1901 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

der Vegierungs⸗Assessor Alexander Dominicus hier als Schriftführer in den Vorstand gewählt. Straßburg, den 15. Oktober 1951.

Kaiserliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Oktober 1901 „unter Nummer

der Genossenschaft 3“ die nachstehende Genossenschaft eingetragen worden:

Spalte 2: Schierother Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht in Schieroth.

Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen ins⸗

a. vortheilhafte Beschaffung der erforderlichen Be⸗ triebsmittel,

J.. in stizer Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. I) Pfarrer Franz Ziegler zu Schieroth, Vor⸗

2) Gastwirth Franz Janoschka zu Zacharzowitz, Stellvertreter, . 3) Gärtner Pius Skopek zu Zacharzowitz, 4) Gärtner Josef Gnielezyk zu Schieroth, 5) Gärtner Josef Baß zu 3 a. Statut vom 22. September 1901. im landwirth⸗ zu Neuwied oder

unbeschränkter Spalte 3:

acharzowitz.

b. Bekanntmachungen schaftlichen Genossenschaftsblatt dem Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, unterzeichnet vom Vorsitzenden, wo⸗ fern sie nicht Willenserklärungen enthalten, letzteren⸗ falls in der für diese bestimmten Form. ;

6. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter. ;

Die Zeichnung geschieht, indem die Erklärenden der Firma ihre Namen beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserem Dienstgebäude, Zimmer Nr. 6 der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 4, Jedem

Königliches Amtsgericht Tost.

Traunstein. Bekanntmachung.

Im dsger. Genossensch⸗Reg. ( Darlehenskassen⸗ Georgen G. ' ; St. Georgen, A. G. Trostberg) wurde eingetragen:

In der Generalversammlung vom 22. September 1901 wurden an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ scheidenden Mitglieder

Josef Dandl und Jakob Wenger

neu in den Vorstand gewählt:

1) Meier, Martin, Gastwirth in St. Georgen,

2) Reithmaier, Georg, Weißbauer zu Weißbrunn.

Traunstein, 14. Oktober 199J.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Vorsfelde. ; e

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem Spar und Vorschuß⸗Verein Vorsfelde, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, §z 4 der Statuten, die Zusammensetzung des Wahl und Amtsdauer der Mitglieder des⸗ selben betr., durch Beschluß der Generalversammlung er zu den Akten gebrachten

verein St. ,

.

‚. . 1

Form abgeändert ist. z Vorsfelde, den 14. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht.

22

Wardurn. 63. . Genossenschaftsregister Syar⸗ und Darlehnetkassen Vereine, eingetr. unbes chr.

J

——

Vereingvorstehers ist der bisherige Stellver- nes Weiffen zu Helmern, zum Stellver⸗ stands mitglied

es Jobann Schulje zu

verstorbenen

x er, , , . * r e. 1 3 2 3. * s. ' * ö .

. . 2 6 . l. u 3 1 é * * . 4

ö. 2 e. d 5

m ö x * * w. ** . 86. 2

Franz Kurjen

belm Drewes

daselbst und

eres Vorstandsmitglied der Ackerwirth Fritz

1 zu Niesen gewäblt.

Warburg, den Dftober 1901. Königliches Amtsgericht

Weislpurn.

In dem Genossenschaftsregister des biesigen Ar unter Nummer 12 be „Ernsthausen ' er Spar⸗ und TDarlehnefasfen. u. G.“ folgender Eintrag gemacht tattgebabten

gerichts wurde Verein, G. G. m 8 *

Generalrer⸗ ammlung scheidenden

stattgebabten versammlung dag auescheidende Vorstandemit glied scheidenden 2 Friedrich Reichl Weilburg .

als selcheg gewablt Dlteber 1901 es Amtegericht. Werden. Genossenschafteregister.

Rrediiverein Werden e. G. m. b. D. n Werden beute ein

Gene ssenschaftereg

n . !: Vorstand Kaufmann Borland mrman

Dfteber 1901

Königliches Amte rich

Werden . Teller re

ossenschaftaregister is

dlgendes eingettagen wor

vᷣeivatj arfasfe zu Buntenboct

etragene Gens enschaft mit beschränkter

r* ñenschaft

Erarfassenbetriek

Oastwflicht. c Vuntenbock

Satnumme ; L der Geichaftaantbeile

77 *

S eee

beide in Bnntenbec

agust 1901

2 Etafammler darch

Deffentichen An

* tEtatt da watt

sie in dem Oeffentlichen Anzeiger für den Harz nicht erfolgen kann.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen, welche vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt der Vor- fin, des Aufsichtsraths mit der 3 nung:

Der Aufsichtsrath 21 , . zu Buntenbock e mn 9

h m. ö unter Zufügung seines Namens und der . Vorsitzender.. Die seitens des Vorstands erfolgen mit Unterzeichnung der Firma.

c. Die Zeitdauer ist unbegrenzt.

d. Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. De⸗ zember 1901, später fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. .

e. Der Vorstand erläßt seine Willenserklärungen unter der Firma der Genossenschaft und Hinzufügen 3. 4 riften der beiden Mitglieder des Vor⸗ stands.

t. Bei der Behinderung eines Vorstandsmitglieds bestellt der Vorsitzende des Aufsichtsraths einen Stellvertreter aus den Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zellerfeld, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Züllichau. Bekanntmachung. ñslb57 390

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma: ; „Vorschuß⸗Verein zu Züllichau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgender Vermerk eingetragen worden:

Für das Vorstandsmitglied Kaufmann Wilhelm Kärger ist wegen Behinderung desselben das Auf⸗ sichtsrathsmitglied Spediteur Paul Kolshorn zu Züllichau auf die Dauer von drei Monaten bis zum 4. Januar 1902 als Stellvertreter bestellt worden.

Züllichau, den 14. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. zweibrücken. r m , fret nher.

Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dellfeld. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Oktober 1991 wurde § 35 des Statuts dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nunmehr im „Ratio⸗ nellen Landwirth“ aufzunehmen sind.

Vorstandsänderung: Jakob Hamm und Adam Huber sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Jakob Geßner und Adam Ringeisen, beide Ackerer in Dellfeld.

II.

Vorschußverein Blieskastel, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Blieskastel. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Oktober 1901 wurde z N des Statuts dahin abgeändert, daß die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen nunmehr in dem zu Zweibrücken erscheinenden Pfälzischen Merkur“ aufzunehmen sind.

57391

I.

Baugenossenschaft Homburg des Bayer. Eisenbahner⸗Verbands, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Somburg. Die Vertretungsbefugniß der Tiqui⸗ datoren Klein und Kühner ist beendigt. Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht.

Zweibrücken, 18. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

(Die unter Leiprnin.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5529. Firma Giesecke R Devrient in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 19 guil⸗ lochierten, pantographierten und gravierten Rahmen⸗ Untergrund und Ziffern Mustern für Wertbrapiere, versie gelt, Flächener eugnisse, Fabriknummern at big 384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1991, ö 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5530. Firma Kraemer R Sverrmann in Leipzig, ein Packet mit 50 Zeichnungen für Brand- malerei, offen, Flächenerzjeugnisse, Fabriknummern 1034, 652 2, 658 110, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet September 1901, Nachmittags

so7 1109]

9387 am 2 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. dos. Garl Gustar Bortmann, Kauf⸗ mann in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von Pavier⸗ und 2 HValtern, versiegelt, Muster

ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1212 big 2 1

5, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Ser⸗ ember 1901, Nachmittags 5 Ubr.

Nr. 5532. Firma Grunert R Lehmann in Leipzig, ein Packet mit Jeichnungen don 4 Thär⸗ knöpsen mit Rosetten und 1 Seilbalter mit Rosette, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, nummern 7 J

8 ! 23 Schutz frist

8 9 Jahre,

Bedrucken erjeugnisse

ven Wache tuchen, versiegelt, Fabriknummern 347 —– 353, am Sey tembir 1901 Uhr CGeeel in den Vereinigten Staaten den Amerika ug schaftebuchnummer 44182, Jabre, 11 Ubr 30 Minuten Nr 5535 t in Desterreich, ein Plakaten, versienelt nisse, Fabriknummern angemeldet rer

acket mit 2 Mnustern

ooh und 06,

am 31. Uugust 19901

a cine Thürgrffer. versiegelt, Murter

gnisse

Firma J. Leiv zig. Packet mit Stellagen für Schmucksachen lat agnisse, Fabrikaummern

angemeldet am

Mmesellschaft be ichranfter

ven Master

Abr ildungen offen,

. Ritrma

verwerihuna mit Leipzig.

für Vaten Saftung

Vormittagẽ

Flachen

Schutz strist * .

Charles William Vost u Baitle

bildung ven einem JZablmittel, offen Flächen. Schu frist angemeldet am 17. Juli 1801, Vormittags

Firma Brüder Willner mn Teplitz Mufster für vlaftisch Grzeng.˖ Schuß trist

2 Ver⸗

Firma Ihteib a Gebel m Leipzig. ur Fabriknummern 10961 Schah⸗ angemeldet am 4. Sertemter 1901. uk

4 G. Gotnschalck in 35

lHinenfabrit, Mirtengefelischat, vorn. Vrescher Nachfolger ia Lentzsch, n Packer en

1m ein Packet mit ? NMataten effen, Flichen-

erzeugnisse, Fabriknummern 125118 und 122117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5539. Firma 3 G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Packet mit zwei Garnituren Ini⸗ tialen und 9 Einfassungen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Serien 386, 388, 381, 382, 383, 311156 —– 31117, 31394, 31397 und 31398, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. September 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr 39 Minuten. ö.

Nr. 55409. Firma Mejer C Michael in Leipzig, Abbildung eines Gittergestelles, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1991, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5541. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ Anstalt Wezel C Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Contouren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern K 2462, 2473, 2555 56, 257476, 2589 91, C 7254 56, 7261/84. 7293 96, 7298, 7305/8, 7310, 7314, 7333, 7337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5542. Dieselbe, ein Packet mit 50 Contouren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern K 3399, 3412, 3474, 35023. 3601/7, 3635/42, 3656 57, 3675576, 3678/82, 37026, 3710 11, 3717, 3719, 16154, 16168, 16174, 16211, 16253556, 16276, 16286. 88, 6e 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 5543. Dieselbe, ein Packet mit 50 Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern W693, 704, G 6946, 6948, 6954, 6962, 6982, 7062, 7091 92, 7098, 7102, 7130, 713336, 7150, 7154, 7162, 7168, 717071, 7174/76, 7179/82, 7185 88, 7194, 7202, 7214, 7221324, 7226, 7228, 7230. 7232, 7235/36, 7253, 7258, 7317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6344. Dieselbe, ein Packet mit 50 Contouren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, Fabriknummern P 41/48, BK 161, 180, 190, 225, XI056, 1058, 1064, 1333, 1360, 1366, 1368. 69, 1372, C9267 68, g293, 9295 96, g338, 936568, 9373, 9405, 94078, 15472, 15569, 15588, 15591 92, 15601, 15623 24, 15633, l5640, 15654, 16659, 15662, 15663. 16303, Schutzfrist 3 Jahre, n, am 6. September 1901, Vormittags 11 r.

Nr. 5545. Paul Otto Hartmann. Graveur in Leipzig⸗Lindengu, ein Reklame-Schild, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . ö

Nr. 5546. Firma Edm. Obst in Leipzig, Zeichnung eines Wasserzeichens, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, ö 1997, Schutz frist 3 Jahre, an— gemeldet am 7. September 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5547. Firma C. Kleinlein Cie. in Leipzig⸗Reudnitz, ein Zinnbecher in Jugendstil mit Ansichten, vernickelt und unvernickelt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1901, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5343. Firma Gebrüder Eisenschmidt, Carola Parfümerie in Leipzig, ein Neklame— plakat, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1991, Vormittags 11 Ubr.

Nr. 5549. Firma Vereinigte Gummimaaren⸗ . . Harburg Wien, vormals Menier⸗ J. N. Reithoffer u Wimpassing in Dester⸗ reich, ein Packet mit 7 Gummimustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Sol 10, 301 29, sol 30, sol do, 951 30, sol Bo, Sol 80, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr.

Nr. Ho50. Firma Seinr. Voffmeister in Leipzig-⸗ Plagwitz, ein Packet mit 50 Vignetten, versiegelt, Flächener jeugnisse, Fabriknummern 2311 2816, 2693 bis 2698, 2675 2680, 2340, 2842, 2893, 2847 bis 2349, 2851— 853, 2854 2860, 2863 2876 2701, 2704, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sertember 1901, Vormittags 11 Ubr. : Nr. 5551. Dieselbe, ein Packet mit 2 Schriften,

Ginfassungen, 1 Alybabet Inirialen und 12 Vignetten. versiegelt, Flächenerjeugnisse, Fabrik- nummern 1000, 1001, 531 600, 6M, 6603, 6138 big 630, Serie XIII, 25877, 2710, 2712, 2714, 2716, 2759, 3005, 2309 25810, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sertember 1801,

Vormittags 11 Uhr. . Nr. 5552. Dieselbe, ein Packet mit 1 Schrift, ie d 28 Vignetten, versiegelt,

16 und 6571. 261

Flachenerjeugnisse, Fabriknummern 1002, 270. Schutzfrist 3 Jabre,

. 5 41 21091 September 1901. Vormittag?

* 37

89 * 277 2. 2878, 2777, 28d,

enn 1109

mente bis 2915, 2280 angemeldet am 4 11 Ubr.

Nr. 5553. Franz Bergmann, Bron zewaaren⸗ abrikant u Wien in Desterreich, vbotegrarbische Abbildung einer in Metall berzustellenden Büste, offen. Muster für vlaftische Erjengnisse, Geschäfta⸗ nummer F 1553. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10 Sertember 1901, Abende 5 Uhr 40 NRinuten

Nr. ddt, Eduard Gotthold Jiegler, Kauf- mann in Großzschocher, eine Figur, indischen Buddba darstellend, offen, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 19. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Sertember 1901, Mirage 12 Ubr

Nr. do, Firma Kunstanstalt Grimme 4 Oempel. Aftiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 10 NRellamerlakaten und 1 Katalogumschlag. ofen, Flächenerseugnisse, Fabrikummern 1356, 238. 1758, 1857, g33. RM, 953 1351 117. R757 a und 1346 Schutz frist 3 Jabre, angemeldet

Ser tember 1G, Vormittags 9 Ubr

Minuten. Mr n,, Maul Cine Gartmann, Granenr

12 Ser- 1991. Bermittane 11 ht or, Martin ** Fiafchner n Ghur a der Schwein 1 Metalldnachr latte, dersiegel Master für vliastiche CGrzjengnisse, Fabrikaummer 10 Schah frist 3 Jabre, angemeldet am 14. Sertembet 1991. Abende Uhr

Nr rm Kuntdeuckerei u Gi ori

ember Nr d

558

2 Gutenten

14 *

für Jigarrenderrackang

10 Jeih⸗ Buch zeichen

109 3h

nungen

2 .

erzeugnisse, Fabriknummern 11409, 17549, 17562, 17599, 17636, 176456, 17651, 17688, 17693, 17695, 17703, 17705, 17706, 17711, 17712 - 17714, 17716, 17725, 17724, 17726, 17727, 17731, 17736, 17741, 17742, 17744, 17747 17751, 17754, 17756 - 17774, 1775, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten; Nr. 5559. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paget mit, 34 Kammgarnmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3658 3689, Schutzfrist 3 Jahre, ange—= meldet am 18. September 1901, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten; Nr. 5560. Firma Trommer C Grundmann in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 25 Gra— tulationskarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 902, 903, 905, 18, 19, 20.4 gad, g27, 29 935, 939, 949, 943, 41, 944, 947, gz, g55, 260, 961, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. September 1901, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi⸗ nuten. Nr. 556. Firma Chr. Geipel Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Packet mit 50 Mustern von Webwaaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5. 6, . 10, 13, 18, 19, 21, 35, 245, 279, 365, 3. 6, 234, 254, 303, 307, 321, 322, 326, 327, 332, 340, 348, 366, 373, 377, 395, 396, 397, 414, 424, 482, 493 50s, 23, 26, 32, 40, 9, 35, 6, 40, 42, 64, 81, 99, 105, 111, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ner am 20. September 1901, Nachmittags r. Nr. 5562. Firma Liebig's Extract or Meat Company Limited zu London in England, ein ö. mit 36 Chromos, 6 Menu⸗ karten, 2 Blechtäfelchen und 6 Clichs-Abdrücken, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1254 bis 1303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. Hö6ß3. Firma Fritz Schulz jum., Aktien⸗

esellschaft in Leipzig. ein Plakat, versiegelt,

i, , ue Fabriknummer 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1901, Mittags 12 Uhr. Nr. 5564. Firma August Schmidt sen. in Leipzig, eine Packung für Glanzstärke, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 15, n . 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 4372. Firma Kunstdruckerei und Ci⸗ garrenkistenfabrik. Aktiengesellschaft, vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für die unter Nr. 4372 eingetragenen, mit den Fabrik- nummern 15964, 16049, 16059, 16974, 16089, 16099, 16123, 16129 versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, für die mit den Fabriknummern 15955, 15999, 16031. 16039, 16040, 16133 versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre und für die mit den Fabriknümmern 16994, 15996 und 16032 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Leipzig, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Konkurse.

57084 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgerichts Ansbach hat auf Antrag des Fabrikarbeiters Andreas Böckler in Ansbach, ver— treten durch Rechtskonsulenten Gmöbling dabier, am 19. DOltober 1901, Nachmittags 3 Ubr, beschlossen: Es wird über den Nachlaß des Einsammlers Martin Stüher von Ansbach der Konkurs er— öffnet. Als provisorischer Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Hartwig in Ansbach ernannt, und zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses Termin auf Montag, den 18. No- vember 1901, Vormittage 9H Uhr, anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Kéh⸗ kurgmasse gebörige Sache im Besitz baben oder sur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Tũnchersfrau Anna Maria Margareta Schüller, an die Schriftsetzersebeleute Georg und Regina Meyer und an den Nachlaswfleger, Ubrmacher Martin Koderer, sämmtliche in Anebach, oder an sonstige dritte Personen zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegi, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter big längsteng Samztag, 9. Nodember 1901 Anjeige zu machen Anmeldefrist big zum 11. Nedember 1901. Allgemeiner Prüfung- termin am Montag, 18. November 1901. Vormittage O Uhr, und war wie alle anderen Termine im diesgerschtlichen Geschäftzzimmer Nr. 45. AUnabach, am 18. Oktober 1991 Gerichts schreiberei des K. Amtegerichtz.

Schein, Geschäftel. . Selretär

onfureverfahren. Vermegen des Ranufmanna Garl Tathol u Barmen. Inhaber der Firma Gar! Rathol in Barmen, Yeubruchstr. 5 k. ist beute, am 19. Oftober 1901, Vermittagg 12 Ur, da Kenłkurgverfabren eröffnet worden. Verwalter Nechtz. anwalt Alfermann in Barmen. Anmel defrist bin 19. November 1901. Erste Gläinbigerversammlung am Zn. November Egon, Prüfungktenmnin am 289. November 1991, beide a Uhr, im Sitzung saal J. Alen Perf enen, well eine jut Kenkutemasse gebörige Sache in Bestgz baben oder zur Aonkurgmasfe etwa schuldig sind wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschaldner in derat folgen oder n leisten, auch die Verrichtung auferlegt, den dem Belge der Sache und don den Ferderunaen, für welche sie aus der Sache abnesenderte Gefriedt- gung in 1 6 dem Konkurederwaltet bis am 19 Nedember 18901 Anteige a machen Tonigliches Amtegerickt in Barmen. 57065]

Uecker den Nachlaß de am 24 Jall 1801 tert aufgrund enen edrich Nrene ant Beg n bente, am 17. Dfteber 189901. Mittag 12 hr, der Nachlaß kenfarg ecrèffaet. Verwalter etliratt Andreas Geiftk edel n Beckam. Vameldefrit bn 9 Nerember 1901 einil. Giinkierreersamem lang 11 Noerermber Ion. erm. IG dre r, adeterralia g. Dezember goon. orm. 19 uhr. ODGener Urrest mit Aamkger icht 5. Neremker 1901 einihlief ii

Beckum,. 17 Dfreker 1]

(L. 8) 5701 Neber dag

nangen für RNeflamefarten, versegelt, Mlihen-

er raliches Amtzgericht

9 K. Amtsgericht Böblingen. ö Vermögen des Fritz S

9 E Holzapfel in Sindelfingen, ist 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet onkursverwalter: Bezirksnotar Krayl in 14. Dezember 1901. E6. November 1961, Vorm. termin: 4. Januar 1902, ffener Arrest mit Anzeigepflicht

und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November s 10 Uhr. Offener Arrest und ovember 1901.

den 19. Oktober 1901. Königliche An tegeecht.

Bekanntmachung.

gen des Molkereibesitzers und chtel in Gnesen ist achmittags 5,50 Uhr,

en. Anmeldefrist bis zum

Erste Gläubigerbersammlung 901, Vormittags 10 Uhr. m 5. Dezember Offener Arrest November 1901.

zeigefrist bis zum 6. November 1901. bis zum 6. November 1901. sammlung und allgemeiner 12. November 1901,

Kirchhain N.⸗L. ,

. Anmeldefrist fel, Fabri⸗ Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin den Vormittags 10 uhr.

den 16. Oktober 1901. . Sch win, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Landau a. utigen, Vormittags 114 Uhr, auf des Rechtsanwalts Niggl dahier über da mögen der Kaufmannseheleute aver und Anna chendorf bei vorliegender Zahlungs— Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter Zechmeister dahier aufgestellt, n, zur Beschlußfassung über die Verwalters, sowie eines Gläu⸗ über die in §§ 132 und 137 Fragen Termin auf Donners⸗

1901, Vormitta

Adolf Kahn, Kaufmann, Anzeigefrist bis 9.

daselbst, 2) der Ehefrau des Letzteren . 9

Ida Kahn, geb. Stern, allda wohnhaft, hat das K. Amts heute, des Nachmittags 5 Uhr, fahren eröffnet und den Rechtskonfulent Fink in irmasens als Konkursverwalter ernannt. Termin ist auf Donnerstag, den 7. November und allgemeiner Donnerstag,

gericht Pirmasens das Konkursver⸗

Sindelfingen. Anmeldefrist:

Uhr, Prüfu g Uhr.

. November 1901.

Den 18. Oktober 1991. Amtsgerichtsschreiber Breitling.

Ueber das Vermö Sausbesitzers J heute, am 18. Oktober 1901, N das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Hoffmann in Gnest 28. November 1901. am 14. November 1 Allgemeiner Prüfung 19091, Vormittags 10 uh mit Anzeigefrist bis zum 28.

Gnesen, den 18. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

ohann Wa Prüfungstermin

den 3. Januar 1902, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist, erlassen mit Anzeigefrist bis 1. November 1901. Die Anmeldefrist endet mit dem 16. Dezember 1961.

Pirmasens, den 14. Oktober 1901.

Der Gerxichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Nebinger, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Theodor Beisel in Pirmasens hat das K Amts- gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 41 Uhr,

ursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt ler in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Donnerstag, den 14. No⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1902, jedes⸗ gs T Uhr, im Sitzungssaale des anberaumt.

Goßler in Ei unfähigkeit den echtsanwalt offenen Arrest erlasse Wahl eines anderen bigerausschusses und K.⸗Ordg. bezeichneten tag, den 7. November 1901, 2 Uhr, anberaumt, die Anzeigefrist den 18. November 190l, rist zur Anmeldung de

ö Sstermin a das Vermögen des

inisch von hier, Trebni , ö. 18. Oktober 1901, ahren eröffnet. Kossack von hier, Enderstraße 18. n Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ ich den 30. November 1901. mnmmlung am 16. November 1901, Vormittags H Uhr, Prüfungstermin am 14. Dezember 1901, Mittags IT Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ üichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer go im II. Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis . November 1991 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau.

Konditors Paul r Straße Nr. 4, wird Vormittags 11 Uhr, das

Verwalter: Kaufmann

Ueber das Vermö Priesing hier, Isemann X P mittags 115 Uhr, d

gen des Kaufmanns Wilhelm alleinigen Inhabers der Firma ist heute, Vor⸗ „das Konkursverfahren eröffnet. ter; Spediteur Franz Winkler meldefrist bis 19. November 1901. Wahltermin am 29. Oktober 1991, Vormittags sI Uhr. Prüfungstermin am 29. November 1901, Vor⸗ ffener Arrest mit Anzeigepflicht

Erste Gläubigerver⸗ 33 ar festgesetzt, das Ende der E Konkursforderungen auf den 18. Nobember 1901, einschließlich be⸗ dlich zur Prüfung der angemeldeten Forde— rmin auf Donnerstag, den 28. No⸗ chmittags z Uhr, im dies— ungssaale anberaumt.

g. J. den 18. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber: Schreiner, K. Sekretär.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten ulius Hermann Steinbach, allein. Inh. der ch in Wittgensdorf, ist heute, 1, Vormittags 11 Uhr, das worden. Konkursverwalter:

das Konkursver

Erster Termin ist au vember 1901, auf Donnerstag, mal Nachmitta K. Amtsgerichts Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift bis 3. 1901. Die Anmeldefrist endet mit dem 15. De— zember 1901. Pirmasens, den 17. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung.

gen des⸗Bäckermeisters Jakob Pirmasens hat das K. Amt? Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, da kursverfahren eröff net und den Rechtskonfulent Fritz in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 14. November Prüfungstermin Donnerstag, den 9. Januar 1902, jedesmal im Sitzungssaale des K. Offener Arrest

stimmt, en rungen Te vember 1991, Na gerichtlichen Sitz

Landau a.

mittags 9 Uhr. bis 28. Oktober 1901. Grünberg, den 19. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

gen des Kaufmanns Wilhelm Holzmarkt 12, Amtsgerichts, Ab⸗ n Tage, Mittags Verwalter:

Pirmasens

lleber das Vermögen des Kaufmanns Gußstav Rosenberg zu Schöneberg, Ansbacherstr 13 (in irma G. Rosenberg hier,

ͤ Tauenzienstr. 7 A), f heute, Nachmittags 31 Ühr,

r „, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Hoedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum B. Nevember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1901, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen

im Zivilgerichtsgebäude, l Zimmer 44. Unest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Nopember 1901.

Charlottenburg, den 18. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber

Ueber das Vermö Schwieger in Halberstadt, Beschluß des Königlichen ung 4, in Halberstadt am heutige 12 Uhr, das Konkursberfahren erö Kaufmann Friedr. G. Krüger in Halberstadt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19091. Anmeldefrist bis zum 30. November 1901. Erste Gläubigervbersammlung am 15. Nouember 1901, Vormittags 9 Ühr. fungstermin am 11. Dezember mittags 9 Uhr Zimmer Nr. 24.

Halberstadt, den J7. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. urseröffnung über das Kolb. Schneider meisters 18. Oktober vberwalter; Gerichtsnotar Sommer in Heidenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— November 1901,

Den 18. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Müller.

Firma J. S. Steinba am 19. Oktober 190 Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Hermann Schmidt, Limbach. bis 31. Dezember 1901. vember 1991, Vormittags 9 Uhr. anuar 1902, Vormittags rrest mit Anzeigepflicht bis zum

2 ö i n, e , , . . , . / e .

Ueber das Vermö

Unmeldefrist Schindler in

Wahltermin am 15. No⸗ 30. November h termin am 17.

r r m , , , r,, ,.

II Treppen, 10. November 1901.

allgemeiner Königliches Amtsgericht Limbach.

Allgemeiner Prü⸗ 1901, Vor⸗ Nachmittags 3 Uhr, Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Nobember 1991. Die Anmeldefrist endet mit dem 16. Dezember 1961. Pirmasens, den 17. Ottober 1901. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär. Bekanntmachung. Bäckermeisters Ludwig Jakobi in Pirmasens hat das K. Amts. gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 55 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonfulent in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den LI. November 1901, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 9. Januar 1902. jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Nodember Die Anmeldefrist endet zember 1901. Pirmasens, den 1 Der Gerichtsschreibe Nebin ger, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ackerers Ludwig Kreß Ir. in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Ubr, das Konkurtverfabren eröffnet und den Rechtsanwalt Daetber in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Donnerstag, den 11. November 19901, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den Nachmittage

Ueber das Vermögen des

zu Magdeburg, Nr. 17 18, ist am 19.

Kaufmanns Rudolyh Schrotdorferstraße Oktober 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Berufsgenossenschafts⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. No— Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1901, Vor mittags 10 Uhr. Magdeburg, den 19. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht A.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gonschorowski, Th. Gonschorowski, in Memel ist beute? am Nachmittags Konkursverwalter: Kauf⸗ Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags

llebet das Vermögen des Hosenträgergarnituren⸗ nachers Heinrich Schulz zu Cöln, handelnd ier der Firma „Math. Schulz Wwe.“, wurde 116. Oktober 1991, Vormittags 11 Uhr, der Rechtsanwalt mit Anzeigefrist ke jum 1. Dejember 1901. Ablauf der Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1901. Vormittags 11 lÜihr, an allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember Vormittags 10 Uhr, Gerchtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. Cöln, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. III 1.

Vermogen des Jakob Konkursverwalter: in Heidenheim, am Wnkurs eröff net. Vessen in Cöln.

Verwalter: Offener Arrest

n selben Tage. mme, mee, , November 1901. Kömmerling

1 3 dera Ueber den Nachlaß des am 18. Juli , Yol verstorbenen Tapezierers Georg Berthold Karl gen. Gustav Sternberg in Lauterberg ist Vormittags 9 Uhr, Verwalter: Offener Arrest

zermögen des Fischhändlers Theodor èCöln wurde am I6. Oktober 1901. Nach ö der Konkurs eröffnet. mwalt Friling in Cöln.

Konkursverfahren eröffnet. mann Adolf Junkuhn in Memel zum 14. November 1901. 8. November 1991, 2 Uhr, Prüfungstermin den 22. November 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 14. zeigefrist bis zum 7. November 1901. Memel, den 18. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts.

Verwalter:

tober 1901. Offener Arrest mit

es K. Amtsgerichts:

Konkursverfahren Karl Rudolxphi in Lauterberg. Anjeigefrist bis zum 9. November 1901. Anmeldung der Forderungen bis 11. November 1951. Erste Gläubigerversammlung den 10. November 1901, Vormittags 10 Uhr. den 2I. November 1901, Vormittags 10 uhr. Herzberg a. S., den 17. Oktober 1501.

Königliches Amtegericht.

Kontureverfahren.

Ueber den Nachlaß der

r Laneldefrist am selben Tage. rmalung am IZ. November 1901 und all an Prüfungstermin jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Gerichts lokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1I 1.

Erste Gläubiger⸗

Offener Arrest mit An Dezember Prüfungstermin

Abtheilung 3. Erster Termin ist auf eschiedenen Ehefrau Raroline Ontrup, geb. Eikermann, zu Liüden⸗ hausen ist am 19. Oktober 19091, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts voll ieber Reker zu Hohenbausen. 7. November 1901. allgemeiner

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Janien, in Firma J. Janien, in Namalau, ist Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ n, das Konkursverfabren eröffnet worden

9. das Vermögen des Uhrmachers Jalob * CGöln Ehrenfeld. 1, Vormittags Verwalter: Rechtsanwalt Vack in Cöln. st mit Anzeigefrist big zum 6. Dezember Ablauf der Anmeldefrist am selben Yläubigerversammlung am 1G. November un Prũfungètermin jedesmal Vormittage Gerichte lolal,

Sitzungssaale Pirmasens anberaumt. mit Anzeigefrist bis meldefrist endet mit dem 16. D Virmasene, den 18. Oktober 1 Der Geichteschreiber

wurde am I7. Ok. Dlteber 1801.

Anmeldefrist

bigerversammlung

Vormittage 11 Uhr.

termin den 19. Dezember 19901. Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht,

Dffener Arrest mit Anzeigefrist bia 13 No

vember 1901

Königliches Amtagericht Namélau.

R. Amtagericht Neckarsulm.

Konkureverfahren. das Vermögen

Erste Gläubigerver Prüfungstermin den 15. November 1991, Vormittage 10 Unyr.

mit Anzeigerflicht bis

Dejember 1901. Geste Gläu⸗ 11. November 19901.

Allgemeiner Dffener Arrest vember 1901.

Oohenhausen, den 18. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtagerichte gonkureverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeistere Wilh. Kemmerling in Laer wird beute, am 18. Dftober Vormittagg 9 Ubr,

in allgemeiner 18. Dezember 101. Detanntma chung, ;

1 nne, im richarn ; n Louis e D, 2 das R. Amtag

Schindler J Nachmittags

in Virmasen Oktober 1901. eule

Fonigliches Amtegericht

onkursverwalter retag, den

Ronkureverfahren. Vermögen des Kaufmann Friedrich Kronyrinjenstraße Dandel gregisters alleiniger Inbaber der leber Nachfolger, Inh.: Friedrich r i Disselworf, wird beute, . das Konkureverfabren eröffnet. 1 Wem dabier wird zum Kenkureverwalter t. OFfener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist lo. Nedember 1907. Grsie Glaubigerversamm- 14 November 19901, allgemeiner Prüfung termin November 1901, Bormittag« II Unt, übelmstraße 12. 3 r 7. rf, den 17. Dheker 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurs verfabren Rechtganwalt Orrpen bieselbst wird Konkurs forderungen

bei dem Gerichte Gg wird zur Beschlußfassung

g Glemene Bareie. gem. Vächters der Wirthschaft um „Prin; Karl“ mit unbelanntem A Dfteber 1901 . das Konkurgverfabren eröffnet die Anzeigeyslie und d eldefrist auf J. bltermin und

uf Tonne November und allgen Tnsseldorf.

lum Konkursverwalter ernannt sind big jum 15. Nevember 199 anzumelden. Beibebaltung Verwalters. eines Gläubigerausschusseg, eintretenden Falls über die in F 132 der Kenkurgzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. November 19901, Bor- mittag RI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur KLenkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder Kenkuremasse etwas schuldig sind, wird nichtg an den Gemeinschuldner ju derabfolgen oder zu auch die Veryflichtung Bestpe der Sache und ven den Forderungen, fur welche sie aug der Sache abgesenderte in Anspruch nebmen, dem Konkurederwalter big zum 15. Nedember 1901 Anzeige n machen. Königliches Amtagericht zu Iburg.

Ron fur everfahren. Ueber das Rermönen des Kaufmann Emannel Kar wird beute, am 17. Konkurs derfabten

in Gundelaheim, U. Vormittag Der Rechte. November 1901 der Prüfungetermin a tag, den 18. November 1901, 10 Uhr, anberaumt worden . Beürkenotar Dreher in Dftober 1901. lfagerichteschreiber Al Igaver R. Amtegericht Neckarsulm. Ronturaverfahren.

Wilhelm Graf j

Virmasens. Oktober Der Gerichte schreiber deg ziebin ger.

Vormittags Vormittage

Be kanntma

Firma , Bh. Wolfa⸗ in Virmase

. Tattlermeistera n Neckarsulm fit am! 1lI, Vormittags 10 Uhr, das Kenkm öffnet. det offene des 119 R⸗C vember 19901.

auferlegt, von dem o rm egen den Kaufmanne Werner n bier, Schäfergasse 11 Uhr, das Cenkurgverzabren eröffnet worden. Rechtsanwalt r. Rudel Geiger ist zum Arrest mit Anzeigefrist bin ur Anmeldun

efriedi gung die Anzeigerflicht die Anmeldefrist der Wahltermin um ermin auf Montag, den 18 M Vormittage 9 Uhr, ankeraumt werden derwalter it Gerichte schreiber Gramer Dftober 1991. ilfegerichteschreiber AlLgever. Ron fur averfabren. eker den Nachlaß des Königlichen Oilfesa Vaul Lachmuth n Merschesld, cserken daleln am 19 September 19901, wird beute, 7 Nachmittazn 56 Uhr rezesßngent Reinbeld in Neumagen wird furttderwal ter am 17. Noapember 1991, Mo ffener Anest mit An keigerst

d allgemeiner aut Tanneretag, den 9. Januar frage 2 Uhr.

wren rw e gen vir Prüfung termi

100, ede

ö rm alter ernannt vember 1

dember 1901 aden big jum 2X. Nerember 19 anmeldung Vorlage in

Rei schrift⸗ orvelter Uus fertigung Grste allgemeine Gläubtacrder- woch, den G November 1901. Allqemeinet den J. Tezember 19901.

Deiligfrenansse

in . farfulm Zchaye in teber 1901. bende Der Kaufmann lum Nonkfurederwalter Dffener Armest mit Anzeigefrist big zjum 15. No— ur ameldung der Konkurg.

Virmasene, den Der Gerichts schreib

vember 19901 fotder ungen iu btaerderfammlung am Ed. Mopember 19901, Vormittage 190 uhr. laemeiner Prürungetermin am 19 Tezember 1901 Morwmittage 190 Muhr, in der Friedrichtrafe immer Nr. Ja Inomrazlam, den 17. Dfteker 101] Kaͤnigliches Amtgacricht

X. II. Stock. rer . m, de, ln, Oeder lan , er des Königlichen Amtegerichta 17.

z nnutmachrun rmègen des Tchio

m dittage 1 Uhr rfahren.

R . am 16 n Kriminal Rom nrich Sanne mann Mittag 12 Uhr da Tenfurederfa

ö 2 Trertterdenen

mi sfarius Vosen in

Erste Glink ine dersammlungꝗ mittage 11 Uhr. Nerember 1901 g der Kenkurgferdernngen bir jam 3 Nerember 18901 ermin nm I November 1990 Vor- mittag 11 Uhr.

KRöntglicihe Amtsgericht n Neumagen. Bekannt

ö lerer. Der · n. baler rarer Techiesserei und n dardswmn, , Gedern, , den,, , . 0 kt. ven dem genialer Amtagericht. 8 Teafarererfabten ere net ec ts malt Dammer e Geldern e e ie mem, d Nerrmber Jol beim Erste Ml iabigerdersamml ung

Dent Atrest an ener, em . 3 frit bir jam 3

16 12167 1er 991 Ugee⸗ Prifungetermin am TDI. Mo- 11991 Bermittage 10 u de Amtsgericht

11 Novem

dan erm ogen der Oandele fran ma mittags 19 UE.

geb. Behrend. Rirchhain Reg n Dereker 1901,

ö 2 2 6 2 . ebaudeg. Sar iebarlaz Nr. 8.

Fanfmann Richa

Firma Neinbard Sn erer Arreñ

Virmafene.

Geistmeier in Rirchbain

da? X meg 1 * Me bihandlung