1901 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. . neu 8. 4 2 da 3 1 wen ,. sind 3 e n nn . . ir, after —— August lr . Gebr. Rohwedder in gen. . dem Anton Düů und dem Mathias Stolz, beide schaftern in Anrechnung auf die von üller als Alleininhaber eingetragen worden. eingetragen worden . j ! . ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ keiten, eingetragen im Gru on Meiderich zu Düsseldorf, Gesammtprokura ertheilt ist. 2 übernommenen Stammeinlagen vergütet worden, Hainichen, am 15. Oktober 1901. Der Kaufmann Fritz Heinrich Wilhelm Rohwedd r * . ug . zi 2 e,, . Alert, ist eingetragen: und K 1 und Schnitt. Banz 11 in * Flur 5 i i s und Die mi, * 4110 1. = ir 2 1. a tn 3 . . Königliches Amtsgericht. ist rn, C engsg rden. ö n. Staudt in gouftan ? i . und 6. in . i Beelen 24 2 tig den Maschinen zum Gesammt⸗Bilanz⸗ bezw. Tarwerth tragen Firma Kannenhier Commandit Gesell⸗ dem Gesellschafter Josep . uch beim Hampbur x. Ib6492] eide, den 14. Yktober 1901. 304 ann Staudt N ez ; 6 lt.. Vermann Alert is önigliches Amtsgericht Oberwiesenthal, von 264 615 S, hierauf ruhen Hypothekenschulden chaft J. W. Zander E Co,, Inh. S. Stadt. Vorhandensein. mehrerer Geschäftsführer ist jeder Eintragungen in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. II. . , ,,. Koplowitz, . i n n, 63 den 15. Oktober 1901. in der Höhe von 217 500 M, sodaß ein Nettomerth müller hier, wurde heute auf Antrag gelöscht. einzelne Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell— des Amtsgerichts Hamburg. neiligenha ten ö. D,, Kaufmann, beide in. Nonstanz;. Sffene Ron 6. . tober 19901. Osthosen. odo] en 37 115 6 verbleibt. Mußzerdem bringt Frau Düsseldorf, den 12. Oktober 1901. schaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der 1901. Ottober 15. In d lzreaister. Abtbei a lõß tze sen e an,, H, Gen . Königliches Amtsgericht . Abth. 8. Die Firma „Jean Schaeffler Wtw.“ in Sst. Müller den Fuhrpark im Bilanz- bezw. Farwerth Königliches Amtsgericht. Gesellschaft eh gen durch den Deutschen Reichs J. J. Thomsen. Die Firma dieser offenen Handels⸗ 6 ö dandelsregister, Abtheilung A. ist le den ir . esellIchaft hat am . d j ; 56520] hofen ist erlosch? ö ; von 14 250 M, jedoch nur mit einer Bewerthung Dũuũsseldorrt;. . 56469 in, g,, , ist Kaufmann cjellschaft, deren Gesellschafter Johannes Friedrich ) V. Otto in Heiligenhafen (Nr. 8 de g. Y Ju Abth. X. Bd. I Or. 115, Firma, Adler⸗ 3h . Han 3 wurde heute eingetragen Großh. Amtsgericht Osthofen. von 12 885 M, in die Gesellschaft ein. Bei der im Gesessschaftsregister Nr. 1831 stehenden 57 . h ů ö ö 7 Serober 1901 homsen und Heinrich August. Bohlmann, beide gisters), Rr Drogerie Raabe u. Heinrichsdorff in Kon, lenf . 8 ö * Co, Tn lauf. Paderborn. sosß53o] Bekanntmachungen, erfolsen nur durch den offenen Handelsgesellschaft in Firma Pflitzsch * ö e gůtcher im erihht ech e, Bein händler, hierselbstt sind, ist in Thomsen Y G. A. Petersen in Heiligenhafen Nr. n stanz “: Durch . des, Seselischafterz; n K. gduard Beck zu Mainz ist In. unser c leres e Abth. A. ist unter Nr. 54 . . 2 Fuhnert hier wurde heutz vermerkt daß die Gesell. K—— K * Bohlmann abgeändert worden. des Registers K Hernjann Heinrichsdorff hat sich die Gefellschaft auf- Vrainz, den rr, die Firma A. Wördehoff zu Paderborn und als uhrort, den 14 8 tober 180 schaft aufgelöst ist und der Kaufmann Auqust Kuhnert Fürth, Raxyernm. Bekanntmachung. söß481 Alf. Kaemmerer. In das unter dieser Firma am d Oktober 1901 Folgendes eingetragen wor selöst und ist die Firma erloschen. Aktiva und ö⸗ , , , deren Inhaber der Ziegeleibesitzer, Verblend⸗ und Königliches Amte gericht. bier das Beschãft unter unveränderter Firmg fort⸗ Bandelsregistereintrãge. bisher von Alfred Bem Kaemmerer, Kaufmann, Die Firma ist erloschen. . affiva sind auf den bisherigen Gesellschafter Hans maenner. Großh. Amtẽgericht. Mauersteinfabrikant Anton Wörde off zu Paderborn Ruhrort. 56543] . Die Firma wurde Handelsregister Abthei 1) „Weimann * Felsenstein“, Fürth. hierselbst, als alleinigem. Inhaber, geführt Heiligenhafen, den 5. Oktober 1901. Raabe übergegangen. . j 26 Er sr, Sachsen. 56638] am 9. Oktober 1901 eingetragen. In unser Handelsregister ist zu der Firma „Gebr. ung A. Nr. 557 neu eingetragen. Obige Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. Heschãft ist am 15. Oktober 1901 Ernst Albert Königliches Amtsgericht. ; 3) Zu R. Bd. II O. 3. 71, Firma „Adler⸗ ö Blatt 187 des hiesigen Dandelzregisters ist Paderborn, den 15. Oktober 1901. Passing C Angst“ in Meiderich eingetragen: Düsseldorf, den 14. Ottoher 1901. 2) „Ch. Feldmann“, Erlangen. Obige Firma Max Kitzing, Kaufmann, hierselbst, als Ge— drogerie Hans Raabe in Konstanz“. Inhaber; heute die Firma Erwin Wehner in Marienberg Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Heinrich Angst ist aus der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ist erloschen. sellschafter eingetreten; die an dem genannten Her gord. Bekanntmachung. lob] Han Raabe, Kaufmann in Konstanz. und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Max Paderborn. 56h31] schaft ausgeschieden. Die übrigen Gefellschafter KEherswalde. . löß47o]! 3 „Ehr. Feldmann K Cg“, Erlangen. Tage Lrrichtete offene Handelsgesellschaft fetzt das Die unter Nr. 431 des Firmenregisters eingetrage Konstanz, den 11. Oktober 1901. Erwin Wehner daselhbst eingetragen worden, In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 53 setzen die Gesellschaft unter der Firma Gebr. Passing Die im n ister Nr. 178 ei Fi iger Fir Fabrikbes Geschäft unter der F Alf. K tma M B GFirmer naß; z Angegebener Geschäftszweig: it Koloni nn, ,, ist unter Ni. ö. ie im Firmenregister Ni. 173 eingetragene Firma Unter obiger Firma betreiben, der Fabrikbesitzer 6. 68 unter der Firma Alf. Kaemmerer Firma g ene, Jorlinghaus! (Firmeninhaber Gr. Amtsgericht. ö hegh. 32 tn ö Vandel mit Kolonial⸗ die ö. Emil Labe zu Paderborn und als deren fort. „Carl Fange, zun Eberswalde, . Nauf. Christian Feldmann ,, . und i e Jahaber, Henty Stiefel, Lotterie k 96 . zu Herford) it q. HKοtthus. BetanntmachHhing. 5650s] ,,, Inhaber der Kaufmann, Emil Labe zu Paderborn Ruhrort, den 14. Okteber 1801, J . . DJ ö, . ö ne i ngen. . g ö! andelsgese aft ein Portefe = age⸗ Ur, hierler hlt. ) . ; x ö dber 1901. . je Firma ottbuser uch vers . ö aderborn, ö 901. ĩ . . Nr. 9 des ,, . Abth. A. übertragen geschäft mit dem Sitz, in Erlangen. 2 , gn 6 . Königliches Amtsgericht. . Lr n e, mit dem Sitze in ,,. J Saensen. 6ss9] Rar hl hes r elicht. 8373 Fr , , fr mn, fn, rer lee. und lautet jetzt „Carl Jancke Nachf. F. Goetz. 4 Andr. Deichert sche Verlagsbuchhaudlung li . * 66 ezlgli d i n,, , st. Mers teld. sößgn r Inhaber der Kaufmann Günther Schlewinsky in Auf Blatt 186 des hiesigen Handel zregisters ist heute ößbs5] lauringen mit beschränkter Haftung wurde in⸗ mann“. Nachf. ( Georg Böhme) Erlangen Haupt⸗ S1 h z in Eintragung in das Güterrechtsregister In dem Handelsregister ist die unter Nr. 9 . Kottbus eingetragen. die Firma Gustay Göthe in n, ,, und folge 0 f. der im Gesellschaftsvertrag bestimmten Eberswalde,. den. 8. Oktober 199. niederlassung in Leipzig, Zweigniederlassung in erfolg 9 . . 24 eingetragene Firma Eduard Kühne zu Erfur Kottbus, den 16. Oktober 1901, 3186 Deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Christian Zeit aufgelöst. Zum Liquidator wurde der seitherige Königliches Amtsgericht. Erlangen ö . ee . 2 ö. ,. deren . Zn ignie derl fung zu Hersfeld, njt fol Königliches Amtsgericht. Gustap Göthe daselbst eingetragen worden. eschäftsführer Bürgermeifter und Lederhändler ö Jö. * 9 3 59 . z . abe Ihe ) zartze war auf⸗ ) 1 ĩ . gellde ; ; Heschäftszweig: j j 18 1 j ar run,. ö . Iõ6471 I ö 3 * Johann Rudolf Schwartze war, ist auf Vewnerk deute gelt Torte? ö m Kreuanaeh. Verannmachtiung. 5650s , J ö einer Manu⸗ Hermann Heid in Stadtlauringen bestellt. d , . l Nr. . ist 3. that 9g assung nn, Radei Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ) Die Frau. Bertha. Karutz, geb. Kühne, ist ich Unter, Nr. 50 unseres, Handelsregisters Abth. A. Marienberg Sa., am? 29 D, ber 1901 ; D Das Geschs t wird, von den seitherigen Ge= d s) „Car Zemsch“, Neustadt a. A Obige unter dieser Firma, deren Gefellschafter Hinda, , . . faehol ( bah! ,, , Wender⸗ grõnigiich .* m Ant gen ö Kgl. Amtsgericht. n ,, rn , . 1 ch echt. 8 r n, of . ö. b. Taschbuch? des Jsaae Nathan radel Wittwwe nie Zweigniederlassung ist aufgehoben. old, Kolonial Material, Farbwaaren⸗ u. Drogen⸗ J on Pirna. 3 56536 Erhan er, mm, kräftiges Urtheil des Kgl. Landgerichts zu Erfurt Firma ist erloschen. . ger , , ann,, Sersfeld, den 7. Oktober 1901. Handlung, mit dem Sitze zu Kreuznach und ' als Meininzen. õßõ zl] r . e „loss ] Illig, Schwein chandler daselkst, Johann Baur vom J. Mär 1909 und des Kgl.. Oberlandesgerichts Mug ust Maurer sdennstadt a. A. Unter 16 . . e . ö . Königliches Amtsgericht. Abth. II. . 62 Inhaber der , n, Sermann Ken hel Zu Nr. 109 des Handelt registers Abth. A. ist bei b K. 3. ende eres fie, 6 n San. Kaufmann daselbst, unter der Firma „Da mpffuge⸗ zu Naumburg a. S. vom 8. Mai 1901 die Gesell—⸗ obiger Firma betreibt der Apotheker August Maurer Ut. durch, das amn. 12. Februar erfolgte 2 e ß der offenen Handelsgesellschaft Brück d bezir Pirna ist heute die am 15. August 1901 er⸗ werk Stadtlauringen, J ber Ill Heid schaft für anf cht erklärt ist. in Neuftadt a. M. ein Apothekergeschäft mit dem Ableben des Gesellschafters A. J. Nadel aufgelöst Höchst, Main. 56 49g daselbst den 16. Oktober 196 Renner, Herzogl. ;. . ö 1 richtete offene Handelsgesellschaft in, Firma: u. Baur“ als . 2 uff K Erjurt, ben 19. Ottober i901. Sitze in Neustadt a. A. ö. worden; das Geschäft wird von der genannten Unter Nr. 19 des Handelsregisters Abtheilung A. tren, nn 25 9 Mußsitalienhanblung hier, am 8. b. M. ein, Folknant K Ce in Kleinzschachwitz eingetragen geführt. ; ; . Königliches Amtsgericht. 5. 7) „Baerlein Æ Kugler“. Fürth. Obige S. Nadel Wittwe, hierselbst, als alleiniger In⸗ ist heute eingetragen worden, daß dem Schlosser ; 1g w . getragen worden, daß die Mitinhaberin Frl. Paula morden n Schweinfurt, 18. Oktober 1901. Essen, Ruhr. ob 2] Firma ist erloschen. haberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. meister Jakob Becker in Griesheim a. M. für de Kreuznach. Bekauntmachung. obo lo] nau Die Gesellschafter sind die Herren Baugewerke K. Amtsgericht Registeramt.

Nenner, jetzt verehelichte Knauf, ist * l. ö. ö. ö * z gore, 83 7 * z 2 * Die ter Nr. 527 unseres Firme isters einge? 2 168 n, au. ist. Friedri 9 st Tolk 867 . .

g ; 5 . ö 8) „Carl Baerlein“, Fürth. Unter obiger Louis Baruch. Diese Firma, deren alleiniger Firma Ludwig Repp daselbst Einjelprofura enn Vie unier r. 2 ö Firmenregisters einge⸗ Meiningen, 8. Oktober 1961 Friedrich August Folknant und Zimmerpolier Karl w e, r, w. e e fer, ö , . Firma“ betreibt der Kaufmann Carl Baerlein ge. Inhaber der am 25. Februar 1901 verstorbene theilt ist. tragene Firma „F. A. Stein götter“ mit dem Herzog Amtogericht. Abth / August Knobloch, beide in Kleinzschachwöhz. Sonderbnurg. Bekanntmachung. lõbõ go] * gr n enn eng. Cn. 2 2. g . Fürth eine Metallspiegel, und Spielwaagrenfabrik Touis Baruch war, ist erloschen. Höchst a. M., den 11. Oktober 1901. Sitze zu Kreuznach Inhaber Kaufmann Franz Memmingen. Seranntmnsᷣ . Angegebener Geschäftszweig, Ausführung von . In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist schafl . ae Jrir dri Wilt Van 4 . mit dem Sitze in Fürth. Oktober 16. . 1 . Königliches Amtsgericht. II. Alerander Steingötter daselbst ist gelöscht worden. Dem Kaufmann Mar ann, . 16 3622 Bauten, Handel mit Grundstücken und Kommissions⸗ heute bei Nr. 9, der Aktiengesellschaft ;

e eh'! . Ce 1 8 aun 9. un Fürth, den 15. Sktober 1901. Gustav Güntzel. Zum Einzelproluristen für diese cht. Maim. . Kreuznach, den ig. Yktoher 168 für Mn g uh , ,,, , 6 ist geschäft mit Baumaterialien. . Alsener Dampfmüh lengesellschaft

12 Ott ber 190 9. ** 2 6 i . d n Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Firma ist Albert August Carl Jänichen, Kauf⸗ Unter Rr 1 n. Handelsre iste g Aabtbeilsßõs g Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ertheilt 7 4 „S 5 E. ortse st Pro ura Pirna, den 15. Oktober 1901. . in Sonderburg, eingetra en: .

Kauft 3 6 1 , en. , n. a 2 die 2 , ö mann, hierselbst, bestellt worden. ist 6 . , , gern, ne ung Kröpelin. õ6511] Memmingen, 12. Okt ber 1901 Das Königliche Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom PMansleute Heinrich Limbach zu Dessau und Friedrich Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. Ibßl82 Gohdel K Hötcke. Htach bent am 20. August 1901 ist heute die Firma Otto Jungnickel in Höchst a. M. zu der Firma Carl Schröder in Bruns! ingen, 2. Hitober 1901. Dr. Haase. 24. September 1901 ist bezüglich des Vorstands be⸗ Wilhelm Sohn zu Essen. Auf Nummer 33 Abth. a. dez Handels register; crolgten Ableben des alleinigen Inhabers diefer und als deren Inhaber der Buchhändler Otto Jun hanpten Rr. 9h hiefigen Dandehzregisters nt 1 1 k stimmt:

Esslingen. lößgzs] Pie Firma Franz Degen Jm. Nachf. in Köstritz. Firma, Carl? Heinrich Daniel Hölcke, wird das nickel Lier eingetragen worden, heute in Spalte 5 eingetragen: Memmingen, Bekanntmachung. ,, ,. k . ööss3]! Der von der Generalpersammlung auf unbestimmte K. Amtsgericht Eselingen. betr., ist heute erlauthart worden, daß der Direktor GHeschäft bon dessen Wittwe Maria Dorothea Höchst a. Me, den 13. Oktober 190. . Das Händelsgeschaff ist nach erfolgtem Ableben Die Firma Louis Wölfle's Rachfolger in Auf Blatt 16*9. des, hiesigen Handelgregisters ist Zeil zu wählende Vorstand besteht aus zwei Per⸗ Im Handelsregister für Ginzelfirmen Band IJ der. Gärtnereilehranstalt, Dr. Hans Settegast in Henrlelte, geb. Möller, hierselbst, als Alleiniger Königliches Amtsgericht. II. . 8 bisherigen Inhaßers durch Erbgang auf die Memmingen wurde wegen Verlegung ihres Sitzes . 3. 2 e e, r. in lakzen sonen, einem ordentlichen Mitglizde und einem Sheis. Bl. 116 ist heute eingetragen worden: Köstritz, als Inhaber aus der Firma ausgeschieden Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt Hol. Bekanntmachung 565 . Vittwe Ina Schröder, geb Hävernick, übergegangen nach München gelöscht, desgleichen die dem Kauf⸗ amn genf . , l g vertreter, welcher letzterer im Verhinderungsfall des ; —* ** 22 9 tue ö J 38K Vertber 356 ö * l e . ö ö . 9 ) ö 23 * * rr , . 8er 1 Se üller j 9 5 sos Ve X ede ?; age en. J iche . jedes f so ie Fi Die Firma August Blocher, Güterbeförde— 1 der 8 86 dark Werthe in Die an C. H. D. Höppner ertheilte Einzel. Sandeldregister ben welche be Firma welter fuhrt mann ei , . Müller in Memmingen für diefe n , , ordentlich n Mitgliedes fungieren soll. Die Firma

5 1 2 3 1 ö [ ner =. 2 2 ebl⸗ ö 8 5r n y 8 2 7 H = . 1 * 1 1 7 E ert h P h V . 8 1. * * 2 6 5 rungs⸗ und Spheditionsgeschäft in Eßlingen; J . j 2 2. 1 . nnes 3 2 Oebl prokura bl ibt aufrecht erhalten. ; . Steinmetzmeister Friedrich Herzog in ar zer. Kröpelin 2. M., den 17. C ktober 1901. ih. ert el te . be 19 schaftlichen Maschinen. der Fesellschaft kann durch jedes Vorstandsmitglied Inhaber August Blocher. Guterbeforderer in Eßlingen. Krdt in Köstritz Inhaber del Marmen gemerden sind. August Scheel junr. Inhaber: August Wilhelm bach a. S' betreibt unter der Firma Friedrig Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches emmingen, 12. HYttober. 1901. z. Sltober 190 finöeln. gezeichnet, werden. Zur Gingehung von

j z 2 n. r.. 8 9 f Plauen, am 16. Oktober 1901 Y Den 17. Sftober 15961. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft geworden Scheel, Marler hiersellft. Herzog mit dem Sitze Schwarzenbach a. S. Amtsgericht K. Amtsgericht. , 1 Wechselverbindlichkeiten und zur Aufnahme von Amtsrichter Fromm. un hat am 1. Oktober dis. Js. begonnen. Ment ü Bartels. Hie offene Handelsgesellschaft Grännt ent dem Sike * , , reimnan —— ** ossi Met, Bekanntmachung õbh24] Königliches Amtsgericht. Darlehn ist die Unterschrift beider Vorstandsmitglieder . 2 85 8 6 9 * —— . L 61 * 6 2* ü 41 w. we . *. * 566 ** . . ! 55 33 * r; s— 22 . ar om, ö . Esslingen. lo6nr3] Gera, den 14. Sktober 18691. unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich Hof, den 10. Oktober 1901. Auf Blatt 11214 des Handelsregisters sind heut? I. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: n, g6 . ö s 3g] erfarderlich. 36 K. Amtsgericht Eßlingen. Fürstliches Antegericht. Arthur Menk und Christian Ludwig Bartels Kgl. Amtsgericht. die Firma Crédit mohpilier Leipzig Joh. v a. in Band IV Rr. 7a bei der Firma . Auf Blatt 1668 des hiesigen Handelgregisters ist Ferner sind durch den genannten Beschluß ge⸗ Im Handelsregister für Cinzelsirmen Bd. 11 Bl 27 gez.) Dr. V D elk el. . waren, ist aufgelõöst. Laut gemachter Anzeige ist J Donat * Co in Leip j ern 349 8 D. ö. Lothringer . Sägewerk Noveant a. d. Mosel, heute die Ving Otto Grumbach in Plauen und andert die Bestimmungen über die Befugnisse und ist beuke das Crlöschen der Firma Kohler (28 !. Beglauhigt und veröffentlicht: die Liquidation * beschafft demnach sst die Rm Ho. Bekanntmachung. (565 a e fte der D ee. ; 2 . 86 . Attiengefellschast in Roveant. Die Prokura lde; As deren Inhaber der Kaufmann Herr Theodor Beschlußfassung des Aufsichtsraths und über die Hinkels Nachfol Tuchhandl . Ez ? Gera, den 17. Oktober 1901. rlofchen Handelsregister betr. . ann a. . Verr Franz Hubert Herrn Juflin Mangin, Holzhändier in Roveant, ist Otte Grumbach daselbst eingetragen worden. An. Jabl, Amtsdauer und Ver ütung seiner Mitglieder. dinke achfolger), Tuchhandlung in Eßlingen, i , , , d n , ö n nn. erloschen. ; 22 Der Kaufmann Ernst Rel senberger in M Redn Johannes von Donat und der Kaufmann Herr Karl elnhn zu! a , . Noveant, ist gegebener Geschäftszweing: Kaunfmännische: Agentur 8 3 Werne,! eingetragen worden. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Franz Sewerin. Das unter dieser Firma bisher Der Kaufmann Ernst Neifenberger in Markt Redn Friedrich Hermann Kaniß, beide ebenda, eingetraaen. erloschen. gegebener Geschastszweig; Kaufmannisches Agentur⸗ Sonderburg, den 12. Oktober 1991. Ven de, en, 190 Dir, A⸗G. Affifl. z , m geführt? Geschant t bat seine bisherige Firma Schirmer * Reifenberga e enn, enn, 5 Ken g e Ger feen, b. in Band 17 Nr. 755 die Firma F. Engel— , , . für Bedarfsartikel der Königliches Amtsgericht. Abth. II. 3363 . eee, ö . . F; , mr 68 aufgegeben und betreibt seine Droguen⸗ und Mater Auch erlautbart worden, daß die Gesellschaft ar stei X dränkef; ; ; h Textilbranche. ( 6 Amtsrichter Fromm. Goldap. Betanntmachung. so6a83] 9 dem bisherigen e, , . init Otto 846 8 * 3 6 ; . September 1991 errichtet worden ist. stem 6 n in Metz. lgaesellschat Plauen, am 16. Oktober 190 Sp rottau. 365346 M 136417 Die er Nr. 3 des Firmenregisters eingetrage Theodor Johann Christian Moegenburg. Kauf * 8 nme, n, e, mn, . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ban Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft r n,. 4642 Bei de r N es Handelsregisters Abthei— en, Mmtagericht gu 564174 e, , . . 6 ier e * 2 and wird Reifenberger mit dem Sitze Markt⸗Redwin. , reer. r , tezweig: Betrieb eines Bank- che am 12. Oktober 1901 begonnen hat. Königliches Amtsgericht. Hun 9 * . , , r , , m nen,, nnn, nn, d. e. ; mn, als alleinigem Inhaber, unter un.! Do. den 12. Ostohzt idol, Leipzig, en 15. Oktober 1901. Die Gesellschafter sind: 2 Eianemm-,,, , Br 11 ist beute ein zetragen worben: Die Firma Goldap, den 14 Oktober 1901. veränderter Firma fortgeser K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 1IIB. 1) Fischel Engelstein und 27) Josef Fränkel, beide Auf dem die Firma Otto Walbaum in Plauen Sermann Ulrich, Fabrik für Bade⸗ Seiz⸗ Königliches Amtsgericht J heil 1 ö Lucien Schmidt. Inbaber: ucien Alber mid Bekanntmachung.

A1. 1 *. * . Leschen, wurde heute eingetragen: Leipꝛis sossi6] Kaufleute in , W . Vertretung der Gesellschaft n,. Blatt 1587 des hiesigen Dandelsregisters Johann Geißlreither it aus dem Vorstande aus— * 2 . a Dammann ere Der Fabrikßesiner Carl Gero 06 6 a ; a 23 sind beide Gesellschafter ermächtig Angegebener ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des „föseden un seine Stelle B Thin an Anlagen u. eiserne Cementformen in Estlingen; Gottesherz. 56 Waufmann bierselbst. 1 „er Fabrikbesitzer Carl Eccardt in Hof ist Auf Blatt 11 215 des Handelsregisters sind heute Heschafte⸗ 3 tz, . ae . ener Herrn Reinhold Kecar Kal erloschen f ura Ces geschieden und an sesne Stelle Paul; Thürmer jum Inhaber Hermann Ulrich, Kupferschmied in Ellingen In unser Handelsregister A. ist beute u ter Meyer E Oelckers. Die offene andelsg che Inbaber der Firma Hofer Dampfwasch⸗ und die Firma Reiche Schmidt in Leipzig und als . alszweig: ler⸗ utter und Ka ehandlung. 8 Plauen ü 5 n . ö 65 h ͤ Vorstandsmitgliede bestellt. 3 x nied in lingen. In unser Vandelsregister A. ist beute unter? 22 D 1 e ee 9 ö 3 14 * die dium ? in 8 1 2a15 . ö enregiste rde eingetragen: . ottober 1901. 2 s. O 6 Dem Albert Ulrich, Kaufmann in Eßlingen, ist die Firma August Fehst, Colonialwaaren und der e, ene, nere 168 r Fran Bügelaustalt Carl Ecgardt mit dem Sitze So . deren G d . . m genen fgth fe ,, engen, mmm * Tree, , ,,

; ; 4 Verren Heinrich m Henn Nr. 3Igs vie 8) rm önialiches Amtsgeri . Anton Adolvbß 8 g wren . Srmober i . 12. in Band 111 Nr. 3198 die Firma E Königliches Amtsgericht. s niasihes 3 ĩ. Mehlhandlung in Gottesberg Inhaber , , .. d v Wdolph Delckers waren, Hof, den 15. Oktober 1901. : ö ie Firma Emil r Königliches Amtsgericht. n ry 1 hst 111 98 ö

Konstanz. Handelsregistereinträge. 55133) 2) Bei Nr. 1077 dessel ben Registers, betreffend

K

ü

.

ü = J ;; ä . 11 2

89

, . x r Raf. Amtsgericht. . D . *. r* . . 24! * l. 1 Matschenz vormals J. Schultz in Metz und als Hosen. Bekanntmachung. 66537 8 m i Nausma * , me,, , deren Juhaher Theodor Emil Matschenz, Kaufmann In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute? 1461 nn. , , i db d in Metz. Angegebener Geschäftszweig: Pommersche unter Nr. 1064 die offene Handel sgesellschaft Robert = ei e unlerem andel gregister eingetragenen Ti5ückhkanslun . 2 0 Ges aft wein Fischhandlung. 536 ö Kroner Ee in Posen und als deren Inhaber Birma apierfabrit Nieder Leschen. Attien⸗˖ Burmei mm iel Gem, m, 4 1 J 2 in. Band 1II1 Ur. 3199 die Firma Henri die Kaufleute Jakob Munter und Nobert Kroner, de, zu Niederleschen, ist heute eingetragen Reimers Die offene Handelsgesellschaft w G, Wr, , , n. . z,. . 16 Stiers in Chategu⸗Salins und als deren Inhaber beide in Posen, sowie daß die Gesellschaft am worden: . ö ? ; . 7 Malkin, m, ,. ,, den Kaufma aul Schievink hierselbst übergega Leipzig, 15. Oktober 190 Heinrich Stiers. Bäcker in Chateau Salins * nac, 15 Ortes ia] lahr dr ,-, mei e. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom ter di . Firma eren 1 au 2 ö W pa am,, 1 1 i-, gie,, , mn! Sti Dad er in hateau Salin . Ange 15. llpber 19 1 begoꝛ en hat, eing trager worden. . 2 68 . r . . ws. Konigliches Amt gericht jebener Geschäftszweig: Getreide und Mehlhandlung Posen, den 16. Oktober 1901. 16. September 1901 soll das Grundkapital der Ge⸗ ö *4 ö = D * inn 1 25d en N. 1 ) . [ * 1 . Amtegericht, Abtb. 3, in Flensburg. hbaberin verwittwet ufmar osali Nachf. 1. Schie win! Leinri. Iõgölsz in Band 111 Nr. 3099 bei der Königliches Amtsgericht selllchaft zum Zwege der Amortisation eines Theiles Forst, Lausitn. 864771 Jeb. Lachmann, in Graudenz, erloschen int rfolaten r Geiessshaft- Pavne , Firma mit dem Sitz u Ibber An Blatt 3142 des Handel registers, die Firma Boistaug in Metz. Die Firma heißt von jetzt ab Radeberg . obo 39) der Aktien in der Weise berabgesetzt werden, daß so⸗ = n r . , 11 m r,, 6 wn und als deren Inhaber der Kaufmann Pa Ari in in i - Betr 91 ö . . 3. . bo 31 zobl von de 3 ö No Aftie rr 4 nenregister unter Nr. doi ein Graudenz, den 19. Sttober 1909 aufgelöst worden; das Gesbäst wird Ton dem , . aber der Tan smann pa A. Friederichs in Leipzig ⸗Plagwinnl ist Victor Boietaur, Nachfolger von ! Auf dem die Firma S. M. Trepte in ene! Eh, unh k 63 66 als 0 deren 8 * niasiken Meme - . R mem , M e, * 28 nn eaäeidk, n in das Vandelsregister Adtb. 4 beute eingetragen worden, daß Frau verw M den Oktober 19 a 1 4 = * Nominalbetrag auf 1000 S lautet, je 10 Aftien zu ; Emil Schulz Forst, Könialiches Amtaaericht. zenannt 5. W. Reimers, Taufmann, bier nser Rr. N einaetraaen . 3 6 m,, 1 Men, den L2. Blteber 1901. dor betreffenden Blatt 116 des hiesigen Handelg.! mln mn m R,, lane, n, men m abrikant Paul Emil Schul; in Forst, ist 8 d B : ebf. ais CHeinlaem Inbaker umter vmnnerdnderter 1 Mnler ir, , eingerrage ar. Friederich Grebe, als Inhaberin ausgeschieden, Kaiserliches Amtsgericht. alter i kene Maar, wd mn, d einer usammengelegt werden und daß von den auf ran enz. ctanntmachung. Aon * 26 mm nad 1 1 nnbkeli dne Ibbenbüren, den tober 1 80 n ) . * ü V mer = . 2 . . reg ters ist heut eingetrag 1 worden, da der bis den Namen lautenden Vorzugs Aftien. deren Betrag In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei irma fertige eßt. . Königliches Amtag r , Mülhausen. Dandeloregister des ög6 4g] berige Inhaber Derr Heinrich Moritz Treyte auß nominal auf 200 M lautei, je 5 Artien In ciner ir. 0 eingetragen, daß die Firma C. Boergen, Witt maack A Grünwald. Gäsellschafter Theode ö Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. G. geschieden und Herr Kaufmann Felir William Treyte * mina nn .. rn Inbaber Rirber und ö. in Conrad B eee Wittmaack, Kaufmann r und Otto Wil 186rIohnm. Belanntmachung. 15 In Band 1V unter Nr. 613 des Firm nregisters in Arnsdorf Inhaber ist ferner daß imn Rom an . Inbaber * nden UMlne bon 1 D 6 er msman n dergen m,, , . 22 ö. . . in das Handelgreniter ARB Bi kent a . 1 J ne d n Arnsde Inhaber ist, Jer . in Kom⸗ nina nmengelegt werden ans! in GBrauden , erloschen ist r n ma udelgregister Abth. . jst beut vr wirr, een, nnen, ane, dan it Deute die Figmg Nülhauser Oytische In⸗ manditist in die legesellschaft eingetreten, die 2 rottau 2. Dir obe „Soll, Joseph * Gie, Gesellschaft mit be⸗ Graudenz, den 1 tober 1901 1 ene, ndern geleulcast dat degonnen am * 3. Friedrich EDclieper mit d d, , , ider dustrieanstalt Julian Fischer in Mülhausen Gesellschatt ? tober 19601 errich vorden 29 winialicked Äm schränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist Königliches Amtagericht. 16. oder Abe n Demer und all deren Inhaber . 9 imm 1 eingetragen worden r 1 und die Prokura des Herrn Felir lliam vte ; Ww. Bönf en, ren ** Lemm ae m mann Friedrich Schliever in im einaetran Leipzig, den kftober . na kber 51 er vt in 391 prIafs em! 11 Ee mit he un Franffurt 9 M 3 n ö. ch. unte . er vir . 1 n J n 9 n em ngelrtas . n Inbaber 1st 1 Fischer, 1 n Mül⸗ ert ch 1 sind tilm. urn mr, C Taudenr. Velanntmachung, 1 Wil belm Emil iedrich Völsch gefübrte schã rt Iserlohn, den 12. Oltober 1901 Königliches Amtsgericht bib. 1B bauser R Ceffentliche Bekanntmachung. un wan * dan, m n- 2 it ven Amalie Jobanna Maria Valse ierselbst Känigliches Amtagericht Leinrnig. 56512] Aagegebener Geschäftejzweig: Anfertigung und Ver⸗ Das Könialiche Amtsgericht. Fel. 132 Abtheilung . Hies. Pandeltregifterr . 1 8 n enger gen, dal übernommen werden und wird von derselben, als enn luf Blatt 11112 deg Handel sregisters, die Firma kauf optischer Artikel. nathenom beut firma Gustav Schul. dad * kaufmann lleiniae Inbaberin, unt mmer Bmbemn irma 4 * Rr 10, 5 1 e mann,, n Max Sche z in Leiv zig betr. Mülhause ] ob 2. ; 2 26 en 1 . 2 * me. ö . ; w word daß dem Kaufmann Verrn Ka win sky ö zericht z cinaettaaen werben D ; wi icht. Königliches Amtegericht ĩ in gleichlantender Firma ju er,. 7 ingen Leipzig. den 15. Oktober 1901 a ** 2. S0 ist bei der Ram In 1 , , a. Taufmann Geerg Waldeaaan aug Nudelstadt ; P ; m, r m n die Vaurtntederlassung befindet sich in Meininge nlaliches Aatgaerikt Mah . * 4 * i de, mnrma A benow eingetrage n . C rei fenbergz. Hemm. 19 vuädt ter lschafter brintop 1 Vito ? 18 Inbabe KRaniglich. 8 Amtegericht Abth. IIB. lhelm Junkeres 14 Cie.“ NM. Gladbach, Rathenom, den 14. Dftober 19901. witmemer 9 der Bunk bir Befanntmachung. Lübeck. Oande slaregister. n Ram alte ae , e - 1 ** 1 ö 6 . . .

Gottesberg e in get Ibbenbüren. rloschen. H 1 r

Vai 2

; sagn 8 2 Das unter der Firma A. Brüggemann hier il W. Burmeister. Inhaber: Paul Wilhelm . ; 1 99 .

betriebene Voligeschaft Inbaber Kaufmann Arno 1 geben

Flensburg. 15616 Gottesberg. 19. Oktober

Eintragung in das Handels register vom 15. Dktoberldol Königliches Amtsgerie Die Firma Peter Ghristiansen in Flenaburg Graudenn. Bekanntmachung

(Inh.: NTaufmann Jes Peter Ghristiansen in Flens e, n,

burg) ist erloschen r

j Nr. 238 eingetragen, daß die Firma Vibe 214 6 nel Meimerg nne enn. r Königlich * 6 R 16th w r * Liebert, 6. . * . J. 3 7. ni UU 80 m „A.

Brüggemann * 11 * Van

Brüggemann

Ve in unserem Firn nter ene Firma Paul 6 124. öscht ober 1901 * Königliches Amtsgericht.

Franke furt, MWnim. .

111 1

der 1 **

* ni

27559 . 181 11111

. 1— 14 * ö 111

1

65 beute die fene Dandel g lr er, Wa id arann * itbeiluna A. ue, von Wilucki. Tafao. Ghofoladen - Bersandbane. 3. Raihenom and Agentur und Gomwmifstonsgeschaft Stadtilm

Gustar Schult in Grauder

111 52* 1

6 . . . .

mme me.

nnn Bwin ö J 1 . ort 6 1 m an enn 1* 64 19411 2 I n . 1 1 Graudenz. den 12. Ofteber 1901 DOaase A Go. iese Zweigniederlassung det chenen 15 * ig Prokura ertbeilt wor doll als Indat ert ] Sandelassiell 3

das Dandelgregifter A int beute unter Ne 51 u . 8 KR m Haase, beide bierselbst ratb. Meiningen. Um 15. ist bei der Firma ; ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- niealingen mam nn Der Gesellschaftedertrag it am 18. Dtreber er die Firma „Emil Schwerdtfeger vorm. Otto sämmtlich Kaufleute in it in eine Haupt⸗ b. Men Dram, Wamgamhe Pelka Nadeke R Ce *“ eingetragen lo . . den. 2bgeschlessen Marquardt in Greifenberg i. Mom.“ und ald niederlatung mit dem Se no ODamburg der- 1 . . . D* ein

e we, emed bl, dane e

oer 1901 111 1 1

In dag dvand Ilgregisi Ferm en n ind regni

in; schen

; [ ö als niederlaffung mi ; gen m b. Rommerienratß. Gehe Gesellschaft ist aufgeloͤst M. ⸗Gladbach, den 21. Sertember 1991 aeirane * * er *Y en v rene rr em ö . 2 P 1 . 1 85 ** 84 12 31682 ( . V = !

Emil tdi 1 ij . nberg war er s ka t : Dem 1 Jimmermann mimann : sberig Uschafter est bedwi Königliches Amtageri R

L. Demm. eingetragen ie an Richard Alber H ertbeilte Ginzel⸗ 1 Hemm Wait 11 akbmam . mnestine eule . bmann, in dibed .

Greifenberg i. Vomm.n * . Vanmpburt. gaaie, ; Wi m.. 1 25 '?

ᷣ= 1 y 55 vie re J 11 ür Einzel p. . 2 word erer In baker (d enil wi dere nabe mw

mar „Benedilt Ott zum Lowemn“ lan giedi, =. ; iniae Inkaberin a sflingen. 4 onigliches Amte aericht in Ferkinand Auqust William Winlel,. Tn rena en denn, ge mn, mn grrm nm. n unser Vandel greg ter A. . Peute eingetragen Inbaber: Benedikt Ott in Wilslingen ame, . w C rosaaehamnan ; mam eren, r , . ne Hande gesell scha 33 1 2 m r. 27. Firma Farl Müller X Sahne. Riedlingen, den 15. Oktober 1991 einherst. ae ndar. m . . 11 11 2 11 141 1 ĩ 5 * 2 3 1 ** 1 ⸗— 1 e 1 141 ttbeil R * . 5 6 2 1 . 1 rr , . era Cleulchanl bai am anuat 1859 11 man Sitz Naumburg a. S. Offene Handelsgesellschaft. K. Württ. Amtagericht Be tanntmachung 22 allem en kremma 51e 1 3 ellih ni * 23m del ßregifter ben 2 Grlöschen der 91 . mn a r Amt eaericht Abt Die Gesellshaft bat am 21 19091 begonnen Oberamterichter Sar tmann n da errr n am T kr der sůmmtl ichen Aktie genannten Jemmand tgl. Fires Jultus Grunewald in Seifhenneredorf Tarn Amtsgericht Droßbenonl. S. Amtageri Dandeleregister Personlich baftende Gesellf er sind die Tamm : Lol in Ubtbeilaag A. aud Nr. 1 cingereagen dir R r Wem 1 Fm erer ,. reg 2 1 baft : . ! amm nan mn 1 er .. ren - 1 Am 16. Okteber 1901 ist eingetragen ibrifanten Carl Möller, Curt Maler, Paul Müller, Nahrort. 542 Großschönaun, am 15. Oktieker 1 (ge) Völckerg (65 z rilante ler, Gurt Muller, Pa uller, ö

111 9 8alaliq 6 Rur 4 ‚— . . . a. Firma ist erloschen sellschafter ist für sich zur Vertretung der Gesell⸗

K. aa r i de krma Neubauer R Nendelmann“: simmtlich wobnbaft zu Naumburg a. S. Jeder der 2 un er Dandele register ist die irma ‚Meide⸗ O. N. Andre ien ande ene den 1 1 w adeletcni ter; Abihl Dir Ir i n = richer Eryyortbrauerei vorm. NR. FJ. Müner e , Dabader der Raurmann and Gast Gastro. r,, na wm, wer nr, Ogndeleregiter enn, —— Jena. Lahe. Da Umlameriht. Abtk. 1 schart ermachtigt Wwe, Getenschaft mit beschrankter Dafrung⸗ Jam biefigen Handelgregister ist unter M dee Königlichen Amtegericht« Oamm. 4 neee met, morden

men trtö Venninz del Andresen ⸗Sandegneden. J nn ken 1 w N 91 2 ider und dan Folgendes eingetragen den 1 derer er r . ; des bi⸗herigen Inbaberg Ludwig Mich Lare nbur. Be tanuntmachung. 6518 Naumburg a. S. den 14 Dfteber 1901 Genen 1h xen : m = 6 Etein dor sñ.· ö . te eingetragen werd , tbeilang . Ar. R it am J. Cfteber 1! . ter Jan Mer r Im biesigen Handelgregister R 1èẽ 5t beut Königliches Amtsgericht * fand deg Unternebmeng it d trie Tengliches Imtggericht. 1 an mmm, rn, n,. * 2 enndorf, ena, in der ansfmann Mar m , . . den . 9 ranerei, ine besondere der ze 9 2 . —ᷣ * ö eren 1 * n Bökme n Jena geireten n D. Brin Delmftorser Muhle in. OderkKaungansem. Ges] Fortfahn biber wier ee Fin, Meder emma. J. , amn, al deren meer der, Ram. Der Uebergang der in dem Getriebe bes Geichmh getra zen Dandelaregister Cberfaufungen Rr. 2G. w, eee. X. B Mane 561 Neider her Ja daser Daadeleregister Abtd. in a 1 mann 5 1 17 * * ma 25 nimm unk 91 lüurnt dei = . r aH 2 . = 1 * 1 242 2 0 4 2 X Danrom. e, s *9— man o ere, dale m begründeten Rerdernngen und Schulden sst Kei der ee rma ist erleschen rm Luder. FJischer d . er- dirt, und een, üÜckernat me der Rierkandel, T , , r r n strom. den 11 ; 4 Grrerke der Geich ni darch Mer Uisred Böt⸗ Luatsenburg, den 18. Dfteker 180 faufungen. er Gesellschafter Frledrlch Fischer dermann von der Laden in . j 3 ade Jeder iwaer- Nine 216 er R Greise / J 23g 651 (. 8016 e st ann 28 * 2 . . 6m 28 —— ** T 2 = . 2* megeschlessen werden Konialic Merch in del ghesehl haft ausgeschieden. Ginge. Das Stammkapital betränt XM (CQ , Vedade der Warmwann Feder Jimmer daselst ein ˖ 5. 66 amn froaßker 1901 ö . m = 2— Firma in ia NM. Tonaudoarf Machfolge Nas debura. Oaudeleren ier . traEen am 14. Tltober 1801. ; Geschafteführer sind die Rauflente es Gail e, een . . ) 64 z elgregister . find folgende Firme Cberfaufungen. 11. Okteker 190 zaba und Diedrich Rrimer mn 3 TDrendal. den . DrreRe Mr ** ö 416 * 5 ert 9 * e ern nnn! 3 ö m n 1 3 I = 21 ö * ae. 1 11 N 2 2 . U 1 Lrer n ? a ĩ 1 n Sandel sse el * 1 ö 4 ö 4 , a nr ach G an zlere An nr 1 ber wandel freier in gettagen Käanialiches Amtegericht w Geichâfta tn prer tell 1 1 Tdnigl ches Intaaericht . ktediterer ben 12 1 5* 6 Fier 1 in . 172 LELankfreit aorkurg berleai ö ; . ne n dt 1. Trtd * ee eren) den, , n re, Beyer R Müner n Naltefen rn, bos ie gt Vaul vue in Mderwiesentha. 7h schaft darch mindesteng 2 Geichintefsbeer eder dun t ralsnν . 1

rtremmen Uater diefen eren n ait e, dee Fier geren, mn delsteniftere ii Kent, die Auf- Sarburg, den 15 L fteßer 18901 2 . 14 n k. r ; 6. ö j J e 1. ĩ . J 3 ier gern ind J r bei 414 * ; . Mm. Toannders, Jena, nd alt= 8 und al 1baber der Tausfmann ? andel reifer d unter reichneten Gericht cinen Geht rer ma? en Vrerß e er. dtden Dan deigreniiera saawaeg der kHiberigen ercaan tier deren Iäfang der Geieh haft das ariden der Gee. Rènigliche Amtegericht. al big Michard Ten 271 Crùꝭuter band let r n derne a n, lid ri s s waftefabrer nad che- . . Ja Adrdeleng . dee da n dare

1 1 r Fir aul S treten Re m nie crun . * 3 . 2 * = * 11 5 * r ü * P 1 . e ( 1 z Yitma 1 u ar zer an = Vr 1 die Idande 3 der n , altert Ftas Cana uqufte cht ver Meret, Ke nMrids. Ne fann wa chung len,, J 1 iran War Weyer! Magde Cberwiesenthal nad als deren Inbaber der Rach dem Gesellschaftevertrag bringt di rr, Q-, nad . 1. in t ) 2 . J 1 . * x . n 1 24 Rr 1 9. . 1 ⸗— ; ö . ö u , 1 = ? 64 1 468 1 21 Ten . —— 6 e,. * * * . . . 8 . * Vandeltregister Uktteiluag Jena, mn 14 Ofieker 1901 Gad al Jababer der Kaufmann Mar Merer Naumann Paul Jebann Darzer dafelbst eingetragen Mälser in die Gesellichaft ein di r rr rr, dern Wader n ? 1 bei chtanfter aftan ges 1 ke 6 J * morden 4 rn ** . ; .

n vetrden ettie notdigten Mrundftücke n der e der,, WMunttaliendandlang d al e nenen

2

8 1

1 1 1 r,

r 1

. 15

breünge ande * .

; 1 16 . k .

en e 46 rem 9. 1 r* 5ür

. * . *. 1 =— 91 Eni el 46

——

.

mammen 1411 8 Gref 1 em bandeleregiter M. Mr 7 in

8 at die Mesegichaft n der Term aad it. Matatemem. wen, rms Oeinrich Szwwidt , Harburg ue der- ft die ang dersesten Bilan fich erackenden Haf dem Glan ;

K . K 3 . nme ——

va nde

.

bene bei der er Nr. g eingetragenen effenen Mreßberionl. S. Amtegeriht. 1V dere