1901 / 244 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

10909 u. 500 101, 8063 Bosnische Landes⸗Anleihe .. 1000-2090 d do he

o. . Bulg. Gold ⸗Hypoth.⸗Anl. 92

Se, = d 0 = 0 —— —24—

2

de

S 2 8335

2

2 . 3 . . 6 3 W D . 88

*

öl obz. 5, 50bz G 33 90bꝛ G S5 Hag . 2obʒ

2 ——— ——

—.

——

T 2 2 2 2

D

, , . —— .

85

5

82 2 ——

S *

3 75 8

*

; 3 Job; 58

2 26 *

2 8

2 2 *

; 8a . ie Ge. ] Iba7os * . . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ schuldners im Ganzen zu verkaufen. Ueber die Ge —— B B . ahne , ,, , nagt des am ] beraumt. ö nehmigung dieser Maßregel und ferner über die Vitte C a,,, . 90 en⸗ ei age —ĩ Erst storb G6 irths Konstanz, den 19. Aktober 1901. des Gemeinschuldners, ihm und seiner kranken Frau e er Kohl . a en nn, . ö Ee n des Burger Unterstũtzung zu bewilligen, soll in der am ö 6. 3 ö. gt 3 e e gn ö . . ; ; ; 11 j j ntarife ein Nachtrag Lin Geltung, der a 2 ,. i 6. r e m schreibes e, , , Amtsgerichts. K 2 . ö 3 im . ee fg; ö zun Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich ren i en St l at §8⸗A J , Be gaife fehr An ogzerich. 29 Konkursverfahren über das Vermögen des die 6 gi ren he. . kee nr , fr ö ö. . 3. nzeiger. glg ontursverfahren , er mln Tärkatfthen etuntearkahnen M 244 Berli ] 2. e en,. iber de enden ie . . . k 1. n Ytteber 1961. , und e , Eisen⸗ ae a erlin, Montag, den 14. Oktober ; ; om 2. k 2 . a. Die einzige, mäß r n (n, mn nee nn. 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. September 1901 Königliches Amtsgericht. i e ert Wen ihrn ch ö. 16. . ö nach an Abhaltung des Schlußter bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. lõ4b ih] Konkursverfahren. ʒ f. Dezember in Kraft. Schließlich werden ermäßigte Amtlich festgestellte Kurse. Machen St Anl. 33 3 1410 soo -= 9) lor 396 Schwerin i. M. 18373 1 durch aufgehoben. 1901 Kreuznach, den 20. September 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ir zhifte van giedensßlichsch ch der Floren le ; 3 h ma 1887, 1889 6000 = 5600 56, isbz G , . ] Gotha, den 31. August H Königliches Amtsgericht. 4. Kaufmanns Hermann Heer in Tilsit wird nach mee, grchtfage fr ent im Fäup tarif nn Berliner Förse vom 14. Oktober 1901. 6. 6 . 1 Sg == z w w . 64691 Konkursverfahren erfglzter Abhaltung di Sch sßterminz aufgehoben. ir. enthaltene Gruben eingeführt. Der Nachtra 1 Frank, 1 Lira. 1 LSu, 1 Peseta O89 Æ 1 ste Reid in gz 4. . * 3 s 6 do 1553 1 lbabbꝛ] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 8. Sktober 190J1. it Preife von G, 35 M bei den betheill ö. Gold . Glß. Ib E R Gid, Pfterr. K. = ern, Aschaffenb. 1991unk 10 . 59g Stargary j Pom. 55 3 1 Ir Nr. AI boi = as 565 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Galn'fmih⸗ enn, Königliches Amtsgericht. . ie en ei ah . gten ö . hte e s, . Dh ern His i ß ke ,,, 6 . ö. Sir lic . 1914 1 * 3. 1 . perwittweten Frau Haushbesitzerin Marcignng ur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forde- lögga4] Konkursverfahren. . Kattowitz, den 4. Oktober 1901. . ö 9 , 16 15 Bine Ce 19g] unkv. 193 n, . nn i D g 3 ̃ . Ir gr. 120999 Makows ki. . Drust, in Graudenz. ist der rungen Termin auf den 25. Oktober 19091, Vor- Das Konkursberfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Holdtubel 3236 1 366 * ꝓihter B , . 3000 9 e bc Stuttgart 1S9ß unk oh * 16 536 6 er ir. l sl. , b , , Ju . Holm in Graudenz zum Konkurs mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, e tr ,. e San n 2 id . k e rr Dollar S T0 M R Kivre Sterling 2616 . Ham ezg g * 9h ö . . 6 3e sr 1 ,, ö,. verwalter ernannt. ier, Wil helmstr. 23, anberaumt. nach erfolgter altung de ußtermin ö . ; , . ,. o. unk. 19114 1 ; : Graudenz, den 3. Oltgber. 101, J keene W meg. durch aufgehoben. Dberschlefisch⸗Ostdeutscher Kohlenver kehr. ö Brin 16d ,,, Vandebeck isgi ü. 1 Ch liesisch. Tate. Ankffeße znach, , . Amsterdam · Rotterdam ho d= * 5 5 6h G ö hinesische Staats · Anlelh⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Tilsit, den ö ,. . icht . . enn . . . . 6 55. 5 ; . 1876/18 ) h = 100 oo 5 B ir en lg 96. . 9. * . 9. . - . önigliches Amtsgericht. neue Frachtsätze nach den ationen der Neubau⸗ Brüßsel und Antwerpen f . o. 1882/98 3 000 = 100 58. S5 p; B ; ersch. 200 97.256 . ; kleine 6463] Kontursversghren,. 6348 , . 146 W Gollublen der Rehenbahn Bernt. n po. Stadtsyn v5] . do. i856, ig5s zi n ? d S5 h ö ü des . von I6d6gh Konkursverfahren. streck Berent = Gollubien der Nebenbahn Beren ö k da. Stadtsyn 199 Gh = 6 (== po. 1900/1 , . . 1836 KJ Sin Thin n dere g f f 3 21 Konkursverfahren fire Vermögen des Carthaus des Deng i 16 8 Platze, 165 Kr. ib X. ö . . 3 Sinn 6 6 ö z ult. in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Sie nicht bevorrechtigten Forderungen betragen Heinrich Conti, Unternehmer in Big; wird, Haltestelle Hofleben des Dircttionebezirks romherg . ag Ir. T . . lo G Worms gh / ol uk. / ⸗⸗ 156 55 . ö Verwalters Erhebung von Einwendungen 57 13 3. Zu vertheilen sind laut Ver. nachdem der in dem Vergleichttermin vom 19. Sep eingeführt, sowie einige Druckfehler berichtigt. In⸗ ondon J. . 6. ö. 0086, 09 anudbriese . ne,, ö. Een r nge nel fz ö. bei der Vertheilung ö hre . 43. . tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch soweit durch letztere Berichtigung eine Frachterhöhung JJ Borh. Rummel burg . . Berliner oo) Ibo lig 306 Egvptische Anleihe gar.. ar ih fe e, Forderungen sowie zur Anhörung Landeck, den 9. Oktober 1901. rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1901 eintritt, bleibt der bisherige Frachtsatz bis 30. No— po. do. 1 Vir ets . Brandenb. g. H. L11901 hh = 6h ldd 33; do. 300 = 090i 10, 19 do. vriy. Anl der Gläubiger über, die Erstattung der Aus- Adolph Bernhard, Konkursverwalter. bestätigt ist, hie den äausghhoben. . ö Darid und aperlona e , . . 363 . . do. 9. lagen und die Gewährung einer Vergütung an 154685 , Vic, den 8. Oktober 18911. l . 2 o. 3 R. rn bfr e , os g e d . d e s g . ; die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— l Ver . über den Nachlaß des Lederhäud— Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-Direktion. en. dort Ce bor nnr sd nt h . öh = 166 57 45bz dor. termin auf den S. November, Ron, Ber, lers Karl Kittel aus Lauban ift durch rechts Kraemer. 5 4NT709ꝝĩ Bekanntmachung. g. 33 do. 99 unkv. / 964 56h 0 = 1665 193546; g do. do. / S000 = 100 83.30 G Finländi mittags 11 Uhr, hor dem Königlichen Amtsgerichte kräftigen Zwangsvergleich beendet und wird auf ⸗· 54655] Konkursverfahren. SEüddeutsch . Sesterreichisch Ungarischer Frs. 3 F. do. 1395 unkv. 114 000 = 100 63 56; B W schaftt. Zentral 4 10000 —- 190 103,596 do . irg, Zimmer Nr. 13, bestimmt. gehoben. In dem Konkursverfahren über das Gesammtgut Eisenbahn⸗ Verband. Rr. . 1885 g 3 3 0 =( 99 gor lde ; . 3 * 6 66 Here fer y. i, e Graudenz, den 9. Ottober 1991. Amtsgerichts Amtsgericht Lauban. der in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Wittwe (Theil 11 Heft 7, 8 und 9 des Verbands Cobiem 4 . Ss 0b; gel. und Nernnäart n , . sliiscze sgndes, nleihe Der Gerichtsschreiber deg Löͤniglichen Amtsgerichts, ggg) Konkursverfahren. , , , , ,, ien, tarifes v. 4. Februar 1898.5 „do. Bs konv. od 3 versch, zh = do. neu 3 bd Y öh oe Griechi oba Konkursverfahren. Das“ Konkursverfahren über den Nachlaß des Rucinski aus Znin Sen ,, nr, . Amn 1. November 1901 treten nachstehende Cöͤpenig 1961 unky. id 1 14.15 3360 —= Gl sos Soc )! ö n , der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Max Otto Weber in Leipzig⸗ infolge eines von den Gemeinschuldnern Aenderungen und Ergänzungen des Ausnahmetgrifs Cottbus 18094 1.4.19 5000 - osi , iG 000 =I io 30h Handelsmanns Ernst Wilhelm Schuster in Sellerhausen, Schützenhausstr. BW, wird nach z. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- Nr. 3 für die Beförderung von Wolle und Woll. ls zt 14.15 5066 = 35h zoon = , 6 39G

8 6

8

8 S*

22 ——

S000 - 100 85, 3h bz 00M -= 75 M, 50G . 175 3000 - 715 86. 5h G ; kleine 40/0 1,75 3000-165 ; Gold · Anl. P. . 1,86 5000 - 109096, 90B ö do. mittel 1,60 IV00M - 10036, 406 . do. leine 1. 8h Io =* ih, h Dollãnd. Staats. Anl. Ohl. 38 3 O00. 100009102296 Ital. R. alte 200990 u. 10000 4 iõõd. id bbb lid ds do. do. 160066 -= 165 Fr. 4 000 -= 100 97,00 do. 20000. 1090 ult. Ott. 00M -= 100 96, 8063 do. do. neue 4 0000-100 S6, 590 G do. amortis. II, IV. looo -= 100 36, 506 Luremb. Staats. Anleihe 82 30006 -= 715 i083 006 Mexik. Anleihe 1399 große 5000 = 75 B83,75b; do. do. mittel 000 - 715 7, 5d; do. do. kleine 000M =- 60 Norw. Staats ·˖ Anleihe 1883 000 - 50 37. 706 do. do. mittel u. kleine 30MM -= 109102, 10 do. do.

3000 150056, Z30B do. do.

00 - 10085, 106 Dest. Gold⸗Rente

3000 1090 102, 103 do. do.

00M - 150 69330 do. do.

000M C- 1008686, 106 do. Kr.- Rente

000 -= 100102, 19 do. Papier · Rente

o00MQσ-· 1000. do. do. 5. ooo - 10088, 106 do. do. ——— Mo - 160 do. Silber Rente 10090 f. 41, ; 98 506 000 - 200M 101.506 do. do. 100 f. . 3s 3 56 5bi c 00M 200 65,7 5b; do. do. 1090 . ö 38, 560 bi6G 5060020068 7 56 do. do. 100 f 11 83. 60 bz G 000 - 10M IM. do. do. ust. Olt. 500Qσ— 100103 10; do. Staatssch. (ol) 3 1.7 76, 5) b; 10009 - 100 98 606 do. lleine 3 1.7 N77. 25h 5000 10015 Gal. (Garl-⸗8.- B) .. 5 . 102 403 5000 - 100395006 2 fl. Boose 18851. . 3 . 000M 100865. 396 18 0er Lgooie 41 5. 139. 40b 5600 20016 75 = do ult. Okt. * 2009 55 do. 1861er Coole... .* 50M - 2006, j65 Liquid - Pfandbr. 60 251 Dortugiesische di / ö 112

ĩ g j ; j 1. ; 1596 5 14. 6 56d -= 56d 8. Ms . Oberleutersdorf wird nach erfolgter Abhaltung haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 21. Oktober 1990 Vor 63 46 r ,, . pcnimersche

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Sftober 1901. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

YM

abfällen in Kraft: hen m vet n, 8 s * 6. 6 ; Nachträge III zu Thei eft 7, S und 9: Petersburg.... R. e Moon ; . k 31 . 131 ; z 7 . . . . 3 88 la so ost; a. * 75 8 do. s ; ö 1876, 82, 88 3 versch. 5000 26060 9660 . 3. Groß schönau, 3 6. . . Königliches Amtsgericht, Abth. II A1, Johannisgasse 6. k : 6. 2 , . n. Ir m m fi ,, ö * . 8 lan 6 f, 6 ö en . . Kaniglichen Amtsgericht. 54697 nkursverfahren. . reten außer Kraft, jene der Abtheilune e n, . T. Elo 75d . 1351 4 11.7 5666 —=*66 iF. 5c neula absch. z ois] Konkursverfahren 46 Konk 3 fa Ea Vermögen des sicht der Betheiligten niedergelegt, nunmehr auf folgende Artikel Anwendung; aura , , . 6 . iss 3 1 355d = ho dr ih do. o e . log ül 2 3 des war r Ten lere i Zuni. den, 33. Septembes 199]. Abtheilung 11. Kunstwolle (Lumpenwolle, Mungo⸗ gor gdanh eng Fern 4 äombard 5). Brüssel 3. Di- Wilmergd. unk ii 4 166 = 5 Mich Sd Posensche S. VX 14 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Militäreffektenhündlers Karl. Gauckler in Der Geri *. zn glichen Amtsgerichts Abtheilung! !. n amn ears ser gte Pele ferm r gend s, Fi— zung, , . ö . 2 2 2 z . 1 2 z ö Der Ge richtsschreiber des König ichen Am gert 8. ode Sh ddy⸗ W oll e) . Wolle und Wollabfãlle Mien 4 * ä ü . 2 r = 2 1 . ortmund 1891 95 34 3000 566 365 9 erie Tischlermeisters Heinrich Fedderke in Fan. Mutzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine oder Shoddy⸗Wolle); , ,. ; Wien 4. Jiglien, Pl, s. Schweiz 5. Schwed. Pl. 5. Sresben i180 g hh öh ö3 33 do. E; nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vom XJ. September 1901 angenommene Zwangs- ö animalische, und zwar; Wolle (ESchafwoll auch Rormeg. Ri. 3. Kovenhagen 5. Madrid * Liffabon 2. Pes w . e e. . termins hierdurch aufgebe ben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Sep⸗ Tarif⸗ 1 Bekanntmachungen ZJiegenwolle Angeh H. ohair), . 7 9 , ,. Banknoten und Kupons. do. Grundr. uni hid ho Il 6 . Serie 93] robe sratigt ist. bier uf ? Vicuna⸗(Vicogne⸗) Wolle, Kameel haare, ferner Ab⸗ nr Du pr. 9.713 Ingl. Bankn i 2 7.66 , er , , . M= 1Migz, 263 ; e n. er de ̃ ; a r Bicung. (Bigogn , m , e re,. ** d 3 4 6 Ing. Bankn. 20, 3653 do. Grundrentenbr. J. 3000 r 2 Sannover, den 8. . e 1 g tember 1901 bestãtigt ist , e e obe d deut en Ei enba nen fälle von Schafwolle und Wollkämmlinge von Schaf⸗ r g. Frz. Bin. 160 Fr Sl 5b; Düren enle 1 . . ) nn , n , , 2 icht er ö wolle, mit Ausnahme von Kammzug Sepereign? W336 bz; Holl. Bkn. 100 fl. 166, 75bz do 1900 4 1666 6 , Sichsiiche ... 2 Y 3 ö. 8 2 le, Alls ; . . i 5355 ) 5 * Y . X, 12 ba? 6 gontursverfahren. r Das Kaiserliche Amtsgeri , 9 Die am 15. Dezember 1909 im Verfügungẽwege K 16 20d; zi T. ö, . Diff 1 n Hl siooh3 oog) , ien Das Konkursverfahren über Dat Vermögen des 54894] T. Amtsgericht Münc 1. Abtheilung A Norbtm erben &ᷓ linter hein eh Güterverkehr eingeführten Kunstwolle Frachtsätze Desdelberg nm. Gon 333 ef 8 6 3 r * nee, r 6h h G rc S*iel alt id cafs; Kaufmanns Max Klemm, Inhabers der Firma Das K. Amtsgericht Wün 3 24 Fi gn 2 Sruppen * . I: 8 mn NRelchenau a. Kn. gelten fortan für Aotheilung 11. . er n ,,,, J d. . g dh bo h os [ 2 Emil nh msselger in fame, i Köstliche kät wit honor sere, , il ähtiglettw vam . Wären ber g, ener he, Rachtrag än zu Theil gn Dest 7 o. aite vt. She Ruff. do. Ib l sid sdb; nes fe, , n w do. landsch 23 6 , . 4 . 46 19 . unn dr n, , ö w * . 8 fir Gießerei Nodeilen 2 Im Verkehr zwischen der . . der do neue. 3 1 23 bz do. do. 500 R. 216. 356; Elberfeld kon. u 189 31 2 * 2.00 bz B . we n verf ̃ e mn ; K. K. priv. Südnorddeutschen Verbindungsbabn und 20. do. pr. 56g -= ult. Oktbr. . do. I803 11 ui og 4 Dannover, den 8. Yltaber 1301. München eröffnete, Konkursverfahren, als durch „Ausnahmetarif 8 der Badischen Station Neckarau gelangen folgende Unicg, ot. gr. . 3bä, lt. Nonpb. . Erfurt 198631... 9 Königliches Amtsgericht. 4 A. Zwangẽvergleich beendet, aufgehoben. für rata ur mführumng⸗ do. Leine. 4.1 725b; Schweiz N ohr. 80 osbr be Kos irt oi i. i glich ö 82 ö 2 ! * Frachtsatze z do. Gp. 1 N. ** 26 2 a . 6 ois gontursverfahren München, 109. Oktober 1901. 80 Gießerei Roheisen o. D * Jollt. Iö0 Ji. zr. 33 363 bB Essen iv, X is . e, . = Gerichtsschreiber (1. 8) Merle, K. Sekretär. on d n die hierunter genannten Stationen an⸗ 2 Vela N. 100 Fr. 8M τοσb; do. leine... 33 55 bz ð do. 1901 unk. i851 16 or rrawer fahre abe ö N 3 n Der! Schr 1. . 5 * von en an zie 6 16 86 —18 5i lied 1 U. . ; . ad Ri. Das Kenkursversahren über e Nachleß de K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. geschlossenen Hochefenwerken, m = e er und Staats Kabiere i n 6 , , , me, . ß in * par it Veschluß bom 11. Oh lober Cöln, den 8. Oktober 1901. Ausnabme⸗Tarif Nr. 8 * e n, . e 1g dog 101,806 * 90l unkv. 6 1 ) erfolgte Ubh ung des für Zivillachen, h it Beschluß vo V ) 1 ö Na ode Ausnabme⸗ Xe Nr. t. Neich a Anl. konv. 3 1410 öl ßsobr ** zrankfurt a. M. 1899 3 Fammrwer; mird nach rfglgter Abbaltung des fie Fin mlachen dat wit Fern wen,, , Königliche Eisenbahn⸗· Direttion. Nach ode ,, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1901 das unterm 18. Mai 1901 über **. Ver 1 11a Hb. u. IIn do. 36 versch. MMM. 00 100 60bzB 9 adt , 18983 ni ö inn, zaer de 222 : ö 8 ; 54702 von a. u a. 3. 1 b. verich l o00 - 200189 90365 Freib. i. B. 1990 uk 051 annover, den 8. Oktober 1901. mögen der Putzgeschäftsinhaberin Mathilde long! . . j ; 39 . ͤ 8 Krnialiche mts 2 4A Radl in München eröffnete Konkursverfahren als Rheinisch⸗Westfälisch · Südwestdeutscher i 9. 3. 530 un 8 * K 2 . . 81 . ara 2119 oenbe Faekoben ? 1 Verband. ö lauchan 8351 3 5467 durch 3) ange vergleich beendet au gehoben. 54892 . V d . 1 . ] 1h öl h Giengen, isn. og n Konk w Vermögen der München 1. Oktober 1991. Am 15. Oktober d. J. . die Stationen 378 24 do. ö 35 1 ag. . . 1 P Das Konkursverfabre über as Vermogen de xa r. . 1 1. p m r Doe 9a. zudrinaen Der Badischen Staatseisen⸗ 342 . 8 3 15 16h l r, 33 ĩ 5 Gerichtsschreil er (1. 37 M erle, R. Setretar. Vr gern und Köndringen der Bade 6 8 19 n ult kt Gr. Lichterf. LVdg. 96 31 0 Chefrau des Biidtzauers Renn r 548931 babn in die Tarifbefte 1— der Abtheilung A. der . 2 6. * n 1 enn. er : * 5 Adolsine, geb. Sperber, in Dann over wird nach lotsde]! Mänchen 1. Abtheilung A. Verbands, Gätertarlfs und in das Aug. Nur für die Beförderung von: Wbfällen von ü u le. . 2 ; 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf T 9 9 ̃ min . * ö ö inn n, er Tabmetariss 6 für Steinkoblen u. f. w) aufge. Baumwolle, von Baumwollgarn und von be. An de n sds. f a . Fah. 8s. 3 . 1 J inreuß. n geheben. . r 1. ache U dat . . 69 r on, das 3 nommen. Twisten von Neckarau nach Einsiedel gültig. uldy 88 1.5.11 9 2006 l do. 1900 1, lui 0s 074 5000 100 ia oe dame, e, mo Deteben don, . 2* 2 ** * do mali! am, m n. 1. Dezember d. J. erhalt der Ausnahme München, den 7. Oktober 1901. j .. ? 18368 . Hameln 18. 1.1.7 AM 005 S5 Königliche? Antegericht. 4A . des an 1 * 2 4 ** nl tar ̃ btraa d zum Sest 4 der Abthei. General Direktion der . B. Staatgeisenbahnen. Baver. Staate - Anl 511 ion, obs Hannove ss n lit ö ir * 2 3 k 3273 2c m M * ero nete Ronfurodersabte 2 SIlsaslenuotbra fFolaende r 6 Aus. 1 —— 31 ere 2 * 1 J ] 160 11 6 1 1r 1668 * 1 2 = 2 v. . . Hein lden Ronfureverfahren. lz durch Schlußvertbeilung beendet aufgeboben. Sia Lott g. g e Bekanntmachung. 14 ! ibn⸗Obl 3 1.2 000 20 —. Hildeg beim 18h, id 1 w 0 l w . de 3 17 m * n m anert. , = / . München. 11. Oftober 1991. nabmetaril a. ur Gießen ö SZüddeutsch · Cesterreichisch⸗ngarischer de -Menerid är is iz 1 * Pon : 740 * *** , r ö . 1 * 0 Louis Vęerreuter Gericht? schr ib er (1. 8.) M erle, 8 2 Ekretãr. F unter gen annten at en an bl ene Eisenkzahn Ver and. de 8 vir -Vvünek Sc 14 ; x : Inon ta law 14337 110 ** . * n ; * nm Bfandbrie fe. do annover wird nach erfolgter Abbaltung des 222 werten (A. Tf. Nr. 8s im Theil i Seft 7 und es e d 1 1711 26 Jene . un 19 1 ; 21 andy. Pie. R * . bol 146 8 0 2 ö z ö 199 0 3 223 He emaer n 1 2 1 ) 4 a ) h . ) ö . 22 28 ort *.* Schlußtermin? aufgeboben l 32 2] ö = , Caermaen den Göln, den 11. tober 1901. ; Verbande Gntertaris vom 1. Februar 1898.) mer Anl 23 28. ; 802 Jalkerel 1 uns 1 i J. ** * . . in ͤ z am . da , m. , wanne Heinrich Adan Dan igtich Elen en- Treten. Ap I. Dezember 19901 sind die im Verkehr . 2 1 902 K 83 15. 1 do. und XB A,

d den Kaufwanne Deinrich Adam u zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. a0 Relbenbem der 9 . . imm, 12 . j ; wird nach erfolgter Abbaltung des 0 . mu den nangnen denen,, . a do AM l, Sg LA =*. 54675 Nonturaverfahren. . s ? w z ; 5103 Bekanntmachung. n 35 8 J Nordwestdeutsch Mitteldeutscher

Xi Xin n. X

P w. Ver sordwestbabn, som ie Rasrenaa ne 3 i * . 2 7 * Trin, XFĩ

ag Konkurtverfabren über dag Vermögen deg Civdenburg, den , . 1 er, nia ? * f,. be w n, in , , r. XIX., Xr - Martin linberger in Linden ira und Oldenburg Mitteldeutsch und Altonaer (either Nasrenau-diebwerda] Und Neichenkerg ** De de, , io . * de, d n 116 * e tr, , n, , m

Kaufmann Dchlin *g ; Gurervertehr. . vr, B ichen Derbindungabahn be aer er -n 4 ö rena bra 1M d g Re nun rn

* 5188 gkbaltumn * BIu 1 ndnorddenilcher dung ödabn ] ! 8 b 88 wirt olgier Abdbalit 1 1 21 v ' z 641 2. . ke n é. 111 2 ? . * . un 1 ö 141 * ? X XX XXII Hierdurã; auf ach oben Eo a * g 6 Mi iltigleit vom 15. Oktober L ird die ebenen, nur für Apfaälle von Baumwolle, von e ern, n , n, . e, n nnn, n 11 , . 6 . . aer n In dem Kenkureversabren über das Vermogen d naian DremJu ber niallchen Gisenbabn-Pirrttion Twisten Mltigen er- ertiiadl 1 1 lreteichin ul . Awo ; * 1XHA. annover, den 10. Ofteber 19 . on me Wen init, m, Baumweollgarm und von —— de. d. 9i J eerih ä s bin Tandeba a M. wum n iijio Mh oe Xa 9 Königliche Amte gericht. 4A aeusnanus d r n, Mm Magdeburg als Verlandstatten imn die Kafen. mäßlgten Fracht sätze des Ausnabme-Tarif Mr. 3 I d 9. d. 85 eng 830 LSauban irie mn 1XVa, Van Yyin, ; ; . ur Prusnn r nachtrag elde⸗ ort f . . . n 1 Ronktureverfahren. rungen rin e 1 6 3 * 6 * . aer, , ; e der ertaltarite 1 und 1 einkeßeger land anwendbar In. 141 WM mn can 11 141 s entendriefe. Das Tenkurzverfabren über das V 2. . 16 Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte— * e Böbe der Uußnabmelßtze ert en Müͤänchen, den 7. Dkteter 18901 e . 11.17 710 Eu 231i g ver o ni uch 110 mh 1 1 z 1 gon bett tftel General · Tire ftion der &. B. Ztaataeisenbahnen. ar Ge dale, n, , =, ade len B 1 Mann 12 r M verh. mm , r, mein, de n n mn. Dann vnc. . no: R e , n, r ,, a. m me , n 1 8 n Fe leniglihen mlene rim! Königliche Eisenbahn⸗Tirektion, . u 2. n n, . n 1 mm,. * ; . nen n * mtggerichts dabier dem Ltteber d. J., . 4 5 * 124 m0 bie Nur- 1. Br 144

E ——

2

25 2

—— —— ——

56 * 8 ——

de de de

Q

——

.

*

—— 3 0 —— ***

77443 2 1 2 6 9 —— S8

.

. .

28 2

553 55

*

a , , n e , , ,,, ,

or do 10. 106 hi 2b

. 5000200 , en, , = lor zobz 10 100c 200

10 1009 001102706 15000— 00 * 10 50001000 109 20683 ; 2 0M6QMQ - D200 O06 256 8

—— 6 202 00 m . e.

= r m ö 0 0 a n m, . .

3

.

do- C N

—— 2 8 Q 6 8 2 ——

en a em weed g ng.

*.

J

8

4.10 200-200 102 306 ; . 00σλ-‚ 20067763 do. do. ne M = ö. 5G Scleem · iii.

2 22 do 20 102 406 . * 100 101, 80 * Wen salisch 0.

; Vena ce M 6, 006 do 7 zog 200 V. 144 olge 666 do. ;

do

.

.

r 6

Frachtsätze für 100 kg in Mark

2060

29

3 600

2 1 4 —— —— —· —⸗ —— —— r 4 4 4

4.

z 2 t 8

25 2, 10 bie w. bj cz 31. 0d T. Bet b 8 N. Ber bj 8 Tos bij G R, bj ben 2 ö . . . d 3 76 .

6 R

anerfaßbrer 11411

rn bae de 1 1 z ö

ö

12 2

r

d 0 D 8 8 9

* . 11

k 1 2 n

——

r

l 111 rr

6e we

—— ö 2

Ita an gemeld eie * 2 D H ö 1 2 Teuti c N = 1 E 1 . J R Auenabmetarise und ur lsen und Stabl (Nachtrag 11 nur in der Richtung au Deut c . 2 057 15 8icienberachem . 121 1 r INA KI.-KNVIL NV am nen Termin auf den T9. Cttober 1901, 1 e, . 63 1 a Gen., 1. ; P ] 2.

8

r

1 *

57 * 1 1Iigte 1 Uußtuf 2 1901 Ulitoeber 1

1

. 6

4 1 .

n ra ö . * ingen 1666 onkfuraverfahren. zugleich namen der betbeiligten Verwaltungen. n e ee, 1 2 get ek R NMermegnen res 2m i olsertige nnen mn Sljanen net

- rr. . 122 ure ĩ 1 1159701 Be fanntmachun 6 rr mr Mr D Gen,, ,, nr imtsaerkchn Outwachere Dermann Morin Greifenhagen * Galnlakest vom T Deiember 1801 erbat! 1. den Reblentarh nn,

w mn, n Tcheibenberg ird, n der in dem Ver . im Gäterlari

X

· ——

m. 117

. 541

*

r. an ** 1 K 6 1 1 6 . ö . 2

swr. * è16 24 tiderabrer nber dan

.

. J

4 1 . . b ö 6 4 22 Fracht 28 1 bet den beiben .

*

2171 —— leichs termin vem 21 Serten r

2639 Be fanntmachung. Zwangtvergleich 2 da der Richard Tchretrer * relache den demselben Tage bestätiat Dar tettiner, Ol ta · Mitteltent iche Mtonaet

lar slaa erfel gen. Nad der 2cheibenberg. dee 10 Ckieker 180 m Gldenbäars, ert neither Gätcrrerkekt aud lots] Saartohlcnvertebhr nach Baden, des Röaigl. Amte Königliches Amtege tie far den NRicrerbeusscken und den Nerddentich⸗besssichh Mit Gilngtein vom 1. Dfteber d. X. sh

25

ö

1 F stellen u erfabren . darch rechte fraftigen Reschluß von 4 h 2 a 2 20 , , r 21. Johann TCaarbricken, den 109 Dfteker irlgt it. bierdurch aufgeboben 2 *. . . ar d, ier rene, T rersien.

den Ir n Df Meir ente Il . 1 14 5 .

——

—* ** 1731

1

1 ö =

ae , e, e.

. 6 dm r ** 9 2 295

38 bese. ga) für Geßerei-⸗-R

w *

Münlermeistere Emil Geinzel Cutirl ird en, Mugnahmetarlf (9 nach Abbaltung der Schluterming aufgebeben Giederei-Nebeisen den den an die Herner a : Tchriedebern i. E] d ö , ** . f J. Renialihs mtegericht Oannover, s tbeilen ö , el, Genter al . Rontureverfahren. aon igiiche isendaßn- Tireftion. Zt. Je daun Saarkracke'n, . Ron fureverfabren. De dem Terkorteertakßren Gber dag Verben der namens der kFetelltaten Verwaltungen Ranig liche G iscnubahn. Tireftion,

de r r · /. r n 0 Fenen Oaudelagesens schaf Mossich und Meer Ame tanntwachung. narras der beibeilsatea Verwal tere . weil. 2cMDaeidermeitere Ihnte Oinrich Gerjete Tce in ar Uleabkeae der Schlaßrechanng Miederdentfcher Eisenbahn-Uerband. n.. * v l Dinendede ird nach erfelzter Abbaltung der dez Verwalter jar Grkekbang den Glamendungen An ü diner wol femmf zum Götertarif für ö 27 ni 1 Schi eetermirz Fictt ut aumcbe-- genen dar Echlafeernichals der bei der Dertkelaag den verkeseihacken Berkand der Nachtrag 18 lar Anzeigen. . Jener. Deteter 130] a erich eden Ferderuagen nad far Belchluß ⸗- Gieibrang Derselke catbilt a. a Ga eranagen ; ref teriessihes ateszerich: ffn der Giiekieer üker die nicht verrertbßkarens. en In den Verbkand aufg

*

82 * er rr = er 83 4* * * 1 . *

. , aum. 1 1

2 62 *

*

ve r* * —* . i en wrrrert -: * ner an ner 72*

16 *

ö

é

Lagekarte * 13

C J 23 8 1128 tz J. 1

lan dra lam mf e , ais i e, ,n, n, 71

1 * * 1 . det ** * 2 m

enn, , ir, . 18

e e n m ef in r . Jale - Me pre- Mam 1 1 ) r

nen dach a M 111 1 16 2 abr, , ,, 1 12 Po Del nn n

1a 1 . 2 rener, da 139 da 20 .

* lx . Nennen n n . * 11 2 * de Gtaaheene g .

2 * 12 Client - ta OM bin 171 o —ᷣ an On

2 4 . P Part eadetaaee? -T g GI 1 ; dN Miele inne-,

4 Chiigattenen rng eln lagerten ee e--·- , ,. M =

, = Den n dnn dd , nn,. ee, Persdam 1 *r

M 119

1 *.

64

1 M

io e n

Duderf Gem. wm

1

—*

K

1. *

* r r

* . =

*

1 1 1

* *

.. 8

.

.

3

16 ne mrmene Stattenen

ö Ron fur nerfabren. Nera er näcke serie er Anberang der Mläakger ee Direffiergtenrfe Panaaseder, Maaster. Gaffel.

Ter er ferbeerebren Ger den Machla der üker de Grfattung der Naglagen nnd dir Gre ibtura rar. alle und NMegdekarg fekt der Mieder⸗ fruheren vVandrirtbe Gderdard yer Jever eine Wr agu tur] ha die Miglkeder de Möiakger- asthet Giicababn geturnt Gatfetaangen r der- nerd ec erreleker Mbaltaeg der Schief terme mnchen der n terre aus dee 1g Neeber sch ie dert Statterzeetkiedargea tafel Gtèffaung det

212719 2 * Heere ut - , ter-. 1991. Merwainag« g Ur, er, nen, Tönigt - Neebanstredea Geactels-— Seltaa a Deer, ee, Deeker 1m ier eatherihie Hierselkfi, Hanaer Mr. 2. He- Bafa, ferner Grgleakaanen 6 ; Gres tener e Leatkerriet. 1 strranet den Vataabaetartfen Befera Greene, aa n 1 29 9 ( * tan ben Y C fleet 1991 Heere, erk rer eker ert dem der n Verantworilichet Neda leut: ; 4 = 1 351 1 8. 1 228 . Ger tz iche te: 225 R eri al ichen In tz senchi⸗ 26 Gꝛl tiatlen Ter Nn acktraꝛ l ven den Me Dire ler Sie men re ih in Ger lin. * * 1817 17 1M D ö * 1 Rermm h e rn m e, n w r . Near trade Rar] = a . Retfanntwachuna. ö err . Merlag der Greed (Scelii) Ke Get lis Mendang er, rr, der ne Rte e nch re Je dem Tenkarfeerebten üer dar Rermegen den Hanger. en 11 Dierker! n e . . r err , Preitag, den Ranmfrwaane Gwalsd Merschresger Mer Ranis liche &isendada-Tireftisn. Treck det Nerddeatichre * 2

z 7 * * 5 m Hum , er, e m , r, r = 6 r . 4 8. meren, on, werrelnnage nn ne, der Teber ealer der wech, dee, Fer eta ⸗- ea Namen det betteiligten Bectaltang Vela. Gerl 8.

* *

1 è—

TD * , , .

, d —ᷣ

.

82 * 1 0 = *.

ö c e —— ee, r

7

ö 9

* * . , 9

r r r . , =.