1901 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

annever, 17. Otteber. (B. T. B) 3 og Hannor., Pro. 18—– 136. Kaffee rubig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet. Mehl ruhig, pr. Wbt. 268, vr, Nerbr. 7 , pr. Nov. Febr. * ‚—

mu nleibe ds, do, 4 ano * . Se , , 1 Standard white loko 6 96. ; 27,40, pr. Jannar⸗April . Rat öl ruhig pr. Oktbr. * ; 3 w E 1 t E B Ee 1 I n I e zi o/o Hanno. Stabtanleibe os, G60, 4 70 Hannop. Stadtanleibe 193, 09, Kaffee. (QNachmittage herich) Good averag. Santos pr. t. . Novbr. sl, Pr. Lenbr-Sebr. 6k rr. Januar Mpri' sg üntünbb. Vannepb, Hands, red. Nijg. 183 75. ee Lnnb. teber ss C de, Derbr. , , Mn, , r mai Sint ruhig, rr, br 28t, pr. Novbr. W, pr. Januat— z ö 212 2I ö Geller Kredit ⸗Oblig. 105 10, 46, HDannev. Straßenbahn⸗Oblig. 31 Gd. Behauptet. Zu ckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben April 291, pr. Mai⸗August 30. m Dent en Nei 8⸗An ei * 2 ä = 88, 4 c, Hannov. Straßenbahn- Shlig. 8s S5, Continental. Rohzucker 1 Prodult Basts ss 0 Rendement nene Ufance, frei an RNohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 co neue Konditionen 20 zll 26 ger Un onig 1 rel 1 en li * nzel 4 Caoutchouc / Komp. Aktien 70, Hannoh. Gummi⸗ , 2 . 1 ö. ö ß 1. 4 bis 23 9 3. 2 5 =. 4 3 2 e n fer 1960 Rg 204 90, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz-Akt. 33,00, Döhrener Woll. 7824 pvr. Januar hö, pr. Mär s, 19, pr. Nai Sed. Stetig ne, , an, . . roi 3 und Fämmerei⸗ Aktien 3 Hannob. Jementfabrik⸗= Bien, 17. Oktober. W. T. B.) (Schluß Kurse . ester⸗ Juni 241. . . . . M* 2483. Berlin, Freitag, den 18. Oktober Attien 100 90, Hörtersche sGichwalbg Zementfabrik Mftien Go, o0, reichische 4e o/ g Papierrente 9s, 56ß. Desterreichische Silberrente St. Petersburg, 17. Oltober. ( T. B.) Wechsel auf 6. ; Täneburger jemenffabrik Aktien L000, Ilfeder Hütte- Aktien 720 00, 953,15, Desterreichische Goldrente 118 85. DOesterreichische Kronenrente London g3 80, do. Amsterdam do. Berlin 45 85, Schecks auf g. Sachen J

nnop,. Straßenbahn Atien 30 00, Juckerfabrik Bennigsen / 5,50, Ungarische Goldrente 118306, do. Kron. A. a 85, Desterr. Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —, 411 Staatsrente von 1894 J. hntersichungj , .

stien 17 650. Zuckerfabrik Neuwerk Aktien 73 00, Zuckerraffinerie 60er Loose 139 90, Länderbank 397 50. Oesterr. Kredit 623,50, Union⸗ 9616, 3 oo kons. Eisenbahn-Anl. von 1880 do. do. V

. ö 2 . n n n nl, nnen u. dergl. 5 z . ĩ 6 ; ; z ] 96 K 10 za Mn 18941 38 33 ö validitäts⸗ 2c. Versicherung. 29 3 Brunonia Aktien 104. 606. bank Iso, Ungar. Kreditb. 646 06. Wiener Bankverein Laß, 00, 1889 30 41 G Gold Anl. von 1894 —— , 33610 0 Boden 3. Unfall. und In , e en er n E er 3. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. 2 Frankfurt a. M., 17. Oktober. (B. T. B) Schluß Kurse, Böhm. Nordbahn 390,90, Buschtiehrader 99000, Glhethalbahn redit⸗Pfandbriefe —=—, Asom Don Commerzbank . 3 4. Verkäufe, , ö ꝛe. 2. 3. Han. Iilbwe se. Lond. Wechsel 20 56, Parifer do. S075, Wölener do. S5, 183, 468,00, Ferd. Nordbahn 5540, Oesterr Staatsbahn Sab 00, Lemb⸗ burger Diskonto⸗Bank Petersburger internationale Handelsbank 5. Verloosung 9. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 0 Reichs. A. S9, 46, 3 oo Hessen v. 96 S650, Italiener Gzernowißz 523 00, Lombarden 72 00, Nordwestbahn 462 00, Pardu. 1. Em. 300400, Russische Bank für auswärtigen Handel —, War— ———— ge, 3 Co port. Anl. 25,70, o/o amort. Rum. gl, 40, 4 o russ. Tons. 1090,40, bitzer 372,00, Alp ⸗Montan 341,09, Amsterdam 198 90, Berl Scheck schauer Kommerz⸗Bank 265. . . . h Untersuchungs⸗Sachen 36 Wolff, Emil, geb. am 12. Dezember 1881 655908 Beglaubigte Abschrift. i 86 166 2 ö i , . . ,,, . ,. 3 . 95 ö ,. ö . , (B. ö ß Italienische 5 0 a, n. * in ee , . Michel, geb . , n ö J,, , Unis. Egrbter 198, 00, 5 oo Mexikaner v. 1899 * Reichshand Marknoten 117,3, Russ. Banknoten 233,75, Bulgar Cl 8d2) 26,0, Nente. 60, Mittelmeerbahn 25, 0h, Möeridiongur 79906. 36g: teckbrief. . er, Michel, geb. am 5. Oktober 188 . Die Unterzeichneten bringen hiermit den Inhabern der nachbezeichneten Aktien bezw. Gläubigern 153,00, Wa mfg gte; 115.50, Distonte Komm 179, * 0, Dresdner Bank Rima Murany 428. 00, Brürer Prager Eisenindustrie 1460,00, Wechsel auf Paris 102,223, Wechsel auf Berlin 126075, Bancg . den Rekruten des Landw. Bezirks Stuttgart in Ker thrüch J zur Kenntniß, daß fie als Liquidatoren der Hach eh e eff h 3 ö. Manchen in ein, di , , . 118, ig. Mittelz, Kredith. 103 do, Nationalb, f, D. 0, Veit. Hirtenberger Patronen fabrit . Straßenbahnagktien att, , d Italin 86. . . H Alberk Grastl aus Landehut, Bayern, geb. 8. No.; dd . Ehermann, Peter, geb. am 25. April 188 herzeichneten Beträge für diejenigen Forderungen an die Gesellschaft, welche trotz mehrfacher öffentlicher . Bank 11700, DOest. Kreditakt. 196,30, Adler Fahrrad 136, 80, W 0g, Litt. B. A4 go, Veit Nagnesit . Pester Vaterländ. Madrid, 17. Qtober. (W. . B) Wechsel auf Paris 42.373. zember 1879, Klaviermacher, welcher flüchtig ist, ist in Windstein, ö ö. . Aufforderung bis zum 26. Juni 1901 nicht erhoben worden waren und den betreffenden Gläubigern mangels Allg. Elektrizitat 173,19, Schuckert 95,569, Höchster Farhp. 320. 09, Sparkasse Komm. ⸗-Oblig. 400 91,75, do. 43 oi 98,75, Wechsel auf Lissabon, 17. Oktober. B. T. 3 Geldagie 6. ie Unterfuchungshaft wegen Fahnenslucht vor der im Deutschen Reiche zuletzt wohnhaft; Nr. in Kenntniß ihres Namens oder ihres Aufenthalts auch nicht zugestellt werden konnten, bei der Kgl. Fillal⸗ 26 Gußst. 160, 30, Westeregeln 191,50, Laurahütte 179,50, Berlin do. auf London . ö. Luzern, 17. Otteber, B. B.) (Offiziell) Die Be⸗ Hinftellung verhängt. Es wird ersucht, ihn zu Weißenhurg, Nr, 2 in Lingolsheim, Nr. 16 in Rohr⸗ bank München als gesetzliche Hinterlegungsstelle zu Gunsten der Empfangsberechtigten hinterlegt haben. e, d,. . 1 e e n ,. . Bres⸗ 8 ,,,, 95 2 pr. Gee 36 6* K . 33 na ö . rdba betruge September berhaften und q ö. ö. en g Militärbehörde zum ler k . V, ner gh; ö . J. Fir . . e n, ge Aktien: auer Diskontobank 69,490, Anatolier 83,900, Privatdiskont 32. Frühjahr 8,18 Gd., 8,49 Br. Roggen pr. Herbst 7,31 Gd., 901 für den Persone ehr tertransport hierher abzuliefern. eim, Nr. 32 in Bischweiler, Nr. 33 Königs⸗ M 1212, für den Besitzer der Aktie Nr. 427

Gffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Aktien 196, 39), 7,33 Br., pr. Frühjahr 7, 45 Gd., 747 Br. Mais pr. September⸗Oktober S08 000, def. S36 482.68 Fr.,, für den Güterverkehr 1 029009 (im . e. 16. Sin, 1901. hofen, alle übrigen in ihren Geburtsorten; z. 3t. ö ,,, . Franzosen Lombarden —, Ungarische Goldrente 5,50 Gd., H.52? Br. Hafer pr. Herbst 7, 15 Gd. , 7,17 Br., pr. Früh September 1900 prov. 947 000, def. 991 577,40) Fr., verschiedene E K Gericht der 26. Division. angeblich sich aufhaltend: Nr. 1, 21, 24 in New . ö Gotthardbahn Deutsche Bank 191770, Diskonto m wtz jahr 7,49 36 ö. Br. 6. 2. ö Einnahmen 85 000 (im Septbr. 2 prov. 75 O00, def. Sd 162. 05) Fr. pern Steckbriefs Erledigung , 9 ö Ar. 9 ö. 29 * in ö , Dresdner Bank ——, Berliner Handelsgesellschaft —, 18. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) zusammen 1845 000 (im September 1900 prov. 1 830000, def. . 6 5 z Nyrit Amerika, Nr. 8, 14, 25, 28, 36 in Paris, 5 Bochumer Gußstahl —, Dortmunder Unkon . Gelsenkirchen Ungar. Kreditaktien 639,00, Desterr. Kreditaktien 621,50, Franzosen 1 912 222,11) Fr. Die Betriebsausgaben betrugen im September 1901 . , ö , . bi, de. Nr. 1 in Toledo (Nord⸗Amerika), Nr. i2 in Sh⸗ z —— HVarpener 155,05, Hibernia —, Laurahütte —, 624 50, Lombarden 71 00, Elbethalbahn 467,00, Oesterr. Papierrente 985 000 (im September 1900 prov. 950 000, def. 958 535,62) Fr. 88. . ie , . Sseckhrief ist erlchigt ö. St. Diß, Nr. 13 in Afrika, Nr. 15, 26, 27, 33, 212, . ö ö . . Portugiesen Italien. Mittelmeerb. Schweizer Zentralb. 98,5, 40/0 Ungar. Goldrente ——, Desterr. Kronen⸗Anleihe ——, Demnach Ueberschuß im September 1901 S60 000 (im September berge . 36, 37 in Frankreich, Nr. 16 in Pierrepont, Nr. 17, Für nicht erhobene Dividende:

*.

* on

lich

i * . ĩ Königliche Staatsanwa aft J. 5 ; . ; 6 (Schluß⸗Kurse) döniglich atsanwaltschaft England, Nr. 19 in Brasilien, Nr. 22 in Buffalo, 369, n De *. . ö ; ĩ . . e . . 8 =, . . 28 Fer in Sachen. 6 31 87 z. Ayrit da * . r ; . Schuckert 93, 30, Türkenloose ——, Nationalbank —, Allgem. do. Litt. B. 241,00, Alpine Montan 349 00. bahn⸗Anl. 3953/8, 5 o/o garant. Transvaal⸗Eisenb.-⸗Obl. 93, eue Der in Sachen J. IV. C. 31. 37 am 16. April 5, 6, 7, 9, IG ohne bekannten Ausenkhaltsort. Frankfurt a. M., 17. Oktober. Getreidemarktbhericht von folge, meld in seiner gestrigen Sitzung, über die Bau⸗ und ; Weizen auf Termine geschäftslos, . berger, Christiane, geb. Dentel, erlassene Steckbrief Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt.

Schwei ĩ ĩ Anlei * 731. B in 426 00 ; 886 6 g9g33 5686s 45 R Berlin, den 14. Ottober 1901. 317 35 bes der Rr , , . 5 ; 2 e,. —— Schweizer Nordostbahn = ‚——, Schweijer Union Ungar. Kronen Anleihe 92. 85, Marknoten 11731, Bankverein 426, 00, 1900 prop. 880 000, def. 953 686, 46) Fr. H. zl, 32 bei der Fremdenlegion in Afrika, Nr. 18 in für den Besitzer der Aktie Nr. 38 Italien. Meridionaur ——, Schweizer Simplonb, 5 90 Zänderbank 397 09, Buschtiehrader Litt. B. Aktien Türkische Amsterdam, 17. Oktober. (W. T B) o/o H. Steckbriefe Erledi n dlande?* tahilien, Nr. ** in * . . ö ö. ö Mexikaner —, Italiener ——, 3 060 Reichs⸗Anleihe —, Loose 95,50, Brürer ——, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 246,00, Russen v. 1894 6113, 3 0/0 holl. Anl. 947 ss, Ho garant. Mex. Eisen⸗ sobꝛl? Steck briess Erledigung. Nr. 23 in Texas, Nr. 38 in Joeuf (Frankr.), Nr. 4, III. Für nachstehende, bei der Gesellschaft erlegte, aber von den Der

ĩ s ; 8 * kautionen oder von solchen nach Abzug des Guthabens der Gese Elektrizitätsgesellschaft ——, Anatolier —, Northern 99,20. Der Stadtrath beschloß, wie die Blätter, dem W. T. B.“ zu⸗ Ib. —, Marknoten 59,25, Russische Zollkupons 19123. 1887 hinter die verehelichte Schuhmacher Stamm Straßburg i. Els., den 15. Oktober 1901.

2 . z 231 ö . r . 3 . 2 . ö *. J. 8 ( ; e .

Joseph Strauß. Weizen, ab unserer Gegend, 16— 4, do. frei hier B iebsgesellschaft für Straßen bahnen in Wien wegen —, do. pr. —, Rog Termine ruhig, do. ist erledigt. Veit.

Deponiert von

ö ö z 286 ö! . z ö z e 6 d * ö 8 ö 11 de Of Ir 19 ö 166 —– , do. La Plata u. Kansas (kleberreicher Weizen) 16 17, do. Red. Nichteinhaltens des genehmigten Fahrplans in einer großen Zahl von vr. er —, zr. März 124. Rüböl loco —, pr. November— Berlin, den i . . chaft * * winter und russ. Sorten (kleberreicher Weizen) 184 —– 17; Roggen, ab Fällen eine Konventignalstrafe von 480 900 Kron. zu verhängen. Dezember pr Mai —. Königliche Staatsanwaltschaft J.

21 2 9 D err , mr,

unserer Gegend, ea. 139, do. frei hier, 134 1; Braugerste, Bu e 7. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. J Kaffee good ordinary 35. incazinn 684. 6b2l0] 5 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ 610 Kaution Kneisl Wetterauer, 16— 4, do. Franken (Ochsenfurter Gau), Pfälzer und Weizen lo till, do. br. Ol 8,00 Gd.,, 8ol Br., pr. tüssel Oktober. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs Der hinter den Schäferknecht Wilhelm Albert . ö / 3 k do. Casanova Ried, 166 —1 71; Hafer (je nach Qual., exquis. 235 - 50 3 über April 8.31 Gd., 832 Br. Roggen pr. Oktober 7,09 Gd., 7,10 Br., 6816, liener —, ürken Litt. C. 25,60 ürken Litt. D Hermann Marguardt aus Natelfitz seitens des sachen Zustellungen U dergl 5. do. v. Frauenberg Notiz), 14 ; Magis (gesunder La Plata) ca. 124; Weizen⸗ pr. April 7,17 Gd., 7, 18 Br. Hafer pr. Oktober 6.92 Gd., 6,94 Br., 23.52, Warschau⸗Wiener Lux. Prince He 700. krüheren Königlichen Kreisgerichts zu Greifenberg ! 9 nw do. Kiessel kleie 8s; Roggenkleie dJ t; Maljkeime 94 10; Weizen pr. April 7,19 Gd., 7, 20 Br. Mais pr. Oktober 5,1 Br. Antwerpen, 17. ober. 8. T. B. Getreidemarkt. i. Pomm. unterm 4. Nopember 1868 erlassene 156274 ; 8, 37 Rest mehl (autom) O 24 4, I 22 4, III 20— 3; do. nis. pr. Mai 5, 11 Gd. , 5, 12 Weizen behaupte oggen ruhig. Hafer hauptet. Gerste ruhig. Steckbrief ist erledigt. Die Inhaber folgender, angeblich gestohlener, an Kaution

Qual. pr. Sack 11-2 M Über Notiz; Roggenmehl 9 211 22, ndon, J7. MW. T. B.) (Schluß⸗Kurse. 1 Petroleum. chluß ) NRaffiniertes Type weiß lo. Stargard i. Bomm., den 12. Oktober 1901. den Inhaber zahlbarer Anleihescheine der 3z 0 gigen, 30, Kaution Julius Her

ol 14 16 M darunter. Die Preise 2 sich per 100 ig ab 24 Kons. 931, 3 Reichs⸗Anl. 883, Preuß. 3 0 Kons. 18 bez. u. „do. pr. Oktbr. 18 Br., do. pr. Nodbr.⸗Dezbr Der Erste Staatsanwalt. früher 4 0,0igen Breslauer Stadt Anleihe vom Jahre 4,42 Rest von 5. Julie Städtner hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens 10 000 Rg. 5 Arg. Gold⸗Anl. 954, 4 0/9 äuß. Arg. o /g fun g. A. 181 Br., do. pr. Januar. März 1 Br. Fest. Schmalz pr. 6219 Bekanntmachung. 1880 nämlich Lines Anleihescheins mit dem Kaution

Der Weizen markt wies auch in den letzten acht Tagen wenig Reg⸗ sil. 8 nl 5 o/ Chinesen 961, 3 93, ber 11 urch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Buchstaben G. Nr. 7915 über 1000 46, zweier mit 19, Kaution Reitmayer samkeit auf. Nur für ganz feine Sorten stellte sich bescheidene Frage 4 0/9 unif. do. 1084, 3 dupees 63! Ital. 5 o Rente 99, 5 oJ Oftober. T. B. wder Fondsbör Landgerichts dahler vom 9. Oktober 1901 sist bas dem Buchstaben D. Nr. 17545, 17 546 über je 19, . Fanger

ein. Roggen wurde nur wenig gefragt, was namentlich für dis ons. Mex. o/o 89ger R 2. Ser. 99 : panier 68 eröffnete tige Verkehr in unregelmäßiger Haltung; später aber n Dentschen Reiche befindliche Vermögen nach, zoo. ef. und Hon fünf. Anleihescheinen mit dem . Louise Hermann ponible Waare gilt; die Verkäufer zeigten sich auf Lieferung sehr Konv. Türk. 233, 4 0 ib. Anl. 9774, Ottomanb. 1016, Anaconda lenkte das Hervortreten einer starken Nachfrage nach Northern Pacific stehend genannter, eines nach § 140 Nr. 1 Str. G. B. Buchstahen H. Nr. 27 085, 27 086, 27 999, 28 807, do. Zeitler

vorsichtig. Gerste hatte einen äßige h nicht gerade . 38 mncandescen eue) 16 Rio Tin referred Aktier samkeit von neuer Serücht ftrafbaren Vergehen, der Verletzung der Wehrpflicht, 29 666 über je 200 1, werden auf Antrag des Kauf— . Elise Seiff. Zigarrenges schlanken Abzug ungeklagten Personen zur Deckung der dieselben mög⸗ manns Isidor Luft in Freiburg i. S., Bahnhof⸗ 67 Rest von 25, Ernst Rosenthal, Buch Stimmung mik le r : ür den inlä scherweife treffenden Geldstrafe und der Kosten des straße 10, vertreten durch Justizrath Carl Müller zu Kaution

Hinsichtlich Mais fe Mixed; La Plata stel , f

hängigleit von den Berichten des Auslandes. n Weizen⸗ und Bankaußwei 25 256 000 Zun. 164 000 Pfd.

Verfahrens mit Beschlag belegt worden, was in Ge— Berlin aufgefordert, spatestens in dem auf den 10 Kaution A. Müller. Jigarrengeschäf v ; c . 2 . c immung wenig gere i Fheit des 8 326 St. -P. D. mit dem Beifügen EL 6. Mai 19902, Vormittags 10 Uhr, vor 30, ö do. Engelbert Krötz, Friseur Noggenkleie sowie Maljleimen kauft der Bedarf nach wie vor nur das Sterl, Notenumlau 361000 Pfd. Sterl, Baarvorrath schaft träge. Aktien⸗Umsatz: 440 009 Stud. elannt gemacht wird, daß Verfügungen, welche einer dem unterzeichneten Gericht Schweidnitzer Stadt 241 Nest on 106 Kaution Anton Endres. Bäcker Netbwendigfie und, die Hiesigen Beftände drücken noch immer anf den 177 Go. Abm. 155 F. Sterl., Portefeuille 25 964 900 Der Weizenmar mit etwas höheren Preisen 6. Angeklagten über sein mit Beschlag belegtes graben Rr, 4 ll. Stock, immer s89 anberaumten ,,, aver Gęeiftnger, Frisenn Markt. Mehl schwankte wenig ; ie Spetulatior bn. Ste 172 000 infolge ungünst irnteberichte aus Arg n erbin jermögen nach diefer Veröffentlichung vornimmt, der Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die 1,09 Nest von Adolf Ziegelroth. On diesem Artikel, trotz niedrigen eg, noch wenig Beachtung Abn. 3 600000 taatekasse gegenüber nichtig sind. Urtunden orsulegen, widrigenfalls die Kraftlos TNantion anger schenkte. 2 . 1. 1 915 000 Pfd. r., Notenreserve 230 Zun. 133 auf Festigkeit in Europa eine Steigerung verzeichnet werden und de 1 Wentzel, Johannes, geboren am 27. April erklärung der Urkunden erfelgen wird. Z,56 Rest von 6 1 bugs. Kinzler, m3 6 2 l n, 3 ftober. ö T. B. R ü i lofo 506 r. z terl . K* gierunas ic ri it 9! X. 2A 1 l . 0 ft ᷓHluj war fest i Pr eise ; a 8 vermochten fick au 1 87 in ? chweigen, j . Breslau, * 1. 1 . 190]. Kanutien ̃ ; geschatt 2 Mai 55,50. er ry J siven ) z igkeit in izen, sowi j ? ; 2) Huffenus, Ludwig Johann Baptist Alexander, Königliches Amtsgericht. Ka ition eo b. Weller, 1x1 ö eb. am 24. Juni 1880 in Pfaftatt, 31428 Amtsgericht Hamburg. 24 Nest ven M 3 Franz Zimmerer,

) Deutschle, Georg Ludwig, geb. am 2. Mai Aufgebot. aum e ch Miinchen,

von MS) 50 J. Loipfinger

1 1

rr rent 137

; e ar 79 in Bischweiler Die Frau Gertrud Wendel, Stückra ö i gin kleinen Posten um 1 Javazucker loko 9 nominell ben robzucker loko Baumwollenpreie New Orlea . Petrole 1 4 Knorr, Wilhelm, geb. am 2. Augus 79 in Neuhof (Kreis Fulda), vertreten durch den für die Tonne herunterz ischweiler, anwalt Lewin in Fulda, hat das Aufgebot vorüber ist und die Ruprecht, Friedrich, geb. 20. April 1879 zur Kraftloserklärung des 4 prozentigen Preis stellt sich dami —1 ür di o ꝛᷣ . davon für Spekulati und Export 10 J der Western steam 9 do. Robe u. Brothers 10.00, Mais pi . n Dambach, iefes der Hpothelenbank in Hamburg, Dresden, 17. ober W B.) 3 ächs. Rente 87, tubiger Amerikanisck od ordinary Liefer Rubi Dkteber tober 61 o. pi zember 613, do. vr. Mai dother 6 Lazarus, Marie Alfons, geb. am 30. Juli itt. D. Nr. 70 H5ß über 300 1 :

31 09 do. Staatsanl J res? dtanl. 1 Allg. 1 6 , Verkänfervre Dktober⸗ November 4 l d Winterweiz loko Weizen yr ftober 74 3. vr i 879 in Hagenau, Urkunde wird aufgefordert, seine Re hte patestens deutsche Kred. 159,50, ) Weibel, Josef, geboren am 29. Mai 187 in dem guf Mittwoch, den 12. März 1902, 1 zwecks Loschung beider vrretbeken im Grundb 700, Dresdner Bank genau Vormittags EHE Uhr, anberaumten Aufgebot ; e u twe if, geb. Beyer, sowie bezw. zwecks Kraftloserklärung des Srrethefen

Sãchsische do. 8) Kibber, Georg, hierselbst, Poststraße 19, Erdgeschoß sinls, ihre Tochter Delene Schaaf in Delitzsch baben das beantragt . GSußeier de i Straßenbahn 175,50, ; lbe⸗ aal Berth. 2 , ] Kupfer 1687 lachbör zeizen böber liederbronn immer Nr. 1, anzumelden und die Urkunde vorzu. Aufgebot d angeblich ve en gegangenen ar ordert, spatestens in dem auf den IZ. Mai Ipo

. Sãchs. Böhm. Dampfschiffahrt . G Dresdener Bau : d Juli-August d blu tierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrat H is Heorg, geboren an Juni egen, widrigenfalls die Kraftloserklärun 19 der bie igen di vartasse Vormittag II Uhr, der dem unterzeid gesellschaft 145.100 5 513 1 20 2 n n Amerie P ö de Zin ut 5 nn . ut nn el n ͤ s 2 O rbronn, 8 erfolgen wird. . . ? üb . 2 9 ausgest 1 für 8 richt JIimmer N 2 mberaumt

, m . 8e . * chluß Turse.) Dester⸗ om middling! do. middli middl Dechlel auf Vonden ble Transfers lg Burg, Anton, geboren am 24. April 18779 Hamburg, den 18 Mai 190 i . n n n , dermin reichische Banknoten 85.25, 3 ichsische Rent do do. middl fait Pernam fair fai cara f uri 19 lin (6 l us gestellt fur der Anleibe M, go,

) 1 = 11 ttters heim, * Das Amtsgericht amburg 15460 n . Antoine, Heinrich, geboren am 1. März 1880 Abtheilung für Aufgebotssachen H ; * r Srartank zu rred nadie acifie bicago lil bweiler zen) Völckers Dr beantragt er besw. die Inbaber der Bũcher Srrothekenb ** 7 in, ĩ 777 * mmm , Fes e gm R Cel . ö h . 2 x ww . . * * Jun GEuaen. aeboren ö. z Ner sent 4 Ude, Gerichts schreiber werden auf zätestens in dem auf ol nt nrw 13 1 ( 2 111 . * 2 1 1 1 26 J Di Dan J i A11 1 VLenver unt 1 ——— J. Ugen, gedore an M B ntlicht richt sschreiber . den au woren⸗ * 281 11 1 11 te. 3 . M . d . 1 ** 8 * 545 P * 1 ef erm 8 a ,,, 1 14 a ; * 1Min. 18. e R J ol * 3 Spitzen Fabri Do. Sein aer Baummollstinnerri 6. * ; . P 4 2 r ,. a ddin n dnschweiler, amn , 273 Amtegericht Damburg. a Gericht . 2 luinr. C rte ie o, er Lamm nsi m : , Leim niger e me, , . mn 2. I w ort referrer Dund, Philipp, geboren am 15. Aug Aufgebot und Jahlungesperre. ö Aftien 148 00, Leipziger ᷣ. ngarnirinncrei⸗-Aftien J Ucir iger ir J roach x ö Bboemm n icriber . Sommon bares Nortbern Vacin. ; Hagenau, 2 61 ihr ec miumch Woll lãm mere 1 J 9 Koffler, Josef Pl lixp, geboren e Mar chweig, vertreten durch echt nwalt ; den , en, widrigenfall deren raftloserflar n 86 3. Vagenau, wan erford in WMraum 1 q R, erselgen wir R die TFrarlez Nonnenmacher, Michael, geb. am 23. De. gebot beantragt zur FTrafticsertitrun den Delinsch. a 30, Sertemter 199 Oetritedt 1880 in Obhlungen, m , mr er a Königliches 1tegeri n Schott, Numa, geb. an . ober in dt „berenbank in Samburn Serie *in 6 . 1 —— vont (Frankreich) : 113 Wer * lossermee KH, ., Lienhardt, Eugen, geb. am zember Der Inbaber der Urkunde wird im 6, Schweigbausen Rebe witesten , 1111 . e Vogt. Michael, geb Jun 1830 in Ta. April

*

1

.

***

2

8 2 281 80

1

af 1111

.

. d .

Tittel u. Krüger Wo

. orber

in dem Mittwoch. 19902. Vormittage 11 Uhr,

8 m

. . ; beraumten uf igtermin, bierselbst, Voststraße 19. 1 an die Or Menger, Gaston, Fed. am 19 edbrnar 1 . Erdgesch 3 lin? Iimmer Nr. 1 anzumelden um 1baber der Urkunde wird aufe Un ternbeir bie rtfunbe vortiuls m e mn, ,. 81 2661 ae, dem = . =. . ; n 1 294 8 * 1 Urkunt neren 12 . dem auf den 29. Uypril aon uck, Guger . 2am 5ul in erflarung der run? rfo n vird ich; eiti vor nm, ger im t 1

ö

Mittag 1X Uhr. h dem unterzeich Gericht miner 9 imter lusichiienung id die Urkunde vorzulegen, widrigenfall die Kraft ü ut nder —5der tundbuchblattern l . logerflärung der Urkunde erfelgen wirt nen Rdernen Yräandituch emmgetragenen Dogo scheine oder ei Erneucrum s dein auszuacben Portminnd. den R Dieker na d erlich pe achs dDamburg, . Oftober liche Amtaaericht !

Julian Gabriel s 2 2

br deil ür Nuafeebotsiacken 219838 Aufgebot. Schoener.; Gu 1 : J * ere bie Maurer 1 schweiler, ĩ fen bt Ud *erichtescht n ran fe m ben nlicher G getra n. 1 8 , : ͤ BViegacker, Gm: mm amm n der eren lam . . ic mn 1 =. 17 . 1 J ni —1n ö 8 J In 1 n . 16 1 I . 1 1 1 52 21 er t niem. Guano · 1 Drina slont Dan 22 . 77 8ußner ö 6r 4* 1 6 i 820 1 I 6 IM,. Ferstfeld 1 ) n Ve tanutmach ung. vVvettstedt . rm . z ö ö . 897 5 * n m mn 3 . 1 1 . 7 ö ä . 27 Dent d I d * em, ü 1 = n n é z u ** 1 Groß. Joset, —⸗ n 66 ö 1 6 . * 14 . 1 I dib ei ö ͤ 16 Jene? 9 R 9 21*t * 2m . J SVangu taà ! f 21 n 1. 11 2 Wech el am deim, . 28 1 0 * bade 122 1 ĩ Din * 8 demig 1 d den Don dien meren ö Feen m , , . M. . 2 , 6 ĩ don J ; r en. q enen r b. am ? klär WVreelan, 86 Detober 198901 n. der un X 2 ; tat ; wr ten 13 Mich in· 8 nn ten z Ram dar = . 2 ren = . to⸗ ; anal - . = 1 1 R btobe 2 = (wo r n r 301 * j . 1 lat t m 18d J 1er Tdaier dienen =. ' in Harten vr. Mien air 6. en 1 a 1. ꝛ, 459 e man, . n mm : Der Voliei. Vra ident ö 2 ꝛ; lan eden * . Ns Gd, Silber in Bart vr. Ril ; h 6 alten ee on Wechielnotiernngen: Londen lang 129 202 11 3 U g Ninen schagiruppe am 2 2 Kathi men ker, Londen klar ma Br, w Ge, D s be, Lenden Harvener 1 Netrerolita ; 9 sen n wen Ir Mär 18811 edetbrom 8 12 tuns del dalern 2 288 ee, e Dara dr, auf 1 * * 1 4 1 4 1 ** 1 1 4 * 1 * 1 1 r 2 * 1 1 56 1 8 1 R 1 1 4 9 = 2 ö 4 Sicht 60 Ir 83 Gi 136 1 mite n Nena Ini Fwei Ba tat 1 Wol J ; 1 J ber tgeschrieb⸗ ⸗— te Tag u hl Mucken turm, Albert, gel t J ; * 8 noig au Fei den wund ˖ 18 111 . r 18676 r 1897966 Ge 16 36 ö Deserr u Ur . ienat Apr j r w 1 91 13 17 66 ella. melbst. m , d doe richteibu bern dem Nan raft tra enen, mit erz 1a e ider ber ether Si Gr 8 80 Gi bei war Siht 8125 5 Grü 27 71 HVoricfen le der an n bd. In ; 3 2D chmitt, Phil mn ö Mai 1881 r ö x tntedt ? i Di ee, S Wr, nn e Ge n : 5656 ben,

**

z k 1 1

Marimillan Delarih berm 35 Ver iustau zeige

1 . 2 ur 1 1 1 . J . . n ö

w ö 3 c ne bt, . = m hee , , . 2 r ̃ i ö. J lau dine n ĩ 1 dt s ned engt! Te ies ten an diger CEnermann, ugus b. a Stoker i. G. ö duch reiten bagen Wand att Däulset7 werd = .

la Tberbrenn M Magen. *

ae ter deri tee dern den ö De zeraber AB erraidtaga o Mor Getreidemarft Wuthwafer, Jugus Ay 162 Ubhanden gefanmnen und 1

g —— 69 * ; . 253 z ͤ ( J ald aten ichacten Meriht aaberauamken Mn da Plata 126 ae, et rn mn 6 rh Me na, n o gr der N uml. D . W 1M fund n 2. Deer ber 2 Buildang ein kern in bre Nechte aaf den, r, ö nal 6 9 do ; 10 meckleatargnnscer , 1 am Haar ortatl 1. 6 JYorael. Danid dic 2 . del in sal ich gretbe bee anche ung mil i echten ertelgen wird. a , on, ea, Pata 1 aer, , ern det teit em ar ales we . One 200 teren 1 4 * 24 P . ann c r . ; 3 1

. ö 1 lof o ; * 4 fterer ö ( s Merkt Rd 22 d z ? 1 1 l ltetia Ma 1 n, en riet, n, 9 . e e ar e ent Arn Dein. Rar. 11I— 131. vr. Dfteker-Nerermber J Neremk— mi keen, rab rr Le is br, Menn ern Feiler

*

Dohr au * . Diäten n Ten liches Untericht

Tiegfried Timen 8 oln