. n, .
Die Berliner Musiker sind, wie die Deutsche Warte mittheilt, in eine Lohnbewegung eingetreten Der Verein Berliner Musiker“ bat in Gemeinschaft mit der „Freien Vereinigung“ einen Tarif ausgearbeitet, unter dessen Taxen nicht mehr gesrielt werden soll. Dieselben sind für alle Arten, von Musik. füt Wachen tage einerseits, sowie für Sonnabende, Sonntage und Festtage anderer- seits festgelegt. Hiernach soll u. a. jede angefangene Stunde mit 1 , Konzertmusik wochentags bis 4 Stunden mit 4 4A, bis 7 mit 6 bis 8 M, von 12 Uhr Mittags bis 11 Uhr Abends mit 10 46 und von 8 Uhr früh ab mit 12 M berechnet werden; bei nachfolgendem Tanz bis 9 Stunden mit 759 bis 8 A bei Ballmusik für Vereine mit 7,50 bis 8 S, sowie bei Land⸗ und Wassetpartien mit 8 bis 12 M für jeden Musiker.
Jagd.
Morgen, Freitag, den 25. d. M., findet Königliche Parforce⸗-Jagd statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr am Restaurant Gardestern am Döberitzer Lager.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 24. Oktober 1901.
Das Deutsche Zentral-Comits zur Errichtung von Heilstätten für Lungenkranke, in dessen Präsidium der Staats—⸗ sekretär des Innern, Staats-Minister Br. Graf von Posadowsky⸗ Wehner den Vorsitz führt, hat für die Tage vom 24. bis 26. d. M. einen Informationskursus für die Ehef— ärzte von Heilstätten nach Berlin einberufen, Neben allerlei * sen aus dem Gebiete der Tuberkulose⸗ Behandlung und der Heilstättenpraxis handelt es sich insbesondere um die Ge⸗ winnung. von Grundlagen für die einheitliche Gestaltung der Heil⸗ stätten-⸗Statistik. Die Sitzungen werden theilweise im Kaiserlichen Gesundheitsamt Klopstockstraße 1920, theilweise im Reichs Versicherungsamt (Königin Augustastraße 25 — 27) stattfinden. Außerdem werden die Geheimen Medizinalräthe Professor Dr. Gerhardt, Pro⸗ fessor Dr Koch und Professor Dr. Fränkel über verschiedene Fragen aus der Diagnostik und Therapie der Tuberkulose Vorträge halten.
Dem , n. Erziehungsbeirath für schul⸗ entlafsene Waisen hat die Königliche Kammersängerin Fräulein Ida Hiedler die Summe von 1099 M zur Förderung der gemein⸗ nützigen Bestrebungen des Vereins überwiesen.
Verein „Berliner Presse wird der Redakteur W Frager aus München am Mittwoch, den 39. Yktober. Abends FJ Uhr, einen Vortrag über Die Ziele und Zwecke der Pensions⸗ anstall deutscher Journalisten und Schriftsteller halten. Der Vortrag, dem auch Nichtmitglieder des Vereins (auch Damen) beiwohnen können, findet in den Räumen des Berliner Presseklubs, Unter den Linden 33 (Fahrstuhl: Charlottenstraße 37) statt.
Erfurt, 23. Oktober. (W. T. B) 6. Mittag wurde die 1 eines Arbeiters in ihrer ohnung er stickt aufge⸗ unden. Die Frau, die Tochter und deren Kind waren bereits todt; bei dem Mann werden noch Wiederbelebungsversuche gemacht. Es scheint Gasvergiftung vorzuliegen.
Frankfurt a. M., 22. Oktober. Die Ausstellung für Unfall⸗Schutz und Verhütung, Sanitäts- und Rettung s⸗ we fen wurde gestern Vormittag von dem Minister der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. Studt und dem Minister für Handel und Gewerbe Möller in Begleitung des Ober⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers Dr. Grafen von Zedlitz und Trützschler und des Geheimen Ober- Regierungsraths Pr. Schmidt besucht. Die Minister wurden von den Mit⸗ gliedern des Organisations⸗Comitès, dem Regierungs-Präsidenten Dr. Wentzel, dem Regierungsrath Dr. Seidel, dem Ober ⸗Bürger⸗ meister Hr. Adickes und zahlreichen anderen Herren empfangen, Zuerst wurden das Bild des Kriegs-Sanitätsdienstes sowie die am Eisenbahn⸗ damm aufgestellten Ei und r eth e, die Maschinenhalle und die staͤdtische Ausstellung der i . ahn besichtigt und die pneumatische Leiter vorgeführt; darauf folgte ein ,, durch die große Halle. Zum Schluß wurde das Kohlenbergwerk in Augenschein genommen. Um 36 Uhr verließen die Minister die Ausstellung, nachdem sie sich vorher noch in anerkennenden Worten über die⸗ selbe geäußert hatten. — Die Leitung der Ausstellung hat beschlossen, einen illustrierten Bericht in zwei Bänden im amtlichen Auftrage herauszugeben, um das zur Schau Gebrachte dauernd festzuhalten und solchen, die keine Gelegenheit hatten, die Ausstellung zu besuchen, hierdurch die Möglichkeit zu bieten, sich über dieselbe zu informieren. — Wie bereits mitgetheilt, ist die Dauer der Ausstellung bis zum Sonntag, den 27. d. M., Abends, verlängert worden.
Marburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Oberhessische Zeitung“ meldet, erfolgte heute Nachmittag in der Universität eine Gasexplosion, durch welche zwei Personen verletzt wurden. Sämmtliche Fensterscheiben des Senatssaales wurden zertrümmert, auch die Decke wurde stark beschädigt.
Ischl, 23. Oktober. (W. T. B.) Der Sohn des früheren
Bürgermeisters von Ischl Franz Koch st nrzte vom Zieh berg ab und war sofort todt.
— — —
Budape st, 23. Oktober. T. B.) In der Nähe
Bu dapest fand ein r , ae. 3 kae und einem . statt. Zwei Lokomotivführer wurden verletzt, mehrere Reisende erlitten unbedeutende Verletzungen. Beide
Lokomotiven sowie fünf Wagen wurden beschädigt.
Lon don, 23. Oktober. (W. T. B) Drei Torpedoboots- jäger sind heute mit Havgrien in South Shields eingelaufen; einer derselben war im Nebel mit einem unbekannten Schiffe zu, sammengestoßen, die beiden anderen hatten untereinander kollidiert; einer von den letzteren ist schwer beschädigt. z
Frederikshavn (Jütland), 23. Okteber. (W. T. B) Der Dampfer ‚London“ aus Stettin, welcher bei Hirstholm ge— strandet war (vgl. Nr. 250 d. Bl), ist, nachdem die Hälfte der Ladung über Bord geworfen war, gestern Abend wieder flott gemacht worden. Das Schiff, das ohne Leck ist, wurde hierher bugsiert, um
durch Taucher untersucht zu werden. (W. T. B.) Im Stadttheil
Kon stantinop el, 23. Oktober. Kum-Kapu brach in der vergangenen Nacht eine Feuersbrunst auß. Sofort erschienen 8 Qffiziere und 90 Mann von dem deutschen Schulschiff - CEharlotte« an der Brandstätte und be. theiligten sich aufs eifrigste an der Bekämpfung des Feuers. Seine Majestät der Sultan äußerte seine hohe Befriedigung über das that— kräftige Vorgehen der deutschen Offiziere und Mannschaften.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 23. Oktober. (W. T. B.) Aus Anlaß der Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen fand ein Austausch von sehr herzlichen Telegrammen zwischen Seiner Majestät dem Sultan und Ihren Majestäten dem Deutschen Kaiser und der Kaiserin statt.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Q m 0 2 σ?¶ eoꝛ e ꝛᷣ . ᷣᷣᷣ—Qůu2ꝛ 2 3 2222 2200220 222 22 2 e 2 . r ea ex e e r enen ..
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
AM 25.
1901
Oktober Marktort
Tag
Erste Beilage * ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitat
mittel gut
gering Verkaufte
Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge
niedrigster höchster höchster 6. c s(.
niedrigster niedrigster höchster Doppelzentner
Verkaufs⸗
werth
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗
zentner
A6
Am vorigen Markttage
Durch⸗
schnitts⸗
preis M6
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
1 2
Wetterbericht vom 24. Oktober 1901, 8 Uhr Vormittags.
**
duz.
Wind⸗ stãrke, Wind⸗
Name der Beobachtung station
Wetter.
in Celsius.
a. 0oοu. Meeres. Temperatur
** Barometerst.
* — —
Stornoway. Blacksod. .. Shields ... 1 wolkig Scilly .... 1Dunst Isle d'Airn . — 1 — 2 — — — Vlissingen. . 684 S 3 Dunst Helder... wolkig Christiansund 2 Regen
4 wolkig
W = niveau re
9 * d — ——
— 18
T — — .
Skudesnaes 4 heiter Skagen .. 3 wolkig Kopenhagen 3 bedeckt Karlstad .. 4 Regen Stockholm 2 bedeckt Wisby ... 4 bedeckt 2w ollig 2 wolkenlos
* 6 5]
— GGG
6 * 6 ö
GG
Vayparanda Borkum. Keitum Vamburg Swinemünde Rũgenwalder muünde Neufabrwasser Memel Münster ¶Westf.) 3 W Hannover.. Winds Berlin Ghemnitz Breslau Metz 6 Frankfurt (Main) Karlsruhe München 7 —
S Gr
7706 770.5 770 4
— 151.58
epressienen von Skagerak und it daß
Deutsche Seewarte.
— · — —
Theater.
Känigliche Schauspiele. Drem ns. 2XI. Verstellung. Vordling-GChyelug. Irmeiter Jar und Jimmermann. Tem n che S rer Anfang 7 Ubr.
Sender
Freitag
baus
Abend
in 3 Akten don Mlbert Lortzing.
Schaufrielbaus 231 Vor ssellun⸗
Abennement R Vorstellung und Flavio. Schel menstũck
n einem Versriel und 3 Aunflägen von
und Franz Kerpel⸗Gllfeld (Nach einem
Sieff der Vurtade Menden) Die
gebötende Musik von
2 Hemd r rr we n orstell . 3 ö 1am votrtstelnun
3 MS, III. Rang Balkon und Loge 2 S, 1V. Rang
Opernhaus. Sonntag, den 27. Oktober, Mittags 12 Uhr: Mit Allerhöchster Genehmigung: Vor⸗ stellung zum Besten des Berliner Ftrippen⸗ Vereins, unter gütiger Mitwirkung der Mit—⸗ lieder der Königlichen Oper, des e fiche? Schau⸗ ie. und anderer Künstler: der Damen Frau Fmilie Hertzog, Frau Anna Schramm, Fräulein Hausner, Fräulein Mahn, Fräulein Wienrich und der Herren Grüning, Vollmer, Eichholz, Hübener, Link, Paris, Uhlig, Werrak und Beringer; Frau Professor Blanck⸗Peters und der Herren Lüdemann und Lochbrunner. Programm: 1) Konzerttheil. 2) Othello's Erfolg. Schwank in 1 Aufzug von E. A. Lutze. Preise der Plätze: Fremden Loge 10 M, Drchester Loge 8 6, J. Rang Balkon 1. Reihe 8 „, J. Rang Balkon 2. Reihe 6 4, I. Rang Loge 6 S, Drchester⸗Fauteuil 6 (6, Parquet 1.— 8. Reihe 6 M. Parquet 9.—14. Reihe M, Parquet 15. — 20. Reihe 4 , II. Rang Proscenlums ⸗Loge 3 , II. Rang Balken und Loge
Sitzplatz 1650 S, IV. Rang Stehplatz] 6 Der Billewerkauf findet Vormittags von 101 bis 1 Uhr an der Kasse des Königlichen Dpernhauses statt.
Der Verkauf der Abonnements⸗Billets für den Monat November findet am Montag, den 28. d. M., von 10—1 Uhr in der Theater Hauptkasse statt. Es werden Billets zu 27 Opern⸗ und 29 Schauspiel⸗Vorstellungen ausgegeben.
Dentsches Theater. Freitag: Rosenmontag. Anfang 71 Ubr.
Sonnabend: Faust.
Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Die versunkene Glocke. Abende 7 Uhr: Die Wildente.
gGerliner Theater. Freitag: Ueber unsere Kraft. ¶ J. Theil.)
Sonnabend: Nacht und Morgen.
Sonntag: Nacht und Morgen.
(Wallner · Theater) Frei⸗ Figaro Hochzeit, oder Cin toller Tag. Lustspiel in 5 Aufiügen von Beaumarchais, für die deutsche Bübne neu übersetzt und bearbeitet von Franz Dingelstedt. onnabend, Abends 8 Ubr: Dane Duckebein. onntag. Nachmittags 3 Uhr: Geimath. nde 8 Ubr: Jugend.
Schiller · Theater.
tag, Abends 8 Ubr
* — 2 — —— 1 b 91
de 6 Schwank in 3 Akten von Maurice Henneguin. In deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Im Coupé. Ein Eisenbahnerlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson.
Sonnabend und folgende Tage: Sein Doppel⸗ gänger. Vorher: Im Coups.
Sonnabend, Mittags 1 Uhr: Skandinavisches Gastspiel Betty Hennings.
Direktion: J. Fritzsche. Freitag: Die Land⸗ streicher. Operette in 2 Alten und 1 Vorspiel. Musik von C. M. Ziehrer. Sonnabend und folgende Tage: Die Land⸗ streicher.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Zar und Zimmermann.
Thalia ⸗Thenter. Freitag: Ein tolles Geschäft. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Anfang 75 Ubr.
Sonnabend: Zum 50. Male: Ein Geschaft. 4
Zentral-Thegter. Freitag: Die Puppe. Dperette in 3 Akten von Ed. Audran. Einlage im JL. Akt: Die freche Ratte (gedichtet und komponiert von Erik Mever Helmund, gesungen von Mia Werber.)
Sonnabend: Die Geisha.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Geisha. Abends 7 Uhr: Die Puppe.
tolles
gelle · Alliante Theater. ¶ Jastspiel · Theater]
in 3 Akten von Adolf Kurth und Viktor Laverrenz, Anfang 8 Uhr.
Konzerte.
Sing ⸗Ahademie. Freitag, Anfang 7 Uhr:
I. Abonnements Konzert. César Franck: Les KRSéatitudes (Die Seligkeiten).
Saal Bechstein. Freitag, Anfang Klavier⸗Abend von Richard Buhlig.
Zirkus Alb. Schumann. (Renz Gebäude, Karlstraße) Freitag, Abends präzise 77 Ubt: Große außerordentliche Vorstellung. Mr. Ephraim Thompson mit seiner unerreicht da⸗ stehenden, neu erfundenen Eleyphanten⸗ Nummer. Direktor Albert Schumann's neueste Original⸗Dressuren. Ferner: Auftreten sammt licher Clowns und Auguste mit ibren urkomischen, für Berlin vollständig neuen Entrées und Inter⸗ mezzos. U. a.: Clown Adolph, der Unverwüstliche Driginal⸗Clown Bojanowski, der urkomische Ber liner. Tonitoff und Antonet. Coco. Cottrel Frêres Fernandez. Narroli 2c. 2c. Zum Schluf⸗ Allabendlich stürmischer Beifall; A Lraver Harin (Quer durch Paris] mit dem Schlußaht Nordseebad Scheveningen. Große Ausstattunz Pantomime in 8 Akten mit feenhasten Licht ˖ vn Wasser ⸗ Effekten von René Louls⸗ Parig. Besonden beworiubeben: Ein Abend im Moulin Rount. Sonntag: 4 Vorstellungen: Nachmitten 37 Uhr und Abends 71 Uhr. Nachmittags ein Rn frei. In beiden Vorstellungen: Mr. Eyhrain Thonmpson na Wunder EGlephanten. :
Freitag: Die Liebesblume. Talolo.) Schwank
Aufsichtsratbs it unsere Bank überaus schwer Am Mittwoch, den 23. Oktober d. unseres langija
Theater des Weslens. Freitag (8. Abonne—= mentg⸗Verstellung) Der Wildschütz.
Sonnabend: Volketbämliche Werstellung zu halben Preisen: Ter Waffenschmied.
Senntag, Nachmittags: Ju balben Preisen: Tie lustigen Weiber von Windsor. Abends Carmen. (Madame Thea Dort als Gast.)
Montag (Schüler ⸗Gutscheine gültig) Goch zeit.
(Madame Thea Dorr⸗
—
als Gast.
Franz ven
* Ferdinand
Giacomo
Sonnabend Tie Fer Gapriee. ⸗ Sonntag Tie Fer Gapriee.
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei- 3 Tas Gwig⸗ Weibliche. Gin beiterez Fban-
(Maneß:
tasesrũ?l in 1 Men ven Nobert Mich
Die Geerg Engel, als Gast. Antang 71 Uhr. Tas Ewig
Sonnabend und folgende
Figaro e
Dienstag (9. Abennements-Vorstellung) Carmen.
Cessing · Theater. Freitag: Die Jer Gapriec.
res Vaterlandes werden
— ——
Aufsi
der Preußischen
Verlobt Pastor Gustad den Bethel) — rl Leutnant Carl von Schloß Lieberose).
Verebelicht: Sr Frieda Freiin von
Bodelschwingh (Crollage Lattorff
Dherlentnant
Wan genbeim
¶ Syandau
Adelbeid Freiin don Ledebur mit Hrn.
Freda ven Saldern mit rn. (ein · Mantel
Jachariac mit
16. Male: A Travers Haris.
Familien ⸗Nachrichten.
loss i Nachruf.
Durch dag an demselben Tage erfolgte Ableben
eier berworragender Mitglieder d cttoffen worden. . J., endete ein sanfter Tod die schweren Leiden
—
rien Vorsitzenden des Aufsichtarathe, der Reichetage⸗Abgeordneten dam, Dr. Georg von Siemens
und an demselben Tage verschied nach kurzem Krankenlager
r Zigismund Born,
azig Jahre bindurch dem Aufsichteratbe unserer Bank angebörte Verdienste des Dr. Georg von Siemen um die Entwickelung d
an anderer Stelle gewürdigt werden. ̃ dafur Sfsenflich Ausdruck, daß der Deim. ung als Vorsitzender der
are und mit dem S wal
1am 11
¶ Weimar Hr. Maser Paul Jmniem Berli
Dr. Bergwerlebe ssher Hugo Neschte!⸗ berg N. * Dr Justlsraik Dr. Wilhe Neuling ¶ Dree den)
Verantwortlicher Redalteur Direllor Sieme nr oth in Berlin.
—
nk end Nfrifanerin. der in 5 Akten den ert ven Gagzne Serike, deutsch den MWeintiche. Paul Taglieni. Sonnt Ter Vr Schiasrielkaus. 2 Verstellang. Die Meß, in der man sich langweilt. Lune in Anf ũgen en Menard Pallleren, kberseßzt von Gmerich ven 2
ö
Nachmittag Uhr
Nesidenj Theater. ¶Diteftien Sigmund dauten ˖ barg) Freiag Dein TDoppelgänger. (0 coup
Tage Sonneborn) Ja balben Prelsen- Geboren: Gin Sohn eil. Maltzabn (Ugedel).
Gesterben? Pr. Sich
licher
Hrn. Frben. ven gGine Techter: 8 e ustad don Orren (Neisse— Dem aller. Bankrorstand Orn. Gery (Ralserelautern!.- Gelandter a. D. Wirt. Mebelmer Rath Mar
Verlag der Greditlen (Schell) in Gerl ir
Druck der Norddentschen Bach rucherei 41 69 Vnssalt, Berl SR. Wilkelmftraße Mt.
Sechs Beilagen (ein chließlich Barsen. Seilaar)
den Mincknitz
X 83
Prenzlau Luckenwalde. Frankfurt a. O. Greifenhagen. Stargard i. Pomm. . an . Krotoschin .. Militsch .. Breslau.
Winter⸗Weizen Sommer⸗Weizen
Frankenstein 1 Schönau a. K. Halberstadt Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt Limburg a. L.. 3 . Dinkelsbühl Rostock ; Waren i. M. Altenburg
.
na n n
18 80
Insterburg Prenzlau Luckenwalde. Frankfurt a. O. Stettin . Greifenhagen i. P. Stargard i. Poomm. . Schivelbein. ; Neustettin
Köslin ; Lauenburg i. P. Posen⸗ j Krotoschin Militsch . Breslau Frankenstein. Lüben . ⸗‚ Schönau a. K.. Valberstadt. Eilenburg
Marne
Goslar
Duderstadt Lũneburg.
Limburg a. L.. . Dinkelsbühl. Rostock
Waren i. M. Braunschweig Altenburg
e ,,, e , , m ,,,, ,
Insterburg Prenzlau Luckenwalde Frankfurt a. D. Stettin Greifenhagen ) Stargard 1. Pomm. Schirelbein ö Posen Rrotoschin Militsch. Breglau Franlenstein Luben. ö Schönau a. K.. Dalberstadt. Gilenburg Marne
Goslar Duderstadt Dinkel bubl. Rostocł
Waren i. M. Braunschweig Altenburg
, .
1 D .
Insterburg
Glbing
Prenilau Lductenwalde.
off dam
Frankfurt a. D.
*
Stettin
Greifen bagen Stargard! ö Stargard i. Pomm.. Schiwelbein. ; Neustettin
1 Tanenburg i. P Posen =
A reteschin
Milisch.
Bree lan
alter Hafer . neuer Dafer Franfenffein : guüben . Schaan a. RK Dalberstaæat Eilenbutgꝗ Marne
1 ,, ,
Get lat
ö —
Gerste. 12,50 12, 80 15,00 14.300
12, 30
650 306 2930 166
10 s
1550
15.54
16,50 16,52
24
3
*
n, = .
.
*
* . * 9
m. .
.
ö
k
i
ne, , , n * e m , m e e ee, r e . *
ö
9 r 2 2 2
.
—
rere, . , . , e . , ——
K / 2 2 2 K K
22
——
0 r c — —
, , .
*
.
22
mmm,