1901 / 248 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8, A4 1

1

d 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q Q Q Q 77 7 7 7 7 2 ‚— K ö ö hn . 31

ane deter, ee eee.

ö

Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden

Kredit sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien ur Sicherstellung und Einziehung von Forderungen ö ohne Genehmigung des Aufsichtsraths ge⸗ attet. Der Vorstand besteht aus drei, der Aufsichtsrath aus sieben Mitgliedern. Den Vorstand bilden: ; Rasmus Peter Rossen, Bankrevisor, Flensburg, Andreas Andresen, Bank⸗Assistent, Apenrade, Andreas Tyssen Hansen, Hofbesitzer, Randerup. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach außen und führt die Geschäfte der Bank in Gemäßheit des Gesellschaftsbertrages und einer vom Aufsichtsrath festzustellenden Geschäftsordnung. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft und die Verpflichtung der Bank erfolgt derart, daß entweder zwei Vorstands—⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Pro⸗ kurist der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Der Vorstand wird vom Auf— sichtsrath gewählt. . ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 M Es ist in 400 auf den Namen lautende Aktien von je 1000 ½ zerlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September 1901 festgestellt. . Gründer der Gesellschaft sind;: 1) Hofbesitzer Anton Jepsen in Rohrkarr, 2) Schuhmacher Hans Jespersen in Bredebro, 3) Landmann Peter Reggelsen in Toghale, 4 Landmann Peter Ludwigsen in Toghale, . 5) Landmann Niels Gotthardsen auf Nörmark, Gemeinde Wiesby, , 6) Landmann Nis Petersen Nielsen in Gjerrup, 7) Landmann Peter Thomsen Iversen in Harrits,

83) Landmann Lydik Jensen Lydiksen in Gjerrup,

9) Landmann Niels Brink in Rohrkarr, 106 Landmann Andreas Petersen in Korntwedt, 11) Landmann Peter Nielsen in Dahler,

12) Landmann Peter Andersen Linnet in Mögel⸗

Jens Petersen Beck in Drengstedt, 14) Landmann Johannes Henningsen in Rohrkarr, Nielsen Thomsen in

tondern, 13) Landmann

15) Landmann Thomas Toghale,

Iz) Landmann Jens Nielsen Paulsen in Drengstedt

17) Landmann Martin Peter Michelsen in Hostrup

18) Landmann Karl Heseler Lytsen in Osterby,

19) Landmann Matthias Matthiesen in Bülderup,

20) Landmann Matthias Hansen Clausen Söllstedt, welche sämmtliche Aktien übernommen haben. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind

bestellt: 1) Gutsbesitzer Hans Troiburg, 2) Großhändler Detlef Hansen in Mögeltondern 3) Hofbesitzer Hans Petersen in Rohrkarr,

Aagesen Knudsen au

Worbis. Folgende Firmen: S.⸗R.

Firma Nieder

Hofbesitzer Frederik Hovberg auf Nörmark

bei Wiesby,

Landmann Hans Hansen auf Niesgraugaard,

Dofbesitzer Hans Michelsen auf Brink,

Müller Lydik Jacobsen zu Brönsmühle.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen entweder in der für die Zeichnung der Firma vor⸗ geschriebenen Form oder derart, daß sie vom Vor⸗ sitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths in der Weise zu unterzeichnen sind, daß diese der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „»der Aufsichtsrath“ und ihre Unterschrift hinzufügen; die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in Vestslesvigs Tidende, Flensborg Avis, Heimdal und Modersmaalet veröffentlicht.

Die Generalversammlungen werden in Tondern abgehalten. Die Einberufung der Generalpersamm⸗ lung erfolgt in der Regel durch den Aufsichtsrath. Die betreffende Bekanntmachung ist mindestens 20 Tage vorher in den für die Veröffentlichungen der Gesellschaft bestimmten Zeitungen zu ver⸗ öffentlichen. .

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

genommen werden. Tondern, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Loll. Bekanntmachung.

bezw. Nr. 32 eingetragen:

Firma Ferd. Heise u. Comp. hier betriebener

dem Kaufmann Adolf Bendt in Treptow a. Toll. seit dem 1. Oktober 1901 fort. Treptow a. Toll., den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Wennisen. 66181

.

1

Wennigsen, 11. Oktober 1901.

ie Königliches Amtsgericht. JI.

Westerstede.

folgende Firma eingetragen:

f Johann Ficken, Haidkamp; alleiniger Inhaber:

Johann Ficken, Brennereibesitzer, Haidkamp. ; Westerstede, 1901, Oktober 14. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. JI.

o6l83

lassung Inhaber

gereichten notariellen Ukunden und dem Prüfungs— bericht kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht

566180 1 i g. ; ö In unser Handelsregister Abth. A. ist beil fen 9 Lebens, und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen

Der Rentier, frühere Buchdruckereibesitzer, Wil⸗ Statut datiert vom 22. ptem Fesessius . der unter der Laftsumme der Genossen beträgt 30 M½ι. Das Ge⸗ helm Gesellius in Demmin ist aus der unter . ö Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Schaumburg ⸗Lippischen Landes⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma

offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Firma der Gesellschaft ist in Adolf Bendt u. Ce ge⸗ G ändert und besteht unter den übrigen Gesellschaftern, zeitung. dem Zimmermeister Theodor Peters in Demmin und

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. is heute unter Nr. 61 eingetragen die Firma Franz Fricke mit dem Niederlassungsorte Wennigsen und als Inhaber: Kaufmann Franz Julius Heinrich in Ernst Fricke in Wennigsen.

os 182

zDwickan. 66189 Auf Blatt 1774 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Steinitz in Zwickau, und als deren Inhaber Herr Kaufmann Arthur Arno Steinitz daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Leinen⸗ und Baumwollwaaren. 8 Zwickau, am 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Zwickau. 566190 Im hiesigen Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen nachstehender Firmen eingetragen worden:

I) Blatt 873. Firma Zwickauer Holzeement⸗ Dachpappen⸗ C Asphalt⸗Fabrik, A. C H. Aschenborn in Zwickau in Liquidation.

2) Blatt 1225. Firma Aschenborn C Ce in Zwickau.

Zwickau, am 16. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Hückeburg. 56216 Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: der Konsum⸗Verein Helpsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Helpsen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von

und die Abgabe im Kleinen an die Mitglieder. Das September 1901. Die

ihre Namensunterschrift beifügen.

; Helpsen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bückeburg, 15. Oktober 1901.

Fürstliches Amtsgericht. IIa.

Calw. K. Amtsgericht Calw. Eintrag in das Genossenschaftsregister.

führer des Vereins gewählt.

Franz Dölle, Jos. Sohn Birk Joh. Wand Christof Hunold

A. Weinrich

J. P. Schaefer Johannes Seeboth 1 Aloisius Faupel Franz Glorins Josef Gunkel E veorg Ayel

Lorenz Eckardt Heinrich Burchardt Seinrich Naabe

G. Gunkel

Nicolaus Dietrich Heinrich Schwanstecher Theodor Montag August Rompe Gatharine Godehardt Brei Bernhard Morick W m Handelregister gemäß 5 Hesetzes über Firmen als Minder

Worbis, den

Breit

Niede

Worm s In unser DYandelsregister wurd Filiale de zu Worm eingetragen Der bh Generalversamn

irn Ver Ddüurd

Bekanntmachung. (5631 bezüglich d

1 1

11

27

.

24. Arril 1901 hbierju ermächtigte Aufsichte

durch Beschluß vom

die Fassung betreffende

vertrags vorgenommen. Veworgeboben Grundkarital beträgt 50 000 000

Worme, 14. Oftober 1901

Gr. Amtagericht.

r al

* Breitenbach Worbis

Breitenholz Leinefelde

Pfälzischen Ban Ludwigehafen

kaufmann Franz Dölle, Johannes Wand, Christof Hunold, August Weinrich, Johann Peter Schaefer, Johannes Seeboth J., Aloisius Faupel, Franz Glorius Josef Gunkel, Georg Apel, Lorenz Eckardt, Heinrich Burchardt HDeinrich Raabe, Edmund Gunkel 1. ( Nicolaus Dietrich rorschel Fleischermeister Heinrich Echwaustecher, Th r Montag,

ungen

55 enbach

Kaufmann

tenholz vandelsfrau Gatl

orbis inverehel. Anna? die freiwillige Gerichtsbarkeit

11 1 er Vilbelm Vvinßmann imin Auerbach als baftende &

D n n

Firma W. din.

insung Zanzibar eben; der früh

erneut Prokura

1 1 25. Mai 1901 Haiserliche Konsul

Teiin.˖

Vm yrnem. J 6189 . In das Vandelßregister Abtheilung X in 1 14 15

Auf Blatt 211 des biesigen Handelgregisters. Wurzener Grundstücka und Baugesellschaft n ; Wur zen Ii he of ⸗Konditor Robert Jache daselbst)

ban das 2) unter Nr 268 Karl Krämer in Zeitz (J

mit beschränkter Daftung in

treffend, it beute eingetragen worden

Stammkapital durch Bejschluß der Gesell

11. April 1201 von einbhunderttausend

einbundert vier und dreißigtausend

worden ist

Wurzen, am 16. Okteber 18901

Königliches Amtsgericht

warnen.

Auf Blatt 251 deg biesigen Handel gregijters beute die al deren Inbaber der Kaufmann Ernst Gent Richard Gickner und der Tylegrarh Mar Ge Thust, beide in Wurzen Iautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Ofto 1991 errichtet worden ist

An gegebener Geschäftemeiꝗ lor vanerlastif, Jinkegrarbie und Autotorie

Muren, am 18 Ofteker 1901

Rönigliches Amtagericht.

Tannidar. 1561

Vekfanntmachhng über das Sande laregister,. Der

¶Gntraznng dom 25. Mai 19091 Die Aftwen

len der fröberen

Oiagwann A Go. Dier, Jabaker ail Hing

56185 1

ter Nr. 27 Wiihelmn Schulze in Jeitz wo en 1 m Firma Georg Tout A Go. in Wurzen,

cinßetragen un dabei ver⸗

. 1 *n Ss rr bel s 6258 cwrenen anteißgelei chart

d Agende Ginzelsirmen eingetragen worden

267 Robert Jache n Zeitz

83*

. Zuckerkocher Karl Krämer daselbst),

In

1 19 534 * 9 2 j auereivächter Felir Weimar daselbst) 27

. : bauer Julius Semmer daselb

ber: Kaufmann Karl Batz daselbst),

254 . *

abe wirib Wilbelm Schule daselbst)

11. Dftober 1801.

Königliches Amtsgericht.

mwiek am. [56 Auf dem die offene Handel gesellschaft unter Firma Saupe d Vroß in Jwickaun betreffen Blatt 17654 des biesigen Handelgregijsters i eingetragen worden, daß der bie berige Gesellscha

org Jeitz, der

ber

Dermann Kurt Proß auggeschieden und die effene schaft Kgalgshelde,

86 Vandel sgeiellschalt aufgelöst in andere seitberl ge Gesellschafter und Geschäft unter der vorste benden Firma ber ren Weise anderandert fort

Jwickau. 15. Oftoker 1901

2m mann, sind auf die am 1. Januar 1901 in Frank Königliches Amte gericht.

lagesellschaft

14 118

Juliue Sommer in Jeitz **

1 1 Garl Bag in Jein 3

ö Sermann Jausch in Jeinz

led (Inhaber delkmann Hermann Zausch daselbst

st bente 1901

Altburg mitglieder

Di

Dinkelaker.

Fürth, Hayern. Bekanntmachung.

beschränkter Haftpflicht.

Die unter obiger Firma mit Statut vom

tober 1901 errichtete Genossenschaft

in Gerhardahofen.

Gegenstand des

Wirthschaft und

urchfübrung aller

geeigneten Maßnabi vortheil haft

vieBbartittel

111 111,

18 8 J günstiger Al

4 2

e.

. 9

ge

8 8 *

.

1

r

zu unterzeie Mitgliede Windsheimer Stellvertret 1 Wie nner ; a & 1 imeshefen, Die Ginsicht er Dienststun Fürth, den

2 51 9 * Kgl. An

J 1 In⸗

n⸗*

CS uhrnn, Mn. Mreslnm. 5621

Nr 7 unseres

t),

In

11.

er Lehrer Paul Gregor

au geschieden und an me

besttzer Adolf Habm in Seiffert

Guhrau, den 9. Oktober 19

Käniglicheg Amtgger

magen, West.

der In unser Genossenschaftsregifter ist

den teber 1991 die durch Statut vom 29

in Känigaheide eingetragen worden

Den Verstand bilden zur Zeit: Bergmann Heinrich Kording Nr. 19, Bergmann Wilhelm Busche bei Nr. 17 und Bergmann Adolf Wilkening Nr. 15 zu

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

566217

29 n, ,, 3 . Bei dem landwirtschaftlichen Konsumwerein Ins Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 66 Calw, G. G. m. u. H., wurde eingetragen: An Stelle des Vorstandsmitgliedes und Geschäfte⸗ führers, Adlerwirths Pflüger von Calw, welchen die Generalversammlung vom 25. März 1899 als Nach⸗ folger des verstorbenen Adlerwirths L. Dingler ge⸗ wählt hatte, wurde in der Generalversammlung vom 28. Januar 1901 das bisherige Vorstandsmitglied, Schullehrer 4. D. Gärtner von Calw, zum Geschäfts— Neben dem bisherigen Beisitzer, Schultheißen Hanselmann von Liebelsberg, wurden in der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1901 Gutspächter Fahrion von Hof Dicke, Gde. Stammheim, zum Beisitzer, Schultheiß Scholl von Unterreichenbach und Aceiser Rentschler von zu Stellvertretern der beisitzenden Vorstands

ödꝛis! Gerhardshofener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗

ihren Sitz

schäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt zehn.

Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Tandwirth Ferdinand Heede in Krallenheide

2) Landwirth Ewald Schnepper in Rohland, 3) Landwirth Carl Hackenberg in Dörnen.

Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich nenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können . für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hagen, den 9. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. . öb 220] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Buchhandlung Immanuel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hagen i. W., heute Folgendes einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1901 aufgelöst. Eine Liquidation erfolgt nicht, weil das von der Genossenschaft betriebene Geschäft mit Aktivis und Passivis an den Kaufmann Otto Rippel in Hagen 1. W. veräußert ist. Hagen, den 9. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn.

In das Genossenschaftsregister Bd. L Bl. 97 Nr.] ist heute eingetragen worden: Württ. Tabakverkaufsgenossenschaft e. G. m.

b. H. mit dem Sitz in Heilbronn. Das Statut ist in der Generalversammlung vom 15. September 1901 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den selbstgebauten Taback der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Verkauf ange⸗ messen zu verwerthen. Auf Beschluß der General— versammlung kann auch der Verkauf von anderen landwirthschaftlichen Erzeugnissen sowie der gemein⸗ schaftliche Bezug von Bedarfsartikeln für den Taback— bau in den Gegenstand des Unternehmens aufge⸗ nommen werden. Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ gliedern, nämlich dem Vorsteher der Genossenschaft, seinem Stellvertreter und einem Beisitzer, welche auf Vorschlag des Aufsichtsraths auf die Dauer von 3 Jahren von der Generalversammlung gewählt werden.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie von 2 Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. In Prozessen kann jedes einzelne mit gehöriger Vollmacht versehene Vorstandsmitglied die Genossenschaft gültig vertreten.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vorsteher der Genossenschaft zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen zu den General— versammlungen, welche durch den Vorsteher bezw. dessen Stellvertreter schriftlich unter Angabe der zur Verhandlung kommenden Gegenstände zu geschehen haben, und jzwar so, daß zwischen der Einladung und der Generalversammlung mindestens eine Frist von 3 Tagen liegt in dem landwirthschaftlichen Ge nossenschaftsblatt zu Neuwied und dem Württ. Wochenblatt für Landwirthschaft bekannt zu machen. Das Geschäftssahr beginnt am 1. November und endigt am 31. Oktober jeden Jahres.

3 Geschäftsantheils ist auf 5

ob 222

ie Haftsumme beträgt das Zwanzigfache des ge⸗

ten Geschäftsantheils. Für je 5 Zentner ein

Taback muß ein Geschäftsantheil über

nommen werden mit der Maßgabe, daß die jedesmal

3 Zentner übersteigenden Tabackmengen als zun

rnahme weiterer Geschäftsantheile verpflichtend Zabl der von einem Mitgliede“

eschäftsantheile beträgt 200. Genossenschaft besteht au

Gemünden

19

Genossenschaftsregisterg, be⸗ zeichiedenen georg chmi Veinrich 1

Frankenbach ju Schloßborn zum

*

treffend die Spar- und Darlehnakasse e. G. m in Teiffersdorf, ist beute eingetragen

errichtete Genessenschaft unter der Firma fter Banueriiche Bezug ˖ und Ubsag Genossen licher Ginkauf den Verbrauch fteffen und Gehen—= eingetragene Genossen - inden schaft mit beschrankter Haftwflscht mit dem Sine

Homberg, Oberhessen. 6223 In unser Genossenschastsregister wurde beute i der Genossenschaft onsumverein Burg⸗ eingetragene Genassenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß : Vollmacht der Liquidatoren Peter Werner, Wilh Gmil Wenjel und Konrad Schwing 11. don Burg Gemünden schen ist Somberg, 1! Grof h

nönigstein, Inunnmæꝶ. Bekanntmachung. In unser ist beute bei der 7 eingetragenen Genossenschaf dem

Zyar⸗

nt .

2 chlosiborner

orden z an Stelle des aus dem Vorstande auf⸗

Königftein, Taunus, den Dftober 1801 Königl. Amtegericht. Abtb. I

Landnn, I immin.

vom 15

feld eingetragen . Megenstand des Unternebmene ist

des landwirtbschaftlicͤhen Betriebes: 2) ge

nisse Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent

Gegenstand des Unternehmen ist genossenschast⸗ lichen Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma licher Gin ⸗- und Verfanf von landwirtbschaftliihen der Genessenschaft, geseichnet von 2 Vorstand⸗ Verbrauchestossen und Erjeugnissen. Die Haftsumme beträgt 300 M Die böchste zulässige Jabl der Ge

aufsunebmen

ö Nei denburg.

pr. Stargar Ml.

und Darlehnekassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftflicht un Schloßborn vermerkt

Anton Mitglied des

62 651 Im Genossenschafteregister wurde die durch Statut 5. Serytember 1901 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Site in Frecken⸗

1 gemeinschaft⸗

meinschaftlicher Verkauf landwirtbschaftlicher Erseng⸗

mitgliedern; sie sind in dem Landauer Anzeiger Die Willen gerklärnng und Jeichmang

ir die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗

ttglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber . ererbindlich eit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ima. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 5 fügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Inkob Thürwächter v, 2 Georg Ditel, 3) Jo⸗ hannes Bauer II. h) Jakob Schäfer und ) Michael Jagel, alle Ackerer in Freckenfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des de en rns. Ottober 180!

dandau, falz, den . ober 1.

. K. Amtsgericht.

Lengs felil. J 66225] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, unteralbaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Unteralba eingetragen hörden: ö. ö ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— verfammlung vom 22. September 1961 aufgelöst. Liquidation konnte nicht erfolgen, da Genossen—⸗

ichaftepermägen nicht vorhanden ift.

Lengsfeld, den 14. Oktober 1901. Großherzoglich S. Amtsgericht. öb 226

Durch Beschluß der Generalversammlung des

Saberauer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins

E. G. m. u. H. in Saberau vom 23. Mai 1901 ist an Stelle des Besitzers Oscar Cibulski in Pilgramsaue der, Besitzer Christoph Piesczek in Saberau zum stellvertretenden Vereinsvorsteher ge⸗— wählt. ;

Dieses ist in unser Genossenschaftsregister einge— ragen worden.

Neidenburg, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

66227 Bei dem Bordzichow'er Spar- und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein Eingetragene Genossen— chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bord⸗

ichow ist am TL. d. Mts. eingetragen worden:

Der Besitzer Josef Zagorski in Bordzichow ist an Stelle des verstorbenen Adolf Rabowski zum Vor— standsmitgliede bestellt.

Pr. Stargard, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

zäckingen. Bekanntmachung. 55306

Nr. I593. Zu O.—-⸗3. 3 des Genossenschafts⸗ egisters ist heute eingetragen worden beim länd⸗ ichen Kreditverein Herrischried e. G. m. u. S.:

Sp. 5H: (Vorstand) Pfarrverweser August Ernst n Herrischried.

Sr. Hf: Pfarrer Mattes ist aus dem Vorstand zusgeschieden, an seine Stelle wurde Pfarrverweser lugust Ernst gewäblt.

Säckingen, 7. September 1901.

Gr Amtsgericht.

arburz. 56229

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ir. 5 die durch Statut vom 29. September 1901 richtete „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Benossenschaft Willebadessen⸗Altenheerse, ingetragene Genossenschaft mit beschränkter baftpflicht“. mit dem Sitz in Willebadessen, ingetragen.

rn n Gegenstar

d des Unternehmens ist der gemein— sbaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaft⸗ n Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Bekannt en erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von zwei Vorstandsmitgliedern, in der ilischen Genossenschaftszeitung! zu Münster ie Haftsumme beträgt 300 M, Höhe der Ge⸗ zehn. Das Geschäftsjahr ist das Die Zeitdauer ist eine unbeschränkte. nitglieder sind: Wilhelm Schulze 1. zu n, zugleich als Vorsteher. Wilhelm daselbst, zugleich als Stellvertreter, Joseyh Pleininger daselbst. Die d Zeichnung für die Genossen⸗ i Vorstandsmitglieder erfolgen, ͤ gegenüber Rechtsverbindlichkeit ie Einsicht der Liste der Genossen ist O Dienststunden Jedem gestattet. g. den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht

1

Warbu

Konkurse.

391 Nontursverfahren. leber da Vermögen des Sof⸗Ronditors Gustav heodor Böttger in Altenburg ist am 15. Sr der 1901, Vormittag 11 Uhr 40 Minuten =. Rechtsanwalt Lots urg. Offener Art mit Anzeigepflicht bi Deiember 1351. Ablauf der Anmeldesrsst. J5 De. Wer 1901. Erste Gläubigerversammlung: 8g. No⸗ nber 1901. Vormittage AA Uhr. Prüũfungs * 29. Dezember 190901, Vormittags hr.

Altenburg, den

NMerwalter

.

Bekanntmachung.

er das Vermögen des Münllermeisters Wil im Dauschisd n Lauterbach a. R. ist am . teber 1901, Nachmittag 7 Ubr, der Konkurs Verwalter , O. Jace

.

zer Anmeldefrist und offener Arrest big 1901 Grste Gläubigerversammlung und meiner Prüfungetermin am 12. Novembe 591, Vormittage 10 uhr. gergen R., den 12. Ortoßer 199

Königl. Amtagericht.

2

das Vermögen des Fabritanten Isidor - ann (alleinigen Inbabeis der eingetragenen . Lippmann a Gohn , ökeckerstrate. 3 er, it beute, Nachmittags II Ubr, von dem iglichen Amtegericht 1 ju Berlin dag Konkurg. ren creffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach nrlin XW. 6, Charite str. 9. Frist zur Anmeldung mur ferderungen big 19 Deiember 1901. Erste . rersammlung am 83. November 19901, 3 11 nh. Průfunggtermin am z 1 1092 Vormittage 11 Uhgr, richt egebande Klesterstraße 77 78. 111 Trerren- rr 6 7. Offener Arrest mit Anzeiger ssichl big iemter 1991. riin, den 18. Ofteber 1991. 2a g Der Gericht g ichteiber U oniglichen Amtagerlcht; 1. Abtheilung 82.

1

1

56021] Allgemeines Veräußerungsvoerbot

Nachdem die Eröffnung des Konkurfes über das Vermögen der Firma R. Schlesinger hier, Rochstraße 15, beantragt ist, wird der Frau Rosa Schlesinger jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung bon Bestandtheilen der Firma? hier— durch untersagt.

Berlin, den 18. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

56052 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Mener, in Firma „Karl Wilhelm Leo Nachf.“, Steinweg 12 hier, ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser, Howaldtstraße 1 hier, sst zum Konkurs— perwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 13. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung am L. November 1901, Vormittags 1601 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 36. Dezember 18091, Vormittags E03 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, hier.

Braunschweig, d. 15. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

W. Sack, Sekr. 66193 Konkursverfahren.

Ueber das Privat⸗Vermögen 1) der Josephine Burrus, Wittwe von Les Faller in Eolmar, Rapypgasse 11; 2) des Georg Faller, Commis, Sohn der Vorigen, allda; 3) der Leonie Faller, Tochter von der Vorgenannten, da— selbst, zur Zeit in Frankreich, wird heute, am 11. Oktober 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Die Verfahren werden mit einander verbunden. Der Geschäftsagent Meid in

Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon-.

kursforderungen sind bis zum 20. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bes tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 9. November 1901. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. November 1901, Vormittags 11A Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, im Sitzungssaal, Termin anbe— raumt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 1. November 1901. Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar. (gez. Bergsträsser. 3 Veröffentlicht: Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirath.

(66051 RKonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Franz Guido Oertel in Leitelshain wird heute, am 15. Oktober 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Grimm in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 20. November 1901. Wahltermin am G. November 1901, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember ügol, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1901.

Crimmitschau, den 15. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

(66197 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Goldmann zu Duderstadt wird heute, am 15. Ok tober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt zu Duderstadt. Anmeldefrist bis zum 5. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. November 1901, Vor— mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1991 einschließlich.

Duderstadt, den 15. Oktober 1901.

(L. S.) Schilling, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 1. 56026

Ueber das Vermögen des Spediteurs Johann Moritz Büchner, alleinigen Inhabers der Firma Morin Büchner in Ebersbach, wird heute, am 15. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Weise hier. Anmeldefrist bis zum 27. November 1901. Wahltermin am 185. November 1901, Vormittage 10 Uhr. Prüfungetermin am 13. Dezember 1991, Vormittag 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. No vember 1901

Königliches Amtsgericht Ebersbach.

Konkurs. Ueber das Vermögen der Dermann Bliefert in Nipperwiese i am II. Oktober 1901, Vormittags 1050, der Konkurg eroffnet Verwalter Rechtganwalt Gültzow in Greifenhagen Anmeldefrist bis 15. November. Erste Glaubigewersammlung den 21. Oftober, Vormittags 10. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Tezember, Vormittage H. OFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. T Fiddichow, den JI. Ottobe

1311 84 err r* . Königliches Amtsgericht

1 4 41853 . 1

Schiffe baumeistere

1 *

6 io 2

1 1

Ioöß0i9] Ronfureverfahren.

Ueber das Vermögen des Utzrmachers Lorenz Winter in Finstingen wird beute, am 14. Ok tober 1901, Vormittags 9 Ubr, das Konkurtverfabren eröffnet Konkursverwalter Hilfsgerichtsschreiber Albrecht in Finstingen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. November 1901. Grste Glaubigewersammlung und Prüfungstermin am 12. November 19901, Vormittage 10 Uhr.

Taiserliches Amtegericht zu Finsiingen. Iöß 1921 gonfuraver fahren.

Ucker das Vermögen des Teilermeisters Loni Behreng hier ist am beutigen Tage, Mittagg dag Konkureverfabren eröffnet und der It Lungersbausen bier zum Konkurtwer⸗ nnt. Konkursforderungen sind big jum Nevember 1901 bei dem Gerichte anzumelden

* in

ines anderen Verwaltergz und eventl Beichluß⸗ fassung über die im § 12 der T⸗O bereichneten RBenentände, it auf den G. November Don, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen anf den T7. NWonember 1991. Vormittag 190 Uhr, m Tekale den

1

n, . Amtsgerichts hierselbst anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis zum 31. Oktober er. ist erlassen. Gandersheim, den 15. Oktober 190. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Nordmann, Sekretär. 56050

Konkursverfahren.

Ueber daz. Vermögen des Meaterialwagren⸗ händlers Max Rese in Genthin ift heute Iach— mittag 4 Uhr durch Beschluß des Königlichen Amts— gerichts hier das Konkursberfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis zum J. Dezember 1901. Erste Gläubigerbersammlung am 4. November 19601, Vorm. LH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 19091, Vorm. 10 Uhr.

Genthin, den 15. Oktober 1901.

Gratz, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

566191 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns August Lohnftein in Gernsheim wird heute, Vormittags UI Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurt— verwalter ist Gerichtsbollzieher i. P. J. Cichenauer in Gernsheim. Konkursforderungen find bis zum 5. November. 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, LZ. November 190141, Nachmittags T Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1901.

. ö Oktober 1901.

roßh. Hess. Amtsgericht.

Veröffentlicht: Büttel, als e steschreiber h6028 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Regimentsschneider⸗ meisters a. D. Rochus Tillner von hier, wohn— haft in der Artillerie⸗Kaserne, Lindenstraße Nr. 49, ist am 14. Oktober 1901, Vormittags 115 Uhr, das Tonkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung den S. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. November L901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 7. Rovember 1961.

Graudenz, den 14. Oktober 1991.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

566042 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Firma „Ver⸗ einigte Köln⸗Wevelinghover Stoffwäsche⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft / zu Wevelinghoven bestehenden Aftiengefellschaft wird heute, am 15. Ok— tober 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dumoulin zu Wevelinghoven wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Dejember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den Iz. November 1901, Vor“ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. De⸗ zember 1991, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Grevenbroich.

56058 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Christian Jversen, in Frma W. Iversen, Dimier X Go. Nachf. u Hamburg, Rolands brücke 3, wird heute, Vormittags 91 Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig Knochenhauerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 5. Novbr. d. J. einschließlich. An meldefrist bis zum 16. Novbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. G. Movbr. d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. T7. Movbr. d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Damburg, den 16. Oktober 1901.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

566015 Bekanntmachung.

Ueber dag Vermögen des Drechslermeisters Garl Wellhausen in Sannover, Andregestraße 14. ist am 16. Oftober 1901, Vormittags 111 Ubr, dom Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A, zu Han⸗ nober das Konkureverfabren eröffnet. Konkurtver⸗ walter: Gerichts vollsieber a. D. Grünewald in Vannover, Devrientstraße. Offener Arrest mit An⸗ jseigerflicht big jzum 14. November 1901. Anmelde- frist big jum J. Dejember 1901. Erste Gläubiger dersammlung den I 4. November 1901, Won mittag IO Uhr, im biestggen Gerichtagebände Am Gleverthor Nr. 2. Zimmer Nr. 6. Prüfunge⸗ termin daselbstt: ren 19. Dezember 1901, Vor. mittags 10 Uhr.

Hannover, den 16. Dftober 1901.

Gerichte schreiberei Rönialichen Amtegerichta. 4A. 1 Be kauntmachung.

Ueber das Vermögen de Kaufmann Franz Urban m Johannisburg it am 11. Oktober 1901, Nachmittage 6 Ubr, dag Konkurgverfabren er- off net Verwalter Recht anwalt Jezioromefi- Jobanniaburg. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big um 1. November 1901 einschließlich Anmeldefrist big zum 8. Nedember 1901. Erste Gläubigerver- am mlung:! g. November 19901. BDormittags 101 hr. Allgemeiner Prũüfungtermin: 29. Mo- vember 1991. Bormittage 19 Uhr, immer Nr 4 des Gefängnißgebände?

Johannisdburg, en 11. Dfiekber 101.

Königliches Amtsgericht

(Magz

Ueber daz Nermögen dez Rupferschmiede- meisters Raul Taung n Rattomig iam 15. O8 tober 1901, Vermittage 106 Uhr, das Ronfureverfabren eröffnet. Teonkartderwalter Taufmann Mar Fröhlich n Rattemiß. Ronkureferdernngen sind bie zum 3 De⸗ lembker 190 bei dem Gerichie anzmmelden. Grüne wlänbigerrersaramlung am RB November 19g.

Mittag 17 de. Allgemelner Prifungatermẽihn

Sitzungssaal

am 13. ee. 2 ene, r. 10 Uhr. zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzei

3 zum 9. Dezember 1901. 2

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

56321] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

Wernicke, in . B. O. Wernicke, in

Vetschau, Bahnhofstraße 5, ist am 12. Oktober

1991, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann Karl Psaar zu Vetschau

ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

zum 12. November 1901. Erste Gläubigerversamm⸗

lung am 9. November 1901, Vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember

E901, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1901. Lübbenau, den 12. Oktober 1901.

Rau, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

hH60621 K. Württ. Antsgericht Maulbronn. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Blaich. Schuhfabrikanten in Illingen, ist heute, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Bezirks notar Schmitt in Vaihingen a E. und während dessen Urlaub sein Assistent Neff daselbst. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: 6. Nopember 1501. Wahl⸗ und Prüfungstermin an 8. November 1POE, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. November 1961.

Den 14. Oktober 1961.

versammlung am 5 190 Uhr.

Meldorf, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. JI.

bob Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ofen⸗ und Herdfabrik Nymphenburg, Hirschgarten⸗ alle 37, am 15. Oktober 1901, Nachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bruno Brücklmeier dahier, Theatiner⸗ straße 35/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 14. November 19901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen auf Freitag, den 8. November 19901, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 57, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. November 19091, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ stimmt.

München, 16. Oktober 1901.

Gerichtsschreiber (L. S. Merle, K. Sekretãr 56065 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am LL. Juli 1991 dahier verstorbenen Waumeisters Michael Dietl, letzte Wohnung: Bergmann straße 64 1, am 15. Oftober 1901, Nachmittags fünf Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter: Rechte. anwalt Dr. Carl Kühles in München, Pranner⸗ straße 8 IJ. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 7. November 1991, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Glaäubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K.-D. be⸗ kLeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 13. November 19091, Vormittage 19 Uhr, im Jimmer Nr. 57, Justiwalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 16. Oktober 1901.

Gericht sschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. 6037 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß deg am 10. Mär 1901 ver⸗ terbenen Maurermeistere Wilhelm Pinnnege in Gr. Bülten ist am 15. Dktober 1901. Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tenkurgverwalter: Halbsränner und Auktionator Friedrich Prange in Gr. Bülten. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big 15. November 1901. Anmeldefrist bis 15. November 1991. Termin zur eventuellen Wahl eineg anderen Verwalters X. am IH. Mo- vember 1991, Vormittage 19 Uhr, somie allgemeiner Pruüfungetermin am 23. November 19901, Vormittage 190 Uhr.

Veine, den 18. Dftober 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

Nontur verfahren.

ber das Vermögen den Kaufmann Hermann Tternuberg (in Firma Buchtolz * Lemte in Mostock) wird beute, am 18. Dftoker, Nachmittag; 44 Uhr, das Kenkureverfabren eröffnet. Nonfur derwalter: Vert NRechtzanwalt Kiesom zu Rostock Anmeldefrist big um 12. November 1801. Grsse NYläubigerdersammlung am 3. November 190. Vormittage II Uhr. Priüöfungh termin am 29. November 1991, Vormittage 190 unn. Arrest⸗ und Anzeiger slicht big um 3. 8 vember 1901 MNostock, den 16. Oktober 19901.

Großberjonliches Amtsgericht. lago Ueber das Vermögen 1) der Firma Ttepdan und desse Inbaber Dang Sterban In Daarloule.. der Virma lin er en rl Ztephan und Gee n Taarlouia i dente am 18. Dfteber 1M0I, Nachmᷓmittag? 5 Ubr, dag Venkarz. dertabten erorfnet. Keonkurgnerwalter: der Cönigliche Votar und Rechtsanwalt Windscheid in Saarlenn Anmeldefrift big 14 Dezember 1801. Gre

Wld ab igerdersam m lun am g. NRevember IG. Vormittage NUhye, all iner

btb. 3.

tere an 2, Jannar 1 * * vi nher. Offener Arrest und An incfriñ

ö Q M Q . .

ö ;

;;;