1901 / 250 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

,

chlußfassung gem. Ss§ 132, 134 137 R. O., sowie zur üfung der . ist Termin auf Samstag, 16. November 1901, Nachmittags A Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; Frist jur r . von Gegenständen 2c. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 7. November 1901. Den 17. Oktober 1901.

Gerichts schreiber Schmohl.

Ib 7 11 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Johanne Eleonore verw. Kuöfel, geb. Wendler, in Althörnitz wird heute, am 18. Oktober 1901, Vorm 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 20. November 1991. ahl⸗ termin und Prüfungstermin am 27. November 1901, Vorm. ULI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1901. Königliches Amtsgericht Zittau.

Ib66 82] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schlesinger, Inhabers der Firma H. Schlesfinger, Spandauerftr. 48, ist . eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- ,,, auf den 12. November 1901,

ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ght Lin Berlin, Klosterstr. 77 78, II Treppen,

immer Nr. 6s7, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗

bo und die Erklärung des Gläuhigerausschusses nd auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der . niedergelegt.

Berlin, den 15. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. sᷣßß Sd] Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Goldstein, geb. Schellenbeck, zu r irma Berliner Warenhaus

ieda Goldstein) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i, ,,

Berlin, den 17. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II. Abth 25. bh6685 Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Februar 1901 zu 1 Buchholz verstorbenen Schlossermeisters Giebner t nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den J7. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber

Wilhelm 2 in Cöln wird nach erfolgter Kdhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 16. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

56746

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Bartholomäus Heinemann zu Wachstedt wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Dingelstädt, den 17. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

os? 47 J

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Werner Heinemann zu Wach⸗ stedt wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs—⸗ vergleich aufgehoben.

Dingelstädt, den 17. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. 667 6 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abrikbesitzers Eugen Gustav Ehrenberg in

ilenburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 1H. No⸗ vember I991, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt.

Eilenburg, den 16. Oktober 1901.

Rieschel, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 56736 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kamill Eisenring, Wirth u. Buchhalter in Ensisheim, ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 29. Oktsber 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Ensisheim, den 16. Oktober 1901.

8. W. Rapp,

als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 56720) K. Amtsgericht Herrenberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Friedrich Strohäcker, Bauern in Unter⸗ jettingen, ist nach Abhaltung des , , und Erledigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 15. d. M. aufgehoben worden.

Den 16. Oktober 1901. Sturm, Amtsgerichts schreiber.

h67 25 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten August Kräger in Häöchst

laus Laborowiez in Rogasen wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs das Ver- fahren aufgehoben

Rogasen, den 17. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 56743 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Dattel, Inhabers der Firma „Kaufhaus Dattel“ zu Bruckhausen a. Rh., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai I36] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ruhrort, den 17. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 667351 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Casani, Zementarbeiter in Saarburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarburg i. L., den 17. Oktober 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. os 728

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Moses gen. Heinrich Hirtzel dahier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Straßburg, den 16. Oktober 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. 566692 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Hermann Waszmann in Tilsit wird zur Beschlußfassung über weitere Unterstü . der Familie des Gemeinschuldners eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 30. Oktober 1901, Vor⸗ mittags EI Uhr, ins Gerichtszimmer 7 berufen.

Tilsit, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 56691 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Sprengler in Rucken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 8. den 29. Oktober 1901, Vormittags KRI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt.

Tilsit, den 15. Oktober 1901.

; Augusti

Gerichte schreiber des Röniglichen Amtsgerichts. 7. 66709 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Primus Scherzinger von Furt

56755] Schlesisch⸗S cher Verband. Das Se g e, des Augnahmetarifg 2 Veh te rin erhält unter Nr. 1 und 2 vom

Nobember d. J. ab eine anderweite Faffung, über welche die Abfertigungsstellen nähere Auskunft ertheilen.

Breslau, den 14. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen 56756

Die an der Bahnstrecke Gnesen Elsenau liegende Haltestelle Hohenau i. P. erhält vom 1. Dejember 1901 ab die Bezeichnung

Oschnau.

Bromberg, den 15. Oktober 1901.

Königl. Eisenbahn· Direktion.

Iöb75

. . die Marienburg Mlawkaer Eisenbahn für ihre Strecke Riesenburg Marienburg für die Beförderung von Zucker gleichfalls den Spezial— tarif II , hat, gelangen mit sofortiger Gültigkeit die in den Ausnghmetarifen 14a. r RVohzucker jeder Art an ö̃ und L. (für 1 er (Ruückenzucker jeder Art zur Ausfuhr über ee nach außerdeutschen Ländern) von Schönsee nach De g und Neufahrwasser eingeführten besonderen Ausna n re. für Zucker zur Aufhebung.

Die Frachtberechnung erfolgt für die Folge nach den Bestimmungen der Zucker⸗Ausnahmetarife 14, 142. und L.

Bromberg, den 16. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

. itteldeutscher Privatbahnverkehr.

Am 23. Oktober d. J. treten im Verkehr zwischen Station Greußen (Staatsbhf.) und Stationen der Greußen - Keulaer Fisenbahn andererseits direkte d e, für Rüben und Sg i in Wagen adungen von mindestens 10 900 kg in Kraft.

. ist bei den betheiligten Äbfertigungsstellen zu erfahren.

Erfurt, den 17. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 56759 Eröffnung der Neubaustrecke Lauterbach . Grebenhain Crainfeld. Die Eröffnung der vorbezeichneten normalspurigen Nebenbahn findet am 1. November d. Is. statt. Die an ihr gelegenen neuen Stationen dienen:

M.

250.

Amtlich festgestellte Kurse. zerliner Bärse vom 21. Oktober 1901.

oh * 1 ümsterda

ilfe und An eren h

Olm navische HFlätze. Fopenhagen

London

dy. Schwe do.

1 88u, 1 b6 A 1 6

6 W

Gipse hoß.

1 stand. Krone

m⸗Rotterdam do

Jalienische Pl

do

ds. R St. Petersburg....

Amsterdam 3. dondon z.

Pgris 3

Dolbrubel = 3236 * i. intel 2s * 1

1Milreis 1 Milreis

eseta O, 80 Æ Lösterr. d. 0,85 6 7 Gld. südd. W. W. 170 M 1 Mark Banco

österr. W. 170 410

1,136 M J alter)

eso

Dollar 420 4 1 Livre Sterling 2040 4

n 8 8 32 ö

8— 2

105 NR. Fb nb; Bank ⸗Diskonto.

Berlin 4

n Lombard 5. r St. Petersburg u. Warschau 5.

Brüssel 3.

Aachen St. Anl. 1833 31 Altona 1887, 1889 3 do. 1894 3 do. 1901 unky. 114 Apolda 1895 31 Aschaffenb. 190 1unkł. 104 Augsburg 1889, 13973 do. 1901 unkv. 19084 Baden ⸗Baden 189831 n, 900 Barm. 6, S2, 87. 91 9631 do. 1899 4 Berlin do. do. 1882/98 3 do. Stadt vn. 13001 4 Bielefeld 18984 do. E 1

2 o. Boxh. rn en n

1 Brandenb. 4a. H. L190 * Breslau 1880, 1891 31

Cassel 1868, 72, 78, 87 3 Charlottenburg 1839 do. 9) unkv. O5 / ö do. 1896 unkv. 114 do. 1885 kon. 18353 do. 1895, 1899 31 Coblenz 11990904 do. 1886 konv. 1898 31 Cöpenic 190 unkv. 10 19004 1889

Darmstadt Dessau 91

o. 18963 Dt. Wilmers d. unk. II 4 Dortmund 1891,98 31

versch.

3 86 —— 7

S 23

,, . 18993 1

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 21. Oktober

1410 5oo9 - ooßo7 308 bbb hh zs ih bz G dob bh ze. Hb G obi · bb ids 35 pz 166 = 160 5s S5 G bbb = Gb i hi. 35 G

14.10

—2* 8 28

= 1 . 3. . . 3 7 —— S ie

. E = . .

1M . 3g et. b G hh = Mo ie S5 G

ob · 16h iG do dʒG6 206066 - 160 7 33

Sboh -= bh == hh h = vbhliol.)oB Soo = Sbbsibl 6d hh = Ho (== oh = Hh Bs. 50 B Sho · bd (= hh =S oh ho so

bb = h h, ih G bh = cb ih, idbʒ S000 200 97, 196 1650 - 560 ib 50 B hb = bobo 5B

1410 versch.

Solingen 1893 uk. 19 Spandau

do. Stargard , Stenhali g lun 181 4 Stettin Litt. N., O. 3

do. Lt. P. XXII 5 Stuttgart 1895 unk. G5 4 Tho 1895 3 do. 1901 unk. 1911 4 Wandsbeck 1891 14 Weimar 188331 Wiesbaden 1879, 80, 83 31 do. 18936, i355 3 po. 190/11 ut ig s ] Witten 1882 II 3 Worms 99 / ol uk. Oh / 714

Berliner

4

31

do. 3

Kur- und Neumärk. 31 do. 31

30MM —= 1990195. 50b3 G 1000 u. õ00 602.006

Sho h hd os. 1Net. bz G Sho · hh hh Het bʒG I bh bo ih 3h B bb · hh gs gh G

hh = Go ih, 35 B Ih b =* 6 is S5;

1600 P6356 oo == 500 sibs 5b; 6

andbriefe.

——

—— —* a.

3000 - 309 3000 - 159 3000 - 150909,

17 3666 IG. 10000 i000

7 75G B64 b; 6 50 B S6, 106 102, 60 6

Bern. Kant · Anleihe d] lonv. Bosnische Landes ⸗Anleihe⸗ do. 1898

do. Bulg. Gold ⸗Hppoth. Anl. M2) gr Nr. AI 561-246 5690 ör Nr. 121 561-136 5690 Ir Nr. 1— 290 909 r Rr. 61 551-55 635 Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. do. do. mittel do. Do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe⸗ do. do. 1895 do. s kleine do. ö do. lt.

do. do. do. ult. Dänische do. Egvptische Anleihe gar. . .. do. priv. Anl do do. do. 26 do. px. ult. Okt. do. Dairg San. Anl.. Finländische Loose do. St. Eis. Anl. . Freiburger 15 Fres. Loose . Galizische Landes⸗ Anleihe do. Propinations · Anleihe Griechische Anl. 50 / 181.84 do. o. kleine kons. G- Rente 40/0 do. mittel 40/0 do. kleine 40/0 Mon. Anleihe 40 kleine 40/0 Gold · Anl. P. 2) do. mittel do. do. kleine Dolländ. Staats Anl. Obl. 3s Ital. R. Alte WMMod d u. jbhbo do. Do. 1000 - 100 Fr.

2 ; n e ß w

D 2

8

, . r . DSSSS88S8S*SS

ð & 3

2 de-

, , . : C D n e, e =

O2 wn, , , *

C *

S SS—

—— 1. 7 —— *

2 2

—=— Do = 82

.

2 2

—— G —— G9 dg

zum Deutz chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

*

2

Sa obi

85 8366 S6 256

S5, 4036 S5, 00bz B

or So

Io Job: S5ö, b0obz B

o Job; 6

Vöoobz s 39. 70et. bz G

a. Main wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Höchst a. M., den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 3.

66730 = , .

Unterm Heutigen wurde infolge rechtskräftigen

Zwangsvergleichs das Konkursverfahren über das

Vermögen des Herrenkleidergeschäftsinhabers

Meier Rosenfeld mit der Firma Herm. Thiesen

M Co. in Sof aufgehoben.

oo. Io ihßi. 3636

Vo = i 5s, 5b z G Dod = ih os, a5 150 =* 1606666 33G e n, hoh = 5 id a5 c hoh = Ih 8 dh G

a. Gisenbach nur dem Personen. und Gepäck Verkehr, b. ice neben dem Personen und Gepäck⸗ Verkehr noch dem Eil. und Frachtstückgut⸗ und Kleinvieh ⸗Verkehr,

wangen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. September 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ö vom 25. September 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

geboben. 9 br en Stati Triberg, den 16. Oktober 1901. S. die übrigen Stationen der neuen Strecke un— Großherzogliches Amtsgericht. e nn W Dersaner Gerd. Guter un . Die Abfertigung von Sprengstoffen ist auf allen lößl37! Konkursverfahren. ; Stationen ausgeschlossen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Dresden 1 Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid . Lissabon 4. do. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Nin Dul pr. = Engl. Bankn. 1 * 20 36 bG s. , , n. —— Frz. Bkn. 109 Fr. Slel9bz Düren Sovereign. . 204963 oll. Bkn. 100 f. 16855 eb G 2e. 19004. Yörs - Stüge 16. 195bz Ital. Bän. 1090 3. 72 25663 Düsseldor 1538 3 15. Guld Stücke —⸗ Nord. Bkn. 1099 Kr. 1225 bG] Do. 1888, 1800.39 31 ve Hal. Soñlars 4, 185bz G Deft. Ci. p 6b Kr. S5. Hbz do. . ä. Imperials St.. = do. 200 Kr. S5, 35bz Duisburg o G S), 6 3 een Göde i, , de, seng es i d.

Schwed. Pl. 5. des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 25.

Iloß 686]! Coukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Simonsohn zu Neu⸗Weißen see, Königschaussee 24 a., ist nach erfolgter Abhaltung des Srl re aufgeboben.

Berlin, den 17. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 11. Abth. 25. 66687

000 - 200699 003 ob = 10MM is. Sobz G 300M ·‚·„ 1009103, 996

Ws 5b; G 1.

J.

J. 163 65h 1.

J.

1

.

do. 20MM. 100 ult. Okt. do. do. ; neue do. amortis. Nl, 1. Luremb. Staats · Anleihe 8? Mexik. Anleihe 1899 große

do. do. 6 56066 75 875 do. do. eine « ' Tl. wb Norw. Staats · Anleihe 1888 36696 - 5 —— do. do. mittel u. kleine 3 83 2 185.

bb · i boioꝛ obi 185 3000 - 150198, 106

.

——

io —— lob 208 1 1

,

ö bab . 102, 75 6G d 31 20 30 G landschaftl. 4 M0 D653 G Schles. altlandschaftl.⸗ o00Mlio02 .- 7obzG do. do. 31 5575 B 102, 106

2

E L - = = ——

O0 97,50 bz O97, 80bz

Q

Q

ĩ 1

108 er,.

8002

do. neue

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers August Seeger zu Neu⸗Weißensee, Gustav Adolfsfraße 17, üst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 17. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 25. 6688] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Meier zu Friedrichs⸗ berg. Jungstraße 48, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Berlin, den 17. Oktober 1901.

Hof, den 15. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht.

56727 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gasthofsbesitzers Karl Gustav Siegert in

Dohenstein · Ernstthal wird nach Abhaltung des

Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Sohenstein⸗Ernstthal, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

56702 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Handelsmanne Nikodem Waligorski in

Argenau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf den 2D. No⸗

Ziegeleibesitzers Joseph m,. u Lembach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Weißenburg (Elsaß), den 10. Oktober 1901. Kaiserliches Amtsgericht.

56708 ston kur sverfahren.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Brodersen in Westerland ist an Stelle des zunächst auf den 11. d. M. anberaumten, wegen Erkrankung des Richters aus- gefallenen Termins zur ersten e, , r, =

neuer Termin zu diesem Zwecke auf Dienstag, den 29. Oftober 1901, Vormittage 9 . an

Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit die Bahnordnung für die Nebenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 und die Eisenbahn⸗Verkehrg⸗— ordnung vom 26. Oktober 1899.

Mit dem Tage der Eröffnung werden die neuen Stationen in die Güter ⸗Tarife der Preußisch⸗ Hessischen Staatebahnen einschl. derjenigen mit der Olden— burgischen Staatsbahn aufgenommen.

Näbere Auskunft ertheilt das Verkehrs. Bureau.

Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

56769 Berlin. Stettin · Mitteldeutscher Güter Verkehr.

Do. do. pr. 500 g Amer. Not. gr. do. lleine

4.27*5bz

do. Cp. 3. N. J. 4, 18hz

Vel i ibo r. Sh v5 br Deutsche

D eich · Schatz

Di. Nieichs · Anl. konv. ]

do. do. do.

Preuß. lonsol. A. kv.

do. do. do.

do. 5.43831 do.

ult. Dit.

Gbr G 4,1775 bz6

do. ult. ult. Novbr.

do. Sᷣ00 R. 216. 40 bi Oktbr.

Schweiz. N odr. S0 9õeb G

Jollt. 166 R. gr. M3. hb do. kleine. 323. 60 onds und Staats⸗PBapiere. 4 versch. 10900. 5

101,908

1410 5000— 200 100, 30bz versch. SoM 200M IioQ . ob

J versch bbb 200 μά s n 3 versch. S000 —= 1501100, 392

do. 3 14.10 5000-1 MMIi00αG

do. ult.

3 i ih id = boss job;

Elberfeld ken. u. 1839 31 do. 1899 1I,ILuk o /05 4 Erfurt 18931 do. 1893 1011, A4 Essen TV, 7 188383 do. 1901 unk. 19774 Flensbur 1897 31 do. 1901 unkv. 106 4 rankfurt a. M. 1899 31 raustadt 1393 31 Freib. i. B. 1900 uk. G56 4] Gießen 1901 unk. 06 4 Glauchau 1891 31 Graudenz 1900 uk. 104 do. 1900 HJ Gr. Lichter N da. dd 3]

000M -= 20 MMο2, φνbZiG 1600 = 26 06

lo0Mσ 22001102. 756 00M = 200 boMQMQσ 1 QMOO0λοꝛ G

——

2

—— Q —— 2 33882383828

** .

Enecckkr

8E

do. do. Schles w Hlst. 2. Kr do. do. do. do. 3 Westfãlische 4 do. II. Folge ] do.

2 2 2

1 1

1 2

1—

o 00Q-·„ 100853206 3000 —‚ 1001102, 20bz

S5S00Q = 1501698, 106

500M ᷣ) 10088, 206 oo - 100 102 20bz 500M —–— 100 8, 106 00M -—·— 10088, 006 oo 150 50M - 20010200 5 00-·-200695,70 3 500M - 200 5000 —‚I00 102.306 u = M0 006 0090 - 100 98,506 500M 100386, 306

? do. st. Gold⸗Rente h do. . do. z0. Kr.-Rente Papier · Rente do.

ö Silber · Rente do.

? do. . Gal. Carl- .- B.) 4a bg.

. . , e Ce CR & t , D r

Staalsich. ot). lleine

w öde ne, r d

a sob; 8

Okt.

5000 -— 100607, 106 Badijche St Eis⸗· A. 1 1.17

500M 100686, 306 3 0 M0 200 6, ß . do. ult. 1 . de. 186 er Coole... fr, oh = 6. 906 pen e m , ,,. . 3 8565 ortugiesische ** ing . ö oo . * 5b do. o. eine

ö 3 Rum. Staats · Dblig. amort.

250 fl. Loose 1851 .. 3. 1

1860er Loose Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1901 treten an

Stelle der Ausnahmetarife 7a. für Gisenerze jum de. do. 30 versch. Dochofenbetriebe und L., für überseeische Eisenerze de. Anl. oꝛ u. Mi 135.11 zum Hochofenbetriebe neue Augnahmetarife mit er⸗ de. Echuldver. 18MM II 13411 mäßigten Frachtsätzen in Kraft. Die im Ausnabme⸗ de. do. 1806 128. tarif J. enthaltenen Sätze für Gotha., welche Station barer. Staate · Anl. mangels eines Bedürfnisses in den neuen Ausnahme 4 gend pn 9 * tarif 1. nicht wieder Wäasgenommen ist, bebalten noch e ra Renten Gältigkeit bie jum 10 Beiember d. J. brnichn K ineb Sc. Auskunft über die Höbe der neuen Frachtsätze geben da. b. IH. 4631 die betheiligten Abfertigungestellen. Dremer Anl. S]. d. M I Magdeburg, den 13. Oktober 1901. e dee, , , n aa , rr, durfen Rn als geschafte fabrende Verwaltung. ebf * is los 76 R 2 * . estdeutscher Vrivatbahnverkehr. = r 6st. Mit Gültigkeit vom 1. Deiember 1801 erhält der i 363 5 Aus nahmetarff (5 bejw 8 a.) für Gießerei ⸗Roheisen amermari isi die Ueberschrift: Auznabmetarif (8 bemw. 3a.) für 1 Gießerei ⸗Robeisen von den an die hierunter ge⸗ l 180 nannten Stationen angeschlossenen Hochofenwerken. R. de. 1897 Miner, Ken 16. Hlieker in- R wn, . Konigliche Eisenbahn · Direktion. Nrel Git . E uldo Io67 2] Belanntmachung. de. ken. Anl. Die Bestimmung über die Gewährung der Er⸗ * de , n, mäßiqungen von G75 Fr. und 1,300 Fr. für 1090 hg —— 7 41 3 bei gleich eitiger Auflieferung don mindesteng M0 000 en, , nn 3 eder 100 000 kg in den Koblentarifen Belgien S · Sꝛibas 9 Reicht babn dom 1. Nevember 189853 (Seste 4)

der provisorischen Gerichtsstelle hierselbst bestimmt. Westerland, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.

Veröffentlicht: Fohannsen, Gerichtsschreiber. 66741 stonturaverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Geflügelhändlera Johanne Schwerdt ju Bensheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben. Zwingenberg, den 18. Qttober 1901.

Großbherʒogliches Amtagericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

os os] Deutsch ⸗Cesterreichisch Ungarischer Seehafen Verband. Verkehr mit Ungarn.

Mit Gültigkeit vom 1. November 1901, für Fracht- erhöbungen vom 1. Dezember 1901 treten die Nach⸗ träge II Ju den Verbande. Gütertarifen Theil I, Vest 3 und 4 in Kraft.

Der Nachtrag II jum Heft J entbält die Ein⸗ bejiebung der Station Maramarog. Sciget in den Augnabmetarif Nr. 10 (Möbel aug gebogenem Helse c. sowie anderweitige geänderte Autnabme- tarife Nr. 13 (Gier, todtes Geflügel z und Nr. 14

vember 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Inowrazlaw, Friedrich straße 17, Zimmer Nr. ga. anberaumt. Inowrazlaw, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. o6 970] Ronkureverfahren. Nr. 19705. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Egle in Konstanz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den S. November 19091, Vormittags 109 Uhnr, vor dem Großberzoglichen Amtagerichte bierselbst an⸗ beraumt. Konstanz. den 17.

Gũüstrow 1895 35 Halberstadt 1897 31 1. Halle 1886, 1320 3j ve do. 1900 1, lu Os -M ] Hameln 1895 Hannover 1895 Heilbronn 1900 uk. 10 Hilde beim lddY. 18900 Horter 188 3 7 1897 Jena Lo) uk. 1919 RNaiserel. 1901 unk. 12 KRarlerube 1885, 188359 1M unt. 12M

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts II. Abth 25. [o6690] NTonkureverfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar 1901 iu Pankow verstorbenen Buch⸗ aändlera August Streerath ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 17. Oktober 1901.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1I. IoöG7os] Beschluß.

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanne Wilhelm Meyer in Alfhausen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng ent. sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Bersenbrück. 12. Oftoker 1901.

Königliches Amtsgericht. Veschlus. der Veter Maaß schen Konkurs sache 1 wird dag Verfahren gemäß 201 Yrdnung eingestellt a. S., den 7. Dftober 1901. igliches Amtagericht.

139, 506 B66, 206 9, 10G 36, 406 6 16 G6 Dl, o00biG Dl, 75bz 0,00bz Il .490 b; 25 biG J 25bi G 7725 bi 6G ib 70bij e bj & 77.09 77.006 7.0 bz 77,090 biG 60 63 700 bs oo bz

7.5 0b

—— 22

do. do

6 . rittersch. I . e wren 9 ag

500) 100 —, do. II Wo) 0 0 O7, 1065 neulandich. II ritterich. 1 do. neulandich. II

Eachsisch db Rl HA.

1995 XRB A, 13

x —— Q

* p.

30

8

—— 18 2 1

e e —— 8 2

*

.

2 ——

00) - 200 35,9083 . * 166

faudbriefe. do. lleine 5 17 do. amort. 18890

ü 1 do. mittel

5 5 1 do. lüeine 0 1 . 1 1

I 1 1 1 1 I 1 1 do. 1 do. II. Folge 1 1 I 1 e

. . . ö * ö 5 *

* 2

102, 900 D = = Abtb. 25. ö . , 5 88d, 129383 2 bn B do. 1863 ul. io 3 . Koln 1891 18995, 18383 A . bo. IMG unt 1806] W 2 sonige bra. Idol. M αί-‚ do. 1807 unk. 19011 Kretoschiml MI uk. 10 ] dandebg a W. WM unn I! dauban 188 3j dichtenberg Gem 1 Ml 4 diegnin 1a 31 Sud wig sb dw. di Il dubedl n 3 Magdeburg 1875 1 do. 189I unt 19109 1 Nainz 1291 4 do. 1900 unk 1910 4 do. lde, 1801 n Nannbeim 1883

2

do. unky XII

de R. S8 l22** 8 Sin, Xvi. . Landw. Arz HLMIVA,. 1 k ih kh, 32

3 14.10 6, 20 B do. 1829 do. mittel do. leine nm 1 de. 1891 verichieden G, 0ß⁊ ͤ do. mittel ; do. kleine 4 1.1.7 ] do. 15331 1 w z do. mittel 21 1.1.7 26.2 l do. lleine ; do. 1898 bs2ov do. mittel do. leine do. de. amert. 1808 1 J do. Schahanweisungen. w ig 0 do. do. mittel Yo 0 * w = 0 ion o D 9 ä 0 9 w

——

Oktober 1901. A. Burger, Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. oss] In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh machermeistere Richard Mudra in Küstrin soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind ÆM 1831.40 verfügbar. Zu berücksichtigen sind M 13.00 bevor⸗ rechtigte und M 5753,70 nicht bevorrechtigte Forde- rungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge⸗ richtaschreiberei IV des hiesigen Käöniglichen Amte. gerichts jur Einsicht aus. RKüstrin, den 16. Oktober 1901.

Der Verwalter: H. Gottschalk. oG7 23] Ronturever fahren. Das Konkurs verfabren i den Nachlaß der

—— 8 3 8

*

.

1

de. un

LR VR TMNTYHLYI, Ki XILTVixyvVni au verichieden Neuntenbriefe. 4 1410 wor 0 de . Oessen · Nassanun . do. 212 Rur · und X. (Grddb)! de. doe.

Rauenburger Pemmeriche. de

10758 . 83. 70

2 6

858 w —— ——

M M 1 5 MM o

* * 2 ᷣ—ᷣ

193 000

R

8 8

verich 1410 verich 1410 dern

1 65 1410 verich

. r 9. 2 1

m . e, ,, 2 .

2 2

do. de. leine Russ - Engl. Anleihe 1822 n do. de. leine 106. 000 do. do

1066 900 do lons. Unleibe 180 ber . do. ler

e ——

* ——

lo 2s e. N t ende * luß ö . 1 Das Konkurgwerfahren über dag en,, deö go, ma chere Franz Ulbricht hier wörd nich erfolgter Abbaltung des Schlusfterming

Q * *

—— T —— 7

, ee.

2 7 ö

u d = ==

1897

,

m

ö 2

1.

.

bierdurch aufgeboben.

wird damit veroffentlicht.

16777

Maurermeisere Linus nit.

SDändlerin nud Besitgzerin einer Lei * , 2 Ghenmwig. werden nach erfelgter A daltung der Schlußtermine hierdurch

Dftober 19091.

Brannschweig . de. . . . Xa.

Serien liches X Imtagericht ö X KRIae m ever.“

2 Möller, Sekretär, Gerichte schreiber ermoglichen Amtagerichte

nreverfabren n Vermögen 1) des Die Aonkurererfabren über dal Vermoßen Vettermennn a Chem

r, Unna Marie verw. Vaude, geb.

aufgeboben. Fhemmnig. den 18. Dfteber 1991 d Aõsntaliches Amttacricht Abtb. R. 1 gontureverfahren.

Daf Tenkarfoverfaren über da Vermögen der Wimmer Joey Schäfer, Margarerha., ae. Vogta, eFne besenderen e drr. m Göoin, als FTrelbakerin der weiscken br und ihrem der sebten genannten Gbemanne bestandenen nnn, n ird nad erresgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufe boden

dein. der 16. Dftieber 1g. t

Rorialihes Amte rich. Aheb lm

6733 R ontureversabren.

ͤ 28 ger karfrerfabrer d6ber das Vermogen des

Grünwagarenhändlerin Elisabeth verm. Kliemt, geb. Kovacs, in ken , Plaqwitzerstr. 41, wird nach Abhaltung de Schlußterming -⸗bierdurch auf⸗ geboben

Leipzig den 17. Dlteber 1901.

Königlicher Amtsgericht, Abtb. 11A M, Jobannisgasse 6.

1 on fur everfahren. Dag Konkurkverfabren über dag Vermögen des Taufmanne Lvagro Inbaber der Firma Waarenhaua J. ZEtargardi R Go. Im Liegnig wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 214 Ser tember 1991 angenommene Jwangg⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß dem M. Sey. tember 1901 bestätigt it. bierdurch aufgeboben. Liegnig. den 12. Tktober 1901. Königliche Amtegericht.

36910 Ge fanntmachung. 2 ͤ Dag unterm W . DOfteber 1900 2 das Vermögen des Naufmanne Gottiied Lvuippold, ler- ababer der Frema Tteniger A vun Geoß⸗

ndiung mit chemisch⸗technischen Vrodutten.

und Lacken a Narnderg, er Farke

KFenkurtderfabren wird nach Abbalt des Schluß ˖ kermsag alt durch rechtelrättig beftälgten Jwangz-= dern leich beendigt. Kemi auge

araber. deu . Brice ini. a utaaericht. ö iu ] 3 * , n dat Verm des

g autfwanne Wislũhesnm Noczel. Jabaer den Firma

(Gisen und Stabl x. an Stelle der blęberigen Aug⸗ nabmetarife Nr. 13 und 11. Der geänderse Aug⸗ nabhmetarif 14 weist tbeilweise Frachterböbungen auf. Der Nachtrag 11 zum Tarlsbesft q enthält die mangels cines Kedürfnisses erfolgende Aufbebung der Frachtsätze für den Verfebr mit der Statien O⸗Buda, die Ginberebung der Station Ruma in den Aug nabmetarif Nr. 11 (Obst getrocknetes me. somie eine Grhänzung de Außnabmeiarifg Nr. 16 durch Auf⸗ nabme don ermäßigten, nur im Räckvergũtungemege tut Anwendung kommenden Frachtsatzen für Petroleum. Narbta (Robbenzsin] bene. Petrolcum raffintert.

Gremxlarte dieset Nachträge sind bei den betbeillgten Verwaltungen länflich ju erbalten. Ultona, den 18. Ofteber 1991.

sanigliche d nameng det deut ichen Verkandewerwal tungen.

156739

Mrunpentari In gn Ttettin). Der Augnabmetarif (8) Har Gießerei RoebeFen er- Kilt mit Gültigkeit vem 1. Dezember 1901 die Ucherschrift Uußgnabmetarif (3a)

2 e e,, . den den an katien Rra ange n. Soche fenwerl

Bättcherweistere und Oandelemanns

Belgien Pfalz dom 15. Ayril 1899 (Seite 3). Belgien Baden vom J. Juni 1898 (Seite 4 und und Belgien Württemberg dem 1. November 18M (Seite 3 und 1) wird mit sefertiger Geltung dabin ergänzt, daß bei Gestellung den Cee mit einem Labegewicht ven 109 17 eder 18 6 dieselben big mur Döbe deg Ladegewichtg beladen werden müssen, in welchem Falle dag Mindest gewicht jur Erlansung der Ermäßigungen von * oder Jo 0 Ng au 45 90 eder 9 Q N kerabgesetzt wird. Ttraßburg, den 14. Okreker 1991. Kaiserliche General- Tireftion der Eisenbahnen in Elisaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

Verantwortlicher Redallent: Direkler Siemenreoth in Berlin. Verlag der Grrerities (Schiel) la Serlia.

Derlact · ve gen, , T,, n ,.

Sac ien · Nein vdacr. 1 Eich siche t Ani & 31

de

vr maar

Pa. irn

.

St. · Nente J ust. D*. b.-Mud. Sch 31

Send lawn

Lande nered N

be. unk 19101

St- 1. 810 I

e rn

2 8 -= 35

. —— —— ——

r mm,, mm, do. . . D de Isa u i o i

oM = 1M on B 1MMOσ—, T P W - =

ma = 0

a , n = 0 mm = ge ö = , e

183

do. 1TDIl unk. 11066 4 Ninden 1896531 Nude. Rb Mußt n] Nulbeim. Nubt M, , 1 de. 1827 unt 1M] Nünchen . de. 1897. 31 be 1M ol at 19114 N Glad bach 10 1

de. len Y n

be. 19 V., 1h Nunden( daun] 1 *I 4 Nunfter . Naumbuta 1b. Nurnberg 12 , , I e oe Laon al id ien b henbach a M. an CRFendurg 12865

de . Vteti dem lx de WI unt 1M

ene 1M ut e, !

de M mo en 1934

W 2 2 * dan =

8

1.4110 19 u. M

r = ol, 7b u , n wn , ,

01 . 5

Polen: che de Preuhijche Noyein und Wesrfäl de de. Sic che . m Schleswig · Helftein. de. de 3 Vaed wa, n,.

ver 1 m D ThlL6 -. - Md. Antꝰ mur G Tdi d,. beer de. 1 gialnger 7 1 ire ara MN pin aer ; f.

Cb Dent

*

ationen Teuts .

de

7 TFVEFTEITTIR

Sig 1119 13

1

nue landische Aratatintiche am w 5

. 63 10 * e obi ö 1G ro

6 9 . 9 w D 9 n w 9 D 9 w 6 9 . .

les bij ch 177. 75bj 1X. 1090p G 1 96 1 06 ö lob

137. 106

en schaften.

1

—— D 0

r EE

do. ö bo. Do, Sr u. IT ult. Okt do. Gold Rente 138i dru ir do. do. ler do. Do. Sr- Ir do. Unleibhe 180

; or u. Ir

de.

de. 1890 I. Gm. do. HIL. Gm. de. IV. Gm. de. 1899 VI. Gm do. 1331 do. ul. Okt do. 1 ** do. de. lt. Ok de. L G- 80 III Bu l0Or de. der

do. er

; do. Br · It ult. OE de. de. 11 121 de Staatgrente S 1-20 lt. Die

do. de Nite er Dolton; ä

ult. Okt. Der

de enn. Serie amert Sin. X

1 1 1 1 1 1 5 5 5 5 5 1889 3 1 1 5 5 . 3 1 1 1 1

1

, n n n r 20

e

11 22

e 2

* 5

——

2 = 0

nb * et. by G