1901 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

Sãch . Guß. Dõbl 16 do. Kamg. V. A. 2

r 109355 do. Näb, konv. 5

. . Burbach.

10090 82 350bzG Central · Hotel I 1 1200/6090 136.756 do. do. H G10 41

58909 Charlottenb. Wasserw 300 127.506 Chem. J. Weiler sl9ꝰ

600 100,756 do. unk. 1906 193 1009 300 - Constant. d. Gr.

1965 025 Font. G. Numb.

43256 Contin. Wasser

2656, 99bz G Dannenbhaum

11350636 Dessau Gas.

103.756 do. 1892

7 6bbz G x 1855

. Asph.⸗GeJ.

289, 900 G Kahelwerke (10

239 Kaiser Syp. Anl. ; . Linol. . o

Fonds · und Attien · nurse.

Berlin. 18. Oktober 1901. Die heutias R: . ö = w. ö Uutige zeigte im allgemeinen eine schwankende allungꝰ Die Umsätze erreichten nur auf den Ber gebieten einen etwas größeren Umfang. m, Auf dem Fondemarkte haben ich heimische 2 leihen gegen gestern leicht erholt; fremde R 3 stellten sich jedoch unverändert. nia

Das Geschäft in inländischen Bahnen ohne Belang; ausländische Bahnen blieber

V —— —— ——— 21

ot. App. 10 1200/600149, 50bzG Buder. Eisenw. 93) 4

oldt. Masch. 3 19 Ke, Bergbau.. 9 1 wrazlaw Salz 41 Baug. Et. P. 12 ch, Asphalt. 1 la, Porzellan. 25 Kaiser⸗ Allee Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... KRapler Maschinen KRattowitzer Brgw. l Eisenhütte. Kevling u. Thom. 71 chner u. Ko. . 14

KRlauser Spinner. 9 Köhlmann, Stärke

S- Thür. Brgunk. 8 St.⸗ Pr. 1 8

8155354291

do. Sãchs. Wbst. br. I5 Saline Salzungen 2

2

4 1 4 1 1 3 54

Sangerh. Mesch 221 = 4 . Saxonia Zement 14 12 4 900 138375bzG Schäffer u. Walker 3 0 4 103. 10bz 6 Schalker Gruben 75 . 4

4

1

4

1

1

1

4

—— —— —— —— ne;

W ——— - —— * = D

war vernach bevor un

69 Ohbz G Schering Chm. F. 12 15 10. 09hz G do. VU. 4 41 106,506 Schimischow Cm. I1 7 113506 Schimmel, Masch, 5 1 . Schles. Bgb. Zink 27 22 do. St. Prior. 27 22 23.9006 do. Gellulose 4 24 25 bz G do. Elekt u. Gasg. 56 56 36 75 G do. Tit. B... 51 51 108 90bz G do. Kohlenwerk. 0, ghet. hzʒ G do. Lein Kramsta 118.256 do. Portl. Zmtf. 154,906 Schloßf. Schulte 214 996 Hugo Schneider. 10,35 bz Eiern dr er. 5 —— Schönhauser Allee 0 20, z0bz G Schomburg u. Se. ö. 5 5

———— O

—— 0 22

Wass. 1898 (102) do. do. Donners marckh. (100) 3

do. 5.9109 Dortm. Bergb. .

D

. Rölsch Walzeng. 13 König Wilhelm kv. 20 do. do. St.- Pr. 25 Rönigin Marienh. 5 Rönigsb. Kornsp. 10 Nggb. Rich. . 4j. do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 KRönigszelt Porzll. 1 Rörbis dorf. Zucker TRronprinz Metall Rupperbusch. Kunz Treibriemen KRurfürstend. Ges. i. Rurf · Terr⸗ Ges. . i . Ko.. gen alz;a... Lapp, Tiefbohrg. ? gaunchhammer. .. ] Caurahütte ... 16 do. i. fr Verk. Leperf. Eyck u. Etr. 121 Leipzig Gummiw. Teopoldgrube .. TZeopoldoõhall .. Do. t.-Pr. geyr · Josefst Pap. 3 3 Rudw. Löwe u. Ko. 24 24 Kothr. Cement 14 14 do. Eis. dopp abg. 1 iD do. St- Pr. 65 i. S Louise Tiefbau ku. 1 do. St. Pr. 5 gnneburger Wachs 16 Luther, Maschinen 19 Mark Masch ⸗Fbr. 12 Mark ⸗Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 Baubank 41 Bergwerk 35 461 do. St.⸗Pr. 35 46 do. Mühlen.. 8 Mannh - Rheinau 6 Marie, kon Bgw. 1 Marienh. - Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 do. Buckau 14 do. do. neue do. Kaxypel 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenbütte. . 12 Mech. Web Linden J do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 4 dechernich. Bgw. 0 Meggener Wal nv. 20 Mend u. Schw Pr. Ih Mercur, Wellw. I 7 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest 12 Mülbh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett 16 Nähmaschin. Koch 11 Nauh. säuref. Pr. 15 Neytun Schiffew. 8

59, 00et. bz B do. Union (110 do. do. (100) 152, 1l0bz 6

2

do. do. (100) 1 b Důsseld. Draht ids 114.00 AUberfeld. Farb. 105 , Electr. Liefergsg. 195) ga obz G Elekt. Licht u. K. (10 ö Engl. Wollw. 1358.25 et. bz do. do. 153, 7156 Erdmann zd. Sp. l100

do. 6 Ele 8

Gelsenkirchen. Bergw. 4 22, 560d Georg Marie (103) 4 14149036 Germ. Br. Dt. 19274 165,506 Ges. f. elekt. Unt. ( lI035 4 59.9096 do. do. (103 41 58, 75 G Gõörl Masch. L. CO. 109354

. Hag. r , 132.5906 Hallesche Union 1036

2

116,906 Schriftgieß. Huck 155, 256 Schuckert, Fleltr. 1 185, 006 Schütt Holzind. . 8 110,006 Schulz⸗Knaudt . . 1 g Th d Schwanitz u. Ko. 6 143, 756 Seck, Mühl V. A. i. Li 9. Max Segall ... 84 c pr. St. 628 006 Sentter Wkz. Vz. 12 S pr. Et. 17406 Siegen Solingen 15 1000 10, 00bzG Siemens, Glash. 17 1 150 5,606 Siemens u. 1000 10099636 Simonius Cell. . 12 10 450 . Sitzendorfer Vorz. 44 41 600 1860. 00b36 Spinn u. Sohn. 0 3 180, 404, gha, ghet , lobz SpinnRenn u Ko. 6 7 1600 167,256 Stadtberger Hütte 1I5 500 / lo00 129, 206 Stahl u. Nölke . 10 10 1000 192 50G Staßf. Chem. Fb. 12 600/300 70, So bz G Stett. Bred. Zem. 14 101 600 113,006 do. Chamotte 39 25 200 fl. 49,75 do. Elektrizit. 8 71 1000600 232,506 do. Gristow 12 4 131,506 do. Vulkan B12 14 20 60bz G Stobwasser Litt B10 10 1009 39.306 Stöhr Kammg. . 12 3 135,006 Hibernia Sp. O. kx. ] 6 ö 71 2 88.506 do. do. 1898 3765 Stolberg Zinkabg. öchster Farbw. (103) 13 00bz G Akt. u. St.- Pr. 17, 75bzG . . 983 Mn bz G Stil. Syl St v. ] ——— Höch Cfen u. Stahl 7h, 000 Sturm Falzziegel 71 32. 00bz G Sudenburger M. 0 127 096 Südd. Inm. M/ o 20 300 83, 10 b G Terr. Berl- Hal. Nordost .. 0

5 . 2 do. Südwest.. —— o. Witzleben 95.006 4. 75bz G 1205. 50 1000 51 563 ; I200 / 3001141, 756 2 9 2 12/3 32 3 1200 do. Nadl u. St. 8 300 153. 506 Tillmann Eisenb. 15 10 10090 149,506 Titel, Knstt. Lt. A. 1 1000 i104 50bz Trachenbg. Zucker 11 10 600 BD050bzG Tuchf. Aachen kv. 5 0 600 121, 00bzG Ung. Asphalt . 15 12 1000 159.006 do. Zucker. . . 121121 1000 152.7565 Union, Baugesch. 96

28

* J —— —— —— —— —— —— —— —— —— W —— W Q W —— w . k 7 , P

—— —— 2 w - 0— * 8

.

2

D g

D

116.506 Hanau Hofbr. (103) 4 159. 90hz Harp. Bergb. 1882 y.] 11935963 Hartm. Masch. (103 4 241, 09036 Helios elektr. (192) 4 132,50 bz do. unk. 16065 (100) 4, 59,506 do. unk. 1906 (102) 5 199, 00bzG Hugo Henckel (105) 4

105,006 Henckel Wolfsb. (1065) 41

2 2 2 3 —9— 1 *

, 7 Q

—— —— Q —— * 20 —·— —⸗ * 4 ——— - ——

0 R 2

c * ö

2

= = R 6 6 6 2 n . . .

1

2

76.756 Dowaldt · Werke 1G . 36 Bergbau (102) , nowrazlaw, Salz 66 101 306 Kaliwerke, Aschersleb. : 160 0 3 Kattowitzer Bergbau 3 on B28 Xöln. Gasu. Tl. iG) o Dl 50G Königsborn (102)

1 1 1 1 ; J 1 1 1 19009 König Ludwig (10251 1 1 3 1 1 * ö 1 1 J 1 1

1

1

K

.

2422 ————

= 6

—— *

1 Q

28 J

*

V 6 W Q Q Q *

2

1200/600653. 75 bz 6 König Wilhelm (102

a, vie, Grund , nh 1009 Dä. 00bz i. u. Ko. (103 1 500 810906366 Laurahütte, Hyp.⸗⸗A. 7 1000 115,506 Louise Tiefbau (100

D D 3

ü

2 *

C 0

w 2 2 2 6 2 2 6 2 6 Q 2 C 4 2

oi 5G lässigt; nur amerikanische Werthe wurden

167 5956 und standen ansehnlich höher. 2

88.50 In Bank-⸗Aktien machte sich Angebot zu schwächemn

. . w,, . 2

ge 2366 85 3 wn , der 3 , , daz fest 4

16h o ch al en e h le U rigen Transportwerth⸗ .

83, ih G green leiht gogeschwacht. . 8

g 2 de eld erschiene . . 6. *

102.4108 66 dem Geldmarkte erschienen die Sätze unde, Ber Gezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 ö 2 ; 2 oo] * bog los zobʒ Prwhatdiskont: 30so . ö. Nost - Anstalten nehmen KBestellung an; ,, Insertionapreis für den Naum einer Vruckzeile 6 5. ,,, r Berlin anßer den Nost - Anstalten auch die Expedition 88 61 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

8e obz G Produktenmarkt. Ei 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. , des Arutschen Reichs Anzeigerz

ode 8 Berlin, 18. Oktober 1801 nirlue um mern kosten 28 5. den, . , ,. 6, . Staats · Anzeigers

836 . * n. 18. tt w. . 6 ,, erlin 8. ilhel 82

s. hbz G Dig amtlich ermittelten Preise waren wer 1000999 W R- ;. helmstraße Rr. 22.

SI. 006 in Mark: ö orm den t 755 g 1563 w 249. Berlin S n h d d 19 Ok

bis 156,25 Abnahme im laufenden Monat, do. Ig, 23 onnaben en Oktober Ah

ö bis 16125 Abnahme im Dezember, do. 164753 . ; D. Vllo el, ends.

ö 6 . Mai 1902 mit 2 M Mehr. da 3 an m . j

92 70bz Minderwerth. Fest. J nhalt des amtlichen Theils: .

1 bi r 5 Ab n ne m i 16 o, Ordensverleihungen ꝛc . . . en. Ni ! f

ö bis 138,75 Abnahme im Dezem zer, do. 141,75 hi ö 89 . 3531 211 i

. . 1902 mit 1,50 a Mich, Deutsches Reich ö i. . haben Allergnädigst geruht: * ch am liches.

S5 00bz oder Minderwerth. Fest.. t ; rigen Ober-⸗Negierungsrath Dr. O ste

29 336 Haf . , r . a ar n ien n, 56 2c. ,,. Regierunggsrath ö . . ,,,, a

l 06 einer 150 160, pommerscher, märkischer, mechl, ekanntmachun etreffend die Erö iner Nebeneise Ministeriur astliche da f e., 1 ;

. ö. preußischet, pofener, schlefischer mittet et! g/ ff e Eröffnung einer Nebeneisenbahn. n n,. geistlichen, Unterrichts- und Mebizinal— . a,, . Berlin, 19. Oktober.

0 24 bis 145, pommerscher, märkischer, mecklenbun ü i den bisherig a ü ne Majestät der Kai önig ĩ o ibo 3 Sb e . . hie e lch e m Königreich Preußen. den bisherigen Regierungs⸗ und Medizinalrath Dr. Dietri Neuen nis jes r Kaiser und König hörten im 10650 9706 preußischer, posener, schlesischer geringer 136—- 6 Sehe h r e algis heute Vormittag von 9 Uh d

9700 Hen ge, J ä , Ernennungen, Charakterverleihungen Standeserhöh zum Geheimen Medizinalrath und vortragenden? ; * . Uta r an die Vorträge 100d u. So i sb B Normalgewicht 450 g 139,560 139, 25— 135950 3 ah. ? . ungen und lben Minen agenden Rath in dem des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts, Staats Minister⸗

w , nahme im Dezember mit 2 S Mehr⸗ oder Minde, sonstige Personalveränderungen. selben Ministerium und Vize⸗Admi Tirpi ( e, , e,. n n Dez = lin. den bisher: e ,,, ize⸗ Admirals von Tirpitz und des Stellvertreters des Chefs , 67 006 wenßh, Fest. ö ö Erste und Zweite Beilage: gehen , Di,, 3 Baurath Lutsch zum des Marinekabinets, Kapitäns zur See von Heer 3

n, . Mais, amerikanischer Mixed 134—135 sh an ö 3 eheimen Regierungsrath und vortragenden Rach in dem— j . 4.10 1 . Wagen, ohne ö der Provenienz: 126 Abnahm Personal⸗Veränderungen in der Armee 2c. selben Ministerium sowie zum y der , 5 * 500lss 7 im Dezember. Unverändert. ; u ernenne . 109 u. Sog 8 1ñG6 im Desember K ; d en. 1hbh u. bd od Jheʒ Weizenmehl cp. 100 Kg) Nr. 00 2075 2 ob 0 -= 1000 101905 23,50. Fest. . . ; . = . 83 ha 2 , ; 2 ; K ö 8 ; z . 10h age nn ehr (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 1785 . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . der König haben Allergnädigst geruht: den r ien e ie,, und 2. haben . 3 Fs gbr 9190. Fest. em H st treis⸗S ann ar dem Ge ; edierenden Sekretär g . 1 * ner und Fräulei ob o ö 33 d Räb6l c. loo Ke3 mit Sa; 3c Sh . . . zu Ministerium k 5 che sferdscker zug Schloß ve,. 1 0090 u. S500 == e fenden Mo dd. 54 0 Brief d. 3 er arrern 63 * = * n, l Theodor Verdienßf i , ; ; , m, rn , , Fauchriß im. Landtreise Görlitz und Prhltuth u gn ö m nn den Charakter als Geheimer Rechnungsrath zu zerdienstkreuz am weißen Bande zu verleihen geruht. 3.12 00 5 * . 1 . 1111 * 6. . nerd. 2, * 18 * ann . 2 . 8 . * 14 r 5 zer 1 9 . . 5 Mn. 560 h). im Dejember, do. 2,10 S2, 0 Abnahme im M . ,,,. ö. e, ,. a. D., Professor Dr. . 16 1059 56005 1902. Fester. ; enhurg, bisher Friedeberg N. 9 33 Cr Going mit 70 46 Verbrauchaabgabe q dem charakterisierten rin ner r för ö . . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

( 60 a 2 Faß? 5 frei Sog 158 O k 3 5 z 2 I 2 hiaha:; 2 ö 3 v. 1 . 1 . 1 . 7 . 1

. . Faß 35,00 frei Haus. 9 der g, Tbicher in Berlin, und dem bisherigen Beigeordneten infolge der von der Stadlverordneten-Versammlung zu sek In 3 am 1 M. unter. dem Vorsitz des Staats⸗ do boo id 3c germ, T drm, r rm, m. r me gg 6 im Landkreise Cöln den Rothen Cöln getroffenen Wahl den bisherigen besoldelen Beige . kr ft e, . * 3 Dr. Grafen von Wo) u 100069. * 6 ä, . rden vierter Klasse, der Stadt Bonn Walter Laus als besold rn, e. 1D. Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des

55 35a mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidium em Oher-⸗Berar D a 2 Siadt Bonn Walter Laus als besoldeten Beigeordneten X 28s r ; * 9

1633 be r end eden sln 6e Ver n. , a. De Geheimen Bergrath Foitz ick zu der Stadt Eöln und 1 9 ure der Vorlage, wegen Aenderung der ooh u Mo für; Weizen, gute Sorte 1; A* * r ar mi ge. . Hirschberg, bisher in Breslau, den infolge der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu n , . * Preußischen Hypotheken Aktienbank in Berlin en, n Weinen, Nittel. Sorte Æ; —— 16 Wehn mnigliche Kranen. Oyden zweiter Krgss MeHiadbach getroffenen Wähl den bisherigen Slarn Gard“ enißafttel dorf betreffend, die ulasfüng von Reaf, 366 T er, = , K en emeritierten Pfarrern PD. Richter zu Mariendorf Gustav Schmid daselbst als besol Slaht-Daurgth gymnasial⸗Abiturienten zu den ärztlichen Prüfungen nach

1009 Ludw. Löwe u. Ko.

1

11

J . 1100 163506 MNMagdeb. Baubł. G63 . 109 Mannesmroöhr. (105) 15109 Mass. Bergbau (194) 1.190 Mend. u. Schw. (103 4120 8r . N. Cenis Boi. (ids 1 i260 oh ob Naub. aur. Prd. is pr. St. 644,00 B do. Chem. Fabr. 19 1.10 1200 600 1290. 256 Nene Vodennef 163 10900 71,500 do. Elektr. Ges. 10 10 J 10900 106350636 2 . (Ui6i 5 3 10090 77, 00636 U. d. Lind. Bauv. i 97 fr. 3 600 Niederl Krbl 165 10909 1G ch do. V. A. A iM fr.34. 12 Nolte Gas isdn ih] 609 on obi G do. o. B. 2 3 1209 80.106 Nordd. Eiew. (165 a 16. 16 ids lobe Derichs. Gib. lib

1000 58 006 asch. ! 1 1000 do. Enü. Int

C e

1 2 . 1 1

31 ise Te . deten Beigeordneter er de iseriae pri 4 8333 ute S 416 Rogz mn . im, Roth zu Liegnitz, bisher in Heidau, und Stabt Me Gladbach für die gesetz liche r, , , , . den he een Vorschriften, die Zustimmung ertheilt. Den 00 98.50 * mr, S re ĩ en,, . Kurzke zu T endorf i 6 e nn . . ö 6 110 8dDa von zwol zustän en Ausschüss . rr, ! = 20 . 00 =. k zähen honmmnendarffim Kreise Bunzlau den Königlichen Jahren zu bestätigen. zwolf giländigen, lugschüsen wurden übermiclen: der Entwurf von o ,, g 6 ttergerfte, o Kronen⸗Orden dritter Klasse, Aus führunggbestimmungen zu dem Gesetz über die Schlacht⸗ J ö ö ri 1444 d ] 1 H 9 8 * rr arIe * 9 1 9 1 2 * n 6 19 lo 54 295 1 [ M 4 100M ioo ß) Ser . ; 13,660. gutterger dem Seminarlehrer Wilhelm Paasch zu Halberstadt zust iz⸗Ministerin vieh⸗ und Fleischbeschau, der Entwurf einer neuen Veremn⸗ ibo ioo 3 55h Mittel⸗Serte 15,50 6; 12, Futterger ] 5 emeritierten Baugewerkschullehrer Heinrich Gade zu 2 55 Mint stertrum. harung erleichternder Vorschriften für ben wechselseitigen Ver⸗ 5 6.256 jeringe Sorte 12,70 M; 1200 M San Nienbur W em * 738. é 2 Der DOberlandesaerichtaruathR &Snaher; A* 311 kehr zwis ben Git 4 22 * logg u. 00 .- jute Sorte ) 16, 10 M; 18,2 Hafer, Min 3 a. We dem Altugr der städtischen Schulbehörden 6 6 berlandesgerichtsrath Henderichs in Cöln scheidet kehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und ber Schwein o = 200 33 *. rte 15. 10 K 1630 4 2nlf Leutheußer zu Frankfurt a. M., dem Zollamts—⸗ infolge, seiner Ernennung zum NReichsgerichtsrath aus dem und die Vorlage wegen Außerkurssetzung der Zwar ig⸗ 500 2—' f j 60 * . Richt tro . Assistenten a. BD. Ernst H offma nn zu Kattowitz dem Gut preu sischen Justizdienst. pfer nigstücke aus Silber. Außerdem wurde über den Seiner 2 * 4 1 amn ner 1 8 2 . * D* 11 Nerseß n * 2 8 12 h 2 . * 1 291 1. D Lem 2 1 X ö 163 hh, 35 Bei 6 or os e m, Fc o. 0 * i . m, 1 besiher und Amtsvorsteher Otto Boysen zu Mühle Kleszowen * Versetzt ind der Amtsgerichtgrath Volprecht in Neu Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschlag wegen Be⸗ vert o d == gelbe, jum Kochen 4000 M; 25 00 M Sren im Lreise Darkehmen, dem Gutsbesitzer Friedrich Warnat abt O-Schl., nach Langensalza, der Amtsgerichisrath P setzung einer Mitgliedstelle bei einer Disziplinarkammer sowie

l 1 los) 125.006 Ver. B. Mörtelw. 1000 129.256 Sderw-Sblin (ids ; ; 19 * 1 Ver nf L- For 11 n 918 * 4 . 1 1 28 J . Manni * * ö. e 2 ) Tran 1 1 ö 1 . ' her T2ine naa nr 5 1 6 E 1000 1 506 Ver. Hnfschl⸗Fbr. 1000 12. 5b; G Vatzenbh. Brauer (106391 5656 . ohnen, weiße 50, 00 MS; 25,00 Linsen 60,00 u Wandischken desselben Kreises, dem Ohergärmer Johann Al t in Frankfurt a. M nach Vieber und der Amtsg richisrath uber eine Anzahl von Eingaben Beschluß gefaßt. ! Grimm in Wiesbaden als Landgerichtsrath an das Land

—* 3 d 2 2 2 2 6 m 2 6 2 6 6

1

—⸗?

1— ——

2

—ᷣ—

ö. . . . z, e, = * , m 3 6 *

2 0 3 342

1000 21506 Ver. FKammerich 1900 3 235636 163 11109 j ; J TDartoffeIn ) = ) Driese Rraß ; . 1000 6 n de. U. 19 E So., 0c . Kartoffeln 8, O0 aj * . Fee zu Groß⸗Kammin im Landkreise Landsberg und dem ; 1 17350 9 erer Mr n 1 r . d 1 ĩ ö . 9 und Dem 77 Pfefferberger r 1065 loo =* 500 i025 indsleisch von der Keule 1 Eg 1670 M; 120 M= Küster a erd no Malt gericht daselbst . 38 . n * 0 . . . 9 *. 6 Ferdinand Maltzahn zu Brandenburg a. SH. gericht dale; , ͤ ken Berl Omnib. 0 1009 rein. Pinielfab 1000 156 256 r 0 io auchfle⸗ 1 RBC 12 1 CM Mme den Koniglichen Kronen⸗Orde fierter Kla- 7 Vem Amisgerichtsrath B 190 . leisch 1 Eg 160 M; 1,30 M Kalbfleisch 11 dem K* Urden vierter Klasse, ame, , , ,

ͤ . 1065 Neue Bodengesl. . 1000 2002. do nyrna- Te 1 . 1 000 122 990658 . 112 wn, ; ö . Vobdenge?!. . 22 . . 11 1.1 1 M err m 9 1 1 . ĩ ehre welinri g ö nan J 9 e Westf. Kliw. 1065 1 10099 Sammelfleisch 1 . ILB Lehrer Heinrich Helms zu Bostel im Landkreise

9. 00bz G Ver. Koln⸗Rottw. . 91. 90bz Ver. Met. Haller 121 * 5* . 1

odiker 97

em art 62 * Fpennon heilt Die

Die Reichs ⸗Eisenbahnamt ausgestellte Uebersicht der

do Mr 401 - 256000 1000 20062 Vittorig · Fabrrad Q 140 109090 16 250) —1* 1357 0 1009 . lle, den emeritiert Lel D av. T s 2 717 7* ikt.· Syeich.⸗ ) J 111 j ; ü J ; . Bi 1 20 * r eüe, den emeritierten Lehrern T ow z Ser nhit rie ha- ) . 2 Neue Oanjar T. 0 . 29 . it., Sveich. 8211 1. 1000 5090 1006 8 Romb. Hütte 106551 11 1055 101 ) . utte k 2,830 „M; 2,00 (CS ( rie Ra . . ( ter 1è1Dabe w zu E tröbit im Land triebs Ergehnisse deut scher Eisen bahnen im Mon J 11 2 . 221 ö h 1 1 . 51 82 1 1 = *** 11 21 * 1 11, VI) W 91 7 11 1 21 . 8 * P 3 p 155 21 1 2 2. . Nenrod Tunst. d. 3 1 17 1009 gel Telegraph. ö HI0 190 io M . 16565 5 Karpfen 11 tottbus, bisher in Saspow, Musick zu Strausbern a ptember 1901 ergiebt für 72 Bab 1 . 9 ; 8 1 zoatlun nal ; J r 2 1 11.41. J 1 106 ] 26 m aher * * 1 . i 81 ) 25 * ; lem 1 gie ur 72 * nen 6 fem, dem, =. Neun Wag. i. Lig 185 „pr. St 12099 . odailänd, March. . 1000 ey Iio0sns = Schalker r . ; * 165 31 ) Aale 1250 6: 120 zu Dahmsdorf im Kreise Lebus 2 chwar kot r le der echtsanwälte sind gelöscht ie Re tember 1900 im Ber ie ö. 12 * ah en, die schon im Seyp⸗ Neußer Cüenwerk 24 21 1000 ö50bz6 opt u. Wolf 14 111 100 172096 8 12 . ; ; 7 . 38* Teig, Namels ah . os, Gwarztopf zu anmâ l Ff ka m r ; 2 1 er 1990 im Betriebe waren, Fol J ; 712 556 zoigt d ; ? = 192 nder 1 kg 2, 6 20 Hechte 1 Mamelsloh im Kreise Winsen, Schorß zu Almi; anwall itizrath Ivrmann bei dem Lan min r 8* Miederl. oblenw. 7 12 ooo lo0Oi37 50bi zoigt u. Wind . 1èẽ41099 i906 10655 ; . 1 F 1 06802 kreise Oberb 6 ne Schorß zu Altwriezen in m mine , Gn . Gesammtlänge: 41 7 32 Rm * * Volpi u ScIaba . 11 ; = 1 . 2, A 11.20 M arsche 3 6 9 NAeise k ngsher ir bee. orf, üstizrath 21l1er F Landae r milnngt ; ) 352 m. imd, , ( abꝗg. 0 5 oli u Schklara. 1 1 399 l . Glekr io 10000 e , ,,, 5 * 2 * arm, bisher zu Dolgelin im Kreise Lebus, und err r . Landgerich Nolte,. N. Gae⸗ G 5 1 ü z 4 . J 869 1 1 961 j 1005 re Cclert * ; . R. x eie 11 ewelliesg zu Jurken im Kreise T letzko bisher in Doliewen U ald Yroehlich be dem X mtsgericht Neordd. Giemerke. 1 500 296 Derwobler Portl. 18 18 1126 G 1 o wor * ioo . 0,80 Rrebse 6 ud in Adler der Inhaber des Köniallchken Sang SrFkern. * l voeltzen! po. ü 10090 7 6 Warstein ruben 71 ; 1 1599 ) —1 22 65 * 1 ö abe Des tor iglichen Vaus⸗-Vrdeng von . . . do. Gummi 0 lo) Wafsserw. Gelsenk. 15 1 1009 n. .. Vohenzollern, n, ledrichs he de Qute-Srinn. 1 199 806 r . 11 9M Ghn Gi Ber lind i lrie *] Po Frei W nd ab Bahn dem Kird enältesten, Besitzer Ch ristian Denk zu Petrels⸗ ei dem Landgericht in Pe * e Berl ö. 99 8.5766 Wend. Jute 3 21 100 Giem n dale i wirr ö men im Kreise Darkehmen, dem Schuldiener a ĩ . gericht in otenburg 0 olllmm. 15 000 13 16 Westeregeln Alt. 17 1 11 19099 5. 4 12 * ; ö 37 chün zu Caf ; * r e , wee ? ĩ eri in Warweil⸗ NerdhaulerTapet. 31- 2 = de Bent. n 41 11099 . 1 , Du zu Cassel, dem Steuer⸗Aufsehe urdel z ettir an , nr, . ird tern Adi... e, n, befallg C: ments 2 ji ich id d ter, en, m 1 n , . . d dem Kreis. Chaussee-⸗Aufseher 2 * ** , * 83 Tbiederd or -UAnl iL 11 k —⸗ 1 , endurg im Kreise Salzwedel dag 18 * ——— 5. * 14 * . Iiele-WMindi- 1 11.1 190 Hiammtig hien 16 obl 1èTeuchtgasber hrenzeichens, 9. Mienb -er. 109 J ö . F * I 11 2 1200 ma r 15 ö * . l dem Standesbeamten Seinrich do. G. J. Gar. S. 1 1099 ; 11 * ; t flamm cf n 90 . 8 wonenmien Beinrich do. Kelewerke. 12 109) ] f g * 42 * Förrerkoble 875 5. beste imelleri Goßkie id nchona im Saalkreise, den Gemein be. Dort Zement 13 . nn n fr inn r 13275 * === Rien im Kreise Seldin, Kolster zu 5j 1039 —— 141 1 1 1 1 1 1 14 mant Re * . f 2 h 2 * 11 . 6 24 bl , melierte Kol . . 2 ** und Weber zu Börrn ' D. L. ; 1 del ite f Walo 104 11 ) . 1 rm 1 Int rait! S 4 Kuner 11Iu sg Berz o 181 Cry Port. Jem. 1 10 090) . 41 : 12. fob! (Ant hracit ** r nultus verzog zu Goldberg i 7 n erlin 2 5 Jocleaiicher ; . , V merme ner 1 n Volz 11han Ha g * , 32 s x Crensi u. Lerrel 1 x n ermeister Altenk ir ch u cburnerforth in 1 ö Dan n gericht und den andgericht in Breslau me dem Rer 1 fer J ö 8 ] ö. 6 D ö . 2612 1 erich ar 1. 2 9 a 11 11 n lllna len 1 w man J J amn m M Dina kr d uren ö em man j an fe, gebrechen: Briquete 1. Perichom 1 und dem Arbeiter Karl Wini g zu Uinnew un 6 Amiegeticht und dem Landger n Ha sonenverkehr CGtiensen, Gienm. loo 1m enn PDfferd Dannent J ĩ ; . 6r 1 Robspatb,. ien ? reise Salz * Hamer r nom im n m bam 216 em a aus dem Güter da ajer . 1055 . Giek Uni ür. . ] 10 310 ĩ . . 5 e Soldin das All emeine Chrenzeichen. omie . uüan J 91 . em Am rei und dem Van asg dem ier Da fa ge- Ges. ont 10 mn, me, Var bta Gold · nleibe 1 224 . dem praftischen Arzt Di Felir Wirz berwinter i here crichte essor D) arck bei verkehr Raacke. Marcin an, Och. Men, Mont n 1, mim m, =. 9 wassan aer Mr beisermnt Mreise Ahrweiler die Reitungs- Miedaslle ain Bande zu verleihen! dem Landgericht in Brealau frül de ö 1 enn ober Sy rin · Ua lleꝝ 1 J tot J l Bande u perleiben Assesso M urchand bei dem Lan nager Maichin 1 ani 3 Ina. gekalb -D. (1065) 1 5dr ch tmwa ĩ Rasenerie franto 4 4 4 ö tere b eier Gel. * *. ñ ekrel e =, Rabn Bergwert A 15

. Rechtganwalt und 1 J

Dengs. Srinnerci 4

Verj. Schönwald ?

. Erri-A -G 12

* een noed.

J 7

8

M

. —— 2 2 2 2 2 2 2 2 D ö— ——

8 n 3 Ver siche run ga · Aktien. Puddel a. rbeinisch stfalische Mark Dent sches mei ch.

Heute wurden notiert (Mart v. Stüc) J inder Mörten mit Fract 8 * k iniierlum für aneI amn 1 oenenverteh 1è18392 2 2715 19 Allan v7 Gr tablei ̃ iich ar Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: K 1 werd aug dem Gu me 91 C bligationen indu trie der Gejess haften. KGerliner Feuer- Versich⸗ tien ab Retterdam svaniid esscr?᷑ 1 dem Geheimen Negistrator im Reiche Justizam

; = = Q z j 3h *** ath F (. ( ; n ani . K 2 1 Aer Becke n Kelle n 141i 1m -=, et imer Hagel- nei ; i wn, Lehmann den Charalter als Geheimer Kanzlei zu Vi dem Berngewerbegericht zu ortmund in

dre iran Unter albenem ert 3 Rauch n. Walter Raden ka Srimm Nereabd. A n. B ni n Martin Naß. Gn bey. Untbran de. erg dan

F n 1 *, * Irmer r 1 1 71 mere 1e amm 4 ( na =* J 1 offnet wi 5 ö 8 1 . f. a lar. ,. 91 1 m n 8 Aer rm 4 2 Rewe r derleihen meister Fischer zu Gelsenkirchen die kemmisariche de 1 * 1 6. ertemder Tonen Gran c do . . . Goncorbia, Vel Xöl . l r n . 868 . arch Wadr⸗ Mit km Dire ktionadezir * TDrüinnme Er g m i 19 100 66 Nag eburget Beuct. ern p. Gh 20 , vurem * ud Roter m hmun er Obliegenheiten eines tellvertreterg deg Vor weiler 136 6 Em Direct enadenr᷑ 6 ö gen Er me. Aua Gin -w I-II] d 1M, 0 rm Nagdebaurger Da sel- er -Ges. 6 1m mbrr A ibenden unter gleichzeitiger Wtrauung mit dem Vorn der am er * —ᷣ* Arban genie ach 1 4 * kan Nagtebur ger Nücher Ges. 76 nicherei =. 2 : Bekanntmachung mmer Gelsenkirchen dicses Gerichte übertragen werden ezirk Dar 2 . a & Em (Diretnann

r 9 ; a m. Preuß deten · ern 46* ic 1 Am B d m erösner nürttem * 16 erlin den 16 bftober 190 ; Lid aßen t. Har (1G I = , —. 1 * 9 96 ( roffnet die württembergische Cisenbahn⸗ an ! . * er 21 * 3 18 . . * 3 . latienal Set . 14 M.. * die schmalspurige. 18 n nm! er Mimister für Handel und Gewerbe . ttaln er Mienen ln 1m m. e Unton, nan Wein ö ama der watit, 1 71 I i . pam . Se, , 16 9 * . 4 * w n n , eiten Laichingen mil den Stanlonen Don ngen Im Auftrage 2. tabin erte l 117 1h . 1 bet - Kater 1 be. M. Jarnuftne n] 14 163 5* de e nenn Ralt * eben Renan 14 11 2 racer bütten Nenner Bran

. * ' ela J ! J eise⸗ eg ina z x ö ! 29 n nen Pe 6 * K 19 2 Fl 1 Merklingen, Machtolshelm und Laichingen sür den 1 Velsen . T Dder FKefnredrger and Schlasnfarrer, Ershe dor ind a, n, , = 1 21 16 1 n mtwerkehr r TDemprediger General- Superintendent b Denander? A mn D mm ae,, : . . id . e e Derlin, den 18 Crrober 1991 Urlaub nach Wernigerode adaeremn 1. 101.7 z w : 1 . 8411 n 77 Der * * de 7 * 122 ö ö 1, o n . geselbled rasident des Reichs Gisenbabnamte

1 m ie n. , ret a. lesterbt. Mer , r Schul Abgereif u Der Bwegmächtigie am Bundesrath, . , ,., 34h m a , e * Gin Zeine Creellen der Stam M nnd Minder der n Staate Minifter von Sellderff N den u , me, m . ' 2 11. 1 Gleft ĩ ĩ 1 66 e , FRen In len nan Tn, e 1M, m 9 rn amn . ** ; J * ö * ; ) ö 141 222 Nagl tee dat

=

—— 1 —— 1

. —— Q

——

41 ö 1 8

*