des Aufsichterathe 3) Abänderung deß Gegenstanden de gebmeng eventl. Veraußerung den schafte vermögens im Ganzen. 4) Sonstige eschästliche Mittheilungen und allgemelne Intetessen Jar Tbeilnabme an den Abstimmangen in der Mengraldersammlung sind nur die sen igen Aktienare erechtet, mech wie langen deri Tage vor der lwersamwm lung re Mkrien Hei der Gmesenschaft eder einem Notar Hialerlegt, eder cime anderweitige w ln Claer dem Verstand e bre

are zacnden Art n baben. NR l. den . ODfteber 1801. NMrienbelser n schaft. Ter

deais Stęlting, Vorsih endet der atschte rata

Vent chen un r d r Deutsches Haue Gebãude Konto. Elektrische B

Rieselwiesen Konto

n Wal zwer kebetriebs gescha Lage d .

54576 . Aktienbrauerei Kempten

in Kempten / Bayern.

Wir beehren uns hierdurch, uns. Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. November A. c., Vormittags EE Uhr, im Komtor der Brauerei stattfindenden XII. ordentlichen Generalversammlung geziemend einzuladen.

agesordnung:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und Vor⸗ standes, sowie Vorlage der Bilanz u. des Ge⸗ winn⸗ u. Verlust⸗Kontos.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinn⸗Ueberschusses, sowie Decharge⸗ Er⸗ theilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsräthe.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Ver⸗ sammlung beizuwohnen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 15. November A. «. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kempten oder so rechtzeitig bei einem Notar vorzuzeigen, daß dessen Bestätigung bis dahin beim Vorstande ein— getroffen ist, wogegen ihnen dann die Eintrittskarten verabfolgt werden.

stempten, 10. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath. Heinrich Schinab eck, Vorsitzender.

löisis. Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft, Salzgitter.

Gemäß § 8 unseres Statuts und § 219 S.-G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß denjenigen Aktio— nären, welche die zum 5. Oktober er. ausgeschriebene Einzahlung von 240 M zuzüglich 14 6 75 * Kosten und Stempel pro Aktie nicht geleistet haben, eine Nachfrist bis zum 25. November er. gewährt ist.

Auch alle Aktien, auf welche die rückständige Ein— zahlung nebst 400 Zinsen vom 5. Oktober er. an und die statutarisch festgesetzte Konventionalstrafe zu 13 von S 240, mithin M 48, pro Aktie, bis zu diesem Termin nicht geleistet ist, findet 5 8 unseres Statuts Anwendung, wonach die säumigen Aktionäre ihrer Antheilsrechte und der geleisteten 1 verlustig erklärt werden können.

Es ergeht hiermit unter Androhung dieser Nach⸗ theile an alle säumigen Aktionäre die Aufforderung, die gu. Einzahlung nebst Zinsen und Konventional⸗ strafe bis zum 25. November er. zu leisten.

Salzgitter, den 10. Oktober 1901.

Der Vorstand. Pillegard. ppa. Schmidt. sog55?7] 2 ctivn.

e

J

M6 3 Grundstück Konto 95 000

Hypotheken Konto (hiervon S 300000

auf eigenem Grundstück). 306000 456 800 7079090 13000 52000 10 500 10000 K , 3400 I 2 ssenbestand ö 291706

usbejablte Lager

Maschinen und Utensilien Konto.. eleuchtun gs Anlage Konto Bahngeleis . Konto

kIlern 1 171 1 1 9 2 Mübhlengrundstück⸗Konte

. 1 G art elpvann⸗Ronto

194 701 ?

1

Bilanz am 30. Juni 1901.

218 *

19 2 1 n

Gewinn und Verlust onto

. *

59106 2

2412 *

1 rebtsient- Jinsen⸗-Kon Betriebe often- onto Abschreibungen

Bilan · Ronto

Keno *

11

1

2338 880 46

Breslau, den 1901

564614

Dienstag, 29. Oktober 1901, Vormittags EI Uhr, . in Berlin, im Bureau des Justiz⸗ raths Dr. Lebin, Friedrichstr. 44, eine ordentliche

Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

t Tagesordnung: Berichterstattung. Wahlen zum Aufsichtsrath.

Vorlegung der Bilanz und Beschluß über echarge.

Erhöhung des Grundkapitals.

Berathung und Beschlußfassung über neues Statut.

Tessarotypie Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand.

MNaschinenbau⸗Alliengesellhaft

b2zhs ; ; less Golzern⸗Grimma.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages soll die neunundzwanzigste ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Dienstag, den 29. Ok⸗ tober 190141, Nachmittags 4 Uhr, in Grimma, im Sitzungszimmer unserer Zweigfabrik, abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das neunundzwanzigste Geschäftsjahr vom L. Juli 19900 bis 30. Juni 1961. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsraths.

4) Wahlen zum Aussichtsrath.

Eröffnung des Lokals um 14 Uhr.

Beginn der Verhandlungen um 4 Uhr.

Die Herren Aktionäre haben sich nach 8 21 des Gesellschaftsvertrags beim Eintritt in das Ver sammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Firma Frege E Co. in Leipzig und Berlin mit Angabe der Aktien— nummern ausgestellten Hinterlegungsscheines, als

zur Theilnahme an dieser Hauptversammlung be—

rechtigt, auszuweisen. Golzern, am 2. Oktober 1901. Der Vorstand der Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft Golzern · Grimma. Rud. Kron.

Hassi vn.

Aktien. Kapital · Conto Wypotheken Konto (In ei Refewefonds

1500000 300000 660 000

ü 85 000 J 18 500 D enden ⸗Konto.

3

Konto do

9

Trachenberger Zuckersiederei.

Ter Vorstand.

Dr. Pb

vergl ichen und in NUeberelastimmang gefunden. Geeglamn, den . August 1801.

Tie Nevisione Kommisston.

G Schimbke

Die Nanrablaa des Tiwidendenscheine vm

erfelgt vom I. Ctfrober Gon ab

er der Bree lauer Tiecente Ban e Berlin, be der Breelauer Tieconte-Bant . Breslau, be Terre Tg. Y, Vandederger

Immerwa bt NVorstebende Nette ⸗Bilaan semie dag Gewinn- und Verlust⸗Wente baben ir

v Gresser

1gooslgol mit 1G.

1 . 1 1 199 1 .

KRBer lin.

bel derra Te. L. Vaundeberger n Breglanm. .

*

Obligationen

66 2

Gelsentirchener Bergwerte A

vember diesen Jahres

bre em, men,

] stad den Srralaserttr . a Heneken

logs 4 (

Zufolge Beschlussetz der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7 Oktober 1901 besteht der Auf⸗ sichtsrath unserer Gröellschaft aus den Herren:

Kommerzienrath Christoph Heinrich Vogel, Kaufmann Max Bierling, Kaufmann Reinhold Opitz, sämmtlich in Dresden. Dresden, am 8. Oktober 1901.

Automat⸗Aectiengesellschaft.

F. Wiedemann. P. Hildebrandt.

5466469 Als Rechtsfolger der vormaligen „Bergwerks · Gesellschaft

Vereinigter Bonifazius“ hei Gelsenkirchen machen wir hierdurch bekannt, daß in der heutigen Verhandlung vor Notar Klaholt, hierselbst, von den vierprozentigen hypothekarischen Anleihen vor⸗ genannter Gesellschaft folgende Partial-Obliga⸗ tionen zu je ÆM L909, ausgeloost sind und daher vom 2. Januar E902 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zur Rückzahlung ge⸗ langen:

a. von der hypothekarischen Anleihe vom I. September 1896 im Betrage von S 850000, die Partial⸗Obligationen Nr. 17 17 49 50 53 62 75 84 90 103 115 134 135 136 144 145 154 203 268 269 277 279 2388 336 341 343 354 424 444 490 508 513 527 570 587 591 592 596 633 644 645 700 706 710 720 756 758 827 848,

b. von der hypothekarischen Anleihe vom 20. April 1897 im Betrage von S 645 000, die Partial Obligationen Nr. 858 861 901 939 1000 1019 1020 1057 1115 1133 1175 1230 1274 1282 1326 1327 1386 1461 1490,

c. von der hypothekarischen Anleihe vom I. September 1898 im Betrage von 6 504000, die Partial ⸗Obligationen Nr. 1501 1561 1599 1607 1664 1700 1710 1728 1760 1836 1879 1880 1929 1962.

Die Rückzahlung geschieht mit einem Aufgeld von also mit 0 EO2z2O0, für das Stück, außer an unserer Haupttasse zu Rheinelbe bei

Gelsenkirchen 6 in den Anleihebedingungen genannten Zahl⸗ stellen:

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Göln und Berlin, bei den Herren B. Simons C Co. in Düssel⸗ dorf, bei der Rheinischen Bank (früher Gustav Daunau) in Mülheim a. d. Ruhr, sowie bei den Einlösungsstellen für die Aktien und unserer Gesellschaft, nämlich, soweit nicht schon genannt, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. bei den Herren Sal. Oppenheim jun. 4

Go. in Cöln, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,

bei den Herren Becker E Co., Commandii⸗

Gesellschaft auf Aftien in Leipzig, bei den Vverren Ephraim Meyer 4 in Oannover. Rheinelbe bei Gelsenkirchen

20 0

Sohn den 8. Oftob ktien⸗ Gesellschaft.

Bingel

er 1901.

Bekanntmachung.

10 Feseg abt loten r . ö. 1 * ö

Grundkapital der Gesellschaft um den

150 000 M durch Ausgabe ve ft

m erhöl 1 8d N

7 W 8 en .

c biger Ti lahenke an da

Bezugerecht erllchkt. wean ee die zum

nicht ausgeübt werden int.

Bez nglich der in erfel genden Ginablungen kbemerten d . ee sedem Jerch cr = ste den 541

r

et

1. D.

H zu benen da er zeichneten Betranee r 31. Dezember

ie 1 mn

ber 1e eiajnnak len

ĩ nebmen pro raten der Gin ꝛablangen Dir dende für da Geich nn Gei einer eta en der Ver jaghaltien stadet else gleich i eie

pen Uckerzeihenag der rita eiten der biker n Mien r xceeataale Nedattten bel

Die in darlo anufrafert;. den Jeichanne chern an erer Gesch leitaeg Gerl e

der Vertbeilaag der Aren fran

Gerin. den a Deter on Germania. Actien . Gesellshast sar Derlag und Druckerei.

G da Giragd G iner