. — , n *
, *. 5 ö 2 9
ü ;
137,50, Schles. Zinkh. A. — — Laurahütte 179. 25, Bresl. Delfabr. 66,50. Koks-Obligat. 92.00, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ efellfchaftt 89 0, Tellulofe Feldmühle Kosel 13109, Dberschlef. Bank⸗Aktien 113,09. Emgillierwerke ‚Silesig 120 00, Schlesische Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. 102 Gd., do. do. Litt. B. 97,50 et. bez. Gd. ; Die hiesige . J. Heilbronn, Kleesaaterport und Dampf⸗ mühle in Harklieb, ist, wie die ‚Bresl. Ztg. dem W. T. B. zu⸗ folge berichtet, in Zahlung sichwierigkeiten gerathen. Die Passiva werden auf mehr als Million Mark angegeben. Magdeburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 880/79 ohne Sack 8, 35— 8,45. Nachprodukte 75 9, o. S. 640-675. Stimmung: Ruhig. Krystalljucker J. mit Sack 28,20. Brotraffinade J. 0. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade mit Sack 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,0. Stimmung: — Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. a4. B. Hamburg pr. Okthr. 7,524 Gd. 7,57 Br., pr. Novbr. 7,60 bez., 7,57 Gd., pr. Dezbr. 7,677 Gd., 7,727 Br., pr. Januar⸗März 7,87 Gd., 7,929 Br., pr. Mai
8, 10 bez., 8, 77 Gd. Schwach.
Hannover, 23. Oktober. (W. T. B.) 37 0½0 Hannov. Pro- vinzial⸗Anleihe 98, 50, 4 o,½ Hannov. Provinzial⸗Anleihe 105,00, 3536/9 Hannov. Stadtanleihe 8, 10, 4 060 Hannov. Stadtanleihe 102,75, 45/9 unkündb. Hannop. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 102,90. 4 0 kündb. Celler Kredit⸗Oblig. 103,00, 40/9 Hannov. Straßenhahn⸗Oblig. S6, 00“), 40/0 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 87 — Ss z, Continental Caoutchouc. Komp.-Aktien 470, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp. Aktien 204 900, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz⸗Akt. 32, 0, Döhrener Woll⸗ wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 140,00. Hannob. Zementfabrik— Aktien 96,ʒ, Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik-Aktien 55,00, Lüneburger Zementfabrik-Aktien 115.00, Ilseder Hütte-Aktien 700400, Hanno, Straßenbahn-Aktien 26 — 263. - 371, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ Aktien 115.25. Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 74,50, Zuckerraffinerie Brunonia⸗Aktien 104.00. ) am Schluß 87,50.
Frankfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,365, Pariser do. 81,15, Wiener do. 85,20, z o/ Reichs⸗A. S9, 40, 3 o/o Hessen v. 96 S6, 70, Italiener — —, 3 oo port. Anl. 265,40, 5 o amort. Rum. 9140, 4 0/o russ. Kons. 9,20, 40/9 Russ. 1894 96,00, 4 0/9 Spanier 69, 80, Konv. Türk. 23,40, Unif. Egvvter 108,10, Ho Mexikaner v. 1899 97,15, Reichsbank 150,20, Darmstädter 117,20, Diskonto⸗Komm. 171,19. Dresdner Bank 118, 80, Mitteld. Kreditb. 103,809, Nationalb. f. D. N, 20, Dest⸗ ung. Bank 116,B70, Dest. Kreditakt. 194. 80, Adler Fahrrad 135,00, . Elektrizität 175 50, Schuckert 100,0, Höchster Farbw. 323,90, Bochum. Gußst. 161,50, Westeregeln 179. 80, Laurahütte 179,50, Lombarden 17,10, Gotthardbahn 154,50, Mittelmeerb. 965,10, Bres⸗ lauer Diskontobank 69,20, Anatolier 82, 40, Privatdiskont 3.
Effekten · Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Aktien 194,50, Franzosen 133,20, Lombarden 17,50, Ungarische Goldrente —, —, Gotthardbahn ——, Deutsche Bank — —, Diskonto⸗Kommandit 171,10, Dresdner Bank 118550, Berliner Handelsgesellschaft — —, Bochumer Gußstahl ——. Dortmunder Union — —, Gelsenkirchen
—, Harpener 155,00, Hibernia 154,30, Laurahütte — —, Portugiesen — — Italien. Mittelmeerb. 966 40, Schweizer Zentralb. — —, Schweizer Nordostbahn 100,75, Schweizer Union — —, Italien. Möridionaux 133,560, Schweizer Simplonb. ——, 5 0io Mexikaner — —, Italiener 99,00, 3 0½ Reichs- Anleihe — —, Schuckert 100,75, Türkenloose — Nationalbank — —, Allgem. Elektrizitätsgesellschaft — —, Anatolier —,—, Northern —, Helios — —.
Cassel, 23. Oktober. (W. T. B.) In dem heutigen Prüfungs⸗ termin für die Forderungen an die Konkursmasse der Trebertrock⸗ nungsgesellschaft wurde über den Verlauf des Konkurs⸗ verfahrens Bericht erstattet. Danach sind 193 Forderungen mit Vorrechtsanspruch im Gesammtbetrage von 728 000 (6 angemeldet neben 619 nichtbevorrechteten Forderungen im Umfange von 177000 000 M Die Schulden der Masse und die Konkurs⸗ verwaltungekosten werden gedeckt, die bevorrechteten Forderungen be⸗ richtigt; für die einfachen Konkursforderungen wird ein Bruchtbeil von L660 zur Vertheilung kommen. Im Einzelnen fübrt der Bericht aus, daß sich die Aufstellung einer Konkursbilanz als unmöglich berausgestellt hat; schon im Jahre 1894 95 habe, trotzdem 1900/9 Dividende vertheilt wurden, eine beträchtliche Unterbilanz bestanden; in den Jahren 1895 bis 1900 seien durch Bilanzaufbesserungen etwa 0 150 000 ½ Aktiva künstlich geschaffen und daraufhin 21 380 090. für Dividenden, Tantidmen ꝛc. ausgeschüttet worden. Zur Beseitigung der zweifelhaften Forderungen aus den Büchern sei ferner das Konsortial⸗ Konto Gebr. Sumpf und Genossen gegründet worden, das 22,4 Millionen Mark Forderungen an die Leipziger Bank zediert babe. Die Auf⸗ rechthaltung der Vauptaesellschaft und der Tochterunternehmungen sei schoön lange nur durch die Mittel der Leipüiger Bank möglich gewesen. Zur Kenkursmasse des Direktors Schmidt seien 1 000 000 e For⸗ derungen angemeldet; ähnliche Forderungen werden gegen die Auf⸗ sichtgrathamitglieder erboben, die, außer Schul Dellwig, gleichfalls im Konkurs sind. Mit den Verwandten des 1 ist, dem Bericht zufolge, ein Vergleich auf eine Million Mark geschlossen worden
J. Dlteber. (W. T. B.) Rübsl loko C0, 00, pr.
23. Oltober. (W. T. B.) 3 00 Sa
on do. Staatzanl. 100 05, Dresd. Stadtanl. v. tsche Kred. 159.25, Berliner Bank — . Dresd. Kreditanstalt
Dresdner Bank 11850, do. Bankverein 100 25, Leipziger do. Deutsche Straßenb Dreed.
ampfschiffabrtg. Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch.
— Sachs.⸗Böbm. Dampfschiffabrte⸗Ges Dree dener Bau⸗ gesellschaft 143 00.
Leiprig. 2 obe 8. T. B.) (Schluß ⸗ Kur se) Dester⸗ reichische Ranknoten 85, 25, 3 9 Sächsische Rente 87.10, IJ eo do. Anleibe 9. 80, Leipsiger Treditanstaltz. Aftien 159 00. Kredit ⸗ und Srarbanl ju Leirng — — Leirziger Bank- Aktien 1.0, Leir iger Vrvetbefenbanf —, Sachsische Bank ⸗ Aktien 117,40, Säͤchsische Beden⸗ Kredit ⸗Anstalt 115 00, Gasseler Tute⸗Sxrinnerei und Weberei 1610909, Deutsche Spitzen- Fabrik 212 00, Lein iger Baumm oll vinnerei- Attien 143 00 Leirnger Tammgarnspinnerei - Aktien 140 MM,, Leipziger Welllimmerel —. Stöobr u. Go. Wammgarnspinnerei 135 00. Tittel u. Trüger Wollgarnfabrik 112 50. svinnetei Altenburger Aktien Brauerei 188 00, Hallesche Jucker ˖ rafflnerie 171, ,, Leiriger Gleftrintätewerfe 109 23, Pelerhben Musitwerle Portland Jementfabrik Halle Tburingische Mas - Gesellschafts Attien 210. Nangfelder Ture M, Seer Paraffin. und Solar- Fabrik 1X70. Nette Teutsche Gl ch . sabrz · Aftien 79 0. RNleinbabn im Manefelder Ber grerier 8536 50 Rrere Leirart Straßenbakn 13100 Tek iger Glcktriiche Straßen-
33 99009,
Allg.
Das Leiriger Tageb deri sffentliciãh einen Lenkurtrerwaltang der Lesrliger Bank eine Aufstellnng derjenigen Atnda, die aug d Verbindung der Leipsiger Banl mil der Trebertrecknungegesel ischast berrukren, wäbrrad beiäglich der Pafftra auf die Kenkurebilan der Lehsger Bank dem 12. Sertember d. J. inge iesen wird le aufaefübrten Wertke sind in 6 Unteratbeilungen ferseg ʒ eatbäalt 12 Pesstienen deren Verwertung dermußklich 11800 M ergeben dürfte, Iisser 2 betrifft Predafte aus der Gasseler Jentrale, der chemischen Fabri imn Schrechafurt and Frank- fart a d d Iiffer nrafaft S Firmen nit 13815 900 Mn, die begniche Helnerwerthang mit Treckendeitisatien St. Petertkarg mit & Go, Fie oM ieta lraliana Genna im Ronteferrentf mi 7I pon Selareciel mit Jen nad Naien-Prag rat 181 CM, fer 4 dnfaft Diritenden aug 13 Ren- karien. Mer d mat 18 Pesitiearn., darunter Gasselgr Lrcter frecknang mil Gen Go, w, Treckendeftitᷓatien-St. Meterstarg mit 219090 . . . Bel wreteetthang mi 1 Kren ( el einatien LSemter mit 15 beieeter nn 174 . Fan he Selide tillatie
ö Tre 1a la- 3 , ae,, Naateg n
= .
1 —
1 11 .
1
86 J 155m ᷣ—
— 1 r ö. ö Tenne r .
Rara m
Wernẽbausener TLammgarn⸗
darunter Schal e - Tellnig
—* 1 7 n * 1
h
1340000 Fr., Memeler Holzindustrie mit 460 000 , Chemische Industrie⸗Weißwasser mit 972 000 M, sowie weitere Unternehmungen aus dem Treberconcern. Die meisten der Forderungen erscheinen werthlos. Die in Ziffer 6 angegebenen 22 400 000 S½ werden mit Null be⸗ werthet. Die Konkursverwaltung bemerkt schließlich: Eine Zusammen⸗ rechnung der aus den Casseler Beziehungen der Leipziger Bank noch vorhandenen Aktiven wurde unterlassen, weil für den größten Theil der als voraussichtlich erzielbaren oder bereits erzielten Werthe der Aktiven sichere Gewähr noch nicht vorliegt, auf der anderen Seite es aber doch nicht ausgeschlossen ist, daß einzelne ohne Werthangabe ein⸗ 3 Aktiven etwas für die Masse des Konkurses der Leipziger ank erübrigen werden.
Lübeck, 23. Oktober. (W. T. B.) Die amtlichen ‚Lübeckischen Anzeigen“ erklären mit Bezug auf die bevorstebende nochmalige Ver⸗ handlung über eine Erweiterung der Eisenbghnanlagen Lübecks in der Generalversammlung der Lübeck-Büchener Privatbahn⸗-Gesellschaft, daß, im Fall einer nochmaligen Ab⸗ lehnung der Vorlagen, Zwangsmaßregeln seitens des Staates be⸗ vorstehen, welche in der Verweigerung der Erlaubniß einer weiteren Benutzung des den Betriebsvorschriften nicht entsprechenden Bahnhofs in Lübeck, sowie in der Heranziehung der Gesellschaft mit 60/ zur Einkommensteuer bestehen werden. Nach dem jetzigen Vorschlage will der Staat Lübeck freien Grund und Boden und 45 Millionen Mark beisteuern; im Ablehnungsfalle würde die Gesellschaft den Bahnhof ohne Beihilfe des Staats bauen müssen.
Bremen, 23. Oktober. (W. T. B. Börsen⸗Schlußbericht. Schmalz niedriger. Wilcox in Tubs und Tirkins 48 3, andere Marken in Dopreleimern 485 3. Speck ruhig. Short elear middl. loko — 3, Dezember⸗Abladung 43 3. Kaffee abwartend. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 43 .
Kurse des Effekten⸗Makler⸗ Vereins. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 1207 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗ Aktien 10455. Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei 174 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 150 Gd., Hoff mann's Stärkefabriken 172 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 136 Gd.
Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Schluß -Kurse. Hamburg. Kommerzb. 10500), Bras. Bk. f. D. — —, Lübeck Büchen — —, A. -C. Guano⸗W. 75, 00. Privatdiskont 3113, Hamb. Packetf. 107,20, Nordd. Lloyd 105,00, Trust Dynam. 149,35, 3 0 Hamb. Staats⸗ Anl. 87, 95, 3 0/0 do. Staatsr. 100, 65, Vereinsbank 165,00, Goo Chin. Gold⸗Anl. Jol, 95, Schuckert ——, 39 00 Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank —, r Wechslerbank 90, 090, Bres⸗ lauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78,50 Br., 78,09 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,25 Br., 2021 Gd. 20,23 bez., London kurz 20,39 Br., 20,35 Gd. 2037 bez., London Sicht 26,409 Br., 20,69 Gd., 20,38 bez., Amsterdam 3 Monat 167,40 Br., 167,06 Gd., 167.30 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat S4, 530 Br., 83,85 Gd., 84,15 bez., Paris Sicht 81,35 Br., 8lI,O5 Gd. Sl, 19 bez, St. Petersburg 3 Monat 214 05 Br., 213 05 Gd., 213 bez., New Jork Sicht 4.20 Br., 4,17 Gd., 4,174 bez., New Vork 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd. 4,14 bez. ⸗ Kassa.
Getreidemar kt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 158 — 166, La Plata 122 —130. Roggen ruhig, südrussischer ruhig. eif. Damburg 100–- 102, do. loko 10 — 112, mecklenburgischer 132135. Mais stetig, 129, La Plata 1091. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. Oktober 11— 134, pr. Oktober⸗November 14— 138, vr. November ⸗Dezember 14—133. Kaffee ruhig. Umsatz 16500 Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6,95.
Kaffee. (Nachmittagsbericht; Good average Santos pr. Ok- tober 35 Gd., pr. Dezbr. 35 Gd., pr. März 36 Gd.', pr. Mai 371 Gd. Behanptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht; Rüben⸗ Robzucker J. Produkt Basis 88 0M Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 7,474, pr. November 7,524, pr. Dezember 7.621, pr. Januar 7771, pr. März 7,924, pr. Ma: O5. Matt.
Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Dester⸗ reichische 4160 /g 3 98, 40, Desterreichische Silberrente gs, 30, Oesterreichische Goldrente 118,80, Desterreichische Tronenrente g95 50, Ungarische Goldrente 118,55, do. Kron. A. 92.75. Desterr. 60er Loose 139,00, Laänderbank 395,00, Oesterr. Kredit 616,50, Union-⸗ bank Id 00, Ungar. Kreditb. 630 00, Wiener Bankverein 421,00, Böhm. Nordbahn 390,00. Buschtiehrader N5. 00, Elbet bal bahn 465.00, Ferd. Nordbahn 5520, Oesterr. Staate babn 619,909, Lemb«⸗ Czernowitz 520 00, Lombarden 65, 50, Nordwestbabn 456 90. Pardu. bitzer 72 00, Al- Montan 342,09, Amsterdam 198 10, Berl Scheck 17.32, Lond. Scheck 239, 00, Pariser Scheck 95 23, Napoleons 19903, Marknoten 117,23, Russ. Banknoten 254 00, Bulgar. (1892) 96,50, Rima Muranv 422 00, Brürer — —, Prager Eisenindustrie 1132,00, HSirtenberger Patronenfabril Straßenbahnaktien Litt. A. 210 00, Litt. B. 235 00, Veit Magnesit Pester Vaterland. Sparkasse Komm. -Oblig. 40 91,75, do. 41 0 9900, Wechsel auf Berlin — —, do. auf London —,
Getreide markt. Weizen vr. Herbst 8,17 Gd., 8, 19 Br., pr. Früblabr S. 19 Go,, 8,50 Br. Noggen vr. Herbst 7,28 Gd. 29 Br., vr. Frübjabr 7, 43 Gr., 7, 44 Br. Mais vr. Ser tember Oftober 5.4 Gd, 5.45 Br. Hafer vr. Herbst 7,17 Gd, 7, 19 Br., vr. Früb⸗ jabr 7,49 Gr.. 7.50 Br.
24. Oltober, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Aredilallien 634.00, Oęsterr. Kreditattien 619, 50, Franzosen 623 00, Lombarden 67, 0, Glbeibalbabn 165, 00, Desterr. Papierrente 98 45, 4 o/ Ungar. Goldrente — —, Desterr Kronen ⸗Anleibe — —, Ungar. Kronen ⸗Anleibe 92.75, Marknoten 117.32. Banlverein 421,09, Länderbank 394 50. Buschtiebrader Litt. B. Aftien —, Tũrlische Loose 93,50, Brürer — —, Straßenbabn⸗Altien Litt. A. 245,00, do. Litt. B. 239 O, Alpine Montan 344.00
Budapest, 23 Dtteber. (B. T. B) Getreidemarkt. Weinen lolo billiger, do. vr. Oktober 809 Gd. Rol Br., pr. Arril 831 Gd. 8.32 Br. Roggen vr. Ofteber 707 Gd., 70s Br, vr. Arrll 7 13 Ge, 7.14 Br. Dafer pr. Dftober 6 89 Gr., 6 890 Br., pr. April 7.15 Gd, 719 Br. Mais vr. Oftober 5.20 Gd, 5.21 Br. vr. Mai 5 O7 Gd, 5 08 Br.
Londen, 23. Ofteber. ( T. B. (Schluß Kurse.) EGnglische 21 0 Kens. S2 Jo Reiche ⸗Anl. 881, Preuß. 31 70 Kons. — Hö Arg Gold⸗Anl. 956. 419 äuß. Arg 6e fund. Arg. . 97, Brasil. Sd C. Anl. CM,, So Chinesen 96. .. Gayrter I, geg unif. de os, 32 Rupee 64. Ital. 5e Rente mee, 5 d o kens. Wer go!. 40M, 89er Rassen 2. Ser. S. 4e Swanier Ch, Tend Tork 2 e, Tri- Anl. NI, Ottemanb. 1091, Unacenda R,, De Beerg nene 31. Incandercent (neue)] 13, Rio Tinto nene g9IJ, Platzdielent 2. Silber 261, 1898er Gbinesen Sil. MWechselnotietungen Teusqẽ⸗ Platze Wien Parig — — St 1
ur der Bank flessen 2 000 Pid. Sterl.
Getreidemartfkt. (Schluß) Der Marft war rubig Gerste fest und eber tbeurer.
6 e, Javasjucket eke g nomine ll 7 sb. 66 d. Rub ig Cbile⸗Kurfer 63
Liverrpeol, B38. Ofteker, G T. G) Baum welle. Umsaß
B. daren für Srefalatien und Gwert M B. Tenden Amerlkaasich geed erdinarr Sicfernugen: Rukig. Ofteber
4 Werfiuferrrein, Ofreker. Nepemker w.. — 4, do-, Nerember - Derember 47 de, Dezember Januat 4. do. Jannar⸗ Februar Je, KRönferrreit Februar Mir 4*. 44 de, Mrril-⸗Mal 4. KRänferyreit. Mal- Jaa Jall 41 . — 4 , de, Jall⸗August 4* . big
Verfanferr reis GlIiasgen, M* ber. 8) Rebeisen. Mired namberg wartantg träge ; r sb. 71d. rer laafea der. Nerat ere wartaniz X sp. of d. Miedlerberen eb 45 Pari W Die Börse
ebet matt
Rübenrebzucker loko vr. 3 Monat 611
cteffnete 2afange aaf Berger keitertrage imn fester Ddalfang derel aker riter ieder ia Mattigkeit. Banken Rurden
.
von der Kontremine schärfer angegriffen. höher auf Londoner Käufe. Randmines 1026.
3 0g
Debeers standen wesentlich Goldminen waren still. Eastrand 18236
ranzösische Rente 190,35, 4 00 Italien. ische Rente , , . Taback. 0
äußere 99, 25,
Den, r.
pr. Novbr.
Spiritus ruhig, 9.
April 29, pr. Mai⸗August 30. ,
Rohzucker. (Schluß. Ruhig. S8 0/g neue Konditionen 19 bis 20. Weißer Zucker schwach, Nr. 3. für 109 kg 3 —ᷣ. 221, pr. Novbr. 221js, pr. Januar⸗April 2353, pr. März
uni 24.
St. Petersburg, 23. Oktober, (W T. B.) Wechsel auf London 93,75, do. Amsterdam —— 4 do. Berlin 45, 95, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,35, 4 0,0 Staatsrente von 1894 g6, 00, 3 o/o kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 — —, do. do. von 188990 —,—, 45 0,σύm— Gold⸗Anl. von 1894 —, —, 38 0 o/o Boden— kredit⸗Pfandbriefe — —, Asow Don Commerzbank —— BPeterz— burger Diskonto⸗ Bank — = =, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. ——, Russische Bank für auswärtigen Handel — —, War⸗
schauer Kommerz⸗Bank — . . Mailand, 23. Oktober. (W. T. B.) Italienische 50, Rente 101575. Mittelmeerbahn 492,09), Mridionaux 692,06, Wechsel auf Paris 103,05, Wechsel auf Berlin 127,00, Banca d'Italia 879. — ⸗ ; (W. T. B. Wechsel auf Paris 41,00.
Madrid, 23. Oktober.
Lissabon, 23. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 35.
Amsterdam, 23. Oktober. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse) 409 Russen v. 1894 —, 3 0 holl. Anl. 95, 00. 5 0 garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 394, 5 0 garant. Transvaal⸗Eisenb.Obl. 92, vaalb ⸗ ültkt. = —, Marknoten 59.27, Russische Zollkupons 1915
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Novbr. — —, do. pr. März — —, Roggen auf Termine träge, do. pr. Oktober — —, pr. März 124. Rübol loko 28368, pr. Nobember⸗ Dezember 281, pr Mai 28.
Java⸗Kaffee good ordinarv 35. — Bancazinn 63.
Brüssel, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Erxterieurs 687 , Italiener ——, Türken Litt. G. 25,40, Türken Litt. D. 23,40, Warschau⸗Wiener — — Lur. Prince Henry — —
Antwerpen, 23. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. u. Br., do. rr. Ottbr. 18 Br., do. pr. Nov. Dez 18 Br., do. pr. Jan. Mär; 18 Bt. Fest. — Schmalz vr. Oktober 111.09.
Wollauktion. Angeboten: 2007 85 Montevideo. 401 Australier. Verkauft: keine bezw. 70 Ballen. Das Geschäft war wenig lebhaft.
Belgrad, 23. Oktober. (W. T. B.) Die Zolleinnabmen im Septem ber 1901 betrugen 1278141 Fr. (gegen 1434: demselben Monat des vorigen Jahres) und vom Beginn des es bis Ende September 7 390 374 (gegen 7 854 009) Fr. Der Ausfo wird der verminderten Juckereinfuhr, infolge Betriebseröfnung dortigen Zuckerfabrik, zugeschrieben.
New York, 23. Oktober. (W. T. B.) Die Fondsbörse eröffnete in fester, aber unregelmäßiger Haltung. Bedeutende und anhaltende Käufe in Chicago Milwaukee und St. Paul, sowie in Union -Pacifie⸗ Papieren verursachten Kursaufbesserungen auch in anderen Werthen. Diese Käufe geschahen in Erwartung des Abschlusses der Northern ⸗ Pacific · Angelegenheit. Ein Kuresturj von 41 0 in Chicago and North Western preferred in letzter Stunde fübrte ch; einer Rückwärtebewegung auf anderen Kursgebieten. Der war unregelmäßig. Aktien ⸗Umsaß 770 009 Stäück.
Der Weizenmarkt eröffnete, infolge ungünstiger euren Marktberichte, willig. Im Verlauf trat, auf unbedeutende Ankünn im Nordwesten, Deckungen der Baissiers, Festigkeit in Mais und Käufe für Rechnung des Inlande, eine Steigerung ein. Der Schluf war fest. Die Preise für Mais, anfangs stetig, stiegen demnächn durchweg auf Abnabme der Ankünfte, Deckungen der Baissiers, un bedeutendes Angebot, sowie auf Käufe für Rechnung des Inland und schlossen sebr fest
Schluß ⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 3B og. do. Zingzrate für letztes Darleben des Tages Wechsel auf Tondon (60 Tage) 48, Gable Trangfere Wechsel auf Parig (60 Tage 6,181, do. auf Berlin 95, Aichison Topeka und Santa F Aktien Preferred Nj, Canadian Pacisie Aktien 1101, waulee und St. Paul Allien 170, Denver und Mie Preferred 2, Illincig Central Aktien 147, Louigpille u. Aftien 1035 New York Centralbabn 1591, North. Ma referred 1011, Northern Pacifie Cemmon Sbareg — Northern Pari J Bonde 735. Norsolk and Western Preferred 89, Seut Attien 60. Union Pacisse Aktien 1022. 4010 Vereinigte Bonds vr den
Buenos Aires,
Ballen 1025,
r* 1117
igz5 139, Silber, Commercial Bars 577. Tend Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle⸗Preig in do. für Lieferung vr. Dezember 7.82, do. für Lieserung Tr. 7.77, Baumwollenpreit in New Orleang 77. Petreleum wöite in New Hort 7, 65, do. do. in Pbiladelrbia 7, 6. de (in Cafes] 875, do. Credit Balanceg at Dil City 130 Western steam 950, do Robe u. Bretberg 9 6d. Mai teber 615, do. vr. Dezember 611, do. vt. Mai 2. Winterweljen lelo 79.., Weijen vr. Ofteber 75, do. TH. för, do vr. Mir — de. vr. Mai 7 , Getre defracht nacken pool 11, Kaffer fait Rle Nr. 7 7, de Nie Rr. 7 Tr. Nerbt do. do. vr Januar 6.35, Mebl Spring ⸗Wbeat clear **
30 , Zinn 24 35, Kupser 1687. ⸗ ł
Heute fand eine Konferenj der entgegengeseßten Jater. grurven über die Lage der Chicage and Nerthwenstern statt. Am Schluß derselben erklärte ciner der Vertreter der (Gruyre,. eg würden binnen Rurzem alle Meinnngederscheden barmenischer Weise beigelegt werden .
Cdbicago, RM. Breker. IG. T. G) Die Wi steigerten sich im Verlauf auf unbedentende Ankünfte im Nerd gäufe und Deckungen und schlessen fest Der Dandel m verlief, auf unbedeutender Angebet, semie auf grese Kaufe inn Daltung und schleß sebe fen. ö ö .
Wein vr Diteber do.. de rr. Derember 7.2 * lember .,, Schmal vr. Ctieber 802, do Tt. Januar 8.
New
1 8 * M 1
Vertauserrv reis.
bert clear 8, Perf vr. Janzar 15,10. Rie de Jan eite, 23. Otter. (&. T. G) 3
Mech el
Londen 111.
1
Barnes irg, . Otieber. (. T G Geldes,
Fele bama, z. Sticker. (G. L. Kd) Das Schaan. nach einer Meltung de Meuter schen Bureaa;,, zadung ven Schaßscheiaen im Betrage ven 10 Mn kannt eicke in rei MWenaten räöchatkikar stad daz nit.. Die Verhandlungen, Kerr fend den Veikant der —
werden fer eietzt
int erden nach dem Anklande
rwarnman⸗
zum Deutschen Reichs⸗
* 253.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. . erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Verficherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 5. Berloosung ꝛc. von Werthpapieren.
ustellungen u. dergl.
Zweite
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
194) I.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Erwerbs⸗ und
Deffentlicher Anzeiger.
irt fte en fen schaften.
ten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungs· Sachen.
57944 l Der gegen den Dienstknecht Heinrich Carle aus Hörde i. W. am 9. Oktober er. wegen Brandstiftung erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgenommen.
Hannover, den 22. Oktober 1501.
Der Untersuchungsrichter des Königlichen Landgerichts. sõry9t3
1) Der Monteur Hermann Bust, geboren 9. Sep— tember 1863 in Hannover, zuletzt in Wolfenbüttel,
2) der Maurer August Cramer, geboren 26. September 1868 in Wolfenbüttel, zu etzt in Gr. Stöckheim,
3) der Tischler Carl Hahne, geboren am 5. Juli 1869 in Hohegeiß. zuletzt in Achim,
4 der Knecht Franz Kremkus, geboren 28. Sep— tember 1370 in Stagutschen, zuletzt in Drütte, ar jetzt unbekannten lien ef werden be⸗
uldigt,
zu Nr. 4 — als beurlaubter Reservist,
zu Nr. 1, 2 und 3 — als Wehrmann der Land— wehr, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen 5 369 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben werden auf Anordnung des Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst auf den 5. Dezember 19091, Vormittags 10 Uhr, vor das Herzogliche Schöffengericht Wolfenbüttel zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 der Straf⸗— prozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ Tommando 11 zu Braunschweig ausgestellten Er⸗ klärung verurtheilt werden.
Wolfenbüttel, den 16. Oktober 1901.
. Klauter, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Nachstehender Beschlagnahme⸗Beschluß: [57938]
In der Strafsache gegen
1) den Webermeistersobn Richaid Adolf Scholz, zuletzt in Sorau wohnhaft,
2 den Arbeitersohn Paul Otto Preuß, zuletzt in Schönaich wohnhaft, —
3) den Schiff sjungen Gustav Adolf Schölzke, zuletzt in Sorau wohnhaft,
4) den Spinnersohn Richard Paul Emil Kober⸗ stein, zuletzt in Ferst wohnhaft,
) den Barbier Karl Gustav Walter Geiling, juletzt in Forst wohnhaft.
6 den Tuchmachergesellen Friedrich Georg Leh⸗ mann, zuletzt in Berge wohnhaft,
UN den Tuchmachergesellen Otto Franz Emil Vußfe, zuletzt in Forst i. L. wohnhaft,
83) den Tuchmachersobn Georg Walter Hentschel, jzuleßt in Forst i. L. wohnhaft,
9 den Tuchmachersohn Louis Max Neumann, juleßt in Forst i. L. wohnhaft,
10) den Maschinenfübrersobn Karl Reinhold Paul Richter, zuletzt in Berge wohnhaft,
UI) den Arbeitersohn Karl Hermann Schulze, juletzt in Forst i. L. wohnhaft,
en Entziehung der Wehrpflicht, wird, da die huldigten des Vergehens gegen § 140 Abs. 1
des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf
r S5 180, 325, 325 der Strafprozeßordnung
m fung der die Angeschuldigten möglicherweise Renenden bächsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche Angeschuldigten in Höhe von
.
— 2
Wil belm Robert tember 1878, FHustar Reinhold
1378 ? d
Wiitchen. Bresching. Schmidt,
geboren am
geboren am
* 7 21er 9 P
* Wilbelm geboren am 1
1
ni Gerzog,
.
6 1
geberen am 1. Ofteber
Jarl Friedrich Jobannes wdemter 1872
tte Ferdinand Bernbard Hirsch, geboren am 178.
t ichen eich zuletzt wobnbaft gewesen
bie ju Guben,
u Steinbach bejw. Neudorfel, Kreig Jullichau ˖
Thomas, geberen
ba Tzebtbal, Rrei Rressen a. D. u Rader Kreie Guben (Land), a nn s ma Semmerfeld, , leKzang der Webrr licht, wird, da die n Ded gten e deg Vergeben gegen 10 Absan ! r Strafgesepkuche beschuldigt sind, auf Grund , D der Strafrroseherdnung jar Deckung . I T aldigten můglichernesse trennenden . DMWldstrafe nnd der Festen des Versabrene n, ichen Meiche beflndliche Vermögen der R nn, big ar Sebe don 300 AÆ — drei Nart mit chlag belegt. 47 Dftober 1891. Flche Land gericht. Straffammer 2 6 n RW, 1 ** — '— en tsichen atn n n , B gebracht , der 1s Dhhee, oon.
— * *
21
1
— — ü 4 34 . F.
D Paul Volbert aus
57939 Beschlagnahme⸗Verfügung. In der Untersuchungssache gegen den Reservist, Gefreiten Emund Burrus, geb. am 4. Februar 1874 zu Bennweier, Kr. Rappoltsweiler, wegen ,, flucht, wird guf Grund der s§ 65 ff. des Militär— Strafgesetzbuchs sowie der 83 556, 360 der Militär⸗ Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Colmar, ö. i Oktober 1901. zericht der 39. Division. Der Gerichtsherr: ö Litzmann. Kriegsgerichtsrath. lõ io] Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann, Kanonier Josef Buob. geb. am 19. Februar 1876 zu. Balzenheim, Kr. Colmar, wegen Fahnenflucht wird auf Grund der S8 69 ff. des Militär⸗-Straf— . der 9. . 360 der Militär⸗
rafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. , 266
Colmar, den 17. Oktober 1901.
Gericht der 39. Division. Der Gerichtsherr: Litzmann.
lõ 94h! ö ,, ,
In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Adolf Hirsch der 13. Komp. K. 17. Infanterie Regiments wegen Fahnenflucht u. a. wird auf Grund der 88 698 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der Sz 3566360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Landau, den 20. Oktober 19601.
6 Gericht der 3. Division. Herichtsherr: * er Gerichtsherr: Kirchner,
v. Grauvogl, . Generalleutnant. Kriegsgerichtsrath.
ora] Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Friedrich Barrabas der 9. Komp. K. B. 4. Infant. Regiments, wegen Fahnenflucht u. A., wird derselbe, da er hinreichend verdächtig ist, am 17. Juni J. Is. Nachmittags g egen 13 Uhr, in der Absicht sich seiner gesetz lichen Verpflichtung zum Dienste dauernd zu enk— ziehen, von seiner Truppe in Metz sich eigenmächtig entfernt zu haben und von derselben bis zur Stunde vorsätzlich sich fern zu halten militarisches Ver⸗ gehen der Fahnenflucht nach S5 64, 69g, 70 R. M. St G. B. — und er im Sinne des 5 356 M. St. G -O. als abwesend anzusehen ist, auf § 360 M. Sr. G.
E
uusel ; Grund des
für fahnenflüchtig erklärt.
Metz, 8. Oktober 1901.
K. B. Gericht der 8. Inf.⸗Brigade.
er Gerichtsherr: ., *in.
Leicht Wolffhügel, Kriegsgerichtsrath.
—— [1 2
* 1
JI gegen den zur rden entlassenen Soldaten
dem Landweh
enfluchtserklarung nnn 1 1
ö. dem 22. nuar d.
Disy r
erlassene Fab erklär
Verfügung wird hierdurch aufgehoben. Magdeburg. den 22. Dltober 1901.
Königliches Gericht der 7. Division.
157981
Die gegen den Ar
liberschar
am 11. Oktober
ssene Verfügun
ber 1900, v
lass tol Anzeiger J erledigt aufgehoben. Straßburg, den 21 Gericht der 31 16579 6 XR. W.
TZtaateanwalitschaft Tübingen. zegen den
Dariug Pfeifer aus Ber Neuenbürg, wegen Verletzung d im 31. Dejember 1881 verhängte V
II rde 112
J Aufgebot, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
löT n RT. Amteagericht Stuttgart Stadt. Auf Antrag des Friedrich Wärnle 5e 39, vertreten durch Just
ö eam ern n Mi Tn
den Verlust der am . auf den Inbaber lautenden Aftien n Verlage institute in Stuttgart Nr oJ! lo000 M Nennwerth, für welche die auf 1. Dezember Aug jablung
— *
JR inder ö. mg ju dem derliegenden gemacht bat, wird gemäß S5 1020, Jablungesperre derfügt und bienach Verlageinstitut bier erbeten, an beseichneten Alten eine zu bewirken, inebesondere nene Gewinn- nibeilscheine oder einen Ernenetungeschein aue jugeben. Den 11. Dfteber 1901 Land gericktgratbh (ge Landauer. Vers ffentsicht durch Gerichteschreiber: Lu C. NAmteger icht Dittgart Ttadi. . Nufgebot. Nachdem Restne Reich, geb. Häußler, Witte den Reich Wagnermellery lia Altrach D-⸗A in Ansebang des am 1. Juni 1801 ang- auf den Jnbaber Iautenden Handbriefn Renten anssaslt in Gtuttgart,
Der Grste Staataanmalt.
31. Mai und 30. November zu 4 0 verzinslich, das Aufgehotsverfahren beantragt und die Voraussetzungen dieses Antrags erfüllt hat, ergeht an die unbekannten Inhaber der Urkunde die Aufforderung, späteftens in dem auf Montag, den 5. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr,. Saal 55, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gericht an— zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen würde.
Den 12. Oktober 1501.
Landgerichtsrath (gez) Landaguer. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Luz. 58224) Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Brandenburg und der Stadt . Berlin a. G.
Der Versicherungsschein 2589 ist abhanden ge— kommen, und wird hiermit die Ungültigkeit desselben ausgesprochen.
Spandau, den 22. Oktober 1901.
Der Vorstand. Lau. Krempss. von Rüdiger.
loö7 822]. Aufgebot.
Das Aufgebot der folgenden, angeblich verlorenen Urkunden ist beantragt:
a. der Lebenspersicherungspolice Nr. 16445 der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs-Aktien-Ge— sellschaft Abtheilung für Lebensversicherung) über 3000 6 vom 27. August 1886 mit Nachtrag der Wilhelma, Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Magdeburg vom 1. Februar 1898, aus— gestellt für den Oekonomen Friedrich Watermeyer in Heiligenkirchen, von dem genannten Versicherten,
b. des Hinterlegungsscheines der Wilhelma, All— 866 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ urg vom 5. Februar 1892 über die Lebensversiche⸗ rungspolice derselben Gesellschaft Nr. 10 828 über S000 6, ausgestellt für den Kaufmann Oskar Theodor Alfred Gruhl in Breslau, von dem 2c. Gruhl,
e. der Lebensversicherungspolice der zu b. genannten Gesellschaft Nr. 28 444 (mit Nachtrag vom 29. Mär; 1895) über 20 000 Mς vom 3. August 1892, aus— gestellt für den Landwirth Rudolf Conrad Julius Peistrup in Asmushausen bei Bebra, von diesem und der genannten Versicherungsgesellschaft.
Die Inhaber der Urkunden werden spätestens in dem auf den 22. Mai 1902, Vor mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, . 9, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte die Ur kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Magdeburg, den 14. Oktober 1901
Königliches Amtegericht A. Abth.
— 111
an zum en nun 12nd len, nnn.
48714 De
* 1
n bot
133 . r '.
x Aufgebot.
31 Kar
rkunde wird aufgefordert, spätestens in d Mai 1902, Vormittage 12 dem unterzeichneten Gerichte anberaumt seine Recht en — u
Frankfurt a. M., den 1
Lũürdecke wird daber r u haber dieseg Wechselz aufgefordert Aufgebetetermin am Freitag, den Cftober Ipo. Vormittage 19 Uhr,
mn tenen, nen ene 1 diesgerichtlichen Sitzung saale seine 9 1 83 * 1 1
7 1 — 226
steng im
n und den Wechsel elke far Fraß
Tingolsug. den Gerichtoschreiberei der Sch ie
Bekanntmachung.
ab ren,. Hetrerer
vorzulegen
1e rer 351 11
den diesem acceyrtierten Februar 1897 uber 5300 M, ist erledi Cöln, den X. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht.
1 J Generalaufgebot. 1 olgende Srretbekenresten, Grundbuch des den
a. Wirth Heinrich und
NMatbae schen Gbelenten
stücke Ningen Nr. 6 in Al
Rr. 1,4 B. 4,
ätterliche Erktbeile de
origen Grand.
Pf. Ferderung deg ed auf Grund lungen dem X til 754 und 2 Ne-
— wirt Friebricͤh und eb Mrynln.
ir. 0 859 nber 500 A. auf
stücks Duttken Nr. 30 in Abth. III unter Nr. 1 und den Wirth August und Heinriette, geb. Mex Koslowski'schen Eheleuten in Duttken gehörigen Grundstücks Duttken Nr. 32 in Abth. III unter Nr. 17: 29 Thlr. Kaufgelderforderung der Wittwe Marie Dzennius, geb. Leymann, auf Grund des Vertrags vom 16. Februar 1850,
C. Wirth. Friedrich und Charlotte, geb. Biallaß, Dombrowskischen Eheleuten in Garbassen gehörigen Grundstücks Garbassen Nr. 47 und der Wirthsfrau Charlotte Neubacher, geb. Sczelepusa in Garbassen gehörigen Grundstücks Garbassen Nr. 158 in Abth. III unter
I) Nr. 2 bezw. 1: 61,50 4 väterliche Erbgelder, von dem Zeitpunkt, wo Gläubiger im verhafteten Grundstück nicht mehr verpflegt wird, mit 36 ver— zinslich,
2 Nr. 3 bezw. 2: 18 6 Ausstattung,
3) Nr. 5 bezw. 3: 23,63 M mütterliche Erbgelder, fällig bei erlangter Großjährigkeit, sämmilich des Samuel Kriszio, — .
zu 1 und ?2: 26. Juni 1844,
zu 3: auf Grund des Erbrezesses vom 7. März und 18. Juni⸗ de confirm. vom 10. November 1851, 66. Birth. Friedrich und Charlotte, geb. Biallaß, Dombrowski'schen Eheleuten in Garbasfen gehörigen Grundstücks Garbassen Nr. 46 in Abth. ill unter Nr. 3: 15 Thlr. väterliche und zukünftige mütter— liche Erbgelder der Caroline Sczybalski von dem Zeitvunkte, wo Gläubiger das Grundstück verläßt, mit 50e verzinslich und bei erreichter Großjährig—⸗ keit zahlbar auf Grund des Michael Sezybalski'schen Erbrezesses, de consf. 29. April 1850 und der Ver— handlung vom 22. Juni 1852,
sind angeblich bezahlt und sollen zwecks Löschung der Posten amortisiert werden.
II. Jolgende Hypothekendokumente über die Post Ja. Abth. III Nr. 3 des den Wirth Friedrich und Charlotte, geb. Biallaß. Dombrowek'schen Ehe⸗ leuten in Garbassen gehörigen Grundstücks Gar— bassen Nr. 46 zu 14. näher bezeichneten 15 Thlr. väterliche und zukünftige mütterliche Erb⸗ gelder der Caroline Sezvbalski, bestehend aus dem Eintragungsvermerke, dem Erbvergleiche
auf Grund des Erbrezesses vom
aufgefordert,
41 1 = r 85 857 1 T„ 112
8 eingetragenen ur 1m be rr
— 6 Februa
ürtunde vor lch
Lerirnma
Gellut ichen Gt eleuten in Dutt
nigen Grtrnd⸗
vom 20 Juni 1837, der Verhandlung vom 24. März 1847, vom 14. Mai 1847 und vor der Erbbescheinigung vom 14. Sept Verhandlung vom 22. Januar 1 vom 29. April 1850 und dem Hi
b. Abth. 1I1II1 Nr 1éèẽdes der Lasarezyk, geh. Wrobel, in Grundstücks Monethen Nr.
rderung der Charlotte
271 335 2
1
9 cum
Mon 9: 21 wak, mbor, auf Grund des Erbvergleich vember 1856, angeblich bestebend igungsvermerk, dem Erbvergleiche vember 1836 und dem Er
6 211 7 2 No
—— 1
vH * 1 111
e und siccht vt stens in dem auf bruar 1902, Vormittags IO uhr, im 3i
15 1linn 1
—. der au 21 kr ö2515 51 rt
Marggrabowa, den 38. Otte Königl. Amtsgericht
Aufgebot.
1.
211 . 9e . — 21 SgirFermrerBt! ö 5
66
1
r 1992, Vormittage 10 Uhr, ere ter ( 866 * nnn . 1 v. vim n 11 D
lufgebetetermine seine Rechte — tterm ĩ men
flärung der Urkunde m Schneidemnhl, der Ronigl
bes
ane Mr Zwang enteigm n Gemäßbelt des Gesehßes ist Termin zur Aut ichet Landes Ockonomie Te mm isster festgesetzten Gelrentschädigng u an de nannten Grundstückzelgentb imer en, den 16.
zember d. J. Morgen 1 iner,
Rechte ö Klensen erden Oolzmtude.e, den Dhietker 101 Verjesliches Amtgnericht.
8 Glede
2* 1 * n
*
* 3
w ü e ,
hee, ,
.
4
, , d.
nn.
w
*
2
— — — — —
3
;
D d, em, eee.
—— 2 —
// / /// /
2 2
mee, me, n=, m e e, , , er,.
r