ö
.
ö
.
mann Otto Jabin bierselbst ist und daß der Ueber
Hp aiserslautern. Bekanntmachung.
d * . ö ö
ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1 und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Jabin aus⸗ geschlossen ist. eldrungen, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. 54409 In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma H. Schöckel zu Dermsdorf u. F. Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist in Paul Bayer vorm. H. Schöckel geändert.
Hermsdorf u. K., 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Höhr-Grenzhausen. 54591]
In unserm Handelsregister Abthlg. A. wurde heute bei Nr. 8 Firma Wilhelm Strödter in Grenz⸗ hausen, Folgendes eingetragen:
August Wilhelm Strödter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Grenzhausen, den 3. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Jüterbog. 54410
Die Firma S. Marcus in Jüterbog ist im Handelsregister A. Nr. 66 heute gelöscht worden.
Jüterbog, 5. Ottober 1901.
Königliches Amtsgericht.
(54411 Kusel Firma
Der Kaufmann Friedrich Molitor, in wohnhaft, betreibt daselbst unter der „Friedrich Molitor“ eine Holzhandlung.
Kaiserslautern, 24 September 1901.
K. Amtsgericht. Kaiserslanterm. Bekanntmachung. 154412]
Den Kaufleuten Karl August Schlosser und Kurt Rosenberger, beide in Kaiserslautern wohnhaft, ist von der unter der Firma „Carl Mayer Comp.“ daselbst bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft Gesammtprokurg ertheilt. Die dem ge— nannten Karl August Schlosser ertheilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.
Kaiserslautern, 23. September 1901.
K Amtsgericht. Kaiserslautern. Bekanntmachung. 5441I3]
Der Mechaniker Heinrich Lehmann, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, Inhaber des unter der Firma „S. Lehmann Æ Cie., Frz. Brozlers Nach⸗ folger“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern be⸗ stehenden Handelsgeschäfts, hat in Zweibrücken eine Zweigniederlassung mit gleicher Firma errichtet.
Kaiserslautern, 30. September 1901.
K. Amtsgericht.
Kaiserslautern. Bekanntmachung. 15414]
Das von dem Kaufmann Carl Schöneberger jr., in Kaiserslautern wohnhaft, unter der Firma „C. Schöneberger jr.“ mit dem Sitze in Kaisers⸗ lautern betriebene Handelsgeschäft — Zigarren und Tabackfabrik — ist an den Kaufmann Johann Stephan Ehrmann, in Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der es unter der Firma „Stephan Ehrmann, vorm. C. Schöneberger jr.“ weiterfübrt. Die Firma, C. Schöneberger Ir.“ ist erloschen.
Kaiserelautern. 3. Oktober 1901.
K. Amtsgericht.
HKaiserslantern. Befanntmachung. lll]
Betreff: Firma „Vfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik vorm. Gebrüder Kayser“ mit dem Sitze in Kaiserslautern. Das seitherige Vorstandsmiiglied Ferdinand Ulrich ist ausgeschieden und zu seinem Nachfolger der Kaufmann Wilbelm Butenschön. in Kaiserelautern wohnhaft, bestellt worden. Der Eintrag bezüglich des genannten Ulrich wurde ge oscht.
Raiserelautern, Oftober 19091.
K. Amtggericht.
alk berge MRüdersdorꝶ.
In unser Handelsregister Abtheilung der Firma Nr. 21 „E. Seydel“ Folgen tragen worden:
Die Firma lar etzt: „Veterinär Apothefe C. Zeydel“. Vesther ist der Arotbefenbessner i Rudelf Zimmermann hier
RTalfberge Rüdersdorf. den
Königliches Amtagericht
ugqust Friedrich Heise, n diene Oeise A Doffmann, Riel, it Gaufmann und Dachdeckermeister Kiel, den 7. Dfteber 1901 Königliches Amtsgericht Abt nirehheim nu. Lech. a. Amtegericht Kirchheim.
daz Vandel gregister ür Gesellschaflesirmen 23 183 wurde zu der Firma Mech. Bun ⸗ weberei, vormalg Rolb d Schüle, Mftien⸗ agesellschaf?“ in Kirchheim mngetragen
refura dee Vril ** * Maga
e 8
*
Ine — h 2 ; 2. Dfteber 11 7 Amtort cht
1 E
n eniasber. XV. n
2 26 101
II nrmtl * 1 —
2dr R., m, mtr, leerer r , Uugus Vnhliemann,. zal merster Laent Vableman, mr , Wwiiheln Vrenuß,
1 * Wilkelm Prer
Ir. 9 Venjaein Schocken, wann Bersamin Schecken . Mibert Eagelfe. .. bert Gagel le. n gari S. Saler, Jol armer Garl Hetarich Sch ler Nr. vs ide fr Tyierfaßer. Tanfmaen Wilkein Triettteße: m reellen, , berne die ir⸗ e, Moebrin. Gußdener Mahle ——— RDöwalgedern R m nr, . nner, nan Ctæeial ches Latzzcrt 16 = 1. 1515 3 e meer eder, ner, , m eeter Rr n n rere m e , wa, enngel ach! eo Mahal dne Ded, Oerrwannk
besitzer Hugo Johann Herrmann in Klodnitz, Kreis Kosel, heute eingetragen worden. Kosel, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Kottbus. Bekanntmachung. 54420 In unserem Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 282 eingetragenen Firma „Casper & C- 4 Die Prokura des Carl Moritz Fischer ist erloschen.
Kottbus, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Kreuzburg, O. -S. 54422 In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: a. am 4. d. M. unter Nr. II16 die Firma Emanuel Malorny zu Kreuzburg O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Malorny zu Kreuzburg O.⸗S.
b. am 7. d. M. unter Nr. 117 die am 1. April 1901 unter der Firma Fritz Sigusch C Feindor begonnene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Kreuzburg O.⸗S. und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Feindor und Fritz Sigusch, beide in Kreuzburg O.⸗S.
ie unter Nr. 34 eingetragene Firma J. Loebner zu Kreuzburg O.⸗S. und die unter Nr. 75 eingetragene Firma Ferdinand Dittel zu Freuzburg O.⸗S. sind am 4. d. M. gelöscht worden. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 7. Skt. 1901. Labes. . 6d 424 In unser Handelsregister X. ist folgende Firma eingetragen: Nr. 86: Friedrich Schreiber, Apotheker. Sitz: Labes. Inhaber: Apotheken— besitzer Friedrich Schreiber in Labes.
Labes, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Labes. 564423 In unser Handelsregister A. ist bei der Firma Vr. 47 „Hans Kaehler Apotheker“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Labes, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. (64425 In das Handelsregister A L. ist unter Nr. 82 die Firma Paul Ottow zu Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ottow daselbst eingetragen.
Landsberg, Warthe, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rheinl.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist heute bei der . Julius Joost zu Langenberg eingetragen worden: 1) Dem Kaufmann Otto Benjamin Krieger zu Langenberg, ; 2 dem Kaufmann August Holtschmidt zu Langenberg ist Prokura ertheilt. Jeder derselben ist befugt, die Firma zu zeichnen. Langenberg, Rhl., den 7. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
54427
Leiprig. Auf Blatt 11211 des Handelsregisters ist heute die Firma Tabak⸗ und Cigaretten Fabrit „Rumi“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig, Zweigniederlassung der in Danzig unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, ein getragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und anderen Taback produkten, insbesondere der Fortbetrieb des zu Danzig unter der Firma: Cigaretten⸗ und Tabak ⸗Fabrik Rumi J. v. Paledyki bestehenden, bisher dem Fabrikanten Ludwig Teßmer gehörigen Fabrikgeschafts und die gewerbliche Verwerthung der von ihm angemeldeten oder ibm ertbeilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder al erwerben, sich sreinna un E
r ã
4 22 we erer vis solche zen oder deren Vert 1 Hrn
54428
36. naer ö ehmungen zu
Stammlkaxital beträgt 200 000
tövertrag ist am 27. N
.
1 Das S De 1 Gesellscha⸗ ibgeschlossen worden
1 r Geschãft J
. fre feen eren kaar a fablen Die Befarntmachaagen der Gerellihaft erfelgen ar durch deen Tenmtschen Neichme Anzeiger rem gz der , neren n isl
ꝛuiĩú ⸗mösarricht ö
ef Mar dn
hid nn 29419 der] Har delteensker rl bene
RlIedais and , ere aher, de M ana ntzsts
Firma Leipziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1901 abge⸗ ändert worden ist.
Leipzig, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Leipzig. 564431 Auf Blatt 4312 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Hertlein & Co. in Leipzig erloschen ist.
Leipzig, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 54429 Auf Blatt 936 des Handelsregisters, die Firma F. V. Schöne in Leipzig betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß Herr Georg Albert Heinrich Schöne als Gesellschafter ausgeschieden ist.
Lein gig den 9. Oktober 1901.
önigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. ö 544331 Auf Blatt 10373 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag der Firma Lausigker Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1901 abge— ändert worden ist.
Leipzig, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 54430 Auf Blatt 8787 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Handelsniederlassung der Firma Willy Werner von Leipzig nach Leutzsch verlegt worden ist.
Leipzig, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. (64432 Auf Blatt 1218 des Handelsregisters, die Firma Ernst Heyne, antiquarische Buchhandlung in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Ernst Heyne als Inhaber ausgeschieden, daß Trau Marie Louise Heyne, geb. Schürer, in Leipzig Inhaberin ist, daß sie nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers haftet und daß dem Buchhändler Herrn Ernst Heyne in Leipzig für die Firma Pro kura ertheilt worden ist.
Leipzig, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprig. (ö4 435 Auf Blatt 11210 des Handelsregisters sind heute die Firma Böttcher Schaefer in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kohlenhändler Herren Karl Max Paul Böttcher und Hermann Döscar Schaefer, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist ver⸗ lautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Sep⸗ tember 1901 errichtet worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kohlen und r Leipzig, den 9. Oktober 1901. Nönigliches Amtsgericht. Lud wigsshanafen, Rhein. Registereintrag. Eingetragen wurde die Tirma „Gebrüder Karl u. Adam Kotter“ mit Sitz in Speyer a. Rh., unter welcher 1) Karl Kotter, 2) Adam Kolter beide Maurermeister in Speyer a. Rh., seit Mär; 1901 in offener Handelsgesellschaft ein geschãft betreiben Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge sellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Ludwigahafen a. Rh., 9. Olteber 1901 Kgl. Amtagericht. Mnndeburg. Sandeleregister. 54056 In das Handelsregister B. ist unter Nr. 98 die Firma „Fr. Andreae, Gesellschaft mit be— schränkter Daftung⸗ mit dem Sitze in Magde⸗ burg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. September 1901 abgeschlossen. Gegens
der Be r
Abth. IIB. 54533
Maurer
Dermann Eduard Schmahl zu Kostheim ei Handelsgewerbe (Baumaterialien und Ei —— 2 Mainz, den 9. Oktober 1901.
Großh. Amtsgericht.
Markneukirchen. 54437 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Arthur Rahmig in Markneukirchen be— treffenden Blatt 234 eingetragen worden, daß die Firma künftig: Johannes Thierfelder lautet. Markneukirchen, am 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Meiningen. 54438
Die Firma Rudolph Kaiser in Walldorf ist am 4 d. M. auf Antrag im Handelsregister gelöscht worden.
Meiningen, 4. Oktober 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Meissen. 64439
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firing Clemens Küttner in Ischeila und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Clemens Küttner in 3scheila eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kommissionsgeschäft.
Meißen, am 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Mihlhausen, Thür. 54440
Jan unser Handelsregister Abtheilung A,. ist heute unter Nr 405 die Firma Wilhelm Becker, Mühl— hausen i. Th., und als deren Inhaber der Pflaster— meister Wilhelm Becker hier eingetragen.
Mühlhausen i. Th., den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mülheim, Rhein. 6e,
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft „Mülheimer Fischhalle Hubert Auer Henrich“ mit dem Sitze zu Mülheim a. Rhein Folgendes eingetragen worden:
Der Fischhändler Hubert Auer ist aus der Gesell, schaft ausgeschieden.
Ferner ist daselbst unter Nr. 54 die offene Handels- gesellschaft, Mülheimer Fischhalle Carl Henrich“ mit dem Sitze zu Mülheim a. Rhein und als persönlich haftender Gesellschafter der Fischhändler Carl Henrich zu Mülheim a. Rhein eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen.
Mülheim a. Rhein, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Minchen. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
Samson C Co. Die unter dieser Firma mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln seit 1. Mai 1901 bestebende offene Handelsgesellschaft hat in München eine Zweigniederlassung errichtet. Gesellschafter: Kaufmann Moriz Samson aus Elber— feld, nun in Cöln, und Lina Levi, Handelsfrau in Cöln.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) Schnetzer C Schertel. Weiterer Gesell⸗ schafter: Kaufmann Wilhelm Schnetzer in München; Prokura desselben somit erloschen.
* Terrain und Baugesellschaft München Ost Attiengesellschaft. Durch Beschluß der General- versammlung vom 27. April 1901 mit Ergänzung durch Beschluß vom 25. Juni 1901 Urkunden des K. Notariats München XII G.R. Nr. 1014 u. 1548 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 1 200009. durch Ausgabe von 1200 auf den Inbaber lautende Aktien zu je 1000 S½ beschloessen. Die Erhöhung ist durchgefübrt. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwertb Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert Ferner wurden in beiden Generalversammlungen Aenderungen des Gesellschaftevertrags beschlossen insbesondere in der Generalversammlung vom 27. April 1901 die Umwandlung der bish Namen⸗ in Inhaber ⸗Altien.
Der Gegenstand des Unternehme diesen Beschlüssen in dem Erwerb, Nultivierung, Bewirtbschaftung
lichaft ie nn Gall nt int . ain a 1
lod229
*
a siad die lea Dandelbrensster A eren, Firn Fe. Mudeeae n ftandenen Prefaren deg Hermann dinaad Anallee ed Gwald Jachariag gels Magdeburg. e , Deer, m, Röaigl cheg ratarricht A. Abteilung nainn. 4 126 Da d Vandel realer earde bene cis getragen
etre ettagen retder
das der Meicllchanteertrag der
D Gdaard 2cMeahl, Ueer dire, re, be. n der , Resrkbeim reebekaftt Ranfennnn
**
lschaftt ertrage treffen HVeinrich Cohen Jar. Theilbal nme dle -m mer Thel . 2e M Mar Nen. ken, D Tbeilb
9 * *.
. .
Ker VJ
2 Ne iner 4 vippacher , ** ,.
ö
.. n n dne.
Uoter Mr peeaern A 15 url
. den — 326 del * . 6 n ne Tchippere n Taniela m - Miar- —— — —
Taafraann Gafslar Schrrer a M
Ech rere, Marta. ert ; a M- lad bach it Prefara erteilt weicha fte tettieb: Fabrikatien den Web aaten M wiadbach, dea Dfleker 10] Renlalicher Neateerikl. 1
lad ba aa ( a —⸗ mn J v Der Gternn Gaslnr 4. *
Verantwortlicher Nedaltenr: Direler Sie menrel d in Berlin.
Verla der Gweditlen (Schell ia Gerin.
Drac der Nerdeentiche⸗ G Le slali. Gera 8.
ae Verlach - Rr n.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König
M 243.
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober
r die Bekanntmachungen aus den Handel tz⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18301.
m dieser Be Güterrechts ., Vereins.. Genossenschaftg. Je chen. ] ea e, red,, muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 3 1 rn. 26. n fern ,,,
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ . für das Deutsche Rei
Berlin auch ö die Königliche Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich
kann durch alle Post-A1Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Handels Negister.
Miünster, Westf. Bekanntmachung. 54443
Der Kaufmann Theodor Pöpperling, früher zu Münster, jetzt zu Arnsberg, ist aus der unter Nr. 268 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handel sgesellschaft „Pöpperling * Scheele“ zu Münster ausgeschieden und die Gesellschaft daher aufgelöst Das Geschäft wird jedoch unter der bis⸗ herigen Firma von dem jetzigen alleinigen Inhaber, en m. Karl Scheele zu Münster, weiter ge— führt, und ist die Firma in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 86 übertragen und dabei gleich— jeitig vermerkt, daß der Ehefrau Karl Scheele, Sophie, geb. Hoevel, zu Münster, Prokura er⸗ theilt ist. . ;
Geschäftszweig: Papiergroßhandlung.
Münster, 9. Oktober 1961.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Minstenr, Westf. Bekanntmachung. 54444]
Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 347 ist heute bei der Gesellschaft „Münsterische Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster“ eingetragen, daß die Vertretungsbefugniß des 3 Woldering als Geschäftsführer be— endet is
Münster, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veresheim. 64445 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Im Handelsregister, Register für Einzelfirmen, wurden am 8. Oktober 1901
a. eingetragen neue Firmen:
Nr. 161. Johann Schäffler, Sitz in Bop fingen; Inhaber Johann Schäffler, Zeinentwaaren⸗ fabrikant in Bopfingen, Zementwaarengeschäft.
Nr 162. Paul Beckh, Apotheker, Sitz in Bopsingen; Inhaber derselbe.
Nr. 163. Wilhelm Krüll. Apotheke, Neresheim; Inhaber Apotheker daselbst.
b. von Amtswegen gelöscht die Firmen:
Nr. 57. Marx Marx, Kunst, Betten ⸗ u. Federn bandlung in Oberdorf; Inhaber Marx Marx.
Nr. 61. A. Matulka, Jündwaarenfabrikation in Oberdorf; Inhaber Anton Matulka.
Nr. 106. Chr. sKt. Ensslin, Schuhfabrik in Bopfingen; Inhaber Christoph Karl Enßlin in
Bopfingen.
Sitz in Wilhelm Krüll
Amtsrichter Seifriz Oels. 54446
Das unter der Firma „Paul Wistuba“ (Nr. 93 des Handelsregisters Abtheilung A.) bier bestebende Handelegeschäft ist auf die Kaufmanngfrau Glisabeth Wistuba, geb. Marr, bier übergegangen ind wird von ibr unter unveränderter Firma fort. gefübrt. Dies ist beute in das Handels register ein- zetragen.
Amtegericht Oels, den 7 Hels. 154591 In unser Handeltregister Abtb. A. ist beute unter 1. 120 die Firma „Siegfried Held“ u Oels d als deren Inbaber der Kaufmann Siegfried beld ebenda eingetragen
Amtegericht Oel, den 8. Oktober 1901
Paderborn. 154418
In unser Handeleregister Abth. A. ist unter Nr. 53]
Firma Mifred Textor iu Paderborn und al ren Inbaber der Kaufmann Alfred Tertor zu aderborn am 4 Dltober 1901 eingetragen
NVaderborn, den 8. Dftober 1991.
Königlichen Amtagericht Paderborn.
Ja unser Handelrenister Abtb. A. ist unter ir Firma Konrad Gickel in Vaderborn deren Inbaber der Schlessermelster., Fabrrad⸗ im Gisenwaaren bändler Jonrad Gickel ju Paderborn am . Dieker 1901 eingetragen
Vaderborn, den 8 Treber 1991
Qonigliches Amt agrricht Feteranagen, Weser. Re fanntmachung.
Die nter Rr 6 des Firmenrenisterg eingetragene
irrna W, aner Mee 8 Wwindheiemm = Firmen. ababer aufmann Wilbelm Tavser Nr. 23 das) U darch Vertrag auf den Tausmann Garl Rauser r. 338 QMindbeim übergegangen, desbalß unter dier Nammer gelsscht und ner Nr. I der Handels. aller A. fir den seglgen Jababer nen ein- getragen
Neterehagen (Meser) I. Ser terer 1
Cbnial. Amtnaericht Pinne. KGetanntwachung.
a easer Farndelfreafser R. t Kei Vroilipp Linn schuüg . Reustadi d . werden daß in M ihren int
Viane, , fieber 1801.
Ren al icihee wt articht
Tenn. — 1 — ons n a aa serem loteamier Akikeilusg A. ft beute
* Deter Rr. 63 = r n Yaofen eilescht erden
r
Czaial b Umtarrih
1901.
1
1649
11 der Firma cin getraaen eine Jer ante et lafs ung er-
1 Nr. Gen ares r. 23 derm —— det ardelte ar- Ct.
für das Deutsche Reich. (Mar. 2436.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der i n . beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern on t 8. —
. In ertio nspreis für den Raum einer Druckzeile
Potsdam. 54453 heute die Firma „Ernst Swenfon, Potsdam“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Swenfon zu Potsdam eingetragen worden. Potsdam, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Rastatt. Handelsregister. 564454 Nr. 24122. In das Handelsregister Abth. B' wurde zu S⸗3 3 — Brauerei⸗Akiiengesellschaft vormals D. Streib in Rastatt am 8. Sktober 1901 eingetragen: Als weiteres Vorstandsmitglied wurde durch Beschluß des Aufsichtsraths Adolf Walter in Frankfurt a. M. bestellt. Gr. Amtsgericht Rastatt. Schmi esel. 564455 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Hugo Kühn, Schmiegel, und als deren Inhaber der Mützenmacher Hugo Kühn in Schmiegel eingetragen worden. Schmiegel, den 9. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Schöningen. 54456 Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts bezirk ist bei der Firma Paul Witten zu Schöningen heute eingetragen, daß der Kaufmann Paul Witten jetzt der alleinige Inhaber der Firma ist. Schöningen, den 1. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Alpers. Seesen. ; 54457] Im Handelsregister von Seesen ist bei der Firma B. Becker heute vermerkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns Karl Marheine, Minna, geb. Warnecke, zu Braunschweig Prokura ertheilt ist. Seesen, den 4. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Heine. Sieg en. 54595 Bei der von Nr. 230 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 79 des Handelregisters B. übertragenen Eisern - Siegener ⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Siegen, ist heute Folgendes eingetragen: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf die Strecke Hain Marienborn ausgedehnt. Die Dauer der Aktien gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht be— schränkt. Das Grundkapital beträgt 600 000 4 Der neue Gesellschafts vertrag vom 79. Juni 1901 enthält folgende vom alten Vertrage abweichende Bestimmungen: Das Grundkapital ist in 800 Stück Aktien 1. Serie zu je 500 M und 200 Stück Aftien II. Serie zu je 1000 M, sämmtlich auf den Inbaber lautend, zerlegt. Die Belanntmachungen der Gesell schaft, einschließlich derjenigen über die Einberufung einer Generalversammlung der Aktionäre, erfolgen durch einmalige Ginrückung in den Deutschen NVeichs ⸗ und Königl. Preuß. Staats- Anzeiger. Die Wahl des Vorstandeg, oder, falls dieler aus mehreren Mitgliedern bestebt, die Wabl des Vor— sitzenden und der technischen Mitglieder bedarf der Bestätigung des Ministerg der öffentlichen Arbeiten Siegen, den 9. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Soling em. . Eintragungen 2 das andelgregister: Abth. A Firma Paul Niepmann, Gräfrath, Pier ereberꝝ) Inbaber ist der Kaufmann und aul Nieymann daselbst Nr. A Firma Friedrich Wild. gaeck Gräfrath (Schlagbaum). Inhaber ist der Naunf⸗ in Friedrich Wlbelm Weck dasel bst
2 4. irn
e * 1. 2
2 Gdmund tock Grüfraih
Inhaber ist der CTausmann Grmund
Firma Arthur Loew d Go. Mesellschafter sind die Tausleute Arthur oer jn Selingen und Martin Gemma ma Frank ur M. Die effene VPandelggesellcihant dat am
olingen.
1 d N
tober 19901 begonnen Wald arten a In ctade Wald. Die offene Handel- gesellschaft bat am R Jall 18M begonnen Tollngen, den 7 Dtteker 10] Königlicher Awtegercht. 6 Staliupäönen. In nnserem Vandelerenister it auler Nr. 4 das Grlsschen der Firma ETZtaltun enen . Dtallupanen, dend T neber lo!
Renial. Umteeriht
*
I
ieee. 1 Jm biegen Handel reger Ubikeilaag A. Me. 5
i beute eianetragen, daß de Firma Geineich n la Meeie erles chen in
tee le, Dfteker 180
Xcntal ce Vattarricht Steele. Ja dan beter Handel reegister Men A aater Nr n gagrtrannre, die irma manager fen, Tree e, mee del gare lich 1 wn ol, Persbelh baffene Gen. schalter Tacfeaaga Garl WMaergarfen a Greece aa? ate Maaaaartee a Fatttere Meere, neren mn
44 2
n — ö
Unter, Nr. 627 unseres Handelsregisters A. ist.
3 3
Die Firma ist erloschen.
2.In Band V unter Nr. 337 bei der Firma Louis Loyson in Hagenau: Die Prokürg des Kaufmanns Johann Merkling in Hagenau ist erloschen.
em Kaufmann Michael Gierend ist Prokura ertheilt.
R In Band V unter Nr. H29 bei der Firma Elsässisches Acetylen Gaswerk, Dr. Franz Müller in Straßburg:
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Zimmer ist erloschen.
4 In Band I unter Nr. 228: Huber in Straßburg.
Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Herrmann Huber hier.
Angegebener Geschäftszweig: Verlagsgeschäft.
5) In Band VI unter Nr. 229: Karl Bastian * Emil Holtzinger, Straßburger keramische Fabrik in Straßburg.
Inhaber ist der Kunstmaler Karl Bastian hier, auf welchen das Geschäft der offenen Handelsgesell⸗ schaft gleicher Firma am 26. September (über gegangen ist.
In das Gesellschaftsregister wurde heute ein— getragen in Band VIII unter Nr. 105:
. Anna 4 Elisabeth Strieffler, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Weißen burg. . Gesellschafter sind: 1) Anna Strieffler,
2) Elisabeth Strieffler, beide ledig, Kaufleute in Weißenburg.
Angegebener Geschäftszweig: Kurz-, Weiß und Wollwaarengeschäft.
In das Firmenregister Band VI wurde heute ein⸗ getragen:
1) Unter Nr. 226:
Denn „* Kittler, Dro guerie „Zur Finkmatt“ in Straßburg.
Inhaber ist der Apotheker Dr. Ernst Roth hier, auf welchen das als offene Handelsgesellschaft gleicher Firma betriebene Handelsgeschäft am J. Oktober 190 übergegangen ist, und zwar mit Aktiven und Passiwen.
Dem Droguisten Carl Clausmann und dem Buch halter Heinrich Schrodt, beide bier, ist Ginzelprofurn ert heilt
Straßburg, den 1. Oktober 1901.
Kaiserliches Amtegericht.
2 Unter Nr. 230:
B. R A. Walchner, Stahl und Werkzeug Industrie mit dem Sitz in Schiltigheim.
Inbaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Walchner in Schiltigheim, welcher dag Geschäft von der offenen Handelegesellschaft gleicher Firma am 1. Oftober 1801 mit Aktiven und Passswen über— nommen bat
In das Gesellschaftaregister beute eingetragen
1 Unter Nr. 1096. Th. Aichinger ⸗ Oübner,
Dandel ggesellschaft in Müthausen. mit niederlassung in Straßburg. Uschafter sind 1 Albert Victor Aichinger dolf Aichinger, einer mechanischen
Herrmann
Buchdruckerei⸗ und
Band VII
Vvoljimanufaftur in
lichaft hat am 1. Januar 1894 begenne
bener Geschäfte sweig Bau Möbel und preinerci-, somie Trerpenanlagen-Geschäft
Ur 107 Wwolsf a Torneg. Fen-
Sin in Straßburg
m Mer 1 111 *
2 Die Gesellschat bat am 1. Dfieker 180i Annegebener Geh siakerig? garten, um garetten abr tlatiens · Mich ift TDtraßburg. u . Dereber 101] In dan Mesellicihastnreniter Rand Vin enter Nr. 1095 warde beute eingetragen Oierounmng Luid n TrraFburg Persenlich baftene Gesellschafter sint 1 Denaaan Mfred Hierenzmnn 2 Fel Lal beide Tagflente bier Die et andel ee i cllichar 1901 begennen Lnatartenct Geæsichè rte eι Uachtut · Micha t C traßburn. dee Oreker 1
Raferliceę Naæterriht T.arandi. . Dua Len Dandelkeeg ter n aaf dem di Thodesche Mapierfabrit Netten 12 Oaingherg betrerfenden an ere den erden: 1) daß Derr Gastad Neiendard Schelig arg der
Net tan: aahaeihirden 2 daß en Grafe ir Daterterg Nu ald den Nerstaade der Miele n Tharaadi. D Canal ce Teer norm. w r Deen, neee, n m mn deen, nn, erden Thern. den 1 Deer , tc l L- t m e
204
erm. Ja den
ae ele tratfker * a e m n rer ee, , eme ger, ne, en, ,.
Mmrera
haber der Apotheker Karl Sztermer daselbst einge⸗ tragen worden. Thorn, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Die Firma W. Bajonski in (H. R. A. 39) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 8. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht.
54465 Schönsee
Thorn. 54467 Als Inhaber der Firma Jacob Heymann in Thorn (H.R. A. 124) ist heute der Kaufmann Georg Heymann daselbst eingetragen worden. Thorn, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Trier. 54468 Heute wurde unter Nr. 655 des hiesigen Handeltz⸗ registers A. eingetragen die offene Handelsgefellschaft Naturwein Vertriebs ⸗ Gesellschaft B. Schneider Cie“ zu Trier. Persönlich haftende Gesellschafter sind Benedikt Schnelder, Kaufmann zu Neustadt a. d. H, und Johannes Hildesheim, Ge⸗ schäftsführer zu Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen, und ist zur Vertretung derselben jeder der Gesellschafter einzeln berechtigt.
Trier, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Uehte. 544691 Auf Seite 39 40 des hiesigen Handelsregisters A. ist heute eingetragen:
Firma: Diepenauer Thonwerk Hermann Georg in Diepenau, Inhaber: Kaufmann Her— mann Georg in Töhne.
Uchte, den 2 Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Usingen. Bekanntmachung. 54230]
In unser Handelsregister ist am 22. Dezember 1900 eingetragen worden die Firma G. Schweĩg⸗ höfer,. Inhaber Wilhelm Schweighöfer in Usingen. Inhaber ist der Buchbinder Wibelm Schweighöfer in Usingen.
Usingen, 5. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. III. Warstein. Bekanntmachung. 54470
In unser Dandelsregister A, woselbst unter Nr. 1 die irma Gabriel Bergenthal u Warstein eingetragen stebt, ist heute Folgendes eingetragen vorden:
a. Die dem Josepyh Thüner und Engelbert Ernst ertbeilte Kollektivprokura ist erloschen
b. dem Engelbert Ernst, Joseyh Fischer und Her⸗ mann Cramer, sämmtlich u Warstein, ist in der Weise Prokura ertbeilt worden, daß Engelbert Ernst und Joseph Fischer gemeinsam, Hermann Cramer 4 einem von ibnen die Firma zu zeichnen berech- igt ind.
War stein, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtggericht W ernierode. 544711
In das Handel gregister Abtheilung B. ist beute unter Nr. ) die Gesellschaft mit beschrannter atung in Firma „Schloßdrauerei, Gesellschaft mit beschwaäutter Dafrung“ mit dem Sir in Nöschenrode eingetragen. Ter Gesell schaftedertrag . Sertember . n am 4. Daker Hol g Unterneb men
sestgestellt Genenstand
ist die Herffellung und der Ver⸗ den Bier, ingbesendere der Fortbetrieb der bis- Schleßbkraucrei in Nöschenrede, ed. Anon weiteren Grundstücken and Ber Uigung ven arleben um Vertricbe den Bieren Daß Slamm'⸗ beträgt 145 09 n a, Deckung orrr ammeinlage den 67 C0 M Eriaat die Qeselk- schafterin Frau Serbie Velen Jech la die Miel. aft ein mn Grand beche den Nöschenrede and J G Nr. 14 ctagetra gene Gund tuch blentkal in Nöschent ede mum e den , Dean 113 , Q ederhclen Haften,
— W 2 Mehrer, ferner eamhtllbe en der rund stück Kefladlicqhen,. In Bremer err Neacaden Maschlecn aud dag Graner Jadengar im Werbe den S Go , Genn, rere, , er Taufmann Gentad Srenrtar in n Die e la der
err it
Vefanntmachurgen der Meiessihast
Wer ers der Jeitaag aud June nenn
im Wernterrè det Tageblatt
Wernigerode den . Treber 1m] Rentals Anatas
Wesel. ö Je aaset Fandelreifter . 1
Nr d era rtre n Da] ner der strbeade Pandel ar berihen Jababker Wall. eres .
2 erde
) wenn m, nn,.
* mn, ö
d 7 22
e.
.
.