K Csthen wöhhg, nacken det ln dem Vergleiche fözgei gioutursversahren. Iisrsse] gente sea hren : , gn; K , 236 , Ten, , emed, nn,, , n, e ne. ö k , k Börs Beil ö. en arl Jacs u — in⸗ ö ü 2 tember 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ in Konstanz sst zur Prüfung der nachträglich Bahnhofstraße 40 — wird . 8 argen 365 Vin Tin We . 10 r f 23 3. r mn en age gehoben. angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch
deckender Masse eingestellt. des Ausnahmetarifs 9 (Eise d rag fn Cöthen, den 12. Oktober 1801. den 20. Hktober 1891, Nachmittags 4 Uhr, Saarbrücken, 23. 7. Oktober 1961. Stationen Barth, fed enl⸗ ö bat Stall st.
1 ; 9 5 — . Per, Schivelbeln ! 2 2 J Herzogliches Amtsgericht. 3. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. 11. Ueckermünde des Direktionsbezirks wein in z 2 z l St to⸗A ö Verdoffentlicht: Der Gerichtsschreiber. anheraumt. 54978 FontursSverfahren. anderweite theilweise 2 88 . . Un e en li n li er un n 1 eu -. en au . nzeiger. . . , . ö Konstanz, den 14 ö . , 6 das 4 en des . hoch fltion gh . ranien ö. . J. 4 5 J ö . onkursverfahren über Vermögen de ö . ö . . früher i te, endon rr, onholij, Tege . 2. Bauunternehmers Max 6 in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . . . 36 ö n, des Direltlonsbefirks Verlin und ine, . * a Berlin, Dienstag, den 15. Oktoher 1901. . , . Le a ter Abhaltung des Schluß 54996) Konkursverfahren. ,, K 1901 7 nn. n, n . ö Ce n. rch aufgehoben. d äber d wangsvergleich durch re äftigen Beschluß vom ; n . ö . Dülken, den 9. DYktober 1901. kö . bestãtigt ist. e n, aufgehoben. . . Stralsund, 2 Amtlich festgestellte Kurse. . Stze h 13 1 ij . , ö 23 u fn Königliches Amtsgericht. 2. sousheim ist infolge eines von der Gemein, Schwerte, den 19. Oktober 1901. Selig ? lt. M. Trepte. s, ,, helga in Ferliner Börse vom 15. Oktober 1901. do. 1894 3 1.4. i oh -= 355 he, 15 ch 323 . ußgg 54994] Beschluß. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Iwangs— Königliches Amtsgericht. 8 .d. 55 des Direttionsbezirkg Stettin. . gc dos 1901 unkv, z] 10 g = 566d ish 39 et ß; 6 do 1555 Das Konkursverfahren des Schuhmachers und vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Sttober 54971] Konkursverfahren. urch diesen Nachtrag werden die Frachtf en 1 dr ght; 1 Linn ld
n Nachtra — . J Mold 1593 99 =( 5 sh Slargard i Pom. 35 Schuhwagrenhäudlers Jacob Huben ju Alten. 1901, Vormittags üo ühr, vor dem König. Das! Konkursverfahren iber den Nachlaß des am Äusnghinetarifs 5 für die Stationen Briefen ann n,, bo ; . in r, r,, n. Sten dali gõ lun 191
! . x n : e z ] ö tarh d ĩ 1859, — 5566 ; h
. wird nach erfolgter Schlußvertheilung . . ö. . J . 14. Juni 1900 verftorbenen Gastwirths Johann . ʒillen de e n i, . 6h „ l GGih holl. R. ; he 3 . ö n Kö ; J, , , , ,, , ,,,, , 6, b, ,,, ,, Königliches Amtsgericht. n H rdᷣherch des Konkursgerichts zur Einsicht der Seehausen i. Altm., den 97. Oktober 1901. . Viren e ge urls , Velg j H o0 * 1Dollar— 420 6 1 Livre Sterling — 25, 45 K ö 5000 = 600 95 360 G do. 1901 unk. 1911 54998 Konkursverfahren. Betheiligten niedergelegt, Königliches Amtsgericht. 168 e s ul tigkeit won . 39 000 = 600 ige 30G Wandsbeck io i ü streuzuach, den 11. Oktober 1901. J Sanugr aufgehoben. erlin 5r 75 n Weimar 18853
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zuach. . 5h00] Der Nachtrag kann) von den betheiligt . 4. ö ih e hh ibo s r w ;
Kaufmanns Richard Weckwerth in Filehne Königl. Amtsgericht. Abth. 4. sie igten Gitz, Wiesbaden 1819, 80 85
; r In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungs b ö 3 . do. 1852/98 ; ; id 1. . Abhaltung des Schlußtermins 54988 Bekanntmachung. Faufmanns Hermann Werner zu Markt⸗ ö egen gr wioni . a, S tadtsyn lghh] . oo n , urch aufgehoben.
. Derm , gliche Ci e Bielefeld B zh n der Krause'schen Konkurssache wird Termin Bohrau soll die einzige und zugleich Schlußverthei⸗ ; ; äftsfü Verne len Slandinavische Platze. elefe 898 Kitten 1868s IJ Filehne, den 11. Oktober 1801. ö. Abnahme . . dem a , zu legenden lung erfolgen. Verfügbar sind 6 4680 68 3. For- J k m n, Royenhagen nn J ö Worm dh / ol it bs n] Königliches Amtegericht. ö ohne Vorrecht van 4 6203 43 8 sind zu löboas . ken don 7 6
54985] gstonkursverfahren. Vorm. IA Uhr, Zimmer Nr 6, anberaumt, Die berüchsichtigen. Dies veröffentlicht gemäß 161 der Binnenverkehr der Tarifgruppe Vi. Boxh. Rummel hur
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gesammtvergütung für die Verwaltung ist auf R-K.S. Berlin ·˖ Stettin Hessischer, ! ran xen n e r hg des Kaufmanns Reinherz Lebrecht Huth zu 375 „ festgesetzt. Strehlen, Schles., den 10. Oktober 1901. OstdeutschSessischer, Verkehr. Breslau iSd, 18951 Müllrose ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Löwenberg i. Schl., den 8. Oktober 1901. Der Konkursverwalter Theodor Gaertner. Linkorheinisch⸗Hesfischer r f ,, . Verwalters der Schlußtermin auf den 1. Oktober Königl. Amtsgericht. lödodo] ᷣ . Frgntfart.· dessisch Südmestdeutscher Verbanm hariotten burg 66 1901, Vormittags E19 Uhr, vor dem König⸗ 506) stonturs verfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirkung vom 15. d. Mts. wird Ingelbij Fr do. 99 unkv. O5 / 96 lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 / S4, Nr. 32 992 1. Das Kon kurt erfahren über das Kürschnermeisters Hermann Förster in Striegau als Versandstation in Den Ausnahmetarif 3. n 866 do. 1895 unkv. 11 Zimmer 11, bestimmt. Vermögen des Spezereihäudlers Peter Fendt wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisen und Stahl zum Bau, zur Außshesserung gin 9
Frankfurt a. O. den 7. Oktober 1901. in Neckarau ist, well eine den Koflen des Ver. hierdurch aufgehoben. jur. Ausrüstung von See, und Flußschiffen im Pa
do. 18865 konv. 1889 Striegau, den 9. Oktober 1901. sande nach binnenländischen Stationen einbe on.
, Alisch, — ö. ach J ölen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. 4. , Masse nicht vorhanden ist, Königliches Amtsgericht. Ueber die Höhe der . ö die bethellijn
da. 66. . . de, fe ; 3 ĩ j bpenick1l9õ0l unkv. loz gg) Konkursverfahren. Mannheim, 10. Oktgher 1801. logg , Umtsgfricht; S ruttgart Staht, k , k 3 9 . Nr. 45 508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (lz 82 H. Zimmermann Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn. Virettion. Itallenische Plätze... 9156 * mögen des Kaufmanns Karl Zorn in Freibur Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Franz Danke, Schlossermeisters hier, Herd⸗ ; t ; Ds. ö ö ; Cre eld wurde nach Abhaltung des. Schlußtermins und 3 6496s) gounrursberfsahren weg o. wurde nach Abnahme der Schlußrechnung löb31is. Bekanntmachung. S. Petersburg.... 199 R. 33. –— Feld 1856, 8! 3 Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. l ; f ; des Verwalters und 3 der Schlußvertheilung Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn. pe. 2 ĩ 4 el
; ; ; gperf⸗ ũ as Verms 29 n s ; e, e . h ; MF gs Darmstadt 31 Amtsgerichts hierselbst vom 10. d. Mts. wieder auf⸗ d 33 Dan durch Gerichtsbeschluß von heute a e. Mit sofortiger Gültigkeit werden an Ueberfähnmg. 16. . J. 8 T. Hibõbz Deff 1
. essau ] x Den 3. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. ebühren für diejenigen Wagenladungsgüter, me Bank · Dis konto. d 18963 oben. ͤ sr 1891. Qert ; 1 Sgüter, wel . . ö! ; o. 1 gehoben den 11. Oktober 1901. Schmelz ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin oboltz] . Amtsgericht Snrttgart Stadt . Ebeleben mit der libre e e , 6 Amster dam 3. Berlin Lombard 5). Brüssel 3. Dt. Wilmergd. unk il 1 Freiburg, den tober . abgehalten ist. l 18 9 tuttga ' ö Landon 8. Paris 3. St. Petersburg u. Warschgu ß. Forimundb isgißs! , Der ern hief hrelber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Biene len 11. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein; oder ausgehen und der Zuckerfahrik anf der. Wien 4. Itglien Pi. 8. Schwei JJ. Schwed. Fl b. Hern . k é, ö,, , , , a,, de,, , ö . zniali Men tgaer Abtei nahme der Schlußrechnung des Verwalters un den V 50 erhob eld⸗Sorte ankuoten un 8. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Boll mug der , eln durch er chtebeschluß werden. Wird ein Wagen beladen der Fabri NMůnxr Duk yr. 16 Engl. Bankn. * eb G 2 , , dine e nnhan nter mn, ,n, long] Kontur gverfghren — 3 ben te nee. geführt und von dersei n, wicber beladen, Ln dn, sr , , b, eee Fäen mn sehn, , n,, , , , e, e,, en , e ee en lch dice er wee, d,, , 7 ) *. — — ö 34 9 J. ) * . 18 * . — Y, U 6 * Anhörung über eine Forderung des Eisenhändlers , . 8e 330 nr losgl7] . Amtsgericht Snittgart Stadt. r 9 6 Gulde Stücke - — Vord. Bln. 199 Kr. i id 136 b do. 1888, 1890, 1394 Fer n 463 66 . 4 ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, l' Pag! Rönkurgverlahren för ihn Vermögen des Der Vorstand. n Hen gm g r, jahr. 2 an,. 3 von 6 beahsich igten Prozesses angeordnet 24 n , n,, n. ndi e gg, 9 6 Eugen Schlotterbeg, Kaufmanns hier, wurde lösgcg)] Bekanntmachung. Imprerials C.. = do,. Jobs r, b; Duisburg 8e Sb od, 3s 3 und Termin bier: auf ben Aas Meorlmben ohn berzeichniß der bei der Verthei unß gu bernd, nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Am J. Dejemer d. Js. werden aufgehoben: de · alte yr. oog Russ. de. x. 15 . ih sh bn, Fisengch 15g ug de j 5 * 1*3ni er, sichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Voll Schlußvertheil d Gerichtsbeschluß I) Eine Anzabl Tarsffätze für Arbehter. Rh do. neu 16 23bz do. do. 500 R. 216, 1556; Elberfeld kon. u. 88d d Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte (siöußiger über die Festsetzung eines Honorars fuͤrᷓ Vollfug der chtu rr eilung durch Gerichtsbeschluß Eine Uungbl Tarifsätze für Arbeiter Rich do. do. pr. b g - ult. Sttbr. — — do. ldd Liz ut or ' hier., Zimmer Nr. 4, anberaumt. den Ronkurgperwalte? irmkn auf ben B. glu von bent aufgehoben. ᷣ e m e, larten auf Entfernungen über 50 km, zu de Amer. Rot. gr. 1, iseb; it. Norbht. = Erfurt ish ir. Gemünd, den 7. Oktober 1901. vember d. J. Vormittags 11! Uhr, vor dem Den 30. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. behaltung wegen geringer Nachfrage ein Bebärmn do. eine = Schweiz. N idogr. Sl Mb de. ids iir /oi i. i 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Amtsgerichte Piersclbst, Zimmer Ni 5, anberaumt. Ibsols] Z. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nicht mehr vorliegt. o. Gy. i. N. D. 4G. I8b Zollt. 100 R. gr. i g Essen N, Y 1893836 3
3000 - 100195. 706 Bern. Kant ⸗Anleihe 8] konv. 3 1999 u. 509 101.36 3 D . ö. u . 5 Bosnische Landes in, .
do. do. Bulg. Gold ⸗Hppoth. Anl. 92) gr d , e go = o 0 10e o oör Nr I2i doi = I35 gh hh · ho h zo g ir Ir. 1436 659 Sh h · ho hh zh d Ir Rr. 61 551 - 585 6h . . ien id aielße 1. ü. 9. O. m Sbb6 = hh i; a9 B
⸗ do. do. roße ö eh gt gh Chfnesische Claatz · Anl e? 1000-200 8 do. do. 6
S- S - — D. . i . — 2 de —— de — — —2 ö — d. 8 — 3
8 2 8 — — 8
6 — — 2 de
H e . E m - = = D e . .
S = 8 — — 22 —= 2
D. or Sob S6, hbz 8
D —
Amsterdam⸗Rotterdam
bb 6 -= Ih o7 26 6 . do. 2000 - 200 96,90 . do. 2000 = 200 s102.90b3B . do. 1000 96 108 do. do. 200 5001101. 9Jet. bz G Ho. do. andbriefe. 8. do. Ct che Anleihe gar... . priv. Anl o. ;
,
do. pr. ult. Okt.
do; Dairg San. Anl. dinlãndif
do.
.
alizische Lande ih. ö
do. Propingtions · Anleihe
Griechische Anl. h o/ I881. 8
do. do. kleine kons. G- Rente No
do. mittel 0
do,. kleine 400
Mon. Anleihe 400
kleine 0/9
Gold · Anl. P. x)
do. mittel
e band. Staal fun Mf nd. aats⸗ 8 z r , , ,
63
2222 2222222
3 Se- = .
— 6
SS 3 22
Berliner do.
— ——
—— — — — 2 ö —— ** 93 — — 2 K
* ——— —2
5
*
C T 0 0 O0 S de oO d
8
— — 5
* 2
er-
2
8
gi /
— e. . . — de
3 8 3
2 * . w , e r do r
2
— —— —⸗ *
1 K 1 w 8 2
S2
S —— — 82
R *tñ
—
O. . Kur- und Neumärk. bee, e,,
2 —
de 0 do 0 N Q d& . .
.
9. dbb · hh iz i i. ho = hb ( == ĩ Hh = hh h oo G bob Gj (== ö e g ö oo = 66 97 ih Posensche S. VR X 1669 560 i , hc po. Serie P 300Mσ--600 962396 KR hb = bh (. bb = Iod ig3 06 God = ib i h hc gb · ib i; hh
do. 199 8 Sc iche 2 O.
—
S *
——— 2
78, 606
ö
S 838388382 ————— ——
2 C
Get. h G r iet. 3G M, let. bj G
. . d
2
] neue . amortis. NI, IV. Luremb. Staats Anleibe S5 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats · Anleihe i888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 O Goh Rente. 1 ö op est. Gold⸗Rente 4. 36 do. do. klei 410 lol, 40b; ö. * ; — 8m * 7 . ? er e 2. X35. 9 — o. 5. t. bz G 0. ult. Okt. — Silber Rente 1000 f. ꝰ 0
—— —— —— — 2 — — — — — 8 — 22
—
do. landschaftl. Schles. altlandschafti. do. do.
2 8
3
3
J
31 4 31 3 1 3 3 1
2
205
OGG knKk
1b = io Jo J
5000 — 209
Te dl Das Kontur perfab iber das V 5 des 2) Ein Theil der in unserm Bezirke nech b Vel i. idr. hb, 8 do. kleine J23 . 90b do. 1901 unk. 19974 ö 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 o t 0 bz 1. Iö4981 ; ö . 6 , . n Amtsgerichts Karl Schmid, Wirths in Heslach, wurde nach stebenden, zum Ausnabmesgtze von 1333 3 ir Deutsche Fonds und Staats ⸗Papiere. Signed 1731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und Kilometer berechneten Tariffätze für Einzel. An D MNeichs · Schatz 2 versch. 190099. MMB do. 1901 unkv. 19064 Bau-Unternehmers Johann Rynsky zu Gottes. 53837 — z Vollzug der Schluß vertbeiluna durch Berichts beschluß fahrkarten. An ihre Stelle kreten nach Ba Dt. Reichs · Anl. konv. ] 1410 , i gh Frankfurt a. M. 1830 3 berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Nr. 24983. In dem Konkurse über den Nachlaß von bern aufgehoben z . Arbeiter Rückfahrkarten oder Arbeiter. Wecken m 38 1. — * 86 = a r . 1990 6 * 2 . . . 1 er, 2 23. 3 d . . 1 246 15 — ule aug . ; . ; . 24 ö ; 96 2 * 32. r ö ö 3 versch. — 89.6 elb. 1. G. 1* 09 Forderung Termin auf den 1. Oktober 1901, des Taglöhners Sebastian Schork von Ritters. Den 3. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Luz. zur einfachen und zur Hin. und Rückfahrt, bie nm do. uli. Ost. * 3 Gießen Jodl unt 06 ] Vyrmittag⸗ 11 Uhr, anberaumt, 8 . bach hat Gr. Amtsgericht hier auf Antrag des 54974 stontursverfahren = dem normalen Satze von 1 3 für das KRilena Preuß. konsol. A. lo. * versch. 500 - 191166. E; Glauchau 1891 31 Amtsgericht Gottesberg, den 10. Oktober 1901. Ronkursberwalter? gemaß d 261 d. R. O. dag Ver Dag! Konkurkcderfahren Mer Ter, Vermögen dea berechnet sind. do. do. 1 14.1 M00 - 150i ib; a nm. 1909 uk. 96 f aa, mmm m, ae , imma osten beafelke 4 — ö ; 1 91 . Nähere Aus ö 7 iser Verkebrs⸗ Bumm f 3 . 5.7 216 o. 1900 I 54969 Bekanntmachung. fahren heute eingestellt, weil eine den Kosten desselben Kaufmanns Sermann Keil in Tilsit wird nach . lugtunft ertbeilt un 1 — * Or e m ,. ̊— Db G Gr. Tichterf. da 64 In dem Konkursverfahren über das Vermögen entsprechende Masse nicht vorhanden ist. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch t. Johann. Saarrüqen, den ]1.ltobet sin eisce Si in nr. 117 3009-200 1017068 Gůstrow 18a, des Selterwafsserfabrikanten Rudolph Kunath Mosbach in Baden, ?. Okteber 190. aufgeboben. Königliche Eisenbahn . Direttion. ü n en Halber fiat i853 in Graudenz ist der Kaufmann Ludwig Mey in Gr. Gerichtsschreiber: Heber. Tilsit, den 9. Oktober 1901. 55051 Bekanntmachung do. Anl. de n di 1311 Me- -=. hall, 16, , 1 zum 4 oõboos Königliches Amtsgericht. Die für bestimmte Wagen au Hanter i n R. Schier a WM — 200 0 ob; B do. 190 1, ul s raudenz, den 8. Oktober 1801!1. Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Iba9?t de D von der Welnbabn Can . 9. 1886 , . Das R. Amtegericht München J, Abtheilung . I6a975] ; . . Uebergang nach und von der Rleinbahn Casele= Baer. Eiaats · Inl i Foͤnigliches Amtegericht. für Zivilsachen, hat mit Beschluß dom 11. Oliober In der Gudzent schen Konkurgsache soll in dem Penkun— Dder im Verkehr zwischen den Ueberzen de bo. mn 5 og? o] Bekanntmachung. 1901 das unterm 19. Juli 1901 über das Vermögen auf den 24. d. M., Vormitta 9 Uhr, be⸗ stationen Scheune und Casekow einer und n do. G isenbabn · Obl In dem Konfureverfahren über das Vermögen des des Johann Richter, Buchbinderei und Papier stimmten Prüfungstermin die Gläubigerversammlung Preußischen Staatsbahnstationen andererseitz 6 do. Lost · Rentensch. Schneidermeisters Nudolf Schulz in Graudenz handlung in München, eröffnete Konkursverfahren über die dem Mitgliede des vom Gericht bestellten Frachtermäßiqung don O02? MÆ für 100 kg fen Brnlchw.· dune Sch. ist der Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz zum als durch Schluß vert heilung beendet, aufgehoben. Gläubigerausschusses, Rechtsanwalt Bolck in Tilsit, widerruflich auch auf Sendungen von und nach den 9 * 2 ,. 36 Konkursverwalter ernannt. München, 11. Oktober 1201. ; [. ; sestmnseßende Vergütung gebört werden. (5 91 K.-O.) burg der Lübeck-Büchener Eisenbabn . 1 636 Graudenz, den 8. Oktober 1901. Gerichte schreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Tilsit, den 10. Oktober 1901. Ostdeutschen Verbande Anwendung. — 1856 Königliches Amtagericht. loSoon Königliches Amtsgericht. Stettin, den 19. Oktober 190 de, do. 83. d ooo ꝛg] Beschluß Dag g. z chen 1, Abtheilung A. Ion] Ronkureverfahren. stönigliche Eisenbahn · Direktion. eon . — P P * 9 65 7 h . 5 — 6 * uraner5faBren * aa mw. — *. — — 6. 0 1 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des! für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 12. Deiober Das Konkursverfahren über das Vermögen des (S2 2 - 3 Dackermeisters Feoder Trommer in Dölau wird Sof das unterm 13. Februar Bol äber daz Ber- Tur jwagrenhäudlers Peter Jalob Görtz in — * , ,,, men n. 3 er nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben mögen der affenen Oandelsgesellschaft S. Wurm Wilhelmshaven wird bierdush aufgehoben. den Verkehr zwischen Siarionen der rer do. Ei- An i383 Greiz. den 5. Dltober 1901. Cie. in München —— C alg man,, i . . schen Staalsbahnen und Dlationen der do. amortijap]l iM Fürstlicheg Amtegericht. Abth. In. beendet aufgeboben. Nonidlihede Ammggericht.
do. de. U., gl Erie Eth J 2 . 23 Damm Kol Fisenbahn. 4121 Reinhard, Gericht. Assessor. München, 12. Oktober 18901. odgs9] Ve schiuß. berger Eisenbahn,. bo. S8. 5
j ; ; P ] ö — ö = Zu dem vom 1. 8 M. ab gültigen Nackten 6.
logs. gctanem a. Gerichteschreiber (L. 8) Merle, K. Sekretär. 8 er,, 2X — des des dorbereichneten Tarifs baben vlt ein Berichtize ue e , m ,
In Sachen, betreffend das Ronkurgverfahren über I5MMν]! — ** — * 4 . klatt Herausgegeben. Dan elbe entbält ende den m 10 Ds Vermögen der Konditoreibessgerin Ugucs as R. Amtegericht München 1, Abtheilung A. 2 * 254 ö1m * - — Abbaltung des der belonderen Bestimmungen zur Gisenbabe⸗R we, Scud. AUnft., geb. Ooffmann, iu Wölfeisgrund ssi daz für Jwil sachen, bat mit Beschluß dem 12. Dhieber 2 — . R 3 * kebrs. Ordnung und er Preistafeln : . * 9 1 Verfahren durch Schluß vertheilung berndet und auf. 1801 das unterm 25. Junt 1901 uber dag Ver— olden 6 2 5 er UM. Nãäberes ist bei den betreffenden Fahrkarten Nec Sch olunl i 3 geboben worden. mögen des Schuhwagarenhändlers Karl Pfeiffer znigliche Umttaericht. gabestellen jzu erfabren. idend I
Habelschwerdt, den 19. Oftober 1901. in Miülnchen eröffnete Ronkureverfabren als durch Gtettin, den 109 Oktober 1901. r 0
w Saqh Jen · A db -D6iL n öniglicheg Amtsgericht. ? nge vergleich beendet aufgeboben. Tirełtti de K n,, Tarif⸗ c. Bekanntmachungen .
; S- Gerda St - . ix
Ras Alt. Damm Kolberger Eisenbahn Gesellse Sach en · Nein. d acr 1 Ronkureaverfahren. Geric teschteiber Dag Kankurgverfabren siber dag Vermögen der . 2
66 ‚. * — nale . Mme 2 — Sa 1 2 1 1909 1 J de Idas 1M 64 . Inde ,, d, d, der dentschen Eisenbahnen. 5 e, , , än, n,, / 155312 ö , 5506 n ne. 2. ( . w in 1 ommanditgese lscha t 2. g, Wirbel * Co. lee. —— 2 —— i a n Staatebahn-VUersonenverfehr. Die im Deus * . — Raab. Gard Sa 231 23 3 1oM5:. 000 G é Nuideim Ab. Muff 61 in Hanau und über dag Pridatvermsögen den Dag Konkurederfabren über dag Vermögen den R — * ? l Die im Deutsch Prinz ⸗Veinrich ⸗ Mud. Sch 3 . ei i- r r, allein tagen versenlich baftenden Gesellschafters, der Kaufmann Oermann Wohledors iu Csferwiec?k⸗—⸗* — * Nerdem er d R ab wir der Dalteyunkt Heste 8 j,. 5 J5. 17 Ind is entbalteree 8 Send lawn 2 R — — * dn 6 derwittweten Frau Fabritvesiger Agaeg am Garz wird nach erfolgter Mbbaltung dei Femme and m 1 ch ertebe am,. näbmetarise für Gießerei Rebelsen erben . n, 1 2 — eee, ne,. . verich Mn = , g Wirbel, geb. Zugehör, in Hanna, wird nach Schlußterming blerdurch aufgekeken Bree lau. den ir 120 Wirkung dom J. Derember 1991 an die Ueckenn Wirt *. * sims n mi , one de. 1e , i ern, W, nn, ö er folßter aber; des Schlußterming hierdurch aus⸗ Osterwieck a. O. den J. Deteker 1901 Konigliche Eisenbahn. Direktion. Uusnahmetarif — fir Gießerei. No San n in is 75 * de 14MM i . Q - m - 1 , geboben Königliches Amtagericht Mitteldeutsch Linkerheinischer Güterverkehr. ta — 137 36 283 . N (lad da ie n n e · ,. Scleewia · Oolstein. Oapnau, den J. Dfteber 1991 M . ( Geunhen d Vun) geschlossenen Hochofenwerken!. 1241 de , en nn w ** de e . 1 — * — gRonialsches Amte icht long nt onfureverfabren. Mit Gältigkeit vem 1. Deember d Ja. erbält kommen folgende Nachträge ju dem Deutz 1 r de. 19 Y. m,, De n an gad n, n, =. Wann e, mri cht. Das Kenkurtterfahren über dag Vermögen des der Auhnabmetarif 8 fir Gicferci.-Rebeisen di beintich- Ka naten zur Ginfũbtun⸗ , Nůuünzen( Dann) 1 4 1 w e oog Lugeknarace 7 M-. — D. looo no] Confureverfahren. TQandichwhfabrikanten Albert Behrend n 6er ; ; ; z . 7 1
8285 7
— 1 d d k , 9 gn . Spire · dis . D 102, 106 do. * 20 - 1099101, 306 efifali lp u. H o, G3 ve mne ig ib = 0 = ꝛ; 156 e . n. — 5 Ooh -= 2600. — — * e n w = 0 s 0 do. 12. Fele n ,,, . Westpreuß. rittersch 13 r we de. do. In n ,, : do. i zi 00M — 00M Hos 308 j . 2 — 8 5665 ; * 13 n . do. , m. — neulandsch. U . m W 96,506 Sã chsisch 2000 - 200 6 5M Il n b io, ioc an, D ,. 20 - 100M 0: do. une ldd Th A2. MC — 0060: i e w = 0 ie 9bzG do. & . Ser M- m m , . rn n , d , . *in, Rü, Mr D iu Seh . d , a verschieden Po, iohi , . kandy. Gx H. HVA, J . X 8 4 17 102000 6 a FHM ñiß. 1
0 — 0 lol. 80 Ri. Ki XVyi KF W = 0 — Ao — MM ion oom Dannoveriche MG — M0 M) — — . 3 D — , 0 Hessen · Nassan 1 M0 — 10M — — do. a, . Rur · und N. ( Brdb) 4 AM — m ie, 0e do. de.. n = n r ä — 1 ö „em = w 0 n d n = M id moe 19 1g — m och 19 199 u. M ion o G
8 3 8BB
oM ob ; 160
S6 6h G - . do. 10090
161 6566 . do. 109 5060 - 165 102 356 v do. . ult. Olt. Hh = Io io ich Staat sch. Lor) ö do. leine
Gal. (Carl. B-) ..
20 f. Loose 1861 ..
86. 306 . 1 .
3675 do. o. ult. Okt. * do. 1864er Loose fr.
— — X — — — 0
de . t o
— —
—
—
, n Hameln Soo — 2090 1101. 806 Vannover 951 1000-200 ) bB Heilbronn 19090 uk. 10 p00) - 200 — — Hildesheim 1889, 1895 3 loo) - 100 — — Porter 1896 3 5655 ⸗ Inowra law. 1397 56000 * Jena 1-0 ut 1910 000 - 5605s ioh Kaijserel. 1901 unt 127 00H - 5B 0 Karleruhe 1885, 189 66909 — 39 do. 1900 unk 1905 kö Kiel ldd 1295 3 ooh — 0 . do. 182 ul 19101 0 — . Koln 180 180. iss n „609 — do. 1900 unk 19061 B09 65 Könige bra 1891.03 365 I . do. 189 unk 19011 5090 — j Rrotoschinl Ml u6 1604 G = 6 s 85 Landebg a. W. o) u. * N oo = 0 8 Lauban 1197 3 50 — 735 Lichtenberg Gem 1901 4 5009 — ö diegninj lern 3j h =; Eudwiged M oainllso ] o 2. Luůbec 1806 3 . . Magdeburg 1897591 n o — 10mm oon de. 1 DI unt 19101 669 3655 Nainz 1491 2 71 de. 190 ank 19104 9099 62 do. lden, 1 n oo - o Nanndeim 1x86 33 W = en onen do. 1197, 180 g
da 83 —
22 997 *
2
er e r — r 2 — 22 *
do. leine Dblia. a mort leine 185.
. ö Heine 102 908 ) v amort. 183
— — — — — — — —— —
—
t
. G =
— d — —=— — *t
—
111 wvaniem n im Mane
—
96, 10 b;
ö 8 —
35
2
—
E —— Q — — — — — 2 — de —
3 — —
— —— — — —— —— — —— — — —
* 2 2 2385 —— —
.
— —— — —— — — —— —— — — — — 2
—
* * — — — — — — b ö — ö — —
2 e 8
9 —
il l
6
*
*
8
2 — — — ——
—— 8 — *
35
23 — — ö—
— — — = —
— — — — — —
2 —
* * *
— — —
— —— * 8 — — e r r — — — 838333
— .
iii id -= -
—
. * .
—
9
2 *
; ent i d,, i = n — n , e n, .. In dem Konfurererfabren über das Vermögen deß OFeriwlec am Oarz wird nach ersei ger Ab- Nuenahmetaris o. 8 nee ,! 4 * pan fr 24 , RTaufwäanne Cart Bietamp . Giideshelm iii baltung de Schlafiermias Fierdur ausgekoken. . 63 der Nachtrag Il. jum Gent 17 Ker Mabie n telgg, chneg ven dem Gemeinschulzner gemachten Cferteied a. D. der . Dhricker 1Roiᷓ. Gie serei·Noheisen um Ri i de Rebtrag T., wei *. Verschlagẽè n einem wangstergleih. Uergicichs. Königliches Amtegericht. den den an die Hierunter genannien Stationen an- mmülich ermaslgte Frachifäge der cken. lermin aut den s. November 1991, Mor. ons) Ve tanntmachung. geschlessenen Hechesenwerken. Ioöbois]! Augnabmetarifß 8 enibal ten. Durch Nachea
wittage 10 he, vor dem RTöntiglicihen Ann. Dag Tonfurenerfahren iber daz Mermögen des G oin, den 8. Dtreker 1801. um Hest 18 femmen aufserdem ned Fredi Be⸗ a0 ober
gerichte bier — Jmmer 3 — anberaumt. Valentin Beger a Kriege ff cs Err Oilbeshbeim. en 3. Ofteßer 18991. schluß Gr. Amt ar, v . * am mm, = 1 * .
to der arssg 11 jar Ginfübru
Der Gerichte schreiber den Töntglichen Amtegerichta 1. 1 wang'ig NMasfe cinarsten Kerden a * 83460 n
. r——— — 5666 erden sch · Sud. Ttra den 8. ober 1901.
loi mn Contureverfahren. Vfeddere dei 11. Sicc, Ii. . , e, 13 liche General- Tirettien Das Kenkurtnerfabren iber das — des mr Amtegeri chi. Zeid (Sachs. and Preuß. Staatgb. ] n den im Tarss- der Gisenbahnen in Eisaß -Lot
FJabrifhestgere Emil Menmann mn CO dul ss Be fanntwachung. 2 N Greoswoig 1
⸗ . — — — wird auf Antrag der Gemeinschultnerg eingestellt Dag Renkarerder brer ber da erm der n nr 3 * ö
dea er erke die Jastlmwrnng. aller Kenkarggi niger, eon, Rännn, Wäaa me, müden, n,, ir, Geert ctuna air erei· ‚ Verantwortlicher Nedalrenr deren Ferderungen Festgestellt Find. e, ü. techtetrattiger Bestãtiguna 2 31. ** 9 * der 8 . Dire llor — in Derlis *
nad ein Wider d . n er gegen diesen Antrag nicht er n Jranger eraleiih ier aufat · 4 denemmen. Deegden, am 12 Di. erlag er Gre en (Sein) Getlis
are geb aue, e, lo Oeder, ron. e 8 gacer 190] e Be — — ver r 8 e Rr, Rr n
tren —
8 27 77ZSzzSzz2z
— — — — — 1 —
3
2 6 1
Nürnberg 1e dr nm, n de isn eon e ie i ] Vfendach aM Jon C gend ura . 10 * ei beim 1 e n n m. raab, la et e i ; 191 n de 10M ant ln — 1179 Neacnddarna 1 de 117 * ca scheid 111 ö — . w Rader eee Nene wi, m. t . 13 S Ren n
9 3
n- —— 22 *
26 2 — —
ü na = n ile A — w 786 . b ö
a, oi nn, M — —
— 33 — 3 — w — — — — — — 8 16. 2 — 8 7222
o
. ]
———
228
—— — — — —— —— — — r m r a- =- ==
14 * — 2
— — 1 — 1 — sss ss
TFIFEFE.I.IEF ee -- -
2
4