abfol erichte hierselbst Zimmer Nr. 9 im Landgerichts fahren wird wegen Unzulänglichkeit der Masse ein⸗ 5540s] Aonłkursverfa 3 . 2 . 3 . bestimmt gestellt. e Te, Kenkursderfahren. * Vermögen de Bö en⸗Beilage in
95706 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
1900 u. 5M IO. 0G Bosnische Landes ⸗Anleihe .
, Ong Geld. Hopebh nl; ulg. Gold⸗Hypoth⸗⸗A nl.
gr Nr. 37 561-246 5690
r Nr. 121 561 - 136 560
Ir Nr. 1— 0000
Ir Nr. 61 55 - 55 656
Chilen. Gold Anleihe 1889 kl.
do. do. mittel
Do. Do. roße Ce liestsche Saat unn] . do. Do. 18355
4 h mt. =. e e der und von orderun Bromberg, den 3. Oktober 1901. Fürth, 19. Oktober 1901. Restaurgteurs Franz Louis Fl . sie ö 2 , a. Der k reiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. (gez) Baumann. wird nach erfolgter idem die e ne * 0 . ö. - . i in Anspruch nehmen, Ronkurs. S5 3aij ö Jur Beglaubigung. hierdurch aufgehoben. min Um ell en Nei 8⸗An ei er und Köni l . 2 derwalter bis jum 3. November 1901 Anzeige zu Bas Konkursverfahren über das Vermögen des ( 8) Hellerich, . Ober-Sekretär. Treuen, den 14. Oktober 1901. g re 1 en an . nzeiger machen. . Kaufmanns Carl Müller zu Brüel wird hier⸗ I5b 400] Beschlusz. Königliches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht in Schwetz. durch . . ; . , , 6 8 , . am kae a mn * 2 46 Berlin Ni ö h d 1 6 Ott h 55429 gontursverfahren. Brüel, den 9. Oktober ; November u Bralin verstorbenen Schwarz. In dem av Wintzen schen Konkurse soll z (. 2 ttw ö f i das Vermögen ebf ertschan der Großherzogliches Amtsgericht. viehhändlers 1dreas , . wird nach weitere . stattfinden. g l 6 ö! den ober Grube Neue Hoffnung Landeskrone in Wilns⸗ 55424 Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des chlußtermins hiermit disponibel 33 960 M u, berücksichtigen sind nch ö dorf ist heute, am 12. Oktober 1901. Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des . bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 238 92l, 55 R. Amtlich festgestellte Kurse. 6 St Hr 4 10 5000 - Sg o 306 Schwerin i. M. 189 11 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bäckermeisters Hermann Sudbrak zu e . Wartenberg, den 11. Oktober 1901. Wegberg. den 14. Oktober 1901. ; z 2 6 7, 1 ; ö 6, lobz G Solingen 18969 ur 10 Wilhelm Schneck sen. hier ist zum Konkurs, sengern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. Spü lbeck, Konk⸗Verwalter. Berliner Börse vom 16. Ohtaber 1901. dä, igol untd' !! tl , gh, Sandau 1839 berwalter ernannt. k sind bis ternüins hierdurch gufgehoben. õhldo?] Konkursverfahren. ohh 4 Bekanntmachung. . 1 Frank, 1 Lira. 1 Löu, 1 Peseta — 0380 Æ Lösterr. Apoida iss5 3 n n, . . zum 21. November 1901 bei dem Gericht anzu⸗ Bünde, den 9. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem br, vom rc b6 * 1 Gld. österr. W. — 1570 , Rschaffenb. 1801 unt Ii . f Stargarh i. Pom.. 9h
2 de — —— —
h ö hh ü 21 ; e, . j Gld. — 2, 2000 90 melden. Es ist zur Beschlußfasfung über die Bei Königliches Amtsgericht. Schuhmachers Ernst Pröhl in Meerane wird wurde das über das Vermögen des Bau . 5 . W. —= 0.85 S 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 8 n Stenhall lun 191
⸗ ͤ o000 —=209 96, 9 j j behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen sõbz9z3] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Winhelm Yin ger ahi? , n Fon nn miei ers . 6 61 Gly. holl. W. — 1570 ½ 1 Mark Banco do. 1907 unkv. 1968 B Stettin Litt. N.. G. = 1.60
. 00 0 ie Lt ß. L XXI . ; ver B do. 1 wesesters ais über dtt, acst rn eins Glünbigett; l as Konkursberfahren Bieber — N. 2. 91. — gechaben. als durch Schlußvertheilung beendet, ö Jaeldtubel g n för e, =. 4 .. ö 63 He . ,
ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 wird nen, den, . ; Meerane, den 11. Oktober 1901. Wür zb 1 — 2.16. 190904 2000 -= 1001101, 9063 Tho 1895 ö ; gleichstermin vom 16. August den 11 ) rzburg, den 12. Oktober 1961. gat 8 . 6. ; rn der Nonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 0 ,, ö durch 5 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Lö n„ 1 Dollar — 420 . 1 Livre Sterling — 26. 46 . z. ö 5099 . do. 1901 unk. 1911
den . November 490. Bormisttags O Uhr, rrastigen g f atiat ) ———— D ö SGtber Ser enn Wechsel. 3 go Go ige ß Vandabec 1izgj ü räftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, 55419 er geschäftsl. Kgl. Sber⸗ Sekretär: Rotterdam] ib k Berlin 1866. 75 000 = 75 99, 360 G Weimar 1885 9 k . hierdurch auf 4. . 12. Tktober 1901. Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Andrege, K Kanzleirath. Amsterdam . ; ; do. 1876 / id bh ho hd ob G Kerr en 189 85 3
— 28 do. . . M. ! ; Buer i. We den, für Zivilsachen, hat mit Beschluß bom 14. Sktober I6tK400!) Konkursverfahren. Brůjsel und Antwerpen zs. 5 ö 993 Igg 5 d do. 1nd, 1353; är, , rn ich , ö, Königliches Amtsgericht. 1801 das unterm 7. Juni 1901 Über das Vermögen Das Konkursverfahren a das Vermögen dez k tz. . , i. J on ob: G 9 10 / 1 n igbh hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Ib 384 Konkursverfahren. des Schuhwagrenhändlers . Dilg in Handelsmannes Auton Pawlik zu Dorotheen— Slandinavische Plätze. Kr. ( . * z . h 8 . k masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In dem Konkursherfahren lber daz Vermögen der München eröffnete Konkurtzuerfahren, als durch dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß inen agen *r. w Bonn oho = ho ss, 36h d 3 e . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Kaufleute Curt Bielefeldt und Arthur Stroh Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. termins aufgehoben. zondon 37. ö. 135 zh i gh ge g. .
seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem menger in Danzig, Holzmarkt 17, in Firma München, 14. Oktober 1991. - . Zabrze, den 10. Oktober 1901. 1 Milreis ü X. Hern nnn gef ghz 10090 - 200 663 vy. Besttze der Sache und von den Forderungen, für Kalcher Co,, ist infolge eines von den Gemein⸗ Gerichtsschreiber (6. S) Merle, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 1 Milreis 3 M. 5 1 000 =190 iM 75G
welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ õ5d20 ö . ;
S — * - — , . d =
5 ——— 2 8d
D 3 .
200 -=*6 97 256 V0 =I or Hh B 2000 (2605 i. 6c 1900 36 153 200 = 59001101 90b36 do. do. andbriefe. Dänische do V0 = 150Mi16 30bz Egypt 00 = 30h i 16,5 3 do. M00 = (50 is, Shbz 0h = 150 O9 hbz d bb = 16h . 36
—— ———
oM S0bz G ult. ö g nb
R K —— - W — —·— 11
—— 2 — 2 P ö . —
—
S — 3 - Z . . .
—
Do. ' hh = bh hd Madrid und Barcelona ö ; Bron Herg d. 133g 98.356
Anspri ö — vergleiche Vergleichstermin auf den 4. November r . . ĩ 15. . do. do. . 2 R. f ; , Ig 6, 30bz
JJ , m , rene, Tarif: A. Bekanntmachungmn n ö ,, den 15. 1901. ichen Amtsger BPfefferstadt, Zimmer 43, ach, n, nn, . J. erig gen rn g.,
*, , . gen t gschreibe anberaumt. Der Vergleichs borschlag ist auf der 1801 das unterm 2. April 1901 über das Ver der deutschen Eisenbahnen. do. 1855 unkv. Il
f ; . ; pers sank j eins mögen des errenkleidergeschäftsinhabers ö ; M. des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. 5. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht gr uh am M 5 Bloch in . ö. w, 155619] Norddeutsch⸗Schweizerischer 8 2 3 1885 7 133
— — — 8 I ö s . 6 böd408] Ron kursverfahren. , . Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendet, Eisenbahn⸗Verband. De. — . 2. Coblenz 1 ish ] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hugo 6G ö 9. ib de 8 Rönial. Amts ichts. Abth. 1 aufgehoben. Zu dem Tarife Theil I, Heft 9, vom 165. Man , do. 1886 konv. 1898 Ferdinand Göldner in Werdau, als alleinigen . ; schreiber des Königl. Amtsgerichts. . München, 14. Oktober 1901. 1899 wird mit Gültigkeit vom 1. November 190 Fr ⸗ Cöpenicklꝰ0l unkv. 10 Inhabers der Firma: „Ferdinand Göldner“ in löh386] Konkursverfahren. h Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, K. Sekretär. der 2. Nachtrag ausgegeben. Derselbe enthat z. d Cottbus 19809 Werdau, wird heute, am 14. Oktober 1901, Vor⸗ In dem Konkurtverfahren über das Vermögen 5h39) 8 , Frachtsätze für die neu in den 3. aufgenommenen Italienische Plätze ... mittags i? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., des Kaufmanns Erunst Fomeyer in Danzig, löhzo9) , , . 6 s Stagtionen Friedland i. Meckl. Nilbau und Schwern do. do. Konkursverwalter Rechtsanwalt Koppisch in Werdau. Breitgasse 56, in Firma Ernst Homeyer, ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . W. und kann vom 5. J. Mis. ab von Tem be⸗ St. Petersburg.. Anmeldefrist bis zum 23. November 19601. Wahl“ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Justermgarenfa brit anten Franz Seidel in theiligten Eisenbahnverwaltungen bezogen werden. po. — termin am 27. November 1901, Vormittags Termin auf. den A4. November 1991, Vormit. Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Karlsruhe, den 11. Oktober 1961 Warschau 100. R. T. 19 uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember tags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Namens der betheiligten Verwaltungen 3 Vank · Die konto. . 190A, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. das Schluß derzeichn iß der bei der Verthei lun zu . Großh. General. Direktion e dan 3. Herlg 14 Comhbard 5). Brüssel z. Anzeigepflicht bis zum 5. November 1901. Danzig, den H. Oktober 1991. . bexücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß— der Badischen Staatseisenbahnen. rn 9 3 i vl Sie , n 1 Warschzu 5. Königliches Amtsgericht Werdau. Gee re en des e, ha; Amtsgerichts. Abth. 11. ung e , , ',. nicht , . sosoz5] — . =. . e , zwei kad one . 7 3 e ob39!] gontursverfahren. 6386] Conkursverfahren. nn,, , meg da mne, , n l, gtobember 1801 werden im Süd, Ostprenßi Geld- Sorten, Banknoten und Kupons. do Hrundr nd lh
ea, 2 z ö . über Gewährung einer Vergütung an ein Mitglied * r nn,, 1 J ; . ms Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hen hrung e Wrgütung an ein Mitglied schen Gütertarif die Entfernungen und Frachtsaße . Er. — — Engl. Bankn. 1 2 30 36563 do. Grundrentenbr. .
= 21 8 8 8*
— — —
6b. G hh = Ibh . hd = lb oh 6s G 000 -= 100 102.3666 2000-100 M25 bz G bh d · i Fh j dh be c ho d = h io ch obMMσ—· , — — hh = ohh liol. 3obz G6 5000 - 500 102,40 e, d. 2 do , ,. 8 g pnmmersche ( . o, B60 G hh = Ih G hh h ch sch. 000 =* ib c d e, . 5 000 -= 00 o Ihc VV. X 1009-500 15, 756 Serie B 3000 = 500 95.390 b E 066 = 2060 35 56 x . 000M -˖—100103,75B M00 - 190103006 , . 16 hoch do. 6, 566 ‚ oo nn ige oe 8 stiche — 209 57 306 do. landschaftl. 5 5665 *** f aftl. z 3. 2000 - 500396, 7G Ce. altlandschafti o. d 31
— — — 8
4a p. St. 66.
1
— 82
2 2
o.
. alizis do.
Gr do. do. kleine oo = 100i 9b; kons. G. Rente 0o n, d . 50hz . 3 26 15 Hö , , ö Non mn he ö — (4 40 . 0 hh = ß = Gold Anl. p. 8. er, d,. 6. 70bz * 3 2 5 85. 306 8. o. eine , oll ind. Staa le: Anl. Orr! 1090. 109090 103 56 tal. R. alte 200906 u. 0h00 19900. 1090999 101,508 do. do. Coo -100 gr. w g e 2 . 100 ult. . o00MMσt—— 10096, 502 = = eue 10900 - 199 s oc do. amortis. II, IV. Ihoh 0 = go se 6g Luremb. Staats- Anleihe 8 00 =( id Ho G Meril. Anleibe 1309 große ö ,, 21 (5 87. . . 3000-60 e, Norw. Staats ⸗ Anleihe 1888 Woo = 60 —— do. Do. mittel u. eine , . 102. 1063 * * 183. 300M 6150 97, 756 ? . 300M -= 1909 ö Dest. Gold · Rente 30M -= 1090102. 0b; do. do. . 6 . Kr 2 1 — 88, 000 Rr. * 0 = G0 io iohz do. Papier · Rente ö — 2 ö 9 8 . 3 . m. 6000 = 151 — do. a dm, 6 f. o. do. 109990 7 ĩ do. 109 000 = 109 ih. 3G , 336 107 2606 ‚ a em, Eren * 00 -= 100 553 5565 . ö eine 6000) — 109 3 . . abꝗ ; MMM - 100 97.906 d. D HJ. Foose I 32 * ] —.— M -= 1006, 66G I80Mer Loose 1 r 136 vob c
do. Ott. — do. do. leine
36.
3 . 61 * C 4 — W W S = 1 21 * 3 33332323
D — — — — — Q l— 2 —
C ——
—— 3 —
J. 1876, 82, 88 3 Darmstadt 31 De mn
1 SSSSSsSSSSS ü ——
s r e.
—
—
d — — — 3 —— — — — — —— — *
—
1 J Tr, ; des Gläubigerausschusses Termin auf den 12. No. 14 2 5 n , D , ,. ' ̃ 5 6 * . é D derte 2mw e wmraijiemrp . . Rand⸗ l. St. en, , B ? 70 . d eb ' d 35 Karl Braband zu Königswalde N.⸗M. ist am Fräuleins Anng Katscher in Danzig, Kohlen vember 1501, Vormittags 10 Ühzr, vor dem für den Verkehr zwischen Grasewo, Lyck, Pillar, ö . 75 i r l Odgbi i. 1893 kony. 3!
12. Oftober 1991 das, Konkurgberfahren eröffnet. markt Nr. 10 ist zur Abnahme der Schlußrechnung ente n Kn, ermittaßs 0 Uhr, van, de Prostken einerseits und Barnow, Bartin, Bornkuche 1 fl. 163 69 eb G;; De. 18204 Verwalter: Kaufmann Bernhard Kiesel zu . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, (,, 6 666 . 3 9. en Dane g o Affener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. November gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 16 den 12. Oktober 1901 Köslin, Marienwerder, Nassow, Neucolziglow, Pritzin Gold - doñars . — — 83 1183 * — 5 3 . ia 16 16 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. November zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Der Herd a rei. . sichen Amtsgerichts Quäsdow, Rügenwalde, Rummelsburg i. Pomm. Imverials St. — — do. I6bh ** r 3 Duisburg 82, 85 85 35 3m 19091, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs. Auf den 2. Nonember 1901, Vormittags ** Serichtesc 2 6 0 Schlawe, Schlönwitz, Schübben⸗Zanow, Sedlinen, do. alte pr. 00g Russ. do. v. 105 R. 1B 25 p; Eisenach 1595 uE 53 n“ termin am 12. Dezember 1901, Vorm. O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 55389] Konkursverfahren. Sellin, Techlipp und Zollbrück andererfeits, sowie Do. neue 16,215 b3 do. 0. 500 R. Zis 5p; Elberfeld kon. u. Iss d gn EO Uhr. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1901. Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zwischen Marienwerder einerseits und Bartenstein, ö ult. Sktbhr. 373 er 180 1M uk Or οs J Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zielenzig. Danzig, den J. Oktober 19011. des Kaufmanns und Gastwirths Theodor Tötzen, Rastenburg andererfeits ermäßigt. e, t. gr. 4. ebg AUult. Norbr;. . Erfurt 13831... 34 — ——— Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 11. Baumann in Voigtding ist zur Abnahme der Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten 2 Leine z s riob. Schwei m 19oßr. eh a. 1803 II gi 1.1113. ö
** 2 2 . . . e ! . . ⸗ do. Cy. j. N. J. — — Ut. 100 X36 Esse 1 808 31 ,, ,, Vermögen des I5edas) Beschluß. ** , mag des Verwalten zur Erhebung von Güterabfertigungsftellen Auskunft. kene i id nr sr hz i . 36. 2 1 1 oo nl 33 n as Kor sverfahren über das Vermögen des In der Schuhmacher Julius Bürger schen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königsberg i. Pr., den 7. Oktober 1901. Deutsche Fonds und Staats-Papiere. Flensburg 18973
Dändlers Johannes Fischer in Altona, Breite, Konkurssache von hier wird der Kaufmann Heinrich der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, D Reich · Schatz vos q versch. Id. HMM R do. I901 unkv. 1966 ij 1 ie. n. , . Abhaltung des Westphal zu Demmin, über dessen Vermögen beute, — Schlußtermin 1 den 4. 2 1901, als geschäftsführende Verwaltung. Dt. Reiche. Anl. konv. dj 14 6 o = 165 356 Frankfurt a. M. id d 3 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. c Ofttobe 8 Ko sverfahren eröffnet worde ormittags 11 r, vor dem Königlichen Amts 5553 ] do. o. 3h versch. 500σ‚= 200 100 506 graustadt 1898 3 Altona, den 12. Oktober 1901. 99 ö,, , , gericht nia kel e un . 1 = . nit Genekmk- do. 2 243 . 00M 209 a, . 1900 uk. G 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 4701. seiner Stelle ist der Kaufmann Rarl Hagemeister in Neuhaus a. O., den 9. Oktober 1901. e des Greonh . . Hie 2 do. ; ult. Oft. 2 ö n a, bz 8e 1901 unk 1 lboooo] Demmin zum Konkursverwalter ernannt worden. Unterschrift), und der aupmärflgen un meien eh Nachteaa l Heuß. lnsol. A. ra. i, * 88 rn . 3 * In dem Konkurse über das Vermögen des Demmin, den 14. Oktober 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jum Tar (tie J Kir den — * 5 . 133 * eie 9 nö . Taufmanns Carl Scholz hierselbst soll die Königliches Amtsgericht. 2. Abth. so54on . * r mm. , do. 9. 60 bz
r — * S
— — — — — — — — — — — 8 2 —— 2
— 7 —
Se = . . — — —
2
ers
—
de
do g 102.750 o 31 35 356 :
2000 - 2009 ö . 8 4 0 = 60 = . * 3 S000 = 60 io 20bz . J
10 1609 - 266
10 10990-2090
—— — 2
— — — — 2 53833 **
656000 —- 00 — —
16 5000. 10001092 10 7 26000 = 000 s 5G 1 3
— — — —
0 2M, 201M 30b3B 00M - 2900 S7. 50G
1 — d0 60
do. do. neue 3 LiIo bs = , h Shhilesw · dist g nr z 410 200-20 0M1I0225b;6 —— do. * 79 2000 — 100101, 806 . ĩ 190909 u. SoM 0 e ft che
0 1000—2090 o. 10 1000 — 5090 = I
1 59 0 1000 200M — — — ꝛ . 7 3 r II. Zolge ] 1
ᷣ· . d , r m ü — — — 2
— — — — — —— —— 2 D O
n — on kahn. MerfeRkr ür af un, nm, — Gr. V chte Ada. 96 . = ö ; 1 s . Bekanntmachung. Straßenbahn⸗Verkehr in Kraft, und zwar: t ult. Okt. . Gr. Lichterf. Ldg. 6 ; Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4114,85 6 ö5 423 Das am 28. Februar 1901 2* 9 das Vermẽgen Abschnitt ] Badische St. Ein. A. 4 117 3000— 200110 70b3B Güstrow 1895 n 4 Me, . 2 . (. ö. ue 29 * ; . . ; ad 2 ᷓ. — UM Ude Dar 2 09 . 1 . * ; * . * m 9 * Halberstadt 897 — 453 I= e,, ö. x. , . Das Konkursverfahren Kaufmann Max Stelljes des Kunstanstaltébesigzers Friedrich Eckart in Der Abschnitt III des Nachtrags 1 vom 1. A * nl w 96 n 2 1 . an, 11. 2 Ser gen fra in Wremen ist nach vechtofräftiger Bestatigung des Nürnberg, Schlüffelftraße s. Inhabers der Firma tober 18650 wird biermst aufgehoben. ind de G imemr Hos ö de do. 1 xoo 1. iu & br
. De 8 iberei 2 v anera 3 8 2 1 26 2 5610 n A* . 1 51 rüsffnee . ü 1 7 von 1 120 — * e 3 . x J ö fieñigen Rönigl Am kae bt 22 9 2 des Jwangevergleichs und Abhaltung des Schlußtermins Friedr. Eckart in Nürnberg ert ffnete Konkurs. Ottenheim uon . ich de do. do ids s ß r Hameln 1835
Barbi 44 * Slrobe 199 . aufgehoben. . verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins kationen der Lahrer Straßenbahn nach der Baver. Staats · Inl. 1] 00 — 2M 0. Sb Hannover 1895 3 De 9 n ö z Fart S Dorum, 9. Oktober 1991. als durch Zwangevergleich beendigt biemit aufgehoben. Kilometertariftabelle, Seite 7 des arifs von ae, . loo0M =2000, 8 Deilbronn 1900 uf. 10
. Der Kontur verwalter: arl Homann. Königliches Amtsgericht. Nürnberg, den 12. Oktober 1901. April 18398 zu berechnen. do. Gisenbabn · Obl] oO) — 200 — Dildes beim 1889, 18905
lodss lj Betanntmachung. loõ6dio) K. Amtsgericht Abschnitt II. de Ldal Renten ch. 3 i ,. — 6
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des l banschwedũneß ch. a m, , awer g, fe, ,
2 r ö d Munnakmetarif Das Konkureverfahren über das Vermögen des 195 1 d f ö ; = J Y ul 1810 z 1 j 2 3 ge 1554181 5 e * K 1 2 * - 2100 — — Jena LMM uk 19101 Ul hrmachers Paul Abraham Wolff in Berlin. PBosamenten und Manufasturwaarenhändlers In dem Konkureverfabren über die Erbtheile der 3 r Bremer Anl S7 dd. X 3 W = s 0 Zatserel. 1991 unf 12
— er Spo er Brücke 46 , nn, m,. e 9 r Strafenbabn Gesesss han ; ; ni der Spandauer Brücke 45, ist eine zlaubiger Wather Kohl, in Firma Walther Kohl R Co.. Witiwe Dor other Drüsedau eb. Muller Nr. 2 5 . Straßer babn · Gesellsch it de 2 . R 3 , Rarleru;e id, od] dersammlung auf den 22. Ottober 19901, Nach. ; Blasemlerstraße 20, wird nach Abrkaltuna de . J nr ged. unte maßigung der kilometrischen Entfernung ab — 1856 D do. 19090 unt 19051 mittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amts 23 ü v a , * * * ben. Abaltung des 6 ze mer br en KGeichwwisien Deinrich und enbeim von und nach den Stationen der Lahrer de 8 8, 35 4 — 7 Amte Schlußtermins bierdurch aufgeboben. — ü u Ränli a 3 er, gericht 1, Klosterstraße 77 75, 111 Trepren, Zimmer 5, Dresden, den 11 Ditober 1901 2 —— 2 7 an traßenbabhn auf die Hälfte der in der Kilometer Gr bss. Ei. 180 /o orden. in w er über die Gini ö . ; . — de Nachlasse des am 30. April 3 zu Mätzlingen ariftabelle Seite ? * Tari naenebenen Gul . 896 — — worden in welcher über die Einstellung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16 perstortememn Galspanner Johann hi ariftabelle, eite ? des Tarifs, angegebenen — * — 5 Kon ure verfahrens mangels einer den Kosten des oo ia] D F d ; ist zur Abnab . rech serm dam — mt Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse in Gemäßbest loöztleJ. 7 Verms Fäsedau ist ur bhabme der Schlußrechnung Lahrer · Etrasienbahn Gesellschaft. . 6 des 8 2091 Ronkurgordnung verbandelt werden soll. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des des Verwalter, sur Grbebung don Einwendungen Ter Vorstand e St nt, , Berlin, den 10. Shicker Jo Dekorationsmalere Ernst Max Güldner hier gegen das Schlulderzeschni der kei der Ter- NMiüeier. * m rm, m, 9 ö, , w; * ach Ab g des Schlußlermind Fierd ana mn ker ne, rere m. r m 183 ; 9. M., 1 Der Jerichis schrelber 4 8 Abhaltung des Schlußterming bierdurch lung zu berũchsichti genden Forderungen der Schluß⸗ Straßburger Straßenbahn- Gesellschaft. de d des Königlichen Amtsgericht Abth aufgehoben. termin auf den J. November von, Vor- J 97 8 Königlichen Amtegerichtz 1. Abth. 8.1. amn. . . Der Vorstand. D. do. 189073 . TDreeden, den 1 1. 8 ftober 1901. mittag NR Uhr. vor dem Königlichen Amt Sãhner bub. Staats- Ani 355 lododo t Königliches Amtsgericht. gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestlmmt. man . . de. Po 1883 3 In dem Nonkurewerfahren über das Vermögen Ihe Cebisfelde, den 11. Srteker 121 1Ioode- Belanntmachung Nedl G lde 2 I soöoll i ebiefelde, den Oktober 1901. 9 ; nn isb- Schuld . Jabristbesinero Gar! Lehmann,. Ghar= Dag Konkureverfabren über dag Vermögen dez Schulz,. Sekretär, Zaarhricten · Vgnerischer Gutertarif de. Len. Anl. d lottenburg, Hardenbergstraße 29, alleinigen Ja= giempnermeisters Johann Nucdasahei* Gerichteschreiber des Könlalichen Amtsgerichts i vom . Januar 189. ö be, de. MWg, baker der Metallwarenfabriken A. G. Leh. e . igen Die im Tarifkefte 4 deg Nbeinisch und Franl—⸗ Nel Schah lun iii mann und der Berlin- Rirdorfer Messingwer e ieder doi wird;, nachdem der in dem Ver. 53917 Bekanntmachung. furt. Sächsischen Gisenbabn · Verbande vom J. Olteber dend. t- 1. 1d. 68 Lehmann 83 7 91 on 2 Al ger atem e en 13. a 1901 == , m. Durch Beschluñ des K Amtsgerichts Passau vom 1901 Verkehr mischen Stationen der Sach iche Sach ien · lt gp doi * . 32 X. . ine Ub⸗ 3we amn. j ö ars F . ur on 5 2 8 E 68 ö 1 Den 2 ; 28e — mw n 14 ner — 1 ( schlagenertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge — 2 ae sestetgättigen Be lag von J. Dftober 1901 wurde das Konkurgwersabren uber Staateeisenbabnen und Siallonen des Gicht ee r- i idr
. . z . j st ig if ierd fg en Ne 5e ** * / D ma 2 2 en- 2 richte chreiberei Abth. R deg gl. Amtagericht . ! e , , aufgebobe d Vermögen des Seilermeistera Uierander Direktiensbemnn St. Jebann- Saarbrũcken ut; 2 —
lerselbst niede gien Verzeichnisse t P Minderer do afsau, als durch Zwangevergleich haltenen Entfernungen ad Frachtsäge für de n 26 . — am, beendet 2 — . ; 6 k. J — * 1 2 — en 8 6 R, Kerücsichtigen. Der jur Verthellung verfugbare 5177 ; ö Vassau.· 1 Dtiober 1801 141 gelten vom gleichen Tage ab auch für die gleich Sowatjt - Aud. Sc 31 Massebestandb betragt 127 535 M 35 . Ren der In dem Konkurgverfabren uber das Vermögen der Gerichte schreiberei deg Lal. Amtsgerichte namigen Banerischen Stationen im Saarbrucke⸗ Scerm - Send ini lnerührung der Vertheslung werden die Beikeisigten offenen Dandelsgeselsschaft Cberewalder Kunst mann, . Sekretär Berner ischen Verkehr. e e. Rande ere besenderg Nachricht erbalten üättenwerk F. Thurmann * Go. hier ist ur 153m] on tur aver fahren. München, den 12. Ofteber 1801. 2 de mn Berlin, den 11. Dfteber 19901. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Dag Tonkure verfahren ber da Vermögen der General · Tireftion der &. B. Staatecisenbabnen. 8 2 ** Der Verwalter Paul Dielit ermin auf den E. November 19091. Mormittage ledigen Marie Sophie Geert, Schnittwaaren . 55537 Vefanntmachung. — 6. . 2 der 14 4 — Amtsgericht bier 2 — in — wird nach Abbaltung Nheinisch Na ssau⸗Bayerischer Gütertarif Das aber des Verm elk, Zimmer Nr. 2, an keraumt. ee Schlußtermins hierdurch aufgeboben vom I. Januar G7. . * . — Gherewalde. den 3. Dieker 1901. Reichenbach i. . den 11. Dkreber 190 Die im Tarffbefte * Mbeinisch und Franffart⸗ a Lein gig. röfacke Kenkurkherfaßren wirt. nachdem Der Gerichteschteiber der Königlichen Amtggerichte Kẽnigliches Amtsgericht Sächsischen Gilentahn- Verkandes vom 1. Ofteter sich ergeben bat. daß eins den Rosten des Verfahren os loss 13] on tureverfahren. I = Verfebr mwischen Statlenen der Sächsische⸗ Qtsprechende Jonkurgmasse nicht vorbanden, ein zur In dem NVonkurtwerfabren über das Vermögen den Dag Konfkurewerfabren ter daz Vermègen dens Staatgeisenbabnen und Statlonen deg ol. Gier ꝛ; Deckang der im R 3 Nr. J u. Z d. Renk -Drda. Taufmanne Mar Goldreich, i Firma „Mayr Karl Roos, Seiler e Gobengehren, wur. aba-Dircktienzkentrfn Fran fart a. . . * beyeichneten Massckosten ausreichender Meld betrag Goldreich M. Narflol Nachfolger“ Eiberseid,., ach erfolgter Akbaltuüng de S, erm und baltenen Gntfernungen und Fracht ße für de eiteng der Mäukiger nicht vorgeschossen. auch eine wird auf Antrag deg Verwalter eine Giankiger Vellticung der Schluswertbeilung am 12 d M. Sichsischen Statlenen Gger, Btanneba? und Hef Glaubigernersammlunq dor der Gtastellung gebärt versammlung weck? Reschluf afsung dardker, ob rie dufgeboben ten rem gleichen Tage ab auch für die gleichnamt ace werden it. aaf Grand des 3 29 der Renkatgord., Fordernngen der Ghia ger eld, Fien,., . 2 3 2 — den 14. Okteker 190 Werten. Siationen im Mbeinisch. Naffau. Bar- ͤ * . nung einge fielll Watmann bestritten und gerchüllcker Gatfbedan Gerichte schreiker Röaiglicken Amtagerichté Kraut rischen Nerge kr. * n ie i g. ra. Rn 2. Ohieker 1801. anierkir iet, der ee de, aer nnen, farsann! soegan ae ,, Vie Frachter bbangen treten erst am 1. Desember — 2* * he cb Lnbaltu der nmtes richt r, ee, drr de, ng. Reremder, lo, ; 1 6 1091 in Traft e nei , . . — Gerichte schteiber Der ogl Amtagerichts bier, Zimmer Nr. 21, Lenlsenffrase S7 a, Haier- und einer w . Sc neral.· Tirettion der &. . Dtaatecifenbabne gebäude, anberaumt. n welchet die Glaubiget iermit 8 ö J 24 — — —— geb. Schulz. d, e. der in dem Vernl eich en ,, n oa. 100 — n 1 6 = s Din, —— , ,, 1 * Direlter Siementoth in Berlin. E m ätigt und nachdem . oasis] weschiuig linach e. meet ,, ann rer amel (Sgeln) b Gerti
iet t c ; genditoer Thora, , II. Dneer 1801] Drug . Furth. Renkfarn — 2 — — ae r. . 66 2 * T2.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
7122 2M—&GůE2009 - — 8 * dg. 1 MMO - 106007, 706 rent. ritt. , b00Qσ„·„ 00 — — . E 8 Wo — 00 97 090bz3G , . Moo = , e ö d . nen ed . 5 20006 - 200 102, 1063 — rittersch. l
*
—
2
* 4 — — — 1 — — — — — — 22 —
; 1 ᷣ ; ?
— t=
1 *
883
— **
— = 2 2 2 . e , . — — — 2
—— — — 1 — d — — 2 8 — Q 2
18
7
. 7
185er doose . d . 5 ⸗ da. HR Rum. Staats · Dblig. a mort.
3 neuland id. ü ß ii Dön= . de. Da. lien.; r ac sche Pfaudbriefe. ᷣ . 1832 * 1000 u 500 107 106 Landw. Pfd. Ri 1A. ; ⸗ ein „ o id 3 XX XXI... 4 1.17 l0oꝛ 306 anmort. 120 o = 2 do. unk 1906 XB A, ⸗ ; Wo = 0 ion ic . 16 1419 B85 30 r,, , do. GMI LAX, Ser LAX A n , r . wü , . , 2 i * * r* . . 81 verschleden ö 2 — 16 Landw. rs a- ITVA, z 2 R — 0 do. w 36 ea.
———— 21 24 111 m , u Gn n in,,
w = ol, oe xi Xi XVi Km 31 verschieden Wo = , — =
Ww — m lol. n c bi dem, ö — — lo 80 Mo- 00 C — s. ] — — o — 0 , 0 g oer mala ö. K 9 — —.— Mo -= 1G — — . 6 ver B — 0 — — a n 0e) Rur - und X. (GBrdo) 1 111d D anon, AM — .— de ⸗ 3 der ch Vo — 80 — — D — * ; — 5... 4 117 D — M — k 28 — 4 m 1 2 de. ? ; ; D —
* —
——— —— — —— ——— — —— — —— ————— — — — —— — = 222222222222
—
— —
—
—— Q 2 —— — *
*
50090 - 500636 206 Kiel 1839, 1898 3 o = s hh, do. 1806 ul 18101 000 - Do.. Koln 1801, 1896. 1813 3 oo = lol 408 de. 110 unk 19061 Woh = Mio 70d; Ronigoę br Idol. M s 09 ö es do. 1809 unk 189011 . Rrotoschinl MI u. 10 00-5006 — dandebg a MW. M u. d M Mo = 0 Lauban 1397 3 5000— 500 87. kichtenbera Gem 1M] w — 0 — dLiegnin 1x 3 o — 7.5 Ludwig ed R dil ino) 1 1 — 90 vübed 1X1 3 Do — 100 — Naadeburg 1875Ml i 0 — 100 0d ** doll unł᷑ 211 1 10 006 Nainz - 1 — o — 100 n — unn , n w — 1 0 . , 1 n 1099 ö v Nannbeim .
—
21 — — — Q — — — — —
—
728—— * —— * 8 1 — — — — * —
223 — — — 1
e . . . . . r
— — — — 2 2
661
5 6
*
EKR, ,,,, — — — — — — —“ . . —— — — — — — — — ᷣ—— Sd dd de = . . .
—— —ᷣ— *
— — — —
* *.
2 —
— — — 2
Mo - 100 — — do. 1D, 180 3 1a n M lar do. Ide 1MMν j oo — 1M 21
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö — — — — —
. — 1 — — — —— — — —
87 06 de 1 DI unt 1906 1 — de. K
g no, inden lee 3 J Mo —. Pren fiche
M00 — M MWüldeim. Mh. Mut G 1. l 01. de 2
w — Nulbetm. Nube de d nn 009 — MRoetn. und Wen n
n mn de. 18M unt 161 ; de. * 1
*
IJ 1
— — — — — — 8
J .
—
e . . . 7 —— — 2 e , r
— — —
k ö de.
2 — ; Nuünchen 1 3. 2 .
22 ⸗ do. 1m J verh. 2 Se lesi che . de 1 Mool eg 191i] 1 . 7 N- Glad bach 11 w 2 de len Vi ö de. 1e V. J g
Nunden( Dann) 1MMI] Münter 6 Naumburg 180 uf Q Nnürnkerg 1e d w n de xis ⸗ laoiĩ xl jd i Vkendach a M 1IRMY Cnenbura 1163 de. 1** 31 Veri dein xe, be. JI eat 1m rraaken 1M ß
J 27 1
ö ,.
— — — — — — —
de. de
. ** 1 — — 7 7 7 9. 7. 0 0 2 0 0
S — — 2
gem n, . ,
H ö
** *.
S . — — — — —
—— —
ar on d .
62
8
1. *3
— —
—
2 — — — —— — — — — — * — — — — — — —
** FTPFPESSSES.EzzSZzzzxzzzzzzzz 1 3 883 *
2
s
mr.
8** * 7 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — — — — — — — — — — — — —
ss sssSsS33 888
— ö. n .
R 55