— 2 1 —
.
. , Q Q
1
J
r
rer,, , , eren, ,.
* . 6
ö
Die uns bis inkl. 15. Oktober 1901 zwecks Zu sammenlegung laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1900 und vom 22. März 1901 nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft, und war:
⸗ Litt. A. de G 1000, — die Nr. 11 18 19 20 114 252 299 306,
Litt. B. de SM 200, — die Nr. 6 10 14 20 21 22 33 28 38 41 42 45 51 53 54 56 57 84,
erklären wir gemäß § 290 H.⸗G.-B. hiermit für kraftlos. ö
Das Weitere ergiebt sich aus vorstehendem Para⸗ graphen des H.⸗G. -B.
Kronenbrauerei Aurich.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. r. Schürmann, R. von Wahlert. Vorsitzender. Th. Dählmann.
os 418]
Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗Ges.
Einladung.
Im Hinblick auf,. S 14 des Statuts der Gesell⸗ schaft ergeht hiermit an die Aktionäre die höfliche Einladung zu der am Samstag, 9. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhausstraße 253) statt⸗ findenden XV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.
H. e, n,, umfaßt folgende Gegenstände:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanzen
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen pro
31. Juli 1901; Genehmigung der Bilanzen,
Ertheilung der Entlastung an den Vorstand
und Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über die Verwendung des im
Geschäftsjahre 190011901 erzielten Rein⸗
gewinnst.
Bericht über die gegenwärtige Lage der Ge⸗—
sellschaft. ü
Berathung und Beschlußfassung über:
J. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien Litt. A. im Verhältniß von 3 zu 1 und der Aktien Litt. B. im Verhältniß von 5 zu 1; Festsetzung des Höchstbetrags der 2 setzungssumme, des Zwecks der Herab⸗— 16 und der Modalitäten ihrer Aus⸗ gihrung ;
Ausgabe von Genußscheinen an Stelle der erloschenen Aktien und Verwendung dieser Genußscheine; Festsetzung der Rechte der Inhaber derselben.
. Aufnahme einer mit 5o/ verzinslichen, mit 1030,“ rückzahlbaren Anleihe von 6 450 00, — gegen Ausgabe von indossablen Theil ⸗Schuldverschreibungen unter Sicherstellung derselben durch Hypothek auf den Gesellschaftsgrundstücken in Kulmbach zur zweiten Stelle und Ver⸗ wendung dieser Anleihe.
a. Hinzufügung eines 5 5a. zum Gesell⸗ schafts vertrage, der die Ausgabe von Ge⸗ nußscheinen und deren Rechte regelt;
b. Abänderung des § 19 des Gesell⸗ schaftspertrages dahin, daß künftig aus dem Reingewinn der Gesellschaft zunächst die Aktien Litt. A. bis zu 60/0 Dividende, alsdann die Genußscheine bis zu 80 6 das Stück, sodann die Aktien Litt. B. bis zu 69,0 Dividende erhalten, daß von dem dann verbleibenden Reingewinn die Hälfte zur Tilgung der Genußscheine durch Rück⸗ kauf oder Verloosung zu einem Preise von nicht über 2000 C zu verwenden ist, während die andere Hälfte und nach Tilgung aller Genußscheine der ganze ver⸗ bleibende Reingewinn als Superdividende auf sämmtliche Aftien nach Verhältniß ibres Nennbetrages zu vertbeilen ist.
Berathung und Beschlußfassung über einen
Antrag, nach welchem den Aktionären anbeim⸗
gestellt wird, binnen einer ibnen zu setzenden
Frist auf jede ihrer Aktien 35 069 baar mit
der Wirkung juzuzablen, daß sie von der Zu⸗
sammenlegung der Aftien auggeschlossen die Inbaber der zugejablten
auf je 3 Aktien einen Genuß⸗
2 zugejahl ten Aktien
einen Genußschein
erhalten
3u Punt Ziffer 1, Il, IVa. und b., sowie ju Punkt 5 der Tagegordnung bedarf es (neben dem Beschlusse der Generalversammlung) in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschlüsse der Aktionäre Litt. A. und der Aftionare Litt. B. Diese gesonderte Beschlußfassung wird biermit ausdrũckl ich als Gegenstand der Tagen ordnung angekündigt
7 Wahlen zum Aufsichterath.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanzen und und Verlustrechnungen liegt vem 2X. Oftober 1. ab in den Geschã der Gesellichaft zu Ku bach und Pilsenetz sowie be n Bankbãusern brüder Arnhold in Kulmbach zur Einsi .
Gemaß d 15 d Angübung des Stimmrechteg in ung davon abbängi n, daß die Aktien mindesten 2 Tage vor der ——— (den Tag der Dinterlegung und densenigen der General , m, nicht mitgerechnet) bin mum Gechlusse der Generalpersammlung entweder bei der
selschaft in Kulmbach eder bei dem General- Neprüsentanten derselben für Cesterreich, Terran Ernst Wolf in Mitseneg. eder kei den Terren Gebrüder Arnhold in Treeden eder Ee eren Lukas Tauer u Kulmbach oder Fei einem
are binterlegt werden
Die über die Hinterlegung aug gestellten Bescheini⸗ gungen, welche für die Mhien Litk. . und Lit. M
trennt auf safertigen sind, dienen alg Aaeweig zur
beilnabme an der Generalrersamml ung
Grell gt die Hinterlegung bel einem . o ist die nebst der Jabl der binterlegten Uftien obne Vegag dem Vorftand der Gefellichaft mitjutbeilen
Rulabach, den 13 Ckfieber 1901
gäalmbacher Niszibrau Aftiengesellschaft.
—
Hermann Limmer, Versthender
Gewinn
54164 ; gie en die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.
Dresden, am 8. Oktober 1901.
Hotel zu den vier Jahreszeiten Altiengesellschaft in Dresden in Lig.
Wilhelm Heinze. Martin Worm. b4bd48]
Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft, Salzgitter.
Gemäß §z 3 unseres Statuts und 5 215 S.⸗-G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß denjenigen Aktio— nären, welche die zum 5. Oktober er. augsgeschriebene Einzahlung von 249 606 zuzüglich 140 75 8 Kosten und Stempel pro Aktie nicht geleistet haben, eine Nachfrist bis zum 25. November er. gewährt ist.
Auch alle Aktien, auf welche die rückständige Ein⸗ zahlung nebst 40,0 Zinsen vom 5. Oktober er. an und die statutarisch ine, Konventionalstrafe zu ils von M 240, mithin M 48. — Pro Aktie, bis zu diesem Termin nicht geleistet ist, findet 5 8 unseres Statuts Anwendung, wonach die säumigen Aktionäre ihrer Antheilsrechte und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden können.
Es ergeht hiermit unter Androhung dieser Nach⸗ theile an alle säumigen Aktionäre die Aufforderung, die qu. Einzahlung nebst Zinsen und Konvpentional⸗ strafe bis zum 25. November er. zu leisten.
Salzgitter, den 10. Oktober 1901.
Der Vorstand. Pillegard. ppa. Schmidt.
J Mainzer Verlags ⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G.
vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg. Bilanz-Konto pro 3290. Juni 1901.
Activa.
Immobilien⸗Konto:
a. Gelände ⸗Konto ......
b. Gebäude⸗ Konto . M½ 325 818,40
ab Abschreibung., 3 258,18
MS 322 560, 22
Bugang ... 4196,09 Maschinen⸗„Schriften⸗u.
Steine⸗ Konto. . . MS 198 157,81
ab Abschreibung . 9907 89
S 188 249,92
Zugang... 17 565,690
K ü 4. Verlags⸗Artikel⸗ Konto.... — Druck Material. Konto... 22 350 04 . 1202807 Effekten ⸗Konto. 25 000 — Debitoren
Bankguthaben
de 95 66g. 5
14 551
. 160144350, 58 ab Abschreibung für zweifel hafte For⸗
derungen
2506,51
141 840 160 706 0
HFassivn. Aktien Kapital · onto Obligationen ⸗Konto. Sypotheken Konto Kreditoren . Reservefonds⸗ Konto. Dividenden⸗Konto: Rückständige nicht erhobene ende pro 1899/19909 390 ionszinsen⸗Konto: erhobene bli
600 000 — 62 000 — 420 000 — 29 205 48
931439
, 4 883, 13 28 928.01 33 81114 115479601 Geminn⸗ und Verlust ⸗ Konto
pre 29. Juni 1991.
Soll. 1 4 184 87 882 33 125 508 43
7870 56 29 563 55
448515 11106
35025
307 959 30
einn Vortrag von 1899 1900. 188313 to⸗Rinna men 307076 57 37859 50
Die in der Generalversammlung dem 10 er. fest- eehte Tiwidende den 21 e — D R pro Aktie kei unserer Gee fasse, Gee RBleicihe 436 fofort ablbar. Ter aug dem Mul- schtgrath durch das Loeg autschesdende Herr Henry Riein in Main enrde irrer m ablt
Mainz. den 12 Dfreker 10]
spõsen Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik A. G. in Neidenfels (Pfalz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 14. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Neidenfels stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des , und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung des Auf⸗ , und Vorstands.
2) Aufsichtsrathswahlen.
3) Herabsetzung des Stammkapitals auf 6 625 000, — durch Einziehung von 375 Aktien, die von Mitgliedern des Vorstands ohne Entgelt zur Verfügung gestellt sind.
4) Erhöhung des Grundkapitals um 6 260 000, — Aktien zum Kurs von 100 ½ auf den Betrag von S 875 000, — durch Ausgabe von 256 Aktien, die am Reingewinn und an dem Liquidationserlös, und zwar an ersterem mit einer Dividende von 60, vorzugsweise par⸗ tizipieren. . Beschlußfassung über die durch Ziffer 3 und 4 nothwendig werdende Aenderung der 5§ 2, 3 und 31 und des Wortlauts des § 1 der Statuten.
Aenderung des §13 der Statuten dahin, daß zur Zeichnung der Gesellschaft die Unterschrift zweier Zeichnungsberechtigter erforderlich ist. Aenderung des 4 der Statuten dahin, daß die Einlösung der Dividendenscheine bei der Kasse der Gesellschaft und bei anderen von der Gesellschaft zu bezeichnenden Stellen erfolgt.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 4 Tage vor der Versamm⸗ lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim, bei der Deutschen Genossenschaftsbank in Frankfurt a. M., bei den Herren Ed. Loeb X Cie., Neu⸗ stadt a. S., oder bei einem Notar hinterlegt hat. In letzterem Falle hat die Einreichung der notariellen Bescheinigung in n, . Frist zu geschehen.
er Vorstand.
Am 14. November, Nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthof zum Falken, hier, die II. ordentliche Generalversammlung unter folgender Tagesordnung statt:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das , nnn abschließend 30. Juni (
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über Annahme des Firma⸗Wortlautes: Villingen Clock
factory für den engl. Markt.
5) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath
Uhrenfabrik Villingen A. G. Villingen, Gaden. 56125
ob 424 ͤ Rheinische Schuchert Gesellschast sür elektrische Andustrie Ahtiengesellschaft.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths wird hierdurch die Vollzahlung unserer Aktien Litt. B. mit C6750, — pro Aktie per 2. Dezember do. J. eingerufen.
Die Einzahlung hat unter gleichzeitiger Einreichung der Stücke an einer der folgenden Stellen zu ge— schehen:
bei der Kasse unserer Gesellschaft im Mannheim,
bei dem Bankhause W. H. Söhne, Mannheim,
bei der Süddeutschen Bank, Mannheim,
bei dem Bankhause Straus R Co., arls- ruhe.
Mannheim, 12. Oktober 1901.
Der Vorstand.
Ladenburg
Y Erwerbs und Wirthschasts⸗ Genossenschaften.
Reine.
s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
os g32] In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht ju gelassenen Rechtganwälte ist unter Nr. 169 der Werichtg⸗Assessor a. D. Otto Langer ju Breslau beute eingetragen worden. Breslau, den 16. Oftober 19901 Königliches Landgericht. e f. TWUnürttb. MAmtegericht Gmünd. Nachdem der in Gmünd wohnhafte Rechtsanwalt Dr. Jinsftag in die Liste der bei dem Amtegerichte Gmünd mgelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden ist, wird dies gemäß 5 20 letzter Absaß der Nechta⸗ anwaltg ordnung besannt gemacht. Den 17. DOftober 1891. Landgerichterath Heß.
— 6 9. gyn
a fee ark
14900
Der Vorland. Uu.
56d 33 Die Eintragung des Rechtsanwalts Ka ,,, liste gelöscht worden. Chemnitz, den 16. Oktober 1901. Königliches Landgericht.
riedri me
õ6 434
Die Eintragung des Rechtsanwalts Igna en dahler in der Liste der beim sn g. Üürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde hen wegen Aufgabe der lh nf gelöscht. NVürnberg, den 16. Oktober 1901. Der Präsident des Kgl. Landgerichts Nürnberg: Heimerich.
x ···C··ꝭ·
9) Bank⸗Ausweise. .
Bayerischen Notenbank
vom 15. Owktober 1901. Acti vn.
66430
,, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. 11 Lombard⸗Forderungen , sonstigen Aktiven Passi vn. Mag Grundl nit Der Reservefonds . ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die sponstigen täglich fälligen Ver— i Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. ö Die sonstigen Passiva 3 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselrn! . 60 882 306.32. München, den 17. Oktober 1901. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
.
er Württembergischen Notenbank Kw
(56631
Activn.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten ; Sonstige Aktiva Passivn.
Grundkapital
Reservefonds. c
Umlaufende Noten....
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö
Sonstige Passive
12 066 80255 S8 050 -
2 200200 11 338 461 — 9 405741 101567445 120521331
9000000 — 10652030 22 419 100 — 3930 4710
53 700 S851 668 *
86 . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen⸗
im Inlande zahlbaren Wechseln 6 561 412, 19.
56431 .
Stand der Badischen Bank
am 15. Cftober 1901. A ctivn.
41895 6535 36 065 — S827 80M - 12 787 556 10 484 200 —
126 0165
Metallbestand
Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard Forderungen Effekten ö Sonstige Aktiva
3770861
J 1 ** —
Hnssiyvn.
70000 — 195910 0 11614 500 9409 6311
Grundkapital
Teferrre5 nnd
eln, nn 2 2 d Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An NRündigungsfrist gebundene Ver bind lichtenen
Sonstige Passiva 7459
* 5 ) 23 1
4 15 1 Die weiter begebenen, noch nicht salllgen denssch Wechsel betragen Æ 106 193. 88.
10) Verschiedene Bekannt. 86 machungen.
Ale Liauidater der Norddeutschen Gander Gesellschaft mit beschräunkter Haftung u Berli bringe ich hiermit deren am 23. September d. J beschlossene Uuslösung zur Kenntnis und fordere Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer La sprũüche hiermit auf
Berlin, den J. Dfktober 1901
Dear Schuster, Uater den Linden 40.
Bremer Börsenfedern —
2 bat Meß ßoß st RfEũbfß
Anerkannt bpeste T chreeibpfedern
Ueberal n aben
Neu! Verafeder Ur. 55 ( lee)
Ber lin
M 2489.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Oltober
Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle t-Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich ir ; chr
Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen
Central⸗Handels⸗NRNegister für das Deutsch
latt unter dem Tit
1901.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
e Reich. (Nr. 249 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4 M 50 9 für das Vlertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 249 A. und 249 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Aachen. 5663011 Die im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 111 eingetragene Firma „F. D. Beissel“ in Aachen ist durch Erbgang auf die Wittwe Peter Josef Prinz, Maria Agnes Franziska, geb. Prinz, Kauffrau in Aachen, übergegangen. Die für die Firma dem Friedrich Dietrich Beissel daselbst ertheilt gewesene
Prokura bleibt bestehen.
Aachen, den 15. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 566303 Unter Nr. 259 des Handelsregisters Abth. A.
wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
„Schächter C Haber“ mit dem Sitze in Aachen
eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute
Simon Schächter und Leonard Haber, beide in
Aachen. Die Gesellschaft hat am 7. August 1901
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gesellschafter ermächtigt.
Aachen, den 15. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 66302 Unter Nr. 258 des Handelsregisters Abth. A. wurde
die Firma „Victor Bühl“ in Laurensberg b.
Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Victor Bühl, Philomene, geb. Krut, Inhaberin einer Färberei daselbst, eingetragen. Dem Emil Bühl in Aachen ist Einzel⸗Prokura ertheilt.
Aachen, den 15. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
Anchen. 566341 Der Ehefrau Franz Lauffs, Johanna, geb. Lennartz,
in Aachen ist für die Firma „Franz Lauffs“
daselbst Einzelprokurg ertheilt. (S.⸗R. A. 260.) Aachen, den 16 Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Als seldl. 56441 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „SHirsch Stern“ in Alsfeld. Das unter dieser
Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Julius Stern in Alsfeld übergegangen und wird
dem letzteren unter der bisherigen Firma fort Alsfeld, den 11. tober 1901. 8 3. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Betanntmachung. A. G. Mayer, Firma in Lohr.
Diese Firma wurde antragsgemäß gelöscht.
Aschaffenburg, den 16. Oktober 1901.
eint an* . R 1118 richt.
6442
Aschersleben. unt * Rr. 13 eingetragenen offenen Handel sellschaft in Firma L. Braune E Co. Aschersleben eingetragen Die Gesellschaft fgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl E rner ist die unter r 261 ingetra⸗ Wilhelm Braune in Aschersleben Ascheraleben, 11. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Augshurk. Befanntmachung. [566351 x irma Brem Lindinger in Augsburg 1 losch n Augsburg, 16. Oktober 19091. K. Amtsgericht Reerfelden. Betanntmachung.
e be .
er seither ven Georg Jobann ö Unter-Fintenbach daselbst unt „Georg Johann und Sohn“ ban? mit Mebl. verbunden mit
2 kebruar n 11 91
. * J. * a0 86 ferei hin ram rfabrikati . und 1 — l Firma „Veter Johann“ . Die frübere Firma ist erloschen rfelden, den Oftober 19901
Gro 1
ess. Amt
6. Bee Rerlim. Sandelaregister 150 des Königlichen Amtagerichta I Berlin. (Uptheilung X.)
Im 15. dnober 11 1 noder 1
1 1
indelen Rin der Mer ren 1 Din 1 ng Bei Nr. 19 727 (effene Vandelsgesellschaft: Schul X Liepe, Berlin! sellschaft ist aufgelöst
Gen, nn nr 9 ankle
**
5 * I 111 1111
r* n * rern re, . 19* 16
r bigberi bel schul. Fralser Berlin it al der Vrma = Firma lautet
2chulz. n Rr. 10 267 (Firma Teutsche Fleischballe A. Jacob, Berlin)]: Inbaber je ter 3 Wille, Berlin. Der Uebergang der
den Gesch aft? b zründeten Arn dem Grwerke Geschaft
vr n iger mn 22 *** 2 = ermeister 2 2 1
1 24134 6t C MGlact
etzt deursche Jie ischhan.
Jared Inhaber Gustav Wilte. 821 Nr oö (effene Vandel geiellichaft
Gartonnagen Industrie
Die Gesellichaft ist aufgels ft. Die Firma erner e mit dem Sie ju Berlin:
11377 Firma J. Ferdinand Vene dem. ber Jebanneg Ferdinand Otto denke gen, Kauf Berlin
ö 11880 offene Handel aesellichaft ger und al Gefelliciha ter Taufmann Guftar
Uugust W.
4 in Bielefeld) 1 51 ö
.
Bodin, Berlin, und Bäckermeister Paul Springer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. September 1991 begonnen.
Nr. 11 881 offene Handelsgesellschaft: Central⸗ bureau für überwachung maschineller An⸗ lagen Albrecht Co. und als Gesellschafter die Ingenieure Theodor Wolf, Beuthen i. Schles., Max Albrecht, Halensee, und Oscar Nicolai, Beuthen i. Schles. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur Ingenieur Theodor Wolf und Max Albrecht ermächtigt.
Nr. 11 882 Firma: Wilhelm F. Fischer, In—⸗ haber Wilhelm Fischer, Kaufmann, Berlin. (Branche: Dampfhäckselwerk. Geschäftsstelle: Fennstr. 42.)
Nr. 11883 Firma: Heinrich Friedemann, Inhaber Heinrich Friedemann, Kaufmann, Berlin.
Nr. II 884 Firma: Friedrich Unruh, Inhaber Friedrich Unruh, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 885 Firma Marcus Türkischer, Inhaber Marcus Türkischer, Kaufmann, Berlin. (Branche: Herren⸗ u. Knabengarderobegeschäft en detail. Ge⸗ schäftsstelle: Prinzenstr. 79.)
Bei Nr. 11 729 (offene Handelsgesellschaft Wildt C Boll, Berlin): Kaufmann Johannes Thede in Steglitz ist Prokurist.
Bei Nr. 11 787 (Firma: Herm. J. Meidinger, Berlin): Buchhändler Kurt Meidinger in Berlin ist Prokurist.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 4841 Richard Goehde's Verlag Koche mit Gas! Kochbuch, Berlin,
Nr. 6676 A. Domnick, Berlin,
Nr. 8316 Oscar Gürrlich, Berlin, sowie Firmenregister Berlin 1:
Nr. 27211 H. Hirschfeld,
Nr 22426 Carl Schneider Cigaren⸗Import⸗ Geschãft.
Berlin, den 15. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Hernburꝶ. (56447
In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma Actienbrauerei Bernburg in Bernburg
Nr. 1 des Registers eingetragen worden:
. Brauerei Direktor Otto Fischer it aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Brauerei Direktor l !
Franz Wolff in Bernburg zum Vorstand bestellt.
Bernburg, den 14. Oktober 1901.
Herzogliches Amtsgericht. H iele eld. Bekanntmachung. 56449 In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 21 (Attiengesellschaft unter der Firma „Stanz⸗ und Preßwerk Actiengesellschaft zu Brack wede / heute Fol endes eingetragen: n Bohacek in Bielefeld ist dergestalt
tigt ist, in Gemein⸗
zu zeichnen Bielefeld, den 12 kt Königliches Amtsgericht. Hiele feld. Befanntmachung. In nserem Handelsregister Abtheilung B j u 126 3 fen Sand logesellschaft nter r Firma „Bielefelder Schuhwagrenfabrikt Kröger X Meyer“ Bielefeld Die Firma it geandert in „Bielefelder Schuhwaren ⸗ Fabrik Westfalia Kröger R Meyer.“ . — 5 127 7 udel sg Uschaft unt . Brocker Dampfziegelei⸗ Kaufmann Heinrich Mühlen
rarfwree 1 ben k fernem 3
firma „Bielefeld
4 Tod aus der Uschaft ausgeschieden Dessen Bittwe. Mari Biermann, i als persönl ich haftender Bielefeld, den 12. Oktol Königliches Amtagericht. Ringen. Rhein. Befanntymachung. 6
1901.
. 581 161
Bh. Kloos in Bingen gel Bingen, am 12. Dkteber 1. Groü6ßhl. Amtaaerich nittertfeld. Im Handel sregister Abtheilung A. Nr. 110 irma Friederike Koinsch in Bitterfeld ö Firma ist erlo⸗ n Bitterfeld, den 15. Dktober 1991 Königliches Amtsgericht.
MmrakRe, Old
Berliner Ciang * G80
Godin a Win
en h. 3 d drr rd er 3 . dae Mandel t ter Ubi X
RTirrnnm . il 1 11
9 aum 11. Ofteber 1801 Gmil Syanmken, Brake. — H * re Leieenger (ver! In iegelei 6e raf (gaienele re 91
D. am 12 * 1901
Tiedrich Söpken, Boitwarden.
haber Vaufmann Diedrich Höplen, x Getreike G sft
OSrtoker 19901
Julius Wintermann, Golmar. —2* ͤ 15 — Tol un Died rich
523 F* Pal — 111 Kol 1
1er n . 1
* ich it I
. * Hurgsteinrmrt. 645
CEisengießerei Grafe Willere X G Gesell schaft mit beschränkter Haftung beute ein
.
3) Hinrich Wulff senr., Strückhausen⸗ Norderhofschlag.
Inhaber; Kaufmann Hinrich Georg Wulff, Strück— hausen⸗Norderhofschlag. (Kolonial- und Kurzwaaren⸗ Geschãft.)
4 Clemens Gerhards, Brake.
Inhaber: Kaufmann Johann Clemens Gerhards, Brake. (Strumpfwaarenfabrik.])
) Georg Schmedes Hotel, Rodenkirchen.
Inhaberin: Wittwe des Hotelbesitzers Georg Detlef Schmedes, Ida Charlotte Caroline, geb. Hayssen, Rodenkirchen. (Hotel⸗ und Gastwirthschaft.)
c. am 15. Oktober 1901:
Bernhard Vährmann, Brake.
Inhaber: Kaufmann Bernhard Johann Heinrich Vährmann, Brake. (Kolonialwaarengeschäft.)
d. am 16. Oktober 1901:
Karl Syassen, Golzwarden.
Inhaber: Kaufmann Karl Syassen, Golzwarden. (Kolonialwaarengeschäft.)
Brake i. O., 1901, Oktober 16.
Großherzogliches Amtsgericht. H reslan. h6455
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 374, Firma Hugo Lampert hier⸗ selbst (3Zweigniederlassung von Berlin) betreffend: Die Breslauer Niederlassung ist selbständige Haupt⸗ niederlassung geworden und unter der kern. Firmg auf die Kaufmannsfrau Victoria Lampert, geb. Strecke, in Breslau übergegangen unter Aus⸗ schluß des Uebergangs der in dem Betriebe des Breslauer Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Die Prokura des Emil Lampert ist demselben von der Erwerberin des Geschäfts, Frau Victoria Lampert wieder ertheilt.
Bei Nr. 435, Firma Louis Guttmann hier betreffend: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Richard Guttmann in Breslau übergegangen und dessen Prokura erloschen.
Bei Nr. 803, offene Handelsgesellschaft Scholz Schnabel Nachflgr. hier betreffend: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, Frau verwittwete Kaufmann Marie Schmidt, geb. Stahn, in Breslau ist alleinige
haberin Frau Marie Schmidt“.
Bei Nr 1548, Firma Heinrich Jaffe hier be— treffend: Kaufmann Arthur Jaffe in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und hat die unter der bisheri, 7 begründete offene Handelsgesellschaft am 12.
1901 begonnen Der Uebergang der in dem Be zründeten Forderungen und Ver⸗ Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Vie Firma
ier Gustav
benda Breslau, den 12. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht
lgregister ist bei der Borghorster
. Inner wan
An Stelle d ufmanng Karl Gert Kaufmann 9) schaftsfübrer bestellt
Burgsteinfurt, den 11. Oktober!
e , Wr, e,,
. 1 1 0st
Ensgel. Sandelaregister Gassel. Am 15. Oltober 1901 ist eingetragen Josef Guggenmosg,. Gassel. mhaben
Kaufman Halen Grnnmnnmmmm mn mn 81
1 ö I 68 ö. 1
Königliches Amtegericht Abtd. Cnsgel. Dandelgregister Gassel. 65t Am 16. Oftober 1901 ist eingetragen
Magareg R Ge, Gassel
bes RKaufmannß Udol
ö *
meer . 2 . M 21 8 mn 1 . . * 71 * 1 mel
— Sitz der Firma in Worm.
Königliches Amtegericht. Abth. 17
Chemnitn. 34. Auf dem die
ne 1
26 r 11 .
Gbemnitz als Prokur G hemnitz, den 1 Königl.
Colmnr. Ve kanntmachung. 636
In an des Firmen caistera 5 ö 11 Colmar“, 2 . er
TwwrT LI Riltmmn
— — —
„Gustav Eglinedärfer in Goleaar- Firmeninbaber ist Friedrich Gustar Seen bard, Saufann in Gelm Der Saleme Galinsderfer ed Vanbart Gelmar ist Prefura ertbeil Golraar, den 1 Derne
Einzelsirma „Scholz * Schnabel Nachflgr. In-
Salo Proskauer Firma Gustav Geisler, Breslau. — 118. Firma „Germania“ Internationale unt
ndert, Auskunftei u. Inkasso Bureau Adolf Boentgen, schaftkt Breslau. Inhaber Kaufmann Adolf Boentgen
Gu stan gliuodorfer in Xi
PDarmstadt. 56461 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: die Firmen:
) Wilhelm Straub, Darmstadt. Inhaber
Wilhelm Straub, Schneidermeister in Darmstadt. 2) Carl Knipp Wwe, Darmstadt. Inhaberin
Carl Knipp Wittwe, Anna, geborene Schweitzer, in
Darmstadt.
Bezüglich der Firmen:
1 Gebr. Nösinger in Darmftadt: Ludwig
Nösinger zu Darmstadt ist am 1. Oktober 1901 aus
dem Geschäft ausgeschieden, und ist dasselbe unter
der seitherigen Firma auf Michael Nösinger zu
Darmstadt als Al heck! übergegangen.
2) Emil Schmidt in Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 8. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht Darmstadt JI.
Dresden. 564621 Auf dem die Firma Reinhold Heydecke in
Dresden betreffenden Blatt 4403 des Handels⸗
registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige
Inhaber Wilhelm Franz Reinhold Heydecke ist aus⸗
geschieden. Der Kaufmann Gustav Hermann Wehner
in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig:
Reinhold Heydecke Nachf.
Dresden, am 17. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Drossen. 56464 In unser Handelsregister A. ist heute unter
Nummer 10 die daselbst eingetragene Firma Wilh.
Boettcher, Drossen, gelöscht und dafür neu einge⸗
tragen worden:
Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: Wilh. Boettcher's Nachfolger Inhaber Wilhelm Seibt, Drossen.
Spalte 3. Wilhelm Seibt, Kaufmann, Drossen.
Drossen, den 10. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. PDrossen.
In unser Handelsregister A. Nr. 5 die daselbst eingetragene Jaenicke, Drossen, gelöscht
56465
heute unter
Tülten. den 15
NMHüsseldort.
Spalte 2: Die Firma lan nike, Drossen. palte 3. Martin Ja
PDrossen. Ioö6 463 In unser Handelgregister A. ist heute unter 9 di na Otto Ulri TDrossen — und
aufm ann Ulrich 1 ö — . —
— 3 5n
Dülken. Bekanntmachung.
. 1 1 1 24 . 111
56466] wurde beute Johann Seesen in Faber arfmamm
. 8 — *
Al 1 1 bl J
Nr. 25 die Firma
inter 25 die Firma
1 ᷓ Derer 2n Dülten und als deren Inba tober 1901
Königliches
Lärenis t di 1 1 me, er * 2 Fwar*
we Her dern * *
n schwister Menne, mit dem Sige
in Essen und Zweignied
Zweigniederlassung hierselbst auf gebober
P Rom * 21 8 . *
3A. eingetragenen offenen
irma Lincke R Go. hier,
ie , , eon. k 1 nil J 2 2
— 1 r*
Scheulen hier, das di
den Dande l gregisterg u R Rnaner, mit dem ag in Berlin and Jreig⸗
Nauch“ in Chemnin ———
1
bier das dem chne i dermei er dier: elbit Giarelrrotura ertbeilt ist; 25 W diere Nentfterg urde nen eingetragen di ran Mifeed e VRrüger dier aud n deder er Taurmann Mtred Emil Träger dierielbst. Tüsffelderf. den Drreder en Tsntaliches Amtsgericht na- =- iaer t. . Rei der anker Mr 1rd de r ters irma
*
cia ge tragenen Temmanditaefellichaft in
ud. 1 R gie dier are dene eder, de öellichaft aufgelest and dag Me-
à der More Mar Member td. Feberene Däbberg, an sfran m ter diaberer Firma f ird
— mn NDandel reiter bi beiluna X.
. e, , .
ö
nee, rem ee.
De e wr .