—
//
11
— — —rcrn — 6 —
K
/ / n
ü Q Q
11 * . ö *
ö
w
ö
. K ö . ö 1 ö * = ö 1 5 ö *. K 1 ö 5 . . 614 * * . ö . . ö 4 . 1 ö. 1 r 1 * . 7 — U K * 24 ö J. 1 H — 23 H ö . . J . 26. ö . 11 . 82 * . ö h I ** ö H * J J. ? J J ᷓ ö ö — f K ö ö . * * H 54 .. 1 1 ö 9 4 . ö * ö. ö . . H . . 1 1 g s 1 J 2 1 ö . ö . .
.
. . . , mm gn . r ,. ö. ö . 4 ö . ö . ‚ weren, ; g 66 ] mr. . z
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(26582 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung der im Etats⸗ jahre 1901 zu tilgenden Stücke von den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. Juni 1885, 16. September 1888, 27. Juli 1891 und 20. Mai 1896 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gezogen:
1) Von 1885 (LIV. Ausgabe).
Litt. A. zu 5000 S Nr. 58 62.
itt. B. u 20900 Mι Nr. I657 207.
Litt. C. zu 1000 M Nr. 333 392 449 566 606 633 668.
Litt. D. zu 500 S Nr. 710 721
Fitt. E. zu 200 ½ Nr. Sz9 S57 875 946 948.
2) Von 1888 (V. Ausgabe).
Litt. R. zu 20090 M Nr. 66 102.
Litt. C. zu L000 S/ Nr. 1653 210 217 283 290 321.
Litt. D. zu 500 MS Nr. 467.
2. Januar 1902 ab bei der hiesigen Stadt ⸗ kasse gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. Von diesem Tage ab hört die weitere , . Von den bereits früher ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung 1 worden: Aus der Anleihe von 1885 Litt. E. Nr. 927 zu 200 S. Aus der Anleihe von 1891 Litt. C. Nr. 649 702 zu je 1000 A, Litt. D. Nr. 925 zu 500 A, sämmtlich rückzahlbar seit dem 2. Januar 1901. Bonn, den 17. Juni 1901. Der Ober⸗Bürgermeister: Spiritus.
5679331 Bekanntmachung. .
Am 14. Oktober ds. Is. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden, und sind folgende Nummern gezogen worden;.
a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1s78 genehmigten 1. Anleihe:
Litt. A. Nr. 30 56 und I über je 1000 ,
Litt. B. Nr. 137 152 242 261 274 und 296 über je 500 M, ;
Litt. C. Nr. 359 über 200 M,
b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:
Litt. A. Nr. 105 139 163 und 185 über je 1000 ,
Litt. HE. Nr. 4 81 89 und 117 über je 500 ,
Litt. C. Nr. 22 27 126 und 150 über je 200 0
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. April 1902 fälligen Zinsscheinen und Talons am E. April kommenden Jahres an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapital⸗ beträge zurückzuliefern. ; .
Die Verzinfung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗
57948 üddentsche Brauerei Carl Kintz Ce
Artiengesellschast Berlin X., Anklamer Str. 29. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1901 wurde der bisherige Auffichts⸗ rath abberufen und ein neuer mit folgenden Mit gliedern gewählt: . 1) Herr Rechnungsrath Richard Bochalli, Vor⸗ itzender, in Potsdam, Margarethenstr. 32. 2) Herr. Rentier Josef Kreyer, stellv. Vorsitzender, in Charlottenburg, Berlinerstr. 44 3) * Brauerei⸗Direktor Otto Thiemann in eobschütz i. Schl. 4) . . Carl Kintz in Berlin, Anklamer⸗ raße 29. 5) Herr Kaufmann Robert Abel in Berlin, Usedomstr. 21. . 6) 83 Bureauvorsteher Louis Schorstein in erlin, Potsdamerstr. 76. Berlin, 22. Oktober 1901. Der Vorstand der Süddeutschen Brauerei Carl Kintz C Ce Actiengesellschaft. Klinger.
N Barmbecher Brauerei Actien -Gesellschaft
zu Hamburg.
Die gemaß der Bekanntmachung des unterzeich⸗ neten Vorstands vom 12. Oktober 1901 vorge⸗ nommene öffentliche Versteigerung der auf die für kraftlos erklärten S6 45 060, — alte Aktien ent⸗ fallenen 18 Stück — 6 18 000, — neuen Aktien hat abzüglich der erwachsenen Kosten einen Erlös von , L409, — ergeben. Dieser Erlös wird den Inhabern der für kraftlos erklärten Aktien nach Verhältniß gegen Einlieferung der Mäntel nebst den zugehörigen Erneuerungs und Gewinnantheil⸗ scheinen für 1900 1901 und folg. an der Kasse der
.
Kapital gekürzt werden wird. Schönebeck, den 16. Oktober 1901. Der Magistrat. Schaumburg.
2405
Litt. E. zu 200 M Nr. 566 568 593 615 3) Von 1891 ᷓ I. Ausgabe).
Litt. A. zu 5000 M Nr. 91 132 140 154. 407 440.
Litt. C. zu 1000 SM Nr. 455 540 579 582
Litt. D. zu 500 M Nr. 857 891 960 970 1006 1030 1031.
Litt. A. ja 5000 M Nr. II2 J56.
Litt. E. zu 2000 MW Nr. 320 439 637 686. 1431 1450 1527 1753 1783 1799.
Litt. D. zu 500 M Nr. 1896 1899
Die Beträge dieser Anleihescheine werden 57934
617 625. Litt. B. zu 2000 MÆ Nr. 289 380 388 612 618 807 844. 4) Von 1896 (VII. Ausgabe). Litt. C. zu 1000 S Nr. 1208 1299 1351 2418 2433 2452 2486 2552 2591 2615. ien Hamburgische Staats-Anleihe von 1887.
vom
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen, Reihe IIl, sowie der An⸗ weisungen zur Erhebung einer weiteren Reihe von Zinsscheinen erfolgt vom
1. November d. J. ab gegen Rücklieferung der alten Anweisungen in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei den Herren Mendelssohn K Co., bei den Herren Robert Warschauer K Co., bei den Herren F. W. Krause K Co., Bankgeschäft, Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, Cöln a. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. K Co. Bei Einreichung der Anweisungen ist ein
sind ausschließlich die hierzu bestimmten Formulare zu benutzen, die an Schaltern der vorgenannten Ausgabestellen erhältlich sind.
Die Aushändigung der neuen Zinsscheine nebst Anweisung erfolgt 2 bis 3 Wochen nach geschehener Einlieferung der alten Anweisungen gegen Rückgabe
der seitens der betreffenden Annahmestelle ausgefertigten Quittung. Hamburg, im Oktober 1901.
rü / — —
58018
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. Die nen: lick
hten Bekanntmachungen Wertbravieren befinden sich
neatgeraktkeiluma 2 1Ilntetablkeiiung —
Gadische Gesellschast
7
; ie bisber bier veri
Vormittage 11 Uhr,
1 R. ö ynh
— = . vrebitbꝰ Greditbe
4 er 2 er den Gern
ausschließlich in
mk m anberaumten
Generalversammlung biermit einzuladen. Tagesordnung:
19 1 neschluỹ inne über die
wan R . F . Gene bmigung 1 . , inn
J bring bi rmit 198 uninin dan Tividendenbogen nmerer . ᷣ bei der und des Resi ichtè
Braunschweigischen Bank, Braunschweig. 2) Grtheilu Derten E. G. Naufmann, Berlin, Tauben
6 n ern aterst k- unn tolt
Mitgliedern des Aufsichtsrathe Wahl der Revisienekemmissien. RBeschlnhfassung über eine formell lasie i ine
ö Dahl w Pi
* .
Georg Frombera Go., Berlin, Sebren- 3 Wahl straße zz. 2 gegen Rückgabe der Taleng ur Auggabe gelangen Braunschweig . den. Ofteber 1901. Tireftion der ; Binnen bee Getkeiligten Dampshessel. n. Gasometer ⸗Fabrih nr, nd, ,.
Eintritte vormals J. Wilhe & Co. . Pfeifer. gegen Verjeigung der Arn ⸗ Besitznachweig (3 24) bei
Ladenburg A ZDöhne
Bureau
unserem
bereit liegen
Norember d. J. an auf
1
Dtimmkarten 111mm nl! n
dem Bankbaus MW.
28 Sande neießbuch machen wir bier r — 14 241 Hand — 1H 1 1 ( Waghäusel, den 22 DOfteber 1901 2 . . 111 3 ö 1m 2. Ter Vor stand.
G. Schoett le. Dr
. er enn n rilammlung Nufsichterath n aus fel zenden Herren jusammens etzt Taut
Ihlse.
netarieller Beurfundi sind den nnserer auf dieses Jabr entfallende stelldertt auggeloost werden, und war die Nummern; 2 69 65 88 19 151 157 1609 178 192 197 58 M 7 355 357 363 390 396 495 500 339 36 de n, sn Die Näckablung erfelgt gegen Ginreichüuag D Graf u Debna Stettin. und Betriebe. Insretter am 21. Tezemper a. e. ttallund eine Ver in 122 Dieker 18901 Tirefrion der « 2 1 3 ö * — ** Demminer Kleinbahnen⸗Actieen— bierbei in Abzug gebracht Gesellschaft. Naebl
Furth bei Gbemnig. 19 Ser tember 1901
11 1957
(vorm: O. G. Muͤäner). Pesselt F. Kü bne⸗
bungen hört mik dem 1. April 1902 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem
arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung mitzuliefern und zwar den
suer Juchersabrihation in Waghaensel.
Wir beehren un, die Aktionäre unserer Gesellschaft n der auf Mittwoch, den 2G. November 1901. im Lokale der Rbeinischen ordentlichen
ip die neuen Jabresbilanz und die Vertheilung des Me * = . vnn err orlaae des Ihe 337186 ** 2. Aktien von jetzt ab i Vorlage des Geschäfte berichte
der Entlastung des Vorstands und
mangel
Der Geschäftebericcht und die Bilanz werden vom
1 un und syätestene am dritten Tage vor der Generalversammlung — * Iftien eder gegen schriftlichen
eder Rei der Rizeinischen aui Greditban in Mannheim in Empfang u nebmen 28
Anleibe bedingung gema
3 Stuck Schuldscheine
Schuldicheine und der nech nicht fälligen Jlngsckeine unter Relchem Taae ne, mur dert, ker unserer Gesellschafte- aße n Furth, e dem Tresdner Bankverein i TDreaden, Leipzig uad Ghemnitg. nad wird der nicht fälligen Jing scheinen
Jaumwmollspinnerei C Warperei Furth
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Hamburg ohne Vergütung von Zinsen baar ausgezahlt bezw. später von uns für die unbekannten Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt werden.
Hamburg, den 22. Oktober 1901.
Barmbecker Brauerei Actien-Gesellschast.
Strauß Lietz.
57966 Ilellengesellschaft Charlottenhütte in Niederschelden.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht gegen⸗ wärtig aus den Herren: 1) Gewerke Adolf Schleifenbaum als Vorsitzender, 2) Gewerke Jacob Kreutz als Stellvertreter, 3) Apothekenbesitzer C. Crevecoeur, 4) Direktor Ad. Dechelhäuser, 5) Ingenieur Heinr. Macco, sämmtlich in Siegen, 6) Privatier Carl Stiebel, Frankfurt a. Main. Niederschelden, 22. Oktober 1901. Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte. Renard. Rubfus. Seifert. 53781 Wesermühlen Ahtiengesellschaft Jameln. Zu der am 15. November er, Nachm. I Uhr, im Gesellschaftslokale in Hameln stattfindenden Generalversammlung laden wir hiermit er⸗— gebenst ein. Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrathes. ; 2) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie deren Genehmigung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standez und des Aufsichtsrat bes. 4) Aufsichtsratbe⸗Ersatzwabl. Inter Bemgnahme auf F 16 des Statuts werden diejenigen Akttienäre, welche ibr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichabank spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder in Bielefeld bei der Westfälischen Bank m hinterlegen und bis nach stattgebabter Generalver⸗ sammlung binterlegt zu lassen.
Der Aufsichtarath.
Ioö8s020 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer der Gesellschatt u einer am Tiengtag, den 19. No⸗ n. vember d. Je... Vormittags 9 Uhr, im Restaurant Kalserbof ju Quedlinburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung neck? Berathung und Beschlußfassung über unten stebende gegordnung ein. Aktionäre, welche stimmen eder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem RBankbause Bh. Reichenbach æ Go,. Cuedlin⸗ burg, oder bei einem Notar i binterlegen. Cuedlinburg, den 23. Oktober 1901.
Mnedlinburger
Tertil⸗ Andnstrie, Ahtiengesellschast. Der Aufsichtsrath.
Frank Tagesordnung: Aenderung des ererdentlichen Juni d. Je, der neuen Aftien
or 7 io
zur
O. Redaftienell
Generalversammlung
durch zu
214 Gasino* dabier stattfindenden 2 * versamm lung ergebenft eingeladen. 2 Tagesordnung:
der
dem 0 Dieler ab in unserem Bureau zur Gin der Derren Aktienäre effen.
Generalrersammlung sind in M den S8 13 and 11 der Statuten big wan S. Mo
ne, m., den 18 Dtreßer 1991 9. * ' ober 1 x Ter NHufsichterath.
Beschlusses der vom betreffend die Uebernabme der
gäöchller Gasbelenchtungs - Gesellschast. — Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier- 2 der am Tonneretag, den 14. No. vember de. Is. ——— 2 a Uhe, im Hotel
ordentl. General-
ffer 5, 6 und 8 bezeichneten
Der Geschäftebericht und senstige Vorlagen 2 sicht
Die Legitimatsonetarten ur TFeilnabme an dieser Krcinstimmun] mit
vember de. Ja in unserem Bureau in Grmrfang
o? oss] Panzer⸗ Attiengesellschaft für Geldschrank. Tresorban und Eisenindustrie.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
15. November 1901, Mittags 12 Uhr, im
Central⸗Hotel, Berlin, Friedrichstr., stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die über solche olautenden Depotscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens
drei Tage vor der Generalversammlung, den
Tag derselben nicht mitgerechnet, während der
Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse,
Berlin N., Badstr. 59, oder bei den Herren
Koppel . Co., Bankgeschäft, Unter den Linden 52,
niederzulegen. Die darüber ertheilten Empfangs⸗
scheine gelten als Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) e ufa fung über die Entlastung des Vor⸗ stands, des Aufsichtsraths, über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Aenderung des § 20 der Statuten durch anderweitige Festsetzung, zu welchen Rechts⸗ handlungen des Vorstands die Genehmigung des Aufsichtsraths erforderlich ist. ;
Der Geschäftsbericht sowie, die Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Oktober
1901 ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht
der Herren Aktionäre aus.
Der Vorstand.
M. Mothes. M. Vantler.
58006
Actienbrauerei Eisenach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. November d. J., Nachmitt. B Uhr, im „Alten Felsenkeller“ hierselbst stattfindenden 5. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des gen n r, und der Bilanz 1900 1901. 2) Genehmigung der Gewinnvertheilung. 3) 89 des Vorstandes und des Aussichts— raths. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Peier Schäfer. Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theil zunehmen, werden nach 5 28 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne Talons und Divi-Scheine) bis spätestens den 10. No⸗ vember d. J., Abends 5 Uhr, in unserem Komtoer beim Vorstand zu hinterlegen. Eisenach, den 23. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath. Fritz Kallenbach, Vorsitzender.
H. Pake.
58007 In Gemäßbeit des 5 19 unseres Gesellschafts vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 11. November 1901. Nachmittags J Uhr. in Dresden im Sitzunge⸗ zimmer des Bankbauses Güntber C Rudolph, Alt- markt 16, J. Etage, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung 8 Herabsetzung des Grund fapitals der Gesellschaft um 200 000 M (zum Zwecke der vollständigen Tilgung des Patent⸗Kontes, sowie weiterer Abschreibungen und Reservestellungen) durch Einziehung und Vernichtung von 200 Stück der Ge—⸗ sellschaft zu diesem Behufe zur Verfügung zu stellenden Aktien, sowie über sonstige Modalitäten dieser Herab setzung und über entsprechende Abänderung von 5 des Gesellschaftevertrags.
Aftionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien It. 5 21 der Gesellschattevertrags spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet.
bei dem Bankhause Günther K Rudolph, Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Treaden, Blasewitzerstraße 21, nieder julegen und daselbst Generalrersammlung zu belassen
Der von der Hinterlegungestelle bierüber stellte Deyetschein dient alt Legitimation zur Tbeil- nabme an der Generalversammlung. Jede Alte wäbrt eine Stimme.
Dresden, den 22. Oftober 1901.
Tach sische G artonnagenMaschinen· Netien Gesellschaft. Der Vorstand. T. Remug. NM. Lieberotkh
— ̃. 6
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden u der am 1G. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Geha sislota! der Firma Juliu⸗ Gunew XV Ge. bierselbl, Oranienburgerstraße * ab rubaltenden ordentlichen Generalversammliung Aftienäre unferer Gesellichaft bierdurch geladen.
Tagesordnung: J Vorlegung der Geschatte bericht; der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung Geschlunfassung über Genehmigung der Bilan und Ertbeilung der Gntlastung.
Die Alien der Akijenäre, welche an der erden. lichen Gencralpersammlung tbeilnebmen wollen, find gemäß F 8 des Statut big spatesten am 14 November, A7 ge Mittag. ei der, r,. Juijus Cuno * Go. bier, cam bemr. tra sd mit cinem Nummernderneihn in dn. nieren. Statt der Aktien können auch über ici clken sautende Teroticheine der Reiche bank dere ntert werder
Die After önnen mit derseslden Frist e — maar bFinierlegt erden, scheh find die Lame.
dungen der Aftien big zum 1X. geren. Minage 12 he, lei der Geselschaft nn teichen
dabiter Electricitats werke.
GC. Rar ßer, Versipender.
Ter Vorstand. X Paul Teijeer, Tharmstr.
. n , S⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 3. Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ 1 * uf , . u. dergl.
4. . Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten kJ ich
Grundstück⸗ und Gebäude⸗-Konto. Zugang
ab Abschreibung Inventar⸗Konto, Maschinen ꝛc..
ab 100, Abschreibung. Lagerfaß⸗Konto
über den Verlust von Werthpapieren befind ausschließlich in Unterabtheilung 9 ö
5809] 1249 599 —
Hofsbranhaus Hannu vorm. G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. November a. c., k Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Gasthauses „zu den drei Rindern“ in Hanau stattfindenden
We ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
K ab 3 284 — Versandfaß⸗Konto Zugang
; ab 20 0½ Abschreibung . Pferde⸗ und Wagen ⸗-Konto Zugang
io sz0
2 . 2 * * . * um Den o⸗A d Königl 18k z schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober . 1901. 68. Kommandit⸗HKesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. O eff entli ch er A * 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genoffenschaften. sensc nz ger. 9. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 57983 57636 . Dien . Dampfschleypschifffahrts · Gesellschaft 366 . ; 1. ! 2 6. 4 D Me. S s 1255022 * ) ö . . / en Besitzern der uldver bunge e 1 , . k . 120999 — , an ,,,, ö I B 75 . 2m. 153 200 — gestellten Anleihe vom Jahre 1898 zeigen wir 261 333 vwpotheten⸗Konto .... 330 190 — hierdurch an, daß die bisherige Pfandhalterin, di 1463910 Kreditores in laufender ; J. 16 st ,, , 777 ö jetzt in Liquidation, ihre gesammten Recht 5 ar 53 794 - 3966 Pflichten aus dem , . 2 5. 3 16 . 53 8336 21 ö,. Nr. XV der ,. 3 , Tont⸗ę. ; ö Einverständniß mit uns auf die E = ih e n,, Bie, we, de, e,. F — . Infolge dessen sollen jetzt die Schuld verschreibungen 25277 7 3 . . . 13 28766 Tantième u. y ,. 96 die e, und Diskonto⸗Bank a. . versehen werden. Dir fordern die Besitzer der * w 2 000, Schuldverschreibungen hiermit auf, . ö . bis spätestens zum 10. November 1901 n,
Dritte Beil 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. , / vereinigter Elbe. und Saale ⸗ Schiffer. , e. Credit⸗Anstalt für Industrie und Handel zu Dresden, 9 000 — 3049 60 2 ( ; ö mit einem Aufdruck über den Uebergang der Pfand— Gratifikation 9 373, 42 zur Abstempelung, welche im eigensten Interesse der
Tagesordnung: ab Erls — o
Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. ) . der , der , . 9 ustrechnung un rüfungsberi 8 Auf⸗ sichts raths. ö 3 , , . der Bilanz und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3). Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— vdersammlung theilnehmen wollen, haben in Gemaß⸗ heit des 8 19 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Magdedurger Privat⸗Bauk in Magde. burg, der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin und Breslau, den Herren Kahn K Co. in Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Stern in Qanau oder bei der Kasse unserer Gesell— schaft zu hinterlegen. An Stelle der Aktien kann in gleicher Frist auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deronierten Aktien hinterlegt werden.
Hanau, den 23. Oktober 1901.
Dofbrauhaus Sanau
vorm. G. Ph. Nicolay Attiengesellschaft. Der Vorstand. Jean Nicolav.
1 2
om] . * 1 2 V * Naschinenfabrik J. Banning A.⸗G.,
. Hamm i W.
Die Afktienare werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 23. November 1901, Nachmittags sz Uhr, im Restaurant Stadt Düsseldorf in Damm i. W. stattfindenden diesjährigen General versammlung eingeladen.
2 Tagesordnung:
1) Geschaftebericht des Vorstands u
rathe
2) Genebmiqung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Vertheilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts.
ratbs ) Wabl des Bücherrevisorg.
nd Aufsichts⸗
ab Abschreibung
Konto
Konto
Mobilien⸗Konto
ab 20 00 Abschreibung Komtor⸗Utensilien⸗Konto ... ab 20 0½0 Abschreibung Kassa⸗⸗Konto, Guthaben beim Bankhause Effekten ⸗ Konto
auf Darlehen.. Kautions⸗Konto. ar Depot⸗Konto Diverse Vorräthe:
Je Mal DVopfen ꝛc.
Bier,
Debet.
Verbrauch an Malz. Hopfen,
835F
Beleuchtung und Brausteuer Abschreibungen Gewinn · Vertheilung
a. Reservefonds von
b. Tantiòme und Gratifikatio
Dinsichtlich der Theilnabme an der Generalver sammlung verweisen wir auf z 20 des Statuts und eseichnen als Hinterlegungestellen für Aktien außer
Vorstande
ö Dantbaus Max Gerson A Go., Gomm.
Ges.. Samm 1. W.
Breslauer Disconto Bant, Verlin ., *
Gbhbarlettenstr. 59. zerner machen wir bekannt, daß Herr Herm dier aus unterm Wufsichtorath aue geschteden i J. Banning A.-G. Damm i Ww. Ter Vorstand.
H. Ban ning
? Wurzener Damp smühlen · Ahtien · Gesellschast worm. Gust. Schönert m Wwursen.
Tie Aftienäre unserer Gesellschaft werden biermit TDachtichtigt daß die am 23. Juli de. Irg. ab⸗ Ddaltene Generalversammlung beschlessen bat, das drundtavital den M e G rab zusenen, daß je wei einzufordernde bis berige rien ju einer Aktie jusammengelegt, und daß dem⸗ i don je wei einzufordernden Aktien eine ab⸗ Temrelte Aftie alg Stamm ⸗Aftie . r ücktebaltenę Aktie aber vernichtet wird 6 3 it im Handel gregister eingetragen wo er Dinmeig auf denselben ferdern wir d
asemel den
Wurzen,
den 198 Ofteber 1901 jener Tampfmühblen Mttien Gesellschaft worm Gust. Tchöner t.
Der Rorstand.
Schönert Paarmann
1
.
Chinesische Küstenfahrt⸗ Gesellschaft
Samburg.
* 4 außerordentiichen Generalversamm- = . Akriondre vom 8. Cfioeber a. c. in 223 w des Grundkapital um — 3 og bveschlossen worden. r , — 7 — werden aufge ordert, sich im 32 — e Deintgzehof.. UinRerthorfeite dar e mn melden. 21 Crreber 1991 Der Vorstand
Kin der Weise . jurũck gegeben. Aker
erer Gesellschaft auf, ibre Anfrrüche bei uns
Eisenbahn⸗Bier · Transport Wagen⸗
. ab 100,0 Abschreibung. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗
ab 250, Abschreibung.
Baarbestand und
Pferdefutter sowie div. Betriebsausgaben. Löhne, Gehälter, Geschäftsunkosten, Rexaraturen,
C S5 469, 48 50
de von C 120009090
5000
z,
Brennmaterial,
C 4273.48 ,
79 06366
380 597 49 Tir -=
1459661
141000
2 161 422
Gewinn! und Verlust⸗Konto am 0. Juni 1901.
66
1
135 33866
Neuhaldenaleben, de
Der Aufsichtera
Lippert, Vorsitze: befunden; die
* 86 * von 62 mr mäßig gefübrten und
den Inventur Abschlu⸗ van
Verlust⸗ Berechnung
n )
th.
ö. .
z habe ich geprüft
tbuch Bilan;
— 1 nmrt'k . 11inin!
mit d
revidierten Geschäaftsbüchern überein Neuhaldenaleben, . August 101 Walther Peterg, vereideter Bücherrevisor
57934
2 12 Wir brin
* 1 . 1 2
Kaufmann Bernbard Lirvert, V mann
2 7 2 r u *rnAM zer, Kaufmann
beoder Dschenfrig Garl
Büchti
1
16. Engelle, Neubaldengleben Magdeburg. I. Dfteker Ter Nufsichtarath. .
r IFreri
. 3
—
go pre Altie
* .
119
der Auf⸗
112 5113
57
1nd 1m
warn J fort Ilaufer von mir sortlausend
199 0417 32 — 2 26
139 67874 — 30 10070
82 47377
1831387
15
9 Einnahme 38 Bestand . Sonstige Erträgnisse .. 9146 Vortrag aus dem Betriebs jahre
Der Vorstand.
fun be nnr n!
euhaldenaleben, den 11
Bergschloß Aktien Brauerei 3. „Magdeburg
n biermit fur Kenntniß, daß 309 1 sichtgrath un serer Gesellschaft nach der in der beutigen * stattgebabten Neu⸗
Att.
Laut
lorsitzender, Kauf stellvertretender BV
0r⸗
a,. Bangdireftor
ferestaurateut Rebert Berchert
Kemmerzien⸗
1901 Ter Vorstand.
Gulich
ersammlung
zur Aug mabl
Haardter Beleuchtung · Ge sell cha f/ Net. Ges.
. ö
Bergschloß Aktien Brauerei „Magdeburg!“ ia der beutigen General sest⸗ ente Tividende Relangt vom 22 Cftober n. Cr. an mm
at anf dem Romtor unserer Gesellschaft Magdeburger kei der Mangde⸗
eu baldenaleben. bei dem
Ban ⸗ Verein Magdeburg. und burger Vrivat Rant, Magdeburg Töteber 161
Ter erfand
Neuhaldeneleben,. I Ter Aufsichtor ah
m
traftlos er rlari. Verlin, den
Ne
sichtarathe
d 1 1
ardter gelenchtungs ˖ Gesellschast Ges. m Haardt in Liguidation.
164.
Besck der Generalversammlun
* nn 1 ni
wurden als Mitglieder 1
obiger Gesellschaft gewahlt
ust 1901
ö in Liguid. 86 * Sac 97 F
1309 und z d l. Februar 1991 erte
—ñ— *
7 212 ⸗ *
ue Berliner 8 nmnibus⸗ Aktien · Gesellschaft.
10 139 4
1
1399 1900. . .
* 1 1 1 Dem des Uus ⸗
Gläubiger liegt, gegen Quittung bei uns einzu⸗ reichen oder uns portofrei zuzufenden. Die Ab— stempelung und Rücklieferung der Stücke erfolgt kostenfrei. Dresden, den 22. Oktober 1901. Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale Schiffer. Schnitzing. Henschel.
57637 Dampfschleppschifffahrts . Gesellschaft vereinigter Elbe. und Saale Schiffer. „Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Kommerzienrath Th. Horn, Dresden, seine Mit⸗ gliedschaft in unserem Aufsichtsrath freiwillig
niedergelegt hat.
Dresden, 21. Oktober 1901. Dampfschleypschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale -⸗Schiffer. Schnitzing. Henschel.
155291 ö Mechan. Segeltuchweberei Wildenfels i S. Actiengesellschaft. Bilanz pro 19990 19901.
66 92 0115.03 920. 48
91 124,55
700 62
6 271,31 1813.56
34 457, 75 799.40 176246
264.31
1
150065 151,90 6176 710
188.35
188,35
Hassivn.
w Ges 1271 1
Verlust u. Gewinn⸗ Konto. mehbet.
Credit.
11 Felt
19 1 6
. Wildenfels. 0 On z Mechan. m —— Wilden fele i ctiengese ll schaft. Ter Uorffand
. 161
. — * 1 934 schieraihè fit Nugeburg,. 1 Tfteker 1) Angs burger Kammgarn. Spinnerei.
. 1 2 1 I * 2 d r , , r. 2
1 * 1. 1 me, ,, oe, n, =. ö ö
, e, .
* ö
2
.
, e,,
= e z * 1 r ; = .
mr, d, m,. .
**.
. , 3 6 R 2 T.
l
e , ,
ö
/ /
2