ö
.
.
ü 1 . * ö I
ö
Depot, Thomasbrauerei München, Aktien brauerei Dortmund mit dem Sitze in Wies vaden und als ihr alleiniger Inhaber Franz Hoff⸗ mann, Gastwirth und Bierdepot⸗Inhaber zu Wiesbaden, sowie als Prokuristin der Firma dessen Ehefrau Louise Hoffmann, geborene Riegler, einge⸗ tragen worden. iesbaden, den 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 54473 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Wiesbaden Abth. . Nr. 83 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Rudolf Wolff durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Peter Oechsner übergegangen ist und von diesem ungeändert fortgeführt wird. Der ebergang des in dem Betrieb des Geschäfts he⸗ rundeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge— ö den Kaufmann Peter Oechsner aus⸗ eschlossen. . iesbaden, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 12. Wittstock, Ostprignitꝶ. 54475 Bei der unter Nr. 8 unseres Handelsregisters A. eingetragenen Firma 3 G. Drescher, Wittstock, ist heute als deren Inhaber der Maschinenfabrikant und Eisengießereibestzer Alfred Drescher zu Wittstock eingetragen worden. Wittstock, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Wormäitt. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 4 die Firma „Carl eising“ zu Wormditt und als deren Inhaber der Drogist Carl Weising zu Wormditt eingetragen worden. Wormditt, den 8. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht.
Worm ditt. Bekanntmachung. 654597 Die unter Nr. 3 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragene Firma „Alexander Aurisch (In⸗ haber Otto Aurisch)“ zu Wormditt ist heute gelöscht worden. Wormditt, den 8. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 564600 In unser Handelsregister wurde eingetragen:
. Adam Loew, r r in Worms, nhaber: Adam Loew, Bauunternehmer in Worms. Worms, 9. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (ö 4599 Die Firma Krug . Stumpf Fahrrad⸗ handlung in Worm wurde im hiesigen Firmen⸗ register gelöscht. Worms, 9. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht.
zoGpliin. M476] Auf Blatt 168 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Königlichen Amtsgerichts, die Firma C. A. Nestler in Pobershau betreffend, ist heute verlautbart worden, daß die Firma auf Antrag gelöscht wird. Zöblitz, am 8. Oktober 1901. Das Königliche Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Flensburg. 54479 In das bier gefübrte Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden: GConsumverein für Fleneburg und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Flensburg. n Das Statut ist am 21. August 1901 errichtet Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Flene—⸗ er Annoncenblatt . Schleswig⸗ Dolsteinischen Volle zeitung. Gegenstand des Unter⸗ nebhmeng ist der gemeinschaftliche Lebens- und Wirtbschaftsbedürfnissen und Ablaß im Kleinen an die arbeitung und OHerstellung von
1 Ivar e mer ee Ren r mo mmm Wirtbhschaftegegenstãnden in eigenen
—
9 . der 189 1
ber Lrentunt d Jiene kurg. aer aliches . e tad t. da da e
2 *3 2 e chaft 2 2 mier n I wer 27 * 2
nen fun verein tur a lad nad und Umgegend. cia agerragene Geneffentchaft mit beschranfter
Oafry ihr.
1 . ret Ueter ee t nes
— 222
ö erer d aag re Hebes ea Rernasz e , - 1 der en, . Here & Irtazsr der rere r der Sc mer Delta, erke err, me , Mie, er
r
1101 enenel r der gemeie ichaft pee deten aer irt dartrtũerr- mie en Mienen an dir Neem, Heere rm, dee erte dae der Teber. — w i Lee e, en Trearrralagen, err d
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen , irn e fh. Namensunterschrift jweier Vorstandsmitglieder. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Glückstadt, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Guben. (54481 In dem Genossenschaftsregister Nr. ?: (Waaren⸗ Einkaufsverein zu Guben, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht) ist heute eingetragen worden Der Tischlermeister Heinrich Otto Scharfenberg ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine n rer Geschirrmacher Johannes Pfaffenroth hier ewählt. ) Guben, den 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Höxter. õ4482 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Brenkhausener Spar, und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene y, , . mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Acker⸗ wirths Josef Rode zu Brenkhausen dessen Stellver⸗ treter Ackerwirth Johann Brillo daselbst, und als Stellvertreter des Vereinsvorstehers der Schmiede meister Johann Pamme daselbst gewählt ist und daß der Ackerwirth Anton Voß, Nr. 11 Brenkhausen, neu in den Vorstand gewählt ist. Höxter, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Höxter. 64483 Bei dem Konsum⸗Verein in Ottbergen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das le, . tsregister eingetragen, daß an Stelle des zurückgetretenen Vor⸗ standsmitglieds Telegraphist Ludwig Böck zu Ott⸗ bergen der Wagennotierer Georg Bolte daselbst in den Vorstand gewä lt ist.
Höxter, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Bekanntmachung. 64484 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Allgemeine Consum. und Productiv⸗Ge— nossenschaft Kaiserslautern, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Kaiserslautern. Das Statut ist vom 4. August 1961 datiert. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist:
1 Der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Verkauf derselben im Kleinen an ihre Mitglieder oder deren Vertreter gegen Baarzahlung. 2 Der Abschluß von Verträgen mit Gewerbe treibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich ver⸗ pflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter Waare zum Tagespreise und gegen sofortige Be⸗ zahlung einen Rabatt an den Verein zu gewähren. 3) Bie Herstellung von Waaren aller Art und Absatz derselben auch an Nichtmitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen ergehen unter der vollen Firma und sind vom Vorstand zu unterzeichnen. Sie haben im Amtsblatt des Registergerichts, sowie in der in Ludwigshafen a. Rh. erscheinenden Volksstimme zu erfolgen. Die Zeichnung geschieht rechteverbindlich dadurch, daß zwei Vorstandsmitglieder ihre Unter schriften der Firma der Genossenschaft hinzufügen. Mitglieder des Vorstands sind: ) Friedrich Müller, Schreiner, 2) Wilhelm Richart, Schreiner, 3) Konrad Kraus, Schreiner, alle in Kaiserslautern wohnbaft. Das Geschäftsjabr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30 Juni. Das erste Geschäfisjabr Die Einsicht d ienststunden de übrigen wird auf den In Naiserslautern, 2. Oftober Kgl. Amtsgericht
Rempten, Schwaben.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag Zennerei· Genossenschaft lintermaiselstein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschrankter
Safipflicht ö
vorstebender Firma bat sich mit Statut uni 18901 mit dem Sitze in Untermaisel⸗
gerichts Sonthofen, cine Genessenschaft
Im erm nnn, ele
rdf 8 * ** 7 der brantker WM mn der —ᷣ ö
lotus)
1 Tienffrn⸗ der Gericht Jedem estat Rempten,.. Lftieker 1M
Rel Uetagericht
Maeno sfenschaftereaister
. — * — * —
nie.
nehen Bespeisnn ö erragene Gens en f chat mi ö — Riel:
Der Mechtnangmal Meter Sci n
anne, r, ar aer ä k! t Miel. e 7 Lfier JM ze lter Taterrichi Ubtb 11a In.
2 81 2 . . e, , e, nne, Fertan
und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
11136
Teutonen Uerein zur Oersteung von Woh- aun gen nnd Ginrichtungen zur gemeinscha ft für Were ine mitglieder ein- schrankter
an dem Rerftart ansertreter aud a feier Stelle det Recht- Wel Life in den erfand
447 De gaser Meeri aftaee er ' est dem an
. eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Rentners Oswald Kielmann ist der Thierarzt Conrad Mühlichen zu Groß⸗-Tinz in den Vorstand eingetreten. Liegnitz, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Liegnitꝶ. ; EB448581 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, belreffend den Oyas'er Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oyas in Spalte 4 heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 28. September 1961 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind; 1) Stellenbesitzer Gustav Langer, 2 ö Heinrich Wiesner,
beide zu Dyas, bestellt.
Liegnitz, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Meiningen. jb 489 Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Koͤnsumverein Meiningen e. G. m. b. H. hier am 4. d. M. eingetragen worden, daß Kaufmann Ernst Luck hier aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Carl. Bodenschatz hier in den Vorstand gewählt worden ist. Meiningen, 4. Oktober 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Steele. 64490 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗Verein „Familien⸗ wohl“, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht zu Steele eingetragen, daß der Bahnassistent Adolf Schramm und der Pack⸗ meister Peter Wienands aus dem Vorstand 4dusge⸗ schieden und der Stations, Diätar Friedrich Otten und der Stationz-Assistent Gottfried Zwirner, beide zu Freisenbruch, in den Vorstand gewählt sind. Steele, 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Würzhurg. Bekanntmachung. 563487 Unterfränkische Conditoren⸗Credit⸗ * Noh⸗ stoffgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Würzburg. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1901 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Otto Etter der Konditor Georg Naumann in Würzburg gewählt. Würzburg. 30. September 1991.
K. lim age fh — Registeramt.
Wassergenossenschafts⸗Register.
Jauer. (54491 In unser Register für Wassergenessenschaften ist hente unter Nr. I die Drainage ⸗Genossenschaft Groegersdorf eingetragen worden. Ihr Sitz ist Grögersdorf. Bas Statut ist am 7. Mai 1901 errichlet. Ihr Zweck ist Verbesserung des Ertrages der Grundstücke Nr. 222, 223, 225, 226 Vor stadt Jauer durch Drainage. Vorstand ist Ritter gutspächter Rudolf Jungfer in Profen. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sind in die Jauer schen Lokalblätter aufzunehmen. Jauer, 9. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Fürth, Hay ern.
Musterregister Einträge. 1 Reindel, Frin. Vergolderei, Spiegel- und Biiderrahmensabrik in Fürth. 8 Munter
Zpiegelrabmen, Fabrik Nrn. Si — 817, Ge-
12 152190]
schma somuter für rlastische Erjeugnisse drei Jabre, offen, angemel det am
1901, Nachmittags I Ubr, Musterreg. Nr. 309) Seer, Conrad, Spielwaarenfabrifant in Jirndorf. 1LMuster einer Kinder hielsch tter, Fabri Nr. 165000, Geschmacksmuster für plastisch Erieuantisse. Schutz frist drei Jabre, offen, angemel?
z 1901. Nachmittags
Schutz frist
Ser tember
Ser tembe usterreg. Nr. 810 3 Oeer, Conrad, Spielwanarenfabrikan
Zirndorf. 1 Nuster iner Taschenspiegel Fabrit
Nr 16zoh). Geschmackamuster für vlastiiche Grzeug
nisse, Schutz frist drei Jabre, offen, angemeldet
Sertember 1901, Nachmittagz 1 Ubr, M
Mme
1 . z 21 2 1 nn Mauster ven Heljrabmer Spiegel, Bilder m
15 **
1 nei . 21
d schwat mem Grund 2e Melie bilden
Hintergrund aut
nad ebre Fass un rabenen, Fabri. Nr tamen betten eder Glium 1 Sintergrant er abril Me Rn, rabeend la gedrebten Gefkellen ham
ide eder Müsch mi
—
Masler einer Hilder Eilber⸗ eder Geld
6G *
farin wi, Sie
ntir rechen et
oJ Mee, nor, Malkerren Nr. 31
22091 miaraeanfabei t Fart. Mieneerren,, , reo neferkee, and hesferen, Halen.
aa ner, Nr n erer nrenenen
Tia er TGypar-
n in allen Farben und
5 Scaner, Frin. Zyiegelfabritant JFJurth.
wr 5
er Geldinstatien mit
Glas- eder Gold-
Nwteaꝝꝶ ·
Gade meet för haltig stad, itz aufrgeten. an de * rien Grengel, Schendel der Mere, ra,
6) A. Kern, Spiegelleiftenfabrik in Fürth, 1Muster einer Marmor⸗Imitation aus Holz, * ormen, hab r. 0b, Geschmacksmuster für plastische Erzeügniffe, Schutzfrist drei Jahre, offen, angemeldet am 18. Sep- 6 ; 1901, Vormittags 112 Uhr, Musterreg. 2 ; DA. Kern,. Spiegelleistenfabrik in Fürth, 1 Muster einer Mahagoni⸗Imitation, Fabrik⸗Nr. 50l, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, offen, angemeldet am 18. Sep⸗ . ö Vormittags 112 Uhr, Musterreg. . ; 8) Jean Burger, Vergolderei und Spiegel⸗ rahmenfabrik in Fürth, 5 Muster von Spiegel⸗ rahmen, Fabrik-⸗Nrn. 199, 209, 300, 490, 509, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1901, Nachmittags 4 Uhr, Musterreg. Nr. 816. Y Christgau, Konrad, Glasmaler in Fürth, 2 Muster von Krystallisation auf Spiegelglas, Fabrik-⸗Nr. 817, Geschmacksmuster für Flächen⸗ erzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1901, Vormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 817. 10) Schaller, Fritz, Spiegelfabrikant in Fürth, 1 Muster eines Toilettenspiegels zum Stellen mit gewundenen und glatten Metallständern mit und ohne Metallbeschläge, herzustellen in allen — Farben und Holzarten, Fabrik. Nr. 8233; 1Muster von Spiegelrahmen im Empirestil mit Metallorxyden und Bronzebeschlägen, auszuführen in allen Größen und Holzarten, Fabrik⸗Nr. 38234 1Muster von Photographierahmen im Spät⸗ Renaissancestil, herzustellen in allen Farben und Holzarten, Fabrik. N.. 8235; 1 Muster von Photo⸗ graphierahmen im alten Stil mit Rococo-Vorstoß, herzustellen in allen Größen, Farben und Holzarten, i rn 8236; 1 Muster von Spiegelglas mit krystallisierten Einfassungen, rund, viereckig oder oval, Fabrik Nr. 8237; 1 Muster eines Exportspiegels in Volzrahmen mit goldgepreßtem und ausgestanztem appkarton, rund. oval oder viereckig, Fabrik Nr. 8238; 1 Muster von Platinotvpie, darstellend die amerikanischen Coons, herzustellen in allen Um— rahmungen, Fabrik- Nr. 8239, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ver— siegelt, angemeldet am 24. September 1901, Nach= mittags 13 Uhr, Musterreg. Nr. 818. 11 Winkler Kütt, Glasschleiferei, Spiegel⸗ und Celluloidwarenfabrik in Fürth, 1 Muster eines Glasrahmenspiegels in moderner Ausführung, Fabrik ⸗Nr. 1159, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, versiegelt, angemeldet am 24. Sepfember 1901, Nachmittags 5 Uhr, Musterreg. Nr. 819. 12) Matthäus Walther, Optiker in Fürth, 2 Muster von Perspektiven, bestebend aus fagonnierten Messingröhren, schwarz orvdiert, vernickelt oder in verschiedenen Lackfarben ausgeführt, Fabrik ⸗Nrn. 31 und 32, Geschmacksmuster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, offen, angemeldet am 25. September 1901, Vormittags 111 Uhr, Musterreg. Nr. 820. Fürth, den 30 September 1901. Kgl. Amtsgericht als Registergericht HKniserslantern. In das Musterregister wurde eingetragen: unter Nr. 203: Firma Gebrüder Gienanth, Eisenhüttenwerke, Dochstein, ein versiegelte⸗ Packet, entbaltend eine Abbildung eines Gegen⸗ standes aus Gisenguß, Geschäfts⸗ Nr. 28 801, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, gemeldet am 4. September 1901, Nachmittag?
r Ubr. . 2) unter Nr. 206: Josef August Sproß, Kaiserselautern wobnbaft, ein
54577
Privatmann in versiegeltes Packet, entbaltend 5 Gebraucht muster vlastische Erieugnisse, Geschäftg Nr. 1051, Schug ⸗ srist 3 Jabre, angemeldet am 26. September 1901 Nachmittags 5 Ubr Kaiseralautern, 6. Ultober 1201
R. Amtsgericht
Börsen⸗Register.
nm burn. 5417 Cintragung in das Börsenregister far Wagren des Amtagerichta Damburg.
1901. Cfiober S. Johann Wilhelm Garl Lange— Kaufmann. hlerselpst, alleiniger Inbaber der Firma J. W Garl Vange.
Dag Amtegericht das Handel eregister 8 5SIcderg Dr Webrg, Bareau Vorsteber
Konkurse.
1 Ronfureverfahren.
licker dar Vermögen des Toril, Giweis und Yieisch Ertraet Gie. Gesfelklfchaft min be a ränkter Dastung in Altona. rd beute, mia fin br, dag Ronkurkdersabren er eM Verwalter Nechiganwalt Ir. Peiersen ia ten Shenet Arrest mit Anseigerit Ri fam 18 ** dember 1901 cinschließlich Erste — lee, de, , Rowe ber non, M irtage n nn. Lemeldefrist ie am 1. Dejember 190 cinch
.
1902. Miiage 1* Uhr.
I Misaa. dn 10 Qttee; 1M r. ase ate, bikeilaag v. N. DM 19a &
Uecker da Vermbhen der Gheignte Mis hel
viert auf verichiedenfarigem Todtenbausen, Schreiner,. Id nu gute, am
Ciemalurꝗ
eiae Phetegrar bie
Stelen mi 2
kerne, den, berzessenlen la alen Del gartea, mittaqh 94 nr, da Tenfarkeerfabren er
Geld det anderen Metallen. en 614 83 erer
dam ace nstet für Tiaffiche GrRageisfe., Scharte * 88 k —
ders Jaber, derfleell, asgewmeldei am 19 ScTterabet 83 26 7 w 3
A Heidbardi, Meeneefar ben nad NDachwalttage d UBzr. - ——
Meer eier
CGerbeck, Heide Jakaker eier ur-. 16. 6 iran i, n Hale, am 8. Dieker 1801.
Nemraltet Gerichte Sckreiũt a D Herm sdesri b w, Dneker 1901
termin am
Nerseren, welche cer er Ken
ae, n, Bessg baker eder ar Fenk, ich altert a etabfelagta eder n
nil me, Meskerren Mr in
et Seren, öl, Der ittagg richte aaferlent. der dem i 7 ; rr rr ,
ang de.
igetversame-·
gieren ner Prösangetermin den Ag. Tezember
Wen men ar eng escanne n, Gerwen-, , n,,,
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem er er! bis zum 30. Oktober 1901 Anzeige
n. n mich liches Amtsgericht in Barmen.
61 .
oe, das . des Kaufmanns Theodor Ziegel, alleinigen Inhabers der Firmen S. Neu⸗ nann und Julius Baer Co, in. Berlin, Taubenstraße 2ß gg. Gitschinerstrahe 82), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu erlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, öpenickerstraße 91. Frist, jur Anmeldung der onkursforderungen bis 19. November 1801. Erste gläubigerversammlung am T. November 1901, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1991, Vormittags 113 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, Jimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. November 1991.
Berlin, den 10. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
6334 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Balke hierselbst, Inhabers der Firma Wilhelm Balke, ist heute, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen und seine Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Kaufmann Kott⸗ mann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1901, Morgens 10 Uhr, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. No—⸗ vember 1901. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. November 1901, Morgens 10 Uhr.
Blomberg, 9. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. I. ot3z2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Herren⸗Garderobe⸗ händlers Wilhelm Wolters hier, Stoben— straße 2, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelmstr. 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs—= forderungen sind bis zum 1. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 1. Dezember Pol. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1901, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ ternin am 3. Januar 1902, Vormittags of Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht Braun⸗ schweig, Auguststr. 6, Zimmer Nr. 37.
Braunschweig, den 9. Oktober 1901.
R. Fichtner, Registrator,
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, X. 64290
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kuznitzky zu Breslau, Gartenstraße 15 17, Woh nung: Kaiser Wilbelm ⸗Straße 79, wird heute, am 10. Dktober 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 82. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 7. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. November 1901, Vor⸗ mittags O Uhr, Prüfungstermin am 21. De zember 1901, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnißer Stadtgraben 4, Zimmer 90 im 11. Stock Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1901 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau. 654291
Ueber das Vermögen der unter der Firma „Glas⸗ fabrik Carlewerk Lippert R Sohn“ zu Bunzlau estt benden offenen Dandelsgesellschaft ist am J. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Georg Schüller zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: bis 12. November 1901 einschließlich An⸗ meldefrist: big zum 7. Dezember 1901 ein⸗
bließlich. Erste Gläubigewersammlung den S. Mo vember 1991. Vormittage H Uhr. All gemeiner 16. den E7T. Dezember 1991, Bormittage 9H Uhr, im biesigen Gerichte.
bände, Zimmer Nr. 10.
Gunglau, den 9. Oktober 1801.
Königliches Amtsgericht logg]
Ueber dag Vermögen des Schriftenmalers und Nöbelhändlere Morin Emanuel Flechsig in Chewalg wird beute, am 10. Oftober Jol, Mittags 12 Ubr, dag Konkurgwerfabren Tenkurewerwalter Rechtganwalt Ghrig meldefrist bie um 14. Nevember 1901. Wal wm. T. November Io, Vormittage 11 run termin am 2d. November 19901. Bor- mittag RI Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige vlcht big um 7. Nevember 1901
Rönigliches Amtaarricht Chemnig. Abtbh. R. lern Contur ecroffnung.
Ueber da Vermögen det aterialmaaren- dandlere Eduard Kollmann in Danzig, Hässel⸗ kamm Nr. R, ist am 19. Dfteber 1B, Mittagt 2 Ubr, der Renkarg eräffnet. Ronkurederwalter Laufmann Leedeld Perla in Danzig. Poggenr fubl Nr 11. Offener Arrest mit Aneigefrist ig am
Nevember 1901. Anmeldefrit biß jum 15. NMo⸗ dener 1901 Grste Gläabigerwersammlung am 2 Nevember A990. Morwmittaga o Uhr- Pte fferstadt. Iimmer 12 Prüfunghtermin am —w— 1991, Rormittage 109 Ume.
Daunlg. den 109 Ofteker 190] erich Hreiber der öalal riteneriht: Abtb. 11
. on fur everfahren. Ueber der erm bnrn de Tchuhmachermeisters wann Kretzschwaer n VMotschappel reerd ben ga 109 fieber ol. Vermittags 11 Ube, dag Ren- karaeertakren cr nct Renturecerrealtert ert Gaus- Rae RTuübascheri. Rleinbargk. Name defrist big eam . Nendemker 10 Wabltermila am . Mo- Tea ber oon, worwmittage a9 liter Prüfunnn= dr , , Degener moon, Rerraittage o nupe. Onerr Urress elt erer dr i fan, n Dei eder 1 Dahlen, as 0 Orrerer lol. Rzatalibes Netzt richt . I
Neber der re ee, dee, Rum srrschiers feed Umm eastraße 7M)
1
rr ö * I r — R — 12 y
e. Kaufmann Arras hier , *. nmeldefrist bis zum 30. Oktober 1901. ahl⸗ termin am 8. November 1901, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 8. November 19091, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1901.
Dresden, den 9. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. e n,
eber das Vermögen der nicht eingetragenen
Gesellschaft „Ernst Co.“ hier e n. mit Parfümerie⸗ und Toilette artikeln), Schul⸗ a n. 6, J, wird heute, am 9. Oktober 1901, Jachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Krug hier, Marschallstraße 9. Anmeldefrist bis zum 1. November 1901. Wahltermin am 12. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ rn, 3 ö 6 Vormittags
r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 1. November 1901. eigenlich .
Dresden, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. k ]
eber das Vermögen der Handelsgesellschaft (Fuhrgeschäft) „Gebr. Hofmann“, ö durch Kaufmann Otto Bernh. Paul Hofmann und den Fuhrwerksbesitzer Fried. Arthur Hofmann hier Peterstraße 7) wird heute, am 10. Oktober 1901, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne hier, Sachsen⸗ platz ?. Anmeldefrist bis zum 1. Nobember 1901. Wahl⸗ termin am LZ. November 19014, Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 12. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1901. Dresden, den 10. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 564296 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Catharine Günthe⸗ roth, geb. Kühn, Wittwe des Maurers Martin Güntheroth zu Eschwege, Brühl, wird heute, am 9. Oktober 1901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts⸗ anwalt Mühling in Eschwege. Anmeldefrist: 4. No vember 1901. Erste Gläubigerversammlung: 27. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 18. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist: 31. Oktober 1991.
Königl. Amtsgericht zu Eschwege. Abth. II. 54289 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weichenstellers Anton Hansen Skrüdstrup in Sommerstedt ist heute, am 7. Oktober 1901, Nachmittags 31 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Nicolaisen in Hadersleben. Offener Arrest mit An—⸗ meldefrist sowie Anzeigefrist bis zum 20. November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 23. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abth. 3, zu Hadersleben. 54317 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ferdinand Adolph Libbertz, in Firma Hamburger Gelatinefabrik von F. Libbertz zu Damburg, Barmbeck, Flachs⸗ land Il, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, ABCstraße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 26. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs termin und JZwangsvergleichstermin den G. Mo⸗ vember d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht — den 8. Oktober 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 54303 Ve kannt machung.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Liquidation Carl Rosenau A Gie. in Hannover ist am 9. Oktober 1901, viachmittags JI Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte, Ab tbeilung 4A, ju Hannover das Konkureverfabren er offnet. Konkursverwalter: Justizrath Koblrausch iu Hannover. Offener Arrest mit Anzeigeyslicht bis J. November 1901, Anmeldefrist big 15. Dejember 1901. Erste Gläubigerwversammlung: den G. Mo⸗ vember 1901, Vormittage 10 Uhr, im biesigen Gerichte gebäude, Am Gleverthor 2, Zimmer 6 Prũüfungetermin daselbst: den 20. Dezember 1901,
zormittage 10 Uhr.
Hannover, den 9. Oktober 1901
Täniglichen Amtegerichts. 4A. 2 12 91
Ueber dag Vermögen der Bäckermeisterg Vaul Gmil Richard Andere in Kamenz wird beute am 3. Dktober 1901, Mittag 11 Uhr, das Kenkurg⸗ verfabren eröffnet. Konkurtverwalter Derr Mechte⸗ anwalt Kori bier. Anmeldefrist bi zum 9. No⸗ vember 19901 Wabltermin am v7. CHober 19901, Nachmittage 2 Uhr. Prüfungktermin am 19 November Igo. Nachmittage a Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigerssicht big jam 9. Ne— vember 1901
Caen. am J. Oftober 1901
Köͤnialiches Amtgaericht 1 sonfureverfahren.
Ueber da Verm nden der TSchlachtermeisters Jacob Friedrich Man bießen n Kiel, Teldag—= sfraße 27. wird beute, am 5. Dfteker 1901, Mor- mittag 11 Ubr, dag Nonkurederfabren Ceffnet Tonkurgerwalter ist der Naufmann Gdaard Urr in Wiel. Wall 232. Dffener Urrest mit Anker frist bie 31. Ofteber 1901. amesdefrist bie M. Ne- dember 19901 Termla zur Wahl cine anderen Nerrealter? den g. Mepember Lol, Mor- mittag aof ner. Mee metaer Prüfung btermtn de g Tezember 19091. Morraittage 1G Uhr.
Ciel. den 5. Ofteker 1901
KRzöaleliheg Nreataarrichi. Mie 1
eber de Werra deen der Manfraangg Cre Nedeme , Wagdednarn,. Treber, . allefal den Nabakerz der Fireaa Gd. M. Gecdege Nach. i am 10 ODrreker 180, Meritt. 11 Uhr- de en kareerfakrten erffaei aud der effene Urrrft erlasf en d Rear elt Qaufœæar Mad belm Schwaan bat ar and Anraeldefri kin zam a Nercrwber 1901. Grfte Glekerrmeeri amel ae D., Newember gon, — n — nor. Prüfen ere, me, n, Tezerader Ron. er- mirage n nne.
M waaeg. de 10 Otteker 1m 2 . ö Mthedesg R
54298] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Jakob Hor—⸗ bach in Hochstädten, Kr. Meisenheim, ist das Kon⸗ kursverfahren eröffnet am J. Oktober 1501, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Auner in Sobernheim. Anmeldefrist bis 27. November 1901. Erste Gläubigerversammlung 5. November 1901,
Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
LZ. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Nobember 15901. Königliches Amtsgericht zu Meisenheim. (64318 ;
Ueber das Vermögen, der Chokoladen⸗ und Zuckerwaarenhändlerin Marie Martha vhl. Deville, geb. Leibnitz, in Meißen, wird heute, am 8. Oktober 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis 7. November 1901. Wahltermin: 7. November 18901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. . 1901.
Das Königliche Amtsgericht Meißen. 64578 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 20. August 1901 zu Mülhausen i. G. verstorbenen Gymnasiallehrers Emil Steinert ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 7. Oktober 1901, Nachmittags y Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Luttenschlager in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1901. Erste Gläubigerbersammlung am 21. Oktober E901, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Dezember 19041, Morgens 19 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7. (N. b0sol.)
Mülhausen, den 7. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 64579 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen der Josefine Maser, Hut- und Modewaarengeschäft in Mülhausen i. Els., Bäckerstraße 18, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 8. Oktober 1991, Nachinittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohlgemuth in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ verwaster ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1901. Erste Glaäͤubigerversammlung am 31. Oktober 1901, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Dezember 1991, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7.
Mülhausen, den 8. Oktober 1901. (N. 5201.)
Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 543301 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Hermann Großmann in Riesa, Pausitzer⸗ straße 5, ist heute, am 109. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mende in Riesa. Offener Arrest bis zum 1. November 1901. Anmeldefrist bis zum 4. November 1901. Gläubiger⸗ versammlung am 7. November 1991, Vor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr.
ᷣ Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht zu Riesa.
564267 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Adamezewski zu Schroda ist heute, am 9. Oktober 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1901, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember d. J.. Vormittage 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November d. J. Anmeldefrist bis 27. November. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kozubski in Schroda
Schroda, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht
Ion
Ueber das Vermögen des Jiegeleibesitzers Ghristian Nieleboch u Tangermünde ist heute Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amts u Tangermünde das Konkureverfahren er⸗ Kaufmann Richard Heinecke in 9 . GErste Gläubigewersammlung am 9. November 19901. Vormittage 190 uz.
Verwalter
Offener Arrest mit Anzeigerslicht bis 9. No 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurgferderungen big 9. Nevember 19091. Prüfungetermin am vB. Mo- vember 1991. Vormittage H Uhr.
Tangermünde, den 8. D tober 1901
Linde, Sekretär
Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichte nnn K. Württ. Amtegericht Waldser.
onfuraverfahren.
Ueber das Vermögen der Mechaniker Miois beute, Nachmittags 3 Ubr, dag Toenknrederfabren eröffnet und Gerichtenokar Häcker in Waldsee um Tonkartverwaller ernannt werden. Dffener Arrest mit Anzeige ⸗ und Anmeldefrist big zum 3 Nevember 1901. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetern Dienstag den 12. No- vember 199 Bormittage 10 Uhr.
Den A Ofteber 18901. Gerichtischreiber Walter 154272 Be fanntmachnng Ranfmanne Co
ann 1 6 5rrnr 1 *r) rfung mim am
Ueber daz NUermongen den Langanke in Wehlan ist beute, am 8 Dftoeder 1901. der Ronfurz er6ffnei. Verwalter Taufmann . Mebt in Weblan. Aameldefrit bie mam 10 Me⸗ vember 1901 Grste Gliinkigerderiammlung den 22 Cfober gon, Rerm. BI Uher, l- gemeiner Prüöfangktermin den T Nopember 1991. worm. Lo pe. Dffener Arreft mit An- eier kin mam d. Nedember 1901
vlan, den . DOfteker 1901
Reich, Gerihieichreiker der Treis. Nentherichtn 1 Ronfur eve rfahren.
Ueber da Vermẽd der Nesanratenrg nmd Materialwaarnblaudlerg derwann Ono Onnberer 1 T Iframedorf 1 bet, mm, so Orreter 1801. Nachealttags 1 Uhr, daz Tenkars- derfabera crisfaci. eafarkeernaller NQaufwaann Dtte Mehl Ker. ameldang der Ferdergaden (aater Uaqake de Getrag ned deg Graadeg fem ie ters Heantrrachten Rerreckt? ketea aatet n Qrrten ea tanrricht Ke an 2 Nera ber 1. Tera far Wahl eiae en anderen NMerealkerg and cleared Möiebirrannscha en, fereer nech, , der Teak=
Crda er g WRedern der mon meren n 19 ni. Prien mere, der Ag., Newer ber
1901, Vormittags 10) Uhr. Offener Arrest
(Konkurs ⸗Ordnun 1185, Anzeigefrist bis jum 2. November 6. ö ; teigeft ;
Weida, den 10. Oktober 1901. Großh. S. Amtsgericht. h4292
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kraemer in Nümbrecht ist . das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zart⸗ mann in Wiehl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungs⸗Anmeldefrisi bis 25. November er. Gläubigerversammlung am S. November er., Vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Prüfungs- termin am 4. Dezember cr.,, Vormittags EO Uhr, Zimmer 1.
Wiehl, 9. Oktober 19901.
Königliches Amtsgericht. II. 3833 gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) des Ackerers Peter Lang zu Wendlingen, 27) dessen Sohnes Franz Anton Lang daselbst ist am 5. Oftober 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursperwalter: Gemeinde⸗Vorsteher Johann 5 zu k Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und eintretenden Falls über die in 8 133 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 25. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.
Wissen, 5. Oktober 19091.
Königliches Amtsgericht. 54286
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Konditors Paul Ganz in Zoppot ist am 8. Oktober 1901, Nachm. 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wannow in Zoppot. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 223. Oktober 1901. Anmeldefrist bis zum 20. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 11. Prüfungstermin am 9. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 11.
Königliches Amtsgericht zu Zoppot.
Abth. II.
bd4 300) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Recke zu Anklam 2 nach 46 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Anklam, den 9. Oktober 19091.
Königliches Amtsgericht. 54268 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Schwartekopp zu Arnsberg ist nach 26 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Arnaberg, den 9. Oktober 1901.
. König, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54262 Conkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Brünig zu Berlin, Grünstr. 21 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 3. Oktober 1901.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 81. 54263 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Papier und Pappen fabrik Sadowa. Mori Auerbach * Co. in Sadowa (Sitz Berlin) ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den S. November 19901, Bor⸗ mittag 10 Uhr, vor dem Töniglichen Amte— gerichte I bierselbst, Klosterstraße 77 78, 111 Treyven, Jimmer 6 7, bestimmt.
Gerlin, den 8. Oktober 1901
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts ] bio] Beschluñß.
Das Konkurgverfabren über dag Vermögen det Kaufmann Franz von der Brelie zu Winsen a. M. wird, nachdem die Schluß vertbeilung erselgt
ist, aufgeboben
LVbth. 82.
es Amtenericht. 2
Hen
al . äber daß Vermögen den Lampengeschafte inhaber Gar Adolyh
gißöcier n Mittelurbach. Gre Unferurkach i
G hristoph Kuphal n Ghemnig ird aufedbeben, nachdem der in dem Vergleiche termine dom 18 Ser- tember 1901 Zwanquderaleich durch n aleichen Tage befraͤtigt ist GChemnlg. den 19 Okterer 1901 Königliches Amtenericht. Abt E 59310 Contur averfahren.
Im Kenkurtderfabren über da Vermögen den Tchlossermeistere NAugut Biesel n Tortmund ist zar Abnabme der Schlußrechnung des Verwalter der Schlaß termin auf den o. Cfreber Ion, Mitnagg A7 or, der dem Thnglicher Amte gerichte bierselbst. Jimmer Mr. W bdestimnn
Dortmund, den 4. Ofteker 1]
Bielan,
Gerichte hreiber des Tenialihen Uathgericht⸗ 1 aontureverfanren
Das Teakarererfabren Gker da] Vermonen den Tchliesfermeistere Muguft Biesel Ja Tertwmund reüird nachdem der la dem Ver erratne dem 13. Sertemker 180] augenemacne Ja aleich darch rechtekräftieen Reichlaß dem 11 Sertember 1991 benltiet i bierderch aafee beben
Tortrannd. den Drreder mn er alice Im taacrichi . ont ure vertfadren.
Der Reakerteerfabren dGker da] Derwadrn den Ton suereine Gincdaf. eingetragene Ge- ne fenschaft air besedenankrer n viauidatien. Terfffe id * 2 balaea des Echlatereares
Tertannd. e Drreder nn,
Res ces e tert *e*] Des Tekerterrtakern Ker Tan fwirtdée und
w rer ern, en. wn mann a * a . . e w
one e en, , eg, m, m .