1901 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö /

. ern .

=

a, wr , . 1

daß die Wittwe Agnes Anger, geb. Seidler, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Kaufmann und lossermeister Hugo Anger setzt das Handels 5 äft unter —— 6 fort. Gleichzeitig in unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 759 die Firma. „M. FJ. Auger“ n Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann und Schlosser⸗ meister Hugo Anger ebenda eingetragen worden. Danzig, den 8. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht. 10. HDanmzig. Bekanntmachung. 55444 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 26 registrierten Aktiengesellschaft in Firma: Gesellschaft für Brauerei, Spiritus- und Preshefen Fabritation (vormals G. Sinner) in Grünwinkel (Baden) mit Zweig niederlassung in Meufahrwasser eingetragen, daß Heinrich Trillich aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Danzig, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Hanz i. Bekanntmachung. oh 4 47 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 628 registrierten Firma „D. Le⸗ wandoweki“ in Danzig eingetragen, daß das Handel ggeschäft an den Kaufmann Heinrich Schröder in Danzig veräußert ist, welcher dasselbe unter der Firma *. Lewandowski Nchfg.“ fortsetzt. Danzig, den 8. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Ianmnig. Bekanntmachung. 55445 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 231 registrierten offenen Handels— gesellschaft in Firma: „Friedr. Schirnick“ in Emanus hei Danzig eingetragen, daß der Kaufmann Leopold Willy Schirnick zu Emaus und die Kauf⸗ mannsfrau Anna Mathilde Wilhelmine Schulz, ge⸗ borene Schirnick, zu Kl. Hammer Langfuhr aus dem Handelsgeschäft als Gesellschafter ausgeschieden ist. Der bisherige Gesellschafter Paul Friedrich Gustav Schirnick zu Emauz ist alleiniger Inhaber, der das Dandelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Die dem Kaufmann Augustin Schulz zu Kl. Hammer Langfuhr für obige Firma ertheilte Prokura ist er loschen. . Danzig, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 10. HDeggendort. Bekanntmachung. l. Gelöscht wurden die Firmen:

I Apotheke von Ludw. Sell in 2 S. Schlag in Osterhofen,

3) Eduard Arpad Gosnowitzer in Zwiesel,

4) M. Strobl in Zwiesel,

5) Fr. Tav. Friedl in Deggendorf,

6) Simon Breinbauer, Speditions⸗ Getreidegeschäft in Regen,

) Bartl Enzinger in Gergweis,

83) Ant. Brunner in Zwiesel und

3) Peter Meixner in Schönberg.

II. Joh. Nepomuk Hoerhager in Hengersberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Nepomuk Hoerhager in Hengersberg ein gemischtes Waarengeschäãft.

Josef Sell in Osterhofen.

Unter dieser Firma betreibt der Apothekenbesitzer

Josef Sell in Osterbofen ein Avothekengeschäft. Engelbert Huber in Osterhofen.

ter r Firma betreibt der Kaufmann Enge

559731

Osterhofen,

und

Johann

Deggendorf, 14 7541

Dortmund

Dortmund. ö Ingenieur Kurt Weitzenmiller zu na Ladewig R Ge zu Dortmund

ö 1 1 sel 1 11 111 . m elke! 11 1

Zahl der ö F (8es 11 h 17 Tortmund,

meortmnnd. Den Kaufleuten Alfred t . ind . iedrich Lürssen, m Dortmur ist für die irma Wilhelm Crämer zu Dortmund Gesamm ron rn. theilt Die dem Ka nannte Firma Tortmund, den 9 1 merimnnd. 29 5 z del sster 5351 Firma „Ber⸗ gischer Sof Eduard VBoock“ u Dortmund als r ** In ber det gv 11 k 9 27 n Dortmund . , Tortmund, den . Olio Königlidc Imi Iortmnnd. 7656

er G rnsfrm nnr G mil 1

11 7 111 1

die Firma Garl Borgemkkler“ n Tortmiund alt versonlich haftender Wesellschafter eingetret

Die Gesellschatt bat am 1 ft

Tortmund, den

1 1621

mertmnunid .

Die in Van nder J Go.

Garl Värerg un G

EGving Tortmund, den J J. Dfreber Königliches Amtgaeri mresden. 155759 af Watt ed deg Dandeleregistera ist beute die re Neutherapentischer Rerlag res zentia Hraf in Dregden und al deren Jnbabersn die

a Grat datei

re r 11

ö green

1 **

199 , 8 5 11 10 9

. 1

k Treaden. am Dttebe g * Amar icht

Auf lat 12 des Sandeln rea Michele a Gie. Ja eder Tn dee lan Daag ? ö ö f

J 2

Treeden,. * 8

mit dem Sitz in Langerwehe und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilbel:n Theisen das. Düren, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Duisbur. 55761 In unser Handelsregister A, ist unter Nr. 174 die Firma M. Mendelsohn zu Duisburg und als deren Inhaber die Wittwe Buchdruckereibesitzer Menno Budde, Elise, geb. Budde, und deren Kinder Dr. med. Moritz Budde, Erich Budde, Max Budde, Bertha Budde, Hugo Budde, sämmtlich zu Duis⸗ burg, eingetragen.

Die Wittwe EGlise Budde lebt mit den Übrigen

Mitinhabern, ihren Kindern, in der Ffortgesetzten

Gütergemeinschaft des Gesetzes vom 16. April 1860

und ist zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt.

Duisburg, 24. September 1901. Königliches Amtsgericht.

zisennch.

In unser Handelsregister Abth. A.

worden:

a. bei der Firma Eisenacher Bankgesellschaft,

Strauß Heberlein in Eisenach:

Der Leutnant a. D. Adolf Georg Louis Rensch

aus Pritzwalk, zur Zeit in Eisenach, ist in die Gesell⸗

schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗

getreten;

b. die Firma Hermann Strube in Eisenach

und als Inhaber Kaufmann Hermann Otto August

Strube in Eisenach.

Eisenach, den 9. Oktober 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Fisenach.

In unser Handelsregister Abth. A ist getragen worden:

Firma: Osw. Bierschenk Söhne, Eisenach. Inhaber: Kaufmann Kaspar AÄugust Bierschenk und Kaufmann Otto Bierschenk in Eisenach. Rechtsverhältnisse:

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Eisenach, den 109. Oktober 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1V. Hipverreld. sõ5d5l] Unter Nr. 391 des Handelsregisters A. Firma Fr. Wilh. Strothmann, Elberfeld ist ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der gesellschafter Wilhelm Strothmann, alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 9. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. EIberfeld.

Unter Nr. 39:

111

oo? 63]

J

ist eingetragen

Abth. IV. 55764 heute ein⸗

Kaufmann,

des Handelsre ier *

Schlieper, Elberfeld 7 Rien

rlassuna 5 raf u

Alexander * S*

J raen⸗ 9r rt 9r 1 1 (. 1 * 1

winkel verlegt. Elberfeld, den Köni 1m eric ElIberreld. 55454 Bei der Firma Gustav Wittgenstein, Elber⸗ 1074 des Firmenreg und bei

zeb. Rothschild, Prokura ia bezw. Pro Slberfeld, K

Iberfeld.

In das Handelsregister A. ist bei der rma Wilh. Dowald Sohn, Elberfeld (Nr. 374 Reg), eingetragen: Die Riederlaffung ist nach Fraut

furt a. M. verl

2) „Ctto Nosenlecher.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Hugo Otto Rosenlecher zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

3) „Michael Margulies.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Michael Margulies zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

c „Isaat S. Berger.“ Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Isaak S. Berger zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

5) „Gebr. Rosenlecher.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Ok⸗ tober 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind Ingenieur Emil Robert Rosenlecher und Kaufmann Hugo Otto Rosenlecher, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft.

6) „Carl Habermehl.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Carl Friedrich Habermehl zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.

7) „Ph. Serm. Fay.“ Das Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft Sodener Mineral Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Die Firma Ph. Herm. Fam ist erloschen.

s) „Friedrich Seip.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann August Jacob Seip ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. Oktober 1901 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen.

9) „Commanditgesellschaft Wartenberg Co. in Lig.“ Die Eintragung vom 2. August 1901 wird dahin ergänzt, daß die Prokura des jetzigen alleinigen Liguidators, Kaufmanns Bernhard Will. stätter erloschen ist.

tel el 1

Daniel Julius Geyer Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

11) „Blei⸗ Æ Silberhütte Braubach Aktien⸗ gesellschaft.“ Hütten Ohl 16

direktor Mijlkelm SBI jst 1 Dlilrterlöor 2Vltk

8 Norstord sgeschieden

dem Vorstand ausge eden.

Ul 11 11 Ud1* Frankfurt a. M. am

führt hi Æ Armn 15

—— ebendas. ist Prokura ertheilt dergestalt, daß diesen nur in Gemei-schaft die Firma zeichnen foͤnnen *en Gotha. am 14. Oktober 1901. DSerzogl. S. Amtsgericht. II.

Gotha.

Im Handelsregifter ist eingetragen:

Firma „Alfred Koennemann“ in Gotha als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann AMR. Ludwig Koennemann das. Geschäftszweig: Agenturen und Kommissionsgeschäfte .

Gotha, am 14. Oktober 1901.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Gotha.

Im Handelsregister ist eingetragen:

Firma: „Emil Koch“ in Gotha und alleiniger Inhaber Chr. Emil Koch, Be einz lithographischen Anstalt, Buch- und Steindruckerei, da

Gotha, am 14. Oktober 1901.

Herzogl. S. Amtsgericht. II. Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung.

Im Handelsregister A. ist bei der Firma Nr. 4 Otto Marquardt vorm. Franz Gräftng in Greifenberg i. Bomm.“ am 3. Oktober 1991 er getragen worden: „Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht in Greifenberg i. Vomm. Guben. 55775 Aders

Im Handelsregister A. Nr. 108 (Firma: C Blumberg hier, Inhaber: Hugo Aders rath hier) ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Conrad Aders zu Guben ist Mo— kura ertheilt.

Guben, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Guben. 55779

Im Handelsregister A. Nr. 231 (Firma: Schuber E Güldner, Inhaber: Kaufleute Wilhelm Roben Paul Schubert und Franz Fr

s

1

Tönigliches rwmwtsger Koönigli des Umtsgerte

1 * Mei 8e Del Li

„Rheini

1

Saftung 5 Her 1 Folgendes vermerkt n

Gelsenkirchen. Sandeleregister A. 77

5577

Unter Nr. 183 ist die Firma Jacob Segall

Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kauf Vaenk Sen 8e rt s

mary

nrircben am

ö 1 —egall zu el leni it aeen am; 11d 1901 eingetragen. Gelsenkirehen. Sandeleregister 2. 5769 des Königlichen Amtegerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr ist die F MaxJ Branden burg zu Wanne und als deren Inhaber der B- 1 1SHIICMHRMBHIQtT 891 4— * 8 yr r 11 Rr

w21

1 1 181

7 fear 19011

Gelsenkirchen. Sandelaregister 7168

Elberfeld

EIberfeld. Unter Rr. zos des Handelen Wilhelm Vogelpvohl, Eiberfeld

M

Elberfeld,

E SSen, MRnhmn.

we e e. . Königlichen Amtsgericht

1 12 r 11

Cssen (Ruhr)

v nverfabrit auf dem stadtischen Schlachthof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit de ; Essen. Der Gesellschaftevern .

Sitze u

*, 23

lensbhnrmn.

er [

Zommer * Flenaburg,

Lappe, Filiale Fleneburg, derlaß Samburg

2 Dommer R Lappe beiteben

v een 1 258 n 1

Ro ?

Fieneburg de 9 eee Im 114 rank funri. Malm. Ver offentiichH̃ngen aue den Sande lereg iter 1 7. Gbei R Gie.“ 1è7*irn ) 21 Franffur⸗

M

nären.

* ?

.

wilde len Theifen!

14435 mr,

*

1

„Essener Tung

J156nriiin.

4 691. .

Fieneburg

des Königlichen Amtegerichtes zu Gelsenkirchen. Die unter Nr. 34 Firmenregisters eingetra X Ce ju Wanne Firmen.

5 * okarn 57

2

Büsche

6Intin. 771

ra worden d Martha Noher vormals Ida Vetroll Glan

Gian, c

Cäörli tr.

Gebrüder Meiroweln m Göring mit derlass u Bauten Dandel

Görlin,

Goriitr

1 1 1

n Ge Görlin Lauban. 1

. rem mn 1 1 Ge nmr 1

Görlin,

Miert Mier Gor iin

Gör lin,

.

14 Firn „oorel Herzog Grnust wel. Serrmann orn“ Friedrichroda „GMmrand Oetel Herzog Gruß Bel d Hderr mann zorn“

Gotha,

4. 91m n.

9 bnubing“

190ur 1111 111 r Guben, den

CCiütersle

des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

na Sermann Zchuber/

zu Gelsenkirchen. eingetragenen Firma aschinenbau Anstalt und Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter unte Sitze in Gelsenkirchen ist am

2 = nter Nr. 246 die Fir Franz Güldner Guben und als J

1 Snhabe

(Gülskner Rizr

. ö

5naetrager cCIngeltage

ung. In unser HYandelsregister Abth. 3 unter Nr. rüher Nr des Gesellschafte Wulfhorst = Kaufman Albert Wulfho als persönlich haftender Gütersloh, den Königliches Amtsg rel Gütersloh. Befanntmachung. In unser Handelsregister A. ist bei der verzeichneten Firma „Solter Eisenhütn Darald Tenge zu Schloß Holte“

1 Hr. 1 runs roßbit 1 8 al 1 Dem Muckkalter eini- 11 211 1 . 1 1 ünilek l Renn

n srel kf 51 Vesam¶rrnt ver

. Güiteraloh, den 9. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht Cc iütersloh. Bekanntmachung.

1 va rr 51

ö 11

4 el d 135 . Mm Die kötter A Ge in Gütersloh ali Kaen 15 schart die Ko

.

4 * . 4. HDüteraloh, den 11. Dftober Königliches Amtsgeri C ütersloh. Betfanntmachung. 1̃n z. Vandelsregister Ubtb. A. ist r ter M ten Firma L. Sterttann Güteraloh eingetra Der aur n 1 53* . ö

er n r 11114 1

Gitereloh, 11. Oftober 18901

. .

Kon ia

ingen, Wwegit.

m er Dandel gregister it

Gickelberg in Sagen i. M

1 Kaufmann Ute Gicel Sagen, ft

nnen, west.

Frin Reinwajsd 4 Comp.

21

Vrecker red

Hagen, den 7. 1 alle. Sanle.

andel er A. Mr. n

rel chan Wwispveim Bohr

81 Valle a- *

.

beim .

az tages mil teimfttaße

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. Berlin, Donnerstag, den 17. Oftoher 19001. Ter Inhalt diefer Bellage, in welcher e Vetanntnahnn e, . dels. Gifterrechts, Vereins. Je , Uustgr. und. Börsen, Megistern, aber Waarenfee, ,, muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrp an · Bekanntmachungen . . 2 eh 96 i e ,, ,. 3 44 n , . 6

Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Neich. n. *

Das Central · Handels · Re ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalte ü ; ü Berlin auch n die . Cr giti des Deutschen Reichs, und Königlich 6 ich k . ue r e , 6. 3 ,,

igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 377 Anzeigers, straße 32, bezog rden Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 0 .

SBandels⸗Negister. 1

Halle, Saale. 55782 Im Handelsregister A. Nr. 358, betr. die offene Handelsgesellschaft: Knauer, Beil 4 Comp. zu Schwoitsch ist Folgendes eingetragen worden: Der . Carl Rackwitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gehn die Gesell⸗ schaft zu vertreten, steht nur dem Gutsbesitzer Franz Rosahl allein, sowie dem Gutsbesitzer Carl Weber und dem Oekonomen William Schaaf gemein— schaftlich zu. Halle 9. S., den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Ham burꝶ. 65784 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1901. Ottober 12. Herman Pressner. Inhaber: Herman Pressner, Kaufmann, hierselbst. Fechter C Kaltwasser. Diese Firma ist erloschen. Emil Möller. Inhaber: Emil Otto Johann Möller, Kaufmann, hierselbst. Bergemann C Co. Nchf. In das unter dieser Firma .

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich i der Firmg derselben sind nur bei . scha ter gemeinschaftlich berechtigt. Julius Althans. Inhaber: Julius Carl Heinrich Johann Althans, Lotteriekollekteur, hierselbst. Carl Pech. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darguf hingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Carl Louis Pech eine Ein- tragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. . (gez. Völcker Hr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau . Vorsteher.

Hanno ner. Bekanntmachung. 55788

3m hiesigen Handels register Abtheilung A. Nr. 1933

ist heute die Firma Adolf Schwieger mit Nieder

lassungsort Hannoner und als deren Inhaber der

Kaufmann Adolf Schwieger in Hannover eingetragen. Dannover, den 12. Sktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hanngver. Bekanntmachung. 55790 Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Vannoversche Gummi Waaren Fabrik E 3561 5 * N j Seßbes 2 Se ss 8 1 f 31 . 6 1 . , ,. 86 Bremęeyer . S. Hille Geselschaft mit Herne. 56793 Kaufmann erselb J alleinigem Inhaber schrů in Liquidanon in Li ie ĩ 1 Halstri u he führte Geschaft ist' am 1. Ek m, n d beschränkter Haftung in Liquidanon in Linden Die Wittwe Viktor Halstrick zu Baukl« hat

X n 4 z gör. j 9 Tltober n auf Blatt 5343 eingetragen: Der Liquidator L. für ihre zu Baukau bestehende, unter Nr. 37 des ndlu ꝛĩ s r nch fer bee, de. Kaufmann, hierselbst, Winter ist auf seinen Antrag aus seinem Amte ent— Handelsregisters mit der Firma Vittor Haistrict 3) Zu, Band II. O. K. 376 Seite 759 60 zur ' gn, ,, . ö. a en gn nen lassen an seiner Stelle ist der Rechtsanwalt Wwe. eingetragene Handelsniederlassung den Ge, Firma L. Diefenbronner—, Tarlsruhe: 2 2 389919 * 261* oy nn s 5 . . . s 55 55 9 * 5 s z ; * 9 ? ; Di s s f s f 5s . we. ie, d. agesellsch * setzt das Mevxer 1II. in Danngzver zum Liguidator ernannt. schäftsführer. Wilheln Halstcick ju Baukau alz Nr 2. Die Gesellschaft hat sich aufgelost Ludwig J 6 Stahl * oy ö ö ur, i. zkuriste Sannover, den 12. Oktober 1901. Prokuristen bestellt, was am 5. Oktober 19061 unter Diefenbronner ist aus dem Geschäft ausgetreten, die ses Yfir dpese Firma ist dann , , 2 Königliches Amtsgericht. 4 A. Nr. 37 vermerkt itt. ut aufden Gesesssches ter Wilheln Tiefen bronner über. diefe Firma st d nd Albertue ever xe ? 6 Her w ,,, gegangen mit dem Rechte der Fortführung der X Kaufmann, bierselbst, bestellt!nwort.n Hannover. Bekanntmachung. 55787 Derne, den b. Oltebßer 1901. e, ,. e der Hortführung der Firma. C. F. Warnholtz. Die off Handel sgesellschaft Im hiesigen Handelsregister ift heute Abtheilung A Kgl. Amtsgericht ) Zu Band 11 O- 3. A4 2948 zur . J. Warnholtz. Die offene Handelsgesellschaft Im hiesigen dreg eute Abtheilung A. 2. . Firma Helene Pfefferle, Ka * unter dieser Firma, deren Gesellschafter Caspar 7 1223 die Firma Ernst Sorst Co. mit naehe ach, z r 35794 Nr. 2. Die Firma fowse die P Friedrich Warnholtz und Alfred Eduard Warnholtz Nie derlassungs ort Dannover, offene Handelsgesell⸗ In gunserem Dandelsregister Abtheilung B. ist dabier ertheslte Prokura ist erloschen . 3 ist burn das am 25 Juni 1901 erfolgt schaft seit 26 Oltober 1901 und als deren Inhaber heute bei der unter Nr 3 eingetragenen Gewerk⸗ Karlsruhe 14 * ftober 199 en. Ableben des Gesellschafters G. F. Warnholtz der Schlossermeister und Fabrikant Ernst Sörst und schaft der Grube Stahlberg in Müsen Folgendes Großb. Amtsgericht D * . ö . 3 5 281 ö , M ö . J v9 * vor pen -= . 86 aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem der Ingenieur Heinrich Dietrich, beide in Hannover, vermerkt worden: : Imtsgericht. III n heerselss! eingetragen. x Die Gewerkschaft Grube Stahlberg zud HKarthans. Bekanntmachung. als alleinigem Indaber, unter unberänderter rm Dannover, den 12. Oktober 1901. Müsen ist gelöscht. 5 „In, unser Handelsregister A. ist sortgesetzt. Königliches Amtsgericht. 4A. Dilchenbach, den 11. Oktober 1901. r S0 die Firma J. Markomski in 8 , nen, Königliches Amtsaeri⸗ nd als deren ber ö Biermann * Lissner, Die offene Handels Hannover. Bekanntmachung. 55789 . 2 Amtsgericht E esellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Im biesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr 30 nn erneim,; Deranntmachung. , nn ö . Nie a. . 3 2 . ; ; 1 . 2281 2761 12 11111 2 26 111 —— 5 1 6 4 , r. Biermann . ich rier g sener tit u der Firma Verkaufsgesellschaft Sanno Sun Kaliwerte Salzdetfurth. Actien⸗ e h.. * in nn, * 3 r er verscher Ziegeleien, Gesellschaft mit be— gesen 16 Galsderfur th. ene de nmmg B & Gesellscha er, ,, , Tier schränkter DSaftung zu Hannover, eingetragen: . de e gen 1 en; das Geschast wird den Das Stammkapital ist um 24 000 M erhöht. Der 336 . bierselbst, Aufsichtsrath besteht vom 1. Januar 1902 ab aus mee, in Golm.

5 WMilaliedem niedergelegt; an sein

. n. rath Älfred Gröbler in Sal det annover, den 12. Oktober 1901 831 ö irmn Fiak- 53 z 1 2 ĩ 2. Oktob .

i, ie Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 werden, *r r , mar

d eschãft . ; . Ronigl. Amt richt bar Borchers n khelanntun chung. ann Dor 85] Miidesheim. Bekanntmachung ö 1 niesligen Vandelsregister Blatt 5221 ist die In Abtheilung A. Nr 43 deg firma Gebr. Busch in Dannover beute auf An, * iisters n eng tragen die Firma

trag gelöscht r udoif seli

inhoru⸗Apotheke Rudolf Kesel Dannover, in Hildesheim u 1 deren 32 ber 2 an neger 16rnrnr * ö

111 1 Ronigl Re

gültigkeit einen vorherigen Beschluß der Gewerken— versammlung vorschreiben.

Hattingen, 10. Oftober 1901.

Königliches Amtsgericht. Hany nan. Bekanntmachung. 55791 Im Firmenregister ist bei der Firma „Richard Standke“ in Haynau Nr. 10 Folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustay Huebner in Häaynau übergegangen, der es unter un— veränderter Firma fortsetzt.

Demnächst ist die Firma „Richard Standke“ nach Nr. 13 des Handelzregistertz Abth. A. über⸗ tragen worden.

Haynau, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hen rond. Bekanntmachung. 5657592 Die unter Nr. 569 des Firmenregisters eingetragene mann, Mülheim a. d. Ruhr. Prokura: 1) Kauf . 9. Bartels (Firmeninhaher; der Apotheker mann Karl Ißenplitz, Mülheim a4. d. Ruhr Einzel ö n . artels zu Herford) ist gelöscht am 12. Ok— prolurist). 2 Kaufmann Julius Lampmann, ober 1901. 3) Kaufmann Wilhelm Heinrich Bürgers, 4) Kauf mann Wilhelm von Kamp, sämmtlicke in Mülheim a. d. Ruhr, die letzteren drei Kollektivprokuristen mit der Maßgabe, daß je zwei derfelben gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen können. (Kohlen- handlung, Rhederei und Spedition).

ahannis bur. 56621 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 45 die Firma „G. Rogalla“, Inhaber- Kauf— mann Gottlieb Rogalla in Johannisburg, eingetragen.

Johannisburg, den 8. Oktober 1951.

Königliches Amtsgericht. HKKarlsruhe. Bekanntmachung. (55799

7 i , n, , A- ist eingetragen:

zu Ban D. 3. 63 Seite 149 59 zur Firn Junker * Ruh, Karlsruhe: . Nr. 2. Die Prokura de Ingenieurs Paul Beier dahier ist erloschen. .

2 Zu Band III O3. 70 Seite 139140:

Mir. 1 Firma Winschermann Æ Cie, l⸗ heim a. Sd. Ruhr, Zweigniederlassung in Karls⸗ ruhe. ;

Einzelkaufmann: Johann Winschermann, Kauf⸗

Herford, den 12. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht.

9 111

55800] ute unter chlaw kau

a der Schneiden ] Mark awar; * I ViUdtiowe .

Rarthaus,

isters eingetragen Kempten, Sehwaben. 1 Her 175 * ** land, B Bekanntmachung.

ö

aufm art Raufme in

unter unveränderter Firma

* na Martin Huber Fertreißb; -—

, t. * z uber ö.

Friedrich Hering. selbỹt mne, mn n Friedrich Carl

stempten.

84

R irehhundem.

ie, 1 1e 1 1 Rude in e n . Gebr. Grünewald, Kirchhundem. ter Hildeaheim, 8. Oktober 18991 * wall. 8 8 94 ö. em, r n=. è— . 24 ebr. Mwrnunemald. g A. Nr. 1076 Königl. Amt ht. Airchhundem. 8 Hildesheim. Bekanntmachung. . ni

zur Fir Victoria · Brauerei, G. m. b. S. Moritberg ist if Blatt 139

Hannover. Bekanntmachung. orderum m hiesigen Handelsregister Abthellun berg nicht übernomm Firma Windmöller A Go. Ewald G. Schultze. Inhaber: Gwald Wilbeln le offene Handel sgesellschaft . 1 Sch 2 Kaufmann, hierselbst Wittwe des Kaufmann fob Nheinisch · West alisches Kohlen ˖ und Kols. meh ist aus der Gereln aft a dieden Da Va Lager Damburg Bahnhof Sternschanze, Geschäft wird unter underänterter Firn vom &ru! Der bin Besellschaft mit beschrüuntter Daftung. Dermann Windmoll iiein origefibrt. einen F 1cnürftafü ker (anl 1 1 nn, d. e . ** ͤ w r = . dee 1 ibrer arl Ar mam Mt seinen nover, den 12. Dftober 1901 seine Si ist . 1 1 nah une orf berlegt Köni lichen mt ericht 1 A. Gommer ] und Dieconto· Banf. lese Aftien⸗ - Far Kerne * * Hattingen, nh. Bekanntmachung.

ö In unser Dandelsregister B. ist beut 1 de ma Stahl.! und Eisenwerk Dahlhausen, Attiengesellschaft Dahlhausen a. d. Nuhr

1 auf 31 9 ra 1 2 1 =

i scheu, Jobanne

1 1

San H odlenn.

dildesheim. 1

9 2 1 4* vi

Bad Tanbach dei 6 o blen (Reinhard Averbeck) Toblen;

K. WW. Amtagericht Horb. were

** 1

Rhein

I 8

ö

? Rarl UAmge⸗ a- me, Hugo Bungardt in Sagen sst vem burger in Dor Rejell⸗ Koblen; rn r Sattingen,.

ö 77 . . . Königlicheg Amtagericht

a n, Ter iar Vacketfahrt Metien, Mattingen, Muhr. Bekanntmachung. ĩ ĩ

fell ichaft. Vice (nelellhaft bat om In das andelkena er R n ,, . ; . . * *

Laandug are, Kaufmann bierselb⸗ um Ge- 1. . I 9 . 4 . d * * Ma-

wir 22 1 r P F 231 . ** ; 1 . m ill iber J. mm em r ö

* *** . t De sngniß destel Gcwerkichaßs⸗ „Friedlicher Nachbar“ mit Sit Den 14 ftober Ronin. nem icheft n cinem orstandemitgli⸗ . Linden a. d Mu dr ; R 28

ju vertreten und die Firma derselben Gegenftand des Un amn 1 . b * 1 1 amm ö 2126 Mm, M. ö 824 189rI9mm. Ke tanntmachung. Cfrober 14. iche m nn, rr, n da 1 8. J. m 64 er. ger ; ener in Ligmidation. Laut r stellun * 4 ** . Jelich 2 Oennch Inne 2

. . . I . J . ĩ 1'' . . nm 1 Berawertrr. . omen er tloschen 9. e err. n md mudle Tubowie; und Marne mer

Clausern 2 oeh r l ur enstwo- o elch l zr m 15 13 R R . 8 H. 1 Ren 2 J J

garl NAugeaburger, fturwaa dart MR onitn. r Horb. Tbeill ; lug burger ö d k 2 2 1

* 1

H 3** 4 n . ö

neten. Ve fannt machung * 1 J ma M udo; onen.

Grüne 1 *

1

JIser lohn, . ODereder 19

* * 1 * 1

189r*Ihn. Ve tanntme chung

1

. 8 7 ö

d Firm Jiersodaer Tampt baasch- a X MNaftalt Dappel a -= L Ein Jier ere ft n den lo gn d R deren relde and tmacht i Mt a bieser dnn 1 Jebrun tat atut der Wintnd ber gad der daridetmem̃ d Noreen. , Deer, n.

1 bezüglich der beider 8a J we . = a ; . * ö lichen are rg Tatra qung in das Güterrechtutegite et erte ant J ; ꝛ̃ 62 r Geri Teen, . t= *. De tœs d.

ren, Taufmann, bierelbit Dem, men

2. 42 & Heere meinnleberlast : . or ais deere mee. Xn ee . . 1 n n Wos err -

r Firma r a erendaacu ͤ Y LH- Mean mmm Ma den Redeker n in

6 1

Gmannel ener- und Fattrif 3 1 . 1 [ 5 .

fra 1

c 23

Jie r le da. Deere 53 8e * 2 Gaar ee Dosi de fen dad we hre dat.

* men, mn ö Tem en. nraat Xn * I . 22 .

n 1m a taae Taser des-. Reder itte n T 2 * Deren === , d Sad ? d aas s nut zed Te an- * eee m,, 9a n

2 = l n , 21 n e tue dine r aann r 2. 2 u 2 NMelkert Mel Areikeker bier iel m, ee * ; ö . m mmm . . ! . 2 Ta de dat. X Dfteer mm

z 1 Rauf ar a mi

2 daa anñ ven mr, wen, m. via 1

re m dagen Mpel. vie liichaster Mer

R efferr Oande slamrsell . * mne, n J Cfieper 1m 2 fer le da den . 8 201 Xn, e me. .