lor 672] Seffentliche Juftellung.
ne Freu Earoline Sternecker geb. PiecB, in . Proʒeßbevollmãchtigter; Rech. gan walt Hugs
ache zu Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, der Rentier Rudolph Sternecker, feüher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unte g der Behauptung, daß der Beklagte sie böslich veziaßsen, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neues HGerichtsgebäude, Grunerstraße, Portal I, II. Stockwerk, Saal 2— 4 auf den 20. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 21. Oktober 1901.
Hahn, Gerichtsschreiber
klägt gegen den Maurer August Dyfer. igtzt in Amerika, unbekannten Aufenthalts, früher zu Roting⸗ dorf, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des am 19. November 1900 von der unver—⸗ ehelichten Wilhelmine Krämer in Rotenhagen außer⸗ ehelich geborenen Kindes Wilhelm Heinrich Krämer und zur Alimentation verpflichtet sei, mit dem An⸗ trage: 1) den Beklagten für den Vater des von der Wilhelmine Krämer am 19. November 1900 geborenen Kindes Namens Wilhelm Heinrich zu erklären; 2) ihn zu verurtheilen, für das vorgedachte Kind von dessen Geburt ab bis zum zurückgelegten 6. Lebens⸗ jahre 120 4, vom 6. bis zum vollendeten 16. Lebenz⸗ jahre aber 160 M an jährlichen Alimenten, die rück= ständigen sofort und die laufenden in vierteljährlichen Raten voraus, zu zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Halle i. W. auf den 17. Dezember 1991, Vormittags
17. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der n= Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wetzlar, den 15. Oltober 1901.
Dietz, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ä
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen,
57 418 Bekanntmachung. . In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7, Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wird am 12. November ds. Is. , Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76 I hierselbst, die Ausloosung von Kofpigen Nentenbriefen (Litt. A.-— E) und von 2 ooigen Rentenbriefen (Litt. L— P.), sowie die Vernichtung der ausgeloosten und eingelösten Rentenbriefe ꝛc. unter eb der von der Pro⸗ vinzial⸗Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, den 15. Oktober 1901.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
err r, e
mnürnberger Sodafabrih.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung, welche am Donnerstag, den 28. November 1901, Vormittags 11 uhr, in Augsburg (Börsengebäude, J. Stoch stattfindet, ergebenst eingeladen.
— Tagesordnung:
I) Bexichterstattunz über das am 31. August
d. J. abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz vom 31. August 1901 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber.
Bezüglich Anmeldung der Aktien wird auf Art. 20 der Statuten aufmerksam gemacht.
Anmeldestellen: Direktion der Nürnberger
o? 636]
Pflichten aus dem Anleihevertrage vom auf Grund der Nr. TM . im Einverständniß mit un
versehen werden.
Nampfschleyyschifffahrts . Gesellschaft vereinigter Elbe. und Saale Schiffer. Den Besitzern der Schuldverschreibungen unserer
vierprozentigen schiffshypothekarisch sicher⸗ geftellten Anleihe vom Jahre 1898 zeigen wir hierdurch an, daß die bisherige Pfandhalterin, die Credit⸗Anstalt für Industrie und Handel zu Dresden. jetzt in Liquidation, ihre gesammten Rechte und
om 5. Juli 1898 der Anleihebestimmungen
⸗ 8s auf die Commerz⸗ und Dikonto⸗Bank zu Hamburg übertragen ö.
Infolge dessen sollen jetzt die Schuldverschreibungen de mit einem Aufdruck über den Uebergang der Pfand— balterschaft auf die Commerz. und Diskont Bank
. Actien . Gesellschaft für pharmacentische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
sichtsraths Gewinn und
1900 1901, sowie des V vertheilung. Bericht des Rexisors.
Auf Hrund des § 24 Des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 15. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Üihr, in den Ge— schãftsrãumen der Gesellschaft stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— unter Vorlegung der Bilanz und Verlustrechnung für s Vorschlags zur Gewinn⸗
. Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft.
Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Statuts zu der am Sonnabend, deu I6. Novem— ber 1991, Nachmittags 1 Uhr. im Sitzungsfaal der Gesellschaft zu Arnsdorf im Riesengebirge statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammling ein⸗ geladen. ; Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generaldersammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der; selben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen üker Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank oder kei
einem deutschen Notar, Vollmachten u. f. w. drei
0
Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kaffe der Ge— sellschaft zu Arnsdorf i. R. oder Abraham Schlesinger in Hirschberg i. Schl. und Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterkegen.
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowi der Geschäftsbericht liegt vom 24. Oktober 1901 a k der Gesellschaft zur Einsicht Aktionäre aus. .
ve r Wir fordern die Besitzer de Schuldyerschreibungen hiermit auf, diene f Her ö bis spätestens zum 10. November 1901 zur Abstempelung, welche im eigensten Interesse der Gläubiger liegt, gegen Quittung bei uns (einzu— reichen oder uns Portofrei zuzufenden. Die Ab⸗ stempelung und Rücklieferung der Stücks erfolgt kostenfrei. Dresden, den 22. Oktober 1901. Dampfschleyyschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale -Schiffer. Schnitzing. Henschel.
Sodafabrik in Nürnberg⸗Doos und Bankhaus Friedr. Schmid Co. in Augsburg.
Nürnberg, den 22. Oktober 1961.
Der Aufsichtsrath.
Theodor Freiherr von Tucher, Vorsitzender.
l 632] Wurzener Jampfmühlen · Aktien · Gesellschaft —
norm. Gust. Schönert zu Wurzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die am 25. Juli ds. Irs. ab⸗ gebaltene Generalversammlung beschlossen hat, das Grundkapital von 6 950 0900 — 3 in der Weise herabzusetzen, daß je zwei einzufordernde bisherige Aktien zu einer Aktie zusammengelegt, und daß dem— gemäß von je zwei einzufordernden Aktien eine ab— gestempelte Aktie als Stamm⸗Aöktie zurückgegeben, die zurückbehaltene Aktie aber vernichtet wird. Diefer Beschluß ist im Handelsregister eingetragen worden. Unter Hinweig quf denselben fordern wir die Gläu— biger . Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Wurzen, den 19. Oktober 1901. Wurzener Dampfmühlen - Aktien ⸗Gesellschaft
vorm. Gust. Schönert. Der Vorstand.
Schönert. Paarmann.
des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22.
57591] Oeffentliche Zustellung.
Der Reichs-Invalide und Zeitungsbote Wilhelm Münch zu Beüum, Moltteplatz 3, Prazeßbepel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mächtigte: Rechtsanwälte Diekamp & Meuser in Bochum, klagt gegen seine Ehefrau, Mathilde, ge 57594 Oeffentliche Zustellung. Forene Gecse, früßer in Essen, Viehhöoferstraße J6, le Handlung in Firma Theodor Marx, J. Marg jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Sohn, zu Schwetzingen Baden), vertreten durch daß die Beklagte sich des Ehebruchs schuldig gemacht Nechtsanwalt S. Cohn in Berlin, Jüdenstr. 53, habe, mit dem Antrage, die zwischen Parteien klagt gegen den Rittmeister a. D. Andreas von bestehende Ehe zu trennen, und auszusprechen, daß Treutler und Genossen, srũher zu Berlin jetzt die Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- vom 2. Februar 190], mit dem Antrage; die Be— handlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer klagten solidarisch kostenpflichtig zur Zahlung von des Königlichen Landgerichts zu Bochum, Schiller 2035,12 6. nebst 60½o Zinsen von 202342 M seit straße, Zimmer 39, auf den 13. Januar 1902, dem 15. August zu veturtheilen. Die Klägerin ladet Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen den Beklagten von Treutler zur mündlichen Verhand⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu lung des Rechtsstreits vor die ]10. Kammer für bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, Neue Friedrichstr. 18 17, Zimmer S,
Bochum, den 19. Oktober 1901. L Treppen, auf den 21. Dezember 1901,
Pantföder, Sekretär, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt n, ? . zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ löldss]! . Oeffentliche Zustellung. . stellung wird TDieser Auszug der Klage bekannt
Die Ehefrau Elise Jahle, geb. Peters, in Altona, gemacht. Die Einlassungsfrist beträgt 2 Wochen. vertreten durch den Rechtsanwalt Palm in Celle, ; Sfr obe .
is . ; Berlin, den 14. Oktober 1901
hat als Klägerin gegen ihren Ehemann, den Uhr⸗ Schul ze,
macher Louis Kahle, zuleßt in Burgwedel, izt Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts I.
unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe— 16 FRammer fur Handelsfachen.
scheidung, bei dem Dritten Zivilsenat des König!. - ᷣ
lichen Oberlandesgerichts zu Celle Berufung erboben lo57399 Deffentliche Zustellung. . n
gegen das Urtheil der VI. Zivilkammer des König⸗ Der Gummiwagrenfabrikant O. Lietzmann in
lichen Landgerichts in Hannover vom 3. Juni 1901. Berlin, C. Rosenthalerstr. 44, vertreten durch den
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsanwalt Stolte in Berlin, s W. Markgrafen
Verhandlung der Berufung vor den Dritten Zivil⸗ straße 100, klagt gegzn den Schuhmgchermeisten H.
fenat des Königlichen Oberlandesgerichts in Celle Schlegel, früher in Aachen jetzt unbekannten Auf⸗
auf Sonnabend, den T2. Februar 1902, Vor. enthalis, mit der Behauptung känflicher Wagren—⸗ Der
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei lieferung aus dem Jahre 1899 auf kostenpflichtige Ober Bürgermeister:
diefem Gerichte zugelaffenen Rechtsanmalt zu be. und vorläufig vollstreckbarę Verurtheilung. zur Fun q.
ftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zahlung von 129 Q 16. nebst 5 0/0 Zinsen seit dem ü
dieser Auszug der Berufungsanträge bekannt gemacht. 20. Januar 1900. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
Celle, den 19. Oktober 1901. mündlichen ; gecht A Gerichts schreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. das Königliche Amtsgericht J zu Berlin. Jüden⸗
9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Halle i. W., den 16. Oktober 1901.
Grabe,
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn— vertheilung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
, . Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Seheral er lammlung bet heiligen wollen, haben gemäß 8231 ö ihre Aktien nebst einem doppelten Berjeichnitz spätestens am letzten Werktage vor Tages ; tz kta agesordnung: dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder 1) Beri des . ö! der Firma Mauer Plaut in Cassel, sowie de Ses r Vorle⸗
. ! — 3 343 Ve Unte Breslauer Disconto⸗ Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und Ephraim Meyer Sohn, Hannover, vorzuzeigen und Legitimation zum Eintritt in' die Empfang zu nehmen.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresabrechnung und
Verdingungen 2c. 53494
Verkauf von 159 Dienstpferden am Dienstag, den 29., und Mittwoch, den 30. Oktober 1901, jedesmal um 1097 Uhr Vormittags, in dem Barackenlager Kreckow bei Stettin gegen gleich baare Bezahlung.
Train⸗Bataillon Nr. 2.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen aber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
57663] Bekanntmachung.
Wir machen hiermit auf Grund des § 244 des neuen Handelsgesetzbuchs bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsraths.
Herr Privatier Carl Julius Schmid
mit Tod abgegangen ist.
Baumwoll Feinspinnerei.
Der Vorstand. G. Hiller.
1
57637
Numpfschlennschifffahrts. Gesellschast vereinigter Elbe. und Sanle-Schiffer. . . . zur Genntniß, daß Herr ommergzienrath Th. Horn, Dresden, seine Mit Bisanz für das Petre , Far nr s'chn i gn I unseren. Aufftichtsraih freinillig ö j , . . . i, nc. e, d. des Vorstandes auf. .
, T ttober 1901. * den 22. O ker 19
a mp fschie yy schifffahrts. Gesellschaft .
vereinigter Elbe⸗ und Saale-⸗Schiffer. in r g, n,
— h — . a 394 Schnitzing. Henschel. Carl Has.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
winn⸗ Verlust : berichts für die Zeit vom dagegen die bis 30. September 1901 Versammlung in Aufsichtsraths. ö Bericht des die Prüfung der Bücher, de ar Gewinn- und Verlust-Kontos für flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Ertheilung der Entlastung, i über die Vertheilung des Reingewinns. ö. ö! Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der w K Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter
or712] Sächstsche Maschinenfabrik Lot ere, , . iche fz ter
norm. Kich. Gartmann Aktiengesellschast. nigl. Kemmer ienratt. Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lI57 635 uagenbananstalt hierdurch zu der Dienstag, den 19. re,. wagen hauannat
2e e, Wormütasz* *” . un. Waggon fabrik für elehtrische Oahnen unseres Verwaltungsgebaundes Busch)
ö Aktien. Gesellschaft in Hamburg. In der außerordentlichen Gene ralversammlũng der
Ni . Wir machen hiermit bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrath fortan aus folgenden Herren besteht: Rathsherr Dr. Schlamm, hier, Rathsherr G. Fritsche, hier, Konsul G. Koch, hier, . Landesrath Johannes Sarnow, Stettin, Dr. jr. Alfons Jaffé, Berlin, Landrath von Zanthier, Fran burg; , , Betriebs · nspektor Ati e mne Ludwigshafen a. Rh. 21ĩj . Die diesjährige ordentliche Generalversamm— Stralsund, den 21. Okteber 1901. an . ri. Eisenbahngesellschaft Stralsund ⸗Tribsees. J Freitag. den 8. Nęavemher—
Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Der Vorstand. dalier statt. Otto Israsl. Fuchs. or ads . ö ; Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Ba fr D den 21. No⸗ f , der Direktion und der Rech 2. an wr Uhr, zu Neu⸗ Vorstandes. ratke, der Direltien und der Nöechnungs— vember 1901, Vormittags 11 Uhr, zu 3) Entlas es Aufsichtsratbs Prüfungs . Kommission, Genehmigung der strelit im British Hotel stattfindenden außfer— ö Hen mg * An ffschtrgtbe, Bilanz, Entlastung der Direktion und des x ] zenfst ein- Verwendung des Reingewinns ,, n, er, e,, e, , ,, , . ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- . Fe wennn, Aufsta n er! ma. Administrationsraths d.. Beschlußfassung zuladen. , mn. 2 rarhe, über die Vertbeilung des Reingewinnsz. Wabl von 4 Mitgliedern des Administrations⸗ ratbs. M* vorn 3 . * Wahl von 3 Mitgliedern de Prüfung Tommission Gemaß Art. 27 der Statuten haben nur
Aft Ire S ꝛ Aktionäre Stimmrecht in der Generalvers
57419 Bekanntmachung. . Zur Ausloosung der am 1. Juli 1902 einzu⸗ lösenden Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889, nämlich: ( 5h 060 M in 11 Stück Buchstabe A., , t 85 SGGo , . 2. ⸗ C., 3 s D., wird Termin auf Freitag, den 29. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen neuen Ratkhaufe, Zimmer Nr. 38, J. Obergeschoß, hier— durch vorbestimmt. . In Betreff der im Monat Januar 1902 zu be— wirkenden Ausloofung von Elberfelder Stadt⸗Obli⸗ gationen und Anleihescheinen anderer Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen. Elberfeld, den 18. Oktober 1901. Die städtische Schulden Tilgungs⸗Kommission. Keetman. Meckel. Schlieper. 57420 en, Die Inhaber von Elberfelder Stadt⸗Obliga⸗ esordunng . r Statten tionen vom Jahre 1877 werden ersucht, die sechste Wablen zum Aufsichts rath 9 des I . ; . straße 59 111, Zimmer 154, auf den TI. Dezember Serie Zinskupons zu diesen Obligatignen für die §z 16 der Statuten, sowie der Vereinbarung * bil ler n . 190 * r der Oeffentliche Zustellung. 19901, Vormittags 90 Uhr. Zum Zwecke der 7 ö . bei 5 jwischen den Pfandbriefgläubigern und eln nn die Aktien auf dem Bureau der Die Ehefrau des Maurers Friedrich Gustav Paul Fffentũchen Zustellung wird dieser Tus zug der Klag ; Aktionären vom 11. Dttober a. . . 1 . und die Stimmkarte in Albrecht. Bertha, geb. Schmitz, Fabrikarbeiterin zu bet. unt . * t. 590. 1788 1 01. 3 ö Heng mmnga— Für die Stimmberechtigung in der Versammlung 9 ing zu nehmen. ; . . wren een smscstiater- Rechtganwal ) etann gen ach . 2 * tupons ausgege 16 . 10 i 2 22 ö er am 11. Oktober a. C. Ludwigshafen . Rh., den 21. Oktober 1901. . J Rheyd . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berlin, den 16. Oktober 1901. Elberfeld, den 13 Oktober 1901. ist bis zur Genehmigung der am 1 e — ,, 33 . Schmitz in Düsseldorf, klagt gegen ihren vorgenannten X . Schlüter Gerichts schreibe * — Tie studtijche Schulden beschlossener dies bez siglichen Statutenãnderung, noch 2 . — , Rh. Abhaltung derselben umme der ! [ — 6 — zu. der ttien nebst sinem um 3 li Janugz 1802 ein ureicken Ebemann, zur Zeit obne bekannten Aufenthaltsort, des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 59. Der ; Tilgungs⸗Kommission. der F 23 des Statuts maßgebend. Die Deponierung k — 1 Tircttlon zu Laar be Ruhrert? der Rrelten ummernrerzeichiß . Formuiage bier d e, w, . e era Wheydt wohnhaft, wegen böslicher Ver⸗ ian , ; Ober ⸗Bürgermeister: Rertmean. WMedef. der Attien (obne Dividenden k egen; hat lobi 3] Aufforderung bei einem der nachstebenden Bantkens?r? enen 2 in vorgenannten Anmeldestellen en — 1 t Zubebör zum Zwecke ? B scheidung, mit dem Antra ge, die 57500 . Oeffentliche Zustellung. e * Funck. ; ö 2 4 liep er. in Neustrelitz bei der Gesellschaft. an die Vverren Attionare der Vereinigten Elek⸗ haben, und zwar: , n. 1 iR . x . . ae . * . *. —ͤ ein ; in 1 eines 81 * ö n. is — ** Janua teien bestebende Ehe zu scheiden und Der Privatschreiber Tbeedor Mordziol. zur Zeit 2 Berlin: bei Herrn Eduard Wulkow, trienats werke Attiengesellschaft in Dresden. in Berlin bei der Tirection der Tisconto— 1 9 ö 2 ; . für den schuldigen Theil in d Strafanstalt zu Brieg broseß. lösen) Olteber 1901 stattaebabte bei Derrn W. A. Hanusen ackdem durch einstimmigen Beschluß der außer. Gesellschaft, : an, nm, n . ö 6 er den Bellagten zur Solln Ftechtsanwalt Dr. Wiester ju Bei der am 11. Olteker 1801. stattgebabten (der bei einem Notar ju erfolgen. erdentlichen Generalversammslung vom 29. Juli in Berlin bei dem A. Schaaffhausen's eber die anmeldung, wird den Altignaren ven den Herren Gebr. Aruhold in ‚ 2 3 ——— — * — dꝛeustrelin den 21 * frober 1901. I den Aktionären das Recht eingeräum Tden Gautverrin. EScaasfhausen schen 1 . eine Wecheinigung ausgestellt, welche Samburg maligen Kammeranleihe sind die nachbejeichneten . . . . ͤ
der Vereineabank in itz in der Berl ; * . mmi Mecklenburg ⸗Strelitzsche , , nen e. , . . , . Hypothekenbank
Induftrie, 1 ‚ gen ine⸗ Nr. 49 398, den 2 Wuthmann Bühler.
er, m er, r e.
Iõ7 714
ee, aer m ,.
„Phünir“ Ahtiengesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu unserer diesjährigen, am Sonnabend, den 20. November d. Is., 3 Uhr Nach⸗ mittags. im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar b. Ruhrort stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz am 595. Juni 1901 nebst
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Er—
stattung der Berichte des Abministrations⸗
ros]
Sitzungssaale Very abzuhaltenden zwei⸗ 31 1. F unddreißtigsten ordentlichen Generalversamm— r, , lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. — z
„Diejenigen Herren Attienäre, die sich an der Aktionäre vom 25. Äugust jgö ißt zwecks Be—⸗ Generalpersammlung betheiligen wollen, haben dies seitigung der Unterbilan; einstimmig eine Hera nach 5 s — am di avpitals
15 unferes G 6 Ties ; 3. mmig eine Herab unseres Statuts spätestens am dritten g des Grundkapitals schstens . be Die Ausführung
8
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs—⸗ bericht.
Genehmigung der Bilanz und Entlastun
/
Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht worden. Vie
mitgerechnet, sonach bis mit dem l 6. November Toll in der Weise er
a. C., entweder bei Aktien eir
der unterzeichneten Direktion oder bei aufdruck versehene
der Dreedner Bank in Tresden, iteren 4 Attien r
der Dresdner Bank in Berlin, er
der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Attien Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
er Rn, r
Tagesordnung:
2398
ern des
(57589 D
* — 41 1 ö .
anuar i vo 6 in Hamburg oder in
1
** 2 * w
— *
gegen de es andgerichts zu früheren Babhndiätar Rich über zu Düsseldorf auf den 18. Januar 1902, Vor 1 J 2 . k Mweflaogten in mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Beklagten in
abrten Gerichte ijuaelassenen Anw n 4 dabre 93 in verschledenen kleineren Beträ
Dresden.;
r — — —
72
Rzablung don ( 500.
2 zum M . h
ren e, welche Recht ü ; Schaaffhausen'schen Aushändigung der Ginlaßfarten und i m en, Aft
tren ionäre, welche von dem Rechte d Bankverein, m Wear le er Gier, . Stimmiettel . . ina 1e 11 7. ö Ri * 1 11m n . 3 j 9 ber J ;
. ; Re zune a — wollen, hiermit au in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. versammlung beim in r n an ren mem n orfoõss bie spatestens 2 er 1901 ihre Aktien 2 Ir. versan Ein , ,,. lille. . Sas? j in mt Talons und laufenden Dividendenscheinen bei Vor Beainn d eme heren mem Gini, , R n nn, don in obgedachter eli, Gasfabrik Grünstadt. * ,,, .
Die Akttienäre werden ju der Montag. den Eduard Nocksch Nachfolger in TDresden n ju dersesten in Emxpsan ae mm
1. November a. c. ati find. en au fterorden. tetlegen und vro binterlegte Aktie M boo Bevollmãcht
lichen Generalversammlung Vormittags 9 Uhr in u mablen
im Bureau der Gaefabrit eingeladen ch ken Weschlussen onder
in Cöäöln bei dem A. 1m em,. ö eller Anstelltina wir 297 1 354 baa gelieben abe. i ; ö 2 Nr 56 148 275, c
. , 1 arleßb Litt. Nr. 657 856 leer UAuriuüg der. 28453 BRIurwa siirrirrt wo n,, n geijogen und zur Rückzablung bestimmt wor TDüsseldorf, der Die Inbaber dieser Schuldtrlefe werden
vom 1. April
* ⸗ 1 n ulsa 6st lnlen u⸗ nebst den dam g bẽ 1en . en Zustellung. enn, Hane mn Wabien. m bei
Pauline geb ⸗ ]
(vg à
3 * 1 FO 18 n 9 18 11, ö
Id Gteibet be 101 1
Ceffentliche ichen der verebel l erwin vertreten dur 2 Recht ann alt
j —
Damburg, den 20. Dtijober 19 Der Vorstand. 1sch G. Kel
Fenecemmen werden den 18 66 8Ker R
2 . Stel rt 57 M ö. *
l 3. Art. 27 A1 . E tut
naiaRkIlrum E
114111
2
Mera,
arif rn iwer Berstand. 11 wilt amrmer EI 1 D Pt ĩ 11 8 11 nine . 3 TLandaerichts ĩ 1
n LVandg ti zu (wera (uten 5 ezember 1901, Vormittage
A arbern
22 — — 1 . ĩ
* rr 1 .
d 2m bestell
ee, r,
j
1
—* 5 28
118 — 7 Berlin am
Bendorfer Gas Actien Gesellschaft, Bendorf a Rh.
ordentliche Generalversammlung
des Nennwert ken aeichmäßia vert Jonte Gertenfteélte u d, , Pert at? Anlicike. Zonunabend, den 9. November, Nachmittag? Treeden. den 1 ober 190 insen o. n g 5 Ea M S847 2 Uhr. d, n erbe, start
‚ Vettel zun om e nr, e. —ñ w T 8 . treinigte Elentricitätswerhe Ahtien- Gerne, mm,, man. .
gesellschast. sions kommission IIbert Ebert Sugo cr 3 und Aufsichtsratl ĩ
Berlin, den 2 ber 1901 ; Ter Vorstand. Ter NUufsichterath. m J. Loewenstein tmann
s * 11m nnn * 1
961 J 2 53
*
1j
. 1 211 1.
tatuten spatestens eine vorm. Rich. Sartmaun Atticngeeishai *3 ö röf m ü ell ft. 7c 3 eme ; r 8 Stunde vor Eröffnung der Generalversamm— Ganter ed e 9. lischaft ö n. me m . —— , ,. d der Ea lung der Tirektion zur Prüfung vormlegen Rich Tin. Cugen Rrü ku“ , , m . Dortmunder Steinhahlen⸗Bergwerh m, , m,, m. 1) Veräußerung des NMohrneßes und der 2 Laar b. Rubrort. den . Sieker 186 RI4 P . rl Derterse Cami se Tizi r; i . — 6 ** 1 1. n — 11 r 1 1. Dark Dek Lonise Cie sban in Garoy ibren an die Stadt Grünstadt 321 a . immer 55, a Bae sabeit Grünstadt. 26 Administrationerath. ie r Tagesordnung: . Generalversammlung Tonneretag, den TDezem Vormittage 9 . ; h Jac Kircher, *r teingewinne der nachsten Jabre zur Nach⸗ . . de e ,. e ies geenisse vem ]; Zuli 11 November 1 Nachmittage nz uhr, m. dee e dennen lng wund dale mn, me an , Gäe ö, man, l,. ö. Alla Fabri ridhtan diger. Vor zugedipidenten der. I6? Gila ber a3. Mei 1A00n. und Bescklu f af an Flerst. s , e, m. Tagebau geen r., den anmer. „Alla“ Alleinige Patent Alla Fabrih . 6 . ** * 12u b schu briefe nãmlich * .. ; Litt 6 Artiengesellschast. zteschreiber des en Amtaegerichte r. 137 Ri, Lit. (. Nr. 11 . 33. leit D. ie Derren Wlrionär? uünãierer Gejellschaft werder f . nebit den ; 1 el io! ] effentliche Justellung. . , . isd, w n, , g n de, hien d, de, nn * . nternebmer Emil Mäller. Mitinbabe nu en Talens und Kupons durch Verbrenne J. Vormittage 19 Uhr,. m Buran assi Justhratbs W. Bading. Krenenstr. 45 st * 14. nean derb bende Rein, erb lten, wie ze Iten, . ordentlichen Generalversammlung ergeben en n Attien Ben rosien Fiennment ure, anen gart a — geladen
) . = 291 men M 7 . Ra küller, in Rin 1
.
Gotha, den is Sfteber 190 ö ;
i,, ern, ü Ser zoglich Sachs. Staate Ministerium. ; . M en, , , 9 D w
ir Leopold, früker dorf, Ter 1 a. Tagesorbnumng: 21 m üttin und die lamm Altien nah er. e ids, r Tie ö
25 jetzt F — 59 ten Anfenthalt Schmidt 1 Vorlegung de Geschãftel rrichta =
Nummern Ver zeichnis der am Ind der Geresnn· und Verlust⸗
1118. CfHober 1901 gezogenen Cbligationen 1909 do. 2m n, des 41,9 , Gucarester Communal- Ber ldi er den, dee
2 Verbaltnisse der Gesellschaft Anlehens von 1888. 9a Cosigationen a S809 Lei. )
3) Bericht der Reri 8193 21 131 88 * ö
Be reekenollm dctiatr * 7 25 28 *
see Rem Vanaerihtg ae r. 19 * . ö . 1
ben gemein 1 Ceffentliche Justell am 1 820 *
ing. en RFlemrner
ae em .
Ie
2 1 —⸗— * 28
I
a, e, el, e,
6
1 ö — 9 4 are ö 1 mim n 1 un 51282 — —— N weiter e des Fort unt unter der Hebauptun daß . n Beklagten 77667 * 1 1
1. ern J . 36 11
Gagab, r
=* 238 66
* o 86 1
vuge⸗ Vendor a. Rh 4 d 1 KBetanntmachung. ü. * , mandate der Gucker afstuerie Heng... n , m,, , , 797 l
Actien . Gesellschafi n 779: . . — 28 1 1 E. — 7 — 6 . 2 1 — . 2 84 9 —68 bie zum 9 1 4 Are iat e n Actienbrauerei Greußen. . , Gil, ne id,, * l 2 = , 96 . ö dm Sonnabend. den 209. November * der Tirection der Tieconto-Gesellschaft Terderungen un kaken glauken, ferder Creditoren J Nachmittage a Ur. m Hetel um neren den, ka Jinsen Rte. Ls. 58. G dit te Wen 0 — 2 * ö , n r en ordentlichen Teurschen Bank in Berlin Voda. den 16. Dieker 18991 te. n n s. * — n * — 1 ö n te Derren be e Geseuschaftetafs- n Baron
lter raffsineris Potsdam ber — 156 133 12 311 1) Rechnunggablage ctien ( Gesell 5 129 Sesenn — Lu 21 Cbiigationen a 2909 Lei- ! 2 Vorstandewabl sch ft ;
; r . ö z . * . techti Treeden. den Nai 18 — : — . 1 — Fr . ü rr, dio ss jon 1 35 Aafsichterathemabl D 86
1 ö h . ; a TDresedaer Ztrimaschinenfabr. ͤ vorm. Laue A Timacue i Lviau. 103 m7 Rel R Grent. Beschluß ai ung uber Statufenandernn De ffmann Fr. Michel sen 3 . 5 * . ö ö .
Tie Liquidatoren: p. Sildebrandt. Dr. Sd Ceman . 2* ** . rem in m Gen em. Au? dem Nufsichte rath unieret Ca ellscha 1 * dem n . der 1 1 ; Xncraldet r 1 6 ee er Tagesordnung: Herr Gebeimer Ter Ren ierungeratł Betmann n n, erer Attienäate dem 16. Sertemter . . 4 6 . — eiter er, s. n Gb arlettenburnꝗ nr rrabfegung dee Grundfapitalea - 2 . 2 bei den Derleee der nem . otden r em 80 des 21 1nd libre An⸗
Gntl urn w ö
1 , . dee, . .
w Q
38 Nirder? 2 bons 166 1 19, 1 — * 2 1577 4 2
. de, , ,,, m, Tondernsche Ahtien Sranerti . Gesellschast. zam Zwecke der öffentlichen JZustellung wird dieser d .
Jum Im 14 — 4 ; w 7 * XIV. ordentliche Generalversammlaimng
1 i 1 n * 5 95. * Sonnabend, den 22. November 10. bende
. 1 * 1 1
re a, eme, m dnl
4 ae Sandarricht: 1m Main amm * mer 19914, Vormittage OH Uhr. 1è aan drk WMeihbln der
* *. . 2 * (. 1
Mat
*
23 Tee 4
Gen 1 ondern . er ) 10187 Doo 10531 105 * Uhr, im Danse der Meinel baft n dente mem esreier d richt 3 iu i- 1105 1n1i1 115395 119 Tagesordnung:
Gerichts schreidet der n * taet ii? 1 1 1191 ;
— * 1 — 221 91 1 —
= 661 1 Gren imwiütammer ? . deri
en lben bie spatestens Mittwoch. ven 27 No vember a. e. Mende G Uhr, ente der Fel der Gescha fte stelle un serer Gesellsichaft hierselbft. 1 2115611 . —— ; ᷣ
Nackten die Auflasung rat kat
lie- Garten 2 4— — 27 abresen anten Tarleker e Aegzablung diefer Chiigatione'n eie der n , dan, den nr les upond dem 1. 13. Deember 1901 erfelgt vor 19. Tezember 1901 ab: Butaresi . der Gemeindekasse and bei dem Bankkane M. O. Giias frereæ. Berlin kei der Treadner Bank. Tresden bei de Tresdaer Bank an Frankfurt a. M. kei der Teutschen Ver- eine bank.
3 —
bei einem Notar binter-
** e kJ * au ßererdent Ii a . cha 1 be⸗ 111 nin em ö 1
[
* — h⸗ 2
Ceffentliche Juste lung ö wür telm Sei rich
.
i . 21 —— anfere Glien Bierm en rita, am 21. Dfteber 1201 e , aubiꝗ- lermit aus,
rin. ö Eslettrotechust 2 n 2 Söaicl zu den vier Jahreszeiten wier e, , . w crien.: ac eu ichani. Attiengesellshaft m Dresden 6
Tereihellen dem B Diieder
Garap, den 19 Ofteker 1901 Tortmunder Zteinfohlen-Berawernf Lonise Tiefban
ö Ter Uorstand
ariichtẽtat Grenßen. 8 2r1 * 812
1 * . m * . * Lonie Gebn PFFa. Rrtuttnuer
Derm
—