1901 / 245 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

6 . 83 ———

.

n u. wre, er, maenner, m m men,.

a . J

J, .

e m, n.

i 2 n, . 2

turist: Julius ö

und Of b ef 8 ene Sand af einer rr SGesellschafter: Johann

m

Bierbrauerei Gebrüd nun Christian Reichert

und Heinrich Reicher

ells

R. fingen. Inh. der Firma: Rudolf ditor in Sindelfingen. geschäft.

Rud. Lachenmann. Sindelfingen. mann, Kaufmann Waarengeschaͤft.

aft hat am 1. Januar 19501 begonnen.

in Sindelfingen. Gemischte

Heinrich Zeile. Hauptniederlassung in Sindel⸗ Ernst Heinrich Zeile,

fingen. Inh. der Firma: Kaufmann in Sindelfingen.

Eisen⸗ und Kolonial wagrengeschäft.

Sch. Schumacher. Hauptniederlassung in Sindel⸗

fingen. Inh. der Firma: Wilhelm Heinrich Schu macher, Kaufmann in Sindelfingen. und Verkauf von Ellenwaaren.

Friedr. Strohecker. Sindelfingen. Inh. der Firma: Friedrich Stroh ecker, Kaufmann in Sindelfingen. . künstlichen Blumen, Kolonial-, Material⸗ und Kurz waarengeschäft.

A. Lessing. Hauptniederlassung in Sindelfingen Inh. der Firma: Adolf Lessing, Apotheker ir Sindelfingen.

Gotthilf Schrägle. Schönaich. Inh. der Firma: Gotthilf Schrägle Zigarrenfabrikant in Schönaich. Zigarrenfabrik.

Gustav Wanner. gerlingen. Kaufmann in Holzgerlingen. geschäft.

Wilhelm Kempf. lingen. mann in Böblingen. waarengeschäft.

C. W. Seiler. lingen. Konditor in Böblingen. handlung.

Heinrich Wintter. lingen. mühlebesitzer in Aidlingen. Kunstmühle.

Georg Kienle. Hauptniederlassung stadt. Inh. der Firma: Georg Kienle, besitzer in Magstadt Dampfziegelei.

Zur Firma Lenz C Cie. in Böblingen: Der Gefellschafter Gottkob Engel ist aus der Gesellschaft ausgetreten und hat sich biedurch die offene Handels esellschaft aufgelöst. Das Geschäft ist mit der seit⸗ 1 Firma auf den Gesellschafter Ludwig Lenz übergegangen und wird daber die Firma im Register für Gescllchastẽsir nen gelöscht.

Lenz Cie. Hauptniederlassung in Böblingen. Inh. der Firma: Ludwig Lenz, Kaufmann in Böb⸗ lingen. Prokurist: Paul Johannes Lenz, Kaufmann in Böblingen. Mechanische Strickerei und Engros handlung mit Strumpfwaaren und Garn.

Zur Firma Süddeutsche Teppichfabrik in Sindelsingen: Die Prokura des Friedrich Kauff mann ist erloschen.

Zur Firma EC. Weeber in Böblingen: Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Zur Firma Emilie Griesinger, gemischtes Warengeschäft in Böblingen: Die Firma ist in—

folge Geschäftsaufgabe erloschen.

Zur Firma J. G. Hiller, gemischtes Waren geschäft in Andorf: Die Firma ist erloschen in⸗ folge Aufgabe des Geschäfts.

Jur Firma Fr. Seiz. Jacquardweberei in SGindelsingen: Die Firma ist infelge Veräußerung

21

des Geschäfts erloschen * . Zur Firma C. H. Redwitz E Eie. in Böb⸗

om Peers

Weiß⸗, Woll⸗

Hauptniederlassung in

Ziegelei⸗

Die Vle

. 12112 2

1 ** 1191

norken, Rr. Cassel. Bekanntmachung. 1 * . 112 1 va 1 1 ö ut ma J. Freitag 2 21

T

in Borken:

Lange R Schumann

.

d . 49 D

Firma CGhristian Freitag, Borken. der Frrma nit au mann r I2n Tres

̃ worten ( Oeff

. 2

en), den 4. Dfteber 19

1

5 12 6 *

nrackenheim. Rn Württ. Amtagericht Brackenheim 29 22 Sarneler üer wurde . Det ö Gebrüder 2c war fovs, Oolijbhandlung., TZagemer! 2 Tistenfabrit᷑ n Nordheim. —— Band 1 Gl ü er re,, Gebrüder TGwarztapf, 1 ng. Tägemerk R Rifenfabrit. Nord- m

riemen

* ** mn m ü aan⸗

o 1 * 1* . = 2

. —w— 2 I ö

* rr 4 894

mreaRke GIgemw. a dea mne nne r, me 6 zer Firma . & c , , d=

Jace ki Jebaaret Hülle Tan fraaa

7 * r* 24

Cena Gelee.

Ge der neter, er, e den Herren ö. 4 ne, Ferdereegen, n ner, dern geeerne der Gn, dern, ren, Debeemen 2 *

wease,,, en

Greer, 4 Larter,

. eleibesitzer in Sindelfingen. Zur Vertretung der . sind beide Gesellschafter ermächtigt. Die e

autter. auptniederlassung in Sindel⸗ . 1 Kon⸗ Konditorei und Spezerei⸗

Hauptniederlassung in Inh. der Firma: Rudolf Lachen⸗

Fabrikation Hauptniederlassung in

Fabrikation von

Hauptniederlassung in

Hauptniederlassung in Holz Inh. der Firma; Gustav Wanner, Gemischtes Waaren⸗

Hauptniederlassung in Böb⸗ Inh. der Firma: Wilhelm Kempf, Kauf— und Kurz⸗ Böb⸗ Inh. der Firma: Carl Wilhelm Seiler, Konditorei und Spezerei⸗

r. Hauptniederlassung in Aid⸗ ; Inh. der Firma: Heinrich Wintter, Kunst⸗

in Mag⸗

Sol

Rrandenbursg, Havel. obo? 9] Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 103 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in irma: „Gebr. Conrad Excelsior⸗Fahrrad⸗ t, erke“ in Brandenburg a. D. ist vermerkt, daß die Firma in: „Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad Patz“ geändert und nunmehr jeder Gesellschafter zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Brandenburg a. H., den 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Eranunschweig. hbh083] In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 126 ist heute eingetragen die Firma: 8 Friedrich Willems, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Willems hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. . Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Zigarren⸗ Import⸗ und Weinhandlung betrieben. Braunschweig, den 8. Oktober 1901. s Herzogliches Amtsgericht. Dony.

raunschweig. hHh080 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 119 ist heute eingetragen: die Firma:

Hermann A. Lühr, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lühr hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig.

Unter der vorbezeichneten Firma wird ein Agentur— und Kommissionsgeschäft in der Taback⸗ und Zigarren⸗ branche betrieben.

Braunschweig, den 8. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

=

Hranunschweig. 55081] In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 85

ist heute eingetragen: Die Firma:

Heibey C Wagener ist heute gelöscht. Braunschweig, den 8. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht.

Donvy.

C raunschweig. 55084 Bei der im Handelsregister Band 1V Seite 333 eingetragenen Firma: Patriotischer Verlag Schlegel ist heute vermerkt, daß der Sitz der Firma von hier nach Salzgitter verlegt und demzufolge die obige Firma im hiesigen Handelsregister gelöscht ist. Braunschweig, den 9. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht.

Donv. HR raunschwein. 550821 Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band 1I1 Seite 105 eingetragenen Firma: Eisenbahnsignal Bauanstalt Max Jüdel Ce Actiengesellschaft

vermerkt, daß dem Ingenieur Ewald Hermsdorf hieselbst in der Weise Prokura ertbeilt daß derselbe berechtigt sein soll, die vorbezeichnete Firma mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.

Braunschweig, den

ist beute

rnunschwein.

1 hiesige Sandelsregist

ist heute eingetragen die Firma August Riemann, baber der Kaufmann August Riemann bieselbst und Ort der Niederlassung Braun schweig. Unter der vorl

eschk sft Fu Tervich

Braunschweig.

nremen. 23 *** 854 1991

Sehaners Motel Ernst Rinne, Rremen: Frnst Al rt 5 u das . dutch man ort dan H l 1 77 *

na Genn- Vnen g.

mi or 11 16m . 9 1fn 1 Uusschluß der Pa 1, unter der ners Hotel! rns HRinne 11Ibert iasse en Adolf Schulz. Beemen: T

rte . 26 11 rm

Joha. Ttorm. Bremen: Im 7. Unt

1 1 21 h —ᷣ ' . Unton Günther, Bremen. Jr eignicd et l 86 ter gleid Firma in Bremerhaven 1 7 ä * 1

*

2

Bremen

Muth onn 80.

dere e rr 4 . ö

w. . Breren

are, , erf eisne, nic,

215

.

8 eg iss Vertreter dertrrten rer N Freter der Leteren M am * 2 1 ere kee Yeewen.. .

et Gerchtticheriket des Letzt

;tede, Fefret r

mröen m, maren, 2 De deere, reer rener, n, dir, enen, , ,.

Ce nr, re, Marl Tien Jekbabket

Canter, Garn ren, , Bren nn

lech Gre, des leterrn

Krieg, Erz. Rreslan. og

In unserem Handelsregister Abtheilung A. i unter Nr. 80 am 11. Oktober 1901 die Firma: „Brieger Dampf⸗Waschanstalt, Franz Die rich“. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Dierich in. Breslau, Lehmdamm 25, mit dem Orte der Niederlassung Brieg, Bez. Breslau, eingetragen

worden. Königliches Amtsgericht Brieg. Euer, Westf. 56089

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Waarenhaus M. L. Nathan in Essen Nr. 51 des Register) am 8. Oktober 1901 Folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Gladbeck ist auf⸗ gegeben.

Buer i. W., den 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Hunzlau. Hö09o]

Der Prokurist der Firma Bunzlauer Eisen⸗ werke Ferdinand Wiesner ist der Ingenieur (nicht Kaufmann) Reinhard Schmidt hier.

Bunzlau, den 9. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. Am 9. Oktober 1901 . eingetragen zu Finger⸗ ling. Wulff . Co Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel:

Die Gesammtprokura des Hans Graf und des Franz Zimmermann in Cassel ist erloschen.

Der Geschäftsführer Wulff ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. hHh0g9g3] Am 9. Oktober 1901 ist eingetragen zu Weber C Weidemeyer, Cassel:

Der Gesellschafter Weber ist gestorben; seine Rechte und Pflichten als Gesellschafter sind über⸗ gegangen auf seine Wittwe Marie Weber, geb. Kuhn, in Cassel.

Dem Buchdrucker Heinrich Weidemeyer in Cassel ist Prokura ertheilt

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 55092

Am 10. Oktober 1901 ist eingetragen zu Aktien gesellschaft Herkulesbrauerei, Cassel:

Die in der Generalpersammlung vom 5. August 1901 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältniß von 16:5, alsg um den Betrag von 2 200 000 4, ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 M Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Celle. ; Bekanntmachung. 55094 In unser Handelsregister A. Nr. 243 ist zur Firma Karl Burgdorf in Celle heute eingetragen: Die Prękurg des Kaufmanns Hermann hrntmn in Celle ist erloschen. Celle, den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

5509]

Coburg. In das hi die Firma: Cigarren Import. Æ Versandt Haus

Carl Scheider in Coburg als deren Inhaber der Kaufmann Carl Scheider elbst eingetragen worden. Coburg, den 12. Oktober 1901.

Herzogl. S. Amtsgericht. I.

ö l 55095 esige Handelsregister A. Nr. 59 ist heute

1

81

CGlm. Bekanntmachung. zn das hi lte Handelsregister ist ei 9. Oktober 1501

1 der aner en offe .

168 * : R.⸗R.) bei der

162 vast unter der Firma: „M. Schneider“, Cöln: na ist erloschen l. Amtsgericht, Abtb. III 2, Cöin.

Bekanntmachung. J

Abth. A.

9 961

). le ig im del register st ein⸗ 11 1 1 1 2 „A.

Münzer“,

9 Grnst Köppen n Göin ein et gantmann Irolt H . . ; 8. ö z

Köppen R Imhoff indert

J. Zislbervfennigꝗ Jweigniederlassung in

Kauf

8 1 1 teber 1h

2111 1 1 nl bie Koen n

2 mer mditgesellsch nter der norm anditgesellschaft Morin Toller“. TFerißnlih Faftender Getel '

1

[ 1291 Firma „Franz Vetere“, Witnmee Franz m Geln it ge⸗ Joserb Peter, kara des Taufmann eker ang de Ge⸗

am 10 Dfleker 18901 ener, re, m, e, der Firraa Pinderser Grvort-

bier branerei M Friede sr Göin.

Die Frrenn n darch den Ted der feilkerigen ale teen, Fireagetebakett Wees, genannt Neri) Fröede. Gerken restestger a Göla. auf die sämmf-

1 86 Tamer, n, Friede, Gbefran den allen aner, Tanten a Dertmand, 2 e Friede. Gefran den

ae Ja Cfteler 1 let cht x etre = . 4 rien

3) Auguste Mannheimer, geb. Friede Mannheimer, * . ainz,

4 Paula Hirsch, geb. Friede, Ehe

Be e m bicfg n, e Sean wen

) Albert Friede, Gerichts Referendar zu Cöl

6) Charlotte Friede, ohne i heft minderj iz

zu Cöln, vertreten durch ihren Vormund 6 ö. unter h ,, 1 übergegangen, welche das Geschäft als offene Handelg— gesellschaft, die am 1. April i960] ö unter der seitherigen Firma fortführen. ö Zur Vertretung der Gesellschaft . nur: 1 . Agnes Dublon zu Cöln, 2) Frau Auguste Mannheimer zu Mainz,

83) Albert Friede, Gerichts-Referendar zu Cöln letzterer nur für seine eigene Person verhretungs berechtigt, berechtigt und zwar jeder für sich allein. Die Prokura des Kaufmanns Joseph Dublon bleibt bestehen.

Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Cöln. Bekanntmachung. 55 In das hiesige Handelsregister Abth. B. 1.

getragen:

ke ger. 11 i fe fl, . f unter Nr. dei der Aktiengesellschaft unter 2 ö „Gasmotoren⸗Fabrik Deutz“, Ender

eutz.

Max Münzel, Ober ⸗Ingenieur zu Mülhei 9. Rhein, ist aus dem Vorstande ö seiner Stelle sind Carl Stein, Ingenieur zu Cöln— Deutz, und Adolf Langen, Ingenieur zu Eöln Vorstandsmitgliedern bestellt, mit der Ermächtigung eines jeden derselben, die Gesellschaftsfirma in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Die dem Ingenieur Carl. Stein zu Cöln⸗-Deutz ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

J am 10. Oltober 1901: unter Nr. 44 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Verkaufsverein der Rheinischen Braunkohlen⸗Briketwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter— versammlung vom 27. September 1901 ist das Stammkapital um 44 000 M auf 282 000 ½ erhöht worden.

§ 4 der worden.

echtõanwalt in

zi

Satzungen ist entsprechend geändert am 10. Oktober 1901: unter Nr. 138 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Rhederei Independent“, Mannheim, mit einer Zweigniederlassung in Cöln. Rudolf Wahl zu Cöln ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Curt Wahl zu

Cöln ist bestellt.

zum Vorstand am 10. Oktober 1901: unter Nr. 179 bei der Gesellschaft mit beschränkter Daftung Unter der Firma „Kommissions⸗ und Inkasso Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Betriebs-Direktor Johann Heinrich Hoffmann zu Düsseldorf und Kaufmann Gustav Kaminski zu Cöln sind als Geschäftsführer abberufen und Carl Bülow, ohne Stand ju Lohmar, als Geschäftsführer bestellt worden. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cööln. Crivitꝝ. 54372 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zu Fol. 39 Nr. 39: Spalte 3: Firma ist um— gewandelt in Albert Groth, L. Förster Nach— solger. Spalte 5: (Inhaber): Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Albert Groth zu Crivitz. Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗,, Kurz⸗ und Porjellanwaaren · Geschaft. Crivitz (Meckl.), den 9. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

(Sandelsfirma) Die

Dessnnm. 2. M kelkeil urn 7 8 14 In Abtheilung A. des hiesigen Handels

1 1 1 8 * 8 ) ** * 195 2

ist bei unter Nr. 49 eingetragen gewe

Woite X Golze in Dessan heut

ö . 2191 d 6 D 2 ö worden:? Vm ig der Vertretungsbefu des Fabrikan s

Dessan, den

Hien. 5510 In unser eingetragen

worden, daß die Firma Diezer Farbenfabrik,

Therese Knack iu Diez, sowie die dem Kaufmann

Gmil Knack zu Berlin ; n

Genta erlalHem

Pre ra erloschen

Diez, den

register A. ist beute

=

Irin ribeilte Firma eren

Dresden. 365101 Auf dem die Aftiengesellschaft Gänichener Tteinfohlenbau⸗-Verein in Dresden betreffen? ; andel gregisters ist beute ei Wireftor Karl Gust den den . 1 Mitglied des Vor Oktober IDol bie 31. T

2

gr md Vorst

2 1 dom 1 bis

1 Re Meme Reli * ist bestellt der Bergrath Juliug

nber 1901 Dreaden, am 12 Königl. muisbnrma. 55 In unser Dandelerezister A. ist bei Nr. 44 treffend die Firma M. Jietzschmann u Due burg eingetragen Die Kollektivprokura des

trätling ist erloschen Strätling ist Prekura ertbeilt Tuieburg, 3. Dftober 1901

Königliches Amtggericht naisdura. bol] In unser Gesellichaftgrenister ist bei Rr. M e- treffend die Firma „Gierftrische Jinkwerfe“ * Tuieburg eingetragen Der Geschäftefübrer Gottlieb Besserer ja Tut barg lit geitorben, an dessen Stelle lit der Farm bessper Carl Scholten ju Dulgburg jum Geschätk= fahrer bestelli Duigbiurg, den 7 Dfteber 18901.

Rdnigliched Amtaaericht.

——

Verantwortlicher Redalleur: Direller Siem enreih in Berlin.

Verlag der Grwweditlen (Scheli) ia Gerl in.

Dftober 1901.

Amtagericht. Abth. 16

1 1

Ninrich Junkerg and * * . 1 man Dem aufmann Y

eser t Taler, Catenas ia Ghia,

Drac der Nerd dent ichen and Nerl aeg Nastalt, Berlla 8w., M Ni. Mn

Ghesrnm

Mn 245.

Ter Inhalt dieser Beilage, in wel

in auch durch die n, 69 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

er die Bekanntmachungen aus den Handels

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. Oktober

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staatg⸗

eeeee/////·/·/· / 5

¶andels·RKegiser.

isbung. . öh los] . unser Handelsregister A. ist bei Nr. 172 be⸗ treffend, die Firma Büschel . Co. Waune, Zweigniederlassung zu Duisburg. eingetragen ö Dem Kaufmann Jehgnn Hermann Liefkes in Wanne ist Prokura ertheilt. Duisburg, 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. ga ein. j Gb log . unserem Handelsregister Abtheilung A. ist hente das Erlöschen der unter Nr. 101 verzeichneten Firma A. Gantz in Egeln eingetragen worden. Egeln, den 4. Qltober 1991. z Königliches Amtsgericht. Ehren frieders dor. bh 109 Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Theodor Hofmann in Thum , ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn

Cduard Hans Hofmann in Thum Prokura ertheilt worden ist. ö Ehrenfriedersdorf., am 10. Oktober 191. Königlich Sächsisches Amtsgericht. lber feld. ö . lõöolob] Unter Nr. 392 des Handelsregisters A. Firma G. R. Fellinger, Elberfeld ist eingetragen ie am 14. Dejember 1909 begonnene offene Dan⸗ delsgesellschaft. Persönlich haftende sind die Kaufleute Adolf beide zu Elberfeld. . Elberfeld, den 9. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. 13. Emden. Bekanntmachung.

ist heute eingetragen perfönlich haftende Gesellschafter: 1) Johann Heinrich Peters, 2) Hinrich Albers Schnüs, Kaufleute zu Emden, pon denen jeder die am 1. Juli 1901 Handelsgesellschaft für sich allein vertritt. Emden, den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Frank furt, Main. lööl 11 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister I „L. Bauer.“ Die Gesellschafterin Kaufmanns Ver Babette us der Gesellschaft ausgeschieden. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte K Rarbael, gen. Richard Bauer, als versönlich haftende sellschafter in die Gesellschast rokura des Letztgenannten ist erlo „Maria Sartmann.“ ibt die zu Frankfurt a. und Luruswaarenbändlerin Frankfurt a. M.

.

begonnene

Bauer

9

mann

„Jatob Gans.“ Unten

* ksurt M. wohnhafte Kaufmann Jal

2 Hwetrei na betreit

zu Frankfurt a. M. ein Vandel zeschaft als

. rn nnn eltanfsmai

Unton

261 * den

Gewinner.“ ra 1360 *

ler i

, Bei den OH⸗R. A.

m Grwerbe dessel

schlessen „Mar Witofzer.“ ibaften Kaufmann

. .

8 „A. Goedorffer.“ 51 vi. joberige Ge

mmm, Menr mba e es or er Suck

1 n Gie.“ Dem 1 Frankfurt

Mar Mün imer

. 6 hemisch pharmaceut. Theodor Schmit.“ Die Gesellich . bia ber Ge

Gin yr fear *

61 711 1

Schmitz ist allein Wwe sch'm st e

a anf'rn- lam ma

*

25 nm V⸗

0 „Gofmann Unter diese

eisert.“

nit Sie m Frankfurt a. M. ein off

indel sgesellschaft e verd relck terer 1 begonnen ba ciellicihaiter fin Tram Hirn 2 1 lan

1 1 1 * 1 man D* Tbemas Paul Sei

d = ö Hefmann und

ert 1 Geselischaft far mechanische Ind strie 2

alt beschrünter Daftung.“ Ter d, cher dertrag i dar Beschlaß der Gesellschafter 135. Seytember 180 abgeändert

G yanid-Geselschaft mit Da ftung⸗* Geichaftefũbrer Jebanne? Pfleger, ganfmann Bernbard nad aufwann Uugust Günther als Gejchättetübrer auzgeichieden

Gleftrętechni Schiebe

2 11

ann, u Gres Lichterfelde kel Berlin ebabaft Pranflart a. M., den 109 Dieker 1X! nlglichez Wrwatgaercht. Abt. 16 Freibnra. Sehles-. In naser Dandelbregister. Fire, T, wgmer n. brate cingettagen reden

ih A, nl kei Rr

Gesellschafter und Friedrich Fudickar,

565106 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 36 die offene Handelsgesellschaft, Firma Peters Schnüs zu Emden und als

Wittwe eb. Landauer, Gleichzeitig ifmann

ö 1 hãft Gumbinnen, 8. Oftober an m wobnbaften Rau- n w rant uri a 2 vobnbn 1 111

SFesßsel ei Comp.

tima Vederfabrif Bonames Jacob D. Maner

kurn erben Gesellschaft

1 1 nern, Deamfmamm Then 14 94 .

. obnbaften Raufleute Jebann

Freiburg 1. Schi.

Das Geschäft ist auf die Kaufleute Georg Endrich und Robert Meyer, beide in Freiburg i. Schl., über⸗ gegangen und hat die von diesen begründete offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der perfönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Die an die Kaufleute Max Otte und Georg Endrich zu Freiburg i. Schl. ertheilte Gesammt⸗ prokura ist erloschen. Freiburg i. Schl., den 9. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht.

Fulda. 6561131 In unser Handelsregister ist die Firma „Conrad Hein zu Fulda“ eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Conrad Hein zu Fulda. Fulda, am 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gera, Reuss . L. Bekanntmachung, [56114] Auf Nr. 20 des Handelsregisters Abth. B., die Firma Moritz Jahr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gera betr, ist heute die dem Wilhelm Thurmann erheilte Prokura gelöscht und verlautbart worden, daß dem Kaufmann Johann Georg Börner in Gera in Gemeinschaft mit dem eingekragenen Emil Liebold Gesammtprokura er⸗ theilt ist. Gera, den 11. Oktober 1901. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 12. Oktober 1901. : Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist.

Gera, Reuss. j. L. Bekanntmachung. 6515

Auf Nr. 552 Abth. A. des Handelsregisters ist heute die Firma Franz Röhler, Maurermeister in Gera R. und als deren Inhaber der Maurer meister Franz Röhler in Gera eingetragen worden.

Gera, den 11. Oktober 1901.

Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel.

Güterrechts⸗, Vereing⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

sentral⸗Handels-Register für das Deutsche Rei —ͤ . r lr ir itht des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Das Central ⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1 M 50 3

Peters Cons.

unveränderter Firma fortgesetzt.

mann, hierselbst, bestellt worden.

fortgesetzt.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma

worden

erhalten. Oftober 11. Ludw. Possehl.

ist aufgehoben. Eduard Cohn.

Firma fortgesetzt ;. Robt. Rindelaub E Co.

schmidt, beide Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen 5. Oktober 1901. Sossidi Fils.

ö. ? Ve

Beglaubigt und veröffentlicht: : Gera, den 12. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist. GrTaudenr. Bekanntmachung. 5516 In unser Handelsregister Abtheilung A ist. heute unter Nr. 297 die Firma Richard Roehl mit dem Sitze in Graudenz und als Inbaber der Kaufmann Richard Roehl in Graudenz eingetragen. Graudenz, den 8. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. r Grünberg, Schles. 7 Bei der w HVandelsregister Abth. A. ein getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Albert Buchholz hier ist heute vermertt werden Sfaa Buchbolj, jetzt Ebefrau des Avotheken⸗

* ö üUmnlbn 1 mn ! e Friedrichstraße I6,

Grünberg. den J t Ki Gumbinnen.

alien Mr niglie 1

. In unser Firmenregister . TDoerser⸗Gumbinnen gelöscht Königliches Amtegericht mnmalperstadt. Ziemann X Fessel Dalberstadt Roder adorf it beut

858 und 689 * 1

M RVirme

merkt, daß 1 der Kaufmann August Re . 1 *

66 err * ö 111 ——1 1

dem Kaufmann 6 weesnra J . 2 1 .

Oalberstadt, den ? ftober Königliches Amtsgericht malbersindi. . Unter Nr. 6977 SR. A. it.

Jacob TZton heim dalberitadt nbaber der Mineralwasserfabtikant

190

beim das elbst eingetragen.

Oalberstadt. den Königliches

Hnliie, S

6 Fynn del ? nan l 3g

lich aft dallejche

gel ot Der Ingenient ml Fabri Meschaft unter der Firma gesellschaft Gustav Manner A Go. u WB. Fabricine ert bergang

triebe des Geschäfts begrun 8 bei dem Erwerbe durt 3 autgeschlessen

s 71 1 N del gese 19 26t

dem

zu Nr. Mn, offer

u Oalle 4a. S.

*

. Wege

vom dalelkst it Prekura ertbeili

9 Nr. 18M ist die Firma

be schrankter

fer der

r 141

sind ang ibtem Amte Jum alleinigen Geschifiasbrer i Kestellt Jngen eur 1 er

arm burn. 155 Gintragungen in das Oandelerea iter des = , Oar burg.

1991. fteber 19.

1 Durch einen Vermerk it m die daran biagriesen, daß tej nal ich alleinnnen In —ͤ tragung la daz Gnterrechteregmfter erfel gt in

gesell . etricitategesellschaft Guta Maher A Go. n Dalle a. 2. auf. dalle sche C icetricita te. Nachf der im Be

. 81 i . ten Vcrbindlichkeiten ist

Gebr. Wilbelm Möbricht

* *

* der

Jabakerg Jameg Greabeslean ier Gia

Dimitri Sossidi und Dimitri waren, ist aufgelöst worden. zeige ist die Liquidation beschafft; Firma erloschen.

Arthur Leser. Inhaber: Carl Kaufmann, hierselbst

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsreg (gez) Völckers Veröffentlicht: Wehrs

1Iarburg, Elbe.

m Handelsr A. ist beute bei d Nr. 3 eingetragenen hiesigen Zweigni offenen Handelegesellschaft mit der schweiger Patent Keimayparat⸗Fabrit Schön ahn zu Braunschweig vlt 19 . ]

(wen ist auge 1

Vorghi

ü5yter 1111

n .

Das

1 11 111 *. 2 141 1 22

1 ö

Sarburg, kt Königlich mnmeidelbern. Sandelearegister.

Gingei ra wurt

., Band U, C 2 Jos. rmaun (Ke

ellschaft ausgeschied

2921 Xgaeni 11 .

idelberg da Veschast Gesellschafter eingetreter ; ; um Register A., Band 1, 5 „Garl Zchmitt. lung“ in Heidelberg. Dag ere Herr tt 18 85 idelt ;

2 wm

Geschaft

8 8 . . x 1 2. Ww. . 1 1 . *. * . Seidelberg. den Grof Heilbronn. l gl. Amtegericht Heilbronn. das Sandeleregister it beute eingetragen n

*

. Reaister ür Geiellichafte firmen

*

aur tuiederlaung Goppingen. Zweigniede deilbronn mit er Firma Gelatinefab bDronn M. Wolff. Die Fir 1 Gebr. Koepff

ra lautet jeh

29

72

107

*

dem

fich 1 * 9

1951 .

m, Weiz a Being Heisbronu. Oger Dandeleer eh ol Gesellichafter den deren Uertrrtang der Giellichaft and Jeickaae at, fin

1 Waskbele Veli. Quterwriter bir 2 Wichard Gel. Qaufraann ber

Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Wilhelm Georg Ludwig Theodor Heitmann und Heinrich Amandus Franck waren, ist durch das am 25. Juli 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters W. G. T. T. Heitmann aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten H. A. Franck, Quartiers⸗ mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter

C. Kühl, * Hocke. Zum Ginzelprokuristen für diese Firma ist Ernst August Louis Kob, Kauf⸗

Adolph Rabe. Nach dem am 22. September 19901 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Firma, Carl Adolph Rabe, wird das Geschäft von dessen Wittwe Margarita, geb. Maza, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma

Friedrich Oscar Rein, Kaufmann, hierselbst, bestellt

Die an A. Pattenhausen und F: A. E. W. Hafje ertheilten Einzelprokuren bleiben aufrecht

Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Heinrich Joachim Ludwig Possehl war,

Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Eduard Cohn und Carl Ahron waren, ist durch das am 26. Juli 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters C. AUhron aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten E. Cohn, Kaufmann, hier⸗ selbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter

Gesellschafter: Robert Carl Eduard Rindelaub und Edmund Paul Gold

offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Theodore Sossidi Laut gemachter An demnach ist die

Arthur Leser

Tirma Braun- Louis

1 schãft

7 24 1 nl

ima SDeivelberger Basmotorensaprii. Karlehafen, Fie.“ idelberg. Garl Ven⸗ r 1 n. !. * , , Landan, Hrln. Dandelere ister.

Gentr leisenbahnbuchhaud. K

1 der rn m, n 1477

der i z 21 ciel eit Hei. . m dan die Geselichaft am 1. Jali 180] n R

1902.

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs · latt unter dem Tit

el Reich. (Mr. 245 6)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

IJ. Register für Einzelfirmen: Nr. 354. Die Firma Seligman Gumers⸗ heimer in Heilbronn ist erloschen. Rr. 381. Die Firma Neubauer'sche Apotheke 3 W. Kreuder in Heilbronn ist erloschen, s. oben. . Rr. 566. Die Firma Gustav Klein Ir. ist er⸗

Helmstedt. 551261 In das hiesige Handelsregister für einfache Firmen ist am heutigen Tage bei der Firma Carl Salomon hierselbst, lfde. Nr. 56 Spalte 7 Fol⸗ gendes eingetragen: ö.

Laut Anmeldung vom 5.7. Oktober d. Is. ist dem Kaufmann Albert Denecke zu Schöningen für die Firma Carl Salomon zu Helmftedt und die ist Zweigniederlassung in Schöningen Prokura ertheilt. Helmstedt, den 7. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Witten.

Iburg. 55128 In das Handelsregister Abtheilung A. zur Firma: G. Dütemeyer in Hankenberg z ist der Brennereibesitzer Heinrich Dütemeyer in Hankenberg als Firmeninhaber eingetragen. Iburg, den 10. Oktober 19601. Königliches Amtsgericht. J. Jastro m. Bekanntmachung. Holz?] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute das Erlöschen der unter Nr. 33 eingetragenen Firma F. W. Barz in Jastrow eingetragen worden. Jastrow, den 19. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Jülich. 55129 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung . Nr. 80 ist heute eingetragen die Firma „Math. Schmitz A GEie. Mechanische Holzschuhfabrik & Dampf⸗ sägewerk“ und als Inhaber derselben Mathies Schmitz, Holzschuhfabrikant zu Jülich, und Anton Walraf, Kaufmann zu Grevenbroich. Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Jülich. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1901. Jülich, den 9. Oktober 1901. 1 Königliches Amtsgericht.

am

1 Jülien. S530] Imm biesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 81 ute eingetragen worden die Firma Josef Jüsten mit Riederlassunggort Rödingen und als Inhaber derselben Apotheker Josef Jüsten zu Rödingen. Jülich, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Happen. ö5ls31] In Das biesige Dandelsregister X. ist am benutigen ze die Firma J. Scharstein. Kappeln, und al deren Inhaber d Hotelbesitzer Johann Friedrich Scharstein in Kappeln eingetragen. Kappeln, den J. Oktober 1901. Königliches Amtegericht Hnrishnfen.

Abth. 2

55132 ; Dandel gregister Abtheilung A- ist im e 20 Firma J. Dohenberg, Selmarahausen,

. une

Dem Kaufmann Sally nb Selmarg⸗

i wennn 5 na erb

0. iteber 1901

5 Königliches Amtsgericht

154225 Die offene Yandelsgesellschaftt Friedrich Geile

berg Jr. Nachfolger Manunsalturwaarent andlung

in Landau it erloschen

irma Landau. 9. Oktober 18901

. —Tñᷓ

35135 beute das die Derrn Franz Jolef ; di, Firma Waner A Teroubair in eipzig Vtagwin ertbeilt gewesene Prekura er- 8

Leipnin. Auf Blatt 10 597 deg Oandelsregiterd int

8 =

ar r we

Leipzig. der ; 2 Rlaielckeg Amen neriht. Aktb. 1B Leipnin.

Anf Blatt 3635 des Mandel reg

55139

. 60. Ju der Firma Göppinger Gelatine- e, d n Leim Jabrit, Gebrüder Rocphff in Goppiugen.

Leipzig -Reudui der Sm 8 ent S w * .

. 1

nieder lassanz Deisbronn. Jr cignscderlasf

* 1

Vandeltte weerg R 5 r 1 *

* C reer 1 * * 1

. Am?

11882 mn me sem. KRefanntmachiunda

Daꝛdel tre Ker Re M die rn Se e Tia l. G, , n, e Denar, drr aan Etelre ien defa i I tr e, werter 2 mana i. g. dee D nr altes Vaæterricht

1 Veꝛ ele er me dender Roeneaer-, err, el ede trage