1901 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; J zlle. . K 1c. B. 29677. Zither mit unter den Saiten] maschinen zur Bildung des Tabackstranges. Fein— Carl Morjan, in, ,, nn, . , , che, de,, nn,, d, hen, , , ,,,, e s , ,,,, , he r ; e, . S. 2 Zharette mit Ji Sigis f Arzneimitteln. Louis Bier, Brüssel, englilcher (tammern). Zusammenstellu K K 8. . 22. e 86 ö 4 2 6 . 26 65 ö. 2 ö ö r*. ,,, Bernh. . Cöln. 86 . . 39. den e J 3. ö. 8. * ö r Hermann , . ö 9 Ce en ,, ; r n. 6 gl. Ante n, bäh. B. ö. ö,, , ne,, . i , z end, ; lööl. Boi. iss sh? erfahren zun. Darste lung eines ollsiten den Mllg menen darils un des Vertrag. Win. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S; aruth, 12. kteber 1901. Lichtenstein, in Bochum übergegangen, die es unter 6 f de die F . ,, n, , d, . kin wen Saris sen ante r, , deservatorwerte s ei , dd,. Jell. k Königliches Amtsgericht. der früheren Firma fortführen' wird! Der Ueber— lden Cie nina Multus Rrandt Nach. b. D; Ber in n. Ebers wald, behandlung von Posthacketen in Auslände bei Nach. J . ; J . ; solger in Chemnitz bekreffenden Blatt 4056 des ö Berlin, Csffabeth Hohlkörkern aus Jement, Formsgnd o. Bal; Jil. Sz m. Hg rz, Bern ii . an e n fend Trier, Wesel. 351 ach J 5o7s66] Whg Ter in dem Petriebe des Geschäfts begründeten Hanpelsregisters wurde heute berlautbart daß Herr . Ie, . JJ 2. . ö , n . * , '. v e n, n, ee re muh fr, . . . den . , n n eln des Königlichen Amtsgerichts 1 el ff r n , n ,, Kaufmann Alfred Gotthelf in Chemnitz als In hr J nn, den, n, men, 3 . k . * art, Hirschstr 25. . Landwirthschaftsrath; Tabelle; Zentralverband . r, , . . . . , . Am 11. Okto al bt heilung e. Dember 3 3 . ; 5 sch ftebe 3. guggesch 96 ist, n e ah herr Käufmann 7 l instrumente, bei denen die Saiten mittels Tasten Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ 96 gar, ö. K mit getrenntem deutscher Industrielle; Verband er Bauwollgemn?. von SGebrau gm n ö 3 i . erialien⸗Preise in bun 199 ist eingetragen: begründeten Forderungen 96. Rem 51 etriebe Ludwig Wilhelm Pohl in Chemnitz das Handels. , zum Mustern kera⸗ Schmelz. und Nedäktionzraum. In sictaiinr ze konfimnenlen). Zölle auf Nohsteffe. Deu sche Berlin. Brief⸗ und Fragekasten. . er, Aerumünlatgren- und ,, geschäft erworben wat. und unter der ing, Emil J , w n. i e 3. ö . kes Tse einc. Sogrere nemme, Paris, 9 Rue Handelstach⸗=. Zölle auf Schaumwein Verband n, e, der e Al etigugesellschaft vormals Heehum. Eintragung in die Register sob741] Pohl vormals Julius Brandt Nachf.“ weiter J . , i nan, . . . . Baillif Vertr.: Max Schöning, Pat⸗Anw., Berlin, Deutscher Schaumweinkellereien). Zölle auf ö; . , e, n nt dem Sitze zu Berlin des Königlichen Amtsgerichts Bochum. betreibt. . ö ; i ,. a, n. e , 17 ö Tin denstr. II. 6 . Baumwollgarne (Verband deutscher Baumwollgarn! Handels⸗Register. * r elgniederlassungen zu Altdamm und - Am 8. Oktober 1901. Bei der Aktiengesellschaft Chemnitz, den her Oktober 1991 J / 6 9 . Den n 64 zrückeinrichtun 12. 163 350. Kopiereinrichtung für Bildhauer. konfumenten). Neues russisches Zollreglement. ö nner. . Märkische Bank in Bochum: Die Bankhirektgren Königl. Amtsgericht. Abth. B. 1 / 2 ere ö. . Tyroler Marmor⸗ und Porphyr⸗Gesellschaft, Russischer Zoll auf. Wollpreben (Leipzig). Aachen. . 55970 ö . JJ Vrmann Windmöller in Bochum und Reinhold Chemmnitn. . . hh 442] Hd , , , r, 6 ze, dh: . Fritz Zeller C Comp., Wien; Vertr.: J. Leman, Chinesischer Zolltarif (internat. Abkommen). Er— Bei Nr. 4721 des Firmenregisters, woselbst die . , . 6 iich in Berlin, Brucke in Herne sind aus dem Vorstande aus⸗ Auf Blatt 4134 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ . 6 Cr, ĩ en . 9 ö ,, * 3 Rat. Anm. Berlin, Elisabethufer 40 stattung des Baumwollgarnzolls be der Ausfuhr Firma „Theod. Rzehak“ mit dem Orte der Nieder— , n in Derlin, geschieden; dagegen ist zum Vorstandsmitgliede be- treffend die hier unter der Firma „Filiale der 2 eh 39. e , Her r ben ö erh F 16. 110 490 Heißluftmaschine. C. Henry Hall von Geweben (Verband deutscher Baumwollgarn— lassung Soers verzeichnet steht, wurde vermerkt: . Adolf Weil in Berlin, des Nähmaschinenobertheiles mit dem Gestell. e a. d. 8. 2.1491 . 8

; d. Karl Krohne in Münch lt der Bankdirektor baul Thomas in Bochum. Leipziger Bank“ bestehende Zweigniederlassung der s⸗ J 8 i , Berli to ente Auswärtiger Handel. Klein Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kauf— Mann NArehne in Keuünchen. Dem ʒ ö * 6g M* N 2 N olger Carl Eichler Berlin. konsumenten). Auswe Klein⸗ as Hande 89 z 32 ag f en Kauf⸗ felder Nähnraschinenfabrik Baer Rempel, 824. N. 5346. Befestigung der Wurfleisten in Nachfolg hler, 5

n 8 Cin ire fen del, Gemeinschaft mit den 3 , , in e ist Aktiengesellschaft r , . in Leipzi . s R i s handel und Kleingewerbe. = (Arbeiter. Ver. mann Carl Hubert Mayer zu Aachen übergegangen, Ein Jeden Kändchhgnn (alleen chat init wro gra ertheilt worden dahin, daß er mit einem Purde heute, eingelragen, zan Herr August Peine

X. 3 9. Tor P k ö U 822 —9* . . . 0 398 . J ) 3 4 . 9 3 9 ö ö , , g J . . . . ; . ; ; ein

Bielefeld. 28. 1. 1901. ö ö J Cöln a. Rh., 5) Aenderung in der Person des schiedenes. Persönliches. Literatur. welcher dasselbe unter der Firma „Earl? Hub. ö ö ,, e n n, ö. mit einem anderen Pro, Exner und Herr Hr. fur, Albert Gentzsch aus dem

52a. B. 29 949. Schnürnadel. Martha Baum, Hansaring 21. 26. 10. 1900. . Nertr ö J . 268 ' Maher“ fortsetzt. Letztere Fir de er Langsnurghede oder einem Prokuristen der Gesell⸗ kuristen die Firma zeichnet. H.-R. B. 23. Vorstande ausgeschieden sind, sowie daß Herr Hans

. 6 bra S, Langeweg 41. 16.4. 1901. 8S6c. E. 9332. An der Ladenschwingung nicht Vertreters. Die Domäne. Zentral-Organ für die Interessen Maher ortset . Gehterc „Firnig wurde Mintei ö . . . ö n ö. reren ; )

d J , ö , 1 ; i i Dom t sowi / Ur 26 des. Handelsregisters Abtheilung A. mit dem ; ; ̃ 36 , Rnöochum. G in die Regi 557421 Benno Eduard Kohlmann in Leipzig zum Vorstand

käse, öh dee böfsthatee chic t gone mend. Sätze zt, fr Wöcksihle sg. 113663. Sichttheteschlog. Antz Fr. ders ne err m n malle ,, . cbm des Richers Burtharkt in München it Rosner, renn in dis gen ern lle e ,, f.

Dirkes ät det tig ng, uf at. ö Khnieen, reer; gieren banben hehe, deriisen, Terelkazen öh beck de win Fiel r Grech n bn, erke e lachen, den M Iktsben (hol getragen. erloschen, Mes säönglichtn zins ger ch Bochtint; Ehemnig, den 12. Oktober 199.

G Corncih * Fils. Paris 8. Faubourg Vertr.: Lr. We Haußknecht u, B. Fels, Pat, Ane des bisherigen Vertreters ist 8. Betche, Pat Anw., Schettler' s Erben, Gesensschaft m. b. Ha. Hof— , Kgl. Amtsgericht. Berlin, den 11. Oktober 1901. , . Oktober ol: Bei der Firma Julius Königl. Amtsgericht. Abth. B.

St. Denis Vertr. A. Mühlc n. W. Jioleckt Pat. wälte, Berlin, Polsdamerstr. 1126. 3. 10, 1900. Berlin, Reue Roßftr. j, zum Vertreter bestellt. buchdruckerei, Cöthen (Anhalt). Nr. 19. Inhalt. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Schult in Bochum: Bie Firma ist erloschen. 6h 11 * 5543 n le, Benn, Fredrich; 3, ü i, ich, J 1 6) Löschungen Das Eigenthumsrecht an den Domänen. Das Aachen. . ö. fegen, en, , . FR. G07. , en . e, ?. . ö ĩ h e. i Pachtverhältniß nach altem und neuem Recht von Unter Nr. S5 des Handelsregisters Abtheilung B. s. Vaude ls register ode 3h n ochum. Ei in die Reai horanl ] 3. Auf. dem die Firma „Albert Franz Nachfolge K ins P : ; Nichtzahl der Gebühren . 6 R ͤ 2 88 s des Königlichen Amtsgerichts 1 Berl Lintragung in die Register 5h743) in El tz betreffenden Blatt 4459 des Handels 1 nh. n 6. . ren iht g nh er Gehen, hn, Holt, Berlin. Gute. 9 1 wurde die „Firma. rd.. F. Neuß Jr. . Ce . , . des Königlichen Amtsgerichts Bochum an m , , ,, daß h 61 n, 6 * *r Margari ninster, Worcester, Engl.; Vertr.: Car Röste T: 19136. : 216 . * 3 3. ind Versteigerungen. Verpachtungen. Aus den . Hesellschaft mit beschräuntter Sastunng? mit de 3 2 ing A. . ö n hen serichts B . ͤ 9. un . ,. 65

5 3h. R. 15394. Knetmaschine ür Margarine ö 7 5 ih. Berlin, Neue Wilhelm 4 102 844 110 304. 4a: 113212. 5: 66 066. 9 . . de, . 9 ,,, 373 esse gGese j z 12 sch trage . st nit e. Am 12. Oktober 1901 ist in das Handelsregister . Am 10. Oktober 1901 ö. Die offene Handeltzgesell⸗ künftig „Oscar Gold hahn⸗ J,

oder Butter. August Reibel, Neuß. 13. 4. 1901. Pat⸗Anw., u. N. H. Korn, Neue W 162 SI3. Te: 1273 76 1223757. 8: 70 4253 Kreisen der Domänen-⸗Verwalt , nn, , n. Size in ü . ragen. Gegenf and deß eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche); schaft Goldmann Co. in Bochum. Die Ge⸗ Chenin itz. ben 12 Wir ber hr.

J , n, g,. gh 18 i go Verfal Herstell von X S345 110 39s 107 39 815. 118: 123 02 k ,. pferde. ill 36 ö nnen , ist . ö . Bei Rr. 4360 (Firma Neumann Hahn Berlin): ellschafter sind der Kaufmann Gustar Salinger in Königl Amtggericht. Abth. B

An, Musterbeutel, Briefumschläge g. dal. Jus; z. 86h. Spal ts. Ver sahren zur . 5 917 ai 886 1M 9368 . D3 SG sallen Gebieten der Landwirthschast; Vortheülhaster von Glasstaben und Maschinen zur Nadelfabrikation SS 3 fas .ss F, n , r i, m ,,. „Solingen und Max Go n in X elche . 2 * * . li . 26. , , . Eibe feld, Vie gelochten Webkarten. Societe des imventions 11 319 72012 51 85 . . . . Einkauf von Rindvieh. ö Der Zahnwechsel beim sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche hiermit n n ede glg, ; Der Naufmann Theodor Pein . Hr g e n, n hg Chemnitz. os ag) seaße , cih , , nn, d, ,,, ,,,, 2 Cfd Schwein. Gegen die Wurmseuche der Schafe. direkt oder indirekt in Zusammenhäng stehen. Das silchers, Ter ing ist in das Geschäft als, perssönlich e. 6 15 65? ZIylinderpapiermaschine. Charles gasse 12; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier u Fr. 33. 146: 112 574. 14f: 113 745 120613.

; ʒ Bau von Häuserwänden aus Beton. Raruth, Murk 35988 ö 2 2. . 2 ; ahren zum a ö n. 6. . ö lohn ss] Hoehum. Eintragun die Register 55740) sachen, vom 11. O d Hbersesteröffngt. U reichnungen nd Ernennungen. In unserem N'ndels resister Abtheilung A. ist zu des nurn , , 4 ö Kober or,, , und k Bau⸗Submissions Firmennummer 92 das Erlöschen der Firma H. Am 5. Oktober 1901: Bei der Firma G. Löffler Chemnitz, den 12. Oktober 1901.

Anzeiger. =

ie Gesellschaf 84 Auf Blatt 5073 des Handelsregisters ist heute di un, iht. t Die Gesellsch z Denk ne . ; Auf Blatt 5073 des Handelsregisters ist heute die ; 6 ö . 8 2 2 J ö 2 . ender (eselfsa . 3trot * ofs Vle ese schaft hat am 8. Oktober 1901 be onnen. —— * ö ] ö . . 9 168 4 29 Milchergiebigkeit der Ziegen. Federgewinnung von Stammkapital beträgt 50 000 S6. Die Geschäfts— , Die Gesellschaft SR 67 gor Firma „Max Wächter“ in Chemnitz und als

t St. Peterskurg,. 29 Javod Uralit Härmsen, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. z. ,, . Karpfenzucht. Hütet die führer sind: Laurent Fontaine, Michel Fontalne, bahrann, . Rmtober bol begonnen . . ; deren Inhaber Herr Kaufmann Friedrich Gustay Graham 4 St. etersburg, 8 ö 99 11202 20e: 113995 11 776 . 3 - ö . hee . . . Bei Nr 104 ( ffene Handelsgesells haft: lius Rrakel ö . F, n Bolchaya Ort; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u 25 D en. ; 18 Hl9 69 6. J 2 66 . 5 2 92 J . Thiere vor Chilesalpeter. Untauglicher Fäkaldünger. Hubert F ritz Neuß junior, alle Kaufleute zu Aachen, Y * 6 i. w. 2 . elgese cha . Suliu 28 . 1 Bekanntmachung. 566744 Marx Wächter daselbst eingetragen worden. Mar Wagner Pat. Anwälte, Berlin, Luifenftr. 2. Ssb. F. 13 627. Vorrichtung zur Nutzbarmachung 113.2605 **: 12 99h S 626 63 n, . Saatgut Triumphroggen. Eisenbahntarife für Marcel Fontaine, Kaufmann zu Prayon-Belgien Cree . * Berlin): Das Fräulein Clara In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3 ist Chemnitz, den 14. Oktober 1901. 8 6 . 36. ö . ; ĩ ö z z 2 2 9 2 w. J 41 3 . e 2 1 2 . 8 a. . ö vy 81x 8 v 8 y . = 8⸗ 9 3. * * * 5 1 ro z 2 316 6 23 Aa 17 5 55 ö ; der Wellenbewegung. Bernard Morley Fletcher, 8 111406. 21a: 169 20h. *iuf: 145 6 landwirthschaftl. Materialien. Personalien. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter i. ͤ n, ist aus der Gesellschaft gu seute bei der aus dem früheren Firmenregister über⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. B. O. 186 5 53 7, ,, . . 78812 4 . 6 2 X 12 ** ö 2 ** 1 . h I. eschieden. , * 8 Fr ü . 5. J 555. B. 28 452 Verfahren zum Tränken von London, 7 Victoria Street, Westminster, Engl; 22: 76613. 2A: 119194. e,. 11437 J Besitzveränderungen. Terminkalender. Genossen⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sk— 9 n e . dei . he Wänfmänn Grnst tragenen Finmg zonis Htto in Brakel, ein⸗ Chemnitz 55745] , Art. Julius Back, Vertt;: r. R. Wirth. Pat. Anw. Frankfurt ä. M, 25; 96 8E „26; 191 Jaa 105 4142 schaffzwefen? a. Landwirkhschaftsbetrieb, b. Molketi, Piero sestaestell. ur Vertretung der Gesell. FunLner in Tier sin alf Persäönlich haftender Hesell, getragen, daß der Hiebergang der in dem Betriebe Auf wem die offene Sa delsgesellschaft in . . uten e. Alle 8 rtr 3 R . Dẽißler, 1 W. Dame Pat Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 105959 106 077 108 784. 266: 111704. Diwerse Neue landwirthschaftl. Geräth schaft sind je zwei Geschãfte führer erm achtigt J schafter eingetreten, Zur Vertretung der Gesellschaft des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven bei ela? u dude ad n t. . gr , , ,, , , w J 27: 10 779. 29: 106620. 30: 110 3739. G Piberle 1 ee ifi fta -- t . 6 . Rigt. it, nur der Kaufmann Julius Meyer ermächtigt. dem Erwerbe des Geschäfts durch den' f 88 zetreffenden 5. Maemecke Fr. Deißler, Berlin, 22. 12. 1900 22: 192 79. 29 , , , Konkurse im Landwirthschaftsbettiehe. U Aachen, den 14. Oktober 1901. ̃ n e 8 Me ermächtigt. De rwerbe, des Geschäfts durch den Kaufmann! 504 35 * gener, m Pat Inw. . Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, 22. 2. 1 . 52 . 19 328 13 203 24: Uaschtinen. Rol X Dei LBllobe ' . Pie Geseffs Rs 3 * 16 1 * ' ? ö 1 Ilatt 2044 des Handelsre sters J he 1 ver⸗ Pat.⸗ Anw. J. 22 4 ; 3203 1 w. e , z Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Louis Otto hier ausgeschlosse t Digit * 8 Pe Sregisters ist beute ver , 21 95 1 90 24 * 96 866 1 1 2438. 525d: 1 32 . 326 Brief asten. Marktberichte: Getreide. K l. Amts richt. 5. le H it e * be ; 9 en. 58 Otte ausge ich ossen ist. . Pan ie 2 29 3 , J 6 . 3 sch r martig mit ein 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 94028 100 163 108 281 109 327 110390. 2 hi ; 6 . z Geldkurs Im Pl auderwi 91 . 9 9 ö t Die Firma lautet jetzt ; Meyer C Lindner. Brakel, den n J. Oktober 1961. d,. . ö daß 5 9 2 1g verwittn 2 Bẽ 966 649. n. (dl. Aus zwe cherene (. s ; ö J. *r 39 52 956 . 91 538 2 Dehldad 8 R 8 2 R . 1 . ; . Me Nr 2416 * 4 sesss . . vam af Fm . eb. SFberhard Fräulein mma Hedwi Anna ander verbundenen Schenkeln oder Bügeln bestehende a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent 26: 123 * 3 2911 . 536301 2 26 Von der Jagd: Zum Hasenabschuß. Fang der 3 1. Bekanntmachung. 55972 n n , ,,, . Königliches Amtsgericht. Böttcher ee Wilbelm Arthur öt her grun Ander verbundenen chene! ö , , . . 3647. 38a: 120409. 2: 47 390 103 349 *** i , , Unter Nr. 21 des Handelsregisters Abtheilun i . G., Berlin): Der Kaufmann Rober 2 * Wi Arthur zer, Fräule Rim ff r Pferde Loß Osc 2 e u. sucher zurückgenommen. 116647. T3Sa: ö ; ( ichse. Waldschnevfen. . ner des Vandelsregisters Abtheilung A. . 2 1m. ; n r ö 2 . . G , . 5 . i, e Fuß fie e, e, , dann S n 4 . 16 A 6 Apparat zur Herstellung von Blut⸗ 106 775 199 837. 123 493. zt; III 8685. Such l . U é . wurde heute eingetragen die Firma Deinrich Schmitz Pötting ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden. Die Nraunsehwweill. ö. lb to] Helene Martha Vꝛttcher . noch unmsndigen 5 , , rich . R n. mehl. 38. 2. ig5J. z . 6 129073. 44; Mittheilungen fürdie öffentlichen Feuer ju Neuenahr, Inhaber Heinrich Schmitz, Bau Gesellschaft ist aufgelsst. Alleinige Inhaberin ist! Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band 1Vß' Geschwister Lina Gertrud und Thekla Lina Böttcher 8 ö cbherve ) Michar Scherpe Berlin, nehl. 8. ö . 2 . 4 ö 13 ; 1 . ö . , , ,,,, I . 1 0 Vel 8 3 Be 2. 1b . M x * . —— * ö ; 46. 2 r., . 23 . * ; *. . ö Paul e ; an 199 Uichard = pe, l J 21 ĩ 5946 Glühlamvpenfassung mit Edison 313 604 S/ 1118 15: 104611 versicherun 98⸗ Anstalten. (Verausgegeben Tol ö unternehmer und Baumaterialienh indler daselbst jetzt Frau Epa Abrahamsohn, geb. Hammerstein, Seite 20 [ ,, . i,. 3 9 ß e ,, . sind ne r, e. , ders ar ür Breilei nit ae betem Bite 32 10 22: de: Bureau des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungs⸗ : 3 Schönebßer A. Wilke Maschinenkabri Besellschaft aufgelöst ist, sowie daß der Gesellschafter 326 B. 29 195. Verfahren zur Herstellung gewinde für Dreileiteranlagen mit geerdetem Mittel⸗ 1 8. 2 „e: Vuregu des Verbande öffentlicher Henertzer ß fh 56 . Ahrweiler, den 5. Oktober 1901 Schöneberg. ö ö „A 6. Mia sshinenfabrit Herr Kaufman n Oskar P Bortch⸗ ĩ 6he nitz n, n, , ee, , , n,. ar Buß A C 4 1766 ; 913 : 1231 Anstalten in Deutschland zu Merseburg.) Nr. 2 . Königl. Amtsgericht. I. Bei Nr. 4455 (Firma: Postkartenverlag Un⸗ letiengesellschaft Derr Ftauslmann, Fetar Paul Böttcher in Ghemnitz photegraphische Casein cichten. rz Buß ö. v. G. 15 724. Mittel zum gleichzeitigen Reinigen ; 224 3 11158 37. f: Inbalt: Die Entwickelung der Provinzial⸗-Land⸗ und U verdruß Inhaberin Emma Unverdrust. Char- ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General! das Handelsgeschäft unter der seitherigen Fir Rüschlikon b. Zürich J Vertr. R Deißler Dr 6 . . e ill *. ö! . glele et en, r 2 . * 57 A2 93 . r P topinzia tãdte⸗Feuersozietät der Provinz Schlesien . Amber. Bekanntmachung. o6068 lottenburg): Die Firma h it ihren Sitz nach versammlung vom 26. September 1901 die 55 87 Einzelkaufmann weiterbetreibt. Döllner u. Mar iler., Anwälte, Berlin, und Versilbern bezw. Vergolden von Metallgegen⸗ 116501. * 8 . rod . , , , g, mar, Rei per &: 2 24 5 ü . irma he hren iz ne . ; * , , n ö Donn ö Man Seiler, Pat.“ Anwälte, X e ern ern, n. 163 los 73 109 5565 117963. in ibren 1890 —– 18599. Verwaltungs- Ei eb Hei der Firma „Schmidt Comm. n Amberg Berlin verlegt. ' . ö Abf. 1 und 12 Abs. Mbgeändert resp. ergänzt sind, e, . t Yttober 1901. ; 5 nt h 131 Lichtzerstreuender Blendschirm zi. F. 19 ho. Verfahren zur stellung von 119747. : 113631. i: 1139083. : nisse der preußischen Land Feuersozietat für 1900. mn n, , ., i m, . , ohn. der Bei Nr. 6753 (offene Handelsgesellschaft: und zwar erhält 57 Abs. 1 folgenden Zusatz: Königliches Amtsgericht. Abth. B. 8 1 2110 4 nb rm. . J . 28 * en 311 41116 11 Db 11 1 12 * 2 12 i i. worre G rmenin kakwor ** ifm ant ora (GS 23 ö ö 2 2 22 X 939 dor ina 3 3 Mor 10M Ear 810 1 3 1 2 , , . * gi n ie. * Da * 1 1991 zeptonfreien Albumosen mittels Borsäur der 97 619. : 1012695. : 110 260. erwaltungs Ergeb isse der Wstpreußischen Jeuner Finnenink r . r; . Kausmann Geerg Schmidt in Kalophon Musitwer ke⸗Gesellschaft S. Weiß Im Behinderung falle des Vorstandes kann die Cöln. 1 . Berichtigung. . , ö ö nnensilterrobr: Yhosphorfäurelf ing. 28. 5. 1901 g3 582 937 10. ; 12481. 57a: wehr⸗NM asse für 1900. Verwaltungs . Ergeb . als brokurist im Dandelsregister eingetragen. Æ Clauss, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma auch durch zwei Prokuristen oder durch einen Im Gesellschaftsregister ist unter PR . = . :1* . 533i. 1 hr. Verfahren zur Darstellung von 135 913. 376: [3016 Te: 12 2 nisse, der stprensischen ,, Amberg, den 13 tober 99. Die Firma ist erloschen. Prokuristen und einen Handlungsbevollmächtigten ver, der offenen Handels efellschaft unter de 3. 8 Friedr. * Bremen, 6 . . 2 u 1 . . 3. ö J * —4 ) z 18 J 86 ß is ea Terners n' ot 3 * ima . saerich 1 T . 8 1 ** fen und gor 3 9 31 21 . Re 1 . Det. ol 253 15601. . zeptonfreien Albumosen mittels von 146192. 2 121838 2 7933 10 1463 1900. * Ostpreußische Feuersozietät. oe, e, . &. Am gericht. Firma: Franz Vorsheim, Schöne treten und gezeichnet werden. ; Nebinger Esch“ in Liquidation Filer kg 15 454 Aus htwink Gel hwefel ure oder Salzsäure; Juf. z. Anm. 7162 1106109. 2b: 117166 - nisse der Landes -Brandversicherungsanstalt det Ingermiünde. nhaber Franz Vorsheim, Dekorations Braunschweig, den 14. Oktober 1901. Berichtigung der Eintragung vom 4 v. 190 49 Aus rechtwint lig zu ebauden chwesellaure oder Salzlaure; Zul. z. ] 2 . 111 9 ru6i 9 8 n . lzburg für 1900 Verwaltung? D s 1e bern ; 8 erzogliches Amtsge richt ormer! P itellenden Theilen ste bende Feuerleiter 114139. 12 . 131 bum 11 ue 2 24 ᷓ— 2 x 3 . . J ĩ . 7 . 366 ; r e mer,, . naafenster Mie seisschaf G1ia: 11709 : 11681 rgebnisse der Rheinischen Firma Max Duchnteau zu Berlin: ny tr eutsche Nettungsfenster Attien Gesellschaft, a . 28d ö 16022 106 20 100 S: für 1966. zesgl. der beiden landschaftliche liederlassungborte Gran om i R', kel ef fh zr. ** . 9 * * k 8 110124 22 110946. Gebaäudeversicherungsanstalten Ostfrieslands für 1 . Inbaber der Kaufmann Max Duchateau ̃ Kau ö 80 5 229 Jahrtrichtungsanzer r ur Moter * zurug om men . ö * ; ** 4 ] 5 . wem 6 * 1 ir 104 un nn . w ö ö Lil Uunedelbrtegittet Uudlbenl bell F **. r 6. ; me . ud Test 21 16 * ] 11616 11 * . * 4 12 Bram M enn. ö. . l, Arthur Ut Unt legfri Beutler. 1 ina 1aen word. 5 ö ner jeuge SZächsische Accumulatorenwerke, 4 rr nnn n , nnd . r ; eutsche attler⸗Zeitung. lag: 2. Angermünde, d tober 190 zefessfchaft bat an 1 de L beaonnen . 9 n 146 3 ; * Attiengesellschaft, Dresden. 21. 9. 99. llen der verschiedenen enreihen schwingend * . = * 1. Schoch, Berli chillingstr . ir Ränialich * 356 r Ii E ,,,. . E e, , mne g Bei Nr. 346, Firma Albert Langes Nach⸗ * 364154 lastischer Radreifen. Frau M r*penräer hreibmaschinen; 11 14 * 1 Inhalt illgemei utsche d em . Amtegericht. r; 11 832 offer im it.. Fraenkel folger hier betreffend: Das Gesch itt st unter * 8e. F. 13423. Elastischer Radreifen. Frau Ma Eypenrad n Schreibme ner 1 nhalt r' allaemeir u Innun olger hier dur Boos Den . . J ; ) hätige Kupplung mit 3 304 3211 : 110832 3 bo zur Regel . w. C Guttmann und ö. Edith Brooke, Ten Solorado, V = 24 8& tthãt upp! nit Dandn angermaae. * ai

Lan 110 Kaufleute rand 1 3733 r Merlin Nanl Traenkel urn mi Snttmarn 91 8 11 66 1 151 1 1511 1111191111.

11

17 van Aare 9M R 1 1 2 rn In unser Vandelsregister Abth. A. ist 1 * . z 1 811985 = * . . robinzial⸗-FSeuersozielat z = * ö 1

H reslam. —; GCöln,

1 Amt vi Abt 1 Betanntmachung. ier ua! 1 hi 1 ;

rant Fina „Albert Langes Nachfolger 2 114. Okte Inh. Paul Schulz . Otto Nothe“ an in ̃

= = J 1 1 1 . '. 1900 111 1 1 1 1 1 1 . L. ; 8 an x ö WV l kamm 1 A tona ü . r 2 13. ; 1 1 2 1 ] 82211 1 21 141ni

* ** 89 11) amm, mm nem 2 Fan 10 8G: 1417 ö

Firmengeg eingetragen tober 1991 begom d Paul Schult, beide in Dagobert Timar“, Berlin, Anwalt unh rm J Gduard vir Georg Groß, Inhaber ä . . ee ie derlasi 2 GEöln: 921. F. Wiencke tr. 293 dẽ Georg Grof iufmann Berlin. (Branche: rundete Ren Ven sellschaft am 88 Die In a Göin ittel schen ist ) schaft der Tertilbranch a m , ] . ; . 1 I in 1 1 9 4 J

* s ( . 111 1 1111 . 1661 191 7 . in n d 1 1 n 2 mn

Barten R ml um , 2

Mrealan 1

f . in Grlatz fur Schwanjriemen trier Sattler Golinom vorm. 54 L. Ie Ka Kren a1 , z 911 . 1 2 3 ner r 8. ; 2 x ; 4. ; 1 Kornhuber, ba uml trisd inbal mit mechanisch lleir Infolge Verzichte waaren Jagd Vorderzeug tler ar n *

r Ran, (G

1 2 1 79a: . . 6. a rnierer Ueber di Anferti An * ü * . n §Faöan. T 1 a erschlus mit einem in k Schalt ise für An e. Infolge Ablaufs der geseglichen Dauer. , ndern Hie dane der enakihen' Angermün * . U des chãft ründeten Forderungen und Ve iter Ar 5 é 86 83 t 2 1 . 4 1a 1 lei ö ** , . nr. é ST: 11291 l bat z .

Aöoscht ö ichkeiten auf die Gesellschaft it blos „Gebrüder Zug-. Darmstade. Teutsche Kontroll Kassen Bei 9 Sprottauer Wache 1 einer rlafang in Cöin

Werke mei er an 1211 2 Firma ͤ . 1 Werle Reinhold Vensch, Berlin. 3 waarenfabrit Carl Riümpser hier . 3 . . 1211 . Gschrrn 21 65 W ‚. * . . . . 21 irm S. Seiffert. Neu- Weißensee. sasfu ber Zhyrotau 1m 85a. 1. 62 ht ir Meld ud 1 g dee lel 8. 6 . 2 berick ö Nimpler ihren Sit den Haupt ahberu Mario Russo D' Wsar. zum S 1 Berlin,

Breslauer

4 4 4

1 91

Tichiungèrt 3 62 ar in Frankreich keue Erfindunge Ingermiünde. . ; ; ; 7 ; ** mam 7 Be g einer Patentschrift. e, , , e. 1 . . Top hel de., Val incie, V. St A rt vaa . 2) Berichtigung eine Yętent d u ieten mit Ven zagrien irm

I ́ ] . u r z 9 3 1361 ü ü 1 1 1 k

; wem mm, m dan ole nde dier demihil ier . dr. 57 Firma: Fischer A Eo, Berlin. 10m Marktberichte Ma il : Max Woelsert Nachfolger erlosch st. * 1. 1 6.4 ;

Vatentamt r mr. 1. rer Angermünde, den ? 115901 nien 2 ; wm,, In sera

. 2

Raiserliches

n 1 1 . 1 1 1 1 1

12 86 P ö . 42 P . J 9 121 1 21

Tönialiches Amtanericht X. Friede Archite lt. Telorateur. 2 z di mrtniederl ren ; an, r Firma: Wilbe lm Wewer GCöin = 86 1 79 Firm Vermann v. Delin, bergen Firma auf den Mechani part m 9 haft in l

Berlin rand zank⸗ und ? ssi l

) ) 19 6

au ! Ing ermünde. Daniel Bacon, St. 660 13 wo Zeitschriften ˖ Rundschau. 83 j ner ellschaft

.

dan di ier unter der Firma „Eugen Freund Berlin. den L. ODlteber 1890]. deten Forderun d ind lichkeiten it ͤ 1. DRte Ge n Angermünde delagesel ; liches A ht Abtheil baft ch Richard , irn, Wilh. Scharen - n, * Wine 82 sen enthen, Ghbersehi. 737 n . hloss Grich Peters w ͤ D Set schen Schiff ba batent-Umschau und Ref Angermünde,

9

1

4

Böhm in Beuthen C. 2. indl

Ansbach. Befanntmachung. 50n Em 1B6t loscht 18 solcher der ; a er 7 unkei, Äuz den Indulrriel ir fen Rbeinland irma Leonhard ZTcheuerlein Anebach: Kan R 1 1è11in 1 .

ther Zenge⸗ * ; r . r 2 * martt t der mg J her dial id 160

19

Emil Strauß. Breslau

1. n **

manuel

14

August Schreiber, Breslau. . Dea, lugust Sch 280 der oe llner R Fijchbach⸗ CGölm: 1 11 1Karl Seifert e Gtablissemen: nn w . l Scheitnig, Breslau. : ;

1

Dber si iich senind unt Schnitt ar. schäft, do fen zärberei * Beuthen C. 2.

. . ͤ 2 der len ud der r ; * 26 , . eme, 14 gänialid ; 9 Breslau, 22 , a ere, e,, rrier. 2 rwort⸗Wegweise Industt e k nn n, Miele feld. Bekanntmachung. 1557358 11 . 2 ene 13 x. * ä . 1 12FI . J 4 . . ** bten 8 64 lid 1 Anabach, kt z 91 ; fernem ** i . ; g 2 Cassel. ersagungen. 1 4227 vostamt 85 , . ; = Fal niert *. H 148282 . 1 * ** *

2* .

. 1 24 85 j Gra ; 1. * J Senrifsen, Graukalle. Sorensen 3 VR J .*

. , ,

1

e, en,

. * 1

; . * ö 8 d n Verer Defse- Vandelaregister Casfel. . 3

ö

* *

* =

5

; ist Akt L. gesellichaft Brauntohlenmwerke Möncheberg. ð damn ker der wn „TDpinnerei Vorwäarte“ Gasse!: J Brackwede betta inter Vorsiant ö

tlin 1 An⸗- Besch stand rif 88 1 1. ** 4 Irnstadt. Betanntwachung. . 9p. A 7892. Knit lfesisteller f bienst Unmeldungen ist ein Pat r! Wirrungen art standige Tarif tage kart mer mne, dust 7 trul ĩ . ma Ghristian Schmidt, Lederfabrif,“ Arn Weröengesellschast är Versiaterei u. EGisen· * cin ella Scher, deen , mich, m,, een * 1 rin Rark straße M ant ingen da erbermeister Gebrüder construction vorm. Jacob Sijlgere, 22 T= . * * ĩ

1 28 11 24

54 2 1

Amt et & In Bc fannt achun a

1 3

E J 16

8 1 . 4. 1291 71 4 ͤ n ö . . 28

1 h J

nd h pi 1 . * . . *. , 1 n r , , Cwemmitn. 56 Schub we 2 6 1 . 4. 241 2 P Scherrer sc it senst Aen adi . * . nm, e uf dem . „Gar! Theod. Voigt Vfenning, * an R Rr a n., R wr, Wärmeregeln 21 “Dr e, Tar. 463 wre ustt Fürstliches . ems , Aft = r n Beige. 2 1 Sinn, Giettriscker Fernzeichen 6 Veinsrstem. 22. 4. 19 enn ͤ bt für Sririt 2 ,, , Ins nou3asd. . Bielefeld, 1 * * , n - mmi nmna 1 ö 11 * Fernierhem . n n mile, l m ö . a 1 ö 9 1m 824 ** rin * J ma en . ami ö 1 1 2 14 l 8 . 1 1 281 ö ö . 1 . * * . = 1 —— * Dartmann X Braun. 1. Aenderungen in der Person des F. * sicherungs r R ele Jaka. amm n,, en, dr ** dern m . 14 26 r Fracht f i, en, , n. em 6 1 1 y . niele geid. Befanntrachung. 8o7s m II dardt 8 8 ant n 1 Ndetaiede d ita ονο DO Marcie m m- rricktung *in . Inhabers. Re mm ic ; . *r ; n 1 ö J 8 wn 5 n * n r imad 252 ; . Litunn Will . Re w 2 anal mi . Da aa * / . 1 2* 1 . 1 * 282 1 d 1 . . 1 56 l 31 ] . 1 1 = = 2 n k ö Fiorin,. ** . * . err eu in n,, d n —— . . Dee. lg. ire flemmmmsst 1671 erich * bun ĩ Rdnlalltkee mi- walter Tchwide A G gormandiegesel⸗ ü deer Frein nt d. 2. X IHG 1212 Bert ictuag um wandern e * ka 4 ; e . na sn 9 cha sr⸗ Viele feld t, daß die der binber ker. Die M aft baftet m 1 i. =, Dad me e del 559 158 x . k . * nrwir 1n * 2— rem, re m, . 1 1 64 * 2253 2 P hi⸗ ö ; 1 23 arn. etauntuacunn . 41 . : . 1 2 . * . 2 bann Oildebrandi, Sind. aas dem Flammenbereich bewegten Jündrille rah fim dw itt . ,,, ; ö n lte rarischee ustient wen Gagen, Wieieseld,. en fi, d . r pat. A die rel enn KRraue sche Matentwermwerthin eratbe tand ig ann em nr : 7 Rrabgerr in Auquburg? Redatt Rdalal ihr Amtgarticht Derrrer CriIvun 2 1901 * mi rankter Oafrung.. kutg zj tach l m R = Hwacintß Min 1 e wee ken R an nag ser w R ) 2 . . am, , n eam, == 1 * ma 85 m a Wg W , man . ; * . 3 ö GC intragung im die Negister . h E ; ;. * . 11 ö ö. ö ; il nm niamriatten am su vbiicder 14. a,, ren m . ; Nugeburn, II. CKGeker 180 Der Renigliehen Mrategeriche Bwerchmm amn, ee, k r . To Ueinen. latten am litbegtarbiichta Dt a. , wm de ariffemm 21 ae 4 ö Oeinrich Tagwen nern. 11 n , rieche 2 wo ; . . r 0 . Ma em icht. aeld Berricherun Gren Wa . geit T Ddora. RMefanatwachwmna KVechaenn die he af Diadeise- Grimm. Tttede * J 4 . . ih tan n 96 8* Verfabtt ut erstellung cines tenern ert euern renkettieke Tr . J 8 Mack 2 Gere ; n inn 1 mene erm 2 * 2chtrann 44 . Imin⸗ r 2 ! * . 1 n 4 ; E-. ö m 9 16 96 mr n. rr m, , 1 r . 12 2 5 maschtnenban G. Gafsberla. G. m. B. O., Uigraphische Gesegichaft wit beschranfter nm 83 ** 24 rm n nä, mn. * 216 4 mr, ; Well 2 6 deere n J J h s 2 ber erlin vanr tir 2 6 ü 11 ; ] ĩ I 1 577 J * ö? ? 1 61 1 ö 621 ö 2 . 11 . 3 2 . r w 3 . ö. 2 * 4— 6 an * 2 amn, am, 58 , ran 9 4 . ) x ; r *** 16 . . . Lechaiic leinen 8 ö r . ĩ . w

; 2 8 nen Tazia Xtra.

Dart der van . ni sche Dede ltadrrad uud Wacht nenden nr Falt mit bes chranukfrer Dafraag- 8 I.

* * * . —— 2

*

2 2 2*

1

. 1 2 1

1 rern 2

1 11 3

1

e Fredritseon. 1 ml ert? J R n, n n 1 1 ö 6 m

r weintta in rar ̃ Can

7