1901 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

igfachen Bisdnissen, welche anläßlich des 80. Ge. Eine eigenartige Vorfeier des hundertjäbrigen Gehurts.] die Schulreiterin Frau Matbilde Reng mit ibrem auf dem , . ,, . E r st Ee B e i a ge J, , n, n, d,, ,, , ö = tur ⸗Gesellscha sonder . ober, Aben ; ch ö Vantomime * 0 9 . 2 8 n srrre n, il ll gen aus und Ts sindet elne Aufführung der 25 e und Zimmer . . ö. mn , . ebübrt der Regie, welche . um Dent en Nei 8⸗An el er [ d nt ali G 1 at den Beifall des Jubilars sowie feiner Angehörigen gefunden. mann zu erheblich ermäßigten Preisen (Parquęt 2 dm) stattr deren ihrer woh a, en . e ö ö 3 ie erforderlichen Verwandlungen 1. e n ng rel en l 8⸗ n el er teressenten finden 2 im Schaufenster der , . 9 6 . irn ,,. 4 der Arena in kürzester Zeit ermöglichte. ö . i ; owie in den meisten Kunst⸗ bestimmt ist. ie billigen t i r : 1 dein n gerstrabe 123. des Vereins Gelegenheit 6 den ihnen zugewie e n ge, in Berlin, Donner 190 I. möglichst großer Anzahl den Genuß von Lorßing's Meisterwerk zu Breslau, 17. Oktoher. (W. T. B) Die ‚Schlesische e l verschaffen. Auch Nichtmitgliedern steht es frei, an dieser Fest⸗ ; ö / ; ber , ollz. . Bauwesen. Nichtmitg . zitung! meldet-; Wie erst jetzt bekannt. wird, ist am vergan dem Wetth z ; nnen, ,, , ih nn, . h e. , Donnerstag das rufsische Grenzdorf Schlensana bei Lela . n dem e ewerb um einen ) eint, eilzunehmen. er er kau n * z 355 553 ; 2 dur 3 ind n welchem S0 Entwürfe fristgerecht eingegangen waren, ist, Preisen findet big zum 31. Sktober statt bei den Firmen Ge n, her a ,,,, ge Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . * * ö f ; ee. niedergebrannt. Durch Flugfeuer gerieth auch das dre Kilor wie das Centralbl. d. Bauverw.“ meldet, der erste Preis von Demmler (Hackescher Markt 4), J. GC. F. 2 Leipziger⸗ entfernte Dorf Statomyfchr in Brand; 27 Besinn meter . e n . 1000 dem Entwurf Maß und Ziel in allen Dingen des städtischen straße 112) und Krüger u. Sberbeck e n, 25). Am Auf- an! Naub der Flammen. Das Glend ist n 3 egi hun K . n Gartendirektors J Trip in Hannover, der zweite Preis von 50 6 dem führungstage werden Hine nur an der Theaterkasse zu den üblichen 1590 Menschen sind obdachlos geworden. Eine alters rel über ö . a,, Entwurf Lindenbluüthe! des Magistratszeichners H. Schreiber in Preifen verkauft. ö 3 mag gering mittel Bertaufte Durchf 9. . gen ner Breslau zuerkannt worden. Die beiden dritten Preise von je 500 kreten ea silten wahrer , Personen , , eier, ettungz⸗ 96 arlttage , erhielten der Landmesser Strohmeyer in Solingen für den Entwurf JJ zersonen Bran ; K Menge . g er Tu l , ge. . fer 3 . 9 . 9. She , mig. we nn ,, Thegter führt, er Grimma, 17. Oktober. (W. T. B.) Heute Mittag 12 uhr ledriast 3. veriauft 12. . K WJ öffnet. Sie steht unter der Direktion der Herren Max Enger und ist es gelungen, den am letzten Sonnabend verschütteten niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner is dem He, w,, Entwurf ‚Langt s8?*. Arthur Rotenburg, von denen jener die geschäftliche und dieser Brunnenbauer Thiele 357 Nr. 245 d. Bl.) lebend zu Tat 4 4 Preiß unhbetannh ö d Mufsik die künstlerische Leitung übernommen hat, Dat Programm dieser zu. bringen. Thiele befindet sich verhältnißmäßtg wés Theater un . neuen Bühne umfaßt jede dramatische Gattung. Als erstes und war im stande, sich frei zu bewegen. Er wurde jut eizen. Im Königlichen Dpernhause findet mergen der zweite ständiges Theater der westlichen Vororte Berlins will es einerseits Pflege auf iner Tragbahre in das Krankenhaus ebracht. ; Greifenhagen .. ö 15, 80 15 90 Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Kapell⸗ den dortigen gebildeten Kreisen durch sorgfältig vorbereitete und eber, die Rettungsarbeiten wird noch Folgendes berichtn Stargard i. Pomm. ö 15,56 15, 55 meister Felix Weingartner! s Leitung statt. Mittags 12 Uhr ist künstlerisch abgerundete Aufführungen die bessere dramagtische Literatur Die Annahme, daß ein eiserner Reif vor der Stollenmũndung leg Militsch .... 12635 63 die sffentliche Dauptprebe, Billets zu der letzteren sind bei Bote u. vermitteln, die an anderen Orten schon Heimathsrecht erlangt hat, hatte sich als Sel sttãuschung Ibiele n herausgestellt, über die er sch rankenstein 1736 1536 Bock. Leipzigerstraße 37, kãuflich. andererseits aber auch thegtralische Novitäten bringen, für die als dramg⸗ flar Wurde, als es gelang, ibim in Licht in den Schacht zu reich. dd ö 1 . Im Königlichen Schauspielhause findet morgen keine turgische und literarische Beiräthe der Kritiker Leo Berg und der Schrift⸗ . Reifen . günstig, aber der Rettungsstollen traf den verschütteten Schönau a. x8... k 1690 166465 Vorstellung stalt. Am Montag geht Schiller's Trauerspiel steller Adolf Flachs , Zur Eröffnung soll eine in Deutsch. Brunnen zu spi . Die Schalung des Brunnens hatte s zalberstadt... ; ; . . 83 „Den Carlos. in folgender Besetzung der Hauptrollen land noch nicht aufgeführte Komödie eines viel genannten Ausländers vierfach übereinander . hoben, und es war sehr schwer, sie durch gh. senburg ... . 9 3 in Scene: Philipp II.: Herr Pohl; Don Carlos: Herr Christians; gegeben werden. Das Aufführungsrecht einer Reihe anderer neuer stich um 1 Em zu entfernen. Morgens um 3 Uhr war indessen berelß 1 ; 6 15510 1516 Marquis Posa: Herr Matkowsky; Elisabeth von Valois: Fräulein Stücke hat sich die Direktion bereits gesichert. Eine besondere Pflege eine kopfgroße Oeffnung hergestellt, durch die dem Verunglückten en Goslar. z ö . 13 166 Lindner; Prinzessin Eboli: Fräulein Poppe; Herzog Albg: Herr sollen feine geistreiche und amüsante Einakter finden, indessen Halstuch und ein wollene Decke gereicht wurden. Auch erhielt aderborn .. 4 . 15 55 1535365 Kraußneck; Domingo: Herr Hübener; Großinguisitor: Herr Grube. soll auch das leichter. Genre, auf. dieser Bühne nicht ver“ von Zeit zu Zeit Nahrung. 1 ö 6 . Der Aufführung des Ibsen schen Schauspiels „Die Wildente“ am nachlässigt werden. In letzterer Beziehung sind Possen, Schwänke, . Dinkelsbühl. k . 53 6 Sonnabend im Deutschen Theater liegt die jüngst erschienene Burlesken alter und neuer Art, sefern ihnen ein künstlerischer Werth! Rom, 18 Oktober. (W. T. B) In der Gegend von Urbino 1 1766 17565 neue Uebertragung der großen Gesammtausgabe . Dramen beiwohnt, in Aussicht genommen. Ausgeschlossen bleiben vom Repertoire ist, wie die Blätter melden, der berüchtigte Räuber Musoling Braunschweig . ; 7, u Grunde. Das genannte Schauspiel ist seit fünf Jahren nicht auf des „Freien Theaters soll nur das literarisch Werthlose und was sich verhaftet worden. Er war im Begriff, sich nach Ancona zu ke, e z . 16.30 168 dem Spielplan des Deutschen Theaters erschienen. bei den technischen und räumlichen Verhältnissen dieser Bühne von geben, von wo er nach dem Auslande gehen wollte. Obgleich er van 8 . 3 166 35 Im Theater des Westens wird morgen zum ersten Male selbst verbietet, die daran festhalten will, nichts zu spielen, was sie mit aus Reggio herbeigeholten Personen erkannt wurde, leugnete er, ze ), z unter der gegenwärtigen Direktion eine Oper von Mozart, und zwar ihren Kräften und unter den gegebenen Verhaͤltnissen nicht durchführen Gesuchte zu sein. . n,. „Figaros Hochzeit! in der Münchener Einrichtung zur Aufführung kann. Der Anfang der Vorstellungen ist mit Rück icht auf das . . 11 iz 26 J] 360 960 gelangen. . Berliner Publikum auf 8 Uhr festgeseßt worden. Verschiedene Buch⸗ Aus Göteborg, vom 16 Oktober, meldet W. T. B.“: De Trankfurt a. O. . 15336 1336 hr. Ludwig Wüllner, wird in dieser Saison hier vier handlungen in Berlin, Schöneberg, Friedenau Stegliß, deren Namen „Antarctie? mit Nordenskjöld's Südpolar. Expedits Stettin.. 1340 1336 1335 Lieder⸗Abende geben. Die Programme enthalten ausschließlich an den Plakatsäulen bekannt gegeben werden, haben den Vorverkauf der an Bord ist heute Vormittag von hier in See gegan * n. Cin Greifenhagen aum 1636 163 Gesänge von Schubert, Schumann, Brahms, Hugo Wolf und Richard Billets übernommen. nach Tausenden zählende Menschenmenge bereitete den Abreisemn Schivelbein. 13,00 1335 133 Strauß. Der erste Abend, der am 29. November stattfindet, wird lebhafte Huldigungen. . ; 1 . 9a . 83 Brahms gewidmet sein. agd. . ̃ auenburg i' P. 3, 3 Die * Vortrags⸗Abende des Quartetts der Herren Professor Morgen, Freita ie. d. M., findet Königliche Esbjerg, 18. Oltober. (W. T. B.). In der vergangenen Mit 1 14,00 1400 Gustav Hollaender, Willy Nickilng, Walter Rampel⸗ .* y 3 z ag, . sdi 2. 19 j ** 8 e, um 2 Uhr kollidierten auf der Höbe von Terschilling n 1 22 mann und Eugen Sandow finden in dieser Saison am 6. No⸗ Par force ⸗Jagd statt. Stelldichein: 12 / Uhr im Dorfe finische Bark Louis, auf der Reise von Brake in Dldenbm Frankenstein vember d. J, H. Januar und 1. März 1907 im Saal Bechstein Dallgow. nach Mobile in Amerika befindlich, und die russisch Lüben. ; statt. In dem ersten Konzert wirken Professor Friedrich Gerns⸗— J Eisen bark „Concordia“ aus Riga, von Savanna in Meghk Schönau a. K.. heim (Klavier und der Königliche Kammermusiker Robert Mannigfaltiges. nach Damburg mit einer Terpentinladung unterwegz. R Nalberstadt. Koenecke (Viola) mit. Ein Abonnement auf die drei Abende wird x * Kollision geschah 100 Seemeilen vom Lande. Die finische ilenburg am 21. Oktober bei Bote u. Bock (Leipzigerstr. 37) eröffnet. Berlin, den 17. Oktober 1901. Kar, sank augenblicklich. . aus 1 Mann bestehen Marne Der Kattowitzer Singverein, welcher, wie schon mitgetbeilt m Airkug Ganm amm sibrte aeftern Me Grahraim Tammo Besaßung wurde von dem dänischen Dampfer Lacour. Goslar ; wurde, am 1. und 3. November unter Mitwirkung von Professor an n , . , rettet und beute nach Esbjerg gebracht, von wo sie Mittags mi Lũneburg. . 6 8 Joachim, Fräulein Maxie Bender und Herrn Ossip Gabri. (l, Filder, en mahl Ge,, ,,. Mrre n, r, Hamburg zum Seeverhör abreist. Der russische Kapitän leb Paderborn ö 9 4 . 3,2 720 4, . 4 2 Elephanten vor, welche jedem Befebl und jedem, fast unmerklichen ö . 14110 2901 lowitsch in der Sing⸗Akadmie Konzerte veranstaltet, wurde von Wink ibres Serrn mit bewundernswerther Prãision ol gten Nach⸗ das Angebot des Dampsfers Lacour ab, der auch seine aus 16 Man Limburg K . 2144 16353 1d seinem Dirigenten Professor Os kar Meist er im Jahre 1883 gegründet. Tem tie Ther * mn pernmiedenen er aubaefl6m * D md geieigt bestebende Besatzung an Bord nehmen wollte, und verlangte, ma 1 ; 17130 3.0. 1343 13) In der Hauptsache pflegt der Verein den a eappella-Gesang. Der hatten. s wangen sie ein Seil uber bas Mi Thompfon sprang, hielten Dam burg geschlexpt zu werden wn aber der Tacour als instrultien 11 356 ; 7 * 3 10 einen gespannten Draht, auf welchem er balancierte, wirkten in einer widrig verweigerte. Der sinische Kapitän wurde am Kopfe verleßz

w 8 8 582 2 . 2 = r k . 3. 1400 14320 c ** Chor hat im Laufe der Jahre sich fast sämmtliche einschlägigen Werke Ueberlingen . ; 2 ; 2 . 350 von Herzogenberg, Rudorff, Schumann ꝛc, zu eigen gemacht. Die als h tenschellen Virtuosen. Zum Schluß unterstützten sie - ssi Altenburg . indem sie die nöthigen Hilfsstellungen einnahmen. D * * R. Ni e. Luckenwalde = r Auffübrun Publikum wohlverdienten, lebbaften Beifall. Viel bewundert . 1400 . 15, 00 Auffübrung. 2 13,20 3,6 13.3650 Greifenhagen :

9 n 9 9 .

Altenburg .. ; ; 3 = 15,40 15,40

=* ——

14

6 E 22 O

231 8

335335

w & . . . D.

14,00 14,60 15,20 15,20 1440 l 16, 900 1420 14,70 14,00 ĩ 14,60 13,80 k 14,00 14,25 14, 80 ( ö 12,90 . 135, 00 1290

*

ä 77 77

8

W be e R . . . o. 2 O

2 538

er bepentends nmeiste 1e se RVebiete gie Mrahbmas. Mruck . ö J ? wa * Rosto ö der bedentendsten Meister auf diesem Gebiete, wie Brahms, Brach, kleinen Pantomime mit und produzierten sich mit Orchesterbegleitung Rostoch J l ; J . 12,90 , J J Braunschweig 13,60 3,8 13, 80 1 2 14 ö 2X 9 2 Konzerte bilden den Mittelpunkt des musikalischen Lebens in Ober. Pn H, Tm, e, , en,, mn bia getaniten Fandango . k 3,80 j ; 6 = E I rer, . ee, . r Dan Mi Jossie bei ibrem anmutbig etanzten Fandange ö. 1 ; j * ; 2 ö 4,00 J 14,20 schlsien und werden aus allen Teilen der Drepinz, besanders stark J iefe chens. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersta 9216 14 2511 Hi, wier 2 1 ** Mn dn worn ere nen, end 18 auch von Rußland aus besucht. Di eren Kunstler wirkten n . wertbe Nummer des Programms fand bei dem zablreich anwesenden und Zweiten Beilage.) 6 selben wiederholt mit, auch oratorische Werke kommen alljährlich zur . . ĩ ; 2 . * 2 furt a. D. . * ferner die verschiedenen Thierdressuren des Direktors Albert Schumann e d ] 8, 13,50 ü 14,00 Ste . . . . . . . . ö 2 0 2 2 x

Brei 12,70 Schivelbein. 15,00 * 84 5,00 Posen. . 8 12,20 11 7560 Fran kenstein. 3 6 68 6 w 3, 13,50 14.380 Lüben JJ,, k 3,0 13,30 3575 13,80 11 2.50 13 36 5, 15. 50 , 15. 85 5. 6 i 56 Gilenburg . 14 50 5. 11 . . . . 2 . . . . . . 459 ö 5400 Marne 12 00 . . 10 Goslar ; 15,00 5, 16,00 Limbur 1 —l 14,15 e im·,·,·/· 6. 8 16, 00 ö. is 1 11 2 1335 1 . 4, 14,50 55 15 3h 1 7 446 55

15,090

Wetterbericht vom 17. Oktober 1991,. Theater. nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. . Saal gechstein. Freitag, Anfang 71 . . n , K 1 ; 6 * tag: Tas Ewig⸗Weibliche. Gin beiteres Phan, Lieder⸗Abend von Julia Culp. Mitwirtl 8 Ubr Vormittags. Uönigliche Schanspiele. Freitag: ö) ͤ :

rettag:; rern - tasiespiel in 4 Alten von Nobert Misch. (Manet: Wilhelm Berger. baus. 2. Symphonie ⸗Abend der Königlichen Geerg Eng als Gast.) Anfang 71 Ubr.

: Rapelle. Dirigent: Herr Kapellmeister Felir Wein⸗ Sennabend und folgende Tage: Tas Ewig˖ Weib. 8 ö —; Wind 9 d ,, ,, , mn 8 eitag. Anfang . 5 gartner. Anfang 7 Ubr Mittags 12 Uhr: liche. Gerthoven 2 aal. . = X. 4 1 Wetter. 3 Ceffentliche Oauptyrobe. Billet. Verkauf bei Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: I. Nonzert (GFlavier - Abend) von

1nd * 2 M* aa 5 m 1 1 91

1 . 22 non richtung E Bote u. Bock, Freita im Drern· Der Vrobepfeil. Schelling. ainnt 3 bause.

.

. 8 D Tm 2 m die ld * e enen, 5. Borstellima ai Residem · Thenter. ( Direltlen Sigmund Lauten Dirkus Alb. Schumann. Reni G

1 R Sonnabrend 1 h wolkig fliegende Sollnder.

* r nenn, mdr 11 miward wagt

22

eme id Ten, mne, Freitag: Sein Teovveiganger. Lo coup garlstraße)

V 111

lacksod iel ds

86

Freitag. Abend vränse 75 Et

1 4 1 nne, nn, Große außerordentliche Gala - WorsFtellu⸗ Schausvielba 2 zerstellung. Zum ersten R. , re ng den ae Sener. WWabendlich großer Beifall, A Trarers Har Male: Florio und Flavio. Anfang Uhr 12 . br er ner durch Paris) mit dem Schlußalt Nord

in Stationen bad Schevenlnugen. Große Ausstattungs ˖ P un don Benno Jacobson mit nden Licht! und Wasser⸗Gffelte 5 2 Denlsches Theater. Freitag Nosenmontag. mnnabend und folgende Tage: Cein Dor vg ·

, , m m m, w, a

* 1

iSi *

or

r GG)

2

Gldbing ? duckenwalde. Dolfgsdam

Frankfurt a. D. Stettin

Greifen hagen Stargard 1 Pomm.. Sch iwelbein.

bperworr aner 91 11941

1857

———

Akten von René Louis Parig Anfar Ul olcire · Pari. Ginstudiert vvmom eonnabend Nen einstud iert Tie Wildente. ratesi. Auf dag glänlendste inscentert dea nntag. Nachmittag nor r z 321 2 rektor Ulbert Schumann. Ver * er: Riesen Pronren * terte 7 n Tie 0 Eriedrich h Wilhelmlladtisches Theater. 3 der Unfopierber 2 12 * * 11 246 8 * 2 * [ n Wr. 1 2 J 1 reien: XW. Fache. Jreitag.· Tie Land mii seiner gau nen erfundenen Glevban streicher. Dverett in 2 Akten und 1 Vorspiel nummer . 2 p. wa n m . ma 2 2 Gerliner Theater. Freitag Othello. Mat den C. M. Jiekrer. . emma, Zwei grese Morstesungen Sennabend Nacht und Morgen. dend m ole age Die Land ˖ mittaaz 3] Uhr und de 7? Uhr. In Sc . Nachmittaan 2 Uhr: Meber unsere ftreicher. 5 28m r . RVerstellungen: Me. Cheat Thompfon graf. J. Tk] kerne l nir, Rach und =, mitte , Uk. Ja balken Preisen: scinen Wunder d lcrbanren, Ten, Morgen. Jar und Itrwawerwamnn. Rind frei. Jum 8. Male: A Travera F

15.00 16,090 1600 1150 14350 141090 1109 1510 13.20 1500 13.20 1369 136890 Röglin 13.29 1320 e beta 1 1429 1420 1 2856 1 34890 * Ri J . k 1 Franłenstein 1 2 Schenau a. . Dalberstadt 1459 llenburꝗ 15.00 11 1 2. . 21 2.90 12 8090 1 O ö 21 * 3. 1430 Lune butgꝗ 1409 850 aderborn ag w 3 3 340 burg a. L 2 , . 3. 1360 102 11 - 238 13389 820 1 2722 2890 1699 31 13330 3 13549 ; 235 11 ‚— 2 1429 14290 14.9 1080 ; 11 D 1280 1 n 1 m 17 * . 8931 1 0 1399 11090 3. 1860 35 13.80 Ultenbura 13.0 136 1489

1

Verber: Im Coupe.

De er, nen, e ed e banal ee mn eam me gil in.

6

8G**GG* =

81 8

d 6 z

1577

1

3

*

ö

te e w 6

[. 2 2 *

e a wa deren, mae . *

6 *

= 1 2

13.530 13.80 12890 1250 1295 15 20

1500

88 8*

viGyiyY ly SGGcGiGeGeichGiG— C) 2

ö, , e

3 B

Sthiller · QGallner · Theater] Frei- Thalia . Theater. Freien: Ein

H 3 2 ner, Deschäst. Greße ugstattungepesse mit Gesang Familien Nachrichten.

8 tag Abend 1 t; 94 141 . er, em Tanz in BGiwern. Anka 19 19 26 Frl. Aztke Ven ko rn dern Gin toller Tag. Lasfsrel in 8 Augen ven Q . z Berleht: Frl. Tätbe Venn mit dn. rchalg, far die dent sche Babhne nen bersegßt.. em mad folgende Tag Ein tolles Walwl ber Kalan dem Hose (Bglin Miln ?

d bearkeitet ven Fran Dingelsted Seschatt. Verebelicht Or. Aro 9 Bassew it. Preh

wolli un abend. Akerde s Ut Figaro e Oochsreit., ö . mit Gigs Qmrästn Ur full Mollenband? d- Vindstin⸗ woinn 982 Gin toller Tag. x . Dentral. Theater. Freitag: Nen einstudiert Dr. sstftenkarst Gnelin mit Fil Cra 1 edech 95 Cantag. Nachaitiaag 3 Uke: Jugend. Der Vogelbandler. Drerette la 3 Arten nach ö 1

radstille Nebel 6 Abende 8 Ur Figare d Oechjein. der Cin aer Mer de Biarille den M. West nnd d. eld Drigz mit Gil Lotte Gert (Ginbed 2

? 2 Nebel 194 toller Tag. Masil den NKarl eller Anfang 71 Uhr Gesterben⸗ D. Dm malie den r 14

n, . m .

m Sonntag. Nach mitt 3 Uhr: Velletküml iche ungute Mirren e wenn,, .

beiter 3 Theater des Weslens. Freltag (. bears Vorstellung ju balben . Der Gogeidandier, venkaaltg delkele der erpen 1Rlester.

9 6 ment Verstellung) Jam ersten Maler GFigare Abende? Uhr ie Meispa. ; 3RNe 80 h

= 83

66 88e

6

8 8 = = Gee

* 1 .

——

—— 8

Nen

Franfrurt (Main]

Carle be

I m w wm g e e wn g c

8)

——— 2. 22

ute emerkan 2 e e, . an. Die derfanfte M wird auf volk Terrclientner und der Verfanfrert a 1 . gelbe ani. Nerf aa n Kalter . . * 6 22 . z: lle der Strich (=) in den Gralse fin Hire dai Vi. Gebenmmn n, de be e, . ce Sr lten, de ebm

O 2 beitet joo Preen Ter Troubadour. gell. lliantt · Thrater. ( Maftfiel · enter) Techter Magdaleee Meran, Namdesen)

580 171 Senalaag. Nach alttan Ja alben Preisen: Der Freitæ Talele. (Fe Lgiekerßlume) Schwan

än. 2 = ü 8 2 . 2 =* ** Jige ron. ; 6 Mel Rarth and . darertenj Verantwor licher Nedalteur 3 Nerdraflaaz cia Dey resflen G6er Went Man , 2323 . r

Die ns 2 . 4 1Iin alt acm Nielkeag den water T mmm mesll und 11 eme): gar Verlag der GQrreditlen (Gchoeljs] e Ger!

Scheren, de, Deenchlaed , den Menne, Konzerte. Dre e Nene an 28 26 len Dften trüke aud Hemi mild, senst ) * Ri R 9

i oder 89 * ire ic i. Weng 2 8 Tie Fer Gaprice. . * Lestal Berl 8 2 uren ra 2222 ̊‚— . ee den ** 42 2787 . —— 29

Deatsche Seen arte. (cal ei iq 6 n