1901 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter ist der Rechtsanwalt Skowronski von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 November 1901. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1901 anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung den LZ. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den §. Dezember 1991, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 77. Osterode Ostpr., den 16. Oktober 1901. Günter, Gerichtsschreiber

Dorfschellenberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

566332 Beglaubigte Abschrift. Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Krüger in Berlin, hat die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf die sofortige Be⸗

mögen der Fahrradhändlers⸗ und Mechanikers⸗ eheleute Ludwig und Maria Ruidl dahier nach Abhaltung des Schlußtermins auf Grund bestätigten rechtskräftigen Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Kempten, den 16. Oktober 1901.

Schuppert, Sktr. 56341 Beschlusß. Das Verfahren des Konkurses des Gastwirths Friedrich Reusch zu Klötze, jetzt zu Tanger⸗ münde, wird nach Abhaltung des Schlußteriins

tigenden Forderungen und zur Beschlu Gläubiger über die nicht . ö. stücke der Schlußtermin auf den 8. November 1901. Vormittags 19 Uhr, vor dem Köm , wlnnbeneeizie dirt. inner ge fen immt. Rheydt, den 15. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 66360 Konkursverfahren.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

566371]

Ueber das Vermögen des Schuhmaarenfabri—⸗ kanten Franz Pfefferkorn in Lunzenau wird heute, am 17. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Hr. Rüde in Penig. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 38. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

X22. November 1901,

'

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Ernst Richard Ganz in Sohland a. d, Spree wird nach erfolgter' Ab, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schirgiswalde, den 17. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht. 66375 Konkursverfahren. In deim Konkursverfahren über das Vermögen des Alexis Schlatter, Webermeister in Ebersheim, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde? rungen Termin auf Dienstag, den 12. No vember 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schlettstadt, den 15. Oktober 1901. (L. S.) Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. ob zus Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez Stellenbesitzers und Tischlermeisters Karl Ruguft Conrad zu Wüsterböhrsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmiedeberg i. R., 9. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

aufgehoben. Klötze, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 6 331J Konkurs Wittwe Jacob Lang. Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1901, Vormittags EI Uhr. Tagesordnung: Be⸗

willigung einer Unterstützung für die Gemein schuldnerin.

Kreuznach, den 16. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 4.

schwerde des Gemeinschuldners und seiner Ehefrau . geb. Hoppe, beide vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alfred Ballien in Berlin, gegen den Beschluß des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 84, zu Berlin vom 27. September 1901 in der 9 vom 15. Oktober 1901 beschlossen:

Unter , des angefochtenen Beschlusses wird der Antrag der Deutsch⸗Italienischen Frucht⸗ und Gemüse⸗Import Gesellschaft, G. m. b. H. zu Berlin, Gontardstraße Nr. i, auf Eröffnung des Konkurses zurückgewiesen.

Die Kosten einschließlich des Beschwerdeverfahrens fallen der Antragstellerin zur Last.

(gez) Leonhardt. Daberkow. Lüdecke.

Mit der Urschrift gleichlautend.

J 15. Oktober 1901.

.

M 249.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Bärse vom 19. Ohtober 1901.

1ꝗ Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta O. 30 * 1 öͤsterr. Gold Gld. 2.00 44 1 Gld. österr, W. 15706 J Krong österr. ung. W. G55 J 7 Gld. südd. W. = 13 H5 6 1 Gld. holl. W. 170 4 1 Mark Bancho Ibo M 1 ftkand. Krone 1,125 Æ 1 (alter) Goldrubel 3.20 6 1 Rubel 2,16 4 1 Peso 6 1 1 Dollar 20 0 1 Livre Sterling = 265, 45

Berlin, Sonnahend, den 19. Oktoher 1901.

Aachen St. -Anl. 1893 Altona 1887, .

do. 894 do. 1901 unkv. 11 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901unk. 10 Uugshurg 1353, 159) do. 1901 unkv. 1908 Baden⸗Baden 1898

Bamber 19004 S287, 91, 96 1899

Schwerin i. M. 189733 Solinaen 1899 uf. 104 Spandau 4 do. 31 Stargard i. Pom. 9653 ö, ettin ü 20.31 do. Lt P. I- Xii 3 3

3000 100195 106 169 u. So i. 1b; G 16569 29h

Bern. Kant ⸗· Anleihe ] konx. Bosnische dan, nei *

do. o. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 82 Ihr n d m , geh 5r Nr. 121 561 - 136 560 1 1 —20 000 2r Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl do. do. mittel do. Do. Eee Chinesische Staats ˖ An ö. ; do. do. 1895

86

Y6, 2ßet. bz B S6 Mob 6 65 256

B85, 30 G 84, 90G

o dos

o Job. 35, 60 bz

8802 38

de

bb 6 = Ho] —— hh = hc os. 106 hb · bo hs. 168 bh · bb ld 3d G hob · o hd Hoch oh · dbb ib 3h B bbb = h G ib h ch 1666-566 -* Zb = 36 97 256 bh G = hd hr 5h G I bbh · Ihc i hh hh 1600 896 358 206 = hoo ib zobʒz G do. do. ult. andbriefe. Dänische Do. 1897 3000 - 1bMI 16. 30b Egvyptische Anleihe gar... bo = 36d i 16 6 do. priv. Anl hh = 15h ir oh; Do. do. Ihb6 = 15d h h Do. bh = 16d id gc hoo -= IG Mr.ihᷓb; ohd = 16d Hz 35, 16060 -= 166 63 hh i hhõd = Gh Hd ghhʒ I bob d = b r hb hh ohh zd y hi hoo -= 15h hh hoch hhhñ = ih od = id lioh sobz hoh = 15 Fo 56h R bob = id 3s uh Rd in 5G Ihõõ = 15 Zo 4h ch 5766

5 . 2 R 1

56388] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Adalbert Berliß in Lübeck ö nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf⸗ gehoben. i Lübeck, den 12. Oktober 1901.

Das Amtsgericht. Abth. V. 566376 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Mathäus Tiefel in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 16. Oktober 1901.

Stuttgart 1895 unk. 05

horn 1895 Wend mufs

an e

bob = Ih 3. ich Weimar 18s 000 = 190 3. 75bz Wiesbaden 189. 3) 33 3; öh = d h hh, do. 15s. i353 zi bod = Sh iz, 15h do. 1900 / 1 uk. Igoh / p00 = 600i ß bz Witten 183 1M z

2000 - 500 102,756 W 99 / ol uk. O5 / N h e r 3 orms 99 / ol uk. Oh /

oho = 15660 53. 5b 15h09 = hh

Barm. J do.

T 2 - de = de

e bz G

E e T T e = . . e , = = = . m e .

1 2 2

2 —— —— —— —— 22

2

168,55 bz G 167956 B80, 95 bz G S0. 60G I12,30bz 12.256336 20,36 bz 20,25 G

563771 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich Karsten zu Penzlin wird heute, am 17. Oktober 1901, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Senator Kreitz hieselbst. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 19601 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 15. November 1901, Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. De⸗ zember 1901, jedesmal 10 Uhr Vormittags.

ffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 19301.

Penzlin, den 17. Oktober 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

22 2 22

Amsterdam · Rotterdam do. do.

Brüͤssel und . Tb.

Slandinavische Plätze.

Kopenhagen

London

Do. Lifssabon und ö

* 7

kleine 1896 Oki. 189998

2

ult. Okt.

23 D

w x

CC -- -*

do. Stadtsyn. 19091 Bielefeld B 1898 do E 19090 Bonn 1896 do.

19001

Boxh.⸗ RRummelsbur Brandenb. g. H. L 19 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 1899 Cassel 1868, 72, 78, 8.7: Charlottenburg 1889 do. 99 unkv. Oh / os do. 18965 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 3 do. 18965, 1899 Coblenz 1 1956 do. 1886 konv. 1898 Cöpenickl bol unkv. 10 Cottbus 19094 1889 3 189635 19004 1816. 82, 85 3 Darmstadt 18973 Dessau 18914 . los 3 Dt. Wilmergd. unk. 114 Dortmund 1891, 935 31 Dresden 1893 31 do. unk. 19104 do. Grundr. unk. 19104 do. Grundrentenbr. J. Düren 1893 konp. 3

—— SS 33322233333

——

566626 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Joerrens soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nachdem auf der Ge— richtsschreiberei Abth. 83 des Königlichen Amts— gerichts 1 niedergelegten Verze chm e sind dabei d 865 S6 87 3 nicht bevorrechtigte Forderungen . zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare lößögs]! Massenbestand beträgt 5116 66 75 J. Von der Das K. . München 1, Abtheilung A. Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Oktober nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ 1901 das unterm 17. Juli 1901 über das Ver⸗ richt erhalten. mögen des Möbelfabrikanten Moriz Neubauer Berlin, den 17. Oktober 1901. in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Conradi, Verwalter der Masse. K J,. , en. . . i 6. ober 1901. 566350 Konkursverfahren. 19 5 , ; . & Serre In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtoschreiber: . 8) ö Merle, K. Sekretär. des Kaufmanns Robert Mielke in Filehne Iößbg?! ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Kgl. Amteg richt München . Abth. A. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. f. ZS, hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1901 berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ das am 6. Mai 1901 eröffnete Konkursverfahren sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den über das Vermögen der Weinwirthschafts— 9. Nouember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor inhaberin. Margaretha Dresel in München dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 7“, mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— logo) bestimmt. ö vprechenden Masse eingestellt. . 6 . Das K. Amtsgericht Tölz hat am 17. Oktober Kilehne, den 16. Ottober 09h. gyn tan; Der Gerichtsschreibet: LL. S) Merle, K. Sekretär. 1901, Vorm. 11 Uhr, über das Vermögen des Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lo 99] Gemischtwaarenhändlers Friedrich Huber in [56345] Beschlust. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Biehl auf dessen Antrag das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1901 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frhr. v. Maschinenfabrikanten Richard Buchholz zu das am 22. Mai 1900 eröffnete Konkursverfahren Lobkowitz in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen, Forst i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs- über das Vermögen des Kaufmanns Karl Her Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. November termine vom 23. August 1901 angenommene mann Hestler in München mangels einer den 1901 einschl. bestimmt. Frist zur Anmeldung der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom TKosten des Verfahrens enffprechenden Masse ein— 25. August 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gestellt.

Konkurssorderungen ist bis 309. November 1901 ein« . ö. n schließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Forst, den 16. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber: (. 8) Merle, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. obdoo]

fassung über die Wahl eines anderen Verwalters,

fowie über die Bestellung eines Gläubiagerausschuffes ; ? = * 66 * . e , n . 66209]! K. Amtsgericht Göppingen. Das Kgl. Amte gz icht München l, Abth. Ax f. zeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 12. No⸗ as Vonkursverfahren über das Vermögen des 36 hat t Beschluß an. 16. Dttober 19901 das vember 1901, Vorm. 8! Uhr, anberaumt. Der Friedrich Lörcher 5 Wirths zum amm in 2m. * Ditober 1800 er 2 een nur der fahren allgemeine Prüfungstermin findet statt am Sams⸗ . n * . . . erm, im e gn a ,, . ind erfolgter Vertheilung der Masse g unge, Fnhaber der irma v. G . 214 d , . . schluß des Amtsgerichts vom heutiger Wittwe Nühmaschinengeschüft n München, gebalten 2 . worden. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent Bar Tölz. 17. Oktober 1901. Den 12. Ottober 1901. n fe eingesteßt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 56364 ̃ Der chte lchreiber: C (L. S) Schnitzler, . Sekretär. Das Io 6 599]

1563691 Nontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wäckers und Wirths Jakob Regel in Wasselnheim wird beute, am I5. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Levy in Molsbeim wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 8. Nov bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung üb Wabl walters, sowie über s Gläubiger augschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Tenkurgordnung bezeichneten Auau mr Prüfung der angemeldeten 9 18 Herzjoalicke Amtgaer i TDametag, den 18. November 1901. : 1 den m nnn, wmittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht I563bh!] Ronfursverfahren. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Das Konkursverfabt Vonkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben oder ö

ur n über das rmögen z

zur Tischlermeisters und Dampftischlereibesitzers

Kenkurgmasse etwas schuldig sind, d aufgegeben, Dermann Emil Herfurth in Grostenhain wirt nichts an den Gemęeinschuldner zu verabfolgen oder zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gericht sschreil

leisten. auch die Very flichtung von dem aufgeboben x · -

Besthe der Sache den Forderungen, für Großenhain, den 16. Ofteber 1901 loöbhg33 Belanntmachung. . ö aug det Sache abgeson gung 1 R nigl ichen Amt ger ot 2 26 R . =* richt X * n bat * Abt k ann ede m. led ech de Nec Gmb Schuldy ö . ö 21 1 tober 6 das nlrer 3 Nerm 1011 y würtrteo'q raten 1 2 188 1 in Anspruch nehmen dem Konkureverwalter big zum ! gontfureverfahren. Tin ld. Stteker 1991 das über das Vermögen des mit württembergisc R 2 e. Leni. Anl. 86. Rerember JR Anieige Ji machen In dem Konkursverfahren äber das Vermögen Schlossermeisters Joseph Uhl in Oettingen am Baverische aatsbab de.. , 11 x * ; * . ** = = * 1 . 11111 111121 21 ** ** * k an 1 Mai 1901 nete Ronfurdperfa en . . Schw 0lunk 13 KRaiserlicheg Amtegerlcht u Wasselnheim. Gastwirihe Hermann Brandt und dessen⸗ 1 6 2. y 2 r J 2 en, Eldend . 6 ö 1. Nonftureverfahren. Ehefrau hieselbst., en der Schluß N.... 1 an rr, // , , . Bach en ˖ Ali C- Dp. M Ueber da u rbebung von Fi, meer mn

ö * en w, 2181 ng . 1nins aufgebobe Uetm 10en de Getreide händlers 11 den Verwalter zur C 4 9 —᷑— 1 24 . ö 91 * S GotbaG t. 4. M? ö ettingen, 15. Oftober 1901 Die Abfertigungestellen erteilen Auskunft r Friedric)h Mavere ü Wee nen. n nabe 4 Baver. Amtagericht. Göln. 7. Sl oker 15M. ern, r , abren eröffnet (.

. 1 1m 1 1m ö min HII m erm ** brunnen 2 . Dm Each sisch 5 1 8 3 Uufentbaltt, it am 17. 10l, Mittags Bert deilung zu uc sichtigenden ordernngen und Lr r ; nce -t- Anl G n 1 1 . 1 jar Keichlußsassung Ter Gläubiger über Te nicht Ibs? Rontureverfahren. Nönigliche Eisenbahn · Direktion. 8. Et. · Nente z

Rec nnn * 1 a, e. mestefrist , vemwert 1 sn ; zrumn Nach Abhaltung Re Schlusterming wird zugleich nameng der betbeiligten Verwaltungen do. ult. Or 1. Permber j. tit i igen crsamml unn 1 erm ogen der les * p 3 235 14. November 1901. Rermittags II UK. I. die Cms Erung einer Vergätunn Resemann in é Ee 4 =. 6 Reimar. Candeaered. 3 meiner Prifungtermin Rz. Dejember Ion, den zubigeraueschusses auf den au * Stationen Theil tundreiselarten nordli de, de. unk lion Vormittage a1 Uhr. DFener Mrrefs mit Aarige. IZ. Nopember 1991. Vormittage RI Uhr, es Internationalen Rundreiseverke brs mit Gẽarnt St. SIM 31 va cht bi 1. Deiember 199 vor dem Herjoglichen Amtggerichte hierselbst bestimmt. mebr ausgegeben. Sie können größten. e nn n n n

Wennigsen,. feet n!. delmstedt. den 15 Qliober 190 249314 tbeils durch jzusammenstellbare Fahrscheinbefie ersent Känigliches Amtsgericht Fischer Dan Kenkarederfabren uber dag Vermögen des Rerden Dregden, am 19 Oftober 19901

. * Geribteschreiber de Sertallben dmtgaeripta i d. Sächs. 1 nen.

* . 6 Yin scht lber verzoglich Amtagerichti Kürschnermeister Johann Fuche aus Reichen⸗ agi. Gen. Dir. d. Sächs. Staataeisenbah [ans . . Rontureverfahren. bach u. Eule wird nach erfolgter Abbaltung de döol] —ñ ar n Ja dern Teakarse uber daz Vermögen des Manerg Das Konfureverfabren über dag Vermögen des Schtufterming bierdurch aufgeboben Uugnahmetarif vom I. Juni 1991 für die Nibert wuscher Niena. e m Winde⸗ Müller Arnold Gehring m Dverford., Die. Reichenbach u. d. Eule, den 15. Ofteber 1891. Beförderung von Eisenerz z. und Koe n.

ben cher Hammer bei Listernobl, sell cine Abichlaga. breckerftrafe, wird auf Antrag des Gemeinschuldnerz Königlichen Amtsgericht. zum zollinlandischen Dochofenbetricb. dertbeilang stattfiaden a erckschtigen sind nach 2 T- O. bierdurch aufgebeben 56 3n5⸗ n Für die Beförderung von Gisener ze. don Statien ** . . . * 1 onkturaverfabhren. 8 i . 1 6 n 9 n Der verfügbare Maf Herford, den 18. Ofteker 1901 83 ,,, . ea Stolberg Rottleberode (Direftionebenrt Gassel) nach

536 m. znlallches * gaericht ö 1 b , an Königlicher Amtsgericht Kaufmann Leopold Meyer in Nendaburg wird

Vienenburg (Dircktiensbenrk Magdeburg) tritt an x 420. 20 d. M. ein Frachtsatz ven O1 M für 100 M nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bier,... M. ein Frachtfatz ven O41 1

durch aufgeboben

in Kraft. 9 EGffen, den 15. Dfteker 1891. en 16. Dfteker 1991. . . Ver offen licht

namen der betbeiligten Verwal tungen Sverling, Gerichteschreikber deg Kgl. Amtsgericht

156383 gonfureverfahren.

In dem Ronkurederfabren über daz Vermögen den Kaufmann wald Neubauer in Rheyde in lar Lbnabme der Schlußrechnung deg Bermwalterg, jut Grbeßung den Ginwendungen gegen daz Schluß der eichniß der bei der Veri beilung in berück-

Berliner ob = bh or 75bz6 . hh = hh gd h ch hh = (ho Hg ch öh = 56 h r ech bb = 16g

zoo0 =( 199 192,90 et. bz B Soo = ho ib. ho bʒ& bd = ib r hbz n nn,, ohhh bh ij dh ch hh h = do (=.

hh hol lo n 9oB bod = hh io do ð hoh = hoo (==

hh = 6h 86, 50 B hood = b J == ob = hh os 30G W000 = 200 56, i5B ho -= bh ohh · dh lo7. 196 lob 5d 6, 1obz B

99 002 103, 806 1063, 900 bz G 103, 0036 96,506 102, 756 r 3

96. 75G 102 406 96, 00B 102, 106

——— 2

8

56349] In dem Konkurse über das Vermögen der ver— zel eg ehelichten Karoline Nähring, geb. Scholz, 4.185 verwittmet gewesenen Kuhnt, in Fischbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von 881505 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur rs. S0. 65bz Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögenz— r. ö stücke Termin auf den 8. November 1901, Vor— . S Ib mittags 11 Uhr, bestimmt. 2 Schmiedeberg i. R., 14. Oktober 1901. 80 90B 70. 15B

ee, e, e er er,, d de de.

2

do. . ö Madrid und X. Bs 356

. .

2 —— —— 0

4a p.

.

10 St. 2

f D

ö —— *

25 .

= S ——

2 . i. r c 0 r

do. D;, . und Neumärk. o.

56370 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Konrad Kusßmaul, Wirths in Reutlingen, wurde heute, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Ge⸗ richtsnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1901. Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. No⸗ vember 19901, Vormittags II Uhr, vor dem hiesigen K. Amtsgericht.

Den 16. Oktober 1991.

Hilfsgerichtsschreiber Kübler.

68 2

do. n, , eihe Griechische Anl. o/o 1881.84 do. do. kleine kons. G- Rente 4 9Io do. mittel 40,0

do. kleine 0, Mon · Anleihe 49 kleine 40/9 Gold · Anl. ( P. 8. do. mittel

do. do. lleine olländ. Staats Anl. Obl. 36 tal. R. alte 20009 u. 10000 do. do. 1000 - 100 8r. do. 0000. 1090 ult. Okt. do. do. neue do. amortif. II, IV. Luxemb. Staats- Anleihe 82 Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. leine Norw. Staatz ·˖ Anleihe 1888 do. mittel u. Heine do. x do. Gold · Rente . do. ; do. Kr. Rente

28

Königliches Amtsgericht.

5663391 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Tischlermeisters Wilhelm Neumann zu Tempel

burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben.

Tempelburg, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

563938 K. Amtsgericht Ulm.

Däs Konkursverfahren gegen Johannes Mayer,

Vorkäufler in Ulm, ist, nach Abhaltung dez

Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver—

theilung, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben

worden.

Den 16. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Schmohl.

56397 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Otto Hamberger, Zigarrenfabrikanten in Ulm, ist, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß— vertheilung, durch Gerichtsbeschluß von heute auf— gehoben worden.

Den 16. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Sch mohl. 56336

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 258. Dezember 18900 zu Jeisdorf verstorbenen Wittwe Dähne, Christiane, geb. Gordian,

1 vy 53 2 wird Stelle des Rechtsanwalts

d, do; Italienische Plätze...

dy. . St. Petersburg...

D6. 1 Varschau

do. Yen mnersche

——— 2

2 8

2 8 2 = 2

ibo Rd. 357. Bank ⸗Diskonto.

Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5. London 3. Paris 3. St. Petersburg u. W Wien 4. Itglien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Tiffabon 4.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

ir rh pr. O, Il bz Engl. Bankn. 1 E 20.373 Rand · Dul. St. M. 60 bz Frz. Bkn. 100 Fr. Sl, 10bz Sovereign. . 2M,.40ebG Holl. Bkn. 100 fl. 168,565 bzG do. 19904 2 Fre- Stüge . 16, 195bz Ital. Bkn. 100 2. 925 bz Düsseldorf 1876 31 8 Guld Stücke Vord. Bkn. 199 Kr. 112253 do. 1888, 1890, 1894 3 Gold · Dollars . = Dest. Bt. p. Ih0 Kr. ß hbz do. 18991 Imperials St.. do. 2009 Kr. 85, 30bz Duisburg S2. 85. 89, 96 3 do. alte pr. 00g Russ. do. v. 190 R. 216 55 bz Eisenach 85 ut. Gh do. neue .. 16422b3 do. do. 500 R. Dis sb; Eiberfesd ion. u. ssd 3n Do. do. pr. 0g —— ̃ult. Oktbr. do. 899 L. LLut O 6 Amer. Not. gr. 4. 1775ebG Erfurt 18931... 51 do. leine 4, 175bʒ

do. 1893 1IIL01 I, N44 do. Cv. j. N. J. Zollk. 100 R. gr. 323. 65 Essen TV, V 15953 Belg N. 100 Fr. Sl, 00bz do. leine. 23, 60 b; do. 1901 unk. 19071 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Flensburg 137731 D Reichs · Schatz ye 4 versch. 1000. 500091,ů 908 do. 1801 unk. 1996 4 Dt. Reichs · Anl. konv. 34 14 10 50 0 0) Frankfurt a. M. 1333 31 do. do. Bj versch. Boh —= G60 ib hb; G Fraustadt 15333 3 do. do. J * versch. 16600 = 26563. 5b z Freib. i. B. 1900 ut. i do ult. Oit Sd Thu. I bz Gießen 1901 unk. 061 Preuß. kon ol. A. kv. 3] versch. 5000 = 1501100, 3) b36 Slauchau 1891 3 31 1.4. 10 FMO - 150 io db Graudenz 1900 ut. 194 31 1415 10555 165 ss Sb; do. 00 111 Gr. Lichterf. Ldg. 96 31 Güũüstrow 1895 3 Halberstadt 18973 Halle 1886, 1892 3 do. 1900 1, ul 0s Hameln 1898 3 Dannover 18953 Heilbronn 1900 uk. 10 Dildes beim 1889, 18 5: Hoxrter 1996 ö. Ino ma gg 18973 ; Jena ILL0) ut 1910 Kaisersl. 19901 unk. 12 Karlsruhe 18836, 1889 do. 1900 unk 1905 Kiel 1889 18953 do. 1866 ul i510 Koln 1891, 1896, 18983 do. 1900 unk. 19061 Konigabrg. 18901, 93 95 D do. 1899 unk. 19011 Krotoschinl Mol uk 10 Landebg. a. W. 90 u 93 31 Lauban 1897 3 Lichtenberg Gem 19014 Liegnin 1823 Ludwigeb d. 31119090 ] Lubedl 18953 Magdeburg 187591 n do. 1891 unk. 1910 Mainz 18911 de. 18900 unk 1910 do. Iss, 18991 3 Nannbeim 1883 3 do. 1807. 1803 do. 189. 11MM ui Gi σ] do. IMI unt. 190654 Minden 1895 31 NMultdeim Rb. Mu Os 4 Nuüldeim Nuhr M,. M7 3 do. 189 unk 1064 München lde / nl 3j do. 1897. 99 31 do. 1 MM 0I uE 1G114 Mer Gladbach 189 do. 18 Vn do. 1897 V, Iwo n Nunden(l dann 101 1 Nünfter 1897 3 Naumburg 1900uf M Nürnberg 186, 97, TS n do Isen Jol uf 1017 Dfenbach a M. 1909 VUffenburg 1 do. 18933 Vtoribeim de. 1MI unk 1] Pirmaseng 18MM uk G1 Voĩien 1131 31 de. 1909 unk 1M, Potadam 14 Negensędurꝗ 1813

do. 119. 3 Remicheid 1M Nberdt 18913 de. IV Io uk G] Nirdorf Gem. 18] Mesteckc Jil, 1 nm do 18153 Saarbrũcten 11 1 St. Johann 18833 Scönebera Gem & I

neulandsch. do. 3 VI-R 4 Serie D4

1 3

288

ö

e de de

Brüssel 3. arschau 5.

D

3

6

= . .

2

5 1 1 1 5. 1 5 1 1 1 1 4 3. 5 5. 1 . 2 3 1 5 1 1 1 53 1 1 . 1

ĩ ĩ j 1 j 1 j i j i j j 1 i 1 1 j ĩ 1 i ĩ i i. 1 ĩ ĩ ĩ i j i i j ĩ i i ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ e

do. Sãchsische do. l do, landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl 41 do. do. .

C . 1 w . d ——

8 4

1

5000 1 30MM - 1990 o 0MOQ-· 150 5000 —1h

= = 3 . c Ce , e, o de, =

W 2 2

ö 101,390 bzG 102, 756 000-200

O 500 ·— 1000102 206 r,, 200MM —· 900 I02 306 00M =200 607.25 et. bz B M = 200 7 , 560 G MM = 2000 io, 10G 2000-1090 4

1000 u. 500 1000 209 III. Folge lo)) - 500 .

loo) - 200 - 2 ö z II. Folge 3009 3 do * ö

VMM - 200 1 Mo = pr 70G M swreut. rte q] 0 MOM 100 - . *

. neulandjch. II

, ,. rittersch.

20090200 r 13

0M) = 20 man 3

6000 - 5090 6 1 * sij

2000 006, J * sch

10MM u pOMOοQ.,Oφ/ ann, D 1A.

2000 - 100Q102.59 R 6 63 * (

00M 00690 108 do. une 106 XB A,

W 20 101,906 do inn, J h

. 6 2

9 1 . XVIB XVII

Y M0 7 eh X1* 83 ;

O00 96. lu 008 9 . Rr .

ö äs, 10h . 2 Xii ?

M 0 102 256 G . . * 16 . ;

V 0 10,256 2 Xn ; 2

mr, m,, 1a S Q νο Li

r m, . Xi. KIXViKviii. n

2 Mentenbriese.

A ö

m 009 9

oo 1090 9 12

w 100. 2. de ne 09 D Qual ¶aleibe Wo de Arni.

ö 1 ; ; ĩ

MMM 0 Bs, W * de 1 3 e 00 . * ken Unleide 1e. U 101 . k * 16 82 de a IV nl. De

w 9 1 06 = 2 Meld Mente 13 ö * 19

29 ba. M- Ir nl GM. Mr) Melee 1,

= =

ult. Novbr.

—— 165d = 76h Schweiz. N. , z

1000-200

———

D.

—— —— 0 8— —— *

do.

1 Silber Rente do.

Te noccrrk

ult. 1000 . 100 4. 1000 *. 100 lt. Okt. Staats sch. (Lol) do. feine Gal garl-2.-GB.) abg... C fl. Boose 1864. 3 860er Loose do.

do. do. nene l Schleg w. Olst. 2. - Rr. ] do. do.

—— 0 2

50MM 200 635, 306 0M 200 ——

MM - 199102256 500MM 100101 d06 100M 1000680506 300M 100 686.306 50MM - 10007506 500100 oo. 00 7 oon 200 MN. 560 20 3 Moo 60 3.7

. Franke in Quer- furt der Rendant Münzenberg in Wiehe zum Konkurs— verwalter ernannt.

Wiehe, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

565357 Konkursverfahren. i K. Amtsgericht München Abtheilung Das Konkursverfahren über das n. für n in r, , . 2 h . Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma 1b 1, 1 1 DVeslchluß bom ). DDIIDber 1 23 . 7 90 rr , , . 8 ker v = Zweibrücker Schuhfabrik vormals A. Ipser, 901 das unterm 2. Januar 1991 über das Ver— Geselischaft mit beschrüntter Haftung“ in e n r. Liquidation zu Zweibrücken wird nach erfolgter fuß neee rennnrsderlabren, als durch Rpbaitung des Schiußtermins bierdurch aufgehoben. 8 blußvert heilung beendet, aufgehoben. er n ner, denn ,,, m, ;

München, 17. Oktober 1991. 3 , n n

Gerichtsschreiber: (L. 8.) Mer Ng · Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

56390 Rhe inisch Westfälisch Südwestdeutscher Verband. Am ltober d. J. wird die direkte Abfertigung zu den Sätzen des Ausnahmetarifs 2 (Robstofftaris 8 den Ziffern 1. 2, J. 4. 5a, 5c. 7, 8 bo. de. 83. 99 ; den dn m,, ̃ . 2 do. 857 und d genannten Artikel mit sämmtlichen württem⸗ gin er do 180. . 2 re ad. Staat Anl. 85. bergischen Stationen der Tarifbefte 1 5 1 833

w 12 23,

—— —· 9 —⸗— —· —— *

96,006 Gerichtsschreiber V

8 9M 9 9 * Nonkursverfahren. er rr, Konkursverfahren über das Vermögen Friedrich Moritz Grahl und des Paul Jaeger, früher hier, und das beiden gemeinschaftliche Ver mögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Gotha, den 28. August 1901.

Das Herzogliche Amtsgericht.

190i s5bzG6 8, 6065 98, 806 38, 806

117

Vermögen der J de, ] nernch do. Anl. 1897 u 943 1.5.11

do. Echuldver. 1900 3 15.11 do. do. 1896 3 Ga ver. Staate. Anl.. 4] do. do. do. Eisenbabn · Obl.

do. Ldgk · Renten ich. Brnichw · Lũneb Sch. . Sremer Anl S7. 8d. M0 do. do. NM, do do. 1896 do do. 8, 99 Or Hss. Et. 1893/19091 do. Do. 18961 do. Do. 18994 damburger St - Rnt. de. St - Anl. 1886 do. amortijabl. 1900 4

o do. 87, 91 31 y

3000-200 0090 109 3000200 000 200 6000 200 5009-2090 l0o000— 2090 56000 209 1000 1090 50002090 5000 200 —, 000 - 500 5060 —500

500 5090 5000 - 59 5000 200 00M) 2090 00 200 00 500 oo 5900 500 5090 ö 000 s, Yo bz 00M 600 9856, 70bi c oo 00 857,906 5000 2090 6 909 Do) 609 D 109 Yo) 100 m —1090 0M 100 856, 756 Mo 190 33, 1065 loo -=- 200 -= 665 .

854 21

ö

8

e

M0 . 102,096

2 Rad gin,

0090 200135 * de. de. leine

ü Num. Staati ·Oblia. a mort

r E c lüeine

; 0 2

PBfandbriefe. de

11 de 1 **

m de mittel

Acin⸗

189

mittel

Acine

11261

mittel

Uemnt

1 **

mittel

eine

1 **

mittel

Ae in

de. ameri 1. Scdapanettungen

de mittel

Me mn

1 ***

101.758 28, 90 bz G 85,003

2

A. 3

8

ernannt nannt

111 ember 1901 Be

Gs wird zur 834 *

VII

De 0G

—ð ——

.

Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über 28 X Landwirthse Earl Frank nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben.

Gegenstände und 31. A 1901

and Gotha. den 31 1

z err J * 7 on e, K. Selretar

2 1 1 eines anderen Ver

. 22 ö

ü ameort in Bufleben wird lo 3ss2] Rontursverfahren. .

Schlußtermins hier In dem Konkursverfahren ber den Nachlaß des verstorbenen Friseurs Heinrich Hellwig aus Neunkirchen ist zur Prüsung der nachträglich an gemeldeten Yorderungen Termin auf den 21. Ol tober 1901, Vormittags vor dem

11111 * 111 ** 1 1 a * ier *

Königlichen Amtsgericht hier Zimmer Nr. ]

2.

** 1 * dit Bestellung ein

——— D 8 *

—— y

86 0b

7 806 S856, 10 bz G 10135063 100. 70636 87.9906 101 70636

1

1

x 1 r be * Ferderninge

* —— —— J 2 325

7 ”55 84 eraumt.

Neunkirchen, Bez. Trier, den Bol jenthal,

r des Königlichen Amtsgerichts.

2 —d

*

29 *

d = 1

18 Srta- I6. VfLtober

1— ö 2

=

; r Q * nir enn . ; wn s ' . 22. 1 .

err 6.

ol. 0

und von

. Q ——

a . 97,00 bi G derte Wefriediaun wel * der 1 ner 5 tation zeleiter wird en

* n 8 R om T 39 den Caßen der mol

ere.

2 6

.

n . Nedl

1 den .

—f—

und N 8rd do do gauenburger Pemmeriche

18nmer 1

*.

.

8 e , er, . e r e 2 2 2 2 2 4

*

*

2711

. 1 2 11

8

**

ert

2

——

*

r n m , , m m, m, m m m r

* * .

den 2 J tober

lou Dolo on Oo 1090 6357, 356

3zMlob̃ 0m, 60G

* —— 8 2

22

daß zum Uutzmacherin Marie Theresia Ostritz eröffnete Konkursverfahren

W

! 10 0

Grste Mn

wn

9

4 9 1 4 1. 1 99 1 = 1 C 09 oo A 000 * R ) 1

5000

* w = 6 00 bz M · m o eh Vo = = . . M) 1025093 w nnn, le n M , en 1

2

2

0 60 6

23837 Vom . 26 214 . ü . Vom 1138214 *** 1152 14—— 146641 . I

5H

865363 *

1410 der jch verjch ver ich.

1. der Schlußtermin

Ostritz, am 16. Oftober 1991. Königliches Amtegericht

7 l—

*

. n —— —— 8 D

z 2831 1 in iir in-.

de ̃ ĩ wine Bel tze . * wig ˖ Solstein

A de

1

Ane d Mun; 1. Vuge burger 7 N- ER Gad Pr - Anl. 67 Gaver Prämien- Anl Bra nnch M Thl⸗⸗ * Gala · Nd. Pr - at ee 9 dir · beter d Meininger 7 1-7 Oldenburg M Tpi 3

1 Wah ö 1

de. VIHu IX] m. vin - Anl. 31 * odinz - Anl y

6 nn N , 117 n 121321 nn ,n,

8 *

*

Wx 2 —— 1 —— , , ,

5 * re Herr det nö* tand betragt

Vermögen

*

; Parrendeimer 7 I- GI 17 2. * C vligationen Teutscher ere m r fe hes. s Denn ch · Oflaft J -O 65 1.17 1. n e

Wueländische onde. Araentiniiche Gelb- Unlieide. 5 da de. 5* da de. 1 do de ab 2 de lane

da *

de ã u rte

da de

de de.

d de

da .

Gtaati tea S 1 ** nn dn Nile lar C Hinata ae de Menn PVeia Gan- b

de Pri- t · Nelke * 26 2

Mifena, den 17 Dfteber 111 —. 1563190 Ronfuraverfahren. Der Aenlat teerwalter G tan Dag Kenkurgverfabren üker dar Vermögen deg . Cen tureve r fahren. T2Dchubwachermeistere Fri 2ribpe , Inster

Der eakargeerlklera über da Vermögen de vwarg wird nachdem der in dem Nergleihsiermine Nanfraana? Rar Tweun! Naffarn ard dach derm , Sertember nl gane meme Zwangs erfelgter bbaltaag der Schlaßtermteg bierdarch vergleich durch recht kräftigen Beschlaß dem 3 Ser an * tember 1901 betätigt ist, Hierdurch aufgebeben. fiam. den 16 Dfteber 1901

* e mmm mann, Rechts a nwaĺ

. 4 21 ö 7 .. 1

2 —— ß ——

n

2 w w 9

e,

. ae in 22 101070 102 00 . .

Verantwortlicher Redakteur: Direlter Siemenreoih in Berlin.

Verlag der Crweditien (Scholj) in Gerlin.

Dru der Nerddeat che cr echerel an Desasn. Anstalt. GBerlla Sw. WMilkelmstraße Ne. M

In sterburg. den 18. DCrieker 1901 Rzaraliher Uatzaericht

Königliche Amtegeriht. Abt.! 1 Ren fureverfaren. 33 Ve fanntmachung. Der Teaferkerrfabeen üer da Vermeer

Das Kal Amte gericiht Kempten bat mit Beschlaß möpelsfabrifanten Graf Julie Ganze] dem Denatigen da Kenkarmderfabren über dag Ver

7119. 10 MMM = 10 1 n 1

J

1

I

1 17 17 3 * 1

133 1 de 9 5 Ni. 9 3

de f 11 . 101u . 236 ann l 4

t- Uni 18a ]

333333333353

1 1 1 2 1

—— 2

W

J 1 J J J 14 J J J 1

8 9 * 6 9 m , n 7 93

0 , e , . r , D, d, e, e, e —— —— —— * e, = c , o ,