Säͤchs. Guß. Döhl do. Kamg. V. A. 2 ; Nb. konv.
irn pbet. App. uldschinsky .. .1 umboldt, Masch. sse, Bergbau.. owrazlaw Salz tt. Baug St. P. eserich, Aspbalt. ahla, Porzellan. 2 ser⸗ Alles.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer. 6 Kapler Maschinen 8 KattowitzerBrgw. 14 Teula Eisenhůtte. 14 Kevling u. Thom. IJ Kirchner u. Ko.. 14 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Tleltr . Anl. 0 do. Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 4 Tölsch Walzeng.. 13 König Wilhelm kv. 20 do. do. St - Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zuder Kronprinz Metall Tupperbusch . 121 Kunz Treibriemen 11 Kurfürstend. Ges. i. Kurf⸗Terr⸗Ges. . i. Lahmeyer u. Ko. . Eangensalza .. Lapp, Tiefbohrg. Sauchhammer. .. J Laurahütte . 16 do. . fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. 19 deipzig. Gummiw. 9 Leopoldgrube... 6 deovoldshall .. 4 do. St. Pr. 5 gevt · Josefst. Pav. üubw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement 14 do. Eis. dopp. abg. 1 i. D do. St.- Pr. 6 i 4 Louise Tiesbau kh. 1 = 14 do. St. Pr. 5 — 4 guneburger Wachs 115 — 4 Lnther. Maschinen 19 — 4 Marl Masch zbr. iz — 1 Märk. Westf. Bw. 0 — 4 NMagdb. Allg. Gas 7 8 4 do. Baubank 43 5 4 do. Bergwerk 8 4614 do. do. St. Pr. 35 461 4 do. Müblen.. 8 — 4 Mannh - Rheinau 6 514 Marie, kon Bgw. 4 — 4 MNMarienb. Kotzn. 7 38 Maschinen Breuer 10 Buckau 14 do. neue — do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Mafsener Bergbau 9 Maibildenbũtte. . 12 Mech. Web Linden ] do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0 Neggener Wal iw. 29 Mend u. Schw Pr. 15 Nercur, Wollw. . J Milowicer Eijen . 12 Mitteld Kammg. 6 Mir unt Genet 12 Nuülb. Bergner. 41 Muller, Gummi. 71 Muller Speisefett 158 Nãbmaschin. och 11 Naub. sauref. Pr. 15 Neytun Schiffe w. 8 Men Berl Omnib. 0 Neue Bodengel. . — do Nr. Ml - 26 CMO0 - Neues Hansav. T. Neurod. Kunst· A. 8j Neuß, Wag. i. Sia. — Neußer Gijenwerl 21 Mieder Koblenw. 7 Nienb. Bj. A abg. Nolte, N. Ga- G. Nordd. Giewerke. do. V. M do. Gummi do. Jute Sxyinn. do. Lager Berl de Wolllüm m . 16 Nordhauseravet. Nerdstern Koble It Närnbg. Herk ⸗ W. 3 deri l. Gbamet. 12
Oobz G ö — 5 * T. 10225 b3G Saline Salzungen 293. I5bz G Sangerh. Masch. 11386 Saxonia Zement 14 133756 Schäffer u. Walker 3 191756 Schalker Gruben S9, 50 G Schering Chm. F. 12 180, 90hz G do. A. 44 106,506 Schimischow Em. II 114256 Schimmel, Masch, — — . Bgb. Zink o
* zeigte im allgemeinen eine ziemlich feste Tendenz 3 36 br 6 ö * Die Umsätze erreichten auf w ebi i jõd bi c d hs iss 1a i. grö 1 . . e K . uf dem Fondsm n sich heimi . . leihen gegen gestern leicht , und Renten ztellten sich dagegen etwas höher. Das Geschäft in inländischen Bahnen war lust⸗ 3h e he he h los; ausländische Bahnen blieben gefragt und
ss 1. b 1 1 ⸗ 3 . 2 8 =. ; 1 17 1956 u. 5b6 notierten zum theil höher. ; 2 ; 6e. 1 do ( In Bank Aktien machte sich mäßige Kauflust be— 1 2 KR . A 2. nenn Mark i ad 8 ⸗ a2 fr. 4. ; uf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte ͤ *
4. ; 2. am, Beginn der Börse für einige Werthe 2. 1. Stimmung; im Verlauf konnten sich die .
Sonnergmarckh. iS 3 14. ; behgupten. Ver Bezugspreis beträgt niertel 28 J do. (ioo) 4 11. Der Kassamarkt der Industrie⸗Papiere lag ziem— 3 jährlich 4 50 3. k 8 — — — ö. . . . strie⸗Pap g ziem Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; 66 Ansertionapreis fur den Naum riner Aruckzeile 30 5.
lich fest. —⸗ . . . 36 ] 1. . . wee Tad en , und die übrigen Transportwerthe Jö 6 , . . f, ö ö un ö.. ö , 1635 . n 4. — 96 . ; . . . *, 32. 75 6 w. ren en Rei v Anzeigers 6 iel Mit ]. , . SJ, 406 Auf dem Geldmarkt blieben die Sätze unverändert. Einzelne um mern kosten 258 3. 2 666 uud Königlich Rrrußischen Staats- Anzeigers
( ,,. ö * ire en ge. . Berlin 8m. Wilheimftraßte Nr. 22. ölen, ,, n , , M 253. Berlin, Donnerstag, den 24. Oktob . . . g, den 24. Oktober, Abends
— Deutscher Neichs⸗Anzeiger
S- A- —— - 2 —
- -= — —— 2 —
SIe SSG
. 3
— 2 SG D/ . /
wr
n . St.- Prior. 300 271,006 do. GCellulose . 1209, 500 284. 569bzG do. Eleft u. Gasg. 1099 D55gbzG , , 108.5036 do. Kohlenwerk S8 75bz G do. Lein Kramsta 11745906 do. Portl Zmtf. 154, 10bzG Schloßf. Schulte l 6. 09G Hugo Schneider 41, 75bz B Cen d er. . Schõnhauser Allee 18506 Schomburg u Se 1153096 Schriftgieß. Huck 156, 256 Schuckert, Elektr. 15135bz6 Schütt. Holzind. . 111,506 Schulz ⸗Knaudt . 106, 00bz Schwanitz u,. Ko. 141.753 B Seck, Mühl V.⸗A. i 122,509 Max 8 ö S625 00G Sentker Wtz. Vz. IT760G6 Siegen⸗Solingen 104 25G Siemens. Glash. 6.00 . Siemens u. Halske 100.906 Simonius Cell. ' , . Sitzendorfer Porz. 179,90 bz B Spinn u. Sohn. 1J 25a, 75,560 bz SpinnRenn u Ko. 8.506 Stadtberger Hütte 129, 106 Stabl u. Nölke. 23506 Stazf. Chem. Fb. 707 75G Stett. Bred. Zem. 113 006 do. Chamotte 1490598. do. Elektrigit. 233. 006 do. Gristow 1 126,775 do. Vulkan B — — Stobwasser litt B Ig 9, 60bz G Stöhr Kammg. 132 332566 G Stoewer, Nahm. 7I 93 009 Stolberg zink ab. 139 09bz Att. u. St Nr. — 63, 90 bz G Strls.Syl. St. P. 74 00B Sturm Falz ziegel Ihn 30.775bz Sudenburger M. iz ö5bzcs;. Südd Imm 462 S3, Ghet. bzG Terr. Berl -(Hal. . do. Vordost .. do. Südwest. . do. Witzleben.
73,506 Thale Cu . 10 52n 64,756 do. V. Akt. I ö 94,50 bzG Thiederball . ; 8 8 1413256 Thüringer Salin. I/ Jr — — do. Nadl. n. St. 8 — 153. 506 Tillmann Eisenb. 15 10 19.3506 Titel. Knstt. Lt. A. — 1 107 00636 Trachenbg. Zucker 11 19 88606 Tuchf. Aachen kv
127,50 bz Ung. Aepbalt . .1 159.006 do. Zucker... 1 152 756 Union,. Baugesch. 9 Si. 51 bB do. Chem. Fabr. 19 71.096 do. Elektr. Ges. 19 1
73. 50 bz G Un. d. Lind. Bguv i 7 — 101,506 do. V. A. A i. M7 — 59, Iobz G do. do. B. 2 8
— — . . 141 15 155. 75 bz G Ventgki, Masch. 7 38 75. 00b; V. Brl ⸗ Fr. Gum. 5 7 125. 00 Ver. B. Mörtelw. J 7 108 50 b G Ver. Hnsschl⸗Fbr. 7 19 12 096 Ver. Kammerich 15 0 2750 bi Ver. Köln Nottw. 12 12 101.806 Ver. Met. Haller 12
110 6 * Verein. Pin selsab. 11 11
634256
—
0 DcQocœ ] &
— de
Engl. Wollw. do. do. ea,, , . ; 4. o. v. 4. — t . 38 * . Inhalt des amtlichen Theils: Königreich Preuß U grister u. Noßm. 1. ; rdensverleihungen 2c. 5 38) Prämienbeitrã Steuerpflichti ö 183 10 lęgg u. Produktenmarkt. . ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . n , n n, r rl chr s gr 24 3 I. 13606 ᷣ Berlin, 23. Oktober 1901. Er Dentsches Reich. ; dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath und vortragenben . fe g n, . . 3. I endung cines bes immlen , 5 * Die amtlich ermittelten Preise waren per 109029) tnennungen, Charakterverleihungen 2c. Rath im Kriegs- Ministerium Rasch den Rang eines Naths 8e Sig ter 6 , , ,, . 1 9 ö , Königrei erte n, ,,, n n,, , hebr. enn 1 ĩ de en lhnghme? in e nigreich Preußen. en . . Intendanturrath Clausen von der In⸗ pflichti ae a, N. solche abzugsfähig, mag der Steuer⸗ , nn,, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und hantunda's; Garde gens. ohne Geheimen Kriegsraih ünd uf . , , n, mn, arp. Bergb. iSd kr i. Ren gen, Risen afgemih Fu. 13 23 -= 3 sonstige Personalveränderungen. ,, am Kriegs⸗Ministerium, Keinen lun ersů ind . , g , ,. dnn, , . Söoosiös ac; bis, re bnd n enenber, do, ü h fe , . des Finanzinisters gn die Vorsitzenden der Ziel?! Nn , n Rantfurt 4. M. Dr. der öh mhle enn J do, unt. i566 (io? nen. ehr⸗ oder Minderwe cih. Schwach. gsfähigkeit der von den Steuerpflichtigen zu entrichten— . 1 en J en, , rn, egemlertigten u. J. w. gr endel 6 Hafer, pommerscher, imnäckischer, mecklenburger den Versicherungsprämien. pfichtigen zu entrichten d den. Militär⸗Intendantur⸗-Assesor Grafen Clairon k— 5 3g Entsgh des Sherverwaltungsgerichts vom endel Wolssb. iG —— feiner 156 – I61, pommerscher. märkischer, necklen. Haussonville, Vorstand der Intendantur der 19. Division — * i 8 ar Sig 6193 burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 14 zum Militär⸗Intendanturrath zu ernennen. ; uer Hochwohlgeboren wollen die Vorsitzenden der Ver⸗ dc ster d w. . bis 147, pommerscher, markijcher, mecklenburger . ö. ö gulagungskommissionen Ihres Bezirks hiernach gefälligst mit 300 lis 5obz G 3er Germ, Jos, 6 preußischer, posener, schlesischer geringer 137 - 140 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Men en versehen. 260. zoo a en m G ahi 3 Normalgewicht 450 g 144 Abrahme im Mai 190 dem Real sial⸗Di n m . Seine Majestät der König haben Allergnädigf ͤ an, n ,,,, 56 155 333 mit 2 Mehr ⸗ oder Minderwerth. Ruhig. Hannover di gymnasigl Direktor a. D. Hr. Naumann zu dem Fabrikbesitzer Emil Mi re, . Der Finanz⸗Minister J. pig, 1 Mir'ed 132,50 zz zo . 1 9 ö. a. H., den Rothen Adler⸗Orden A. Bann n, 3 . Müller, Inhaber der Firma Freiherr von Rheinbaben 1156 rei Wagen. wach. ö. r Schleife, 1 i , , An sämmtliche Herren Vorsitze m . 83 5dhz Weijenmehl Sp. 100 Kg) Nr. 00 2073 b dem Major Sontag, aggregi 3 Oberschlesis dem Kaufmann Willy Neuma Miti be An sämmtliche Herren Vorsitzenden der Einkommensteuer— 3 J 56h 2356. Still. ö. ö dri nern , hir age ag giert dem 3. Oberschlesischen Firma „M. Neumann“. zu . . Berusungskommissionen. 3
; Regi 2, kommandiert zur Dienstleis nan 160 05 h) e, , . (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 17,85 biz ei der Kriegeschule in Potsdam, die fill h n reit. den. Molkereibesitze Frünz Meannicke zu Wildpark bei
p86, 06 1990. Sti R n P Prädi , wm .
* MO Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Potsdam das Prädikat als Königliche Hoflieferanter
— 6 o ̃ 3 h ; Klasse, . ikat als Königliche Hoflieferanten,
6. 506 Rüböl (o. 199 Kg) mit Faß 3h70 Held Abnahme den Pfarrern Kirchner zu Dölzig im Kreise Soldin und den Zimmermeistern Hermann E ngelhard und Otto
167 *5biG im laufenden Monat, do. 5479 Brief Abnahme 8 n W , . 2 fh * . gell 6 g. . n tollen, Teen 70 ric . * 2 Richter zu Sernow im Kreise e d nenne wm. Bornschein, Inhabern der Firma „H. Engelhard u. O. Nichtamtliches. m5 Geschãfts os. Deutsches Reich.
1 8 : 'Brofess 5 8 Bornschein“, zu Berli s8 Prädif 3. ö. 82.735 bz zember, do. 52, 40 Geld Abnahme im Mai 19. y San 3 22 38 Erziehungs⸗ ee, d , . das Prädikat als Königliche Hof⸗ 2 ? angfuhr bei Danzig Dr. Crone und * 6 (¶J 66 Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne dem Oberlehrer a. D., Professor Dr messte dem Dachdeckermeister Carl Schenk zu Char a S* m 6 V V. r. Uhrmeister zu Linge s Rrödz . neister Earl Schenk zu Charlottenbur Pren Ber 24 * 24 e, Faß 33, 0 frei Haus. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, r gen das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Dachdeckermeisters zu 2 38e; 9 6 Tarn, e, nn . . dem Lehrer a. D August Wagener zu Hannover leihen. ; . Seine M ajestät der Kaiser und König hörten im 9 0 Fo i in Leer, dem Stadtsekretär a. D Heinrich Kiel zi ; euen e,. heute Vormittag von 9 Uhr ab die Vorträge 2000 - — 2 — j y erm, nnn, L . . 2 ö des J riegs⸗ inisters (Ge eralaâ 1 ala ö . 6 — 8 , 3 dem Privat⸗Oberförster Wilhelm Henker zu Hohen⸗ Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: 2. — 1 4 Senerals von Goßler und des Chefs 100M i B ocka im Kreise Hoyerswerda, dem Revierförster a. D. Her⸗ wc, m, , g em, g ergnädigst geruht: des Milita abinets, Generalmajors Grafen von Hüllen 28.462 6 — 2 — 1 2 4 * ' — 81 — Peler y — . . 4 s 103 Mobi G Do., do. Gios joo -= ib G3 33 mann Schrödter zu Stellinen im L , wk , n. ufmann Philipp Spieß, Inhaber der Firma Haeseler. Mittags um 12 Uhr fand die Vereidigung de . = x 25biG . n Landkreise Elbing und J. Spieß“, zu Baden Bader 5 ö Dischofs von Men LS r digung des . Niederl. Kehl. 3 * 500 6. 3656 ; 90 dem Gutsbesitzer und Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Zim mer? Kllerkd B., zu Baden-Baden das Prädikat eines Hoflieferanten Bischoss von Meß Benzler statt. — Role Gas 185n io un ii. Soo e e Berlin, 22. Oftober. Marktpreise nach Er mann zu Ulaleben' . 8 ich Zimmer- Allerhöchstderfelben zu verleihen I 56nbi G Nordd. Figw. ih i izio: z 3603 mittelungen deg Königlichen Poltzei ⸗ Präsidtumt 1 3 1. olel en im Kreise Neuhaldensleben den Königlichen ; lol bc Bber chile Mlib. G51 j. So id Ic (Höchste und niedrigste Preise ) Per Doppel ⸗ Zn. — . 0 Tiase S inis 100 é e ich 1** ö R g 7 57 . Sorte — ; — Q 8 — n , * von Conradi schen Schul- und Erziehungs⸗ Staats⸗Ministerium. s n . ; 9 ; . Dl 5b ei — ; — M — Wehn 8 Realschule) in Lang ei R 34 * De chi ö r Laut Meldung des „W 46139 y ini B Greer rn, e n rr sohn *0 bi nien, 4 Sorte — 1 — Wein 1 m Langfuhr bei Danzig Dr. Bonstedt Dem Archivar Dr. Friedrich Meinecke in Berlin ist a at Meldung des W. T. B.“ ist M ien, Vanenb. Brauer i103 1 961. ⸗ 1308 — *4— e . 31 6 8. 2 . 0a — der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von infolge seiner Berufung als ordent cher Profe for . Kommandant: Kapitän zur ł ierzewski ni 217 nk 1 1 (10 t N 6 — * 9 . Vohenzollern, dersi n Strakburn i T pu v desor an die des Kreuzer⸗Geschwaders e mber een, 174. 3 3 ü . 16 6 Murter. Sorte 8 * —— —ᷣᷣ 4 — ) i , , . ; . ; Universität in Straßburg i. E. die nachgesuchie Enilassung aus Vo k ders. Bendemann an . e erber er Gr. 100) 4 ; 10923506 2 / . gen, gern = en emeritierten Lehrern Basche zu Bärwalde im Kreise der Staats⸗Archiv⸗Verwaltung bewil x 3 Bord, am 22. Oktober amaekommen und n ine bi G oui mer ch Jud untl. . Sorte — ; — ö — Futterger te, in Königsberg N. M., Horst zu Schwebt a2 8. * . Dan,, m m, r malnng willigt worden. demselben T , ä, ,, , ein Rea f, 2 Sorten) 14410 M; 13.80 Æ — Futternerne Goch im Kreije Kley? bisher , . t a O., Roeber zu Der Archiv⸗Assistent Dr. phil. Emil Schaus in Wies 8 ** 9 gegangen er nd Rb · Wests Citroen .. . —— Mittel. Serte 135 ; 12,390 0 — Hutten, Alt Schau 2 Kleve, bisher in Asperheide, Schallert zu baden ist bei dem Staats⸗Archiv daselbst als Archivar angestellt So tte fer riger. Kommandant. Korvette: . De. w gan n . — geringe Sorte 1270 Æ; 1200 Æ — Han, Alt-Schaumburg im Kreise Königsberg N⸗M., Spillner zu worden. gen , ; er ir * r n e , ag fate Sorte · Is d M; Ib,i0 M — Hafer, Mm. Stöckheim im Kreise Einbeck, bisher in Ellensen, Stanke zu * ? O. ö. 5 ĩ — ́ 2 x 1 ; 1 3 1 * 2 1 25, 4 e 9 9 2 1 1 103 Gar ibi i M0 Serte 1539 *; 1960 * . Haien, 2 Köslin und Teuteberg zu Göttingen, bisher in Lenglern Kriegs⸗Ministerium. nn, . ls ini in. z. Sorte 1450 „; 1330 * — Nicht strob 716 . den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordeng von Der Gerichts⸗-Assessor Zweigert is Mo. ioc de. 130 (ig n . m. f, 1 Æ — Den 880 ; G20 , — cke. Hohenzollern, Milisãt Intendant ur UM RFor M' G ist 830 Schl. Glektr. u. Gas i 00 7,10 gelbe, zum Kochen 40 00 Æ; 25,00 Æ — Sxert· dem Strafanstalts⸗Hausvater a. D. Franz Bröcker n Toro ar, 2 2 u n Gcudert Giekr. iG .. ö di bobnen, weiße b0 00 ; 28,09. — Linsen 6&0 0 * Münster i. W. das Kreuz des ü a , 8 de n n 89. ide ö bo , = RKartoffein Soy , Foo A — 2 d . g 2 6 des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie obi ꝛ e . 2 . l en meinde⸗Vorstehern Piec zu In . f WG coaltbeit. 3 68 J W u. —— NRindflelsch von der Keule 1 E 170 M; IM — greise Om eme De Vor hehern Lie czyk zu Inwodczütz im Ministerium der geistlichen, Unte 1 1 , m n , : 2 dito Bauchfleisch 1 x9 1.40. Scheler Kreise Oppeln, Schenk zu Korsika im Kreise Ost⸗Siernberg ; ö 2 errichts⸗ und 83 * Siem 81 Hmett 10 1 no 2 auch er R 1646 66 100. * Schrrern ur d M ö n reie V It Sler! ö M edizi nal 1 n el 2 in 2 M ** Dien n Dalal. id i. LTi M m oh fieisch i 1 15h M ii M, = FRalbflei 1 bie gner u Lindemwerrg im (Kresse Heiligenstadt, dem e an, er, e . . de e, lin n iss dä = en e, L380 A; J.10 M — Hammelfleisch 1 E 150 M. ia dern gen Gemeinde ⸗Vorsteher Pahlsmeyer zu Dorf ⸗ Ver Exofessor Albert Hertel in Berlin ist zum Vor . Teut - Mind, fin ni Lr m m, = ii , — Batter 1 k 28 A 20 , . bauerschaft im Kreise Paderborn, dem Landgräffichen sieher des Meisterateliers für Landschaftsmalerei an der König . ale Gen. g,, . 6 Stück do ; 2149 — Karpfen 1 M Hoffourier Bernhard KAnieling zu Kesselstadt im lichen Akademie der Aünste in Beriin ernannt worden. * 6 Thiederßb. Hod -Ual 1 —— 220 M; 120 AÆ — Aale 1 R 250 A; 12 * Tanbtreise Sangu, bem Pole S.gealne ö lnai . an vorden. 4 Tiele⸗- Minder (10M) I 7 — 00 in io — Zander 1 Rg 269 AÆ; 1,20 M — PVechte 1 Leh an, den Fon Sergeanten a4. Karl — rien Ml Ger fin nn. , 20 , Loo R- Bande ĩ e 180 X GO A* 51 mann zu Hilden im Tandkreise Düsseldorf, dem 2 Neft = 991 1a w, 9 11 * 230 * * 9 ien 1 Man rerpolier Feinrich Sach zu Altona⸗Ottensen, dem zur be. Tre ann 14. 100, = 8 60 R , ö ed 80 * Werkmeister und Materialien⸗Verwalter Friedrich Schirme nen Verfahrens bei der Mildelm e dall 14a 1 1m n. 101. 70 bz ö . 66 Kreb e 50 Stůck 16. zu Mühl' 2 ü ᷓ— s. 1 4 — 26 — mirm er Einkommensteuer Veranl gun sehe . ĩ ae 2 — Jener , n ni lo = ,in 00 1 Th. dem Herzoglichen Hestütmeister August! wichtigeren Grundfägen ? ag sehe ich mich veranlaßt, auf die i, Rn nr n , r, . deim ann za Primlenau im Nrelse Syrotlau, den Ausschern e e, 5 e binzuweisen, welche nach der Recht Jo elealiher Garten 800 n * . Frei Wagen und ab Babn a wig Teege, Ludwig Kleinfeld und dem Wärter Jo , des fin Dberverwaltungsgerichts mit Bezug I annes Bachmann, sämmtlich bei der Erziehun 6 auf die Abzugsfähigkeit der von den Steuerpflichtigen — zig . w Wabern im Kreise Fritzlar, 12 2 ** 9 zu e ate tende n Versichern ng sopra mien gelien. 666 Var dia Geld- Aaleibe id 1LI0 ,. P 256 n August iemann zu Jersheft im Kreife Schlawe, dem Sam , . Ar. . des Cintemmensteuergesetzes sind * . 2 ly in. Neon 11 11.57 ö m fer. luch w be Ae nur I Wert na ur 87 . de 1. . big auf die Vohe don 141 ö. Pr imien bꝛu 185 21 a . e, n n, wm,, — * 2 vir * gen veill ing zu Lüneburg, den . ern für die Versicherun ** . n, abzugsfähig, welch. r Friedrich Albrecht zu Vehnadorf im Kreise rdelegen .Se· ber gan es Sieuerpflicht igen auf den 1 * Daniel Rutt zu Güsen im Kreise Jerichow Rraͤm 26 ** a all gezahlt werden. Der Abzug der n Allgemeine Ehren ;eichen m v ci — 1129 le nnbdei me 1 statt, wenn nicht der Steuerpflichtige selbst ö n verleihen sondern das Leben selner Ehefrau oder eincs anderen ae dn, Zachsen · Weimar Eisenach. e wurden nottert (Mark v. Stach): mitgliedes versichert ist. (Entsch des Gberverwaltunaaerichts königliche Hoheit der Großherzog ̃ i 1 2 10M. . vom 25. Juni 18) Vd. 8. S. 192) am n „Weim. Jig. meldet, gestern zu einem D 10n 570 Gerllner Feuer · Versich 2320006. R ghinnaläkla kin r . ö, j ; e n ; ö n n ven, e,, ,, Tent fees Rei. „a WUbeqelähig ind nur Kamin fir die Verß 6 ***. 1 Uw auf den Todeg⸗ oder den Erlebensfall (sog ab
— — 3 0086
——
1901.
err. .
7
—
N C - - — - 2 -- —— — — — — — * — — . * 3 * ** — —— — — 7 — — — — —— —— — ———— —— ——— — * — — — — — ——
—— —— — — —— — 2 — — Q — 2 — 0 — —
. 1 8 i nr 2 . 2 n e. 2. 2 ö — em mr e er, m,. m er n.
1
—— — —*— — 2
——
owaldt · Werke (102)
lse Bergbau (102)
nowrazlaw, Salz
aliwer e, A cersleb.
Kattowitzer Bergbau : Toln. Gas u. El. 2 L em e . oöͤnig Ludwig 2)
12 soo In G Vönig Wilhelm ö
. d . . ü
— — — — —— — — —— —— — 77 —— — — —
4 —— e
— — 2
me * —
— = — *
1
.
133 n ied. Krupp. 10M ä limann u. Ko. 10331 30 c Laurabũtte, Hvp.- A. 31 17256 douise Tiefbau (10M 2 Ludw. Löwe u. Ko.
0h G ö
ö
S . 8
60. Nannezmrobr. 10G) 1 Bl. 006 Masf. Bergbau ibi i ö Nend. u. Schw. M G3 n I NM. Genis Qbl. GG! r n. Naub. sãur. Prd.(l o) 1203 2bn Neue Bodenges. IM
m 7 2 W — 0 ⸗— —
. 1 9 2 *
12 115
— — w —
de, ma , mr, mm, mmm,
22
2 — — —
* ⸗— Q —— —— — —— —— — —— —— —— —— —— —— —— —— —— ͤ —
* , , C ᷣ , 7 7 -
— — —
m ue e , — — — — — —— —— q ——— — ** 8
— ra , ma, m e, ,. 1 D —— ——— — — — —— —— — — — . 2
— — — — — — — — — — —
1.1 1000 20063 de Smyrna · Tey 17 1000 200 5b; G Vitterig - Jabrrad fr.. 2m 78. 75 Vikt · Syeich⸗· G 1009 33759) Vogel Telcarapb. A pT St i100. Vogtland. Masch. 3 1000 DlIleöb Vegt u. Wolf. 14 500 4. 25 bi G Voigt u. Winde 6
— * b l r
— —
— 2 — de — * 28 —
. . ö . . K K ö ö
als etatsmäßiger w, O00 — 3 9 2 bei der Intendantur des Garde D Vorwobler Pert. 183 13 5.75 Warstein Gruben 71 — . Masserw Gehen. 15 141 7 096 Wendereid .. 5 — 8.75 Wed. Jute y 3 9 1875 * Mestereneln Alt 17 17 0. 10 do, Venn g 91 , ne Westfalia Gamen 25 20 8 600 Mestf. Drabt · J. 15 17 0b do. Wupser.. 5 10 00s jopien de. Stablwerl 1] 1 Fir zen Widing Porti 13 118803 Wickrath deder 17 . Mie de. Nai chtnen 17309 do Lite. A. 9 3 MWilbelmj Wein bk. 18 ie , de, Tn, 10 Y Milbelta n dutte. 19 F 6 B Wille, Damp ft. 111 o n Miff eee er r 5 — Mob Mit Glaedute 10 19 VMM de Musftadln n — 4538 Mrede, Mihere 8 — Murmrerler. 31 — er NMaschtnen 2 — gGiesferrein 4 — nr , ne n is uderst ruichm n —
1
—— — — — — r * —
J . ö J 1 .
. 1
mr
. ,.
6m
de. Giienb- Bed.
e nm,, . 6 .
e , m, Finanz⸗Ministerium. do. Kofewerke. 11 . 13 m. Partft. 5
Dldenb Gienb. . 15 Gyr Peril Jem. 12 Drensi. u. Aervel M0
gnabrüd Rurfer 10
tenen, Gisenm. 11 er,, ..
assage⸗ Ge. konv. auc ie, Maichin
do . Penlaer Maschin. tere b ele Bel.
. 2 — — — — — — —— ——
— — d —
9 ice um 777 141 . z Sicherung eines gleichmäßigen Verfal
mr, .
— —— — — — — — —— — — k .
oi n. e , , / — — — ——
. 21 x 7 , . . r, TR, me n, r g , , , r, d, ,. . ö — , .
— ge . e d Se S e cerc
96 a
. . , . ag. . K . 9 2 ——
3—
2 1 —
— — —
— — — — — — ö
— —— — ——i—
2
16
— — — — 7 — — —
ern. Schenwald 2 de Srrit-A - 17 pant Unter & nem eri J
Nau ch Walter Nareneba Srinn Nedend. A n. B 2 a. Marna⸗ n- Naß. Bw 15
de. Untdbrant 19 de VBergban 19 be., Gbamene de. Meal. 65 de. Grlegelalan 10 de. Gtadle erke 15 de. M. and uftrie I] D- Ralle. 3 Nentas 14
Meian ? di ti * Nen dac et Otter Ne ner rn -M 13
n mm, , . P , ——— — — — — —
1 — 1rurr -* ö * .
9 2 c — . Ri 6. 8 . 148 l e ö j au 9 19 . 8 10 1 — 2 — 32400 Seine Majsestat der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Lebengversicherung, nicht auch Prämien für andere , m , ga g — i Ye. 6g G. d — * n, re, Art (Eutsch. dess. Gerichts vom 17 Juni
, ke n nn, 4 2 — Racer e. 7c. — ersich Bd 2 5 2) Tb eine eigentliche Leben Cesterreich Ungarn. . . 8 2. iu i ** na. Ver Wo) tungsamtg zum Mitgliede des Pateniamts zu ernennen versicherung oder eine nur in die Form einer solchen In der acurlgaem Siguma den iin dic grbalt Regie ian 2 Rn, uf. Natienal Ster 0, gekleidete Rapitalansammlung vorliegt, ist im Einzelfalie geordnetenha .
e r ö 195 n 1e Unten,. Dag -. Wet. 820 8. unter Würdigung der Bestimmungen des , . — —
— 2 ic er ˖ *
. — — — —
ch gek
. * 1 . 1 — 26 men 1 11712
apital
e g — — — — 1 S2
15
—
2 12 — —— — — —
— — — Q
37 24 * . 2 ö — ö Ver zunächst mi eine Stimme
— 1 — 9 62 n ĩ sicherunas der ra üfe⸗ * ĩ m r x . 1 ner nmmt . 6 3. h . ꝛ 22 — sestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht: — 6 7 ü * 2 22 drittelmehr heit die 8 . 2e, 9 ; erichtlaun G eslern· Flearkarger r- 1 dem Cber⸗ Tele hen ir Gar 18 —— 1 Ar des Ein an auf , Ge der me, n. 2 96. aue ng nn nr, . und den n k —— — 1 — — 9 * — — * . 2 ĩ Er . 0 6 0 . E 6 V= . ꝛ— wird ingbesondere dann anzunehmen sein venn
8 46 8 e Mn 3 846 * — x Scheiden aus dem Dienst den Charalter alg maßgebenden Bedingungen der Diener ichn! un wißen Vratders Par 11372. Salmen Labem 160 . Darach nn verleihen Veraussegzungen,. . D. bei dem Eintritt in ein bessmmies Gwa Sir anakn Hal im mel — Un rem err e, When learn , Fin, Wang Lebensjahr, Ansprüch auf Nücgewähr der gezahlten Brämien 8 r nnr nn,, nm, menen, denne m, ne,, arg hat. (Entsch de Chberverwalfungsgerichte vom M nen war die Tringligleit keines ntrageg. betreffend die 2 3 . w . 1m menno wislmen Lentlce und Gz wen 1
de. . 1 — Bd. 8 S 123) em, da,. J d Czechen in
Oruam Ei · S id i 71 . titan, ein, indem er, unter heftigen Protesten der All dentschen
— — 2
1.
1812 w — — —
niter *
— . —
J
— — o — —
— — — — — d — W —
91
Gia Greftr. M. 10