1901 / 251 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

j

j k 4 x ö mr mem. i ö 2 ä ; . ; 683 . ö ieee . . ß, n 3 rar a ,,. 2622 D 2 . n

min,, ö are han ö ö r . aa ü

dem praktischen Arzt Dr. med. Viktor Hahn zu Königs⸗ wusterhausen,

dem Regierungsrath Georg egg ch in Berlin,

dem Major z. D. und Bezirks⸗-Offizier beim Landwehrbezirk

I Berlin Otto Schwartz in ö

dem Stabsarzt an der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das . Bildungswesen Dr. Adolf Weber in

erlin,

dem . im Kriegs-Ministerium Rudolf Dräger in Zteglitz,

dem Stadt⸗ Superintendenten Hugo Fretz dorff in Stralsund,

dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Adolf ente in Stargard,

dem Stadtkassen⸗Rendanten Johann Pietsch in Grimmen,

dem Pastor Karl Taege in Anklam,

dem Kutscher Wilhelm Unruh in Anklam,

dem Arzt Dr. med. Theodor Zaeske in Barth,

dem Schornsteinfegermeister Richard Beetz in Bromberg,

dem Medizinal⸗Assessor, dirigierenden Arzt am Diagkonissen⸗ . Dr. med., August Borchard in Posen,

dem Ersten Pfarrer Paul Engelmann in Fraustadt,

dem Geheimen Regierungsrath, Landrath Gustab von Scheele in Kempen,

dem praktischen Arzt Dr. med. Karl Kornke in Tichau,

dem r, O huhn seells.- Alfred Rufin in Ohlau,

dem . Arzt Dr. med. Josef Gabriel in Gottes— erg,

dem Gerbermeister Gustav Bartsch in Gottesberg,

dem praktischen Arzt Siegfried Kracauer in Altwasser,

dem Grubenschmied Karl Weibrecht in Altwasser,

dem Kreisarzt und Sanitätsrath Dr. med. Oskar Horn in Löwenberg,

dem Werkmeister Robert Altmann in Löwenberg,

dem praktischen Arzt Dr. med. Leo Jacobson in Geünberg,

dem Banquier Heinrich Röchling in Gnadenfrei,

dem Brauereibesitzer, Kommerzienrath Georg Haase in Breslau,

dem Ober⸗Präsidialrath Robert Davidson in Magdeburg,

dem Pastor em. Gustav Keßler in Halle a. S.,

dem Schneidermeister August Hansing in Magdeburg,

dem Stadtkämmerer Louis Franke in Magdeburg,

dem Tischlermeister Hermann Doekhorn in Eislehen,

dem Plaßmeister Karl Ballerstedt in Magdeburg,

dem Landrath Richard Boetticher in Querfurt,

dem Schneidermeister Johann Pabst in Erfurt,

dem Rentner Eduard Schmidt in Magdeburg,

dem Barbier und Heilgehilfen Karl Joseph Weber in Langensalza,

dem Hauptpastor Wilhelm Adolf Nathanael Karl Julius Hansen in Rendsburg,

dem Zahnarzt Fritz Johannes Kleinmann in Flensburg,

dem Elektrotechniker Emil Nagel in Eimsbüttel,

dem Tischlergesellen Heinrich Binder in Hildesheim,

dem General-Arzt und Korpsarzt des X. Armee-Korps Dr. med. Otto Gähde in Hannover,

dem Ober⸗Stabsarzt im Infanterie⸗Regiment von Voigts⸗Rhetz (6. Hannoverschen) Nr. 79 Dr. med. Albert Herr⸗ mann in Hildesheim,

dem Klempnermeister Friedrich Linkogel in Hildesheim,

dem Tischlermeister Heinrich Schoke in Hildesheim,

dem Hausvater der Provinzial Taubstummen⸗Anstalt Fer⸗ dinand Wolpers in Hildesheim,

dem Landrath a. D., Geheimen Regierungsrath Dr. Federath in Olsberg,

dem praktischen Arzt Dr. med. Müller in Hilchenbach,

dem praktischen Arzt Dr. med. Schör nich in Münster,

dem Helzhändler Johannes Tietzmann in Gelsenkirchen,

dem . Friedrich Hausemann in Mengede,

dem praktischen Arzt Dr. med. Michels in Hattingen,

dem Sparkassen⸗Rendanten Kröger in Münster,

dem Fabrikbesitzer und Vorsitzenden der Stadtverordneten— Versammlung Dr. Ludwig Beck in Biebrich,

dem Anton Jung in Rüdesheim,

dem Sanltätsrath Dr. Theodor Michel in Niederlahnstein,

dem praktischen Arzt Dr. Emil Rose nthal in Wiesbaden,

dem Rektor Johannes Schanze in Eschwege,

dem Mechaniker Georg Schatten in Cassel,

dem Landrath Steffens in Fulda,

dem Sanitätsrath, praltischen Arzi Dr. Paul Wirsing in Frankfurt a. M.,

dem praktischen Arzt, Chef⸗Arzt des städtischen Krankenhauses Paul Schwerin in Höchst a. M.

dem General⸗Oberarzt und Divisions⸗Arzt der 14. Division Dr. Adolf Hecker in Düsseldorf,

dem Ersten besoldeten Beigeordneten Brodzina in Barmen,

dem Kaufmann August Contelle in M-Gladbach.

dem Reg erungs⸗Assessor a. D., Ersten Beigeordneten Ehristian Wilhelm Josef Eduard Ebbing in Aachen,

dem Sanitätsraih, praktischen Arzt Dr. med. Franz Esser in Rheindahlen.

dem Beigeordneten, Gutsbesitzer und Frowein in Elberfeld,

dem Oberlandes gerichts⸗Sekretär Theodor Günther in Cäln,

dem praktischen Arzt und Kreigarzt Dr. Franz Hillebrand in Bergheim,

dem Kreisarzt und Geheimen Höchst in Wetzlar,

dem Stabsarzt im Infanterie Regiment von Goeben 2. Rheinischen) Ar. 28 Dr. Karl Holtzhausen in Ehrenhreitiein,

dem praktischen Arzt Dr. Georg Meisinger in Elberseld,

dem Schlosser Adolf Pastors in Dülken,

dem ꝑraktischen Arzt Dr. Hermann Protze in Elberfeld,

dem Fabrikmeister Peter Josef Roderburg in Aachen,

dem Regierungs- Assessor Karl Emil Lambert Snethlage in Essen,

Johannes Gustav

Rentner August

Sanitätsrath Dr. Joseph

dem Gnymnasial⸗Prosessor, Inspektor des evangelischen Diakonissenhauses in Augsburg Friedrich Boech in Augsburg,

dem praknschen Arzt und Badearnt, Wendelin Die ß in Bad Kissingen,

dem Kommerzienrath und Banquier Moritz Kirchdörfer in Munchen,

dem Säcklermeister Christian Lammerer in Regensburg,

dem Kämmerer, Major à la auite deg Königlich banerischen

Hofrath Dr. med.

v3 lem n, 4 2 wer d 1 rr t *r T i Infanterie nwents, verfönlichen Adjutanten Seiner N In mm d mm 89.4 ——— reren es Brinzen Ludwig von Bannern,

n Va kern en ür 2x4 n V᷑ aßt er in München,

521145 * 4 . 1 Noniglichen *

2 .

dem en ben Kontroleur Johann Leonhard Schorr in * ;

dem Generalleutnant und Militär⸗Bevollmächtigten Freiherrn Reichlin von Meldegg in Berlin, .

dem Viehhändler Ernst Max Rentsch in Meißen,

dem Pantoffelfabrikanten Anton Greiß in Meihen,

dem Medizinalrath und Königlich ee When Bezirks ⸗Arzt Dr. med. Ernst Hankel in Glauchau,

dem Webermeister Ludwig Dammer in Glauchau,

dem Sanitätsrath Dr. med. Emil Fürstenau in Bischofs—⸗

werda,

dem Materialwaarenhändler Robert Philipp in Groß— röhrsdorf bei Pulsnitz, . :

dem Zoll⸗Assistenten Louis Maximilian Biedermann in

rimma,

dem Sekretär bei der Königlichen Kreishauptmannschaft Ernst Robert Plotz in Dresden,

dem ö Oskar Ernst in Ludwigsburg,

dem Stabsarzt a. D. Dr. med. Richard Frank in Stuttgart,

dem Zahntechniker Georg Knobloch in Reutlingen,

dem Ober-Ammann, Regierungsrath Karl Liebherr in Tettnang,

dem Schneidermeister Georg Mattes in Tübingen,

dem Oberamts⸗-Arzt Dr. med. Heinrich Steinbrück in Reutlingen, .

dem Qberamtspfleger Vaihinger in Göppingen,

dem Uhrmacher Franz Blank in Ettenheim,

dem e nn und Medizinalrath Dr. Friedrich Geyer in Durlach,

dem städtischen Gärtner Martin Gießler in Heidelberg,

dem praktischen Arzt Dr. Daniel Guggenheim in Konstanz,

dem Geheimen Regierungsrath Hermann von Rotteck in Karlsruhe,

dem Schreinermeister Josef Schuler in Heidelberg,

dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Jagemann in Berlin,

dem Kaufmann Philipp Vogel in Darmstadt

dem Rentner Christoph Wambold in Darmstadt,

dem praktischen Arzt, Stabsarzt a. D. Dr. Georg Weiden⸗ hammer in Worms,

dem Portefeuiller Georg Wolf in Offenbach a. M.,

dem General⸗Oberarzt, Divisions⸗-Arzt der Großherzoglich Hessischen (25) Division Pr. Hugo Rudolph Rochs in

m i

dem praktischen Arzt Dr. med. Friedrich Schubart in Parchim,

dem Biehl Johann Schroeder in Wismar,

dem Obersten und Brigadier der Landesgendarmerie Julius von Weltzien in Schwerin i. M,

dem Königlich preußischen Oberstleutnant a. D. Ferdinand Anton Ernst von Weltzien in Rostock,

dem Oberleutnant a. D. Constantin Egmont Ewald in Waren,

dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ nister. Wirklichen Geheimen Rath von Oertzen in Berlin,

dem Kaufmann Wilhelm Weber in Oldenburg,

dem Gärtner Wilhelm Kegler in Apolda,

dem Kaufmann Bernhard Bachmann in Neustadt a. Dr la,

dem Kaufmann Karl Bührmann in Braunschweig,

dem Landwirth Hermann Lohsen in Braunschweig,

dem Rentier Albert Gabriel in Dessau,

dem Bankbeamten Leopold Hesse in Dessau,

dem Sanitätsrath hr. Franz Körner in Oranienbaum,

dem Sanitätsrath, Arzt Dr. Funn Lie beschüt in Dessau,

dem Diakonus Gottlieb Frlesleben in Dessau,

dem Qber⸗-Bürgermeister Ferdinand Schulz in Cöthen,

dem Archidiakonus Wilhelm Jänicke in Coöthen,

dem Verlagsbuchhändler Otto Schulze in Cöthen,

dem Sanitätsrath Dr. med. Ernst Schnürpel in Zerbst,

dem Archidiakonus Louis Krause in Zerbst,

dem Major a. D von Langenschwarz in Ballenstedt,

dem Laufmann Wilhelm Fürsenberg in Ballenstedi,

dem Qbersten z D. Adalbert von Wulckniß in Bernburg,

dem Major 3 D. Heinrich von Bünau in Bernburg,

dem Kommissionsrath Ferdinand Laälber in Bernburg,

dem Rath und Sekretär der Senats Abtheilung für das Justiz wesen Dr. Philipp Hirsch in Hamburg,

dem Oberarzt am Marien⸗ rankenhause Dr. Gregor Urban in Hamburg,

dem Tischlermeister C. Willhöft in Hamburg,

dem Architekten Robert Himmelheder in Damburg,

dem Stationg · Vorsteher Heinrich Konrad Kaspar Back ng in Bremen,

dem Siationg⸗Aspiranten Friedrich Kunde in Buxtehude.

dem Lehrer Karl Ernst August Grünau in Lubeck,

dem Kaiserlichen Geheimen Regierungerath Richard Aibrecht in Metz, J

dem praktischen Arz Dr. med. Siegfried Boß in Straß burg i. E.,

dem Badewärter Georg Haudenschild an der anstalt Steyhangfeld, Kreis Straßburg, Geheimen Regieruygsrath, Gnmnasial-Direktor Karl Kromanyer in Weißenburg, KLommerzienrath Leopold Lazard in Metz,

m Bibliothekar an der Kaiserlichen Universiläts und Landen Bibliothek Dr. phil Willy List in Straß burn. Kaiserlichen Amtsrichter Anton Freiherrn von Men— ger ghausen in Benfseld,

Bürgermeister August Riegert in Colmar,

städiischen Oftroi Beamten Georg Riehm in Straß⸗ burg,

Kantonal⸗Arzt Dr. med. Alphone Ringeisen in Erstein,

Kaiserlichen Geheimen Berlin

Irren⸗

Rechnungsrath Schirmer in

Ten s ches meich.

Dem General⸗Konsul der Nepudlik Celumbien Dr. Guta Michelsen in Hamburg ist nameng des Reichs das Greguafur ertheilt worden

Bekanntmachung.

Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte.

Auf Grund des Artikel 1 UL des Gesetzes, betreffend einige , von Bestimmungen über das Postwesen, vom 26. Din er 1899 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 715-715) wird der Geltungsbereich der Ortstaxe (5 50, 7 des . über das Postwesen des , , . eichs vom 28. Oktober 1871) auf die in dem nachstehenden Nachtrags⸗-Verzeichniß auf⸗ geführten Nachbarpostorte ausgedehnt.

Berlin, den 30. September 1901.

, Der Reichskanzler. In Vertretung: Kraetke.

Il. NR R cht rag

zum Verzeichnisse der Nach barpostorte, auf welche der Geltungsbereich der Ortstaxe ausgedehnt wird.

Namen der Nachbarpostorte. Namen der Nachbarpostorte.

A. Reichs ⸗Postgebiet. Hammers beck Kirchber Bʒz. Bremen) (Sa . reslau— Kleintschansch

erdain Gr. Breslau) ö 2. Mannheim erdain

Baden) h Brockau Merl Bullay ö Kleintschansch Oschatz Ischöllau (Bz.

ö annover Breslau

Saupersdorf

Breslau Herdain Rheinau

(Er. Breslau) Leipzig) Brockau Breslau Rheinau (Baden) im . Röhe Eschweiler

Bullay erl Saupersdorf Kirchberg

Eschweiler Röhe n, agen (Westf.) Vorhalle Vegesack Sammersbeck ammers beck Blumenthal (Bz. Bremen) (Bz. Bremen) , . Vorhalle a gf

ö egesack Wermelskirchen ünger (Kr.

Hünger (Kr. Wermels⸗ Lennep) Lennep) kirchen 33 Bz. Oschatz.

eipzig

In Elsfleth wird am 25. Oktober d. J. mit einer Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen werden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, nachbenannten Oberförstern den Titel „Forstmeister“ mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen:

Offermann, Oberförsterei Warnicken, im Regierungs⸗ bezirk Königsberg,

Ockhel, Oberförsterei Weszkallen, im Regierungsbezirk Gum binnen,

Werner, Oberförsterei Osche, Schödon, Oberförsterei Golau, und Abesser, Oberförsterei Schwiedt, im Regierungs⸗ bezirk Marienwerder,

Badstübner, Oberförsterei Tegel, Meyer, Ober— försterei Glambeck, Lehnpfuhl, Oberförsterei JZinna, und von Bertrab, Oberförsterei Menz, im Regierungsbezirk Potsdam,

Voigt, Oberförsterei Lagow, und Ulrich, Oberförsterei Dammendorf, im Regierungsbezirk Frankfurt,

Stump ff, Oberförsterei Hohenbrück, im Regierungs— bezirk Stettin,

Lrau se, Oberförsterei Zerrin, im Regierungsbezirk Köslin.

Krog, Oberförsterei Werder, im Regierungebezirt Stralsund,

Quandt, Oberförsterei Kirschgrund, und Heym, Ober⸗— försterei Mirau, im Regierungsbenrk Bromberg,

Haberland, Oberförsterei Rothehaus, im Regierunge⸗ bezirk Merseburg,

Scharbau, Oberföͤrsterei Flensburg, im Regierungsbezirk Schleswlg,

Aßmann, Kloster⸗Oberförsterei Oanabrück, in der Prodinz Hannover,

Niche, Oberförsterei Sillium, Becker, Oberförsterei Lupferhütte, und Steppuhn, Oberförsterel Zellerfeld, im Regierungsbezirk Hildesheim,

Beck, Obersoörsterei Spralensehl, im Regierungsbezirk Lüneburg,

. Oberförst erei Jeven, im Regierungsbezirk Stade,

Densicke, Oberförsterei Palsterkamp, im Regierungabezirk Deonabrũuck,

Krekel, Obersörsterei Hofheim, und Birckenaguer, Ober⸗ försterei Usingen, im Negierungebezirk Wiesbaden,

Schmelter, Oberförsterei Dhronccken, im Regierunge⸗ bezirk Trier.

uf Ihren Bericht vom B. Seytember d. J. will Ich der Saljwedeler Kleinbahngesellschaft, Gesellichaft mit beschrankter Haftung, zu Saljwedel im Negierungasbenrk Magdeburg, welcher durch Meinen Erlaß vom 19 Deiober 8. J. dag Enteignungarecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für den Bau einer Mliembahn don Sal wedel nach Dulseberg mit Abzweigung nach der Juckersabrlt in Salzwedel in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthumg verliehen ist, dag gleiche Necht auch für die ene ng nach Diegdorf verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurn

Subertusssock, den 8. Oktober 1901 Wilhelm R von Thielen. An den Minister der affentlichen Arbeiten

Ministerium der geislichen, Unterrichte⸗ un d Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Den Dosenten an der Akademie für Sezlal⸗ und Handels wissenschaften zu Frankfurt a M Dr. Ludwig Vohle, Dr Francis Gurtig, Richard Lambert und br G5 vieh. Direktor des dortigen stanssiscken Burcang, ist dag Prädikat Professer beigelegt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

leicher Amtseigenschaft sind zum 1. Dezember d. J. aer Te er die , r in Freiherr von Schorlemer zu Pr.-Stargard nach

Warendorf, . Bieler zu Braunsberg nach Pr-Stargard und Graf Sponek zu Warendorf nach Braunsberg.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Inhaber der Firma „Albert Grundner“, übern ich sachsen⸗ meiningenschen Hoßfphotographen Paul bert Ferdinand Grundner in Berlin ist die Staats⸗Medaille mit der Inschrift „Für gewerbliche Leistungen“ in Silber ver— liehen.

——

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 22. Oktober.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben der . von Ahlefeld, geborenen von Rumohr, in Itzehoe, der Han Emilie Mosse, geborenen Loewenstein, in erlin, der verwittweten Frau Margarethe Lischau, geborenen Langbehn, zu Kiel, dem Fräulein Louise Lange ebendaselbst und dem Fräulein Else Müller in Groß⸗-Salze das silberne Frauen⸗-Verdienstkreuz am weißen Bande Aller— gnädigst zu verleihen geruht.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich sichsische Staats-Minister Dr. Rothe ist von Berlin abgereist.

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ wird die vom Reichs— kienbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be— rn , . deutscher Eisenbahnen für den Nonat September 1901 veröffentlicht, auf welche am Sonn⸗ abend v. W. an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist.

Baden.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Froßherzogin haben sich gestern Vormittag zum Besuche Irer Hoheit der verwittweien Herzogin Alexandrine ron Sachsen⸗Coburg und Gotha na Coburg begeben. hächstdieselben gedenken bis heute Abend daselbst zu verweilen und am Mittwoch Mittag wieder in Karlsruhe einzutreffen.

De sterreich⸗ Ungarn.

Bei der Ersatzwahl zum oõsterreichischen Reichsrath Durde gestern in Karolinenthal (Böhmen) der Jungezeche Fiedler gewählt.

Der Kaiser und König wird, wie dem „W. T. B.“ aus Bu dapest gemeldet wird, den ungarischen Reichstag n B. d. M. mit einer Thronrede eröffnen. Das Unter— Uug wird seine erste Sigung am 26. d. M. unter dem Vorsitz a Alters⸗Präsidenten abhalten.

Großbritannien und Irland. Der König und die Königin sind, nach einer Meldung 5B. T. B.“, heute Vormittag aus Balmoral in London

engemoffen

Frankreich.

Der Minister des Aeußern Delcasséè gab gestern, wie 8 T. B. meldet, zu Ehren der Müglieder der inter— mnonalen Konferenz für Maße und Gewichte ein Frühstück

Mn der gestrigen Sitzung des Ausschuffes der Berg⸗ tberter würbe, einer Melbung aus St. Etienne zufolge, n Jeschluß gefaßt und die ** auf heute vertagt. Der dachuß entschied sich dahin, ber Presse feine Mittheilung Töehen zu lassen.

Tgarbeiter sich 2 Praselte w ; Polizei-, Gendarmerie⸗ und Truppen ten seien bereits die Punkte, wo sie im gegebenen —derwendet werden sollten, bekannt, außerdem seien sehr ngreiche Maßnahmen in Hafenorten getroffen worden, damit M und RNohstoffe ungehmdert verladen werden könnten den am Sonntag in Linguizzeita (Korsila) vor— menen Wahlen zum Munizipalrath ist es zu Ausg— wangen gekommen. Cin Wahler erhielt cinen Risolen und vier Dolchstiche. Jwel Müinglicher des Burcaug n getsdtet; sechs weitere Personen wurden verwundet und * die Mehrzahl tödtlich.

* Zyanien. Wer Ninister Präsident Sagasta ist, dem WB. T G8

ele J

ö rkranki und hütet das Ben

.

*r 5 8

Türkei.

857 Prinz Adalbert von Freußen ist gesern früh ö , die WB T. Gn meldet, an Bord den Schul⸗ G hartotte- in Jonstantingpel eingetroffen. Der * mier Hassan Pascha begab sicͤh sofort an 1e harlekier, um den Prin ein im Nmen den * begrüßen,. cbenso der deulsche Bonchafter arschalf von Bieberstein mit den Mir—

mindesten ändern werde.

gliedern der Botschaft. Als die Charlotte“ in den Hafen einfuhr, salutierten die türkischen Stationsschiffe. Am Sonntag wurde der Prinz auf der Fahrt durch die Dardanellen von dem dort befindlichen türkischen Geschwader und den Forts mit Salutschüssen begrüßt. Der Marschall Schakir Pascha, welcher dem Prinzen im Namen des Sultans entgegengefahren war, sowie der Admiral Hassan Ramy Pascha, der Kom⸗— mandant des türkischen Geschwaders, und die Kommandanten der Forts der Dardanellen hatten sich zur Be⸗ grüßung des Prinzen an Bord der „Charlotte“ begeben. Der

rinz Adalbert wurde gestern Nachmittag in feierlicher Audienz von dem Sultan empfangen, sodann erwiderte der Sultan den Besuch im Kiosk Maran Meraszim. Abends fand zu Ehren des rinzen ein Galadiner im Hildiz-Palast und hierauf eine Theatervorstellung statt. Während seines Aufenthalts in Konstantinopel wird der rinz an Bord der Charlotte“ wohnen. Zur Dienstleistung ist Höchstdemselben ber General Nassir Pascha zugetheilt worden

Serbien.

In der gestrigen Sitzung der Skups chtina erhoben, wie W. T. B. berichtet, vor Eintritt in die Ta esorbnung die liberalen Abgeordneten Ribaraz und Dr.- eljkowitsch Einspruch dagegen, daß in der gemeinsamen Sitzung der Skupschtina und des Senats im Königlichen Schlosse, in welcher der König die Thron⸗ rede verlas und den Eid auf die Verfassung ablegte, der Präsident des Senats den Vorsitz geführt habe. Die Redner erblickten hierin eine Hintansetzung der Skupschtina, welche über dem Senat stehe. Der Handels⸗-Minister Dr. Milowanowitsch widerlegte an der Hand der Verfassung die Einwände beider opposittonellen Abgeordneten, worauf die Skupschtina zur Tagesordnung überging.

Bulgarien.

Bei den am Sonntag abgehaltenen 29 Ersatzwahlen zur Sobranje wurden, dem W. T. B.“ zufolge, 18 Mit⸗ glieder der Regierungspartelen gewählt; 11 von ihnen sind Zankowisten, 7 gehören der Partei Karawelow's an.

Die Sobranje ist zum 15.28. Sktober einberufen worden.

Amerika.

Dem „New York Herald“ wird aus Washington ge⸗ meldet, in dortigen maßgebenden Kreisen heiße es, daß der Präsident Ro osevelt vollständig mit der Politik seines Vor⸗ e. in allen mit dem südafrikanischen Kriege verknüpften Angelegenheiten übereinstimme und daß, soweit den dem Prä⸗ sidenten nahestehenden Beamten bekanni sei, kein Grund vor⸗ liege, anzunehmen, daß der Präsident seine Haltung im est Keine europäische Macht habe den Vereinigten Staaten irgendwelche Vorstellungen bezüglich einer Intervention gem acht.

Aus Kings ton (Jamaica) ist, wie „W. T. B.“ erfährt, folgendes Telegramm in New Hork eingetroffen: Nach Mel⸗ dungen aus Panama haben die colum bischen Auf⸗ ständischen schwere Verluste in einer Schlacht gehabt, welche am 15. d. M. in der Nähe dieses Ortes statifand. Die ÄAuf⸗ ständischen konzentrierten sich in der Umgegend. Beide Parteien rüsteten sich zu einem neuen Kampfe.

Ein Telegramm aus Willemstad besagt, Venezuela habe die vierieljährliche, 850 Dollars betragende Rate der Schuld an die Vereinigten Staaten, die das Land wegen des durch die Revolution von 1892 entstandenen Schadens abzu⸗ tragen habe, nicht gezahlt; es sei dies das erf Mal, daß die Rate nicht gezahlt worden sei.

A ien.

Aus Peking vom gestrigen Tage wird dem „Reuter scher Bureau“ berichtet, dortige hohe Beamte hätten die Nachricht erhalten, daß ein neuer Thro nfolger werde ernannt werden, sobald die Kaiserin mit dem Prinzen Tsching in Kaifeng zusammengetroffen sein werde. Daselbst werde auch eine allgemeine Berathung über die Angelegenheiten des Reiches siattfinden. Der Land, der Kaiserin solle Lun Peitze, der Neffe des Prinzen Tuan, sein. Die Resorm dartei erhebe gegen diese Wahl Einwendungen und glaube, daß auch die Mächte sich derselben widerseßzen würden, wenn die Kaiserin darauf bestehen sollte

Der spanische Gesandte de Cologan verläßt heute Peking; der Doyen des diplomatischen Korps ist nunmehr der oͤsterreichisch⸗ ungarische Gesandte von Wahlborn.

Dem Standard“ wird aug Schanghai vom gestrigen Tage gemeldet in der neuen Mandschure i Konven tion, üder welche der russische Gesandte Lessar und Li⸗Hung⸗Tschang unterhandelten, erkläre sich Rußland mit der Rückgabe der dre mandschurischen Provinzen Ligotung, Kirin und Heitung⸗Kiang nördlich vom Sungarifluß an Ghina einverstanden, und China verspreche, sich bezüglich des Schußes der Bahn— linie Schanhaikwan Niutschwang allein auf Nußland zu ver— lassen. Nußland erklare sich bereit. Schenking während des laufenden Jahres. Kirin unb Deitung⸗Kiang all mählich innerhalb zweier Jahre zu räumen China verfpreck- die Anstellung russischer Offiziere zur Ausbildung der Mandschu Truppen Tiengtschißz, des Tataren⸗Generals von Mulden Diese Bedingungen seien für China so gunstig, daß wahr scheinlich noch ein anderes Abkommen bestehe, welches geheim gehalten werde

Nach einer Meldung desselben Bureaus aus okohama hat die unter Führung bes Marquis Ito stehende Partei eine ernste Bewegung in der Absicht eingeleitet, das gegenwartige Vabinet zu stürzen; infolgedessen würden wichtine politische Enthüllungen erwartet Der in Begleitung deg Marquis Ito in Washington weilende frühere japanische Minister des Aeußern Tusa zuki habe indessen erflärt, die an gebliche Bewegung zu dem i de, das 6 sapanische Kabinet zu jtürzen, finde nicht die Milligung des Margusg Jio der das Rabinet nicht gestürzt zu sehen wünsche. Der Times wird Kierjn aug Tokio dom 14. d. M. berichtet Der Partel des Marguig Ito. deren Gesinnung gegen das jeßige Kabine schon immer unfreundlich gewesen, sei der Anlan zur Dyposttion, den die Haltung der Regierung in der Nude ez⸗ frage ihr biete, willkommen. Mirgliedern des Oberbauseg über dag ür dag Jahr auffastellende Budget Nuäcksprache genommen. Mehrheit im Unterhause beside, vernachlast gl Da im nächten Sommer unbedingt die allgemeinen Wahlen stattfin den müßten könne die Negierung hre gemähnliche Waße. die in diefer Scssien nicht mehr mi Erfolg in Anmendum bringen. Die Lage gebe zu zahlreichen Muihmaßungen Anlaß

nachsie ( Rrabhme . Grsndun .

die gleiche Näcksicht aber gegendker der Rartei, welche di

Afrika.

In Kapstadt sind gestern, wie W. T. B.“ meldet, die auf der Kap⸗Halb insel in Kraft getretenen Bestim mungen des Kriegsrechts verkündet worden. Nach denselben soll das ordentliche Recht in der Kapkolonie so weit wie möglich aufrechterhalten werden. Niemand soll befugt sein, den Distrikt ohne Erlaubniß auf dem See- ober dem Land⸗ wege zu verlassen. Die Verbreitung von Zeitungen und Zeit⸗ schriften, welche aufreizende Artikel enthalten, und der ,. mit Kontrebande sind verboten; desgleichen ist es unbefugten Personen nicht gestattet, sich Feuerwaffen, Gewehrmunition und Explosivstoffe zu halten. Briese und Telegramme sind der Zensur unterworfen. Die Bestimmungen werden durch die Zivilbehörden zur Ausführung gebracht.

Eine neue Liste von zwölf Burenführern, darunter auch Scheepers, welche nach dem 15. September gefangen genommen und zur Verbannung aus Süd⸗Afrlka verurtheilk worden sind, ist gestern in Pretsria veröffentlicht worden.

Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Kapstadt vom 17. d. M. ist eine kleine Abtheilung der britischen Truppen des East⸗Somerset⸗Distrikts nach einem kurzen Gefecht bei Doornbusch in der Nähe von Zwagelshoek von Smuts gefangen genommen worden.

Lord Kitchener telegraphiert aus Pretoria vom 21. Ok— tober: Seit dem 14. Oktober melden die Berichte der einzelnen britischen Abtheilungen, daß 25 Buren gefallen, 18 ver⸗ wundet und 199 gefangen genommen worden seien, während sich 50 Mann ergeben hätten. Die Kommandos, welche Botha in den Bezirk von Vryheid gebracht habe, seien jetzt in der Richtung auf den Bezirk von Er melo zurück⸗ geworfen worden. Die britischen Truppen seien in Füͤhlung mit ihnen. Das Wetter sei anhaltend ungünstig und er⸗ schwere die Bewegungen der britischen Truppen in erheb⸗ licher Weise. Linien von Konstablerposten seien nach verschiedenen Richtungen hin errichtet worden. Eine Patrouille von der Abtheilung des GSbersten Pilcher sei in der Nähe von Smithfield am 19. Oktober von Buren, welche Khaki⸗Uniform getragen hätten, gefangen genommen worden. In der Kapkolonie werde Smuts nördlich von Graafreinet hart bedrängt. Im Innern und im Süden sei alles vom Feinde gesaubert, mit Ausnahme der Bezirke Oubtshoorn und Madismith, in denen sich die Reste von Scheepers Kommando befänden. Ein Versuch von Kap⸗Aufständischen, von Calvinia aus nach dem Süden vorzustoßen, sei zurückgewiesen worden. Im außersten Osten sei es Fouchs und Myburgh nicht gelungen, nach dem Süden durchzubrechen. Sie seien in die Berge zurückgeworfen worden.

Theater und Musik.

Königliches Opernhaus.

In der gestrigen Aufführung von Richard Wagner's Oper Tannhäuser“ sollte Fräulein Thila Plaichinger zum ersten Mal die Partie der Venus singen. Aber andauernde Heiserkeit der Vertreterin der Elisabeth, Fräulein Siedler, batte eine Verschiebung in der Besetzung der Hauptrollen nöthig gemacht; so kam es, daß Fräulein Reinl, wie sonst, die Venus sang. brend Fräulein Plaichinger ( in letzter Stunde übernahm, an Fräulein Hiedler z Plaß zu treten. Stellte schon dieser Wagemuth an sich dem sicheren Können der Künstlerin ein glänzendes Jeugniß aus, so that das die Art, wie sie die schwierige Aufgabe löste, in noch böberem Maße. Besonders er⸗ greifend war ihre Leistung da, wo Wärme und Innigkeit des Vor⸗ trags erforderlich sind, wie 3. B. in der Schlußscche dez zweiten und im Gebet des dritten Akts. In Herrn Kraus als Tannhäuser batte sie einen treff lichen Partner, der gestern mit binreißen . und spielte. Eine tiefe Wirkung erzielte auc Doff mann als Sänger wie als Darsteller in der Rolle des Wolfram von bach. Die Besetzung der anderen Partien war die bekannte un vabrte.

3 Werr & Derr s

Da des Berliner im Neuen Königlichen Oper rter unter Leitung deg Dof⸗Kapellmeistera, Herrn Richard 3 gestaltete sich zu einem musilalischen Ereigniß Drei Kompositionen wurden nur vorgetragen, aber in künstlerisch hervor⸗ tragender Weise z die sogenannte Berg Symphonie von Lisit, am letzten Freitag im Abend der Königlichen Kapelle zu Gebör gebracht lalischer Beziebung bereits eingebend gewürdigt Wenn das Tonkünstler⸗ ter in Bezug auf den reinen kle nicht ganz dasselbe erreichte wie die erlesene Künstlerschaar Dvernbauseg, so überwand cg doch die großen Schwierigkeiten, die Werk biet unter dez genialen Dirigenten anfeuernder

* 1

m Im

dete die letzte Darbietung

*

D869 20

11 * 1 wieder bol te anf den

In dem gefüllten Saale gaben am Dennert tag d W. die Perren nnd Rebert Tabn nnter Mitwirkung Lampe einen Vertrat - Abend. Lehterer aer Gaenen, den Abend einleitenden nad Pianeferte in 1I-mall,. Nea Wen der Tempentt mit dieser Arkein en dea Größen in der Literatar der Geller Wetderen

uschor fang werwand. aifwell efelgt. Trietalttäiten, killige langen ci meidei er;. Meran err ite Wellen ur trenne rer 1 * 33 2 bm⸗

z Senatt

me Wwe

22 8

.

a. .

. e =/ , , r. . .

.

.

. . * 9 * . 81 ö. . s 4 3 m . ö 3 =. . 256 J

3 r n

am, em, r =,

am e

1

=.

m,

in * 2

n ma , r,.

. X * d

/

me