Dr i Bei an alle Nachlaßgläubiger die Aufforderung, ihre flagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Paul age,. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem beklagtischen Neubau gefertigte Arbeiten di 8 1 t t e E 1 I n 9 E Forderungen an den Nachlaß bis spätestens zum Auf⸗ Türk, früher in Landsberg a. W., jetzt unbekannten bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Summe von Sb6 S6 nebst 45,0 Zinfen hieraus vom
gebotstermin, welcher am Mittwoch. 22. Januar Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Klagetage an, mit dem Antrage:
2 — 2 . 3. Deutschen Reichs⸗A 88 1902. Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal IJ, die Ehe der Parteien zu scheiden und guszusprechen, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Berichte gefallen, den Beklagten zur Zahlung . zum lll en el * nzeiger Un onig l rel 1 en ll 8⸗An el er n n . 32 e e , . ben ö. . . . . . . K Kiel, den 9. ö . . e en . vom * mtsgericht Nürnberg, eilung ür Zivil⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen t . in ße, ; ; en zu verurtheil z
* anzumelden. Die Anmeldung einer Forde, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Ziwil—= Gerichtsschreiber des Ache Landgerichts. auch das ergehende Urtheil, eventuell gegen n. 6 241. Berlin, Montag, den 14. Oktoher 1901 Jö , ü e m n, ,, — ——— 6 — .
rundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche a. W. auf den Dezember Vor⸗ J a ur mündlichen nuntersuchungs⸗ Sachen. i Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ahschrift bei⸗ mittags O Uhr, mit der Jufforderung, einen bei Der Gutsbesitzer Carl August Weikert in Aber, hen 1. Unter suchut chen
. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivnh ̃ ebote, Verlust⸗ und Fund tell . zufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich bis zum ge. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be neukirch, vertreten durch, den Rechtsanwalt Ernst kammer des Großherzoglichen ge de s = w 6 J face el .
ö. ö, Aktien u. .
, , ; . ; . Unfall und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
nannten Termin nicht melden, können, unbeschadet stellen Zum Zwecke, der öffentlichen Zustellung Peisel in Hischofswerda, klagt gegen Gmma Pauline Mainz nach Bestimmung einer Cin lassungfti ö Verkaufe ö en, Verdingungen 6 De entlicher An ei er 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht:, wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. verehel. Thomas, geb. Hultsch, früher in Ober- don vlerzehn Tagen auf den 29. Novemben 1901 5 BVerloofun 2c. von Werthpapieren * J. Bank⸗Ausweise.
theilsrechten, Vermächtniffen und Auflagen berück. — 2. R 74. DI. * ( r el ren, . . 6 . . Uhr. 4 der . einen . . ö r 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ ndsberg a. W., den 9. Oktober 1901. . ⸗ 1 ei dem gedachten Gexichte zugelassenen Anwalt . 182412 ö.
e n, ö als sich nach fn en der . Freytag, 666 Lon 600. go nebst 6 bom Hundert, Kährlich bestellen. Zum Zwecke der dfenklichen Inste lun 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ . , . — lot hd!) 5d 948]
nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ZJinsen sit dem 15. Februar 1879 kostenpflichtig zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 6 Dbhliggtionen der Entwässerungs⸗ Die Liquidation des Ch sunder Ziegelei Actien. - Gesell
ergiebt; auch haftet ihnen nach der Theilung des ; . berurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheits. Mainz, den JI. Sktober 191. Versicherung. , nn, ,. der Ilmenau⸗Niederung. Privat ⸗Versich erungs⸗Vereins kensunder Biegelei Attien. C esellschast.
JNachlasses jcber Erbe nur für den seinem Erbthein od 22] Oeffentliche Zustellung. , vorläufig bollstreckbar zu erklären, und ladet Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. Bei der heute in Gegenwart Eines Notars vorge⸗ . ö s h ngs Verein Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗
entfprechenden Theil der Verbindlichkeit. Die Ehefrau des Zigarrenmachers August Schmidt, die Beklagte zur mündlichen Perhandlung des Rechts- ; ; ,, , . Keine. nommenen Verloosung von Obligationen sind ist beendet. lichen Generalversammlung hierdurch auf den Nürnberg, 5. Auguft 501. K. Amtsgericht Marie, geborene Winterfeld, zu Kalbe 4. S., Prozeß streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen I4830. Deffentliche Zustellung. . ö. folgende Nummern gezogen: Emden, im September 1901.
9 . . . g z . Rechtsanwalt Dr. Stern zu Magde⸗ Landgerichts zu Bautzen auf den 9. Dezember Der Emil Nassoy, Farbwagrenhandlung in Metz
54901 urg, klagt
—ᷣ . , J, Söliga⸗ 1. i,, woe, , llt, 245 90so igationen 1887. A. F. Brons. as Geschäftslokal zu Ekensund eingeladen. 6sn den Zigarrenmacher August Schmidt, 1961, Vormittags i ühr, mit der Auf- vertreten durch Rechtsanwalt Obrecht in Metz, klagt w 8 Ges 9 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. früher zu K
; ht in. 2 Litt. A. Nr. 45 à 5000 M. HJ 4 Tagesordnung: Abe . S. jetzt unbekannten Rufen haltz, sotbernag, nente den, gedachten Gerichte zu. . den Malermeister Mayer, fruher in Montigny 7) Verkäufe, Verpachtungen, Litt. E. Nr. 144 à 3000 l Die . . Rechnungsablage vom 1. Mai 1901 bis 1. No⸗ „Durch Ausschlußurtheil vom 4. d. Mts. wurden wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwech der b. Metz, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalt, n Litt. C. Nr. 405 à E000 S6 Erst 2A ö ; vember 1901. für todt erklärt: Ehe der Parteien zu scheiden und das Urtheil aus— öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gt, wegen ihm im Jahre 1361 käuflich gelieferter Verdingungen . Litt. D. Nr. 766 754 à 500 . . rs en ssecuranz⸗Compagnie Beschlußfassung über den weiteren Betrieb der 1 Johannes Rebmann, geb. den 12. Oktober zufprechen, daß der Beklagte die Schuld an der bekannt gemacht. Waaren und Vosten eines Arrestbefehls mit dem . ö Litt. E. Nr. 1039 1089 à 3200 C ist beendet. Gesellschaft. 1838 in Großheppach, auf 31. Dezember 1869, Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Gerichtsschreiber beim Köngl. Landgericht Antrage, den Bellagten kostenfällig zu verurtheilen, (64235 Bekanntmachung. I. J 0½ Obligationen 1890. Emden, im September 1901. Ueber eventuelle Liquidierung. 2) Imanuel Gottlieb Giber, geb. den 8. De⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Bautzen, am g. Oktober 1961. an Kläger den . von 470,05 6 nebst 40) ö Pferde Verkauf. ) Litt. A. Nr. 127 à ioo ö A. F. Brons. Ekensund, den 12. Oktober 1901. zember 1836 daselbst, auf 31. Dezember 1867, die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Zins vom Klagetage ab zu zahlen und das ergehende Am 15. Oktober ds. Is. Morgens von IH. BI o. Obligationen 1894. ,, ö Der Vorstand. 3) Ludwig Rebmann, geb den 24. Mai 1858 zu Magdeburg, Domplatz 6, auf den 18. De⸗ lö4819] g. Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistung für dorläu g S Uhr ab, werden auf dem Pferdemarkt an der Litt. B. Nr. 156 à IO00 e. reis Oldenb (Eisenbahn-Gesell C. Petersen. P. Petersen. M. Petersen. daselbst, . 31. Dezember 1896, ember 1901, Vormittags 89 Uhr, mit der Auf⸗ Der ö G ö Hüttenwerk zu vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten Pichelsdorferstraße in Spandau ca. 88 ausgemusterte Litt. C. Nr. 355 à 500 M. r e . ö n urger tisen ahn. Gese schast. . — — 4) Gottfried Friedrich Bauer, geb. den 6. April . einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Reinickenderf West hei Berlin, Berlinerstt. 57, ver! zur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Litt. D. Nr. 494 54h 4417537 3 00 , Ordentliche Generalversamnilung der Aktionäre I54934] 1834 daselbst, auf 31. Dezember 18665, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. treten durch den Rechtsanwalt S. Knopf hier, klagt die Kammer für Handelssachen des Kaiserlichen 5) Emil Hermann Federer, geb. den 31. Ok- sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be- gegen den Agenten — Kaufmann — Jakob Krohn, Landgerichts zu Metz auf den 7. Januar 1902,
Bezahlung verkauft. EV. zo Obligationen am Donnerstag, den 31. Ottober 1901 Arti llsch * f 3 t f 3 o/ Obligationen 1896. . **. tober ; ctiengesellschaft Grand Hotel Royal Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3. Litt. C. Nr. 91 à 2600 t Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg 5. 2 R . h * . 5 334 7 * J 9 h ‚. 38 1 2 3 * 7 3 . . g Monst, z * 2. d E tober 1851 daselbst, auf 31. Dezember 1882, kannt gemacht. früher zu Berlin, Schwarzkopfstr. 14, jetzt unbe. Nachmittags 4 Uhr, mit der Aluffordernng, einen solbz?] Verdingung. Litt. 3. Nr. 239 X 530 s zu Neustadt i. H. . . 31 Bonn. . . 6) die Kinder des am 19. Februar 1816 daselbst Magdeburg, den 25. September 1901. kannten Aufenthalts, wegen bagrer, dem Beklagten bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Annalt zu Die Erde, Rodungs⸗ und Böschungsarbeiten, sowie Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen Einliefe— . Tages ardnung: .* , Attizhäre werden hierzurch zut Theil= geborenen, in Cleveland gestorbenen Johannes Eiber, Kleinau, gegebenen Worschüsse aus dem Jahrg 187, mit Fem bestellen. Zam Zwecke der öffentlichen Justellun die Kunstbauten im Loose YS. der Nebenbahn rung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Kupons M) Fahręebericht der Direktion für das Betrieb nahm. n ee am Montag, den 4. November er. deren Namen, Anzahl und Alter nicht bekannt ist, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah- wird dieser Auszug . Klage bekannt gemacht. Schlochau — Reinfeld, und zwar 99 120 chm Boden. und Talons am 2. Januar 1902 bei der ) jahr, 1 Aufs ths über di . e. 6 . im e. stattfindenden auster⸗ — 3, J 5 Zinse sej ö 3 ) e . 8 F — * 2 2 Beric es Srat 8 9 J ( auf 1. Januar 1900, ö bas 12) k lung von 4018, 3 M6 nebit 5 Ch Zinsen seit 1. Ok⸗ Gerichtsschreibe , ,, ner. bewegung und 1100 cbm Mauerwerk, sollen ver⸗ Dannoverschen Bank vormals Simon Heine⸗ ) e,. i n n er die Prüfung ordentlichen 2 fe, r,. eingeladen 7) Imanuel Gotthilf Eiber, geb. am 14. August Nr 19 93 In der Ehescheidungssache des kober 1897, sowie der Kosten des Rechtsstreits, und Kerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. geben werden. mann in Lüneburg oder der Kur- und Neu— 81 . a3 der ö rie zrech nung sür das Wahl eines * or . . 27 . i 27 * 3 r. 758. X The 8 ö 8985 9 z 5 2 ern,, ,,. . 33 9. ; J. 9 ö 23 3 3. . , h ö Etatsjah 901 zwie n ? des ö 8 2. 1843 in Gre hheppach auf 31. Dezember 1876, Manterß Jakob Deinrich n Mfanz hen? ron ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 54818 Bekanntmachung. Die Zeichnungen, Bedingungen sowie Ver- märkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in a , ob sowie Antrag auf Ertheilung Beh a hene 2 3 , , 8 Marie Lisette Kürner, geb. den 24. Dezember 5, chf ñ Ir Selin Lafclbt, Rechtestreits por die S Kammer für Handelssgchen des é In? Sachen der S inde Münche r dingungsanschläge liegen im Geschäftszimmer der Berlin. Mit dem Rückzahlungstermin hört die , ,, 6 Dehuls Fheilnahme an der Ceneralversammlung 1853 daselbst, auf 17 Januar M96! ; bevollmächtigter: Nechtsanwgst Dr. Seelig daselbst, Königlichen Landgerichts . Berlin, Reue Friedrich ( In Sachen der Ftahtgemeinde München, zer , , , ,, . heil s, 8 , ,n. 66 6 4 3) Feststellung der Höhe der an die Aktionäre sind die Aktien bei der Westdeutschen Bank . mug 1891, , 1 1830 gegen seine Ehefrau, Maria Barbara, geborene Klett, oinhtltgnerän' Kalt , F etin, ren Friedrich, treten durch deren J. Buͤrgermeister von Borschf, unterzeichneten, Bauabtheilung, zur Einsicht aus. Verzinsung auf, . zu zahlenden Dividende vorm. Jonas Cahn in B der bei der Bank M Christian, Löffler, geb. den 27. April 1830 ennie Hehn, fre mn ere lg heren eä geh, straße 1617. 11. Stockwerk. Zimmer Sl, auf. den Kkagetheil, vertreten durch Mechtsnmwalt Justinan Verdingungshefte können auch gegen post« und Lüneburg, den 11. Juni 1901. n, ,,,, 2 s Auf. in 55 0 ding n ö. a 69 an das in 3 . . 211 da⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts wurde die Verhand⸗ , 1001, 2 4 6. Seidl hier, gegen Graf, Otto, Restaurateur, früher n, Einsendung von 1,50 , mit eth r eren e,, der Ilmenau⸗ ficht eh 364 Siri. 2 en,, . and un estfalen in Cöln zu 19) Louise Löffler, geb den 5. Juni 1837, da⸗ h k m mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ jn Münche bekannten Aufenthalts, Beklagte sämmtlichen Höhen⸗ und Lageplänen für 5.00 M Niederung Fe, n ,, , . 8 ,,, . . xVbll] ö 38 lung vom 9. d. M. vertagt auf Mittwoch den 4 * ,,, ; ! inf ' ? . in Uunchen, nun un elannten ufent al 8, Beklagten 16 wal, 6 aM . M6, re,, . 4. ausscheidenden Herren Thomsen Fe derfer Bonn, 7T. Oktober 1901. selbst, auf 31. Dezember 1868, ö ri E. Dezember TSon, Vorm. D Uhr? nn m richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke wegen Forderung, wurde die öffentliche Justellun zn von da bezogen werden. . ; . Der Direktor: ee , . Lasen sen, Feddersen z Der Aufsichts rath 1II.Anna Marie Grüßtheber, geb. den 10. April Termin ladet der Kläger die Beklagte vod das Gr der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über di Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Auf⸗ C. Sponagel. 5 Geschãftlich⸗ Mittheilung ; 1839 in Höfen auf, 1. Januafr 1900, är, Tandgericht, Srste Zivilkammer e r. Klage belannt gemacht, . Klage die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammi Fhrift versehen bis zum 29. Sttotzer 1901, ,,,, lversamml log 86! 12) Johann Jakeb Grüssheber, geb. den 20. März Mannheim den J. Ektober 190 Schule (. Gerichtsschreiber dez Königlichen des K. Landgerichts München 1 vom Dienstag, Vorm. 12 Uhr, an die unterzeichnete Bau- lbzz). Bekanntmachung. beijuwohnen beabsi pig en labe i ner e n 2 Vereinigte Köln ⸗We li 1832 in Höfen, auf 1. Janugr 1900, ie Gerschtsfchreiberei Gr. Tandaerichts Landgerichts J. 5. Kammer für Handelssachen. den 10. Dezember 19901, Vormittags 9h abtbeilung einzureichen. chufs bedingungsmäßiger Abtragung auf den beßuwohnen, begblichtigen, haben sich am 309. Ot. Vereinigte Köln⸗Weve inghover 13) Katharing Dorothea Schmid, geb. den 24. Fe Die Gerichtsschreiberei Gr. Landgerichts. ; bestimmt. Hlezu wird Beklagter durch 9 llt, zuschlagsfrist 4 Wochen Januar k. J. sind . toberg Nachmittags von C bis 7 Uhr, oder am Sam 5AM ; bruar 1831 in Endersbach, Chefrau des Goldarbeiters Schneider. lots b] , , Y , , , n,. 2 2. ö sonin, den 19. Bttober 10 a. von dei stäbtischen Anleihe an 3 26 1 an er n e n mier, Stoffwischefabriten Act. Ges⸗ 1 2 2 * J P ue ĩ . . 3 22 . . am Riur — 9m 6 ( 2 — J ‚ l, tecl⸗ . . ** ö 9 n 2 . . ; in den F 2. 14282 * Sotel Sto nr ö * . 9 K e 55 Fritz Lautenbacher, früher in Philadelphia, auf logs24] Bekanntmachung r r. . ag, n. zeltig einen bei diesseitigem K. Tandgerichte z Königliche Eisenbahn Bauabtheilung 1I. Litt. E. de 1874 die Nummern: 45 69 De, nr, ,. , 584 „Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell. 31. Dezember 1875 In Sachen des Vorarbeiters Jeses Geiger in e, z. . ** . 7 86 24 ; , . gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der kläͤgerisch o 38) Verdingung. d 53 je über A5 00 ½ 193 119 163 und r , , . . * 1: i , due, shast auf den Z. November 991, Rachmiteg 14) Margaretha Friedrike Schmid, geb. den Lz. No- München, Klagetheil, vertreten durch Rechtsanwalt (len schei , , ei er in Hinwalt wird beantragen. zu erkennen: Es wolle Re Für die Neubaustrecke Schlochau— Reinfeld sollen je über 1900 6, 291 417 452 469 486 F, , , n, Niederlegung 4 Uhr, zu einer austerordentlichen General- bkember 1833 in Endergbach, Ehefrau des Webers Lr. Grimmeiß bier, gegen die Vorarbeitersgattin . s *r 2 .* 8. * en n rt. klagter verurtheilt werden: 400 6 Hauptfach die Hochbauten auf den Haltestellen Woltersdorf, E646, 9. 7l3 Fil Sto gr 1075 1993 *. Gerd unte icht der 1 i m. Bilanz Finn, n , ,,,, Gustav Hornburger, früher in Philadelphia, auf Theresia Geiger, früher in München, nun unbekannten Aufenthaltsort, unter jer Behauptung, daß ihr der (Miethzins] nebft 46,9 Zinsen bleraus seit lane Peollniß und Jechlau, einschließlich Lieferung fämmt 36 1139 1152 1168 und 1197 iber Der Gelchasts bericht ger irektion lowie die Vilanz Wevelinghoven ein mit folgender 31. Dezember 188 Aufenthalts, Bellagte, wegen Chescheidung, wurde die Beklagte für auf Zestellung geliefert erhaltene Waare nenn ng am Wiler r mln m d ,, scher Materlalich. mit . Buckne Fe nenen 200 L,, ,. Weslustrechnung werden in der Tagesordnung: 21. en , F 2 ö ( V 2 1. 23 — / 8 * ö r *. ö Retraan no 27.35 szeßke af eRa 9) 31 an Rlager! zu bezahlen und die Streng⸗ licher Uaterialien, it Ausnahme des Zements 6 ! en an n it vor biß 36. tober Vormi ags vo . ] Meß ußfaffunn ü6ker Wine Hemm 38 4 15) Glisabetha Schmid, geb. den 4. April 1837 in öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur den Hetreg eg 3 9 siebsnundsechtig. Mart kosten zu tragen: male wolle das Urteil ge t mmmnen an ignete Unternebmer D. von der städtischen Anleihe bis 1 . 23 , ** * 1 chlu zfassung über eine Reorganisation der Endersbach, Ehefrau des Damian Witzel, früher in Verbandlung über diese Klage unter Entbehrlichkeits. 35. Pfennig. 1 ulde, mit dem Ant rage an Ber. Gicherbeitstei ung. für vorlaufig vollstreckbar einm ,, . 61 Litt. G3. de 1898 die 1: 55 und Me n,, denn, n e men,, Seeg, Ge elsschaft durch Reduktign des Aktienkaxitals Philadelphia, auf 31. Dezember 1851. erklärung des Sühneversuchs die öffentliche Sitzung , . des . zur Zahlung von G60, 88 g wen,, . . d 94 1 ̃ igen. Jsowie Verdinaumag 96 je über 2000 , 115 jä4 und 231 je Martens in Neustadt zur Einsicht der Aktionäre aus und Ausgabe von neuen Aktien, oder: durch ; 16. ö . i 16 ö 8 r, oe ( eb 509 Zinsen vom K agezustellungstage an. D ie 1 en. 4 . 2 gen, 1d0wie Berdingungs 5 221 ö 5 r ger uzahlung auf ie 9 ktien wobei die jeni en Den 11. Oktober 1901. der J. Zwilkammer des Kgl. Landgerichts München ! 6e t 8 o Sine . 9 ge 2 M Pre, ven 10 Steher 199 x er en,, n, , , e. über 1000 9, 351 413 442 5 ? . e,, e hlung auf die Aktien, obei diejenigen, Amtsgerichtsschreiber Schlenker. vom Mittwoch, den 1. Dezember 1901, Vor‘ Ulägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver— * w 2 München! * = .. ch 7oß und 769 je über 500 M6, 883 95 10633 Neustadt in Dolstein; den 12. Oktober 1901. auf welche nicht zugezabhlt wird, in einem ass . mittags 9 ühr, bestimmf. Hierzu wird Beffagte bandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts , , . beste Tunen anch Gen n r , . 36 19814 1297 1305 1361 1367 und 1415 je Der Anfsichtsrath. 63 id zerid durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung gericht zu Illlirch auf Donnerstag, den 21. No 2 . le können auch gegen post⸗ und bestellgeldfreie Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom nid e ⸗. * = . .
1 von 3,00 M, mit sämmtlichen Jeich⸗ über 300
,
.
1
. J. Martens. 221 ö . P22 9 1 8 * 1 ni ng che 3erc . 1 ; .. ef s ** 2 geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Land vember 1901, Vormittage 8 Uhr. ö. Zum ingen für bo , ven wen, . ausgeloost n 154626 der Gesellschast. ⸗
ind, für todt erklärt worden zericht zugelassenen Rechtsanwalt fu bestellen. Der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug e chmie eister Jof zu Chrosl 1 in,, t nuf H Die Inhaber er vorbezeichneten bliaationen Wir machen biermit innt. daß laut MBesqhluß 2) Wahlen zum Aufsichtsrath
) . ug 6 ien ö ganwe 1 h ' . 22 ; . 8 ö Ina te ind ve rsiegelt mi en sprec nd r — x —nlnlk e! Del . 1 1011 1 ulli bnen 811 Inn 1 ni 1 111 191 111 2 mii . rr. x * . M ö
6 28 * ̃ der Klage bekannt gemacht. Peozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Justizrat Aussbrift bei iehen 56 23. Ortob 1991 werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den nicht der Generalversammlung vom 21 tembe 01 Attien zur Generalversammlung müssen bis zum um 18. Juli 1857 zn Gäntherode, zuletzt in é Ehe der Stre e wird aus Ve Illtirch, den 16. Oktober 1901. zu Neumark, klagt gegen die Frau Julia Vorm. ö i, ne nd , n, verfallen luxons und Talens gegen Empfang. der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft sich aus den . November bei der Gesellschaft oder bei einem urg⸗Sudenburg wohnhaft. Als Todestag ist 3 . ; —⸗ Kasper, j geb. rjonkowski, im RBesstand Vr 7 gr, an die unterzeichnete Bauabtheilu nabme des Ravital um 2. Januar f. J. bei Derren ) Weidner le, , r. deutschen Notar hinterlegt sein. . n fe n, n den agten geschieden. Herr Pas reger, ven dern. . ae. 2. ; wir.. ; zureichen. 1 , . . , , 4 . . Memel II een 1 Deember 1893 festgestellt. r ] ie Beklagte hat die Prozeßkosten zu tragen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgeri ihres Chemanness des Arbeiters Franz Milestem schlaasfrist 3 Wochen unserer Kämmerei⸗Kasse einzuliefern. C. Greve, Gotha, und Ed. Villinger, Kaiserslautern Wevelinghoven, 11. Oltober 1901. r Naufmann Carl Vermann Mesch, geboren. 3 . — 3 růd un Granb Ran ⸗ l za nuschlagsfrist 3 Wechen. 1 ö Ter vcehan. un 3. Juni 1848 zu Magdeburg, daselbst wohnhaft ung u ꝛ 2 che Zustellung, abe R ö Konitz, den 109. Oktober 1901. bereits früher ausgeloosten Sbligationen die Saalseld a. 2. Ken jo nil ö Seinr. Alff am 3. Im Magdeburk aselbst wohnhaft am 1 er 1 . ar , e,, , meme, ,., ; ndian N Amerila t unbekannten A nin * ; ere ; * die S G.. ben 16. Sftober nr. Al 11 München, am ! ber 1 ; as zu Mainz unter der Firma Walter o. Ind 3 mem, n, mean, mn, Königliche Eiseubahn Bauabtheilung 11. bereits früher ausgeloosten Obligationen d Saalfeld a. 3. . lt J bin z mi H, zuletzt in Hour Bernt Wet Gerichtsschreiberei des Kal 1ndaerita unnRen * wa, , 11 ede , , r, 2 4 aan lt z rund der bau ing, aß a4 d 1 1 ummern 1626 687 1732 1739 17635 der Anleihe W Il — P it * l . 8 chester N . r . a, , . . zörigen Grundstücke Ebrosfe Blatt 6g . , 6 , 6 63 Ter Rü, ,,. Vilhelnishiitte in Sana feld a. S. 1910 To 1mann, Ng. Bl etretar geschäft, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa r. . , , , ; ĩ er **.
111
Kesselschmied Johann Jacob Grosse,
**
*
r 5v*ryr . ** er
1, daf Ea 8 mars 1 Gounty, N. N.,, Nord⸗Ar e . ͤ 2 11. Deiember . lgestell ng ker 11
84a 1
Tode itt der * n Malm r 1èchealamn Abtt 1 ur die Beklagte ein Vatererbi 8 2 7 Rr. 758 1334 1486 der inieil i 6 und j s s f Magdeburg, den I5igos Stuttgart. ü e von nebst Iinsen einßetragen ter 9 Verloosung Ac. von Werth⸗ Nr. 1908 der nule Litt. rm. ui zur Actiengesellschaft. Röͤnigliches Amtegeri Oeffentliche Zustellung. 1 . r, dieses aber mittels notariellen Vertra * Einlösung vrüsentiert sind ; Röder. ppa. Keller. nessinger in af 2 m a 4 n l mann lilden Neubau g sertigt ; iten die Summe ven . t. ö ) ⸗ 1. . 3 ** 3 1m Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Der Magistrat.
Turt. Hahnemann, reber von Riesn nebs lusen m ! stũ odann r vor r uft we Ffürbringer
11
Gas und Elektricitüte Werke Bredom A. ⸗G. Bremen.
er Ginladung zur dritten ordentlichen General⸗
. versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend,
* r den T. November 1901, Vormittags 10119. Rupbachsthaler Diabaswerke, emen. Jachf raf ij
116
Tageeorda ung: — orl ind Genebmigung der Bilanz nebst 1, 7 ju fem mit dem Antra die Beklagte zu verurtbeil uner 1 6 n. und Verlust Rechnung vro 180001. to falli eigene dre gestellie, ven der Be⸗- ird geschicden un der detlagt kemann für den Sünmmh 1. 2 * 4. 1 . — schu d ir sie im Grundbuche von 636 1. Gast als — lichen General immlun m 23. Januar die ontlast Aufsichtsraths und Vorstands. w üer 2 nich Inde erte Vrima iel schuldigen Theil erklärt; der Beklagte bat die Kosten ieraus dom llggetage an und in den Kesten ju in Abi 1 Rr einackran 3 Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. 6) Kommandit⸗Gesellschaften ud ir Mer dun d nner Ded n nnn len im Kuffsichtzsran . Fer 1102 8i u far kraftlos erflart . des M u tragen, und ladet den Bellagten rr been nr, wn, nnen, mr dor, erdibenlt von 6 nebst Ho, Jinsen zu Ziehung am 1. Cftober 19901. . ; ata e dritte Mate der Jujabl in Döbe von G ) enderung d der Statuten. betreffen Magdeburg. den 7 Dditeter 1860 i mündlichen Verhandlung dez chtestreits por hd denn na dat , ennnmm w . d Trine fie wennn, , r ; Muc zahlung am 1. April 190. auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. bie zum 22 Oitober 1901 an unsere Hhesels⸗ Königliches Amtsgericht X. Abth die reite willammer d 6 Keanigl ichen Landgericht? en,, . i iastreng flärer Der Kläger ladet die Rellagte zur tt. A. Nr. 1 6 S 19 Die biaber bier veröffentlichten Bekanntmad schafi. tr. , u lein ꝛ 2 , . 9
— 22 iu Stuttgart auf tag, den T7. Dezember llagten zur mündlichen Verbandlung des Nechtsstreits n e', m g rene Lit. n. Nr. M 121 205 Hie Lisber bier, veröffentlichten Bekanntmachunge Nupbachethaler Tiab te. timmberechtigt s lftien. welche . — — Böttcher. u E90. Dorne liens n Ther, ü ve . Fee, me, d mmer de , een ige aher mn Remmnmn r, an D 389 76 407 13 172 16 Ader den eM don Wertbbarieren besinden sich é i , , l spätestend am 20. Cfieber 1g0 = dem — . . . 1 1 1 * 21 1 rung 285 1 0 P 3 D n eda t 8 693* — 25 4 * 1m . 9 ihr, 11. * ( Nr 2 9 ) . 7 X 4116 chli 11 1 1 181 1. 1, . ö n a ö 1 * Zchulne 6 Wolde, Bremen.
* 3398 227171
1 enn
ungsftint en vieriehn Tagen au = . r — ̃ 1191 November 190, Vormittage utzr. 1 r : 94
* . —* Zerren, Nestanten:
—*—
ö . , 6 ,,
ten h 1
628 Bekanntmachung. Ter Vorstand En Communal. ganh des Königreichs Sachsen. sjere ahne mit Goh M mn sallendte Lianen, bis . . 13 n Gemäßbeit ven s 214 Na Dandeltgeserkachs raue Banlkause Günther à Nudolppd, Breslauer Actien Malzfabrik. ug. niuiein . — * — ö . 5 . n, a. ö J bier. ee, ; z 6 ĩ d ordentliche Genecralversamm
r Anleihe der Sta j ege von . 1 w . der Atte 9 hatt Rndet Tienetag. iwsiiammer Te ber in en in Gachwalde bel ; 2 — — * Ziehung am 1. Ctiober 190. dein , n . Mercer e,, — r —— 2 P . wa amm mm, 2 ram 18 1 1 J. 1 d n . . man 2 20 P . * * . 2 ö 1* 1 . üg 1 . ö . 52 53* 1 . 2 Dan in, Pieserstar dererswerda ,, een, n. m. laat zen den Barbier Gornandi, . M,, m. 2 * Uprii 1902. Gommunal Bank dee Känigreich Zachsen 6 . resdner Dstend eic 10er 2 ꝛ nter * 1. rer ö mmer r aut ĩ beide r trete. . b ren Y btsanmal — rat! ; 1 j FP * . =. — ** . = . 3 2806 mien cut kefa⸗ nten 1 sentbalt 111 ; ; * ; z 2pm 11 91 . 6 87 2 nnar 1997. Vormittage 10 uhr, mit ? in fert in außzen, laden a n, , , m mr ,,, gelieferter Meidung stücke, mit dem Antt 1 = — e, d zesellschaft nur Landerwerh in an. ferderu inen bei dem gedachten richte; u 1 Grnestine Pauline verebel dafelder, 2 1“ 5 * mn, me, m nnn, Beklagten kestenpslicht: d vorläufig voll . — 19874 are 6g . . r Benn tis
Im arne dei alter juletzt . Seitender 1 — Antbeil BRement. und Terrangosatritant, sr iber in . vernribei ar r 1 1 85 und r Nestanten: . — : . Prettin⸗Annaburger an e mn, nn,, ,n, Mae Hage Mane, g,, 1 . L. Rr. KRleinbahn⸗Aftiengesellschaft.
Crieker 19 deren Aufentkalt zeBi unkekannt int dem Termin An dem betlagtischen Neuban gefertigt. Arbeifen die . MRecbtesteeitz der da Siri. Uni dont nm in Die 9. Einzahlung auf die Aktien wird n
verre r Leistung der m lager ber der Klägerin in den — umme don M = ned ü * 1. ⸗ Senders auf den IS. Tezember 1901 chwe ge. . d bie spatestena den Tn Cf. 9 uhr. Gericht? Ereiber der R ri Her vm Er Bt irihei worm 11 Ayri ! 66 Mai 1901 dem lagetage Mn, mii dem Unt moll em der Kane der Gesellschaft, Ha , .
4181641 , ae, , , ai Neumart
. 1
der⸗ li Justellung wird dieser Aust der 4441 r rin 4 1mm 263 Mr so 11 Ceffentliche Justellung. 1. ach Gerichts id - n 1 R S4 3akelder Grkest n Seitendorł ; ; ⸗
1er, Ceffentliche Zustellu tesã r bacster Kars Junker in
2 icht
1 * 121 5 1
Tageeorduung:
. 12m * . — 84
8 11444 — 1a * * 1 . ⸗ 16. 1
t * 2M — **
. ů 2 ᷣ 58 . . 2 11 *. * . ĩ i ⸗ 6 ; Tanzia. 8. November er Mormittage 1 ich tear de, cwent . ir r Gee diqha zieh ren c ui Aktionäre velche ihr Snmmreh ordentiichen General- tc n . mae, r Akt K D ver samm lung ae laden em 9g det Miel. bar terertrt ass crtirrechenden Tagceordnung rer lea, em, fwatestene am I. Neeber stattung deg Lianidater und Auf. kei Oerrn G9. v. Machalv e Catel hier Hinter- *2an nat tau ten Y Rreie lieinbabhn⸗ Mftiengeie diichaft sichteratkheg ter die Bilan d den Weir lernt baken Naleiheiche inen d reisce In ter burg mod kei * . ö , erfelgten MNuglisssung folgende Nummer
d Gerrminage 19 Ude. Jam Jrwecke der 6* Ter Ran sihrrat. tober d. Je ? * , 1 . lichen Justellung wird dieser Auezag der Al : vr f laen. * Scteame, m, meg e é rie Deine weillammer dee Nenaicden imm 12091 ne sinsen Hieraug j. amt Tema Ve tanntmachung. Gerti, den 9 Ofteker 19 . e n= mid gerichtß jun Waugen auf den 2. Tegewder dom Alagetagz an und n den Ackten ja derurtkelen,. Penderghausen, den 11. Ofioer 190 en de auf Grund der Allerhechtten Vrettin Nnnaburg er bter Eon. Ugrmsttage ae Ute, mit der Auf- zan e, erde lr denn, renne, Leden, nm,, T Fürstlichen Amtgaerec
27 ö 7 215 Der Genchieschreier de Ban rer
dachten 1 vi u nel enen
iner Riage
eg 1 . — 2131 1
8 8628 6
laufen bre en] Greglan. den 12. SDtreter 1801 — . Deichlukeansnng äber die Gatlasta Ter Muffichterarh
* 2 1 2 Werl dee Mere der Breelauer Attien MWalsfabrif. ge 7 7 29 194 er Ee zen; 2 * i . Rc mar 1 . 1er A. M. 71 7 w isn che Rheinisch⸗Westfalische Kallwerke, ane , , ,,, c n mm; anf de 29 ovember Ipo . . 116*
zaen Ghrntenlen 18 ö stetur 6. 6. z in * ⸗ Nusqabe 11 Nr 136 ner 399 * P — 11 ö . mn n
22 9 1 1 21 f. * 2 2 . * * n J * 1 * * — — 9 he, mit de fe ng, einen bei Cebilfe a rr, n enn, enn , De Nanleibesdheier werden den Inkakern Ham , 236 1 mn ee, , ieee, mn, n,. lim e nn d . erdentliche Genera frerawmwmling derer 1 girl ̃ Land mann van . ; 2. Jan 1999 Fermit gekündigt K - m =, * i — — — — é — nente ird Ferit af der TB. Mammern — 28 mar k 6 er nnd zt 1m nilichen K . dan der bitterer e * 3m n 17 . 84 * 2 f 3 1 * 5 11h * 2a stellen Jam Jwecke der J it 2 — Q k — n mer De Rar talketräar siad von dem genannten, me, neee. Nui chierar p derlezeng Kei der nean, nee k , n Rar tan dicker agsag der Alan mn acmacht m , 1œ U ; , den Tamm aß geen Gialletectung der Unleikeichesae Fer r? r Mala, den 11. Ofteker 10]
4 1 1 2 * *r * ben C et ? e . 1 * ; 9 ; —m frefter Graf Wenratt ie Dore dati cker Gant eder cer, eri tanke ital. x” ** res Gerten a Rerlt. Gbarlettea 1 * . — wean * = n 11 * ö
w er, , — — —— — ü 2 ? n wenne ar Rem den Go Mn eee, de, er, Kreis- gerammnmal aße, . eriter en it hate fene am weiten MWerfrage ver der
er m 1 . , ma ern eme rraciker Aua Der Gerichteschreiber Gr. Landgericht F . ** * erfe id ,, de, Candice Tarsehne- . Oetker 1901
er wer, eee. T —
Tac er daun a ; r i Genera lversara lung Mbende g Me e, der J l ben n end fam ie un belar ten . . : wirt Tien. un ladet. 1 lasten . laß 30 Kon berꝗ in Gmriang a me mmer, * ] Narsarube. de, ter- f een wielang der nn, ons Ceffentliche Jute fung. ichen Nerbandlung des Rechtistreite der daß 8 J alli ] 7
2 u ö 61 ? D * — * alt 3am 3 . nen tlihen aoltwan kee een, d . . e wn, l 2 Ceffentiiche zuste lung. fer Uunng der riünaße be- ,, r , . 0, Te 6 = itbner Jens w. Schmidt in
.
58
57 4
den
2 3551 * enten ee, em
* ⸗ — — Raunen, en Landgericht a Tarlsral . C effentiiche Juftenung. 19 TCzcαer 199. Mor ittage rer Gene, ern, men * 154 — mn 23 a k 12 . * 4 n )
1 . 12 253 —
me
2 *** - 1 3132 17 am 10 Ofteker 1901
r em rm 1 . .
, , dn m.
fee . man
— 5 Mere wa inn ee gar Gerin 3 J ese n sehafrafa fe. rere r,, m D barer, der än, e i dem
bar, m atecha sag. * . 2 aged naleit des Helle as Vatra der Rligerin Der Swen lerwersster Je Kerrlieger a Mares liiche Aratgeercht n Tostlland auf den X 8 gr ar jagten alete 2 ĩ . P r Rad n nin . ⸗ — Na, den 11. Oneer ja0h Altien ll 1 Meriht r Freter des eren ker liese d- 2 * eee Termin jar mädchen Uerkandi aa keffin webabaft, Frerñtevelmächtigter Rechne, nat, zember mn, Rormittag« 19 unn —è ne , Ver in. 1e . Cc Re, ueλa9 Alis rere ladet ben Beslanten far wäadsiche- Lr. Derch ia Maren, Hlagt earn Mirelame Mig. Jwecke der Fbstenllichen Jalfeaag reird diener 7 * 4 4 ⸗ 6 l
nen., neue Je e eb iiter Men ase die ia ide. Franconia Geidelberg. 1 1 mm er Mus ? N Rebriaa .
* re c hr⸗ 3 . 81 ö ö len den . 1 — * Jidil Jement. r* ertake f att ö ᷣ MHairn nn det Ala ef an ns ** ⸗ u * di 1 Ter Uer stand * z 6 — — 25 * . mmm, w Rem; 9 2 n * ann, enn nnn, wen,, n K . Rein 91 r
2 Ear zer; a2 & a ꝛ karaaer de Rraigihen Va a Wiel a et aabelaan6t e ich aler der Me e bolt
er c ata: . einen Tandem n Lande terg a M dera nenen, Termin aaf den Ag Tergrmber Boo, banur tan schalbe an den Mieer für an Gerichte trier des Tsiasicht⸗ .