1901 / 249 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

6 ö

.

.

/ , . / / . .

me ,,

re

ö . . . ' w k 2

, Q 2 —— é 9 3 3 J

ö

amen am e me e eee e.

ö

Nr. 556 neu n und daselbst vermerkt, daß dem Anton Dübbers und dem Mathias Stolz, beide zu Düsseldorf, Gesammtprokura ertheilt ist.

Die unter Nr. 4110 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Kannenbier Commandit Gesell⸗ schaft F. W. Zander Co., Inh. S. Stadt⸗ müller hier, wurde heute auf Antrag gelöscht.

Düsseldorf, den 12. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. PDũsseldorxũt. 56469

Bei der im Gesellschaftsregister Nr. 1891 stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Pflitzsch er hier wurde heute vermerkt, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist und der Kaufmann August Kuhnert hier das Geschäft unter unveränderter Firmg fort⸗ 6 Die Firma wurde Handelsregister Abthei⸗ ung A. Nr. 557 neu eingetragen.

Düsseldorf, den 14. Oktober 1991.

Königliches Amtsgericht. Eberswalde. 56470

Die im Firmenregister Nr. 178 eingetragene Firma „Carl Jancke“ zu Eberswalde, Inhaber Tauf— mann Carl Jancke hier, ist auf den Kaufmann Franz Goetzmann hier übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 72 des Handelsregisters Abth. A. übertragen und lautet jetzt „Carl Jancke Nachf. F. Goetz⸗ mann“.

Eberswalde, den 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Ertrurt. 56471

Im Gesellschaftsregister unter Nr. 632 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Flechsenberger Hanff hier heute eingetragen, daß durch rechts⸗ kräftiges Urtheil des Kgl. Landgerichts zu Erfurt vom 57. März 19090 und des Kgl. Oberlandesgerichts zu Naumburg a. S. vom 8. Mai 1901 die Gesell⸗ schaft für aufgelöst erklärt ist.

Er furt, den 15. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 5. Essen, Ruhr. 56472

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 16. Oktober 1901, Abtheilung X. Nr. 431: Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Friedrich Wilhelm Sohn und Limbach“ zu Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1901 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Limbach zu Dessau und Friedrich Wilhelm Sohn zu Essen. Esslingen. 564765

K. Amtsgericht Esilingen.

Im Handelsregister für Einzelfirmen Band II Bl. 116 ist heute eingetragen worden:

Die Firma August Blocher, Güterbeförde⸗ rungs⸗ und Speditionsgeschäft in Eßlingen; Inhaber August Blocher, Güterbeförderer in Eßlingen.

Den 12. Oktober 1901.

Amtsrichter Fromm.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister für Cinzelfirmen Bd. II Bl 27 ist heute das Erlöschen der Firma G. Kohler (W. Hinkels Nachfolger), Tuchhandlung in Eßlingen, eingetragen worden. Den 15. Oktober 1901. Amtsrichter Fromm. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 11 Bl. 117 ist heute eingetragen worden: Die Firma Sermann Ulrich, Fabrik für Baden Seiz⸗ Anlagen u. eiserne Cementformen in Eßlingen: Inhaber Hermann Ulrich, Kupferschmied in Eßlingen. Dem Albert Ulrich, Kaufmann in Eßlingen, ist Prokura ertheilt. Den 15. Oftober 1901. Amtsrichter Fromm. Flensbur. 156176] Eintragung in das Handelsregister vom 15. Oktober 1901. Die Firma Peter Ghristiansen in Fleneburg (Inh.: Kaufmann Jes Peter Christiansen in Flens⸗ burg) ist erloschen. Königliches Amtagericht, Abtb. 3, in Flensburg. Forst. Lausitn. 56177 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 594 ein getragene Firma Paul Emil Schulz, Forst, In. aber: Tuchfabrikant Paul Emil 22 in Forst, ist beute gelöscht worden. Forst, den 11. Oftober 1901. Königliches Amtagericht.

Frank rort, Mnim. 15618 „Soll, Joseph * Gie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sitze iu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden Der Ge⸗ sellschaftevertrag ist am 3. Oftober 1901 festgestellt. Gegenstand dez Unternebmeng ist der Handel in Metallen, Metallfabrikaten und Metallyräparaten aller Art. sewie in Koblen und Kok und ins besondere die Uebernabme und Fertfübrung der bisher von der Kommanditgesellschaft in Firma Holl, Jeseyb Go. i Frankfurt a. M. befriebenen Geschäfte. Die Gesellschaft kann auch Unternebmen zur Herstellung von Metallfabrikaten betiben oder sich an solchen betbeillgen. Dag Stammkapital beträgt eine Million Mark Die Gesellschafter Kaufmann Ghristerb August Holl und Kaufmann Ludwig Joserb, beide zu Frankfurt a. M. webnbaft, alleinige persanlich baftende Gesellschalter der Leommanditgesellschatt Holl, Joserh X Go. ju Franffurt a. M. haben unter Justimmung der alleinigen Temmanditisten in die Gesellichaft die = r Aktiva der genannten Fommanditgesell chaft auf Grund der ver 1. Juli 18991 aufgeffellten Gil an eingebracht bewerthet

o6 473

56474

Diese Miida sind, wie felgt,

* 60. *

Svoß 585 84

150 251 95 53 631 29 7 697 33 19 353

1) Waarenvorraäthe 2 Immebllien 3 Nasse 9 Wechsel 55 GR*eften Kd 6) Debitoren 383 544.27 Darven Dublesen RN 5770 799971 57 Dagegen bat die Wesesschaft ven der Temmandit⸗ . die aug derselben Bilan sich ergebenden

assiwa (Krediteren) von 1411 M 58 4 bernemmen. NUater diesen Passiwen ist mit Ja⸗ stimmnung der Fieberigen Temmanditisten deren Vera b gen geinloege auf enemàmen. Deg Oandeln. eich t gebt fei 1. Jull 189 für Rehanag der Mesellicãh ft mit beschraakter Haftung. Für diefen

Gesammteinbringen sind den einbringenden Gesell⸗ schaftern 500 00 M in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen n . vergütet worden, und zwar dem Gesellschafter Holl 200 000 und dem Gesellschafter Josepyh 300 000 6 Auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist jeder einzelne Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Fe, . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Ludwig Joseph zu ern, a. M. Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [56481] Handelsregistereinträge.

1) „Weimann . Felsenstein“. Fürth. Obige Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. 2) „Ch. Feldmann“, Erlangen. Obige Firma ist erloschen.

3) „Ehr. Feldmann K Ce“, Erlangen. Unter obiger Firma betreiben der Fabrikbesitzer Christian Feldmann und die Kaufleute Hermann und Oskar Spieß, sämmtliche in Erlangen, in offener Handelsgesellschaft ein Portefeuille und Kartonage⸗ geschäft mit dem Sitze in Erlangen.

4 „Andr. Deichert'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Böhme) Erlangen Haupt⸗ niederlassung in Leipzig, Zweigniederlassung in Erlangen

Dem Buchhändler Rudolf Merkel in Erlangen 1 ibi Zweigniederlassung in Erlangen Prokura ertheilt.

5) „Car! Zemsch“, Neustadt a. A. Obige Firma ist erloschen.

6) „August Maurer“, Neustadt a. A. Unter obiger Firma betreibt der Apotheker August Maurer in Neustadt a. A. ein Apothekergeschäft mit dem Sitze in Neustadt a. A.

7) „Baerlein Kugler“, Fürth. Firma ist erloschen.

8) „Carl Baerlein“, Fürth. Unter obiger Firma betreibt der Kaufmann Carl Baerlein in Fürth eine Metallspiegel⸗ und Spielwaarenfabrik mit dem Sitze in Fürth.

Fürth, den 15. Oktober 1991.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [66482 Auf Nummer 525 Abth. A. des Handelsregisters,

Obige

die Firma Franz Deegen jun. Nachf. in Löstritz

betr., ist heute verlautbart worden, daß der Direktor der Gärtnereilebranstalt, Dr. Hans Settegast in Köstritz, als Inhaber aus der Firma ausgeschieden ist und der Gärtner Hans Guido Karl Werther in Köstritz und der Gärtner Johannes Benno Dehl⸗ ardt in Köstritz Inhaber der . geworden sind. zie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft geworden und hat am 1. Oktober dss. Is. begonnen. Gera, den 17. Oktober 1901. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 17. Oktober 1991. Der Gerichtsschreiber des Für igen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.Assist.

G Oldap. Bekanntmachung. soö6 483

Die unter Nr. 273 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma „Mode Bazar Sp. G. Porst“ in Goldap ist erloschen.

Goldap, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

C ottesher. 6184

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 46 die Firma August Fehst, Colonialwaaren und Mehlhandlung in Gottesberg Inhaber: Kaufmann Ewald Febst in Gottesberg ein⸗ getragen.

Gottesberg. 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

CG rnudenn. Befanntmachung. 56486 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 238 eingetragen, daß die Firma Albert Liebert, Inhaberin verwittwete Kaufmann Rosalie Liebert, geb. Lachmann, in Graudenz, erloschen ist. Graudenz, den 19. Oktober 1901. Könialiches Amtaaericht. CG Tanudengz. Betanntmachung. 6487 In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist bei Nr. 240 eingetragen, daß die Firma C. Boergen, Inbaber: Färber und Kaufmann Contad Boergen in Grauden, erloschen ist. Graudenz, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

C rFaudenn. Vefanntmachung. 1564185 In das hiesige Handelregister Abtbeilung X. isi bei Nr. 175 am 12. Oktober 1991 eingetragen, daß die Fitma Gustav Schulz. Inbaber Kaufmann Gustay Schul in Graudenn, erloschen ist.

Graudenz, den 12. Oktober 1991.

Königliches Amtagericht. CSC Tei renberk. Homm. Befanntmachung.

In das Handelgregifter A. ist heute unter Nr. 51 die Firma „Emil Schwerdtfeger vorm. Cid Marquardt in Greisenberg i. Rom.“ und als deren Inbaber Emil Schwerdtfeger in Greifenberg l. Pemm. eingetragen.

Greifenberg i. Vomm., den 8. Dfteber 1901.

Ronialiches Amtgaericht. c rToOss8schüönnam. 561539

Im Handel gregister ist beute dag Grloschen der Firma Julius Grunewald in Seifhenneredorf ven Amtewegen eingetragen worden.

Großschönaun, am 15. Okieber 10I.

Königliches Amtagericht. C usiron. 1.

Jum biesigen Handel gregister ist unter Nr. 461 alt nene Firma beute cingefragen werden

iran, Eduard Giabe.

rr Gütern.

Jnbkaber Raafmann Gdaard Glabe in Gästrem

Müstrom, den 18 ODfteber 18901.

Der Gerichtaschreiber des Greßberjoalichen Amtegerichtg ainiehenm. 56191

Auf dem Glatt der offenen Handel arselllchaft in Firn Beyer a Maͤner e Kaltesen Nr. 112 des bier geführten Dandelstegifters ift bente die Auf läsang der Geschichaft, dar Nanscheiden der Gesell- schatterin Frau Uana Uuguste feht verre Meer, geb Sieber, and der Uchergang deg Dandelggechäftg unter der abzeinderten Firma G. Mug. Miner auf den

los 45858

bisherigen Mitgesellschafter Herrn Carl August

Müller als Alleininhaber eingetragen worden. Hainichen, am 15. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 56492] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1901. Okttober 15.

J. FJ. Thomsen. Die Firma dieser offenen Dandels

6 aft, deren Gesellschafter Johannes Friedrich

a . und Heinrich August. Bohlmann, beide Weinhändler, hierselbst, sind, ist in Thomsen C Bohlmann abgeändert worden. ;

Alf. Kaemmerer. In das unter dieser Firma bisher von Alfred Bem Kaemmerer, Kaufmann, ö als alleinigem Inhaber, geführte

eschäft ist am 15. Oktober 1901 Ernst Albert Max Kitzing, Kaufmann, hierselbst, als Ge⸗ sellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das han unter der Firma Alf. Kaemmerer C Co. fort.

Henry , Inhaber: Henry Stiefel, Lotterie⸗ kollekteur, hierselbst.

Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des genannten H. ,. 6 Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.

Rudolf Schwartze. Diese Firma, deren alleiniger 2 Johann Rudolf Schwartze war, ist auf⸗ gehoben. .

H. Nadel & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Hinda, geb. Taschbuch, des Isaac Nathan Nadel Wittwe, und Aron Jacob gen. James Nadel waren, ist durch das am 12. Februar 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters A. J. Nadel aufgelöst worden; das Geschäft wird von der genannten 6 Nadel Wittwe, hierselbst, als ,. In⸗ zaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Louis Baruch. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber der am 25. Februar 1901 verstorbene Louis Baruch war, ist erloschen.

Oktober 16. .

Gustav Güntzel. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Albert August Carl Jänichen, Kauf— mann, hierselbst, bestellt worden.

Gohde C Hölcke. Nach dem am 20. August 1991 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Firma, Carl Heinrich Daniel Hölcke, wird das Geschäft von an Wittwe Maria. Dorothea . geb. Möller, hierselbst, als alleiniger

nhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an C. H. D. Höppner ertheilte Einzel⸗ prokura bleibt aufrecht erhalten. .

August Scheel junr. Inhaber: August Wilhelm Scheel, Makler, hierselbst. i.

Menk 4 Bartels. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich Arthur Menk und Christian 2 Bartels waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen. /

Franz Sewerin. Das unter dieser Firma bisher von Franz Leopold Sewerin geführte Geschäft ist von dem bisherigen Einzelprokuristen August Otto Theodor Johann Christian Moegenburg. Kauf⸗ mann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. .

Lucien Schmidt. Iubaber Lucien Albert Schmidt, JRtauf mann. ferselbst. 1 **

Meyer * Oelckers. Die offene Handel egesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Franz Anton Meyer und Gustav Adolph Oelckers waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen. ̃

Paul W. Burmeister. Inhaber: Paul Wilhelm Burmeister, Kaufmann, bierselbst. =

Reimers X Payne. Die offene Handel sgesellschaft unter dleser Firma. deren Gesellschafter Paul Friedrich Wilhelm Reimers und Charles James Payne waren, ist durch den am 16. Oktober 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters C. J. Payne aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten P. F. W. Reimers, Kaufmann, hier · selbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2

Witt manack Grünwald. Gesellschafter: Theodor Wittmaack, Kaufmann bierselbst, und Otto Wil⸗ belm Gbristian Grünwald, Ingenieur zu Altona.

Die offene Handelt gesellschaft bat begonnen am 16. Oftober 1901.

W. Bölsch. Das unter dieser Firma bis ber von Wilbelm Emil Friedrich Voölsch el ubrte Geschãft ist von Amalie Jobanna Maria Völsch, bierselbst, sibernommen worden und wird von derselben, als alleiniger Inbaberin, unter unveränderter Firma sortgesetzt. 2

Haase A Go. Diese Zweigniederlassang der offenen Handels gesellschaft in gleichlautender Firma u Dävte, deren Gesellschafter Gbristeph Georg Otto Daag, ju Havre, Georg Friedrich August Haase und Döwald Wilbelm Haase. beide bierselbst, sämmtlich Kaufleute, sind, ist in eine Haupt- niederlassung mit dem Sitze zu Hamburg ver ˖ wandelt worden.

Die an Richard Albert Koch ertbeilte Einzel- vrolura ist aafgeboben. ; ;

Die an Ferdinand August. William Winkel mann ertbeilte Ginzelvrofura ist durch dessen Tod

etloschen. Das Amtagericht. Abtheilung für das Dandelgregister. (gej) VBölckerg Dr.

Verẽdffentlicht Webrg. Burcau⸗Vorsteber. mam rm West t. Sandeleregister 156493 des Königlichen 866 chte Sam m. In Abibeilung A. Nr. 87 it am 7. Oftober 19901 eingetragen werden: die Firma Leg Gia mit dem Sihe in aw, al deren Jnbaber der Nauf mann Lee Glan ju Damm und alt Proekurist der

Kaufmann Leo Jacoby daselbst. mardnra. Hie. en. In dem Dandelereglster A. Nr. 23 ist bei der Firma Seinrich Schmidt u Darburg beute der⸗ merft werden. Die Niederlassung ist nach Canzlere ˖ hos. Landkreis Harburg verlegt. Harburg. den 18. Dieker 1991. Xoniglichees Umtegericht. IJ. ö Retann twachung. . Ja dag biestge Vandelreglter Ubibeilung . ist beute bei der unter Nr. 93 eingetragenen effenen

Handelsgesellschaft Gebr. Rohwedder in Seide . 3 ig Heinrich Wilhelm R aufmann Fritz Heinri ilhelm Rohw ist aus der Gesells . hwebter Heide, den 14. Oktober 1901. - Königliches Amtsgericht. II. Hei ligenha tren. loch In das Handelsregister, Abtheilung A, ist bei den Firmen: h . Otto in Heiligenhafen (Nr. 8 des Re gisters), 2) G. A. Petersen in Heiligenhafen (Nr. 13 des Registers) am 3. Oktober 1991 J eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. , Heiligenhafen, den 5. Oktober 1901. önigliches Amtsgericht.

Her rord. Bekanntmachung. lob 9g Die unter Nr. 431 des Firmenregisters eingetragene Firma Münter C Borlinghaus girme nnen der Kaufmann Carl Borlinghaus zu Herford) ist ge— löscht am 15. Oktober 1901.

Herford, den 15. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ners teld. 5649) In dem Handelsregister ist die unter Nr. 2h eingetragene a. Eduard Kühne zu Erfurt, Zweigniederlassung zu Hersfeld, mit folgendem Vermerk heute gelöscht worden:

Die Frau. Bertha. Karutz, geb. Kühne, ist als Gesellschafterin ausgeschieden.

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Hersfeld, den 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Höchst, Main. 56499 Unter Nr. 19 des Handelsregisters Abtheilung A. ist, heute eingetragen worden, daß dem Schlosser— meister Jakob Becker in Griesheim a. M. für die . . Repp daselbst Einzelprokura er—

eilt ist.

Höchst a. M., den 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. II. Höchst, Main. õbho0) Unter Nr. 27 des Handelsregisters Abtheilung A. ist heute die Firma Otto Jungnickel in Höchst a. M. und als deren Inhaber der Buchhändler Otto Jung—

nickel hier . worden. HSöchst a. M., den 13. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. Handelsregister betr. Steinmetzmeister Friedrich Herzog in Schwarzen, bach a. S betreibt unter der Firma Friedrich Herzog mit dem Sitze Schwarzenbach a. S. ein Granitwerk. Hof, den 10. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (66503 Handelsregister betr.

Der Kaufmann Ernst Reifenberger in Markt Redwitz hat seine bisherige Firma Schirmer X Reifenberger aufgegeben und betreibt seine Droguen⸗ und Material waarenhandlung nunmehr unter der Firma Ernst Reifenberger mit dem Sitze Markt⸗Redwin.

Hof, den 12. Oktober 1901.

K. Amtsgericht.

Hor. Bekanntmachung. 56502 Der Fabrikbesitzer Carl Eccardt in Hof ist der

Inbaber der Firma Hofer Dampfwasch⸗ und

Bügelanstalt Carl Eccardt mit dem Sitze Hof. Hof, den 15. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Hot. lõbboll

Io.

Ibbenbüren. 56506 Das unter der Firma A. Brüggemann hier betriebene Holjgeschäft, Inbaber Kaufmann Arnold Brüggemann bhierselbst, ist durch Veräußerung am den Kaufmann Paul Schievink bierselbst übergegangen und wird von dem letzteren unter der Firma A. Brüggemann Nachf. Paul Schievink“ fortgesetzt. Diese Firma mit dem Sitz zu Ibben. büren und als deren Inbaber der Kaufmann Panl Schievink daselbst, ist in das Handel sregister Abtb. A unter Nr. 32 eingetragen. Ibbenbüren, den J. Oftober 1801. Königliches Amtsgericht.

I1Serlohnm. Bekanntmachung. o6ß 07] In das Handelregister Abth. X. it beute unter Nr. 151 die Firma Friedrich Schlieper mit dem Sitze zu Hemer und als deren Inhaber der Kann⸗ mann Friedrich Schliever zu Hemer eingetragen Iserlohn, den 12. Olteber 1901. Königliches Amtagericht.

Jenn. soõß bon Bei Nr. 107 unsereg Handelgregifterz Abt. A ist Folgendes eingetragen worden: 1 Die Firma B. M. Ztrupy, Jena; die Sauytniederlassung befindet sich in Meiningen: 2) als Inhaber: a. Dr. jur. Gustav Struryp, Geb. Roemmer en ˖ ratb. Meiningen, ; b. Melnbeld Struprp. Banquier, Meiningen Louis Strurr. Geb. Nommerfien rat k. Getha 3) Dem Richard Zimmermann, Kaufmann, Jen und dem Walter Arneldi, Taufmann, Berlin, nn Gesammtvrokura ertheilt. 4) Dffene Dandel g gesellschaft. Die Gejellschaft bat am 1. Januar 1359 begennen Jena, am 11. Ofteker 1901. Großberjogl. S. Amtagericht. 1V.

Jenn. M6 J. Auf Nr. 105 des Handel registers Abtbl. * weselbst die Firma N. Tonndors. Jena. ae tragen steht, ist eingejeichnet worden ̃ ö n Siclie des biöherigen Jnbabers Luznig iche . 2 i der Vaufmann Mor Alfter Böbme in Jena getreten. en Der Uebergang der in dem Getriebe de⸗ C hatt begrũndejen Forderungen und Schulden it ** Grwerke dee Geh ait durch Mar Alfred eber auggeschlessen worden.

23 inn i ia R. Tonndorf Nachfolger geandert. ; ; an. II. Anf Nr. 108 deg Dandelgrenisters ist nen getragen worden NR,, Die Firma R. Tonndorf. Jena. 216 a kaber Ludæig Richard Tennderf, râutetbandlet.

23 14. Otteber 180! ena, m 14. to ; . eber. S. mianeriht. II

tanz. O Gier s ö hat 1a.

Kottbhus. Bekanntmachung. 6608]

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 469 die Firma „Cottbuser Tuchversand, Günther Schlewinsky“ mit dem . in Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Günther Schlewinsky in Kottbus eingetragen.

Kottbus, den 16. Oktober 1901.

e Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Bekanntmachung. hH65091

Unter Nr. 50 unseres Handelsregisters Abth. A. wurde eingetragen die Firma „Hermann Wender⸗ hold“, Kolonial. Material-, Farbwaaren⸗ u. Drogen⸗ Handlung, mit dem Sitze zu Kreuznach und als ,,, der Kaufmann Hermann Wenderhold daselbst. ;

Kreuznach, den 18. Oktober 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Kreuznach. Bekanntmachung. 56510 Die unter Nr. 527 unseres e , . einge⸗ tragene Firma „F. A. Steingötter“ mit dem Sitze zu Kreuznach Inhaber Kaufmann Franz Alerander Steingötter daselbst ist gelöscht worden.

Kreuznach, den 16. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. röpelin. o6hl 1]

Zu der Firma Carl Schröder in Bruns , Nr. 95 hiesigen Handelsregisters ist eute in Spalte 5. eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist nach erfolgtem Ableben des bisherigen Inhabers durch Erbgang auf die Wittwe Ing Schröder, geb. Hävernick, übergegangen, welche die Firma weiterführt.

Kröpelin i. M., den 17. Oktober 1901.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Leipzig. 566514 Auf Blatt 11214 des Handelsregisters sind heute die Firma Credit mobilier Leipzig Joh. von Donat Æ Co. in Leipzig und als deren Ge⸗ sellschafter der Hauptmann 1 Herr Franz Hubert Johannes von Donat und der Kaufmann Herr Karl Friedrich Hermann Kaniß, beide ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. September 1901 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bank⸗ und Finanz ⸗Instituts. Leipzig, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 56515 Auf Blatt 11215 des Handelsregisters sind heute die Firma Reiche X Schmidt in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Heinrich Dtto Reiche und Alban Oswald Schmidt, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Ottober 1901 errichtet worden ist. ; ̃ Angegebener Geschäftszweig: Nahrungsmittel ⸗Engros⸗Geschafts Leipzig, den 15. Oktober 1801. Rönigliches Amtgaericht. Abth. IIB. Leipzin. 56513 Auf Blatt 8142 des Handelgregisters, die Firma A. Friederich in Leipzig ⸗Plagwin betr., ist beute eingetragen worden, daß Frau Gertrud verw. Friederich, geb. Grebe, als Inhaberin ausgeschieden, daß der Kaufmann Herr Carl Adrian Wolkema Sieger in Leirng Inbaber ist und daß dieser nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin baftet, daß auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ mugen auf ibn übergeben. Leipzig. den 15. Dftober 1901 Rönigliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Leinnin. 565 lz] Auf Blatt 1112 deg Handelsgregisters, die Firma Max Scherz in Leipzig betr., ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Derrn Karl Lewingkv in Leipjig Prokura erteilt worden ist. Leipzig. den 15. Oktober 1901. rr. Amtenericht. Abtb. II B.

Lübeck. Oandeleregister. 56516] Am 15. Olteker 1901 ist bei der Firma „O. RNadtte A Ge * eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Die biszerige (esellschafterin, Ebefrau Hedwig Grnestine Leulse Radtke, geb. Hehmann, in Lübeck, fit alleinige Inhaberin . Dem ausmann Wilbelm Meritz Hugo Radtke in Labeck it Profura erteilt Lupe. Tas Amtgaericht. Abtb. 1V. Labechk. O ande leregister. Am 16. Ofteber 19901 ist eingetragen , Firma Neubauer A Nendel mann“: Dir Firma ist erloschen. eabeck. Dag Amtagericht. Abtb. 1V.

antje ndarKk. Beraumntmachwng. Im] Irn Hiestgen Dandeltregister X. Nr. I it beute e der Firma T. Brir Oelmstorfer Mühle ein- getragen: 1 ift 4. 6 enburg den 1* 0 ; Renialiches Imttacricht Nas depurg. Oaundelũeregister. 665g] . 1) Ja das Pandelereglster L. ind felgende Firmen mettagen: r. 11 Fireaa „Maul Läden in Magbde⸗ 1. nad all Jababer der Tanfmann Paul ibrg eib ft. Ur 1417 Fire „Mar Meyer n Magde di als Inbaber det Kaufmann Mar Meyer elbit.

Betrieb eines

56625]

2) Bei Nr. 1077 desselben Registers, betreffend die Firma Eduard Alert“, ist eingetragen: g

Eduard Alert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und, diese dadurch . Hermann Alert ist alleiniger Inhaber des Geschäfts.

Magdeburg, den 17. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Manx. . 56520

In das Handelsregister wurde heute an lee ,

Schmitz, Heidelberger C Eo. Den Kauf⸗ leuten Hans Lange und Eduard Beck zu Mainz ist Gesammtprokura ertheilt.

Mainz, den 17. Oktober 1801.

Großh. Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. 56638)

Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Erwin Wehner in Marienberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Max Erwin Wehner daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ wagren, Spirituosen und Landesprodukten.

Marienberg, Sa,, am 16. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Marienberg, sachsen. 56639 Auf Blatt 186 des hiesigen Handelsregisters ist heute

die Firma Gustav Göthe in Marienberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Christian Gustav Göthe daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Manu— faktur⸗ und Modewaaren-Handlung.

Marienberg Sa., am 16. Oktober 1901... Königliches Amtsgericht. Meiningen. 56521

Zu Nr. 109 des Handelsregisters Abth. A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft Brückner und Renner, Herzogl. Hofbuch⸗, Kunst⸗ und Musikalienhandlung hier, am 8. d. M. ein⸗ ie n worden, daß die Mitinhaberin Frl. Paula Renner, jetzt verehelichte Knauf, ist. ;

Meiningen, 8. Oktober 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Memmingen. Bekanntmachung. 56522] Dem Kaufmann Max Reiner in Krumbach ist , . Firma „Josef Reiner“ dortselbst Prokura ertheilt.

Memmingen, 12. Oktober 1901.

K. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 56523

Die Firma Louis Wölfle's Nachfolger in Memmingen wurde wegen Verlegung ihres Sitzes nach München gelöscht, desgleichen die dem Kauf⸗ mann Hermann Müller in Memmingen für diese Firma ertheilte Prokura.

Memmingen, 12. Oktober 1901.

K. Amtsgericht.

Metꝝ. Bekanntmachung. 56524 JI. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

a. in Band 17 Nr. 740 bei der Firma Lothringer - Sägewerk Noveant a. d. Mosel, Aftiengesellschaft in Noveant. Die Prokura des Herrn e n Mangin, Holzhändler in Noveant, ist erloschen.

b. in Band 19 Nr. 755 die Firma F. Engel⸗ stein J. Fränkel in Metz.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 12. Oktober 1901 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind:

1) Fischel Engelstein und 2) Josef Fränkel, beide Kaufleute in Metz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Angegebener Geschaftszweig: Eier⸗, Butter und Käsehandlung.

II. Im Firmenregister wurde eingetragen:

a. in Band 111 Nr. 3198 die Firma Emil Matschenz vormals J. Schultz in Men und als deren Inhaber Theodor Emil Matschenz, Kaufmann in Metz. Angegebener Geschäftszweig: Pommersche Fischbandlung.

b. in Band III Nr. 3199 die Firma Henri Stiers in Chateau⸗Salins und als deren Inhaber Heinrich Stiers, Bäcker in Cbateau-⸗Salins. Ange⸗ gebener Geschäftezweig: Getreide und Meblhandlung.

c. in Band III Nr. 3099 bei der Firma Victor Boigtaug in Metz. Die Firma beißt von jetzt ab: Victor Boietaur, Nachfolger von Schmit.

Metz, den 15. Dkteber 1901.

Kaiserliches Amtagericht. nülhausen. Sandelsregister des 56640 Kaiserlichen Amtegerichte zu Mülhausen i. G.

In Band 1V unter Nr. 613 des Jirmenregisters t beute die Firma Mülhauser Oytische In⸗ dustrieanstalt Julian Fischer in Mülhausen eingetragen worden.

Inbaber ist Julian Fischer, Optiker in Mül⸗ baujen.

Aagegebener Geschäftejweig: Anfertigung und Ver⸗ lauf optischer Artikel.

Mülhausen, 14. Ofkteber 1601.

Kaiserliches Amtsgericht.

. 66 Indbõneh. 156525 Im Dandeleregister A. M ist bei der Firma

„Wiihelm Junkere * Cie.“. MGfadbach.

eingetragen ;

Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. loschen.

M. Gladbach, den 21. Sertember 1801.

Königliches Amtgaericht. 1.

Vanm bur, Saaie. 56526 In unser Handel sregister A. ist beute cingetragen: Nr. 7. Firma Farl Müller * Sahne.

Sig Nanmburg a. Z. Offene Dandelegesellichaft.

Die Gesellschaftt bat am 1. Jull 1901 begonnen. ersonlich baftende Gesellschafter sind die Tamm⸗

abrilanten Carl Müller, Curt Müller, Paul Müller,

immtl ich webnbaft u Naumburg a. S. Jeder der

GMesellschafter it für sich zur Vertretung der Gesell-

schatt ermachtigt .

Naumburg a. S. den 14. Dfteber 1GI.

Königliches Amtsgericht.

Oder an funden. 56528 O andeleregister Cberfaufungen Nr. 29. irma Lud. Fischer A C n Cwver-

fansungen. Der Meiellschafter Friedrich Ficher

i aug der Dandelgagesenschaft auggeschieden. Ginge

tragen am 14. Ofteber 1801.

ber taufungen. 1 Dfteber 18901.

Rönlaliches Amtegericht. 9er iesentha. 360975

Im Dandelsregtffer des unter reichneten icht? i bKeute auf Blatt 119 die Firma Vaul Darzer a Chperwöiesenthal nad als deren Inbaber der Raufmann Paul Jebann Harzer daselbst eingetragen wotden.

Die Firma ist er⸗

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ 6 Damengarderobe, Manufakturen und Schnitt⸗ aaren.

Königliches Amtsgericht Oberwiesenthal,

den 15. Oktober 1901. Osthoten. KR bbh29] Die Firma „Jean Schaeffler Wtw.“ in Ost⸗ hofen ist erloschen. Großh. Amtsgericht Osfthofen. Paderborn. 56530 In. unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 5a die Firma A. Wördehoff zu Paderborn und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer, Verblend⸗ und Mauersteinfabrikant Anton Wördehoff zu Paderborn am 9. Oktober 1901 eingetragen. Paderborn, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Paderhorn. 566531 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 55 die irn Emil Labe zu Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Labe zu Paderborn am 14. Oktober 1901 eingetragen. Paderborn, den 15. 83 1991. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung.

; . 6h35] Firmenregistereintrag.

„Ludwig Mohr“. Unter dieser Firmg betreibt der zu Pirmasens wohnhafte Schuhgrossist Ludwig Mohr daselbst eine Schuhwagrenhandlung en gros.

Pirmasens, den 15. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Pirna. 566536

Auf Blatt 299 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die am 15. August 1901 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft in Firma: e, c Co in Kleinzschachwitz eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Herren Baugewerke Friedrich August ö und Zimmerpolier Karl August Knobloch, beide in Kleinzschachwitz.

Angegebener Geschäftszweig,. Ausführung von Bauten, Handel mit Grundstücken und Kommissions⸗ geschäft mit Baumaterialien.

Pirna, den 15. Oktober 1901.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Sa ase.

Plauen. 566533 Auf Blatt 1670 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Hunschede in Plauen und als deren Inhaber der Maschinenbauer Herr Heinrich Hunschede daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von landwirth⸗ schaftlichen Maschinen. Plauen, am 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. 56534 Auf Blatt 1669 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Otto Grumbach in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Theodor Otto Grumbach daselbst eingetragen worden. An— gegebener Geschäftszweig: Kaufmannisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für Bedarfsartikel der Textilbranche. Plauen, am 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Planen. sõ65 32 Auf dem die Firma Otto Walbaum in Plauen betreffenden Blatt 1587 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Reinhold Oscar Kalz erloschen ist. Plauen, am 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 56537 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 1064 die offene Handel sgesellschaft Robert Kroner C Coe in Posen und als deren Inhaber die Kaufleute Jakob Munter und Robert Kroner, beide in Posen, sowie daß die Gesellschaft am 15. Oktober 1901 begonnen bat, eingetragen worden. PVosen, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Radeberg. 136539 Auf dem die Firma SG. M. Trepte in Urng-⸗ dorf betreffenden Blatt 110 des hiesigen Handels registers ist beute eingetragen werden, daß der big⸗ berige Inbaber Herr Heinrich Moritz Trexte aus⸗ geschieden und Derr Kaufmann Felir William Trepte in Arnsdorf Inhaber ist, ferner daß ein Kom⸗ manditist in die Handelsgesellschaft eingetreten, die Gesellschaft am J. Oktober 1901 errichtet worden und die Prokura des Herrn Felir William Trexte erloschen ist. Radeberg, am 16. Oktober 1901. as Königliche Amtsgericht. Rathenow. 56510 In unser Handel sregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 218 die Firma Adolf Schulz. Nathenow und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf Schul in Rathenow eingetragen Rathenow, den 14. Oftober 1901. Königliches Amtggericht. Riedlingen. 65 In das Handelgregister für Einzelfirmen ist ein getragen worden Firma: „Benedilt On Wilflingen. Inbaber: Benedikt Ott in Wilslingen Rievlingen, den 15. Dktober 1801. RX. Württ. Amtsgericht Oberamterichter Hartmann

nRunrort. .

In unser Handeltregister ist die irma „Meide⸗ richer Exrvortbrauerei vorm. R. J. Müner Wr Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ i Meiderich und dam Folgendes eingetragen:

Gegenstand deg Unternebmeng ist der Betrieb einer Rrauerci. jnebesendere der Erwerb und die Fertfüäbrung des bieber unter der Firma Meidericher Frwortkraucrei R. F. Müller W- betriebenen Ge- schafta und gleich teüslge Uecbernabme des Bierbandelg dez Sermann den der Laden in Meiderich.

Das Stammlarital beträgt G0 0j

zum Löwen“ in

Geschäftefübrer sind die Kaufleute Justug Emil Zabn und Diedrich Rrämer m Meiderich Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so wird die Gesell⸗ chart durch mindesteng 2 Geschättefübrer eder durch einen Geichäftefübrer und einen Prekuristen der⸗ treten

Nach dem Gesellschafterertrag bringt die Wine Möller in die Geselschaft ein? die jam Grauereii- betrieb benetblaten Grandstäcke mit den Gebaullch⸗

keiten, eingetragen im Grundbuch von Meiderich Band 11 Art. 22 Flur 4 Parzelle 2078419, und den Maschinen zum Gesammt⸗Bilanz⸗ bezw. Taxwerth von 264 615 , hierauf ruhen Hypothekenschulden in der Höhe von 217 500 M, sodaß ein Nettowerth von 37115 M verbleibt. Außerdem bringt Frau Müller den Fuhrpark im Bilanz⸗ bezw. Tarwerth von 14 950 M, jedoch nur mit einer Bewerthung von 12 885 , in die Gesellschaft ein.

Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Ruhrort, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Ruhrort. ö õ6ß5d 3]

In unser Handelsregister ist zu der Firma „Gebr. Passing Angst“ in Meiderich eingetragen;

Der Kaufmann Heinrich Angst ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Übrigen Gesellschafter 96 die Gesellschaft unter der Firma Gebr. Passing ort.

Ruhrort, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Schwein rurt. Bekanntmachung. h6544

1) Die Gesellschaft Dampfsägewerk Stadt⸗ lauringen mit beschränkter Haftung wurde in⸗ folge Ablaufs der im Gesellschaftspertrag bestimmten 8 aufgelöst. Zum Liquidator wurde der seitherige

eschäftsführer Bürgermeister und Lederhändler Hermann Heid in Stadtlauringen bestellt.

2) Das Geschäft wird von den seitherigen Ge⸗ sellschaftern Hermann Heid, ,,,. und Lederhändler in Stadtlauringen, Elias Pontius Illig, Schweinehändler daselbst, Johann Baur, Kaufmann daselbst, unter der Firma „Dampfsäge⸗ werk Stadtlauringen, Inhaber Illig, Heid u. in . als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ geführt.

Schweinfurt, 16. Oktober 1991.

K. Amtsgericht Registeramt.

Sonderburz. Bekanntmachung. 65451

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 9, der Aktiengesellschaft

„Alsener Dampfmühlengesellschaft“ in Sonderburg, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1901 ist bezüglich des Vorstands be⸗ stimmt:

Der von der Generalversammlung auf unbestimmte Zeit zu wählende Vorstand besteht aus zwei Per⸗ sonen, einem ordentlichen Mitgliede und einem Stell⸗ vertreter, welcher letzterer im Verhinderungsfall des ordentlichen Mitgliedes fungieren soll. Die Firma der Gesellschaft kann durch jedes Vorstandsmitglied einzeln gezeichnet werden. Zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten und zur Aufnahme von Darlehn ist die Unterschrift beider Vorstandsmitglieder erforderlich.

Ferner sind durch den genannten Beschluß ge⸗ ändert die Bestimmungen über die Befugnisse und Beschlußfassung des Aufsichtsraths und über die Zabl, Amtsdauer und Vergütung seiner Mitglieder.

Sonderburg, den 12. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sprottau. . 656546

Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters Abthei⸗ lung B. eingetragenen Firma „Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Aktiengesellschaft“ in Nieder⸗ Leschen, wurde heute eingetragen:

Johann Geißlreitber ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle Pꝛaul Thürmer zum Vorstandemitgliede bestellt.

Sprottau, den 109. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Sprottan. 56547

Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Firma „Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Attien⸗ gesellschaft“ zu Niederleschen, it heute eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung von 16. September 18901 soll das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Amortisation ein heil der Aktien in der Weise berabgesetzt werden, daß se wobl von den Stamm als Vorjugs Aktien, deren Nominalbetrag auf 10090 6 lautet, je 10 Akttien ju einer zusammengelegt werden und dan von den auf den Namen lautenden Vorjzugs⸗ Aktien, deren nominal auf 200 M lautet, je 50 Aktien zu einer auf den Inbaber lautenden Aktie von 1000 C ne minal zusammengelegt werden

Zprottau, den 15. Oktober 1801

Königliches Amtegericht. sind tilm. 5177 Ceffentliche Bekanntmachung. Fol. 132 Abtheilung A. bies. Dandelgregi;

Metran Vetrag

beute die offene Handelsgesellschaft Waldmann 2 von Wilucki, Kakao, CG hofoladen - Versandhaus,

Agentur und Gommissionegeschäft Stadtilm

und als Inbaber:

a. Kaufmann Geor tudeolsta b. Rittmeister a. D. Georg don Wilucki bier eingetragen worden.

Der Besellschafte vertrag ist abgeschlossen .

Jeder der beiden Fir ber die Firma allein zu zeichnen und

Ztadtilm. d 10

Fürit! Fur *

m ** 3 Waldman

Betanntmachung.

In das birsige Dandelkregister t an 1961 in Abtbellung A. aub Mr Firma

O. A. NMndresen⸗Zandeeneben und alg deren Inhbabe wirth Senning Adelf Andresen San Tteinhorsi. den 12. Ofteber 1991 Königliches Amtagericht. Stendal.

In unser Dandelerezister Mtb. X. Nr 218 die Firma „Deinrich Jimm Inh: Fedor Jimwmer“ mn Rare mm n babe der Kaufmann Feder Jtmmer getragen werden

Teendal, den 4 Dfteber 1801

dnialiches Imtsaericht

Stralsanud. Befanntwachwung 1 In Abtbeilaag A- der Dandelkren ker I enter

Nr. 49 die Abänderung der Firma W. dol Ruch und MWusstfaltendandliung m ? uch

hel Nachfolger (A. Dteintdal] r Munßtalsendandlung nnd alk ihr ener,