1901 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Deut esellschaft Durchschnittswert 10 Übertroffen. In den Bonded ern 2 6 * n, , 6 a * war k e. an n, der den

8. 21. Oktober. (W. T

z B) Gestern Nachmittag ersch⸗

. ö . . ö E Beil lichen Gesundheitsamts, 1 ndet, werden ilt, info onn wacher Lu ung und vom a in Infanterie Regiment den 141ährigen Sohn d ( st hene n er gehalten . 2 Dr. G. Poelchau . helterem * am Laß die Einstrahlung, aber 6 die Schreibers Britsch aus Vallisres aus line f r beim 85 r* e e 1 1 9 e JJ // . rial r

tra ulze (Bonn): Der un e En im mehr und mehr sank und am Mon ger . . K J ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö r ö Gentfßr ĩ r e u ö 'r. E. ü ; Ee an ö u . 2

. 57 Ger ung, gas jetzige we en in. Deutschland. Bresl gu, 19. Oktober. (W. T. B.). Die Schlesische Zeitung. Preises ., Zeit um 44 Sekunden. Bie . M 250. Berlin ; Montag, den 21. Oktober 3) Herr Baurath Herzberg (Berlin): Kurze Mittheilungen a4. über meldet aus Kattowitz, daß gestern Nachmittag in der Nähe des des Aeroklubg. hatte unter dem Vorsitz des Herrn Deutsch den. e , nnn mn, 22 * die Wasserbeschaffung für Volksbadeanstalten, b. über Individual Dominiums Schoppinitz eine schwerhörige Frau von gn beschlossen, Santos Dumont den Preis nicht zuzuerkennen. ö Statistik der Benutzung von Badeanstalten. Straßenbahn überfahren und getödtet wurde. Infolge der ieser Beschluß hat zahlreiche Proteste hervorgerufen. Viele

hierdurch veranlaßten Verspätung stieß alsdann ein von Myslowitz Blätter erheben Cinwendungen und erklären, der Beschluß 21 Eren f che Haupt-Bibelgesellschaft feierte gestern kommender Wagen mit einem aus der entgegengesetzten Richtung beruhe auf einer kleinlichen und ungerechten Auslegung der Be— in der Lutherki

rche ihr 87. FJahresfest, dem der Professor kommenden zusamm en, wobei beide Wagen stark beschaͤdigt und etwa stimmungen. Santos Dumont sei thatsä— 6 dreißig Sekunden bor Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

D. Kleinert vom Direktorium und viele Geistliche beiwohnten. Die zehn Fahrgaͤste durch Glassplitter verletzt wurden. Ablauf der halbstündigen Frist oberhalb des Ausgangspunktes wieder edigt hielt der Pastor Graue über den Tert Jae. 1, V. 22 29, den eingetroffen. Daß das Leitseil von den Arheitern Santos Dumont . *. . 236 erstattete der Lic. Breest. Die Ger die . 188 Tochter Breslau, 21. Oktober. (W. T. B.). Der Schlesischen erst vierzig Sekunden nach Ablauf der Frist erfaßt worden sei, sei k Außerdem muden

gesellschaften besitzt, hat im letzten Jahre 171 760 Bucher ausgegeben. eitung! wird amtlich gemeldet: Heute früh 5. Uhr 29 Minuten nebensächlich. Die Kommission des Aeroklubs wird nunmehr am . td Durchschnitts⸗ 3 n. ,,,

und zwar 115745 Bibeln, 57 861 Neue Testamente und fuhr auf dem Bahnhof Arnsdorf bei Liegnitz der Güterzug Dienstag nochmals zusammentreten, um endgültig zu entscheiden, ob ; 9 m preis (Spalte 1

154 Pfalter. Trguhibeln wurden 28 85353 vertheilt, davon Nr. 2028 auf den Güterzug Nr. 3030. Die Zugführer, Lokomotiß ! Santos Dumont den Deutsch-⸗ Preiß gewonnen hat oder nicht. Gezahlter Preis für 1 Doppelsentner für Durch nach iberschiaglicher

. ö 336 . . . 890 edition . n. ren id . . Verle 3 3 e n. T 6 J z 1 D . 53 ; i, , ,

ibeln und 94 eue Testamente, Heer und Marine im übrigen aden ist nicht unbedeutend. Das eine Gleis wird voraussi r est, 19. ober. FT. B. in Fischereifahrzeu ö zentner ; em

3546 Bibeln, 250 Traubibeln und 13514 Neue Testamente Seit um 11 Uhr Vormittags, das andere um 4 Uhr Nachmittags wieder von St. Malo ist auf der Rückkehr von New. jo er gestern ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis ö. n,

der Stiftung der Gesellschaft sind von ihr 2 944 470 Bibeln, 924 414 fwahrbar sein. . an den Felsen von Penmarch gescheitert. Von der Mann— 4 4160 * I

Neue Testamente und 4172 Psalter verbreitet worden. Dem ver⸗ . Haft die aus 21 Mann bestand, sind elf Personen, darunter auch

storbenen Staats⸗Minister D. Hr. Bosse widmete der Redner einen Frankfurt a. M., 21. Oktober. Der Besuch der Aus, der Kapitän, ertrunken; zehn Mann konnten sich retten und die Küste

warmen Nachruf. Den Geistlichen der Lutherkirche wurden für arme stel lung für Unfall⸗Schutz und ⸗Verhütung, Sanitäts⸗

Weizen. Den Geistlich . ; erreichen. ö . H K ĩ 15375 16,75 Konfirmanden 40 Bibeln überwiesen. und Rettungswesen ist anhaltend ein so starker und das Inter⸗

/ , ,

äääää„ä „ä

ö K 1475 15,2 k Me welchen! Karhtzschtd aber uud ben hee sen 6er Warschgu, 19 Oktober. MW. T. B) Auf. Werst 3s der JJ 6; 135 Ueber die Witterung im Monat Septem ber d. J. be⸗

richtet das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der ange⸗ stellten Beobachtungen Folgendes: Sehr bezeichnend für die Witterung m verflossenen September ist es, daß sie bis zu dem astronomischen 6 schon recht herbstlichen, nachher aber wieder sommerlichen Lharakter hatte. Besonders trat dies im Temperaturverlauf hervor, da die Wärme entgegen dem normalen Verhalten mit geringen Schwankungen bis gegen den Schluß des Monats hin anstieg; sie lag demgemäß in der ersten Hälfte unter dem Durchschnitt und erhob 6. in der zweiten, besonders um den 23., beträchtlich über denselben. nfolgedessen entsprach das Monatsmittel im allgemeinen dem normalen: im Osten war es ein wenig zu niedrig, im Westen um ein geringes zu hoch. Auch der September hatte, gleich den Vor⸗ monaten, überwiegend eine zu kleine ö e , fr besonders an der Nordseeküste, wo meist nur ein Viertel der Normalmenge gefallen ist. Zu naß dagegen war der ganze Südwesten bis an die mittlere Oder heran, vornehmlich aber das Rheinland, das vielfach mehr als das Doppelte der Durchschnittssumme aufzuweisen hatte; hervorzuheben ö die starken Regengüsse um den 15., wo an einem Tage mehrfach die Hälfte der i nt! , fiel. Da das letzte Monatsdrittel fast wolkenlos verlief, und auch zu Anfan die Bewölkung ziemlich gering war, so übertraf die Sonnenscheindauer meist etwas die normale; nur am Mittelrhein blieb sie erheblich dahinter zurück. Das unfreundliche Wetter der ersten Tage des Monats wurde durch eine Depression bedingt, 9 im Norden vorüberzog und kühle Nordwest⸗ winde mit Regenfällen brachte. Dem Minimum folgte am 3. vom Nordmeere her ein Hochdruckgebiet, das sich langsam nach . bewegte; nordöstliche Winde brachten demgemäß zeitweises Aufklaren, aber keine wesentliche Erhöhung der Temperatur. Vom 12. ab gewann eine Depression im Süden Einfluß, welche sich vom 14. an nord- westlich auch über Deutschland ausbreitete und sich dort mehrfach verlagerte. Hierbei stieg die Temperatur ein wenig, sodaß sie nunmehr dem Durchschnitt entsprach; doch traten jetzt ausgebreitete und sehr g big. egenfälle ein: so wurden im Rheinland und in Hessen⸗Nassau am 15. und 16. = vielfach über 50 mm (in Aachen 73 mm) gemessen. Ein Maximum, welches am 19. über Deutschland nach Osten zog, veranlaßte vorübergehend Abkühlung, aber schon vom 20. an auf seiner Rückseite im Verein mit einem Minimum im Nordwesten bei Südwinden und Aufklaren starke Er— wärmung in Berlin wurde am 24. der für diesen Tag bekannte

Ausstellung entgegengebracht wird, ein so außerordentlich reges, daß das Organisations⸗ Comitè 1 auf vielfach geäußerte Wünsche hin veranlaßt gesehen hat, den für heute Abend vorgesehenen Schluß der Ausstellung hinauszuschieben. Die Ausstellung bleibt daher noch bis Sonntag, den 27. d. M., Abends 3 Uhr, i . Bis jetzt haben i . 10 g09 Arbeiter unter Führung des hierfür eigens gebildeten Arbeiterausschusses die Ausstellung kostenlos besucht; ein weiterer Massenbesuch von Arbeitern steht in Aussicht.

Cöln, 20. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute Nacht wurde auf dem Hauptbahnhof der letzte Wagen eines einfahrenden Personenzuges durch die Maschine eines Güter⸗ zuges gestreift und entgleiste, weil der Güterzug nicht rechtzeitig zum Halten kam und bei dem regnerischen Wetter die Lokomotive eine Wagenlänge über das Signal hinausfuhr. Reisende sind nicht verletzt,

ein Wagenwärter wurde leicht an der Hand beschädigt. Der Betrieb wurde nicht gestört.

Düsseldorf, 19. Oktober. (W. T. B.) In einem Mühlen⸗ Etablissement an der Grafenbergerstraße erfolgte heute Vor⸗ mittag eine Kessel⸗Explosion, wodurch zwei Arbeiter ge⸗ tödtet und einer schwer verletzt wurde.

Mannheim, 21. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Neue Badische Landeszeitung“ aus Riva meldet, ist Hr. Ladenburger, der am 18. d. M. auf der Ponalestraße durch Revolverschüsse schwer verletzt worden war, in der vergangenen Nacht seinen Verletzungen erlegen. (Vgl. Nr. 249 d. Bl.)

Braunschweig, 20. Oktober. (W. T. B.) Heute Nachmittag fand unter großer Betheiligung die feierliche Einweihung der auf der Asse bei Wolfenbüttel errichteten Bismarck⸗Säule für das Herzogthum Braunschweig statt.

Ham burg, 19. Oktober. (W. T. B.) Auf einem Neubau der Reismühte von Munkel u. Co. fiel heute Nachmittag beim Einnehmen von Reisschälmaschinen ein Krahn mit einer 6000 Pfund schweren Kiste in die Elbe. Ein Maschinist und ein Arbeiter stürzten mit in die Tiefe; der Arbeiter wurde getödtet, während der Maschinist unversehrt davonkam.

Wagen info einige unerheb

Frederikshavn (Jütland? 29. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer London“ aus Stettin ist bei Hirtshotlm ge⸗ strandet. Ein Bergungsdampfer ist von hier zur Hilfeleistung ab—

iljawer Zweigbahn der Weichselbahnen stießen gestern ein üterzug und ein Personenzug zusammen; zwei Beamte wurden getödtet und mehrere ö.

völlig zertrümmert.

At hen, 19. Oktober. (W. T. B.) Als der frühere Minister Delyannis heute eine usfahrt unternahm, stürzte der h Scheuwerdens der Pferde um. Delyannis erlitt

e

ende verletzt. Zwei Wagen sind

Quetschungen.

arbeiter

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

St. Etienne, 21. Oktober. (W. T. B.) Der Präfekt erklärte, er halte den Gesammtausstand der Berg— für eine Revolution und werde dem⸗ entsprechend handeln. Er sei ermächtigt, das Gesetz vom re 1848 anzuwenden. Die Sitzung des Ausschusses der Bergarbeiter ist geheim; sie wird voraussichtlich bis um Abend andauern; das Ergebniß dürfte frühestens am bend bekannt werden.

Konstantinopel, 21. Oktober. (W. T. * Den Unter⸗ Staatssekretär im Auswärtigen Amt Artin Pa ist gestorben.

cha Dadian

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

Luckenwalde. ö Brandenburg a. S.. 3 a. O.

reifenhagen

vritz. olberg. Krotoschin Trebnitz. Breslau.

Ohlau

Neusalz a. S. J

. .

Bunzlau . Goldberg. Jauer.

n,, .

eobschütz. Neiße 2

ei 3 hel erstadt. ilenburg

Erfurt

Kiel.

Goslar aderborn

Neuß. München

Straubing

Regensburg Meißen.

lauen i. V.

Ravensburg Ulm Offenburg Bruchsal . Rostock

Winter. Welzen

15,60 15,80

16, 90 15 56 1536 16 36 16 26 16 56 17 66 1626

17,00 16,90 15,88 15,45 16,00 15,30 16,30 15,30 15,25 16.14 16,68 17, 30 15,40 18,80 16,96 17,00

1600 17, 35 17,50 17,00 1600

16,00 15,50

15,80 15,70 15,00 1620 17,00 16,00 16.69 16,40 16,60

16.40 17,50 17.720 17,40 16,75 16,00 16,40 15,45 16,25 15,75 16.50 195,40 15,00 195,50 16,29 16,96 18,00 195,90 20, 60

7,29 17, 20 15,40 16,30 17,65 17, 80 17,25

17,00

8 15,80 Waren i. M..

Braunschweig .

m, e, n, le, een en, J , w

Wetterbericht vom 21. Oktober 1801,

Wind⸗ stãrke Wind. Wetter.

richtung

Name der Beobachtung ·

71 Uh 2 statlon ee.

Temperatur in Celsiue

na OQcu. Meeres.

* ——

Stornow ay. Blacksod... Shields... 1Dunst Scillv ... 98S Regen * d Aix. 14 2 4 Vlissin gen.. 1 ibristiansund Skudes naes . GSlagen ... Novpenbagen. Narlstad.. Stockbolm . Wiebry ... Sayparanda . 76090 Borkum 7554 Neitum .. 755 6 Damburg . 7554 winemünde 758 3 Rügenwalder⸗ muünde JI63.2

bedeckt 3 heiter

de , niveau reduz.

* Barometerst.

bedeckt 1 Regen 1'balb bed. 2 wollig 1Dunst 4 Dunst bedeckt 2 Regen bedeckt 6 bedeckt Wind tile Nebel bedeckt 2 bedeckt wolkig

2 * 2

*

2 23

8

ö *

und Flavio.

*

ur Handlung

GG Ge;

222

2 8r - Q 2 W Q 28 —8 d O e

S X lde de

SoSe GGG deer,

GG!

2

i n.

-. 66 ü arnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel 666

don Gotthold Gyhraim Lessing. Nesidenz · Theater. Direltion: Sigmund Lauten. nger. (Le conp aurice Sennegquin. Benno Jacobson.

in 5 Aufzügen

Anfang 7 Uhr. ã Mittwoch Overnbaus. 219. Vorstellung Lortzing⸗ de fouet.) Schwanl in 3 Akten *

GChyelug. Grster Abend Die beiden Schützen.

Tomische Orer in 3 Akten. Dichtung nach dem In Scene gesetzt von Siginund Lautenburg. Vorber:

Franzosischen frei bearbeitet und . * ö

Lortzing. Anfang 7 Ubr. von Benno Jacobson. Schausxiel baus.

Theater. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Diens;

3 a. tag: Das Ewig⸗Weibliche. Ein heiteres Phan . G . Königliche Schanspiele. Dienstag. Orern. tafiespsci in . von Wiel 3 J haus. 218. Vorstellung. Der Freischütz. Ro. Georg Engels, als Gast.) Anfang 71 Ubr.

J mantische Oper in 3 Akten von Carl Maria von Mittwoch und folgende Tage:

Weber. Dichtung von Friedrich Rind (nach der Weibliche. gleichnamigen Erjählung August Apel s). Anfang

r? Der Probeypfeil. 2253. Vorstellung. Minna von

burg) Dienstag: Sein Doppel In deutscher Bearbeitung von ron Albert Im Goupeè. Kin Gisen

229. Vorstellung. lor io Mittwech und folgende Tage:

Gin Schelmenstück und Liebesspiel gänger. Vorber: Im Coups.

in einem Vorspiel und 3 Auflügen von Franz von Sonnabend, den 26. Oktober,

Schönthan und Franz Korpel⸗Gllfeld. (Nach einem Henning s slandinavisches Gastspiel.

altspanischen Stoff det 42 Mende jan) Die

gebörende Musik von Ferdinand ; ̃ ö g

Pummel. Anfan s 7. Uhr. Friedrich -Wilhelmstädtisches Thenter. Direltion: J. Fritzsche. Dienstag:

Deutsches Thenter ane 86 frreicher. Sven n 2 tien und 1 Vorsriel

Men schen. Anfang 7 Uhr. Mitmeoch. Die Sossnung. streicher. Denneretag: Tie Wildente.

Mastk von C. M. Ziebrer.

Jar und Jimmermann.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:

ahnerlebniß in J Stationen

Dein Doppel-

Mittwoch und folgende Tage: Die Land-

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Prelsen:

ü

mae, dee

Neufabrwasser 763.1 Nemel . 664

vGi Gz 966 9

2 wolkig

Münster (Westf. ).. * 46 K Chemnig Bree lau..

m e Frankfurt

2

Ro 1 Nebel indstille Dunst

=

*

Gee cen 8 *

Gin Marimam den über 7T7o mm Nen dem Janern Nuaßlande, eine Der resflen Dod mm über der Nerdser eine sosche don unter 70 mm der dem Kanal. Wetter mild and trecken, im Dflen lbeilneeise

Mie Wetter, im Welten nd Saden stelleneesse

Gao gas

6 ee

mit etwas Regen, wabrscheinlich

Dent sche Seem ar te.

a Dent schlan d

berech j Die 2 J 2 halb bed. gerliner Theater. Dienstag: Jum ersten

Male Ter Bann. Dierauf: Ge tagt. Nittwech Nacht und Morgen. Donnerstag: Ter Bann. Ge tagt.

Schiller · Theater. Wallner · Theater) Dieng.·

tag, Akende 8 Uhr Gan Oudebein. Schwank in J Akten den Otlar Blumenthal und Gustav KRadelburg

Mittwoch Abende 38 Uke: Jugend. Donner tag. Abende 8 Ubr Dang Ouqctebein.

Theater des Weslens. Dienstag (s. Aenne ments-Nerstelluna] Jar und Jimmermann.

Mitmech! Nen Jastudiert Der Wischag. Verber Vrolog. Fräulein Leulse Dument.

Donnerdtag Jar und Jimwmermann.

Freitag (. Abennementz. Vorstellung]) Ter Wiw-

Sonnabend Volletbamliche Verstellung ju balben

Preisen Ter Waffenschmied.

Thalia Theater. Dienstag: Ein tolles Geschäft. Greße Ausstattungervesse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Anfang 7 Nor.

Mittwoch und felgende Tage:; Cin tolles Geschãaft.

Zentral- Theater. Dienstag. Die Geispa.

J. volfetbümliche Verstellung in er⸗ mäßigten Preisen (Parquet- Jautenil AIi0 M) Der Vogeldbändler. Dverette in 3 Akten nach ciner Mer der Gisrille ven M. West und L. Held. Masik ven Karl Jeller. Dennereta? Die Geispa. Freliag Nen cinstudleri: Pie e. (Im 1 Ginlage den Mia Werber: Ratte.] w i. Geispa.· Akende tag. d Ter Wogelhändler.

gelle · Ulliante astiwiel Theater)

Konzerte.

Saal Bethstein. Dientztag, Anfang 74 Urr:

II. Konzert (Klavier ⸗Abend) von Emile R. Blanchet.

Beethoven · Saal. Dienstag, Anfang 8 Ubr: Lieder Abend von Adele Otto Morano.

Römischer goas, Uanzertsaal. Diensta Anfang 8 Ubr: Konzert ven Clara Schwartz

*

(Violine).

Dirhus Alb. Schumann. Menn Gebäude, Larlstraße) Dienstag Abends vränse 71 Uhr Gxtra - Gala Uorstellung. Ullabendlich stürmiicher Beifall. A Travera Paria. (Quer dutch 23 Schlußakt: NMordseebad Zcheveningen. reße Ausstattunge Pantomime in 8 Akten mit seenbaften Licht. und Wasser⸗CGffekten den Ren Louis. Paris. Besonderg berworsbeben sind; Die prachtvollen neuesten Marler Modell Teiletten Vorker Ausgewählte Programm und Ti rektor Albert Schumann e neueste Criginal- Dre ssuren. Ferner sämmtliche neuen Srejlal itäten und Mr. Ephraim Thompson e 2 und un · erreicht dastehende neu erfundene Elenhanten. Nummer. U. a. Ser atfenell: Spanischer Tan! und danse tonrbislieom, aunetibrt denn Lessie und den Glerbanten.

Familien · Nachrichten.

Verlebt: Frl. Helene ven Rebr mit brn leutnant Stey Grafen don Jedi Truützschlet (Debenwulscht Berlin

Geboren: ere rn. Oberleutnant de- Schuckmann ( Gustrere) ö.

Geseorben: Sr. Dlersl . D. SDeinrich den egen 2 Pr. Nittmeister a. D. ** Fr den Stela n La Maumbarg a. G). 6 Glemene Frhr. den 6 and Neulirch ( Berlia) Dr. Justhrat Justug erer tac Orrela]

r. Nebeime Sani ira. Berifa Gtenet, erł arrari (Berlin)

Verantwortlicher Nedaktent Direller Siementrelh in Berlin.

Verlag der Grreditle (Sc eli) ie Geri- 2

Dre Kr Nerteunq- ö. . Rietit⸗ e Rn, , n. 1

Altenburg

Arnstadt i. Th.

Tilsit.

Insterburg.

Ly ; Beeskow.

Luckenwalde. ö Brandenburg 4. S.. Frankfurt a. D.

Anllam . Stettin

Greifenbagen

Pvritz.

Rollberg. Köslin Schlawe

Rummels burg i Lauenburg i. P

Krotoschin Namelau. Trebnig . Bree lan.

Dblau.

Neusalj a. D..

Sagan

olkwitz ; inn . Goldberg . Jauer

S„Severgzwerda

Leebschũtz

Neiße

Valkerstadt ;

Gilenburg

Strauablug. Negentbutg.

Meißen

18.

K Nadenstkurg.

Dff en burg Gruch al Nostocł

Stargard i. Pomm.. Schivelbein.

21

RC do be de * S O

2

——w Dd— 82

22 28

38111

11

2 8

kee, s l 18 S S* S8

2 1— 8 S

m, . nn . ,, 9 ——

r ——

. Dre aete, Tie Fer Caprice. Dietas Die lume. (Samean iiw Acht Beilagen Here , n.. = ; ie * 6 Molt Graunscherig , m r r 2 . *

22 8