Dernier. London lang 3 Monat 20 26 Br., 20 22 Gd, eue Talg Platzdiskgnt 25. Silber 2665, 1896 er Chinesen Sat. Brüsfel, 16 Oktober. Schluß, Kurse) Erterieurs 6h; — 5 2 lätze ==, Wien = =, Pari. Jiallener = Türen Litt. V. 3 gd ee Ritt. ). 3 . 20,40 Br., 3 Gd. 20,38 bez, Amsterdam 3 Monat nnn 6 e Marth fest, aber ruhig, Stadt- . — —, Lux. Prince Henry — —. Rl w e 1 t e B e 1 I 2 9 e 16345 Br., 166 68 Gd. 167,35 bez, Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat mehl 21 bis 25 fh. Antwerpen, 14. Oktobar. (W. T. B53 Getreidemarl S4, 30 Br., 83.8090 Gd., 84,15 bez., ö Sicht 81,26 Br., 80, 90 Gd. Weizen fester. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste behauptet. t 808 3 St. Petersburg 3 Monat 14 05 Br., 213.05 Gd., 2133 bez., her t
7 * 9 2 * etroleum. (Schlu ) NRaffiniertes T . D tsch N chs⸗A z g d K ch z ch St ts⸗A zei H f e. . — 94 163 4,19 bez., New ** & Tage =. 6 . Br. 2. . . , ö. pr. 1 zl ell en ll * n ll er Un ü ren 1 en In 6. n lr. Br., 4, * 4, ez. . assa. K B., do. pr. Januar März r., Fest. — mal; . . . * 33
Getreidemarkt. Weizen 6 . holsteinischer loko 155 — 160, Oftober 115,50. e J 7 t La Pata 118-123. Roggen behauptet, füdruffischer fest, cif. Amerikansche New York, 14. Oktober. 51 T. B.) An der Fondebzn 11 245. . Berlin, Dienstag, den 15. Oktober 1901. . m 6 do. loko 96 — 100, mecklenburgis er 130 136. ktober 4166 Kãuferprel vermochten zahl reiche und bedeutende Spekulanten, welche an f. — —m r ——— —— — — — Mais still, 130, La Plata 194. Hafer, stetig. Gerste Deiember ,, do,, D Aufwärtsbewegung interessiert waren, bei Beginn des Verkehrz . 1. Untersuchungs⸗Sachen. stetig. Rüböl i loko 57. Spiritus still, pr. Oktober ebruar 4266. Ver
ob
8. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien⸗Gesellsch. Rückgang zu hindern und eine Steigerung der Kurse herbeifufüh 2. Aufgebote, Verli st. und Fundsachen . u. dergl. . Erwerbs. und Wirth . enoffenschaften. 14 — 134, pr. Oktober⸗November 14 —134, pr. November⸗Dezember ril 426 — 418. , Sie hatten jedoch nur eine geringe Hr heft, da die Abnahin gh 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. e en er E er 14—135. Kaffee behauptet. Umsatz dd Sack Petroleum stetig. e 3.
. ? 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Getreidetranspgrte auf den Eisenbahnen und das Mißtrauen gegen! 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. ö Standard white loko 6,95 do. Gerüchte von Verständigungen zwischen den transkontinentalen Gis ö. Berloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Ok Glasgow, 14. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed bahnen abschreckend wirken. Aktien⸗Umsatz: 520 000 Stück. * ö tober z21 Gd, pr. Dezbr. 33 Gd., pr. März 334 Gd, pr. Mal numbers warrants träg
. e, 53 sh. 7 d. per Kasse, 53 sh. 5 d. per Die Weizenpreise eröffneten fest und zogen, au un 55256 Aufgebot. 341 Gd. Aufgeregt. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben laufenden Monat. — Schluß) Mired numbers warrants hz sb. . ; n n f ; .
gen eb richle aus renn, ff Nec ut ; ' Fer Uhrmacher g And teh , , n, , n,, , e
! ö irnteberichte aus Argentinien, auf Deckungen, günstige europäf * Der Uhrmacher Hermann Anders zu Stralsun rundstück mit einem Flächenraum von 25 a 49 4m Der reinermeister Peter Wilhelm Berneburg in
Rohzucker J. Produtt Basis 880 o Rendement neue Usance, frei an Sz d. Verkäufer, Middlesborough 45 sh. 7 d. Marktberichte, ausländische Käufe und unbedeutende Ankünste 6j 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ hat das Aufgebot. des ihm angeblich abhanden ge⸗ und einem Grundsteuer-Reinertrage von j,39 Thalern Weidenhausen hat beantragt, den verschollenen Manrer
Bord Hamburg pr. Oktober Ib, Pr, November 7,62, pr. Dezember Bradford, 14. Oltober. (W. T. B.) Der Wo llmarkt westlichen Jentren, an, gaben aber später, im Einklang mit Malg in n ustellun en u der — kommenen Sparkassenbuchs der hiesigen Kreis⸗Späar. werden auf Antrag des Besitzerg, früheren Mählen⸗ Johann Christeßyh Menge, geb. 23 März 1827 zu
7,72 pr. Januar S5, pr. März S, 9, pr. Mal 8, 138. Ruhig. lag ruhig, aber stetig; feine Kreuzzuchten wurden begehrt, ordinäre auf lokale Verkäufe, ö. und schlossen unregelmäßig. sa e . 9 . 9 f kasse Nr. 1414 über 44,538 6, ausgestellt für Her⸗ besitzers Carl Bielitz zu Steinteichmühle, alle die. Weidenhaufen, zuletzt wohnhaft in Weldenhausen, für Wien, 14. Oktober (W. T. B.) ESchlu 1 Oester⸗ standen billiger. ö. Der Handel mit Mais befestigte sich auf en . ̃
reichische 416 0/9 Papierrente 98,55, Oesterreichische
me der Zu H. mann Anders in Loitz, beantragt. Der Inhaber jenigen Personen, die das Eigenthum des vor⸗ todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird w ) icht Silberrente Paris, 14 Oktober. (W. T. B) Die Börse stand heute welche auf der n begriffen sind, und auf fe 3. 4 55259 9 ; 845, Oesterreichische Goldrente 118,75. Oesterreichische Kronenrente unter dem Einfluß der Rentenbaisse, dle durch das bekanntgegebene sändlsche Meldungen; im Verlaufe trat 96. auf lokale Verkan
n S 22 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens ig dem auf bezeichneten Grundstücks in Anspruch nehmen, auf⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 6. Ma te ; , dur. . q ! ,, . , den 23. Januar 1902, Vormittags 15 Uhr, gefordert, spätestens im Aufgebotstermine den 18902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 26,H0. Ungarische Goldrente 11875, do. Kron. gz (Ib. Oesterr. Budgetdefizit und die Geldversteifung (Privatdigkont 24060) veranlaßt matte Kauflust und auf Liquidation, Abschwächung ein. frü ite r, Nr 3 n. . zu Ludwigolust ist vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 30. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, ihre zeichneten Gericht anberaumten mu ,, zu ö0er Loose 138735, Länderbank 398 00. Oesterr. Kredit 620 00, Union. wurde; dadurch sind auch fremde Fonds durchweg gedruckt worden; (Schluß ⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinn n e. Abnahme der Rechnung des Seguesters gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer melden, widrigenfalls die Todeserttärung Il , bank 51890, Ungar. Kreditb. 6300900. Wiener Bankverein 428, 90, Banken hielten sich relativ fest, Metropolitan lagen jedoch auf Blanko⸗ 3] 0, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages z . Heüchahlung der bestellten Biere f , . Urkunde ,, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Nr. 18, anzumelden und, falls der Antragsteller wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Böhm. Nordbahn 394,00, Buschtiehrader 99290, Elbethalbahn abgaben matter. Rio Tinto erschienen auf schwache Meldungen aus Wechsel auf London (60 Tage) 4831, Gable Transfers d und far angeseßzt auf Dienstag den 29 Oktober erklärung der Uckunde erfolgen wird widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ihre Tod des Verschollenen zu ertheilen bermögen, ergeht 86 1 U. . 23 86 86 . ner en, auch Goldminen standen niedriger. Castrand 184, r e J Hanz 6 Den Bin le, do. 9 Berlin (60 dn i Vormittags 1 ihr Dis Rechnung des Grimmen, [. . , e. . , bei Anlegung des Grundbuchblatts * ,, ,. e , im Aufgebotstermine dem
zernowitz 522. Lombarden 75,50, Nordwestbahn 459,00, Pardu⸗ dandmine ; 941 iso e S z 1 783 . f e , e, , ,, n . Königliches Amtsgericht. erfolgen wird. ri ige zu machen. 91 er 3 Alp Ytontan 344,56, Amsferdam 1973590, Berl. Scheck (Schluß ⸗Kurse.) 3 0n Französische Rente 190,52, 4 0½9 Italien. e ere irn n pan! nutte 6 Gg n ,, . . e, , zur Einsicht 55246 j der n ric nein den 9g. Oktober 1901. . gn e; 1901. i. Lond. Scheck 239,03 Pariser Scheck 95 10. Napoleons 18500, Rente 99,37, 3 do Portugiesische Rente 26 02, Portugiesische Taback. waukee und Et. Paul Aktien 16 s, Denver und Rio Grun ö ö f * ö 65 Li ber 1901 3. Guts administ:· Me] e ich Behm zu Buggen⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Marknoten 117,33, 8 Banknoten 253,70, Bulgar. 6 96,00, Obligationen 506 00, 40/9 Russen 89 —— — 4569 Russen 9 — —, Preferred lr, Illinois Central Aktien 145, Louisville u. Nashyj ub ne n, . sich 8 ö . x icht hagen bei Lassan, vertreten durch den Re sganwalt . k H55690 Aufgebot Rima Muranz 4533 00, Brürer — — Prager Eisenindustrie 1445,00. 34 0½e Russische Anleihe — — 3 0/o aufen dz. sab, gol spanische Aktien 1033, New Pork Centralbahn 156, North. Pac. Presem 1 Schade zu Anklam, hat die Erlassung des Aufgebots . ,, Der Rechtsanwalt Hugo Sonnenfeld in Berlin Rirtenberger Patronenfabrik — —, traßenbahnaktien Litt. A. äußere Anleihe 700090, Konv. Türken 23,86, Türken ⸗ Loose rz, Northern Pactfie Common Charetäz =, Northern Pachsie ! Gö5268 des über die Post Abtheilung 3. Rr. I, von 3m Grundbuch don Uygant⸗ Schott Bz. 32 hal als Pfleger beantragt, die am 28. Mär; 18465 30, Litt. B. W900, Veit Magnesit — A Pester Vaterländ. 101,00, Meridignalbahn — —, Desterr. Staatsb. —, Lom. Bonds 24, Norfolk and Western Preferred 838, Southern Pag FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 000 e nebst 5 vom Hundert Zinfen seit I Juli Vol. 0 Platt 33 Fol z4l früh Bb. 32 Vol.] in Berlin geborene Clara Marie Elise Brüning Sparkasse Komm.-Oblig. 40 gl, zd, do. 44 9jo 98,75, Wechsel auf barden —— Banque de France 3790, B. d. Paris 97ö, 0, Aktien 65, Union Pacifie Ättien Fort, 40 Vereinigte Stun Auf Antrag des Stesan Hartmann, jung, Bauers 1595 des Grundbuchs Hon Anklam Band tz, Blatt Nr. 46 Pag. äs) steht auf den Namen der Trientie verehelichte Schlosser Kadereit, welche seit Ortober Berlin — —, do. auf London — — B. Ottomane bn 00, Crédit Lyonnaig 980, o), Debeers 964,090, Bonds pr. 1825 139, Silber, Commercial Bars 57a, Tenden 1 in Oberndorf, De A. Herrenberg, welcher den Verlust tr. 235 gebildeten, ihm als dem eingetragenen Vangen als Eigenthümerin eingetragen; r. An. 1577 verschollen ist, für todt zu erklären. Die Getreide markt. Weizen pr. et gos Gd, 80 Br., Pr. Geduld 133,00, Rio Tinto⸗A. 1186, Suegkanal-A. 3698, Privat! Jeid: Leicht. des am 2. Juni 1391 ausgestellten, auf den Inhaber Fläubiger berloren gegangenen Grundschuldbricks heil an den unter Art. Nr. Jol. Gehäudesteuer, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätessens rühsahr 8,47 Gd, 8, 48 Br. oggen pr. Herbst 7,32 Gd., Rskont 216, Wchs. Amst. k. 206, oo, Wchs. g. dtsch. Pl. 122, Wagrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 8 lautenden württembergischen Staatsschuldscheins beantragt. Zum Zweck des Aufgebots wird ein woll Nr. 10934. verzeichneten Grundstücken, als in dem auf den 12. Mai 1902, KBormittags 33 Br., pr. Frühjahr 7, 43 Gd., 744 Br. Mais pr. September ⸗Ottober Wchf. a. Ital. 2 Wehs. London k. 26, 10, Schecks a. London] do. für Lieferung pr. Dezember 8,23, do. für Lieferung pr. Feb = Litt. H. H. Nr. 32 047 über 200 M, ju 409 auf Termin guf Ven 29. Januar 1902, Mittags Wohnhaus mit Hofraum und Dauggarten, Karten. A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗ 5,50 Gd., h. 5? Br. Hafer pr. Herbft 7,14 Gd, 7, 15 Br., pr. Früh ⸗ 25,12, do Madrid k. 350, 09, do. Wien k. 104,00, Sugnchaca 7,50, 8,18, Baumwollenpreis in New Orleans Sons, Petroleum Stn 1. März und 1. September verzinslich, und seine 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Termins immer Nr. JI, blatt 6 Pgtz. ol 1. be und zu 188 125. sur Größe straße 77 78, 111 Treppen, k 5. anberaumten jabr 49 Gd., Tö5ö0 Br. ö Darpener 1238, Metropolitain 57100, New Goch G. M 63,00. white in New Jork 7, 65, do. do. in Philadelphia 7, 60, do. Renn Berechtigung zu dem vorliegenden Antrag glaubhaft anberaumt. Der Inhabet der Urkunde wird aufge“ den 14 4 g am. Die vorgenannte 1 Dangen ufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Die Anmeldungsgebühr für Patente soll, dem W. T. B.“ Getreidemarkt. Schluß) Weizen behauptet, pr. Oktbr. 20,70, (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Ofl City 1.530 Schm] gemacht hat, wird gemäß 5§5 1020, 1019 3.4P.-O. fordert, spätestens im Aufgebotstermin seine Rechte ist am 25. August 1775 , Erhen derselben erklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft sufolge, laut Regierungsbeschluß vom 1. Januar 1902 ab eine Er. pr. Novbr. 21,00, pr. Nopbr.- Februar 2,55, pr. Januar Aprit Wenn steam F.775, do. Rohe u. Brothers 1903, Mais v ahlungssperre verfügt und hienach der Staats⸗ bei dem Gericht anzumelden und die Urkunde vor— sind nicht bekannt. Dur r,, Verteag dom über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen Bhung don W. auf 0. Tronen erfahren, während eine solche der 179. Roggen ruhig; Pr. Altobr. 1510, pr. Januar pril 15,565. Tober 61, do. pr. Veiember 61cse, do. pr., Ria Set. R hhuldenkassg derboten, an den Inhaber des oben be- zulegen, widrigenfalls die Rraftloscrtlärung! der Ur. L November 186 (. Hinrich Meinen Pfluger zu vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Jahrestaxen nicht in Aussicht genommen ist. Mehl behauptet, pr. Oktbr. 26,40 pr. Nobbr. 26,565, pr. Nov. Febr. Winterweljen loko 771, Weizen pr. Oktober 745, do. pr. Dezem zeichneten Schuldscheins eine Leistung zu bewirken, kunde erfolgen wird. Schott diesen Grundbesitz von seiner Mütter, der
ᷣ ; ᷣ ꝛ 2 er. zeichn eins ; 1 ö . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 18. Yktober, 19 Ubr W. Minuten Bermittagz. (. T B) Ade Pi. Janugr-Apris 3.70. Näbsl behauptet. vr. SFtbr,. ü, Fön, do. br. Mär; * do. pr. Mai Tölle, Getreldefracht nan mbesondere neue Jinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ kuäantlamd eker. September 1921. ,. 36 8 38 . ölen Berlin, den 9. Oktober 1501.
Ungar. Kreditaktien 62700, Desterr. Kreditaltien 617,00, Franzosen pr. Nodbbr. 611, pr. Nobbr. Dez br. 614, pr. Januar . April 61. pool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 3 schein auszugeben. Königliches Amtsgericht. rientje, geb. illms, zu Schott, getauft. ie
625 00, Lombarden 74 00, Elbethalbahn 465, 00, Oesterr. Papierrente Spiritus ruhi R Den 28. September 1901. .
j 12 ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 8 * 2 C 2 2 1 — — — — 1 8er ) 28 8 M P — — — i ꝛ 9 **. Oktbr. 28, pr. Novbr. W, pr. Januar. do. do. pr. Januar 5.56, Mehl Spring⸗Wheat elears 2,809, 3m ; . ; 55236 Aufgebot. ö ler des Hinrich Meinen Pfluger, 54836 Aufgebot. 98,55, doso Ungar. Goldrente ——, Desterr. Kronen⸗Anleihe — — April 29, pr. Mai⸗August 30. Zei, Zinn 25, M, Kupfer 16375. 4 Landgerichtsrath Landauer. namlich:
2 ); 5. St mm,, , ; * e in 2 ; . Mersff uli . ; zer Landwirth Otto Karl Richard Witt zu le unverebelichte Trlentie Wi Pf Der Handelsmann Christian Eberhardt aus Unqꝛt. , , ‚ . 2 16 Bankverein 06 O Rehn che r. (Schluß.) Ruhig. S8 o neue Konditionen 181 Visible Supply an Weizen 38 208 000 Bushels, do. an M Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Luz. Bnevezin, vertreten durch den ee Cor⸗ a mr e, ,,,, Gräfinau, geboren am 21. Oktober 1807, ist bereits 2097 8 . 16 n 13 5 158 w . z M 8a 16 5 J ö 2 2 ö 1 (. * 31 1 — 8 — ö 86 * a g — . * . 38 6 bis *. r n . 946 nubig Ne. 3 0 für * 13 414000 Buspbels. oö2ls K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nelius zu Anklam, hat die Erlassung des Aufgebots 2) Jacob Gaeden Pfluger in Siour County, im seit über 38 Jahre nach Amerika ausgewandert und do. 1 *** 216 05. Alvine Nenn 339 oo. 5 E * I 235, Pr. Novbr. 2341, pr. Januar ⸗ April 23116, pr. März- Durch Beschluß vom Heutigen wurde die am des über die Post Abtheilung 3 Nr. 8 des Grund⸗ Stäase Jowa, Nord⸗Mlmerika, verfreten durch seinen hat seit länger als 5 Jahren keine Nachricht von z . . 120 0. Juni 24 2 r ꝛ . Jel A April 1897 hinsichtlich der württb, Staats- buchs von Brenkenhof Band 1 Blatt Nr. 22 von Generalbevollmächtigten, Maler Sermann G. Meyer seinem Leben und Aufenthalt gegeben. Zum Zwecke A J z Südbah v 1.—11. Oktob 132 82 J PRBetere 8 o M T RN * ö 2. r . =. 2 * — 2 . deneralbevollmachtigten, aler Vvermann G. Meyer 2 2 ; * * 2 ue wens der Südbahn vom 1. tober s 18282 *. Peters burg 14 Dttoben (W. ö M Keine or se. 1 Schul doerschreibung Litt. 0. Nr. 57 522 über 200 16, 6050 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 16. März zu Schott. der Todeserklärung desselben ist von seinen Kindern: — we m. * rte. aarisc . k é Nell ann 28 Sktober. 9 * 2 86 Jialienische, ** setzliche ⸗ ; oll d verzinelich zu 400 auf 1. April und 1. Oktober, 1899 gebildeten, von dem Vormund des Antrag⸗ 3) die Dienstmagd Wobkea Hinrichs Pfluger zu Wa. Agnes Alma Pfändt, geb. Eberhardt, in ö. usweis der österreichisch ungarischen Staatsbahn Rente 10222), Mittelmeerbahn DH35, 096, Meridionaux 714,00, T. B.“ dem New Nork Herald verfügte Zahlungssperre aufgehoben. stellers, des eingetragenen Gläubigers, nicht auffind⸗ Norden Offenbach 4. M., 1 Netz) vom 1—11. Oktober 1 831 905 141 860) Wechsel auf Paris 102,50, Wechsel auf Berlin 126,45, Banca Washington berichtet wird, bei dem Obersten Gerichtshof Bern Den 7. Oftober 190. baren Hypothekenbriefs beantragt. Zum Zweck des 69 der Dorfschiffer Gerd Hinrichs Pfluger zu b. dem Färber Alexander Hugo Eberhardt in 8 ; 8865 . . *I] — . ; * Aren X endriele anttagi- 2 1 ) Db e erd k 6 ö. * ö 8 3 4 ? 9 * ö — 8 K P 2 d Italia S3]. m? eingelegt werden. ; ; . Gerichtsschreiber Luz. Aufgebots wird ein Termin auf den 29. Januar Schott, Berlin, Stralauerstraße 54, Seitenflügel II Tr, 3. Bu dapest, 14. Oktober. . T. 2). Getreidemartkt. Die Einnahmen der Mittelmeerbabn betrugen in der Sbif age, 14. Oktober. (W. T. B.) Die Weizen preise sõs5sz nuf gebo: 19092, Mittags 12 Uhr, an Gerichtestelle, haben das Aufgebot zwecks Besitztitelberichtigung &. Böttcher Gustav August Roberk gen. Fran Weizen er. bõber Di. X. Ottober 6 Gd. ** Br. * I. NAtober Dekade im, Mun tneß — 142363, im Ergänzungsnetz ang, auf 2 bnahme der Zufuhren, welche auf der Ozean ⸗Uebern 6 * Friedrich Rettĩa 6 —* Mer bort. use ian Terminzimmer Nr. 1, hierdurch anberaumt. Der des vorbezeichneten Grundbesitzes beantragt. G3 Eberhardt in Arnstadt, 2. . April del Gd. 832 Br. Roggen pr. QMtober 703 Gd. 04, r, r , dusammen 6. 465 Lire, 3 . . ; ; begriffen sind, auf günstige europäische Marktberichte und aus e dr ber durch ewt san wah 6 wer, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im werden daber alle diejenigen, welche Eigenthums. d. Ottilie AIbine Völker, geb. Eberhardt, in pr. ri 113 Gd. 4 Br Vafer pr. Otte ber 6.91 Gd, 6,92 r Madrid, 14. Qtober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,823. Kaufe, anziebend, gaben später, im Einklang mit Mais und au 1. Aufgebot erna sik , , — * 9 * Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gerichte an. ansprüche an diesem Grundstück zu haben vermeinen, Frankfurt a. M. Zeil 26, 1. . . ‚ pr. * . r 2 Br. Mais pr. Oktober — Gd, Br., 6 bon, * 942 W. *. 83 Goldagio 36. Verkäufe, wieder nach; schließlich führten aber Deckungen der ! Kray gellschan R . 8 8 an 2 zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls aufgefordert, solche Ansprüche und Rechte spätestens . der ledigen Irene Anna Eberhardt in Gräßinau, pr. Mai 3,1I Gd, 2M 2 Br. Amsterdam, 14 Oktober. (W. T B.) (Schluß -⸗Kurse) 400] svekulanten eine Steigerung berbei und der Schluß war si nh, ,. ö f ; * 2 x
* ; ff pi 2 J die Kraftloserklärung de kunde erfolgen wird 1 uf ginn a föo. dem Lageristen Gustav Otto H Eberh London, in Stieber. (8 T S) (Schluß Kurse) Enalische ** Di drr i ,, d, , n . tedit in Elfaf Lothringen zu Straßburg über se die, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. in dem auf Freitag, den G. Dezember d. J.. 2 . ten Kust av Otto Hugo Eberhardt Lendon 14. Ottober (B T. 2 (Schluß Kurse) Englische Eisen.· Die Notierungen für Mais erschienen, aus denselben Ursachen mn. trie ni Ritt C Nr. I877 um Anklam, den 27. September 1991. Vorm. 10 Uhr, anberaumten Lufgebotstermine in Berlin. Barutherstraße 18, 1, ; 210 en ddl, s e, Reiche Anl. eus. 316 aM Kens. , babn, Anl. „Wola garant. Ty J Trans⸗ New PNork, veränderlich und der Schluß war schwach. * 1 2 Königliches Amtsgericht. eltend zu machen, widrigenfalls sie mit ihren An Erlaß eines Aufgebets beantragt worden. Christian Dolo Arg. Gold- Anl. 954. 41 0 äuß. Arg. — G90 fund. Arg. A. vaalb - Akt. — —, Markneten do,27!. Nussische Zollfupons 1913. Weizen vr. Oktober 697 do. vr. Dezember Jof, Mais pern jaber der irfunden wird aulaefordert, * jwatcfren' in Ibbss Aufgebot auggeschlossen werden und auf weiteren Eberhardt wird deshalb aufgefordert, sich spätestens ö 9 da . ; * * , m n,, . — ; * 2 8 ö 2 iber der Urkunden wi ordert, spätestens ir 22286 ꝛ 32 * J . n g . ᷣ e j . 971, Brasil. Sger An esen 96 31 9 gvrter ; Getre idem arkt. Weizen auf Termine geschaftslos, do. pr. zember 564, Schmal; pr. Oktober 9,40, do. pr. Januar 9,00 ö ; . * V 11 e = der Mentis Amandus Adolvh Albers in Eran; Antrag die Eintragung der Antragsteller 6 ECigen⸗ in dem auf den 25. Ayril 1902. Vormittage 8 mn do 1 380 u 33 Rente 98 5 Noybr . vr Min Roane uf rmine Fef Heer me. r x ; 507 541 1 e 1 undkuch erfolgen oJ ? erzei sgeri 429 unif. do. 1081, 36 d Rupees 6 al. H O Rente? 1 J ophr — Do. pr. Man . Roggen auf Termine fest, do. sbort clear 8,83, Pork pr. Januar 16,077. O Uhr, dor dem unterzeichneten * 2 . ͤlbe) hat das Aufgebot der Hypothekenurkunde über thümer im Grundbuch erfolgen soll. 10 Uhr, vor unter eichnetem Amtsgericht 2. pr Olteber — * März 124. Rüboöl loco 283, pr. November⸗ Rio de Janeiro, 14. Oktober. (W. T. B.) Wechsel 1 — 1 =. n,. . die im Grundbuche von Eranz,., Band 11. Blatt z Norden, den 11. Oktober 1901. beraumten Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls r, ,, : * itzungs a ner Nr. 49, anberaumten Auf ⸗ Ne im eGrunddiche don Kran wand 1, Dlart 39 11 2 ine Todeserklärung erf sein hier hi De ember W, pr Mai 28ð 9. 3. e. ̃ * London 111. ̃ 2. ; cbotstermine feine Res anzumelden und die in Abtheilung II unter Nr. 1 zu Gunsten der Kinder Königliches Amtsgericht. eme Todecerllãrung erfelgen und ein hier hinter Java ⸗Kaffee good ordinaw 35. — Bancazinn 684. Buenos Aires, 14. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 18 Urkunden voriuleaen. wibrigentalls di? Kraftlss.] des Bäckers Augustus Amandus bers zu Cranz nufgeb — e . * 22 ie ,, y rkund rzulege widrigenfalls di klraftloß⸗- . . 1. — 655236 ; ausgeantwortet werden wird. eichzeitig werden r ma der renden era wird aus der Urkunde vom 6. Jun am 4. Mai * Mm, , . ) r ; ũĩ . x ···Qu—yuKuioc “ — / . — 4 a , n. ü enn ie Ehefrau Wilbelm Theodor Kneisel, Maria, alle, welche über Leben oder Tod des Eberhardt 3. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geseln 1 a fer e, ,.
r 8 1 r , . ufaeforbert, geb. Ringeng, in Aachen, hat beantragt, den ver⸗ Auskunft zu geben vermögen, aufgefordert, hiervon r . 2 Kaiserliches Amtsgericht Der Inhaber der unde wi aufgefordert, ö ; r r ar . , . = . . lungen u. dergl. Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften. d e,· . . spatestens in dem auf Freitag, den 7. Februar KHollenen früheren Gisenbahnbeamten Wilbelm spätestens im Aufgebetetermine Anzeige ju machen. * 8 . 1 s ö 2 = kerdo e Boren u Man kenstein r 0 Orftobe ́ 3 9 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 271 Aufgebot. 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten hecedor RKneisel, geboren zu Blankenstein am Stadtilm, den 10. Oktober 1901. e en er n e er. ; Auf Antrag des Oberleutnant anbei R ilung 84 nd
23 Mror ỹ 11 Ko . )
2 — 1
ö . — -
Bank Auswelse. . ran Weber Gericht numten Aufach ag termine wr 68. Mai als Sohn von Eduard Kneisel und Fürstl. Schw. Amtsgericht. ö ** . 1 Fran Veber eric aumle Au vebbolnit 1 enn ele Mine fru zobnba Gm. tochen . *. Verschiedene Bekanntmachungen. — und die Ürkunde verjulegen, widriqen. Karoline Harke, früer ne ** de Cech jim Spee uschne id er. . 2 r si e 31 intel des vrotbefen- Pfandbrieis über f ? fall 8 raf 10 ert aärung 2 irkunde rfolgen wird. Unt , dien, iim i wre 2 aft in * 16 f ** 115 2 Rg. Amte gericht Brackenheim.
n am . September 1385 dies ; Rrmmnn J —ꝛ⸗ . imdert M- n, m. an . J ; driesch 33, für todt zu erklären. er bezeichnete 26 Aufgebot zum ; x ä z 16 1 b X. Dae ,, 2 Gro. Jobanneg, geb. 8. rua iu 16540] Bekanntmachung. rt der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt der l * e as Aufgebot zum Zweck der Todegerklärung ist Q ten sr G . 81, J IVD 798. 8. Meqenbeim Die durch Beschluß des Kaiserlichen Land u Er deibe Buchstabe C. Nr. Ol ver Königliches Amtsgericht Werschoellene wird aulgelerdert, w watelten? in dem grdnungemäßig beantragt und jugelassen gegen nach- rlassene Steckbrief ist erledigt 133 Reriger, Fran. ach. 230. Nobember 1878 un un bůd--emr- r 6 = sinelib mi en n , m. 11 . auf Donnerstag, den 1. Mai A902. Vor, ebene erhellen Berlin, den 11. Dtteber 1901 Wachen beim, zulent in Teidesckeim um is Mal iszs in NMutterbaufen ackern aber des Mantelg deg Hypotheken Pfandbriefs auf. . r 3 mittags 19 unn. vor dem unterzeichneten Ge dt. 1) Gbhristine Dorothea Groß, geboren am 15. Juni
n in, d n mem m = , , m 1m 12m 41 n *ullerbaulen gebot ; , e, , Q e,, a, e . er Landwirt zohann Decker aus Frobnhansen im Saurtiustirgebäöude in der Conareßstraße. tage lenk m em, 2 30 Mär! sri a J nn. —— ant 2 zacob, geb . Dejember 1 n flicht tdert auf Sonnabend, den 21. 1 im Vaurtsustigebaude in der Gengreßstraße. * Gtage, 1311, juletzt in Neipperg, im Jabre 18365 nach J *
? ; ö : pi * dert, in den R er anberaumten Aufacbotate ne n x 22 . n Namen Ginselthum, zuletzt in Ludwigshafen gesprochene Vermögens. Beschlagnabme nnn zember 1991, Vormittage 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine i Amerila gereist, . J Seiner Majestät dee Könige von Bayern! 24) Krauß,. Friedrich Oskar, geb. 7. zember Beschluß desselben dom 9. Oht ⸗ unter zeichnet mberaumten Aufgel 2) Gbristian Jaleb Grof. geberen am 15. Mär
.
198 —
— 1 **
Steckbrief.
Ee w, beichriel
Bern n , urkunde von März 1871 nebst dem Hypotbeken⸗ , widrigenfall odegerllärung erfolgen ; . 144 ᷣ . ö 2 ö ichauszug über die im Grundbuche von Bracht wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder To 186 ĩ e, , mme, 2 h Beschluß der Straftammer 1878 iu Altleiningen, wieder aufgehoben worden bte anzumelden und die Urkunde vorjulegen, n . 1 — e ee 1 r 0 öl,; luletzzt im Neipverg, im Jabre 1881 nach * 4 1 — 1 — 1x 1 5 1 * M 11 J . ᷣ—1911 1 91111411 11 1 ber Gellenen 1 bermegen, erer D rr des R. Landgerichte Frankenthal. ¶ 20 Nagel, Julius, gel zuli l 35.8 zu Franken ⸗ er Kaiserliche le aatsganwalt . deren Rraf! tilat ere] ird. s a bpwirt Wilkelm lein in hbausen am Maeffarkeemrmn vätestens im Aufaebolsgtermine de Amerila geren, ö. sen am 3. Okteker 1901 durch den Direktor thal machen f hein Greiz, den 3 mi 18901 8 4A re; eM, - mit 8 d, berring. G * Un n * , ad 1 und 2 außerebeliche Kinder der 5 Friedrile ⸗ 1 du ren reti 1Ibal ö ; 1 26 1 In. n m 1 ; ; 18. rtembe ingetraagene mi (! vernn⸗ icht Unreine u machen r oth (Grof: l di n eirnwrwwern Versitßzender und die 1 Neuber und 26 — 21 11 em ber m Fürstliche ; richt 1 1 ö 18 * e . — a0 Vort 2a rok, e 19. in Netpverg, . nd die Me feubert und 2 e imrich, g ⸗ ; l R. TWUBürtt. Etaataanwaltschaft Ellwangen 8 5 n . liche Darlebnsforderung von ) abgetreten laut Aachen, den 19 Dftober 1901 3) Rosine Friedrike Bogel, geb. am 8. Seythr . . 2 . m 2 n . un adi, . Iren 9* Iluß Pe 2 155 ammer 1 2 = m 2d erichid n n . for 2 6an 11 d 25 1 2 * 9 8 ) 8114 . r* n a ö 1 1 x ) ? 2 . ö 1 Ludu. Peter iT gem 1878 un Rad. 27 Rinel gar ac e e , am. . urch ; chluß der Stra lammer & Zessionsurkund om 20. Mai 1 an die Kön lichen Amte gericht. Abtbeilung 1851, und deren Vater Johann Jakeb Bogel., geb. ben. micht in 1 . er dem 18 mb er . wurde 1.23 Aufgebot. dard, So dnn dda nn und an Laer am 26. Januar 1820 julent Gemeindedlener in bung: Mitter Jabt 1 1m n ö d e . = n 8 2 erich an ar berngte Beschle 23 * m,, r. Rear um an eker in ilbaufsen, beantrag . nbak / gieirrern Tabre 59 msammer . Statur kräftig Saare dunkelbraun. Augen graublan ö Zenger, 8e dann Dal n, ger ode , Winkenbach. Jaceh, geb u u des Vermögeng des Karl Beiswänger,. * ä 9 zuldurkunde wird aufgefordert z in 35243 Nufgebot. . Jabre 1869 msammen nach Amerkka R nse arwöknl— Damm em ö ö = 1876 1 Gruünsiadt Lambe beim m cer vor art 1 1 (Gwsrr . 2 neten Aug r lahen 3 . 12 März 1502 r jum Abwesenbeitß reger bestellte icgelci- au geandert. a 6 — 9 J r b , 3 Vauermann,. Valentin. ack nn,, tit obae bekannten AUufentbaltsgort und. ace, den, m, a. 2 . bet ner Jullus George in TWibenderf bat Kendra 4 Friedrife Hirsch. gebe am 10. Man 1864 in J . 3 — 8E — 7 * . D 1111, 811 m * 11 . 1194111 n nun elni⸗ t nn 1m 1 / — . un nn ichn 9n ** ** 126 39 r — 21 J ort 1 1 möieryr * can a1. e; * r . 1 2ut lend, m mw ohnlie esicht ˖ G3 . n an n n r 11. Juli 1867, bi nterieihnete ⸗ . ,, e er,, re,, ** , Weiler, Tochter des Jobann Ghristof Rirsch vvwan farbe gesund rache eu Besondere Renn- . . 24 y (. tͤtermine feine Rechte anzumelden und die Ur⸗ nawelenen aner bot beter 2: gun cichen
— 2 — )
n tarihter rn. M Amtgricht d
1 162 ** ⸗ 106 . 1 911 J * —*7* — = . 1 boben Dur r tree Gmili bel, bu d n rersterbenen (6 ̃ * 15 1 SZainraun 2 0 *. . * Weiler jetzt in Amerika und der * Gbhristine, geb. fetten letzt in Speyer pflicht In Erwägung daß gegen die vorgenannten x . * 2 in Wr, ö r dels namlich ͤ — Urkunde rr, wohnhaft in Tbäugderf für todt iu erflären . m, m, Jab n ac merit ausgewandert loro l 2 laus b Mö 1 rm Wehr fl en di 1 n * 2a dege — 1 dor Rn — Staattar 1 de 1 HVabndefterwal: to del in Ui . . . 3 * . 221 r,. Verschollene vrird * 159e5οrdert ie vate 16 2 G hristian Friedrich Ttraile. geb. am 15. Mai ann, den t r . a mn. n Me. m- Dirn me nin 142 h *** (os uerfügun bat? irchhunde m, de fir 6 1 setchnete enchelene wirt mer eri. ich men nei 1341. an n unten, . Deen Dient iel chung der Wehr iht erbeten i. daß diesclken . ; — r 1 . Aöznialies Amtgaerie in dem auf den 8. Mai 1997. Mitnage 12 hr, S Lale Wilbelmine Gtrall 1 46 Rinrich Carle, geberen am Min 1869 1 Teeigleder, Geerg Augn geb rtem - von en Eltern und Verwandten Bermaen in er. der Untersuchungesach. - 1 w Riede ver dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- 1 nder 2 5 Etraile, Rb. am * Septhr. . . 2 — 16 1 . 11m 1bbEn 1 n . nr rIwwandler 8 ert 3 11 121 9 nan, , , . a4 . 1 a em ) . 1e tem niert etinnels e 111 111 1 11 24 7 9 1 rde, 1895 imn Unse St in Sagen r 1877 n Frankenthal. warten baben, dermalen aber ein Zugri uf einzelne el 1 Train. Hataillen? Perm 6 * ;. , gebotetermine iu melden, widrigenfall, die Teder⸗ . — 14 ꝛ . Eee g Reben — welcher sich derkorgen bält, fi die Unterfachunge bai 7 Bernbardi, dckanneg, geb. 29. Jann Der möge nasriücke ur Beckana ter Te aelhair em aan am 3. Seviember 189 erlafsene Y des Banlbeamten Jeses Edel in Müncher oMs33 Aufgebot. ird. An Me, welche Aunkanft Glerkrenn, beide im Jabre 1804 nach Amerika ame. egen Brandstiftung derbängt 5 wird ersucht un Grunstadt l sten eld strafen un na me ersugung wir auf peberen . ; 1 . e, . — er, Arradam we, den imer, fiber Leben oder Ted deg Verschollenen n ertbellen een. 2 denselben ju perbaften und ih nächste Gcfangntß benrad, gel Urril u 8d sg We eng ni m m; dan Dregden, am 19 Dfteber 19901 raeld in München, wird der Inbaber des angeblie inan bat dag Aufgebet deß Hypotbkekenbriefs über, zen, ergebt die Aufferd erung, satesten? im 17 5h i n, abfullesern, fem In den kicheen nen * rien ben mmach der Rall enter ii u der * — Der Gerichtaberr rohe Verlust Fegangenen Augtburger Anl ceined die in den Artikel Abt. 111 em Gericht Ankelae in m . emnn 42 Febebe 3 em m . . m ** m, (. — x 3 s 1 1 nieig ! m Nr 793 91 emo 4 3 1 luna 1 n (vi 291 Larr ö P 3 cutschen Reich keleneme * ö Frier ch A 18 1, * . 2 Kr = ** * 11 17 . I 2101 nm 111 111 2 Oannover den
1 ** 1
een, , 1863 in Gleebronn, Sobn deg 4 Wüpelm Frie — l der dai ; rie 175 Nr. 54 Abteilung kr. G des Grundbuch von Hinter- 2 Dieker Mon Lirvoth, gewes. Wanerg bier, im Jabre 1990 r . edurch ar er feine Redie auf diesen steinan einartraacue Won autionhbbrbotbe nk. 16 J Amerifa ausgewandert m des In der Untersuchungesache wider ; durch aufgeforder e R min . ngetragen Kautiongbrypetbef üäł Tönial iches Amtsgericht ̃ = s x mit Be bla; mn kelegen. ie n . nue wilkelm Gericke — 10. Kem ö ö. — 1 — werden — 7 ke er- [, in lichen Dandgerichte. 1 a Srever Gründen wird die Beschlagnabme deß im Deutschen Regiment Nr. 79 wird, nachdem derselGll 2. r . 3 De n m, mm,, beer 6 wg et a. W . * 77 mn dem agerich 6 Geschreiban , Deen im, gain. Guard. ak . M Reich kesmndischen Wermläeng der cbengrnanten An, und Hier in Bast it, der Relchius dem . ametag, den 7. Tezember 1991. Vor- und orschußkasse dem Adam Schenk . er Bureaugebilfe Otte aerger in Nensaljz a D. M — he, der X. Amt — P Statat unterse S* lor mf ere, en r rei r, n , n mr, mer,, gol. bur fel, ir fabnen mitnage RR hre, anstebenden Aufgebetetermin and Fran ar eb Lees, gele bat Kantragt, den bverschollenen Kanslisten Gari Keim anberaumten ufgeketetermlare UmeMen, . tat 6 vt. Daare Klend un 2 eschuldigten beschlessen, gemäß g 189 Abf. 3 R. 1M, durch welchen derselbe för fab an mme st 8 zen Anlekensf kein der- 6 hne im gleichen Restbetrage aanst Pan n . be midrigenfall ibrr Tedezerglärung. erfelgen wird reit, Gesicht dell e weiß, Srrache aceb, geb. 1 ciembe u Str -G. B. 459 T5, g NR r T fHärt und fein im Deutschen Meiche bead den und den genannten Anleben aft wegen eines Vallednt in eien ent 8e ugastt Panl Rerger aerger. deberen am e m. . = J J. 21 2 84. 7 11 ö J . 5 z cen * M 1 n u 3 zrung — mam 1m m, weer wann ar — 9 antran * 1 3 I X 7 * . n eur ich s cr star ga Fock s. Nenkeri. GdrFel ding mögen mit Beschlag belegt werben int, , rig nfalla — — zu Urkande ram 8 mar e,, ann, de, n, er se, , dm mae, eee, , nnen = 23 = — 2 Ren 097 i 4 2 in el. Jar alan igung 3 3 er 2 ö mm m-, m- nie ens hein? z pem X 90 1 24 m * * we *. u beg ctderun gtertent im 2 t6termin Der diesen unter dem * . 13830 bim Schiffer stadt. Frankenthal, den . Dfrefer 190 Hannover, e Dieker 181] crarht 2 ** 6 ᷣ— * * 26 — 6 m . , 4 * nei * machen — H= , — u 19 Gatel, Jace. geb. G6. Aaanst 1878 Der Gerichte schreib Röniglicheg Gericht der M. Dir nn wer, gemäß F 1919 3 * ̃Verbe vort dem untetieichne ten Gerichte anberaumten Schlegel tt. 19 bei WMliagbeil, für tedi mn ak ige den Meoentbimer Pago al Gail Merhe, am 5er r n . n M r Der chte drehe, na mmm — J der Dakaber den Papierg eine Leistung zu bewirken. Aufgebetetermine seine Mechte ansumelden und die 10 Der bekichnete Vershellene wird an. Den 7. Ou 1801 21. Mal 18 1a Berste geberrn, wegen Vollstreckung n m = ( Gernbam Brierrigd. ah 112 2u 1 8) G be tmann, Kal. Sefretar. lohn a3] 22 Augedurg. , , me, na ürtunde vorjnicgen, widrlgensalß Tie Krastlos. erdert, scd spatckend in dem auf den d. Mei Dber· Amterichtet Lai. aner einsikrden Meffnenisfstrafe in den Ahnen 1a 2 g. TDernbard Friedrich, geb. 13. Juni mu ꝛ In der Untersuchanghsache gegen de — Gn ichreiberei des K. Amte gericht Auge burg erflörung der Urkunde and die ueschliefung deg oon, wormlnagg nn nog, der dem nnter⸗ Jene ; ö . m n. wr, m erlassene and nager dem 117 * 1576 9 Srerer l Beschlagnahwe⸗Berfügumng JDakeß Oartwaann der 4. emal 8 e 5 i d ieerß mit Necht erfol ĩ 6 757 m ber 1336; 4 72 2 2 5 5 — is) ener, Mibard ek 30 Junl 1878 In In der Nntersuchnnge ache gegen — Nene. Re jn een atnenfi * rer. Tala. S Metr — 4 —7 Se, , m ——— w—— — DF r — ‚ . 1 anna un Nerem * . 2 * — 259 . * . 1 ; 8 nem m nn . ö * 5 1 28 ö . . n. den 3 2 0 1 * mr * nter ö ö * * = . 1 eld ( . J 182 cracerte Stektricf ird Kiermit nechmali⸗ Srycrer jalegt in Onerfladi. la NVoantrele deg Hemrrkekemmandeg Mlauchag Karl Mrund der J der nf,, n 2 lz 8. 3 1 erich r — 28 r — — 2 * nn n n 15 6 n Gallen ar D 78 8 8 S D n e nnen Asdnial mtea ridrigenfallt die Tedegerlürnng erfelgn wird. An —— ) Gagele, Musfad, geb. 4. Dezember 18378 jn ricͤh Hage F*** auß Schlölen eden abanen -R. agu 19901 erfelgte FHabaen iin 2 VUufgebeterfabren Fbeißglich der 22 * en mmm 2 alle. Kelche Aukkanft über Leben eder Ted ders We Ou 5 * ; . 4 * I. 36 5 a . ᷣ = * os 5 der * Re R KI ichatt 7 — 235 ufge bos J a1 rel nenn 69 et n eder 8 r Gerlla, den 1a Ofreker no] — U : , m rd, en, Grund der de, r war schhezogen D. der Fwarlfurttt Werscernm gen chan Rebutg Anlegung cinck Grandbachblatt far da schellenen a ertbeilen derm sögen, ergebt die as⸗ der Staatta sn altiernt Keim garden Landaerit ]. * R * wil beim Friedrich eb. 15. Jannar Etrasaese kuchs, semie der J * 360 der Misinsnr⸗ Teller,. Deer 19901 —— aue elt auf den Namen den Naure⸗ wehr 3 — ei. — * 3 1 — e en, n,, de 2 n ö en beim. Strafen 1 . . . D ö ist jar6d- im Gemeindeebene tn . 1 — 4 . . * e h cor iefe- . 19 Marr. Perret geb w., Mär 1873 a Mm ö * . . 2 2 Der 2 — 2 . — Q w n n n. 12 , 2 , n, — . Der Peter d. ameri- e wege ele, mae, e Harm benz. .
16 4 * * ldigten entfprechend dem Antra
* n, Wtestend in dem bei d unterfertigten 9 wegen der den dem Handeltmann 1 4 4 . 1p . 1 vw nate, Sißgungesaal Nr. 11
d keßndlihes erm gen mit Heichlag Keleat. . Fraußffurt a. m. den A Ofteker 1801 and anf Cartenklatt 3 Nbichaltten Geld wog id? Hertin,. den 8 Dfteker Jo er rich CGbetftian wegen er heliee , rm. Per, ec 1a geteer in 4 24 ⸗
9 Velp ng. den 14. Dieker 190 Meneralleninant und . aan en er, 6 d 45, Fes 157, e 157, es lz, Gen io ver- Caaiglicher Nrmtegeriih 1. Akebeilaag 84 e Fre, en, 33 r, . ere 0 Ran- ö na 282