Landshut. Bekanntmachung. bb Son] Eintrag im Handelsregister: . Gg. Kasbauer. Diese Firma mit dem Sitz in Landshut ist erloschen. Landshut, 12. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. Leipnisg. oss lo]
Auf Blatt ol5 des Handelsregisterg, die Firma Lehmann E Lindner in Leipzig betr., ist beute eingetragen worden, daß 23 HYermann 5 Lehmann und Herr Emil Ernst Lindner als In—= haber ausgeschieden sind, daß Derr Otto Ludwig Christoph, Kaufmann in Leipzig, Inhaber ist, und daß die Firma künftig Lehmann X Lindner Nachf. lautet.
Leipzig, den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipnig. . . 5b 812 Auf Blatt 10313 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß Derr August Ferdinand Schertz aus der Firma Leipziger Gummier⸗ Lackier⸗Anstalt, Schroeder Co. in Leipzig als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 12. Oktober 1901. rie ez Amtsgericht. Abtb. IIB.
Leipzi. ; 55815 Auf Blatt 9225 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dampfmolkerei Lützen, Ackermann in Leipzig künftig Dampf Molkerei Moritz Ackermann lautet. Leipzig, den 12 Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipnig. 668 16]
Auf dem die Firma Wild * Laue in Leipzig betreffenden Blatt 7827 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Carl Wilhelm Georg Albrecht Laue ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Gustav Johannes Pöhl in Leipzig als Gesellschafter eingetreten ist.
Leipzig, den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. HIB.
Loiprig. (b5 811] Auf dem die Firma Rich. Furcht in Leipzig betreffenden Blatt 3436 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Inbaber Herr Friedrich August Richard Furcht ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Theodor Gottlieb Fritz Grunert in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zum Nachlaß des bisherigen Inhabers das Handel sgeschäft sammt der Firma mit Zustimmung der betheiligten Erbin veräußert hat, Inhaber geworden ist, daß er aber nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet. Leipzig, den 12. Oltober 1901. Ronigliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 55813 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Hera— Prometheus Attien⸗Gesellschaft für Carbid A Acetylen in Leipzig betreffenden Blatt 10 523 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Herren Aron Lands⸗ berger und Richard Lion ausgeschieden sind. Leipzig, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Leipriꝶ. (obs 14 Auf Blatt 5505 des Handelsregisters, die Firma Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß das Mitglied des Vorstands Herr Carl Robert Richard Stüber auegeschieden und daß den Kaufleuten Herren Karl Schiedewitz und Carl Alwin Seitzinger, beide in Leipzig, Prokura mit der Beschränkung, daß Jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, ertbeilt worden ist Leipzig, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. HIB. Leinnin. 558051 Auf Blatt 9705 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Handelgniederlassung der Firma Richter Jaentsch von Leipzig nach Borna verlegt worden sst und daß die Firma daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt. Leipzig, den 14. Oftober 1901. Königliches Amtegericht. Abth. IIB. Leinpnnin. 6b 805] Auf Blatt 11 212 deg Handelgregisters it beute die Firma Ernst Neubauer in Leipzig und als deren Inbaber der Kaufmann Herr Ernst Ednard Neubauer daselbst eingetragen worden. Angehebener Geschästs weig: Betrieb eines Agentur und Kämmissionsgeschãfia Leipzig, den 14. Oftober 1901 Königliches Amtsgericht. Abt Leinain. 55807] Auf Blatt 6384 der Handelgregisters ist beute ein- getragen worden, daß die Inhaberin der Theodor Jeuner in Leipzig ⸗Gohlse, Fran Frlederile verw. Jeuner, geb. Schemmel wund daß der Kaufmann Herr Theodor in Leiprig Inkaber der Firma ist 14. Vftober 1901. Königliches Amtaaericht. Abth. 11B Heinrin.
. Anf Wlatt
IIB.
ren
8
1141 1115.
Firma
5b sos des Vandelerenisters ist beute worden der Rittergntebesiper und Del bhbanptmann Verr Felir Horsch in Neutirchen . 1. in die Firma Richard Carl Echmid in Leipzig als Gesellschaster eingetreten, daß die Mesellichastt am 1. Jul 1991 errichtet worden in and daß die Firma künftig Richard Carl Schmid M Go. laute Leipzig. den 14 Dftober 1891 Ränigliches Amtngerich. Akt. 11h L eipniãæ. ; 65s Ag Blatt 11213 des Dandel treter ii bene r Fran C. Bernhard Certel e Leipzig und Als deren Jabaker deß Kaufmann Herr Gar Bern. bard Oertel daselbst eingetragen worden Angegebene Geschäftesmeig. Betrieb eiaer Gisen⸗ bandlungꝗ Leip g. den 11 Ofteber 1991. Nöaialicheg Amtaaericqh. Akth mn Ii mm burn. 2 es inn Ja nner Dandeleregister Abteilung H. ist Ki der auer Nr. 1 Cingetragenen ier demillerten Mien, ere chert „Lahbndolemitwer fe“ am 17 Teer Ul eingetragen werden, dan der Dr. phil. Gwald Beß in Limburg aug dem Verflande anngejchltden
10 577 eingetragen
85 — U 98n
und an seine Stelle das frübere 423 mit Bern ˖ und i n . 86 rner a bausen bis zur definitiden Neuwahl des Vorstandes, längstens bis 2 L. Januar 1992, zum Vorstands mitglied der Gesellschaft bestellt ist. Limburg, den 12. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Lippstadt. d, , r In unser Vandelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 18 (Firma Ohm et Kleine zu Li stadt) eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm ⸗ zu Lippstadt als perfönlich haftender
Kleine jun. 6 Ger ch fter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 be⸗ gonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. . * Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt. Lippstadt, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 55484 In unser Handelsregister Abtheilung é ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 16 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft J. G. Kleine zu Lippstadt aufgelöst ist. . Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Georg Kleine zu Lippstadt fortgesetzt. Lippstadt, den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. ,,
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr. 127 die Firma Hans Hermstrüwer zu
Lippstadt und als deren Inhaber der Kaufmann
Hans Hermstrüwer ebendaselbst eingetragen worden. Lippstadt, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregister. 5b 818
Ins Firmenregister wurde eingetragen: Zu O3. 2165, Firma: Josef Pletzer, Instrumenten⸗ und Musikalien⸗ Verkaufsgeschäft in Lörrach:
Die Firma ist erloschen.
Zu O3. 250, Firma Friedrich Meyer Ehe⸗ frau, Lörrach: 6. n.
Die Firma und die Prokura des Karl Friedrich Meyer in Lörrach ist erloschen. .
ö wurden eingetragen ins Handelsregister Abth. A. Bd II.:
O. 3. 24, Firma: Reinhard Mosmann, Nachf. von Jos. Pletzer, Lörrach. Inhaber: Kauf⸗ mann Reinhard Mosmann in Lörrach. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Instrumenten und Musikalien.
O. J. 25, Firma; Karl Fr. Meyer, Lörrach. Inhaber: Karl Friedrich Meyer, Zimmermeister in Lörrach.
Lörrach, den 10. Oktober 1901.
Großb. Amtsgericht.
Lübtheen. 556819
Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1901 ist heute in das hiesige Handelsregister zu Fol. 7576 Nr. 69 zur Firma Aktien ⸗Gesellschaft Mecklen⸗ burgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz in Jessenitz eingetragen:
Spalte 6: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft Mecklenburgische ali⸗Salzwerke Jessenitz vom 28. September 1901 in N der Akten ist beschlossen:
J. Daß die Satzungen Ter Mecklenburgischen Kali⸗ Saljwerke Jessenitz diejenige geänderte Fassung er⸗ halten, wie solche in dem dem Protokolle über die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Mecklenburgische Kali⸗Saljwerke Jessenitz vom 28. September 1901 angeschlossenen Entwurf für die abgeänderten Satzungen der Mecklen⸗ burgischen Kali⸗Saljwerke Jesseniß enthalten ist, mit der Maßgabe, daß der Vorstand ermächtigt sein soll, Druckfebler in diesem Entwurfe und etwa vom Firmenrichter für die Eintragung gewünschte redaktionelle Abänderungen mit rechtsverbindlicher Wirkung für die Gesellschaft vorzunehmen,
II. daß der durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktlonäre der Aktiengesell⸗ schaft Mecklenburgische Kali⸗Sal werke Jesseniß vom 28. April 19090 festgesetzte Fond von Einbündert⸗ tausend Mark behufs Deckung eineg etwaigen Dig agies und der A einer demnäãchst aus- zugebenden Schuldverschreibungs⸗Anleibe aus dem bei der Herabsetzun Grundkapitals ernielten Buchgewinn auf Mark erhöbt wird
Lübtheen, 11. 2
Großberiogliches Amtsgericht.
MaægdebnurRk. Gandelaregister.
ml 7 imiet Mr
Ausgabekosten
ktober 1991.
55486 102 des Handels registers A. „Friedrich Beck“ it 1 der Anna Beck, geb
*. Dem Friedrich Beck in Magdeburg int
ein ge⸗
6 * X tedge.,
1 ß 111
Firma „M. Meyer“ und die Prok ert Meyer für diese Firma unter Nr. 1116 A sind gel öͤscht. Brund Weil ju Magdeburg ist di Mar Weil“ unter Nr
* . 1 gilt ra
Emil Usiuger“ unter scht
als Profuriit 358 des selben
1 Die Firma
ebendaselbst ist gelöscht 5) In das Gesellschafteregister Nr. 1617, betreffend Firma Garl Friese. Königl. Dos-⸗-Buch. und Tteindruckerei“ t eingetragen: Berthold Knabe ist aus der Gesellschaff auügeschleden und diese dad arch aufgelest. Der bigberlg⸗ Mitgesell. führt daz Geschift unter der Carl Friese. Inhaber Dof ZSteindrucker und Oof⸗ Buchdrucker“ tert und ist diese nach Pandels. register A 1411 übertragen. Jagleich it da⸗ selbst dag Fertkesteben der Prokura des Carl Feustel eingetragen. Magdeburg. den 12. Ofteber 1991.
Röniglicihe Amtagericht A. Abt. 8. Marien werder. vwesihpn. oö 8e 0] Befanntmachung.
a aner Dandel register Mißelung A.- ist beute ater Mr. 23 Nachiebendes eingetragen worden: e irn M., wuppel arienkeerder und en Jababer Kaufmann Mar Purpel in Marien werder Dem Kaufmann Kurt Parvel u Marlenmerder 26 — ertbeilt arienoerder, den 2. Dfieker 1801. KRänigliches Lmtagericht
Nr. 36
ñ——
Cecar Friese,
5 * Nr
Meining em. — bh S2 1 Vom unterzeichneten Registergericht wird, beab⸗ sichtigt, das Erlöschen der 1379 in Liquidation ge— tretenen offenen e, nee, Götz Haas in Walldorf von Amttwegen in das Handelsregister einzutragen. ; 2 . Aufenthalt des alleinigen Liquidators, Banquier Selig Haas oder dessen Rechtsngchfolger nicht ermittelt werden konnte, so werden sie hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zur Geltendmachung eines etwaigen Wider spruchs eine Frist von vier Monaten gesetzt.
Meiningen, 4. Oktober 1901. .
erzogl. Amtsgericht. Abth. J. Melsungen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
Eintrag Nr. 171. Firma: Aug, Kruhm in Melsungen.
Das Geschäft ist auf Ella Kruhm, August's Tochter, in Melsungen , aus Grund der Anmeldung vom 10. Oktober 1901 eingetragen am 12. Oktober 1901.
Melsungen, den 19. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Merseburg.
Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 294 die Firma „Waarenhaus Leopold Schlesinger“ mit dem Sitze zu Merseburg und als Inhaber der Kaufmann Leopold Schlesinger in Merseburg eingetragen.
Merseburg, am 11. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Messkirch. Betanntmachung. 5b624 In das Handelsregister B, Band 1, O.-3. 1 — Preßverein Mestkirch, Aktiengesellschaft — ist 3 . 3 r. 2. Max Wetzel ist aus dem Vorstand aus— eschieden und an seiner Stelle Camill Brandhuber, ge. in Meßkirch, zum Vorstandsmitglied bestellt.
Meßkirch, den J. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. Miihlhausen, Thür. hh 826]
Die unter Nr. 272 unseres Handelsregisters Ab— theilung A. eingetragene Firma H. W. Müller, Mühlhausen i. Th., ist erloschen.
Mühlhausen i. Th., den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mihlhausen, Fhür. 55827
Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Ab— theilung B. eingetragenen Firma: Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Färberei, Mühl⸗ hausen i. Th., ist heute folgender Vermerk ein— getragen:
In der Generalversammlung vom 28. September 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 2 Millionen Mark durch Einziehung von 44 Stäck Aktien à 1000 M, also um 44 000 , herabzusetzen, 3 es jetzt noch 1 956 000 ½ beträgt.
Mühlhausen i. Th., den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtegericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. 55825
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 407 die Firma Mühlhäuser Kalkwerke. August Miller, Mühlhausen i. Th., und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Friedrich August Müller hier eingetragen.
Mühlhausen i. Th., den 12. Okttober 1901.
Königliches Amtagericht. Abth. 4.
Mülhausen. Sandelsregister des 66824 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. G.
In Band VI unter Nr 47 des Gesellschafts— registers ist heute bei der Aktiengesellschaft 8ociets anonyme de Credit populaire de Mul- house, in Mülhausen Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß de 22. August 1901 sind tungsraths gewählt
1 an Stelle des Rentner Joseyh Roll
2) an Stelle des ausgeschiedenen der Rentner Daniel Baumgartner und
3) an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Be der Kaufmann Valentin Schwartz.
Mülhausen, . Ofteler 1901.
Kaiserl. Amtagericht.
Mülhausen. Sandeleregister des Kaiserlichen Amiegerichts Mülhausen.˖
In Band 17 unter Nr. 170 des Gesellschafta⸗ registers ist beute bei der offenen Vandelegesellschaft Mertle d Gi in Müihausen die Gintragung erfolgt, daß der Gesellschafter Friedrich Goppel roeder aus der Gesellschaft ausgeschleden und dieselbe mit Aktiven und 116 auf Albert Merfle über- hangen ist, welcher das Geschäft unter derselben Firma weiterführen wird.
In Band 1V unter Nr. G42 deg Firmenregislerg ut beute die Firma Merkle A Cin in Mülhausen, Fortsezung der gleichnamigen, in Band IV unter Nr. 70 des Gesellschasteregisters eingetragenen offenen Handelegesellschaft, eingetragen worden.
Inbaber ist Albert Merkle, Tausmann in Basel.
Angegebener Geichäftsmweig: Baumwollenagentur.
Dem (Gastar Kühner, Angestellter in Mülbausen, 6 — ertheilt
ülhausen, 109 Ofteber 1901.
Kaiserl. Amtegericht.
Bekanntmachung. Betreff: Register führung
Vandels register JI. Nen eingetragene Firmen 1 „Gebr. Dopfer.“ SFene Dandelsgesellschaft mrantgę: Franki Seneselderstraße Gesellschafter: beide Hotelierg
5h 822] zu Melsungen.
(bd 88]
r” Generalversammlung vom 1
als Mitglieder des Verwal⸗
orbenen Adolf Reinert der
NI. der ß Albert We 16
ur ry
1a 22555
Wünchem.
823
sum Betriebe deg vgtelt und Mest scher Beginn: 15 Dopfer und Munchen
Julie Riein Niederlage von Zpeier e Schuh mwwaarenhaue Jababer aufmann Juin lein. Schubwaarenbandlung in Mönchen,. Nan— singerstraße 15
II. Veränderungen cingetragener Firmen
9 V falische anf.“ (Dauvtniederlassung Ludwigshafen,. a ννaee Mu 9 Der darch Generalrerianm ml unge eschluß dem 26 Ayri 1991 bier jn ermächtigte Auffihtscath kat b 8 schluß dom 283 remker Il cine redafienensie Aenderung de Gesellschafterertrags getroffen.
2 Tarn. Thannhart.“ Nenmekriger baer Nasttame ntcnmaer rag Reder n Märchen. Das Geschast it air fer. den Fabtilant Fran
Sof in
Ve J Mär)
Joseyd
.
. T 6pfer,
Taper Thumhart zunächst auf Instrument
Josef Lederer in München und von diesem 262
nunmehrigen Inhaber, und zwar jeweils ohne
stände und Verbindlichkeiten, übergegangen. III. Löschungen eingetragener Firmen.
h „Johann Baptist Balk.“
2 Max Ullmann junior.“
München, den 12. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht München J. Münster, West Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 ist heute eingetragen worden: Die offene Handelz. gesellschaft Jos. Kaiser Comp. mit dem Si in Münster i. Westf. Perssnlich haftende Gefcl schafter sind der Kaufmann Josef Kaifer und der 8 Heinrich Hegener, beide zu Münster. Die
esellschaft hat am 5. September 1961 begonnen.
Münster, den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nannen.
In unserm Handelsregister Abtheilung unter dem 7. bezw. 8. Oktober 19601 eingetragen worden; .
Nr. 87. Firma Wilhelm Friedrich, Nauen: Inhaber: Wil helm Friedrich, Fleischermeifter, Nauen
Nr. 88. ö Ernst Schreiber. Nauen: Inhaber; Ernst Schreiber, Kaufmann, Rauen. *
Nr. 89. Firma Brauerei G. Liere, Nauen; Inhaber: Gottlieb Liere, Brauereibesitzer, Nauen.
Nr. 90. Firma Gustav Neuberg, vorm. A. Strowig, Nauen; Inhaber: Gustad Neuberg Kaufmann, Nauen. .
Nr. 91. Firma Gustan Triller, Nauen; Inhaber; Gustav Triller, Lederhändler, Nauen.
Nr. 927. Firma Emil Kühne, Nauen; In⸗ haber: Emil Kühne, Holzhändler, Nauen.
Nauen, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Nenenhaus. 56829)
Im ,, ist zur Firma F. W. Weber in Neuenhaus heute eingetragen:
I) Die Zweigniederlassung in Emlichheim sst aufgehoben.
2) Das Geschäft wird unter bisheriger Firma fortgesetzt durch den Apotheker Siegmund Weber n Neuenhaus. 3) Die Handlungsvollmacht des Apothekers Trobiti ist erloschen.
Neuenhaus, 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Nenmünster.
ußen.
6cgh
hr X. ß
(bod)
In unser Handelsregister ist heute bei der Kom!
manditgesellschaft D. S. Hinselmaun Co, Neumünster, eingetragen worden, daß die Zweig niederlassung in Rendsburg gelöscht ist.
Neumünster, 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Nenss. Handelsregister zu Neuß. 5h83)
Die Firma Düsseldorfer Krahnbaugesellschaßs C. W. Liebe mit beschränkter Saftung z Obercassel ist geändert und lautet jetzt: „Dussel dorfer Krahnbaugesellschaft Liebe —Harkor mit beschränkter Haftung“. Das Grundkapitg ist auf 500000 ½ erhöht.
Neuß, den 8. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. 3. Venss. Sandelsregister zu Neuß.
Die Handelsgesellschast „Düsseldorfer und Hammerwerke Schmidt Demmis“ zu Obercassel ist erloschen.
Neuß, den 10. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. 3. Venstrelitn. 55911 In das hiesige Handelsregister Nr. 48 Fol 6 ist heute zur Firma „J. Gutstadt Nachf.“ unter Spalte 5 Folgendes eingetragen:
Vertragsmäßig ist das Geschäft am 15. Seytembe 1901 auf den Kaufmann Wilbelm Michaels bia übergegangen, welcher dagselbe mit Genehmigung del seitherigen Inbabers, des Kaufmanns Eugen Michaeli hier, unter unveränderter Firma fortfübrt.
Neustrelitz, den 109. Oktober 1901
Großherjogliches Amtagericht. Abtheilung 1 VvVidan. Bekanntmachung. (obi
Vetr. Firma E. F. Schwarz in Echzell.
Die Prokura des Jobannes Knos in erloschen
Nidda, am 14. Oktober 1901.
Großherjogl. Hess. Amtegericht Hherstein. 165
In daß biesige Handelsregister ist in Abtbeiluns unter Nr. 75 eingetragen: Firma: Frau Augun
r: Federringfabrikanti⸗
55831
.
7 * —
Wild, Cberstein, Inhaber: Ghefran August Wild, Luise, geb. Schmidl. zu Ober. stein Dem August Wild. Dbersteln, sst Prom ertbeilt. Angegebener Geschäftemeig? Fabrilalte⸗ und Vertrieb von Federringen
Oberstein, 109. Dfteber 1991.
Großherioaliches Amtagericht Oberstein.
In dag hiesige Handeleregister ist iu de Vhil. Schmidt n Idar 312 getragen: 2) Dem Kaufmann Philip Emil e zu Idar ist Prokura ertheilt.
Cberstein,. 11. Ofteber 1991.
Großhermogliches Amtegericht Hadenkirehem.
Im biesigen Handeleregister Abtb. A. Nr. heute eingetragen die Firma Friedr. Veter Niederlassunge ort COventtrchen und alg Inhaber derselben Weinhändler Friebrich Peter in Od
fire. Odenkirchen, den 109. Ofteber 1991 Königl. Amtegericht. Abb. 1. Oelsnitn, Vogt. uf Blatt 260 des Handeleregisters Abtk. J.
kente die Firma Cefar Minther in Celenig *“ löscht worden.
COelanig, am 14. Ofteber 1901.
Königliches Amtsgericht.
O Cgenbdach, Main. Betanntwachung. *
In dag Dandelrreglster jn A4 renrde cia ragen, daß die ra G. Rattusch a Rrauß n Cfenbach a. M. erles chen i.
Offenbach a. M. Deer 1991.
Groß berjogliches Amtagericht
Verantwortlicher Nedakleur: Direller Stem enrolh in Berlin.
Verlag der Grreditien (Schell) ian Gerl in. Dry] M Ren deen e Dee. ö
— 2 Nr
Hrchen
55836
C Schulte-
3 247.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels
Sechste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 17. Oktober
Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein
Gentral⸗ Handel s⸗Negister
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Rei
Anzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗NRegister.
oscherslebem. e Hh838]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein—= etragen worden: am 19. September 1901 unter Rr. 176 die Firma Wilhelm Langenheim zu Oschersleben und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Langenheim daselbst, am 10. Oktober 1901 unter Nr. 59 das unter der Firma Carl Rosen⸗ kranz hierselbst bestehende Handel sgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Bürgel hierselbst pachtweise übergegangen, die Firma lautet jetzt Carl Rosen⸗ kranz Nachfolger, Inhaber Heinrich Bürgel, der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Außenstände beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch den vorerwähnten Bürgel ist ausgeschlossen.
Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.
Osterwieck. 65987
Im Handelsregister A. Nr. 12 ist bei der Firma Ernst Körber, Abbenrode, eingetragen: Die Tirma lautet jetzt „Ernst Körber Nachfolger“. Inhaber Wittwe Alma von Merkel, geborene Tischendorf, zu Abbenrode.
Osterwieck, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Osthofen.
In tragen: ;.
Jakob Carl, Kaufmann in Osthofen, hat das daselbst von seiner Ehefrau Magdaleng, geb. Weber, in ihrem Wittwenstande unter der Firing „Jean Schaeffler Wtb.“ betriebene Kolonial- u. Material⸗ waarengeschäft übernommen und führt dasselbe unter der Firma „Jakob Carl vorm. Jean Schaeffler“ für eigene Rechnung weiter.
Osthofen, den 15. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht.
m. . h5976 unser Handelsregister A. wurde heute einge⸗
Ostritꝝ. 558391 Die auf Blatt 39 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene Firma Max Otto Große in Ostritz ist heute ge⸗ löscht worden. Ostritz, am 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (Höh 09] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Nr. 452 bei der Firma Friedmann Alport in Posen eingetragen worden, daß Her; Friedmann zu Posen durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Kaufmannswittwe Bertha Friedmann, geborene Cohn, zu Posen als persoönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten ist, sowie daß dem Kaufmann Leo Alport zu Posen Prokura ertheilt ist. Vosen, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 672 bei der Firma in Posen eingetragen worden Max Pei
2 ) n in
Posen. In unser
5 608 ist heute Louis Peiser Söhne daß die Prokura des er erloschen, der Kaufmann Max Peiser zu das Geschäft als persönlich baftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist und die Gesellschaft am 9. Dr begonnen hat. den 10. Oktober 1901. Königliches Amtegericht. Radebern. Auf Blatt 252 des hbiesigen Handelgregisters isi beute die Firma Kirchhoff A Lehr in Arnedorf nnd weiter eingetragen worden, daß Hert Wilbelm Walter Kirchboff Bankbeamter Julius Robert daß 1901 errichtet worden i AIngegebener Geschaftazweig daarenfabrifation. Nadeberg. am 12. Oftober 1901. Das Königliche Amtegericht Radehberꝶ. uf dem die Firma Wagawa A CGeönert in Nadeberg betreffenden Matt 188 den hiesigen Dandelgregisters i beute verlantbart worden. en
. 1
50 1111
Vosen, 55840
82 naenieu Inßentent
1B ind
1 — 1 — 14 iIiober J . 18* 11 1558411
Oktober
2 191
Remsehweid. Es wurde eingetragen Die Firma Fri Nebeling A Neußer mu Nerwscheid und alg deren Tbeistater ] Fritz Nebeling, chdecker u Remscheid, 4. It XR. Otte Nenßer, Dachdecker in Remscheid De Gesellschaft bat am 1. Januar 1900 begonnen Nemscheid. den J. Drieker 13)
Renigliche Amtagericht. Abtb. I Rheydt. 155512 M unser Handelgregister ist eingetragen worden Firma Nobert Meierebaud s hend. Jobaber Potelier und Refstaurateut Rokert Weiers.
ans ja Rheydt De Firm S. annpteng a Nhe indahlen. * Wirt, Muller und Frucht adler velnrich nannten mi Schr severgmüble kei Rbeindablen. Die Firma 5 J. Dreesen In Mheindablen. 2 mee eibesther Hermann Jose Drersen ju
adab Die 1— Rich Wippinger Nheyde. Ja⸗ laber abrikant Richard Wrrtager 5 Rheydt Die Firmen G. M, Guschdrer ee, di, dre.
— 2 1 De Solda ehe 2
und Königlich Preußischen Staatz⸗
frau Kaufmann G. A. . Maria, geb. ?, hier übertragen. Dem Ehemanne ist Prokura ertheilt. Bei der Firma Zenzes und Schagen zu Rheindahlen ist vermerkt, daß an Stelle des in⸗ folge Todes ausgeschiedenen Kaufmanns Heinrich Zenzes der Kaufmann August Zenzes zu Rhein dahlen als Gesellschafter eingetreten ist. Alle Ge— e rr sind zur Vertretung der Gesellschaft er—⸗ mächtigt. Belöscht sind folgende Firmen: W. Zumbruch, Rheydt. Göoeters H. Ser, Rheydt. Alb. Oechelhäuser, Rheydt. H. Jerusalem, Rheydt. Frau Josef Rose, Rheydt. Rheindahlener Destillerie, Liqueurfabrik und Weinhandlung H. J. Baums. C. Tillenberg, Rheydt. Robert Kloeters, Rheydt. Pet. Con. Goertz, Rheindahlen. Gebrüder Goeters, Rheydt. Lenßen Peuchen, Rheydt. Michels Wickop, Rheydt. Rheydt, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Samter. Bekanntmachung. hb 843 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 21 die offene Handelsgesellschaft „O. Jänicke und Sohn“ mit dem Sitze in Samter eingetragen worden. Paul Jänicke ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. QWktober 1901 begonnen. Samter, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
St. ERlasien. Handelsregister. In das Handelsregister Abth. A. getragen: J. Unter F. O.⸗Z3. 14, betreffend die Fridolin Mutter in Immeneich: In Sp. 5: Die Firma ist erloschen. II. Unter F. O.⸗3. 74: In Spalte 2: Pension Villa Kehrwieder von Ernst Rittmeister, St. Blasien. In Spalte 3: Rittmeister, Ernst, St. Blasien. Unter F. O.⸗3. 75: n Spalte ?: Augustin Schäuble, Immeneich. Spalte 3: Augustin Schäuble, Holjhändler Sägewerksbesitzer in Immeneich. IV. Unter F. O. 3. 76: Spalte 2: Frau Dietsche, Söchenschwand. In Spalte 3; Frau Luise Schmidt, geb. Kaufmann, Höchenschwand. St. Blasien, 30. Seytember 1901. Gr. Amtsgericht. Schönnu, Wiesenthal. Dandelsregister. Gesellschaftsregistes
Gebrüder
lh 44] wurde ein⸗
Firma
Kaufmann,
n
Luise Schmidt geb.
viess Ke Dietsche,
. 5977 ) = — 6 1 irma
Rauber in
51 — 35 24 6 Weberei Rohmatt, Rohmatt ist eingetragen
Die Firma ist erloschen.
Gr. Amtsgericht Schönau i. W.
Sieburg. Befanntmachung. 55845
Im Handelsregister A. ist bei Nr. 48 unter Nr. 1 die Firma Gasthof zum Kronprinzen, Jean Moth“ in Troigdorf und als deren alleiniger In— haber der Gasthofbesitzer und Kaufmann Jean Roth in Troigdorf eingetragen worden
Siegburg, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht
Bekanntmachung. 55846] lgregister A. ist bei Nr. 49 unter Nr. Firma Gottfr. Lichtenberg in Ziegburg und als deren alleinige Inhaberin die Ghristine Lichtenberg, Modistin in
Siegburg, den 11. 8
öznialih
Sieg burn.
Im Vand
* 111
Siegen. .
Bei dem unter Nr. 30 des Handelzregisterg B eingetragenen Salchendorfer Eisenwerke, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Salchendorf. ist beute vermerkt: Der Ingenienr Gustay Leinecte
rer niedergelczt. An an Wilbelm Steffe
—ᷣ 521
rr 11ę11
Ziegen, den
Stettin.
In unser Handelsrentst Nr. 55 verzeichneten l Dasttung Lenz R Ce in mit lafsung in Tiettin eingetragen
Dem Regierung un aurath a D
enburg und Regierungẽ.˖ t Reb in Berlin it Gesamḿt prokura erteilt derart, daß leder derselben berechtigt Gesellichaft gemelnschaftlicih mit einem anderen Profuristen u vertreten
Ttettin, den 8. Ofteber 1991.
Königliches Amtsgericht
Stettin. n.
In nnser Vandelrengtsser M. Ii Lene bei der mater Nr. 25 eingetragenen effenen Vandelarfesichast Th. Lindenberg in Stettin eingetragen
n Linsbeck it eine Jweigniederlaffun errichtet.
Dem Jullug Peinrik Wllkeim Drrikter in Tabecł f PYProfurn ertbeilt Beschränkang auf den Me⸗ trieb der Jweigniederlassang in Liber.
Ttettin, den 10 Dieker 19901
Königliche Umtirrih Abeb. 6.
41 dem
ist, die
btb.
— mi
In
Stettin. 5h 849]
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1919 eingetragenen Firma Theodor Krause G Ce Stettin eingetragen:
Der Kaufmann Kandeler hat das Handelsgeschäft an die Kaufleute Ludwig . und Fritz Bauer zu Stettin veräußert. ie so begründete offene Handelsgesellschaft hat am 7. Oktober 1901 begonnen und führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firmg fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ausstehenden Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Stettin, den 11. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stralsund. Bekanntmachung. 55979 In, unser Handelsregister Abtheikung A. Nr. 48 ist bei der Firma Johann Diekelmann hierselbst als neuer Inhaber der Kaufmann Otto Diekelmann hierselbst eingetragen. Stralsund, den 14. Oktober 19901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Strassburg. Handelsregister hö 860 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E
In das Firmenregister Band VI wurde heute ein⸗ getragen:
I) Unter Nr. 163 bei der Firma Witwe Anton Rippel, Hotel „Europäischer Hof“ in Strasz⸗ burg:
Die Firma ist erloschen.
2) Unter Nr. 231:
Joseph Friedrich, Straßburger Allgemeines Begräbnisbureau in Strgsiburg und als dessen Inhaber der Kauf— mann Joseph Friedrich hier, Tiergartenstraße Nr. 160.
Angegebener Geschäftszweig:
Uebernahme von Leichentransporten und Begräb⸗ nissen.
Straßburg, den 12. Oktober 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Handelsregister für Einzelfirmen heute eingetragen:
Die Firma Richard Pfeiffer, Asphalt 4 Theerproduktenfabrik in Feuerbach, Inhaber: Karl Heydt, Ingenieur in Stuttgart.
Den 21. Schtember 1901. Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttęnri. K. Amtagericht Stuttgart In das Handelregister für Einzelsirmen wurde heute die Firma Serman Kirsner, Farb⸗ 4 Lleineisenwarengeschäft in Vaihingen a. F.. Inhaber: Herman Kirsner, Kaufmann das.
D en 12.
55852
wurde
55851 ⸗ Amt.
ein⸗
ktober 1901 beramtsrichter Ko
* IIman!
5583 hiesigen Amtsgericht Steimłker Ddesse R Ee in
Sy ke.
In das Handelsregister des
Abtheilung A. ist beute zu der
Dampf ⸗ Ziegelei Æ Sägerei, Steimke eingetragen
Die Firma lautet jetzt Steimłer
Ziegelei K Sägerei. Seinrich Hesse.
De bisherige Gesellschafter
aber der Firma
ie Gesellschaft ist auf
n 5. Dktober 1901
Königliches Amtegericht
Tarnowitn. Befanntgachung. In unser HDandelgregister X. sst beute Firma Johann Klement
1 eme al r al n 2
=
1 rita FYyitinn
Dampf⸗
Hefe t alleiniaer VM 6 11 1üelini en
zel öst
ne 198 * Nr 22.
schan und
14 ——2 * Klement zu
Mitultichũg eingetragen word Tarnowitz, den 8. Dieker 1501 Königliches Amtagericht
LTarno mitn. Befanntmachumg.
In unser Handel kregister A. it
129 die Firma Georg Sarbolla
und al deren Inbaber der Jwilingenienr
Bent hen D. S.
Nr. 190 die Firma Ludwig Guttmann
Viassetzaa und alg deren Jababer der Rauf. a nenn, . .
Pia 1. 2 1 1 cingetragen
Tarnomwitz, den 14. Dfteber 1989901 Tönigliches Amtsgericht
4 1 1116
u . 1.
Themnnr. 235854 In unser wandel krenister Mibeilung A. unter it die irma Duge Grünbaum in Themar deren Inbaber Taufmann Hugo Grünba in Tbemat eingetragen Hei der Anmeldung angegebener Geschäftesmelng Schnittwaarengeschäf Thewmar, den 11. Ofteker 1901 Der joaliches Amtsgericht
Trier. ande leren iter .
In dag Dandel brenister A. ard anker - 179 die offene Handel ar iellicihaft Jol. — Zope in —— — eingetragen. Giellschafter find die Mechaniker Josef Werfer, Nadel Rerser und Mell FTörfer and der Ranfmann ODelar Rerfer, alle in Fartwangen. Die Mefsellichat bat am 1. Ofteker d. M. begennen
Triberg. . Dfteter 1]
Mreßb mtanrrcht
rider. Oande lereaister 1
Da dag Handel rener M rde me d gi 8 niche Runtweberei Jecke is A . ctagetragen
w tüundanm
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 3.
,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
für das Deutsche
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts ö beträgt J M 50 3 für das Viertelja
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r. ö Mum ern osten 20 8. —
Die Prokura des Kaufmanns Julius Bittmann ist erloschen. Triberg, 5. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht.
Ulrichsteim. Bekanntmachung. hhh22]
In unser Handelsregister Abtheilung B. wurde heute als Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen:
Spar⸗ und Leihkasse Ulrichstein, ,, mit beschränkter Haftung, zu Ulrichstein. Der Gese ,,, ist am 2. Oktober 1901
errichtet. Sitz der Gesellschaft ist Ulrichstein.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) den Bewohnern des Amtsgerichtsbezirks Ulrich⸗ stein Gelegenheit zu geben, ihre Gelder zu jeder Zeit sicher und verzinslich anzulegen;
2) denjenigen Bewohnern des Bezirks, welche zu Geldaufnahmen gan n, sind, die Möglichkeit zu verschaffen, Geld zu leihen;
3) Kaufschillinge gegen Abtretung der betreffenden sowie Hypotheken, Grund⸗ schulden und dergleichen dinglichen Rechte zu erwerben;
4) einen Ueberschuß zu erzielen, um mit diesem unverschuldete Verluste zu decken, Beiträge zu wohl⸗ thätigen und nützlichen Zwecken u. s. w. zu leisten.
Das Stammkapital betragt 115 000 . , führer ist der Rechner der Gesellschaft, 6 eorg Meiski in Ulrichstein. Zur Abgabe von Willens⸗ erklärungen und Zeichnung für die Gesellschaft genügt die Erklärung bezw. die Unterschrift des Rechners; zur Quittierung von Baar⸗Einlagen ist außer der Unterschrift des Rechners diejenige des Kontroleurs erforderlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen im „Schottener Kreisblatt. Sollte diese Zeitung eingehen, so bestimmt der Vor⸗ stand eine andere Zeitung
Ulrichstein, den 10. Oktober 1901.
Großherzogliches Amtsgericht.
Vandsburg. Hh 858] In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 21 die Firma H. Geßner zu Vandsburg und als deren Inhaber der rothe ten eee, Hans Geßner zu Vandsburg heute eingetragen worden. Vandsburg, den 11. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Vandsbur. let. Die Firmg Paul Tonn — Vandaburg, Inhaber Apethekenbesitzer Paul Tonn, Nr. 2 des S. R. A. ist heute gelöscht. Vandsburg, den 11. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht.
Vechelde. 55859 Im biesigen Handel gregister für Aktiengesellschaften ist bei der Dampfdreschgesellschaft Vall tedt i. Ligu. heute Folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma Vechelde, am 8. Oktober 1901. Verjogliches Amtsgericht.
2 Nose
erloschen.
Votiheo. Bekanntmachung. oo s6ß 1] In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 1
Firma „Ch. Sievert, Vlotho“ eingetragen
bes der worden
Die Firma ist erloschen Vlotho, den 12. Oftober 1901. Königl. Amtagericht.
Betanntmachung.
Mandel gregister X. jst an Oktober 1901
chaft Sievert 4
worden . deren
VIothe. In 1 unter Nr errichtete offene Gellern, Vlotho. Gesellschafter sind
beut bent
1 —24*
schaster ür sich erm ig Vlotho. * ftober 18901 Amtagericht
Wasnungen.
Die Firma Seinrich Groß 7 des alten Handel gregisterg ist erloschen Wasungen, den 11. Deer 1991.
Derzegl. Amtsgericht. Abb. 1
Weissen fels. os 63] In unser Handel bregister Abtbeilung A. iT unter
127 am 12 ODfreber 10 die irma Miwer
Weißen felg. Inbaber Schah fabri⸗
eingetra hen werden.
16.
Wiesloch. Dandeleregiher (w] Nr. 118331. Za D- 3 1 den Dandelpren err A. Gand 1 Firma Mah. Mahl n bene em- getragen orden Die Firma l Reinder in Ferdinand Wann Mies lech. Drrerer 1] Gren b Amttacticht
wol en. Iss: 9 Jm das bieslhe Dandelrregifter Ge. JI GI. 18
beute einaet dr — 1 18 Ttrurmpe l. Inge Ge reren, Dandel mil Hen nnd
2
25662 Wasungen
Nr 11
Ur. 31 Junghand lant Mbert Junghans daself
Ränialiihè Amtagcricht Mei
ie , , ,