ai e , w e dee hn.
e ai, m, 1
,,
nem fene, ne er.
rn, n n,.
.
ma , eln,
wn. ,, e, .
r, , . r / , . ö
e, Ger dem,, e, w en, e, , e n.,
. = 4 3 1 . . z 1 j
J
armen. 56771] An Stelle des Kaufmanns Oscar Haebler in
Barmen ist der Kaufmann Otto Jürges daselbst zum
Vorstande der Aktiengesellschaft Patronir⸗Anstalt
¶System Szezepanik) in Barmen bestellt worden. Barmen, den 10. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. 8 a.
Rarm en. 56773 Die seitens der Firma Richard Möller in Elberfeld hierselbst unter gleicher Firma errichtete Zweigniederlassung ist aufgehoben. Barmen, den 16. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Sa.
Rarmen. 56772
In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 280 eingetragen die von Lennep hierher ver⸗ legte Firma Bergische Fahrradwerke Elite Victor Stuhl und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Victor Stuhl in Barmen.
Barmen, den 16. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Sa.
NRerxlin. Handelsregister 66774 des Königlichen . I Berlin. (Abtheilung E.
Am 15. Oktober 1991 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 716: Berliner Metall⸗ waarenfabrik H. A. Jürst Ce Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin;
Die Eintragung vom 22. August 1901 wird dahin berichtigt: In der Generalversammlung vom 2. August 1901 1 beschlossen, das Grundkapital um 400 000 4 zu erhöhen. Die Erhöhung ist jetzt, nicht schon am 2. August 1901, wie irrthümlich eingetragen, durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1400 900.0
Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Ferner wird bekannt gemacht:
Auf das erhöhte Grundkapital, das in 400 Aktien auf den Inhaber über je 1600 M, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden, eingetheilt ist, hat der Kaufmann Paul Simon zu Berlin nach näherer Maßgabe des Vertrages vom 2. August 1991 die von ihm unter der Fam! S. A. Juürst & Ce zu Berlin betriebene Neusilberwaarenfabrik — nicht auch die Besteckfabrik und das Walzwerk mit Formen und Gießerei und Grundstück Chausseestraße 53 — mit dem Firmenrechte einschließlich der kaschinen und Utensillen, Waaren, Halbfabrikate, Rohmaterig—⸗ lien, Außenstände, der Anstellungs⸗ und Liefe⸗ rungsverträge mit Rechten und . ausschließ⸗ lich der . in die Aktiengesellschaft eingebracht, wie diese übernommen bat. Als Entgelt hierfür sind Paul Simon 300 000 66 baar und 400 für voll bezahlt erachtete Aktien gewährt.
Bei der Firma Nr. 1558: „Victoria zu Berlin“ Allgemeine Versicherungs Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Den stell vertretenden Vorstands mitgliedern ¶ (Direktorialbevollmächtigten) ist die amtliche Bezeichnung „Direktor“ beigelegt.
Das Vorstandemitglied Alexander Constantin 6 ist verstorben. Otto Gerstenberg zu Groß⸗ ichterfelde ist Generaldirektor. ;
36 Enderlein zu Berlin und Gustav Grunwald zu Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern Direktor ernannt,
Fan Thon, stellvertretendes Verstandsmitglied (Direktor, hat seinen Wohnsitz nach Groß · Lichter⸗ felde verlegt.
Die Prokura des Fritz Enderlein, Richard Fröhlich und Gustav Grunwald ist erloschen.
Dem Magnus Cals, Hermann Lollmorgen und Hermann Voigt, sämmtlich in Schöneberg, ist Gesammtrrokura ertheilt. Ein jeder ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandemitgliede (Direktor) zu ver⸗ treten.
Berlin, den 15. Okteber 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
erlim. andelearegister 56776 des Königlichen Amtagerichts 1 Berlin. ¶ Abtheilung X.)
Am 16. Oktober 1901 ist in das Handelsregister ein getragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 11 07. (A. Thiel. Berlin.) Die Rommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Komman-⸗ ditist ist ausgetreten. Der bisherige versönlich baftende Gesellichafter Kaufmann Alfred Decker ist alleiniger Inbaber der Firma
Bei Nr. IIb. (Gustav Ghrist & G. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Fabrilbesitzer Pr. Gustar Ghrist ist ausgeschieden. Der bieberige Gesellschafter Ingenieur Gustav Necker in Charlotten⸗ burg ist alleiniger Inhaber der Finna.
Bei Nr. 6061. temen. RNaiser. Berlin.) Vie Gesellschaft ist ausgelöst. Der Taufmann Loui Dallmann, Berlin, ist aug der Gesellschaft aug- geschieden. Der bieber ge Gesellschafter Aaufmann Siegmund Kaiser in Berlin ist alleiniger Inbaber der Firma
Bei Mr. dnl. (Gebrüder Bing. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst, Liguldatoren sind: 1 Gmil Lömwenthal, aufmann,. Berlin. 2) Fri Sandberger, Taufmann, Charlottenburg, mit der Maßgabe, daß nur beide Liquldatoren gemeinschaft⸗ sich zur Vertretung der Gesekschaft ermächtigt sind.
Bel Nr. 1891. (T2. Löwindorff Co. Gerin.) Die Gesellschaft i aufgelest. Der KGe⸗ sellschafter Jullug Söminderff it ausgeschieden. Der bie herlge Gcsellschafter Sallo Lomwindorff ist alleiniger Inkaber der Firma.
Bei Nr. 361. (O. LVudaonmefi, Brauerei Nord ˖ Wesl. Geinrich Ludnoweli Berlin.) Inbaber ist zent Gbristian Dachert, Berlin.
e Mr, 1e, (CG. Oaroete Jum. Berlin mit Jweignlederlassung in Cunergdors.) * ehre, FVandelsse cisbast, Gesciskafter sind 1 Jalleß uni,. Taufmann, Grdmanngderf, 2) Je- banneg Sattler, Qaufmann, Lomnig. Das Geschaft n den den drlen e⸗ bie berigen Jubabers. Fabril⸗
27 Genstantin Harogfe, an die offene Pandela-
chast Ferant eri Die Geselsschaft bat am nnen. Der der in Gäftg begründeten Geschäftt.˖
n Riege, Ghartotten- donie den
Der Ue Betrie ke des Geich ft gadeten Verbindl = — Fraͤulein — en.
(a. J. Urußz. Berlin.) Ctte Trisber, Naufeann,
Bei Nr. 2468. (, Friedr. Eckardt. Berlin.) Inhaber ist jetzt: Carl Guttentag, Kaufmann, Schöneberg.
Bei Nr. 1343. (Martin Gülzom Co. Berlin.) Inhaber ist jetzt Adolf ame Froh⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.
Bei Nr. 11 833. (Carl Heinr. Ulrici & Co. Berlin.) Die Firma hat ihren Sitz nach Schöneberg b. Berlin verlegt.
Bei Nr. 792. (Sorge * Schma, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hubert Victor in Charlottenburg.
Bei Nr. 13 504. Gesellschaftsregister Berlin J. (Friedländer, Freymark Æ Co. in Lig.) Die . ist beendet. Die Firma ist erloschen.
r. 11 897. Offene Handelsgesellschaft. Eleo⸗ nore Martens C Co., Berlin. H Kaufmann, Berlin: 1) Frl. Eleonore Martens, 2) Ernst Dannhauser. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen. (Filzschuhfabrik, Neue Schönhauserstr. 16)
Nr. 11 898. Offene Handelsgesellschaft. F. An⸗ drzejewski . Co.. Berlin. Gesellschafter: . Andrzejewski, Emailleur, Berlin; 3) Gustay
ahen, Kaufmann, Karlshorst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen.
Nr. 11 899 Offene Handelẽgesellschaft. Berliner Kleiderrock Fabrik Adolf Consbruch Co. Berlin mit Zweiggeschäft in Berlin, Wrangel⸗ straße 59. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin, I) Adolf Consbruch, 2) Ludwig Pacully. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Adolf Consbruch ermächtigt.
Nr. 11 900. Offene Handelsgesellschaft. Berliner Südfruch t Import ⸗ Haus Alfred Georg HSauschner, Berlin. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin, 1) Alfred Hauschner. 2) Georg auschner. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
Nr. 11901. Firma Richard Flähmig, Berlin. Inhaber Richard Flähmig, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 902. Firma Eugen Herzberg, Berlin. Inhaber Eugen Herzberg Agent, Berlin.
Nr. II 903. Firma: Solzbearbeitungs⸗Fabrik mit elektrischem Betriebe Siegfried Lacks vorm. Max Findeisen Nchflgr., Berlin. In⸗ haber Siegfried Lacks, Kaufmann, Berlin (Geschäfts⸗ stelle Stralauerstr. 58).
Nr. II 904. Firma; Carl Morgenstern, Bank ft Berlin. Inhaber Carl Morgenstern, Berlin.
Nr. 11 905. Firma: Wilhelm Quappe, Neu⸗ Weißensee. Inhaber Wilhelm Quappe, Handels⸗ mann, Neu⸗Weißensee. (Handlung mit Mehl und Hülsenfrüchten en gros. Geschäftsstelle Lehder⸗ straße 113.) .
Nr. 11 906. Kommanditgesellschaft: Schlesische Cognac⸗Brennerei M. Arndt Comp., Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter Moritz Arndt, Kaufmann, Berlin. 1 Kommanditist ist vor. handen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 33 347 die Firma Carl Koltzenborg Nachf. Inh. Carl Boleg, Berlin.
Abtheilung A. Nr. 3393 die Prokurg des Werner Otto Eduard Pegelow für die Firma Weidlich 4 Berthold, erlin mit Zweigniederlassung in Bromberg.
Berlin, den 15. Oktober 1901
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
n erlin. 567751
In das Handelsregister des Königlichen Amts. gerichts 1 Berlin . B. ist am 16. Oktober 1901 Folgendes eingetragen worden:
öh. Graaff X Go. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Daftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Geßenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Weiterfübrung aller Geschäfte und Unter. nebmungen, welche bisher unter der Firma Graaff X Go. zu Berlin betrieben wurden, der Erwerb von Vertretungen und Unternehmungen aller Art oder die Betbeiligung an denselben im Inlande und im Auslande, die Uebernahme der Vertretung anderer Gesellschaften oder von Privatpersonen jur Durch- führung von Finanzierungen im Inlande und im Auslande,
der Erwerb oder die Verwerthung deutscher und auglandischer Patente.
Das Stammkapital beträgt 109 0090
Geschaftsfübrer ist Wilbelm Graaff, Kaufmann in Berlin.
Dem Kaufmann Julius Ostertag in Berlin ist Prekura ertbeilt.
Dem Kaufmann Clemens Graaff in Berlin ist Prekura ertbeilt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschastevertrag ist am 5. Oktober 1901 festgestellt.
Außerdem wird bierbei belannt gemacht:
Der Gesellschafter Jaufmann Wilbelm Graaff in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:
das alleinlge Recht, alle nachstebend verzeichneten Besihtbümer und Wertke fur sich aug)unnhen, far eine Vergũtung ven 0 009 AM, welche ibm auf seine aleich 3 Siammeinlage angerechnet wird
Diese Besthßtbümer und Werthe sind die folgenden:
1) die gesammte Ginrichtung deg Bureaus der Firma Graaf X Ge, Gbarlettenstraße 66, nach Indentar,
2) alle diejenlgen Verträge und Abkommen, mögen dieselben abgeschlessen oder im Stadinn der Vor⸗ bereitung sein, welche Graaff dnl ich oder die bandel sgerichtlich nicht eingetragene Firma Graaff * Go. bestht, ferner alle Graaff oder der Firma Gran X Go. ur 8 stebenden oder angebabnten Verbindungen und alle 2 welche daraug ctwa catsteben fönnen, sedech obne jede für
dern Graaff Cder die Firma Graaff X Go. etwa
kebende Verbindlichkelt a Irgend welchen Zablungen,
3) enen Antbeil von Wo Æ an der Frelsier
— — Mesellschaft mit beschrän Berlin auf Grund der Eröffnung bilan; die ellschaft. 4) dag Abkemmen dem 24. eraber 1891 ait 0 betreffe An- A an der
Dag Gresster Fenerlèscharvarate mit be-
mfg des eigeren ch rärtier TFaftung au Grund der Greffnungzbilan
dieser 6 . mit der daraus . die Gesellschaft entstehenden Verpflichtung zur * lung von 2700 4. an Herrn Schmersahl und zur Uebernahme der Ein⸗ zahlungspflicht von 23090 M an die Exelsior Feuer⸗ löschapparate Gesellschaft mit beschränkter ng.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Berlin, den 16. Oktober 1801.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KRiele feld. Bekanntmachung. 56777
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 684 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Reckeler G Rolf zu Bielefeld) heute Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bielefeld, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. KEonndorf. Handelsregister. 56778
Zum Firmenregister Band 1 O.⸗3. 168 a., Firma Holzstofffabrik Schwarzhalden in Schwarz⸗ halden, wurde eingetragen:
Der Inhaber ist gestorben. Das Geschäft ist auf Freiherrn Otto von Ulmenstein übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Holzstofffabrik Schwarz⸗ halden Otto von Ülmenstein in Schwarz⸗ halden“ weiterführt.
Bonndorf, 12. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. Rrackenheim. 6080] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
In das Handelsregister für Hesellschafts firmen Band 1 B1. 3 ist bei der Firma Gustav Mugler, Cigarrenfahrik in Lauffen a. 46 Zweignie der⸗ . in Cleebronn und Weiler, eingetragen worden:
Als weiterer zur Firmenzeichnung berechtigter Theilhaber ist eingetreten: Arthur Mugler in Lauffen a. N.“
Den 11. Oktober 1901.
Oberamtsrichter: (gez) Lazi. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Stroh. ERraunschweig. 56780 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 40 eingetragenen Firma: 383 .
4 . Heinr. Wilke
ist heute vermerkt, daß der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Heinrich Wilke . das unter der vorbezeichneten Firma betriebene Handelsgeschäft ohne Forderungen und Schulden aber mit Firma seit dem 1. d. Mts. an den Kaufmann Otto Witte hieselbst abgetreten hat.
Braunschweig, den 16. Oktober 1961.
Herzogliches Amtsgericht. o ny. HR remen. . 56453
In das Handelsregister ist bei den nachfolgenden Firmen von Amtswegen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
7 Ahrens, Vegesack.
art. Block Wwe. Sohn, Vegesack.
M. Bünte.
Ferd. Brader.
Albert Bothe, Schwachhausen.
Albert Bruns.
Anna Berndorff.
Chr. Bohne.
OS. Bondiek.
GC. Bruns.
Th. Bae mann.
Herm. Bode.
Buchner & von Uslar.
Friedr. Blanle.
Bremer Wichsefabrik Menge & Lentz.
Böhme K Lan.
GC. Borchert.
Joh. Becker.
Jobannes Bruns.
H. Benecke.
Bever & Co.
Baverdörffer C Co.
Hubert Glaereboets.
G. 2. Coorßen, Sebaldsbrück.
M. Colby.
F. Dobeling.
Herm. Dannenberg.
Theodor Dobrmann.
D. E. Ellingbausen.
Eiste Norddeutsche Actien ˖ Ale und Porter · Brauerei Liquid.
Robert A. Eiffe.
W. E. Erdelen.
S. Ebner.
C. Fischer.
Siegmund Fabian.
Bernbard Frundt.
G. Folker.
Fritz F. Friese.
W. . Glaescke.
A. Goldschmidt.
Otto Gutzeit.
Rich. Geschle.
B. Glaatz.
Hirschfeld & Go.
Püncke & Stẽver i. Liquid.
Friedr. G. ert.
J. X. Dirte.
1. 3 derschmann.
Derbst . Obage.
. Butter Compagnie A. Buchas & Go.
Delmers
Bruno Janssen.
Assecuranj· Cempvagnie Kogmos i Liquid.
Frause X Röbne, Dastedt.
Kramer. rust Klaunburg.
M. Kitzla.
J. Lauer bach
Derm. Vckmfubl.
Laverentz. * 33mm
ö Venice. Nert er Sicheres Gefell schaft
1 Reorrtnestdeutscher Velkeschriften · Verlag. CG. W. Roussell
H. & C. Primavesi i. Liquid. Scar Proskauer.
Ri Rade G. D feld. J. Rohland C Müller i. Liquid. . ö.. olff C Mann i. Liquid. August F. Rustmann. Wm. Rolf
Rolfs. Resag & Schmalhausen i. Liquid. Rahmann & Waßmann. M. Röfer, Vegesack. S. Rolfs. W. Reinhardt. A. Resag. Enno Reepen. Johs. Rickert. A. Rawicz von Dziewulski. Adolph Rißmann. August Röhrs, Vegesack. Carl Reiche & Cie. Joh. D. Reimann. Aug. R
elle 8 D. Stahlknecht. E. F. Schellhaß Söhne, e brtt. ',. & Hoyermann i. Li
lle.
iquid. Siedenburg C Co. i. Liquid. Strothoff C Wedemeyer i. Liquid. L. Schachtebeck. ; fel dolph Stiegel, Wilhelm Spangenberg's Nach— olger.
A. Schwerdtfeger.
Rinn C. Stahl.
Wilh. Schmeidel. inrich Speer.
August Söder Nachf.
C. Schmalhausen. Schoor. Stahlknecht.
Stürken C Co., Bremerhaven. ; Gre g sas Schultz, Vegesack.
Ed. hu e e
ö W. Scheller. einhold Schaefer.
Steil & Hoffmann i. Liquid.
. Stürmer. üppo Schröder jr.
ö W. Spielter.
F. P. Schwarz.
Theo. Schellhorn.
Stadtlander & Co.
Wilh. Snoek.
i Stange.
2 3 eorg Schulz.
D. 6
Johann Schmidt.
M. S. Szigel ski.
Leop. Semken.
Tiemann & Schneider i. Liquid.
A. S. Twietmeyer.
L. Tegtmeyer.
C. Tietjen & Co.
Joh. Thomas.
Rud. Teichmann & Cie.
A. Unshelm.
Ulsböfer & Leyrer.
Volksblatt ˖ Compagnie i. Liquid.
Benjamin Vellemann.
Vegesacker Buchdruckerei Seele Sohn, Vegesack.
* Weis.
F. Weltmann & Co.
Wolterstorff & Schultze.
Carl Welkner & Go.
ir Wienele.
N. Weinberg.
Gmil Web meier.
Georg Winkelmann.
A. S. Wetjen.
H. Wicm ever
deinr. Wienberg.
He. Wagener.
Marx Wercksbagen.
S. Wagschal, Vegesack.
G. S. Wanck.
Arthur Witte, Flora ⸗Drogerie.
Wilkens C Kopp.
3 123 & Gomx.
Zeidler C Petersen.
M. B. Jacharias
Fr. Zachgo.
Bremen. den 12. Okteber 1901. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. nremen. . In dag derem ng ist eingetragen worden: Am 15. Dlktober 1801: 8 n reer Packnkuer. nmremen: ul.. teber 1901 ist Jobann Bernbard Christian des
Damm aus dem BVorstand 11 * ;
J. Buxrtors Wichesihausen Gremen Ne an Gbarles qheerge Derr ertbellte Pretars ist am 14 Deieber 1901 erloschen.
S. Grusting Wwe. A Sohn, Bremen dem am J. Okteber 1801 erfolgten ugicheden 5 Theibabers Bieter Emanuel Paul 8e g. die Dandelegcfelsschaft aufgelsst. Der Theil — Wilkeim Robert rnsting sehyt dag Geschän uickernaßme der Akfiwen und Passlden unter * deranderter Firma fort. 4
O. Gaake, Bremen: m 20. Scr tember 1801 die re mie den 5
r —ᷣ 1 — Am 18. Dun!
3, D, eie , . Wallbeinke. Angegebener Ge Miiti nee Ji
en Cros Green, 15. Ofteber 1801.
Fer erichteschreiber des Amtggerichte Stede, Selret ir.
Verantwortlicher Redallent: Direltor Sle m enteth in Der lin Dedlag er Gnmαle (Si M Gerl
Bel ö
3 250.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 21. Oktober
Güterrechts ., Vereins
18901.
1 1 Geno afts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Re iftern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- muster, Konkurfe, fowie die Tarif. Und Fahrplan. Bekanntmachungen Fer deutschen Fifenbahnen enthalten find, ersch enossenschafts . Zeich ster· un sen· Reg
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 20h
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. — Der
Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche 6 kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
KRremerhaven. Handelsregister. [56781] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: S. v. Oiste. Hauptniederlassung Geestemünde, Zweigniederlassung Bremerhauen. Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich von Diste
in Geestemünde. Angegebener Geschäftszweig: Bremerhaven, 18. Oktober 1901.
geschäft. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär.
Kolonialwaaren⸗
Rütz ow. . j 56783
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 173 eingetragen worden:
Firma: Wilh. Herbst Co.
Ort der Niederlassung: Bützom. .
Firmeninhaber: Schlachtermeister Wilhelm Herbst 9 Schlachtermeister Wilhelm Lucas, beide zu Bützow.
echtsverhältnisse der Gesellschaft:; Die Gesell⸗
schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat ihre Geschäfte am 1. Oktober 1961 begonnen.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Schlächterei
nebst Wurstfabrik mit elektrischem Betrieb.
Bützow, 16. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 56784
Am 15. Oktober 1901 ist eingetragen zu Haus⸗ mann Latwesen, Cassel: .
Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Carl Latwesen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cöln. etanntmg chung; õ67 So] In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein-
getragen: am 16. Oktober 1991: ö unter Nr. 700 bei der offenen Handelsgesellschaft nter der Firma: „Gust. Brandenburg“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Mar Hagen zu Göln ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cõln. Danni. Bekanntmachung. o67 86] In unfer Firmenregister ist heute das Erlöschen der nachstehenden Firmen eingetragen: ĩ Nr. 1757. M. Hybbeneih Wwe, Danzig. 15803. Rudolf Poddig, daselbst. 18538. C. Sackeredorff, daselbst. Nr. 1859. Eduard von Riesen, daselbst. Ur. 1928. R. Jaskowaki, daselbst. Tanzig, den 12. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt. . (156757 In unser Handelgregister wurde heute eingetragen. Die seitber bestandene offene Handelegesellschaft
Geiger X Braun, chemische Fabrik in Pfung⸗
stadi, ist am 1. Oktober J. Jg. aufgelöst worden. Der gesammte Geschäftebetrieb ist mit allen
Aktiven und Passiwen an dem bezeichneten Tage auf
den feitberigen Mitinhaber der Firma, Julius E.
Rueff in Pfungstadt, übergegangen, welcher densel ben
nter der Firma Geiger * Braun, Chem.
Fabrit, Inhaber Juilus E. Rueff in fung
stadt, fortfũhrt.
Darmstadt, am 7. DOkteber 1901. Großhermogliches Amtegericht II.
HDessan. Bekanntmachung. *.
Bei Nr. 82 des biesigen Handelsregisters Abth. A, weselbst die Firma: „A. Eige * Sohr in Tessau * gefübrt wird, ist beute eingetragen werden? Dem Architekten Richard Elie in Dessau ift Prokura ertbeilt“.
effau, den 12. Oktober 1901. Yerjoglich Anbaltisches Amtegericht.
piep noin. . 6700
In Hiesigeg Handelerghister X. ist beute Nr. 105 nhetragen die Firma Auna Dieckmann mit dem Miererlassungt orte Trentwede und als Inhaber die Ehefrau beg Taufmanng Deinrich Dieckmann, Anna. geb. Schumacher, dalelbst, welche maleich ibrem Stemann Prokura ertbeilt bat.
Tieyholz. den 4. Okteber 1901.
Ranialiches Amtsgericht.
vienheoln. 66 80
In Ficsiges Sandelgregister . it beute Mr. 10 ianetragen die Firma Dinrich 2Zchapr mit dem med erasungz ert Ticpholz und als Inbaber Kauf- mann 1 Schavyr daselbst.
Tiey holz, den 18. Oficber 18901
Ronialiches Amtegericht.
baren. lzxSsSoo]
In das biesige Handel gregister Mbtk. 20 Nr. 6 ure beute eingetragen die Firma Gar Gottschalt
Tren nnd als deren Inbaber der Kaufmann Gechcabroi n fragen erden
Garl Gottichal daselbst. Taren, den 11. Drteber 18901. ⸗ Aenialichet Amteaericht. 6 invenstockK.
sind beute:
n, ilart 251 die Firma Mama verw Günthe! 2chandeide und als deren Jababeria Frau Alma delene err. Gi6ntkel, ck. arsher, dafl bit.
de an Biant 27 die Firma C. J. Mannel in
Heide nad ale deren Jababrt Dert Schlosfer. werster Garl Friedrich Männel daselbft cingettagen werden.
ost · Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Angegebene Geschäftszweige: .
zu a. Handel mit Material⸗ und Schnittwaaren und Bürstenmacherei, .
zu b. Bauschlosserei und Fabrikation von Bürsten⸗ einzie hmaschinen.
Eibenfstock, den 16. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Förde. Oeffentliche Bekanntmachung. Iöoß 808]
Unter der von dem am 26. Juli 1901 verstorbenen . Johann Klinkhammer zu Greven— brück geführten Firma:
„Johann Klinkhammer Grevenbrück“ haben der Kaufmann Anton Klinkhammer zu Grevenbruͤck und der Kaufmann Wilhelm Klink⸗ hammer zu Grevenbrück eine offene andelsgesell⸗ schaft errichtet, welche am 21. September 1901. be⸗ h en hat. Dieses ist heute in das Handelsregister, Abtheilung A, bei der genannten Firma (Nr. 17 des Registers) eingetragen worden.
Förde, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Freiburs, Rreisganm. ß Sl0] Dandelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 wurde eingetragen: D. 3. 342. Firma J. Mayer⸗Burkart, Frei⸗ burg bett. Dle Firma ist erloschen. Se 3. 234. Firma V. Albrecht, Freiburg, betr. Inhaber ist jetzt Richard Albrecht, Kürschner⸗ meister, Freiburg. Freiburg, den 16. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht.
Gehren. Bekanntmachung. los lo]
In hiesiges Handelsregister Abth. A. Nr. 9] ist bes der Firma Thomas 4 Kieser in Gehren Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Gehren, 17. Oktober 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abtb.
Gräfenhainichen. loö6 811
Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. L ist bei der Firma „Braunkohlengrube Paul Gerhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ in Gräfenhainichen Folgendes vermerkt: Durch Be, schluß der Generalversammlung vom 3. April 1901 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Liqui- datoren sind: Dr. phil. Hermann Mitri Dresden und Rechtsanwalt und Notar Rudolf Hase in Alten burg. Jeder ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
erloschen.
Gräfenhainichen, den 16. Olteber 1901. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Befanntmachung. 6 s13) In unser Handelgregister Abtbeilung X. ist beute unter Nr. 293 die Firma Michael Levn mit dem Siße in Grauden und als Jnbabez der Tem. mifsienär und Agent Michael Leryy in Graudenz ein⸗ getragen. . : Graudenz., den 19. Olteber 1901. Königliches Amtsgericht. — C Taudenn. 3 66812 Im biesigen Handelsregister Abtheilung A Nr. 257 ist beute r waarenfabrit Kampmann et Co. eingetragen, daß an Stelle eines verstorbenen Kommanditisten deffen Eberau und drei Erben getreten sind. Graudenz. den 11. Ottober 1901. aäönigliches Amtegericht.
CG Taudenn. Befanntmachung. oss 149
In unser Handels register Abteilung X. int beute
unier Nr. 295 die Firma Nobert Boldt mit dem
Sine in Graudeng und als Inbaber der Kaufmann . Boldt in Graudenz eingetragen Graudenz. den 1. Dttober 1291. önialiches Amtagericht.
Grein. Betanntmachung. Im Handels register ist n eingetragen worten . 1 am 16. Dftober 1901 Band * Blatt 42 die Firma Alerander Wilisch in Tschirma ( debaa.
loss ig
muͤble . Indaber: Fabrilbesitzer Alexander Wilisc0h
daselbst.
J am . Otteber 18901 Band A. Blatt 4 die Firma Mirteldeursche unt! Und Verlag
austalt Joses Nosival n Greij. Inhaber: Ver⸗ lage bandser Jese Resmwal dasel bit;
b. gel öscht werden . =. ;
am I. Fkieker 1901 die Fel. 574 des Dandelz-˖ registers cingetragcee Firma
ner , e, wo waar en- Ge sessschann
Gebrüder och Frauntfurt a. M. In cigniedetlassung in Grei. Geei;. den JI. Ofteber 1oI. F uritliheę Umtegericht
C Te vVenbreieh.
In dem Sandelsaeiellschaftsreaister int bei
Serdann lit im Dane leren ster Abikeilaa
sol Im Dandelkregister für den biesigen dand bent
ur Firma RNothschild a Fieck mit dem Die Geiellchatt t aufaeläost.
eier, r, 1, die Firm, Nothichid a Jie en em Sig n Gecvenbroich= = ile rr, nme. abede der Kactmann aftad Meibschild in Grrrenbteich eingetragen eren Geevenbroih. 14. DC- enialiches Amtsseticht
1
1
9. n den. 2 1 1 1 In Mbtbeilang nnter Rr. 21. dre
m 125 e dem redet 12
Uebergangs des Geschäftg auf Kaufmann Julius
kei Ter Rommanditgesellichast Cement ⸗
Bezugspreis beträgt L M S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Infertienspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Kaufmann Amandus Carl Constantin Bomme hier eingetragen worden. Guben, den 14. Okteber 1901. Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. (56819 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 44 die
Firma Minna Ambrosius mit dem Sitze in
Gumbinnen eingetragen worden. : Inhaber der Firma ist die Wittwe Minna
Ambrosius, geb. Ambrosius, in Gumbinnen. Gumbinnen, den 15. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachung. 56820] In unserm Handelsregister A. ist heute unter Nr. 38 eingetragen: . . Dem Andreas Henrik Dutzen in Hadersleben ist für die Firma Nicolai Outzen in Hadersleben Prokura ertheilt. Hadersleben, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Halle, Saale. õ6822] Im Handelsregister A. Nr. 145 ist die dem Kauf⸗ mann Adolph Dehne zu Halle a. S. für die Firma A. Lythall daselbst ertheilte Prokura gelöscht worden. Halle a. S., den 14. Okteber 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle. Saale. i loõßS2l] Im Handelsregister A. ist Nr. 1508 die Firma Paul Schneider mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schneider daselbst eingetragen worden. Halle a. S., den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hannover. Bekanntmachung. Io6S26]
Auf Blatt 5008 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma L. Bösenberg K Henke ein. getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma
Dannover, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. n, ,, =. Iö6 823 In Abtheilung A. Nr. 71 des biesigen Handels- registers ist heute zu der Firma Carl Fr. Augustin zu Hannover eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung., 682) Im biesigen Handelsregister Abtbeilung X. Nr. 1129 it Tie Firma G. Guttmann in Dannover infolge
Itimann in Frankfurt a. M. geändert in Julius Ittmann vormals G. Guttmann mit Nieder fasfungsert Dannover. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Oannover, den 16. Oftober 1901. Königliches Amtagericht. 4X.
Hannover. Befanntmachung. (56827
Die biaber im Ficsigen Dandel gregister A. Nr. 1017 unter der Firma Besteck Schulg eingetragene offene Dandelsgesellschaft ist aufgeläst. Alleiniger er der unveränderten Firma ist der Kaufmann stav Otte aus Celle. jes it im Sandelsregister eingetragen annover, den 16. Okteber 1901.
Königliches Amtegericht. 4 A.
mannover. Befanntmachung. so6ss24] Im biesigen Handeltregister X. Nr. 1939 i beute
die Firma Stto Jul. Must und alg deren RAausmann Dang Peinrich Friedrich Rust in Danneder
nbaber
osten 20 53. —
Hildesheim. Bekanntmachung. 6830] Zur Firma: Gebrüder Block in Hildesheim
ist auf Blatt 809 des hiesigen Handelsregisters ein⸗
getragen: .
Das Geschäft ist auf den Apotheker Richard Mitzlaff in Hildesheim vertragsmäßig übergegangen.
Hildesheim, 3. Oktober 19091.
Königl. Amtsgericht. J. Hildesheim. Befanntmachung. 568311
In Abtheilung B. Nr. 9 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen die Firma: Thorhauer * Stichweh. Electrotechnisches Büreau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Hildesheim. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb electrotechnischer Anlagen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 6
Geschäftsführer sind: ;
Elektrotechniker Friedrich Thorhauer und Kauf⸗ mann Friedrich Stichweh in Hildesheim.]
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1901 ech , Jeder Geschäftsführer ist zur Führung der Geschäfte und zur Vertretung der Gesellschaft fowie zur Zeichnung für dieselbe für sich allein be⸗ rechtigt.
Hildesheim, 14. Oktober 1991.
Königl. Amtsgericht. J. Homburg v. d. Höhe. 56832
In unserem Handelsregister A. wurde heute ein- gefragen, daß der Kaufmann Heinrich Möckel zu Homburg v. d. H. für seine Firma „Bh. Möckel“ zu Homburg v. d. H.:
1) dem Kaufmann Robert Möckel, 2) dem Kaufmann Fritz Küssing, beide zu Homburg v. d. H., und zwar Jedem für sich, Prokura ertbeilt hat. Somburg v. d. S., den 15. Oktober 18901. Königliches Amtsgericht. JI. 18Serlohn. Bekanntmachung. 568331
In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 153 die Firma Westebbe X Weispfennig und als deren Inhaber Fabrikant Robert Westebbe und Fabrikant Ernst Welspfennig, beide in Ihmert, eingetragen.
Offene Handelsgesellschaft seit 7. Oktober 1901.
Iserlohn, den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Hattowitn. 567791
In unserem Handeleregister Abtheilung A. ist die unter Nr. oh eingetragene Firma Richtaraky X Ce in Kattowitz beute gelöscht worden.
Kattowitz, den 11. Oktober 1991.
Königl. Amtsgericht. HRempten, Sehwaben.
Bekanntmachung.
Sandelsregistereintrag
Bayerische Notenbank, Jweigniederlassung Kempten und Lindau.
Das bisberige Vorstandamitglied T ist ausgeschieden; weiteres Vorstandsmitalied mebr der bisberige Prokurist August Christer München, dessen Prokura erloschen ist. erloschen die Prokura deg Oekar Prieier
dagegen wurde den Gesellschafte⸗ ler, Taver Ströll, Wilbelm mer und Marx Friedl, sämmtliche
565834
eingetragen . Hannover, den 17. Otteker ] MI. Reonigliches Amteericht. 4 X.
1a Spe. Ve tfannutmachun q. ses] Das Erlöschen der im biesigen Vandelregister ein- tragenen Firmen Tavid Schmid n Ge n Save. Fr. WM. Gidenberg in Sagpe. Sarl w- Woönkhans R Ge n WVorde, B. M. Goebeler n Mitenverde., Fein range in Verde, G. M. Ztorring A G- in Ztorring bei erde SDaeper Gisengiedgerei und Maschinen ⸗˖ sabrit Fr. Reder g G- 1 Daene.
aer, r die Firn Tavid 2Zchwidt * 8 * in Hache erteilen Pretfara, ewe der dem Garl Wilkelm Wenkbanz fan. in Börde für die Firma Garl wa Wwanthane n G
sbeisten Prefara t gemi S 31 Mts. 2 D-.
tegtster eingetragen
Hape, den . Ofteter 1901
a enialiher Amtarticht
erna.
Ja das Handel fre ier Mbebeilnag M. in Nr 1 am &. Cftiebker er Van Jweiganstalt der Marfischen Van . Herne Fel sradeg ch. etraaca erden Die Ban ditckteren Neiabkel? Grucke möller Mad aug dem Nerst
der Wanfeirefter Pan
beut ie d GCmil Schwoner in Rirchbe
kei der irma Oerner
nirehbera. Sachsen.
Auf Blatt 260 des biesigen dandelsregi
verlautbart, daß d tt eingetragene rg er schen ist Kirchberg ü. Za, am 15. Titeker 170 Königliches Amt naericht
1 o0DbDIenn.
In das Dandelsregiste ist unter bente die offene Dandelsaesellichaft unter der Firm Walnbroel. Fischer und G * Koblenz an alg deren Gesellschafter
1 ilie Waldbroel
— r ma Fischer und 1 * 9 1
D iliended à Borslughaue ia Brit bei Reden 555. Wa. Demsoth A Martant i Mltenvorde er
und der dem Raufmanna Gaftar Rrenger in Wester
nig swinter.
Am Dandelkregiter X * 1. me. 9
Job. & Mun dor oonnci;. **
; Firma it geändert in ** S. Wunder. In 5 ii R GF, dean Amtereegen in daz Dandelge - aper Jod. Joses Dababer der Firma ist
undor . * bis berige
1 1 — — — 1 8 und a nener n* . z
* — o r ö
15e mn n denn .
Röoönigewinter. 12 Ce nial
ö —
6 r
d . a 2100 ba Dones ad Hel Rr 1 der Peter- -.
9 6
Ronige winter,.
ö. r . =.