1299/6001497, 0obz G6 1009 — — 1009 81,006 200660 7.0063
e 4 — —
V 2 — —— —— — w * 2 —
2
w Jonuds · und Attien · Ls dre. Berlin, 15. Oktober 1901. Die heutt zeigte im allgemeinen eine 8 ö K ie Umsätze erreichten auf fast allen Gebieten
einen nur geringen n , sic he en eimische An
Deutscher Reichs
und
SI dJ ISS
do. Sr - Hr, 866. .
. Sangerh. 263 Saxonia Zement Schäffer u. Walker
Schalker Gruben Schering Chm. J. d VA
o. .. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Zmtf. Schloß. Schulte Dugo Schneider. Creme r. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck 9 Schuckert, Elektr. 15 Schütt Holzind. . Schulz · Knaudt . Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i
2
do. unk. 1 Constant. d Gr. Font. E. Nürnb. Contin. Wasser 3
essau Gag. ;
do 1892
do. 1898 d, Dt. Asph. Ge. 3 *560bi G do. Kahelwerke D050 bz G do. Raiser · yr. In 64 256 do. Linol. (1093 1011036 do. Wass. 1898 (102 6 0bz G do. do. 167 33, 00 bz G Donners marckh. (109 35, 90h z do. 5.41060 130 90636 Dortm. Bergb.
58, 256 Do. Union
e ob 65 . 4. * 9. D. . ; Düsseld. Draht 114,256 Elberfeld. Farb. ö. y, , n. M2, 00bzG Elekt. Licht u. K. 104
eh dem 3 e n gegen gestern theilweise abgeschwäͤcht; Renten stellten sich gleichfalls etwas . n
Das Geschäft in inländischen Bahnen war schleppend; ausländische Bahnen blieben zum thell gefragt und notierten etwas höher.
In Bank⸗Aktien machte sich mäßige Kauflust be, merkbar. .
Auf dem Markte, der Bergwerks-Aktien herrscht⸗ durch gehends ziemlich feste Haltung.
Der Kassamarkt der Industriepapiere lag fest.
Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Trantportwerthe waren gut behauptet.
Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an.
Privatdiskont: 3 0so.
— D
— to-
ih 5b; 16156 162 56635 S8 5 c
de S = = .
ser Spinner. k Köln. Bergwerke do. Eleltr.Anl. Do. Gas- u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgöb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königshorn Bgw. 1 orbisdorf. 3u Kronprinz Metall Küpperbusch ..
221 8 r S
2
J. 2
.
2
35
—*
S CSI —— 00 311
Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer den Post-Anstalten auch dir Expedition S8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 53.
ph a5 G id. 55 G 12, iöbz G
0,50 bz G 115, 50bz G 185,50 bz G 108, 90bz 113,75 bz 143,506
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Erenßischen taantzs-Anzeigers Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
Io gobz dh 5h G Sr S5 bz G 100 256 35 6h G 88 5h ch
— — — ——— ——— — — — — —— —— 2
S - 2 ———— * - — - —— ———
kö 2
—
PVroduktenmarkt.
— — de
Mm 246. Berlin, Mittwoch, den 16. Oktoher, Abends.
1901.
Kunz Treibriemen Kursfirstend. Ges. J. c Kurf⸗Terr⸗ Ges. . Lahmeyer u. Ko.. dangen aka Lapp, Tiefbohrg. 29 Lauchhammer. Laurahütte 165 do. i. fr. Verk. 178, gederf Eyck u. Etr. 121 8 Leipfig Gummiw. 9 ,, 21 ; 37 eopoldshall .. 4 — St. Pr. 5 —
do. . Leył · Joseft. Pay. j ) ö 24 4 Kothr. Cement 14 14 4
zudw. Löwe u. Ko. 24 do. Eis dopp. abg. 1 1D 4
Do. St -Pr. 5 18d 4 Louise Tiefbau lv. 1 — 4 St - Pr. 5 — 4
do. Lüneburger Wachs 165 — 4
Lutber. Maschinen 19 — 4 Marl Masch ⸗ br. 12 — 4 Mark Westf. Sw. 9 — 4
Magdb. Allg. Gas 7 8 l Baubank 4 5 Bergwerk 35 46 do. St. Pr. 35 do. Mühlen.. 8 Mannh - Rheinau 6 Marie, kon gw. 4 Marienbh. ⸗Kotzn. . Maschinen Breuer 10 do. Budau 14 do. do. neue — do. Kappel 17 Mich u. Arm. Str. 6 Nassener Bergbau 89 Mathildenhůtte. . 12 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 90 Neggener Wal w. 29g Nend u. chm Pr. Ih Mercur, Wollw. . ] Mlilowicer Eisen . 12 Mineld. Kammg. 6 Mir und Genf 12 Mülb. Bergwerk. 4 7 Müller, Gummi. 71 811 Müller Speisefett 138 8 4 Näbmaschin Koch 11 11 1 Naub. sauref. Pr. 15 0 4 Neytun Schiftem. 8 9 4 Nen Berl Omnib. O0 — 4 Neue Bodengei. . — do Nr 01 - 2000 — 14 Neue Haniays T. 0 0 Neurod. Kunst · I. 3 — 4 Nenß. Wag. i. dig. — i985 — Neu ßer Giüenwerkt 21 21 4 Meder. Aoblenw. 21 Nienb. R abn. Nolte, N. Gae- G. 4 Nerd. Glien erte. 21 5 85 4 1 4
D
r .
—— 21
— — 8001
— & t - 2
do. V. AM de. Gummi. . bo. Jute-⸗Spinn. 81 do. gagerb Berl de. Wolllim m. 15 NordhauserTayet 3 4 Nerdstern Aoble 16 20 Mär dg der- W. 3 Dber d l. Gbamet. 12 de. Gienb - Bed. 9 do. G- . Gar. O. 1 be. FRefemerfe. 172 Pg. Vert Jement 13 Odenm. Vartst. 5 C enb Gnenb. E 15 Cre. Peril Jem. 1 ren. u. ervel 0) Fvnabrüd Aurfer 10 ren ien, Giienn 11
1 12 dassage-Ges. len nc ie Nalin. 6
do . Peniaer Maschin ctereb elef Gel trel · M = don Bergwerk A 15 dengi. Erinnerei 4 . Schenmwald 9 R Srr in mn Reßiranf. Unter? albenen ert Rau n Malter Raeneta Sr imr Nerend. X
Nas. Bre 15 nihrani 19 Gergban 10 1 mette, n elan, s.
J
ver e — — — — 2
18418
2
— . * 2 * — — — . — — — — —— — —
*. 27 11
— — — — — —— * * — —— —— —
83
—— — — —— W — — — —— ——— —— — —— — —— —— — —— — — 2 2—— — —
— — — — — — — — —
1.
— — — — — — — — — *
17 fr 3
11
.
A 0 0 3 2 3
2
2bùd Q ah. ih / 3h, 75bz
1065 66, 6B 50h / looo id
a0 oobz G 30 1600 5s Habs G
60 hi ob;
6 50 z 30 . 15bz G 300 1126 006
1200 30063, 65 G
600 — —
ö Moc 74,506
1200 600 64,40b3
1000 941,506 1200 300 — — 1200 134, 756
300 149,50 et. bz G
1000 19,5606
1000 108 0036
56090 9125bzG
600 121, 090636
10099 159, 003 10090 151 506 60 pr. St. 64 „00 1000 69.325636 1000 78, )0bzes 1000 105.506 500 Jo obz G 1000
jo5hh 155 Sb
1009 7i0ob, G 1009 125,006
1000 1120901, 6
1000 121506
10099 12 25e. bz G
1009 lol, 0G 10090
1.1 1000 3
100020 b. 2000 82e 1009 3
frJ3 AÆprSi 120 006
1. J 1 J 1. 1 1 J 1 1. J 1
!
J 1 J J 1 1 1
10009 Gobi G
o ils, i0biG
1009 0 10M G 58600 8.6000 10 obi 10 n w obig 200 7 10 1. .
1e, Wb 1 9e
1
. . .
* * 4*
lis mn
66 31 * 2 153 .
ö mb ch
pirok,e
lYl, 0M bie
.
1113 bh
197. . —
112 06G
— — — * — —
—— — —— ——— —— — * — 2 — —
Max Segall ... Sentker Wiz. Vz. Siegen ⸗Solingen Siemens, Glash. . Siemens . Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn . 0 SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte do. Elektrizit. do. Gristow do. Vulkan EI2 Stobwasser Litt B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberg3inkabg. Akt. u. St. Pr. —
Strij Syl. St. p. ] Sturm Falzziegel 71 Sudenhurger M. 0 Südd. I—mIm. M M/ g 20 Terr. Beru - Hal. . — do. Nordost .. 9 do. Südwest .. 0 do. Witzleben . — Teuton. Migburg 9 11 Thale Ei. St. P. 10 52 4 do. V. Akt. 10 5*n . Thiederhall ....
1
45 84 Thüringer Salin. I. 3,4 do. Nadl. u. Et. Si — 4 Tillmann Eisenb. 15 190 Titel, Knstt. Lt. A. — 11 Trachenbg. Zucker 1 Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt . 15 . Union, Baugesch. do. Chem. Fabr. do. Elektr. Ges. 1. d. Lind,, Bauv. i 9 do. V. ⸗A. Ai. do. do. BI Varziner Papierf Venhgki, Masch.. V. Brl - Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. HOnfschl⸗Fbr. Ver. Tammerich 11 Ver Koln ⸗Rottw. 1 Ver. Met. Haller Verein. Pinielsab. do. Smyrna · Tey Viktorig · Fabrrad Vikt.· Syeich. ⸗ G Vogel Telegrayb. Vogtländ. Masch. Logt u. Wolf Voigt u. Winde Volpi u. Schl aba. Vorw., Biel. Sy Vorwobler Poril. Warstein Gruben Wasserm Gelenk. 1 Wender id Westd. Jute y MWesteregeln All do BMU Westsalig Gemen Wert. Drabt · do Cupser.
Stablwerl cing Pert 13 crath geder 17 Wie de. NMaschinen do Lat. A. Milbelms Wend. id do 1 1 95 — milhelee ndütte.. Mille, Damp ft Wiss. Sg Si Pr Miti ¶laebune do. Mu sstablm Wrede, Mälzere MWarmrerler z Jeiher Maschinen M — Delle verein. 9 el i⸗ de lde 15 is Jucerss Rruichm *
— —
ere S
— — — 00 0
— — 2 —— e — * n m mn m, m , ,,, m — — — r
1. 1.
— —
110 110
1 1 — — — — — — — —— — — —— —— — — b — —— —— — 1— — — — W —
1 — — — —
— — — — — — — —
4 16 . 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — Q — 1 . 2 r
—
— — — — — — —— — —
Fer Bere n ella n - G f. Aailins. 1966 do de on n K i 9 Ana Gene -wlI-iin de de 2. Anda Reh len (190M Liecbag ent z 1
de Berl det · G Caner 4 8e . Geraarch ne (ion gi He nam 1 1 de. Mahn nn . Gras d deli n Bree Ceissabrii (lia ö
8
—
3
— — — x — “
k
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — 2 — 1 —
Brieaet Et · St (IG 4]
150 Rr. ——
Y 0h bz G d 35 142, 90bz G 165,506 59, 906 59, 75 bz G 132. 50b 116,506 151,006 123,00 8 ; 238, 00 bz G 132,75 s Fh bz G 196, 1068 105,50 bz G 134.006 DI 80et. bzB
1II7,50bzG 76756
102. 256 3, 0bz G S1, 50bz G S9 50G
2. 50 bzG 83. 25636 23, 75 G 9. h) G 116,506 16,506 96.006 32,256
13h / Höll od 256
1000 600
1200 1200 1009 1000 1000 1000 1000 1000 1200 1000 1000 1000 1000
10920 1000 1020 1020 09
2
1200 1009 10090 1000 1020 109 10090 1029 1
100 109 10 109 1069 109
10 id oh / ob 118 900636
106,758
80 006 139 00636
loi. 006 118 50
126 7568
I, 09 bz G 171, 5 et. bz B 117.006 lo6. 106 121.003 15.759
l. 1 1000 5007 ο0b.6G
106 506 51756 172.256
106.756
30 00 197256 137565
838 501
1912 iG 1091256 los 25656 18 00bieh 9059 7.25 b; G
In vob
161236,
100. 06G 18245 * 6. 906m . 569
Cbiigationen iudustrieller Gesessschaften.
14119 199 — 0 — — 10 R — 1G...
. 101.1068
Jene, nr, fon nn Joologiicher Garten 1 Dferd Dan nend (lo)
1009 101.05
1 . QMlert. Unt. Jür (1G n 1
.
410 0 u 206 G . — —
10 810 *
10 50 109 .
1.
Narbta Gold · Anleibe 41 CDeft. UNlrin. Men i 10100 401 Gyrina· Lale 1 u 19099 9 ; Una. dekalb-D (1065 1 M - DG . Ger ni cherung e · Artien. Heute wurden notier (Mark v. Stüch: Alliam 10106. Berliner Feuer Versich. 283006 Berliner Dagel-Assckur. Mp Berliner ebene Vers. 36000063. Concordia Leb. B. Käln 11193 Ventsche Feuer ⸗Vers. Berlin 100 KRolnische Vagel Versich 00G Nagdedurger Feuer. Nersich - Ges. 32416. Magdeburger Pagel ⸗Vers⸗ Hef. 6456S. Nagdeburger Muckers⸗Ges. 7500 G. Preuß. gebend. Verf. 8300. e National Stett. S8 Nie Union, R WV. Wenn. 80 B.
eee, e r g, e.
er
Gerichtigun g. Gestern Wechel a. Wien 86 T) ölen, Wechsel a St. Peterebarg (3 M) 21 3, Muss. . Gi. ler me,, leg Gi⸗es⸗ mittel az G. iertk. Pac Ver-. G ο— B. Dreedner Gf. alt. 117.75 ., Hank Mälbeim a. d. Mahr 101. Messd. Berend 12M, Berl -Närered atf G n, Dregd Gang 1b, Gelsenk. Gafft. 77M. Netpbe Grde 7 Q. Schadert S7 M.
r 1 J
Gssener Börse vom ͤ Rurebericht Kohlen, Kok g und Briguet⸗ eienotierungen der Syndikate im Dber⸗Bergamtt
Dortmund für die Tenne ab Werk) 1. Ga Flam mkohle: a. Gatförderkoble 1200 ba A., b. Gas flammförderfoble 10926 -— 11, *
ammförderkoble oo —= 19 AÆ. 4. Stictebl
1450 Æ. e. Dalbgestebte 1250-13 25 A Nußtkoble gew. Korn 1 und 11 120 — 1909 * do. III 11,33 — 12 50 M, do bo. IVIdkh AÆ, g. Nusßgrunkoble - 20 30 min de M.
5.5 16
1 1
850 * o. C — 60 mm 8 — 9
Grugkeble b - M; II. Fettfebl Förderfoble 975 — 109 75 M. b. Bestmellerte ebl- do — 1178 AM, . Stückeble id rtC-— 13 A Nußkoble gew. Kern 1 und H r- 17 M. de do. 111 11.300 .— 1230 A, do. de. V 9 160, wm, e, FRolaleble 1039 =- 1, . UI. Magere Kehle: a. Ferderfeble o) ki 1900 g, b. do. mellerte 1960 —- 110 A. e de aufgebesserte, ö nach dem Stücke balt 11 00 12 4. Stuchtekse 18M id R, , Larbreenl Te Corn 1 17M. 1PM, de. de n 18-0. . Fördern bo- oh m, , QGragleble anker 1G ram 8M — 7 A, IV. Rekfg a. Hecherfen- kel O , D Giegereiken Boh = n, m, wn. &. GBrechlel] 1 nad l gion = , . V Bri guet Grigneng e wach Qualitt 1200 1 LM A — Perle aner lader Rebicnnarft eke arena, = Die enn, dremel, KGssen Fadet an Mena den M. Dheker . Nachwn rte ü libr, n Herlluer De Dee] Dart.
*
Inhalt des amtlichen Theils: Ordengtverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Nebeneisenbahn. Bekanntmachung, betreffend die Postdampfschiffverbindung zwischen Cuxhaven und Helgoland. Bekanntmachung, betreffend die Zurückziehung der der Gemeinde Kostheim im Großherzogthum Hessen zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erthellten Ge⸗
nehmigung. Königreich Preuszen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗
rechts an die Stadtgemeinde Cöln.
Zweite Beilage:
Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen vom Hosstaat Ihrer Majestät der hoch eligen Kaiserin und Königin Friedrich die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes des Königlich großbritannischen Viktoria⸗Ordens: dem Hof⸗Marschall Freiherrn von Reischach; des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:
dem Leibarzt Dr. med. Spielhagen zu Cronberg und dem Hofstaats⸗Sekretär, Geheimen Hofrath Heyse;
des Kreuzes der Mitglieder fünfter Klasse desselben Ordens:
dem Verwaltungs⸗Direktor Seeligmüller zu Schloß Friedrichshof;
der Königlich großbritannischen silbernen Viktoria— Medaille: dem Silherverwalter Türcke, 40 dem Kastellan Hartmann zu Schloß Friedrichshof, dem Sattelmeister Kunze und dem Kammerlakaien Goßmann: der Königlich großbritannischen bronzenen Viktoria Medaille: dem Portier Brinkheinrich, dem Kutscher Stage und dem Kutscher Krüger.
Deuntsches Reich.
Bekanntmachung.
Die badische Lokaleisenbahn⸗Gesellschaft eröffnet heute die Le km lange normalspurige Nebeneisenbahn Wiegloch Stadt — Waldangelloch mit den Statienen Rauenberg, Nothenberg. Mühlhausen (Haltepunkt), Mühlhausen (Station) Eichteraheim und Waldangelloch für den Gesammtverlehr
Berlin den 16 Oftober 1901.
Der Präsident des Reichs Eisenbahnamte. Schulz.
Bekanntmachung.
Die Postdampfschiffverbindung zwischen Cux⸗ haven und Helgoland wird seit Anfang Chiober, wie solgt, unterhalten: aus CGurhaven an jedem Dienstag und Freitag Mittags im Anschluß an den Zug 7,42 früh aus Hamburg, Seefahrt etwa J Stunden;
aus Helgolgnd an jedem Mittwoch und Sonnabend, entsprechend den Fluthverhälmissen; Ankunft in Curhaven nach 3 Stunden.
Berlin, den 15 Ofteber 1901.
Neiche ; Vostamt. J. Abtheilung. Gieseke
Setanntmachung,
ketreffend die Zur zichung der der Gemein de oß heim zur Aüggabe von Schu ldoerschrelbun gen auf den Inhaber am 25 Mär d J eriheil ten Genehmigung.
Nachdem die Gemeinde Ketkeim von der Ihr durch Ent.
ichließung bes unterzeichneten Ministeriumse vom R. Mä d. X — 4 — Genehmigung jur Auegabe den 160 Stn
vierprozentigen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammtwerthe von 500 C00 S (Reg.⸗Bl. Nr. 23) keinen Gebrauch gemacht hat, wird die seinerzeit ertheilte Genehmi⸗ gung hiermit zurückgezogen. Darmstadt, den 1. Oktober 1901. Großherzogliches Staats⸗Ministerium. Rothe.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Divisions-Pfarrer Runge zum Ersten Divisions— Pfarrer der 10. Division in Posen zu ernennen und denselben unter Beilegung des Titels „Militär⸗Oberpfarrer“ mit den Geschäften eines solchen beim V. Armee-Korps zu betrauen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Rechnungsrath Julius Bu sch bei dem Finanz⸗ Ministerium und dem Rendanten des Staatsschuldbuchbureaus, Rechnungsrath Metzeltin den Charakter als Geheimer .
dem General⸗Staatskassen⸗Buchhalter Fuchs und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Soehnel bei dem Finanz-Ministerium, den Buchhaltern Ullrich, Schuster, Fraas und Mueller sowie dem Geheimen ex⸗ pedierenden Sekretär und Kalkulator Hahn bei der Haupi— verwaltung der Staatsschulden und den Buchhaltern Arndt und Jürgens bei der Seehandlung den Charakter als Rechnunggrath zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Asterode getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister dieser Stadt Elwenspoek für eine fernere Amtsdauer von zwoͤlf Jahren zu bestätigen.
Auf Ihren Bericht vom 18. September d. J. will Ich der Stadtgemeinde Cöln bezüglich der auf dem beigefügten Plan roth dargestellten, elektrisch zu betreibenden Straßen bahnlinien innerhalb des Stadtkreises Cõln und der Gemeinden Rondorf, Mülheim a. Rh. und Kalk das Recht zur dauernden Beschränkung des Grundeigenthums durch Anbringung von Rosetten für die Aufhängung des oberirdischen Strom— zuführungedrahtes an den Häusern der von der Vahn benutzten Straßen, soweit die Aufstellung von Tragemasten auf den Bürgersteigen im polizeilichen Interesse nichi zuläͤssig erscheint, verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück
Jagdhaus Rominten, den 26. September 1901.
Wilhelm R Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Schönstedt. An den Minister der öffentlichen Arbeiten
Ministerium der geistlichen, Unterrichte⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der . J. D. Dr. Bleich in Tschirnaun und der Arzt Dr. Doerschlag in Argenau sind zu Rreisärzten ernannt und ersterer mit der Verwaltung bes ere n m; Kreig Steinau a. O., letzterer mit der Verwaltung des Rreis arztbezirkg Kreis Strelno beauftragt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle Osche im Regierungebezirk Marien werder ist um J. Dohember 1901 und
die Oberfoͤrsterstelle Braschen im Negierungedenrk Frankfurt a. O. zum 1. Januar 1902 anderwell zu besegen
Nichtamtliches Den s cee meich.
een den. Berlin, 18 Ofteber
Seine Majest der Taiser und König härten ö
ö ; den Vortrag des Chefa des Milltär⸗ Dinetg, Generalmajerg Grafen den Hälsen Harseler und
empfingen heute den Chef des Jlollkablnete Mirkihen Ge heimen Nath Dr. von Lucanug jam Dortrage.
Diejenigen Personen, welche durch Abgabe von Karten Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ihre Glück⸗ wünsche zu Allerhöchstderen Geburtstage darzubringen beabsichtigen, können die Karten am Montag, den 21. d. ( von Vormittags 10 Uhr bis Abends 6 Uhr und am Dienstag, den 22. d. M., bis Mittags 12 Uhr im Königlichen Schlosse zu Berlin, Portal IV links, und in Potsdam im Königlichen Stadtschlosse, in der Ecke beim Lustgarten, am Aufgang zur früheren Wohnung Ihrer Majestäten, abgeben.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und , , . für Handel und Verkehr und für Rechnungs⸗ wesen hielten heute eine Sitzung.
Der Wettbewerb um den Anthony⸗Pollok-Preis von 1090 000 Franken, welcher ausgesetzt war für die beste Vorrichtung, durch die es erreicht wirb, I) Zusammen⸗ stöße von Seeschiffen zu verhüten, oder Y) bei solchen Zusammenstößen die Schiffe zu retten, oder 8 im Falle des Verlustes des Schiffes säm mtliche an Bord befind⸗ lichen Personen zu retten, hat unter Betheiligung von 328 Bewerbern, darunter 70 aus Deutschland, in der Zeit vom 9. bis 15. September d. J. in Havre stattgefunden.
Die Preisrichter haben zwar die zur Erreichung größerer Sicherheit der Schiffahrt aufgewendeten Bemühungen an⸗ erkannt, ihre Ente ng aber dahin abgegeben, daß keiner der eingereichten Vorschläge auch nur einer der gestellten Be⸗ dingungen entspreche und deshalb der a usgesetzte Preis niemandem zuzuerkennen sei.
Mn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats-Anzeigers“ wird das am 7 September d. 2 in Peking von den Bevollmächtigten der Mächte und der chinesischen Regierung vollzogene Schluß⸗ protokoll veröffentlicht
Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich sächsischer Staats⸗Minister Hr. Rothe, Fürstlich schwarzburg⸗ sondershausenscher Staats⸗Minister Petersen, Fürstlich schwar burg rudolstãdtischer Staats Minister von Starck und Fürstlich reußischer Negierungs⸗ und Konsistorial⸗Präsident von Meding sind in Berlin angekommen.
Laut Meldung deg W. T. B. ist Kommandant: Kapitän zur See Derzewgki, tober in Nagasali angekommen.
S. M. Torpedoboote S92*, Commandant: Kapitän leutnant Pfundheller, und S 91, Kommandant: Dber⸗ leutnant zur See Püllen, sind gestern von Tsingtau nach Nagasaki in Ser gegangen.
38 W S — 18
„Sert ha“, am 14. OJ
Wilhelmshaven, 18 Oktober. Der Dampfer Eduard Bohlen“ hat, wie W. T. B. meldet, beute mit dem Ub⸗ lösungstrangport für die westafrikanische Stanton an Bord die Reise nach RJamerun angetreten. Der Admiral Thom sen verabschiedeie sich von den Hesadungamannschaften und brachte ein Hoch auf Seine Majestat den Kaiser aug.
Mecklenburg ⸗Tchwerin. Der Landtag beider Großherzogthümer ist zum 135. NVodember nach Sternberg einderusen worden
Nen j. L. Der Landtag ist um N. d. M einberufen worden.
Ce sterreich· ngqarn. Der Kaiser hat sich gestern zu längerem Aufenthall Gödsoll begeben. ; 1 8 Infolge des Jastandelemmeng der Indenitieng⸗ Kirn. warde geslern, we W T. G⸗= dem inifler⸗Fräsidenten den Feerder den einer des Mun der ndustriellen im Namen von hundert gerrershaften cia Dankadresse n, derselben wird betent, daß Nieseg glorreiche, raschende Ergebniß zunacht dem Raftoon Willen des Kanerg, daan aber dem unerm Bemühen des Mintster⸗Präsidenten den Necrber a und
mehr ale dert eichi
Fei. Die Unter eichner der Mere When min JIrende, daß 83
n die Leitung der Negiernng annernram.
w Q Q k. 2
.