m, e, me,, .
ö
D me mm m,.
m n.
. ; ; 36 I be. 564752) Lauenburs, Pomm. ; 547 i . k 4 9 kö , ö . k A. Nr. 19 ist . 21 Sekanntmachung. an. 9 e 3 n * Albert Hieronymi, Kaufmann in Goln, n e wege. 7. Okt ĩ 3 b kt In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei S B ⸗ . ; 6. Oktober 1901. der Firma J. J. Flügge in Harburg vermerkt, J Dandelsregiste ing A. ist bei K habtlkeitetter in Dretten Eschwestens l ne, m width. n. ,, , , m, Fin, m. u . ; e ei lage ikdi ĩ i . n r r in sg 247 inri ü ist un . me e e. Fabrikdirektor in Septfontaines Einster walde. Betauntmachung. 64 43 , . Die 5 ist erloschen. nm Deut en Rei 8⸗An el er und iniali j in Luremburg. ; , In nnser Handelstegister e ln A, ist heute wird. Taucnburg i. Pomm., den 2. Oktober 1901. 19g l ren 1 en lu 8⸗ 1 el er 2. 24 . , , unter Nr. 6 24 . e el gg chaft e Harburg, den 19. Oktober 1991. Königl. Amtsgericht. 2 4 4 2 in Cannstatt. Sffene Handelsgesellscha l Yt- deutsche Metallwerke Paul Hoffmann 8e Königliches Amtsgericht. J. , , 6. n . . . . 9 J ir den Si , ener idg a g. seen e. an, . ö oa] 23 — Berlin, Montag, den 14. Oktober 1901. i andelsgärtner in Cannstatt. nst⸗ ; i rikant Paul Hoffmann un ᷣ z . ; 2 ; 8. ⸗ . ; ddr lee. J, r ,,, de, i ,,, n. , ; d e r G. ö ; e d ü if⸗ ‚ ; * 3 = ⸗ örsen⸗Regi ũ̃ Amtsrichter ez. ö. walde ., . 1. September 1901 be— 6 i n. worden: Buchhalter — Kontroleur = k eigenbtr Verhneel cin getrahen: „Max muster, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan - Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, ersch eint duch in lernen i , gn . Wir ftr, ,,, Cassel. Handelsregister Cassel. lot z] Die . . 5 ist jeder August Weber zu Harburg ist an, Stelle des durch Der Holijhändler Franz Wegner in Neuendorf ist *. Am 9. Oktober 1901 ist eingetragen . e Hesckf scha ft: erm ch igt Krankheit behinderten Fabrikdirelters Theodor aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann en 2236 2 an Ee * E ev * 2 S. Sieke Æ Ce Basaltwerke, Cassel; offene der heizen e em 8. Sttoher 1901 Schorling zum stellvertretenden Mitgliede des Vor- Max Durdge ist nunmehr der einzige Inhaber der ent e en (Mr 244 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1991. Ge— Finsterwa an n: 1 ; fands ernannt für die Zeit bis zur Ernennung eines Firma. Das Central. Handels-Register für das Deutsche Reich k . 2 . ) fellschafter sind der Steinbruchbesitzer Hermann nigliches Am lege . . neuen Vorstandsmitglieds, und zeichnet die Firma Lauenburg i. Pomm., den 3. Oktober 1901. i Tir, , , m, d, ion 6 eich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central. Handels-Register᷑ für das Deutsche Rei . . Sileke, Cassel⸗Wehlheiden, und der n . ö , , ö 6 der Gesellschaft gemeinsam mit dem anderen Vor⸗ Königl. Amtsgericht. . SY. Wilh. , 2 k Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 * fir 43 Hie r. J 3 6. ü ; ur Vertretung der Auf Blatt 820 de stgli abrikdirek Fi Se i ö w ö ü ; ener. ; i is fůuͤ s j . . ö. e e Lampmann . des . ch F Gustav J Fabrildirektor Eduard Seemann in . H ö. late ee z — Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 0 3.
ö j Gesellschafter Sieke ermächtigt. midt in ae,. f ie auf Nr. 6 unseres Handel egi ers A- ein- H t st Gesellschafter: 1) K ĩ ; K , Gemen g r g nn, ü elt en e ö. . . z : . J. kel ragene . , in andels Regi ter. . ee, ) . e nn,, der Gesellschaft Franz Pagel der Sohn aus der Gesellschaft aus⸗ Castrop. ,,, , bei n an e fs , Husꝑp e. Handelsregister od bbl ö wd ,, Re t f fte, . Slg eg ,,, , mmm Friedrich Schäfer Rathenow, den 5. er ere ge tit gel e e hen wir heute im Handelsregister vermerkt
In unfer Firmenregister ist heute bei der Unter des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. HFürstliches Amtsgericht Lobenstein, den 9. Ok— Zum gn andels⸗Reg. B. Ban 3. 36, MR. Giadha , n . Oktob Königliches Amtsgericht. Stolp, den 8. Oktober 1901 . 48 eingetragenen Firma „Carl Penner, zu e dem Kaufmann Hermann Oedel zu Haspe 1901. Firma Nud. Otto Meher Gesellschaft mit he— . ich, den 23 Oktober 190. . znsas . . dere gen daß die Flema erloschen ist. fi gie Firma , n Br u erer E. Audrens ö. Hoffmann. schränkter Haftung in Mannheim als Zweig— Königliches Amtsgericht. I. . Bekanntmachung, [64790] Königliche Amtsgericht. 36. September 1901 h tte Sh dez Handels 9 z m, mtsicht: niederlassung mit dem Hauptsitze in Hamburg Mer Gladbach. 54777 intragung in das Handel fregister betr. n,, Bekanntmachung. od 926] Caftrop, den 30. September 101. zu Haspe ertheilte, unter Nr. 60. des Handels- Beglaubigt und veröffentlicht: e,, . ; tz 8 *.. er,, . J Aus dem! in! offene: Wandel ge slschast ⸗ e igen 0 Königliches Amtsgericht. registers Abtheilung A. eingetragene Prokura ist am Lobenstein, den 10. Oktober 1901. wi. ö Wilhelm Geyer ist erlosch . 6 Az ist heute unter Nr. 55 unter der Firma: „Nehbach ,, Gustav Al r, ö. id e, ere 8 . j dohenlte nn en fen ö snrstlicen Amtsgerichts: . er e en. ö ö = Klein, d nn. H , ung 1 . Freibhurs, Hreissg nu, lod9l7] . a . , jun. ist jetzt allein zur . ,,,, dig fen Amte ge chtz Durch ö. 6 , . n en . 3. 3 . . ö , , nn,, . 8 a n. 96 . nir 4 ö ö . . . n unser Hande re . ; r. andelsregister. 3 ' . . , n — 1901 wurde § 36 des Gesellschaftsvertrages bezügli Inhaber: Bierbrauereibesitzer Hugo ö Hechselban ünchen nebst er wermertt, da em aufmann Franz l n, ,, nn nn ,,,, . . ö . , . ster bie Sauer m, e e ine ir, , en ct, eben n und gls deren Inhaber der Kau ) Band II O.-J3. 71 wurde eingetragen: . Den Cznigliches Amtsgeri Zum Handelsregister Abth. B. Band J, O.-3. 41, Mannheim, 4. Oktober 1901. Beschäftsbetrieb: Bierbrauerei. ö am 1. Aktober J. Je ausgetreten. den 38. Dit ober . ; 283 . ; ; gliches Amtsgericht. t. —ĩ ; i An dessen Stelle ist 2 ⸗ zu Mengede eingetragen. ; Lehmann C Cie., Frei⸗ d , Firma Mannheimer Dampfschleppschifffahrts= Großh. Amtsgericht. J. M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1901. An dessen Stelle ist der Kaufmann Adolf Stender Königliches Amtsgericht. Eaftrop, den 39. September 1891. b . 6 3 Her tord. Betanntmachung, ö J Gefellschaft in Mannheim wurde eingetragen: Mannheim. Hauvdelsre . 54772 n is n , r' qu in Regens kurg, in obige, Gesellschaft emgetreten. Wei en. Bekanntmachung h4802 Königliches Amtsgericht. 83 drrherige Gesellschafter Carl Anton Lehmann r. , w . ö. . . Die Proturg des Benjamin Reichert in Mann— Zum Handelsregifter Abth. 9 Band 11] 985 9 Neuburg, DPonan. Bekannt Der nm nina chm g. Iᷣar so] 3 i. , nieg dh weitere Gesellschafter „Alois Wildenauer.“ ; a7 32) ist alleiniger Inhaber der Firma. k ĩ 4 ᷣ heim ist erloschen. ; Firma „Verei i Fabriken in Mann?; Die Fi ̃ ö annes Stender zur Zeichnung und Vertretung Unter dieser Firma betreibt d ü i ,, ,, em,, ,, in. a elle, mer , m, en,, , , e, ,, , , ö ĩ igniederlass der Firma: „H. rei 9. Oktober 1901. . ; . Heinrich Vogt in Ludwigshafen a. Nh. un Die Prokura des Karl Franz M ist er benha sind i i ͤ , z ; eiden, 5. Oktober 1991. d . deren,, . , n , , v . ö. . „H. Braudenbusch = Kaifer “ ge Giei mitn . 64746 ie ,,,, . ie . rr ng 180 öGr. Amtsgericht. I. Rg. Ane hl J, ö ,. 547911 Westerstede. . 54804 e. . 1 , , 211 Her ror d. ekanntmachung. 34756. Mannheim, 3. ober 1901. ; . ö ö. ö In unserem Handelsregister Abth. A. ist unter ns H 6 2 2 1 — — antcez gauptzeschcst befndet sich im Efien eib r n en gen r e, ali Be ir. zs 1 Fei e ref hafter gi te fs (irn? Gr. Amtegericht. IJ. nir, ,,,, e,. n,, n , n , iris gt, . e ie K 22 ! . 5 2 . 283 3 6 S S . ve 3 . X m e , , 4 * * . 9 * . e . . . ö 2 9, x . 22 a. d. Ruhr; Sanger, wird dahsn bet tig, zäh dien irn au ö nr. I G gt ir en, Her Ie. Mannheim. Sandelsregister. Ibis unter Nr. 85 die Firma Ludwig Segatz mit dem heute bei der unter e , . n her Y te len dien , Ther de, ,, , n, en, nn, ,, Castrop, den i eb, e Fan Sprotte nicht. Sprath) übergegangen ist, ng rg enfchaftẽ⸗ Bau werber Minh Wu] „Zum Handelsregister Abth iz, Band J. O. 3. P Wohnfitze in MarggrabowGa und als deren In. Handelsgesellschaft „2. Greve Co.“ eingetragen worden. n ,,, 1 1 Juhgber: Dr. Phil. Johann Bode, m mg nn. 647 34 Gienuitz, den ib. Ittober shöl. Tönicl. Ante getich herne oe nnn u Derford ist Alleiniger Inhaber Firma Oberrheinische Bank“ in Maunheim haber der Kaufmann Ludwig Segatz in Marggrabowa daß nunmehr auch der Kaufmann Heinrich Grlem Reichenbach O. E., den 3. Oktober 1901 , e, ic n dr ber 7 em g dor des Handelsregisters ist ö. 9 ka, . 9. r, , , el * git mverq ert 6 im g e. t 2 i , . i n, Eppstein in Mannheim it k den 28. September 1901. ,, r 8, n in Chmalthen Amtsgericht. roher iich Olde nn inlgericht. Abth. I. Fiemä „Stto Bergter“ in Chemnitz und als Im iesigen e , , , e n, Abtz. ,. Se g z e re * wer ergo als Gesammtprokurist bestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Königliches Amtsgericht. Ręss wein. 3 4792] Westerstede. 54803 heren Inhaber Herr Kaufmann Albert Otto Bergter . om, n, ö bass das Ge⸗ , 46 e ren zHreemann R Sohn in Naunheinm s. tte bet 66 narsgrabowa. Bekanntmachung. 54774 Oderbers. oc se] zen wis . * unterzeichneten Amts. f . Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 6 daselbst eingetragen worden. chäft dortset er unberänderter Firma auf Herf d als deren Inhaber der Baugewerk— Großh. Amtsgericht. 1. In unser Handelsregister Äbtheilung A. ist heute In das Handelsregister A Amd de] erichts auf Blatt 184 ist eingetragen worden, daß folgende irma eingetragen, ; = . äft zur Fortsetzung unter unveranderter rma auf Herford und als deren Inhaber der Baugewer 2 n unler Pan deln 9 ; eilung A, ist heute z and sregister A. des Amtsgericht Firma R : 1, da — . Chemnitz., den 9. . 1a. 6 e n n, n, dern Thomaschewskit in Graudenz meister Heinrich Wilhelm Mormann zu Herford an Mannheim. Handelsregister. o4d7 6) unter Nr. s6 die Firma Richard Lutzki mit dem Yderberg i. Mark ist am 10. Oktober 1901 2 , , , 8 . künftig , , , Alleiniger Königl. Amtsgericht. Abth. B. „ übergegangen ist. demselben Tage eingetragen. Zum Handels Reg. Abth. is., Bd. III. O.-3 2 Sites in Maxrggrabowa und alz deren Inhaber Nr. 13 eingetragen worden: . ilbeln Tinten her,, Karmann, Gohan Diedrich Harms, 1 übergegang 9 J l 3 ) h . w lautet, daß der bish Inhab Westerstede. (P kt r Chemnitz. ö. ö 154733 Die Firma hatte früher die Nr. 439. Herford, den 9. Oftober 1901. Firma „Attiengesellschaft für Eisen⸗ und der Kaufmann Richard Lutzki in Marggrabowa ein⸗ „Albert Fritze Material⸗ und Kolonial⸗ German 2 e * 2 In haber Derr Franz ö 8 e n urwaarengeschäft, Konfektion Auf Blatt So? des Handelsregisters ist heute die Graudenz, den 4. Ottoßer 190] Königliches Amtsgericht. Bronce? Gießerei vormals Carl Flink“ in getragen worden. waarenhandlung“. Sitz: Niederfinow. In⸗ H. 6 eng ausgeschieden und det Kaufmann ung; on al waar e gan er,, am 1. Siteber idol Crrichtete affe Handels) sell Königliches Amtsgericht. 1Inatervurs. Sandelsregifter 5ctoo] Mannheim wurde eingetragen: Marggrabowa, den 1. Okteber 1901. haber Albert Fritze daselbst. 66 d, , , , , . , e s re f e t, halt in Firma „Tietze 2 2. den Greene Bekanntmachung. 54918 Heute ist za Nr. 237 des hiesigen Firmentegisters Gduatd Jedele, Ober- Ingenieur in Mannheim, ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö. Oderberg 0 r* 0 235 1901. 3 e en 63 i reer 1901 en,, . 6 Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß er Der unter Rr. 1 des Handelsregisters ein. ve aentt, aß die Firma E. W. Schrang in Nor- aus dem Vorstande ausgeschieden. ndeerane. 54775 Königliches Amtsgericht. gR3nialimhes Nmiẽsaeri 8 2 se. Iba 805 diz Kaufleute Derren — 6 — 69 an a em,. 3 Laicutphapphenfabrit Raierde rer til ber ist Eugen Laun in Mannheim ist als Prokurist Auf Blatt 788 des Handeleregisters, ni 12 Oelde. Bekanntmachung. 54783 senο ni οα Amegrikt 54796 3. 1 i W. . Mar Ublemann daselbst. Gesellscha ter . v Bauecrmeister X Ce“ ist heute eingetragen Insterburg, den 9. Oktober 1991. bestellt. . Handelsgesellschaft Därtel Strunz in Meerane In unser Handelsregister A. Nr. 11 ist bei der ! Im Handels ; ister Abthei . De 3 m, m m , . * ö k 23 8 worden, daß dem Cbemiter Hermann Bauermeister w Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. wtannheim s lter 2 r , ist heute eingetragen worden, daß der , n,, e e. Sp. Gentrup C Söhne Nr 3 * . . Wen nm? a,, . p Whaldl Tate ge ,. wrd. f. in Kaierde für die Firma Prokura ertheilt ist. amm mmm 1 j og 68] Großh. Amtsgericht. J. Hesellschafter Herr Fabrikant Johann Friedrich in Ostenfelde Folgendes eingetragen: Dach . 6. . 9 Fros * * 5 barz7] in Waäierde für, di, dhe, ng 1nsterbdurtz. Daundelsregister 3. * ͤ uuf Strun Tier amn zaefähleden Ni. Der frühere Gesellschafter Je bann Seinrich DTDachpapypenfabrit Deinert 4 Hellwig in Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. I. 3 ie Firma Patent ⸗ Bureau n . Greene. , ,, . . n , rer — agen 1 Meran den n e fo ist durch 6 W r , nt em,. , , n, 3 n ben, e =, =. 66. ll sob Franz Weidel in Dresden betreffenden Blatt 9199 G Kammerer. 6 r, 6 Jnbaber der n n r fer ren r n,. zirm Königliches Amtegericht. Stelle desselben ist der bisherige, Gesellschafter zen dite n ir d g, dw hn e vB — en n, a Söndeigreaifters ist beute eingetragen worden, daß ois ! 8 ickerla mare nge ,, me, . , , 2 , ,. 1 1 349 e ) zur Vertr e Fsellschaft ermächti E. * ab Hellwig i witz. Zur Ver⸗ B. Wa Zwi ö en: * Hand m fa e rr (n nrg, r * Greene. Bekanntmachung. 2 1 19 Naufmann Hermann Wilhelm Schrang ir Norkitten Marr 1. e L , 83 6 2 fer . E . * ü ermächtigt. tretung der Gesellschaft, die am J. Sttober oJ Di 1 eingetragen E An 2 1 111 — 1 ** 91 ei der inter Nr 8 des Vandelsre nisters ein eingetragen. 9 je Li ida ion is der 181 zt, die Firma er * Lr. 13535157. e. das blies! X andels egi e * — 3 . J loschen ist. * ;
; — 2 ] begonnen hat, ist jeder Gesellschafter ermächtig W — T 7 . * 1 in 1a? 29 6. / 8 . ö ö * 8 Tieren bt! 11 pm 9 2 Kön hen 2 * 3 1 Renn . 1 after ermac tigt. Westerstede, 1901, Oktober 2 m 1I. Oktober 1901 gefta genen Firma J. Wieseners Wm in Delligsen Insterburg, den 3. Altebe 151 A Zum Ges-Reg. Bd. il S. 3 Bi, m. Die n ,, nn, , owmn e e, , e. M Schweidnitz, den 8 Oftober 1991. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. Dres den amn . üb. Je sst beute eingetragen word daß dem Chemiker Königliches Amtsgericht. Abth. J. göster u. Cp. in Mannheim mit Zweignieer. TDiedesheim = Nectarel Attiengesellschaft in den 22 Main, Bekanntmachung. MI 84] Königliches Amtsgericht. wetrrlar * ; a n Königl. Ami eger ht. Ad ih. 1537 Seinrich Henseling in Delligsen für die Firma prönigaberg. Er on 60] lassungen in Heidelberg und Frankfurt a. M. 6 . bei Neckarelz wurde heute eingetragen: In , . wurde eingetragen, daß die gchweliadnitr on) 2 . ier Abtbeil ; 3 . L211 * I Prokura erth st ꝛ * g ämß ali ͤ eri Bed w mipalion it berndiat, die Firma erloschen Rudolf Thiele ist aus dem Vorstande ausgeschieden Firma ilh. Söhngen ; s er⸗ 2 3 , M 124195 In das Handelsregister Abtheilung A. ist beute 3 bie Firma Paul Jeun Nalbf. in 1 P kura ertheilt ist 2x dandeleregister des — G Amtagerichts ; ie Li * ation ist 19 7 ne. in, e J . g 3 rell. 3 n. . x * n Eichen in h ugen zu NeuIsenburg er Im Handelsr gi ter It peilung A. ist das Erlöschen unter Nr. I32 die Firma Adam Inierihal = Auf dem die Rirma D Ren anon! Hreene, den 4. BEitober 1 o Königsberg i. Vr. 3) Zum Ges⸗Reg. Bd. D. J3. 1035, irma e dene nen ,, ,, . 2 der Firma weidnitzer . nd eren, rere, Naundorf bel Sötzschenbroda betreffenden Blat 8101 wer socsiches Amtsgericht am 8. Ortol 239 a, zen im Handels. Geber u. Hackmann in Mannheim; tellt. Mosbach, 8. Oktober 1901. Gr. Amts Offenbach a. M., 5. Oltober 1901. 3 e, R iu. Dach paypenfabrit Weglar und als deren Inhaber der Holz, und des Sandelsregiste! z ist ute eingetragen worden, . = Am! Ain 9 er 2 ut eingetragen im n Die Liguidation ist beendigt, die Firma erloschen gericht. Großherzogliches Amtsgericht . Za cid a 2 Din e. 5m en worden. Kohlenbändler Adam Interthal zu Weßlar ein- ame, = nn, 11 ä 2 —; register Abtbeilung ĩ Vie Tiqmentiion urg r z ; x — s ö gitz, den 8. Vktober 1901. zetragen worde z die an Max Paul Zeun ertheum . 4 . 57 * 1en iter de Umm Gef. Ren. Bd D. X 128, Finn j 4oa0= ee , ; getragen worden. 11. n CüstroM. . Bei Nr. 6M7: Das am hiesigen Srte unter der Sum lden. * 16 — 44 8 Mosbach. Maden. 54921 e = . 16564923 Königliches Amtsgericht. Den beiden Söhnen des Firmeninbabers, August e n. 11. 1991 das, biesige Handelcregist ist beute unter Firma Term: Arocber, bestebend? Rande sge tat Agb und Weinmann in Mannheim: Nr. 24 7185. In das diess. Handelsregister Abth. B . der aug dem FHesellschastsregister Mm; 8 sehweiduiin 547951 und Adolf Interthal zu Wetzlar t Prot 1 23 am 11. Tttober 181 nr 465 als neu irma eingetragen rd n asm nmnnnng Sermann Kroeber ist mit desser ode Die Firma ist erloschen 1a Mn 21 5 , n,, ,,,, nach Handelsregister B. N 2 übe nenen Ri ö ; 226 : J lo 4 (do! 1 2 2 1 Weßlat, ura ertheilt. Heere, nigl. Amte erit. Abib. Ne. CW dl neue mn, nn,, n,, des Kaufmanns Uermann Mi n. n * Wie irn 16 * a 8 d n Biegel · und Mühlenwerke Billig 1 ndel M ter B. Nr. 12 übertragenen Firma Im Handelgregister Abtheilung A. ist das Er—⸗ Wen lar, den 30. September 1961. Röaigl· wee . 1 ir Deinrich Kanser. auf die Wittwe Else Kroeber, geb. Gene, zu Königs b) Züm Ges. Ren. d. , 8. n heim Gesellschaft mit beschräünkter Haftung in Bünger * Ge landwirtschaftliche Brennerei löschen Ter Firma J. Barisch u Schweidnit ein Königliches Amtsgericht PDrenden. 15473 r Güstromw. berg i. Pr. übergegangen, die Berndt u. ern in Mannheim: Binigheim wurde beute eingetragen: Das Stamm. mit veschränkter Haftung in Ohligs, ist beute getragen worden 2 2 ein n ⸗ ͤ agericht. Auf dem die Aktiengesell haft Dresdner Fuhr Ha w csi r Veinri vier in iron Die Liguidation ist beendigt die Firn . lar tal ist auf 119 200 9 1 ht n, Ta und deir it Fol gendes eingetragen worden: P Schw 1d zn. 16 9 DJ abe ( 22 ners. . 2. ; J — 4808 wesengesellscha in Dresden betreffenden ; D. 3 3894 * . . , n mm, ==. eidnit, den 9 Oltober 1991. In das hiesige Handelgregister ist bei Nr. Il ein⸗ Im YM n r Firma erte n Di rekura der Un z . . * ̃ ii erloschen J l Franz aver Meller.“ aber Mertieug- Get an
Al ig ist Hen? Votelwirtbschaft Krecber zu Königsberg — in zei. Profun 6) Zum 3 m setz ͤ Dur Beschsunß De deer Geschäftsfübrer der Gesellschaft ist Pꝛnul Bünge n ; Ain . ,, ö . reeder zu Nonmgederh 46 J r ; ; ; ; urch Beschluß der General⸗ — ö Paul Vunger Königliches Amtsage naen worde Blatt 7645 des Vandeler —ist beute eingetragen inbandlun nbeilt Bad. Molterei · Gesellschaft Mündel * Thier basammlung vo 8 * ö 8 160 w de, lu Obligs, neben dem als unbesoldeter Geschästa⸗ en edaig lies Luta gericht. ar , worden worden, daß der Kaufmann Geora Ferdinand Walther M Gustrom ? 11. Oftober 19 . 18 Die am hiesigen Orte unter der gärtner in Mannheim: . lschafte pertraas cmenisprecben . sihrer der Landwirth Otto Bünger im Amte bleibt. 8 weidnitn. K J 1e Firma G. Meyer, Apotheke in Gerafeld, —— * H — — ö g = = 224 81 em n n . 2 . 1 nl ni . DJ . 1 * — J Sanbelarrai 2 merke nan 36 ; ist e . vnn Mnüine Me — 9 Rumpelt in Dresden zum Mitgliede des Berl Bischoff Gumbold best 12 Die Liguidanen ut beendigt, Firma ene g Noobach 9. Ottober 1901 ** am. Chlige, den 10. Oftober 1901. * Dandel er gister Abtbe lung 1 8 1 rloschen laut A 1 vom 4. Oftober 1901. ben Ut worden m den Gr reiße llichaft ist irch den Tod des Albert 7 Zum Va del Reg Abtb. A Bd. 1V, X manchen x. ) ö — h nien 2 ; . Rõnialiches Amtsgericht. 16 chen der Firma P. Kronheim hier eingetragen Wenher es, den . tober 80 Dresden, am ]. Slice, . nale. Saal- lost. Der bieberige. Gejellschaster Firma Wilhelm Klegzig, Mannheim, ; nee. um Ooldenbdur, rn. amn , — Kenigliches Amtsgericht. KRänigl. Amtsgericht. Abth , L . n : mil 16 üleiniaer Inkaber der Firma, mnicderlassung, Dauptsi Tulgburg: Betreff: Registerfübrung 2 Schweidnitz, den 95 Dltober 1991. Worms. Vekanntmachung. lo dd es] . — Ir ndelsreguter Adu 6 . 1 ; t auge d de Königliches Amtsgericht In unser Handelsrensster wurde eng *** 7338] gesragen werden, daß die Firma Müller mn ent „Johann Gumbold “ Lauter ⸗ . ) In unser Handels register wurde eingetragen: Firma men,, e . uer Mr. ind n, . he, , Ruder! ir jöiß: Dag am hiesigen Orte unter n nn 16k n a — 6 C — — Senslabrit r, m i were ieetra u. übe z ? besiebend Dandel 12 De hefrau de nbabers — Im Handeloregister Abtheilung A. ist als Inkaber in Worma. Jahaber. Albert Möllers in Worm die Firma Giectra“ Brüheim d NMaller über Benno Forster Fellehen m . . wrikant und Vammerschmiedbesitzer Fran ape Der Ghefrau deg Mihaberg, Naufmann Garl = ; . 9 n als Inbabe 8 Mi n W 8. 12 — = C, 5 (ber 199 zeschaft d Fräul uf der ) 3un eee 9 Rel n,, ,. 2 1 August Hillje bieselbst, Friederike Henriette Helene der Firma Friedrich Giesche in Schönbrunn der Worm. 8. Dllober 1301. Ziegmaner * mn a Mer r. . 1 Haufmann Ivan Krauß zu Konigsberg i Pr ber⸗ Mannheimer tnyyograyhische Mnsalt Julin r, Werksengsabrik und wammerschmied 1 : chatte e ö meme, Bremm m 2 re ·· ⸗ ngen, der dagsell wier unLderänderter Firma Wendling Inh. G. TDchoffel⸗ der wmann annever. Bekanntmachung. n ger . s é Htern 1
—1 . . urrmann lber * . 1 T a Herm imm 9 9 n n Mann hein Nünchen. Vl ienstt. eb. Timpe, bieselbst, ist Prokura ertheilt. aufmann Albert Schmitt in Schönbrunn einge⸗ Gr. Amtsgericht. . 11 M K,, 11 1 kem sortfübtt Die Firma ist geandert in Buchdruckerei: 6 II. Veränderungen ei zm biesigen Handeleregtiter Matt del! mt ben m — m Ter Firma Gang A Dallbaum eingetrage n anis-winten- 9 52 2 ra — Ka Im * 1 it 1
Ul bes
In
p
n 1 12 enn
ö. Reg Ad .
8
1
. .
.
r , n e . 6 .
2 Gn
,,
ö , dandelsregister In dag hiesige Handel gregister ist beute jur Firma Die Zweig: rlassung ist aufgebeben 1 ; tz i * . .
— 2 = L ** ; J. Neu eingetragene Firmen Hillje A Köhne in Olbenburg Folgendes ein— 11 9 x *
men ar
1
1 s 9 32 J 1 *** 5 donn * 181 wir ö 6 1 61 11 (
r
ö 7
e, erer
ett zer Firmen
1 nen und vermerkt worder ᷣ . n, , ? tre m, CIdenburg, 1991, Dffober 3. e m , . 3 — 6 der Uebergang der Werman. VBelanntmachung. soigzg] ö 2 — ' gSrokberioalickes N nerickt. Abt in de etriebe des Geschäftg begründeten Berbind,⸗ Bezüglich der Firm . anal 2a. „2 eiden Kunstweberei München,. Jos. Großer ongliches Amtagericht. Abth. . ine, d dem Gren, de n m 7 u ra * 36 e irma „wh. Kuhn in gigi. ) ö wm ng . Bd. V 8 z Ebner G Gien Kommandilgesellschaft aufgelsst Herleberꝶ. 54786 ; a m . 9 fen R De aft dur Ader? 2 4 1 orm euren. der Taufmann August 8 Gesellichaftsrenisters ein- um wand . Abtb. AM d.. E; x laelae Geicbiftaibernanasg auf den r c wer ö 264 In unser Dandelgrenister Mbth e me, . mitt ausgeschlosen *. ubhn in Worm als alleiniger Viauldater um del ggesellschaft unt Firn Buchdruckerei & Scwossel. we, — 9 * — ene auf den Taufmang Georg n, mn, Henner Abtb. A. ist beute unter Schweidalg, den 10. Qltober 190 Firmenreg ter cingetrazen⸗ * n de een mn, nn, , mn, Helm. Jubaber sst nrad Scho ssel. Bucht ticken erdeißen in Mänchen unter der Ftrma „ Teiden. die Firma Stte Beyer n Perteberg. Königliches Amtsgericht — Worme, den . Etieker 190 1KRönigewinter ist beute . Daft? Rachdrnckern Tunstweberel Mönchen Georg Gerbeisen,“ und all deren Jubaker der Branereibesihger Otte . k . zescüschast i aufgeldst. delle, , e, n X, W. Fi, ; Lafenstände und erkindlichtellen sind nichi mit. Beer in Perleberg eingetragen werden Solingen. 703 Gr. Amtsgericht. ae ? ) 1 95cwren 109 um Vand 19 * t be * —ĩ 2 . „ 6* 1 w ien r V Rel nr ö 1 7 1 . V ryi ; J * 1751 e irma 2. Wer gegangen Verleberg. den . Ofteber 189901 Im biesigen Handel zregister Abtb. X. Nr. 233 i enen. Bekanntmachumn lonszo] nover. cetanntmachung. 75111 * 2 d e, m, damn rms ort 13ang ] . . Otte 2 Im diestaen Van b Re Mme , , 8 ö 1030 nan Ee nm * er 6 peute Ubtbei Königewinter, den 7. Dieker! * 82 Cgamnel o 2 Mar Molss.“ Kaufmann Me olff all Königliches Amtsgericht. eute in der Firma Cito Miert, Solingen, ald — Vandelt regifter ö. . 1st 1 111 127 1 n 1.44 ** * 1 — 2 . * — 3 . 22 p ! a P min mm ö M He n Rei an * wien. . 2. J une un 2 2 8 Tirma n 3 . * w Wuiletovf Konial * 3 Amteger i aber in 2 1 ert Tanfmann . 8 ber gelescht nunn chriget In babe ar an H rornheim. Dandeleregister 41787 1 nbal ,, elbe di Wittwe den uch · b ut Ur ter 2 * D die irmn Guftav Kieinmichel ; ; N. r . tr. 1 . n n Inbader 1 21 aum nn — * . = 1 ? ‚ 2. . . . — tern 7 d 2. = M . ö miu de in n — . . Grnil Neumann“ bier i dur J 7 ] 4 garutfenberg, 5 cne Mandel ae ellichaft fein R renzgnneh. Betanntmachung. * beim Geschafta meg Landes rt dukten z * Rose⸗ in lunch unt der rr Zum Bandeleregister Abtb. AX. wurde eingetragen 3 — — — ert, Anna. geb. Baum in ni em 1 in Neu ⸗ Barnim und alt deren In⸗ Witt TJaufmannz Gmil Neumann, Vert « . l mit dem Sig ia Banner und Die u rmentegisters einge- 26 een Mol Rach ig.“ uaßenstände und Ver 5 wand II. Solingen cingettage . ö . D Hey r i.
Haum sind 1 * traaenen offenen Dau ODannover, den 8. Tlteker 1 irn Geschw. Trach 1 Xünlgliiheg Amtegericht. 1 A rmerft werden. Ni
1 =
Tuieburg. ö
r 18 152 ***
bers walde. * . eg r . *
Ni 7 1 T rr risfter inaetto 24 Firma
g E m 3 1 1 1 . * 1 . 11 141 * 1 12 a ö m 8 m Gker5talde rata 144 ware. an er Ur 27 Gerit ?
* 1 . * 21 * * I P s ‚
— ; 2 1: Die Firma Tari c ger baber der ganarann und Gastwirth Guftad Klein- . . . * — 168 m. en * michel r, r e er e, ** 9 — ene Firma Dein rich . b. X. W want hier it erseshen Goa e, , 1 : inaetra en na t r m beide in KRreuznach Fubaber Raufmann Deinrich 11 irn Gion Mannbelm. 3 „mi. Neudaner“ Uimmandelang in eine 2 Band 1. S3 4 Girma Mob. Bioch Röntglicheg Amtagericht. 6 rie zen, den 8. Dfteker 1901. 1 . 1 1 . 4 [ 111 7 11 — ee er . 45 1 ö 2
re irma „Dang TDamagtn mit G, mere göirer daselbst dergleichen die unter Nr. 149 de ö * n 1 2 1 * 1
*
te nn 163 1 m iiüton 5466 .
. 11 ne 1 = . . 5 36
Gäber“ mit dem Sihe 5 Dand Ren. Abb. X, Bd. VI, lichkeiten sind nicht mitübergegangen mim
ö [ 14 .
2124
6 trag 1e 1
— 2 * ber Mina 6b
der .
2 2 ꝛ . *. . Jubaber te Alben Bleck. Kaufmann * w 6 16 alt jam Jwede, der Kert⸗ Her) Die Vertretung macht der Gesellschafter Sorm mer felid. nn. J rank inrt a... genial iher Amteaericht Ebperemalde D M babert der Weemmstand de Unternebmeng ist der Vandel mißt Prefurenregifters cingetragene, der Qberan bannen beim se ͤamecig Agentur Kemmissten. * dee nder den 9 nmann en ej Ludi Schwelßser un ngen Woch ist erloschen. Die Prokura des 6 4 * — B 1 . 2 8 3 34
* r Fm berme nien, Re, mmm, Wen, ezeee, lr
* — * * — 217
2 Vn P Maschinen ür indunrtelle agen semte dire Ren r r san, 6 und Branntwein dandlung 29 ö. — — =. obelfabrifatienggeschäftes in ur Vertretung der Gesellsche it nur die Gefell, für die unter Nr. MN nnsereg Fandel drenisters A ein- Ir 2 dende en e — . it ba G berewalde. Bfteker * m ae Auzarbeitun ; ntrßrfen. Baur länen ribeilie Prefura sind Rleslhi werten ; Hand Reg Abt A., Bd VI., DJ 2 wengtube ö schafterin Ban quiet Rebe Bloch Wittwe, Henriette, getragene Firma G. MWolltopyf it elscht der unter Mr. 1 eingetrarenen irma Ter ielies Amtaericht e, nan iaen far gewertiiche Andagen nd Kreugäaach. den s, bene. 164 Firn DBeewan guauer, Manne ed, enn, a, nm,, ek. Blech, bier befugt Dowmmerfeld, den . Oftober 191. Bank far Landmirthichaft nd Qudufrie iInina. Knefanntmachung. oni] die Uckernabme er griammiien dickem den G. Tal. Amtegeriht Mit. wei ass Dar ttz. Wertin. 2 — 1 6 4 ) Band 1 O-J 18. Die Firma Carl Schober genlaliches Amtagericht. awile di Votoci A G-. ocrmanditacte sischaft ĩ serem Dandel f tear mir A. i bene ieren mit vellst indiger mafschnellet Ginrichtung r an dan, I tfain. Gandeleregister. 3579) * 3 ker R Dermann Rnaner, Jagenient. —— Derbe dl leiten Rad micht it übergegangen. Hier ist erleschen M ia 2 au Arten cia getragen erden, das der Malerann. 1 R ae, oer . — * 3. — HFI m 0 . emmnm m Kern 9 einn and lung und wrannt⸗ . em er ni in 1st al? a 29 — 1. = Unugust * ( Vfor heim, 1 Dftober 1801 2 — ö — 3 n. 99. ö bene * Scttemr awilccki in rl alt zyvrettet 2 — — e m mn, . — NH. ü . 4 Denn aachen, den 0. Dfteber 1 Grei ra- nter Nr. 128 ansereg Dandelregistery A- ist die ver dalich baffender Qeiekllichafrer beitelll in 22 ner Elbin den d. T fie der 2 wernbrennetei in (* nf n. t efurtit eitellt . ] 91 1 = . re. UImtn richt. * ; ; * en n 2 em 1 C, . Amts erricht 12 * 1 31 ur * ern Ran mann in 2 41 m . . r*rtenm e irma n ang Tal Amte gericht Ninchen Hirmnsens. el . chu 1597 Kiemn Victor Brun n Dommerfeld nad all Wronte. den NDeieder 1201 J ; a amm 2 ; r 6 dae, , , . 4 . . 6 αMadaen. ] a amn mme amg .˖ loc ss] Jabaker der Färbermelsler Mieter Brüll ciagetragen RTènial ichs UAmterricht anne, n, , r, e ,, magasver. Befanatwieacꝭhẽmug 147 denleken, Ternaemmen Herden. Der elke etre, meren r; ⸗ 103* Den d — 930 Firmentenisterectutra;. Tomwmerfeld, den QDfteker 1] . 2 — ere Ruchtzandlung ᷣ rern, Dandelgregiter Mikeiluag A.- N [ anter Weikebaltung der fac Branntwein⸗ 135 Jam Dand Ren Aktk X. Bd r * Dan del geiler A. ** ift ein getragen Joseyh la Jr.“ Unter dieser Firma be- qr laliches Amt aeticht nein. Refanarfraachwug 810 derben f der Rachkäsdler . Len, di, Fire, michard Gifwann en weder. , , i 5 . mit dem Sihe n dire, Taniel Lug. Marnbete;-- n e Sem , m . M. ladkach. trek der aufwann Jarcelad er Falta in 2 Die ia nascrem Gesehicha freier Rr. , eia- er, Ganmaner unr, oi deren Jabal Cdenfoben. u Jabaker M Dantkel Lag. Tawa ,,. nn Merdard Jescf Daker Sckensd, Rauf, Diga sens dafeibst ei- echan ide GchuFsaßrit. Stettiaa. ; r Iotsol getragene, alcht raekr bertebende Ftrraa Trerhar rte mer eiketfet Richat? Gnrnann an Sanneret ein- Vanda, den J. Dfeker 1691 tern Ge ichãtt tig Waate nage ni ut * n Gsad bach Viemaseng, den M. Ofteker 10] In um er Vande brenner. in benfe naker nad Wel la Mrarnoders fell den Urnen — . Nr teaeriht Mannbela. fteber 1m * — Nallfatu le Ral. Amt gnrricht Vr. wd der Raufwaan Quastar Mankester n een cht men ö nnn, danacrer, der 11. Qfreker 1d 12M H. 2 ren ß. Nwteneriht. J . 9. — 2m nahen. neo Srett mi der dhe ener, mengen, de,, mee, een, mere, n, . Dem Dandeleenlnr Rien l n, , rn R dalaliches ts eercbt. 4 * Re tanntmachung. n. 6 * mter richt 1 Ja naser Dandelerenister Aà. Nr. RM, weck die 1d dem Orte der Miederlafsung Merl einge ⸗- dessen 1 — r reerden aaf eferdert ihren tz i⸗ keate geleicht erde - 2975 da naser Pretarenregiter ali i;. den ana- Js Firma Gg Ra ic m Man cin - M. ware, QGider fre en, dre ee bie mare n — , . 14901 r — 8 Nr Bl in bert die Nr. —— tem Caufraann Ler . ü erantworilicher e , ue z ater r. g der Fandelrrenifters A. Hit kei der Getragen ste 246 ——— 1 * te nin ee Dteker 13 * 1. Jebeuar 1g n r. Areal iht Ja ttarhi r, TDedannee Fijcher n Oarburg . kHereikn Ten Ter efferen Dandeleο icha uh. Direkter Siem enteth in Be — — ** 2 Gauer WM. Gladbach Sralle 2 Der Taufmann Garl Güäbrig nad der Kůnialicheg Amtanrricht. Mtb. 5 Jein. den 8 One 1M 184 42 N 4e. er amm nnn, Jebareee Fiche ea Dar- Niptem Nacn. vier errbeilt: Prefara gel- Verlag det Gmweditien Sgeli in Renin. —*— elatades er Betragen reren —— CKRanfœraun Otte Pichl in Ratbener stoip. ö. aan 1 aan] . ele, a teeercht . reren nr, ‚ , n r e, arg elagetragmn teten . mn 2 W . ö reed rich Schiter 1a J asnelder ist Gral 6 Der Nanfmann Garl Rirernc in Ven den auer der irma Jran Ma nad Ferne. . cz —— 6 SJerdurg. Oneter 1m Lauenburg i. em- . Dee, ve m g 2 er,, n n. enen an, persfellch bafterder Gelell, em , e, r Denne, eee, rern, , d n de, , , , n, de, * wilde oro E ichw enge . Rgalel. ata n M 3 — an, ; Gleich reitig tft i darfs On Pichi in Tatkener Gtoe ivagade deretniate- Fhchbäedtere Ftarn Dael welt. e dire, . 4er, re 5 n der Mönche r keder der deel ia die Gelelschafi als bersfallh bafteader esell. Vater, Frau Dacl Sek ad Friedrich Pagel ] eäed, n Pente Felreden tenden, werde,
2 * mn nn
.
5 —w—*6*
. — 1. — * ? 7. 2