1901 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Wilhelm Ludwig Richard Schrö k dacht fen . R

en. eg Prokurg des Gu Geschäfts erloschen „Dr. Schröder, wieder ertheilt. rokura des Verlagsbuchhändlers Hermann

d. 1 des alten Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Firma Hermann Buchdruckerei und Verlag Jena,

Mülheim, Rhein. In das hiesi bei der unter

Widerspruch hiergegen bis zum 1. Februar 1902 hier anzubringen.

Plauen, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht daselbst.

Planen. .

Auf dem die Firma Moritz Bauer in Plauen betreffenden Blatt 819 des hie ist heute eingetragen worden,

rr Hermann zeichnete Handelsgeschäft, Moritz Bauer Sohn lautet, eingetreten ist, und daß die hiermit begründete Handelsgesellschaft am 10. Oktober 1901 begonnen hat, sowie daß die rokura des neueingetretenen Gesellschafters erloschen ist.

Plauen, am 12. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Aetien · Gesellschaft Vulcan zu Stettin ⸗Bredom

em Kaufmann Paul Stahl i kura . P 6

Stettin, den 7. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

delsregister Abth. A. i eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Lindgens Söhne“ zu Mülheim olgendes eingetragen worden:

ichrath und Rudolf esammtprokura in der Weise der ernannten

Stettin ist Pro— tav Tauscher ist durch Ueber⸗

und ihm von dem Er⸗ Den Kaufleuten Otte hierselbst ist

Prokuristen Reinhard Winkler, und Rudolf Otte zusammen die berechtigt sind.

Mülheim a. Rhein, den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Rheim. .

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute

r. 15 eingetragenen offenen Handels—⸗ indgens C Söhne“ zu Mülheim olgendes eingetragen worden:

Die Gesammtprokurg des Kaufmanns Robert Franzen hierselbst ist erloschen.

Mülheim a. Rhein, den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Mus kan. .

In unserem Handelsregister Abtheilung A. heute bei der unter Nr. 36 eingetra Muskauer Papierfabrik Muskau das Erlöschen der dem Riebel in Muskau

Muskau, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Naumburg, andelsregister Abtheilung A. ist“ irma Otto Kindler in Naumburg a. Qu. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kindler daselbst eingetragen worden.

Naumburg a. Qu., 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Naumburg,

In das Handessregister Abtheilung A. ist Kindler in Naumburg a. Qu. heute das Erlöschen derselben eingetragen worden.

Naumburg a. Qu., den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Naumburg.,

In das Handel re

die Firma J. J.

n Handelsregisters der Kaufmann Moritz Bauer in Plauen in das be⸗ dessen Firma

tenoble ist erl B. Bei Fol. 50

Gesammt⸗ In unser Handelsregister B. ist heute bei 1

Nr. 23 eingetragenen Firma „Kaffee⸗ vorm. August Bauer G. m. b. H vertretende Geschäftsführer, August Bauer zu Stettin ist durch Tod au Stettin, den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Bekanntmachung.

In unser Handeltregister ist in Abthei unter Nr. 4 am 11. Oktober 1901 ein das unter der Firma stehende Handelsgeschäft Klimmey in Wehlau übe Geschäft unter der Firma Jul. Luschnat“ fortführt.

Wehlau, O.⸗Pr., den 11. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Handelsregister.

Hhhꝛ] Nr 11406: Zum Handelsregister Abth. ö. w das Erlöschen der Firma:

heim, Actiengesellschaft Wertheim, 12. Oktober 19601. Großh. Amtsgericht Westerstede. ö Ins Handelsregister Abth. A. folgende Firma eingetragen: Dampf⸗Sanitäts Molkerei Christian Stüben Auguftfehn. Alleiniger Inhaber:

Nösterei Java

rma zu zei eingetragen:

ostenoble, Jena, erloschen ist Jena, am 28. September 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Königsberg, Pr.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. EFr.

st Ing fegen im Handels⸗

Nr. 72: r

bei der unter Wehlanm.

Am 11. Ottober 19601 i register Abtheilung B. bei ; Für die Ostpreußische Druckerei und Verlags⸗ ellschaft ist dem Hermann Hesse Gesammtyprokura ertheilt derart, irma nur in Gemeinschaft mit dem

ö getragen, da „Julius Luschnat“ 6 auf den Kaufmann Max rgegangen ist, welcher daß Klimmey, vorm.

PFIauenm.

Auf Blatt 1030 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma L. Joseph Plauen Zweigniederlassung er⸗

Plauen, am 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun In das hiesige Handelsregister bei der Firma folger W. Heinen in ? Heinen, Buchhändler in Prüm, heute Folgendes ein—⸗

„Ueber das Vermögen des Firmeninhabers ist am 3. Oktober 1901 das Konkursverfahren eröffnet.“ Prüm, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Eintragung in das Handelsregister betr.

Der Kaufmann Emil Hild in Regensburg betreibt unter der Firma „Emil Hild“ mit dem Sitze in Regensburg ein Geschäft zur Bereitung chemischer Dem Kaufmann Karl Krimmel Regensburg ist für diese Firma Prokura ertheilt.

Regensburg, den 13. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Kei chenbach, Vogt.

Im Handelsregister für den Bezirk des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma G. Vogel in Reichenbach betreffenden Blatt 26 eingetragen worden, daß die Firma künftig Popp C Vogel lautet.

Reichenbach, am 12. Oktober 1901.

Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Ronneburg. Bekanntmachung. l

In das Handelsregister Abth. B. ist heute bei Nr. ( Ronneburger schaft in Ronneburg) eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ronneburg, den 12. Oktober 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. Schleswig. Betanntmachung.

Neueintragungen in das Handelsregister A. Firma Karl Schleswig, Inhaber Buchhändler Karl Ottomar Ferdinand Liesegang daselbst,

Nr. 813. Firma Vollert Asmussen E Co., Schleswig, Asmussen, Kaufmann in Schleswig, August Wilhelm Rendsburg. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗

Anstalt, Aktie zu Königsberg i. daß er die Vorstande zei

Koschmin enen Firma

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist heute

irma Moritz Gerechter in Borek Nr. 87 etragen worden: des Königlichen Koschmin vom 5. Oktober 1901 ist am 5. 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden.

Koschmin, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Wertheim.

orstmeister Paul

rokura vermerkt hannes Schut

Gasgesellschaft Wert rüm, Inhaber gesellschaft Wert

olgendes ein theim, eingetragen.

Amtsgerichts

ist unter Nr. 6] Augustfehn,

Molkereibesitzer Christian Wilhelm Stüben, Augustfehn. Westerstede, den 12. Sktober 1961. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. J. Westerstede. õobꝛ 6] Ins Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. nde Firma eingetragen:

eorg Oltmanns, Hollwege. haber: Ga Oltmanns,

Krefeld.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Herm. Laux X Comp. mit dem Sitze in Krefeld und als Gesellschafter Hermann Laux, Molls, Kaufleute zu Krefeld. Dieselbe ist am 1. Ok— tober 1901 errichtet.

Bei der Firma Ludwig Goebels zu Krefeld als Gesellschafter: Leo Goebels zu Krefeld. damit errichtete offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1901 begonnen, indem Leo Goebels in das Geschäft eingetreten ist.

Die Aktiengesellschaft unter der Firma Gemein⸗ nützige Aktienbaugesellschaft für den Landkreis Crefeld mit dem Sitze in Krefeld: Der Gesell— schafts⸗Vertrag ist am 1501 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens der Erwerb, die Veräußerung und die Vermiet von Grundstücken nebst Wohnhäusern, die Erri von Wohnhäusern, sowie die Herstellung, die An= schaffung und die Veräußerung von Baumaterialien. Die Gesellschaft kann ihre Wirksamkeit auch auf Orte benachbarter Kreise ausdehnen. kapital beträgt 112 000 MS, zerlegt in 112 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 SM. Dieselben werden zum Nennwerthe ausgegeben. besteht aus zwei Personen. von den Gesellschaftsgründern bestellt. Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrathe be⸗ stimmt. Die Mitglieder des Vorstands sind: Paul

übner, Bürgermeister, bisher zu Linn, jetzt zu Kre⸗ eld, Heinrich Neef, Sparkassenrendant zu Krefeld. Aufsichtsraths I) Doctor juris Carl Limbourg, Landrath des Land⸗ kreises Krefeld, daselbst wohnend, 2) Marx Brandts, zu Düsseldorf Bürgermeister, 4) Jakob Horster, Bürgermeister, zu Anrath wohnend, 5) Martin Rieffert, Bürgermeister, zu Willich wohnend, 6) Carl Rüsing, Bürgermeister, zu Oste⸗ rath wohnend, 7 Wilhelm Stefen, Bürgermesster, 8) Peter Bitter, Rentner, zu 9) Carl Lange, Kaufmann und abrilbesitzer, daselbst wohnend, 10) Carl Dolbaum,

Adolf Lim⸗

Regensburg.

bei der Firma:

Alleiniger In⸗ stwirth und Kaufmann Christian Georg Qolonialwaarengeschãft.) Westerstede, 1501, Oktober 12.

Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. J. Wetzlar.

In das Handelsregister Abtheilung A. Firma Karl Fröhlich zu Wetzlar und als deren Inhaber Karl Fröhlich, Wollspinnereibesitzer in Wetzlar, eingetragen worden.

Wetzlar, den 30. September 1961.

Königliches Amtsgericht.

( Bekanntmachung.

In das Handelsregister A. wurde eingetragen, daß die Kaufleute Andreas von Sprecher und Emil Spengler in Bierstadt eine offene Handelsgesellschaft begründet haben, die den Namen „A. von Sprecher Co, Wiesbadener Bisquitfabrik, Bier⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Andreas von

ster Abtheilung A. ist heute arl Kindler in Naumburg a. Qu. und als deren Inhaber der Lederfabrikant Ignaz Julius Carl Kindler daselbst eingetragen

Naumburg a. Qu., 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Vaumburg, In das Handẽlsregister heute die Firma Reinhold Weißer in Ullers⸗ dorf a. Qu. und als deren Inhaber der Thon— grubenbesitzer Reinhold Weißer in Ullersdorf a. Qu. eingetragen worden. Naumburg a. Qu., den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht

Abtheilung A. ; g ollenweberei Actiengesell⸗ Wiesbaden.

Das Grund⸗

Der Vorstand er erste Vorstand ist

orstar Nies kkꝝy. Die spãateren

In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 26 eingetragene Firma Georg Gössel in Nieder⸗ Rengersdorf gelöscht worden. Niesky, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

stadt“ führt. die Kaufleute Spengler, beide in Bierstadt wohnhaft. tretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Andreas von Sprecher befugt.

Liesegang,

Mitglieder d Tochter Gesellschafters Andreas von Sprecher, Fräulein Klara von Sprecher als Prokuristin der Gesellschaft ein⸗

Wiesbaden, den . Tönigliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist beute die Firma Rambacher Dampf Waschanstalt Emil Reuson mit dem Sitze in Rambach und als ihr alleiniger Inbaber der Damwpfwäschereibesitzer Emil Renson zu Rambach eingetragen worden. Wiesbaden, den 9. Oktober 1901. Königliches Amtagericht.

w

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 Woldemar Dörin Zweigniederlassung

Handelsgesellschaft. zember 1900 begonnen.

Inhaber der Firma J Schleswig ist nicht der Müller Johannes Petersen, sondern der Banguier Johannes Petersen daselbst.

Schleswig, den 9. Oltober 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. des Registers, Becker in Niederpleie, wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Ferner wurde bei Nr. 20 des früheren Prokuren⸗ dem Firmeninbaber Jo⸗ Kaufmann und Fabrikant Niederpleis, dem Fritz Becker, Kaufmann in Nieder- erteilte Prokura

Landesrath,

3) Philibert Keutmann,

Rengeredorf als geschäfts in Rothenburg O. -L. und als deren In« baber der Apotheker Woldemar Doering in Rothen— D... eingetragen worden

Niesky, den 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. OHherzlongnn.

In unserem Firmenregister eingetragene Firma Carl Klein zu Oberglogau heute gelöscht worden

Oberglogau, am 12. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Petersen Oktober 1901.

w,,

zu Fischeln wohnend, Sieg bur.

1 2

unter Nr. 57 zu Krefeld

Weinhändler und Restaurateur. Grüůnder sind Krefeld, die Zivilgemeinden Anrath und Fischeln, Rentner Peter Witter iu re! Garl Lange

händler Jakob Finck zu Fischeln.

zu Fischeln Landrath Dr. Limbourg mu wum, Willich,

l woselbst die von bann Gabriel Becker, Im Handel sregister Abtheilung A. ist unter Nr. 8 die dem Kaufmann Otto Bergter in Zeitz für di Firma Gustav Bergter daselbst ertheilte Prołfura heute gelöscht worden.

Zeitz, den 5.

. 6. 14 . ve 96 1 In unser Handeleregister Abib. vermertt ist,

189 ist beute unter die Firma „Dampf

ziegelei⸗ und Säge⸗ werk Adolf Huebner“, Oels, und als deren In—

Sägewerk. Besiher

Die Prokura ist erloschen. Siegburg, den 19. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Vandelsregister

Srtober 190. Königliches Amtagericht.

übernommen. Generalversammlung

Reiche. Anzeiger

Dampfziegelei⸗

Adolf Huebner daselbst eingetragen Amtegericht Celg, den

Hsechnin.

Auf Blatt 35 deg Ha . ür den Land berirk des unterzeichneten Amtegerichtt ist beute Grloschen der Firma F. L. Neischel in Malfwin eingetragen worden

Oschag, den 14. Oftober 1901 Königliches Amtsgericht.

den Deutschen

Dftober 1901. Im Handel sregister Abtheilung A. ist unter

die Firma Franz Beyer ju Jeitz und als ihr Bãckermeister heute eingetragen worden.

Zeitz, den 8

Abtheilung A Firma Friedrich Becker

deren alleiniger Inhaber Gutgbesitzer Jobann Friedrich Dilbelm Becker genannt Friß Becker in Niederpleis eingetragen worden

Tiegburg, den 19. Ofteber 1991

Königlichen Amtagericht.

einzurũcken leßtereg das erste Mal mindestens vier zweite Mal mindestens zwei R

der Versammlung Generalversammlung c Die Bekanntmachungen

ndeleregister⸗ 12 ) . Niederpleie und ; Drtober 1901.

oͤnigliches Amtagericht. nicht mitgerechnet smiünbeilunzen n Dandelgregisters ist Uufsichterathe an beute die Firma Jittauer Bandagenfabrik Mar Wilte mit dem Siß in Zittau und alg ihr In— baber der Bandagist Max Richard Wille in Zittau eingetragen worden

Zittau, den 11

ie Aftionãre wenn sie in den Deutschen Neicha. Anzeiger dag Kreie blatt für den Landkrelg Krefeld n=

SHsehntn.

Auf Blatt 45 deg 9 Oichag ist beute das Erlöschen der Firm Wagner in Oschatz

Cschag, am 19. Oktober 1901

Königliches Amtagericht

andeleregistert b . Bei der unter Nr. 2 den getragenen Uftiengesellschaft Sieg . Werke, vorm. d. Fölzer Söhne, Siegen, ist

8 Handelgregisters R. ein-

cinaetranen won en · Lothringer

sellichaft eingereichten Schrint den den Prüfungeberichten des Vorstandeg, deg Außs⸗ sichtgratb und der Revieren, ann Fei dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr 21, in den Gerchästz. stunden Ginsichl genommen werden, den chte der Reriseren auch bei

ktober 1901.

1 Königliches Amtsgericht. Die Prokura

Siegen, ist erloschen

Ingenieur er⸗Ingenier Josef Mader, Siegen, lst an Stelle des Ingenlenrg Heinrich Fölser, dergestalt Prokura Gemeinschaft mit dem Prokuristen, Buchbalter Carl Deryvner in Weidenau zur Vertretung der Gesellschaft

Hsechnin.

Auf Glatt 76 des Hand kesirk deg unterzeichneten Amtegerichta it beute d Firma Derrmann Vinkert 9 Inhaber der Getreidebändler Friedrich He mann Pintert in Dablen eingetragen worden

Angegebener Geschäfte meeig: Betrieb eines Ma Landern roduften - un Cschag, den 16 Ofteber 1990

Königliches Amtsgericht

TSehonpnn. 6 elęregisters für den Land⸗ géFirma Richard Sparlug in Ischopaun betreffenden ze sters ist beute eingetragen worden die Firma erloschen ist

Ischopau, am 12. Oftober 1991.

Königliches Amtagericht. Twiek nn.

Auf dem die Firma Guido Jiegler, Waagen. sabril Zwickau in Zwickau betreffenden Blatt 1132 bie igen Handelsregisters worden, daß Herr Fabrikant Ernst August Leschle n dag HYandelt⸗ geschäft eingetreten ist, und daß die damit benründenr offene Handelsgesellschaft mit gleichem Jeitvunkte be gonnen bat.

Jwickau, am 14

der Dandelelammer ju den e nun.

Ceeseld, den 5. Ofteber 1901. Königliches Amtegericht. Landeshnt. Bandelgregister ist nnter Ir. 2 betreffend die Jiederthal-Gisenbahn' GMesellschaft 9 Landeehui i. Thief. cingettagen

in Tahlen

Sglegen, den 11. Okteber 199 Königliches Amtegericht. Snprotinnm.

Koblengeschäfte

unsereg Handelgregisters eingetragenen

in Giesßmannedorf

; eute eingetragen = Aike lun . .

In Dag biesige Handel rregister nnter Nr. 4 beute eingetragen die Firma Meter

Tiedeih a chutr

Peter Diedrich Schütt ja C fen, den 9 Ofreker 180] Ronial ichs Amte gericht

Aktbeilueg ] ente ein. Genetaldersammlung dem = * a 1 * W. Ser tember dabin abiaändern, daß die Werte und u notariellen oder gerichtlichen Pretolollenꝰ 3estrichen werden Vaudeghni . Echies., den 190 neee i.

Ranigliche Amtaaericht

NMiedetlassunge ort deren Inhaber Geiellichart aus geichieden CGprottau, den 7. Dfteber 19901.

Königliches Amtegericht Snrottam In unser Bandelere

Dftober 18901. Käaniglicheg Amtegerichᷓt.

gFeny fen haf en e-

elsber. In unser Genessenschasteregister ist a Nr. 8 Defferßö der Tarlebnefassenverein, ene Genossenschaft mit unbeschrunfrer icht n Desserode n Heute Die Vorffand mitglieder Franz belm Wiederbold in Velmebausen sind auhgesch Deinrich Trieicͤhmann in Nerhausen it r

lanenm. Abtheilung A

Dandel fregister fleben auf Glatt 14539 essgen Firma m ia Mianen, abaker and anf Watt 114 die

nn m, NViawmen

2 r r m, urde beute einge ndreas *

Mumrert , chieden die efene Sandel hae ich

Der GMejellicihafter Galan Franffart a. M. Pandelharselschatt anfgel ot. 1 wied gaßer Beibebaltun biateriaen Gcllichaftet Ka nn id Dirschteld Ja Male als Glanesfanfmann fert.

tt. 1 den 12 Dlieker 1901. Gresb. Lwata gericht

obert Wol Reber Wolfram. ra, Giisaberz nF aberta Marie Jebanne Gilsaket Seßmann cin getragen, wiemobl ie tbatlachlich erseschen stad Da nunnmebt dag —— die er Firmen Amt. Wandel rregifter eingetragen erden genannten Jubaket, deten Uafenk- einen etwaigen

Rappen cingettagen Die Zweigniederlaffu leschen; dem Kaufmann Mar Andtrag in Sy rottau tefura ertbeist ottan, den 8. Ofteber 18901 Cènigl iche Amtegericht

n Vrimfenan

agen worden

een la dag ing und FR

fell, se werden d

Ja naser Handelaregifter H ift bente bel der unter der jeicharten Ztettiner Maschinenbau-

aufe fete ti

eralversammlung vom 28. Juli 1901

25 85. August Scheffer in Hesserode als d. med e, der Landwirth Karl Dörffler da— . als Stellvertreter, die Landwirthe Adam Otto s helmshausen und Konrad Pfannkuch in Rorx⸗ nen als Beisitzer gewählt.

Jelsberg, den 1 Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

erg, Rheinl. bbb45j] . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Kreis Geilenkirchen Heins⸗ berger Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Schierwaldenrath“ Folgendes

eingetragen: nd Beschlusses der Generalversammlung n. 1901 sind die Vorstandsmitglieder Arnold , und Arnold Pohen aus dem Vor⸗ 8 ieden. K den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. II.

¶ohenstein- Ernstthal. lbbbd46ũ] Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Erwerbs. und, Wirthschaftsgengssen⸗ schaften, ist heute die mittels Statuts vom 19. April gol errichtete Genossenschaft Cousumverein Haus- halt für Oberlungwitz und Umgegend, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Oberlungwitz, eingetragen worden. . des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und deren Ablaß im Kleinen, sowie die Anfertigung und Bearbeitung von Gegen⸗ ständen für Hauswirthschaft und Gewerbe zum Ver⸗ fauf. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind im Hohenstein⸗Ernstthaler Tageblatte zu veröffentlichen und von den beiden Mitgliedern des Vorstands oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. Das Geschäfts— ahr läuft vom 1. September bis zum 31. August. Die Haftsumme eines jeden 64 beträgt fünf⸗ undzwanzig Mark. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile, auf die ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf drei bestimmt. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind Otto Hermann Kunze und Ernst Emil Ficker, beide in Oberlungwitz. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn sie durch die beiden Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Hohenstein⸗Ernstthal, am 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Schnei demiühl. Bekanntmachung. 55547] In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Centralgenossenschafts Stärkefabrik einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Schneidemühl Folgendes eingetragen

worden:

Die Haftsumme ist auf 500 MS erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1901.

Schneidemühl, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Spandan. 556612 In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute

die Spar und Darlehnskasse, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Staaken, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

eineß Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Iwecke:

I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können,

3) der gemeinsame Ein und Verkauf von land wirthschaftlichen Bodenartikeln und Produkten.

Der Vorstand besteht aus dem

1) Bauerngutsbesitzer Friedrich Bartel,

2) Pfarrer Walter Pfautsch,

3) Bauerngutsbesitzer Wilhelm Reinicke,

) Landwirth und Gastwirth Gustav Hornemann, 56) Landwirth und Fouragehändler Albert Drömer, saämmtlich zu Staalen.

Das Statut datiert vom 7. Oktober 1901. Die Dekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit eden. im Osthavelländischen Kreieblatte. Bei hingeben dieses Blattes baben die Bekanntmachungen kig zur nächsten Generalversammlung durch den

Deutschen Reiche Anzeiger u erfolgen Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch

fei Vorstandamitgliedet. Die Zeichnung geschiebt

mndem die JZeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift beifügen

Die Ginsicht der Liste der Genoßsen ist während der Dienstslunden Jedem geslattet

Ehaundau, den 109. Oftober 1901.

Königliches Amtagericht.

Wong romiãtn. os o48] In unserm Genossenschaftaregister ist unter Nr. 3 Jaroschauer Darlehnetassen Verein, ein-

etragene Genossenschaft mit unbeschrüänkter sryslicht zu Jaroschau Mn Folgendes einge⸗

tragen:

* Landwirthe Wilbelm Bartsch und Theodor

Schaefer zu Jaroschau II sind auß dem Verstand

e getreten. an ihrer Stelle sind die Landwirtbe

Bertold arg und Vermann Prange ju Micheledorf

n den Vorflsand gewählt.

Wongrowig. den JI. Okteber 19001.

Kanigliches Amtg gericht

TwiekKan. 1 Auf Blatt 7 des bicsigen Grwerba⸗- und Wirth⸗

aft agen ossenschafterenisters Iist beute die Gczuqga. und Apsatzgensssenschaft Cberebrunn, einge- ragene Genofsenschaft mit beschränkter Oaft- psllchi. und blermn welter Felgendeg cingefragen worden

Das Statut dem 25 Jali 1991 beffadet sich in Ur chrift Gl. 2 gde der Genossenschafaakten

Megensland deg Unternebment ist. mittelg gemein Gaftsichen Geschäftatetrick die Wirtkichafi der Mit. alieder dadurch u fördern, daß den elken

1 die K wan WGetrieke ibrer Land irtbschaft, welche die Genessenschaft im Green e-

We nnter Garantie für den vellen Geball an deren estimmenden Bestandtbeilen im Kleinen abge=

*

2) ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse abge⸗ nommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Alle von der Genossenschaft ausgehenden lichen Bekanntmachungen erfol Wochenblatt in der Form, daß sie mit der schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmit⸗ lieder oder, sofern die Bekanntmachun ichtsrath ausgeht, mit dem Namen des des Aufsichtsraths unterzeichnet werden. gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General— versammlung die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle. ftsumme eines jeden Genossen beträgt für eschäftsantheil Dreihundert Mark. t, auf je 10 Acker bewirthschaftete ftsantheil zu erwerben. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. innt mit dem Tage der Eintragung chaftsregister und endigt mit dem etreffenden Kalenderjahrs. Mitglieder des Vorstands sind: a. Otto Hohmuth, Gutsbesitzer, b. Hermann Feustel, Gutsbesitzer, Richard Schneider, Gutsbesitzer, d. Ernst Flechsig, Kaufmann, sämmtlich in Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Genossenschaft, mithin die Willenserklärung und Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der Weise, daß lieder des Vorstands der Firma der Ge⸗ t ihren Namen hinzufügen. Vierzu wird weiter veröffentlicht; Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von Jedermann

Zwickau, am 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Naumburg, Saale. In das Musterr

Beim Ein⸗

Genosse ist berecht Fläche einen Gesch

Geschäftsjahr be in das Genossen Schlusse des

ster ist eingetragen worden: arl Fr. Richter, Naumburg a. S., eine auf Steingut⸗ oder Porzellan⸗Platten und auf Hohlgeschirren in farbiger Zeichnung auf oder unter Glasur herzustellende Blumendekoration im sog. Jugendstil mit Landschaften in zwei Aus— führungen, Flächenmuster, Fabriknummern decor. 831 und 85352, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. September 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Naumburg a. S., den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Neheim.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Tappe X Cosack in Neheim, ein versiegeltes Kuvert mit 12 = schmacksmuster, bestimmt für pla nämlich Möbel nägel, Geschäftsnummern 700 A bis 700 M, Schutzfrist 3 Jahre, an tember 1901, Nachmittags 5 U Firma Gebr. Binhold in Neheim, versiegel tes Tischlampe, Nr. 40391, mit Drachen, Blumen und Erzeugniß, 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Neheim, den

zeichnungen, Ge—⸗ tische Erzeugnisse,

, e. am 5. Sep⸗ zr.

2. Oltober 1901. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

16 Vermögen des Gutebesitzers Karl Bernhard Kretschmar in Eppendorf wird heute, Vormittags

Konkursverwalter

Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf,

am 11. November 1901, ffener Arrest mit Anzeige⸗

und Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. pflicht bis zum 1. November 1901.

Königliches Amtagericht u Augustusgburg i. Erzg. Ronkuraverfahren.

Braunschweig verstorbenen Mühlenbesihgere Garl (un fermiühle) 12. Oftober 1901, Nachmittags 12 Ubr, das Konkurg⸗ Verwalter. Muͤhlenbesitzer Ernst Anmeldefrift big zum Glãubigersammlung gemeiner Prüfungtermin am B. Movember 1901, Vormittage 10 Uhr.

aus Lucklum

verfahren eröffnet

Offener Arrest mit 2. November 1901. Braunschweig. den 12. Oktober 1901.

Der Gerichteschreiber oglichen Amtegericht? Riddagehausen:

Uecker das Vermögen des Bäckermeistere Karl Weimann von hier, Gartenstraße 10 wird beute, am 1I. Dftober 1991, Vormittag 11 Uhr, dag Tonkurg-

Enderstraße jur Anmeldung der Konkurs forderungen big einschließ⸗ Irste Gläubiger⸗ am H. November Ipo. Mach⸗ mittage 12 Uhr, Prüfungtermin am 20. Mo- vember 19. Mittag? 12 Uhr, unterjeichneten Gerichte,

versammlung

Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4. Jmmer M im II. Stock Lffener AUrrest mit Dfteber 18901 einschließlich. Königliches Amtegericcht Gresglau.

Anzeiger slicht bin 31

Uecker dad Vermögen der Wereinigten Tampf- beschrankter ü GBeeglan, ird bene, am 11. Dfieber das Konfurederfab ten

Gesellschaft Nachmittag 11 Uhr

biet, Verrenstraße 30 Kenkure forderungen big

Anmeldung der cinschlienlich Glaubigetretsammlung D. November oon Vormittage nn Uhe, Pritunghterran au 7. Dezember pon wor- waittage y Une, ver dem nnterselcheeten Gerichte Schwelda ßer Stadtgraben Nr. 4. immer 9 mm Dffener Arrel wait Aae rn bin Otfteber Jol cia schliefiich

z chen Am tegerichkt Gregtau.

kanntmachiun g. eticiãh Garnlengraseld bal mit da Verden der

1 Dan K Urmtnn

Krämerseheleute Johann und Katharina Berstl in Teublitz das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher M. Schulze hier. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist, Wahltermin: G6. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 20. November 1891, Vormittags 9 Uhr. Burglengenfeld, 9. Oktober 1901. Sche ls, K. Sekretär.

Iöõb417

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ernst Wilhelm Schlenker in Chemnitz wird heute, am 14. Oktober 1901, Vormittags Ho Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 5. November 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am EA. November 1901, Vormittags 9 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ro⸗ vember 1901.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

õh426 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Westphal zu Demmin ist heute, am 14. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist bis zum 16. November 1901. Wahltermin am 1. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 4. Dezember 1901. bn, ,,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht Demmin. 2. Abth.

665387

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Dreißig zu Mückenberg ist am 11. Oktober 1901, Nachmittags 31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fritz Schlägel zu Bockwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 25. Oktober 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. November 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr.

Elsterwerda, den 12. Oktober 1901.

Benecke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

553971 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Emil Werner in Frankfurt a. O. ist heute, am 12. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hermann Tzschachmann in Frankfurt a. O., Re⸗ gierungsstraße 22, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 39. Oftober 1901, Vorm. 10 Uhr, Oderstraße 53/54, Zimmer 11. Prü⸗ fungstermin am 22. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1901.

Frankfurt a. O., den 12. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 4.

656427] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drogisten Tulius Tons in Geestemünde ist heute, am 12. Dktober 1901, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Mayer- in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: Donneretag, 7. November 1901, Vor mittags II Uhr. Prüfungstermin: Donners tag, 28. November 1901. Vormittags EHI Uhr. Anmelde und Anzeigefrist bis 15. No- vember 1901. Offener Arrest.

Geestemünde, 12. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 3. lobdi3]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max Gustav Emil Rehde in Großschönau wird heute, am 14. Oktober 1901, Vormittags 112 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Ernst Friedrich Eckardt in Seifbennersdorf. An⸗ meldefrist big zum 2. November 1901. Wabl⸗ und Prüfungtermin: Ig. November 1901, Vorm. ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1901.

Königliches Amtagericht Großschönau. . 5105

Ueber dag Vermögen des Fuhrwerkebesigers Wilhelm Meyer in Hildesheim, Goglarscheland⸗ straße 4, ist beute, am 12. Dftober 1301, Nach⸗ mittage 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtg⸗ anwalt Harmsen bier. Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bie 20 November 1901 einschließlich. An⸗ meldefrist bis 20. November 1901 einschließlich Grste Glänbigerversammlung S. Movember 1901.

Vormittage IR Uhr. Hildesheim, 12. ODfteber 1991. Königl Amtegericht. JI.

55395 onfuraverfahren.

Ueber dag Vermögen der Schlossermeisterea und Dausbesitzere Juliue Eblomoeri n Inowralam, Nifelaistrale 0. wird beute, am 12 Dfteber 1901. Mittag 12 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Caufmann Salld Kavser in Inowraslaw wird Kenkurtderwalter ernannt. ffener Arrest mit kigefrist bin zum 18. Nevember 1991. Frist Anmeldung der Tenknrgferderungen big um 1 ember 18901 Grste Glänbigerversammlung am 12. Nopember Ipo. Wormittage H Uhr. Allgemeiner Prüfungntermin am 10. Detgember 1991. Vormittage H Uhr, in der Friedrichstrane, Jimmer Nr. ga

IJaowrazlam, den 18. Ofteber 10]

Rẽènigliches Amtagericht

los oe] Ron fureverfabren.

Neker da Bermögen der Mnsledierg ul WUolcker in Woilzicham wird bene, am 12 Ofteber 1901. Nachmtttan 8G Uhr 358 Min dag Kenkurg⸗ verfabren eröffnet. Verwalter Tanfmann Märwald ln Jaratschere Anmelder bie jum R. Dezember 19091. Gre Gilakigerderfamrmlun S. Meember Eon, Germ. SG Moher. Agemefner Prifangn- terre den g., Januar Roo, Morra o he. Offener Arrest mit Anzeigefrist bin jam 2 Nedem ber 101

Jarotschin, der 1 Dffeber 1

RKůnngl iciheg Amtaarricht 1

Ueber dar Meraner der Kaufmann wanne]

War zecha n Natteeig e e 1, Dneker 1m

das Konkurherfahren eröffnet. chtsanwalt Badrian zu Katto⸗

forderungen sind bis zum 29. No⸗

i dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung am 8. November 1901, Allgemeiner Prüfungstermin Mittags 12 Uhr. flicht bis zum 6. De⸗

Dttober 1991. Königliches Amtsgericht.

Vormittags 105 Uhr Konkursverwalter:

vember 1901

Mittags 12 Uhr. am 19. Dezember 1901. Offener Arrest mit Anzeigepy zember 1901. 32

Ftattoivitz, den 1

Ueber das Vermögen des Holzkaufmanns Sieg⸗ mund Juliusburger zu Kattowitz ist am 12. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 105 Uhr, verfahren eröffnet. ̃ Max Fröhlich zu Kattowitz. ; sind bis zum 30. November 1901 bei dem Gerichte Gläubigerversammlung am 1991, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den EZ. Dezember E901, Mittags ET u Offener Arrest mit Anzeig zember 1901.

das Konkurs⸗ Kaufmann Konkursforderungen

Konkursverwalter:

anzumelden. IZ. November

is zum d. De⸗

Königliches Amtsgericht in Kattowitz. Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der verehelichten Fabrik⸗ besitzer Franziska Doerstling, geb. Schmidt, hierselbst, Albrechtstraße Nr. 1, Inhaberin der irma Robert Schaeche (Nr. 1005 des hie irmenregisters) zu Liegnitz, ist heute, am 14. ormittags 1095 Uhr,

1 .

tober 1961, verfahren eröffnet worden. Adolph Blasche zu Liegnitz. Anzeigefrist bis 6. November 1801. bis 18. November 1991. Erste Gläubigerversammlung den S. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 6. Dezember 1501, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 14. Oktober 1901. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

das Konkurs Verwalter: Ka

Offener Arrest mit Anmeldefrist

Ss Kaufmanns Hermann Israel, in Firma Hermann Israel, zu Magde⸗ burg, Viktoriastraße Nr. 8 bachstraße 5), . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erl walter: Kaufmann Robert Pescheck zu Magdeburg. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 18. November Erste Gläubigerversammlung am 14. No⸗ vember 1901, Vorm. 10 Uhr.

11. Dezember 1901,

Magdeburg, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht A. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths und Gast⸗ wirths Hermann Boven aus Kellerber heute, am 11. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Rave in Lathen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. November 1901. zum 3. November 1901.

Ueber das Vermögen de

rivatwohnung Hassel⸗

ist am 14. Oktober 1901,

assen worden. Konkursver⸗

2

Abtheilung 8.

Konkursverwalter: Kauf⸗

ö

Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 11. No⸗ vember 1991, Vormittags 10 Uhr. Papenburg, 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

j mm

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Vermögen des Josesf Lueginger, Schullehrers in Vogt, ist heute, Mittags 12 das Konkursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar Breitenbach in Weingarten zum Konkursverwalter ernannt worden. bis 1. November 1901.

Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis 1. November Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin am 11. November 1991, Nachmittags 2 Unpr. Den 12. Oftober 1901. Stv. Amtsgerichtsschreiber RNontursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmann Walter Sellier u Nibnitz wird heute, am 14. Dkiober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgversahren eröffnet. Der Referendar Carl Hevdemann zu Ribnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. 5. November 1901 Erste Glãubigerversammlung Forderungen

4

Konkurs forde⸗

ü

Gerichte anzumelden. angemeldeten 1. November 199. Vormittage 10 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju derabfolgen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und don den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesenderle Befriedi⸗ gung in Anspruch nebmen, dem Konkurederwalter big um 5. Nevember 1901 Anteige ju machen

Großberiogl. Mecklenburg Echwer insches Amte gericht

Ueber dan Winkler, in Firma u Gagan, wird dente, 1901, Vormittags 9 Ubr.

de Kaufmanng Man ar Wintler, Ghofoladen-

dag Konkurederfabren er Juliug Debur Anmelde termin bin 28. Sieber j. Mlaubigerversammlung am 21. COteber Logo, Prufung termin am G. Mo- rmittage I Uhr, immer

Imthnericht Cagan. Ronfureverfa hren. NVermesen der DOandelgmanng ritfchwin reid beute am 12. Dfteber 180, Mittag n 1 nor, da Nen Der Nechtanmwall irsch

Vormittage 9 u vember Ivo

Veffer Lewiner n

kurt derfabren er ffnet bier ird jum Tenknrtferwalter ernannᷓ. hure fer derungen sin 14 Gar ird jar Ge-

die Gelbebaltang den El eine anderen Verwallern aber die Bestellwag ciact Giiabigera

eintretenden Fall über die la S IN der