1901 / 245 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

den 16. Dezember 1991, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Brieg, den 7. Oktober 1901.

Koehler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ibõꝛl2] Oeffentliche Zustellung.

Der . und Creditverein, eingetragene gi g chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bleichenbach, vertreten durch Rechtsanwalt Metz in Gießen, klagt gegen den Otto Wolf von Effolder⸗ bach, unbekannten Aufenthalts, aus Bürgschaft, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1260 nebst 5c Zinsen vom 1. Dezember 1895 bis zum 1. Juli 1896 ein- schließlich und 60 Zinsen seit 1. Juli 1896 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits, und lädt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Gießen auf Mittwoch, den II. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gießen, 7. Oktober 1901. . Der Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgerichts:

J. V.: Weidemann, Ger. ⸗Assessor.

55222] Oeffentliche Zustellung einer Klage. zuchhändler F. Nemnich in

Nr. 33 468. Der Mannheim, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Frantz hier, klagt gegen den Architekten Titus von Bobula aus Budapest, dessen Aufenthalt unbekannt ist, früher zu Mannheim wohnhaft, aus Bücherkauf, auf Zahlung von 51 „M 10 nebst o) Zins vom J. Januar 1900 an. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Mannheim, Abtheilung III (11. Stock, Zimmer Nr. 2) auf Donnerstag, den 5. Dezember 1901. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 11. Oktober 1901. H. Zimmermann, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

55221 Oeffentliche Zustellung.

Die Wittwe Eugen Masson, geborene Maria Burlot. Müblenbesitzerin zu Remillv, Nebeninter⸗ venientin und Einspruchsklägerin, klagt gegen Mayer, Paul, Bäcker in Metz, Metzgerberg 19, vertreten durch Geschäftsagent S. Simon in Metz, Kläger und Einspruchsbeklagten, und gegen Alovs Drocller, Bäcker, früher in Metz, jetzt obne bekannten Wohnort, Beklagten, wegen eines unterm 18. September 1901 von dem Einspruchsbeklagten gegen Droeller erwirkten Versäumnißurtheils in Höhe von Einhundert und siebenzig Mark Hauptsumme nebst Zinsen und Kosten, mit dem Antrage auf Aufhebung des obigen Ver⸗ säumnißurtheils, soweit es den Betrag von Sechs und Neunzig Mark übersteigt, und Verurtheilung des Einspruchsbeklagten zu den Kosten des Einspruchs⸗ verfahrens und der Nebenintervention, und ladet den TUlaäger und Einspruchsbeklagten, sowie den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz, Saal 39, auf den 23. Dezember 1991, Vormittags 9 Uhnr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Melchior,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts

Oeffentliche Zustellung. Firma M. u. X. Wolf, Möbelgeschäft zu raßburg, Nußbaumgasse 4, vertreten durch Nechts anwalt Augsberger ebenda, klagt gegen den Förster Gmil Tropus u aus jezt unbekam Aufenthalte, wegen 134 M aus einer Waarenlieferung

1552261 *

2

8 J

5

4

Nord

len,

vom 4. Juni 1899, mit dem Antrage auf Zahlung von 134 . nebst 10M Zinsen vom Tage der Klage zustellung an ladet den Beklagten zur

lichen Verbandlung des Rechtastreits vor das König⸗ liche Amtegericht zu Nordbausen auf den 27. No- vember 1901, Vormittag O Uhr, Jimmer Nr. 8 Zum Iwecke der offentlichen Justellung wird dieser Ausjmg der Klage bekannt gemacht

Nordhausen, den 109. Dktober 1901. Kleinan Gerichts schreiber de? Amtag

** 3nd und mund

rrichtg

Königlichen mies Ceffentliche JZustellung. Di Jacob Knoop Sohne. Weing n Berlin XW Aler b den Rechtsanwalt Dr. u Stralsund agt gegen den Kaufmann Malte Schwabe jun Strallund. Babnbofstraße 2, jept unbekannten Aufenthalt, wegen 600 M Wechselferderung nebst jinsen und Wechlelunkosten, mit dem Antrage ) den Mlagten kostenpflichtig ju verurtbeilen, : Summe von 600 R nebst 6e Jinsen ertember 19091 und 17 Wechselunkesten n., 2 das Urtbeil für vorläufig voll zren, und ladet den Beklagten zur mün dlung de Rechtoestreitz vor die Känigl Kammer ar Vandelesachen u Stralsund den I8. De⸗ zember 1991, Uormittage II Uhr, Luffe einen bei dem gedachten Gerichte Anwalt ju bestellen. Zum Jwecke 1 Jastellwng wird dieser Auszug der belannt gemacht TDtralsund, den . ODfterer 181 &Geetz ke, Gericht eschreibet des Toniglichendandgerichte Tammer für Handel esachen K utagericht Ztuttgart Stadt Ceffentliiche Justellung. Ja der Mechtesache deß Fabrikanten Wan bier, vertreten darch die Rechtzanne Schmal und Schacher bier, gezen den Melkerei-⸗ Kesther Otto Gelacihg gad desen Gbefrau Gmma Heinrich Hier, Miethingferdernng betreffend aimmt der Miet dag rubende Verfabren wiczer auf, ad Ladet den jar Jet mit unbekanntem Uufentbalt abree lenden beflagten Ghemann jar mändlichen Ver Kaadlaag des Nechtestreltz der deg X. Amtggericht Bratt nn Stadt a dem anf * * den 29 Nereraber 1. J.. Derwmittag« d Uhr. stlaam ten Terra. Meg eird merck ffentlie stelluna befanat cmacht Den N. Ser eker 1801 Merichteichreiber Rab Ce ffeniiiche Jute ung ch leder Mhefraun Denrette RCeblbes, er- beter m Dee, dertregen darch den Mechtz. ar wall r a Denar flagi en ibren

* . irma irma

. 1 11 eier

ru 2

* 3u⸗

. Die

383 138 und Kartenblatt 4 Parzelle 125 eingetragen werde und die dazu erforderlichen Erklärungen vor dem zuständigen Grundbuchrichter abzugeben, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer I des K

lichen

63 Dezember 1901, n,, , 190 Uhr, mit der Aufforderung,

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

ob 229]

Nr. 1.

Nr. 86 lastenden Domänenzinses auf die von diesem

Eduard Kohlhoff aus Ohne, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Herausgabe ihres Vermögens, Obiekt 2000 M, mit dem Antrage, den 336. auf eigene Kosten schuldig zu verurtheilen, zu 26 und, falls nothwendig, zu beantragen, daß die Klägerin als Eigenthümerin oder Alleineigenthümerin der im Grundbuche von Ohne Band 1 Blatt 1 auf den Namen des Beklagten Eduard Kohlhoff und Ehefrau Henriette, geborene Vierdag, eingetragenen Grundgüter Kartenblatt 2 Parzellen 78, 154579, 15579, 79/94, Kartenblatt 3 Parzellen 3401,

und

önig⸗ Landgerichts zu Osnabrück auf Freitag, den einen bei dem gedachten Zum

Osnabrück, den 8. Oktober 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bekanntmachung. A. Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗ setzungen: J. Regierungsbezirk Gumbinnen:

a. Kreis Angerburg. ; Separation des Dorfangers von Engelstein.

b. Kreis Gumbinnen. Ablösung der auf den Grundstücken in Winge⸗ ningken für die geistlichen Institute zu Ichdaggen lastenden Realabgaben.

C. Kreis Heydekrug. . Vertheilung des Domänenzinses von Mulkischken

d. Kreis wan . Vertheilung des auf dem Grundstücke Belzonzen

Grundstücke abgezweigten Flächen. 6. Kreis Lötzen. 1) Ablösung der den Grundstücken von KJ. Stürlack im fiskalischen Deyguhn⸗ und Tayta⸗See zustehenden Fischereiberechtigung. 2) Ablösung der den Grundstücken von Gr. Wronnen im fiskalischen Tayta⸗See zustehenden Fischerei⸗ berechtigung. f. Kreis Lyck. 1) Ablösung der sämmtlichen im Dorfe Sordachen noch bestehenden Fischereiberechtigungen in fiskalischen Gewãässern. 2) Ablösung der sämmtlichen, den Grundstücken von Neu⸗Jucha in fiskalischen Gewässern noch zu⸗ stehenden Fischereiberechtigungen. g. Kreis Oletzko. Ablösung der sämmtlichen auf dem fiskalischen Litigainoo,. Haorszner⸗ und Pilwung⸗See und Daarszner⸗Fluß nech lastenden Fischereiberechtigungen. II. Regierungsbezirk Königsberg: a. Kreis Allenstein. 1) Ablösung sämmtlicher Fischereiberechtigungen, welche auf dem fiskalischen Kl. Bertung⸗See und auf dem fiskalischen Alle⸗Flusse, soweit dieser inner⸗ halb der Grenzen der Königlichen Domäne Kl. Bertung liegt, ruhen. 3) Ablösung der von den Eigenkäthnern zu Schön— felde an die Dorfskasse daselbst zu entrichtenden Weiderenten. 3) Ablösung aller auf Fischereiberechtigungen. b. Kreis Friedland. 1 Ablösung en Eigenkäthnern zu Falkenau an die Ackerwirth aselbst zu leistenden Weidegelder 2) Ablösung de Bartenstein für

we nllaften RNeallaste

8 Ablosungsgesetzes 258 16 D 12 und Artikel 113 des ben Gesetzbuche zur ten und Feststellung und 1 1

d inen, äͤufgeforder stens in Montag, den 29. Dezember 19 mittage 11 Uhr, im Dienstgebände

on 880 8 m an der Turescheln. Grund Gigent bumer Hieb Gintragqungen

btb II Nr. 5: Nuss Abt. 1II Mr. 2 Strurref, aun 4 Thlr. 8 Ser

Stturred

W ( 1 . malie Sebottfa. an Turemwen und Juliane Rattan, Strurnpeck aug Jege nen

Web 1 Nr. 34 5 Thlr. für enife Reicheretfi. get Strnwpeck au Kara,

heb li Me ze. 18 Thir. für J geb. Strurveck, auf Jehodnen

p. KRrei Sengburg

KRaufaeld den M) M für eine den dem Grund. ad Pelemmen Dicbllotbal Band 1 Bl. Nr. 8 den Masteirtk Friedeich Gagel und dessen Gbefran Deren geb. Daug lia Hieblihtbal an den Neha. mil itrgefan mat derrichtang cine Waffender eg ab.

ane Rattan,

een, Gbermae, dean früberen Scheakeirtt

Eintragung: . 1) Abth. III Nr. 1: 300 6 nebst 5 Zinsen für den Hegemeister Friedrich Michael Mathes. 2) Abth. III Nr. 18: 305 ½ nebst 60/0 Zinsen sowie 6.59 „S Protestkosten und Provision, 3) Abth. III Nr. 19: 60 ½ Vormerkungen wegen

entstandener und noch entstehender Kosten, Carl Neuburger hierselbst in der dlessährigen ordenk. zu,? und 3 für Kaufmann Johann Posucha. lichen Generalverfammlung neu zu i. led . Die Besitzer dieser Hypothekenforderüngen werden Auffichtsraths gewählt worden ist. a , n mit an. ö , Berlin, den 14. Oktober 1901. ; ätestens in dem oben festgesetzten Te Vereinigte Dampfziegeleien un dustri zu melden, widrigenfalls sie ile Pfandrechtes an den n n gef n Industrie Der Vorstand.

festgesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen. Falk.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(ob 348] Es wird bekannt gemacht, daß Herr Banguier

Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1901. Königliche General Kommission für die Provinz Ostpreußen.

ü

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4 Verkäufe, Verpachtungen,

5h53 io] Aus unserem Aufsichtsrath ist Herr Professor Dr. Sehling, Erlangen, ausgeschieden. Mülheim a. d. Ruhr, den 11. Oktober 1901.

Deutsche Rettungsfenster Actien Gesellschaft.

Der Vorstand. F. Schlotmann.

schaft, Harop b. Dortmund.

Die diesjährige Generalversammlung wird am

Verdingungen ꝛe. . 44

eine. 5 Uhr, in Dortmund, Hötel Römischer Kaiser, ab 3 , lte wozu die Herren Aktionäre unserer Gesell—

chaft hiermit eingeladen werden. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

, , , ;

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; pro 190011991.

Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Entlastung pro 19001901.

Beschluß über Verwendung des erzielten Rein— gewinns.

Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath. Wahl dreier Rechnungsrevisoren pro 1901 190. Ausloosung von 160 Stück Partial⸗Obliga— tionen à 1000 M.

Die an der Generalversammlung theilnehmenden Herren Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens drei Tage vorher beim Dortmunder Bank verein in Dortmund oder beim Gesellschafts vorstande in Barop oder bei einem Notar deyr— nieren.

Barop, den 23. September 1901.

Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

1) 2) 3)

4 5 55336 Bekanntmachung. 6) Am 1. Januar 1902 kommen die nachstehend be⸗ zeichneten Kreis⸗Anleihescheine des Kreises ülsedom⸗Wollin zur Amortisatiou: II. Ausgabe. Buchstabe A. Nr. 1, 2, 3 über je 1009 (, . HK. Nr. 13, 14, 16, 18 über je 500 t ' C. Nr. 11 über 200 S6 III. Ausgabe. Buchstabe H. Nr. 11 über 1000 (, . C. Nr. 9, 10 über je 500 0 DPD. Nr. 18, 19, 80, S über je 200 6 IV. Ausgabe. Buchstabe H. Nr. 34 über 10090 ö C. Nr. 18 über 500 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, solche vom 2. Januar 1992 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Erstattung des Geldbetrages der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse vorzulegen. Die Verzinsung hört mit dem 1901 auf. Swinemünde, den 10. Oktober 1901. Der Vorsitzende des Kreis -Ausschusses. von Bötticher.

Die in Gemäßheit des Grundkapitals bis zum Ausschlußtermin, de 30. September 1901, unserer Gesellschaft nicht ein gelieferten 6 45 000 Attien sind nunmeh kraftlos. Die an die Stelle dieser für kraftlos e klärten W 45 000, Aktien tretenden.

neuen 18 Inhaber Aktien à M 1000,

Dividendenscheinen ab 1. Oktober 1900 gelangen für Rechnung der Betheiligten durch öf liche Versteigerung zum Verkauf.

Die Versteigerung findet statt durch den de eideten Auktionator Herrn Otto Becker

in Hamburg in den Räumen der Börsen Hall

Zimmer 15,

am Donnerstag, den 17. Oftober 1901. 10 Uhr Vormittags. Die Uebernahme der gekauften Altien hat am Fre 09 tag, den 18. Oftober 1901, bei der Commer und Disconto Bank, hierselbst, Neß J. Wem paxier · Abtbeilung, gegen Baarjablung zu erfol Im Verkaufgtermin ist für jede gekaufte M eine Kaution von S 100, in baar zu

31. Dezember

54636 on Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 1. Oktober 1901. Auszahlung am 1. April 1902. Litt. A. Nr. 18 56 99 100. Litt. E. Nr. 99 124 209 322 329 359 376 407 423 443 472 Litt. C. Nr. 6 10 12 30 65 88 140 184 191 212 225 232 236 374 4 476 537 599 601

Nestanten: Litt. A. Nr. 22 über ver

213 257 1838 96 28 10 41 .

in

welche auf den Kaufpreis angerechnet wird. SOamburg, den 12. Dlktober 1901 Barmbecker Brauerei Actien⸗GesellQschaft

Strauß. Artiengesellschast

vormals Frister C Roßmann Gerlin. ) Ausfübrung des

1⸗2

Litt. CG. Nr. 8! 271 über je verloost zum 1. April 1899 Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 1. Cftober 1901. Auszahlung am 1. April 1902. Litt. A. Nr. 12 und 44 Litt. EB. Nr. 33 und 15 Litt. C. Nr. 12 42 un Restanten:

200,66, Lietz 3 3441

General versam

Mai 1909 sind für di

derungen nicht zur Ju l = . 23 re 43821 111 20 renn . 5 *nrntw a?

. . 92 211 1 1m 11111 noi 1111 e an 141

Lin. 2 dom R zember 1900 für kraftlos erklärt

. D „w Aftien die darauf entfallenden ab

Geseisschaft

ö

1 41

vestemm- zesten 1

Eschwege, am 1. Tlioker 10] Der r dem Vocke

Darn *

155337 Bekanntmachung.

ie Ruyvons und verloosten Cbligationen der Regeneburger Stadt ⸗Anlehen vil, vin IX, XR u. XI) von den brer 1839. 1801

ö 1383 1897 und 1801 w Ban khause

Gesellican

erden auch bei dem

Delbrück Len A Gie in Berlin eingeles Regenaburg. . teber 11 Etadt. Magistrat.

Stobäug 21

GIdracber UVuausi Dessa M aschinen fabrik Rap

pel (früher Zachsische Stickmaschinenfabrit).

fatuten unserer Geiellschaft laden wir die Affienäre im

18 der auf Donnerstag, den 7. November a. C., Nachmittags 3 Uhr,

im Gassßtefe G Gbemnitz garrel

binterlegt

Berlin, den 11. Ofteber 189901 Ter Vorstand.

n- . 65

*

4460 Gemäß den

111

dreißigsten ordentlichen Generalversammlung bierdurch ein Dag Versammlungelelal wird? Ubr geeffnet Dicjenigen Aftion ire, welche in der Meneralrersammlung ibt Stimmrecht augäben ole. bre Affen spätestene eine Woche vorher (Tag der VBerfamwmlung nicht mitgerechnet? e der Tirection der Tieconte-Geseksschaft in Bertin, e Derren Günnther a Rudolph n Treeden. ei Tem Gbemniger Bankverein in Ghemninz oder bei ung eder Ke einem Wotar gegen Emrfangaabme den Hinterlegungticheinen ja derenteren 46 Wen dem Nelar ausge stelte Bintersgaugaichetug mäsfen. wean Darauf cin Sttwm meh- adengene a Tage vor der Generalverfarralung det DTDireftien lat a-,

4

Tagesordnung 2 Vortrag des Geichsftebericht ad Rcbaungsabschlustes., Bericht des In*mchttt:*ᷣ Reichl faßang bierüker serte über Grtbeilaug der Decharg- Mweichln nta ang uber Kertbeilang de Netagewinn? Wall ee asichterathemitatseba. (Gn scheidet aag,. Derr Stadtrat M. Riel in Ukemnigz G hewnin - appel. ae DUeer nn Tie Tire ftion der Maschinenfabrif Rappel.

*

ö. .

aber fesen

getretenen Rilke den 15 M a

Schier fand. Bammer

5 l0n

Barnbecker Brauerei A. G. (

zum Deutschen Reichs⸗A

215.

L Untersuchungs⸗Sachen. 9 Leaf ot . 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. 4. Verkäufe, Verpachtungen, 5. Verloosung 2c. von

e

erthpapieren.

erlust⸗ und ö. . u. dergl. rf erung. Verdingungen c.

hõ28h]

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesells i auf Aktien u.

7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗G 8. Niederlassung ꝛc. von H 9. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1901.

Aktien⸗Gesellsch.

6) Kommandit / Gesellschaften auf Aktien u. ut e r fn

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befinden

ausschließlich in Unterabthellung 2. bbs? ] . Zuckerfabrik Holland in Cöthen i Anh.

Rechnung s⸗Abschluß vom 21. August 1901. Passivn.

Activa.

ich

Immobilien und Grundstücke

M

Big herige

schreibung 3

Stettiner Electricitäts⸗ Werke.

Bilanz am 30. J

1.

30. Juni schreibungen 1565

* z Mt. 43 M6

PFPassi va. 3 3

Kessel, Dampf⸗

mulatoren.

t. 3 I.

1) Fabrik⸗Anlage, Ge⸗ sammt⸗Kontt ö Fabrik ⸗Betriebs⸗ Vorräthe, Gesammt⸗ Konti. . Bestände der wirthschaften ĩ Waaren⸗Bestände Wechsel⸗ und Kassa⸗ Bestãnde

6) Konto⸗Korrent, Außenstände : Kautionen in Effekten Aktien⸗Kapital Reservefonds ; Arbeiter ⸗Unter⸗ stũtzungsfonds? Konto⸗Korrent, Buch⸗ schulden u. kreditierte ZJuckersteuer Dividende un

tifikation

491 661 94

. 68 86680 Land⸗

433 467 48 230 08916 28 343 35

257 896 21 130 400

d Gra⸗

1 69072494

Gewinn⸗- und Verlust Konto am 31. August 1901.

Debet.

530 000 420 000 2591470

z388 450 24 226 360

1690724 7

Credit.

3 schinen Kabelnetz u.

Hausanschlüss Treppenflur⸗ hf Effekten Kassa: Bestand Wechsel: Bestand Hypotheken V Assekuranz: voraus bez. Prämien Debitoren u. Bankguthaben

/

9 n RBonor 2665

An G eneral⸗Unkosten⸗Konto

„Gewinn. Abschreibungen. Erneuerungsfond Tantièmen

8 2 1 Ro * Dividende 750, de.

el, f⸗ und Dynamo⸗Masch, Kanal, Rohrltg., Elektr. , . Elektrizitätsmesser i. Betr., Accu

Beleuchtungs, Betriebs. ü. Komt. Utens., Werkzeuge, Werkzeug⸗Ma⸗

u. Stra gen. Beleuchtung 8 ins 4. 9 Waaren, Rohmat. einschl. Zentr.⸗Grfhg.

EC 3 O00 000, . 46 1000000.

1347301

*

z9 757 98

z38 hes 24

6 811 02

24 922 74 46 863 08

0

6. HJ 184 916 Erneuerungsfond 6.

1 165 org s 6757 90 1146 201 69 Arten, apa Reservefond. ͤ 8 . ekten: als 114837621 Magistrat . 3220 Erneuerungsfond II. 13 * 6 e,, 6 öho wat nn,, . 62 . . 9 Jahres abgabe. 3 023 31. Dezember 1900 gez. 3 83. 29 963 Unterstützungsfond ...... 6, Dividende 2. Scheine 4 lo 1639 Kreditoren ö e 29 ,, . Betriebs⸗Ueberschuß 190001 34 298 45 k og og ; 3 3

1 205 697 1

58 z20 96

124 486 565 1059 354 35 1683 859 33

11668 88 30 2695 25 5593556

112 817 1059065 162 81643 375 992 64 261 59631 29 367 83 1152 65 1000 2254 45 707 373 65

67 60

2000

*

DD: s 7

9

681 71316 Gewinn. und Verlust⸗Konto am 20. 66 5

5— 1

43676127

225 000

)

abzügl. Abschreibungen

Ui Wg ss

IJ o sy vid ids i

uni 1901.

6 3 l 38

61 515 65] Per Gewinn⸗Vortrags⸗Konto Betrieb Zentrale . abzüglich Abgabe d. Installations⸗Konto .. abzüglich Abgabe d. Mieths⸗Ertrags⸗Konto Zinsen⸗Konto

2 400 43269 54 925 82 TD 7 7 J 8096 92

1300989 Magistrat .

, 2 Magistrat 1177024

. 116193

262 500

Gewinn⸗Antheil Magistrat

. ? 4 e Rüben

amen ! 772 40461 Betriebs Unkosten

Sesamm f - Konti lImortisatio

1B 22168 9515 977 25

1a EX ( 19 564 66

Anh., de

tember 1901 Veorstand der uch

rfabrit Holland.

Gewinn⸗Vortrag pro 1901 02

419

Stettin, den 20.

e mir . erten ordn Stettin, 1

1

arif

.

TZtettin,

Hernsgssischerei Dollart, Act. Ges.

Geminn⸗ und Verlust⸗ Konto vro 15. Juni 1900 1.

15

Hehbet.

Bilan vro 15 Juni 19

etri vn.

Rejerde fende onto R crt e

de Gewinn und Verlustrechnung

der GeneraldersammIl ung dem 13 arme denn, Der Missichteratnh

ral der Herren Temmerfenratß 6 Dare kurtg und

128 —— ern ait. Die Tividende Ban Mer Ges. and an unferem

1 seherei Teollart, Mei Ge.

Aufsichterath

1111

ö 8 mn

Stettin, den 1

September

1901.

111 1 vom

. 11 uni 111

Stettiner Electricitäts⸗-Werke A. 46.

Die Tireftion.

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft

6

Union, Essen.

Generalversammlung,— e .

nit zur BG. ordenil.

mittag T Uhr,

Tageeordnung:

——

alm Ren 54 . hausen ichen Effen, oder

der Gesellscha ftafafse

1 terer 191

Ter Nufũchterath

en biern zar Anz . Aufsichtararhe mund Ritter

* 1 Ww. ö 1 Srl mo 8 . rer

NMieebach, 1 Dfteker

1291

Bankverein n Köln. Beriin un?

15a

n Grsen

dera bgesetgt werden

*

Effekten⸗Konto: Zinsertrag aus den 17 569 56 Kautionspapieren. . 20867 ö

136 76127

498 276 92

Der Aufsichtsrath.

B. Arons

Die Direktion. Ernst Kuhlo.

ni 1991 habe

1 1114 * ktromer, gerichtlich vereidigter 21 Sen 11 (Vene

zücherrevisor Dividende von

emtsfm ralversammlung 114. Oktober 19901 ab

Wm. Schlutom, Stettin, Arons * Walter, Berlin W v. Koenen R Go., Berlin W

505

Stettiner Electricitäta Werte.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.

cli vn.

Vian ver 320. Juni 1901. Hassivn.

. 140 000 70 009 282 50

1000

R

ar

288 56 166537

1009

z

Ver lune Gewinn ig Tolas

und Ver lun nung ver 290. 8 uni 1901. Gewinne

*

111

Bremen, im Se

61 *

**

DOherbaher. Actiengesellschaft für

Kohlenbergbau.

561 1 10775 41 6 96916

17711 99

ö 16744 69 Meridien! und mit den erdnungk mäßen gef Bachem stimmend befunden an, di Bremen. m r tember 1901 n

1 ir * * v. . Redecker, beridigter Gncherreviser

Ter Vorstand Ter NAufsichterath. 1nd 1 2 Lr Klein chmid

1 23

1 gew

18

* 1 1m,

m de Grundtapital

; unfscrer Gesellschaft Laut E 24. Ser femker d

mg N den Jwei Millsenen 2 Fünfhunderttausend Mart .

rrern an end den 28 8 1 3 Yrund des g 2 d. -G. G. ansere Gläubiger auf, pee U.

Die Pera seßang des aritalg fades in der Weile att ĩ 2 ablan ] nesere, M smst m, d,, e, , ,,,. . Jute gm. S e mne (mit 2800. n ern.. Jab lautende e sum Nominalbetrag don Gin, , = 1 1 1 9 7 8 der daber water wenig ar, D d GG. die Jababer nnserer Jatert ns- Scheine r / M and rait aritd met h geerdactem Namwmernrereihniß mig ann,, r=n, n Ferner 1 ab reren, , eren, nen erden sefert dasenen der abfelgt . 10 Ofreker 10

brechwumg staff, far⸗ Jammʒuggeschafte.

S8*nkder

2 1 1

ln der

** 8 1 1168

De nine

w 834 * * ** HJ

biJ

2231 35, 5 o0lo 105 13

3

2 462 82

345 505 87

2 2

13 50494 7 481 55

195 275 92

d mit den von mir

27, 50 v. Aktie