2
.
quantitative Ergebnisse erzielt worden. In Böhmen sind die e. in quanto besfer als in den Ostländern. Der Zuckergehalt der Rü ist fast ausnahmslos ein hober, und sind dieshberüglich aus Mähren besonders günftige Nachrichten eingelaufen. Die Ernte der Rüben, welche anfangs infolge der Trockenheit des Bodens mit Schwierigkeiten verbunden wär, wurde durch das Regenwetter der letzten Zeit häufig unterbrochen und befindet sich zumelst noch in vollem Zuge. Die Futter- und Stovppelrüben liefern im allgemeinen mittel mäßige bis gut mittlere Fechsungen. ̃
Der Anbau des Wintergetreides ging mit Ausnahme trockener Lagen rasch vorwärts und wurde bloß in den Alpen, und Karst Ländern durch die andauernd regnerische Witterung verzögert. Die später ge⸗ bauten Winterfaaten, welche infolge des Mangels an Feuchtigteit häufig schütter und ungleich aufgelaufen sind, erholen sich kedec in⸗ folge der Regenfälle der letzten Zeit. Die frühzeitig in den oden gebrachten Saaten haben gut angekeimt und zeigen fast überall eine günstige Entwickelung. Die Roggensaat ist fast durchweg beendet, während der Weizenanbau zum theil erst jetzt vorgenommen werden konnte. Die jungen Rapssaaten entwickeln sich kräftig und weisen einen günstigen Stand auf. Mäuse, welche in der letzten Zeit wieder stärker auftreten, verursachen in den östlichen Ländern häufig erheb⸗ lichen Schaden. (Wiener Ztg.)
Weizenernte in Italien.
Die Ergebnisse der diesjährigen Weizenernte in Italien waren nach den jetzt vorliegenden amtlichen Veröffentlichungen im Vergleiche zum Vorjahre die folgenden:
Landschaften
866 . ombardei . Venetien Ligurien. a Marken u. Umbrien .. Toskana. 3 400 000 kJ Süditalien, adriat. Seite 5290 900 ‚ mittell. Seite 4180 000 Sizilien. 656800 000 Sardinien.. 1200000
Ertrag der Weizenernte in Hektoliter. 1900 1901
3 900000 4520 000 4280 000
260 000 5 0b0 0090 3730 000
hene n La. Qualitat 125 00 bis 127, 00 4, Hof⸗ und Genossen⸗ 3butter IIa. Qualität 115, 00 bis 125,090 M. — Schmalz: Die Schweine zufuhren in Amerika waren nur klein; die Provisionsmärkte verliefen daher in fester Haltung und die . konnten auch hier wieder anziehen. Für nahe Waare erhält sich der ziemlich bedeutende Aufschlag und beweist damit daß die Vorraäͤthe noch immer sehr klein sind. Es notieren: Choice Western Steam 564 6, amerikanisches Tafel Huh (Borussia) 56) Berliner Stadtschmalz (Krone) 5700 4,
erliner Bratenschmal; (ornblume) 53,00 bis 500d nMÆ — Speck: Bei festen Preisen bleibt das Geschäft lebhaft.
Berlin, 19. Oktober. Wochenbericht für Stärke, Stärke fgbrikate und Hüälsenfrüchte von Max Sabersko, Berlin. Die Depression im Verkehr mit Kartoffelfabrikaten hält an und die Preise sind sehr gedrückt. Es notieren: Ja. Kartoffelstärke 15416 4, Ja. Kartoffelmehl 154-16 46. JI. Kartoffelmehl 13— 14 60, feuchte Kartoffelstärke, Frachtparitãt Berlin und Frankfurt a. O. 7,50 4Æ, gelber Spyrup 18 181 , Kap. Syrup 185 19 S6, CFrport⸗Syrup 20-200 0, Kartoffel- zucker gelb 186 —= 18 J, Kartoffelzucker kap. 18319 66, Rum; Kuleur 33— 34 „ , Bier, Kuleur 32— 33 S, Dextrin gelb und weiß Ia. 209-21 60, do. sekunda 18 187 M, Weizenstärke kleinst. 35 =* 36 S, großst. 36 — 37 M6, Hallesche und Schlestsche 39 = 40 „, Reisstärke (Strahlen⸗) 50-51. 66, do. (Stücken / 49-50 , Schabestarke 36 = 533 M Ja. Maisstärke 3033 46, Viktoria. Erbsen 22 — 238 4, Kocherbfen 20-24 S, grüne Erbsen 23 25 76, Futtererbsen 165 — 17 1, inl. weiße Bohnen 19 —21 06, flache Bohnen 22 — 24 *. ungar. Bohnen 18—19 4, galiz. ruff. Bohnen 165 — 17 6, große Linsen 26 — 36 , mittel do. I= 25 , kleine do. 16 — 15 , weiße Hirse 24 —28 M, gelber Senf 30 335 S6, Hanfkörner 21— 23 6, Winterrübsen 24-241 , Winterraps 25 = 253 6, blauer Mohn 40-44 M, weißer Mohn 15 = 50 6, Pferdebohnen 144 – 154 16. Buchweizen 16— 17 4, Mais loko 157 14 M6, Wicken 15 — 16 υς, Leinsaat 23 — 30 4, Rümmel 44 = 48 6, Ja. inl. Leinkuchen 164 165 6, do. russ. do. 15 15 6, Rapskuchen 124 = 14 6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 135 — 147 46, 14. doppelt gesiehtes Baumwollsaatmehl 8 = 620 /o 13 14 6, helle getr. Biertreber 19-105 6, getr. Getreide- schlempe 144 — 15 M, Maisschlempe 16 165 6, Malzkeime 95 bis 165 06, Roggenkleie J —= 10 6, Weizenkleie 97 - 10 M6. (Alles per
Czln, 19. Ottober. (B. T. B) Rüböl loko So zo. .
Mai 56.50.
Herne, 21. Oktober. (B. T. B) Der Bruttoüberschuß he
Bergwerksgesellschaft „Hibernig“ betrug im Septe
1901: 873 046 S (gegen 867 474 im Vormonat und 997 fn
September 1900).
Gels . 21. Oktober. (W. T. B.) Der Einn hme⸗ Ueberschuß der Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Aktien Gefell schaft belief sich im September 1901 auf 1 105 392 ;
1184 467 im August 1901 und 1 461 618 im September do enn Dres den, 19. Oktober. (WB. T. B) 3 oso Sächs. Rente 87 2g
3 oo do. Staatsanl. 99 90, Dregd. Stadtanl. v. 93 99,00, Alg deutsche Kred. 159,25, Berliner Bank ——, Dresd. Rreditan e 625, Dresdner Bank 118,75, do. Bankverein 109,25, i
. deipziget do. äs, Säcke dar is h, Hentfch, Straßenß, lö0 sd, e
Straßenbahn 177,50, Dampfschiffahrts Ges. ver. Elbe, und Saalest — = Sächs⸗ Böhm. Dampsschiffahrts⸗Ges. — Dresdener Bun. een g 1e g. Ottß (W. T. B). Schluß. Kurse) eipzig, 19. ober. J uß⸗Kurse.) Dester, reichifche Banknoten 8h, 20, 3 Co Sächsische Rente 87.15, 31 6 Anleihe 99, 80, Leipziger Kreditanstalts Aktien 159, 00, Kredit- um Sparbank zu Leipzig — —= Leipziger Bank Aktien 150, Leipzizer 6 ank — —. Sächsische Bank⸗Aktien 117,30, Sächsisch oden⸗ Kredit. Anstalt 11435, Casseler Jute⸗Spinnerei und Webern 161.00, Deutsche Spitzen Fabrik 21290, Leipziger Baumwollspinner Aktien 148,00, Leipziger Tammgarns innerei⸗Aktien 140, 50, Leipziger Wollkämmerei — —, töhr u. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 115.00, Wernshausener Kammgam— spinnerei = Altenburger Aktien Brauerei 168,00, Hallesche Zucker, raffinerie 165, 00, Leipziger Elektrizitätswerke 169,25, Polpphen Mufitwerke ⸗——, Portland Zementfabrik Halle „= — . Thüringische Gas- Gesellschafts-Aktien 235.00, Mansfelder Kuxe 870,00 Feier graffta. und Solarsf Fahri ix b;. Kette. Weutsche Clbschh⸗. ahrts Aktien 7900, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 6ö , hee Leipziger Straßenbahn 135,50, Leipziger Elektrische Straßen, ahn — —.
Bremen, 19. Aktober. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht Schmalz ruhig. Wilcor in Tubs und Tirkins 49 g, anden Marken in Doppeleimern 499 3. Speck stetig. Short (len middl. loko — * Dezember⸗Abladung 44 J. Kaffee lebhaft Baumwolle ruhig. Upland middl, loko 45 .,
Kurse des
o. Kammgarnspinnerei 135 55,
M 250.
Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)
Paris, 19. Oktober. (W. T. B.). Die Börse verkehrte heute in stiller Haltung; im Verlaufe bröckelten die Kurse etwas ab. heit. Spanier auf den besseren Wechselkurs hin fest.
Italiener erschienen matter; Metropolitain durch Blankoabgaben Rio Tinto⸗Minen, auf Meldungen aus Amerika, besser;
Renten waren
edrũckt; 3 oldminen geschäftslos. Eastrand 182, Randmines 1027.
(Schluß m 30/0 Französische Rente 190,42, 4 069 Italien.
ortugiesische Rente 26,00, Portugiesische Taback⸗ Obligationen 50 0d, 40,0 Russen 89 ——, 459 Russen 994 — —, Fr o/o Russische Anleihe — 3 0so Russen 96 82, 40, 40; spanische Türken ⸗Loose — ODesterr. Staatsß. ——, Lom⸗ Banque de France 3830, B. d. Paris 96390, B. Ottomane 519,00, Crédit 2yonnais 983,00, Debeers 947,50,
Rente 99, 16, 3 o/o
äußere Anleihe 70.135, Konv. 101,00, Meridionalbahn — — barden — —,
Türken 23,72,
Feduld 131,00, Rio Tinto Il. 1165. Suezkanal A. 673,
diskont 21216, Wchs. Amst. k. 205,87, Wchs. a. dtsch. Pl. . Wchs. a. Ital. 24, Wchs. London k. 25,10, Schecks a. London B, I2, do. Madrid k. 352 00, do. Wien k. 194,00, Hugnchaca 94, 00, Darpener 1252, Metropolitain 545,09. New Goch G. M. 61,59. Getreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. Qktbr. 21 00, vr. Novhr. 21,25, pr. Novbr.-Februar 21,50, pr. Januar-April B15. Roggen ruhig, pr. Oktobr. 18325, pr. Januar⸗April 15,75. Mehl ruhig, pr. Ottbr. 27, 99, Pr. Novbr. 2720, pr. Nop.⸗-Febr. „60, pr. Januar⸗April 28,12. Rüböl behauptet, pr. Oktbr. 611, vr. Novbr. SlL4, pr. Verbr. Dezbr. 614. pr. Januar-⸗-April 612. Spiritus ruhig, vr. Oktbr. 274, pr. Nobbr. 284, pr. Januar
April 29, pr. Mai⸗August 30.
Zweite Beilage
Berlin, Montag, den 21. Oltober
Wechsel auf Paris 1023324, Wechsel auf Berlin 12 d Italia 886. 32, Wechsel auf Berlin 126,10, Banca
Madrid, 19. Oktober. (W. T. B Wechsel auf Paris 42,07) giffabon, id. Yttober. VW. T. B) Gelen, * . . Bern, 19. Oktober. Der Verwaltungsrath der Jura⸗ k r enn, ö zu den n . en für die außerordentlichen Bau⸗ und Ernen bei i date ! ö 06 ö 2 . euerungsarbeiten in msterdam, 19. Oktober. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse) 40 Russen v. 1894 — 3 0o holl. Anl. 945, gos . re Cifen? bahn⸗Anl. 391116, 5 o garant. Transvaal-Eifenb.-Obl. —, Trans⸗ vaalb⸗ Akt. =—, Marknoten 59, 25, Russische Zolltupons 1913. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Novhr. — —, do. pr. März ——, Roggen auf Termine ruhig, do. pr. Oktober — —, pr. Marz 124. Rüböl loko —, pr. November⸗ Dezember — pr. Mai — Java⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 68. Antwerpen, 19. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen steigend. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste ruhig. Petroleum. SEchlußbericht Raffiniertes Type weiß loko — u. . . pr. k 5 do. pr. Novbr. Dezbr. K Br., do. pr. Januar⸗März 18 Br. Fest. — S 3 wr. dich n . 6 3, Kon stantinopel, 20. Oktober. (W. T. B.). Die Einnahmen der Türkischen Aer gift. eff weft betrugen im September 1901 17 300 000 Pes. (gegen 17 200 000 Pes. in demselben Monat des Vorjahres). Kopenhagen, 19. Oktober. (W. T. B.) Der Geheime Konferenzrath Karl Frederik Tietzen, der Begründer der großen
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E98].
berichte eine Steigerung, sodaß der Markt in fester Haltung schließen konnte. — Die Preise für Mais erfuhren bei Beginn, infolge ungünstiger europäischer Marktberichte, einen Rückgang, wozu Verkäufe der Haussiers und der Baissiers, sowie günstiges Wetter im Westen, beitrugen; der Schluß war behauptet,
(Schluß ⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 oso,. do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 3 0so, Wechsel auf London (60 Tage) 4835s, Cable Transfers 4 3862, Wechsel auf. Paris (69 Tage) Ig 6s, do. auf Berlin (60 Tage) 24M, Atchison Topeka und Santa F6 Aktien 78, do. do. Preferred 984. Canadian Pacific Aktien 1104, Chicago Mil⸗ waukee und St. Paul, Aktien 1634, Denver und. Rio. Grande Preferred 914, Illinois Central Aktien 1463, Louisville u. Nashville Aktien 1063356, New York Centralbahn 15653, North. Pac. Preferred 104, Northern Pacifie Common Shares —, Northern Pacifie 3 9o Bonds 7273, Norfolt and Western Preferred 88. Southern Paeifie Aktien 5953s, Union Pacific Aktien 95s /, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. i925 139, Silber, Commercial Bars 57* /s. Tendenz für Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork 8ę, do. für Lieferung pr. Dezember 7,98, do. für Lieferung pr. Februar 7, 93, Van mne len preis in New Orleans Sa is, Petroleum Stand. white in New Jork 7,565, do., do. in Philadelphia 7, 60, do. Refined (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 1390, Schmalz, Western steam 9,809, do. Rohe u. Brothers 9.90, Mais pr. Ok⸗ tober 612, do. pr. Dezember 6176, do. pr. Mai 6233, Rother Winterweizen loko 783, Weizen pr. Oktober 753, do. pr. Dezember 7725, do. pr. März —, do. pr. Mai 80, Getreidefracht nach Liver⸗
. .
,
100 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 00 kg.) Effekten - Makler. Vereins. Deut
Dampsschiffahrts⸗Gesellschaft . Hansa“ 12216. Gd; , Aktien 1059 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmern 174 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 152 Br., Hoffmann Stãrlefabrilen 171 Gd, Norddeutsche Wolllämmerei und Kamm. St. Petersburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf garnspinnerei · Aktien 116] Gd. i London 93775, do. Amsterdam — — do. Berlin 45,95, Schecks auf Dam burg 13. Alleen (B. T. B) Schlu Turse; Damn Berlin 46,39, Wechsel auf Paris 37,30, 40, Staatsrente von 1894 Lommerzb. 105 O0.) Bra. Bk. f. D. = Lübeck Büchen 13.33 gs, Z oso konf. Eisenbahn Anl. von 1880 — —, do. do. von AEC. Gꝛano· B 75-00, Privatdiskont 3iss, Hamb. Packetf. 106 339 gh *, =, 4 ds, Goldeglnl. von 1894 — — 33 o/o Boden⸗ Nordd Vlgyd 196 90 Trust Dung m. = 6 o Damb. Staat kredit ⸗ Pfandbriefe —— Asow Don Commerzbank 4957,00, Peters. Ani. S3 G60. 3h /g do, Stazter, 10048. Vereinsbanl 13669. 6 kurger Diskonto Bank — — Petersburger internationale Handelsbank Chin. Gold. Anl. 10276. Schuckert —, 39 00 Pfandbriefe da l. Em. ——, Russische Bank für auswärtigen Handel — —, War⸗ finländischen Vereinsbank — Hamburger Wechslerbank 6,75. Br sbaner Kommier⸗ Bank — 6 8 lauer Diskontobank ——. Gold in Barren pr. Tilogr. 2788 M, Mailand. 19. Oktober. (W. T. B 27534 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 875 Br., 78,25 Gd. = Renis 106 80, WMittelmeerbahn Dab 5b, Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2026 Br. 2022 Gx . 2021 bez., London kurz 20,333 Br., 20, 346 Gde, 20, 36 bez., Lenden Sicht 25,40 Br., 20 36 Gd., 20,36 bei., Amsterdam 3 Menn pr io Br., 167 00 Gd., 167,50 bez, Oesterr. u. Ung. Blpl. 3 Meng s4. 365 Br., 83,86 Gd., S4, 15 bez, Paris Sicht 81,20 Br. 80 00 Ez. Si, 04 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,05 Bre, 213 05 Gd., 2131 a
Königreich Italien . 45 900 000 *
Hiernach hat die Weizenernte Italiens im Jahre 1900 45 Millionen Hektoliter und nicht, wie ursprünglich angenommen worden, 42 200 009 Hektoliter ergeben. Der Mehrertrag der dies jãhrigen Ernte wird demnach auf 7 Millionen Hektoliter anzugeben sein.
Von Allen Landschaften sind nur die Lombardei und Toskana hinter den vorjährigen Erträgen zurückgeblieben C 529 00 beim. z 000 hij, während' alle übrigen Landschaften günstigere Ernten auf— zuweisen haben. Die besten Ergebnisse hatten Süditalien (zusammen 4 4 20 550 hm, die Emilia ( 12390 000 hh die Marken und Umbrien (4 796 000 hl), Latien 4 470 000 hl), auch Sardinien ( 250 00 hh) und Sinlien h 200 0900 hl), während in Piemont nur 1360 000 hi, in Ligurien 5d 000 hl und in Venetien 16 O00 hl mehr als 1900 geerntet wurden.
pool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 6,06, do. do. v. Januar 625, Mehl Spring⸗Wheat elears 2,'80, Zucker . n 38 16, Zinn 24,50, Kupfer 16873. — Nachbörse: Weizen 26 e. hier gestorben. Mais ie c. niedriger. — 6 New York, 19. Oftoher. (W. T. B) Die Fondsbörse er⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten off nete in fester Haltung. Es trat jedoch ein Rückgang ein, besonders Waaren betrug 10 202797 Doll. (gegen 10337265 in der Vor⸗ in Nerthemn Paeifie preferred, wodurch die Spekulation in Verwirrung woche), davon für Stoffe 1912705 (gegen 2 405 705) Doll. gerieth Der Verkehr wurde infolge dessen sehr träge, ausgenommen Chieago, 19. Oktober. (W. T. B.) Die Weizenpreise . Amal gated Gepper- Werthen, für welche eine große Nachfrage setzten, infolge von Realisierungen, gtwas niedriger ein und schlossen y i Fluß der Börse war unregelmäßig. Aktien⸗Umsatz: wie gestern. Die Preise ür, Mais eröffneten, aus denselben V0 S Ursachen wie in New Jork, niedriger und schlossen behauptet.
In der vergangenen Woche wurden 210 909 Doll. Gold aus—⸗ Weizen pr. Oktober 693 , do. pr. Dezember 701, Mais per De. geführt; davon 200 000 nach Hamburg. Die Sil berausfuhr betrug zember 55l, Schmalz pr. Oktober 9,37, do. pr. Januar 9,025, Speck oll E45 Doll und ging größtentbeils nach enden. short clear 8,5, Pork pr. Januar 1b, 165. z 6. ,,, af Das. Geschãft in W eizen eröffnete, infolge ungünstiger euro⸗ Rio de Janeiro, 19. Oktober. Wechsel auf 8, Italienische 50 päischer Marktberichte und Realisierungen, willig und mit etwas Londsn 11.
525,00, Néridionaur 710,00, niedrigeren Preisen; späterhin verursachten jedoch Berliner Kabel⸗ Buenos Aires, 19. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 130 90.
Nordischen Telegraphengesellschaft, der Vereinigten Dampfschiffgesell⸗
Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 n neue Konditionen 20 schaft und vieler anderer großen Unternehmungen Dänemarks, ist heute
bis 5 Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 1060 kg 2 . 234, pr. Novbr. 237, pr. Januar⸗-April 241, pr. März⸗ Juni 241.
Nach dem Bericht des Vor standes der Deutschen Mühlen und Bäckerei- Gefellschaft (nach dem Spystem Schweitzer) in St. Johann (Saar) über das Jabr 1900 1991 lagen die Ergebnisse des zweiten Geschäftssahres überwiegend auf technischem Gebiete, wo— durch die zunächft minder günstigen finanziellen Ausweise erklärt und begründet werden. Die Versuche des ersten Jahres waren kostspielig und als solche, nach der genannten Richtung hin, unproduktiv. Das selbe gilt von der Uebertragung dieser Versuche in die , welche das ganze zweite Jahr ausfüllte, soweit der Bau der tünchener An⸗ lage mit dazu rechnet. Die Versuchtanlage in Kaiserslautern wurde als entbehrlich aufgegeben. Der Betrieb der erstgenannten Anlage sollte schon im Winter 1909 eröffnet werden, Diese Absicht scheiterte aber daran, daß es nicht gelang, die maschinelle Einrichtung por Dstern 1961 in betriebsfertigen Zustand zu versetzen. Aus dem Zusammenwirken dieser Verhältnisse wird begründet, daß auch dem zweiten Geschäftsjahr noch ein absatzfähiger Betrieb fehlte und das.˖ k 4 einem . 6. * ag yen . — 32
ntbeil daran wird auch den relativ beträchtlichen Abschreibungen beige. 9 S* 50 * 117 ĩ 1 8X — messen. Sg ist die Versuchs anlage Kaiserslautern mit 20 932 M i e ** * wi * ls ber, Nen 5 2 Ergebniß in Hektolitern anz abgeschrieben. Auf die Immobilien sind 5 9so auf die Get rei deniartt Weißen sest holsteinischer 1c 1b - — — Maschinen mit Rücksicht auf ihre geringe Benutzung 74, auf die Werk⸗ La Plata 1311286. Roggen rubig sarrusfischer fest . Dagegen seuge 20, auf die Mekilien 164 lim Ganzen 190 463. 9 ab- Damburg 996 109. To. lolo fd - II mechsenburgischer 1562 —*
; geschrieben. Der inzwischen in München eröffnete Betrieb, der am Mais gest 135 La Plata 154 Hafer s se ig 8 Schlusse des Geschãfte jahres mit 403 752 66 zu Buch stand, hat, dem fler Rübl rubi e loko 57 Spiritus still 3 2 Fericht zufol ge, binfsichtlich seiner technischen Erprobung und Leistungs. n * Dee enen 114 35 = giobember. Da un fäbigkeit, über Erwarten günstige Resultate ergeben. Insbesondere 1213 Fe ee, ruh ann 3306 Sad Petroleum ni wird hervorgehoben, daß die HDartgußmahlscheiben aus einbeimischem Sanden d whit ker maß 30 am m ettoleum MR Getreide ein Nebl von ausgejeichneter Beschaffenheit liefern. Auch die 362 Kaff 2: ¶ achmlita zberickt Good average Santos pr. d Brotfabrikation der Münchener Anlage ist binsichtlich des Absatzes gut ein · tober 33 *. 32 335. De, , an . R , nr, m geschlagen. Die Maschinenfabrik in Kaiserslautern soll in der Haupt. 35 Gd. Gch anbiet — Jüd eri art (SEciusbericht Run ache, die Herftellung und, den Vertrieb der Mühlen verschihdener Rob uder J Prodbult Basid S8 o HRendemen neue üsanẽe ra a Größe, der durch Patent und Gebrauchsmuster geschützten Plansichter Berd Vambur] pr Bets ber 7 60 m November 770 vr Derr la und Vnetmaschinen, fowie der Getreide,, Schäl. und Bürstmaschinen 7 9, Fr. Januan 582 * Mär ds, vr. Na , 1 r zur Aufgabe haben. Die Bilanz vom 31. März d. J. weist im inn X — * — 1 . **
— /
(W. T. B.)
Anbaufläche und Ernteergebnisse in Rumänien.
Nach den vorläufigen Schätzungen des Königlich rumãnischen Ministeriums für Ackerbau ꝛe. stellt sich das Ergebniß der diesjährigen Ernte Rumäniens, wie folgt:
—
1. Untersuchun g. Sachen. ; m ,, , . mm . 2. Aufgeboie, Verlust⸗ und Fundsachen Ir el nen u. dergl. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch.
. an J. . t ch Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschafte 9 nx 2 2 N * . . . — — 8 den) en asten. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Ac. Versicherung. Deffen Li er Anzei er. 3 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9 9
, .
,
Anbaufläche in Hektaren
Bank.. Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Dagegen * m — — J 701 . 1900 1899 1909 1399
1901
und der gegenwärtige Stand oder das Gewerbe der Kreis Alzey, verstorbenen Privatmanns Vorgenannten ist unbekannt — ist zur Deckung der Michel II., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. osos n Stec brief. ** Angeschuldigten moglicherweise treffenden höchsten zu Mainz; a den 2 6 — Gustad k en ,, n, 5 . ** 064 =* 1 9 J a der 3. Komp. renadier Negiments Prinz Grund S8 4859, dad. u 326 St. Pb, das 4. oigen itt. Bedeutung bekannt, daß wir
kn von Preußen (3. Brand bg) * 2 nen im T entschen Reich beñindliche Vermögen derselben ö * dem Lokomotivführer den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen suchig ist / ist' die Uünierfuchungebafi we9en un. durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Richard Müller zu Barth, vertreten durch den Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich erlautter Entfernung verhängt. Es wird erfucht, ihn dandgeri ts zu Saargemũnd vom 11. Oktober 1901 Rechtsanwalt Partensckv zu Barth: innerhalb dreier Monate vom untengesenten m berkaften und an die naäcksie Militärbehörde zum mit X eschlag belegt worden. ; 4) der preußischen konsolidierten 3oigen Staats. Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht Veltertrangvort hierber abruliefe Saargemünd, den 12 Okteber 1901. Anleihe von 1890 Litt. E. Nr. 1935 über 300 M, melden sollt Wenertranüpor terber abzulte Tn. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: m Steuer-Einnehmer 2 d 2 n
Fraunffurt a. O., den 15. Oftober 1901. R , , , em, mee, .
Gericht des Grenadier⸗Regiments 56982] Bes 2 * ern Stesfeln, Meg. Rez. Trier;
Prinz Carl von Preußen (2. Brdbg) Nr. 12. 262 ; zeschlag nahme. erfügung.
on Tres dow, Sberst und Regiments. Koinmandeur. 3! den Untersuchungzsacke gegen Ten
Johann Gymnasial⸗Professors in Kaiserslautern, ist uns als Braden verloren angezeigt worden.
* ; In Gemaßheit von § 15 der preußischen konsolidierten 3!“ früher sicherun ᷓ
* Y 9, . rungs⸗Bedingungen unseres Statuts machen wir ᷓ e Staats⸗Anleihe von 1884 itt. E. dies hiermit unter der Nr. S56 368 über 300 S, von
Allgemeinen Ver Roggen 211424 164270 1893409 3 373 650 2110 900 7007090 Hafer 355 131 255 230 310 210 5 828 550 3087 3002204400 Gerste 503 o 38 438 820 638 670 8 535 925 31512001 600 909 Rars 135 759 218 610 358 260 1518000 2717200 160 300 deinfaar 20929 13250 20 6 195 205 91 600 12100.
Weizen I 636 557 1 589 4901661 . 50s 840 19 967 9009 184900
te
Leipzig. den 21 Sertember 1991. . Lehensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
; 2 9 2 * M 2 5 ö. r 7 . Handel und Gewerbe. Kapital, Dbligationen· und Kreditoren⸗Konto 10990 900, 229 00, Rien, 13. Stieber B. , G ecm ne
2
; . J ; ichis 1 on, Papierrente 958, 45, Desterreichische Silberner Rwerrrikuma: 4 6 rte (. Peier Wüst der 7. Kompagnie ĩ bene. II I3 . 14 auf. Letzterer Summe steben 491 140. Debitoren i , n n,. r * 3 6. — * eschreibung⸗ Alter 23 Jabre, Größe 1 m Regiments von Horn (3. Rhein.) Nr.“ Friedrich Zebl 1. 6 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten gegenüber. 35 do. nn n. Goldrente is. 75. bo Aron ö 8, Dan 1 * rr fei , ,. a 1 Fabnenflucht wird auf 88 69 f de e
N icht e ir S el u ! us 91 . =. r 2 r , r,, Augen blau, Nase dick, Mund gewöbnlich, Bart: Milt ze, Srrafaefsenbuck . 99 . . * ö
Nachrichten für Handel und In du st rien. 60er Loose 139.25, Laänderbank 396 50, Desterr. Kredit 618,60, Ilten blender Schnurrbart, Gesicht doll x Gerichte farbe Militär- Strafgesetzzuchs sor s- A leibe vom Brel 19. Oktober. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. 310 / bank ois go, Un Krerstk. 633 05. Wiener Bankverein ih * c ll. icht s farbe Egvpten. 8 res Au, 9. Vlto = —᷑— O Uß⸗ ur Ee. G el. 3570 An ), . ugat. ted D. 832 M, Wm 2 an rein * 1
inere Abgabe von Garnen, Gew 2. Pfdbr. Lirt. A. 98, 00 Breslauer Dis konte. Bank 69 25, Breelauer Böbm. Nordbahn Mö, 00. Buschtiebrader 85.00. Glbetbalen 11 1 dran . 1 ö 2 W; ale 95.50 I n anderen Baumwollfabrikaten. Wechsler ban o. 0
. 14
1 . 4 H ö . - * é . 5 1 ö
tar Rober
Aufgebot.
1
Stoffen und Das Journal officiel veröffentlicht in Nr.
urch für fabnenflüchtig ert
J. * 1
12 111
abe it
,, ;; ;
1.
r etran w 1121
Von dieser im dor ⸗ * gabe sind die darin genannten
lokalen Betrieben berstammen, di
5. Der Finanz ⸗Minister ist mit der Durchfüäbrung diese und mit der Veröffentlicͤhung der damm erforderlichen Durch Erungederordnungen betraut. (Desterreichisches Mirtbichaftevelitisches
Naumburg
Friederike
vertreten P
11 1
mtien a spätestene in 17 Tezember Ipo. Vormittag he, ver dem unter eichneten Gericht anstebenden
l be
aufgefordert
i ; n unde wird aun ert, rätesten in dem auf
121. v — = 11nhr.
Ich bestitige, daß da Urtbeil, seweit er den 2 A f h V s F der dem untermeiihneten Gerichte Demrlag d
? 9 2 S 1 4 8 er mer I —ᷣ ** craumten“ mfr tg ag em mm le Leime? . 2
18 287 ᷣ— upmẽõ let betrifft. rechtekraftig Crorden U ge ote, erlu U. und⸗ — — 43 — — cte termine eim Rechte
m. Dar Urteil ii gegen Bafmöller ju dellitrecken ll * Hunde derzulegen, widrigenfall
61 ern, 1 ; 9 en, 3 1 e ungen l. dergl. die Traftleserflärung der fande erfelgen n td wicien werten n
ven der Beeck 12319 Nutae bos wee, nm, , Wei ßenser. den 17 Ve rmogenebeschlagnahme. Dag Aufachet folgender angeblich abbanden ae : Antal ic
emen, macbsteberte, weden Verlegung der Wehr. ene wariere it den den nachftebend
rarcht angeflaane —
1 * — Leon,. Jefann Bartist Gwil. geberen 7. Ja-
2 , ; n t —— — — —— 9 ; 2 hieffger Finansiastttute ibte Gialagen sarück and warden ne. Manner i. W., den I. Augast 180] . i
1 Ar befriedlgi. Die bei der eben annten Banl defraad erte Au därfte rei Milllenen Krenen ükersteigen.
gesund, Sprache deutsch. Prefessien Kurschner. Kreditatiien - — , Schlesischer Bankverein 466, 00, Ferd. Nordbabn dös0, Desterr. Staate babn 618 00 * j 2e 118 3 * ; 3 en Oktober 19 wernement Egyptien“ 1901 . f . — *. =* . , . 116. 3. Kemp. Die Bekleidungestücke sind war, e, ; ; Serre des Rrctih::- wiper 185 25, Dberschles. Cif. M78, Car Hegenscheidt Att 91, do, biker 72.0, Alx -Mentan 330), Amsterdam 198 900, Verl — * ; , r Dentia. grantsur 1 ek es Rbedide 14 3x 26 6en . 451 ĩ 2. r 2 2 32 Mar wma * * ! Eri . 91 de =. n je 300 M, und 1 F. in Frankfurt in welchem letztere erklärt ; Marknoten 117.32, Russ. Banknoten 233 b0, Bulgar. (18. Schele Kriegegerichtsrath Nr. 350 302 über von den Erben des ver⸗ auf d r be-, - vten 1. iestell en 6 rnen, Gem n ; . 2 1 — , 1 2 — ö * . ; vpten bergestellte arner ebe 1355. 56, Schles Iinkb. A Pfand ober gesellschant 57 55, Gelluiose Feldmübie Kosel 128 00, Qberschles. W709, Lirt. B. M3 MW, Veit Magnesit — —, Pester Varenle egen gemeinschaftlicher schwerer Urkundenfäl chung; 2 wi ö wi au und der S5 69 f 64 ilit? raf ) Richard dul zud Wu en. 12 lihr, . Fabriken vorgefundenen Waaren, fü del ; z ö J * assene Steckbrief wird zurũck.. 4 6 ea — 2 2 * . ö abriken vorgefundenen Waaren, für welche da d Gd. erte marlt Wellen br. Herbst 20 Gr. 821 r. * R iz dv erlassen cf wird jzurũck ⸗· Buche sewie d . ** ĩ . 8 * 5. 2 735 Br., vr. Früb abr 7, 18 Gd. 7.69 Br. Main vt. Ecytembetr - Tae Berlin, den 17. Ofteber 1901 fabnenflũüchtig erklart der auf den Fabrilaten lastenden Steuer ** ; 1 (W. T. B) Zuckerbe richt. ; den werden aufgefordert eser Fabrilate verwen Baum 3 — ; — 8 TAI amm au Ten dieser Fabrilate derwendete Baum 4 21. Sfioker, 15 Ubr 85 Minuten Vormittags. (2 8a. urtheii ̃ der 12. Januar 18904. brate Fefreit, wenn sie don feinen 28 20 KRBrotrassinade J. . Fa5 2318. Gemablene Maffinade mit Sack „. nn,, ga 45, Lo, Ungar. Goldrente=— Desterr. Tronen-Inle de. 3 2 2 onigliches Amtegericht. 19 t Din . klärung der Urkunden ä, Gr, pr. Nerir. 779 ber, JG, Kd, rr, Derr. 777 Gd. . 264 3 Uktien = * an Befehl deg Gerichte kerrn der 11. Divisien jun KR. Württ. Ztaateanwaltschaft Ellwangen. Urfun Loose 3 50. Brürer Straßenbabn - Aktien Lit. A ; ; Hannover, 19. Dtteber. (B. T. B) 312 Hanneod. Pro- * . Getreiden?: lann idem? Welten loi sester, do. Pr. Ofteber 30 Gz, — 1 — benen Gericht n 2 13 wav * . 9 . . . 5 der Piensie in me Fällen und Unternebmeng der berenen Imannel Gettliel Ttrotbeck, wegen er 8g enn, ne, den tiyrat i Ter Jui Van Nachfrage nach Feldbetten in Madagaskar bi, mnkündk. Danned. Vandez. Tredi⸗Dblig. 10230. 46 Ländb. vr. World,; Ge 75 Ge Hafer pvr. Dlteber 6e, ,,. Tigsch bat das Aufgcket der 31 rrerntider m. Mmefangnis derurtheil Den 18. Dftoker 1901 22 ei enstrnlerien und Leawem trangpertablen Neischeitstellia Caontchenc Temt Aktien Jö. Danned. Gummi. Tamm. Remr - AMtien Dedendurg. 15. Sfteber. (GM. T. A] Du ,, fe termin bre A im Staate Wigcensin angefertigt werden. iin 89 6, Pörtersche (Gichwald) Jement fabrik. Iftien M), esbrternfall . — 1 ? w 6 . h Te Rien 118 55). Jacerfabrit Neuwerk - Aktien 73. M, JZuckerrafffnerte abdiekent 2, Silber Me., Bankaunhäarg al 0 pr
Veidung Schirmmũtze Wan enrock Tuchbose . d t und sein im D utscher ea nn = 1 ? ö Teiche befindliches BVermögen mi Bes 29 . . , 5 Rem 23 J 2 Daleębinde, Grenadier ⸗Leibriemen mit Seitengewebr Reiche befindliches Vermögen mit chlag in o, Breslauer Spyritfabrit 160 00, Donnersmark 184.0. Katte ⸗ Giemewiß 2 (*, ombarden 6300 Nordwestbahn os ne,, A Gerich 16 * kestempelt: 3. Komp, J. Bataillon, Grenadier⸗ * r , ̃ Bein Tame Ter Kundmachung des vorliegenden D Dberschle. Uels 118 59, Okerschle, P. 3 id, Orp, Jemen! 132, Lond. Scheck 39 03. Pariser Scheck 95 15. Navoleen?! Reziment 12. Der Gerichte (len tere ert. dl . ö Fo, Giesel Jement S6 00, 2. Ind. Rramsia 1398 90, Schles. Jement ] 1. Etectbriefe · rledi ü 4 . ver uf en des genannten Rebert Bfeisser aue= rilaten einc ad vasorem ' Abgabe — , Laurabũtte 180 25, Breel. Oelfabr. Rima Muranꝰ 426 00, Brürer — — , Prage ustrie 116 —— . tes riese riedigung ˖ — lb Goss] . . torbenen 8 atbs Schul Peterebagen aestellte Versiherungkvolic Nr. 26 zi als Pfand . aud dem Au lande — ö 6d. Tos. Dfligat. FeO. Niederschles. elektr. und Weinbahn ˖ Hirtenberger Patronenfabrit ———. Straßenbabnaktien .*. Der gegen den Dandlungegebilfen Mar Wolff In der Untersuchungesache, gegen den Muctetier 1 Nude arten far ein ben 1 6 1 einn ö r ! 2 . . — * = chen ) ö —ᷣ 2 2 — 2 — — — — 9 e 91 unter 1 2 Deen r ö en en Mlten . 11 un nird. 1 prrer dal n6 nn dem Austritt aus der Fabrik fällig Bank. Attien 113 00, Emaillierwerke Silesia 120 00, Schlesische Sxarkasse Komm · Dblig. Loo dl, 75, do. 41 50 Do, Mech d . rr , , nm. r 18901 in den Akten den 149. Mai 1902, Bormittage nit dem Außtritt aus der Fabrik all. Ficttriütitg. und Gasgesellschaft Lit A. — —, do. do. Lit. B. Berlin — —, do. auf London — —. 90d : * 2 ö mere, err, den Rittergut sbesitz reu bejablt ist, werden alg Schmuggelwaare betrachte M ; — ; ö 2 22 * 6 . 8er gor r r . 1ER wen, ar . = 16 1. Schmugaelwaare betrachtet Laut Börsenaugbang werden die Altien der Rbederei ver- Frübsabr 8.35 Gd, bß Br. Noggen pr Perbst 7.1 genommen Strafgerichteordnung der Beschuldigte bierdurch für l rau Glara 5e — m L= = einigter Schiffer an biesiger Börse ab 21. Dtteber franco Zinsen ; 40 Br. — z 2 . ö gebandelt. 5.51 Gd. db. 53 Br. Hafer vr. Herbst 7, 19 Gd, 7.20 Br, r Der Untersuchunge richter Trier, den ltober 1891. urt . all um den Betrag deß ctro dermindert 85 * — 1 1 . * 2 = —— ö . 82 allt um den eirng 8 Vetro berminder, Magdeburg, 15. Dftober. jabt 7,54 Gd . 7.55 Br. cim KRõònialichen Landgericht . . Rericht der 1 jrisien. 6 * ⸗ . cr . riur R gornjucker S5 o obne Sack 45 - 356. Nachvrodutte 7o dο oO. . 9 V. Vormittag: 1 er Gericht L — * 6. 14. ae kerarcbenden Urt. 1 voraesebenen Al 340 875. Stimmung: Rubig rvstalljucker J. mit Sack Ungar Kreditakrien 927 00, Oesterr. Rreritaftien 6M. brem der Untersuchungesache gegen 1 xc. 2 den chele 21 — * . ĩ . en 3 Verbot, a e,, . Att. borgesebenen p⸗ . 617 50. dembarden 6a 00, Glłetbalbabn 62 00. Ocsterr Pear ien 3 Secracanten 2 * Tor Buß möller vom Land Genctal cutnant u wwimncns⸗ ricasgerichtèratl i * — 2 13 R 2 v. 51 8. Ul *r 2 * 31 nmer! 1 eine Leitung iu ben irt n z ze aus iie5lich mit Dandwebestsien 73 2). Gemablene Melig mit Sack 2770. Stimmung: *. Rob ˖ l 2 eebrbeisrf Warmen wegen Mißkandlung von Unter⸗ KRemmandeur Damm, t- =. . ibre Mechte an ju melden Frankfurt a. M., den 6. Sertember ! ö Dandwebestu'blen ier 1. Produk Tranfste f. a. B. Dammburg pr. Qltbr. J Gd. Ungar. Kronen. Anleibe e 85. Marknoten 11762 Banloerein . ebenen und Restimmnng ju Straftkbaign bat ein los 6 nfall 1d di 9 danderbank dd 0, Baschtiebrader I.. H. n ,,,, m. os3mn nusaeri 730 Br, Pr. Januar - Mär 7, MI ber, 7.95 Gd., pt. Mal 8 ; ; NManker I W. jusammengetreienes Krieg gericht in Durch Beschluß der Strafkammer vandge richte w na n, n. Ce ul ben Antrag der Manigainmaltschaft bei 8.15 be, M7 Br. Matt do. e, 238, , rn, , m,, der Sigang dem 6 rei iwie. fir Nei er. Bier vem II. Otteber Wi. wurde die ven 1 — An 2 ; Abtheil ? 8. M ? 3. ! . r . an! . gte Bußmoller wi en Miß⸗ Gericht am 2 Juni 1. Juli 13990 übe 2 Ver ⸗ 14131 cbot. m m am 2 Apr! 11 Ww sansel. Auleibe bs 65, I d, Hanno anal. Arkei io Co en,, R os * e e n nen, en, n, ae m, Teri an ee , glg, ,, m,, Fs wauttre Doren J im , rr 18 n= din sial · n eibe m. 1 1 9 anne d mn Prodinzia Anlei 8 ; . 66 * — — 4 1 nun bon Untergebenen wadtend der Ausnüb ing menen den nm Verembek 55 n crobę J r * 21. rer gäsemann * 3I 5, Banne. Stadtanleibe 85,25. 42 anne. Stadtanlcibe los o], Arril 835 Gd. 8336 Br. Rogzen vr. Dfteber 7. 13 GM., 3JIma ; . 24 Bensmmung den Uattrackenen ju ciner strasbaren letzung der Webrrflicht, bis um ctra den! ate Amel Nach einem amerikanischen Konfsulatsbericht aus Tamatare macht Geller Rredit⸗-Oblig. 1094.10, eng HYanned. Stra ßenbabn- Oblia. pr. April 722 Gd, 724 Br. Mal vr. Dtteber 20 GM, Dandlun! ju einer Strale ven 3 Monaten 185 Tagen verfügte Reschlagnabme wiedet aufge beben Prieritatè Obligatlien erfter Gmuisier aa, ansarkeien. 1 sid in Maragazkar gegen artig cine bedeutende Nachfrage nach meg ⸗- M eng Sanngod. Strat enkabn. Dl o = 37 2, Continental vr. Mal 5,13 Gd. 1M Br. lteh n , T=, ma abngesell= läubiaer dicser &a = 1 Gründe * Hilse⸗Staatsanalt: Guborst wan Radeburg krantrag Der Inbaber de dem am 1 8435 . 5 5837 2 5 6 * Cre. 1 2 * 9 I 21 nt das geringe Angebot sast aus ckiscflich ameri- 20 Q. Dannod. Waummollsginnerei - Ben Art. 37 00. Dabrener Well onkurseg der Han nnd Rredsibant forderten dei. 16 Twision r und beit dl Knef ans selchen Betten, wie sie ke ⸗ eic. and Wmmerei⸗ An, do, Sannod. entfabtil · Luneburget er fabril. Artien Tod, Meder Patte Arnen 720 οο0, ** R nnod. traßenkabn- Mien N09. Jackerfabri Genniqhen- donden, 19. Dere ker (G. T. B) Keine ? i J 1 Re, nr in Sterfdiesien Grunon ia Aktien 10d. G. E der Küste J Weisenladangen 25 una 2 der Undt ] ; Franffurt a. M., 19. Ofteber. (G. T. G) Schluß. Nane. Soso, Javajucket leke J nemtnell abentebia
Tägtike Wagengestellang für Cebleg and Kett
* E 24 ö An der Rab sied am 19 d. M. gestelt 18 751, ait Led Werl VWöns, PHarsser de. side. Weng de dn, . reh trentig gestellt feine Wagen.
Flau. . e ; n. 5, Reken. , e , ene Dessen d. M Je G. Jialicner MMV EL wervoel, 12. Qheter (W. T. G Gaamwelle —— Je Srersgiesien sied am 18 * N. ihn Tw, c, r, re, Un, nd hes aer ee, dis, ü, dafs. Toas. = o B. eee, , Trehalatter n gamen, lo 8 rebtnenia ace keln Wagca, ed am 19. d. M. aM, beme,-, ‚r,, Na. 1899 ä, e, Sranler sh dh, Kern Tärk n, Rabig. Amerikas ch e ern mer Geer gen. E r — —⸗— 66 Waagrn. den 8 , fs e, d, Menlfaner d. lee, din, Reich zar, ze, Terre, Tele, Ter mer = n de,, — , , ö , rm neter ils 16, Piekente- Kemm. I7 1.2. Drerdner art L - . Verl afer rig. Dezember · Jann ar 7 wan me, T rf n, m arenen 4 Gerig, U. Dieker Gericht ter Svelsefettg der 11889 Mind. Ren, won, Rarlenait. . B. m, Sen- 1. Feßtuat J- - 4, de, Februar. 3 He, , , n 6g Gebe Gene Batter Die Markilage hat scch een derdadert. * Gen, im og Sent. Krcküakht de , Meier Febrfad L,, 1. , do, Wwril- Mai g p e Lemm, wen i ner, e Berber Femnnte rück Marken lemmen sebr erlag Lergta dad Hennen schlaakl Gictrriit lit 169 . Schackert i. MM Fan vat ö , Dem rei Jan Jall .. Verklaferrreie, 3 Gian 45 D — 1 — R. gerlumt werden. Da anch fir die eich e Weche aech keine Junakhene B Qa o . Westeregeln ] TDaurak itte 18M, dae, d. Räaferrreis. rler w ** e n ü der Preduftien a erwarten Kt se dir ten feine Ferten ae reiter Tembarden 17*M. Gettbardbabn 1591 *. ttelmerrk.——, Bren ˖ — (Shia la det Zelten Seilaae)
e Unterabtheisung S
2 8616 2 2119 *
di ¶WVerlec sung 6 rel ich nme Refanntm ach fredit Kaffe mn Gaßel. an
Stanislaus Kier inasi , a mmm
—
1 . 7
ö ö ; 2 1 — 1 8 . * ze 1 1992 Rermittage 9g liner. ne
Rechte Ki
. ; der enn, Weben eder Nufentbaltgeri und Legatartn r fraffles erflar wird kann Melken. Die bentigen Refleruagen fad De- dad Meneffen- I lanst Pierentebanl 6 (0, Anatelier MoM. DPrivatdietent 37 rern arte. Wet s ö