ö
ö
, . pe.
e
lob? z Aufforderung an die Herren Aktionäre der Vereinigten Elek⸗ tricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresden.
Nachdem durch einstimmigen Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1901 den Aktionären das Recht eingeräumt worden ist, durch Nachzahlung von 6 ho0, — auf je eine Aktie diese in eine Vorzugs-Aktie zum Nennwerthe von M ooo umwandeln zu lassen, fordern wir unsere Herren Aktionäre, welche von dem Rechte der Zuzahlung Gebrauch machen wollen, hiermit auf, bis spätestens 25. Oktober 1901 ihre Aktien sammt Talons und laufenden Dividendenscheinen bei der Firma
Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und pro hinterlegte Aktie 6 500, — in baar einzuzahlen.
N Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 29. Juli 1901 erhalten die Vorzugs⸗Aktien vom 1. September 1901 ab aus dem Jahresreingewinn eine Vorzugsdividende von 190, dergestalt, daß, wenn der Reingewinn eines Jahres hierzu nicht aus⸗ reicht, die Reingewinne der nächsten Jahre zur Nach⸗ zahlung rückständiger Vorzugsdipidenden zu ver⸗ wenden sind. Der danach verbleibende Rest des Reingewinns ist gleichmäßig unter die Vorzugs⸗Aktien ünd nicht zugezahlten Aktien (S Stamm Aktien) nach Verhältniß ihres Nennwerthes zu vertheilen. Im
Falle der Liquidation erhalten nach Tilgung der
Schulden die Vorzugs Aktien den vollen Nennwerth, von dem etwa verbleibenden Reste erhalten die Stamm-⸗Aktien den vollen Nennwerth. Der dann etwa noch derbleibende Ueberschuß wird unter die Verzugs Aktien und die Stamm⸗Aktien nach Ver⸗ hältniß des Nennwerthes gleichmäßig vertheilt.
Dresden, den 19. Oktober 1901.
Vereinigte Elektricitäts werke Aktien- gesellschaft.
Albert Ebert. Hugo Jeglinsky. 567001 ; ⸗
Denutsche Gasglühlicht Ahtiengesellschast. Sierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf den L6. November 1901, Vormittags 1 Uhr, nach dem Central⸗Hotel hierselbst, Georgen⸗ straße, zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths,
sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschãftsjahr. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilan und Vertheilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstand e, sowie des Aufsichtsraths
3) Aenderung des § 13 der Statuten, betr. die Amtsdauer zugewählter Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths.
4) Zuwahl um Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst einem dopvvelten Nummernverzeichniß spätestens am 1. Werttage vor dem Se e m lm gte ge
bei der , Mol kenmarkt 5, oder
bei der Banfüirma Koypel Co. Ba ae aft 1 * D
oder in einer sonst nach dem Statut zulässigen Weise zu bimkerlegen. Berlin, den 19. Oktober 1901. Deutsche Gaaglühlicht Attiengesellschaft. Der Aufsichtorath.
Kopvel 1. Vorsitze nder
Anniengesellschat
sür Elehtricitäts- Anlagen, Käln.
Die ordentliche Generalversammlung ündet am Freitag, den 15. Rovember 100m diach. mittage d Uhr. im * uit hause der Velios Elektri⸗ n n g en en, dn ren mn, Nennen. straße 3896, statt
Ei-, = ilan der
spütestend am 10. November 199I Eeunserer Rafe in Gbin⸗ Ehrenfeld, ̃ deut schen Notar eder i den Banfbãnf J. E. Elgz⸗ bacher o. Coin. Tal. Er r' in⸗ Ir̃. a Gon. Gäöln. J. SD. Stein. Goln. Berliner Bank, Berlin, G. Zchliesinger Trier A Go., Berlin, Tenn sche SGcnossenschaftobant von TZoergel. Varrisiue A Ce- Berlin un? Frans- furt a. M.. Teutsche Effeften⸗ und Wechsel⸗· banf. Franutfuirt a. m v. Behrene A Zähne, Oamburg. Aachener TDieconto - Geseslschaft. Machen. Niederrheinische Greditanstalt, Com- mandit⸗Gesellschaft auf Mftien Vetere d Go. Rreseld, Csener Greedli⸗Anstalt, E fen, Tor- mund und Bochum,. nne Wüͤrttembergische Vantanstalt vorm. Vflaum J Co. . mati aa ⸗ Emr an scher ͤ bin Cäin., 7 ODrteker Ivo] Ter Aufsichterath. 13
Druiden. Cogruhans . Actien· Gesellschasi. a der am Freitag. den 22. Rerember 1991. Arend 9 hr. Meine Ungnstftrafe 11 fat. findenden erdentlichen mr m nn,, de Drrilden Seen bars. Actien · Gesellichaft
na w — rache
1
gi Ter Huff ctarat.
1 1 Her
Ter .
2211 2
ob? 2] daß die Herren
Geheimer Hofrath Meyer, Neustrelitz, Justizrath Munckel, Berlin,
geschieden sind. Neuftrelitz, den 18. Oktober 1901.
Der Vorstand. Wuthmann. Bühler.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
Banquier Benno Lazarus, Brandenburg a. H., Geheimer een a D. Linde, Neustrelitz,
Gutsbesitzer Weise, Lindenberg b. Neustrelitz, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗
Mecklenburg · Strelitzsche Hypothekenbank.
56662 Bilanz ver 30. Juni 19901.
Debet. Grundstück⸗Konto.. .... Gebãude⸗Konto. .. Betriebsmaschinen⸗ und Kessel⸗
n,
Hilfsmaschinen und Riemen⸗Konko bferde⸗ und Wagen⸗Konto. komtorutensilien⸗Konto
e n , .
Fabrikations⸗Konto .... 2
w Konto olz⸗Konto . ;
Kassa⸗ und Wechsel⸗ Koit⸗ —ĩ
Debitoren.
Credit. Aktienkapital⸗Konton. Hypotheken⸗Konto Kreditoren.
Tratten⸗Konto Reservefonds⸗Konto⸗. Spezialreservefonds⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn. MS 59 496, 34 Vortrag von
1899 1900 . . 1696, 32 40/09 Dividende . M 16000, — 109a2n Aufsichtsrath
von M 45 496,4 „ 4349,64 1509 an Vorstand,
Beamte u. Arbeiter⸗
unterstützung von
6 43 496, 34 6 524,46 8o/9 Superdividende , 32 000, — Vortrag auf neue
Rechnung... 2318,56
CC 61 192,66
ver 30. Juni 1991.
43 go9 * 2õ5 bis —
24 043 10 23 21110
13315536 1 518 35 21 265 * 193 186 65 83371 36 D ag) 9 35 463 66
61 19266
S07 123 52 Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Konto
A6 3
4681 — 134780
397248
Debet. Ausgaben für Handlungẽunkosten, Zinsen, Steuern ꝛc. Abschreibungen auf Grundstück⸗Kto. . SS 68,65 Gebaãude Konto. 1144,04 Betriebsmaschinen u. Kessel⸗Tonto . 2671,50 Hilfsmaschinen⸗ u. Riemen ⸗ Konto. . 2579. 02 Pferde ⸗ u. Wagen Konto. Komtorutensilien⸗ Konto Fabrikutens.“ u. Werkzeug Tonto . Debitoꝛen
1 1355 19090
25 88* abrikations⸗ Konto l
J Leipzig ⸗Möllau,. . Sertember 1901.
Gebr. Dimmermann,
und Gewinn ⸗ und
en . ne er, . Sertember 1901 arl Ed. Jacobi, * 2128
9 ve Bũcherrevisor
. setzt sich au — ner. V cri Rich Lin net verrmann. Leiviig cih zig. den 21. Sertember 19301. Ter Aufsichterath der
Gebr. JZimmtrmann Actiengese
aer Vo it
enß Webn
ü
Coge Leopold ur Trent.
etivn. 1
125 490 12
Leipziger Pianasortesabrik Anhtiengesellschast.
ann. Max Zimmerman
den Büchern der Ges nit ꝑfli chtgemãß ken
s fel genden
Ceimiger Pianosortesabrih
1er went
n mme mm,
1. Jun 1999 bis 29. Juni 1901.
ss 5
49 181 47
1631231 58 57410
27 186 44
llschast.
1
113000 4,12 15 886 85
13153
6 Hassivn. md Pfandurkunden and 64.
Dir
80 183541 7138517 93
0
Ginnabmen — . 4 Nui ie terkeitras w
Germ tan. und am,,
1
— 363110 3387290
*.
77 .
. 1
1 . F .
Narierude,. 11. QRieer 10 1 Ter Uufnchterath.
7
57005
Berliner Metallwaarenfabrik H. A. Jürst & Co. Aktiengesellschaft.
Auf 36 Tagesordnung der am 4. November d. J. stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlun 1 . als weiterer Antrag gestellt: „Beschlußfassung über die Wahl eines Mit⸗ gliẽ des des Aufsichtsraths.“
Berlin, den 19. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath.
Georg Lachmann.
õbdg5] Mechanische Zuntweberei am Stadtbach
in Göppingen. Die derren Aktignäre der Mechanischen Bunt weberei am Stadtbach in Göppingen werden hierdurch zu der am Montag, den E8. November 2. Er, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft fan sintehfen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; ö. 1) Berichte der Direktion, des Aufsichtsraths und des Revisors. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Vertheilung einer Divi⸗ dende von 5oo und sofortige Auszahlung der⸗
selben 4 ien ahl des Aufsichtsraths lt. 15 der
Statuten. 5) Ausloosung von S 20 000, — Obligationen,
welche am 1. Juli 1902 zurückbezahlt werden. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien, ohne Dividendenbogen, oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bis Donnerstag, den 14. No⸗ vember a. c., Abends 6 Uhr, hinterlegen. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschafts⸗ kasse in Göppingen, sowie in Berlin bei den Herren Herz, Clemm * Co., und in Frank⸗ furt a. M. bei der Pfälzischen Bank. Göppingen, 17. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath. Paul Zilling.
loõbꝰ gb Attiengesellschast für Seil Industrie vorm. Ferdinand Wolff Mannheim - Neckarnn.
Andurch laden wir unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung nnserer Gesellschaft auf Freitag, den 15. No⸗ vember a. c., Nachmittags . Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft nach Neckarau⸗ Mannheim ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
Erhöhung des Grundkapitals auf S 4000000,
also um S6 16600000.
Abänderung der Statuten, und zwar:
a. des 5 J dahin, daß das Grundkapital der Gesellschaft in Zukunft M 40090 0090 beträgt, des 5 6 dabin daß der Aufsichtsrath aus mindestens 3 Personen bestebt.
6) Erganzungswahl in den Aufsichtsratb. Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens zwei
in Gera, als Stellvertreter des e, ö. Justizrath Dr. Zeiß in Jena, als Schri
Kaffenführer, 4) Jnstizrath Härtel in n, als Stellvertreter desselben, 5) 2 Dr Bartenstein in Meiningen, 6) 866 izrath yr. Wernick in Sie XJustizrath C. A. Müller in Gotha, 8) Justizrath Stapff in Weimar, 9) 3 3 Quarck in Coburg und 10) Rechtsanwalt Feistel in Greiz.
In Gemäßheit des S 47 der Rechtsanwalts ordnung wird dies hiermit belannt gemacht.
Jena, den 16. Oktober 1901. Der Dberlandes gerĩẽchts⸗ Präsident: Dr. v. Brüger.
566957] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Fritz Walter hierselbst, seither in Berlin, ein— getragen.
Duisburg, den 15. Oktober 1901.
Königliches Landgericht.
lbegssl] Rech t 3 Der Rechtsanwalt Fügart in Kyritz ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht in Kvritz zugelassen und in die bei demselben geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen. Kyritz, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 943 Oktober 1901. Activ Kursfähiges Deutsches Geld. C6 22 656 140. en e fen enscheine w Noten anderer Deutfcher 12194700.
Banken. Sonstige Kassen⸗ Bestãnde 1629733. 4 238 7537.
er, el Bestãnde Lombard⸗Bestande 19 557 880. Effekten ⸗Bestãnde f 1867 478 Debitoren und sonstige Attiva? 26 655 397. Passivn. Eingezahltes n n 16S 30 000 09009. Reservefonds ; 6060 242. Banknoten im Umlauf 46 026 100. Täglich fällige Verbindlich . 21 837 610. An Kündigungs frisf gebundene Verbindlichkeiten. ö 34 903240. — Sonstige Passiva 1501193. — Von im Inlande zablbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 66 17 2. 31 351. Die Direktion. 22 4
6954
10) Verschiedene Bekannt . machungen.
Gesellschast zu gegenseitiger Hagelschüden Vergütung in Leipzig.
Der Vorschrift des z 6 al. 4 der Statuten und
des S 4 al. 4 der Versicherungs⸗Bedingungen ent⸗
Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Psälzischen
a. M. und deren sämmtlichen Filialen binter⸗ legt bat. Mannheim ⸗Neckarau, den 19. Oktober 1901. Für den Aufsichtarath: Der : Der Vorstand. EC. Eswein, Ad. Wenk⸗Wolff. Kgl. Kommerzienrath.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschasts Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
56955] Belanntmachung. Der Vorstand der Anwaltekammer im meinschaftlichen Thüringischen ** tland 6 Jena bestebt auf Grund der am 13 4 9
vorgenommenen Ergänsunga ! und Nen⸗ i. dar Ge 16 tajabr 1901 190 aug den Jastihrait 2 ta, als n rer n. 2 Justijratbh MR. M
—2bIlem
1 si
Mag eburger
Kassa · Be Jtand Gustal 2ben Gu it kaben bei Banken und Wechsel⸗Bestand inll Der n 62210077 on ql Restand / 3 21 386 54 Ronsortialbetbeiligungen 1189 19031 Vorschsse gegen Waaren ? 91 82301 Verschn se gegen Effekten 398361167 Hal. Reber . 1677774 enstige Debiteren 11 805 97 * 8 23 k ns 6332 Indentat inf Siakllammer Gintich⸗ . tung in Hamburg 1225711 KRemmandite Bremen ö 2 o Nagdeburger Viauldatiene - Kaffe 41 485 Sand lung unk osten 343 * m . 57 1550511 Dfteber 1901
Magdeburg. 1
Schulte
Bank Ludwigshasen, München, Frankfurt
er Versamml ung der Tamme l und tesy a i
sprechend, gebe ich hierdurch bekannt, daß der Ver waltungsrath der Gesellschaft den zur Deckung der ier . Schäden und Verwaltungskosten er sorderlicken Feblbetrag in Höhe von neunzig Prozent der Vorpramie als Nachschuß einzuzieben be siass en hat.
Verwaltungarath ö. der Gesellschaft zu gegenseitiger Sagelschäden . Vergütung in Leipzig.
1 Leipzig, 18. Oktober 1901. — Vorsitzende: Dr. von Waechter ⸗Röckniß
52 6] Deutsche ai, , 3 G. m. b. 5 * Berlin W., Köthenerstraße B II, ist Liquidation getreten. Wir ferdern dbierd in ch die läubiger der * ellschaft auf, sich bei derselben
Tie Geschafteführer als n rr n. Hubert Aubagen. Dr. CG. Stump 56678 ö Am 8. Dktober 1901 verstarb bierselbst Gren enstr. 25 der Rentier Julius Deen. ante rten g r obne näbere B nach den bisherigen Grmute lun
n Te nicht errichtet.
Als — bestellter Nachlaßyfleger ferder des balb alle diejenigen, — 26 42 Gr bircbte in der nachlaß deg V de en babe glauben, M.
bre dies bezuglichen Rechte 2 Beibringung der erferderlichen baldigsi bei mir*
zumelden Berlin. den Po vr del aner,
Privat ⸗ Bank.
Bilanz ultimo September 1991.
Aftien· Tarital Reierwefendd Srealreicwen Beamten · Unterstutzun .
Accexte =. e rale in der Sa vtiache Wir e ichaften für Fracht und Stener ⸗Aredite⸗
Rack indige Diridende Schecktratien Tente Ceediteren: NVostre Gerbaken mit und eint 13 Rundigaung 71912 8 Dir er ne n = 217 26 leg. an Peer ene Glanakwen- 1G Rar cken W teme m,, mit Samut
1752 0
. Fra mn
Nagde buraer Vrivat · Van!
Habn
ere, ne
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 250. Berlin, Montag, den 21. Oktober 1901.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, . h nmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fah . er drr n e r ter , rn g mne — Penne, k DJ
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . .
Das Gentral-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch all, Post. Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
Berlin auch durch die Königliche kee uf des Deutschen Reichs. und Königlich Freußischen Staats. Be . zugspreis beträgt 1 Æ 50 das — — it Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertions preis 3 den Raum . ö. J *
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 250 X, 250 B., 250 C. und 250 D. ausgegeben.
2c. T. 7193. Selbstthätiger, von einem 44a. P. 12 85̃ .. Für ver 2 ain ee ; ⸗ x 0 en e ⸗ . schiedene Weiten eines Drehung der zur Aufnahme von Bildern in natür⸗ . . , ,, abhängiger Zellenschalter mit je Aleidungs stückes einstell barer Knepf. Salo Perl u. sichen . bei Kinematographen benutzten drei- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) einem Antriebsmotor für jede Bene gungs richtung. Salo Band mann, Peiskretscham bzw. Königs farbigen Filterscheibe. William Norman Lascelles ) Anmeldungen.
Frederick James Tolchard, Warwick Lodge, Engl; hütte, O- Schl. 23. 8. 1991. David k . Vert: Nobert? ( n, . 5 Davidson, London; Vertr. N Deißler, Pat⸗Anw.,
Fũr r a,, Gegenstãnde haben die Nach⸗ kö * Schmidt, Pat. Anw., Berlin, 459. R. i4 325, Verfahren zur Herstellung ven J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. zl a. genannten an dem
24. 10. 1900. Käse mit bestimmtem . Zett und Wassergehalt. 19. 7. 1990. eines Patentes nachgesucht.
bezeichneten Tage die Ertheilung 2e. A. 8121. La ö ger für das obere Wellenende . Constant Roger, La té sous 578. M. 16525. Ve )
Der Gegenstand der bei Motorelektrizitãts . ; , , JIcugfre; 33. Di, 6 35. Verfahren den Photograp ischen ö JJ . Jie 36 K ,, Elek⸗ Vertr.: C. Gronert, Pat. Anw., Berlin, Luisen⸗ Farbenrasterdrucks. Dr. Eduard Mertens, Berlin, * i 2If. M. 17974.
kern, 1 gern tea . 9 . ö. 4 Kleiststr. 7. 11. 3. 99. ; — zur Herstellung von 5g. Sch. 16341. Formkasten für Butterform⸗ ( 59c. K. 21 387. Einke iger Druckluftflüssig⸗ 3 ö 3 Vorbereitung von Magnesiaröhrchen mit Einem Kohleüberzug für elek⸗ pressen. A. Mar Schieserdedter, in, keitsheber; Zus. ö Pat. ö n n, . e . ö 3 e ng on dolf Kattein, tris 8 Glühlampen. de Mare, Brüssel, Vertr.. Kaiserstr. 33. 5. 9. 1900. KQille, Frankr, 22 Bd. Vauban; Vertr.: Carl Vatafhy er un . 36 9 ö .A. Hoppen u. Mar Mayer, Pat. Anwälte, A6a. A. 7741. winde alcir. Aktien⸗ Emil Wolf u. A. Sieber Pat. Anwalte Berlin, 1. J. ö nnn n, für d Lampen Helin, Fharlottenstr. 3. 21. 3. 1909. gesellschaft vormals F. Martini Æ Co., Prinzenftr 10 51. 3. 1801! J ; 36. er fe ur . 4 , . Liverpool, 21h. L. 15 097. Elektrischer. Heizkörper, welcher Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: F. C. Glafer u. S. Fa. Sch. 164532. Quetschhahnverschluß für unter 6 1 ö er g ertr.: G. X in die u erhitzende Flůsstzteit eingetaucht wird. Glaser Pat. er ut Berlin, Lindenstr. 80. Druck stehende Flüssigkeit enthaltende Behälter. Ir . nw., Berlin, An der Stadtbahn 24. Alexander Ritchie Leask u. Perey Morgan Bellis, 11. 1961. Scheiber X Kwayßer, Wien VWienstr. I Vertr. 9 ö London; Vertr.: Max Schöning, Pat⸗Anw., Berlin, Lö A. 7814. Ladevorrichtung für Explosions. Arthur Baermann, Pat⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. a. 7 33. i apse i Glühlichtdocht⸗ Lindenstt. 11. 22. 12. 1900. kraftmaschinen. Aksnes C Knoph, Charlotten⸗ 15. 10. 1900. ,,, einhold, Berlin, Ritterstr. 75. dme. F. . . 6 Darstellung brauner burg, Rosinenstr. 131. 14. 3. 1901. G4c. T. 7410. Sicherheitsvorrichtung bei Feuers⸗ 3. 2. 19 . ; sonoazofarbstoffe für Wolle aus Mononitro⸗ o-amido⸗ 6c. B. 29 011. Isolierung des Zündstiftes für gefahr für Apparate z Verzapfen von Pett 3. K,, B. 29011. J es Zündstiftes für ahr für Apparate zum Verzapfen von Petroleum 14. 5 r n i für Sicherheits lampen. phenolsulfosäuren; Zus. z. Anm. F. 11370. Farb⸗ Explosionskraftmaschinen. Ehemnter Motor⸗ and anderen , ,, . ga shemn mittels e, . n 2. Gelsenkirchen, Haupt⸗ , ern a, ö Lucius K Brüning, , , n, , Bruno Berger Co., Chemnitz, Druckluft. C. Thiessen, Neumünster, Holstein, z 53 a. ö . s z 0 zadestr. 4 . 48d. V. 4343. Vorrichtung zum Verhüten von 22Za. F. 13 908. Verfahren ur Darstellung 5 Sch. 16136
4. 1991. 6 Gr. Flecken 18. 6. 3. 1901. j 22 Regler für die Speisevor⸗ G5a. O. 3605. Vorrich Stei Gasaus stromůnngen bei Brennern mit Zündflammen. substantive w Disgzofarbstoffe aus p- 2 D iam ori enn ö * e rr , m eren, . Johann Vaillant, Remscheider Central—⸗
.
richtung bei Einrichtungen zur Erzeugung der Be⸗ nutzbaren Arbeit von Schis zschrauben. Stephan harnstoffdisulfosäure; Zus. z Anm. F. 13668. Farben⸗ triebskraft durch Mischen von Arbeitsflüssigkeiten mit von Ostschefsky⸗Kruglik ü i. Schwei , X rd ci pparate. DSauaustal⸗ Rem 1 vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ perschieden hoben Siedepunkten. Adolf Scharffe, We 7 ert 5 i r ck er . ; Hrn. 14 13 ielx. 3. 1901. Tientsin, China; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin, Halleschestr. 2. 13. 3. 1801. 41f. M. is g Glühstrumpfkörper aus Ketten. 22a. a n Verfahren zur Darstellung von e i Neue Roßstr. 1. 24. 1. 1900. 65a. W. 17559. Vorrichtung zum Bewegen von pirkwaare. * Dermann Meyer, Liegnitz, Ring 27. Azofarbstoffen aus Nitrofoem Kolurfendiamin“ Pr. 7 XB. 23 036. Vorrichtung zur Verbindung Auslegedavits. Arel Wein. 24 2 Fenchurch 1. 3. 1991. 1 6. . y, Benin. Dennewitzst⸗ 10. 29. 12. 1900. von 1 mit Röhren durch Umwickeln mit Street, London C. C., Engl.; Vertr.: Robert R 5a. T. 7244. Vorrichtung zur Entlastung des 22h. A. 7559. Verfahren zur Herstellung eines Schnur o. dgl. Dr. Rens Bibard, Paris, Boule. Schmid d Ber . 5. Nm. 1 8211 „z. Wrfahren zur Her g eines Schnur 8. l., Dr. Rens Bibar Paris, Boule Schmidt, Pat. Anw., Berlin, Röniggrätzerstr. 70. totors von dem Gewichte des ohrzeuges bei Ersatzmittels für Firniß. Simon Ammundsen, vard Raspail 211; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, 22. 4. 190 Bebrwinden mit durch ein Ercenter dewegten Bort Kopenhagen, Dän.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.“ Luisenstr. 27 28. 14. 11. 1900. SRT a. 23. i5 782. Blech. Schleif. und Poliermaschine il Trauzl * Co., vorm. Jauch Co., Anw. Verlin, Friedrichstr. 64. 27. 11. 1900. 188. W. 17717. Verfahren der Rostverbütung Frie drich Winter. aipzig⸗ Gohlis. J 15. 19060 ; Sommandit: Gefelischaft für Tiefbohrtechnik, 212. 15 532. Regelungsschieber für Rauch⸗ bei der Bearbeitung von Eisen und Stahl mittels 68a. F. 1357 9 . at, Drehriegel- Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., kanäle. Mar Lorenz, Berlin, Alt⸗Moabit 129. Bohr- und Schneidewerkjeuge. Otto C. Wolff schlußs und Gin g zur Verbutung des Fk Derlin, Karts. 40. 27. 11. 1500. 13. 3. 1601. Berlin, Neanderstt 4.23. . 1951. äebens Tes Schl sels in der Sffenfteil . er Thur. 6d. G. 14902. Einrichtung zum Sterilisieren von 2 Ea. N. 57907. Niederdruckdampf⸗ bzw. Warm ⸗ 19a. B. 27 973. Verfahren zur Herstellung beide ö 2 * 36. E Aufnahme von Flüssigkeiten, inebesondere alko- wasserheizungskessel mit Füllschacht. Nieder seits koniscker Bohrungen. G. Brocks Berlin 86 Vernon belischen Getränken, bestimmten Flaschen u. dgl. rheinisches Eisenwerk, G. m. b. S., Dülken. Melchiorstr. 258. 3. ö 5 2 itů Dermann Gronwald, Berlin, Schoͤnhauser⸗Allee 32. 3. 6. 1991. 194. Maschine zum Fräsen von Pfeil⸗ tr.: C. H. Knoop Fer nn, 3.0. 1909. 2. . 26Gb. A. 8053. Apparat zum Entwickeln von rädern. , n m, = a, wer. ver ö 36 1b. M. 10 3385. Verfahren zur Herstellung von Acetvlen aus pulverigen Mischungen. George Jones Joh. Renk, A. G., Augsburg, G gerstr. 73 79. Deijrohren. Leuis Maiche u. Charles Maiche, 26 Tottenham, Engl.; Vertr.; Hugo Pataky . 3. 19900. 9. Sint Germain en Lare. 133 Rue de Paissy; Vertr.. u. Wilhelm Pataky,. Berlin, Luisenstr. 25. 27. 6. 1999. 498. H. 25309. de zw, Pat.. Anw., Berkin, Marlenstt. I7. 366 B. 27 109. Icemnlenentmwicler. Budapester Bumpen und Jentralwerkstatte 22. S. 26 568. Abreißkalender. Damburger Maschinenfabrik Akttiengesellschaft, Budavest; 195. 8. 20433. 4. Birkholz Budapest, Csaky⸗Gasse 13; Vertr.: Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Köhler, Hannode FIB. Klaus, Pat. Anw., Berlin, Kochstr. 4. Tuifens ir. 25 5. 1900 6. 12. 1900. . 9535 Vorrichtung zur elekt X. 8. 1901. 266. R. 15 023. Carbid⸗Beschickungsvorrichtung 448i. S. 14546. Lüftungseinrichtung für Bronze leuchtung des 6 e Han ö 12n. St. 6387. Verfahren zur Reinigung von für Acetylenentwickler. Carl Reimling, Frankfurt stß my fwerhe Friedr. erg, untere Leipzig, Au 6 ö . ; Inklauge für die Herstellung von Litherone. Dr. a. M., Weberstr. 139. 7. 1. 1901. Mentergasse 4. 4. 2. 1991. N Betonmasse zur H zt. llung von R Zie nau, Triebes i. Tb. 11. 4. 1990. 20a. X. * 974. Trãger für flüssige Arzneimittel. 28 * 26. Verfahren zum chälen von ü ir Nobis, Rennwen ö u. Aug: n 2p. M. 20 057. Verfahren zur Darstellung von Lr. Alerand Levn. dagenau i. Glfaß. 15. 12. 1990. Jobanniebrotkernen. Peter Cameron ouglas wratring v, Wien; Ve . Peudotroxvin zus. 3. Pat. 115 517. Firma z0f. H. 25 323. Knetvorrichtung. ü ; b, iar C. Merck, De armstadt, Müblstr. 33. 27. 7. 1901. Gerz, Bien Deutschmeisteryl E29. A. 8025. Verfahren zur Darstellung von Schwarz E Co., an b. Wies Sultosäuren dialkvlierter p-Amido-pr-orydialpbyl⸗- Mar Berger, Wies baden. 29. ̃ Anilinfarben⸗ und Extractfabriken, 305. P. 12 223. Erschütterung vorm. Joh. Nud. Geign Cie.. Basel; Hermann Prenschner, 22 Vertr. Ph. v. Hertling u. Th. Haupt. Pat. 28. 1. 1901 lawalte, Berlin, Bernburgerstr. 15 16. 1. 5. 1901. Ta. &. 20 425. Verschmel smaschine. W Ega. P. 11952. Dampfmaschine mit mehreren Katz, Altena ⸗Ottensen, Bismarckstr. 8. 1.12. 1999. Edward 2**a, S. 14 359. Ringofen l
1 2932 ? 9 8 U.
ien mit rechts und Reinhold Böhme .
ofsweg 90 bzw.
M Vorrichtung zum Bohren v Beschickungsvorrichtung für eingebauten Zvlindern. Martin Höhn,. Müncher
2 9. 1a 916. Zündschloß mit Spannabzug. Rheinische Metallwag ren u. Maschĩnenfabrit⸗ U J 17. 12 1 900.
1500
1 üriertr * 1 1 enertremmel u
Fr. Brügge. von
t. August elf Hummel, Freiburg i. 1 u n . Louis, W 120 Stauvorrichtung mi
tzen und Kühlen dorzugsweise zwecks r ⸗ Me Vertr. Gegko de Gran Berlin riedrich⸗ bl R rver zus J. Anm.
d ; cinque Yi schin? n abrit 169 und Ma⸗ schinen gauge senschaft Nürnberg, A. G. Nürn⸗
Hdial zur Welle angeordneten Zolindern Jeerett Pettee u. John Jameg Me Cutchan, um Erh ew Jerk; Vertr.. Dr. R. Wirth, Pat.. Anw., — on c traỹ . 1 Frankfurt a. M. 11. 10. 19090 societe pour . em *. re- B. 28 561 12a. GC. 9164. Befestigung von Eisenbabnbreit, ver Henri Starm-., Paris, 13 Rue runner a enen auf Holischwellen mittels eines drebbaren ertr.. J ut ziolecki, Pat. Anwal te, 1 Verrichtt ir Webstüble zum Derestigungringeg. Charles Chenu * eg eld Berlin, Friedrichstr. 12. 1 So. M. 1 3. N —ᷣ g für jeb Augzwechseln deg Schätzens nach Grscher tung des ,. 97 Mue de Lancy. Paris; Duge . 1: iche ug Glas mit Metall. maschinen u. da mu on Mauer. faden ll ireim Paar Kerim, 25. ür evtis 1j ihre
* nstã
1 — 6 * Anstali⸗
Braunsck . om, * 25 Rare z webe nl
Rernard Mäller
Seilknoten für nen . 2 Bönninger, Schalke, 5c. . strase 13 991. Bud axest, Baroß - ute za 67; Vert rnst von Niessen straße n 11. 19901. 210. M 6 chãl maschin ßenrv Lonig u. Kurt von Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Doro⸗ W. 17870 Hstthãti rulenauswechse- L. 15028. Selbsttbatig sich sffnender Mansen, Brandstraat 22, u. Jeserb theenstt 13. . 1901 ung für Webstübl era Diele Wnman. agne iche Verschluß für Thüren von Eisenbabn! Qamphugs. Re ——— — 68, Amsterdam ð h . = Verrichtung jun illmal ichen Worcester, ass, VB. St. A.; Vertr: Paul Müller, a beim Uugmmwärtebemegen derselben durch in F. C 6. u. 2. Glaser, Pat. te - un bange: . ei 1. Anw., Berlin, Luisenst 1991 der Linge wände erfolgenden Druck. Carl Berlin, Lindenstr. 80 moni * — vin osortciabeit * lektremagnetisches Werfieug zur z Lug. München, Neitmorstr. 11 A. 31. 12. P. 1914 ard inenstange oban Stuttgart, Neckarftt 12. 8. 7. 190 Jufũührung von Arbeit zstũcken ju Pressen 3 da chweden Sb. P. 12 854. Dam . Albert u Gerne, Gare A Go,. n irnberg. 15 651. Feststellvorrichtung mittelg Zabn⸗ rwe u. Lu Meters. Berlin. Trrelnerstr. 11. 1901 dillerstr. 5 7. 801 und Rlinke für die Handbebel von Rangier⸗ 26 1991 32a. * 27 16 = eberantrieb für Anorf ö Wasserrad mit reibenartig am Willlam Me. Laren. — n Engl aschkemm lech Nãbmaschiner e, vie lee. paul Baumert. Berlin, Arthar Baermann = Berlin, Oel tensen b. Werßen J. 1 . Japrit rem als Türfopy d Gon, Wieletel? 10. 15. 6 18901 W 34 ofen mit Rillen wur Auf 21. 6. 1909 A. 7To868. Vorrichtung zum Enthlecken ven nabme der zase:; Zus Unm. W. 17183. 8199. F. 13 Verrichtung um Straffbalten elstremt locfeldern — den fabrenden Zug Rel ͤ nstr. ; inch Nellameban n == * Si = 2 Strectenstremschlicher. Otte Urlt, qherlin. BG. 26 615 ebmbare Wand aug due St. Durg Feblert, wen tr. 3. 16. J. ibi. zebaltenen par. im 141419. Fabrleitung für elckteiich be⸗ e Selbsrfabrer Ziemen R Dalwafe D Berlin. 109 1. 1991 I. 700 Schaltung des Geberg für Funk 2 Sand Boas, Berlin, Dessauerstt . ind 1. deri tt . 2 m mm bein =. wickin ber geichnittenen Wegen ichtiablung er der Grub lung A Do Gieftrischer Sammer für le K. 1 637. Masschaklene für Flanscher freien bereinanderlaufen derselben a der n entrichtenden Gebäbr gelten felgende Anmeldungen w — — W ere aßrebre. J ndern. erdinan melde zer en u. Teliegraphen ese, Berl
un Sta 10m
en bier 281 P
— Der treen
— *
1 9 ** —— * Nusterstũcke:
1 135. Verfahren ur Derstellung 226 zent R- bren auß Schwefelkur fer für fberme- 8 6 —— ente Gua ene Oermite 1 167 2 Coeper, Par; Vertr. Dr. R. Wirik, Metallkerien den enegamm Wema Ala emen amn na, m . = Inn 2 a M., u. W. Dame, Pat 1 Tlewellen Part New Jen V. . 1 1 * . Värnherer 3. 3 Terlin, Lu lfenstt 14. 31. 12 19M 1 le Neymend a. Mar Wanner, 1 a. DG. Q Death. — S 16020, Jeischalter far elcktrische Me ibu Erman —— ih clerrrücken Aatriek. Dtte Artkar
Hanneder, Del denstr. 11. 23. 5. 18901. 1 Okrenftangen. Fri ta —— 2 1W0I.1 . 10 39 Verrichtung jar abfetzenden in steiligen 4 . ien * * —